Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/09/29

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Lachkickse (erl.)

Lachkickse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lachkickse}}) Unsinnsedit --BuschBohne 03:29, 29. Sep. 2017 (CEST)

Lachkickse wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 03:36, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:178.7.198.218 (erl.)

178.7.198.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.7.198.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandale --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:34, 29. Sep. 2017 (CEST)

178.7.198.218 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 03:34, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Tohma (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}}) bezichtigt eine IP ohne Anlass und vor allem unbelegt in einer VM, jemand anderes zu sein, um damit die IP zu diffamieren und eine Erledigung der VM sowie eine Sperrung des die VM betreffenden Artikels herbeizuführen. Unabhängig vom Verleumdungscharakter der unbelegten Bezichtigung wäre selbst bei Zutreffen der Aussage kein sachlicher Zusammenhang zur VM und den durch ihn initiierten Edit War gegeben. Die Diffamierung ist ein persönlicher Angriff nach WP:KPA und zu ahnden. Difflink: [1]. Insbesondere, weil es sich um einen Wiederholungsfall und notorisches Verhalten des Gemeldeten handelt. Dass ein Admin dem Zuruf folgt, und offensichtlich ohne Prüfung des VM-Inhaltes, ist eigentlich ein Mißbrauch der Adminfunktion. Difflink: [2] --94.219.31.212 06:29, 29. Sep. 2017 (CEST)

Nein, bei dieser IP handelt es sich nicht um einen Dauerstörer, sie ist auch nicht identisch mit der IP, die gestern eine ähnliche Aktion startete und es handelt sich auch nicht um eine Socke des infinit gesperrten BrutFork :-).--Tohma (Diskussion) 06:50, 29. Sep. 2017 (CEST)

Kein Vandalismus im Sinne dieser Seite dargelegt. Zu Meldungen mit Bezug auf weitere VMs siehe Intro#5. Zu potentiellem oder möglichem Missbrauch der administrativen Rechte durch einen Admin siehe WP:AP. Hier erledigt. --WvB 07:33, 29. Sep. 2017 (CEST)

Artikel 187 Strassenbande (erl.)

187 Strassenbande (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|187 Strassenbande}}) Der Rapperartikel scheint dauerhaft Vandalen anzuziehen, siehe Sperrlog --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:19, 29. Sep. 2017 (CEST)

187 Strassenbande wurde von Werner von Basil am 29. Sep. 2017, 07:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. September 2018, 05:24 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 07:24, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:91.3.237.124 (erl.)

91.3.237.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.3.237.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte Fegen! --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:07, 29. Sep. 2017 (CEST)

91.3.237.124 wurde von Gleiberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:09, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:87.146.33.130 (erl.)

87.146.33.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.146.33.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 08:14, 29. Sep. 2017 (CEST)

87.146.33.130 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 08:14, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:87.138.130.141 (erl.)

87.138.130.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.138.130.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 08:53, 29. Sep. 2017 (CEST)

87.138.130.141 wurde von Logograph für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 08:53, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Hackbraten236 (erl.)

Hackbraten236 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hackbraten236}}) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Mark (Diskussion) 08:56, 29. Sep. 2017 (CEST)

Hackbraten236 wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:56, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:84.132.58.125 (erl.)

84.132.58.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.132.58.125}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:11, 29. Sep. 2017 (CEST)

84.132.58.125 wurde von Gleiberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:11, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:91.55.186.218 (erl.)

91.55.186.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.55.186.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:13, 29. Sep. 2017 (CEST)

91.55.186.218 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:16, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:2.202.20.140 (erl.)

2.202.20.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.202.20.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:15, 29. Sep. 2017 (CEST)

2.202.20.140 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:16, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:46.140.85.218 (erl.)

46.140.85.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.140.85.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 09:41, 29. Sep. 2017 (CEST)

46.140.85.218 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:41, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:84.170.236.244 (erl.)

84.170.236.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.170.236.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 09:46, 29. Sep. 2017 (CEST)

84.170.236.244 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:46, 29. Sep. 2017 (CEST)

Artikel Álvaro García Linera (erl.)

Álvaro García Linera (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Álvaro García Linera}}) IP fügt immer wieder unbelegte Infos ein. --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 09:51, 29. Sep. 2017 (CEST)

Erst mal nur zurückgesetzt. IP sollte man beim nächsten mal zeitnah auf WP:BLG hinweisen. --Septembermorgen (Diskussion) 11:07, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:84.191.242.235 (erl.)

84.191.242.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.191.242.235}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 10:01, 29. Sep. 2017 (CEST)

84.191.242.235 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:01, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:91.13.216.181 (erl.)

91.13.216.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.13.216.181}} • Whois • GeoIP • RBLs) Friedjof --Siwibegewp (Diskussion) 10:04, 29. Sep. 2017 (CEST)

91.13.216.181 wurde von Hic et nunc für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse: Sperrumgehung. –Xqbot (Diskussion) 10:27, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:84.169.98.39 (erl.)

84.169.98.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.169.98.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 10:06, 29. Sep. 2017 (CEST)

84.169.98.39 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:07, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Ger160818 (erl.)

Ger160818 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ger160818}}) Friedjof-Verdacht: [3] --195.114.128.28 10:23, 29. Sep. 2017 (CEST)

Da bin ich mir nicht so sicher. Die meldende IP wurde aber wegen Nutzung eines OP gesperrt.--Hic et nunc disk WP:RM 10:32, 29. Sep. 2017 (CEST)
ist nicht Friedjof. --Siwibegewp (Diskussion) 10:32, 29. Sep. 2017 (CEST)
Dann hier erledigt. --Hic et nunc disk WP:RM 10:33, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:2.247.255.32 (erl.)

2.247.255.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.247.255.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 10:26, 29. Sep. 2017 (CEST)

2.247.255.32 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:28, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:87.187.107.174 (erl.)

87.187.107.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.187.107.174}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 10:28, 29. Sep. 2017 (CEST)

87.187.107.174 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:28, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:193.170.44.4 (erl.)

193.170.44.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.44.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Siwibegewp (Diskussion) 10:30, 29. Sep. 2017 (CEST)

193.170.44.4 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:34, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:S-chmitty666psram (erl.)

S-chmitty666psram (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|S-chmitty666psram}}) kann weg 1 2 3 --Siwibegewp (Diskussion) 10:41, 29. Sep. 2017 (CEST)

S-chmitty666psram wurde von Tönjes unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:41, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:217.95.148.134 (erl.)

217.95.148.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.95.148.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 10:46, 29. Sep. 2017 (CEST)

217.95.148.134 wurde von Logograph für 187 Minuten gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:193.159.12.189 (erl.)

193.159.12.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.159.12.189}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --Siwibegewp (Diskussion) 10:53, 29. Sep. 2017 (CEST)

193.159.12.189 wurde von Septembermorgen für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:54, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Captain2703 (erl.)

Captain2703 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Captain2703}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 10:55, 29. Sep. 2017 (CEST)

Captain2703 wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:57, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:80.171.17.153 (erl.)

80.171.17.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.171.17.153}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:01, 29. Sep. 2017 (CEST)

80.171.17.153 wurde von Septembermorgen für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:04, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:217.89.147.156 (erl.)

217.89.147.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.89.147.156}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:03, 29. Sep. 2017 (CEST)

217.89.147.156 wurde von Septembermorgen für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:04, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:87.161.117.103 (erl.)

87.161.117.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.161.117.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 11:04, 29. Sep. 2017 (CEST)

87.161.117.103 wurde von Septembermorgen für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:20, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:31.17.14.179 (erl.)

31.17.14.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.17.14.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 11:15, 29. Sep. 2017 (CEST)

wurde bereits gesperrt (von Gleiberg). --Septembermorgen (Diskussion) 11:24, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:141.10.67.26 (erl.)

141.10.67.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.10.67.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 11:43, 29. Sep. 2017 (CEST)

141.10.67.26 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:46, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:46.223.170.66 (erl.)

46.223.170.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.223.170.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Siwibegewp (Diskussion) 11:56, 29. Sep. 2017 (CEST)

46.223.170.66 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:57, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Justin der Weise (erl.)

Justin der Weise (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Justin der Weise}}) Erstellt weiderholt Unsinnsartikel Wassertraeger (‏إنغو‎) Fish icon grey.svg 12:02, 29. Sep. 2017 (CEST)

Justin der Weise wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:12, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Irief (erl.)

Irief (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Irief}}) s. Beitraege --Iwesb (Diskussion) 13:12, 29. Sep. 2017 (CEST)

Irief wurde von Tönjes unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:14, 29. Sep. 2017 (CEST)

Artikel Der Fluch – The Grudge (erl.)

Der Fluch – The Grudge (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Der Fluch – The Grudge}}) zieht pubertierende IPs und Neubenutzer an —[ˈjøːˌmaˑ] 13:26, 29. Sep. 2017 (CEST)

Der Fluch – The Grudge wurde von Tönjes am 29. Sep. 2017, 13:40 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 29. Oktober 2017, 12:40 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 29. Oktober 2017, 12:40 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:40, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:79.225.204.34 (erl.)

79.225.204.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.225.204.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht Lesehilfe —[ˈjøːˌmaˑ] 13:27, 29. Sep. 2017 (CEST)

79.225.204.34 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:27, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Dieunr (erl.)

Dieunr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dieunr}}) nur Unfug --Felix frag 13:32, 29. Sep. 2017 (CEST)

Dieunr wurde von Sargoth unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:35, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:62.155.189.90 (erl.)

62.155.189.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.155.189.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) kwzem Eingangskontrolle (Diskussion) 13:37, 29. Sep. 2017 (CEST)

62.155.189.90 wurde von Tönjes für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 13:39, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Schott Sven (erl.)

Schott Sven (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schott Sven}}) Friedjof-Verdacht: [4] --103.27.0.16 13:42, 29. Sep. 2017 (CEST)

Melder (Proxy) sperren. --DaizY (Diskussion) 13:44, 29. Sep. 2017 (CEST)
natürlich ist das nicht Friedjof. Aber der Neuautor braucht dennoch Hilfe. --Siwibegewp (Diskussion) 13:53, 29. Sep. 2017 (CEST)

Melder gesperrt. --Kurator71 (D) 13:54, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:2001:a61:2e0:701:7404:fa4e:b98a:2059 (erl.)

Heute hat dieser Benutzer die o.g. IP. Macht weiter (siehe Kurbellenkerachse), einfach alles, was ich beitrage, zu revertieren. --mfG Ana-Lemma 11:55, 29. Sep. 2017 (CEST)

Erledigt: Kein Vandalismus erkennbar - offensichtlich inhaltliche Konflikte. -- Achim Raschka (Diskussion) 14:44, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Kritischer Querdenker 2017 (erl.)

Kritischer Querdenker 2017 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kritischer Querdenker 2017}}) “Neubenutzer” mit einem Hang zu Edit-Wars et al. Die Zukunftsperspektive sehe ich hier sehr kritisch. WvB 14:48, 29. Sep. 2017 (CEST)

Warte bis mein Mentor da ist ok? Solange mache ich keine Edits.--Kritischer Querdenker 2017 (Diskussion) 14:49, 29. Sep. 2017 (CEST)
mMn kein Neuaccount. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 14:50, 29. Sep. 2017 (CEST)
BK:Dein Wunschmentor @Hephaion: wird meine Sicht höchstwahrscheinlich teilen. --WvB 14:51, 29. Sep. 2017 (CEST)
Nachdem ich auch gerollbackt habe: Zukunft fraglich, zumal sicher kein Erstaccount. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 14:52, 29. Sep. 2017 (CEST)
Bitte geb mir eine Chance, nur noch einen Edit, sollte ich nochmal Blödsinn verzapfen sperrt mich aber doch nicht lebenslang, wären nicht 15 Jahren auch ok?--14:53, 29. Sep. 2017 (CEST)
Wenn schon ein Nachfolgekonto, dann ist der Start heute binnen der ersten 15 Minuten fehlgeschlagen. --WvB 14:55, 29. Sep. 2017 (CEST)
mMn ist das Benutzer:Südkurve München. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 14:57, 29. Sep. 2017 (CEST)
Bis jetzt nur fragwürdige Edits bei der rechtsextremistischen Terroristin Beate Zschäpe ‎und bei Fussballspieler-Artikeln zzgl. erkennbar sarkastische Verhalten auf der VM. Der hält nicht lange. --Jens Best (Diskussion) 14:57, 29. Sep. 2017 (CEST)
Ich wollte im Artikel Penny meinen ersten guten Edit setzen, was war daran falsch:(--Kritischer Querdenker 2017 (Diskussion) 14:58, 29. Sep. 2017 (CEST)
Kritischer Querdenker 2017 wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:01, 29. Sep. 2017 (CEST)

Artikel Geschichtsfälschung (erl.)

Geschichtsfälschung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Geschichtsfälschung}}) Edit-War --Serols (Diskussion) 16:02, 29. Sep. 2017 (CEST)

Geschichtsfälschung wurde von Achim Raschka am 29. Sep. 2017, 16:21 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. Dezember 2017, 15:21 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. Dezember 2017, 15:21 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 16:21, 29. Sep. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. Bäreninvasion. --Ersatzersatz (Diskussion) 16:25, 29. Sep. 2017 (CEST)

Sie scheinen im Moment aller erlegt ... Merci --WvB 16:59, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:ProblemBär 6468 (erl.)

ProblemBär 6468 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ProblemBär 6468}}) und seine diversen Nachfolgekonten... --Unscheinbar (Diskussion) 16:25, 29. Sep. 2017 (CEST)

ProblemBär 6468 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 16:26, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:84.190.172.128 (erl.)

84.190.172.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.190.172.128}} • Whois • GeoIP • RBLs) Statisch? Vgl. Beiträge. --Ersatzersatz (Diskussion) 16:30, 29. Sep. 2017 (CEST)

84.190.172.128 wurde von Tönjes für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 16:49, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:ComebackBär (erl.)

ComebackBär (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ComebackBär}}) Provoaccount -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:56, 29. Sep. 2017 (CEST)

ComebackBär wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:57, 29. Sep. 2017 (CEST)

Artikel Gesetzliche Zeit in Namibia (erl.)

Gesetzliche Zeit in Namibia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gesetzliche Zeit in Namibia}}) Leider zum wiederholten Male hält sich Benutzer:Analemma auf der Seite nicht an die Spielregeln. Reverts zu falschen Inhalten etc. Bitte die Seite mal wieder sperren. Danke --Chtrede (Diskussion) 17:20, 29. Sep. 2017 (CEST)

Es wäre Zeit, beiden Parteien mal eine zeitlang Leserechte einzuräumen. Auch zum Lesen, dass in Namibia Sommer ist, wenn nördlich des Äquators Winter ist. --Siwibegewp (Diskussion) 17:40, 29. Sep. 2017 (CEST)
Gesetzliche Zeit in Namibia wurde von Koenraad am 29. Sep. 2017, 19:35 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 6. Oktober 2017, 17:35 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 6. Oktober 2017, 17:35 Uhr (UTC)), Begründung: VM-AbarbeitungGiftBot (Diskussion) 19:35, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:88.67.16.246 (erl.)

88.67.16.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.67.16.246}} • Whois • GeoIP • RBLs) vergreift sich massiv im Ton Muscari (Diskussion) 18:20, 29. Sep. 2017 (CEST)

88.67.16.246 wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 18:24, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Tokota (erl.)

Tokota (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tokota}}) EW im Artikel Siemens Alstom. Fügt seine Behauptung, es handele sich um ein deutsch-französisches Gemeinschaftsunternehmen wiederholt ein, obwohl es zweimal von verschiedenen Benutzern wieder entfernt wurde.
[5] Hier fügt Tokota zum ersten Mal die Behauptung ein, das geplante Unternehmen würde ein deutsch-französisches.
[6] Dies wird von Stauffen begründet wieder zurückgesetzt.
[7] Tokota setzt dies sofort wieder zurück.
[8] DaizY nimmt es begründet wieder heraus.
[9] Tokota fügt es (mit merkwürdiger Begründung) wieder ein.
Wenn man zwei Mal von unterschiedlichen Benutzern begründet zurückgesetzt wird, sollte man doch mal nachdenken oder die Diskussion suchen, wenn man seine Ergänzung für richtig hält, aber nicht im EW-Modus es immer wieder reinsetzen. --DaizY (Diskussion) 18:39, 29. Sep. 2017 (CEST)

Der schon wieder. Scheint nichts gelernt zu haben. Oder lernen zu wollen. Letzteres würde man wohl als "kWzeM" bezeichnen. --Siwibegewp (Diskussion) 18:42, 29. Sep. 2017 (CEST)


Ich sperre den Artikel für einen Tag in der Mehrheitseditwarriorversion. Koenraad 19:26, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Gretarsson (erl.)

Gretarsson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gretarsson}}) Missbrauch des Reverts - Rotlinks sind nicht verboten und die beiden sind allein wegen dieses einen Werks relevant Eingangskontrolle (Diskussion) 19:16, 29. Sep. 2017 (CEST)

Ich behalte mir vor, rein formelle Massenedits von Benutzern, die weder sonderlich Ahnung von dem Themengebiet haben, in dessen Artikeln diese Edits erfolgt sind, noch jemals irgendwas substantiell zu ebendiesen Artikeln beigetragen haben, kommentarlos zu revertieren. Für alles andere ist mir schlicht meine Zeit zu schade. Darüberhinaus ist die Sinnhaftigkeit von Verlinkungen in Einzelnachweisen oder Literaturangaben nach WP:Link durchaus zweifelhaft. --Gretarsson (Diskussion) 19:21, 29. Sep. 2017 (CEST)
Und dein Verhalten ist unzweifelhaft Vandalismus. Die beiden sind relevant (mindestens 6 Werke!) und die fehlende Verlinkung der anderen beiden, die bereits Artikel haben, ist dir sicher nicht aufgefallen. Ich werde jetzt deinenn Vandalismus revertieren und vielleicht die Artikel schreiben, wozu ich allerdings jetzt wenig Lust verspüre. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:25, 29. Sep. 2017 (CEST)
(Einschub) Schreib die Artikel meinetwegen (oder lass es halt, mir egal). Sie können dort verlinkt werden, wo es wirklich Sinn macht. In Literaturangaben, machen sie wenig bis keinen Sinn, weil sie wenige bis keine weiterführenden Informationen zum Artikelgegenstand enthalten, oder was könnte ich in den entsprechenden Autoren-Artikeln wohl über Rohrtouren und Asphalt im geologischen Sinn erfahren? --Gretarsson (Diskussion) 19:37, 29. Sep. 2017 (CEST)
Nur damit wir uns richtig verstehen Eingangskontrolle: Du färbst Literaturlisten in der WP unabgesprochen massenhaft rot, indem du alle Autoren "verlinkst"? Das ist in der de.WP nicht üblich, da es die Lesbarkeit der Literaturliste, die im Smartphone noch unübersichtlicher erscheint massiv stört. Für solche Aktionen wie deine sind einige User schon als BNS-Akteure gesperrt worden, aber du bemühst selbst die VM? Was habe ich an deiner Aktion nicht verstanden? Dass sie nicht explizit verboten ist? --Regiomontanus (Diskussion) 19:33, 29. Sep. 2017 (CEST)
WIr verstehen uns wohl nicht. Diese beiden Autoren bzw. deren mehrbändiges Werk, die ich verlinkt haben, werden in Dutzenden von Artikel als eine wichtige Quelle genannt. Die Themengebietsaufseher sind aber wohl bisher nicht dazu gekommen, diesen Artikel zu widmen. Aber als Artikelwächter sind sie (genau genommen einer) Spitze. Aber wenn du mir verbietest, die Artikel zu schreiben, sprichs nur aus. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:39, 29. Sep. 2017 (CEST)
Ich verbiete dir nicht, Artikel zu schreiben, komm mir bitte nicht mit solchen Kindereien. Ich sage dir nur: lass es, Literaturlisten massenhaft rot anzumalen, speziell wenn dir Leute sagen, dass das nirgends abgesprochen ist. Auch wenn es die Artikel gäbe, ist es nicht nötig, die Autoren überall in den Literaturlisten zu verlinken. --Regiomontanus (Diskussion) 19:44, 29. Sep. 2017 (CEST)

Hier liegt kein Vandalismus vor, eher ein Mißbrauch der Funktionsseite - ich schliesse mich hier ausdrücklich dem "lass es" meines Vorredners an. - Achim Raschka (Diskussion) 19:59, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:79.243.101.192 (erl.)

79.243.101.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.243.101.192}} • Whois • GeoIP • RBLs) kwzem Eingangskontrolle (Diskussion) 19:33, 29. Sep. 2017 (CEST)

79.243.101.192 wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:37, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Tinifan4u (erl.)

Tinifan4u (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tinifan4u}}) legt Unfugsartike Jorge balco und martina stoessel an --Lutheraner (Diskussion) 18:21, 29. Sep. 2017 (CEST)

Tinifan4u wurde von Tönjes unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:14, 29. Sep. 2017 (CEST)

Artikel AfD Bayern (erl.)

AfD Bayern (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|AfD Bayern}}) Edit-War auch durch Admin - ohne Löschprüfung geht hier nichts habe ich von den Inklusonisten gelernt Eingangskontrolle (Diskussion) 18:59, 29. Sep. 2017 (CEST)

Ach, der Admin ist nur ein wenig verwirrt, sich der RK nicht bewusst, und der Regeln nicht so ganz sicher, glaube ich. Lass uns das einfach mal laufen lassen. --Siwibegewp (Diskussion) 19:13, 29. Sep. 2017 (CEST)
Der Admin meint, dein Kommentar sagt mehr über dich aus als über mich ein lächelnder Smiley  Edit-War ist eine amüsante Vandalismusmeldung, EK! Ich sehe meiner Sperre gelassen entgegen. --Holmium (d) 19:37, 29. Sep. 2017 (CEST)
Immerhin overulest du einen anderen Admin ohne einen Antragsteller. Das ist schon grenzwertig. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:41, 29. Sep. 2017 (CEST)
Mit was? Indem ich einen SLA wegen völlig veränderter Situation entferne?! Der letzte Admin war vor einem Jahr im Boot! --Holmium (d) 19:51, 29. Sep. 2017 (CEST)

Nicht eigenständig bedeutsame lokale Untergliederungen von Organisationen sind regelmäßig nie relevant, das gilt auch für die AfD. Löschung daher ohnehin erforderlich. andy_king50 (Diskussion) 19:44, 29. Sep. 2017 (CEST)

In den Schnelllöschregeln heißt es in Bezug auf die Löschung von Wiedergängern: Der darüber entscheidende Admin prüft in diesem Fall, ob die Relevanz durch neue, bislang nicht bekannte Tatsachen im neuen Artikel dargestellt wird oder ob sich die Auslegung der Relevanzfrage in der Zwischenzeit geändert hat. Im Zweifelsfall sollte stets ein regulärer Löschantrag gestellt werden. Die Ablehnung des SLA lag damit im Ermessensspielraum des abarbeitenden Admins und war regelkonform. Alles weitere kann in der LD geklärt werden. Damit hier erledigt. Tönjes 20:24, 29. Sep. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. Klovandälchen... --andy_king50 (Diskussion) 19:54, 29. Sep. 2017 (CEST)

Bis 19:55 alle bearbeitet. Danke — Regi51 (Disk.) 20:43, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:2003:45:5B48:FE01:784A:9C64:D075:114A (erl.)

2003:45:5B48:FE01:784A:9C64:D075:114A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:45:5B48:FE01:784A:9C64:D075:114A}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bei den Trollen hat die Nachtschicht begonnen Eingangskontrolle (Diskussion) 20:46, 29. Sep. 2017 (CEST)

2003:45:5B48:FE01:784A:9C64:D075:114A wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 20:47, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:ZyCLER (erl.)

ZyCLER (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ZyCLER}}) "penis"-Schmierer --andy_king50 (Diskussion) 21:05, 29. Sep. 2017 (CEST)

ZyCLER wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:07, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:37.209.89.37 (erl.)

37.209.89.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.209.89.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) hartnäckiger AFD-Fan möchte diese Partei an oberster Stelle im Artikel zu "Fraktionsvorsitzender" platzierwn, obwohl die gar keinen FV haben, bitte abklemmen. --andy_king50 (Diskussion) 21:21, 29. Sep. 2017 (CEST)

37.209.89.37 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 21:23, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:217.228.120.50 (erl.)

217.228.120.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.228.120.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schule auch nachts vom Netz Eingangskontrolle (Diskussion) 23:13, 29. Sep. 2017 (CEST)

217.228.120.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.228.120.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) zurück in die Ruhine Eingangskontrolle (Diskussion) 23:16, 29. Sep. 2017 (CEST)

217.228.120.50 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 23:16, 29. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Johann Predtetscha (erl.)

Ich melde einen Editwar von Benutzer:Johann Predtetscha [10] mit der Bitte seine letzte Bearbeitung zurückzusetzen.

Ich habe das Meinungsbild wie Angekündigt [11] nach eingeschlafene Meinungsbilder verschoben, da die Inhaltliche Ausarbeitung nicht weitergeführt wurde. Anstatt der angekündigten Frist von 7 Tagen habe ich 12 Tage mit der Verschiebung gewartet. Diese Verschiebung wurde von Johan Predtetscha zweimal rückgängig gemacht [12], obwohl ich ihn aufgefordert hatte dies auf der Diskussionsseite des Meinungsbildes zu addressieren anstatt mich ein weiteres Mal zu revertieren. Es handelt sich dabei übrigens um die beiden einzigen Edits des users im Metabereich, der sich mit diesem Account zudem nicht an der Ausarbeitung oder Diskussion des Meinungsbildes beteiligt hatte. Ich bitte um Ansprache des Users und Rücksetzung seines Editwar-Beitrags.

Groetjes --Neozoon (Diskussion) 15:17, 29. Sep. 2017 (CEST)

Am Tage deiner Ankündigung wurde inhaltlich auf der Diskussionsseite zum Meinungsbild Stellung genommen, zudem haben sich nach deiner Ankündigung noch zwei Unterstützer eingetragen. Das Einschlafen hast du die einfach ausgedacht. Johann Predtetscha (Diskussion) 15:52, 29. Sep. 2017 (CEST)
Es ist doch im Grunde genauso wie bei LAE. Gibt es Widerspruch gegen die Verschiebung, wird nicht verschoben und die MB-Diskussion fortgesetzt, da offensichtlich kein Konsens herrscht. Grüße, -- Toni (Diskussion) 23:33, 29. Sep. 2017 (CEST)

Ich empfehle ein wenig Geduld. Koenraad 07:49, 30. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Lämpel (erl.)

Lämpel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lämpel}}) Ich verstehe nicht, warum bei dem Tweet auf der Seite Hasnain Kazim „Höre, ich solle Ostdeutsche ernst nehmen. Ihr kamt 1990 mit dem Trabbi angeknattert und wählt heute AfD − wie soll ich euch ernst nehmen?“[18] nicht darauf hingewiesen werden darf, dass eine Gleichstellung zwischen „AfD-Wähler“ und „Ostdeutsche“ stattfindet. Jedes Mal, wenn ich es hinschreibe, wird es gelöscht. Es ist doch tatsächlich eine Gleichstellung, die auffällig ist, außerdem sehr wichtig für die gesellschaftliche Wirklichkeit. Dann kann es doch auch hingeschrieben werden oder stehenbleiben, nachdem ich es eintrage. Bitte äußert sich mal jemand Neutrales zu der Sache. --Bluemel1 (Diskussion) 17:56, 29. Sep. 2017 (CEST)

Nun, das war bei Deinem ersten Edit Deine persönliche Betrachtung, anschließend hast Du deutliche mediale Resonanz behauptet, ohne diese zu belegen. Die Löschung erfolgte nicht zu Unrecht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:00, 29. Sep. 2017 (CEST)
Na dann. Aber es fällt schon auf, dass es ein ressentimentbehafteter Tweet ist? Riecht nach Tabu. Sorry. Da steht im ersten Satz Ostdeutsche und im zweiten AfD-Wähler, es ist also nicht meine Betrachtung, es ist seine Betrachtung. Und darin besteht das Tabu, das ihr aufrechterhaltet.--Bluemel1 (Diskussion) 18:03, 29. Sep. 2017 (CEST)
(nach BK) Es riecht hier nach VM-Missbrauch, denn Vandalismus liegt in keinster Form vor - die Entfernung Deines Satzes war explizit begründet, hingegen, Dein edit in keinster Weise belegt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:06, 29. Sep. 2017 (CEST)
So ein Unsinn. Wie wäre es, wenn du ganz fix die VM zurücknimmst? --Siwibegewp (Diskussion) 18:05, 29. Sep. 2017 (CEST)
Dieser Tweet enthält ein Ressentiment gegen 100 % der Ostdeutschen. Daher nehme ich es nicht zurück.--Bluemel1 (Diskussion) 18:06, 29. Sep. 2017 (CEST)
Meine Empfehlung ist auch ganz klar: Rücknahme der VM und bei Lämpel entschuldigen. Du hast keine Quellen angegeben, dann kann man deine Aussage getrost löschen, selbst dann, wenn es wirklich zu 100 % korrekt wäre/ist/sein sollte. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 18:07, 29. Sep. 2017 (CEST)
Die Quelle für die Gleichsetzung zwischen allen Ostdeutschen und AfD-Wählern ist der von Herrn Kazim getweetete und vollständig wiedergegebene Satz: „Höre, ich solle Ostdeutsche ernst nehmen. Ihr kamt 1990 mit dem Trabbi angeknattert und wählt heute AfD − wie soll ich euch ernst nehmen?“ Zunächst wird gesagt, er solle Ostdeutsche ernstnehmen, dann sagt er, er könne Ostdeutsche, er wechselt in die zweite Person unter Beibehaltung des Subjekts, nicht ernst nehmen, weil sie, wiederum in der zweiten Person benannt, „AfD wählen“. Wie kann ich für einen Tweet eine zusätzliche Quelle angeben? Der Tweet ist die Quelle.--Bluemel1 (Diskussion) 18:59, 29. Sep. 2017 (CEST)
(BK) Dann halt nicht. In dem Fall wirst du (Bluemel1) allerdings wohl mit einer administrativen Ansprache wg. VM-Missbrauch rechnen müssen. --Siwibegewp (Diskussion) 18:09, 29. Sep. 2017 (CEST)
Das ist ok. Meine Argumente sind schlüssig und ich werde sie daher gut vorlegen können.--Bluemel1 (Diskussion) 18:29, 29. Sep. 2017 (CEST)
Welche Argumente? Die für die VM? Dann bring sie mal, ich hab nämlich bisher noch kein einziges Argument von Dir gelesen, das für Vandalismus spricht, nur Deine politischen Meinungsäußerungen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:55, 29. Sep. 2017 (CEST)
Eine Textinterpretation ist keine Meinungsäußerung. Der Satz, dass er Ostdeutsche mit AfD-Wählern gleichsetzt, ist die Aussage des Tweets und ergibt sich aus dem Tweet, denn er bezieht sich wörtlich auf „Ostdeutsche“. In dem Sinne, dass alle Ostdeutschen AfD wählen. Wo genau habe ich etwas hinzugefügt? An welcher Stelle habe ich etwas zusätzlich hereingetan, was nicht bereits im Tweet steht? Erst: „Ostdeutsche“. Dann: „Ihr wählt AfD.“ Fazit: „Ostdeutsche wählen AfD.“ Das sind ausschließlich Herrn Kazims Worte. Nicht meine. Es steht nicht da: „AfD-Wähler, ich kann euch nicht ernstnehmen.“ Es steht da: „Ostdeutsche […] - ihr wählt AfD.“ Wenn in dem Tweet stünde: „AfD-Wähler, ich kann euch nicht ernst nehmen“, dann könnte man einleitend schreiben, dass er es im Hinblick auf „AfD-Wähler“ sagt. Er sagt es aber im Hinblick auf alle „Ostdeutschen“. Und es sind nun wirklich nicht meine Worte, es ist die sachliche Wiedergabe des faktisch vorhandenen Textes.--Bluemel1 (Diskussion) 19:02, 29. Sep. 2017 (CEST)
Geht es wirklich um diesen Satz "Die Gleichsetzung der Begriffe „AfD-Wähler“ und „Ostdeutsche“ wurde medial aufgegriffen."? Wo ist diese mediale Aufmerksamkeit zu finden? PG 19:12, 29. Sep. 2017 (CEST)
Na, bei der FAZ. Aber es geht auch darum, dass der Satz vor dem Tweet falsch ist. Dort steht, Herr Kazim beziehe sich auf AfD-Wähler. Das Zitat bezieht sich auf „Ostdeutsche“, in dem ganzen Tweet ist „Ostdeutsche“ das Subjekt. AfD ist nur das Objekt, das zum Verb „wählen“ gehört. So, wie Herr Kazim es schreibt, sagt er die Sätze in Bezug auf alle Ostdeutschen. Der aktuelle Satz „Im September 2017 äußerte Kazim sich kritisch über Wähler der rechtsextremen AfD …“ in Wikipedia ist nicht korrekt, er meint alle, die 1990 „mit dem Trabbi kamen“.--Bluemel1 (Diskussion) 19:21, 29. Sep. 2017 (CEST)
Das lese ich auch so, gehört aber nicht auf die VM, sondern auf die Artikeldisk. --Gretarsson (Diskussion) 19:28, 29. Sep. 2017 (CEST)
Auf jeden Fall war es unmöglich, unter vier Augen weiterzudiskutieren. Ich will nicht, dass es so stehenbleibt, wie es da steht, weil das die Dimension der Aussage tabuisiert.--Bluemel1 (Diskussion) 19:32, 29. Sep. 2017 (CEST)

Ich schließe mich Majo statt Senf, Siwibegewp und Jojhnjoy an: ich halte diese Meldung für einen Missbrauch der VM-Funktion, der Melder hat seine strittige Aussage weder belegt noch dazu die Diskussion gesucht und mittlerweile auch seinen ganzen Absatz einschließlich der unbelegten Passage wieder aus dem Lemma entfernt - für mich wäre der Fall damit erledigt. Was er allerdings zum Schluss mit einer Diskussion unter "vier Augen" meint, bleibt weiter sein Geheimnis. Gruß, --Lämpel schnacken 00:01, 30. Sep. 2017 (CEST)

Wieso steht eigentlich eine solch substanzlose Meldung so lange offen? Wozu haben wir denn Admins?  -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich  06:29, 30. Sep. 2017 (CEST)


Kein Fall für die VM. Solche Fälle werden im Übrigen dadurch verkompliziert, dass sich zu viele einschalten . Das erhöht den Leseaufwand erheblich. Koenraad 07:35, 30. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Gretarsson (2) (erl.)

Gretarsson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gretarsson}}) macht Edit-War im Artikel Aufschluss (Geologie), indem er mehrfach Versionen zurücksetzt, obwohl die von ihm ausgeführten Änderungen nach meiner Meinung unkorrekt sind. Siehe dazu Diskussion:Aufschluss (Geologie), Abschnitt Edit-War --der Pingsjong Glückauf! 22:13, 29. Sep. 2017 (CEST)

Du sagst es, „nach deiner Meinung unkorrekt.“ Nach meiner nicht, und ich hab das sogar begründet. Und nun? Was genau soll da eine VM bringen? Vielleicht erklärst du mir einfach, was genau man in den Artikeln über Murawski und Meyer weiterführendes über Aufschlüsse erfährt? --Gretarsson (Diskussion) 22:36, 29. Sep. 2017 (CEST)
P.S. Scheinbar stehe ich mit meiner Meinung auch nicht ganz allein da... --Gretarsson (Diskussion) 22:39, 29. Sep. 2017 (CEST)
Hatten wir heute nicht schon mal eine VM, bei der Gretarsson Verlinkungen zu relevanten Autoren raus haben wollte? Mich würde interessieren, warum das so ist. --Siwibegewp (Diskussion) 22:39, 29. Sep. 2017 (CEST)
Oh, hab noch mal nachgesehen: die VM wurde durch Achim Raschka sanktionslos geschlossen. <ironie an>Welch Wunder bei diesem Admin. Na dann kann er hier ja auch sanktionslos schließen.<ironie aus> --Siwibegewp (Diskussion) 22:41, 29. Sep. 2017 (CEST)
Und wieder geht es um die Verlinkung von Autoren in der Literaturliste. Warum die Rötung oder Bläuung der Literaturliste in der WP nicht unbedingt zu den Dingen gehören, die eine Literaturliste lesbarer machen, habe ich heute in der VM schon ausgeführt (siehe Archiv). Warum eine Zurücksetzung auf den ungeschnörkselten Stand einer Literaturliste (ohne Rötungen und blaue Flecke) "unkorrekt" ist, und welchen Mehrwert die Hervorhebung bestimmter Autoren bringen würde, kann man maximal auf der Diskussionsseite des betroffenen Artikels klären, aber kaum auf der VM. Auf der Diskussionsseite des Artikels wurde übrigens auch festgestellt, dass die hundertfache Verlinkung von Autoren eines Wörterbuchs kaum einen Mehrwert für den Leser bringt. Aber es bringt viele Edits. --Regiomontanus (Diskussion) 22:46, 29. Sep. 2017 (CEST) P.S.: ich empfehle die Lektüre von Wikipedia:Die Lust, blau zu machen.
@Siwibegewp: Aus deinem Beitrag oben schließe ich, dass es richtig und gut ist, das alles, was relevant ist, auch verlinkt werden soll(te). Da alles, was in Wikipedia steht, auch relevant ist für Wikipedia, ist faktisch jeder WP-Artikel in jedem anderen WP-Artikel prinzipiell zu verlinken. Schonmal WP:Link gelesen? --Gretarsson (Diskussion) 22:56, 29. Sep. 2017 (CEST)
"Die Lust, blau zu machen" ist eine andere Form der Lust.
Ich sehe keinen nachvollziehbaren Grund, warum man die Namen nicht verlinken sollte. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 22:59, 29. Sep. 2017 (CEST)
Nicht alles, aber alles das, was sinnvoll ist. Schon mal WP:Link gelesen? --Siwibegewp (Diskussion) 22:59, 29. Sep. 2017 (CEST)
(Einschub nach mehrfach-BK) Eben. Und da kann man im Bezug auf Links in bibliographischen Angaben durchaus geteilter Meinung sein (Kleiner Hinweis am Rande: WP:Link gibt hier im konkreten Fall eher mir recht als dem Kollegen Pingsjong). Nur weil ein Autor enzyklopädisch relevant ist, ist er es nicht hinsichtlich einer Verlinkung in jedwedem Artikel, nur weil sein Name in der Literaturliste aufscheint.
@Nicola: Das mit dem Blaumachen bezieht sich aber nicht auf das Setzen von Links um des Setzens von Links willen, sondern auf das Bläuen eines Rotlinks, wo ein Blaulink tatsächlich einen Mehrwert böte. --Gretarsson (Diskussion) 23:08, 29. Sep. 2017 (CEST)
Verstehe ich jetzt nicht - ich habe doch geschrieben, dass es sich dabei um etwas anderes handelt ??
Ich finde es enzyklopädisch sinnvoll, Autoren von benutzter Literatur zu verlinken, damit man sich der Leser über die Person, die Literatur erstellt hat, informieren und evtl. Rückschlüsse auf deren Qualität ziehen kann. Immer daran denken: Wir machen die WP nicht für uns, sondern für Leser. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 23:16, 29. Sep. 2017 (CEST)
Ah, OK, sorry, hatte nicht gesehen, dass du sich auf Siwibegewp bezogst. Das Qualitäts-Argument kenne ich bereits. Es ist allerdings nur mäßig überzeugend, weil in WP ohnehin prinzipiell nur qualitativ hochwertige Quellen zu verwenden sind, gerade im naturwissenschaftlichen Bereich. --Gretarsson (Diskussion) 23:42, 29. Sep. 2017 (CEST)
Das sagst Du (was noch zu diskutieren wäre). Und ich sage: Davon möchte sich ein Leser auch gerne selbst überzeugen, wem er seine neuen Erkenntnisse zu verdanken hat. Ansonsten will ich mich nicht wiederholen, außer: wir kreisen hier mitunter zu sehr um uns selbst und unsere Bedürftnisse. ich verstehe jedenfalls nicht, was gegen die Verlinkung vo Autorennamen spricht, halte sie im Gegenteil für richtig und wichtig. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 23:46, 29. Sep. 2017 (CEST)
Das sage nicht nur ich, sondern WP:Q, und m.E. gibt es da nichts zu diskutieren. Das ist eine absolute Selbstverständlichkeit und mit der größte Service am LeserTM, den man hier leisten kann. --Gretarsson (Diskussion) 00:33, 30. Sep. 2017 (CEST)
Meine VM habe ich nur deshalb gemeldet, weil Gretarsson mehrfach reversiert hat. Er hätte zuerst einmal ausführlich diskutieren müssen und nicht Fakten schaffen dürfen, die anderen nicht passen und sie verführen, ebenfalls Edit-War zu machen. Die inhaltliche Diskussion, die jetzt hier auch versucht wird, gehört nicht in die Zusammenfassungszeile und auch nicht hier in die Diskussion zur VM. Sie gehört vielmehr dorthin, wo ich sie begonnen habe, nämlich auf Diskussion:Aufschluss (Geologie). --der Pingsjong Glückauf! 23:03, 29. Sep. 2017 (CEST)
Pingsjong, bei den hunderten Artikeln, in denen die Autoren in der Literaturliste heute schon rot und blau verlinkt worden sind, gibt es natürlich für Gretarsson viel zu diskutieren. Er kommt bestimmt noch auf die Wörterbuchautoren zu sprechen. Nicola: Gegen die massenhaften Verlinkungen sprechen meine Augen. Schau dir doch wirklich mal WP:Die Lust blau zu machen an. MfG --Regiomontanus (Diskussion) 23:17, 29. Sep. 2017 (CEST)
(nach BK) @Regiomontanus. Nun sind Deine Augen die eines WP-Autoren und nicht die eines Lesers. Ein Leser schaut sich in der Regel einen bestimmten Artikel an und nicht hunderte, und dann ist er uU für den Service dankbar, etwas über den Autor zu erfahren und uU über weitere Literatur von dem oder der. Aber eigentlich gehört das alles nicht hierhin. Sorry, Admins! --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 23:21, 29. Sep. 2017 (CEST)
@Regiomontanus. Sorry, aber ich glaube, Du verstehst da etwas falsch, aber eigentlich spielt das hier auch keine Rolle.
Ich mache ständig blau, hauptsache. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 23:22, 29. Sep. 2017 (CEST)
Das Verlinken von Autoren war eine der ersten Stilmittel, die ich nach meinem Einstieg bei WP mit Verwunderung wahrgenommen habe. In der Regel mache ich das mittlerweile auch. In diesem konkreten Fall jedoch bin ich ganz bei Gretarsson. Der Autor hat hier nur etwas kompiliert. In dem Fall hat er sogar nur ein Wörterbuch übernommen, dass Beringer schon in zig Auflagen vorher herausgegeben hat. Mit der geäußerten Begründung, dass man daran auf die Qualität des Autors schließen kann, könnte man auch gleich noch die Zeitschriften und Verlage verlinken. Das alles ist sinnfrei. Sinn macht es nur dann, wenn ein Autor zu einer Thematik geforscht hat und man sich z.B. über die DNB weitere Werke erschliessen kann. --HsBerlin01 (Diskussion) 23:52, 29. Sep. 2017 (CEST)
Im konkreten Fall würde der LeserTM erfahren, dass Murawski und Meyer sich im Wesentlichen mit dem westdeutschen Varistikum befasst haben, und an Literatur zum eigentlichen Thema des Artikels Aufschluss (Geologie) fänden sie gar nichts (was nicht weiter Wunder nimmt, da es sich um einen sehr grundlegenden Begriff handelt, zu dem es in all seiner Allgemeinheit nichts weiter zu Forschen oder Lehren gibt). Solche Autorenverlinkungen mögen in bestimmten Fällen Sinn machen, aber hier nun nicht wirklich. --Gretarsson (Diskussion) 23:56, 29. Sep. 2017 (CEST)
(nach 2 BK) @HsBerlin01. Ich verlinke Zeitschriften und Verlage weitgehend (mitunter vergesse ich es einfach) - genau aus demselbe Grund - hauptsächlich als Service für die Leser, denn für die machen wir doch den ganzen Zirkus hier. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 23:58, 29. Sep. 2017 (CEST)
Na gut, dann meldet euch doch weiterhin gegenseitig bei VM. Ist alles im Interesse der Leser. Um das inhaltliche Artikelschreiben geht es ja schon lang nicht mehr in der WP. Aufschlüsse über den Aufschluss? Die kann man im geologischen Lexikon nachschlagen, falls der Verlag nur ordentlich verlinkt ist und die ISBN stimmt. Formalia sind wichtig und die müssen administrativ entschieden werden. Gute Nacht. --Regiomontanus (Diskussion) 00:32, 30. Sep. 2017 (CEST)

Es wird diskitiert. Ob der Link blaugemacht werden soll oder nicht. Kann ein Admin nicht entscheiden. Am ehesten sollten es die entscheiden, deren Fachgebiet es ist. Ich bitte auch hier um mehr Funkdisziplin, liebe VM-Kommentatoren. Der Artikel ist erst mal gesperrt. Koenraad 07:43, 30. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Benfrome (erl.)

Benfrome (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Benfrome}})hartnäckige Versuche, das belegte Geburtsdatum zu löschen. --andy_king50 (Diskussion) 22:20, 29. Sep. 2017 (CEST)

Typischer SD-Künstler, der nicht wahrhaben will, was wahr ist. Habe ihn angesprochen. Bei Fortführung seiner Aktionen gerne verabschieden. --Siwibegewp (Diskussion) 22:28, 29. Sep. 2017 (CEST)
Kein Beitrag mehr seit Deiner Ansprache. Damit einstweilen erl., ggfs. erneut melden. Danke --WvB 08:12, 30. Sep. 2017 (CEST)

Benutzer:Barnos (erl.)

Barnos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Barnos}}) Wiederholter persönlicher Angriff durch unsubstantiierten Sockenvorwurf [13][14], nachdem ihm klargemacht wurde, dies doch bitte zu unterlassen [15], und Störung der Diskussion durch gezielten Versuch der Beleidigung und Diskreditierung. --Benatrevqre …?! 08:18, 29. Sep. 2017 (CEST)

Es handelt sich um diese Annullierung der eigenwilligen Zensurmaßnahmen des Melders, dessen Langzeitaktivitäten im Projekt ich aus eigener reichlicher Erfahrung einzuschätzen weiß. Anlass meiner aktuellen Befassung war diese vollkommen ins Bild passende Darlegung Assayers, die die von mir gemeinte benutzertypische Praxis (die bis dahin und danach bis jetzt durchläuft) exemplarisch ans Licht holt. Wenn aber die Ressourcen von qualifiziert Mitwirkenden, wie die Diskussion einmal wieder anschaulich zeigt, durch Zeitreiche in unguter Mission bis zum möglichen dauerhaften Verschleiß in Anspruch genommen werden, entsteht gleich doppelter Projektschaden. -- Barnos (Post) 09:20, 29. Sep. 2017 (CEST)
Billige Ausrede, das eigene Fehlverhalten zu rechtfertigen oder gar wiederholte PAs und eine Sockenunterstellung wortreich vernebelnd als zulässig zu erklären. Pfui! Von einem Mentoren sollte man mehr erwarten und vor allem sollte er seine Vorbildfunktion erfüllen. Das aber, was Du abziehst (uralte Links ausgraben und sie in eine sachlich geführte Diskussion einstreuen, um mich als führenden Diskussionsteilnehmer zu diskreditieren und in voller Absicht meine Diskussionsposition hierdurch zu schwächen) ist in meinen Augen niederträchtig.
Diese rein eine Eskalation bezweckenden persönlichen Anwürfe ohne Sachbezug sind inakzeptabel. Benatrevqre …?! 09:27, 29. Sep. 2017 (CEST)

Verständnisfrage: Wie lautet der Sockenvorwurf konkret? Wenn ich den Links im Posting von Barnos folge, lande ich bei Richard Lenzen? Koenraad 15:34, 29. Sep. 2017 (CEST)

@Koenraad: Wo liest du was von Kollege Richard Lenzen? Hier schreibt der Gemeldete von "erprobte[m] Sockenspieler". Benatrevqre …?! 17:04, 29. Sep. 2017 (CEST)
Hallo Koenraad, der vormalige Sockenmissbrauch ist nicht mitverlinkt. Dabei handelt es sich um den M-O-B (Mannerheim-Orangerider-Benatrevqre)-Verbund, der seinerzeit ganz der nämlichen Praxis diente wie noch heute. Nachdem der Missbrauch aufgeflogen war, blieb dem Sockenspieler die Wahl, welchen Account er weiterführen wollte. -- Barnos (Post) 17:56, 29. Sep. 2017 (CEST)
Danke, damit gibt der Gemeldete den gegenstandslosen und ohne jeden Sachbezug unterstellten Sockenpuppenvorwurf also zu, den er wiederholt auf der Artikeldisk einbrachte. Mithin legt er damit offen, dass es ihm tatsächlich um die Diskreditierung meiner Person ging und geht und er nicht ansatzweise ein Interesse an einer sachlichen Diskussion hatte. Dass er dann, nur um diese Anwürfe zu unterbreiten, mehr als sieben (!) Jahre alte Edits bemühen muss, belegt den geradezu blinden Eifer und dass es ihm gar nicht um den Artikelgegenstand gehen konnte. Benatrevqre …?! 18:25, 29. Sep. 2017 (CEST)

Wäre ein etwas niedrigeres Emotionslevel möglich? Barnos, ein sieben Jahre alter Sockenmissbrauch (ich erinnere mich vage) hat auf einer Artikeldisk nichts verloren. Wenn der nächste Admin das genauso sieht, kann es entfernt und hier geschlossen werden. Gruß Koenraad 19:20, 29. Sep. 2017 (CEST)

Ich fordere eine Unterlassung für die Zukunft und bitte hierfür um die administrative Sanktionierung. Es besteht nämlich die ernste Gefahr, dass der Gemeldete binnen sieben Jahren erneut beabsichtigt, gegen meine Person aufzuwiegeln. Benatrevqre …?! 19:31, 29. Sep. 2017 (CEST)
Da das ungute Betätigungsmuster, das Methode hat, sich über die Jahre durchzieht, sind gelegentliche sachdienliche Hinweise darauf unter Projektbeteiligten durchaus angebracht, zumal angesichts der anlassgebenden Artikeldiskussion, in der das einmal wieder sehr deutlich wird. -- Barnos (Post) 23:14, 29. Sep. 2017 (CEST)
Das sind substanzlose Vorwürfe ohne sachlichen Bezug und ohne Grundlage, die der Gemeldete in einem, man muss es schon sagen fanatischen Eifer zu kanalisieren sucht. Wer meint, er müsse andere Kollegen über Jahre hinweg verfolgen, oder wie er es nennt, "je nach Konjunkturlage" langzeitaufklären" (!), bewegt sich schon sehr hart an der Mobbinggrenze und will den Ernst der Lage nicht verstehen. Es gibt keinen objektiven Grund für PAs und anlasslose Sockenunterstellungen auf einer Diskussionsseite und wahrlich auch nicht für dieses unverschämte Verhalten! Benatrevqre …?! 06:46, 30. Sep. 2017 (CEST)
Die eigenwillige obige Zitierweise passt ins Bild und zeigt, wo fehlgeleiteter Eifer das Tun bestimmt. Damit diese schräge Filibusterei wenigstens hier zum Ende gelangt, schlage ich vor, im Sinne Koenraads zu verfahren und entsprechend zu schließen. Ein angenehmes Wochenende den hier ihren Dienst Tuenden wünschend -- Barnos (Post) 07:47, 30. Sep. 2017 (CEST)
Alles, was Du in Deiner Wortwahl gegen mich anlasslos und in persönlicher Absicht vorbringst, fällt auf Dich zurück, das sollte doch auch Dir klar sein. Ich fordere Dich weiterhin in aller Nachdrücklichkeit auf, dein Verhalten zu überdenken und diese sachgrundlosen Verdächtigungen einzustellen! Kommst Du dem nach? Benatrevqre …?! 07:57, 30. Sep. 2017 (CEST)
Ich beende das denn mal hier. Es wäre schön, wenn ihr euch entweder wenigstens passager aus dem Wege gehen, oder noch besser ohne Argumente ad personam diskutieren würdet. Vielleicht genießt ihr auch einfach das Wochenende? In diesem Sinne... --Hic et nunc disk WP:RM 08:56, 30. Sep. 2017 (CEST)
Also so einfach kann das nicht abgefertigt und "salopp" zur Tagesordnung übergegangen werden. Die Nachstellungen ad personam kamen vom gemeldeten User und wurden mehrfach wiederholt. Ich kann das WE verständlicherweise nicht "genießen", wenn ich damit rechnen muss, von dem User Barnos weiterhin mit unsubstantiierten Sockenunterstellungen beschimpft zu werden. Ich möchte schon erklärt haben, dass er damit aufhört und mit welchen Konsequenzen im Wiederholungsfall zu rechnen ist. Ich habe kein Problem, dem User aus dem Weg zu gehen, das geht aber nur dann, wenn er seine PAs unterlässt. Für Sockenunterstellungen wurden andere User bereits gesperrt. Vielleicht könnte ein Admin meine ernstgemeinte Frage an Barnos weiterreichen, damit ich eine Antwort bekomme, danke! Benatrevqre …?! 09:22, 30. Sep. 2017 (CEST)
Soll das hier weiter ausgesessen werden? Benatrevqre …?! 12:35, 30. Sep. 2017 (CEST)
Also, dazu wurde im Grunde schon alles gesagt. Sockenpuppenvorwürfe haben zu unterbleiben, sie werden als PA gewertet und können zu Sperren führen, insbesondere, wenn auf der VM gesagt wurde: Lass es bitte. Geht Euch jetzt aus dem Weg, wenn Ihr aufeinander trefft, argumentieren beide Seiten bitte sachlich und ohne Unterstellungen und Vorwürfe ad personam. Damit hoffentlich (!) erl. --Kurator71 (D) 13:24, 30. Sep. 2017 (CEST)
Fürs Protokoll: Sollte der Gemeldete seine haltlosen Verdächtigungen gegen mich an irgendeiner Stelle wiederholen, fordere ich administrative Konsequenzen ein. In diesem Sinne Benatrevqre …?! 13:38, 30. Sep. 2017 (CEST)