Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/04/22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel Nuri Şahin (erl.)

Nuri Şahin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nuri Şahin}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 00:12, 22. Apr. 2011 (CEST)

Nuri Şahin wurde von Kuebi geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 21. Mai 2011, 22:14 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 21. Mai 2011, 22:14 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 00:14, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:83.238.175.136 (erl.)

83.238.175.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.238.175.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Die Ärzte --Wnme Fragen?/ Bew.? 00:23, 22. Apr. 2011 (CEST)

83.238.175.136 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:24, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Wiki 333 (erl.)

Wiki 333 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wiki 333}}) sinnlose Tastaturtests auf eigener Benutzerseite im Sekundentakt. Hat auf Ansprachen nicht reagiert. --79.223.123.142 00:27, 22. Apr. 2011 (CEST)

Die Vandalismusmeldung scheint gewirkt zu haben. -- 79.223.123.142 01:06, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:79.223.123.142 (erl.)

79.223.123.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.223.123.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) Missbrauch der VM, siehe eins drüber -- 83.77.174.178 01:11, 22. Apr. 2011 (CEST)

Wo ist da der Missbrauch? -- 79.223.123.142 01:14, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ein Benutzer editiert auf seiner Benutzerseite. Geht Dich erstmal genau gar nichts an. Und wenn Du schon das Gefühl hast, etwas tun zu müssen, dann hättest Du ihn ja mal ansprechen können. Und nein: Du hast ihn nicht angesprochen. -- 83.77.174.178 01:15, 22. Apr. 2011 (CEST)
Es gibt aber auch Vorgaben, wozu die eigene Benutzerseite gut ist und wozu die Spielwiese. Und Edits im Sekundentakt, wo ein Buchstabe geändert wird, belasten unnötig die Server. Das mit den Tastaturtests und der Vorschaufunktion müsste schon genug Hinweis gewesen sein. -- 79.223.123.142 01:19, 22. Apr. 2011 (CEST)
Und wieso hast Du den Benutzer nicht angesprochen und ihm das erklärt? -- 83.77.174.178 01:20, 22. Apr. 2011 (CEST)
Weil ich das Verhalten so gedeutet habe, dass die Hinweise ignoriert wurden und der Benutzer nicht aufhören möchte. Nun hat er es aber getan. Unter Missbrauch stelle ich mir eher vor, dass man einem Benutzer schaden will. Und das ist hier nicht der Fall. -- 79.223.123.142 01:25, 22. Apr. 2011 (CEST)
Hier Erledigt. Und nun macht was vernüftiges. --Armin 01:27, 22. Apr. 2011 (CEST)

Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen (erl.)

Wie lange muss man hier warten um gesichtet zu werden. Ich sehe es als Provokation an. Ansprache wäre wohl sinnlos an eine Wikipedia-Seite. --178.200.42.40 01:38, 22. Apr. 2011 (CEST)

Lächerlich. Systemseiten zu melden, bloß weil keiner die AAnfrage bearbeitet! Ne discere cessa! BeschimpfenBewerten 02:11, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Die Ärzte (erl.)

Die Ärzte (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Die Ärzte}}) massiv wiederkehrender Vandalismus und EW nach der Entsperrung --Wnme Fragen?/ Bew.? 00:22, 22. Apr. 2011 (CEST)

Es kamen aber genauso viele sinnvolle Beiträge von IPs. -- 79.223.123.142 00:24, 22. Apr. 2011 (CEST)
Genauso viele? Unter den 5 IP war nur einer dabei, der nicht revertiert wurde. --Wnme Fragen?/ Bew.? 00:32, 22. Apr. 2011 (CEST)
Du hast Recht, da habe ich nicht richtig geguckt. Aber das ist immer noch relativ wenig Vandalismus. 4 IPs in 2 Wochen. Das ist noch kein schwerwiegendes Problem. -- 79.223.123.142 00:35, 22. Apr. 2011 (CEST)
sehe ich auch so, möchte die Entscheidung jedoch dem nächsten Admin überlassen --Graphikus 00:36, 22. Apr. 2011 (CEST)
+1. Bzgl. EW scheinen sie klarzukommen (also beispielsweise voll nicht nötig) und übermäßig viel IP-Vandalismus war da ja nicht wirklich (zudem es wohl Neuigkeiten gab), somit auch halb nicht nötig. Für diese Menge haben wir ja die Sichtung. Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:52, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Michael Kühntopf (erl.)

Michael Kühntopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michael Kühntopf}}) stellt hier eine Beleidigung wieder her, wegen der die Diskussionsseite gesperrt war. Stefan64 hat mir hier die Vandalenmeldung angeraten. Daher bitte ich um Ansprache bzw Sperrung von Michael Kühntopf. Danke --Dadawah 01:26, 22. Apr. 2011 (CEST) Nachtrag: Bezeichnet mich zudem in alter VM als Kampfsocke von Fernrohr und Knoerz. [1] Das ist ein gesperrter User, mit dem ich nichts zu tun habe sowie ein anderer Nutzer, mit dem ich nichts zu tun habe. Diese Unterstellung verstösst gegen KPA. Ich beantrage eine längere Sperre für Michael Kühntopf. Service: Benutzer:Fernrohr , Benutzer:Knoerz . --Dadawah 02:00, 22. Apr. 2011 (CEST)

Lachhaft. Siehe unten. Die Behauptung, dass irgendwen irgendetwas nicht interessiert, kann niemals eine "Beleidigung" sein. In diesem Fall ist die Behauptung eine Tatsache. Der Kerl sucht Randale. Stefan64 schrieb übrigens wörtlich das da: Wie dem auch sei: Man sollte keine Diskussionsbeiträge von jemandem entfernen, mit dem man sich gerade im Clinch befindet. Das sollte, wenn überhaupt, ein neutraler Dritter tun. Gruß. Und dass der Kerl nur Randale sucht, sieht man daran, dass er seine Fetzereien mit anderen Benutzern von überall her auf seine Disk kopiert und dort wie Schrumpfköpfe triumphierend präsentiert. - Wetten dass dieser VM-Verlauf von ihm auch wieder präsentiert werden wird? -- Michael Kühntopf 01:42, 22. Apr. 2011 (CEST)
Nu ja, die VM erfolgt , weil du einen Diskussionsbeitrag wieder herstellst, in dem du behauptest, mein Diskussionsbeitrag sei kompletter Quatsch . In Verbindung mit deinem Tonfall und der Tatsache, dass ich keine Kampfsocke eines gesperrten Benutzers bin, wie du behauptest, hoffe ich, dass dies als Persönlicher Angriff von dir gewertet wird. --Dadawah 02:07, 22. Apr. 2011 (CEST)
Die VM ist zehn Tage her. Hast du Langeweile? Geh' schlafen. -- Michael Kühntopf 02:08, 22. Apr. 2011 (CEST)
Einen Diskussionsbeitrag als Quatsch zu bezeichnen ist nicht mal im Ansatz ein PA. Dadawah bitte 
unterlasse die Fortführung solch unötiger Editwars. --Engie 04:12, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:178.200.42.40 (erl.)

178.200.42.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.200.42.40}} • Whois • GeoIP • RBLs) missbrauch einer Systemseite (WP:GSV/A) und Missbrauch der VM (zwei drüber) bitte ins Bett schicken! --Ne discere cessa! BeschimpfenBewerten 01:42, 22. Apr. 2011 (CEST)

Wie bitte ? --178.200.42.40 01:44, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ganz richtig verstanden. Da hier eh kein Admin vorbeikommen wird, darfst du das als Warnschuss betrachten. Fragen? Dann lies die Seitenintros. Ne discere cessa! BeschimpfenBewerten 01:48, 22. Apr. 2011 (CEST)

Mir wird ja wohl noch das Recht zugestanden, hier einen Vandalismus bzw. Provokation einer Systemseite zu melden, die anscheinend nicht so funktioniert wie es gewünscht ist, oder ? Wie lange soll ich denn, deiner Meinung nach warten ? --178.200.42.40 01:54, 22. Apr. 2011 (CEST)

Die "Provokation" ging von dir aus. Pauschale Quellen, wie "Oma", "Zeitung", "Google", etc. sind gemäß WP:Q unzulässig. Da du die WP:GSV/A so schnell gefunden hast, kennst du sicher auch die erstere Seite. Es war überhaupt nicht nötig deswegen so einen Aufstand zu machen. Die Meldung auf GSV/A wäre überhaupt nicht nötig gewesen und dann zu erwarten, dass innerhalb weniger Minuten (mitten in der Nacht) jemand die Seite sichtet, ist lächerlich. Aber die Krönung ist, dass du die Systemseite hier meldest. Sagmal gehts eigentlich noch? Wir arbeiten hier freiwillig und nur weil deine Anfrage nicht sofort bearbeitet wid machst du hier einen rießigen Wirbel. Das ist Missbrauch der VM und das ist sperrwürdig. Ne discere cessa! BeschimpfenBewerten 02:08, 22. Apr. 2011 (CEST)

Dir ist aber schon bewusst, dass ich das mit absoluter Absicht gemacht habe ? --178.200.42.40 02:35, 22. Apr. 2011 (CEST)

Nein, mein Humor ist Nachts um 2 Uhr noch im Ladegerät. Ne discere cessa! BeschimpfenBewerten 02:41, 22. Apr. 2011 (CEST)

Gute Nacht (das klappte wohl auch so) zusammen, frohe Ostern und 178.200.42.40 vergeude doch bitte keine Zeit anderer. --Saibo (Δ) 04:44, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Dadawah (erl.)

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dadawah}}) Löscht hier einen Text erneut, obwohl er deshalb kürzlich gesperrt wurde. -- Michael Kühntopf 01:42, 22. Apr. 2011 (CEST)

Gesperrt wurde er wegen eines Editwars im Artikel; das ist ein bisschen was anderes. --Amberg 02:00, 22. Apr. 2011 (CEST)
Im übrigen ist dies eine Revanchemeldung für meine Meldung hierüber, in welcher ich Beleidigungen von Michael Kühntopf gemeldet habe. --Dadawah 02:02, 22. Apr. 2011 (CEST)
Blödsinn wird durch Wiederholung nicht weniger blödsinnig. -- Michael Kühntopf 02:07, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ziehe die Meldung zurück. Hoffentlich lernt er was daraus. -- Michael Kühntopf 13:01, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:92.252.58.17 alias Benutzer:GLGermann (erl.)

Der infinit gesperrte 92.252.58.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.252.58.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) (GLGermann; IP-Sperrumgehung) stellt reihenweise Löschanträge im Zusammenhang der Länderartikel (World Vison). mfg,Gregor Helms 01:29, 22. Apr. 2011 (CEST)

Macht fröhlich weiter! mfg,Gregor Helms 02:28, 22. Apr. 2011 (CEST)
Inzwischen als 85.8.119.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.8.119.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) unterwegs! mfg,Gregor Helms 02:37, 22. Apr. 2011 (CEST)
Jetzt als 188.118.173.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.118.173.113}} • Whois • GeoIP • RBLs) tätig ;-) --mfg,Gregor Helms 02:54, 22. Apr. 2011 (CEST)

Scheint um 3 Uhr aufgehört zu haben - jedenfalls find ich keine weiteren IPs. Damit nicht mehr aktuell. --Hozro 08:10, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:188.192.189.203 (erl.)

188.192.189.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.192.189.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --TableSitter 10:35, 22. Apr. 2011 (CEST)

188.192.189.203 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Karfreitaxgeödeter. –SpBot 10:57, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Marc Elroy (erl.)

Marc Elroy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Marc Elroy}}) Stellt wiederholt und vollkommen anspracheresistent eine Voll-URV für einen offensichtlich irrelevanten Künstler ein. --Oliver aus Bremen Sprich! 10:58, 22. Apr. 2011 (CEST)

Bereits von Gleiberg besperrt. -- Oliver aus Bremen Sprich! 11:00, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Kopilot (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kopilot}}) Ist das -bei aller Reserviertheit geegnüber IP-Edits- noch akzeptabel? Zumal die IP in der Sache nicht Unrecht hatte... --nb(NB) > ?! > +/- 11:32, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ist nicht akzeptabel. Ich werde es entfernen und Kopilot ansprechen. Gruß --Howwi Daham · MP 11:41, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:91.59.43.68 (erl.)

91.59.43.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.59.43.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfug + Vandlismus (löschen), anspracheresistent. 1 - — Regi51 (Disk.) 12:54, 22. Apr. 2011 (CEST)

91.59.43.68 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:56, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Flinkiflonkiflosti (erl.)

Flinkiflonkiflosti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Flinkiflonkiflosti}}) Unfugsedits. Ausschließlich. --CC 12:59, 22. Apr. 2011 (CEST)

die alte spassbremse, carola--Flinkiflonkiflosti 12:59, 22. Apr. 2011 (CEST)
Flinkiflonkiflosti wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:00, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.171.182.149 (erl.)

84.171.182.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.171.182.149}} • Whois • GeoIP • RBLs) legt Unsinnsartikel an Niklas 555 13:13, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ja, einen! Vor einer halben Stunde, zwei Minuten danach wurde die IP angesprochen und hat seitdem nicht mehr editiert. Daher erledigt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 13:36, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:91.6.81.15 (erl.)

91.6.81.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.6.81.15}} • Whois • GeoIP • RBLs) Phimose-Socke, PAs gegen TrueBlue --Schniggendiller Diskussion 13:53, 22. Apr. 2011 (CEST)

91.6.81.15 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:57, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:80.122.236.194 aka Wolfgang Caspart (erl.)

Die statische IP 80.122.236.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.122.236.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) des FPÖ-Haus- und Hofpolitologen Wolfgang Caspart stellt immer wieder massiv beschönigende Versionen des Artikels über die eigene Person ein. Zusätzlich glänzt sie mit Eigenwerbung, Tatsachenverdrehungen zum Röhm-Putsch und anderen Ansätzen zur Geschichtsrelativierungen, etwa indem Kritik pauschal als links abqualifiziert wird.

Nachdem die IP in der Vergangenheit für solche Bearbeitungen bereits gesperrt wurde, setzt sie ihre Tätigkeit nach Ablauf unbeirrt fort; offenbar eignet sich also das Konzept „Akademiker in der Wikipdia“ nicht für jedermann. Caspart will WP:IK offenbar nicht verstehen, deshalb wäre nicht nur aus meiner Sicht eine dauerhafte Sperre eine Option. Dass sich Caspart in der Folge auf dynamische IPs verlegt, ist möglich, wird aber durch den Honeypot Wolfgang Caspart mehr als aufgewogen.-- Alt 13:40, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ich habe mal den Artikel für eine Woche halbgedichtet. Ggf. kann die IP ja auf der Disk sinnvoll mitarbeiten, aber dieses unkommentierte Beschönigen im Artikel geht natürlich nicht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:03, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.168.126.190 (erl.)

84.168.126.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.168.126.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 13:59, 22. Apr. 2011 (CEST)

84.168.126.190 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 14:01, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:178.198.20.179 (erl.)

178.198.20.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.198.20.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) Scheinbar statische IP, die heute Unsinn unter Sonic erneut fortsetzt, nachdem sie dafür bereits 2 mal gesperrt wurde. --Yoda1893 14:09, 22. Apr. 2011 (CEST)

178.198.20.179 wurde von PaterMcFly 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Wiederholungstäter. –SpBot 14:25, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Schellenbergianer (erl.)

Schellenbergianer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schellenbergianer}}) Troll --Schniggendiller Diskussion 14:12, 22. Apr. 2011 (CEST)

Schellenbergianer wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Troll. –SpBot 14:15, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ergänzung: Lichtensteiner50. -- 79.223.126.127 14:50, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:91.6.90.209 (erl.)

91.6.90.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.6.90.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) Phimose-Troll, PAs gegen TrueBlue --Schniggendiller Diskussion 14:21, 22. Apr. 2011 (CEST)

91.6.90.209 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:29, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Marsilio Medici (erl.)

Marsilio Medici (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Marsilio Medici}}) hat eine besondere Vorliebe für Weblinks auf die akademie-iik (Lemma auch von ihm angelegt) und legt diese trotz Ansprache erneut an. Dabei sind die verlinkten Seiten nicht frei von dem Verdacht, selber sich aus der WP bedient zu haben (z. B. WP:"Die Siegfriedstellung war eine Defensivstellung der deutschen Truppen im Ersten Weltkrieg von März 1917 bis Oktober 1918." - akademie-iik: "Bei der Siegfriedstellung handelt es sich um eine Defensivstellung der deutschen Truppen im Ersten Weltkrieg von März 1917 bis Oktober 1918." - geschrieben von Online-Redaktions-Assistenten)... --nb(NB) > ?! > +/- 14:28, 22. Apr. 2011 (CEST)

Marsilio Medici wurde von Nolispanmo 7 Tage gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: Reaktion auf Ansprache neuer Weblink + http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Marsilio_Medici&diff=prev&oldid=87994587. Selt. –SpBot 14:41, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:217.82.185.164 (erl.)

217.82.185.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.82.185.164 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Phimose-Troll nimmt sich mal wieder Zeit für uns. --CC 14:46, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ich auch. Und war schneller. --Gleiberg 2.0 14:48, 22. Apr. 2011 (CEST)

Manuel Neuer (erl.)

Manuel Neuer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Manuel Neuer}}) Kaum ist die letzte Halbsperre abgelaufen, schon gibt es wieder einen wenig sinnvollen IP-Edit. Herr Neuer wird seinen Wechsel zum FC Bayern vermutlich erst nach Saisonende bekannt geben. Bis dahin würde dem Artikel 1 Monat Halbsperre ganz gut tun. --Yoda1893 14:51, 22. Apr. 2011 (CEST)

Manuel Neuer wurde von Nolispanmo geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 29. April 2011, 12:53 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 29. April 2011, 12:53 Uhr (UTC)), Begründung: still a honeypotGiftBot 14:53, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:81.207.24.151 (erl.)

81.207.24.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.207.24.151}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --TableSitter 15:00, 22. Apr. 2011 (CEST)

81.207.24.151 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Dünnei. –SpBot 15:01, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:87.184.230.208 (erl.)

87.184.230.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.184.230.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) Randale --TableSitter 15:03, 22. Apr. 2011 (CEST)

87.184.230.208 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kreuzbübchen. –SpBot 15:05, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:S2cchst (erl.)

S2cchst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|S2cchst}}) Trollerei, Verleumdung, Lügen, PA am laufenden Band. Belege gibts hier sowie dort genug. --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 15:09, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ist das jetzt dein Ernst oder hat sich jemand in dein Konto gehackt? -- 79.223.126.127 15:13, 22. Apr. 2011 (CEST)

Bitte keine BNS-Aktionen. --Wwwurm Mien Klönschnack 15:15, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:ChristianHacke (erl.)

ChristianHacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ChristianHacke}}) bezeichnet Benutzer:Guido Westerwelle hier als "borniertesten Außenminister seit Ribbentrop". Bitte geeignete Maßnahmen wegen dieses ungeheuerlichen PAs und "Nazi-Vergleichs" ergreifen. --JosFritz 15:12, 22. Apr. 2011 (CEST)

„Seit“ kennzeichnet den Beginn eines zeitlichen Abschnitts, mitnichten einen Vergleich (das wäre „borniert wie“). --Wwwurm Mien Klönschnack 15:17, 22. Apr. 2011 (CEST)
(BK) Der Benutzer hat noch keine Bearbeitungen vorgenommen. Hier werden bestimmt keine Nutzer für Aussagen in Interviews bestraft, die nicht das geringste mit der Wikipedia zu tun haben. Bitte WP:BNS beachten. --Kam Solusar 15:20, 22. Apr. 2011 (CEST)
Für mich nicht erledigt!!! So sieht typische Verharmlosung durch die Admin-Mafia aus!!! Und das so kurz vor Ostern!!! --JosFritz 15:22, 22. Apr. 2011 (CEST)
Leg's jetzt nicht auf eine Sperre wg. VM gegen einen nicht existierenden Nutzer an; heute ist Karfreitag, nicht der 1. April. --Wwwurm Mien Klönschnack 15:24, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ähm, vielleicht bin ich ein wenig uninformiert, aber was hat die Wikipedia mit einem Spiegel-Online-Artikel zu tun? --Mama Leone 15:25, 22. Apr. 2011 (CEST)
Erledigt. Spiegel-online Artikel gelöscht und Spiegelredaktion für 6 Stunden gesperrt. Wo kommen wir denn da hin. Frei Meinungsäußerung...tststs, sowas! --Gleiberg 2.0 15:27, 22. Apr. 2011 (CEST)
Hab's mal ins Wikipedia:Humorarchiv gepackt... @JosFritz: You made my day lol --Odeesi talk to me rate me 15:49, 22. Apr. 2011 (CEST)

Maus (erl.)

Maus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Maus}}) wiederkehrender Vandalismus --79.223.126.127 15:28, 22. Apr. 2011 (CEST)

Maus wurde von Inkowik geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 13:28 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 13:28 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 15:28, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JosFritz}}) Scheint etwas beweisen zu müssen, siehe Diskussionsseite. Schreibt in die Zusammenfassungszeile "Nazi-Alarm", setzt Admins in Anführungsstriche und nennt Abschnitt "Beweis für brutalstmögliche Admin-Willkür erbracht!!!". --79.223.126.127 15:40, 22. Apr. 2011 (CEST)

Wenn Du Ironie nicht erkennst, ist Dir nicht zu helfen, nicht mal mit einer Sperre. --Wwwurm Mien Klönschnack 15:47, 22. Apr. 2011 (CEST)
(BK) Brutalstmögliche Admin-Willkür. Und jetzt? Sollen wir traurige Gesichter machen, wir zwielichte Typen von der Admin-Mafia? --Gleiberg 2.0 15:48, 22. Apr. 2011 (CEST)
(BK) wird hier weiter erörtert: Wikipedia:Humorarchiv/Vandalensperrung‎ Gruß --WAH 15:49, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:81.221.143.105 (erl.)

81.221.143.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.221.143.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholte Löschungen in Israel Meir Freimann --TableSitter 15:50, 22. Apr. 2011 (CEST)

Angesprochen! Ich lasse aber mal offen, beim nächsten Revert darf, wer will! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 15:51, 22. Apr. 2011 (CEST)
81.221.143.105 wurde von Inkowik 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:52, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Pideboy2 (erl.)

Pideboy2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pideboy2}}) kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar --Daniel 749 16:13, 22. Apr. 2011 (CEST)

War schon gesperrt durch Pittimann II. ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 16:16, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Vmistdoof (erl.)

Vmistdoof (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Vmistdoof}}) Heftiges Getrolle, offensichtlicher Unsinns-Account, am besten infinit sperren. --NSX-Racer | Disk | B 16:46, 22. Apr. 2011 (CEST)

Vmistdoof wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:47, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:88.71.75.238 (erl.)

88.71.75.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.71.75.238}} • Whois • GeoIP • RBLs) In eigener Sache möchte ich nicht tätig werden, siehe Bearbeitungskommentar. --Howwi Daham · MP 16:50, 22. Apr. 2011 (CEST)

88.71.75.238 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 16:55, 22. Apr. 2011 (CEST)
Dies steht im Zusammenhang mit der obigen Sperre von Label5, die ich für falsch und völlig zu lang halte. Ich rate ihm eine Sperrprüfung. Insbesondere zu Ostern sollte man solche Konflikte anders lösen. Und was aus Moskau zu lesen ist sind auch keine Frohen Botschaften, da gebe ich Label5 voll recht. Frohe Ostern -- Brücke-Osteuropa 16:58, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Label5 (erl.)

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Label5}}) Tritt seit Tagen gegen A. Savin nach. Der ist hier längst weg. Bitte in die Schranken weisen. Das Gepöbel und Getrolle des L5 hat nichts mit der Funktion der Diskussionsseite des Russland-Portals zu tun. Im übrigen ist das nervige Verhalten von L5 bereits Gegenstand eines BSV gewesen. --Atomiccocktail 16:03, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ich trete nach weil etwas richtig stelle und einen PA entfernte? Eine sehr interessante aber nicht überraschende Sichtweise. Im übrigen ist die Moskauer IP es die den PA ständig wieder einstellt, und hierbei in den Editkommentaren PAs hinterlässt. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 16:12, 22. Apr. 2011 (CEST)
Deine alte und durchsichtige Strategie: Das Unschuldslamm spielen. Es wird Zeit, dass man das unterbindet. --Atomiccocktail 16:17, 22. Apr. 2011 (CEST)
Label5 wurde von Armin P. 3 Tage gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal_Diskussion:Russland&action=history. –SpBot 16:19, 22. Apr. 2011 (CEST)
wenn man einen PA entfernt, den eine Troll-IP ständig wiedereinstellt, dann wird man 3 Tage gesperrt? Tolle Entscheidung unseres Super-Admins Armin P! - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 17:27, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.168.126.190 (erl.)

84.168.126.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.168.126.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: 1, hat auch schon heute Mittag vandaliert, statische IP? --Wnme Fragen?/ Bew.? 17:27, 22. Apr. 2011 (CEST)

84.168.126.190 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:28, 22. Apr. 2011 (CEST)
Reichen 6h aus, wäre 1 Tag nicht besser? --Wnme Fragen?/ Bew.? 17:32, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Suchmaschinenexperte (erl.)

Suchmaschinenexperte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Suchmaschinenexperte}}) beleidigt in der Zusammenfassungszeile --Temporarity 17:50, 22. Apr. 2011 (CEST)

Suchmaschinenexperte wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:51, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:217.82.169.216 (erl.)

217.82.169.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.82.169.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) missbraucht Diskussion:Thilo Sarrazin (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Thilo Sarrazin}}). --TrueBlue 18:20, 22. Apr. 2011 (CEST)

Längst vom wackeren Pittimann I. gesperrt. Bitte vor Meldung immer obigen Hinweis 1. berücksichtigen. --Wwwurm Mien Klönschnack 18:22, 22. Apr. 2011 (CEST)
längst als Nachfolge-IP unterwegs, vgl hier--Mutbürger 18:26, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ja und? Davon abgesehen: auch den hat Pitti bereits gestummt. --Wwwurm Mien Klönschnack 18:27, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ne lass mal WW den hatte ich erst nach der Meldung abgeklemmt. Der Disku von Tilo S. habe ich ne Woche Pause verpasst. Danke Mutbürger für die Meldung. --Pittimann besuch mich 18:32, 22. Apr. 2011 (CEST)

Karlheinz Töchterle (erl.)

Karlheinz Töchterle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Karlheinz Töchterle }}) EW um das Ehrenband einer Verbindung gleich unter dem goldenen Ehrenzeichen der Republik --SlartibErtfass der bertige 17:25, 22. Apr. 2011 (CEST)

Das Interesse an gemeldeten Artikeln ist eher mässig, eigentlich schade... SlartibErtfass der bertige 19:40, 22. Apr. 2011 (CEST)
Nein, das nicht, aber ein EW besteht nicht aus einem Revert (es kam erst noch einer nach deiner Meldung hinzu) und die Diskussionsseite wird ausgiebig benutzt. Habe mich hier und den korrespondierenden LA eingelesen und mir daraufhin bei ZVAB das Gesamtverzeichnis des ÖCV bestellt. Werde die Angaben der Mitgliedschaften selber prüfen, da hier niemand mit Quellen argumentiert. Du siehst, das Interesse ist durchaus vorhanden. Was den EW betrifft: Sollte jetzt noch einer revertieren, wird wohl ein Eingreifen nötig sein, also bitte Contenance die Herren. --Gleiberg 2.0 19:50, 22. Apr. 2011 (CEST)
Karlheinz Töchterle wurde von MBq geschützt, [edit=sysop] (bis 29. April 2011, 17:46 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 29. April 2011, 17:46 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 19:46, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:86.32.163.159 (erl.)

86.32.163.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|86.32.163.159}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in OzonlochRegi51 (Disk.) 19:32, 22. Apr. 2011 (CEST)

86.32.163.159 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:32, 22. Apr. 2011 (CEST)

Portal Diskussion:Russland (erl.)

Ständiger Editwar und wiederholtes Einfügen von Pöbeleien. Siehe z.B. [2]. Ein Admin mag sich das mal in Ruhe ansehen und abwägen was zu tun ist. Da die Seite aber relativ häufig Anlaufpunkt für Fragen ist, würde ich allerdings darum bitten die Diskussionsseite nicht zu sperren. --Paramecium 15:55, 22. Apr. 2011 (CEST)

Portal Diskussion:Russland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Portal Diskussion:Russland}}) ich weiß nicht, wie hier vorzugehen ist, aber der seit Tagen auernde Editwar mit gegenseitigen Beleidigungen via Kommentarzeile sind sicher nicht von positiver Wirkung nach außen. --Si!SWamP 15:58, 22. Apr. 2011 (CEST)

ups, war ja schon hier von jemand anderem eingetragen. Hab ich nicht gesehen. Sorry. Si!SWamP 15:59, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ich habe Label5 für drei Tage gesperrt, da er gegen mehrere Benutzer Editwar führt (siehe Meldung unten). Ob hier noch etwas entschieden werden muss, kann ein anderer Admin entscheiden. --Armin 16:21, 22. Apr. 2011 (CEST)


Benutzer:109.252.154.228 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Odeesi - Der Aushilfsbot ;) 16:29, 22. Apr. 2011 (CEST)

Zur Info: Spezial:Beiträge/88.71.86.8. Wenn das Portal offen bleiben soll, müssen wohl Benutzer gesperrt werden. --Howwi Daham · MP 16:38, 22. Apr. 2011 (CEST)

Erl, da seit ca. 4 Stunden ruhig. Für 88.71.86.8 = Angel54 sind die Leserechte in dem Bereich stärker gewichtet worden. --Hozro 20:52, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Hör mal, wer da hämmert (erl.)

Hör mal, wer da hämmert (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hör mal, wer da hämmert}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:02, 22. Apr. 2011 (CEST)

Hör mal, wer da hämmert wurde von Inkowik geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Mai 2011, 18:03 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Mai 2011, 18:03 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 20:03, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:95.33.253.202 (erl.)

95.33.253.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.33.253.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in El Clásico --Wnme Fragen?/ Bew.? 20:14, 22. Apr. 2011 (CEST)

95.33.253.202 wurde von MBq 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:19, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Heidi Klum (erl.)

Heidi Klum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heidi Klum}}) ungeeigneter Benutzername --79.223.126.127 20:41, 22. Apr. 2011 (CEST)

Heidi Klum wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 20:42, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Scientology (erl.)

Scientology (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Scientology}}) ungeeigneter Benutzername --79.223.126.127 20:47, 22. Apr. 2011 (CEST)

Scientology wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 20:48, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Papst Benedikt (erl.)

Papst Benedikt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Papst Benedikt}}) ungeeigneter Benutzername, Einfügen von POV in Artikel, keine enzyklopädische Mitarbeit zu erwarten --79.223.126.127 20:51, 22. Apr. 2011 (CEST)

Papst Benedikt wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 20:52, 22. Apr. 2011 (CEST)
Hä?! Der Benutzer war 2005 mal für drei Edits aktiv. Was soll denn die Sperrung jetzt bringen? SteMicha 20:53, 22. Apr. 2011 (CEST)
Andererseits bringt es wohl auch nichts sich für dieses Konto einzusetzten, oder? -> erl. --Gamma γ 21:18, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Thilo Sarrazin (erl.)

Thilo Sarrazin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Thilo Sarrazin}}) Edit-War von gestern wird weitergeführt, bitte vollsperren (und vor allem Benutzer Bakulan hinsichtlich Konsenssuche auf der Disk ermahnen) Wahldresdner 21:05, 22. Apr. 2011 (CEST)

Im Augenblick scheint konstruktiv gearbeitet zu werden. Bitte wieder melden, wenn es Probleme gibt. --Drahreg01 22:57, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer :TrueBlue (erl.)

1.Editwarring 2. PAs gegen Benutzer Bakulan

3. Unbegründete Reverts

--FreakishMisery 21:19, 22. Apr. 2011 (CEST)

Meldesocke mit vier Beiträgen, davon zwei hier in diesem Abschnitt. --HvQuzB 21:20, 22. Apr. 2011 (CEST)
Meldenden gesperrt. - Inkowik (Re) 21:21, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:MTS3000 (erl.)

MTS3000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MTS3000}}) Der Phimose-Troll in stalkerischer Mision... Alles wie immer. --CC 21:46, 22. Apr. 2011 (CEST)

Übrigens empfehle ich bei dieser Gelegenheit gleich auch eine Halbsperre des Artikels Thilo Sarrazin‎. Bitte mal die Versionsgeschichte der letzten zwei Tage betrachten. --CC 21:54, 22. Apr. 2011 (CEST)
ist schon, daher ist es ja eine Vorratssocke, mal sehen was noch kommt ?! ;-)--Mutbürger 21:56, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ah, danke für den Hinweis. Das war mir entgangen. Freundlicher Gruß, --CC 21:57, 22. Apr. 2011 (CEST)
MTS3000 wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: vorhautifant. –SpBot 21:54, 22. Apr. 2011 (CEST)

War Rock (erl.)

War Rock (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|War Rock}}) ist auch nach 4 Jahren einfach nicht kindersicher.[3][4]--141.84.69.20 21:47, 22. Apr. 2011 (CEST)

3 Monate halb. XenonX3 - (:±) 22:08, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:84.162.220.229 (erl.)

84.162.220.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.162.220.229}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 22:00, 22. Apr. 2011 (CEST)

84.162.220.229 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:00, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:83.215.188.150 (erl.)

83.215.188.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.215.188.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) Macht trotz Hinweis mit unsinnigen Änderungen weiter. --Yoda1893 22:04, 22. Apr. 2011 (CEST)

83.215.188.150 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:06, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:95.130.9.97 (erl.)

95.130.9.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.130.9.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) Phimi. Heute uf meiner Disku. Bitte offenlassen für Honeypot. --CC 22:10, 22. Apr. 2011 (CEST)

ja, den hat ich schon --Hozro 22:16, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Öko Plus SP (erl.)

Öko Plus SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Öko Plus SP }}) Weiß nicht, wann Schluss ist... --CC 22:16, 22. Apr. 2011 (CEST)

Öko Plus SP wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: AT1. –SpBot 22:17, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:88.69.248.114 (erl.)

88.69.248.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.69.248.114}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Exzellenzhaus --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:18, 22. Apr. 2011 (CEST)

88.69.248.114 wurde von Howwi 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:19, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Vitamin A (erl.)

Vitamin A (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vitamin A}}) vermehrt wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:19, 22. Apr. 2011 (CEST)

Vitamin A wurde von Polarlys geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 6. Mai 2011, 20:24 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 6. Mai 2011, 20:24 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:24, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Wassermelone (erl.)

Wassermelone (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wassermelone}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:21, 22. Apr. 2011 (CEST)

Wassermelone wurde von Polarlys geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 6. Mai 2011, 20:25 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 6. Mai 2011, 20:25 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:25, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Badminton (erl.)

Badminton (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Badminton}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:22, 22. Apr. 2011 (CEST)

Badminton wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:27 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:27, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Buckingham Palace (erl.)

Buckingham Palace (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Buckingham Palace}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 22:23, 22. Apr. 2011 (CEST)

Buckingham Palace wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:27 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:27, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Hexe (erl.)

Hexe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hexe}}) vermehrt wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:23, 22. Apr. 2011 (CEST)

Hexe wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:28 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:28 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:28, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Erdbeeren (erl.)

Erdbeeren (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Erdbeeren}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 22:24, 22. Apr. 2011 (CEST)

3 Monate halb. XenonX3 - (:±) 22:32, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Atmung (erl.)

Atmung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Atmung}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 22:25, 22. Apr. 2011 (CEST)

3 Monate halb. XenonX3 - (:±) 22:32, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Säugetiere (erl.)

Säugetiere (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Säugetiere}}) IP ungeeignet --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:25, 22. Apr. 2011 (CEST)

Säugetiere wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:29 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:29 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:30, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Wärmedämmung (erl.)

Wärmedämmung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wärmedämmung}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 22:26, 22. Apr. 2011 (CEST)

3 Monate halb. XenonX3 - (:±) 22:32, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Solarzelle (erl.)

Solarzelle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Solarzelle}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:27, 22. Apr. 2011 (CEST)

Solarzelle wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:31 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:31 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:31, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:93.201.125.189 (erl.)

93.201.125.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.201.125.189}} • Whois • GeoIP • RBLs) Spam: 1 --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:28, 22. Apr. 2011 (CEST)

93.201.125.189 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: stammelkind. –SpBot 22:29, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Michelangelo (erl.)

Michelangelo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Michelangelo}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 22:29, 22. Apr. 2011 (CEST)

Michelangelo wurde von XenonX3 geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:31 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:31 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:31, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel 20. April (erl.)

20. April (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|20. April}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:35, 22. Apr. 2011 (CEST)

Ich find das hält sich noch in Grenzen, muss man nicht unbedingt schützen. --Don-kun Diskussion Bewertung 22:43, 22. Apr. 2011 (CEST)
Dann setze ich das mal auf erledigt. --Drahreg01 22:53, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Bionik (erl.)

Bionik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bionik}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:39, 22. Apr. 2011 (CEST)

Bionik wurde von Don-kun geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:42 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Juli 2011, 20:42 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:42, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Entwicklungsland (erl.)

Entwicklungsland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Entwicklungsland}}) IP ungeeignet --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:41, 22. Apr. 2011 (CEST)

Entwicklungsland wurde von Don-kun geschützt, [edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Entsperrversuch gescheitertGiftBot 22:45, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Ausgangskontrolle und IP 83.76.0.0/15 (erl.)

Ausgangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ausgangskontrolle}}) Die IP sucht sich gemeinsam mit dem Benutzer nach den letzten VMs einen Verbündeten, um Kampagne gegen mich zu starten. Ich werte das als PA 1 --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 10:24, 22. Apr. 2011 (CEST)

Na ja, das ist unerquicklich – aber Vandalismus? Was genau betrachtest Du denn als PA? --Wwwurm Mien Klönschnack 11:00, 22. Apr. 2011 (CEST)
Dass die IP mir erst wochenlang hinterherarbeitet und anschließend mich andauernd hier meldet, dazu kann Pittimann Info geben. Desweiteren, dass dort so öffentlich Kampagne gemacht wird, dazu ist nur auf den Textblock auf Benutzer:Ausgangskontrolle hinzuweisen.
Für mich wäre die Sache erledigt, wenn ein Admin sich der Sache annehmen würde und seine Drittmeinung dazu abgibt, weil ich (bin schon seit 2007 dabei) keine Lust habe hier evtl. noch eine Zwangssperre zu kassieren. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:08, 22. Apr. 2011 (CEST)
Dass sich zwei User über einen dritten unterhalten – auch kritisch –, ist, wie gesagt, unerquicklich, aber nicht zwangsläufig ein PA. Den sehe ich in dem von Dir verlinkten Abschnitt einfach nicht. Und mir jetzt das Hinterhereditieren (dies könnte ein Sperrgrund sein) herauszusuchen, mute ich mir nicht zu. Ggf. äußert sich Pitti dazu ja noch hier. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 11:19, 22. Apr. 2011 (CEST)
Um eine Sperre geht mir auch nicht. Das möchte ich mir nicht nachsagen lassen müssen. Ich möchte nur die Gewissheit haben, dass es nachher anhand der dort aufgezählten "Regelverstöße" nicht zu einer Sperre kommt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:27, 22. Apr. 2011 (CEST)
(BK) Zur IP sollte man sich einmal die VM der letzten Woche anschauen. Die IP wurde ständig wegen Editwar und PA gesperrt. Hält sich selber an keine Regeln aber pocht selber auf Regeln, versucht angemeldete Benutzer in einen Editwar zu bekommen. Editiert bestimmten Benutzern immer hinterher bzw. revertiert ständig. Diese IP ist eine Stör-IP von der nichts sinnvolles bislang kam. --Codc 11:29, 22. Apr. 2011 (CEST)
Um die IP sorge ich mich weniger sondern mehr um alteingesessene Benutzer die genug vor ihrer eigenen Türe zu kehren haben statt unliebsame Benutzer zu diskreditieren die ihre Kreise stören damit das nicht allzusehr auffällt. Übrigens bist du hier nicht beteiligt, aber es passt dass ihr beide zusammenarbeitet, du bist ja auch so einer der immer wieder vorschnell SLAs stellt, z. B. gestern hast du hiermit [5] einen Neuautoren erwischt und die Löschfrist von 1 Stunde mißachtet. Da hilft es auch nicht sich einen falschen SLA zu basteln. Statt den Neuautoren anzusprechen oder dich nachträglich wenigstens zu entschuldigen beleidigst du auch noch die IP die das für dich erledigt hat als Troll [6]. --Ausgangskontrolle 12:12, 22. Apr. 2011 (CEST)
Eine Stunde Frist für einen SLA steht wo? --Codc 12:17, 22. Apr. 2011 (CEST)
Gehört weder hier hin noch falle ich auf sowas rein. Eine Schande wie du den Communitywillen umgehst in dem du ungültige Schnelllöschanträge stellst damit du die Löschantragsfrist umgehen kannst. Wie gehabt ist keine Einsicht zu erkennen. Es tut mir leid um jeden Neuautoren der hier von solchen Benutzern verärgert/verjagt wird. --Ausgangskontrolle 12:55, 22. Apr. 2011 (CEST)
Stop that! Es geht hier erkennbar nicht um Codc. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:58, 22. Apr. 2011 (CEST)
Das ist richtig und habe ich oben selbst schon angemerkt. Aber wenn der sich hier ungefragt einmischt kann man seine Beiträge nicht einfach so stehen lassen. Und es gibt erst recht kein Grund dafür nun ausgerechnet mich im Kasernenhofton zurechtzuweisen. Seit vier Stunden keine neuen Erkenntnisse, aber ich werde hier weiterhin als Vandale angeprangert und in einem Topf mit einem anderen Benutzer geschmissen. Bitte Unfug beenden. --Ausgangskontrolle 14:36, 22. Apr. 2011 (CEST)
Du scheinst keinen Kasernenhofton zu kennen (da hättest Du nämlich mit „Yes, sir!“ antworten müssen). Im übrigen habe ich euch beide angesäuselt.
Dass ich den Vandalismus von Dir und der IP nicht erkenne, schrub ich oben schon; wegen des Hinterhereditierens warten wir alle einen weiteren Admin ab, der das dann, mit oder ohne Maßnahme, schließen wird. --Wwwurm Mien Klönschnack 14:53, 22. Apr. 2011 (CEST)

Der Bot scheint nicht zu funktionieren wenn die Überschrift mehr als nur den Benutzernamen enthält, informiert wurde ich hierüber nicht. Einen Persilschein bekommt s2cchst hier nicht ausgestellt, Regelverstöße können immer zu einer Sperre führen, da nützen solche VMs gegen alles was sich bewegt gar nichts. Mal wieder ein Versuch der Marke s2cchst andere einzuschüchtern. --Ausgangskontrolle 11:46, 22. Apr. 2011 (CEST)

Wattwurm hat ja nach mir gerufen und dann will ich mal kurz mein Statement hier ablassen. Zunächst mal zum Melder, dieser Benutzer wird tatsächlich seit einiger Zeit von einer IP aus dem Bereich des Netzanbieters Bluewinnet drangsaliert. Ob mit unsinnigen Kommentaren oder mit unangebrachten VM's. Die Kollegin Felistoria und ich hatten des öfteren schon diese IP gesperrt. Mir ist aufgefallen das aus dem Bereich Bluewinnet auch Attacken gegen Benutzer die in der Eingangskontrolle arbeiten getätigt werden und das diese RC'ler von einer IP aus diesem Bereich regelrecht verfolgt werden. Die Palette reicht hier ebenfalls von unsinnigen bis beleidigenden Kommentaren bis hin zu unbegründeten VM's. Deshalb hat sich mittlerweile der etwas unschöne Name Bluewinnet Troll breitgemacht. Sicherlich werden von Benutzern aus dem RC Bereich auch mal Fehler gemacht, aber ich bin der festen Überzeuguntg das die Fehlerquote nicht höher ist als bei anderen Benutzern. Niemand ist vollkommen oder perfekt. Nun zum Benutzer Ausgangskontrolle die Äußerungen die Du da gegen den Benutzer s2ccst tätigst sind zwar nicht unbedingt ein PA, aber dennoch rate ich Dir dringend dazu WP:WQ durchzulesen. Auch du solltest Dich aber aus VM's raushalten bei denen Du gemäß VM Intro nichts zur Klärung der Sachlage beitragen kannst. Ich glaube das Verhältnis zwischen Dir und s2ccst ist dermaßen zerworfen, dass es besser ist ihr geht euch einmal für eine längere Zeit (ca. 3-6 Monate) aus dem Wikiweg. Dazu gehört auch keinerlei Kommentare bei VM's des anderen (egal ob von ihm oder gegen ihn ). Was den Persilschein betrifft den hat hier niemand. Ich lasse mal hier noch offen falls ein weiterer Admin noch etwas beifügen möchte. --Pittimann besuch mich 18:08, 22. Apr. 2011 (CEST)
Ich kann noch keinen großen Konflikt zwischen s2cchst und mir erkennen und werde daher nicht meine Mitarbeit einschränken oder umleiten nur weil s2cchst beteiligt ist. Nur weil dieser Benutzer gegen mich fragwürdig agiert [7] [8] und diese VM hier und mich hier als bösen Buben hinstellt der Schuld an seinem Weggang (der 79 Minuten gedauert hat) sei ist noch kein großer Konflikt zu erkennen. Auf diese Weise meine Arbeit einschränken zu wollen um ungestört weiterzumachen geht nicht. Das die „Fehlerquote nicht höher ist als bei anderen Benutzern“ ist eine gewagte Aussage u.a. angesichts der SLA-Praxis dieses Benutzers und ich kann nur für das Projekt und alle zukünftigen potentiellen Mitarbeiter hoffen dass du unrecht hast. Im übrigen bin ich mir auch sicher dass du unrecht hast. Fehler ist nicht gleich Fehler, wenn jemand Tippfehler macht ist das nicht mit massenhaft ungültigens SLAs zu vergleichen die jeder für sich geeignet ist einen Mitarbeiter zu verärgern oder gar zu verjagen. --Ausgangskontrolle 18:54, 22. Apr. 2011 (CEST)
Naja, so einfach ist das alles nicht: "Diese IP ist eine Stör-IP von der nichts sinnvolles bislang kam." (Codc): In der Form nicht zutreffend. Ich kann die Beiträge der IP bis Sept 2010 zurückverfolgen und da sind durchaus inhaltlich sinnvolle Beiträge dabei, sogar in größeren Mengen. Problematisch an der IP sind zwei Dinge: (1) Ein Ausreizen von Vereinbarungen, etwa was die Stubgrenze angeht oder das Unterlaufen von Löschentscheidungen durch Neuanlage der gelöschten Artikel. (2) Ein Auge-um-Auge-Vorgehen gegenüber der Eingangskontrolle: Die IP schlägt in genau der Art zurück, wie sie von der Eingangskontrolle behandelt fühlt. Dabei geht die IP relativ intelligent vor und findet durchaus auch tatsächliche Schwachpunkte.
Der Konflikt zwischen den beiden Angemeldeten und der IP ist mir erstmals in Springfield (Kentucky) aufgefallen, wo diesem QS-Eintrag ein Editwar folgte, der dann auch auf der Disk der IP (gelöscht) ausgetragen wurde. Speziell letzteres ist völlig überflüssig - wenn die IP auf ihrer eigenen Diskussion editiert hat, kann man sich sicher sein, dass sie das dort bemerkt hat. Der QS-Eintrag war auch nicht wirklich zielführend - Problem an der Artikelneuanlage war das Austesten der Stubgrenze; formal war der Artikel korrekt, die Begründung "Vollprogramm" somit unzutreffend, der QS-Antrag zweifelhaft, weil die QS für inhaltlichen Ausbau nicht wirklich der richtige Ansprechpartner ist (eher Portale). Mithin: Alle an dem Konflikt Beteiligten sollten sich aus dem Weg gehen, siehe Pittimann. Das sollte angesichts der Größe des Projekts nicht wirklich ein Problem sein. --Hozro 21:25, 22. Apr. 2011 (CEST)

Offenbar kein akutes administratives Handeln notwendig. --Drahreg01 23:04, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Eye for an Eye (Band) (erl.)

Eye for an Eye (Band) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Eye for an Eye (Band)}}) wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:33, 22. Apr. 2011 (CEST)

Eye for an Eye (Band) wurde von Don-kun geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 22. Mai 2011, 20:44 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. Mai 2011, 20:44 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 22:44, 22. Apr. 2011 (CEST)

Nicht erledigt. Wie bitte begründet ein 3-Tage alter Editwar eine Sperre für 1 Monat bei laufendem Löschantrag? Da ich am Artikel beteiligt bin, bin ich hier nicht unbeteiligt. --Ausgangskontrolle 22:51, 22. Apr. 2011 (CEST)

Die Sperre bezieht sich ja auch nicht auf den Editwar. Da das ja nur eine Halbsperre ist kann es ja nur um den vorherigen IP-Vandalismus von mehreren IPs gehen (siehe Sperrgrund). --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:54, 22. Apr. 2011 (CEST)
LA hatte ich bei der Sperre übersehen. Aber bei der bisherigen Versionsgeschichte ist eine Halbsperre sicher sinnvoll, sollte der Artikel bleiben. Sollte er gelöscht werden, machts ja nix bzw. man kann ja beim löschen gleich ran und die Sperre entfernen. Zumindest bis Ende der LD sollte der Schutz dauern. Das noch als Kommentar zur Sperre. --Don-kun Diskussion Bewertung 23:00, 22. Apr. 2011 (CEST)
Auch eine Halbsperre ist bei laufender Löschdiskussion mehr als unglücklich. Ausgerechnet den Autoren aussperren zu wollen weil der Löschantragsteller offenbar viel Wert darauf legt dass es sich um "Band-Spam" handelt ist ein Unding. Wenn man was sperren sollte, dann nicht den Artikel. --Ausgangskontrolle 23:01, 22. Apr. 2011 (CEST) P.S. Sollte der Artikel bleiben ist die Halbsperre noch unverständlicher, denn der Editwar ging um eine Verunglimpfung im LA. Man sollte Autoren, Artikel und das Projekt vor Verunglimpung der Band und des Autors als "Band-Spam"(mer) schützen. Stattdessen wird hier der Verunglimpfer geschützt, was soll das?
Das ist natürlich eine Unverschämtheit, mögliche Werbung auch als solche zu bezeichnen. Oder geht es dir darum, dass das Thema des Artikels mit "Band" nicht zutreffend beschrieben ist? Jedenfalls ist die Löschbegründung auch eine persönliche Meinungsäußerung, da ist ein solch üblicher Ausdruck wie Bandspam (der ja auch oft genug tatsächlich vorkommt) wohl kaum überzogen. Und, wie du sicher weißt, Äußerungen anderer zB in Diskussionen darf man nicht einfach so ändern. --Don-kun Diskussion Bewertung 23:13, 22. Apr. 2011 (CEST)
Mögliche Werbung? Danach sieht es in der Löschdiskussion nun gar nicht aus. Erschreckend dass du diese Verunglimpfung der Band und des Autors auch noch unterstützt. Ein sachlich vernünftiger Löschantrag reicht wohl nicht, die Antragsteller müssen wohl auch noch ihren Spaß haben. Das andere diese Wortwahl ebenfalls wählen macht es nicht besser, im Gegenteil. Ein Artikel mit 5 Alben gleich mal als Band-Spam abzuqualifizieren und das per Editwar durchzudrücken ist bezeichnend. Das in der Folge dafür noch der Autor ausgesperrt werden soll lässt tief blicken. --Ausgangskontrolle 23:20, 22. Apr. 2011 (CEST)
Nun mach' mal halblang: Bandspam gibt's hier als Kurzbeschreibung länger als Dich. Und Bandspammer ist schlicht eine Kurzfassung für jemanden, der einen irrelevanten Musikerartikel erstellt hat (und sonst nichts), wenn ein Admin denjenigen beschreiben will. Nicht jeder hat Zeit, hier in WP ellenlange Kommentare zu verfassen. Und Kritik ist nicht automatisch Verunglimpfung. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:27, 22. Apr. 2011 (CEST)
Wenn alles was nicht jedem bereits einleuchtend klar relevant erscheint als mögliche Werbung und Spam bezeichnet werden darf, dann kann man sich ausmalen wie dass die Diskussionskultur fördert. Dem Autor damit zu unterstellen er wolle lediglich Werbung betreiben und er sei ein Spammer gehört hoffentlich nicht zum Autorenförderungsprogramm. Das Autoren hier offenbar relevante Artikel einstellen und dann vom Löschantragsteller in einen Editwar getrieben werden und damit aus dem Artikel ausgesperrt werden soll hoffentlich kein Musterbeispiel dieser Enzyklopädie sein. Das Verunglimpfungen nicht entfernt werden dürfen weil damit gegen WP:DS vertossen wird ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Das der Antragsteller keine Zeit für eine vernünftige Löschantragsbegründung hatte aber genug Zeit für einen Editwar, darf bezweifelt werden. Die (noch dazu scheinbar ungerechtfertigte) Bezeichnung als Spam und damit Spammer ist sehr wohl eine Verunglimpfung. Die Band wird als vollkommen irrelevant herabgestuft, dem Autoren wird werbendes Interesse und schädliches Verhalten unterstellt. Der Gebrauch des Wortes scheint hier inflationär zu sein uns abstumpfend zu wirken. --Ausgangskontrolle 23:36, 22. Apr. 2011 (CEST)
Bandspam ist natürlich eine Verumglimpfung, aber bei Bands brauchen ja offensichtlich keine Persänlichkeitsrechte beachtet zu werden. --23:37, 22. Apr. 2011 (CEST) (nicht signierter Beitrag von Gittergesoxxx (Diskussion | Beiträge) --Wwwurm)

Bleib meinetwegen bei Deinem individuellen Sprachverständnis, A'trolle. Don-Kuns Seitenhalbschutz mit seiner Einschränkung „während der Löschdsiku“ bestätige ich hiermit. --Wwwurm Mien Klönschnack 23:41, 22. Apr. 2011 (CEST)

Artikel Stahl (erl.)

Stahl (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Stahl}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 23:12, 22. Apr. 2011 (CEST)

Gibt auch sinnvolle IP-Beiträge. Bearbeitbarkeit rulez. Nehms auf meine Beo. --Drahreg01 23:20, 22. Apr. 2011 (CEST)
Wurde aber schon von Don-kun für 2 Monate halbiert, die sinnvollen sind doch auch schon über einen Monat her. --Wnme Fragen?/ Bew.? 23:25, 22. Apr. 2011 (CEST)

Benutzer:Dönermann12 (erl.)

Dönermann12 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dönermann12}}) kWzeM HvQuzB 23:28, 22. Apr. 2011 (CEST)

Dönermann12 wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:28, 22. Apr. 2011 (CEST)