Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/07/15

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Miltrak (erl.)

Miltrak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Miltrak}})Editwar im Artikel Anita Sarkeesian. Er hat zweimal revertiert. [1] [2]. Weder im Versionskommentar noch auf der Diskussionsseite begründet er seinen zweimaligen Revert.[3]. Stellt dann ein LA. --fiona© (Diskussion) 00:21, 15. Jul. 2013 (CEST)

Soll das ein Witz sein - es war ein Revert? Mach dich nicht lächerlich. In der Einleitung stand nichts zur Staatsbürgerschaft (siehe Disk) ... Den LA habe ich nach Ansprache auf der Disk und nach deiner unbefriedigenden Antwort gestellt. Kann sein, dass du dieses Instrument hier eben missbrauchst?--Miltrak (Diskussion) 00:24, 15. Jul. 2013 (CEST)
Nein, ich glaube Fiona möchte, dass du gemäß Schiedsgerichtsspruch jetzt für drei Tage wegen Edit-War gesperrt wirst. Damit hat das Ganze nun einen neuen Tiefpunkt erreicht. --Gripweed (Diskussion) 00:28, 15. Jul. 2013 (CEST)
Sowas sehe ich zum ersten Mal. Da brauch ich ja die ganze Nacht, um mir das durchzulesen ... wie dem auch sei. Kann man sich ja das nächste mal dran halten. Jedenfalls sehe ich bei diesem Revert keinen Edit-War - lächerlich ist das. Außerdem handelt es sich von meiner Seite aus um keinen Feminismus-spezifischen Beitrag sondern um eine Ergänzung zur Staatsbürgerschaft in der Einleitung bzw. Löschen von Weblinks. Außerdem wird gerade die PR-Lastigkeit des erwähnten Artikels besprochen ...--Miltrak (Diskussion) 00:37, 15. Jul. 2013 (CEST)
(nach BK) Das ist kein Witz: du hast zweimal revertiert, siehe die Difflinks. "Ansprache" ist keine Diskussion; schoen deinen ersten Revert hast du nicht begründet. Viel sagend im übrigen dein Text zu dem Artikel.

Gripweed, bitte interpretiere mich nicht. Was ich will, weißt du nicht.--fiona© (Diskussion) 00:31, 15. Jul. 2013 (CEST)

Ich habe eine! Zurücksetzung getätigt. Üble Nachrede von dir?--Miltrak (Diskussion) 00:38, 15. Jul. 2013 (CEST)
Achso, deine Intention war jetzt aber genau welche? Beziehungswiese du hast Miltrak gemeldet, um genau was zu erreichen? --Gripweed (Diskussion) 00:32, 15. Jul. 2013 (CEST)
Ich habe einen Editwar in einem Artikel über eine Feministin gemeldet (der Gemeldete revertiert zweimam) und Difflinks angegeben. Du kannst den Fall selbst beurteilen.

Wenn du jedoch voreingenommen bist, Gripweed, dann bitte doch einen neutralen Kollegen hinzu.--fiona© (Diskussion) 00:36, 15. Jul. 2013 (CEST)

Ach, ich dachte, wenn man einen Edit-War zu einem Artikel meldet, dann meldet man normalerweise den Artikel und nicht die Person? --Gripweed (Diskussion) 00:46, 15. Jul. 2013 (CEST)
(Nach BKs) Nö, der erste Difflink ist kein Revert, sondern ein normaler Edit. Der Versionskommentar enthält auch eine Begründung. Auf diesen Edit folgt dann jedoch ein Revert deinerseits, wo du jedoch nicht begründest, warum du die Weblink wiederherstellst. Das revertiert dann wiederum Miltrak. Steht somit eins zu eins im "Edit-War". Die Löschdiskussion kann ihren gewohnten Gang gehen. --(Saint)-Louis (Diskussion) 00:38, 15. Jul. 2013 (CEST)

Hinweis, der Artikel ist von mir erneut bzgl. Edit-War gesperrt worden. Diesmal für einen Tag, da er sich in einer LD befindet. Die nächste Sperre bzgl. Edit-War wird jedoch mit Sicherheit nicht den Artikel treffen, zudem wird sie eskalierend sein. Klärt die strittigen Punkte bitte auf der Diskussionsseite. --Itti 00:39, 15. Jul. 2013 (CEST)

Kannst du ihn bitte wie üblich in der Vor-EW-Version sperren.--fiona© (Diskussion) 00:43, 15. Jul. 2013 (CEST)

Nein, ich habe das Intro wiederhergestellt, nachdem Miltrak es geändet hat. Mir ging es um die tendenziöse Formulierung "die bekennende Feministin". Miltrak hat das daraufhin wieder eingestellt ohne Begründung. Es steht 1 : 2.--fiona© (Diskussion) 00:43, 15. Jul. 2013 (CEST)

Wer sagt, dass das eine tendenziöse Formulierung ist? Denkst du dir solche Sachen selbst aus oder was?--Miltrak (Diskussion) 01:05, 15. Jul. 2013 (CEST)

Artikel One Direction (erledigt)

One Direction (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|One Direction}}) Dieser Artikel ist erst seit ein paar Tagen wieder entsperrt und schon wieder von dauerhaftem IP-Vandalismus befallen... --UltraRainbows (Diskussion) 03:29, 15. Jul. 2013 (CEST)

One Direction wurde von Ne discere cessa! für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. Oktober 2013, 01:40 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 15. Oktober 2013, 01:40 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus: diesmal länger. –Xqbot (Diskussion) 03:40, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Mohanmode Morxi (erl.)

Mohanmode Morxi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mohanmode Morxi}}) Der nächste Nachfolger von Dribbler/Rülpsmann verschiebt mal wieder nach Gutdünken nach Dribbler-Manier auf deutsche Lemmata oder auf französische Schreibung, lässt Dribbler-URVs importieren, verweist bei Verschiebungen auf Beiträge eines anderen Dribbler-Nachfolgers Regentänzer (Diskussion) 04:50, 15. Jul. 2013 (CEST)

Ein Difflink für den Verweis auf Beiträge einer anderen Dribbler-Socke wäre hilfreich. --Theghaz Disk / Bew 07:15, 15. Jul. 2013 (CEST)
[4] --94.217.6.93 07:21, 15. Jul. 2013 (CEST)
Mohanmode Morxi wurde von Theghaz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Rülpsmann. –SpBot 07:25, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:80.187.111.106 (erl.)

80.187.111.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.111.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Boris Pistorius Mikered (Diskussion) 07:51, 15. Jul. 2013 (CEST)

80.187.111.106 wurde von PaterMcFly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 07:58, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:91.20.38.24 (erl.)

91.20.38.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.20.38.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in VfB Stuttgart Mikered (Diskussion) 07:54, 15. Jul. 2013 (CEST)

91.20.38.24 wurde von PaterMcFly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 07:57, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:93.194.24.240 (erl.)

93.194.24.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.194.24.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in diversen Spezial:Beiträge/93.194.24.240 Mikered (Diskussion) 07:55, 15. Jul. 2013 (CEST)

93.194.24.240 wurde von PaterMcFly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 07:57, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:79.239.78.57 (erl.)

79.239.78.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.239.78.57}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Färber (Diskussion) 08:18, 15. Jul. 2013 (CEST)

79.239.78.57 wurde von GDK für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:21, 15. Jul. 2013 (CEST)

Artikel Boris Pistorius (erledigt)

Boris Pistorius (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Boris Pistorius}}) Mehrfache Löschung eines belegten Abschnittes; zuerst unter IP, nun als frisch angemeldeter User. Ich empfehle eine längere (Voll)sperre des Artikels, bis der Punkt abschließend auf der Diskussionsseite geklärt ist. Ist halt Wahlkampf... -- CC 08:23, 15. Jul. 2013 (CEST)

Boris Pistorius wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. Juli 2013, 06:39 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 29. Juli 2013, 06:39 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 08:41, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Miltrak (erl.)

Miltrak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Miltrak }}) Formulierungen in seinem LA zu Anita Sarkeesian sind sowohl diffamierend als auch spekulativ (vgl. Einleitungsabschnitt von Wikipedia:LKH/Umgang mit lebenden Personen). Insbesondere folgende Formulierungen: "PR/Selbstdarstellung vom Feinsten", "selbsternannte Medienkritikerin" und "die sie als feministische Marktlücke nutzen wollte". Bitte den Benutzer ansprechen, vor allem da er der Ansicht ist, dergleichen sei "sehr wohl sachlich und gut überlegt" [5]. Vgl. auch [6]. Bei Wiederholung derart verächtlicher Anwürfe und aus der Luft gegriffener Diffamierungen in LDs bitte sanktionieren. --Wolfgang Rieger (Diskussion) 03:25, 15. Jul. 2013 (CEST)

Hallo, sehe ich das richtig, dass Wolfgang Rieger die VM missbraucht? Wenn er einen Beitrag zur Löschdiskussion beizusteuern hat, dann bitte auf der entsprechenden Seite. Was soll die persönliche Anfeindung?--Miltrak (Diskussion) 09:15, 15. Jul. 2013 (CEST)
Miltrak hält den Personenartikel für PR vom Feinsten. Das sollte nach wie vor möglich sein zu sagen, aus der Luft gegriffen ist das keineswegs. Präzisieren sollte man den Hype, den andere um sie machen, ich würde nicht unterstellen wollen, daß sie das geplant hatte. Das könnte man Miltrak per Disk erkläären. Aber hier auf VM hat das alles nichts zu suchen. Serten Disk Portal SV♯ 08:20, 15. Jul. 2013 (CEST)
Wenn jemand sich nicht an Regeln halten mag, dann hat das sehr wohl etwas auf VM zu suchen. Wenn Du Unterstellungen und Diffamierungen für erlaubt hältst, dann lies Dir nochmal sorgfältig und in aller Ruhe den Einleitungsabschnitt von Wikipedia:LKH und dort "Umgang mit lebenden Personen" durch. Und wenn Du nicht weißt, was PR ist, so findest Du dazu etwas unter Public Relations. Sowohl die Bezeichnung als "PR" als auch als "Selbstdarstellung" implizieren eine Einflußnahme der betreffenden Person auf den Inhalt des Artikels, was völlig aus der Luft gegriffen ist. Wenn Miltrak eigentlich meint, dass der Artikel unausgewogen und nicht objektiv sei und dann etwas von "PR/Selbstdarstellung" schreibt, dann hieße das, dass er einfach nicht weiß, was er sagt. Das kann zwar gut sein, aber dann sollte er sich in Zukunft in weniger sensiblen Bereichen bewegen. Und die Formulierung mit der "feministischen Marktlücke" (was soll das eigentlich sein?) ist natürlich völlig unter der Gürtellinie. --Wolfgang Rieger (Diskussion) 10:01, 15. Jul. 2013 (CEST)
@ Wolfgang Rieger: ??. Geplant hat auch keiner behauptet. Ich zitiere als Anhaltspunkt aus der FAZ: „eine junge Kommunikationswissenschaftlerin, die selbst gern Videospiele spielt und die Internetseite „Feminist Frequency“ betreibt. Ihr Ziel: das Thema Feminismus aus den Vorlesungssälen und akademischen Zirkeln in die Netzwelt zu holen und einen neuen Raum der Auseinandersetzung zu schaffen.“ Wie kann man meine Aussage besser formulieren (ich bin lernbereit)?--Miltrak (Diskussion) 10:05, 15. Jul. 2013 (CEST)
  • Miltrak äußert in seinem LA eine persönliche Meinung; eine persönliche Meinung darf auch negative Einschätzungen enthalten. Die Grenze zur Diffamierung ist in der Begründung für den LA nicht überschritten. Seine Meinung kann in der LD widerlegt werden. Damit hier erledigt. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:13, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Ernst Nehmen (erl.)

Ernst Nehmen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ernst Nehmen }}) [7], [8] --94.217.6.93 08:30, 15. Jul. 2013 (CEST)

Artikel ist geschützt, würde abwarten, die Diskussionsseite hat er ja gefunden. --Itti 09:16, 15. Jul. 2013 (CEST)

Artikel Roger Federer (erledigt)

Roger Federer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Roger Federer}}) Artikel war von 5. Dez 2012 bis 5. Juni 2013 halbgesperrt, seitdem zeigt sich auch, warum. Bitte wieder halbsperren, eine Sperre von ähnlicher Dauer wäre sicher keine falsche Entscheidung. --Squasher (Diskussion) 10:00, 15. Jul. 2013 (CEST)

Roger Federer wurde von Sicherlich für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. Juli 2014, 08:17 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 10:17, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:46.244.239.120 (erl.)

46.244.239.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 46.244.239.120 }} • Whois • GeoIP • RBLs) hier falsch; youporn ist woanders --BuschBohne 10:07, 15. Jul. 2013 (CEST)

46.244.239.120 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:08, 15. Jul. 2013 (CEST)

Artikel: Feine Sahne Fischfilet (erl.)

Feine Sahne Fischfilet (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Feine_Sahne_Fischfilet}}) Drohender Edit-War, trotz Ansprache auf der Disk besteht die IP auf doppelte Einführung des Abschnittes zur Aufführung der Band im Verfassungsschutzbericht. --Emergency doc (Disk)RM 10:15, 15. Jul. 2013 (CEST)

‎:Itti (Diskussion | Beiträge | Sperren)‎ K . . (12.938 Bytes) (0)‎ . . (Schützte „Feine Sahne Fischfilet“: Edit-War ([Bearbeiten=Nur Administratoren] (bis 18. Juli 2013, 08:20 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur Administratoren] (bis 18. Juli 2013, 08:20 Uhr (UTC))))

Benutzer:87.156.89.234 (erl.)

87.156.89.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.156.89.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Abhängen (Zubereitungsart) --Emergency doc (Disk)RM 10:31, 15. Jul. 2013 (CEST)

87.156.89.234 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:33, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:93.217.172.117 (erl.)

93.217.172.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.217.172.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) pubertär --Emergency doc (Disk)RM 10:35, 15. Jul. 2013 (CEST)

93.217.172.117 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:35, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:‎Deine vater aa (erl.)

‎Deine vater aa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ‎Deine vater aa}}) ungeeigneter Benutzername --Färber (Diskussion) 10:43, 15. Jul. 2013 (CEST)

Zudem mit dem Ersten Artikel einen Volltreffer gelandet. KWzeM --Itti 10:44, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:109.192.18.106 (erl.)

109.192.18.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.192.18.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bisher immer nur Vandalismusbeiträge, schon dreimal gesperrt, ggf. wäre eine längere Sperre sinnvoll. --Emergency doc (Disk)RM 10:44, 15. Jul. 2013 (CEST)

15. Jul. 2013, 10:42:05 He3nry (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „109.192.18.106 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Schule vom Netz)--se4598 / ? 10:57, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:178.195.76.32 (erl.)

178.195.76.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 178.195.76.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jüdischer Witz --Färber (Diskussion) 10:51, 15. Jul. 2013 (CEST)

178.195.76.32 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:52, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:85.22.148.199 (erl.)

85.22.148.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.22.148.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) - hält sich wahrscheinlich für lustig: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:20, 15. Jul. 2013 (CEST)

85.22.148.199 wurde von Engie für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:24, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Benatrevqre (erl.)

Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Benatrevqre }}) Permanent Verstöße gegen WP:ZQ, das muss doch auch sachlicher gehen, einige Beispiele: Schwachsinns-Dopplungen, unenzyklopädischer Mist!, bitte nicht solchen Scheissdreck ("?") einfügen, war das als üblicher Nazi-Scheisse/Reichsdeppen-Edit gemeint?, Unfugs-Änderungen rev. (typ. Anführungszeichen), geht das auch ohne Deppenleerzeichen?, schreibt man nicht aus!!. Dann außerdem eine Änderung auf falsche Version mit unbrauchbaren Kommentar: bitte diesen nervtötenden Unfug lassen, danke! (der Seeadler ist nicht das Wappentier Deutschlands, das Wappentier Deutschlands ist ein stilisierter Adler). Ich denke man kann die Zusammenfassungszeile auch mit einem mäßigeren Ton verwenden und die gleiche Wirkung erzielen. --88.77.57.67 13:06, 15. Jul. 2013 (CEST)

Wenn unsinnige Änderungen eingebracht werden, ist das ziemlich enervierend und dann bezeichne ich das auch so, insbesondere, wenn dann nicht die Diskussionsseite benutzt werden möchte, sondern munter drauflos editiert wird. Dabei scheint es offenbar nicht zu interessieren, ob die Änderung auch qualitativ ausreichend ist und enzyklopädischen Ansprüchen genügt. --Benatrevqre …?! 13:13, 15. Jul. 2013 (CEST)
Und das kann man nicht mit einem sachlicheren Ton erreichen? Du wurdest vor einem Monat bereits gesperrt, weil du in der Zeile einen PA geäußert hast [9] [10] und jetzt geht es wieder in die ähnliche Richtung weiter. Eine Änderung unzureichender Qualität rechtfertigt nicht solche Töne. Man kann da auch sachlicher drauf reagieren.--88.77.57.67 13:15, 15. Jul. 2013 (CEST)


Ach ja, dass man zum Anschwärzen „hintenrum“ die VM bemüht, sprich für sich, aber gewiss nicht für den IP-Nutzer. PA war übrigens kein einziger dabei. Wenn etwas inhaltlich nicht passt, kann man mich auf meiner Benutzerdisku kontaktieren. Einem Qualitätsarbeiter wie mir geht da schon manchmal die Hutschnur hoch, das bitte ich zu verzeihen. --Benatrevqre …?! 13:13, 15. Jul. 2013 (CEST)
Warum "hintenrum"? Hätte dich der Bot nicht benachrichtigt, hätte ich dir eine Nachricht hinterlassen. PA war keine dabei, das habe ich auch nicht gesagt. Ich sagte, es geht wieder in eine ähnliche Richtung. Das aber auch bereits einen Tag nach der Sperre: [11] Vollkommen sinnlose Änderung anch Hilfe:Kleine Änderungen die eigentlich zu unterlassen ist, weil sie keine Wirkung nach außen trägt, aber auch da nutzt du die ZQ nur zur Meinungskundgabe. Erst recht von "Qualitätsmitarbeitern" (wie du dich nennst) erwarte ich die Vermeidung eines solchen Umgangs. --88.77.57.67 13:22, 15. Jul. 2013 (CEST)
(BK) Die IP hat hier völlig Recht. Bitte bedenke, dass Wikipedia für alle offen stehen soll, die sinnvoll mitarbeiten möchten und da treffen solche Kommentare sicher auch zuweilen Leute mit guten Absichten aber mangelnder Erfahrung - ganz abgesehen von der allgemeinen Belastung des Umgangstons. Eine administrative Maßnahme jenseits dieser Bitte sehe ich aber im Augenblick nicht als nötig oder sinnvoll an. Schön wäre auch eine Ansprache auf der Benutzer-Diskussionsseite vor der Vandalismusmeldung gewesen. -- Cymothoa 13:20, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:188.174.182.41 (erl.)

188.174.182.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.174.182.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWz ... SCV Are You Ready? 13:16, 15. Jul. 2013 (CEST)

188.174.182.41 wurde von Sicherlich für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 13:17, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:84.227.28.48 (erl.)

84.227.28.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.227.28.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Scherzkeks: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:41, 15. Jul. 2013 (CEST)

84.227.28.48 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:41, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Pflichtschuldiger kuchen (erl.)

Pflichtschuldiger kuchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Pflichtschuldiger kuchen}}) Dem Namen nach der gleiche wie Pflichttorte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pflichttorte}}) --Färber (Diskussion) 13:43, 15. Jul. 2013 (CEST)


Pflichtschuldiger kuchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pflichtschuldiger kuchen}}) - verzichtbar: 1 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 13:52, 15. Jul. 2013 (CEST)

Pflichtschuldiger kuchen wurde von Siechfred unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:54, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:144.41.232.217 (erl.)

144.41.232.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|144.41.232.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) - sollte unterbrochen werden: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:03, 15. Jul. 2013 (CEST)

144.41.232.217 wurde von Ne discere cessa! für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:04, 15. Jul. 2013 (CEST)

Artikel Gulli.com (erledigt)

Gulli.com (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gulli.com}}) Edit-War um einen Weblink, der nicht Wikipedia:WEB-konform ist. --GUMPi (Diskussion) 14:29, 15. Jul. 2013 (CEST)

Gulli.com wurde von Cymothoa exigua für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. Juli 2013, 12:32 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 16. Juli 2013, 12:32 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 14:32, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Kaffeeschwarz (erl.)

Kaffeeschwarz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kaffeeschwarz}}) Mehrfache Verstöße gegen Wikipedia:EN, Werbeeinträge, evtl. auch PR-Konto.

Worum geht es? Der Benutzer fügt über einen längeren Zeitraum als ENs komerzielle Websiten ein (Beispiel 1, 2, 3, 4, 5). Nach meiner Entfernung eben dieser fügt er sie gleich nochmals ein (1, 2, 3, 4). Wohlgemerkt: Ich habe das nur stichprobenartig durchgesehen.

Wie komme ich darauf, dass es sich evtl. um ein Werbe-Konto handelt? Nun, dafür ist das genannten Beispiel 1 zu betrachten. Der Benutzer setzt einen Link auf eine PR-Agentur („imwebsein“), die es sich zur Aufgabe gemacht hat, u.a. Backlinks von kommerziellen Anbietern in WP zu setzen. Erst vor drei Tagen ist auf der Firmen-Website folgender Artikel dazu erschienen: Wikipedia Eintrag, Edits, Backlinks und bezahlte Edits | Freitags Tipp. Der Text stammt von einem PR-Mann mit Namen Michael Schöttler, welcher seine Agentur von Brandenburg aus, nahe Berlin, betreibt. Der Gemeldete heißt ganz zuffällig (?) auch nach dessen eigener Aussage Michael und kommt aus Brandenburg, nahe Berlin.

Ich bitte um Meinungen ggf. Maßnahmen. --Bürgerlicher Humanist Cup of coffee.svg 13:55, 15. Jul. 2013 (CEST)

Guten Tag lieber Humanist,

deine Reverts sind zum großen Teil einfach falsch. Du hast Sachen bearbeitet die Monate schon drin sind und wo ehtliche andere Editoren sich nicht gestört fühlen. Ich bin jeden Tag im Internet unterwegs und führe überall dort Inhalte ein wo ich sie mit Quellen belegen kann. Nur weil eine Seite kommerziellen Hintergrund hat muss die Quelle nicht falsch oder schlecht sein, zumal man dann 75% aller Webseiten ausschließen kann. Ich halte mich bei den Webseiten immer an die Richtlinen und wie gesagt, bisher gab es da auch nie Probleme. Was irgendwer auf seiner Webseite macht ist mir Schnuppe, solange die Webseiten als Quellen geeignet sind passt das schon. Von dir genanntes Thema ist da genau richtig. Die Webseite hat einen Blogbeitrag zum Knowledge Graphen veröffentlicht und gut erklärt. Von dir genannte Webseite Heise ist vom Artikel kein deut besser, aber weil es Heise ist ist es die bessere Quelle... Nun ja wenn man also lieber Namensstarke Seiten haben will anstatt Seiten die aus dem Themengebiet kommen bitte..

Es ist wirklich schade wie manche Leute hier drauf sind oder wie sie Ihr Ego kompensieren müssen...--Kaffeeschwarz 14:02, 15. Jul. 2013 (CEST)

Nur weil etwas lange unbemerkt bleibt, ist es nicht richtig. ENs sind nicht dazu da, um günstige Mallorca-Reisen, Nachhilfe-Kurse oder Lastminute-Reisen zu bewerben. --Bürgerlicher Humanist Cup of coffee.svg 14:34, 15. Jul. 2013 (CEST)
Bitte bei den Tatsachen bleiben. Wo wird da so etwas beworben? Ist der Inhalt schlecht weil die Seite kommerziell ist? Die Thematik gibt es ja nun schon seit einiger Zeit. Es gab sogar eine Umfrage mit großer Mehrheit die ganz klar sagt, ob kommerziell oder nicht, auf den Inhalt kommt es an. Und komisch, bei....hm 300 Edits und fast 2 Jahren, dass nur dich dies bisher stört...--Kaffeeschwarz 14:55, 15. Jul. 2013 (CEST)
Sorry, aber da hat BH durchaus Recht. Deine Quellen waren keine guten im Sinne von Wikipedia:Q. Allerdings hätte auch BH sich die Mühe machen können, neue (= bessere) Quellen zu suchen und die Artikel zu verbessern, statt einfahc nur zu löschen (und damit potenziell unbelegte Inhalte stehen zu lassen). --80.187.96.127 15:00, 15. Jul. 2013 (CEST)
Angesprochen. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 15:02, 15. Jul. 2013 (CEST)
Keine guten Quellen? Wenn eines der größten Reiseportale Deutschlands eine umfrage über ein deutsches Institut in Auftrag gibt und das als PDF zur Verfügung stellt ist die Quelle also ungeeignet? ich verstehe diese Problematik hier 0. Ich wette, dass wenn hier nicht der Name des Unternehmes bei gewesen wäre, sondern gleicher Inhalt publiziert würde bei dem Umfrageunternehmen, gäbe es 0 Diskussion. Aber generell sind wir doch hier voll am Thema vorbei. Es geht um absichtlichen Vandalissmuss und nicht um die Grundsatzentscheidung ist eine Quelle geeignet und absichtlichen Vandalissmuss ist ja nen Hohn. Sehr lustig da der gleiche Benutzer ja nun selber am "Pranger" steht... Für mich ist das schon was persönliches. Hier werden Interpetrationen mit reingezogen und Mutmaßungen getroffen usw. usw. Alles sehr komisch..--Kaffeeschwarz 15:12, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:DerPala (erl.)

DerPala (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| DerPala}}) fortgesetzter Edit-War trotz Halbsperre des Artikels, zudem "kratzt" die ZuQ an WP:KPA/WQ [12] --GUMPi (Diskussion) 14:42, 15. Jul. 2013 (CEST)

Angesprochen und Artikel einen Tag ganz dicht gemacht. -- Cymothoa 15:19, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:212.96.53.181 (erl.)

212.96.53.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 212.96.53.181 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholte unsinnige Bearbeitungen und/oder Löschungen des gesamten Textes im Artikel Asier Illarramendi. --Smogman (Diskussion) 16:00, 15. Jul. 2013 (CEST)

212.96.53.181 wurde von -jkb- für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:04, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:37.4.166.1 (erl.)

37.4.166.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.4.166.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Adil-Dominik,Erbap Eingangskontrolle (Diskussion) 16:02, 15. Jul. 2013 (CEST)

37.4.166.1 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:09, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:188.174.182.41 (erl.)

188.174.182.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.174.182.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schmierfink -- Björn 16:41, 15. Jul. 2013 (CEST)

188.174.182.41 wurde von Cymothoa exigua für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 16:42, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Bürgerlicher Humanist (erl.)

Bürgerlicher Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bürgerlicher Humanist}}) Setzt sein administratitv angemahntes Verhalten ohne erkennbare Besserung fort: Löschen längerer Textabschnitte mit seltsamer POV-Begründung sowie ohne Diskussion; massiver Einbau von Bausteinen, ohne dass die Neutralität auf der Disk wirklich umstritten wäre; ähnliches hier und jetzt auch noch Verstoß gegen Wikipedia:ANON. Bitte um erneute Ansprache und/oder Sperre nach eigenem Ermessen. --80.187.96.82 14:25, 15. Jul. 2013 (CEST)

Welcher PR-Agentur bin ich denn jetzt auf den Schlipps getreten? Beim guten Herrn Rürup wird auf der Disk schon seit langem die mangelnde Neutralität des Artikels angesprochen, der Edit zu dem guten Herrn Riederle erklärt sich denke ich von selbst und beim letzten Link wird meine Vermutung nicht mal bestritten, was hier übrigens tägliche Praxis ist, liebe IP... --Bürgerlicher Humanist Cup of coffee.svg 14:31, 15. Jul. 2013 (CEST)
Werbung [13] darf und soll entfernt werden. --94.217.6.93 14:39, 15. Jul. 2013 (CEST)
Der mögliche Verstoß gegen Wikipedia:ANON ist damit allerdings nicht ausgeräumt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 14:41, 15. Jul. 2013 (CEST)
Wie gesagt, a) das ist hier doch tägliche Praxis. b) Zumal hat der enstsprechende Benutzer selbst seinen Namen genannt. (WP:AN, Punkt 1.1. bzw. 1.5.) c) Habe ich dies ausdrücklich als Vermutung geäußert. d) Hat er meine Vermutung doch gar nicht bestritten. --Bürgerlicher Humanist Cup of coffee.svg 14:46, 15. Jul. 2013 (CEST)
Du hast Vor- und Nachname ausdrücklich genannt. Dass es nicht bestritten wurde, ist für die Beurteilung des Verstoßes unerheblich – der/die Betreffende könnte ja längst mit den Oversightern in Kontakt stehen. Was ist für dich an 8. von Wikipedia:WQ so schwer zu verstehen? --80.187.96.212 14:54, 15. Jul. 2013 (CEST)
Liebe IP, du konstruierst ein Problem, wo keines ist. Der Benutzer selbst hat sich nicht einmal beschwert. --Bürgerlicher Humanist Cup of coffee.svg 15:06, 15. Jul. 2013 (CEST)
Außerdem: Dass du beinahe jeden hier pauschal als POV-ler beleidigst (inklusive dem Antragsteller der VM: Welcher PR-Agentur bin ich denn jetzt auf den Schlipps getreten?) sollte mAn ebenfalls snaktioniert werden. --80.187.96.212 14:54, 15. Jul. 2013 (CEST)

Zu ANON: ich will auf die schnelle eine Ähnlichkeit nicht behaupten, vor etwa zwei Tagen gab es hier aber eine VM, nachdem Brodkey65 einen externen Link hier einbrachtewo man mit nicht sehr viel Mühe den bürgerlichen Namen eines Benutzers erfahren konnte. Die VM wurde mit dem Argument sanktionslos abgeschlossen, dass der Benutzer auf seiner BS einen anderen Link hat, wo man ebenfalls seinen Namen herausbekommt. Vielleicht müssten wir uns Gedanken machen, die Regeln in diesem Bereich etwas präzisder zu fassen. -jkb- 15:28, 15. Jul. 2013 (CEST)

Das würde ich ausdrücklich begrüßen und wäre bei der Diskussion um ein MB sofort dabei. Ich habe gerade noch mal WP:ANON hoch und runter gelesen und bin noch deutlich verwirrter als vorher. Falls mein Verhalten falsch war, möchte ich dafür um Entschuldigung bitten. --Bürgerlicher Humanist Cup of coffee.svg 15:34, 15. Jul. 2013 (CEST)

Gemäß Wikipedia:ANON ist hier kein zu sanktionierender Verstoß erkennbar. Dass die Richtlinie einer Überarbeitung bedarf, dem stimme ich zu. Die Aussage von Bürgerlicher Humanist, dass er keinen Verstoß begehen wollte, ist ebenfalls glaubhaft. Eine spekulative Verbindung zwischen einem anonymen Benutzerkonto (auch wenn Vorname und Herkunft freiwillig veröffentlicht wurden) mit einer konkreten Person inkl. vollem Klarnamen ist aber in jedem Fall kritisch zu sehen. Mit dieser Anmerkung hier erledigt. Yellowcard (Diskussion) 18:11, 15. Jul. 2013 (CEST)

Ergänzung: Die Aussage Welcher PR-Agentur bin ich denn jetzt auf den Schlipps getreten? ist keine Beleidigung. Yellowcard (Diskussion) 18:12, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:84.241.99.170 und Artikel Roland Rosset (erl.)

84.241.99.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.241.99.170}} • Whois • GeoIP • RBLs) wegen Editwar am Artikel Roland Rosset ([14], [15]). Unbelegte Inhalte und Werbung für das vom Herrn Rosset geführte Unternehmen stören mich, dazu kleinere formelle Fehler. Die IP reagiert nicht auf meine Ansprache auf der Artikeldisk heute morgen. Ich vermute, dass hier ein Interessenkonflikt vorliegt und Herr Rosset selbst oder jemand aus seinem Umfeld hinter dieser IP steckt. Bitte um Klärung der Sache, vom Artikel halte ich mich nun vorerst fern. Hier gebe ich gern weitere Hinweise falls erforderlich. Danke! --MisterSynergy (Diskussion) 17:14, 15. Jul. 2013 (CEST)

Habe den Artikel für einen Monat halbiert. Solange die IP nicht in anderen Artikeln unbelegte Infos einbaut, muss sie mMn nicht gesperrt werden. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 17:23, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Marcus Cyron (erl.)

Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Marcus Cyron }}) Ich bitte die werte Adminschaft um Klärung, ob ich es akzeptieren muss, als Reaktion auf einen sachlichen Post mit Repräsentanten eines stalinistischen Unrechtsregimes in eine Reihe gestellt zu werden (...hätte das die SED-Führung 1989 doch nur gewußt):

  1. Ist schon ok so, was hat der Zipferlak auch auf Wikipedia:AN zu suchen;
  2. Gut gebrüllt, Löwe !
  3. Kein persönlicher Angriff erkennbar;
  4. Nett ist das nicht, aber auch nicht sanktionierbar;
  5. Ein PA ist das schon, aber warum muss der Zipferlak bei dieser aufgeheizten Stimmung gerade auch etwas posten;
  6. Klarer PA, der gemäß unserer Regeln sanktioniert wird.

Herzliche Grüße, Zipferlak (Diskussion) 17:50, 15. Jul. 2013 (CEST)

Die DDR war vieles, aber ganz sicher nicht stalinistisch. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 17:55, 15. Jul. 2013 (CEST)
3, er stellt Dich nämlich mit niemandem "in eine Reihe", das kann man aus der Bemerkung wirklich nicht so verstehen. Erledigt. Yellowcard (Diskussion) 18:01, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:91.33.197.97 (erl.)

91.33.197.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.33.197.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) Siehe Benutzer Diskussion:91.33.197.97 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer_Diskussion:91.33.197.97}}) und meinen Revert „Vandalismus“ --Edit1306 (Diskussion) 18:04, 15. Jul. 2013 (CEST) Vandalismus zwar nur auf eigener Diskussionsseite aber eine Sperrung wäre nett, da keine konstruktive Mitarbeit zu erwarten ist... PS: Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:91.33.197.97--Edit1306 (Diskussion) 18:05, 15. Jul. 2013 (CEST)

91.33.197.97 wurde von Cymothoa exigua für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 18:09, 15. Jul. 2013 (CEST)
OK danke wusste zuerst nicht ob ich da richtig handle (bin noch neu und es war ja nur die Diskussionsseite...)--Edit1306 (Diskussion) 18:11, 15. Jul. 2013 (CEST)
Da war eine gelöschte Artikelanlage in den Edits, die wohl die Vorgeschichte war. -- Cymothoa 18:13, 15. Jul. 2013 (CEST)

Artikel Masturbation (erledigt)

Masturbation (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Masturbation}}) IP-ungeeignet, wurde nach einem Editwar und einer Vollsperrung scheinbar "aus Versehen" freigegeben Tobias1983 Mail Me 18:28, 15. Jul. 2013 (CEST)

Masturbation wurde von -jkb- für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. Oktober 2013, 16:42 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: ip ungeeignet, vandalismen. –Xqbot (Diskussion) 18:43, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:80.226.24.7 (erl.)

80.226.24.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.226.24.7}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unterstellung von Drogenkonsum --Juliana © 19:42, 15. Jul. 2013 (CEST)

80.226.24.7 wurde von Ne discere cessa! für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 19:49, 15. Jul. 2013 (CEST)
@Ne discere cessa, Danke für das schnelle eingreifen--Bernd Rieke (Diskussion) 19:51, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:84.135.119.114 (erl.)

84.135.119.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.135.119.114 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Macht nur Unsinn. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:04, 15. Jul. 2013 (CEST)

84.135.119.114 wurde von Mogelzahn für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh draußen spielen, ist gutes Wetter.. –SpBot 20:10, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:77.12.5.244 (erl.)

77.12.5.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.12.5.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schmierfink -- Björn 20:05, 15. Jul. 2013 (CEST)

77.12.5.244 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:07, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer: 84.44.182.114 (erl.)

84.44.182.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.44.182.114 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Wikipedia:KPA: Herabwürdigung [16] wiedereingestellt trotz Entfernung unter Verweis auf KPA [17] – auch als bekennender ADHS'ler ist mir enzyklopädische Arbeit einschl. NPOV nicht nur möglich, sondern vertraut. Im Übrigen Verleumdung, siehe Disk und Vers.geschichte des Artikels ADHS, ich habe keinerlei Versuch unternommen den „belegten Text herauszuhalten“, sondern auf die Einhaltung der WP-Richtlinien beim Einbringen der betreffenden Thematik hingewiesen, verwiesen und bestanden. --GUMPi (Diskussion) 20:27, 15. Jul. 2013 (CEST)

 Info:: erledigt: 20:34, 15. Jul. 2013 Itti (A) sperrte „84.44.182.114“ für den Zeitraum: 3 Stunden (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe). --GUMPi (Diskussion) 20:57, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Spaß und Witz (erl.)

Spaß und Witz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spaß und Witz}}) Der übliche "Witzbold". -- CC 20:46, 15. Jul. 2013 (CEST)

Spaß und Witz wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:46, 15. Jul. 2013 (CEST)

Artikel Junge Freiheit (erledigt)

Junge Freiheit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Junge Freiheit}}) Editwar. --Yikrazuul (Diskussion) 18:21, 15. Jul. 2013 (CEST)

Junge Freiheit wurde von Ne discere cessa! für ‎[edit=sysop] (bis 18. Juli 2013, 17:02 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 18. Juli 2013, 17:02 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War: erheblicher Diskussionsbedarf; im Falle einer Fortsetzung des Editwars nach Ablauf der Sperre folgen Benutzersperren. –Xqbot (Diskussion) 19:02, 15. Jul. 2013 (CEST)
Wie bereits erwähnt: Sollte der EW fortgesetzt werden, greife ich mir beliebig viele Krieger heraus und verteile großzügige Sperren. Ich habe übrigens zur Kenntnis genommen, dass der Melder erst noch einmal revertiert hat, bevor er den EW gemeldet hat. Eine unverdächtige Version war aber gerade nicht zur Hand, daher erfolgte die Sperrung in der falschen Version. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 19:06, 15. Jul. 2013 (CEST)
"erheblicher Diskussionsbedarf" würde ich bezweifeln, dass Thema war oft genug Gegenstand von Edierkämpfen, Vandalismusmeldungen, und Artikeldiskussionen, in letzter Zeit z.B. am 23. Oktober 2012 durch das Einzweckkonto Schavanplag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schavanplag}}), dazu Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/10/23#Artikel Junge Freiheit (erl.) und Diskussion:Junge Freiheit/Archiv/010#Unbelegt, unbequellt... und folgende dort archivierte Diskussionsabschnitte, sowie frühere Jahrgänge des Diskussionsarchives und Seitenschutzlogbuches, Rosenkohl (Diskussion) 21:09, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Zurückbaäser (erl.)

Ich glaube, Zurückbaäser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zurückbaäser}}) möchte die Frage beantwortet haben, wie schnell es dauert, bis man hier gesperrt wird :) [18] --Kölner sprinter farbig.svg Nicola - Ming Klaaf 21:09, 15. Jul. 2013 (CEST)

Ist doch schon --Itti 21:10, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Spion und Spion (erledigt)

Spion und Spion (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Spion und Spion }}) Wiederholte Textänderungen im Artikel Umsturz in Ägypten 2013, die einseitig seine Meinung darstellen, und Verschiebungen auf andere Lemmata, beides unter absichtlicher Missachtung der diesbezüglich geführten Diskussionen. Zudem Bezeichnung meiner Reverts als "Vandalismus" (siehe Versionsgeschichte) und der Meinung der anderen Diskutanten als "Dummschiss" (siehe die angegebene Disk). Eine kleine Sperre könnte gut tun. Ergänzung: Gerade wurde ich als asozial bezeichnet Benutzer Diskussion:ComQuat#Revert. Dem sollte nun definitiv eine Sperre folgen. --ComQuat (Diskussion) 21:18, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Spion und Spion wurde von Itti für ‎[create=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 21:40, 15. Jul. 2013 (CEST)
Gesperrt, ergänzend kommt hier noch kWzeM und KPA hinzu. --Itti 21:42, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Knollebuur (erl.)

Knollebuur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Knollebuur }}) fügt trotz Hinweis auf Schiedsgerichtentscheidung erneut bereits durch Admins sanktionierte Beiträge der Raum-Frankfurt-IP wieder ein [19][20], bitte auch Seite auf BEO nehmen und Filter anpassen, vgl. Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Raum-Frankfurt-IP. Administrative Ansprache müsste erstmal genügen. Incarus Klick mich hart! 21:40, 15. Jul. 2013 (CEST)

Wird ermahnt. --Gripweed (Diskussion) 22:10, 15. Jul. 2013 (CEST)
Ich kenne den Typ Benutzer, der bei Zuwiderhandlung gegen seine Meinung mit VM droht, zu Genüge und lasse mich dadurch nicht einschüchtern. Ich hatte den Eindruck - und habe ihn immer noch -, dass Benutzer:Incarus das Argument PA einsetzt, um Beiträge, die ihm inhaltlich widersprechen, zu unterdrücken. --Knollebuur (Diskussion) 01:24, 16. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:88.75.10.64 (erl.)

88.75.10.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.75.10.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) Lösch-Vandälchen. -- CC 22:10, 15. Jul. 2013 (CEST)

15. Jul. 2013, 22:11:09 Itti (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „88.75.10.64 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden --Zollernalb (Diskussion) 22:17, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Wahrheitsfindung (erledigt)

Wahrheitsfindung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wahrheitsfindung}}) Diskussionssöckchen irgendeines gesperrten Users; bitte die Beiträge mal lesen. -- CC 22:23, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Wahrheitsfindung wurde von Itti für ‎[create=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 22:25, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:78.46.43.3 (erl.)

78.46.43.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 78.46.43.3 }} • Whois • GeoIP • RBLs) verändert nur Löschdiskussionen. Der Unsinn wurde nur zum Teil zurückgesetzt. --Pp.paul.4 (Diskussion) 23:11, 15. Jul. 2013 (CEST)

78.46.43.3 wurde von Wnme für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:14, 15. Jul. 2013 (CEST)
Habe jetzt zwar gesperrt, aber eigentlich war dieser Vandalismus ja nicht mehr so ganz aktuell. --Wnme 23:16, 15. Jul. 2013 (CEST)
Ich hoffte, ein Administrator könnte den Ausgangszustand wieder herstellen. --Pp.paul.4 (Diskussion) 23:31, 15. Jul. 2013 (CEST)
Ist das möglicherweise ein VisualEditor-Bug?--Mabschaaf 23:39, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:WasselHase (erl.)

WasselHase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|WasselHase}}) vandaliert in JuliensBlog, bitte ggf. auch die entsprechende Version verstecken, sie enthält ziemlich viele grobe Beleidígungen und Realnamen. --Emergency doc (Disk)RM 23:18, 15. Jul. 2013 (CEST)

WasselHase wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 23:20, 15. Jul. 2013 (CEST)

Benutzer:Maxim George (erl.)

Maxim George (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Maxim George}}) fortgesetztes Wiedereinstellen entgg. Wikipedia:KPA: [21] [22] – vgl. [23] [24] --GUMPi (Diskussion) 21:02, 15. Jul. 2013 (CEST) P.S.: Es wäre sehr freundlich, wenn aktuell Wikipedia:3M verstärkt ein administratives Auge geschenkt wird, danke. Ich bin für heute hier raus, ist besser so, gn8. --GUMPi (Diskussion) 21:06, 15. Jul. 2013 (CEST)

 Info:: [25]. --GUMPi (Diskussion) 21:43, 15. Jul. 2013 (CEST)

Angesprochen. Vorerst erledigt. Seine Beitragsliste erweckt bei mir jedoch den Verdacht, dass der Benutzer hier wieder als Kunde aufschlagen wird. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 02:04, 16. Jul. 2013 (CEST)