Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/09/16

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:88.72.216.118 (erl.)

88.72.216.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.72.216.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) x-fache sperrumgehung mit nachtretenden stör-edits. kwzem. bitte range-dichten. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 00:37, 16. Sep. 2012 (CEST)

88.72.216.118 wurde von Pacogo7 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 00:54, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:84.57.200.28 (erl.)

84.57.200.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.57.200.28 }} • Whois • GeoIP • RBLs) FT stalking IP --Kartoffelkopf (Diskussion) 07:40, 16. Sep. 2012 (CEST)

84.57.200.28 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 07:41, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Tehran9 (erl.)

Tehran9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Tehran9}}) wird nichts mehr. --Pentachlorphenol (Diskussion) 09:56, 16. Sep. 2012 (CEST)

Tehran9 wurde von Lady Whistler 6 Monate, , 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 09:59, 16. Sep. 2012 (CEST)
Bitte unbeschränkt sperren. -- Hans Koberger 10:34, 16. Sep. 2012 (CEST)
+1 und entscheidender Difflink: [1] an-d (Diskussion) 10:39, 16. Sep. 2012 (CEST)
Tehran9 wurde von Otberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:58, 16. Sep. 2012 (CEST)

Artikel eBay (erl.)

eBay (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|eBay}})

bitte mal einen monat oder so dicht machen. ebay führt im oktober ein neues logo ein und kommuniziert das aktuell auf der promo-schiene; vgl. dazu die infoseite: „When and where will I see the new logo? − The new logo will go live on our sites and appear in advertising and marketing campaigns in mid-October.“

schon jetzt dreimaliges einsetzen des zukünftigen logos als vermeintlich neues und aktuelles. --JD {æ} 09:58, 16. Sep. 2012 (CEST)

Mach's doch selbst dicht, Du bist Admin. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 10:27, 16. Sep. 2012 (CEST)
hab schon zweimal zurückgesetzt und auf disku stellung bezogen - bösböse befangenheit und amtsmissbrauch, you know. --JD {æ} 10:35, 16. Sep. 2012 (CEST)
Hab ich gesehen, würde mich nicht die Bohne interessieren, wenn's nervt. Gibt's halt 'n AP, und? --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 10:37, 16. Sep. 2012 (CEST)
hab im RL eigentlich genug zu tun, um meine zeit rumzukriegen und nerven zu ruinieren. ;-) --JD {æ} 10:40, 16. Sep. 2012 (CEST)
Ich weiss, ist halt viel Schreibkram dann. Erstaunlich, wie dressiert Admins mittlerweile sind. Hätte sich vor fünf Jahren noch kein Schwein drum geschert. Nee, ernsthaft, mach den Artikel zu, sei mutig gilt auch für Admins, AGF dito. Du bist eindeutig im Recht. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 10:45, 16. Sep. 2012 (CEST)
Da die Änderungen auch von angemeldeten Benutzern vorgenommen wurden, reicht eine Halbsperre nicht, es müsste eine Vollsperre rein. Ich habe erst einmal einen dicken Bearbeitungshinweis in den Kommentar geschrieben,[2] vielleicht hilft das ja schon. -- Ukko 11:05, 16. Sep. 2012 (CEST)

sodele, damit wäre dann auch alles im artikel vorhanden, was momentan gesagt werden müsste in sachen design-/logoänderungen. sperre, um weiteres infobox-hin-und-her zu vermeiden? danke. --JD {æ} 11:01, 16. Sep. 2012 (CEST)

2 Wo gesperrt --11:46, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:79.219.157.36 (erl.)

79.219.157.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.157.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry Dandridge sperrumgeht. -- Martin1978 /± WPVB 10:35, 16. Sep. 2012 (CEST)

79.219.157.36 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 10:36, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Renivbifamo (erl.)

Renivbifamo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Renivbifamo}})

Vormals auf WP:FZW. Nach Anregung nun hier:

Ich bitte um Eure Meinung: Ist diese, vermutlich Benutzerin, ein bewusst absichtlicher Störenfried oder lediglich jemand mit, nun ja, etwas sonderbar anmutendem Gebahren.

Die meisten Ihrer(?) Beiträge befinden sich auf Disku.seiten mit meist, gelinde gesagt, merkwürdigen Fragen bzw. Aussagen. (Bspw. Bonn war die Hauptstadt von der BRD/Deutschland!“ auf Diskussion:Gustave Le Bon) Die meisten ihrer(?) Artikelbeiträge wurden zurückgesetzt, vor Kurzem einer von mir, der immerhin über zwei Monate unbeanstandet hier stehen blieb, die die blieben mussten zumindest überarbeitet werden. Als Beispiel sei die Eintragung von Rudolf Scharping auf der BKS Sharp genannt.

In der franz. WP ist sie(?) ebenfalls Anlass verwunderter Rückfragen und trug sich dort auch gleich selbst in die Liste von Illustratoren ein. Auch in der en:WP lässt sie sich in der gleichen Art wiederfinden.

Meinem Fass den Boden aus, und mich beinahe vom Hocker, schlug aber die Aussage, dass sie(?) mit dem Fernglas(!) von der Sonne ausgesendete Wellen beobachtete und nachfragte, ob das Gravitationswellen sein könnten. Als ich dann diese Verschwörungstheorie und diese persönliche UFO-Sichtung entdeckte drängte sich mir, so das tatsächlich ernst gemeint ist, der Verdacht großer Verwirrtheit bzw. dreister Veräppelung auf, je nachdem.

Auch nach mehreren Ansprachen auf der Disku., zuletzt am 19. Juni, änderte sich die Vorgehensweise nicht grundsätzlich.

Es gibt zwei FB-Konten mit diesem Namen, ein Konto bei Wikia, eines bei LiveJournal, eines im Business-Netzwerk viadeo (JS deaktiveren) wo zwar überall mehr oder weniger das gleiche steht, aber das heißt ja noch lange nicht, dass das alles echt bzw. ernst gemeint ist. Ein Psudonym Reni von Bifamo taucht in unterschiedlichsten Foren bzw. Kommentarbeiträgen auf, oft mit zusammenhanglos wirkenden Halbsätzen in einer Mischung aus Deutsch, Englisch und Französisch. Hier wird auch gemutmaßt, dass es sich dabei um einen, Zitat, „RIESENFAKE“ handelt.

Im Grunde tendiere ich zu KWzeM, bzw. KC(hance)zeM, da sie(?) aber bisher zwar etwas nervig, aber nicht penetrant unangenehm oder ungehobelt aufgetreten ist, würde vielleicht eine deutlichere Ansprache oder/und ein Hinweis auf unser WP:Mentorenprogramm erst mal auch reichen. Wie seht ihr das? --Geri 00:37, 16. Sep. 2012 (CEST)

Kopiere doch das auf VM. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 09:43, 16. Sep. 2012 (CEST)

Ende der Kopie. --Geri 10:45, 16. Sep. 2012 (CEST)

Renivbifamo wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:42, 16. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Die Gruft der toten Frauen (erl.)

Die Gruft der toten Frauen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Die Gruft der toten Frauen}}) bitte um Schutz vor Jerrys Versuchen, seine üblichen Sachen nun m,it angeblichen "Quellen" einzufügen - sein neuestes Hobby. Leider versteht er nicht, was reputable Quellen sind. Selben Schutz bitte für Der Foltergarten des Dr. Diabolo. Danke. -- Si! SWamP 11:11, 16. Sep. 2012 (CEST)

beide Artikel 1 Monat halb --JWBE (Diskussion) 11:53, 16. Sep. 2012 (CEST)

Diskussion:Talkshow (erl.)

Diskussion:Talkshow (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Talkshow}}) Mit WP:DS nicht zu vereinbarender Diskussionsbeitrag. Enthält diverse Telefonnummern und Bankverbindungen, ich bitte um Versionslöschung. -- Cologinux Disk 11:19, 16. Sep. 2012 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor (Diskussion) 11:22, 16. Sep. 2012 (CEST)

91.77.191.183 (erl.)

Spezial:Beiträge/91.77.191.183 – sinnlose Bearbeitungen in zahlreichen Artikeln, Erstellung von unsinnigem Beitrag. --Donkey shot (Diskussion) 11:53, 16. Sep. 2012 (CEST)

91.77.191.183 wurde von JWBE 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:01, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:178.1.0.115 (erl.)

178.1.0.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 178.1.0.115 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn auf Salze und auf der Wikipedia:Spielwiese. Da kommt nichts Gutes mehr. --84.161.169.88 12:52, 16. Sep. 2012 (CEST)

178.1.0.115 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:00, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:89.247.35.122 (erl.)

89.247.35.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.247.35.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tower Bridge --Mauerquadrant (Diskussion) 12:02, 16. Sep. 2012 (CEST)

Hat seit zweieinhalb Stunden nicht mehr editiert. Ist wohl von Mami zum Sonntagsbraten gerufen worden. --Mogelzahn (Diskussion) 14:24, 16. Sep. 2012 (CEST)
Nein, es war Benutzer:Logograph, der ihm die Tür gewiesen hat. Der Bot kam nur nicht vorbei ... --Mogelzahn (Diskussion) 14:25, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Dontworry (erl.)

Dontworry (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Dontworry }}) bilder krieg in "holzhausenschloesschen" [3] + [4] --Watchmen (Diskussion) 12:50, 16. Sep. 2012 (CEST)

Inhaltliche Probleme, und um ein solches handelt es sich, werden nicht auf VM gelöst. Subjektviv finde ich das Bild von Dontworry besser als jenes, auf das beharrt wird. Aber dies wird die Widersacher von Dontworry nicht interessieren. just my two cents… --ϛ 14:28, 16. Sep. 2012 (CEST)
Beide Kontrahenten angesprochen und um sachliche Diskussion statt Editwar und Anpflaumerei gebeten. --Mogelzahn (Diskussion) 14:39, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Schniggendillre (erl.)

Schniggendillre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schniggendillre}}) Der schon wieder --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 13:39, 16. Sep. 2012 (CEST)

Bereits gesperrt,--Hans Castorp (Diskussion) 13:41, 16. Sep. 2012 (CEST)
Hat sich wohl zeitlich überschnitten. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 13:45, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:84.164.88.227 (erl.)

84.164.88.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.164.88.227 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Frische Luft könnte helfen. --Dansker 13:49, 16. Sep. 2012 (CEST)

16. Sep. 2012, 13:48:18 Regi51 sperrte „84.164.88.227“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) — Regi51 (Disk.) 13:54, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:88.153.170.147 (erl.)

88.153.170.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.153.170.147 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Cologinux Disk 13:58, 16. Sep. 2012 (CEST)

88.153.170.147 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:03, 16. Sep. 2012 (CEST)

Diskussion:Talkshow 2 (erl.)

Diskussion:Talkshow (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Talkshow}}) Erneuter nicht regelgerechter Diskussionsbeitrag, inkl. Tel.Nrn., Adressen, Bankverbindungen. -- Cologinux Disk 14:13, 16. Sep. 2012 (CEST)

3 Tage halb, fragliche Abschnitte gelöscht --JWBE (Diskussion) 14:22, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:79.219.174.55 (erl.)

79.219.174.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.174.55}} • Whois • GeoIP • RBLs) jerry d. -- Si! SWamP 14:39, 16. Sep. 2012 (CEST)

79.219.174.55 wurde von JWBE 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:47, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:176.4.106.233 (erl.)

176.4.106.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|176.4.106.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 15:03, 16. Sep. 2012 (CEST)

176.4.106.233 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh draußen spielen, ist gutes Wetter.. –SpBot 15:07, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:84.58.6.32 (erl.)

84.58.6.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.58.6.32 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Strafrechtlich relevante Beleidigung mit Klarnamen. --Cologinux Disk 15:44, 16. Sep. 2012 (CEST)

Ist zwar "nur" die Spielwiese aber jetzt zum zweiten Mal. Bitte ausbremsen. -- Tac2 (Diskussion) 15:55, 16. Sep. 2012 (CEST)
84.58.6.32 wurde von Seewolf 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:57, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:79.219.147.206 (erl.)

79.219.147.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.147.206}} • Whois • GeoIP • RBLs) jerry d. zum xten male. range? -- Si! SWamP 15:44, 16. Sep. 2012 (CEST)

ja, habe ich vorhin schon irgendwann. --JD {æ} 16:12, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:91.64.194.65 (erl.)

91.64.194.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.64.194.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) 16:05, 16. Sep. 2012 (CEST)

91.64.194.65 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh draußen spielen, ist gutes Wetter.. –SpBot 16:12, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:213.235.237.70 (erl.)

213.235.237.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 213.235.237.70 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus im Artikel Ahornsirup. --Müdigkeit 16:40, 16. Sep. 2012 (CEST)

16:39, 16. Sep. 2012 Hans J. Castorp (Diskussion | Beiträge) sperrte „213.235.237.70 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte) Hybridbus 16:41, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:92.225.70.94 (erl.)

92.225.70.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.225.70.94}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus 16:47, 16. Sep. 2012 (CEST)

92.225.70.94 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:49, 16. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Geschichte der Matriarchatstheorien (erl.)

Geschichte der Matriarchatstheorien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Geschichte der Matriarchatstheorien}}) bitte wieder teilsperren, hier nach längerer Zeit wieder ein Revert von IP-user:84.59.154.159 (War-Gefahr, selber Änderung schon am 19. August unter leicht anderer IP und am 9. September unter derselben). Meine Befürchtung ist, dass mit diesem an sich harmlosen, aber wenig zweckmäßigen Edit getestet wird, ob dieser streitanfällige Artikel aktuell beobachtet wird. Liebe Grüße -- -- Leif Czerny 13:09, 16. Sep. 2012 (CEST)

ist schon. --JD {æ} 17:31, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| JosFritz }}) entfernt meine Aufdeckung einer Lüge als „Pöbelei“ [5] und startet danach einen Editwar im betreffenden Artikel[6]. Bitte zur Wahrheit ermahnen. ---- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 13:12, 16. Sep. 2012 (CEST)

aufdeckung einer lüge? wenn du der meinung bist, dass mein diskussionsbeitrag unstimmig ist, dann kannst du das gerne in der antwort sachlich formulieren. die bezeichnung "lüge" sehe ich allerdings als affront. die korrekte entfernung (gem. verhaltensregeln auf artikeldiskussionsseiten) durch benutzer JosFritz dann hier zu melden ist dann aber doch zu arg. --emma7stern (Diskussion) 14:25, 16. Sep. 2012 (CEST)
(BK) Hallo Peter, Du weißt sicher selbst, dass Du Dich im Ton vergriffen hast. Du hast aber die Chance, Deine Argumente auf der dortigen Disk vernünftig vorzutragen, wie es aussieht, ist Emma7stern trotz Deines Ausrutschers bereit, dort mit Dir zu diskutieren. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 14:26, 16. Sep. 2012 (CEST)
Ausrutscher? Jemandem quellenfernes Arbeiten vorzuwerfen ist ein Ausrutscher. --engeltr 14:34, 16. Sep. 2012 (CEST)
Siehe dazu: Goldene Brücke. Anscheinend ist der Kollege kein Troll, sondern arbeitet normalerweise seriös mit. Also AGF. --JosFritz (Diskussion) 14:38, 16. Sep. 2012 (CEST)
Eine Brücke, die beleidigend ist? Wohl kaum. Und was ist mit "normalerweise Seriös"? naja --engeltr 15:09, 16. Sep. 2012 (CEST)

JosFritz, es geht hier in dieser Meldung um deine Beschreibung des Edits als "Pöbelei". Gibt es dabei vielleicht etwas zu korrigieren? Könnte man auch anderes darauf reagieren? --Koenraad Diskussion 16:06, 16. Sep. 2012 (CEST)

Könnte man, muss man aber nicht, Koenraad. Jemanden ohne Grund nur wegen einer Meinungsverschiedenheit der Lüge zu bezichtigen, ist eine Pöbelei - auch ein PA - und darf auch so bezeichnet werden. Vielleicht hättest Du ja eingreifen und das ganze eleganter lösen können? --JosFritz (Diskussion) 16:15, 16. Sep. 2012 (CEST)

JosFritz, ich bekomme den Eindruck, dass du die Gelegenheit wahrnimmst, Konflikte zu verschärfen. Und nicht mal auf Nachfrage bereit bist, irgend etwas zurückzunehmen oder zu ändern. Welche Interventionsmöglichkeiten sehen die Mitadmins? --Koenraad Diskussion 16:24, 16. Sep. 2012 (CEST)

vielleicht zur klarstellung: ... waren es die persönlichen betrachtungen eines benutzers ohne beleg. war von mir falsch gesagt, doch deshalb als antwort "lüge!" schreiben empfinde auch ich als unangemessene pöbelei. ich befand mich im irrtum, denn korrekt hätte es von mir heißen müssen: ... waren es die persönlichen betrachtungen eines journalisten ohne beleg, die ein benutzer wortwörtlich als urv in den artikel schrub. vgl. original und von mir entfernter wp-eintrag --emma7stern (Diskussion) 16:28, 16. Sep. 2012 (CEST)

(BK) Willst Du hier wirklich ein Fass aufmachen mit Deinen "Eindrücken"? Lies mal bitte gründlich nach, was tatsächlich vorgefallen ist. Vielleicht hilft Dir auch die Bewertung durch die angepöbelte Emma7stern weiter. Schönes Wochenende wünsche ich. --JosFritz (Diskussion) 16:30, 16. Sep. 2012 (CEST)
Einen Vorwurf der "Lüge" kann man meines Erachtens schon als "Pöbelei" bezeichnen, man muss es jedoch nicht. Bitte insbesondere in ZuQ lieber "persönlichen Angriff entfernt" schreiben.--Mautpreller (Diskussion) 17:35, 16. Sep. 2012 (CEST)
Ich habe mich über den Ton wirklich geärgert, zumal Emma7stern nun wirklich einen guten Ruf hat und keinen Anlass für den - PA - gegeben hatte. Von dem meldenden Kollegen habe ich bisher nach dieser VM noch nicht wieder gehört, insbesondere steht da noch eine Entschuldigung gegenüber emma7stern aus. Ich habe oben bereits anerkannt, dass ich den Kollegen nicht grundsätzlich für einen Troll halte, ich denke, das ist vorerst Entgegenkommen genug. Irgendwelche unbegründeten Feindseligkeiten oder gar Beleidigungen hat der Kollege von mir nicht zu erwarten. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 17:59, 16. Sep. 2012 (CEST)

Mit der letzten Erklärung von JosFritz geschlossen, auf dieser Basis kann man m.E. vernünftig miteinander reden.--Mautpreller (Diskussion) 18:02, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Kritischer Kommentator (erl.)

Kritischer Kommentator (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Kritischer Kommentator}}) Neu angemeldet und direkt in einen Honeypot. --84.56.167.199 17:30, 16. Sep. 2012 (CEST)

Kritischer Kommentator wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 17:33, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Elian (erl.)

Elian (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Elian}}) hat meine letzte Änderung, deren Aussagen allesamt auf relevanten und reputablen Quellen beruhen, zu Unrecht revertiert. [1] --92.205.96.239 17:35, 16. Sep. 2012 (CEST)

Nachdem ich am 31. August 2012 diese Änderung eingestellt hatte, revertiert Elian zwei Mal. Nachdem ich sie aufgefordert hatte, auf der Disk des Artikels zu ihrem Revert Stellung zu nehmen, antwortete sie dort. Ich habe dann ihre Argumente dort entkräftet und sie auf ihrer Disk am 04. September über meine Entgegnung informiert.Elian hatte vor ihrem Revert meiner letzten Änderung vom 15. September 2012 ganze 11 Tage Zeit, um auf meine Erwiderung zu antworten. Sie hat diese Chance leider nicht genutzt und es stattdessen vorgezogen, meine durch relevante und reputative Quellen gut abgesicherte Änderung ohne vorherige Diskussion zu revertieren. Nachdem sie dies nun schon zum zweiten Mal getan hat, ist es an der Zeit, sie für ihren Vandalismus zeitlich begrenzt zu sperren. In welchem Umfang das geschehen soll, überlasse ich gerne den entsprechenden Admins.


Ich gehe im Folgenden auf jeden einzelnen Satz meiner Änderung ein um zu begründen, weshalb meine Aussagen durch relevante und reputable Quellen gut abgesichert waren.

Satz Nr. 1:

Jürgen Gemünden lieferte in seiner Dissertation 1996 einen umfassenden Überblick über die damals vorhandenen Forschungsarbeiten. Dabei kam er zum Ergebnis, dass mit Hilfe der CTS-Methode durchgeführte empirische Studien von 50 % männlicher Opfer häuslicher Gewalt in Partnerschaften sprechen[1].

Zunächst ist festzustellen, dass es sich bei der Arbeit von Jürgen Gemünden um seine Dissertationsschrift handelt. Der Mann ist also Dr. und hat von daher schon die wissenschaftliche Qualifikation, sich zu diesem Thema zu äußern. Bei Jürgen Gemünden handelt es sich nicht um einen namenlosen Autor. Dies belegt eindrucksvoll die Tatsache, dass der Gewaltbericht 2001 der österreichischen Bundesregierung an immerhin 68 Stellen auf seine Arbeit Bezug nimmt. 60 dieser Erwähnungen betreffen dabei den Teil III der Studie, in dem das Thema „Gewalt gegen Männer“ behandelt wird. Wer in der umfangreichen Gewaltstudie 2001 der österreichischen Bundesregierung so oft erwähnt wird, wie dies bei Jürgen Gemünden der Fall war, der braucht sich um seine wissenschaftliche Relevanz und Reputation keinerlei Gedanken mehr zu machen. Mit anderen Worten: Satz Nr. 1 wurde wegen der erwiesenen Relevanz und Reputation von Jürgen Gemünden zu Unrecht revertiert. Ich verweise in diesem Zusammenhang auch auf die Tatsache, dass der wesentliche Teil des Satzes Nr. 1 vor seiner Löschung Mitte 2012 in der folgenden Form mehr als sieben Jahre im Artikel „Häusliche Gewalt“ stand:

„So sprechen mit Hilfe der CTS-Methode durchgeführte Studien von 50 % männlicher Opfer häuslicher Gewalt in Partnerschaften“

Fazit: Satz Nr. 1 beruht auf der relevanten und reputablen Arbeit von Jürgen Gemünden. Wieso Elian meint, es handele sich bei der Arbeit von Jürgen Gemünden (der immerhin in der renommierten Gewaltstudie 2001 der österreichischen Bundesregierung 68 mal zitiert worden ist) um maskulinisten-POV (so ihre Begründung im Bearbeitungskommentar) handeln soll, erschließt sich mir nicht.


Satz Nr. 2:

Auch die österreichische Bundesregierung kommt in ihrem Gewaltbericht 2001 zu diesem Ergebnis: „„Resümierend lässt sich zeigen, dass die meisten empirischen Untersuchungen insgesamt ungefähr gleich großen Raten der Gewaltanwendung von Frauen und Männern in Lebensgemeinschaften und bei nicht zusammenlebenden Paaren nachweisen."[2]

Dieser Satz besteht im Wesentlichen aus einem Zitat aus dem renommierten Gewaltbericht 2001 der österreichischen Bundesregierung. Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, wieso es sich dabei um maskulinisten-POV handeln soll.


Satz Nr. 3:

Insgesamt 286 weitere wissenschaftliche Forschungsberichte - 221 empirische Studien und 65 vergleichende Analysen - in kriminologischen, soziologischen, psychologischen und medizinischen Fachzeitschriften aus den USA, Kanada, England, Dänemark, Neuseeland, Südafrika und weiteren Ländern kamen zu dem Schluss, dass in Beziehungen die Gewalt entweder überwiegend zu gleichen Teilen von beiden Partnern oder aber hauptsächlich von der Frau ausging. Die Stichprobengöße in den Studien betrug mehr als 371.600 Personen.[3]

Auch diese Quelle ist in Bezug auf Relevanz und Reputation über jeden Zweifel erhaben. Martin S. Fiebert ist nicht irgendwer. Er hat es im Verlaufe seiner wissenschaftlichen Karriere immerhin auf 13 eigene Publikationen gebracht. Seine Publikationen wurden in 48 Arbeiten anderer Autoren zitiert [siehe dort]. Darüber hinaus wird im Abschnitt „Empirische Forschung“ die kommentierte Bibliografie von Martin S. Fiebert kritisiert. Auch dies belegt, dass man seine Arbeit für relevant erachtet hat.

Summa Summarum: Auch im Falle von Martin S. Fiebert gilt, dass seine Relevanz und Reputation über jeden Zweifel erhaben ist. Von daher ist auch hier nicht zu erkennen, dass es sich um maskulinisten-POV handelt. Darüber hinaus ist auch hier zu bedenken, dass Satz Nr. 3 vor seiner Löschung Mitte 2012 sehr lange (mehr als vier Jahre) unbeanstandet im Artikel „Häusliche Gewalt“ stand.


Fasst man die vorstehenden Argumente zusammen, so ist klar, dass die Sätze Nr. 1 bis Nr. 3 zu Recht als Änderung in den Artikel eingebracht wurden. Alle drei Sätze beruhen auf relevanten und reputablen Quellen und entsprechen von daher den WP-Regeln. Der Revert von Elian war von daher vollkommen unberechtigt.


Abschließende Bemerkung: Wenn Elian meint, das ich aus ihrer Sicht wichtige Informationen ausgelassen habe, dann ist es ihre Aufgabe, diese mit Hilfe von reputablen Quellen selbst in den Artikel einzubringen. Es ist nicht mein Job, die Arbeit von Elian mit zu erledigen.

Referenzen

  1. Jürgen Gemünden: Gewalt gegen Männer in heterosexuellen Intimpartnerschaften. Ein Vergleich mit dem Thema Gewalt gegen Frauen auf der Basis einer kritischen Auswertung empirischer Untersuchungen, Tectum Verlag 1996; ISBN 3-89608-966-8
  2. Österreichische Bundesregierung, Bericht Gewalt in der Familie, 2001, S. 283; Online verfügbar
  3. Martin S. Fiebert. References examining assaults by women on their spouses or male partners: An annotated bibliography. Abgerufen am 12. September 2012.
es ist kein vandalismus erkennbar, sondern vielmehr der wiederholte versuch,	
gewünschte änderungen ohne konsens in den artikel zu drücken.
aufgrund dessen habe ich nun den artikel für 2 wochen abgedichtet. --JD {æ} 17:41, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Muggxi (erl.)

Muggxi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Muggxi}}) Unsinnsartikel - kWzeMe --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:49, 16. Sep. 2012 (CEST)
Muggxi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Muggxi}}) versucht, witzig zu sein, klappt aber nicht. --Pentachlorphenol (Diskussion) 17:50, 16. Sep. 2012 (CEST)

Muggxi wurde von Mogelzahn unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:53, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:81.31.161.200 (erl.)

81.31.161.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 81.31.161.200 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus auf dieser Seite und Beschimpfung im zugehörigen Bearbeitungskommentar. --188.96.50.212 17:57, 16. Sep. 2012 (CEST)

81.31.161.200 wurde von Mautpreller 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 17:59, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:92.205.96.239 (erl.)

92.205.96.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.205.96.239 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholtes Nachtreten auf der VM nach Erlen-Pflanzung. Eine Ansprache des Benutzers blieb erfolglos. --188.96.50.212 18:20, 16. Sep. 2012 (CEST)

Den Abschnitt seh ich nicht als Nachtreten, der Kommentar wurde von einer anderen IP (der hier meldenden) mehrmals rausgenommen und von 92.205.96.239 wieder eingestellt, zurecht wie ich finde. Die Begründug von JD zur Schließung der VM mit Ansatz: "Findet Konsens" kann man gehen, aber 92.205.96.239 kann auch nach der Erle ein Statement abgeben. Sehe im Statement auf den ersten Blick nichts dass eine Meldung wert wäre. --Biha (Diskussion) 18:38, 16. Sep. 2012 (CEST)
Nachdem die meldende IP nun schon wieder das Statement gelöscht hat wäre ich eher dafür diese eine zeitlang aus dem Spiel zu nehmen, kann ja nicht sein. --Biha (Diskussion) 18:41, 16. Sep. 2012 (CEST)
Sry, war wer anderer: [7], ebenso unberechtigt denke ich. --Biha (Diskussion) 18:47, 16. Sep. 2012 (CEST)
Der betreffende Beitrag war bereits von mir entfernt worden. Admins sind selbstverständlich berechtigt, Beiträge nach Erledigt-Erklärung zu entfernen. Sofern der Beitrag nicht mehr eingestellt wird, kann die VM zunächst geschlossen werden.--Mautpreller (Diskussion) 19:09, 16. Sep. 2012 (CEST)
Die entfernende IP kann man wohl kaum als Admin bezeichnen, und auch wenn danach von einem Admin entfernt wurde wäre mir da die Erkärung willkommen, seh da nämlich schwer eine Möglichkeit dieses Verhalten zu begründen. --Biha (Diskussion) 19:11, 16. Sep. 2012 (CEST)
Nach Sichtung der Adminliste würde ich mal sagen, die Entfernung hat von keinem Admin (Benutzer:Alofok) stattgefunden, somit erledigt sich der Einwand und das Verhalten der meldenden IP sollte eigentlich Gegenstand dieser VM sein. --Biha (Diskussion) 19:14, 16. Sep. 2012 (CEST)
Meine Entfernung ist offenbar an einem Bearbeitungskonflikt gescheitert. Die Entfernung ist aber gut begründet. Die IP hat ihren Standpunkt bereits umfänglich vertreten, ein weiteres Nachkarten ist nicht erforderlich. Daher VM geschlossen.--Mautpreller (Diskussion) 19:18, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:188.62.126.96 (erl.)

188.62.126.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.62.126.96}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 19:16, 16. Sep. 2012 (CEST)

188.62.126.96 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:20, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Capaci34 (erl.)

Capaci34 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Capaci34}}) fügt überflüssigen PA nach Entfernung wieder ein. Bitte unterbinden, --JosFritz (Diskussion) 19:23, 16. Sep. 2012 (CEST)

na komm, laß mal fünfe grade sein - wirklich schlimm ist der PA nicht, und ich finde da kann man drüber stehen. -- 19:29, 16. Sep. 2012 (CEST)
Stimmt. Er soll es halt drangeben und gut ist. Von meiner Seite mit dem Status quo (PA entf.) erl. --JosFritz (Diskussion) 19:31, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Der mit dem Schniggi tanzt (erl.)

Der mit dem Schniggi tanzt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der mit dem Schniggi tanzt}}) Ungeeigneter Benutzername - Jivee Blau 19:51, 16. Sep. 2012 (CEST)

Der mit dem Schniggi tanzt wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 19:51, 16. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Zertifikat (Wirtschaft) (erl.)

Zertifikat (Wirtschaft) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Zertifikat (Wirtschaft)}}) in dem Artikel läuft aktuell ein mittlerer Revertierkampf. Wäre da nicht eine Zeitsperre sinnvoll? -- Pm (Diskussion) 20:53, 16. Sep. 2012 (CEST)


Zufallsversion vom 12. September --Koenraad Diskussion 20:57, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Orci (erl.)

Orci (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Orci }}) vandaliert

  1. indem er ohne nachzudenken (und ohne sinvolle Begründung) wiederholt revertiert [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lithium&curid=2932&diff=108151816&oldid=108151763}
  2. und dabei nebenbei noch mit VM droht. Na, egal, dafür schreibe ich gerade eine :-)

Der Schaden besteht darin, dass anerkanntermaßen (von allen Beteiligten, auch von den im VA genannten, über den ich überhaupt darauf gestoßen bin) Falsches von Orci wieder eingesetzt wurde. Das ist das eigentliche Problem, denn im Lexikon wollen wir doch nur Richtiges stehen haben, oder? LG, --Augensternchen 21:20, 16. Sep. 2012 (CEST)

Die Diskussion über die Aussprache von Lithium ist mittlerweile episch. Da ist es das denkbar schlechteste, dass ein bislang völlig unbeteiligter auf eine Möglichkeit, die dort schon diskutiert wurde und von einem erheblichen Teil abgelehnt wurde, zu verschieben. Das wurde völlig zu Recht von mir revertiert. --Orci Disk 21:25, 16. Sep. 2012 (CEST) PS: das, was dort steht, ist nicht falsch.
Reine inhaltliche Frage und das was nicht inhaltlich ist das ist beim Schiedsgericht anhängig. Bitte dicht machen hier. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 21:34, 16. Sep. 2012 (CEST)
(BK) Das läuft mal wieder aus dem Ruder. Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem_zwischen_Abderitestatos_und_Leyo,_Alchemist-hp,_JWBE_etc. ist einer der wenigen Anträge der letzten Zeit, in dem ich Substanz erkenne. Und interessant an orcis einwurf: Machen wir jetzt "Wahrheit" nach "Mehrheit"? - Ich wiederhole die Frage: Sachliche Begründung dafür, von allen als falsch gesehenes in Artikel zu schreiben? - Wir schreiben ein Lexikon, damit sich Leute bilden können, nicht, um Stuss zu verbreiten. LG, Augensternchen 21:35, 16. Sep. 2012 (CEST)
Und noch mal: das ist nicht "falsch". "Richtig" und "falsch" sind in dieser Beziehung falsche Begriffe, es geht hier um Begriffe wie "fachsprachlich", "umgangssprachlich" oder "etymologisch korrekt", aber nicht um absolut richtig oder falsch. Und was den Vermittlungsausschuss betrifft: Du hast hier wohl selten eindrucksvoll bewiesen, dass Du der denkbar schlechteste Vermittler für diesen Fall bist. Halte Dich also bitte davon fern. --Orci Disk 21:41, 16. Sep. 2012 (CEST)
Hatte ich schon erwähnt, dass ich der Auffassung bin, dass Du in und von dieser Angelegenheit nicht viel verstanden hast? - Nicht? Dann jetzt. Und: Du hast hier wohl selten eindrucksvoll bewiesen, dass Du der denkbar schlechteste Bearbeiter in diesen Fall bist. Halte Dich also bitte davon fern. LG, Augensternchen 21:54, 16. Sep. 2012 (CEST)

Artikel in Willkürversion gesperrt. Schade eigentlich, dass ich kein inhaltliches Mandat habe....... --Koenraad Diskussion 21:40, 16. Sep. 2012 (CEST)

Überflüssigerweise.. Du kannst das auch wieder entsperren. LG, Augensternchen 21:54, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:77.255.209.106 (erl.)

77.255.209.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.255.209.106 }} • Whois • GeoIP • RBLs) metagesoxe mit ip. hetzt in sperrsprüfdiskussion gegen gesperrten user freud der unter klarnamen arbeitet. sonst nichts. und verlangt als ip unbeschränkte sperre des users freud. kwzem. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:36, 16. Sep. 2012 (CEST)

Meiner Meinung nach ein vernünftiger Beitrag der IP, der mit zahlreichen persönlichen Angriffen und Beleidigungen von Fröhlicher Türke beantwortet wurde. Bitte den Meldenden einbremsen. --Stepro (Diskussion) 21:39, 16. Sep. 2012 (CEST)
außerdem verwendet die ip für die feigen ergüsse einen open-proxy-server. unbeschränkte sperre empfohlen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:41, 16. Sep. 2012 (CEST)
77.255.209.106 wurde von Wnme 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 21:51, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:93.201.109.91 (erl.)

93.201.109.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.201.109.91 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Grobe Beleidigung. --Cologinux Disk 21:42, 16. Sep. 2012 (CEST)

93.201.109.91 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:43, 16. Sep. 2012 (CEST)
Den zugehörigen Artikel vielleicht halbieren? (siehe Versionsgeschichte und WP:AAF) -- Tac2 (Diskussion) 21:48, 16. Sep. 2012 (CEST)
Zwei Wochen halb. — Regi51 (Disk.) 21:52, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Ja .. Nee .. Klar (erl.)

Ja .. Nee .. Klar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ja .. Nee .. Klar}}) frischgetroll. siehe den bearbeitungskommentar und vandalismus hier und zweite bearbeitung nach anmeldung. die angelegten artikel deuten auf fernbacher, der versucht kühntopf zu parodieren und sich ein neues gewand zu geben. bitte um prüfung durch admin mit hintergrundkenntnissen. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 22:45, 16. Sep. 2012 (CEST)

Ja .. Nee .. Klar wurde von Otberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Editar, POV etc.. –SpBot 22:56, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:82.99.209.34 (erl.)

82.99.209.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.99.209.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP in Honeypot. -- Martin1978 /± WPVB 22:45, 16. Sep. 2012 (CEST)

82.99.209.34 wurde von Otberg 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 22:55, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:41.234.202.240 (erl.)

41.234.202.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|41.234.202.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP-Hopser hat den nächsten gefunden. -- Martin1978 /± WPVB 23:18, 16. Sep. 2012 (CEST)

41.234.202.240 wurde von Graphikus 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 00:24, 17. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:77.24.5.3

77.24.5.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 77.24.5.3 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Wikipedia:LSWU#CAD-Troll filibustert. --Rex250 (Diskussion) 22:11, 16. Sep. 2012 (CEST)

Scheint aufgehört zu haben, erl.-bar --Rex250 (Diskussion) 22:50, 16. Sep. 2012 (CEST)

Benutzer:Knergy (Erl.)

Knergy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Knergy }}) Der Kollege wurde schon des öfteren gebeten, sich fernzuhalten, administrativ meine ich und auch von mir. Aber das scheint nicht möglich zu sein, so muss Knergy unbedingt eine Klammer entfernen, die in einem von mir angelegten Artikel steht. Klammer hin oder her, mir egal, aber was soll das eigentlich? Abgesehen davon, dass die Bezeichnung in der Klammer durchaus Sinn macht. [8] Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 22:45, 16. Sep. 2012 (CEST)

Erledigt, weder Vandalismus noch PA oder anderes sanktionswürdiges Verhalten im angegebenen Edit erkennbar. Und ohne drohen zu wollen: die nächste vergleichbare Meldung werte ich als Missbrauch der VM. --Uwe (Diskussion) 23:09, 16. Sep. 2012 (CEST)

Artikel Donnersong (Thunder Buddies) (erl.)

Donnersong (Thunder Buddies) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Donnersong (Thunder Buddies)}}) Ein Benutzer hat mehrfach LD gestellt. Für mich sieht der Artikel ok aus. Es geht mir mit der meldung darum, einen Edit-War zu verhindern. Bitte mal drüberschauen, ob LAE in Ordnung ist. Gripweed (Diskussion) 22:36, 16. Sep. 2012 (CEST)

Scheint sich beruhigt zu haben. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:36, 17. Sep. 2012 (CEST)