Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/07/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:99.247.242.144 (erl.)

99.247.242.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|99.247.242.144}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dachse --Mauerquadrant (Diskussion) 03:12, 10. Jul. 2012 (CEST)

99.247.242.144 wurde von Jan eissfeldt 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 03:19, 10. Jul. 2012 (CEST)

Artikel Karl Martin Kohlmann (erl.)

Karl Martin Kohlmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Karl Martin Kohlmann}}) Da es wiederholt von IPs zu Falscheinträgen gekommen ist, bitte ich um eine längerfristige Halbsperre. Siehe Diskussionsseite des Artikels. Danke. -- KurtR (Diskussion) 01:51, 10. Jul. 2012 (CEST)

Bitte halbsperren oder nach 5 h mal eine Entscheidung treffen. --Blogotron /d 07:05, 10. Jul. 2012 (CEST)

Drohung mit juristischen Schritten nebenbei. Ich weise Sie als Jurist hierauf ausdrücklich hin. Sollten Sie nicht aufhören, derartige Unterstellungen zu posten, werde ich den Kollegen Kohlmann darauf ausdrücklich hinweisen. Und wie Sie sehen: Der Mann ist klagefreudig. Aha. --Blogotron /d 07:14, 10. Jul. 2012 (CEST)

Hallo. Sechs Stunden? Ich sehe, wir brauchen mehr Admins. --Blogotron /d 08:26, 10. Jul. 2012 (CEST)

Karl Martin Kohlmann wurde von PaterMcFly am 10. Jul. 2012, 08:42 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 17. Juli 2012, 06:42 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 17. Juli 2012, 06:42 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: + Verstösse gegen WP:BLP und WP:QGiftBot (Diskussion) 08:42, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:111Alleskönner (erl.)

111Alleskönner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 111Alleskönner }}) Guten Morgen. Bitte um Prüfung ob diese Aussage des o.g. Users nicht einen PA darstellt. Er kenne "andere Methoden, um Querulanten ruhig zu stellen" hört sich bei allem Respekt für sein Engagement nicht besonders nett an. Beste Grüße --217.227.69.128 04:01, 10. Jul. 2012 (CEST)

Bezog sich auf eine IP, die Alleskönner zuvor als "Querulanten" betitelt hat. IP's lassen sich bekanntermaßen nicht dauerhaft sperren, da sie Benutzern häufig wechselnd zugeordnet werden. Und es gibt natürlich andere Maßnahmen bei IP-Vandalismus, die greifen können. Das wird er so festgestellt haben wollen. Die Nettigkeiten sind damit ausgetauscht, das Gleichgewicht wieder hergestellt und dieser Fall erledigt.  @xqt 07:03, 10. Jul. 2012 (CEST)

Artikel Echtzeit (erl.)

Echtzeit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Echtzeit}})

Rainald62, der bisher dank seines Editverhaltens schon eine hübsche Summe an Verwarnungen und eine Sperre eingefahren hat, nimmt sich am 12.Juli in gewohnter Manier den Artikel: Echtzeit - wie üblich bei ihm ohne Erörterung der umfassenden Veränderungen auf der Disk - neu vor.

Ich habe daraufhin auf der Artikeldisk einen Abschnitt für diesen Vorgang eröffnet, in dem ich auf Wikiquette und Kritikknigge aufmerksam mache.

Rainald62 stört auch diese Diskussion, indem er den aktuellsten Beitrag dort löscht, und als dieser von mir wieder hergestellt wird, nimmt er sich in einer mir als Trotzreaktion erscheinenden Aktion den Artikel erneut vor, um ihn nun mit totalem Kahlschlag zusammenzustreichen.

Ich bitte darum, den Artikel auf eine Version vor der ersten Löschaktion am 12. Juli zurückzusetzen, um Rainald 62 Gelegenheit zu geben, mit den Vorautoren auf der Disk darüber zu diskutieren, in welcher Weise der Artikel konfliktfrei verbessert werden könnte. --Carl von Canstein (Diskussion) 05:34, 10. Jul. 2012 (CEST) -- Carl von Canstein (Diskussion) 05:34, 10. Jul. 2012 (CEST)

Echtzeit wurde von PaterMcFly am 10. Jul. 2012, 08:46 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 17. Juli 2012, 06:46 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 17. Juli 2012, 06:46 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 08:46, 10. Jul. 2012 (CEST)
+ Revert auf eine Version vor dem Edit-War. Bitte berücksichtigt bei der Diskussion, dass es da tatsächlich Redundanzen zwischen diesem Artikel und dem Artikel Echtzeitsystem gibt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:48, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Teichwolf (erl.)

Teichwolf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Teichwolf}}) verzichtbare Provosocke. -- Martin1978 /± WPVB 08:36, 10. Jul. 2012 (CEST)

Wurde schon durch Stefan64. --Martin1978 /± WPVB 08:39, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:93.196.77.129 (erl.)

93.196.77.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.196.77.129 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus z.B. hier --ChristianSW (Diskussion) 08:39, 10. Jul. 2012 (CEST)

93.196.77.129 wurde von PaterMcFly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:48, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:84.137.127.27 (erl.)

84.137.127.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.137.127.27}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Smallandsimple (Diskussion) 08:53, 10. Jul. 2012 (CEST)

84.137.127.27 wurde von PaterMcFly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 09:06, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:178.24.4.62 (erl.)

178.24.4.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.24.4.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: [1], [2], [3] - Jivee Blau 09:12, 10. Jul. 2012 (CEST)

178.24.4.62 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:20, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:84.160.161.177 (erl.)

84.160.161.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.160.161.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: [4], [5], [6], [7] - Jivee Blau 09:14, 10. Jul. 2012 (CEST)

84.160.161.177 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:21, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:84.156.181.52 (erl.)

84.156.181.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.156.181.52}} • Whois • GeoIP • RBLs) Beleidigungen auf der Spielwiese, bitte mal eine Pause verordnen --91.89.60.130 09:22, 10. Jul. 2012 (CEST)

84.156.181.52 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Dafür ist die Spielwiese nicht da. –SpBot 09:53, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:91.49.120.226 (erl.)

91.49.120.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.49.120.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 09:26, 10. Jul. 2012 (CEST)

91.49.120.226 wurde von Nightflyer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:26, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Pfadzeuge (erl.)

Pfadzeuge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pfadzeuge}}) Metadiskussionskonto mit Sperrumgehung --143 10:09, 10. Jul. 2012 (CEST)

Pfadzeuge wurde von Orci unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 10:13, 10. Jul. 2012 (CEST)
Das übliche Seewolf-Gebashe könnte man noch wohlwollend verstecken. Absichtlich keine Diffs (Nummer 2 und 4 von oben nach unten in der Beiträgen). --Martin1978 /± WPVB 10:24, 10. Jul. 2012 (CEST)
Erledigt. --Orci Disk 10:28, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:91.16.105.21 (erl.)

91.16.105.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.16.105.21 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus hier--ChristianSW (Diskussion) 10:32, 10. Jul. 2012 (CEST)

91.16.105.21 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:34, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:93.193.170.77 (erl.)

93.193.170.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.193.170.77 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --ChristianSW (Diskussion) 10:45, 10. Jul. 2012 (CEST)

93.193.170.77 wurde von Hyperdieter 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:51, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:84.128.35.241 (erl.)

84.128.35.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.128.35.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Freistoß --Hepha! ± ion? 10:49, 10. Jul. 2012 (CEST)

84.128.35.241 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 10:51, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:84.128.35.241 (erl.)

84.128.35.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.128.35.241 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus hier --ChristianSW (Diskussion) 10:50, 10. Jul. 2012 (CEST)

84.128.35.241 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 10:51, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:85.16.71.128 (erl.)

85.16.71.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.16.71.128}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Brustvergrößerung, bitte Sperrlog beachten --Hepha! ± ion? 10:51, 10. Jul. 2012 (CEST)

85.16.71.128 wurde von Hydro 6 Monate, , 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:53, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Polentario

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Polentario }}) bezeichnet [[Benutzer:in dubio pro dubio]] und mich unterschwellig als linke Antisemiten. Bitte saftig sperren, mir reicht es. --JosFritz (Diskussion) 01:44, 10. Jul. 2012 (CEST) Vgl.: Eike Geisel. Der Abschnitt wurde von in dubio pro dubio und mir entfernt und von Polentario wiederholt wiedereingefügt.

Siehe oben. Unterstellung massiver Quellenfälschungen sind selbst nicht ganz stubenrein, die Autoren haben mehrfach versucht, deutliche Kritik aus seriösen Quellen rauszunehmen. Insoweit sind eher die melder gefragt, sich etwas zurückzuhalten. Den Artikel Eike Geisel habe ich verfasst, das wäre richtig :) Polentario Ruf! Mich! An! 01:54, 10. Jul. 2012 (CEST)
hat „Böse Wörter“ entfernt (akzeptiert), er drückt seine „Bösen Wörter“ aber lieber wieder per Editwar rein, wie zuvor schon im Artikel, den er in die Sperrung trieb, Belegfälschungen zudem längst auf Artikeldiskussion benannt--in dubio Zweifel? 02:01, 10. Jul. 2012 (CEST)
Da legens gleich zwei drauf an. Ich überlasse das einem Admin. Polentario Ruf! Mich! An! 02:03, 10. Jul. 2012 (CEST)
Wenn der Kollege den Artikel Eike Geisel selbst verfasst hat, ist die Sache ja um so klarer. Und die Belegfälschungen sind in der Tat belegt. -- JosFritz (Diskussion) 02:05, 10. Jul. 2012 (CEST)

Es ging um folgende Aussage, [8] - die JosFritz erst höhnisch revertierte, die beiden Coautoren haben die zugehörige Quelle [9] dann mehrmals gelöscht, etwa [10], versehen mit weiteren höhnischen Kommentaren. Seriös ist anders. Jetzt erklär mir einer, wieso ich JosFritz so böse beleidigt haben soll. Polentario Ruf! Mich! An! 02:11, 10. Jul. 2012 (CEST)

Wie ich bereits sagte, gib Belege ordentlich wieder, dann geschieht in der Regel nichts, hier verschweigst Du etwa, dass die Aussage von Paul Spiegel stammte, aber Du hast, das weißt Du denke ich auch, (nicht nur) heute ziemlich gepfuscht und der, dem Du hier Verharmlosung/Belegentfernung vorwirft, hat eben dieses sogar richtig gestellt. Der Rest war aber Belegfälschung pur sowie Editwar bis zur Sperrung des Artikels, wie ich ja schon mehrfach etwa auf der Artikeldiskussion etc sagte. Den Vorwurf muss Du Dir auch gefallen lassen (auch etwa den Vorwurf „POV-Ritter“, wofür du sicherlich nicht unbekannt bist). Gute Nacht wünscht--in dubio Zweifel? 02:24, 10. Jul. 2012 (CEST)
Ich verschweige gar nichts sondern habe die Sueddeutsche wörtlich zitiert. Wäre es irrelevant, wenn nur Paul Spiegel Entsetzen über Roshs aktion zum Ausdruck gebracht hätte?

Der wwörtlich zitierte Einleitungstext der SZ bezog auch Albert Meyer (Jurist) mit ein. Von einer Richtigstellung kann keine Rede sein. Jedenfalls war das JosFritz und Dir derart unwichtig, das ihr es mit höhnischen Bemerkungen gelöscht hat. Pfusch, Quellen und Belegfälschung, Editwar, POV-Ritter. Respekt ;) Polentario Ruf! Mich! An! 02:33, 10. Jul. 2012 (CEST)

Lesen bildet in der Tat, bei Deinem ersten Edit gabs Du ja nichtmal einen Beleg an, vgl hier. Übrigens hatte Claus Leggewie ich erst eingebracht. Aber darum geht es nun nicht (reicht schon, dass Du den Artikel durch Editwars inklusive WP:TF (vgl etwa auch Diskussion:Lea_Rosh#Naumann) in die Vollsperre getrieben hattest), sondern um Deinen Editwar samt WP:PA ich hätte Belege entfernt sowie „verhamlost“ auf der Artikeldiskussion. Betreibe wenigstens ordentliche Quellenarbeit, WP:POV kann man dann immer noch diskutieren--in dubio Zweifel? 02:42, 10. Jul. 2012 (CEST)
Wie gesagt, die von Josfritzdubia aufgestellten massiven Verdächtiogungen mir gegenüber muss ich so nicht stehen lassen. Ansonsten wüßte ich nach wie vor gerne, wieso JosFritz sich eingangs so beleidigt fühlte. [11]. Ich war nun so freundlich, den bezug zu Eike geisel auch etwas auszuführen. Die behauptung, pro Dubio hätte den Leggewie im Artikel eingeführt, ist für mich nicht nachzuvolluziehen. [12] [13] Polentario Ruf! Mich! An! 08:11, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:84.158.141.4 (erl.)

84.158.141.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.158.141.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diebstahl --Hepha! ± ion? 11:52, 10. Jul. 2012 (CEST)

84.158.141.4 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:53, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:217.237.63.26 (erl.)

217.237.63.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.237.63.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Alofok „Quo vadis Sockenschublade?“ 12:46, 10. Jul. 2012 (CEST)

217.237.63.26 wurde von Nothere 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:48, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer: KurtR (erl.)

KurtR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|KurtR}}) --139.18.17.45 12:47, 10. Jul. 2012 (CEST)

Der Nutzer hat wiederholt, unwahre bzw. ehrenrührige Tatsachen gepostet bzw. aufrechterhalten.

Der meines Erachtens gravierendste Punkt ist, dass er diesem politisch tätigen Rechtsanwalt unterstellt hat "NPD-Szeneanwalt" zu sein und eine kommunalparlamentarischen Debatte zu einem ehrenrührigen "Beschimpfen" (Eien Verurteilugn wegen Beleidigugn hat es nicht gegeben).

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Martin_Kohlmann&diff=prev&oldid=105335199

Als er hieraufhin kritisiert wurde, meldete er einen Vandalismus. diesen hat er letztendlich selbst provoziert und entwickelt.

Ich bitte das zu prüfen.

Die Meldung ist mangels entsprechender, die Behauptung untermauernder Links unsubstantiiert. KurtR hat die Beschuldigungen auf seiner Disk. zudem zurückgewiesen [14]. Bitte keine weiteren Drohungen mit rechtlichen Schritten oder entsprechende Andeutungen, da die IPs anderenfalls umgehend gesperrt werden! --Hans Castorp (Diskussion) 12:55, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:79.196.104.81 (erl.)

79.196.104.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.196.104.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandalismus --Naboo N1 Starfighter( Time to fight?- Abschüsse) 12:54, 10. Jul. 2012 (CEST)

bereits gespert--Naboo N1 Starfighter( Time to fight?- Abschüsse) 12:57, 10. Jul. 2012 (CEST)

Artikel Liechtensteinische Landesbank (erl.)

Liechtensteinische Landesbank (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liechtensteinische Landesbank}}) Der Benutzer LLB aktualisiert regelmäßig Angaben und löscht gleichzeitig offenbar nicht genehme Passagen. Er/Sie wurde bereits auf dieses Verhalten angesprochen. Vergl. dazu auch die Meldung [15]. Aufgrund der Häufung des diskutablen Verhaltens in letzter Zeit die erneute Meldung. Ich erbitte eine angemessene Reaktion. JBo 12:02, 10. Jul. 2012 (CEST)

Und welche "nicht genehme" Passage hat der Benutzer diesmal gelöscht? Vielleicht stimmt es ja, dass sie keine Niederlassung mehr auf den Cayman Islands und in Hongkong haben. Müsste man einfach überprüfen, bevor man es sichtet oder revertiert. --El bes (Diskussion) 12:34, 10. Jul. 2012 (CEST)
Zumindest die letzte Aktualisierung durch Benutzer:LLB war durch den Link auf den Geschäftsbericht zum 31.12.2011 belegt und sinnig. Hier somit gegenstandslos und erledigt- --Peter200 (Diskussion) 13:05, 10. Jul. 2012 (CEST)
Aha, mein lieber Peter. Wo genau im Jahresbericht, hast du denn die Passage über die Caymans gefunden ? Da bin ich aber mal gespannt.--JBo 13:13, 10. Jul. 2012 (CEST)
OK, ich habe jetzt recherchiert. Die LLB hat eine Tochterfirma mit dem Namen swisspartners, an der sie 67% der Aktien hält und in der ist die Niederlassung auf den Caymans drinnen. swisspartners Insurance Ltd., Grand Cayman ist eine 100%-Tochter von swisspartners.([16]) Aber das Wort Cayman klingt halt im deutschen Sprachraum so negativ, nach Steuerflucht und Fiskus-Bescheissen. Da kann ich schon verstehen, dass man das aus dem Wikipedia-Artikel draussen haben will. Unter diesen Umstände sehe ich eine Ermahnung des Benutzer doch für angebracht! --El bes (Diskussion) 13:25, 10. Jul. 2012 (CEST)
Insbesondere der Hinweis darauf, dass Veränderungen im Detail belegt werden müssen scheint mir sinnvoll.--JBo 13:28, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer angesprochen und Artikel vorerst wieder zurückgesetzt, --He3nry Disk. 13:35, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Horsti172 (erl.)

Horsti172 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Horsti172}}) Unsinnige Bearbeitungen in Mirjam Pressler. --Vanellus (Diskussion) 13:00, 10. Jul. 2012 (CEST)

Horsti172 wurde von Tsor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:06, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:84.147.39.136 (erl.)

84.147.39.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.147.39.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus (Talk/Work) 13:59, 10. Jul. 2012 (CEST)

84.147.39.136 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:59, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Biq-D (erl.)

Biq-D (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Biq-D}}) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Lukas²³(◕_◕)!? 14:31, 10. Jul. 2012 (CEST)

Biq-D wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:43, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Ken-nedy (erl.)

Ken-nedy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ken-nedy}})

Bitte um Prüfung für einen Sperrantrag. Im minimum Entzug "automatisch gesichteter" Beiträge. Benutzer kopiert 1:1 Text von diversen anderen Seiten und stellt Sie in entsprechende Artikel ein.

Nachweise:

Jedenfalls so lange bis alle von ihm eingestellten Texte auf URV geprüft und allenfalls entfernt wurden und der Benutzer selbst verfasste Texte schreibt. --binningench1 Bumerang 11:10, 10. Jul. 2012 (CEST)

Habe den Benutzer angesprochen und den URV-Text versteckt. --tsor (Diskussion) 12:15, 10. Jul. 2012 (CEST)
Ich dachte kurze Texte seien durch das Zitatrecht gedeckt, wenn man Quellen angibt. Ist das nicht so? Texte, die ich nicht selbst verfasst habe, sind überschaubar und ich nehme sie raus und formuliere sie um. Da jetzt eine Vandalismusmeldung draus zu machen ist albern. einfaches anschreiben hätte gereicht. Habe fraglichen Text raus genommen. Ich schreibe seit vielleicht 10 Jahren hier und habe hier nie Texte rein kopiert. --ken-nedy (Diskussion) 13:54, 10. Jul. 2012 (CEST)

Hallo Ken-nedy: Um mich zu gerechtfertigen, Es sollte erstens keine Vandalismusmeldung sein, ich wurde dorthin verwiesen. Nimm die Sache also nicht zu ernst. Zweitens, ich habe sowohl im Artikel von Facebook sowie dem von Tsor erwähnten viele Abschnitte gefunden, welche 1:1 aus dem Spiegel Online Berichtig, resp. Gulli News zitiert wurden.

Ein Beispiel dafür das hier:

Bisher hatte das Werbenetzwerk kaum eine Möglichkeit, abgewandelte Namen oder Pseudonyme aufzuspüren - wenn man sich nicht gerade "Justin Bieber" oder "Anonymous Haxx0r" nannte, ein auffälliges Profilbild nutzte oder Tausende Freunde auf einmal hinzufügte.
Facebook begründet seinen Aufruf zur Denunziation so: Man wolle die "Plattform sicherer" machen, Klarnamen seien die "Grundlage" für den Austausch zwischen "echten Menschen". Sind also Stalking-Opfer und politisch Verfolgte ein Sicherheitsrisiko für Facebook?
Mehrere Screenshots dieser Frage - auf Englisch und Deutsch - kursieren im Web. Das Unternehmen bestätigt die Echtheit. Es handele sich um einen Test, heißt es von Facebook, mit dem Fake-Accounts identifiziert werden sollen.

Aufgrund diesen Überscheidungen musste ich davon ausgehen, dass der ganze Abschnitt kopiert war. Vor allem Fragestellungen wie "Sind also Stalking-Opfer und politisch Verfolgte ein Sicherheitsrisiko für Facebook? haben in einer Enzyklopädie nichts zu suchen, was wieder ein Indiz für 1:1 Textkopie ist7war. Genauso wenig Sätze wie "(...) wenn man sich nicht gerade "Justin Bieber" oder "Anonymous Haxx0r" nannte (...)".

Eine kleine Überprüfung deiner Beiträge haben ergeben, dass selbst im von Tsor angesprochenen Artikel solche Fragesätze und Abschnitte zu finden waren, worauf ich mich entschieden habe, einen Antrag zus stellen, dass deine Beträge nicht mehr automatisch gesichtet sind, jedenfalls so lange, bis man abklären konnte wie viele solche Beiträge noch vorhanden sind.

ich hoffe du verstehst meine Argumentation und bist mir nicht all zu böse. --binningench1 Bumerang 15:19, 10. Jul. 2012 (CEST)

Nicht böse - ich arbeite hier schon lange mit und war überrascht. Aber ich sehe ja ein, dass der "zitierte" Text viel zu lang war und so nicht stehen bleiben konnte. Den Text auf der Gema-Seite habe ich auch komplett neu formuliert. Kommt nicht mehr vor. ;-) --ken-nedy (Diskussion) 15:27, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:217.91.222.83 (erl.)

217.91.222.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.91.222.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel.

- Lukas²³(◕_◕)!? 15:24, 10. Jul. 2012 (CEST)
217.91.222.83 wurde von Inkowik 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:24, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:176.199.228.51 (erl.)

176.199.228.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 176.199.228.51}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat keine Luste auf Wikipieda --Squasher (Diskussion) 15:38, 10. Jul. 2012 (CEST)

176.199.228.51 wurde von PaterMcFly 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:54, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Nicola (erl.)

Mit Nicola habe ich in der Vergangenheit häufiger Auseinandersetzungen gehabt. Vereinbart war danach, dass sie mich in Ruhe lassen soll, so wie ich mich auch nicht um ihre Angelegenheiten kümmere. Noch nie hat Nicola den von mir erstmals erstellten Artikel Kein schöner Land in dieser Zeit bearbeitet. Sie stalkt demnach zum Beispiel hier hinter mir her. Ich bitte um Ansprache von Nicola, das sie mich in Ruhe lassen und mir aus dem Weg gehen soll. --der Pingsjong (Diskussion) 15:54, 10. Jul. 2012 (CEST)

Ihr habt euch in vergleichsweise (zu was man auf VM sonst so liest) sehr anständigem Rahmen miteinander unterhalten, auf dieser Diskussionsseite. Jetzt noch mehr in der Sache, und alles wird gut. Grüße von Jón ... 15:58, 10. Jul. 2012 (CEST)
(nach BK)
Den letzten indirekten Kontakt hatten P. und ich, glaube ich, Mitte Mai. Wenn dann eine sachliche Anmerkung nach zwei Monaten "stalken" sein soll, ist das P.s Sichtweise. Im Übrigen "stalke" ich HOPflaume hinterher. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 16:00, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Checker091000 (erl.)

Checker091000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Checker091000 }}) User mit unbegründeten und unbrauchbaren Änderungen; WP kann darauf verzichten --Pm (Diskussion) 12:14, 10. Jul. 2012 (CEST)

Glasklaren Vandalismus sehe ich nicht, besser mal deutlicher ansprechen. --HyDi Schreib' mir was! 12:36, 10. Jul. 2012 (CEST)
ich melde hier nur unfugeditierende user. wenn das zu keiner sperre reicht, nervt das und man zögert, edits auf sinnhaftigkeit zu prüfen. Grüße --Pm (Diskussion) 12:41, 10. Jul. 2012 (CEST)
ich würde diese VM offen lassen und schauen, ob sich Checker091000 noch dazu äußert. Vielleicht waren es ja Editierunfälle eines Neulings. --El bes (Diskussion) 12:43, 10. Jul. 2012 (CEST)
Checker091000 wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:12, 10. Jul. 2012 (CEST)
Hat nicht geantwortet, und wirklich ausschliesslich Quatschedits, Ich nehm die Sperre auf meine Kappe. --MBq Disk 17:14, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Günther Günthär (erl.)

Günther Günthär (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Günther Günthär}}) Benutzer dreht frei. Nachdem dieser bösartige Blödsinn Eingang in einen Artikel fand, geht es jetzt auf unterirdischem Niveau weiter. --Polarlys (Diskussion) 12:55, 10. Jul. 2012 (CEST)

Inhaltliche Fragen gehören hier nicht her. Vandalismus wird mir hier nicht vorgeworfen. Ich bin gerade dabei, alles auf der Diskussionsseite zu erklären. --Günther Günthär (Diskussion) 13:01, 10. Jul. 2012 (CEST)
Die inhaltlichen Fragen werden derzeit auch auf Benutzer_Diskussion:Günther_Günthär#Blogs sachlich geklärt. Von Vandalismus also keine Spur. Die Meldung duruch Polarlys halte ich daher für einen Missbrauch der VM. --Günther Günthär (Diskussion) 13:04, 10. Jul. 2012 (CEST)
+1 zu Polarlys. Zum zweiten Diff, den ich zurückgesetzt hatte: 1) Die Verlinkung im Artikel eines WP-Benutzerkontos, das in der de.WP hauptsächlich für Krawall bekannt war und wegen Edits rausflog, die versionsgelöscht werden mussten (und nicht wegen "Sperrumgehung"), ist einfach nur grotesk, 2) in seinem privaten Blog, das eh nicht relevant bzw. WP:Q-konform wäre, entrüstet sich dieser Mensch offensichtlich ironisch. --Widerborst 13:06, 10. Jul. 2012 (CEST)
Ich werde ihn deutlich ansprechen. --Hans Castorp (Diskussion) 13:08, 10. Jul. 2012 (CEST)
Ich werde diese Meldung auch nach meiner vielleicht etwas zu...heftigen Ansprache nicht erledigen und bitte um weitere Beobachtung des Vorganges. Möglich sind auch Einschätzungen anderer Admins, Gruß,--Hans Castorp (Diskussion) 13:49, 10. Jul. 2012 (CEST)
Da war nichts zu heftig. Da der Benutzer mit vollen Händen aus untauglichen Belegen schöpft, sich Aussagen aus eigener Unkenntnis (siehe Ausführungen zu Kompa) so zurecht dreht, bis sie irgendwie auf irgendwas passen und gleichzeitig noch unabsichtlich/absichtlich die Aussagen von Belegen fälscht, war der Schuss wohl nicht laut genug. --Polarlys (Diskussion) 14:02, 10. Jul. 2012 (CEST)
Die Ansprache war ganz sicher nicht zu heftig. Dass Konflikte um Esowatch nach WP reingetragen werden, ist nix neues. --Hozro (Diskussion) 14:11, 10. Jul. 2012 (CEST)

Ich betrachte mich durch einige Reverts als involviert und werde nichts entscheiden, aber der Honeypot-Artikel Psiram ist aktuell Ziel einiger "neuer" Autoren mit fragwürdigem Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit im Rahmen von WP:Belege und WP:Neutraler Standpunkt. Meines Erachtens wäre es durchaus im Bereich des Möglichen hier relativ schnell infinite Sperren zu verteilen. --Millbart talk 14:09, 10. Jul. 2012 (CEST)

Stimme Millbart, Polarlys und Hozro zu, der Artikel ist seit Jahren im Visier bestimmter sog. Missions-, jedenfalls interessierter Konten, die dort aktiv sind - etwa [17],[18],[19]-, um eine bestimmte Sichtweise durchzubringen und dabei gegen NPOV, BLG etc. verstoßen. Es ist immer verdächtig, jedenfalls Anlass, sich Gedanken zu machen, wenn Konten Ansichten des hier zu Recht gesperrten Kompa einbringen wollen, dessen... Internetbekanntheit für sie womöglich auf einer Stufe mit einem Bossi steht. Eine Halbsperre würde da auch nichts bringen. --Hans Castorp (Diskussion) 14:29, 10. Jul. 2012 (CEST)
Im konkreten Fall wurden Kompas Ansichten gründlich missverstanden.--Nothere 14:41, 10. Jul. 2012 (CEST)
Der Nutzer ist ja auch erst 1/2 Jahr regelmäßig dabei,http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%C3%A4ge/G%C3%BCnther_G%C3%BCnth%C3%A4r&offset=&limit=500&target=G%C3%BCnther+G%C3%BCnth%C3%A4r aber bereits 1 1/4 Jahre angemeldet. http://toolserver.org/~tparis/pcount/index.php?name=G%C3%BCnther+G%C3%BCnth%C3%A4r&lang=de&wiki=wikipedia Sockenpuppe? --Däädaa Diskussion 14:18, 10. Jul. 2012 (CEST)

Den Honeypot sollte man IMHO konsequent austrocknen, d.h. jeden, der erst seit kurzem dabei ist und zuvor nur wenige Edits hat (teilweise sicher Pseudoedits), und der dann krawallartig in diesem Artikel mitmacht, unbeschränkt sperren. Dies sehe ich auch beim hier gemeldeten Konto als richtige Maßnahme an. Gibt es dazu noch eine weitere Meinung? Grüße von Jón ... 14:48, 10. Jul. 2012 (CEST)

Ja. Von Kompa distanziere ich mich komplett. Ich habe nichts mit ihm gemein. Ich glaube eine unbeschränkte Sperre würde die Kompetenzen der hiesigen Admins überschreiten, da kein akuter Vandalismus vorliegt. Gibt es dafür nicht ein reguläres Sperrverfahren? Im Übrigen bin ich für heute fertig mit diesem Artikel. --Günther Günthär (Diskussion) 15:07, 10. Jul. 2012 (CEST)
Hm, auch diese letzte Äußerung zeigt doch gut, dass der Accountbesitzer schon sehr lange dabei ist (ich würde es teilweise dummstellen nennen). Konkret haben wir einen Verstoß gegen die Grundprinzipien - da kann auch ein einzelner Admin sperren. Weitere Adminmeinungen? Gibt es z.B. Bedenken gegen eine unbeschränkte Sperre? Ansonsten würde ich gegen 18 Uhr so entscheiden. Grüße von Jón ... 15:43, 10. Jul. 2012 (CEST)
Nun tauchen Granon und Grotius auf und unterstützen einander:), bitte weiter beobachten! --Hans Castorp (Diskussion) 16:44, 10. Jul. 2012 (CEST)
Beide sind gesperrt. Grüße von Jón ... 17:24, 10. Jul. 2012 (CEST)
Günther Günthär wurde von Jón unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt: sowie gegen WP:BLG im Konfliktumfeld Psiram. –SpBot 17:49, 10. Jul. 2012 (CEST)

Artikel DJ Waxwork (erl.)

DJ Waxwork (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|DJ Waxwork}}) Edit-War, IP und Newbie beratungsresistent, siehe LD und Benutzerseite. bitte halbsperren. -- Der Tom 15:07, 10. Jul. 2012 (CEST)

Inwiefern ist das Vandalismus den man wiederholt kommentarlos(!) zurücksetzen müsste? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:56, 10. Jul. 2012 (CEST)
Ist nicht kommentarlos, sondern mit Erklärung auf der Benutzerdisk des Erstellers. Bitte alle Links lesen. -- Der Tom 16:39, 10. Jul. 2012 (CEST)
DJ Waxwork wurde von MBq am 10. Jul. 2012, 17:18 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 11. Juli 2012, 9:20 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 10. Juli 2012, 23:18 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:18, 10. Jul. 2012 (CEST)
Zur Beruhigung, nur bis morgen früh, weil der Artikel zur Löschung vorgeschlagen ist und Verbesserungen möglich sein müssen --MBq Disk 17:19, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:jergen (erl.)

Jergen hat in diesem Abschnitt des Artikels Kein schöner Land in dieser Zeit wiederholt Textänderungen vorgenommen, die mit dem gegenwärtigen Diskussionsstand hier nicht übereinstimmen. Dabei hat er meine vorher durch Literatur abgesicherte Version erneut zurückgesetzt (=Vandalismus, wenn man die vielen anderen Zurücksetzungen mit bedenkt), um einfach Fakten zu schaffen. Dabei betreibt er zusätzlich persönliche Theoriefindung. Ich bitte, meine letzte Version wieder herzustellen, den Artikel zu sperren und die Diskussion abzuwarten, in der sich offenbar eine dritte Meinung bildet. Außerdem bitte ich um Sperre oder Ansprache von Jergen, dass er die Diskussion abwarten soll, die ggf. von einem Admin begleitet werden kann.--der Pingsjong (Diskussion) 16:09, 10. Jul. 2012 (CEST)

Es geht um eine inhaltliche Kontroverse, die auf der Artikeldisku unter Beteiligung aller Interessierten einschließlich der beiden von Dir hier untereinander gemeldeten Nutzer ausgefochten wird. So soll es in WP auch sein. VM ist nicht dazu da, Dir oder anderen die Richtigkeit ihrer sachlichen Standpunkte zu bestätigen, und da Dir das bekannt sein müsste, ist das mal wieder eine VM jenseits der Zulässigkeitsgrenze. --Wwwurm Mien Klönschnack 16:14, 10. Jul. 2012 (CEST)
NB: Ich weiß übrigens, welches „Argument“ jetzt gleich kommen wird ...
Ja, du redest nämlich aus Befangenheit wegen deiner Wiederwahlseite, auf der ich mich schon ausgelassen hatte. Deshal hättest Du besser geschwiegen und die Sache hier jemand anderem überlassen sollen!--der Pingsjong (Diskussion) 16:25, 10. Jul. 2012 (CEST)
Darüber stehe ich ziemlich viele Meilen. Und freue Dich doch einfach darüber, nicht wegen wiederholten VM-Missbrauchs sanktioniert zu werden. --Wwwurm Mien Klönschnack 16:39, 10. Jul. 2012 (CEST)

Na, dann übernehme ich mal den Stab: Der Argumentation von Wwwurm ist nichts hinzuzufügen und ich schließe mich nicht nur seinen Argumenten an, sondern auch diese VM. (Und weise darauf hin, daß es bei einem weiteren Versuch hier per VM den eigenen Kopf bzw. die eigene Artikelversion durchsetzen zu wollen wg. Mißbrauch der VM eine Sperre geben kann!) --Henriette (Diskussion) 16:37, 10. Jul. 2012 (CEST)

(BK) user:pingsjong hatte wegen dieser sache vorgestern erst einen tag schreibsperre bekommen, siehe dazu VM und benutzerdisku. angesichts dieses wenig konsens abzeichnenden diskussionsverlaufs seither halte ich diese VM für missbrauch. --JD {æ} 16:40, 10. Jul. 2012 (CEST)

Oha. Hätte ich das um 16.15 Uhr gewusst, hätte ich tatsächlich eine Sanktion gegen den Melder ergriffen. --Wwwurm Mien Klönschnack 16:47, 10. Jul. 2012 (CEST)
Ich wußte es, aber ich halte eine weitere Eskalation qua Benutzersperre nicht für zielführend. Eine Sperre von Pingsjong wäre berechtigt, wenn er einen EW o. ä. geführt hätte; hat er – soweit ich sehe – aber nicht. Evtl. habe ich hier zuviel AGF, aber vor ein paar Monaten hatten wir schon mal eine ähnliche Situation mit einem heimatverbundenen Hobbyforscher (jergen wird sich erinnern). Da haben die Benutzersperren nur eins bewirkt: Das der Benutzer noch wütender und unsachlicher um sich geschlagen und sich immer tiefer in einen Sumpf aus unsachlichen Kommentaren und weiteren Sperren gewühlt hat. Das kanns auch nicht sein. --Henriette (Diskussion) 16:59, 10. Jul. 2012 (CEST)
Dann will ich hier noch gern sagen, dass ich kein Heimatforscher bin und mich auch nicht so benennen lassen will. Es hat sich in der Zwischhenzeit eine dritte Meinung auf der Disku gebildet, die vielleicht noch andere WP-Benutzer anlockt. Das hindert jergen aber nicht, den Text mit persönlicher Theoriefindung die eine Herkunft aus dem niederrheinischen Volksgut vorspiegelt weiter zu ändern. Ich musste eine Sperre hinnehmen, als jergen editwar machte. Ist das nicht etwas einseitig? Sodann habe ich den Eindruck, dass niemand, der hier am Entscheidungsprozess beteiligt ist, überhaupt weiß, worum es in dem Artikel geht.--der Pingsjong (Diskussion) 17:44, 10. Jul. 2012 (CEST)
Ich mach das mal eben schnell hier: 1. habe ich nicht Dich als Heimatforscher bezeichnet, sondern von „einem” heimatverbundenen Hobbyforscher gesprochen. 2. weiß ich sehr wohl, um was es bei dem Konflikt geht: Ich habe mir nämlich gestern oder vorgestern die komplette Diskussionsseite durchgelesen. --Henriette (Diskussion) 18:18, 10. Jul. 2012 (CEST)
Das war wohl Jergen. Wobei mir das vermeintliche Beleidigungspotential dieser Bezeichnung entgeht. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 18:20, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| JosFritz}}) erhebt massive, teils verleumderische Vorwürfe ohne beleg, löscht Einwände dagegen mehrfach. [20]--Polentario Ruf! Mich! An! 16:35, 10. Jul. 2012 (CEST)

Difflink? --Nightfly | Disk 17:14, 10. Jul. 2012 (CEST)
Das bezieht sich auf die VM von heute Nacht, die unerledigt archiviert wurde. Die Parteien bezichtigen sich gegenseitig der Quellenfälschung (eine unserer schwersten Missetaten, gut für infinite Sperre), ohne das für Aussenstehende nachvollziehbar zu belegen. Man müsste sich in die Diskussion:Lea Rosh einarbeiten und die nicht online verfügbaren Quellen in der Unibib suchen, was ich jetzt (kurz vor dem Feierabend) stellvertretend für die Kollegen ablehne. --MBq Disk 17:33, 10. Jul. 2012 (CEST)
Die infinite sperre brauchts nur, wenn Jos Fritz nochmal die Anmerkungen löscht. ansonsten Frieden. Polentario Ruf! Mich! An! 18:01, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Jackes (erl.)

Jackes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jackes}}) Komplett überflüssige Konfliktsocke.--bennsenson - reloaded 16:51, 10. Jul. 2012 (CEST)

.....falls es noch näherer Erklärung bedarf: Rund 60 Edits seit der Inbetriebnahme 2011, darunter jede Menge Honigtöpfe, ein paar Kostproben [21], [22], [23].--bennsenson - reloaded 17:06, 10. Jul. 2012 (CEST)
Jackes wie Jackass? --Däädaa Diskussion 17:08, 10. Jul. 2012 (CEST)
VM kann ich im aktuellen Fall Lea Rosh nicht nachvollziehen. Die Versionen sind doch legitim und diskutierbar. --Finn (Diskussion) 17:11, 10. Jul. 2012 (CEST)
Der Zusammenhang ist das plötzliche Aufschlagen, wenn gerade "was los" ist. --bennsenson - reloaded 17:29, 10. Jul. 2012 (CEST)
Für´s Protokoll: Ich habe mit dieser Socke oder Nichtsocke nichts, sondern gerade ganz was anderes zu tun. Meine Socken hatten noch nie irgendwelche Konflikte... :) Die Version, die in dubio pro dubio und ich gestern im betreffenden Artikel ausgearbeitet haben, bietet eine gute Basis, und die Ergänzungen von bennnsenson, die ich mir vor zwei Stunden oder so angeschaut habe, sind zwar tendenziös, aber nicht so untragbar wie die - nein, wir haben die Bearbeitungen des Kollegen ja schon beim Namen genannt, und ich habe gerade keine Zeit für weitere Scharmützel mit Gegnern, die ich persönlich eh nicht für voll nehme und deren Arbeitsweise für sich spricht. In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Abend, --JosFritz (Diskussion) 17:49, 10. Jul. 2012 (CEST)
Jackes wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount: konfliktsucher. –SpBot 17:44, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:80.187.106.126 (erl.)

80.187.106.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.187.106.126}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus auf meiner DS. --Horst Gräbner (Diskussion) 16:53, 10. Jul. 2012 (CEST)

Sorry, bin etwas verwirrt! Die IP hat nicht vandaliert!Auf meiner DS finde ich einen Eintrag, an den ich mich nicht erinnern kann, aber die IP 80.187.106.126 hat nur einen gelöschten Eintrag wieder hergestellt, ich muss jetzt mal die alten Verrsionen durchsehen. --Horst Gräbner (Diskussion) 17:01, 10. Jul. 2012 (CEST)
Ich habs mir eben auch angesehen: Die IP hatte den „Danke Horst”-Text entfernt, aber seit 20 Minuten kommt von der gar nichts mehr. Für mich siehts eher so aus, als hätte da jemand etwas ausprobieren oder schlicht Schabernack treiben wollen. So wirklich richtig nach vandalierendem Benutzer sieht mir das nicht aus … --Henriette (Diskussion) 17:04, 10. Jul. 2012 (CEST)
Bei Bedarf nochmal melden. --MBq Disk 17:39, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Däädaa (erl.)

Däädaa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Däädaa}}) Trolli-Arena [24] [25] [26] [de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Däädaa/Willy_Werkel]. --Däädaa Diskussion 17:02, 10. Jul. 2012 (CEST)

Und das Fehlverhalten, das gemeldet werden soll, besteht nun worin? --178.115.249.130 17:08, 10. Jul. 2012 (CEST)
Wiederanlage eines gelöschten Artikels nebst saublöden Kommentaren in der Zusammenfassung und auf der Diskussionsseite des Artikels. --Däädaa Diskussion 17:10, 10. Jul. 2012 (CEST)
Oh, alles klar, hab mich zu sehr auf den verlinkten Redir versteift. --178.115.249.130 17:12, 10. Jul. 2012 (CEST)
Aber was ist Dein Begehr, da Du Dich selbst meldest? --Hans Castorp (Diskussion) 17:13, 10. Jul. 2012 (CEST)
Good show. Zuständig ist die WP:LP --MBq Disk 17:43, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Däädaa (erl.)

Benutzer:Däädaa macht sich oben über meinen Benutzernamen lustig: "Jackes wie Jackass?" Jackes (Diskussion) 17:26, 10. Jul. 2012 (CEST)

Service:Link Grüße von Jón ... 17:35, 10. Jul. 2012 (CEST)

Fragen darf man, zu Mal in einer Metadiskussion über die Aktivität speziell dieses Accounts. --El bes (Diskussion) 17:45, 10. Jul. 2012 (CEST)
erl., s.o. --MBq Disk 17:45, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:89.245.64.183 (erl.)

89.245.64.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.245.64.183}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Fingerboard Jivee Blau 18:05, 10. Jul. 2012 (CEST)

89.245.64.183 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:05, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:CarlSchlier (erl.)

CarlSchlier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| CarlSchlier }}) Verwechselt die Wikipedia mit dem Firmenblatt. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:28, 10. Jul. 2012 (CEST)

CarlSchlier wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Bitte mal WP:WSIGA und WP:WWNI lesen. –SpBot 18:50, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:79.224.248.69 (erl.)

79.224.248.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.224.248.69 }} • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholtes misachten der hier geletende belleg pflicht --Conan174 (Diskussion) 18:43, 10. Jul. 2012 (CEST)

79.224.248.69 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 18:56, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:CherryX (erl.)

CherryX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| CherryX }}) Editwar um Vornamensverwendung [27] [28] (usw. ich komme gerade nicht nach...), zudem derzeit weitere unsinnige/falsche Änderungen: [29] [30] [31], hier dann noch eine Kategorielöschung entgegen der Katbeschreibung: [32]. Braucht dringend Pause. --Sitacuisses (Diskussion) 03:32, 10. Jul. 2012 (CEST)

Vorname sollte bereits geklärt sein; ansonsten gute Nacht (klick), ich schaue hier die Tage mal rein. --CherryX sprich! 03:35, 10. Jul. 2012 (CEST)
Die "Klärung" war eine Trotz-Rücksetzung auf eine Uralt-Version [33]. Weitere Vorsicht ist angesagt: Hier [34] eine Verschlimmbesserung in einem schweizbezogenen Artikel, dazu überflüssige Abschnitts-Umbenennungen wie [35]. --Sitacuisses (Diskussion) 05:01, 10. Jul. 2012 (CEST)
Das meiste an Difflinks ist albern und auch durch WP:ART und WP:NK gedeckt. Vornamen werden in Artikeln normalerweise nur im einleitenden Satz genannt. Wo ist der Vandalismus? Wenn dann ist das ein inhaltliches Problem für das diese Seite nicht zuständig ist. Bitte das Ding hier beenden. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 10:24, 10. Jul. 2012 (CEST)
Wenn ich mich einmischen darf: In der Tat geht es um Vandalismus: Wenn der Einzelnachweis-Abschnitt entfernt wird und Kategorien ohne Grund gelöscht werden, was ist denn dann sonst? --Nightfly | Disk 10:28, 10. Jul. 2012 (CEST)
Möglicherweise ein Versehen. --Martin1978 /± WPVB 11:21, 10. Jul. 2012 (CEST)
Zwei Versehen innerhalb von 45 Minuten? --Nightfly | Disk 11:38, 10. Jul. 2012 (CEST)
Er hat sich hier ja nun auch selber korrigiert. DieSeine Version von Leonardo DiCaprio ist die aktuelle Version. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 12:38, 10. Jul. 2012 (CEST)
Wenn die Gemüter der Editwarbeteiligten so erhitzt sind, empfehle ich eher diesen Klick... Viele Grüße, Alofok „Quo vadis Sockenschublade?“ 12:41, 10. Jul. 2012 (CEST)
Außerdem verweist er oben auf Schlafentzug. Vielleicht war da mehr dran. Ich würde hier einfach mal auf WP:AGF verweisen und schließen. Wenn ab jetzt schon in den nicht Honeypots bei jedem Versehen oder jeder Unachtsamkeit laut Vandalismus gerufen wird, dann will ich bald wirklich nicht mehr mitmachen. --Martin1978 /± WPVB 14:42, 10. Jul. 2012 (CEST)

Das und das kann man als Vandalismus sehen, per AGF gehe auch ich von einem Versehen aus. Die anderen Difflinks weisen entweder auf korrekte und von den Regeln gedeckte Änderungen oder sind (Kat-Änderung) ebenfalls mit Unachtsamkeit erklärbar. Ahndungswürdigen Vandalismus sehe ich bei alledem nicht.--Nothere 15:18, 10. Jul. 2012 (CEST)

Das war eine akute Meldung in einem Editwar [36], falls das Wort jemandem ein Begriff ist. Leider ist der Nachtdienst in der Adminschaft praktisch nichtexistent, die Diskussionen um AGF Stunden später sind eher wertlos. Es ging hier um einen offenbar überhitzten Benutzer, der innerhalb kurzer Zeit mit Schnellschüssen in einer ganzen Reihe von Artikeln Schaden anrichtet. Gerne würde ich erfahren, in welcher Regel steht, dass man in einem ausführlichen Personenartikel, in dem der Name dutzendfach steht, den Vornamen nur einmal erwähnen und anschließend völlig monoton nur den Nachnamen schreiben darf, und das, obwohl dieser Nachname in der Öffentlichkeit meist mit einer anderen Person verbunden wird, die ebenfalls im Artikel genannt wird. --Sitacuisses (Diskussion) 15:54, 10. Jul. 2012 (CEST)
Und? Zu einem Editwar gehören bekanntermaßen mehr als einer. Zudem sind irgendwelche Sanktionen >10 Stunden nach Ende des Editwars sinnfrei.--Nothere 18:25, 10. Jul. 2012 (CEST)
Sag' ich doch: Der Nachtdienst fehlt. Ich verlange nicht, dass das jetzt, Stunden später, noch sanktioniert wird, aber ich hätte doch gerne, dass hier nicht versucht wird, sein Verhalten schönzureden mit trügerischen Hinweisen auf Seiten wie WP:ART und WP:NK, in denen ich tatsächlich kein Wort zum Thema finde. Da scheint es einigen nur darum zu gehen, die faule Weisheit "zu einem Editwar gehören immer zwei" zu bestätigen und sich ohne echte Auseinandersetzung mit der Sache um eine Bewertung zu drücken. Auf einen stichhaltigen Hinweis, durch welche Regel CherryX' Beiträge gedeckt sind, warte ich weiterhin. In Hilfe:Kleine Änderungen ist vielmehr festgehalten, dass rein geschmackliche Änderungen kein Anlass für Bearbeitungen sein sollen, von denen CherryX gleich eine ganze Reihe brauchte. Zu einem Editwar gehört hier vor allem jemand, dessen wesentlicher Beitrag zum Artikel darin besteht, mit seinen Schnellschüssen sorgfältig erstellte, monate- bis jahrelang bestehende Formulierungen aus Geschmacksgründen und ohne Verständnis für den Zusammenhang abzuändern, der Einwände dagegen ignoriert und sofort zurücksetzt. Dass seine Bearbeitungen nicht von Weisheit getragen sind, versuchte ich durch den Hinweis auf seine diversen anderen Fehler zu unterstreichen. Mir fehlt das Verständnis dafür, wie man das sehen und dann immer noch bürokratisch-ignorant schreiben kann "zu einem Editwar gehören immer zwei". --Sitacuisses (Diskussion) 19:07, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Sustainlogic (erl.)

Sustainlogic (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sustainlogic}}) löscht per anhaltendem editwar mit einzelnachweisen belegte fakten. er wirft mir revertieren vor obwohl die löschung der belegten fakten von ihm begonnen wurde. er verlangt disk ohne sie zu benutzen und begründet die löschung der einzelnachweise mit seiner privatmeinung in der zusammenfassungszeile. siehe seine sperren in gleicher sache. er fordert nachweise die er per editwar löscht und vorhergenden edits. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 19:04, 10. Jul. 2012 (CEST)

Erst heute wurde erstmals in den seit Jahren bestehenden Artikel Griechische Finanzkrise in der Einleitung die Behauptung eingefügt, dass die Troika die Rezession in Griechenland verursacht hätte, siehe hier. Das ist extrem strittig und der reputablen Quellenlage nicht zu entnehmen. Es gibt keinen Grund, dass Fröhlicher Türke das dann mehrmals im Minutentakt hereinrevertiert (auch in agressiver Weise zunächst ohne Kommentar), bevor es nicht in der Diskussion behandelt ist. Es ist bestritten, dass es der reputablen Quellenlage entspricht.
Verhalten wäre normalerweise Editwar, wenn das auch für FT gilt.--Sustainlogic (Diskussion) 19:13, 10. Jul. 2012 (CEST)
(BK)An einem Editwar ist selten einer allein schuld. Dieser Revert von FT ist gar nicht begründet (d.h. weder in der Editzusammenfassung, noch auf der Disk), durch das dreifache Hin-und-Her ohne Gang auf die Disk sind wohl beide im Sinne des Schiedsgerichtsspruchs (WiPo), den beide kennen, zu sanktionieren. … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 19:14, 10. Jul. 2012 (CEST)
diese aussagen sind mit nachweisen belegt. die löschung war vandalimsus. die löschung wurde durch sustainlogic in der zusammenfassungszeile mit seiner privaten meinung zum thema begründet. er erklärt sämtliche belege in der zusammenfassungszeile für nicht reputabel, weil sie seinen persönlichen ansichten zum thema zuwiderlaufen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 19:19, 10. Jul. 2012 (CEST)
Komisch, mir wurde schon entgegengehalten, dass derjenige, der etwas zum zweiten Mal hereinrevertiert (wie FT es öfters tut), den Editwar verursacht hat. Im Gegensatz dazu haben es die Admins FT dieses Verhalten öfters durchgehen lassen, so dass es etwas sinnlos erscheint, eine VM gegen FT in dieser Sache zum machen. Das mit der "Privatmeinung" kann man sich langsam nicht mehr anhören. --Sustainlogic (Diskussion) 19:21, 10. Jul. 2012 (CEST)
  • Gemäß des Beschlusses des Schiedsgerichts vom 21. März 2012 (siehe [37]) In allen Artikeln, die in den Konfliktbereich [Wirtschaftspolitik] fallen, sollen die bestehenden Regeln hinsichtlich Edit-Wars und persönlicher Angriffe besonders streng angewendet werden. Im Fall von Edit-Wars sollen hier nicht die Artikel geschützt werden, sondern stattdessen alle Editwarriors für mindestens 5 Tage gesperrt werden.) wurde an beide Editwarriors (Bearbeitungskrieger) eine jeweils fünftägige Sperre verhängt. --Kuebi [ · Δ] 19:25, 10. Jul. 2012 (CEST)

Artikel Android (Betriebssystem) (erl.)

Android (Betriebssystem) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Android (Betriebssystem)}}) Momentan ziemlich von IP's befallen. -- Thomei08 ich bin ein Kiwi 19:08, 10. Jul. 2012 (CEST)

Android (Betriebssystem) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Android (Betriebssystem)‎}}) bitte voll sperren in der version mit quelle -- Conan174 (Diskussion) 19:08, 10. Jul. 2012 (CEST)

Für eine Woche halbiert … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 19:18, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:92.230.229.221 (erl.)

92.230.229.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.230.229.221 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert -- EddieGP Disk 19:24, 10. Jul. 2012 (CEST)

92.230.229.221 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –SpBot 19:30, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:217.253.101.93 (erl.)

217.253.101.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.253.101.93 }} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte an die frische luft und evtl. versionslöschung? --Conan174 (Diskussion) 19:48, 10. Jul. 2012 (CEST)

217.253.101.93 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:51, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:93.201.217.199 (erl.)

93.201.217.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.201.217.199 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Unbegründetes Entfernen von Textteilen --Pitlane02 disk 20:10, 10. Jul. 2012 (CEST)

93.201.217.199 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 20:13, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Wolfram föger (erl.)

Wolfram föger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Wolfram föger }}) Diff1 Diff2: Bitte um Prüfung, in wieweit dies eine löschwürdige Meinungsäußerung ist, für mich überschreitet das Grenzen einer Enzyklopädie. Wenn Ja, dann bitte auch großzügige Versionslöschung veranlassen. Gruß --Pitlane02 disk 20:48, 10. Jul. 2012 (CEST)

Wolfram föger wurde von Jón unbeschränkt gesperrt, Begründung war: WP:DISK. –SpBot 20:52, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:81.62.252.216 (erl.)

81.62.252.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.62.252.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - EddieGP Disk 20:55, 10. Jul. 2012 (CEST)

81.62.252.216 wurde von Superbass 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:56, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:78.42.61.139 (erl.)

78.42.61.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.42.61.139}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen - EddieGP Disk 21:04, 10. Jul. 2012 (CEST)

78.42.61.139 wurde von MBq 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:06, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:79.255.205.56 (erl.)

79.255.205.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.255.205.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Hybridbus (Talk/Work) 21:10, 10. Jul. 2012 (CEST)

79.255.205.56 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:11, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:93.198.91.11 (erl.)

93.198.91.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.198.91.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen1 - EddieGP Disk 21:11, 10. Jul. 2012 (CEST)

93.198.91.11 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:11, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:79.219.119.149 (erl.)

79.219.119.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.219.119.149 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus hier --ChristianSW (Diskussion) 21:26, 10. Jul. 2012 (CEST)

79.219.119.149 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:27, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:87.178.107.233 (erl.)

87.178.107.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.178.107.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - EddieGP Disk 21:36, 10. Jul. 2012 (CEST)

87.178.107.233 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:44, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Laekkle (erl.)

Laekkle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Laekkle}}) bell-blabla —[ˈjøːˌmaˑ] 21:54, 10. Jul. 2012 (CEST)

Laekkle wurde von Cú Faoil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Seewolftrolll. –SpBot 21:58, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:46.244.163.130 (erl.)

46.244.163.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 46.244.163.130 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Gepöbel hier --ChristianSW (Diskussion) 21:56, 10. Jul. 2012 (CEST)

Etwas gereizter Ton, aber kein Grund zur Beunruhigung. --Mogelzahn (Diskussion) 22:19, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:79.247.229.81 (erl.)

79.247.229.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.247.229.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - EddieGP Disk 22:08, 10. Jul. 2012 (CEST)

79.247.229.81 wurde von Kuebi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:14, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:93.206.171.33 (erl.)

93.206.171.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.206.171.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - EddieGP Disk 22:18, 10. Jul. 2012 (CEST)

93.206.171.33 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh ins Bett, ist spät!. –SpBot 22:20, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Polentario (erl.)

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Polentario}})

massive beleidigungen von josfritz, fröhlicher türke und fiona baine, die letzten disk-teilnehmre und artikelbearbeiter: JosFritz und Konsorten sollten versuchen, die Contenance wahren. „Anales Gedöns bitte da wos noch erlaubt ist - der Freiburger OB sorgt bekanntlich für ordnung„

fiona baine löscht den pa. polentario stellt ihn ausdrücklich wieder her:

„JosFritz und Ko sollten versuchen, die Contenance zu wahren. Anales Gedöns bitte nur da wos noch erlaubt ist - der Freiburger OB sorgt bekanntlich für Ordnung“

„anales gedöns“ für die mitarbeit von usern und hinweise auf den wohnort sind absolut inakzeptabel. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:44, 10. Jul. 2012 (CEST)

  • Übertrag von [38]. --Kuebi [ · Δ] 21:54, 10. Jul. 2012 (CEST)
Ich hatte den Benutzer JosFritz, der sich mir einst mit wilden Schmähungen gegenüber dem grünen Freiburger OB Salomon bekannt gemacht hatte wegen seiner jüngsten grobschlächtigen Ausdrucksweise gegenüber mir (wiedrholte Quellenverfälschung, verarschung, POV-Ritter und so fort, keine Tränen etc) mal angesprochen. Wo er im RL sein Wesen treibt, ist mir herzlich wurscht. [39], wie man den vergangenen VMs entnehmen kann, ist er wie FT kein Kind von Traurigkeit. Ansonsten kann und ist Fiona keineswegs angesprochen, die trägt vernünftig zum Artikel bei. Polentario Ruf! Mich! An! 22:07, 10. Jul. 2012 (CEST)


Vgl. auch VM von gestern gegen den Benutzer, die leider nicht erledigt, sondern archiviert wurde, wegen eines PA, den er heute erneut wieder eingefügt hat, und in dem er den Kollegen in dubio pro dubio und mich indirekt als Antisemiten bezeichnet, indem er wiederholt auch nach Löschung durch idpd und mich auf einen von ihm verfassten Artikel zu einem Journalisten verlinkt, der sich -laut Artikel-Autor Polentario, auf die tatsächlichen Fakten kommt es in diesem Zusammenhang nicht an - mit Untersuchungen und Thesen zu "linken Antisemitismus" hervorgetan hat. Links siehe bitte in meiner letzten VM gegen Polentario.

Ich schließe mich dieser aktuellen VM ausdrücklich an. Polentario testet z.Zt. die Grenzen aus, erfahrungsgemäß macht er weiter, bis ihm jemand diese deutlich aufzeigt. Ich kann mich um diese VM wg. Arbeitsüberlastung nicht weiter kümmern, bitte aber dringend um nachhaltige Sanktionierung Polentarios. "Du du du" reicht nicht, aussitzen wirkt eskalierend. --JosFritz (Diskussion) 22:11, 10. Jul. 2012 (CEST) Nachtrag: Die Retour-Anschuldigungen durch Polentario sind gelogen. er probiert es einfach mal. Fakt ist nur, dass der Kollege nachweislich Belege massiv gefälscht hat, in dubio hat das in der gestrigen VM ebenfalls verlinkt.

Auf die Fakten kommt es mir schon an. [40] Ich halte es für verfälschend, die Kritik und das Entsetzen über Roshs Ausfälle so zu zitieren, als wäre das nur ein Nebenaspekt einer Mindermeinerin namens Miriam in der Mopo. Sprich da werden in einer Diskussion über Totengedenken die Lebenden als unwichtige Randerscheinung abgetan. Eike Geisel hat genau dies sehr deutlich kritisiert, nicht nur an der Linken, wenn sich JosFritz noch ganz andere Schuhe anzieht, ist es sein Privatproblem. Ich kann das Wutschnauben nicht nachvollziehen, da steckt irgendwas anderes dahinter. Jemand auf der VM der Lüge zu bezichtigen, reicht imho auch für eine Sperre. Ansonsten bin ich mit den Änderungen Fionas auf der Disk soweit einverstanden udn sehe keinen Grund, außer dem zweiten Melder irgendjemand zu sanktionieren. FT ist gestraft genug. Ansonsten habe ich wegen des H-Worts eine eigene VM abgesetzt. Langsam wird das zum Hounding bzw Mobbing. Polentario Ruf! Mich! An! 22:55, 10. Jul. 2012 (CEST)
Das unsubstanzielle Mitwirken des häufig als Duo auftretenden JosFritz und Fröhlicher Türke am Artikel Lea Rosh - gemeinsam haben sie es bisher auf einen selbst erstellten Artikel gebracht - war von den üblichen persönlichen Angriffen und Provokationen flankiert, die Polentario weiter oben verlinkt hat. Polentario hat leider auf etwas derbe Art mit Analem gekontert, das ist sicher verzichtbar. Was den Hinweis auf Eike Geisel betrifft: Ich halte JosFritz nicht für einen linken Antisemiten, und ich glaube auch nicht, dass Polentario darauf hinaus wollte. Er wollte aufzeigen, dass Lea Rosh ein Prototyp des von Geisel kritisierten Deutschen sei, verbunden mit der impliziten Frage, warum JosFritz sich mit solchem emotionalen Furor (und wenig Kenntnis der Materie) gegen einen Kritikabschnitt im Artikel Lea Rosh gestemmt hat (was ja mittlerweile vom Tisch ist, danke diesbezüglich auch an Finn), in dem lauter Stimmen verlinkt sind, die gänzlich unverdächtig sind, das JosFritz' verhasste konservative oder gar rechte Lager zu vertreten. Es finden sich dort im Gegenteil mit taz-, Zeit- und DuMont-Autoren sowie dem profilierten Broder-Gegner Seligmann (der aber hier mit Broder einmal einer Meinung war) fast nur "linke" Kritiker. Ist also alles etwas merkwürdig. Ich würde die VM mit einem Verweis auf WQ und der Bitte um sachliche Diskussion beschließen.--bennsenson - reloaded 22:59, 10. Jul. 2012 (CEST)

Ich tue das im Sinne meines Vorredners Bennsenson. Bitte nehmt euch seine Worte zu Herzen. Marcus Cyron Reden 00:10, 11. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| JosFritz}}) [41] unterstellt mir (Polentario) Hetze, die er wohl direkt aus der Gosse bezieht und will zusammen mit FT mir einen Peinlichkeitspreis [42] ausstellen. Langsam wirds [43] [44] [45] und hier [46][47] [48] a bisserl viel. --Polentario Ruf! Mich! An! 22:54, 10. Jul. 2012 (CEST)

Angesprochen. Für Aussenstehende ist euer Konflikt wirklich kaum mehr verständlich... Marcus Cyron Reden 00:19, 11. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Flowcharting (erl.)

Flowcharting (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Flowcharting}}) Metadiskussionskonto --143 23:01, 10. Jul. 2012 (CEST)

Flowcharting wurde von Cú Faoil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 00:30, 11. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:93.202.106.3 (erl.)

93.202.106.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.202.106.3}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - EddieGP Disk 23:12, 10. Jul. 2012 (CEST)

93.202.106.3 wurde von NordNordWest 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 23:14, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Mfrauchen (erl.)

Mfrauchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Mfrauchen }}) Pöbel-Account gegen Liesbeth&Socken [49] -- EddieGP Disk 23:26, 10. Jul. 2012 (CEST)

Mfrauchen wurde von Ukko unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:28, 10. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Fröhlicher Türke}}) PA (eklig, rechthaberisch, querulant, Hetze, aus der Gosse) [50] während der Sperrung. Kein Wiwithema, insoweit verlängerung sinnvoll. --Polentario Ruf! Mich! An! 23:45, 10. Jul. 2012 (CEST)

Magst du noch den Zweck deines diesen Konflikt einleitende (zitat) "Anales Gedöns[51] erläutern?

Um 2 Tage Sperre auf eine Woche angehoben. Wenn noch so ein verbaler Fehlgriff passiert - wird auch die Berechtigung die Diskussionsseite zu bearbeiten hinfällig. Marcus Cyron Reden 00:14, 11. Jul. 2012 (CEST)

Benutzer:79.224.252.250 (erl.)

79.224.252.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.224.252.250 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Mehrfaches Zurücksetzen einer Änderung, trotz des Hinweises, dass die aktuelle Software-Version auf der Website an vorderster Stelle beschrieben wird --Flavia67 (Diskussion) 23:57, 10. Jul. 2012 (CEST)

er hätt's wohl gerne mit beleg wie in [52] -- 23:59, 10. Jul. 2012 (CEST)
Man braucht nicht für alles einen Beleg, wenn es so offensichtlich ist, sonst gibt es nachher auf jeder Seite so viele Einzelnachweise wie es Edits gibt. Dann zu schreiben „das ist nicht meine Aufgabe dort nachzusehen“ ist frech. --Flavia67 (Diskussion) 00:01, 11. Jul. 2012 (CEST)
Warum denn ihr macht euch die Mühe doch auch nicht. --79.224.252.250 00:04, 11. Jul. 2012 (CEST)
Doch, auf der Website nachgesehen haben vermutlich alle, die du wieder revertiert hast. Ich jedenfalls schon. --Flavia67 (Diskussion) 00:05, 11. Jul. 2012 (CEST)
Es geht doch hier nicht allein um diesen Artikel. --79.224.252.250 00:06, 11. Jul. 2012 (CEST)
Sondern? --Flavia67 (Diskussion) 00:07, 11. Jul. 2012 (CEST)
ich hab nichts dagegen wenn da eine quelle steht, aber korrekte daten sind mir erheblich wichtiger. wenn dir soviel dran liegt, bequell's halt und gut ist. -- 00:07, 11. Jul. 2012 (CEST)
"korrekte daten sind mir erheblich wichtiger" na damit kennt ihr euch ja aus. --79.224.252.250 00:11, 11. Jul. 2012 (CEST)
seit bald einer stunde kein edit mehr, geschweige denn ein revert. hat sich wohl erstmal erledigt. --  01:00, 11. Jul. 2012 (CEST)