Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/05/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie


Benutzer:94.217.129.99 (erl.)

94.217.129.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.217.129.99}} • Whois • GeoIP • RBLs) Störaccount, siehe [1] und [2] --Meister und Margarita (Diskussion) 00:19, 4. Mai 2015 (CEST)

Störaccount? Meister und Margarita führt Editwar im Artikel Richard Wagner unter Missachtung der Diskussion [3].--94.217.129.99 00:21, 4. Mai 2015 (CEST)
Hat mittlerweile viermal revertiert, ohne nachvollziehbare Begründung. Gehört IMHO dauerhaft gesperrt.--Meister und Margarita
Wie oft hast Du revertiert, ohne auf die Diskussion zu deinem vollkommen belanglosen Bildchen einzugehen, die mittlerweile 2 Abschnitte in der Diskussion Richard Wagner umfasst? Was meinst du mit "dauerhaft" ? --94.217.129.99 00:44, 4. Mai 2015 (CEST)

 Info: Begründung für die Reverts. Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 00:41, 4. Mai 2015 (CEST)

Möglicherweise wäre es nett, wenn sich Si als anerkannter (von mir!) Theaterunwissender, dezent zurückhält. Siehe dazu die Verso von Graciette Justo, wo er äußerst brutal die komplette Rollenauswahl gelöscht hat, mit der putzigen Bemerkung: (Si! - unlexikalische Listung auch von unbedeutenden Casinoauftritten entfernt.Kein reguläres Repertoiretheater dabei). Wer meint, die „Marquise von Merteuil“ in einer Gefährliche Liebschaften-Aufführung sei ein "unbedeutender Casinoauftritt" sollte lieber weiter über obskure "italienische Schauspieler in Nudelwestern" weiterschreiben... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:07, 4. Mai 2015 (CEST)
Sachargument Deinerseits zum vorliegenden Fall? Ich habe nur eine Information verlinkt, die entgegen der Behauptung von "Meister und Margarita" eine nachvollziehbare Begründung liefert. Das ist unangenehm, sicherlich. Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 01:13, 4. Mai 2015 (CEST)
Revertiert inzwischen auch auf Erich Wolfgang Korngold, siehe: [4], und auch Lohengrin, siehe: [5]. A Man on a Mission, gegen zeitgenössische Illustration von Opern.--Meister und Margarita (Diskussion) 01:33, 4. Mai 2015 (CEST)

Man on Mission ist eher der Versuch [6] des Büros Michelides Wien eigene Vorstellungen von relevanten Bildern in Wagner-Arikel zu pressen. --94.217.129.99 01:40, 4. Mai 2015 (CEST)

94.217.129.99 wurde von Koenraad für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Intensiver Editwar. –Xqbot (Diskussion) 03:41, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Meister und Margarita (erl.)

Meister und Margarita (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Meister und Margarita }}) unbelehrbarer und anhaltender Bildspam und Editwar im Artikel Richard Wagner entgegen [7] der Diskussion.--94.217.129.99 00:35, 4. Mai 2015 (CEST)

Retourkutsche, siehe oben und unten.--Meister und Margarita (Diskussion) 00:52, 4. Mai 2015 (CEST)
Meister und Margarita wurde von Koenraad für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Intensive Editwars gegen mehrere in mehreren Artikeln bei laufendeN VMs. –Xqbot (Diskussion) 03:36, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:94.217.129.99 (erl.)

94.217.129.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.217.129.99 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Unterstellt Benutzer:Meister und Margarita eine Persönlichkeitsstörung, namentlich Narzissmus, siehe hier und droht mit einer VM. Noch nicht wirklich ein Problem, aber die Wiederholung der haltlosen Vorwürfe auf M&Ms Disk und auch auf meiner Disk macht es zum Problem. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:44, 4. Mai 2015 (CEST)

Falsch gelesen. Ich habe die den anhaltenden Editwar (Einstellen eines unpassenden Bildes in den Wagner-Artikel) als narzisstisches, selbstverliebtes Spiel bezeichnet, nicht die Person Margarita. --94.217.129.99 00:47, 4. Mai 2015 (CEST)

Siehe auch die drei "Meister und Margarita" betzreffenden Meldungen darüber. Da will jemand mit dem Kopf durch die Wand, und das nicht [8] zum ersten Mal. --94.217.129.99 00:50, 4. Mai 2015 (CEST)

Wagner ist unpassend in der Wikipedia. Aber denn Nichtopernmusiker wirste mit narzzistische[r], emotionale[r] Liebe zu deinen Bilderwünschen nicht gemeint haben, nein, du hast es sogar noch extra unterstrichen. Wagner... ist eh igitt. Aber das is ein anderes Thema. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:52, 4. Mai 2015 (CEST)
Bitte genau lesen. Siehe auich mein Beitrag bei M.u. M. --94.217.129.99 00:59, 4. Mai 2015 (CEST)
Benutzer, die als IP Etwas Anpassung an die Gepflogenheiten der Wikipedia fordern, mißtraue ich grunsätzlich, nein, ich glaube ihnen nicht, dass sie diese kennen. Und jetzt nich jammern: ich bin eh dafür, kommunizierterweise, IPs von der Bearbeitung komplett auszuschließen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:03, 4. Mai 2015 (CEST)
Und wo ist, abgesehen von deinen rfein persönlichen Betrachtungen, dass IPs "komplett auszuschließen sind", der Vandalismus ? --94.217.129.99 01:12, 4. Mai 2015 (CEST)
Die Unterstellung einer Persönlichkeitsstörung ist ein grober Verstoß gegen WP:KPA und damit Vandalismus. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:38, 4. Mai 2015 (CEST)

Habe ich nicht unterstellt. Genau [9] lesen. --94.217.129.99 01:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Jetzt hat diese IP genau FÜNFmal Richard Wagner, Lohengrin und Erich Wolfgang Korngold revertiert. Wann kommt endlich ein Admin und beendet dieses dumpfe Spiel???!!!!--Meister und Margarita (Diskussion) 02:02, 4. Mai 2015 (CEST)
Und Du? Wie oft? Bitte stell deine assoziativen und Eigenbildchen und Opernfanbilder auf deiner persönlichen Homepage ein. Wikipedia:Artikel illustrieren verstehen und beachten.--94.217.129.99 02:11, 4. Mai 2015 (CEST)

Service: Es gibt zwar eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung (Narcissistic personality disorder, NPD) mit entsprechenden ICD-10-Diagnosekriterien, aber der Begriff Narzissmus umfasst auch nicht-krankhaftes Verhalten. Prinzipiell ist jeder narzisstisch, der eine mehr, der andere weniger und nur einige so sehr, dass es behandlungsbedürftig wird. Von behandlungsbedürftigem Narzissmus hat die IP allerdings nichts gesagt... --Gretarsson (Diskussion) 02:17, 4. Mai 2015 (CEST)

94.217.129.99 wurde von Koenraad für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Intensiver Editwar. –Xqbot (Diskussion) 03:41, 4. Mai 2015 (CEST)

Artikel Erich Wolfgang Korngold (erl.)

Erich Wolfgang Korngold (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Erich Wolfgang Korngold}}) Der Editwar findet leider seine Fortsetzung auch auf diesem Artikel. Bitte sperren.--Meister und Margarita (Diskussion) 01:42, 4. Mai 2015 (CEST)

Assoziative Bilderflut/Bilderwut des Melders im Artikel. Siehe Artikeldiskussion. --94.217.129.99 01:55, 4. Mai 2015 (CEST)

Editkrieger gesperrt Koenraad 03:43, 4. Mai 2015 (CEST)

Lohengrin (erl.)

Lohengrin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Lohengrin}}) Bitte auch diesen Artikel dringend schützen.--Meister und Margarita (Diskussion) 01:44, 4. Mai 2015 (CEST)

Vor deinen Michelides Privatansichten- und Fotos [10] ?--94.217.129.99 01:52, 4. Mai 2015 (CEST)

Editkrieger gesperrt Koenraad 03:44, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:213.162.128.165 (erl.)

213.162.128.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.162.128.165}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schnellweg - evtl zweiten edit versionslöschen. Danke Kritzolina (Diskussion) 07:52, 4. Mai 2015 (CEST)

213.162.128.165 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:00, 4. Mai 2015 (CEST)
Version versteckt. Danke für den Hinweis. Gruß --Mikered (Diskussion) 08:00, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Roy Chien (erl.)

Roy Chien (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Roy Chien}}) entfernt die deutsche Sprache aus Artikeln Kritzolina (Diskussion) 07:54, 4. Mai 2015 (CEST)

Roy Chien wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:00, 4. Mai 2015 (CEST)
Das ist ein globaler Vandale. --codc Disk 08:33, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:176.4.20.151 (erl.)

176.4.20.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|176.4.20.151}} • Whois • GeoIP • RBLs) hats nicht so mit dem Assuan-Staudamm Kritzolina (Diskussion) 08:26, 4. Mai 2015 (CEST)

176.4.20.151 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 08:26, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.196.202.118 (erl.)

79.196.202.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.196.202.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) ha Streit mit Veit Kritzolina (Diskussion) 08:37, 4. Mai 2015 (CEST)

79.196.202.118 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 08:38, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:NILSOBILSO (erl.)

NILSOBILSO (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NILSOBILSO}}) Will in die Schule codc Disk 08:54, 4. Mai 2015 (CEST)

NILSOBILSO wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:56, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:93.217.193.248 (erl.)

93.217.193.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.217.193.248}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:02, 4. Mai 2015 (CEST)

93.217.193.248 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:07, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:87.172.35.38 (erl.)

87.172.35.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.172.35.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:04, 4. Mai 2015 (CEST)

87.172.35.38 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:06, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:188.105.105.132 (erl.)

188.105.105.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.105.105.132}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung AY, Nachfolge-IP von 94.217.129.99, mit der noch 1 Tag Sperre wegen EW abgebrummt wird. --109.91.25.155 09:04, 4. Mai 2015 (CEST)

188.105.105.132 wurde von Miraki für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:08, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:91.190.230.71 (erl.)

91.190.230.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.190.230.71}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:05, 4. Mai 2015 (CEST)

91.190.230.71 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:06, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:91.11.106.107 (erl.)

91.11.106.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.11.106.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:06, 4. Mai 2015 (CEST)

91.11.106.107 wurde von Holmium für 1 Stunde, 30 Minuten gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:12, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.247.130.104 (erl.)

79.247.130.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.247.130.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemme --Serols (Diskussion) 09:07, 4. Mai 2015 (CEST)

79.247.130.104 wurde von Holmium für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:08, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:77.21.140.55 (erl.)

77.21.140.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.21.140.55}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:09, 4. Mai 2015 (CEST)

77.21.140.55 wurde von Holmium für 1 Stunde, 30 Minuten gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:13, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:31.16.39.198 (erl.)

31.16.39.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.16.39.198}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:09, 4. Mai 2015 (CEST)

31.16.39.198 wurde von Holmium für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:10, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:91.52.49.177 (erl.)

91.52.49.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.52.49.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) - und tschüs: 1 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:10, 4. Mai 2015 (CEST)

91.52.49.177 wurde von Holmium für 1 Stunde, 30 Minuten gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Romantik11 (erl.)

Romantik11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Romantik11}}) Ist mit dem Erstellen einer Enzyklopädie überfordert. codc Disk 09:13, 4. Mai 2015 (CEST)

Romantik11 wurde von Holmium für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Phantasterei; kWzeM. –Xqbot (Diskussion) 09:15, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:94.16.80.106 (erl.)

94.16.80.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.16.80.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:10, 4. Mai 2015 (CEST)

94.16.80.106 wurde von Holmium für 3 Stunden, 20 Minuten gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.246.98.2 (erl.)

79.246.98.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.246.98.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:13, 4. Mai 2015 (CEST)

79.246.98.2 wurde von Holmium für 2 Stunden, 40 Minuten gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Buxbunny64 (erl.)

Buxbunny64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Buxbunny64}}) stellt wiederholt Unfug ein im Artikel Primavera (Botticelli). Sollte lieber den echten Frühling genießen. --[ˈjonatan] (ad fontes) 09:16, 4. Mai 2015 (CEST)

Buxbunny64 wurde von Holmium unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:19, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.177.130.173 (erl.)

84.177.130.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.177.130.173}} • Whois • GeoIP • RBLs) Verspürt den dringenden Wunsch nach sechs Stunden Leserechte. Pittimann Glückauf 09:31, 4. Mai 2015 (CEST)

84.177.130.173 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:33, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Leo260891 (erl.)

Leo260891 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Leo260891}}) - Kein Wille: 1 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Leo260891 wurde von Holmium unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:40, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:80.187.100.37 (erl.)

80.187.100.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.100.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:44, 4. Mai 2015 (CEST)

80.187.100.37 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:47, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:193.170.142.18 (erl.)

193.170.142.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.142.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sechs Stunden sind nicht genug. Pittimann Glückauf 09:47, 4. Mai 2015 (CEST)

193.170.142.18 wurde von Miraki für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Wiederholt von statischer SchulIP. –Xqbot (Diskussion) 09:55, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Typerunner (erl.)

Typerunner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Typerunner}}) Dass er einen LA nicht toll findet, sehe ich ein. Aber Verfälschungen dieser Art müssen nicht sein. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:48, 4. Mai 2015 (CEST)

Warnung ausgesprochen, --He3nry Disk. 09:54, 4. Mai 2015 (CEST)
Und sie wurde offensichtlich nicht verstanden, siehe Bearbeitungen nach der Ansage. --91.221.59.22 10:25, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.241.3.187 (erl.)

79.241.3.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.241.3.187}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler Vd --FNDE (Diskussion) 10:10, 4. Mai 2015 (CEST)

79.241.3.187 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:12, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.142.90.210 (erl.)

84.142.90.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.142.90.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) treibt Unfug --Feliks (Diskussion) 10:28, 4. Mai 2015 (CEST)

84.142.90.210 wurde von Miraki für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:30, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:91.7.32.65 (erl.)

91.7.32.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.7.32.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn in Hymne --[ˈjonatan] (ad fontes) 10:31, 4. Mai 2015 (CEST)

91.7.32.65 wurde von -jkb- für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 10:33, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.250.36.124 (erl.)

79.250.36.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.250.36.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte gesperrt werden Pittimann Glückauf 10:34, 4. Mai 2015 (CEST)

79.250.36.124 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:43, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.162.40.77 (erl.)

84.162.40.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.162.40.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE (Diskussion) 10:35, 4. Mai 2015 (CEST)

84.162.40.77 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.162.40.77 (erl.)

84.162.40.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.162.40.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:36, 4. Mai 2015 (CEST)

84.162.40.77 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.162.40.77 (erl.)

84.162.40.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.162.40.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte sechs Stunden Leserechte. Pittimann Glückauf 10:37, 4. Mai 2015 (CEST)

84.162.40.77 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:217.233.235.88 (erl.)

217.233.235.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.233.235.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --FNDE (Diskussion) 10:46, 4. Mai 2015 (CEST)

217.233.235.88 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:53, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Mafiabozz49 (erl.)

Mafiabozz49 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mafiabozz49}}) kWzeMe --Randolph (Diskussion) 10:48, 4. Mai 2015 (CEST)

Mafiabozz49 wurde von Ukko unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:53, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:93.193.118.198 (erl.)

93.193.118.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.193.118.198}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:48, 4. Mai 2015 (CEST)

93.193.118.198 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:52, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:93.218.147.2 (erl.)

93.218.147.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.218.147.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandälchen -- Björn 10:50, 4. Mai 2015 (CEST)

93.218.147.2 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.181.204.49 (erl.)

84.181.204.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.181.204.49}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert und beleidigt: Spezial:Beiträge/84.181.204.49 --Abrixas2 (Diskussion) 10:52, 4. Mai 2015 (CEST)

84.181.204.49 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:54, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.181.204.49 (erl.)

84.181.204.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.181.204.49}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:53, 4. Mai 2015 (CEST)

84.181.204.49 wurde von Ukko für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:54, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:87.172.209.97 (erl.)

87.172.209.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.172.209.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kleiner Möchtegernantisemit. Pittimann Glückauf 11:01, 4. Mai 2015 (CEST)

87.172.209.97 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:217.9.109.60 (erl.)

217.9.109.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.9.109.60}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ein Monat Sperre hat nicht gereicht um diese IP auf den Pfad der Tugend zurückzuführen. Pittimann Glückauf 11:28, 4. Mai 2015 (CEST)

217.9.109.60 wurde von Graphikus für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:29, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:77.59.254.154 (erl.)

77.59.254.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.59.254.154}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen -- Björn 11:34, 4. Mai 2015 (CEST)

77.59.254.154 wurde von Graphikus für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:38, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:88.153.42.77 (erl.)

88.153.42.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.153.42.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen -- Björn 11:35, 4. Mai 2015 (CEST)

88.153.42.77 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:36, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:93.206.23.142 (erl.)

93.206.23.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.206.23.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bevor dieser Möchtegernnazi noch mehr Dummfug verzapft, bitte Leserechte erteilen. Pittimann Glückauf 12:01, 4. Mai 2015 (CEST)

93.206.23.142 wurde von Gereon K. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:06, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:91.63.160.112 (erl.)

91.63.160.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.63.160.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hat lieber den winter als den Frühling. Pittimann Glückauf 12:06, 4. Mai 2015 (CEST)

91.63.160.112 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:07, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:5.10.167.58 (erl.)

5.10.167.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|5.10.167.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht ne monatelange Verschnaufspause. Pittimann Glückauf 12:11, 4. Mai 2015 (CEST)

5.10.167.58 wurde von Graphikus für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 12:13, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:80.131.64.241 (erl.)

80.131.64.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.131.64.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 12:13, 4. Mai 2015 (CEST)

80.131.64.241 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:13, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:87.159.190.32 (erl.)

87.159.190.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.159.190.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:15, 4. Mai 2015 (CEST)

87.159.190.32 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.204.8.199 (erl.)

79.204.8.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.204.8.199}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:16, 4. Mai 2015 (CEST)

79.204.8.199 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:18, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:91.41.171.227 (erl.)

91.41.171.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.41.171.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:19, 4. Mai 2015 (CEST)

91.41.171.227 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 12:23, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.193.58.243 (erl.)

79.193.58.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.193.58.243}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt unsinnige Artikel --Mauerquadrant (Diskussion) 12:25, 4. Mai 2015 (CEST)

79.193.58.243 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 12:28, 4. Mai 2015 (CEST)

Artikel Reinhold Messner (erl.)

Reinhold Messner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Reinhold Messner}}) heute nicht IP-tauglich --Randolph (Diskussion) 12:27, 4. Mai 2015 (CEST)

1 Woche halb. -- Ukko 12:37, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:91.4.153.197 (erl.)

91.4.153.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.4.153.197}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Abrixas2 (Diskussion) 13:00, 4. Mai 2015 (CEST)

91.4.153.197 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:02, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.225.43.100 (erl.)

79.225.43.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.225.43.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Abrixas2 (Diskussion) 13:07, 4. Mai 2015 (CEST)

79.225.43.100 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:15, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.138.45.152 (erl.)

84.138.45.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.138.45.152}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 13:24, 4. Mai 2015 (CEST)

84.138.45.152 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:25, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:87.162.33.230 (erl.)

87.162.33.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.162.33.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 13:33, 4. Mai 2015 (CEST)

87.162.33.230 wurde von -jkb- für 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:91.53.107.216 (erl.)

91.53.107.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.53.107.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) treibt voll krassen Unfug --Feliks (Diskussion) 13:53, 4. Mai 2015 (CEST)

sorry, letztes zeichen gerade ergänzt. --Feliks (Diskussion) 13:55, 4. Mai 2015 (CEST)

91.53.107.216 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:56, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.235.174.114 (erl.)

79.235.174.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.235.174.114}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Abrixas2 (Diskussion) 14:04, 4. Mai 2015 (CEST)

79.235.174.114 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:04, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Rosenkohl (erl.)

Rosenkohl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rosenkohl}}) löscht ohne erkennbaren Grund Beiträge von Diskussion:Elio Toaff. Bitte nur ansprechen und wiederherstellen. Danke vorab. --129.70.32.74 14:13, 4. Mai 2015 (CEST)

Ist das wirklich wichtig, was du dort schreibst? Oder ist es nur wichtig, weil es entfernt wurde? Das sind Probleme. Rosenkohl, vielleicht solche Postings nicht durch Löschen Bedeutung verleihen, wäre das denkbar? Ganz streng genommen, ist das zweite IP-Posting ein Verstoß gegen WP:DISK, das 1. nicht. Aber ich glaube, dass ihr das lösen könnt. Koenraad 14:23, 4. Mai 2015 (CEST)
Hab Rosenkohl während Koenraads Antwort hier mal angesprochen – Doc Taxon (Diskussion) • Wiki-MUC • 14:29, 4. Mai 2015 (CEST)

Verstößt alles gegen WP:Disk. Selbstmeldung, IP spammt Bilder mit Bezug zu Egon Erwin Kisch. IP redet dazwischen, ohne artikelbezogene Quellen anzuführen. Ich alleine arbeite ausführlich mit Quellen, Rosenkohl (Diskussion) 14:33, 4. Mai 2015 (CEST)

Dies hat provozierenden Charakter und sollte schon gem. WP:DS m.E. unterbleiben.--Gustav (Diskussion) 14:34, 4. Mai 2015 (CEST)
sehe ich auch so --Itti 14:48, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:178.188.220.117 (erl.)

178.188.220.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.188.220.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --SDKmac (Disk., Bew.) 14:26, 4. Mai 2015 (CEST)

178.188.220.117 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:27, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:91.8.11.79 (erl.)

91.8.11.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.8.11.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte Rumba tanzen, braucht für den Tanzkurs 6 Stunden Pause. Pittimann Glückauf 14:36, 4. Mai 2015 (CEST)

91.8.11.79 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:36, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.142.90.210 (erl.)

84.142.90.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.142.90.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) komplette Seite Microsoft gelöscht[1] - bitte Nutzer auf Lebenszeit sperren und Halbsperre der Seite --Lkoteht (Diskussion) 14:51, 4. Mai 2015 (CEST)

  • 10:30, 4. Mai 2015 Miraki (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte 84.142.90.210 (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) --PCP (Disk) 15:10, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:212.186.94.250 (erl.)

212.186.94.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.186.94.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:57, 4. Mai 2015 (CEST)

212.186.94.250 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:58, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:62.178.253.123 (erl.)

62.178.253.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.178.253.123}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:58, 4. Mai 2015 (CEST)

62.178.253.123 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:11, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:87.180.94.104 (erl.)

87.180.94.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.180.94.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 15:07, 4. Mai 2015 (CEST)

87.180.94.104 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 15:08, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Felix.Linhart (erl.)

Felix.Linhart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Felix.Linhart}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 15:08, 4. Mai 2015 (CEST)

Felix.Linhart (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Felix.Linhart}}) kein Wille zur Mitarbeit. --PCP (Disk) 15:09, 4. Mai 2015 (CEST)

Felix.Linhart wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:09, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:212.186.94.250 (erl.)

212.186.94.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.186.94.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) sein Sperrlogbuch weist nun schon 4 Einträge auf - ich wäre für eine mindestens 1-jährige Sperre... --Lkoteht (Diskussion) 15:10, 4. Mai 2015 (CEST)

212.186.94.250 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:11, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:193.246.111.82 (erl.)

193.246.111.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.246.111.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 15:42, 4. Mai 2015 (CEST)

193.246.111.82 wurde von Nolispanmo für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:46, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Macabu (erl.)

Macabu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Macabu}}) Führt Edit-War um Spekulation in Elkin Soto trotz Disk. --Roger (Diskussion) 15:28, 4. Mai 2015 (CEST)

Zurückgesetzt, wird angesprochen. -- ɦeph 15:32, 4. Mai 2015 (CEST)
In der Süddeutschen Zeitung stand wortwörtlich drin, daß dies das Karriereende bedeutet. ich wüsste nicht was falsch dran sein soll das so zu übernehmen. Bei der Schwere der Verletzung. Ich bin ja kein Anfänger bei de.WP. Macabu (Diskussion) 16:09, 4. Mai 2015 (CEST)
Bitte verlinke den Artikel mal. -- ɦeph 16:10, 4. Mai 2015 (CEST)
... ist mit großer Sicherheit vorzeitig beendet." - Spekulation. [11] --Roger (Diskussion) 16:17, 4. Mai 2015 (CEST)
ok. Macabu (Diskussion) 16:15, 4. Mai 2015 (CEST)
Nein, falsch. Schwere Knieverletzung beendet Sotos Karriere, SZ Online von heute. Macabu (Diskussion) 16:18, 4. Mai 2015 (CEST)
Dort steht: Die Karriere von Mittelfeldspieler Elkin Soto ist mit großer Sicherheit vorzeitig beendet Es ist doch auch logisch, dass niemand etwas endgültiges schreibt, weil die alle keine Glaskugel besitzen. Hier jetzt erledigt. -- ɦeph 16:21, 4. Mai 2015 (CEST)

Artikel Slyrs (erl.)

Slyrs (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Slyrs}}) Bitte schützt den Artikel in irgendeiner Version, bevor er noch vollkommen zerfleddert (und damit dann tatsächlich löschenswert) wird. Aus der LD habe ich mich schon rausgezogen, die Seite selbst nehme ich jetzt auch von meiner BEO. Vielen Dank! —[ˈjøːˌmaˑ] 15:53, 4. Mai 2015 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 5 Tage wegen EditWars geschützt – Doc Taxon (Diskussion) • Wiki-MUC • 16:15, 4. Mai 2015 (CEST)

Artikel Merseburg (erl.)

Merseburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Merseburg}}) siehe Versionsgeschichte - bitte halb. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:04, 4. Mai 2015 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. 5 Tage wegen EditWars geschützt – Doc Taxon (Diskussion) • Wiki-MUC • 16:15, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:89.245.114.212 (erl.)

89.245.114.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.245.114.212}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in der Gegend rum --Benutzer:Apierta 16:06, 4. Mai 2015 (CEST)

89.245.114.212 wurde von Doc Taxon für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:18, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Elop (erl.)

Elop (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Elop}}) Bitte dem Kollegen deutlich machen, dass er Details der Kommunikation Dritter außerhalb der Wikipedia nicht zu veröffentlichen, nicht zu bewerten, nicht darüber zu spekulieren, nicht zu richten und auch keine Ultimaten zu stellen hat. Zu weiteren Details siehe Versionsgeschichte der AK-Diskussion und BD:Elop. Ich hatte den Kollegen bereits zuvor per E-Mail herzlich gebeten, sich da raus zu halten. Da er dies ablehnt, bleibt mir nur der Weg auf diese Seite hier. -- Björn 16:42, 4. Mai 2015 (CEST)

Elop wurde von -jkb- für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Ja Elop, ich mache es gleich https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AElop&type=revision&diff=141765296&oldid=141763324#Deine_pers.C3.B6nlichen_Edits_AK_Bj.C3.B6rn. –Xqbot (Diskussion) 16:42, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:94.217.5.217 (erl.)

94.217.5.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.217.5.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 16:55, 4. Mai 2015 (CEST)

94.217.5.217 wurde von Pelz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:59, 4. Mai 2015 (CEST)

Artikel Diskussion:Elio Toaff (erl.)

Diskussion:Elio Toaff (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Elio Toaff}}) Unschwer zu erkennen, dass hier allein eine oft unsachlich geführte Grundsatzdiskussion über * und † mit Kritik ad personam stattfindet. Um den Artikelhinhalt, für den die Diskussionsseite gedacht ist, geht es schon lange nicht mehr. Eine Konsensfindung ist, ohne prophetisch werden zu müssen, ausgeschlossen. Stattdessen verödet die Disk. zu einer Buchstabenwüste. Keine Ahnung, ob ein administrativer Eingriff hier überhaupt möglich ist. Ein Versuch, denke ich, ist diese Meldung dennoch wert (und sei es für's Protokoll). --129.70.32.74 17:01, 4. Mai 2015 (CEST)

Ich denke, die Sache ist mit Sertens Archivierung abgeschlossen. --Koyaanis (Diskussion) 17:37, 4. Mai 2015 (CEST)
Geben wir dem Versuch zumindest seine Chance und erledigen hier erstmal. -- Cymothoa 17:43, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Marcus Cyron (erl.)

Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Marcus Cyron}}) Unterstellung von Stalking [12] und lügen, diverse PAs, z.B. Konflikanheizen oder Unfähigkeit. AUßerdem Verletzung des Vertrauensverhältnises. Bitte deutliche Ansprache Politik (Diskussion) 17:07, 4. Mai 2015 (CEST)

Im ersten Link ist auch ein Missbrauch der VM enthalten. Politik (Diskussion) 17:07, 4. Mai 2015 (CEST)

Ich bin baff - ich habe ein "Vertrauensverhältnis" verletzt - olso, Politik, ich traue dir so gar nicht. Der Rest ist natürlich blanker Schwachsinn und VM-Mißbrauch. Aber genau das kommt raus, wenn die Admins die VM gestern nicht richtig bearbeiten. Zeigt dem Störenfried endlich die Tür! Marcus Cyron Reden 17:13, 4. Mai 2015 (CEST)
Du bist der Störenfried! Du greifst mich an, das brauch ich auch als unter Auflagen entsperrte Benutzer mir nicht gefallen lassen. Politik (Diskussion) 17:16, 4. Mai 2015 (CEST)

Auf dem Link war deutlich zu erkennen, was gemeint war. Ich kann es aber natürlich korrekt zeigen [13] Außerdem ist erschreckend zu sehen, wie viele hier versuchen mich loszuwerden. Aber das Thema was hier behandelt wird sind die PAs und der Missbrauch der VM durch Marcus cyron. Politik (Diskussion) 17:22, 4. Mai 2015 (CEST)

Die Meldung ist mangels eines konkreten Links bzw. einer Sachverhaltsbeschreibung ("Vertrauensverhältnis"?) unsubstantiiert. Gestern hast Du bereits Sänger gemeldet [14]. Zwar halte ich nichts von dem S-Wort, dennoch muss es Mitarbeitern möglich sein, Dein Verhalten, das sich nicht zu ändern scheint, zu umschreiben, siehe dazu [15], sowie [16],[17].--Gustav (Diskussion) 17:24, 4. Mai 2015 (CEST)

Ich werde PAs gegen mich nicht akzeptieren. Du magst es passend finden, aber das ist es nicht. Niemand muss sich solche bösartigen Bemerkungen gefallen lassen. Für Kritik bin ich jederzeit offen, aber nicht auf die Weise. Politik (Diskussion) 17:27, 4. Mai 2015 (CEST)

Da ich davon ausgehe, dass ihr hier alle mitlest:

@Politik: Marcus hat eine VM gestellt, in der er seine Vorwürfe begründet hat. Das ist nicht freundlich und eine verbale Abrüstung wäre wünschenswert, aber um das abzuhandeln, braucht es keine zweite VM, die mit Lügenvorwürfen gegenhält.
@Marcus: Bitte bleibe sachlich.
@Majo mit Senf und die IP: Eure, gegen Intro #4 verstossenden Beiträge habe ich entfernt, nah an der Sperrwürdigkeit waren Sie m.E. mindestens
@Alle: Bitte noch mal WP:WQ und WP:KPA ins Gedächtnis rufen. Das gilt auch gegenüber "ungeliebten" Benutzern. Und das soll hier als Anprache genügen, denn ihr wisst alle, worum es geht! Und wer weitermacht, weiss auch, was dann kommt... -- Cymothoa 17:30, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:79.198.79.174 (erl.)

79.198.79.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.198.79.174}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 17:09, 4. Mai 2015 (CEST)

79.198.79.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.198.79.174}} • Whois • GeoIP • RBLs) Nazischmierereien in Südliche Sandwichinseln --Mauerquadrant (Diskussion) 17:10, 4. Mai 2015 (CEST)

79.198.79.174 wurde von Holmium für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:10, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:2A02:810D:800:B50:ED53:AD84:2213:5467 (erl.)

2A02:810D:800:B50:ED53:AD84:2213:5467 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:800:B50:ED53:AD84:2213:5467}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 17:11, 4. Mai 2015 (CEST)

2A02:810D:800:B50:ED53:AD84:2213:5467 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:12, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:2A02:810D:800:B50:ED53:AD84:2213:5467 (erl.)

2A02:810D:800:B50:ED53:AD84:2213:5467 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:800:B50:ED53:AD84:2213:5467}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Randolph (Diskussion) 17:12, 4. Mai 2015 (CEST)

2A02:810D:800:B50:ED53:AD84:2213:5467 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:12, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:37.138.224.89 (erl.)

37.138.224.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.138.224.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 18:46, 4. Mai 2015 (CEST)

37.138.224.89 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:48, 4. Mai 2015 (CEST)

Artikel Charlotte of Cambridge (erl.)

Charlotte of Cambridge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Charlotte of Cambridge}}) bitte halb zu - wenn sowas auf der Hauptseite steht, ist das immer Trollanfällig. --Marcus Cyron Reden 19:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Von He3nry zwei Wochen halbgeschützt. Gruß --Jivee Blau 19:49, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:95.90.174.98 (erl.)

95.90.174.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.90.174.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) , [18] Bitte abklemmen, nur Getrolle Politik (Diskussion) 19:40, 4. Mai 2015 (CEST)

95.90.174.98 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:42, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Max6442 (erl.)

Max6442 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Max6442}}) KWzeM --CC 19:56, 4. Mai 2015 (CEST)

Max6442 wurde von Gustav von Aschenbach unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:58, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:GiftBot (erl.)

GiftBot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|GiftBot}}) Fehlerhafte Bearbeitungen nicht nur im VM-Archiv, siehe Benutzerdiskussionsseite des Bots. Bitte stilllegen, bis die Fehler wirklich behoben sind.--213.162.68.58 10:39, 4. Mai 2015 (CEST)

is gerade in Arbeit, – Doc Taxon (Diskussion) • Wiki-MUC • 10:41, 4. Mai 2015 (CEST)
Dann kann man das hier hoffentlich erledigen. -- kh80 ?! 21:36, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Koyaanis (erl.)

Koyaanis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Koyaanis}}) auch wenn Mai-Sachme den Beitrag schon entfernt hat, so ist [19] das dermaßen ekelhaft, dass es nicht ohne administrative antwort bleiben darf. und das ist mal wieder nur die spitze des eisberges. --217.186.19.240 18:33, 4. Mai 2015 (CEST)

und dazu noch [20] dieser kommentar von koyaanis, richtig ekelhaft. --217.186.19.240 18:35, 4. Mai 2015 (CEST)
Wie es auch letztlich ausgehen mag: Goodbye. --Koyaanis (Diskussion) 19:20, 4. Mai 2015 (CEST)

Hinweis: Die imho offensichtlichste (wenn vielleicht auch nicht vom Verfasser intendierte, dazu später) Interpretation von Koyaanis' Beitrag hat auch mich schockiert. Zum, tja, horrenden Kontext: Koyaanis rechnet vor, dass etwaige jüdische Befindlichkeiten im Kreuzstreit nicht berücksichtigt werden müssten, da Juden in Deutschland zahlenmäßig vernachlässigbar seien; Hardenacke stellt die rhetorische Frage, was denn wohl für den geringen jüdischen Bevölkerungsanteil verantwortlich sei (ich muss wohl nicht extra erklären, dass auf den Holocaust angespielt wird); Koyaanis antwortet mit grinsendem Smiley, dass der aktuelle Bevölkerungsanteil wohl mit der Gründung des Staats Israel 1948 zusammenhänge. Ich konnte aus Koyaanis' Beitrag leider nicht viel anderes herauslesen als: Die jüdische Bevölkerung in Deutschland ist nicht etwa deshalb so klein, weil Juden millionenfach vergast wurden, sondern weil sie nach Israel auswanderten... Pardon, mir läuft's da eiskalt den Rücken runter. Man bedenke nebenbei: Das geschilderte Gespräch fand in unsäglicher Atmosphäre auf der Artikeldisk zu einem von Faschisten und Nazis verfolgten Rabbiner statt...

Nun, wieso habe ich nicht gleich gemeldet, sondern es bei der Entfernung belassen: Ich halte Koyaanis, wiewohl es schon mindestens eine Sperre sowie eine Ermahnung für geschmacklose Sprüche zum Thema Juden gab, nicht für einen Holocaustleugner oder Antisemiten. Daher nehme ich zu seinen Gunsten an, dass er im Eifer des Gefechts nicht so ganz durchschaut hat, was für Anklänge seine fürchterlichen Aussagen haben und was für Gesellen sonst derartige Sprüche äußern. Wie er mir selbst erklärte, hat er im provozierenden Gefecht mit seinem Langzeitkontrahenten über die Stränge geschlagen, die von mir als offensichtlich erachtete Leseart hatte er nicht intendiert. Ich nehme ihm das durchaus ab. Macht sein Gesamtverhalten (selbst zugegeben: es ging ihm um Provokation) zwar nicht besser, aber ich hatte gehofft, dass uns immerhin eine VM mit harten Sprüchen, Staubaufgewirbel, IP-Geschützen aus allen Ecken usw usf erspart bleiben könnte. War wohl ein Irrtum. --Mai-Sachme (Diskussion) 19:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Aber selbst wenn hier nur "Gedankenlosigkeit" vorliegen würde, so müsste er m.E. doch einen deutlichen "Schuss vor den Bug" bekommen, damit er zukünftig erst denkt und dann schreibt.--Lutheraner (Diskussion) 19:54, 4. Mai 2015 (CEST)
Da gibt es nichts mehr zu retten, das hat der Account ja auch erkannt und sich lieber ohne Erklärung verabschiedet. --JosFritz (Diskussion) 20:06, 4. Mai 2015 (CEST)
Also hier jetzt eine bösartige Holocaustleugnung zu sehen ist eine Übertreibung. Es war provozierend formuliert und unüberlegt aber von der Formulierung her (auch wegen dem zwinkernden Smiley und kein grinsender wie Mai-Sachme behauptet) klar als nicht ernstzunehmend, bzw. nicht als alleiniger Grund, zu verstehen und keine bösartige Holocaustleugnung wie was man nun unter einer solchen versteht. MfG Seader (Diskussion) 20:20, 4. Mai 2015 (CEST)
der Beitrag war durchaus ziemlich übel, aber Koyaanis hat sich ja selbst revidiert, quasi entschuldigt. Das spricht für ihn und erübrigt imho weitere administrative Maßnahmen. --Edith Wahr (Diskussion) 20:21, 4. Mai 2015 (CEST)
Koyaanis wurde von Koenraad für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Boshaftigkeiten auf Artikeldisk. –Xqbot (Diskussion) 20:49, 4. Mai 2015 (CEST)

Ich habe hier den Provokationscharakter bewertet, da ich glaube, dass der Benutzer sehr wohl weiß, warum hier so wenig Juden leben. Falls ein Admin die Sanktion für zu gering hält, kann er oder sie mich einfach overrulen. Koenraad 21:10, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Patrick nicht weber (erl.)

Patrick nicht weber (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Patrick nicht weber}}) kein Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 19:44, 4. Mai 2015 (CEST)

Patrick nicht weber wurde von Gustav von Aschenbach unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: +Erstellen unerwünschter Einträge. –Xqbot (Diskussion) 20:02, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Hans Haase (erl.)

Hans Haase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hans Haase}}) Dieser Diskussionsbeitrag. Verstoß gegen WP:KPA und WP:DS. Auszüge "rechts-populistisch versifft", "Über das Dritte Reich betrachtet, nannte man das Gleichschaltung", "die moderne Bücherverbrennung". Der Beitrag beschäftigt sich nicht mit dem Artikel Ulrike Meinhof sondern ist meines Erachtens eine sperrwürdige Herabwürdigung der Mitautoren. Diese werden in den Zusammenhang mit Rechtspopulismus und Nationalsozialismus gestellt, das geht nicht. Und es ist bei weitem nicht der erste Beitrag dieser Art. --nf com edits 19:55, 4. Mai 2015 (CEST)

Es handelt sich um einen längeren Beitrag auf der Disk.-Seite eines einschlägigen Atikels, der zur Entwicklung des Artikelinhalts Stellung bezieht. Insofern handelt es sich um eine legitime Stellungnahme zum Lemma, also keinen Verstoß gegen WP:DS. Außerdem werden keine konkreten Accounts namentlich benannt, also auch kein Verstoß gegen WP:KPA. Man mag Hans Haases Meinung teilen oder verwerfen, je nach eigener Präferenz. Ihre Äußerung ist allerdings legitim und gemäß WP:DS angemessen und vetretbar. Es ist nicht verboten, in einer Diskussion Ansichten zum Artikel zu vertreten, die anderen nicht gefallen. Als vor Jahren an der Artikelerstellung beteiligter Autor (vielleicht gar einer der Hauptautoren), der sich aus dem Themengebiet inzwischen herausgezogen hat - aus Gründen, die Hans Haase IMO teils (betone:teils) zurecht benennt, wollte ich das hier bloß mal anmerken. Ich halte diese VM von Nils Freiheit (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nils Freiheit}}) für einen Missbrauch dieser Funktionsseite. --Ulitz (Diskussion) 21:27, 4. Mai 2015 (CEST)

Grenzwertiger PA, verstoß gegen WP:DISK. Nazivergleich erkenne ich nicht. Beitrag kann unter Hinweis auf diese VM entfernt werden. Koenraad 21:32, 4. Mai 2015 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 20:01 Uhr beachten. --MannMaus 20:29, 4. Mai 2015 (CEST)

Danke, wurde beachtet,--Gustav (Diskussion) 20:32, 4. Mai 2015 (CEST)
Danke auch! --MannMaus 20:33, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Björn Hagemann (erl.)

Björn Hagemann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Björn Hagemann}}) Übt sich mal wieder in altbekannter Manier im Pöbeln per Zsfgszeile. Bitte um Überprüfung, ob die Bezeichnung „Amateur“ in der Zsfsgzeile ein PA mitr ggüber ist. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder. 20:49, 4. Mai 2015 (CEST)

Das ist jetzt zu niedlich. --Björn 20:57, 4. Mai 2015 (CEST)
Ich werde bei Missbrauch der Zusammenfassungszeile schnell fies, weil PAs dort nur durch Versionslöschung zu tilgen sind, was die Versionsgeschichte beschädigt. Aber der Ausdruck Amateur gegenüber einem freiwilligen Wikipedianer birgt kaum Beleidigungspotenzial, selbst wenn er hier hämisch gemeint wäre. Daher nur der Appell: Seid nett zueinander oder tut wenigstens so. --Superbass (Diskussion) 21:06, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:217.224.203.60 (erl.)

217.224.203.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.224.203.60}} • Whois • GeoIP • RBLs) SperrumgehungsIP Werddemer --Jbergner (Diskussion) 21:26, 4. Mai 2015 (CEST)

217.224.203.60 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrung eines ganzen Netzadressbereichs wegen regelwidriger Bearbeitungen einzelner Benutzer. –Xqbot (Diskussion) 21:32, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Tohma (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}}) betreibt wieder einmal EW im Artikel Peter Feist um die Bezeichnung Publizist. Allein ein Blick in DNB sollte darlegen, dass es dem User immer nur um sinnfreie und anhaltende Störungen geht. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 17:49, 4. Mai 2015 (CEST)

Nachzuweisen ist: "Der Publizist ist ein Journalist, Schriftsteller oder Wissenschaftler, der mit eigenen Beiträgen (Publikationen) – beispielsweise Analysen, Kommentaren, Büchern, Aufsätzen, Interviews, Reden oder Aufrufen – an der öffentlichen Meinungsbildung zu aktuellen Themen teilnimmt." (erster Satz aus dem WP-Artikel). Da in der Hinsicht Feist die absolute Nullnummer ist und einen LA nur überlebt, weil er Reiseführer in einem Miniverlag veröffenticht hat, hat er mit einem Publizisten aber auch absolut gar nichts zu tun. Daher wird Label5 ein Nachweis nicht gelingen können und er versucht offensichtlich, seine Ansicht ohne Belege über eine VM durchzusetzen. Und ich hatte bisher naiv vermutet, es müssten Nachweise für Aussagen in Artikeln (hier sogar in der Einleitung) erbracht werden.--Tohma (Diskussion) 17:56, 4. Mai 2015 (CEST)
Tohma möge bitte den Artikel Publikation lesen und verstehen! Der Nachweis seiner Publikationen ist per Verlinkung auf DNB selbstredend im Artikel enthalten und daher nur als übliche Nebelkerze des Gemeldeten zu verstehen. Wann wird diesem Dauerstörer eigentlichttps://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&action=edit&section=13h mal dauerhaft die Tür gezeigt? --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 18:00, 4. Mai 2015 (CEST)
Das nennt sich Theoriefindung. Nachweise fehlen.--Tohma (Diskussion) 18:14, 4. Mai 2015 (CEST)
  • aktuell befinde ich mich mit tohma an anderer stelle in den vorwehen eines editwars hier tohma löscht beiträge von benutzern der disk mit fadenscheinigen begründungen. einer der beiträge thematisiert das problem, dass ein im artikel verwnedeter autor die Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der Angehörigen der ehemaligen Waffen-SS mit dem benannten verein gleichsetzt, daraus schließt der disknutzer darauf, dass bei dem autoren eine gewisse schieflage besteht, ein aspekt der völlig berechtigt auf einer diskseite thematisiert werden kann und sollte. die gängige option wäre nun, hier zu antworten oder es zu ignorieren. tohma löscht und revertet meine wiederherstellung. da diese art des umgangs bei tohma nichts neues ist und platt gesagt täglich in 1-3 artikeln geschieht und dieses agieren von tohma bereits seit jahren stattfindet, wäre es durchaus angemessen, vor der strategie artikel zu sperren abzukommen und administrative sanktionen gegen den benutzer zu verhängen. Bunnyfrosch 18:08, 4. Mai 2015 (CEST)
Selbstmeldung? Wiederherstellung von IP-Hetze gegen DDR-Bürgerrechtler auf DS-Seite durch Bunnyfrosch.--Tohma (Diskussion) 18:14, 4. Mai 2015 (CEST)
Hörst Du bitte mal auf derartigen Unfug hier zu schreiben. Auch ehemalige Bürgerrechtler sind nicht kritikfrei oder gar unfehlbar. Von Hetze ist da nichts zu finden und dass es von einer IP kommt auch gegenstandslos. Der Punkt allein ist, es widerspricht Deiner persönlichen Weltsicht und damit ist das was Du seit Jahren tust multipler Editwar zur Durchsetzung Deines POV! Hierfür kann man nur noch Dich sperren, da Du komplett beratungs- und lernresistent jegliche Konsensfindung torpedierst und hierzu auch vor den unsinnigsten Vorhalten nicht zurück schreckst. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 18:32, 4. Mai 2015 (CEST)
  • @tohma: blöd, das da keine hetze zu finden ist ... aber ich diskutiere hier nicht mit dir. der abarbeitende admin kann sich das gerne anschauen (dafür gabs den link von mir), man muss den diskbeitrag nicht mögen oder zu 100% teilen, was auch niemand erwartet, aber er stellt eine legitime äußerung zu den inhalten des artikels da, die gelöscht wurden. angesichts der normalität dieser verhaltensweise von tohma gegen zig nutzer in zig artikeln (dafür steht bspw. das label und ich wohl keinerlei einschlägige politische überschneidungen unser eigen nennen), ist klar, dass ihn artikelsperren eben nicht abhalten. daher wären langsam weitere schritte notwendig. Bunnyfrosch 18:28, 4. Mai 2015 (CEST)
  • schönes beispiel: tohmas edits vom 1. mai zwischen 13:16 und 14:26 Uhr entfernung einer kritischen reportage des SWR in mehreren artikeln, weil dort das wort Terrorgruppe verwendet wird, für eine organisation die nach tohmas sicht lediglich antikommunistisch ist. entfernter link - das er sonst nicht so liberal bei der verwendung dieses begriffs vorgeht, hat er in einem konflikt u.a. mit mir (ich bin befangen, bevor es jemand nicht glaubt!) im märz deutlich gemacht hier spricht er sich ganz vehement für die verwendung des begriffs aus, wohl gemerkt haben wir auf basis des gleichen textes diskutiert. ich halte derartiges verhalten für höchst problematisch und beabsichtige jetzt auch nicht systematisch durch seine bearbeitungshistorie zu gehen. Bunnyfrosch 18:47, 4. Mai 2015 (CEST)
:: Außerdem Entfernung der DDR bei Peter Feists Personendaten – vgl. auch die entsprechende VM zu Tohmas Editwar bei Lutz Hendel. --Stobaios 18:57, 4. Mai 2015 (CEST)

Nur der Vollständigkeit halber: Aus dem Themenbereich RAF müssen sich Tohma und zwei andere Autoren wegen ähnlicher Probleme bereits für einen Monat raushalten. (Siehe hier) --Häuslebauer (Diskussion) 19:06, 4. Mai 2015 (CEST)

Aha. Im Themenbereich RAF ist er vorübergehend beurlaubt und nun stürzt er sich eben auf Artikel wie Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit und verhindert die Benennung des Offensichtlichen, weil dass ja ganz tolle Jungs waren und gegen die bösen Kommunisten agierten. Egal wieviel Sprengstoffanschläge die zwar planten, aber das sind dann natürlich keine Terroristen. Bitte verehrte Admins, warum wird dieses Treiben seit Jahren geduldet? --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 19:21, 4. Mai 2015 (CEST)
Zum Nachlesen, was mehrere Gerichtsinstanzen davon hielten.--Tohma (Diskussion) 19:26, 4. Mai 2015 (CEST)
Du hast das Urteil wohl nicht wirklich verstanden? Hat irgendein Gericht die Tatsche, dass es sich bei der KgU um eine terroristische Organisation handelte, jemals widerlegt? Seit wann ist das denn Aufgabe des Gerichts? Das Urteil bezog sich im Übrigen alleine auf die Bezeichnung "Bandit". Aber Tohma versucht immer wieder Nebelgranaten zu zünden. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 19:34, 4. Mai 2015 (CEST)
Komischerweise steht bei Befreiungsausschuss Südtirol nichts von terroristischer Organisation, sondern separatistische Untergrundorganisation, obwohl diese auch Anschläge verübte. --Ochrid (Diskussion) 19:46, 4. Mai 2015 (CEST)
Was hat das mit dieser VM und dem Gebahren des Gemeldeten zu tun? Wenn es Dich stört, dann ändere es doch. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 19:49, 4. Mai 2015 (CEST)

Zähle ich falsch? Ich sehe einen Revert in der Publizistenfrage und seit langem keinen Revert mehr auf der Disk wegen der IP-Äußerung. Koenraad 20:58, 4. Mai 2015 (CEST)

Nein, du zählst richtig, hab nachgezählt. Der eine Revert "in der Publizistenfrage" ;) war um 17.41, der auf der Disk um 17.29 (war der zweite dort). (Andererseits: um 17.49 folgte diese VM ... na schön, aber wenn Tohma darauf so reagiert hat, dass er den beginnenden Editwar nicht weitergeführt hat, ist ja auch in Ordnung.) Damit hier erledigt. Gruß --Rax post 22:31, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Felix Stember (erl.)

Felix Stember (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Felix Stember}}) WP:KPA: üble Nachrede (dir als bekannter Unterstützerin). --Fiona (Diskussion) 18:22, 4. Mai 2015 (CEST)

was genau ist an dem Wort "Unterstützerin" jetzt ein Verstoß gegen KPA? --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 18:34, 4. Mai 2015 (CEST)
Intro Punkt 4: Halt dich da raus, Label.
Einem Admin erschließt sich die üble Nachrede aus dem Zusammenhang.--Fiona (Diskussion) 18:37, 4. Mai 2015 (CEST)
Da gibt es keine üble Nachrede, denn dass Liesbeth eine Sockenspielerin gewesen ist, ist nachgewiesen und dokumentiert! Du musst hier nicht wieder anfangen die Verteidigerin von Sockenbenutzern zu spielen. Wie sehr das schief gehen kann sollte Dir gerade nach der Causa Benutzer:Fröhlicher Türke klar sein. Was Du hier tust ist Missbrauch der VM und darauf darf Dich das Intro beachtend jeder Benutzer hinweisen. Was gegen das Intro verstösst legst Du als Melderin ohnehin nicht fest. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 18:54, 4. Mai 2015 (CEST)

Ich zitiere hier Amberg: das Anrecht auf den Schutz, der hier jedem gebührt, verliert man nicht durch Sperre. Für einen anständigen Umgang jedweder Person gegenüber einzutreten, sollte imo eine Selbstverständlichkeit sein. Felix Stember hat einen unbelegten Stalking-Vorwurf gegenüber einer unbeschränkt gesperrten Autorin wieder eingestellt. Er bezichtigt mich als "bekannte Unterstützerin", weil ich diese Stalking-Unterstellung entfernt hatte, und insinuiert damit, ich würde "Sockenspieler" unterstützen. Das ist üble Nachrede. --Fiona (Diskussion) 19:59, 4. Mai 2015 (CEST)

Dass Du gerne aus dem Geschriebenen Deine unumstösslichen und natürlich die einzige Wahrheit darstellenden Version bastelst ist ja hinlänglich bekannt. Auch dass Du in Deiner bisherigen Karriere hier schon die bzw. den einen oder anderen Sockenspieler bis zum Schluss verteidigt hattest, wobei ich vermute dass Du dies wider besseren Wissens tatest, ebenfalls. Du könntest also bitte endlich Deine gespielte Aufgeregtheit gegenüber immer den gleichen Benutzern einfach lassen und diese ignorieren. Wir ersparen den Admins damit viele unsinnige z.B. von dir. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 20:18, 4. Mai 2015 (CEST)
Label5, versteig dich nicht deinerseits zu Verleumdungen. Ich habe das "Sockenspiel" von Personen in Wikipedia in keinem einzigen Fall verteidigt, gut geheißen oder unterstützt. Es liegt ein grundsätzlicher Irrtum vor zu meinen, jemanden, der wegen missbräuchlicher "Socken" oder anderen schweren Regelverletzungen ausgesperrt wurde, könne man alles hinterherwerfen als habe dieser Mensch hinter den Accounts kein Recht auf Schutz.--Fiona (Diskussion) 20:29, 4. Mai 2015 (CEST)
@Fiona:, gerade du solltest mit dem Vorwurf Verleumdung sehr vorsichtig umgehen, erst recht wenn es sich um dokumentierte und nachweisbare Vorgänge handelt. Ich negiere auch keine Rechte von irgendwen, aber da ich ebenfalls in den Genuß einer unfreundlichen Mail der gesperrten Benutzerin kam und eben hinsichtlich der Sockenspielerei von FT ziemlich einer der ersten war, welche dies monierten und hierzu auch administrativ gerügt wurden, darf ich auf Dein anhaltend fragwürdiges Verhalten in dieser Causa auch verweisen. Lasse doch einfach deine Spielchen hier. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 21:04, 4. Mai 2015 (CEST)

Ich wüsste gern, wie Administratoren den gemeldeten Fall beurteilen. Danke.--Fiona (Diskussion) 20:30, 4. Mai 2015 (CEST)

Fiona, es ist doch einfach nicht richtig. Du hast AlkimY./FT und seinen x-Inkarnationen bis zuletzt Treue geschworen. Deine Loslösung kam spät, sehr spät. Natürlich genießen auch gesperrte Benutzer einen Mindestschutz vor Verleumdung und übler Nachrede. Björns Behauptung ist mW falsch. Es gab mW einen einzigen Kontaktversuch Liesbeths. Wenn Hr. Stember Björns Aussagen wiederherstellt, ist das eine Projektstörung und Eskalation. Hr. Stember ist daher mE zu sperren. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder. 20:35, 4. Mai 2015 (CEST)
"Dein Wissen" ist in dieser Angelegenheit eben recht beschränkt. Aber ich lasse mir natürlich stets gerne von Außenstehenden mein Leben erklären. Die kennen sich da immer viel besser aus als ich selbst. --Björn 20:38, 4. Mai 2015 (CEST)
Dass ich den Aussagen Liesbeths eher glaube als Ihren, Herrn Börnhöft, ist sicherlich nix Neues für Sie. Wie wärs eigentlich mal mit einer Entschuldigung für die Trockenpflaume? MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder. 20:40, 4. Mai 2015 (CEST)
Für Sie immer noch Herr Hagemann. Außerdem gibt Ihnen das nicht das Recht, Ihre absurden Einschätzungen als Tatsachen zu verkaufen. Und wer nicht sucht, der findet auch nicht. --Björn 20:43, 4. Mai 2015 (CEST)

In der Eingangsmeldung sehe ich keinen PA. Unbeteiligte halten sich ab sofort zurück. Weitere Adminmeinung? Koenraad 21:01, 4. Mai 2015 (CEST)

Koenraad, ich bitte dich den von mir erläuterten Kontext[21] zur Kenntnis zu nehmen. Ich muss mir nicht übel nachreden lassen missbräuchliches "Sockenspiel" zu unterstützen. Danke.--Fiona (Diskussion) 21:11, 4. Mai 2015 (CEST)
Den eingangs zitierten Beitrag lese ich so, dass man dich als Unterstützerin von Liesbeth (und nicht als Unterstützerin des Sockenspiels) bezeichne. Darin erkenne ich wie Koenraad keinen PA. -- kh80 ?! 21:29, 4. Mai 2015 (CEST)
Ich unterstütze Liesbeth nicht (Felix Stember: Benutzern, die jahrelang Sockenmissbrauch betreiben, stalken, üble Nachrede betreiben und auf Regeln scheißen) und habe sie nie unterstützt. Warum also "bekannte Unterstützerin? Ich hatte mit dem Account Liesbeth noch nie etwas zu tun. --Fiona (Diskussion) 21:38, 4. Mai 2015 (CEST)
Aber heute hast du Liesbeth ja z.B. verteidigt ([22], [23]). Soetwas als Unterstützung zu bezeichnen, ist es meinem unmaßgeblichen Sprachempfinden nach vertretbar. -- kh80 ?! 22:03, 4. Mai 2015 (CEST)
Wie Koenraad und kh80: “Unterstützerin“, auch im Kontext des Difflinks, ist hier kein PA. Damit erledigt.-- Miraki (Diskussion) 22:12, 4. Mai 2015 (CEST)

nach BK: Ich habe einen Verstoß gegen die Wikiquette entfernt und grundsätzlich den Schutz gegenüber jedweden Benutzer, auch wenn er/sie gesperrt ist, vertreten.

Diese Meldung habe ich nicht gemacht, um Felix Stember "sanktionieren" zu lassen, sondern weil ich mir nicht falsch unterstellen lasse, ich sei ein "bekannte Unterstützerin" von Benutzern, die jahrelang Sockenmissbrauch betreiben, stalken, üble Nachrede betreiben und auf Regeln scheißen. Wenn Felix Stember dies zurücknimmt bzw. aus seinem Beitrag entfernt, kann die VM geschlossen werden. --Fiona (Diskussion) 22:15, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:217.186.19.240 (erl.)

217.186.19.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.186.19.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) unnötige und unbeteiligte Konfliktanheizsocke --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 18:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Bei allem, was recht ist: Jetzt reicht's endgültig. Die Diskussion Elio Taraff ist erledigt, ich bin Mai-Sachme für ihren Einsatz sehr verbunden, und wenn mir noch ein IP an den Karren fährt, verliere ich wirklich die Contenance... --Koyaanis (Diskussion) 18:41, 4. Mai 2015 (CEST)
die hast du schon verloren mit deiner unglaublichen bemerkung, die nichts als provozieren sollte. hier gibt es nichts anzuheizen, dein ***-sprech gehört aber nicht nur entfernt sondern versionsgelöscht. --217.186.19.240 18:47, 4. Mai 2015 (CEST)
Mit Holocaust-Leugnung kokettiert man nicht, das sollte selbst dir klar sein. --217.186.19.240 18:56, 4. Mai 2015 (CEST)
Wo wurde denn der Holocaust geleugnet? In Deinem Link nicht. --Label5 (in Opposition zur Adminschaft) 19:01, 4. Mai 2015 (CEST)
unnötige und unbeteiligte Konfliktanheiz-IP --Rax   post   23:34, 4. Mai 2015 (CEST)
217.186.19.240 wurde von Rax für 1 Tag gesperrt, Begründung war: https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=141776741#Benutzer:217.186.19.240. –Xqbot (Diskussion) 23:36, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Weiacher Geschichte(n) (erl.)

Weiacher Geschichte(n) (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weiacher Geschichte(n)}}) Spezial:Diff/141764170 KPA. --Krd 19:27, 4. Mai 2015 (CEST)

Da ebenso. (Als „Angesprochener“ ohne Bewertung.) --Leyo 21:31, 4. Mai 2015 (CEST)
erl. - Gelbe Karte

User wird darauf hingewiesen, WP:KPA unbedingt zu beachten, der Angriff wird entfernt - bei wiederholtem Angriff oder Wiedereinstellen des Angriffs kann auf diese VM verwiesen werden. --Rax post 23:41, 4. Mai 2015 (CEST)

Artikel Princess of Cambridge (erl.)

Princess of Cambridge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Princess of Cambridge}}) Wurde jetzt schon zum vierten Mal auf einen falschen Link umgebogen, Halbsperre würde helfen.--Cirdan ± 22:15, 4. Mai 2015 (CEST)

mal abgesehen von Royalisten- und Adelsfan-Ansichten ist der bürgerlicher Name das einzige korrekte Lemma. Redir völlig ok. - andy_king50 (Diskussion) 22:21, 4. Mai 2015 (CEST)
Halbiert von XenonX3. --Cú Faoil  RM-RH  22:54, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:84.180.18.223 (erl.)

84.180.18.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.180.18.223}} • Whois • GeoIP • RBLs) – Diskussionsseiten-Spam, siehe auch die Vorgeschichte mit mehreren IPs und dem zumindest sehr ähnlich agierenden Benutzer:Iffradellinho. Ping an Rax, der dort schon tätig wurde. Mein erstes Mal hier und eigentlich recht ungern; sehe aber gerade keine andere Lösung. Gruß --Monow (Diskussion) 23:24, 4. Mai 2015 (CEST)

84.180.18.223 wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:37, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Liberaler Humanist (erl.)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Liberaler Humanist}}) LH wünscht keine Diskussion. Nachdem er einen Absatz, der seit Jänner im Artikel Heinz-Christian Strache steht, verdoppelt ohne irgendwie nachzudenken [24] fügt er einen Satz ein, der von mir vor Monaten entfernt wurde, da ich als Presse-Eintagsfliege für vollkommen irrelevant halte.[25]. Ich habe diesen Edit zurückgesetzt, da ich damit nicht einverstanden war mit dem Hinweis, es auf der Disku zu klären. [26]. Das wurde von ihm schlicht ignoriert. [27]. Wie kann man so zu einem Konsens kommen? --Benqo (Diskussion) 22:34, 4. Mai 2015 (CEST)

Ja, da ist jetzt die „politische Abteilung“ wieder am werken. Der eine setzt ohne zu lesen (ganzer Absatz war doppelt und zwar eh untereinander) retour [28], der andere will unbedingt eine „SOLL-Meldung“ der einschlägigen Presse drinnen haben [29]. Dabei wird natürlich aus dem „er soll ... “ ein „er hat ...“ [30], also streng genommen eine Quellenfälschung - es lebe die großen selbsternannten Enzyklopädieschreiber! - Der Geprügelte 22:42, 4. Mai 2015 (CEST)
Siehe dazu den Artikel im Profil. --LH-ist-unterwegs mobiler Account von Liberaler Humanist „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 23:19, 4. Mai 2015 (CEST)
Im Profil (OTS-Aussendung) steht: „Ein Duell stand laut "profil" nicht zur Debatte“. Du behauptest aber in der DE-Wikipedia, das Strache ihn zum Duell aufgefordert hätte: [31] und das willst Du sogar mit einem Edit-war „durchziehen“: [32] - noch Fragen zu Deiner enzyklopädischen Mitarbeit und Seriösität? - Der Geprügelte 23:21, 4. Mai 2015 (CEST)
"So forderte der offenbar empfindliche Strache einen Salzburger Burschenschafter im Jahr 2004 ebenso zum Duell wie heuer einen Welser Mittelschüler."' Braunes Brot, Profil, 25.08.2007 --LH-ist-unterwegs mobiler Account von Liberaler Humanist „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 23:30, 4. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:Benqo hat einen Editwar um belegte Inhalte gegen mich und Benutzer:Braveheart begonnen. Man möge den benutzer darauf hinweisen, dass er nicht einfach belegte Inhalte entfernen kann. --Liberaler Humanist 23:10, 4. Mai 2015 (CEST)

Das ist schlicht nicht wahr. Ich wollte eben einen Edit-War vermeiden und habe mich deswegen an die VM gewandt, da du nach meinem Revert zur keiner Diskussion bereit warst ... Admin? --Benqo (Diskussion) 23:31, 4. Mai 2015 (CEST)
erl. -

Artikel Heinz-Christian Strache zurück auf letzte Version vor Editwar (diese vom 24. April) und für 1 Monat gesperrt, bitte wie üblich die Diskussionsseite nutzen, um das Problem inhaltlich zu klären. Bei Einigung bitte an WP:EW wenden. Gruß --Rax post 00:10, 5. Mai 2015 (CEST)

@Rax: Das kann man doch auch ohne Schutz machen? LH ist es eh auf der Disk angekommen und ich war gerade dabei einige Absätze zu korrigieren. --Benqo (Diskussion) 00:18, 5. Mai 2015 (CEST)
"Admin? --Benqo 23:31, 4. Mai 2015" hat sich in den vergangenen 40 min also erledigt?? Wieso hältst du eine VM offen, wenn das Problem gelöst ist? --Rax post 00:22, 5. Mai 2015 (CEST)
@Rax: Ich habe nicht die Seite gemeldet, sondern den Benutzer. Ich verstehe die Sperre überhaupt nicht, da alle auf der Disk angekommen sind. Anstatt die Seite zu sperren, wäre ein "das nächste Mal gleich auf die Disk" angemessener gewesen. Ich wollte gerade eine (völlig von diesem Thema unabhänige) Korrektur speichern, als ich die Sperre sah. Außerdem war die Bild-Änderung kein Teil des Dissens .... Bitte daher um Aufhebung der Sperre --Benqo (Diskussion) 00:26, 5. Mai 2015 (CEST)
Nope, angemessen wäre gewesen, wenn du hier rückgemeldet hättest, dass das Problem nicht mehr besteht, denn am Editwar mit Diskussion über die Zusammenfassungszeile warst du ebenso beteiligt. Danke für die Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, pass bitte demnächst etwas besser auf :-( Ich hebe den Artikelschutz wieder auf. --Rax post 00:33, 5. Mai 2015 (CEST)
Danke dir --Benqo (Diskussion) 00:38, 5. Mai 2015 (CEST)

Benutzer:FFA P-16 (erl.)

FFA P-16 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|FFA P-16}}) Ist nicht bereit oder fähig, die ca. 20 Schreib-, Sprach- und Formatierungsfehler, die er in zwei kurze Absätze im Artikel FFA P-16 einbaut, zu korrigieren: [33] [34]. Mentorenprogramm hat offenbar nicht geholfen; vielleicht den Sichterstatus entziehen? --Sitacuisses (Diskussion) 23:39, 4. Mai 2015 (CEST)

Sitacuisses hat einfach den Text entfernt, dazu mit einer Begründung die alles andere als freuntlich formuliert ist! Nur wegen Rechtschreibefehlern Inhalte zu löschen /Zensurieren ist nicht angebracht. Wenn ihn das so stöhrt hätte er ja die Fehler rausmachen können statt den Text zu löschen, oder mich kontaktieren können.
Ich habe nun den Text wie von ihm verlangt durch das open office programm korrigiert und wieder eingesetzt. Mich deswegen des Vandalismus anzuklagen ist nicht gerade super.. genau so vertreibt man Leute die was beitragen wollen. FFA P-16 (Diskussion) 23:49, 4. Mai 2015 (CEST)
Ich meine doch das es nicht richtig ist den Ganzen Text einfach wegzulöschen und mich als Vandalen zu beschuldigen, vieleicht sollte Sitacuisses sich mal ein Beispiel am Benutzer Göte nehmen der hat dann nämlich geholfen die Rechtschreibefehler rauszumachen.FFA P-16 (Diskussion) 23:57, 4. Mai 2015 (CEST)
Hat sich damit erledigt. --Göte D 00:00, 5. Mai 2015 (CEST)

Kein Vandalismus zu erkennen. Damit erledigt. — Regi51 (Disk.) 00:03, 5. Mai 2015 (CEST)