Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/04/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:89.32.229.230 (erl.)

89.32.229.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 89.32.229.230 }} • Whois • GeoIP • RBLs) mag nicht mitspielen --46.237.233.25 00:17, 1. Apr. 2013 (CEST)

89.32.229.230 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:22, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:201.75.121.100 (erl.)

201.75.121.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|201.75.121.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Hybridbus 00:32, 1. Apr. 2013 (CEST)

201.75.121.100 wurde von JD 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 00:32, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Hyperdieter (erl.)

Hyperdieter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hyperdieter}}) Löschung eines SLA, der hinreichend begründet wurde. Grund für den SLA war, dass das Verfahren nach einem bereits durchgeführten SLA nicht eingehalten wurde. In meiner SLA-Begründung stand klar und deutlich: ::: Und wenn wir schon Regelhubern, dann wird hier das Verfahren beschrieben, wie nach einem durchgeführten SLA vorzugehen ist: Auch nach der Löschung ist ein Einspruch gegen die Schnelllöschung möglich; dieser ist zunächst auf der Diskussionsseite des löschenden Administrators zu vermerken. Erhebt ein Benutzer Einspruch gegen die Löschung, ist entweder der Artikel wiederherzustellen, mit Löschantrags-Baustein zu versehen und eine ordentliche Löschdiskussion durchzuführen, oder aber es ist vom Administrator eine entsprechende Begründung anzugeben, aus der ersichtlich wird, warum dem Einspruch nicht stattgegeben wird. Im letztgenannten Fall kann ein Wiederherstellungswunsch auf der Löschprüfungsseite eingetragen werden. Dieses Verfahren wurde nicht eingehalten, daher ist der SLA erneut durchzuführen, denn der den SLA ausführende Admin wurde nicht unterrichtet. --[-_-]-- (Diskussion) 00:18, 1. Apr. 2013 (CEST) --[-_-]-- (Diskussion) 00:40, 1. Apr. 2013 (CEST) Den SLA hat Hyperdieter mit der Begründung, das wäre keine hinreichende Schnelllöschbegründung, gelöscht. Frage: wozu braucht man eigentlich die Löschregeln, wenn ein Admin sich nicht an selbige hält und dem SLA ausführenden Kollegen damit die Stellungnahme verweigert? Mit solchem Vorgehen beschädigt man nicht nur sich selber, sondern auch den Kollegen. --[-_-]-- (Diskussion) 00:40, 1. Apr. 2013 (CEST)

Wenn weiter so vorgegangen wird, kann jeder schnellgelöschte Artikel endlos neu eingestellt werden, bis sich ein Admin findet, der einem SLA nicht entspricht. --[-_-]-- (Diskussion) 00:41, 1. Apr. 2013 (CEST)
(BK)Hier IMHO falsch, da richtig. Ich kopier hier aber mal hin,was ich aktuarius auf meiner Disk geschrieben habe: Ein "Wiedergnger" im eigentlichen Sinne ist nur ein Artikel, der nach regulärer LD gelöscht und dann weitgehend unverändert wieder eingestellt wurde. Eine Schnellöschung präjudiziert keine erneute Schnellöschung, auch wenn ich eine unveränderte Wiedereinstellung nach Löschung für Projektstörung halte. Das muss also nicht in jedem Fall in die LP, allerdings hätte man bei gleicher Ausgangslage einen gleichlautenden SLA stellenkönnen. In diesem Falle habe ich den SLA aber erst mal abgelehnt, da es ja eine ordentliche LD gibt, die nicht so eindeutig ist, dass man das auf jeden Fall jetzt schon löschen müsste (wenn auch wahrscheinlich in 5 Tagen). Die erste Schnellöschung war vor drei Wochen, da darf man die LD IMHO jetzt auch zu Ende führen. --HyDi Schreib' mir was! 00:44, 1. Apr. 2013 (CEST)
Von mir aus kannst du es auch dahin übertragen, die VM sollte zur Klärung dienen. Ein anderer Ort fiel mir nicht ein, ab sofort aber habe ich einen. --[-_-]-- (Diskussion) 00:46, 1. Apr. 2013 (CEST)

Den SLA zurückzuweisen ist bei einer laufenden LD absolut üblich, die Begründung "LD läuft" wurde im Bearbeitungskommentar gegeben. Damit erledigt. --Stepro (Diskussion) 00:47, 1. Apr. 2013 (CEST)

Es geht hier nicht um den ersten SLA, da ist es üblich und korrekt. Es geht das Verfahren nach einem bereits durchgeführten SLA. Und das wurde nicht eingehalten.
Übrigens: Haha! Probleme mit Hyperdieter gibbet nicht! :D --[-_-]-- (Diskussion) 00:51, 1. Apr. 2013 (CEST)

Artikel Günter Dux (erl.)

Günter Dux (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Günter Dux}}) EW -- 46.237.233.25 00:02, 1. Apr. 2013 (CEST)

00:25, 1. Apr. 2013‎ AHZ (Diskussion | Beiträge)‎ K . . (4.197 Bytes) (0)‎ . .
(Schützte „Günter Dux“: Wiederkehrender Vandalismus ([Bearbeiten=Nur Administratoren]
(bis 14. April 2013, 22:25 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Administratoren] (bis 14. April 2013, 22:25 Uhr (UTC))))

Ich habe das erledigt wieder entfernt: AHZ hat bereits inhaltlich editiert, und setzt nun 2 Stunden später erneut auf seine Version zurück um den Artikel anschließend sofort vollzusperren. Für mich ein klarer Interessenskonflikt. Möge sich das bitte noch jemand anderes ansehen.
siehe dazu auch die Meldung eins drüber --Stepro (Diskussion) 00:41, 1. Apr. 2013 (CEST)

Der Benutzer wurde nicht angesprochen. Eine 2-wöchige Sperre ist völliger Quark. Bitte wieder rausnehmen. (Ich habe schon die Meldung des Benutzers geerlt und bitte daher um die Knopfaktivität eines Kollega). --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:52, 1. Apr. 2013 (CEST)
Günter Dux wurde von -jkb- am 01. Apr. 2013, 01:44 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 1. April 2013, 11:44 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 1. April 2013, 11:44 Uhr (UTC)), Begründung: verkürzt - s. VMGiftBot (Diskussion) 01:44, 1. Apr. 2013 (CEST)

Vor AHZ wurde allerdings auch von Pentachlorphenol und USt revertiert, auf der DS dann keine Diskussion. 14 Tage ist nicht gut, aber ich belasse 12 Stunden, um den Zwang zur Klärung auf der DS zu unterstreichen (was auch Zweck der VM war, s. IP auf der Artikel-DS). Bei Bedarf kann man ja früher entsperren wie auch die Spärre verlängern. -jkb- 01:45, 1. Apr. 2013 (CEST)

Es ist schlicht und einfach so, dass Herrn Dux der Artikel über seine Person nicht gefällt, er aber offenbar Wikipedia mit einem Provider zur Ablage distanzloser Selbstpräsentationen verwechselt. Die Änderung war POV pur und ganz offensichtlich nur die Eigensicht von Dux über sich selbst. Belege, die darlegen, dass es sich bei diesen Ansichten um allgemein rezipierte handelt, wurden auch nicht erbracht, und sollten wohl aber das mindeste sein. --ahz (Diskussion) 02:48, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Ironhoof (erl.)

Ironhoof (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ironhoof}}) wirft dem Benutzer Fröhlicher Türke Sockenpuppenparanoia vor [1]. Angesichts der Tatsache, dass FT mehr oder weniger täglich Stalkereien von Socken und Accounteinrichtung mit Verballhornungen seines Benutzernamens über sich ergehen lassen muss, ist der Vorwurf, sich krankhaft von Sockenpuppen verfolgt zu sehen, eine bodenlose Frechheit, aber auch so ein schwerer PA.--bennsenson - reloaded 00:38, 1. Apr. 2013 (CEST)

Habe ihn angesprochen. --HyDi Schreib' mir was! 01:06, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:178.1.118.236 (erl.)

178.1.118.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.1.118.236}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Googol. -- 1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:04, 1. Apr. 2013 (CEST)

178.1.118.236 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 01:05, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:SynergyRiska (erl.)

SynergyRiska (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SynergyRiska}}) Löschen eines SLA auf seinen Artikel. --[-_-]-- (Diskussion) 04:09, 1. Apr. 2013 (CEST)

Durch stattgegebenem SLA hat sich das von selbst erledigt. Ich als Melder erle das daher selber. --[-_-]-- (Diskussion) 04:35, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:117.91.42.169 (erl.)

117.91.42.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|117.91.42.169}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Whiteboard --Mauerquadrant (Diskussion) 06:10, 1. Apr. 2013 (CEST)

117.91.42.169 wurde von Cú Faoil 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Block again. –SpBot 08:39, 1. Apr. 2013 (CEST)

Artikel Kick Buttowski – Keiner kann alles (erl.)

Kick Buttowski – Keiner kann alles (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kick Buttowski – Keiner kann alles}}) Wiederholter Spam/Vandalismus von verschiedenen IPs. -- Serienfan2010 (Diskussion) 06:55, 1. Apr. 2013 (CEST)

Kick Buttowski – Keiner kann alles wurde von Cú Faoil am 01. Apr. 2013, 08:37 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 1. Mai 2013, 06:37 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 1. Mai 2013, 06:37 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 08:38, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Ist nicht das erste mal, dass der User irgendwelche Diksussionsbeiträge verschwinden lässt, zuletzt hier--188.174.5.9 05:05, 1. Apr. 2013 (CEST)

Sollte wohl erledigt sein; der Einsteller der von FT gelöschten Beiträge wurde heute nach deshalb gesperrt ([[2]]). --jergen ? 09:45, 1. Apr. 2013 (CEST)

Per Jergen erledigt. Martin Bahmann (Diskussion) 10:49, 1. Apr. 2013 (CEST)

Artikel AKS-74U (erl.)

AKS-74U (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|AKS-74U}}) Wiederholtes einfügen eines nach MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist#world.guns.ru II potentiell gefährlichen Links durch IP. Bitte den Artikel Halbsperren oder die IP blocken. Alexpl (Diskussion) 10:35, 1. Apr. 2013 (CEST)

AKS-74U wurde von Martin Bahmann am 01. Apr. 2013, 10:46 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. April 2013, 08:46 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 8. April 2013, 08:46 Uhr (UTC)), Begründung: Einfügung unerwünschter WeblinksGiftBot (Diskussion) 10:47, 1. Apr. 2013 (CEST)

Ich habe den weblink aus dem Artikel herausgenommen. Wenn über diese Webseite potentielle Schadsoftware verbreitet wird, sollten wir das in Wikipedia nicht auch noch verlinken, egal ob mit oder ohne Warnung? Oder übersehe ich da etwas? Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 10:48, 1. Apr. 2013 (CEST)

Schadsoftware taucht dort sporadisch, alle paar Monate, dann aber konzentriert auf, vermutlich über die geschaltete Werbung. Da die Seite vielfach als Beleg dient, war der letzte Diskussionsstand die direkte Verlinkung zu verbieten, durch Text mit Warnhinweis zu ersetzen, und dann eine Bewährungsfrist von einem Jahr (bis Januar) abzuwarten. Sollten in diesem Zeitraum wieder Schadsoftware gemeldet werden, kommt der Link auf die Liste und wird entfernt. Alexpl (Diskussion) 10:53, 1. Apr. 2013 (CEST)

Du übersiehst insbesondere, dass auf dieser Website gar keine Malware (mehr) verbreitet wird. --178.196.101.98 10:50, 1. Apr. 2013 (CEST)

Klärt das auf MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist#world.guns.ru II und anschließend kann es ja ggf. geändert werden. Per Edit-War ist jedoch nicht der richtige Weg. --Itti 10:53, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:91.2.25.53 (erl.)

91.2.25.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.2.25.53 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Geeste --šùþërmØhî (Diskussion) 10:41, 1. Apr. 2013 (CEST)

91.2.25.53 wurde von Martin Bahmann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 10:44, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:80.121.94.8 (erl.)

80.121.94.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.121.94.8 }} • Whois • GeoIP • RBLs) verschiedene Unsinnsbeiträge --Baumfreund-FFM (Diskussion) 11:13, 1. Apr. 2013 (CEST)

80.121.94.8 wurde von Magiers 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:15, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Transversus (erl.)

Transversus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Transversus}}) wg. hartnäckigen Literaturspams (ungeeigneter belletristischer Titel aus Bezahlverlag); nach Ansprache [3] von Leonessa2002 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Leonessa2002}}) ist der Spammer auf den Zweitaccount Benutzer:Transversus umgestiegen und hat ein weiteres Spamziel gefunden. -- jergen ? 11:29, 1. Apr. 2013 (CEST)

Beide Accounts gesperrt. Keine Wille zur Mitarbeit erkennbar. Der Benutzer ist anscheinend auch als IP unterwegs, bei Carsten Maschmeyer stand sein Roman auch schon. Gruß --Magiers (Diskussion) 11:45, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Svebert (erl.)

Svebert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Svebert}}) WP:KPA. Eindeutige Beleidigung im Editkommentar und im Beitrag [4]. --Pewa (Diskussion) 11:31, 1. Apr. 2013 (CEST)

Wie soll ich das denn sonst nennen? Wer nicht die Wahrheit spricht, lügt bzw. ist ein Lügner. Das du dreist die Tatsachen verdreht hast ist die Wahrheit und diese habe ich ausgesprochen mit dem dafür gebräuchlichem Wort „Lügner“.
(Zur Info an alle anderen: Selbst wenn ich Pewa als cleverste Person der Welt bezeichnen würde, würde er mir auch widersprechen nur um Dagegen zu sein. Und die Physikredaktion ist sowieso der Teufel...)--Svebert (Diskussion) 11:45, 1. Apr. 2013 (CEST)
Das ist eine weitere Beleidigung und eine Verleumdung. Du verdrehst und leugnest die Wahrheit wie es dir passt und bezeichnest Andere als Lügner. Wie wäre es mit einer Abkühlung beim Ostereiersuchen im Schnee? -- Pewa (Diskussion) 11:57, 1. Apr. 2013 (CEST)

Pewas Vorschlag ist sicherlich nicht der verkehrteste, trifft aber offensichtlich auch Euch beide zu. Kommt wieder runter. Svebert wegen seiner Bezeichnung als "Herr Lügner" auf Benutzerdisk angesprochen, hier erledigt. Yellowcard (Diskussion) 12:05, 1. Apr. 2013 (CEST)

"Herr Lügner" ist eine massive plumpe Beleidigung. Ohne Benutzersperre und Versionslöschung wird der Herr Svebert nicht verstehen, dass so etwas hier gar nicht geht. Hier ist jedenfalls nicht die geringste Einsicht erkennbar. -- Pewa (Diskussion) 12:24, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Eingangskontrolle (erl.)

Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Eingangskontrolle}})

LAE bei eindeutigem - und vom Autoren bestätigtem - Fakeartikel ([5]). Während ich beim Ersteller noch sehr mit mir hardere (und erstmal AGF unterstelle), kann ich nicht umhin, den LAE bei einem bereits eindeutig nachgewiesenen Fakeartikel anders als als projektschädliches Verhalten zu identifizieren. Das Datum kann dabei nicht Rechtfertigung sein. -- Achim Raschka (Diskussion) 11:40, 1. Apr. 2013 (CEST)

Der Artikel wurde gestern Abend in den ANR verschoben und war ein offensichtlicher Aprilscherz – ich sehe das Datum also nicht als Rechtfertigung, aber sehr wohl als nachvollziehbare Begründung. Aprilscherze haben hier im ANR nichts verloren, dem Artikelersteller würde ich da aber nichts vorwerfen. Der LAE war eindeutig nicht von den Regeln gedeckt und entgegen der Löschdiskussion, daher unbegründet. An sich für mich noch nicht sperrwürdig, da der Benutzer aber permanent die allgemeinen Löschregeln missachtet, dafür 2h Pause. Yellowcard (Diskussion) 12:00, 1. Apr. 2013 (CEST)
Eingangskontrolle wurde von Yellowcard 2 Stunden gesperrt, Begründung war: wiederholte Missachtung der Löschregeln, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=116465697#Benutzer:Eingangskontrolle. –SpBot 12:01, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Niedergrund (erl.)

Niedergrund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Niedergrund }}) WP:Disk. Punkt 10 und Editwar auf der Artikeldiskussion zu Identitäre Bewegung. Ich bitte den Benutzer zu ermahmen, herabsetzende ad personam-Äußerungen zu unterlassen. Nach Entfernen mit Hinweis auf WP:Disk. hat er sie wiederhergestellt.[6]. Es gibt keinen Grund, eine Artikeldiskussion mit Herabsetzungen anderer Diskussionsteilnehmer zu führen. (ich habe eine Admin-Anfrage gestellt, auch auf dieser Seite eine Knigge-Zone einzurichten[7]) --fiona (Diskussion) 12:24, 1. Apr. 2013 (CEST)

Die Sache ist in diesem Fall wirklich sehr einfach. Die Melderin zensiert wiederholt nach eigenem Gutdünken Sätze aus einer Artikeldisk. [[8]][[9]], die weder einen persönlichen Angriff, noch eine pauschale Herabsetzung enthalten - und dies trotz meiner mehrfacher Bitte, dies zu unterlassen.
Die Krönung ist aber, daß die Melderin meinen Satz in ihrem Beitrag wörtlich zitiert, mein Original jedoch löscht. So etwas kann man auch Diskussionsverfälschung nennen. --Niedergrund (Diskussion) 12:32, 1. Apr. 2013 (CEST)
Die Sache ist wirklich sehr einfach: lass herabsetzende ad personam Bemerkungen einfach bleiben. Beiträge, die nicht den Artikelinhalt thematisieren, sondern Arbeitsweise, politische Agenda oder sonstige Eigenschaften eines anderen Accounts haben in einer Artikeldiskussion nichts zu suchen. Sie tragen zur Vergiftung des Klimas bei. Prompt wurde der ad persopm Stil von einem anderen Benutzer fortgesetzt[10]. Wenn du deine Äußerung selbst entfernst, ziehe ich die VM zurück.--fiona (Diskussion) 12:46, 1. Apr. 2013 (CEST)
Der Verweis war ausgesprochen höflich formuliert. (Fiona, mir scheint, daß ...). Wie man damit das Klima vergiften kann, bleibt Dein Geheimnis. Der inhaltliche Verweis auf die Problematik, die dort beschrieben wurde, war zudem nicht nebensächlich.
Zudem gilt auch hier sachlich grundsätzlich das Prinzip: Finger weg von fremden Diskussionsbeiträgen im ANR, soweit sie nicht klare Aufrufe zum Haß gegenüber Andersdenkenden usw. beinhalten. Alles andere wird ausschließlich administrativ entfernt, wenn es notwendig ist. (Und soweit mir bekannt, besitzt Du derartige Rechte nicht). Nur in Deinem eigenen BNR, da kannst Du frei löschen, was Dir beliebt oder andere damit beauftragen. Im ANR dagegen auf keinen Fall! --Niedergrund (Diskussion) 12:56, 1. Apr. 2013 (CEST)

Fiona Baine wegen Manipulationen von Beiträgen Dritter sperren.82.131.43.211 13:21, 1. Apr. 2013 (CEST)

Eigentlich sind wir uns alle einig. Gerade in schwierigen Diskussionen muss es so sachlich und neutral wir möglich bleiben, damit am Ende die Diskussion auch zu einem Ergebnis führt. In diesem Sinne schließe ich hier und möchte Fiona und Niedergrund bitten aufeinander zuzugehen und @ IP wir benötigen niemanden, der Öl ins Feuer gießt. --Itti 13:27, 1. Apr. 2013 (CEST)

fyi (erl.)

Ich habe Standarte Eins (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Standarte Eins}}) nach einigen Tagen Beobachtung gesperrt, die Begründung ist im Sperrlog. -jkb- 13:05, 1. Apr. 2013 (CEST)

durchgeschaut und für korrekt befunden. --JD {æ} 13:15, 1. Apr. 2013 (CEST)

Artikel Supplemental Nutrition Assistance Program (erl.)

Supplemental Nutrition Assistance Program (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Supplemental Nutrition Assistance Program}}) siehe Versionshistorie. Artikel ist zwar definitiv ausbaufähig aber das was hier bisher ergänzt wird ist nicht Enzyklopädietauglich. Halbschutz? SDI Fragen? 13:02, 1. Apr. 2013 (CEST)

Supplemental Nutrition Assistance Program wurde von Itti am 01. Apr. 2013, 13:04 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 1. Mai 2013, 11:04 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 1. Mai 2013, 11:04 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 13:04, 1. Apr. 2013 (CEST)

FYI: Benutzer:Glögglifrosch (erl.)

Glögglifrosch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Glögglifrosch }}) 1 Tag Sperre wegen dieses Vergleichs. --Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:27, 1. Apr. 2013 (CEST)

gelesen und ja, ist angemessen --Itti 13:32, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:82.131.43.211 (erl.)

82.131.43.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 82.131.43.211}} • Whois • GeoIP • RBLs); Metasocke. --jergen ? 13:29, 1. Apr. 2013 (CEST)

82.131.43.211 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 13:30, 1. Apr. 2013 (CEST)


für das archiv: die estnische ip-adresse hat bearbeitungen von mir kommentiert. gesamtzsammenhang und vorbereitung cu-anfrage hier. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 13:35, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Alberto568 (erl.)

Alberto568 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alberto568}}) Verstoß gegen administrative „Kniggezone“. --Bürgerlicher Humanist () 13:39, 1. Apr. 2013 (CEST)

der beitrag war schon entfernt worden, alberto hat ihn nicht wieder selbst eingestellt, sondern "nur" eine IP; letztere ist wiederum auch schon gesperrt. an dieser stelle hier "erle". --JD {æ} 13:46, 1. Apr. 2013 (CEST)

Bitte den Benutzer:EmausBot stoppen (erl.)

Siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=20_ans_d%27%C3%A9cart&action=history Ansprache hier ohne Erfolg. --FA2010 (Diskussion) 13:40, 1. Apr. 2013 (CEST)

Bot ist gestoppt und Benutzer ist angesprochen --Itti 13:47, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:178.25.196.130 (erl.)

178.25.196.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.25.196.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Weißstorch Motorola-GP380.jpg Funkruf WP:CVU 13:41, 1. Apr. 2013 (CEST)

178.25.196.130 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:44, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:KurtR löscht negative Presse von Reichen (erl.)

KurtR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|KurtR}}) löscht zum wiederholten Male ohne auf Ergebnisse der Diskussion zu warten mit Fakten belegte in Deutschland und auch weltweit rezipierte negative Presse über Panama-Investments reicher Deutscher.

Schein-Argument von ihm ist "Keine Relevanz" trotz weltweiter Medienberichterstattung in SZ, Handelsblatt, RT etc. und "Theoriefidnung" trotz offizieller Firmendatenbank - Siehe: Hubert Burda, Silvia Quandt, KLaus Michael Kühne, August Francois von Flick, Bank von Roll, Wolfgang Porsche, Porsche, Ferdinand Piech. Man muss auch negative Presse aushalten können, also bitte mal KurtR sperren. --MannfürsGrobe (Diskussion) 13:10, 1. Apr. 2013 (CEST)

Das ist ein inhaltliches Problem! Er hat dich angesprochen. Besprich es dort. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:24, 1. Apr. 2013 (CEST)
Aha, warum ist das Löschen von Fakten ohne auf Diskussion zu warten denn kein Vandalismus? MannfürsGrobe (Diskussion) 13:26, 1. Apr. 2013 (CEST)
Bitte Wikipedia:Artikel über lebende Personen beachten.
Noch sind keinerlei Anhaltspunktes für schuldhaftes Verhalten gegeben. Auch Ermittlungen gegenüber bestimmte Personen wurden noch nicht aufgenommen. Haltlose Verdächtigungen gehören nicht in Personenartikel. --TotalUseless Rückmeldung) 15:12, 1. Apr. 2013 (CEST)
Hier erledigt. Bitte besprecht es, wenn nötig bitte WP:3M bemühen. --Itti 13:34, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Oliver S.Y. in Veröffentlichung des Unternehmensregisters Panamas (erl.)

Oliver S.Y. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Oliver S.Y. }}) löscht im Artikel Veröffentlichung des Unternehmensregisters Panamas die primäre Hauptwebseite mit dem falschen Hinweis, die Webseite fände sich auch in den Ref Links. Trotz Hinweis beim Revert von mir und persönlicher Ansprache auf seiner Diskussionsseite revertiert Oliver nun wieder. Deshalb VM - bitte Oliver sperren - siehe Difflink --MannfürsGrobe (Diskussion) 14:13, 1. Apr. 2013 (CEST)

Wirklich witzig, anfangs nahm ich das noch mit Humor, aber nun wirds ärgerlich, was dieser Mann hier veranstaltet. Selbst meine ausführlichen Begründungen reichen ihm nicht, und offenbar hat er Null Ahnung, aber will die unbedingt durchsetzen. Der Weblink wird bereits als ENW 1 verwendet, der direkt darunter stand. Selten solch überflüssige Diskussion erlebt.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:15, 1. Apr. 2013 (CEST)
Eindeutig falsche Tatsachenbehauptung, der ENW1 ist: http://ohuiginn.net/wp/?p=205 und der Link unten ist: http://ohuiginn.net/panama/ - Oliver versucht einfach den Link zur Datenbank zu löschen - nur ist das eben die Hauptvezugsquelle, die er hier mit falschen Angaben löschen will und das ist: Vandalismus! Bitte sperren ---14:22, 1. Apr. 2013 (CEST)

siehe eins tiefer, damit erledigt --Stepro (Diskussion) 16:37, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:MannfürsGrobe (erl.)

MannfürsGrobe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MannfürsGrobe}})Selten nenn ich den Grund, aber hier offensichtlich "Kein Wille zur enz. Mitarbeit" vorhanden. Nur mal sein Pensum aus den letzten 24 Stunden:--Oliver S.Y. (Diskussion) 14:24, 1. Apr. 2013 (CEST)

  • VM hier gegen KurtR und mich mit unzutreffenen Behauptungen
  • Meldung bei WP:3M ohne zuvor die Artikeldiskussion genutzt zu haben
  • stark ideoloisch gefärbte Sprache wie "Reiche Deutsche in Panama Steueroase" bei 3M [11] und "Benutzer:KurtR löscht negative Presse von Reichen" auf dieser Seite
  • Editwar im Artikel Veröffentlichung des Unternehmensregisters Panamas trotz eindeutiger Begründungen mit mehrfachen Hinweisen auf die entsprechenden Richtlinien

Selten war ein Mann auf einer Mission so offensichtlich.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:24, 1. Apr. 2013 (CEST)

Oliver stellt den Sachverhalt falsch da - ich beziehe mich auf überregionale Presse - alles klare Fakten basierenden auf der Panama Firmendatenbank. Einige NUtzer wie KurtR und Oliver löschen aggressiv die Firmenangaben und konstruieren nun denjenigen, der Fakten nennt als Vandalen, obwohl sie ja wie man sieht massiv die Fakten aus den Artikeln herauslöschen! MannfürsGrobe (Diskussion) 14:27, 1. Apr. 2013 (CEST)
Bitte Wikipedia:Artikel über lebende Personen beachten.
Noch sind keinerlei Anhaltspunktes für schuldhaftes Verhalten gegeben. Auch Ermittlungen gegenüber bestimmte Personen wurden noch nicht aufgenommen. Haltlose Verdächtigungen gehören nicht in Personenartikel. --TotalUseless Rückmeldung) 15:13, 1. Apr. 2013 (CEST)
Bei "MannfürsGrobe" handelt es sich natürlich um eine Socke, die für die berühmten "sensiblen Bereiche" und Metakonflikte eingerichtet wurde, um dort risikolos hanseln zu können. mE vollkommen verzichtbarer Account, aber sicher prädestiniert für Sockenbefürworter, hier von einer angeblich nicht nachgewiesenen Projektschädigung oder eines nicht nachgewiesenen Verstoßes gegen die Larifari-Sockenpolicy zu sprechen.--bennsenson - reloaded 15:34, 1. Apr. 2013 (CEST)
Ich halte den Sockenverdacht für recht einleuchtend. Der Benutzer treibt sich immer nur in den aktuellen Honeypots herum. Von ACTA über Erika Steinbach, den Amoklauf von Aurora, den sexuellen Missbrauch von Kindern, bis Alternative für Deutschland. Wenn der Honeypot leer ist, ist wieder einige Tage bis Wochen Pause. Dazwischen kommen noch einige Edits in unverfänglichen Artikeln, die (zum Hochtreiben des Editcounts?) durch schnell aufeinander folgende Miniedits "gestreckt" werden. Mindestens aber handelt es sich um einen Krawallmacher, der WP:WAR ignoriert. Wenn sich also kein Kollege findet, der den Sockenverdacht erhärten kann, bitte ich um eine Ansprache wegen Editwar. Sollte er dann dagegen verstoßen, kann man auch mal eine empfindliche Sperre aussprechen. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:00, 1. Apr. 2013 (CEST)

Ich bestätige hiermit den Eindruck von Ne discere cessa! --Happolati (Diskussion) 16:18, 1. Apr. 2013 (CEST)

MannfürsGrobe wurde von Happolati unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Politsocke. –SpBot 16:19, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Sankt Proellten (erl.)

Sankt Proellten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sankt Proellten}}) Verschiebevandale -- Björn 14:51, 1. Apr. 2013 (CEST)

Sankt Proellten wurde von -jkb- 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Notstop, s. VM https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&curid=7165976&diff=116474764&oldid=116474665, und keine Aprilscherze. –SpBot 14:56, 1. Apr. 2013 (CEST)

Erle raus, das war ein Notsop, s.a. meine Ansprache auf seiner DS. -jkb- 14:58, 1. Apr. 2013 (CEST)

Indef sperren. Aprilscherze im ANR sind nicht tolerabel. --Felix frag 15:04, 1. Apr. 2013 (CEST)
Ich wollte, wir hätten hier in Wikipedia nie größere Blödheiten stehen gehabt als das am 1. April. :-( als das bei uns das ganze Jahr geflügelte Wort, aber das kennt ja eurer einer nicht --K@rl 16:21, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:77.6.125.61 (erl.)

77.6.125.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 77.6.125.61 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar um Ethno-POV in Mhallami, löscht belegte Abschnitte --Kpisimon (Diskussion) 15:19, 1. Apr. 2013 (CEST)

Schon >1h alt. Bitte wieder melden. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 15:50, 1. Apr. 2013 (CEST)
Hat wieder weitergemacht. Daher für 6h gekickt. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:15, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:2A01:238:20A:202:1000:0:0:25 (erl.)

2A01:238:20A:202:1000:0:0:25 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:238:20A:202:1000:0:0:25}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnartikel. Motorola-GP380.jpg Funkruf WP:CVU 15:32, 1. Apr. 2013 (CEST)

2A01:238:20A:202:1000:0:0:25 wurde von Ne discere cessa! 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:38, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:94.218.192.91 (erl.)

94.218.192.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.218.192.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Thrift Shop Motorola-GP380.jpg Funkruf WP:CVU 15:35, 1. Apr. 2013 (CEST)

94.218.192.91 wurde von Wo st 01 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:36, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:92.76.133.112 (erl.)

92.76.133.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.76.133.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) Geschichtsklitterer -- Björn 15:46, 1. Apr. 2013 (CEST)

92.76.133.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.76.133.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Völkermord an den Armeniern Motorola-GP380.jpg Funkruf WP:CVU 15:47, 1. Apr. 2013 (CEST)

92.76.133.112 wurde von Ne discere cessa! 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:49, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:188.174.150.204 (erl.)

188.174.150.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.174.150.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) und der nächste Vandale. Dieses mal in Motorrad. Motorola-GP380.jpg Funkruf WP:CVU 15:51, 1. Apr. 2013 (CEST)

188.174.150.204 wurde von Martin Bahmann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:52, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:82.242.45.171 (erl.)

82.242.45.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.242.45.171}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Liste der Nutzpflanzen und Mensch ärgere Dich nicht Motorola-GP380.jpg Funkruf WP:CVU 16:12, 1. Apr. 2013 (CEST)

82.242.45.171 wurde von Ne discere cessa! 6 Monate gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:16, 1. Apr. 2013 (CEST)
Dauervandale, daher länger. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 16:17, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Pedobär01 (erl.)

Pedobär01 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pedobär01}}) ungeeigneter Benutzername -- Björn 16:17, 1. Apr. 2013 (CEST)

Pedobär01 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: Es gibt bereits Benutzer:Pedobär. –SpBot 16:22, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Ole12345678910 (erl.)

Ole12345678910 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Ole12345678910}}) KWzeM. -- CC 16:30, 1. Apr. 2013 (CEST)

Ole12345678910 wurde von Happolati unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:32, 1. Apr. 2013 (CEST)

Artikel Mhallami (erl.)

Mhallami (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Mhallami}}) Die IP (s.o.) macht weiter [12], vielleicht kann ein Admin die Löschungen zurücksetzen und den Artikel halbieren. Ich möchte den Editwar nicht weiterführen -- Kpisimon (Diskussion) 16:40, 1. Apr. 2013 (CEST)

Mhallami wurde von Ne discere cessa! am 01. Apr. 2013, 17:00 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. April 2013, 15:00 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 8. April 2013, 15:00 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:03, 1. Apr. 2013 (CEST)

Artikel Deutsche Demokratische Republik (erl.)

Deutsche Demokratische Republik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Deutsche Demokratische Republik}}) Beginnender EW um eine umstrittene Kategorisierung. Bitte mal einfrieren, bis das ausdiskutiert ist, bevorzugt im Status quo ante, aber das ist mein POV. -- Assayer (Diskussion) 18:29, 1. Apr. 2013 (CEST)

Die Kategorisierung deckt sich mit der einhelligen Rechtsauffassung im heutigen Schrifttum, wenn es um die Beschreibung der DDR bis 1970 geht. --Benatrevqre …?! 18:35, 1. Apr. 2013 (CEST)
Sehe ich in diesem Zusammenhang wie Benatrevqre, hege allerdings Zweifel über die Anlage der Kategorie als ganze. Das ist aber losgelöst vom konkreten Fall zu lösen. Solange es die Kategorie git, ist der Eintrag zutreffend. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 18:47, 1. Apr. 2013 (CEST)
Hier geht's nicht um Inhaltliches, sondern um drei eilige Reverts von einem gegen zwei Benutzer. Kann auch eine persönliche VM draus machen....--Assayer (Diskussion) 18:50, 1. Apr. 2013 (CEST)
Deutsche Demokratische Republik wurde von Ne discere cessa! am 01. Apr. 2013, 18:52 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 4. April 2013, 16:52 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 4. April 2013, 16:52 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 18:52, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:VLT-crew (erl.)

VLT-crew (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| VLT-crew}}) nur Unsinnseinstellungen. Ansprache mehrfach erfolgt.

18:50, 1. Apr. 2013 Wahrerwattwurm (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „VLT-crew (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: 1 Jahr (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen)

Benutzer:Fiona Baine (erl.)

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Fiona Baine }}) greift weiter in fremde Diskussionsbeiträge im ANR ein. [[13]] Möchte in administrativer Weise selbst entscheiden, was ein PA ist und was keiner. Zitiert den von ihr gelöschten Satz dagegen in ihrem unmittelbar folgenden Statement selbst [[14]] und verfälscht somit die Diskussion (da für niemanden nachvollziehbar ist, aus welchem Kontext das Zitierte stammt).

Hält im Gegenzug dazu solche Beiträge [[15]] für erhaltenswert und für keinen Verstoß gegen die Konventionen.

Bitte auf die Grenzen des Editierens in einem Gemeinschaftsprojekt verweisen. Beiträge anderer Accounts sind bis auf wenige Ausnahmen (Volksverhetzung, grundlose Beschuldigungen von Accounts, politischen Extremismus zu verharmlosen usw.) im ANR ein Tabu in Sachen Veränderbarkeit. Danke. (Sperre will ich nicht und ist nicht nötig). --Niedergrund (Diskussion) 16:44, 1. Apr. 2013 (CEST)

Das hat sich evt. überschnitten. Ich hatte Fiona auf ihre BD geschrieben. Bitte Reaktion abwarten. --Itti 16:48, 1. Apr. 2013 (CEST)
Auf meiner Diskussionsseite habe ich soeben geantwortet[16], auf Niedergrunds Diskussionsseite habe ich zuvor einen Beitrag geschrieben[17]. Ich kann nicht nachvollziehen, dass der Melder auf einer mich herabsetzenden Äußerung in einer Artikeldiskussion besteht. Ich muss es mir von niemanden in einer Artikeldiskussion gefallen lassen, ich sei unfähig in Wikipedia zu arbeiten. So etwas ist kein sachlicher, artikelbezogener Beitrag, sondern setzt einen anderen Diskussionsteilnehmer a priori herab. Das ist keine Basis für eine Diskussion. Diese VM gegen mich finde ich empörend, da Niedergrund damit bestätigt, dass er das Recht hat, mich herabzusetzen.--fiona (Diskussion) 17:04, 1. Apr. 2013 (CEST)
Wie kommst Du denn darauf, daß ich ein Recht habe, Dich "herabzusetzen". Nein, das habe ich selbstverständlich nicht.
Die Sache ist die, daß der fortgesetzte Eingriff in andere Benutzerbeiträge im ANR kein Kavaliersdelikt ist, einfach schon deswegen, weil dadurch eine Nachvollziehbarkeit für andere Leser nicht mehr gewährleistet ist und weil damit permanent Unfrieden gestiftet wird.
Ich mußte und muß mir z.T. wirklich dutzendfach härtere Dinge an den Kopf knallen lassen, als diese nicht pauschal herabsetzende Ansicht, die nur auf Deinen vorherigen Beitrag auf dieser Artikeldisk. gemünzt war. Dennoch bin ich bereit, den Satz zu streichen (aus obigen Gründen nicht zu löschen), wenn dafür das gleiche Zitat im folgenden Beitrag ebenfalls gestrichen wird. --Niedergrund (Diskussion) 17:17, 1. Apr. 2013 (CEST)
Was soll nun deine Verallgemeinerung, in der du mich auch noch zur Unfridenstifterin stempelst? Ich entferne mein Zitat gern, wenn du deinen Satz entfernst - ich habe kein Problem damit Äußerungen zurückzunehmen, die andere als sie verletzend wahrnehmen. Ich schlage vor, du entfernst deinen Satz und den Satz vor mir, der dich stört, gleich mit.--fiona (Diskussion) 18:10, 1. Apr. 2013 (CEST)
So dann schlage ich vor, jeder nimmt den Teil zurück, den der/die Andere als problematisch empfindet und passt sein/ihr Verhalten entsprechend an.
Ich spendiere noch eine Runde Schokoeier und auch diese VM ist damit erledigt.
Bitte versucht es in einem sachlich Dialog weiter. Viele Grüße --Itti 18:13, 1. Apr. 2013 (CEST)

Sorry, hier muß ich aber Einspruch erheben. Der Beitrag von Niedergrund war völlig OK. Nur weil FB mittlerweile jeden kritischen Satz gegen sich in einer Weise von sich zu weisen versucht, der in der Form einfach gar nicht geht, kann man um des lieben Friedens Willen das nicht alles so hin nehmen. Fiona, mir scheint, daß Du ein wichtiges Prinzip der WP nicht verinnerlicht hast. ist in keiner Weise ein Satz der irgendwie zu beanstanden ist. Das ist der Eindruck von Niedergrund, den er hier frei äußern darf. Der auch nichts Ehrenrühriges in sich trägt. Diesen Satz zu zensieren ist ein Unding durch FB, hier könnte sie sich über eine Sanktion nicht wundern. Unter dem Deckmantel der Bekämpfung von Beleidigungen wird von FB versucht jede Kritik an ihr zu ersticken. Das ist inakzeptabel und als Admins dürfen wir sowas nicht noch sanktionieren. Marcus Cyron Reden 19:28, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Lückevona (erl.)

Lückevona (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lückevona}}) Trollsocke Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 19:55, 1. Apr. 2013 (CEST)

Lückevona wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 19:55, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:MarkierMensch (erl.)

MarkierMensch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MarkierMensch}}) Troll Wiebelfrotzer (Diskussion) 20:03, 1. Apr. 2013 (CEST)

MarkierMensch wurde von Happolati unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:04, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:AprilScherzbold (erl.)

AprilScherzbold (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| AprilScherzbold}}) Mann, wie lustig. --Pentachlorphenol (Diskussion) 20:07, 1. Apr. 2013 (CEST)

AprilScherzbold wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:07, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Videdea (erl.)

Videdea (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Videdea}}) Trollsocke, s.o. --Pentachlorphenol (Diskussion) 20:08, 1. Apr. 2013 (CEST)

Videdea wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 20:08, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:93.130.252.234 (erl.)

93.130.252.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.130.252.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) nächster Troll Wiebelfrotzer (Diskussion) 20:14, 1. Apr. 2013 (CEST)

93.130.252.234 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:25, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer: 84.175.66.133 (erl.)

84.175.66.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.175.66.133 }} • Whois • GeoIP • RBLs) trollt --Baird's Tapir (Diskussion) 20:22, 1. Apr. 2013 (CEST)

20:22, 1. Apr. 2013 Itti (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „84.175.66.133 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen)

-jkb- 20:27, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Lackofa (erl.)

Lackofa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Lackofa}}) der nächste, bitte. --Pentachlorphenol (Diskussion) 20:34, 1. Apr. 2013 (CEST)

Lackofa wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 20:34, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Endeofa (erl.)

Endeofa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Endeofa}}) und noch einer --Pentachlorphenol (Diskussion) 20:43, 1. Apr. 2013 (CEST)

Endeofa wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 20:43, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Avoided (erl.)

Avoided (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Avoided }}) Angesichts dieses und dieses Zusammenfassungskommentars bitte ich um eine Notiz im Sperrlog. Danke und Grüße --Millbart talk 18:17, 1. Apr. 2013 (CEST)

Und warum? Bist du gemeint und hilft es den aufgebrachten Benutzer noch mehr zu erregen? 62.227.129.207 18:43, 1. Apr. 2013 (CEST)
Für diese sehr heftigen persönlichen Anp***ereien in Editkommentar und Überschrift wäre tatsächlich ein Sperrlogvermerk sinnvoll. Denn sonst kommt der ja nur auf eigenen Wunsch gesperrte Nutzer übermorgen zurück und möchte gerne unermahnt weitermachen. --Wwwurm Mien Klönschnack 18:48, 1. Apr. 2013 (CEST)
Avoided wurde von Ne discere cessa! unbeschränkt gesperrt, Begründung war: 1 Woche wegen Verstoß gegen WP:KPA. –SpBot 18:57, 1. Apr. 2013 (CEST)

Gleichzeitig hatte ich ihm diese Ankündigung auf seine Nutzerdisk geschrieben. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:02, 1. Apr. 2013 (CEST)

 Info: "Scheißdeutsche Asipedia" kommt mir als Abschiedskommentar irgendwie bekannt vor. Stefan64 (Diskussion) 19:05, 1. Apr. 2013 (CEST)

Die Grenze war nun erreicht, Disk-Zugriff gesperrt. M.E. sind Versionslöschungen möglich. --Hans Castorp (Diskussion) 19:10, 1. Apr. 2013 (CEST)
Habe die formale Erhöhung auf einen Monat wegen des anderen PAs nachgeholt. --Hans Castorp (Diskussion) 22:47, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Nervige Kuh (erl.)

Nervige Kuh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Nervige Kuh}}) bitte abklemmen --andy_king50 (Diskussion) 21:53, 1. Apr. 2013 (CEST)

Nervige Kuh wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:54, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:178.200.255.109 (erl.)

178.200.255.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 178.200.255.109 }} • Whois • GeoIP • RBLs) troll --BuschBohne 22:03, 1. Apr. 2013 (CEST)

178.200.255.109 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:03, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Ich bin lieb und so (erl.)

Ich bin lieb und so (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ich bin lieb und so}}) vandaliert in verschiedenen Artikeln Christophuser:ControllingDisk 22:06, 1. Apr. 2013 (CEST)

Ich bin lieb und so wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 22:06, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Messina (erl.)

Messina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Messina }}) Bitte diese Adminentscheidung hier umsetzen, siehe:[18]; [19];[20];[21], es reicht. --Müdigkeit 22:08, 1. Apr. 2013 (CEST)

Ich kann mich dieser VM nur anschließen. Leider hat Messina mit keiner Silbe auf meine Ansprache reagiert. Es kann nicht sein, daß ein Nutzer mit seinen Nichtartkelerstellungen massig Zeit und Arbeit der Gemeinschaft bindet, ohne nur auch im mindesten einmal ein wenig Einsicht zu zeigen. So geht das auf Dauer nicht weiter. Leider ist Messina halt Beratungsressistent. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 22:11, 1. Apr. 2013 (CEST)

Es ist allerdings auch tatsächlich wie dem Ochsen ins Horn gepfetzt. Das geht seit Tagen und Wochen so, inklusive stunden- und tagelangem inuse-Baustein-Missbrauch bei deutlicher Nicht-Bearbeitung etc.pp. Ich versteh's nicht, der Benutzer könnte doch, wenn auch eigenwillig, anders. -- Si! SWamP 22:13, 1. Apr. 2013 (CEST)
Messina wurde von Itti 7 Tage gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Mehrfach angesprochen, bitte jetzt mal die Hinweise lesen. –SpBot 22:17, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer: Ne discere cessa! (erl.)

Ne discere cessa! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ne discere cessa!}}) Fügt bei Abraham Ofer den hebräischen Namen Ephraim Kischon ein [22]. Sollte auch am 1. April nicht erlaubt sein, oder irre ich mich? Die viel gescholtene Messina hatte es übrigens korrekt eingetragen. -- Begriffsverwirrung (Diskussion) 22:32, 1. Apr. 2013 (CEST)

Nun mach aber mal halb lang! Das grenzt schon extrem an Missbrauch der VM. Ich hatte die "Hebräische Sprache"-Vorlage aus dem Kishon-Artikel gemopst und (da ich leider kein hebräisch kann) nicht bemerkt, dass ich die falschen Zeichen reinkopiert habe. Und wer bist du nochmal? Ich kenne dich nämlich bisher noch nicht. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 22:37, 1. Apr. 2013 (CEST)

Kein Vandalismus erkennbar. Fehler passieren jedem mal. Und das nächste mal bitte erst den Benutzer ansprechen, anstatt gleich hierher zu rennen. --Mogelzahn (Diskussion) 22:39, 1. Apr. 2013 (CEST)

Artikel Rihanna/Diskografie (erl.)

Rihanna/Diskografie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rihanna/Diskografie}}) Diverse IP-Vandalen in den letzten Tagen, die auch noch teils unberechtigterweise gesichtet wurden. Bitte Halbsperre für ein paar Tage. -- Ali1610 (Diskussion) 22:49, 1. Apr. 2013 (CEST)

Angesichts der Historie für 3 Monate halbdicht. Änderungswünsche von IPs bitte mit Belegen (!) auf die Disk. --Stepro (Diskussion) 23:32, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:87.156.93.33 (erl.)

87.156.93.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.156.93.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Benutzerin Diskussion:Itti -- 1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 23:03, 1. Apr. 2013 (CEST)

87.156.93.33 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 23:04, 1. Apr. 2013 (CEST)

Benutzer:Martin Bahmann (erl.)

Martin Bahmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Martin Bahmann }}) Bezichtigt mich hier eine Sockenpuppe von Benutzer:Messina zu sein. Dass dieser Admin hier im Projekt völlig überfordert ist, ist mir zwar schon seit Monaten klar, aber diese Unterstellung geht mir dann doch zu weit. MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:34, 1. Apr. 2013 (CEST)

Vielleicht solltest du den Beitrag nochmals lesen. Er hat dich mitnichten bezichtigt. Er hat es als eine Erklärungsmöglichkeit für dein Tun angeboten, nichts weiter. Denke nicht, dass wir hier irgendwie einschreiten müssen. --Thogo 23:36, 1. Apr. 2013 (CEST)
(Nach BK) Hallo Brodkey, freundlicher Gruß aus Hamburg. Hier überinterpretierst Du ein wenig. Martin wollte offenbar nur seiner Verwunderung Ausdruck verleihen, dass Du Messinas Sperrprüfungs-Antrag schreiben willst. Ist ja auch ein wenig ungewöhnlich. Ein Erwachsener sollte so etwas eigentlich selbst hinkriegen. Freundlicher Gruß, -- CC 23:37, 1. Apr. 2013 (CEST)
Die Unterstellung und Gedankenspielerei genügt sehr wohl als Beleidigung und persönlicher Angriff. Hier ist sehr wohl einzuschreiten. Aber eine Admin-Krähe...Ohne Worte, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:39, 1. Apr. 2013 (CEST)

Wie Thogo. Martin drückte lediglich deutlich seine Verwunderung aus, warum Brodkey65 meint für einen anderen User eine SP-Begründung schreiben zu müssen. Die eigene Wortwahl wäre btw. auch zu überdenken, die hier angeschlagen wird. Damit hier erledigt, ehe noch eine Sanktion gegen den Meldenden erfolgen muss. --Stepro (Diskussion) 23:40, 1. Apr. 2013 (CEST)

Klar, eine Krähe...Warum wird dieser unfähige Bahmann eigentl. ständig administrativ geschützt? MfG, --Brodkey65|Solidarität mit WWSS1 23:43, 1. Apr. 2013 (CEST)
Vielleicht, weil er eben nicht unfähig ist? Brodkey, du warst schon besser. Kopfschüttelnd, -- CC 23:45, 1. Apr. 2013 (CEST)