Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/01/29

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:89.204.139.88 (erl.)

89.204.139.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.204.139.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) verspamt Blödsinn [1] [2] und [3]. Zurücksetzen? paar Stunden sperren? --Bellini 07:05, 29. Jan. 2019 (CET)

89.204.139.88 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 07:17, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:87.190.17.122 (erl.)

87.190.17.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.190.17.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schulen vom Netz... --79.208.146.159 07:44, 29. Jan. 2019 (CET)

87.190.17.122 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 07:46, 29. Jan. 2019 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten ab Uhrzeit: 8:29 Uhr --Färber (Diskussion) 08:30, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:90.187.119.129 (erl.)

90.187.119.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|90.187.119.129}} • Whois • GeoIP • RBLs) muss mal wieder verarztet werden --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:39, 29. Jan. 2019 (CET)

90.187.119.129 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 08:41, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:158.64.86.51 (erl.)

158.64.86.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|158.64.86.51}} • Whois • GeoIP • RBLs) gerne auch länger --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:00, 29. Jan. 2019 (CET)

158.64.86.51 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:04, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:80.133.116.43 (erl.)

80.133.116.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.133.116.43}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:06, 29. Jan. 2019 (CET)

80.133.116.43 wurde von Logograph für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:07, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:91.141.2.51 (erl.)

91.141.2.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.141.2.51}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:24, 29. Jan. 2019 (CET)

91.141.2.51 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 09:29, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:91.141.2.51 (erl.)

91.141.2.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.141.2.51}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 09:25, 29. Jan. 2019 (CET)

91.141.2.51 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 09:29, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:62.227.187.173 (erl.)

62.227.187.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.227.187.173}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:26, 29. Jan. 2019 (CET)

62.227.187.173 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 09:30, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2403:6200:8890:4A95:4140:7798:D56C:8110 (erl.)

2403:6200:8890:4A95:4140:7798:D56C:8110 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2403:6200:8890:4A95:4140:7798:D56C:8110}} • Whois • GeoIP • RBLs) abstellen --Schnabeltassentier (Diskussion) 09:26, 29. Jan. 2019 (CET)

2403:6200:8890:4A95:4140:7798:D56C:8110 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 09:29, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:80.80.248.134 (erl.)

80.80.248.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.80.248.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) nur Unsinn von dieser IP, hat schon einen ansehnlichen Sperrlog --Färber (Diskussion) 09:28, 29. Jan. 2019 (CET)

80.80.248.134 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:29, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:134.91.226.86 (erl.)

134.91.226.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|134.91.226.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal IP seit 2013 --Serols (Diskussion) 09:29, 29. Jan. 2019 (CET)

134.91.226.86 wurde von He3nry für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Schule dauerhaft vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 09:30, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:87.182.142.7 (erl.)

87.182.142.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.182.142.7}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 09:57, 29. Jan. 2019 (CET)

87.182.142.7 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 09:59, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Bimper29119 (erl.)

Bimper29119 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bimper29119}})passt im Unterricht nicht auf --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:10, 29. Jan. 2019 (CET)

Bimper29119 wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:10, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Guenter lauauch (erl.)

Guenter lauauch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Guenter lauauch}}) hier Gründe und Difflinks ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 10:12, 29. Jan. 2019 (CET)

Guenter lauauch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Guenter lauauch}}) betreibt nur Vandalismus. --Etc. gamma (Diskussion) 10:14, 29. Jan. 2019 (CET)

Guenter lauauch wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:41, 29. Jan. 2019 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. Es trollt in der Kneipe --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:39, 29. Jan. 2019 (CET)

erl. --Zollernalb (Diskussion) 10:43, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:93.216.164.181 (erl.)

93.216.164.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.216.164.181}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 10:54, 29. Jan. 2019 (CET)

93.216.164.181 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:57, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:87.159.212.12 (erl.)

87.159.212.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.159.212.12}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 11:00, 29. Jan. 2019 (CET)

87.159.212.12 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:01, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:87.159.212.12 (erl.)

87.159.212.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.159.212.12}} • Whois • GeoIP • RBLs) abstellen. Der vandalierte Artikel könnte ggf. auch mal ein wenig Ruhe vertragen --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:01, 29. Jan. 2019 (CET)

87.159.212.12 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:01, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:80.153.98.229 (erl.)

80.153.98.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.153.98.229}} • Whois • GeoIP • RBLs) unfug --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:08, 29. Jan. 2019 (CET)

80.153.98.229 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 11:11, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:194.113.40.60 (erl.)

194.113.40.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.113.40.60}} • Whois • GeoIP • RBLs) meldet sich pünktlich nach Ablauf der Einjahressperre mit Unsinn zurück --Vexillum (Diskussion) 11:11, 29. Jan. 2019 (CET)

194.113.40.60 wurde von Werner von Basil für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 11:12, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:80.128.162.148 (erl.)

80.128.162.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.128.162.148}} • Whois • GeoIP • RBLs) abstellen --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:11, 29. Jan. 2019 (CET)

80.128.162.148 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:11, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Nawiunterricht (erl.)

Nawiunterricht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nawiunterricht}}) ziemlich schnell den Unwillen zur Mitarbeit demonstriert --Vexillum (Diskussion) 11:12, 29. Jan. 2019 (CET)

Nawiunterricht wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:13, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:194.113.40.60 (erl.)

194.113.40.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.113.40.60}} • Whois • GeoIP • RBLs) Seit Tagen feste Störgröße Bahnmoeller (Diskussion) 11:13, 29. Jan. 2019 (CET)

Bereits gesperrt wegen früherer Meldung. --WvB 11:15, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:193.170.67.253 (erl.)

193.170.67.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.67.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) Heute kein Wille Bahnmoeller (Diskussion) 11:18, 29. Jan. 2019 (CET)

193.170.67.253 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 11:19, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:141.91.210.140 (erl.)

141.91.210.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.91.210.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) genug gespielt --Vexillum (Diskussion) 11:21, 29. Jan. 2019 (CET)

141.91.210.140 wurde von Engie für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:21, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:79.227.162.85 (erl.)

79.227.162.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.227.162.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandale --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:27, 29. Jan. 2019 (CET)

79.227.162.85 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:32, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:157.97.70.145 (erl.)

157.97.70.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|157.97.70.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 11:28, 29. Jan. 2019 (CET)

157.97.70.145 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:32, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:62.143.122.99 (erl.)

62.143.122.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.143.122.99}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 11:33, 29. Jan. 2019 (CET)

62.143.122.99 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:34, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:81.223.118.222 (erl.)

81.223.118.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.223.118.222}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Beiträge --Vexillum (Diskussion) 11:38, 29. Jan. 2019 (CET)

81.223.118.222 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:38, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2A01:598:818D:D4AB:C007:165:1DC7:C2EE (erl.)

2A01:598:818D:D4AB:C007:165:1DC7:C2EE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:818D:D4AB:C007:165:1DC7:C2EE}} • Whois • GeoIP • RBLs) abstellen --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:39, 29. Jan. 2019 (CET)

2A01:598:818D:D4AB:C007:165:1DC7:C2EE wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 11:41, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2A01:598:8181:BAE4:9CEC:D294:3719:95AF (erl.)

2A01:598:8181:BAE4:9CEC:D294:3719:95AF (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:8181:BAE4:9CEC:D294:3719:95AF}} • Whois • GeoIP • RBLs) Depp vom Netz Bahnmoeller (Diskussion) 11:40, 29. Jan. 2019 (CET)

2A01:598:8181:BAE4:9CEC:D294:3719:95AF wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 11:42, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2A01:598:818C:A74D:44AD:7A32:EC24:BD81 (erl.)

2A01:598:818C:A74D:44AD:7A32:EC24:BD81 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:818C:A74D:44AD:7A32:EC24:BD81}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus auf EU-Austritt des Vereinigten Königreichs: [4] --Cyve (Diskussion) 11:41, 29. Jan. 2019 (CET)

6 h. s.a. 2a01:598:818d:d4ab:c007:165:1dc7:c2ee (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2a01:598:818d:d4ab:c007:165:1dc7:c2ee}} • Whois • GeoIP • RBLs). --WvB 11:45, 29. Jan. 2019 (CET)

Artikel Gutachten zu tatsächlichen Anhaltspunkten für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung in der „Alternative für Deutschland“ (AfD) und ihren Teilorganisationen (erl.)

Gutachten zu tatsächlichen Anhaltspunkten für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung in der „Alternative für Deutschland“ (AfD) und ihren Teilorganisationen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gutachten zu tatsächlichen Anhaltspunkten für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung in der „Alternative für Deutschland“ (AfD) und ihren Teilorganisationen}}) Vandale am Werk --🆁edesigning☣︎ 11:42, 29. Jan. 2019 (CET)

Gutachten zu tatsächlichen Anhaltspunkten für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung in der „Alternative für Deutschland“ (AfD) und ihren Teilorganisationen wurde von Werner von Basil am 29. Jan. 2019, 11:42 geschützt, ‎[create=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 11:45, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:212.118.198.100 (erl.)

212.118.198.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.118.198.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) man würdige das Sperrlog bitte entsprechend --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:46, 29. Jan. 2019 (CET)

212.118.198.100 wurde von Werner von Basil für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 11:48, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Kattesmile2 (erl.)

Kattesmile2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kattesmile2}}) Der Benutzer (Aktieninhaber des betreffenden Unternehmens, sh. seine Benutzerseite) hört nicht auf, Aussagen über mich zu verbreiten und mich zu bedrängen. Man kann natürlich nach einem IK fragen, wenn man meint, Hinweise dafür zu finden. Aber nicht a) nach lediglich je 1-2 belegten Bearbeitungen meinerseits und vor allem b) in diesem Ton, der mir sagt "Es ist schon ernst"; "Der Verdacht eines Interessenkonflikts liegt aber halt verständlicherweise nahe." Und selbst, nachdem ich ihm sage, dass es keinen IK gibt, denn den würde ich vorab bekannt geben, macht der Benutzer weiter: erst auf meiner Disk [5] und danach in einem Abschnitt zu dem Unternehmen, mit dem er in einem IK steckt, (den ich nicht eröffnet habe) auf AAF, in dem es plötzlich heißt, ich hätte mich "ins Zwielicht gesetzt" und würde ihn "anschwärzen" und hätte gegen Werbeeinträge in den Artikeln "nichts einzuwenden" (auf meine Frage nach einem Beleg dazu hat der Benutzer noch nicht geantwortet, den gibt es nämlich schlicht nicht). Das war heute Nacht. Heute vormittag geht es weiter, indem er den kompletten Abschnitt meiner Diskussionsseite ohne Kenntlichmachung einfach auf die Artikel-Disk setzt, was ich rückgängig gemacht habe (mit Begründung). Auf meiner Diskussionsseite geht es danach weiter, er weist mich darauf hin, dass die Diskussion beim Artikel besser aufgehoben sei, ich erkläre noch einmal, dass er nicht einfach kopieren soll und auch auf die Unterstellungen verzichten solle. Darauf kommt dann der Vorwurf, ich würde versuchen, ihn einzuschüchtern und mir nicht genehme Diskussionen abwürgen (erster Diff oben).
Gerade im Hinblick auf die letzten Diskussionen zu Paid editing usw. habe ich auf den Abschnitt auf AAF überhaupt geantwortet: es kann nicht sein, dass unternehmensnahe Accounts versuchen auf Autoren der jeweiligen Artikel dermaßen einzuwirken. Meine Edits in Privilège Marine und HanseYachts haben ungefähr 30 Minuten gedauert (inclusive lesen der angegebenen Quellen und nachschlagen der jetzt angegebenen anstelle der Eigenbelege). Diese Diskussionen weit mehr - und ich bin nicht bereit, mir wegen harmloser Artikeledits (kein Kritikabschnitt oder sonstiges) weiterhin solche Unterstellungen anzuhören. Ich bitte mindestens um eine entsprechend wirksame Ansprache. Und wenn der "Autor" schon auf seine heldenhaften Werbe-Löschungen hinweist, sollte er nicht vergessen zu erwähnen, warum er im Privilege Marine Artikel die falsche Behauptung, Hanse Yachts habe PM gekauft, stehen lassen hat. Ich sehe hier jedenfalls ein ernsthaftes Problem, auf einen Artikel aktiv Einfluss nehmen zu wollen, indem man Autoren (bei AAF ist nicht nur von mir die Rede, da geht es plötzlich um "im Konzert mit weiteren Autoren") bedrängt. --AnnaS. (DISK) 11:46, 29. Jan. 2019 (CET)

Kattesmile2 wurde von Stefan64 für 7 Tage gesperrt, Begründung war: wiederholte Belästigung einer Nutzerin durch unsubstantiierte IK-Vorwürfe. –Xqbot (Diskussion) 11:59, 29. Jan. 2019 (CET)

Artikel Klaus Lazarowicz (erl.)

Klaus Lazarowicz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Klaus Lazarowicz}}) Nur angemeldte Benutzer Bahnmoeller (Diskussion) 11:59, 29. Jan. 2019 (CET)

Klaus Lazarowicz wurde von Gestumblindi am 29. Jan. 2019, 12:48 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Januar 2019, 11:48 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Januar 2019, 11:48 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:48, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:91.5.241.108 (erl.)

91.5.241.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.5.241.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:06, 29. Jan. 2019 (CET)

91.5.241.108 wurde von Logograph für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:07, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2fly4 (erl.)

2fly4 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2fly4}}) offensichtlicher Linkspammer für die Affilitateseite newsallianz.de braucht wohl mal eine administrative Ansage --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:07, 29. Jan. 2019 (CET)

Jeder Edit, auch die anno 2014, waren Linkspam in eigener Sache. Da braucht's keine Ansprache mehr. --JD {æ} 13:38, 29. Jan. 2019 (CET)
2fly4 wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Linkspamming in eigener Sache. –Xqbot (Diskussion) 13:36, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Hhhhgggghhhhh (erl.)

Hhhhgggghhhhh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hhhhgggghhhhh}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 12:11, 29. Jan. 2019 (CET)

Hhhhgggghhhhh wurde von NordNordWest unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:12, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Fakifaki (erl.)

Fakifaki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fakifaki}}) kein Wille zur Mitarbeit erkennbar --Vexillum (Diskussion) 12:15, 29. Jan. 2019 (CET)

Fakifaki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fakifaki}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 12:15, 29. Jan. 2019 (CET)

Fakifaki wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:78.94.150.235 (erl.)

78.94.150.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.150.235}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 12:26, 29. Jan. 2019 (CET)

78.94.150.235 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:30, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:93.229.214.113 (erl.)

93.229.214.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.229.214.113}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 13:55, 29. Jan. 2019 (CET)

93.229.214.113 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:56, 29. Jan. 2019 (CET)

Laufgrad (erl.)

Bitte für namenlose Revertierer (zudem jeweils mitten in einer Bearbeitung) sperren. -- mfGn Ana Lemma 37 12:12, 29. Jan. 2019 (CET)

Es ist hier das gleiche, wie so oft, er löscht großflächig Inhalte, ohne die Antworten der anderen auf seinen Disk.-Beitrag abzuwarten. Dann wundert er sich, wenn einer das rückgängig macht, um das Wiki-Projekt und die Arbeit der anderen zu schützen. Jetzt hat er in dem EW ein weiteres mal revertiert, diesmal allerdings bei gleichzeitigem Einfügen neuer Inhalte. -–95.90.200.104 12:53, 29. Jan. 2019 (CET)
Bisher kein inhaltlicher Widerspruch zu den vorgenommenen Bearbeitungen durch den Melder. Sollte es zu solchen kommen, ist es an user:Analemma, fernab Artikelrevert Konsens auf der Disku herzustellen. Aktuell und bis auf Weiteres gibt es hier aus administrativer Sicht nichts zu tun. Sollte per IP nochmals zurückgesetzt werden, werde ich einen Artikelschutz einsetzen. --JD {æ} 15:11, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Nebelkrähe99 (erl.)

Nebelkrähe99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nebelkrähe99}}) langandauernder Editwar in Schlangeninsel. Meint da unbedingt einen Link auf Blumeninsel (Wörthersee) unterbringen zu müssen, jedoch nicht in der Lage oder Willens einen Beleg ranzubringen. Diskussion wurde geführt, interessiert aber wohl nicht, --Berihert ♦ (Disk.) 12:14, 29. Jan. 2019 (CET)

Artikel auf die Vor-EW-Version gesetzt. @Nebelkrähe99: Du fügst das jetzt bitte nicht noch einmal ein, bevor nicht ein Konsens mit den anderen Autoren bzgl. eines Belegs der Aussage gefunden wurde. --He3nry Disk. 15:09, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Analemma (erl.)

Analemma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Analemma}}) löscht in bekannter Weise Teile eines Artikels, diesmal Laufgrad, ohne die Antworten der anderen auf seinen Beitrag bei der Disk.-Seite abzuwarten. -–95.90.200.104 12:17, 29. Jan. 2019 (CET)

Und jetzt schon wieder eine weitreichende Änderung, bei gleichzeitigem Löschen des von mir wiedereingefügten Abschnitts, also macht er Edit-War. -–95.90.200.104 12:32, 29. Jan. 2019 (CET)
Wo ist Dein Beitrag auf der Diskussionsseite? --Zinnmann d 13:04, 29. Jan. 2019 (CET)
Gar nirgendwo, er soll die Antworten der anderen Autoren der Disk. erstmal abwarten, bevor er so eine weitreichende Änderung bzw. Löschung vornimmt, nicht schon Minuten später. Es ist ja nun nicht das erste mal, dass er sich so unkollegial verhält. Oft sind seine Bearbeitungen bzw. Löschungen umstritten bzw. werden abgelehnt. Ich will einfach das Wiki-Projekt bzw. die Arbeit der anderen schützen, die bei einem solchen Entfernen von Artikel-Abschnitten verloren geht. Besser wäre, so jemandem bei einem solchen Verhalten keinen Sichter-Status mehr zu geben. Dann wäre der Konflikt zwar nicht ganz gelöst, aber abgemildert, weil solche Änderungen nicht einfach allen anzeigt werden würden, sondern zunächst eine Freischaltung bräuchten. -–95.90.200.104 13:27, 29. Jan. 2019 (CET)
Zweite Meldung in gleicher Sache; wie oben gilt:
Bisher kein inhaltlicher Widerspruch zu den vorgenommenen Bearbeitungen durch den Gemeldeten. Sollte es zu solchen kommen, ist es an user:Analemma, fernab Artikelrevert Konsens auf der Disku herzustellen. Aktuell und bis auf Weiteres gibt es hier aus administrativer Sicht nichts zu tun. Sollte per IP nochmals zurückgesetzt werden, werde ich einen Artikelschutz einsetzen. --JD {æ} 15:12, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2A02:8109:17C0:1384:4AA:1A4:EAC6:7AF3 (erl.)

2A02:8109:17C0:1384:4AA:1A4:EAC6:7AF3 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:8109:17C0:1384:4AA:1A4:EAC6:7AF3}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Natsu Dragoneel (Diskussion) 14:02, 29. Jan. 2019 (CET)

2A02:8109:17C0:1384:4AA:1A4:EAC6:7AF3 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:09, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:84.174.34.204 (erl.)

84.174.34.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.174.34.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:16, 29. Jan. 2019 (CET)

84.174.34.204 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:16, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:91.136.132.162 (erl.)

91.136.132.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.136.132.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal IP seit 2015 --Serols (Diskussion) 14:17, 29. Jan. 2019 (CET)

91.136.132.162 wurde von Werner von Basil für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:23, 29. Jan. 2019 (CET)

Artikel Stan Lee‎ (erl.)

Stan Lee (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Stan Lee‎}}) seit geraumer Zeit ist doch immer mal wieder einer der es besser weiss und Mist baut. --Seeler 09Leider nicht in Ihrem Land verfügbar 14:17, 29. Jan. 2019 (CET)

Stan Lee wurde von Werner von Basil am 29. Jan. 2019, 14:21 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2019, 13:21 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 12. Februar 2019, 13:21 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:21, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:91.20.22.250 (erl.)

91.20.22.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.20.22.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:22, 29. Jan. 2019 (CET)

91.20.22.250 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:23, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2001:4DD7:3A0D:0:FD7C:66AA:5702:E4A2 (erl.)

2001:4DD7:3A0D:0:FD7C:66AA:5702:E4A2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:4DD7:3A0D:0:FD7C:66AA:5702:E4A2}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:28, 29. Jan. 2019 (CET)

2001:4DD7:3A0D:0:FD7C:66AA:5702:E4A2 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:34, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Dekruzius / Benutzer:Grießtante (erl.)

Dekruzius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dekruzius}}) bitte das Gesamtschaffen auf Willen zur Mitarbeit an einer Enzyklopädie überprüfen. Ich seh da keinen. --PCP (Disk) 14:39, 29. Jan. 2019 (CET)

Dekruzius wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: SPA in eigener Sache. –Xqbot (Diskussion) 15:19, 29. Jan. 2019 (CET)

Grießtante (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Grießtante}}) bei obiger Begutachtung bitte dieses Account miteinbeziehen. --PCP (Disk) 14:40, 29. Jan. 2019 (CET)

Grießtante wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: SPA in eigener Sache. –Xqbot (Diskussion) 15:19, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2003:CA:713:B800:5183:CF94:97CA:E8D8 (erl.)

2003:CA:713:B800:5183:CF94:97CA:E8D8 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:CA:713:B800:5183:CF94:97CA:E8D8}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:41, 29. Jan. 2019 (CET)

2003:CA:713:B800:5183:CF94:97CA:E8D8 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:48, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:62.93.4.101 (erl.)

62.93.4.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.93.4.101}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:47, 29. Jan. 2019 (CET)

62.93.4.101 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:48, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:5.149.51.184 (erl.)

5.149.51.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|5.149.51.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:50, 29. Jan. 2019 (CET)

5.149.51.184 wurde von Pelz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:50, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2a02:8108:48bf:de6c:110e:6eab:e48f:a624 (erl.)

2a02:8108:48bf:de6c:110e:6eab:e48f:a624 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2a02:8108:48bf:de6c:110e:6eab:e48f:a624}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:51, 29. Jan. 2019 (CET)

2A02:8108:48BF:DE6C:110E:6EAB:E48F:A624 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:53, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:46.140.62.242 (erl.)

46.140.62.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.140.62.242}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Till. Scheint eine Statische Klassenzimmer-IP zu sein, hat bereits im September in Polyester vandaliert. LeoDEDiskussion 15:01, 29. Jan. 2019 (CET)

46.140.62.242 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:02, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:80.151.62.138 (erl.)

80.151.62.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.151.62.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Lilian_Thuram, wahrscheinlich statische Klassenzimmer-IP die öfter unterwegs ist. LeoDEDiskussion 15:12, 29. Jan. 2019 (CET)

80.151.62.138 wurde von JD für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 15:14, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:193.47.169.58 (erl.)

193.47.169.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.47.169.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Hydra_(Mythologie), das nächste Klassenzimmer ... LeoDEDiskussion 15:20, 29. Jan. 2019 (CET)

193.47.169.58 wurde von JD für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 15:21, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:185.16.53.122 (erl.)

185.16.53.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.16.53.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jim Parsons --Didym (Diskussion) 15:23, 29. Jan. 2019 (CET)

185.16.53.122 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:24, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:78.94.194.109 (erl.)

78.94.194.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.194.109}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 --—Jonaes/Diskussion 15:27, 29. Jan. 2019 (CET)

78.94.194.109 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:27, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:78.94.24.74 (erl.)

78.94.24.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.24.74}} • Whois • GeoIP • RBLs) statische Vandalen-IP --Didym (Diskussion) 15:27, 29. Jan. 2019 (CET)

78.94.24.74 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:27, 29. Jan. 2019 (CET)

Artikel Helene Lange (erl.)

Helene Lange (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Helene Lange}}) Hallo! Der Artikel über die Frauenrechtlerin Helene Lange wird in regelmäßigen Abständen immer mal wieder von anonymen Nutzern (oder nur einem mit unterschiedlichen IP-Adressen?) vandaliert, entweder durch Komplettlöschung des Texts oder sinnfreie Ersetzungen. Wäre es möglich, eine Halbsperre einzurichten? --Marschallin (Diskussion) 14:07, 29. Jan. 2019 (CET)

Er müsste dann schon sehr sehr lange mit einem Halbschutz versehen werden.
Die IP heute vor etwa anderthalb Stunden wurde für 1 Jahr gesperrt. Zuvor gab es je eine IP im Oktober, September, August und Mai 2018. Das ist jetzt noch nicht so sehr häufig, zumal eine Änderung unter IP im Mai 2018 gesichtet, die andere revertiert wurde. Zuvor müsste schon bis 2016 zurückgegangen werden. Die Beiträge heute waren auch bereits nach 45 bzw. 20 Sekunden revertiert, die IP selbst schon zuvor gesperrt. Als heute sperrender Admin: wie schätzt Du, @Regi51: es ein? --WvB 14:20, 29. Jan. 2019 (CET)
Ich bin der Meinung, dass in diesem speziellen Fall ein Artikelschutz „noch“ nicht nötig ist. Dass wir den unvermeidbaren Vandalismus – nicht nur an diesem Artikel – im Griff haben, zeigen die unverzüglichen Reverts durch viele fleißige Vandalismusbekämpfer. Daher hier erledigt. — Regi51 (Disk.) 15:21, 29. Jan. 2019 (CET)
Okidoki. Halt vielsagend, dass es eine Frauenrechtlerin trifft. Sexistischen Trollen reicht erfahrungsgemäß oft, anderen Zeit zu stehlen und auf sich aufmerksam zu machen (und sei's nur ne Sekunde), aber ich kann auch verstehen, dass ihr die Artikel offen halten wollt. Wahrscheinlich würde er sich einfach eine andere aussuchen. --Marschallin (Diskussion) 16:08, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2A02:810D:340:810C:2CBA:B8:4A89:221 (erl.)

2A02:810D:340:810C:2CBA:B8:4A89:221 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:340:810C:2CBA:B8:4A89:221}} • Whois • GeoIP • RBLs)
hat offensichtlich Langeweile und tobt sich bei Diskussion:Seekühe aus. --Achim Raschka (Diskussion) 16:07, 29. Jan. 2019 (CET)

2A02:810D:340:810C:2CBA:B8:4A89:221 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:09, 29. Jan. 2019 (CET)

Artikel Fußball-Bundesliga 2018/19 (erl.)

Fußball-Bundesliga 2018/19 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fußball-Bundesliga 2018/19}}) *hach* der IP troll macht einfach nach der sperre weiter, bitte die seite wieder sperren. --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:08, 29. Jan. 2019 (CET)

Fußball-Bundesliga 2018/19 wurde von Regi51 am 29. Jan. 2019, 16:10 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 1. März 2019, 15:10 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 1. März 2019, 15:10 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 16:10, 29. Jan. 2019 (CET)

Artikel Wanderfalke (erl.)

Wanderfalke (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wanderfalke}}) Derzeit nicht IP-Fähig --Natsu Dragoneel (Diskussion) 16:12, 29. Jan. 2019 (CET)

Wanderfalke wurde von Regi51 am 29. Jan. 2019, 16:14 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. April 2019, 14:14 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. April 2019, 14:14 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 16:14, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Herrnübel (erl.)

Herrnübel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Herrnübel}}) Trotz der kürzlichen Sperre weiterhin kommentarlose Unsinnsedits. [6] [7] --Sitacuisses (Diskussion) 16:40, 29. Jan. 2019 (CET)

Herrnübel wurde von JD für 1 Woche gesperrt, Begründung war: Fortgesetzte, beständige vorzeitige Eintragungen trotz administrativer Ansprache und voriger Benutzersperre. –Xqbot (Diskussion) 16:42, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:85.114.142.173 (erl.)

85.114.142.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.114.142.173}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:50, 29. Jan. 2019 (CET)

85.114.142.173 wurde von JD für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:52, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:79.106.41.15 (erl.)

79.106.41.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.106.41.15}} • Whois • GeoIP • RBLs) – Bertramzwo via OP. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 17:03, 29. Jan. 2019 (CET)

79.106.41.15 wurde von JD für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:03, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:195.246.125.130 (erl.)

195.246.125.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.246.125.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, siehe eins drüber. Hardenacke (Diskussion) 17:06, 29. Jan. 2019 (CET) p.s: Ich möchte nicht wieder durch einen orientierungslosen Admin wegen Editierkriegs gesperrt werden.

Ggf. wäre mal ein Halbschutz für die Diskseite angebracht. --Beyond Remedy (Diskussion) 17:08, 29. Jan. 2019 (CET)
195.246.125.130 wurde von JD für 2 Jahre gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:10, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:195.246.125.130 (erl.)

195.246.125.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.246.125.130 }} • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Centenier (Diskussion) 17:07, 29. Jan. 2019 (CET)

195.246.125.130 wurde von JD für 2 Jahre gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:10, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer Diskussion:Feliks (erl.)

Benutzer Diskussion:Feliks (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer Diskussion:Feliks}}) – OP-Getrolle. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 17:10, 29. Jan. 2019 (CET)

Siehe Meldung zu 195.246.125.130 --Beyond Remedy (Diskussion) 17:10, 29. Jan. 2019 (CET)
Und bereits der nächste mit 175.142.249.82 Halbschutz? --Beyond Remedy (Diskussion) 17:11, 29. Jan. 2019 (CET)
Benutzer Diskussion:Feliks wurde von Werner von Basil am 29. Jan. 2019, 17:12 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 5. Februar 2019, 16:12 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 5. Februar 2019, 16:12 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für DiskussionsseitenGiftBot (Diskussion) 17:12, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:175.142.249.82 (erl.)

175.142.249.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|175.142.249.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Centenier (Diskussion) 17:12, 29. Jan. 2019 (CET)

175.142.249.82 wurde von JD für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:12, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2003:D4:BF2D:2825:41DA:9E41:328B:38F4 (erl.)

2003:D4:BF2D:2825:41DA:9E41:328B:38F4 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:D4:BF2D:2825:41DA:9E41:328B:38F4}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fledermäusen. Hardenacke (Diskussion) 17:24, 29. Jan. 2019 (CET)

2003:D4:BF2D:2825:41DA:9E41:328B:38F4 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 17:31, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:91.17.191.77 (erl.)

91.17.191.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.17.191.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert im Buddhistischen Kanon. Hardenacke (Diskussion) 17:30, 29. Jan. 2019 (CET)

91.17.191.77 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 17:30, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:178.115.131.228 (erl.)

178.115.131.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.115.131.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte fegen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:09, 29. Jan. 2019 (CET)

178.115.131.228 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:15, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2001:16B8:426A:E100:99F1:927:A2B8:7815 (erl.)

2001:16B8:426A:E100:99F1:927:A2B8:7815 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:16B8:426A:E100:99F1:927:A2B8:7815}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:32, 29. Jan. 2019 (CET)

2001:16B8:426A:E100:99F1:927:A2B8:7815 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:33, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:2A02:8388:2280:BF80:5D74:A419:C437:E6B1 (erl.)

2A02:8388:2280:BF80:5D74:A419:C437:E6B1 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:8388:2280:BF80:5D74:A419:C437:E6B1}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:37, 29. Jan. 2019 (CET)

2A02:8388:2280:BF80:5D74:A419:C437:E6B1 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:38, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:176.198.169.112 (erl.)

176.198.169.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|176.198.169.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) Osnatel-Troll, cf Benutzer:Rfortner/Osnatel. -- Roger (Diskussion) 19:22, 29. Jan. 2019 (CET)

176.198.169.112 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:30, 29. Jan. 2019 (CET)

Artikel Greta Thunberg (erl.)

Greta Thunberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Greta Thunberg}}) Editwar [8] gegen den Diskussionsstand [9] --Belladonna Elixierschmiede 19:51, 29. Jan. 2019 (CET)

Schließe mich der Meldung an. Bitte zurücksetzen und Artikel sperren. Andol (Diskussion) 20:15, 29. Jan. 2019 (CET)
Greta Thunberg wurde von Itti am 29. Jan. 2019, 20:16 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 30. Januar 2019, 19:16 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 30. Januar 2019, 19:16 Uhr (UTC)), Begründung: Bitte die Disskussionsseite nutzenGiftBot (Diskussion) 20:16, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Poshaxum (erl.)

Poshaxum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Poshaxum}}) irgendein Troll --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:46, 29. Jan. 2019 (CET)

Poshaxum wurde von Dandelo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:48, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:95.89.105.188 (erl.)

95.89.105.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.89.105.188}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:49, 29. Jan. 2019 (CET)

95.89.105.188 wurde von Seewolf für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:18, 29. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:178.203.234.118 (erl.)

178.203.234.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.203.234.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier [10] hat jemand eine Vorratssocke gezogen, um in einer LD einen unsignierten Beitrag so vor meinen Beitrag zu setzen, damit es so aussieht, als hätte ich das geschrieben. Ich bitte um unbegrenzte Sperrung. --Usteinhoff (diskUSsion) 23:31, 29. Jan. 2019 (CET)

Könnte man bei ein bisschen AGF auch für ein Versehen halten. Ich habe nachsigniert und ersuche die IP, in Zukunft sowohl zu signieren als auch besser ganz unten anzufügen, um Missverständnisse zu vermeiden. Eine IP mit gerade mal eine Beitrag vor dem aktuellen Thema ist wahrlich keine Vorratssocke. Hier erl. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 00:31, 30. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:GS63 (erl.)

GS63 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|GS63}}) Stellt mich hier als Troll hin und streicht meinen Vorschlag https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Hauptseite/Artikel_des_Tages/Zukunft&diff=185182054&oldid=185181993 --🆁edesigning☣︎ 08:46, 29. Jan. 2019 (CET)

@GS63:, die Formulierung ist völlig unnötig grob und unfreundlich, kannst Du das bitte rausnehmen? thx, --He3nry Disk. 09:31, 29. Jan. 2019 (CET)
In der Vergangenheit würden immer wieder Artikel zum AdT gesettet, die nicht begründet und sogar nicht signiert waren. Sie waren offensichtlich nicht ernst gemeint und wir müssen uns vor unsinnigen Diskussionen und AdT von aus Unaufmerksamkeit verfehlten Artikel schützen. Da das ganze systematisch zu erfolgen scheint, handelt es sich auch um offensichtliche Trollbeiträge. Brisant wird es dadurch, dass mit dem AdT - Tag die Zeit automatisch abläuft und man nicht - wie so häufig gesehen - endlos diskutieren kann. Wollen tue ich das ohnehin nicht. Aber was soll das hier, bitte um Sanktionierung dieser Denunziation. Gruß! GS63 (Diskussion) 19:55, 29. Jan. 2019 (CET)
GS63, Redesignings Beiträge in der Rubrik sind/waren problematisch. Dennoch möchte ich die Bitten, den "Troll" zu entfernen. @Redisigning, du berücksichtigst bitte auch die Gedanken und Wünsche anderer Mitarbeiter sei es bei der Auswahl der Artikel oder wenn sie z.B. keine Präsentation auf der Hauptseite möchten, dann ist das ohne Kommentar zu respektieren. --Itti 20:03, 29. Jan. 2019 (CET)
Ich hab doch jetzt alle seitdem Aufruf ich soll signieren signiert. Und nur weil GS63 meint zu streichen muss ich das ja nicht akzeptieren. Für mich nach der Entfernung der Beleidung erledigt. --🆁edesigning☣︎ 22:03, 29. Jan. 2019 (CET)
Hab jetzt auch alles nachsigniert und begründet, nicht das GS63 wieder zittrig mit dem durchstreichen wird. --🆁edesigning☣︎ 22:08, 29. Jan. 2019 (CET)

Hallo He3nry, bitte hilf mit, dass unbegründete Artikelsettings aus den AdT-Vorschlägen entfernt werden. Wer nicht begründet hat schließlich von vornherein auf seine Stimme verzichtet. Das sollte andere nicht animieren, es an deren Stelle dann zu tun. Ich habe zuletzt 2 oder 3 mal kurz vor Schluss mitgeholfen, dass nicht auf diese Weise was zum AdT gerät. Ich kann mich aber nicht weiter als einer von Wengen darum kümmern und will das eigentlich auch gar nicht. Mein Beitrag ich hier geleistet. Vielen Dank schon mal und viele Grüße! GS63 (Diskussion) 20:06, 29. Jan. 2019 (CET)

Entfernt, ist nicht nötig. Redesigning, du solltest jedoch ernstnehmen, was andere in den Diskussionen sagen. Dazu hat es bereits genug Ärger gegeben. --Itti 07:32, 30. Jan. 2019 (CET)

Artikel Solid-State-Drive‎ (erl.)

Solid-State-Drive (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Solid-State-Drive‎ }}) erneut: nicht geeignet für neu-angemeldete Nutzer. --Schotterebene (Diskussion) 21:02, 29. Jan. 2019 (CET)

wobei der Benutzer inhaltlich Recht hat, siehe die angegebene Quelle. Vielleicht: goto Diskseite. --PCP (Disk) 21:09, 29. Jan. 2019 (CET)
Wobei der user am 16.01.19 sich angemedlet hat, die neuanmeldesperre greift bei ihm nicht. Disk. führtzu nichts, wurde schon zig mal eine Disk drüber geführt siehe Diskussion:Solid-State-Drive/Archiv/1 und Diskussion:Solid-State-Drive/Archiv/2.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:11, 29. Jan. 2019 (CET)
Wo denn jetzt bitte genau in den 80 Abschnitten des ersten Archivs und den 33 des zweiten? --PCP (Disk) 21:16, 29. Jan. 2019 (CET)
Ernsthaft? Jeder Browser hat eine eingebaute Suchfunktion... 1 2 3 4 --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:20, 29. Jan. 2019 (CET)
ja, ernsthaft. Danke für die Links. Suche mal nach "Disk" auf einer Diskseite. Wir befinden uns also im Jahr 2008 bzw. 2014. Danke nochmals. --PCP (Disk) 21:26, 29. Jan. 2019 (CET)
Inhaltsverzeichnis ;) --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:29, 29. Jan. 2019 (CET)
Beide Ausdrücke werden verwendet, wie die Quelle belegt. Das "Disk" nicht wirklich "richtig" ist und im übertragenen Sinn verwendet wird - geschenkt - der "Desktop" bei Windows ist auch kein richtiger Schreibtisch. Da brauchen wir keine Sprachpolizisten wie Benutzer Beltau; bemerkenswert ist auch, dass er in der Zusammenfassung fast nur von Grammatik redet, aber eigentlich Krieg gegen das böse falsche Wort "Disk" führt. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 06:56, 30. Jan. 2019 (CET)
Solid-State-Drive wurde von Itti am 30. Jan. 2019, 07:34 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 2. März 2019, 06:34 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 2. März 2019, 06:34 Uhr (UTC)), Begründung: Bitte die Disskussionsseite nutzenGiftBot (Diskussion) 07:34, 30. Jan. 2019 (CET)

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}})

Ist wieder beim Hounding. Er interessiert sich nicht für den QVC-Artikel, taucht aber auf, sobald ich ihn bearbeitet habe. Dabei löscht er Belege für Aussagen aus dem Artikel. Und das macht er per Editwar. Siehe hier.

Bitte ganz deutlich ansprechen. Einfach machen Hamburg (Diskussion) 19:27, 29. Jan. 2019 (CET)

Deutliche Selbstmeldung von EmH zur Durchsetzung seines Werbeflyers. Mißbrauch der VM. --codc Disk 19:32, 29. Jan. 2019 (CET)
Sorry, dass ich in meiner Freizeit und unentgeltlich
* solche Edits an einem Artikel vorgenommen habe (Erklärung in der Zusammenfassungszeile): [11]
* und sorry, dass ich Ohren anlegte, weil bei einem 899 Mio. US-Dollar-Umsatz-Unternehmen ich es eher unenzyklopädisch betrachte, eine 4.000,- Euro-Spende als soziales Engagement zu erwähnen. Habe ich trotzdem im Artikel gelassen und es nur auf der Disk zur Sprache gebracht: [12].
Wikipalica s palicou.png Bwag 19:37, 29. Jan. 2019 (CET)

? Die VM-Meldung bezieht sich auf Quellen, die Auszeichnungen belegen. Diese hat Bwag mehrfach gelöscht. Die Reden gegen die Meldung gehen am Thema vorbei. Einfach machen Hamburg (Diskussion) 19:38, 29. Jan. 2019 (CET)

Erzähl keine Märchen! Sachlichere, nachvollziehbare Quelle eingefügt und gleichzeitig noch dazu geschrieben wer den Preis vergeben hat: [13]. Weil was du machst ist ja eher „Pfusch“. Einerseits mit ausufernder Referenzierung den Artikel bytesmäßig „aufpushen“ und anderseits ist es auch nicht enzyklopädisch, wenn du „nichtssagende 0/15-Preise“ massenhaft einfügst und nicht einmal dazuschreibst, wer den Preis vergeben hat: [14]. Wikipalica s palicou.png Bwag 19:48, 29. Jan. 2019 (CET)

Es steht sicher nirgendwo geschrieben, dass wir Aussagen mit jeder dafür in Frage kommenden Quelle belegen, auch nicht mit möglichst vielen. Dass es genau eine sein muss, steht auch nirgends. Dass, wenn in größerer Menge Schlagzeilen eingeplegt werden, die sicher marketingtechnisch dem Auftraggeber eines bezahlten Schreibers sehr gut gefallen, und vielleicht auf Google und co nette Auswirkungen haben, irgendwo ganz klitzeklein ein massiver Interessenskonflikt vorhanden sein könnte, ist keine krude Theorie. Einfach machen Hamburg möge sich diese Kritik zu Herzen nehmen und, das würd ich mir jetzt einfach mal wünschen, auf Zurücksetzungen ohne Konsens per Diskussion weitgehend verzichten. Beim enzyklopädischen Ausleben (s)einer anderern pseudonymen Identität hat das mit der vernünftigen Quellenarbeit ja schon einige Male gut geklappt. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 19:50, 29. Jan. 2019 (CET)

Für das Hounding muss man sich nur die Beitragsliste dieses Users ansehen.
Dieser Edit löscht ganz eindeutig Quellenangaben. Dieser Edit ebenfalls. Das nennt man Vandalismus.
Das hier ist nachweislich Editwar. Und das auch
Der Artikel wird nicht „aufgeblasen“. Der Artikel ist nur sauber belegt. Ich arbeite so. In bezahlten, wie bswp. dem Gulag-Artikel (Fußnoten ansesehen). Und in nicht bezahlten Artikeln, wie bspw. dem zu Ernst Reuter.
Dass hier gegen das bequellte Arbeit argumentiert wird und vage Vermutungen zu Google oder zu Präferenzen von Auftraggebern anstellt werden, ist bezeichnend. Ich habe meinen Kunden (nicht im Fall QVC) sehr häufig sagen müssen: „Pressemeldungen als Belege? Das sehe ich eher kritisch. Wir müssen nach medialer Rezeption dieser Sachverhalte fragen. Es zählt nicht eure ‚Wahrheit‘, es zählt die Wahrnehmung da draußen. Die ist in der Wikipedia neutral abzubilden.“ Einfach machen Hamburg (Diskussion) 20:49, 29. Jan. 2019 (CET)
Ich habe nichts gegen bequelltes Arbeiten denn das bin ich als Naturwissenschaftler so gewöhnt aber ich habe was gegen Werbeflyer bzw. Mißbrauch der WP als Werbemedium. --codc Disk 20:54, 29. Jan. 2019 (CET)
Sind relevanten Belege gelöscht worden wie Presseartikel aus der Rheinischen Post, den Aachener Nachrichten, der taz, dem Handelsblatt, dem Hamburger Abendblatt? Das ist geschehen. Und nicht nur einmal. Einfach machen Hamburg (Diskussion) 21:02, 29. Jan. 2019 (CET)

Hallo Bwag! Schau Dir lieber den Slalom von Schladming mit Marcel Hirscher an, statt Dich hier mit dem VM-Missbrauch von EmH herumzubalgen. Da hast Du mehr davon! --STE In memoriam Benutzer:Dschungelfan!Wikipedia und Moral! 21:00, 29. Jan. 2019 (CET) Siiiiieeeeeg mit zweimal Laufbestzeit!!! --STE In memoriam Benutzer:Dschungelfan!Wikipedia und Moral! 21:44, 29. Jan. 2019 (CET)

Ein Blick in das Regelwerk: WP:WWNI Punkt 3: Wikipedia ist keine Plattform für Werbung. Ich zitiere Man77, weiter oben: „Dass, wenn in größerer Menge Schlagzeilen eingeplegt werden, die sicher marketingtechnisch dem Auftraggeber eines bezahlten Schreibers sehr gut gefallen, und vielleicht auf Google und co nette Auswirkungen haben, irgendwo ganz klitzeklein ein massiver Interessenskonflikt vorhanden sein könnte, ist keine krude Theorie.“ Ich interpretiere das so: Der Administrator Man77 hält es hier nicht für wider die Regel WP:AGF, wenn man davon ausgeht, dass der Betreiber des Kontos Einfach machen Hamburg die Intention hat, einen Eintrag mit einem Charakter, den man zu „Werbung“ zählten müsste, zu erstellen. Zumindest behaupte ich an dieser Stelle, dass mehr Schlagzeilen im Artikel und dadurch bessere Suchmaschinenbewertung zu Werbung gezählt werden müssen. (Korrigiere mich, wenn ich das falsch interpretiere). Mein Schluss ist, dass die Arbeit an dieser Stelle darüber hinausgeht, „nur“ einen Wikipediaartikel für einen Auftraggeber zu schreiben, hier wurden Grenzen überschritten, hier wurde Werbung bewusst eingefügt, und das wahrscheinlich wider besseres Wissen. Was im Detail problematisch ist, wird bereits auf Diskussion:QVC beschrieben. Es scheint Konsens zu sein, dass EmHs Bearbeitungen nicht in Ordnung sind.

Bwag hat hier, anders als EmH behauptet, keine Belege gelöscht, sondern wie Bwag es beschreibt, ausufernde Referenzierung durch einfacher zugängliche Belege ersetzt. Warum ein bezahlter Schreiber es nicht gut findet, ist an dieser Stelle wohl offenkundig. Ich sehe von Bwag die Hinweise Siehe Disk (Diskussion:QVC#Ausufernde_Referenzierung? und in der entsprechenden Diskussion Weißt was, hol eine 3Meinung ein. Ich finde nicht, dass Bwags Verhalten in diesem Fall sanktionswürdig ist. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 23:16, 29. Jan. 2019 (CET)

Warum ein bezahlter Schreiber es nicht gut findet, ist an dieser Stelle wohl offenkundig. Echt jetzt, das läuft unter sachlich? *rofl* --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:25, 29. Jan. 2019 (CET)
Ich glaube, da ist man bei der Abarbeitung auch schon weiter. Es geht bereits um die Frage VM-Missbrauch Ja/Nein. Graf Umarov (Diskussion) 23:27, 29. Jan. 2019 (CET)
Ich finde diese Entwicklung hin dazu, bei Atomiccocktail / Einfach machen Hamburg jetzt offenbar erstmal von Schädigungs- bzw. Werbungsabsicht auszugehen, wirklich schlecht. Die Entscheidung, welche Belege in welcher Zahl benutzt werden, ist zunächst mal eine redaktionelle. Ich finde EmHs Belege deutlich besser als die von Bwag, der auf Primärmaterial verlinkt, während Atomic die Rezeption durch Leitmedien nachweist. WP:Q#Was sind zuverlässige Informationsquellen? sieht das so wie EmH und nicht wie Bwag. Ich halte es zwar auch für richtig, es bei eher wenigen Belegen, die Informationen des Artikels in breitem Maße abdecken statt für eher triviale Zusammenhänge auf eine Vielzahl zu verweisen, zu belassen, aber das ist keine Frage, die ich unter verdeckter Werbung abhandeln würde. Lasst uns nicht vom Misstrauen leiten, sondern davon ausgehen, dass gute inhaltliche Argumente das ad hominem immer schlagen. --Andropov (Diskussion) 23:32, 29. Jan. 2019 (CET)
Als ob Bwag interessiert wäre... an was eigentlich? Sperre für Bwag, gerne auch zweimal infinit. Das er sich dann als Marti Türer fühlt? Was solls? --Informationswiedergutmachung (Diskussion)
Ich halte einen Zeitungsartikel als Sekundärquelle auch immer für besser als den Jahresabschluss im Bundesanzeiger. Trotzdem wird mir das aus Artikeln geschmissen. Das ist nicht die Frage, die Frage hier ist, wer rennt deswegen zur VM? Graf Umarov (Diskussion) 00:12, 30. Jan. 2019 (CET)
Die meisten Zeitungsartikel (habe mir hier die Belege nicht angesehen) sind keine wirklichen Sekundärbelege; sie geben einfach weiter, was das Unternehmen meldet und müssen nicht unbedingt mit dem Bundesanzeiger übereinstimmen. JAe im Bundesanzeiger enthalten allerdings ab einer bestimmten Größe das Prüfurteil eines Wirtschaftsprüfers. Sie sind imho jedem Zeitungsartikel vorzuziehen. (Auch wenn das eine inhaltliche Frage ist, wollte ich das nicht stehen lassen, speziell bei Zeitungsartikeln) --AnnaS. (DISK) 01:52, 30. Jan. 2019 (CET)
Der geprüfte und veröffentlichte Jahresabschluss ist der Gold-Standard für Belege zu Unternehmen. Diese Beurteilung hat sich der Jahresabschluss nicht verdient, weil er vom Unternehmen zusammengestellt wird, sondern weil er in der veröffentlichten Form von einem Wirtschaftsprüfer mit dessen Prüfvermerk und einem Prüfbericht veröffentlicht wird. Ich würde das mindestens mit einem Peer-Reviewten Artikel in einem wissenschaftlichen Magazin gleichstellen. Meine persönliche Beurteilung ist sogar noch höher, denn die staturorischen Anforderungen und Pflichten drohen bei Fehlern nicht nur mit Bagatellstrafen. Yotwen (Diskussion) 06:26, 30. Jan. 2019 (CET)
Die von EmH verwendeten Belege sind gemäß WP:BLG und WP:EN nicht zu beanstanden. Sie sind zulässig. Sie zu entfernen, ist zumindest schlechter Stil. Da der Belegfetischismus in der WP ständig zunimmt, ist man quasi gezwungen, jeden Furz x-fach zu referenzieren. Wirtschaftsaffine Konten können gerne auch noch ihr Bundesanzeiger-Blättchen angeben. Zwingend notwendig ist das allerdings nicht. Durch besondere Lesefreundlichkeit für Endverbraucher zeichnet der sich ja gerade nunmal nicht aus. Da sind Zeitungsberichte idR vorzuziehen. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 06:59, 30. Jan. 2019 (CET)
(BK @ Diskussion vor Brodkey:) Eure Überlegungen zum Bundesanzeiger in allen Ehren, aber hier geht es konkret um die Nachweise für Auszeichnungen des Unternehmens, und da halte ich die auszeichnenden Institutionen wie überall sonst auch nicht für ausreichende Nachweise der Relevanz, sondern nur gemäß der Rezeption dieser Auszeichnungen in Sekundärem. Während ich es richtig finde, dass @DaizY: den aufzählenden Abschnitt über Prominente und Markenhersteller entfernt hat (deren Bedeutung müsste nicht über Einzelerwähnungen, sondern über Metabelege nachgewiesen werden), hat DaizY nämlich nach der Streichung der Relevanznachweise mit eben dem Argument fehlender Relevanznachweise die Auszeichnungen gestrichen, was ich für widersinnig halte, weil der Artikelautor diese Nachweise ja angegeben hatte und sie von Bwag entfernt wurden. --Andropov (Diskussion) 07:05, 30. Jan. 2019 (CET)
Bsp.: "Wenn Sie in Ihrer Kategorie zu den drei besten Unternehmen gehören oder sogar den 1. Platz erreichen, können Sie gegen einen Aufpreis in Höhe von 3.500 Euro zzgl. MwSt. zusätzlich ein weiteres Zertifikat "Top 3" oder "1. Platz" erwerben" - Tolle Auszeichnung - da scheint es reichlich egal, welche Refs Bwag zuvor gestrichen hat. Das ist keine erwähnenswerte Auszeichnung. --DaizY (Diskussion) 07:51, 30. Jan. 2019 (CET)
Da bin ich dezidiert anderer Meinung: Nicht wir entscheiden, ob Auszeichnungen erwähnenswert sind, sondern die Rezeption in Sekundärliteratur. Wenn die angegebenen Belege ordentlich recherchierte Artikel in hochwertigen Zeitungen sind (und das sieht mir zumindest oberflächlich danach aus), dann sollten wir das aufnehmen. --Andropov (Diskussion) 07:53, 30. Jan. 2019 (CET)
Ja, würde ich auch so sehen, ich muss dir aber berichten aus meiner Erfahrung, un bei Gott die habe ich lang und breit, dass solche Auszeichnungen im Bereich Unternehmensartikel so gut wie nie durchsetzbar sind. Und jetzt kommen wir dann zu einer ganz anderen Frage. Es geht nicht darum wer Recht hat oder nicht. Sondern um die Frage warum sollten für den einen andere Standards gelten als für anderen? Nur weil er sie per VM durchsetzt? Auch sowas ist werbewirksam bei den Kunden. Das ist sogar in den Portal:Unternehmen/Richtlinien als Selbstbeschränkung manifestiert. Ich weiß, niemand kennt die oder hält sich dran. Warum eigentlich nicht? Graf Umarov (Diskussion) 08:33, 30. Jan. 2019 (CET)
Zunächst geht es darum festzustellen, ob das überhaupt eine Auszeichnung ist oder z.B. ein erkauftes Dienstleistungs- oder Werbepaket, dass u.a. das Recht zum Führen eines bestimmten Labels enthält. Bei Deutschlands Kundenchampions sehe ich eher letzteres. Anderes Bsp.: Bei den Service-Champions dürfen sich die besten 600! Marken/Unternehmen ebenso benennen und es gibt Ausweisungen zu Branchen-, Preis-, Marken-, Produkt- und Hastenichtgesehen-Champions. Eigentlich geht es aber um bezahlte Marktforschung. --DaizY (Diskussion) 08:55, 30. Jan. 2019 (CET)
Nun, es gibt einen Unterschied: diese Marketingpreise, die Du nennst (und mit deren Einschätzung du ja recht hast), stiften keine Relevanz, das wird hier regelmäßig auch so angewandt. Als "Auszeichnung" stehen sie jedoch schon in allen möglichen Artikeln - da gebe ich Graf Umarov nicht recht: die meisten Unternehmen setzen die Nennung dieser Wischi-waschi-Preise (leider) durch. (Andropov: in anderen Bereichen wird auch nicht alles in den Artikel geschrieben, was belegbar ist. Das ist bei Unternehmen - und gerade da! - nun mal nicht anders.) Die Frage sollte vielleicht mal unabhängig von EmH etc ausführlich im Portal Wirtschaft besprochen werden. --AnnaS. (DISK) 09:07, 30. Jan. 2019 (CET)
@EmH: Nicht erkennbar, was hier sanktioniert werden soll. Die Versionsgeschichte, der Artikel und diese Diskussion weisen einen substanziellen Konsens mehrerer Benutzer dazu aus, dass Dein Marketinggespamme in dem Eintrag unerwünscht, weil überbordend ist. Inwieweit es rein kommen sollte, ist eine inhaltliche Diskussion, die nicht mit VM geführt werden sollte, --He3nry Disk. 09:11, 30. Jan. 2019 (CET)