Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/04/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:217.160.16.226 (erl.)

217.160.16.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.160.16.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) IP-Bot. --85.212.38.87 02:39, 13. Apr. 2014 (CEST)

217.160.16.226 wurde von Hans J. Castorp für 1 Tag gesperrt, Begründung war: nicht eingeloggter Bot. –Xqbot (Diskussion) 02:43, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Markistdumm (erl.)

Markistdumm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Markistdumm}}) Ungeeigneter Benutzername, der provoziert geradezu dumme Sprüche --Jack User (Diskussion) 05:49, 13. Apr. 2014 (CEST)

Naja, sooo schlimm ist der Name auch nicht. Warten wir mal dessen Beiträge ab. --tsor (Diskussion) 08:12, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:213.143.60.50 (erl.)

213.143.60.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.143.60.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) Raus: 1 Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 09:33, 13. Apr. 2014 (CEST)

213.143.60.50 wurde von Superbass für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:37, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Oliver S.Y. (erl.)

Oliver S.Y. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Oliver S.Y.}}) vandaliert zum wiederholten Male den RWE-Artikel und wirft mir „Editwar“ vor. Insbesondere behauptet er, dass die firmeneigene Quelle RWEs als Beleg für die Gründe der finanziellen Schlappe des Unternehmens zuverlässig wäre - dies ist aufgrund des offensichtlichen Interessenkonfliktes so absurd, dass er es eigentlich besser wissen muss. Darum handelt es sich um absichtliches Verfälschen von Informationen und ist gemäß WP:VAND zu sanktionieren. --Mathmensch (Diskussion) 10:28, 13. Apr. 2014 (CEST)

Seit dem 12.4. gibt es im Artikel einen Diskussionsabschnitt zum Thema "Neuer Abschnitt "wirtschaftliche Situation" [1]. An dieser Diskussion hat sich Mathmensch nicht beteiligt, obwohl aus den letzten Monaten klar erkennbar sein dürfte, daß er häufig konträr zu anderen Meinungen steht. Mit insgesamt 8 Edits in 7 Minuten veränderte er sowohl diesen Abschnitt als auch den Abschnitt zu den Haustürgeschäften, obwohl ihm klar sein dürfte, daß dort jedes Komma mehrfach gewendet wird. Seine Begründungen waren "Schwerer Verstoß gegen WP:Q: Die Unternehmenswebsite ist (aufgrund des offensichtlichen Interessenkonflikts) keine zuverlässige Informationsquelle!)", "Mein Gott, alles unbelegt! Bitte Quellen angeben!)". Mir ist Grundsatz 3 von WP:Q bekannt, aber so greift man nicht in einen Artikel ein, der grade aus nem Monat Vollsperre kommt. Meinen Revert hab ich ausführlich auf der Artikeldiskussion begründet, bislang keine Reaktion von Mathmensch. Also meinerseits weder eine Form von Vandalismus, und erst recht nicht des "Verfälschens", denn die Ausgewogenheit des Artikels (wie ich sie oft genug entsprechend WP:NPOV anmahnte) basiert nunmal darauf, alle relevanten Seiten darzustellen, wozu natürlich auch das Artikelthema RWE selbst gehört.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:36, 13. Apr. 2014 (CEST)
Ich stehe nicht häufig konträr zu belegten Meinungen, sondern der Artikel wird seit einer Weile durch einige Benutzer vandaliert, die kritische Passagen streichen. Eine meiner beliebtesten Auflistungen von Difflinks, [2], [3], [4], [5], [6], [7], [8], [9], [10], [11], [12], [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19], [20], [21], [22], [23], [24], [25], [26], [27], [28], [29], [30], [31], [32], [33], [34], [35], [36], [37], [38], [39], [40], [41], [42], [43], und das ist noch sehr unvollständig.
Am Abschnitt, den es seit gestern gibt, habe ich mich nun beteiligt. Aber ich hab keine Lust, Leuten, die es einfach nicht verstehen wollen, immer wieder das gleiche zu erklären. Da muss durchgegriffen werden. Ich sehe langsam Parallelen zu: [44] [45]--Mathmensch (Diskussion) 10:53, 13. Apr. 2014 (CEST)
Ich bin nicht für sein Lustgefühl verantwortlich, da er aber diese Liste nun erneut platziert, mal an die Admins die Frage, wo der Mißbrauch dieser Seite beginnt. Einerseits fängt er auf meiner Benutzerdisk ein Gespräch mit mir an, und meldet mich gleichzeitig hier, und dann kommt solches "Pamphlet", was überhaupt nichts mit dem aktuellen Problem zu tun hat, außer vieleicht, daß Mathmensch das Einfügen von unabgesprochenen, kontroversen Textbestandteilen als positiv betrachtet, die Revertierung dessen aber als Vandalismus betrachtet. Hier fand keinerlei Aktion statt, die eine derartige Reaktion von ihm rechtfertigten. Oliver S.Y. (Diskussion) 10:59, 13. Apr. 2014 (CEST)
(BK) Die Meldung war aufgrund der Nicht-Teilnahme Mathmenschs im betreffenden Diskussionsabschnitt nahe an der Selbstmeldung. Dass hier eine Unlust zur Diskussion vorliegt, wie Mathmensch eben selbst schrieb, ist kein Grund an der Disk vorbei ausgiebige Textänderungen vorzunehmen. Im letzten Beitrag werden andere Benutzer mit bewusster interessengesteuerter Manipulation in Verbindung gebracht. Das ist ein nicht akzeptabler PA. Da es genau hierfür bereits Sperren gab, werde ich dies nun mit einer eskalierenden Sperre von einem Monat belegen. --Gleiberg (Diskussion) 11:00, 13. Apr. 2014 (CEST)
Da die Sperrprüfung bereits beantragt wurde, nur fürs Protokoll, daß ich mich sehr wohl abermals durch ihn angegriffen entsprechend WP:KPA Beispiel 2 (Üble Nachreden und Verleumdungen durch falsche oder nicht nachweisbare Tatsachenbehauptungen) fühle. Insbesondere nach seinem Angriff vor 2 Wochen, der eigenartigerweise in der SPP mit einer Sperrverkürzung endete [46], die er als positives Ergebnis für sich verbuchte. Oliver S.Y. (Diskussion) 11:09, 13. Apr. 2014 (CEST)

Artikel Diskussion:Weltbevölkerung (erl.)

Diskussion:Weltbevölkerung (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Weltbevölkerung}}) bitte adminseitig einen Blick auf die Versionsgeschichte werfen, ob hier etwas zu tun womöglich hilfreich wäre? --Holmium (d) 11:12, 13. Apr. 2014 (CEST)

Ich habe für eine Woche halbgeschützt. Sollte es danach weitergehen, kannst Du es ja wieder melden. Gruß,--Hans Castorp (Diskussion) 12:43, 13. Apr. 2014 (CEST)
Vielleicht kühlt der AT&T-Benutzer ab, warten wir's ab, danke! --Holmium (d) 12:45, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Mathmensch-Sockenpuppe (erl.)

Mathmensch-Sockenpuppe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mathmensch-Sockenpuppe}}) es gibt das ungesperrte (und bestätigte) Account: Benutzer:Mathmensch-Sperrprüfung somit ist dieses entweder ein Fake-Account oder Sperrumgehung. --PCP (Disk) 11:59, 13. Apr. 2014 (CEST)

Der Account ist von mir angelegt worden, um zu fragen, ob ich mit ihm eine Frage auf Diskussion:Homöopathie beantworten darf. Dies ist scheinbar nicht der Fall, obwohl ein Nachfragen nach einer dies begründenden Richtlinie durch mich mit „Sperrumgehung“ gewertet wurde. Ich weise darauf hin, dass die Verwendung dieses Accounts für VM-Belange erlaubt ist. --Mathmensch-Sperrprüfung (Diskussion) 12:05, 13. Apr. 2014 (CEST)
Steht unmissverständlich im Intro der Sperrprüfung: Für die Beantragung und Diskussion der Entsperrung deines Benutzerkontos kannst du ein gesondertes Benutzerkonto (Sperrprüfungskonto) anlegen, welches du ausschließlich zu Zwecken der Sperrprüfung verwenden darfst, gegebenenfalls außerdem zur zusätzlichen und unabhängigen Überprüfung der Sperre auf Missbrauch unter Wikipedia:Administratoren/Probleme und zur Meldung persönlicher Angriffe ausschließlich gegen deine Person auf Wikipedia:Vandalismusmeldung während deiner Sperre. --Otberg (Diskussion) 12:11, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:91.60.155.173 (erl.)

91.60.155.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.60.155.173}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 12:01, 13. Apr. 2014 (CEST)

91.60.155.173 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:56, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:B24C3 (erl.)

B24C3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|B24C3}}) vandaliert in Qualitätsmanagementnorm -- Der Tom 11:03, 13. Apr. 2014 (CEST)

Dass das Ganze ein Zitat aus ISO 9000 ist, wie angegeben, interessiert ihn nicht. Hier wird einfach begründungslos rumrevertiert! So geht das nicht, ein Admin möge den Newbie mal bremsen. -- Der Tom 11:05, 13. Apr. 2014 (CEST)
Der Artikel ist ein Tag vollgesperrt. Die Bearbeitungskrieger mögen bitte die dortige Diskussionsseite nutzen und ggf. eine dritte Meinung einholen. --Kuebi [ · Δ] 14:30, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:94.217.131.21 (erl.)

94.217.131.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.217.131.21}} • Whois • GeoIP • RBLs) Alkim der Getürkte. Zwar schon zwei Stunden her, aber aus Prinzip trotzdem raussperren. --Nuhaa (Diskussion) 11:15, 13. Apr. 2014 (CEST)

Dynamische IP, 1 Edit vor 5 Stunden, d.h. zu lange her für eine Maßnahme. --Felistoria (Diskussion) 14:31, 13. Apr. 2014 (CEST)

Artikel Haren (Ems) (erl.)

Haren (Ems) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Haren (Ems)}}) Siehe Versionsgeschichte! Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 14:12, 13. Apr. 2014 (CEST)

und bitte die
Haren (Ems) wurde von Felistoria für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. April 2014, 12:18 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 16. April 2014, 12:18 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War: durch fortgesetzte löschung durch one-purpose-accounts. –Xqbot (Diskussion) 14:19, 13. Apr. 2014 (CEST)
erl. erntfernt. Fortsetzung durch älteres Konto. Bitte o.g. sperren. --PCP (Disk) 14:25, 13. Apr. 2014 (CEST)
Haren (Ems) wurde von Felistoria am 13. Apr. 2014, 14:18 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. April 2014, 12:18 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 16. April 2014, 12:18 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: durch fortgesetzte löschung durch one-purpose-accountsGiftBot (Diskussion) 14:25, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:AnnaNormalverbraucherin (erl.)

AnnaNormalverbraucherin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AnnaNormalverbraucherin}}) Diskussionssocke! Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 14:17, 13. Apr. 2014 (CEST)

AnnaNormalverbraucherin wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Arcy. –Xqbot (Diskussion) 14:40, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Mardex und Benutzer:123haren (erl.)

Mardex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mardex}}) und 123haren (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|123haren}}) Einzweckkonten, siehe hier! --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 14:26, 13. Apr. 2014 (CEST)

teilerledigt: 14:33, 13. Apr. 2014 Koenraad (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Mardex (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) --Felistoria (Diskussion) 14:35, 13. Apr. 2014 (CEST)

Beide teilerledigt Koenraad 14:44, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:62.227.84.8 (erl.)

62.227.84.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.227.84.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 14:33, 13. Apr. 2014 (CEST)

62.227.84.8 wurde von Superbass für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:36, 13. Apr. 2014 (CEST)

Artikel Katie Chang (erl.)

Katie Chang (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Katie Chang}}) Wiederholte Missachtung der Belepflicht. -- Serienfan2010 (Diskussion) 15:22, 13. Apr. 2014 (CEST)

Eindeutiger Vandalismus ist das IMHO nicht. Da wird ein unbelegtes Geburtsdatum in ein ebenso unbelegtes geändert. Gut möglich, dass die IP glaubt, eine Falschinformation zu korrigeren. Am Besten wäre es, entweder Belege nachzutragen oder das Datum ganz zu entfernen. --Kam Solusar (Diskussion) 15:38, 13. Apr. 2014 (CEST)
Siehe Diskussionsseite des Artikels. Hier erst einmal erledigt. --Gereon K. (Diskussion) 15:44, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:2A02:8109:9740:50C:643E:CEEA:7D3E:EE11 (erl.)

2A02:8109:9740:50C:643E:CEEA:7D3E:EE11 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:8109:9740:50C:643E:CEEA:7D3E:EE11}} • Whois • GeoIP • RBLs) Trollt in mehreren Artikeln herum! Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 15:52, 13. Apr. 2014 (CEST)

2A02:8109:9740:50C:643E:CEEA:7D3E:EE11 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:58, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:NananananananaBATMAN (erl.)

NananananananaBATMAN (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NananananananaBATMAN}}) auf weitere Beiträge kann verzichtet werden. --PCP (Disk) 17:12, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:NananananananaBATMAN wurde von Itti für ‎[create=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 17:13, 13. Apr. 2014 (CEST)

Kann jemand das vom Benutzer bei den Commons hochgeladene Foto mit beleidigender Beschreibung diskret und schnell entsorgen? --Jelizawjeta 17:41, 13. Apr. 2014 (CEST)

Ich werde einen Com-A ansprechen. Danke für den Hinweis! VG --Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:44, 13. Apr. 2014 (CEST)
Commons-SLA gestellt. --Jack User (Diskussion) 17:46, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:2A02:1205:5057:31D0:101F:3E81:B389:EFC8 (erl.)

2A02:1205:5057:31D0:101F:3E81:B389:EFC8 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:1205:5057:31D0:101F:3E81:B389:EFC8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Astrotroll ▻◅▻◅ 17:57, 13. Apr. 2014 (CEST)

2A02:1205:5057:31D0:101F:3E81:B389:EFC8 wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Fortsetzung des Edit-Wars. –Xqbot (Diskussion) 18:02, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer: ‎Alexpl (erl.)

‎Alexpl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ‎Alexpl}}) Nicht hinnehmbare Unterstellungen und Anschuldigungen auf einer Disk-Seite: [47] --Oberbootsmann (Diskussion) 11:15, 13. Apr. 2014 (CEST)

Keine Unterstellung, sondern ein Hinweis, dass der Nutzer bessere Chancen hätte seinen Standpunkt zu vertreten, wenn er unter einem eindeutig zuzuordnenden Konto auftreten würde. Oberbootsmann. Alexpl (Diskussion) 16:11, 13. Apr. 2014 (CEST)
"wenn er unter einem eindeutig zuzuordnenden Konto auftreten würde" nett gesagt... siehe auch z.B. [48] LG --Oberbootsmann (Diskussion) 16:33, 13. Apr. 2014 (CEST)
Habe Alexpl auch ein paar kleine Anm. auf Diskussion:Krise_in_der_Ukraine_2014#Einleitung_-_was_stand_am_Anfang_der_Krise.3F hinterlegt, viell. sollte Axelpl mit guten Bsp. vorangehen und sich an Wikipedia:Vertrauensnetz beteiligen (Benutzer:Alexpl/Vertrauen) ... das hier ist ja wohl eher ein Scherz am Rande ... --91.9.198.234 17:28, 13. Apr. 2014 (CEST)

Zitat Alexpl ich habe keine Lust ständig nachzuforschen, woher eine IP wohl kommen mag [49] kann man verstehen...siehe allerdings auch [50] --Oberbootsmann (Diskussion) 17:36, 13. Apr. 2014 (CEST)

@Oberbootsmann: Nö, verstehe ich nicht, wozu gibt es whois? Aber viell. benötigt WP einen Orden für die dümmsten Statements, die zu einer VM führten... PS: Die Anonymität_im_Internet ist bei WP.org doch sehr eingeschränkt: en:Wikipedia:No_open_proxies--91.9.198.234 17:55, 13. Apr. 2014 (CEST)
Wikipedia:Keine offenen Proxys, weil unter Anomymität zuviel Unsinn getrieben wird. --87.153.126.85 19:30, 13. Apr. 2014 (CEST)

@Alexpl, bitte halte Dich zurück mit unbegründeten Sockenvorwürfen, die nach WP:SOP als PA gewertet werden können. Allerdings ist das eine kann-Aussage, und in einem Bereich, der derart massiv durch Sockenpuppenmanipulationen heimgesucht wurde, wie es der CU aufgedeckt hat, ist es leider verständlich, dass ein gewisses Grundmisstrauen herrscht. Damit keine weitere Maßnahme. --Magiers (Diskussion) 19:51, 13. Apr. 2014 (CEST)

Artikel NGC 515 (erledigt)

NGC 515 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|NGC 515}}) nicht für den Troll geeignet, siehe Versionsgeschichte --mfb (Diskussion) 18:54, 13. Apr. 2014 (CEST)

NGC 515 wurde von WolfgangRieger für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. Oktober 2014, 17:44 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. Oktober 2014, 17:44 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 19:44, 13. Apr. 2014 (CEST)

Artikel Schäfer Gruppe (erledigt)

Schäfer Gruppe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schäfer Gruppe}}) bitte in dieser Version sperren, bis die Diskussion über das Lemma abgeschlossen ist. Danke! --Dbawwsnrw Fragen? 19:20, 13. Apr. 2014 (CEST)

Schäfer Gruppe wurde von PaterMcFly für ‎[edit=sysop] (bis 16. April 2014, 17:44 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 16. April 2014, 17:44 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 19:44, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Dbawwsnrw (erl.)

Dbawwsnrw (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dbawwsnrw}}) löscht zum drittenmal die von mir eingesetzte infobox im Artikel Schäfer Gruppe, trotz Hinweis auf die Quelle (Bundesanzeiger; leider nicht verlinkungsfähig) und mehrfachen Disk.-beitrag bei Benutzer:Stauffen#SSI Schäfer und angekündigter Anfrage bei Schäfer Gruppe#Lemma nach einer Dritten Meinung. Bei der Firma zu arbeiten, gibt keine Narrenfreiheit --Stauffen (Diskussion) 19:25, 13. Apr. 2014 (CEST)

Dazu bitte beachten: Diskussion:Schäfer Gruppe#Schäfer Gruppe <-> Fritz Schäfer --Dbawwsnrw Fragen? 19:27, 13. Apr. 2014 (CEST)
OK, erstmal erledigt - sorry und danke--Stauffen (Diskussion) 19:45, 13. Apr. 2014 (CEST)
Der Artikel ist erstmal dicht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:46, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Viciarg (erl.)

Viciarg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Viciarg}}) vandaliert, Verstoss gegen WP:Q und Portaldisk im Multipack, bitte abklemmen --2A02:1205:5057:31D0:51A1:4D7F:61A0:4C8A 20:03, 13. Apr. 2014 (CEST)

Kontext: #Benutzer:2A02:1205:5057:31D0:101F:3E81:B389:EFC8 (erl.), Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/04/13#Benutzer:2A02:8109:9740:50C:643E:CEEA:7D3E:EE11 (erl.)◅▻◅ 20:16, 13. Apr. 2014 (CEST)

Melder gesperrt. Astrotroll. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:24, 13. Apr. 2014 (CEST)
Danke. ein lächelnder Smiley ◅▻◅ 20:25, 13. Apr. 2014 (CEST)

Datei:August-bebelschule fohrde.JPG (erl.)

wurde einfach gelöscht, obwohl lizenz korrekt von mir angegeben war. weiteres stand umfassend im begleittext. ihr kotzt mich so mit eurer destruktiven scheiße hier an! Haster (Diskussion) 20:35, 13. Apr. 2014 (CEST)

Service -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:47, 13. Apr. 2014 (CEST)
Erledigt, hier falsch und ich rate mal tief durchzuatmen. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 20:51, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:217.255.168.240 (erl.)

217.255.168.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.255.168.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) (nicht statisch) will mich auf [51] in einen Edit-War treiben. Siehe auch Diskussion:Belgische Annexionspläne nach dem Zweiten Weltkrieg, wo ich eigentlich hinlänglich begründet habe dass Preußen (im Gegensatz zum 3. Reich) hier irrelevant und POV ist. Da ich mich - im Gegensatz zur IP - auf der Diskussionsseite umfänglich und wohlbegründet geäußert habe bitte ich um eine Woche halb für den Artikel, in meiner letzten falschen Version. --Dog silhouette.svg Cimbail - (Kläffen) 18:17, 13. Apr. 2014 (CEST)

Mutmaßlich dynamische IP-Adresse, daher durch Zeitablauf – ohne inhaltliche Entscheidung – erledigt. — Pajz (Kontakt) 23:08, 13. Apr. 2014 (CEST)

Artikel Israel Friedmann (erl.)

Israel Friedmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Israel Friedmann}}) Edit-War. --Zipferlak (Diskussion) 21:34, 13. Apr. 2014 (CEST)

Selbstmeldung? --Hardenacke (Diskussion) 21:39, 13. Apr. 2014 (CEST)

[BK] Ich schütze den Artikel jetzt zur Verhinderung der Fortführung des Edit-Wars für einen Tag. Ob weitere Maßnahmen erforderlich sind, mögen Administratoren entscheiden, die in dieser Causa auf dem aktuellen Stand sind. (Ich selbst habe die letzten Diskussionen noch nicht gelesen.) --ireas (Diskussion) 21:41, 13. Apr. 2014 (CEST)
Ich dachte, das Entlinken des Lemmas in der Überschrift verhindere die Erledigung durch den Bot. Dies scheint nicht der Fall zu sein. Den wohl folgenden Erledigungskommentar des Bots bitte ignorieren; ich lasse die VM explizit zur weiteren Entscheidung offen. --ireas (Diskussion) 21:44, 13. Apr. 2014 (CEST)
Israel Friedmann wurde von Ireas am 13. Apr. 2014, 21:41 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 14. April 2014, 19:41 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 14. April 2014, 19:41 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: siehe VMGiftBot (Diskussion) 21:44, 13. Apr. 2014 (CEST)

Dann erkläre ich mich mal für eingelesen. Artikel entsperrt. Wiederholungstäter Schlesinger für drei Tage gesperrt. Artikeltext zurück auf Standardversion für Lebensdaten. --Drahreg01 (Diskussion3Wf 23:39, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Elektrofisch (erl.)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Elektrofisch}}) Edit-War [52] [53]. Löscht Beiträge eines ehemaligen Osteuropaforschers - entgegen des mehrmonatigen Standes des Artikels - die in Buchform erschienen sind. + Konfliktverhalten und Nichtbenutzung der Diskussionsseite. Fazit: Verzerrung des Artikels Michael Paulwitz.--Miltrak (Diskussion) 22:25, 13. Apr. 2014 (CEST)

Und hier das dritte Mal [54].--Miltrak (Diskussion) 22:38, 13. Apr. 2014 (CEST)

Ich frage mich also, ist so ein Verhalten erlaubt und darf man seinen Willen mit der Brechstange durchsetzten?--Miltrak (Diskussion) 22:39, 13. Apr. 2014 (CEST)

Es handelt sich um "Besprechungen". Diese besitzen keinen Wert, die darin steckende "Leistung" ist gering, weder biographisch noch wissenschaftlich erwähnenswert, schon gar nicht als Unterpunkt der "Schriften". Wo wir beim Zählen sind: du hast mich dreimal revertiert.--Elektrofisch (Diskussion) 22:44, 13. Apr. 2014 (CEST)
Ich hab dich NICHT dreimal revertiert. Du hast zum Artikel 0 beigetragen, springst jetzt aber schnell um die Ecke, um wissenschaftliche Publikationen zu löschen, die ihn auch als Historiker und Osteuropajournalisten auszeichneten. Deine Aktion ist unseriös und wirft ein schlechtes Licht auf deinen Account. Ich habe schon mal an anderer Stelle gesagt, wer kein ganzheitliches Bild hat, der diskreditiert sich in seiner Arbeit früher oder später selbst. Dass du hier den Wert seiner Arbeit bestimmst, zeigt wie du in Bezug auf den Artikel gepolt bist.--Miltrak (Diskussion) 22:49, 13. Apr. 2014 (CEST)
Es handelt sich um Besprechungen in einem "Ungarn-Jahrbuch" mit einer einschlägigen politischen Ausrichtung, die du als großartige wissenschaftliche Leistung verkaufen möchtest. Aber deine Verhübschungen sind ja anderen auch schon aufgefallen.--Elektrofisch (Diskussion) 22:56, 13. Apr. 2014 (CEST)
Denunziert meine Arbeit als "Verhübschung". So gehts nicht. Das Ungarn-Jahrbuch gehört zu den bedeutendsten Periodika auf diesem Gebiet. Sach mal, weisst du überhaupt was du dort zum besten gibst? Es ist an dieser Stelle egal, was Herr Paulwitz für eine politische Meinung vertritt, es geht einzig um den Beitrag in diesen Jahrbüchern mit ISBN. Die Besprechungen sind Teil seiner Nachwuchskarriere gewesen, sie stellen wissenschaftliche Kontakte ins Ausland dar und geben einen gewissen Vorspann auf seine politischen Ansichten in rechten Zeitungen der Folgezeit.--Miltrak (Diskussion) 22:57, 13. Apr. 2014 (CEST)
Verhübschung ist schon deshalb gerechtfertigt weil Besprechungen keine wissenschaftliche Leistung sind. Die TF dass er Wissenschaftler werden wollte, aber sich dann der politischen Publizistik zuwandt, wie du behauptest wäre anders zu belegen und nicht so mit irrelevanten Leistungen zu belegen. Schaut man beim Ungarn Jahrbuch mal den Herausgeber und dessen verschleierter Vita (in der WP an: vom Nazi über den rechten Rand der CDU zum bekennenden Rassisten: Heidelberger Manifest) kann man sich vorstellen das auch jene Wissenschaft nicht so ganz ideologiefrei war wie hier nun getan wird. Bei einem langjährigen Autoren der Jungen Freiheit kann man schon eine gewisse politische Ausrichtung erwarten. Langer Rede kurzer Sinn: Wissenschaftlich wertlose Besprechungen gehören nicht in den Artikel. Ping: Benutzer:KarlV--Elektrofisch (Diskussion) 23:21, 13. Apr. 2014 (CEST)
Bitte nachlesen was Jahrbücher sind und wie es um die Ungarnforschung bestellt ist. Aus deinen Ausführungen lese ich nicht gerade ein profundes Wissen, was das Thema angeht, heraus. Aber Hauptsache man meldet sich überall zu Wort, das sind mir die Liebsten. Deine Anwürfe auf den Gründer der Ungarn-Jahrbücher sind unqualifiziert und daraus abgeleiteten Werturteile in Bezug auf ein ganzes Forschungsgebiet peinlich. Dass heute andere Persönlichkeiten für diese Zeitschrift verantwortlich sind, bleibt dir scheinbar unbemerkt.--Miltrak (Diskussion) 23:33, 13. Apr. 2014 (CEST)
Worin besteht jetzt noch mal die wissenschaftliche Leistung einer Besprechung?--Elektrofisch (Diskussion) 23:37, 13. Apr. 2014 (CEST)
Was soll der Käse mit der Wissenschaftlichkeit? Genug Personen in der Wikipedia veröffentlichen unwissenschaftlichen Stuss. Trotzdem werden ihre Publikationen angegeben. Paulwitz war Nachwuchswissenschaftler, nicht mehr und nicht weniger, d.h. er hat sich über die Institute, Jahrbücher (und das Ungarnjahrbuch gehört zu den bedeutendsten!) und Konferenzen versucht zu etablieren. Diese biographischen Daten sind für seinen späteren Standpunkt, auch in Bezug auf seine Meinung zur Außen- und Bevölkerungspolitik, relevant gewesen. Hier wird ganz bewusst versucht selektive Artikelarbeit zu betreiben - so wie es gerade passt. Deine Hartnäckigkeit ist beschämend.--Miltrak (Diskussion) 23:43, 13. Apr. 2014 (CEST)

Es handelt sich um eine inhaltliche Frage (der Gliederungspunkt ist mit "Schriften (Auswahl)" überschrieben, eine Auswahl unterliegt Kriterien, diese wären zu benennen und zu diskutieren), daher wird sie hier und heute nicht entschieden. Am besten macht ihr beide für heute Feierabend, morgen gehts dann ausgeschlafen auf der Artikeldiskussionsseite weiter. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 23:54, 13. Apr. 2014 (CEST)

Artikel Melody Sucharewicz (erl.)

Melody Sucharewicz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Melody Sucharewicz}}) Editwar.

1. Ich bin durch Echo darauf aufmerksam geworden.
2. Ich hatte nach dieser VM ([55]) Benutzer @Rosenkohl: für denselben edit wie jetzt Benutzer @Olag: für 24 h gesperrt.

--Drahreg01 (Diskussion3Wf 23:25, 13. Apr. 2014 (CEST)

Frau Sucharewicz hat sich ausdrücklich gegen die Verwendung des "Kreuz-Symbols in Wiki-Eintraegen zu juedischen Biographien" ausgesprochen, wie auf der Artikeldiskussion dokumentiert ist. Das genealogische Sternsymbol wurde historisch viel später als das Kreuzsymbol eingeführt und wird fast ausschließlich in Formaten zusammen mit dem Kreuzsymobl verwendet. Daher sollte das Sternsymbol bis auf weiteres in diesem Artikel ersetzt werden. Auf der Artikeldiskussion kann über die Gestaltung des Artikels diskutiert werden, jedoch gibt es bisher keinen begründeten Widerspruch auf der Artikeldiskussion. Jedenfalls kann die Meinung der Person selbst nicht einfach ignoriert werden, Rosenkohl (Diskussion) 23:46, 13. Apr. 2014 (CEST)
Melody Sucharewicz wurde von Tsor am 13. Apr. 2014, 23:54 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 20. April 2014, 21:54 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 20. April 2014, 21:54 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 23:54, 13. Apr. 2014 (CEST)
Meine ausführliche Antwort auf Rosenkohls Minderheitsauffassung: [56] --Drahreg01 (Diskussion3Wf 23:57, 13. Apr. 2014 (CEST)
Ich glaube nicht, daß meine Auffassung die einer Minderheit ist. Selbst auf Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Verbindlichkeit der Formatvorlage Biografie schreibt ein anderer Benutzer vollkommen unwidersprochen um 7. April 2014, 11:22 Uhr:
"Mein Vorschlag wie es weitergehen soll wäre der: In Einzelfällen, wenn eine Person (bei Verstorbenen die Familienangehörigen), über die es einen Artikel gibt, per OTRS um eine Änderung von */† auf eine ausgeschriebene Form ersucht, dies akzeptiert wird (Vermerk des OTRS-Tickets auf der Diskussionsseite)."
Bei jeder Wikipedia:OTRS-Beschwerde gegen das Datumsformat in einem Biografieartikel würde der OTRS-Mitarbeiter selbstverständlich entweder den Artikel diskret selbst ändern, oder auf der Artikeldiskussionsseite auf die Beschwerde hinweisen, Rosenkohl (Diskussion) 00:44, 14. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Heide Hard. (erl.)

Heide Hard. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heide Hard.}}) Fortsetzung des Edit-Wars bzw. der BNS-Aktion, für den der Benutzer gerade erst einen Tag gesperrt wurde. --Zipferlak (Diskussion) 23:45, 13. Apr. 2014 (CEST)

Schlesinger hat die BNS-Aktion in Israel Friedmann fortgesetzt und wurde dafür 3 Tage gesperrt. Möge dies für Benutzer:Heide Hard. als Denkanstoss dienen. Hier erstmal ohne weitere Aktionen geschlossen. --tsor (Diskussion) 23:58, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Bunera (erl.)

Bunera (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bunera}}) LD-Socke meldet sich soeben wieder zu Wort, vgl. VM von gestern. --YAAA NOOO? 23:31, 13. Apr. 2014 (CEST)

Bunera wurde von WolfgangRieger unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –Xqbot (Diskussion) 02:30, 14. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Lokalkosmopolit (erl.)

Lokalkosmopolit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lokalkosmopolit}}) Verstoß KPA. Bezeichnet mich als "linksradikal". Zudem Einzweck-Honigtopf-Socke, siehe hier. --EH (Diskussion) 19:15, 13. Apr. 2014 (CEST)

„Honigtopf-Socke abklemmen“ - das ist aber kein PA? Oder? Vielleicht dürfte der Vorshclag eigentlich etwas erweitert werden, was? Ausser Polit-POV kommt von dir ja kaum etwas. Beispiel: Einordnung durch den Verfassungsschutz aus dem Artikel über das kommunistische Schmierblatt weg [57], Stimmungmache gegen die böse ef rein [58]. Lokalkosmopolit (Diskussion) 19:20, 13. Apr. 2014 (CEST)
Hast Du Dich gerade eingelesen oder hast Du schon länger ein Problem mit "Linksradikalen" in der Wikipedia? Das war 2012. :) --JosFritz (Diskussion) 20:03, 13. Apr. 2014 (CEST)

Wettstreit der Unhöflichkeiten endete unentschieden. Koenraad

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JosFritz}}) Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“.

Ich bin dort das "Opfer" von JosFritz: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Akif_Pirin%C3%A7ci&diff=129468981&oldid=129467999 Dort setzt er meine Änderungen einfach kommentarlos zurück. Ich denke, jeder darf in Wikipedia mitmachen; nicht angemeldete BenutzerInnen sind nicht Wikipedianer 2. Klasse. Vielleicht kann ihn ein Moderator wieder daran erinnern und seine Änderung rückgängig machen. lg --88.130.213.97 16:39, 13. Apr. 2014 (CEST)

Hallo werte IP, hast du JosFritz mal gefragt, wieso er das gemacht hat? Also es geht zumindest um das Zitat, was Susanne Conrad wiedergegeben hat? --Motorola-GP380.jpg Funkruf WP:CVU 17:06, 13. Apr. 2014 (CEST)
Liebes "Opfer", Deine Bearbeitung enthielt keine Verbesserung des Artikels und auch keinerlei Quelle, Du hast zudem die korrekte Formatierung der Anführungszeichen zerstört. Bei soviel Vandalismus ist die Zusammenfassungszeile fast zu kurz. Ich hoffe, die Begründung reicht Dir. Falls nicht, suche bitte die Diskussionsseite auf. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 17:18, 13. Apr. 2014 (CEST)
ich habe das Zitat kursiv gesetzt, statt in Anführungszeichen, da es über mehrere Sätze und Zeilen ging und selbst auch noch Zitate in Anführungszeichen enthielt. Was vollkommen unübersichtlich und nur schwer als ein ganzes Zitat erkennbar war.
Außerdem habe ich im Zitat nicht gekennzeichnete Veränderungen dem Originalzitat angepasst (den Teil in Kommas, wie im Originalzitat). Dann noch ein Link auf dieStandard.at korrigiert und die Selbstbezeichnung von dieStandart.at eingefügt.
Das nur als Zusammenfassung, damit JosFritz' Unterstellungen hier nicht unwidersprochen bleiben. Kann ja jeder die unterschiedlichen Versionen nachschauen. Es war also ganz klar eine Verbesserung, die JosFritz kommentarlos rückgängig gemacht hat. --89.247.173.102 18:07, 13. Apr. 2014 (CEST)
Man sehe auch ein aus welcher trüben Quelle da was "belegt" wurde. Zu ähnlich trüben Quellen des Melders siehe auch einen tiefer.--Elektrofisch (Diskussion) 19:12, 13. Apr. 2014 (CEST)
Der Melder ist offenbar die IP eines gesperrten Benutzers[59]--Fiona (Diskussion) 19:22, 13. Apr. 2014 (CEST)

In epischer Breite über den Umgang einer Journalistin mit Akif P. berichten und sich dann über Anführungsstriche streiten. Keine Maßnahme erforderlich Koenraad 05:12, 14. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JosFritz}}) Zensur auf Islamfeindlichkeit. Der Nutzer ist nicht in der Lage zu erklären (Diskussionsbeitrag von mir), warum ein kritischer Artikel einer moderaten Muslimin nicht verlinkt werden darf und will das durch Edit-War wegzensieren ([60], [61]. Der Artikel in der jetzigen Version ist nicht neutral, da es keinen einzigen kritischen Satz enthält, obwohl der Begriff selbst wie auch dazu gehörender Hype von manchen relevanten Autoren kritisiert werden. --Lokalkosmopolit (Diskussion) 17:10, 13. Apr. 2014 (CEST)

Bitte auch seinen Edit-War auf Kontroverse um den Bildungsplan 2015 (Baden-Württemberg) berücksichtigen - 4 Reverts innerhalb 24 Stunden [62]. Völlig unangebracht.Lokalkosmopolit (Diskussion) 17:13, 13. Apr. 2014 (CEST)

Siehe jeweils Bearbeitungskommentare (auch von Kolleginnen und Kollegen) in der Versionsgeschichte und auf der Disk. --JosFritz (Diskussion) 17:21, 13. Apr. 2014 (CEST) Übrigens habe ich Dir, der Höflichkeit halber, jetzt zusätzlich auf der Disk alles ganz ausführlich erklärt.
Sorry, Lokalkosmopolit, doch die Website ist keine reputable Quelle und die Autorin eine Journalistin, keine Wissenschaftlerin, mit einer bestimmten Agenda.(Artikel Islamfeindlichkeit) Bitte lies WP:Weblinks (Nur vom Feinsten) und versuche deine Mitautoren auf der Diskussionsseite mit Argumenten zu überzeugen. --Fiona (Diskussion) 18:16, 13. Apr. 2014 (CEST)

Und hätte ich früher gesehen, dass der Benutzer Phelsume (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Phelsume}}) tatsächlich im Artikel Kontroverse um den Bildungsplan 2015 (Baden-Württemberg) aus dem Maskulisten-Blog sciencefile abschreibst, darum auch noch Editwar betreibt, hätte ich ihn wegen Verstoßes gegen WP:Belege und POV-Pushing auf der Vandalismussseite gemeldet. Ich empfehle dir und dem Benutzer Phelsume die gründliche Lektüre der Wikipedia-Regeln für enzyklopädisches Arbeit und ein Mentorenprogramm.--Fiona (Diskussion) 18:22, 13. Apr. 2014 (CEST)

Es gibt keine solche Regel, dass man als Journalistin arbeitende Psychologen als Quellen nicht angeben darf. Die Webseite ist irrelevant - ihre Meinungen werden selbst von linken Blättern wie The Independent oder The Guardian rezipiert bzw. veröffentlicht. Es ist nicht die Seite massgebend, sondern der Autor. Zudem ist es etwas scheinheilig was vom „feinsten“ zu spechen, wenn man selbst Schriften eines bestimmten deutschen Soziologie-Magister hier an allen möglichen und unmöglichen Stellen promotet, der wissenschaftlich gar über keine Relevanz verfügt. Lokalkosmopolit (Diskussion) 18:39, 13. Apr. 2014 (CEST)

Bitte mal den Melder als Honigtopf-Socke abklemmen. Das ist ja schon fast rekordverdächtig. Ausnahmslos wenig hilfreiche - um es mal freundlich auszudrücken - Beiträge wie das, das oder das. --EH (Diskussion) 18:42, 13. Apr. 2014 (CEST)

Es gibt aber eine Quellenkritik. Und die ist für die enzyklopädische Arbeit notwendig. linke Blätter wie The Independent oder The Guardian??? Benutzer:Lokalkosmopolit, deine seltsamen Ansichten zu Presseerzeugnissen und Qualitätsmedien kannst du gern auf der Diskussionsseite thematisieren, doch hier sind sie fehl am Platz. JosFritz hat zu Recht revertiert. Derjenige, der (umstrittene) Informationen im Artikel haben will, hat sie zu begründen. Das hast du nicht gemacht. --Fiona (Diskussion) 18:48, 13. Apr. 2014 (CEST)
Wenig hilfreich - dem stimme ich vollumfänglich zu. Siehe auch die Arbeitsweise incl. EW des Melders in diesem Artikel[63].--Fiona (Diskussion) 18:55, 13. Apr. 2014 (CEST)

@Evolutionärer Humanist: der Diff [64], den du hervorgebracht hast, ist kein Beispiel für wenig 'hilfreiche Bearbeitungen', wie du scheinheilig angibst, sondern ein Versuch, die in entsprechenden Artikeln in EN_WP vorhandene Information zumindest auf einem minimalen Mass zu erwähnen [65], [66]. Das ist der Grund, warum ein Dritter das alles so zusammfasste:

Lokalkosmopolit schreibt, dass bestimmte Wissenschaftler bestimmte Thesen vertreten. Nachgewiesenerweise tun sie das. Genannte Wissenschaftler sind auch recht bekannt für diese Thesen. Daher müssen sie erwähnt werden dürfen. Alles andere ist Zensur

. [67]

Aus einer linksradikalen Sicht ist bekanntlich alles „wenig hilfreich“, was ein vorher formuliertes Dogma nicht unterstützt, mit NPOV und Wissenschaft hat das alles aber leider nix zu tun. Lokalkosmopolit (Diskussion) 19:01, 13. Apr. 2014 (CEST)

In welchen Artikel man schaut: der Benutzer:Lokalkosmopolit fällt anderen Autoren durch seine unseriöse Arbeitsweise auf, die er per EW durchzusetzen versucht.--Fiona (Diskussion) 19:18, 13. Apr. 2014 (CEST)

@Fiona: „Derjenige, der (umstrittene) Informationen im Artikel haben will, hat sie zu begründen. Das hast du nicht gemacht“ Das wurde schon auf der diskussionsseite vor meinem Revert begründet [68], da keine Antwort auch nach mehreren Tagen erfolgte, stellte ich den Link wieder her. Lokalkosmopolit (Diskussion) 19:20, 13. Apr. 2014 (CEST)

Was hat denn "Fiona" mit dieser VM zu tun? Buddyclub--Schreiben Seltsam? 19:36, 13. Apr. 2014 (CEST)?
"Das Nationale Cyber-Abwehrzentrum ist eingeschaltet." Kam gerade in der Tagesschau. Muss leider mal kurz weg. --JosFritz (Diskussion) 20:11, 13. Apr. 2014 (CEST)

Islamfeindlichkeit zwei Tage geschützt. Meldungen, die mit Zensur argumentieren, haben es schwer. Koenraad 05:24, 14. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Schreiben (erl.)

Schreiben (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schreiben}}) POV-Pushing per EW. Der Benutzer beteiligt sich nicht an der Diskussion[69], aber revertiert, d.h. setzt wieder einen umstrittenen Meinungsartikel einer Journalistin (Die Wahre Agenda hinter der Verbreitung des Begriffs Islamophobie) in die Weblinks des Artikels Islamfeindlichkeit.[70] Es ist bei diesem Thema besonders auf seriöse wissenschaftliche Quellen zu achten. --Fiona (Diskussion) 19:43, 13. Apr. 2014 (CEST)

Unterdrückungskampagne gegen unangenehme (fälschlich als „ungeeignet“ bezeichnete) Meinungen. Vgl [71]/[72]. Lokalkosmopolit (Diskussion) 19:46, 13. Apr. 2014 (CEST)
Der Benutzer:Fiona Baine revertiert einfach einen Weblink, den ich schon für lesenswert halte. Von diesem Benutzer POV vorgehalten zu bekommen ist schon ein Hohn.... In vielen Artikeln werden Artikel von Journalisten verlinkt, nur scheint es wieder nicht mal FionaBaines POV zu treffen. Im Übrigen gibt es in der en:WP einen Artikel zu Raheel Raza, eine Muslimin und kanadische Journalistin die sich kritisch mit dem Thema auseinandersetzt. Schäbig diese VM dieses Benutzers. In Sachen Artikel- und Quellenarbeit sowie POV-Vorwürfen vergleiche ich mich gerne mit dem Benutzer Fiona, ich scheue den Vergleich nicht ;-) --Schreiben Seltsam? 19:53, 13. Apr. 2014 (CEST)
  • Schreiben, zu allererst: ich bin eine Benutzerin und will auch so angesprochen werden.
Wenn eine Quelle oder ein Weblink so umstritten ist wie dieser Meinungsartikel, dann hat er erst einmal draußen zu bleiben bis auf der Diskussionsseite eine Einigung erzielt wurde. Du hast ja noch nicht einmal auf die Diksussionsseite gefunden. Ohne Quellenkritik kann man in Wikipedia nicht seriös enzyklopädich arbeiten. --Fiona (Diskussion) 20:20, 13. Apr. 2014 (CEST)
Zu Punkt 1: Hier uninteressant, wir kennen uns nicht und ich habe dich korrekt angesprochen. Ansonsten: Du hast zuerst revertiert, so viel steht fest. Bislang sehe ich auf der Artikeldisk keine vernünftige Diskussion, sondern Meinungsmache. Ich diskutiere nicht auf einer Artikeldisk über jede Änderung, hier ging es nur um einen Weblink, den der interessierte Leser anklicken kann - der darf das auch anders sehen als du. Zu seriöser Artikelarbeit oder POV brauche ich gerade von jemanden wie dir keine Nachhilfe. --Schreiben Seltsam? 20:34, 13. Apr. 2014 (CEST)
Es ist nicht "uninteressant", wie du eine Benutzerin ansprichst. Ich bin kein Benutzer und verbitte mir diese Bezeichnung sowie die Ansprache als "Der Benutzer".
Du hast auf der Diskussionsseite nichts begründet und schon gar nicht einen Konsens abgewartet, sondern zweimal blind revertiert.--Fiona (Diskussion) 20:44, 13. Apr. 2014 (CEST)
Du lenkst ab... und deine Privatmeinung bzgl. Benutzeransprache ist irrelavant für mich - oder gibts da eine Regel? Lasse mich gerne belehren, im Übrigen erwarte von mir nicht übertriebene Höflichkeit nach dieser schäbigen VM. Es wurde mehrmals revertiert, auch von dir und anderen mit teils abstrusen Begründungen. Die Disk ist Meinungsmache und vielleicht solltest du dich mal über Raheel Raza schlau machen: Eine anerkannte Journalistin, Autorin (2000 wurde sie ausgezeichnet), Medienberaterin und Antirassismusaktivistin, die an der York Universität auch Seminare abhält.... das solltest du zur Kenntnis nehmen auch wenn ihre Aussagen nicht deiner Meinung entsprichen. --Schreiben Seltsam? 20:55, 13. Apr. 2014 (CEST)
  • Ich bin eine Benutzerin, will auch so angesprochen werden und verbitte mir die Bezeichnung als "Der Benutzer".
  • Du hast auf der Diskussionsseite nichts begründet und schon gar nicht einen Konsens abgewartet, sondern zweimal blind revertiert.--Fiona (Diskussion) 21:11, 13. Apr. 2014 (CEST)
Du wiederholst Dich und trägst nicht neues zum Sachverhalt bei, auf meine Anmerkungen hier hast du nichts zu sagen... war zu erwarten. Im Übrigen hast du mich zuerst revertiert. Augenscheinlich hast du dich mit Razaauch nicht beschäftigt, povig. --Schreiben Seltsam? 21:18, 13. Apr. 2014 (CEST)
Es geht hier um dein Verhalten, nicht um die Inhalte. Du hast per Editwar POV-Pushing betrieben, obwohl du wusstest, dass dieser Weblink hochgradig umstritten ist (was auch per 3M bestätigt wurde). --Fiona (Diskussion) 21:41, 13. Apr. 2014 (CEST) Und ganz nebenbei hast du mich hier beleidigt und dich geweigert mich als Benutzerin anzusprechen.--Fiona (Diskussion) 21:43, 13. Apr. 2014 (CEST)
Schau mal in dein Sperrlog und in meins, dann können wir über Verhalten diskutieren. Zeig mir dir die Regel wie bei WP Benutzer anzusprechen sind und wiederhole dich nicht gebetsmühlenhaft. Ich habe niemanden beleidigt, sondern du eine schäbige VM abgesetzt. Die DM lautet übrigens folgendermaßen: „Ein Meinungsartikel ist es schon, und gehört daher nicht unter "Weblinks", sondern kann als reputable Kritik am Islamophobie-Konzept im Artikel dargestellt werden“, der Abschnitt existiert aber noch nicht und weiter heißt es auf der Artikeldisk: „Der Link enthält weiterführende Informationen, weil die dort angesprochenen Probleme mit dem Begriff im Artikel fehlen. Was auch immer das mit "POV-Pushing" zu tun haben soll“. Das zu deiner "Bestätigung", die Medaille hat eben immer zwei Seiten. --Schreiben Seltsam? 21:50, 13. Apr. 2014 (CEST)

Dein Verhalten ist hier gemeldet und steht hier Diskussion - nichts anderes. Und verzichte bitte auf weitere persönliche Angriffe auf mich. --Fiona (Diskussion) 21:59, 13. Apr. 2014 (CEST)

Du bezichtigst hier mich wiederholt und substanzlos der Beleidigung. Ich verbitte mir dieses Gebaren. Inhaltlich kommst du nicht weiter und jetzt die persönliche Schiene... sehr unangehm. --Schreiben Seltsam? 22:03, 13. Apr. 2014 (CEST)

@Schreiben: Wenn du den Punkt 4 des Intros schon bemühst, dann bitte korrekt: Entfernung von besagten Beiträgen nur durch Admins. @JosFritz: Ich empfinde deinen Beitrag ebenfalls als nicht der sachlichen Klärung dienlich und habe ihn daher entfernt. Bitte verzichte auf der VM auf Spekulationen und persönliche Bewertungen. @Beide: Bitte keinen Edit-War auf der VM. --ireas (Diskussion) 22:26, 13. Apr. 2014 (CEST)

Leider kennst Du den Hintergrund nicht. Der Kollege führt eine Fehde mit mir oder versucht das zumindest. Schau mal, für welche Quelle er sich da stark macht. --JosFritz (Diskussion) 22:31, 13. Apr. 2014 (CEST)
Nun dafür siehe bitte die Artikeldisk und informiere dich über Raza. Du mischt dich ungefragt ein... du hast mir nachweislih Pöbelmails geschrieben... wolltest mich - nachdem ich mich gewehrt habe - meiden und kommst jetzt wieder ungefragt an. Unangenehm... --Schreiben Seltsam? 22:38, 13. Apr. 2014 (CEST)

Noch einmal: inhaltlich äußere ich mich in der Artikeldiskussion. Hier geht es um dein zweimaliges blindes Revertieren, obwohl du wusstest, dass der Weblink umstritten ist. Editwar, POV-Pushing und BNS-Aktion kommen bei deinem Verhalten zusammen.

Ich empfinde deine Weigerung, mich als Benutzerin anzusprechen sowie diverse Bemerkungen als beleidigend und als ad-personam-Strategie.--Fiona (Diskussion) 22:34, 13. Apr. 2014 (CEST)

Du wiederholst dich permanent und unterstellst substanzlos Beleigungen, was neues zum Thema kommt von dir augenscheinlich nicht mehr - ich hab alles dazu gesagt. Es geht um Tatsachen nicht Empfindungen. POV-Pushing ist deine Privatmeinung wie dir ein anderer Benutzer bereits auf der Artikeldisk mitteilte. --Schreiben Seltsam? 22:38, 13. Apr. 2014 (CEST)
Die Tatsachen deines Verhaltens habe ich mehrmals benannt. Sie sind anhand der Difflinks nachprüfbar. Nachprüfbar ist auch, dass du zweimal revertiert hast, ohne die Diskussionsseite gefunden zu haben. Dir war bekant, dass der Weblink umstritten ist. Du hast dazu jedoch nicht Stellung genommen. Tatsachen sind auch deine Weigerungen, mich als Benutzerin anzusprechen sowie diverse ad personam Bemerkungen. Dass es dir gleichgülig ist, dass dies als bleidigend ankommt, hast du nun mehrmals kundgetan. Doch dies ist ein Gemeinschaftsprojekt, in dem du weder deine persönlichen Präferenzen gegen andere durchsetzen kannst noch dein schlechtes Benehmen.
Es ist ärgerlich und projektstörend, dass du mit diesem deinen Verhalten die Zeit Anderer vergeudest.--Fiona (Diskussion) 23:02, 13. Apr. 2014 (CEST)
Ich habe zunächst einmal revertiert, da ich einen begründungslosen vorherigen Revert ("keine geeignete Quelle" - was nachzuweisen bleibt) nicht für stichhaltig befand, übrigens nicht blind sondern mit der Angabe in der Versionsgeschichte "was soll daran ungeeignet sein"). Dann hast du mich revertiert mit der Begründung "keine reputable Quelle; bitte besonders bei diesem Thema nur Weblinks "vom Feinsten" = wissenschaftlich seriöse Quellen" ohne weitere Begründung. Danach habe ich dich wieder revertiert und vorher und nachher wurde weiter durch Benutzer revertiert. Dein Verhalten ist anhand der Difflinks auch nachprüfbar, insbesondere die Tatsache das du dich augenscheinlich mit Raza nicht beschäftigt hast. Die Diskussionsseite gibt eben die zwei Seiten der Medaille wieder. Bitte zeige mir die Regel wie ich Benutzer anzusprechen habe, danach richte ich mich gerne. Dein Verhalten, die permanete und substanzlose Unterstellung von Beleidigungen um die VM hier zu unterfüttern, ist nun auch evident. Was schlechtes Benehmen betrifft: Schau in dein Sperrlog und deinen Beitrag weiter unten. Was das Benehmen bei der WP betrifft vergleiche ich mich insofern gerne mit dir. Du stiehlst meine Zeit mit deiner schäbigen VM, ich hätte nen Artikel schreiben können. --Schreiben Seltsam? 23:44, 13. Apr. 2014 (CEST)

Das sind die Fakten:

  • Den Weblink hast du zweimal, ohne die Diskussionsseite aufsuchen, eingesetzt.[73],[74]
  • Dass der Weblink umstritten ist, wusstest du, hast dich dennoch nicht auf der Diskussionsseite blicken lassen, sondern einfach revertiert.
  • Auf die Diskussionsseite hast du erst gefunden, nachdem diese VM schon gut 1 1/2 Stunden lief (um 21.27 Uhr)[75] (zum Vergleich: ich diskutiere zu dem Thema seit 17. 37 Uhr[76])
  • Du hast mich hier mit "Der Benutzer:Fiona Baine" angesprochen. Es gebietet ein Minimum an Höflichkeit anderen gegenüber, sie so anzusprechen, wie sich selbst vorstellen und bezeichnen. Den Respekt einer korrekten Ansprache verweigerst du explizit, auch nachdem ich darauf hingewiesen habe, dass ich als Benutzerin angesprochen werden möchte. Dieses Verhalten ist zumindest grob unhöflich, fortgesetzt provozierend und ein gezielter Verstoß gegen die Wikiquette. In deinen Beiträgen hier hast du dich mehrfach - auch in deinem letzten Beitrag - abfällig über mich geäußert.

Da der Benutzer kein Einsehen in sein Fehlverhalten, sollte sein Verhalten mit einer Sperre beantwortet werden.--Fiona (Diskussion) 01:05, 14. Apr. 2014 (CEST)

  • Zu 1. Ebenso wie du habe ich auch revertiert, allerdings bist du die Begündung schuldig geblieben warum es sich um "keine reputable Quelle" handelt. Im Übrigen hast du dich wie viele andere Benutzer auch am EW beteiligt.
  • Die Disk zu dem Thema war zu diesem Zeitpunkt Meinungsmache - in der Versionsgeschichte nachlesbar habe ich den Revert mit "was soll daran ungeeignet sein" hinterfragt. Da kam von dir auf der Disk nur "sensationsheischend klingt" und "poloulistischer Titel". Mit Raza selbst hast du dich augenscheinlich nicht beschäftigt, die eben nicht nur "Journalistin" ist.
  • Die Diskseite spiegelt eben die Seiten der Medaille, nicht nur deine Sicht der Dinge und der dringende Hinweis einen entsprechenden Abschnitt mit Razas Sicht der Dinge darzustellen.
  • Das du fortgesetzt Unterstellungen von angeblichen Beleidigungen postest habe ich bereits geschrieben (wo habe ich mich abfällig geäußert?), das sehe ich als ahndungswürdigen persönlichen Angriff. Das du auch noch im Abschnitt weiter unten abstruse Unterstellungen unterstützt tut ein Übriges. Das du mich auf Wikiquette hinweist ist vor diesem Hintergrund ein Hohn, insbesondere wenn ich deine vielen Sperren wegen KPA im Logbuch sehe. Eine Regel für korrekte Benutzeranspache kannst du nicht vorweisen... was den gegenseitigen Umgang in der WP betrifft vergleiche ich mich gerne mit dir. Empfindungen sind keine Tatsachen. --Schreiben Seltsam? 01:24, 14. Apr. 2014 (CEST)
Artikel zwei Tage geschützt Koenraad  05:38, 14. Apr. 2014 (CEST)

Schreiben 2 (erl.)

Siehe die letzten 10 (gefühlt, nicht gezählt) Zensurversuche in eigener Sache. --JosFritz (Diskussion) 22:21, 13. Apr. 2014 (CEST)

Böswillige Unterstellung und Spekulation hier. Mit ihm hatte ich keinen aktuellen Konflikt. JosF mischt sich wie immer ungefragt in VMs von Buddys ein, das Gebaren sollte unterbunden werden. --Schreiben Seltsam? 22:25, 13. Apr. 2014 (CEST)

Intro Punkt 4: Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Dein 'Gebaren', Schreiben, sollte unterbunden werden.--Fiona (Diskussion) 22:28, 13. Apr. 2014 (CEST)

Ach ja: Wenn bösartige Unterstellungen dort stehen? Dafür setzt du dich ein? Aber in jedem Fall dem Buddy zur Seite springen... lies mal weiter oben was von dem "sachdienlichen" Beitrag blieb... --Schreiben Seltsam? 22:31, 13. Apr. 2014 (CEST)

Keine Maßnahme erforderlich. Spekulationen über Motive vs. Löschung der Spekulation. Koenraad 05:45, 14. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:80.187.106.41 (erl.)

80.187.106.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.106.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte die Bernd Schwabe in Hannover stalkende [77] und gezielte Falschbehauptungen [78] streuende IP abklemmen. --Stobaios?! 21:09, 13. Apr. 2014 (CEST)

erl. durch Zeitablauf.  @xqt 06:45, 14. Apr. 2014 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. Siehe auch WP:112! --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 23:47, 13. Apr. 2014 (CEST)

Falls noch etwas kommt Selbstmord am Karfreitag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Selbstmord am Karfreitag}}) bitte nicht sperren. --Wnme 00:15, 14. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Friedi (erl.)

Friedi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Friedi }}) Einzweck-Linkspam-Socke. --EH (Diskussion) 17:58, 13. Apr. 2014 (CEST)

Habe es zurückgesetzt und den Benutzer angesprochen. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 18:20, 13. Apr. 2014 (CEST)
Nach meiner Ansprache nichts mehr. Damit erledigt. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 21:54, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Mautpreller (erl.)

Mautpreller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mautpreller}}) Wiederholter Verstoß gegen WP:DS in Diskussion:Chil Rajchman. [79], [80]. Die betreffende Äußerung gehört natürlich nicht auf die Diskussionsseite, weil sie eben nicht der Verbesserung des Artikels dient, sondern die persönliche Meinung von Atomiccocktail widerspiegelt, noch dazu in einer hetzenden Weise. Bitte den Beitrag administrativ entfernen und Mautpreller auffordern, weitere Reverts zu unterlassen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 20:43, 13. Apr. 2014 (CEST)

Der Beitrag gehört sehr wohl auf die Diskussionsseite. Er hilft beim Verstehen des Artikels und zeigt die Konflikte auf, die um ihn bestehen. Das ist für eine Verbesserzung des Artikels zwingend notwendig. Vgl. auch die Diskussion auf WP:AN#Statement des Hauptautors. Diskussionsbeiträge sind im Übrigen im Zweifel immer zu behalten, im Gegensatz zu Artikeledits, die im Zweifel eher draußen bleiben sollten. Sobald auch nur die Möglichkeit besteht, dass der Diskussionsbeitrag hilfreich sein könnte, um die Artikelarbeit weiterzubringen, bleibt er; in diesem Fall ist das sogar eindeutig so. Vgl. im Übrigen Animas Statement in der oben verlinkten AN-Diskussion: "Änderungen im Eingangssatz werden in keinem Fall zugelassen, und auch auf der Diskussionsseite sollen jetzt Äußerungen, die den Artikel betreffen, gestrichen werden? Soll ich jetzt jeweils die Versionsgeschichte bemühen, um zu finden, was auf der Diskussionsseite von beteiligten Autoren gelöscht worden ist? Hätte große Probleme, wenn das Usus würde. (...) Ich möchte das aber lesen und damit die Konfliktlinien hier nachvollziehen können."--Mautpreller (Diskussion) 20:59, 13. Apr. 2014 (CEST)
Ich möchte das aber lesen und damit die Konfliktlinien hier nachvollziehen können. Ich auch. Das wir darüber überhaupt diskutieren, ist eine Farce. --JosFritz (Diskussion) 21:42, 13. Apr. 2014 (CEST)

(Nach BK:) Die Äußerung dient nach Ansicht mehrerer - an der Diskussion beteiligter - Benutzer sehr wohl der Artikelverbesserung. Dafür ist die DS da: Um so etwas zu diskutieren. Offensichtliche Argumentationsarmut durch einen Maulkorb zu ersetzen, widerspricht dem Wikipediaprinzip. Bitte den Melder, der so unablässig auf „Online Free Speech“ hinweist, seinen Zensurversuch untersagen. Danke. --Hardenacke (Diskussion) 21:03, 13. Apr. 2014 (CEST)

Etwas Ähnliches habe ich auch auf der Diskussionsseite des Artikels Elena Lappin versucht, nämlich den Lesern die Hintergründe zu dem Konflikt zu erläutern. Das wurde von den Kreuzbefürwortern mit administrativer Unterstützung wieder entfernt. --Schlesinger schreib! 21:22, 13. Apr. 2014 (CEST)
Aus WP:DS: persönliche Betrachtungen haben auf der Diskussionsseite nix zu suchen. Und dazu noch unter dem hetzerischen Schlagwort, es fände hier eine Judenmission statt. Daß sich ein Hauptautor (was ist eigentlich ein WP:Hauptautor?, Hauptautor ist auch rot) von seinem Artikel distanziert, ist im Regelwerk auch nicht vorgesehen. Soll er halt nicht unter Creative Commons veröffentlichen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 21:27, 13. Apr. 2014 (CEST)
Es läßt sich nun einmal ziemlich schlüssig begründen, daß die Verwendung der genealogischen Zeichen Züge einer atheistischen Judenmission trägt:
  • die Geschichte der Einführung und Verbreitung genealogischer Zeichen,
  • das ostentative Ignorieren der vielfach außerhalb der Wikipedia geäußerten Einwände,
  • die Summe vieler Stimmbegründungen in den Meinungsbildern, selbst bis hinein in die Formulierung der Argumente und Meinungsbildfragen (z.B. 2005 "PRO Kreuz" etc.),
  • das Diskussionsverhalten, wo auf Artikeldiskussionen teilweise von Juden abverlangt wird, sie sollten gefälligst das Kreuz "respektieren" etc.
Man kann sich ja dafür entscheiden, eine Enzyklopädie mit genealogischen Zeichen zu veröffentlichen, wenn man das gerne möchte, muß dann aber halt auch zur Kenntnis nehmen, daß andere dies als Judenmission interpretieren, Rosenkohl (Diskussion) 21:32, 13. Apr. 2014 (CEST)
Judenmission trifft es ziemlich genau, auch wenn die Mehrheit davon keinen blassen Schimmer hat. Diese Mehrheit handelt zwar nicht vorsätzlich, aber immerhin fahrlässig, da ihnen das Problembewusstsein fehlt. Manche aber auch grob fahrlässig, und einige wenige doch vorsätzlich. --Schlesinger schreib! 21:49, 13. Apr. 2014 (CEST)

Ist doch mal ne ganz gute Gelegenheit, das grundsätzlich zu klären, am besten von mehreren Admins gleichzeitig. Ich halte es für unerträglich, dass die begründete Kritik an der Kreuzzeichenverwendung sogar noch von der Diskussionsseite des Artikels weggelöscht wird; offenbar gibt es Leute, die es einfach nicht ertragen, dass eine gegenteilige Auffassung zu der ihrigen überhaupt in einer Artikeldiskussion schriftlich niedergelegt wird. Und dabei handelt es sich auch noch um die Kritik derjenigen Person, die den Artikel größtenteils selbst geschrieben hat. Das gilt für Schlesingers Beispiel ganz genauso. Eine Diskussionsseite, die so verstümmelt wird, kann nicht mehr als Forum der Artikelarbeit dienen, sie wird sinn- und funktionslos. Der Regelverstoß liegt daher selbstverständlich auf Matthias' Seite. --Mautpreller (Diskussion) 21:52, 13. Apr. 2014 (CEST)

Mit Verlaub, aber Hauptautoren haben in von ihnen verfaßten Artikel keine besonderen Rechte. Ganz abgesehen davon, daß die Frage der genealogischen Zeichen in einer Artikeldiskussion schriftlich diskutiert werden, das findet ja statt und wird auch nicht bestritten, den Abschnitt Diskussion:Chil Rajchman#Genealogische Zeichen gibt es ja. Ein "Statement des Hauptautoren" hingegen ist in den Regeln nicht vorgesehen. Auf meiner Seite liegt somit ganz sicher kein Regelverstoß. --Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 22:22, 13. Apr. 2014 (CEST)
Doch, Du löschst eine wichtige Information samt Begründung aus der Artikeldiskussion. Das ist regelwidrig. So kann man nicht diskutieren, und das ist nun mal genau der Zweck der Artikeldiskussionsseite.--Mautpreller (Diskussion) 22:26, 13. Apr. 2014 (CEST)

Erledigt, keine Maßnahme. Die mit https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Chil_Rajchman&diff=129480520&oldid=129479160 wiedereingestellte Aussage verstößt nicht gegen WP:DS, weil sie sich mit der Gestaltung des umseitigen Artikels beschäftigt und potenziell auf dessen Veränderung abzielt; in welcher Form dies geschieht und ob der Beitrag als „Statement des Hauptautors“ firmiert, obliegt dem Verfasser. Allerdings ist für mich kein Grund erkennbar, dass das Statement entgegen den normalen Gepflogenheiten auf Diskussionsseiten (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:DS#Konventionen_f.C3.BCr_die_Benutzung_von_Diskussionsseiten, Punkt 6) über alle anderen Beiträge gestellt wird, weshalb ich es entsprechend der Chronologie wie üblich in einen dafür vorgesehenen Abschnitt verschieben werde. Insbesondere hat der Hauptautor kein entsprechendes Sonderrecht (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Eigentum_an_Artikeln#Wiki-Prinzip). — Pajz (Kontakt) 22:50, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:Bomzibar (erl.)

Bomzibar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bomzibar}})

Der Nutzer behauptet, ich würde „immer den Juden raus hängen lassen“, sobald ich „argumentativ am Ende“ sei.

Dieses Statement ist bitte mit einer Sperre von Bomzibar zu beantworten. Es unterstellt mir aus heiterem Himmel und in diskreditierender Absicht die Zugehörigkeit zu einer religiösen bzw. ethnischen Gruppe. Ich wüsste nicht, wo ich eine derartige Zugehörigkeit jemals kundgetan hätte. Solche Unterstellungen sind ein klarer Verstoß gegen WP:KPA (Richtlinie Nr. 2 sowie Beispiel 3).

Sein Statement transportiert überdies massive antisemitische Vorteile: „Sobald ein Jude nicht mehr weiter weiß, bringt er sein Jüdischsein in Stellung und verschafft sich, obgleich eigentlich unterlegen, Vorteile“. Atomiccocktail (Diskussion) 21:44, 13. Apr. 2014 (CEST)

Bomzibar wurde von Pacogo7 für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: u.a. "den Juden raushängen lassen"; Bedienen antisemitischer Stereotype. –Xqbot (Diskussion) 21:50, 13. Apr. 2014 (CEST)

Benutzer:88.84.23.235 (erl.)

88.84.23.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.84.23.235}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen [81] --Haferflockentüte (Diskussion) 22:23, 13. Apr. 2014 (CEST)

88.84.23.235 wurde von Magiers für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 22:44, 13. Apr. 2014 (CEST)