Wikiup:Entsperrwünsche/Archiv/2009/April

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Winterschlaf (erl.)

Bitte „Winterschlaf(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist seit Dezember 2006 halbgesperrt, könnte man wieder freigeben. --Äbäläfuchs 19:02, 1. Apr. 2009 (CEST)

 Ok --Engie 19:09, 1. Apr. 2009 (CEST)

Blue Fire (erl.)

Bitte das Lemma „Artikeltitel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Wieso kann ich keine Seite anlegen, die sich mit dem neuen Megacoaster des Europaparks beschäftigt? Jedes Mal wenn ich versuche eine solche Seite zu erstellen, werde ich hierhin weiterverwiesen. Dabei wäre es sogar sehr leicht Quellen für den Artikel zu benennen, denn alle technischen Daten befinden sich auf der Website des Megacoasters: www.bluefire-megacoaster.com Mit freundlichen Grüßen

--Candy92 14:19, 2. Apr. 2009 (CEST)

Das Lemma ist gesperrt, weil mehrfach unbrauchbare Artikel eingestellt wurden. Ich gebe das Lemma jetzt frei, streng dich an! --Zollernalb 14:41, 2. Apr. 2009 (CEST)

Artikel Nitro Circus (erl.)

FritzG (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|FritzG}}) hat unbegründet den Atikel Nitro Circus gesperrt obwohl diese Fernsehserie nachwieslich auf MTV läuft. Bitte zum Bearbeiten wieder freigeben. Danke! 77.118.75.160 22:06, 2. Apr. 2009 (CEST)

Lies dir mal durch wie gute Artikel aussehen sollen. Das war keiner, und es wurde gesperrt, weil Du immer wieder versucht hast, diesen Textstummel einzustellen. -- feba disk 22:13, 2. Apr. 2009 (CEST)
"Diesen Textstummel" habe ich noch nicht fertiggestellt als Mo25 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mo25}}) immer wieder Bearbeitungskonflikte provozierte in dem er ständig einen Schnellöschanrtag stellte. 77.118.75.160 22:18, 2. Apr. 2009 (CEST)
Dann melde dich an. Dann kanst du in deinem Benutzernamensraum den Artikel erstellen und wenn er fertig ist kannst du ihn in den Artikelnamesraum verschieben. -- Mo25 Frag mich! 22:29, 2. Apr. 2009 (CEST)

bleibt gesperrt: Bei der bisherigen Artikelqualität ist hier keine Besserung zu erwarten. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:38, 2. Apr. 2009 (CEST)

Praktiker (Baumarkt) (erl.)

Seit 13:14, 25. Mai 2006 aufgrund von Vandalismus durch IP-Benutzer halbgesperrt. Ich denke, nach über zweieinhalb Jahren könnte der Artikel wieder freigegeben werden. Letzter Vandalismus am 2. November 2007, also auch schon über ein Jahr her. -- to:fra Diskussion Beiträge 16:54, 3. Apr. 2009 (CEST)

Frei. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 17:01, 3. Apr. 2009 (CEST)

Doof

Warum ist Doof gesperrt? Er ist ein US-Amerikanischer Wrestler, über den ich viel erzählen könnte (nicht signierter Beitrag von 77.119.5.123 (Diskussion | Beiträge) 19:16, 3. Apr. 2009 (CEST))

Wie du dem ellenlangen Lösch-Logbuch entnehmen kannst, wurde das Lemma immer wieder für Unsinn missbraucht. Nennt sich dieser Wrestler denn tatsächlich so und erfüllt er die Relevanzkriterien? -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:25, 3. Apr. 2009 (CEST)

Georgien (erl., frei)

Bitte „Georgien(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Auf der Diskussionsseite (Abschnitt) wurde sich auf eine Karte geeinigt, also kann der Artikel entsperrt werden. Zur Not kann man Schalwa, der Godwins Gesetz zu allen Ehren verhilft, eine Weile sperren (bzw. erstmal melden). Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 18:40, 3. Apr. 2009 (CEST)

Hallo? -- Don-kun Diskussion Bewertung 10:18, 4. Apr. 2009 (CEST)
Hallo! Na ja, klarer Konsens sieht anders aus, aber das ist m.E. einen Versuch wert. --Complex 12:38, 4. Apr. 2009 (CEST)

Freie Stadt Danzig (erl.)

Bitte „Geschichte(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Gewisse Aussagen sind nicht neutral genug und verfälschen die Danziger Geschichte dahingehend, daß nur noch der Begriff "Versailler Diktat" fehlt um der NS- Geschichtsschreibung zu entsprechen. Dabei gibt es keine andere Stadt oder Region in Europa, die europäischer wäre als Danzig und das Weichseldelta. Bis auf die paar Jahre, von der Reichsgründung bis zum 1.WK, war Danzig niemals deutsch und darum ist es falsch die Danziger als Deutsche zu bezeichnen, oder wir müssen dies ebenfalls mit Holländern, Österreichern und Schweizern machen. Polen wurde ja auch von "deutschen" Königen regiert. Hinzu kommt der besondere völkerrechtliche Status des Staates Danzig. Denn Danzig STEHT unter dem Schutz der Völkergemeinschaft, bis zum heutigen Tage, da die Schutzgarantie und Schutzverpflichtung für Danzig UND seine Verfassung niemals aufgehoben oder verändert wurde, und dies einseitig auch völkerrechtlich unmöglich ist. Dies wird übrigens auch durch die Urteile des Nürnberger Gerichtshofes bestätigt. Ferner hat die Bundesregierung auch bestätigt, daß sie rechtlich für Danzig nicht zuständig ist, da kein Teil Deutschlands in den Grenzen von 1937. Ich gehe davon aus, daß hier nicht vorsätzlich versucht wird, 400.000 europäische Danziger entweder zu entrechten, oder aber zu Tätern zu machen. Wenn auch der Schutz der Staatengemeinschaft versagt hat gehen wir Danziger weiterhin davon aus, daß sich im Rahmen der Europäischen Grundsätze, auch für uns Danziger eine gerechte Lösung zur Zufriedenheit aller Beteiligten finden läßt. --Poguttke 05:44, 4. Apr. 2009 (CEST)

In Geschichte taucht das Wort "Danzig" nicht auf. In Freie Stadt Danzig solltest du nicht editieren, wenn man deine Benutzerseite deine Anderung am Artikel und deine sonstigen Beiträge liest; der Artikel ist übrigens nur halbgesperrt und dein Konto für Bearbeitungen alt genug.Erledigt. --jergen ? 10:06, 4. Apr. 2009 (CEST)

Adobe Red Pill (erl.)

Bitte das Lemma „Adobe Red Pill(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Ich will ein Bild einfügen... --Simonmavec 17:48, 4. Apr. 2009 (CEST)

Ist doch gar nicht gesperrt (allerdings mit Löschantrag) --Guandalug 17:51, 4. Apr. 2009 (CEST)

Thilo Martinho (erl.)

Bitte das Lemma „Thilo Martinho(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Hallo ! Warum ist das Thema "Thilo Martinho" gesperrt? Es heisst, es gäbe Aufschluss in der "Versionsgeschichte". Wo und wie finde ich die? Wer kann mir helfen?

--Helmstdt 16:09, 2. Apr. 2009 (CEST)

Hier ist die Löschdiskussion. ----HAL 9000 16:15, 2. Apr. 2009 (CEST)
auch schon mehrfach in der Löschprüfung gewesen.-- feba disk 22:11, 2. Apr. 2009 (CEST)

Hallo! Wie ich der Diskussion entnehme, wird die Relevanz angezweifelt.

Aber: Wie vor kurzem bekannt wurde, hat Thilo Martinho in einem der weltgrössten Songwriting Wettbewerbe, bei "Unisong" in Los Angeles, den ersten Preis in der Kategorie "World Music" gewonnen.

Vor wenigen Wochen erst wurde bekannt, dass Thilo Martinho ebenfalls beim "John Lennon Songriting Contest" in New York unter die Finalisten gekommen ist, was im System dieses Wettbewerbs den 2. Platz bedeutet.

Laut den Relevanzkriterien von Wikipedia ist dies ein deutliches Indiz für seine Relevanz:

Laut Wikipedia gelten als relevant Musiker, die zum Beispiel

   * erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren.

Meines Erachtens ist die Relanz damit gegeben, und ich bitte um Freigabe des Themas. Gruss, Helmstdt

Keine Freigabe: Bitte den Artikel im WP:BNR vorbereiten. Wenn der Artikel die Relevanz des Herren mit Quellen darlegen kann, wird er von mir (oder einem anderen Admin) gerne ich den ANR verschoben. Die Begründung für Relevanz muss deutlich über den Löschgrunden der letzten Löschdiskussion liegen. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 13:23, 3. Apr. 2009 (CEST)

Danke! Nur verstehe ich auch nach stundenlangem Rätseln nicht, wie und wo ich den Artikel im WP:BNR anlegen könnte. Kann mir jemand helfen? Gruss, Helmstdt --Helmstdt 12:21, 4. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer:Helmstdt/Thilo Martinho <--- dort klicken und Anlegen. --Complex 12:28, 4. Apr. 2009 (CEST)

Jetzt habe ich das Ganze da grob angelegt, ich weiss nicht, wie ich das "designen"

kann. Was sagt Ihr zum Inhalt? Gruss, Helmstdt
Äh, das ist 1:1 von last.fm kopiert. Nun könntest du natürlich der Benutzer heitok sein, aber dafür müsstest du erst den Nachweis erbringen. Andernfalls hast du eine Urheberrechtsverletzung begangen. Außerdem sieh dir mal WP:FVB und auch WP:WEB an. -- Cecil 04:41, 5. Apr. 2009 (CEST)

Sorry, ich wusste das nicht! Ich hatte den Text in der Tat von last.fm. Dass das eine Urheberrechtsverletzung darstellt, hätte ich nicht gedacht, denn die Texte dort sind "Wiki-Texte", für jederman frei zur Bearbeitung. Ist das nicht ein Unterschied?

Also: hier Benutzer:Helmstdt/Thilo Martinho noch mal: mein eigener Text. Die Quelle bzgl. des ersten Preises beim Wettbewerb ist hier http://www.unisong.com/Winners12.aspx -- Helmstdt 12:56, 5. Apr. 2009 (CEST)

Kriminalfall von Amstetten und Amoklauf von Winnenden (erl.)

Sperre zu lang und äußerst kontraproduktiv, da sie die Artikelarbeit behindert. Wenn ein Editwar auftritt sollten grundsätzlich erst mal 6 Stunden genügen. --rtc 00:29, 5. Apr. 2009 (CEST)

Die Sperre könnte verkürzt werden, wenn ein produktives Arbeitsklima zu erwarten ist. Es gibt vermutlich Streit um die Namensnennung der Opfer und Täter. Das ist doch Dein Thema, oder? Trägst Du zum positiven Arbeitsklima bei? Beteiligst Du Dich an der Diskussionsseite? - Wenn es um gemeinschaftliche Artikelverbesserung geht, dann wird der Artikel sofort entsperrt, warum nicht? - Wenn es um den üblichen Streit geht, wirst Du keinen finden, der Dir den Artikel entsperrt.--Pacogo7 01:19, 5. Apr. 2009 (CEST)
Ich werd mich gerne aus dem Artikel raushalten. Ich kann Dir trotzdem garantieren, dass es weiter editwars geben wird. Das liegt in der Natur der Sache. Na und? Bei kontroversen Themen fliegen nun mal die Fetzen. Irgendwann entwickelt sich der Artikel weiter – wenn er nicht über Monate, sondern nur für ein paar Stunden gesperrt wird, so dass sich die Editwarrior abkühlen können. --rtc 11:11, 5. Apr. 2009 (CEST)
Die übliche Vorgehensweise ist ja, dass auf der Disku des jeweiligen Artikels die Entsperrung vorbereitet wird. Wenn noch abzusehen ist, dass die Fetzen fliegen, wirst Du wohl kaum einen Admin finden, der die Artikel entsperrt. Wikipedia ist ja nicht die Fortsetzung der Amokläufe mit virtuellen Mitteln. :) Wenn es auf der Disku in einer Teilfrage Konsens gibt, dann kann ja auch ein Admin diesen Teil editieren. Gruß--Pacogo7 12:39, 5. Apr. 2009 (CEST)
So rum wird das aber nicht funktionieren, weil eine Seite mit der gesperrten Version zufrieden ist und gar keinen Grund sieht, irgendeinem Konsens zuzustimmen. Ich wäre für entsperren und wenn es wieder losgeht, jeweils sechsstündige Sperre des Artikels in einer zufälligen Version. So werden beide Seiten gezwungen, zu diskutieren. --rtc 12:56, 5. Apr. 2009 (CEST)
Vermutlich ist das wieder der berühmte Beitrag zuviel, den man auch ersatzlos weglassen könnte, aber seis drum: Nochmal die Nachfrage: Du willst als Partei, dass der jeweilige Artikel entsperrt wird, damit die Gegenpartei zur Diskussion gezwungen wird, schreibst aber selber zur Zeit keine Beiträge auf den Diskussionsseiten? Richtig? Wenn dies richtig ist, dann bitte bitte bitte hier nicht anworten. Ich lese es auch nicht, sondern geh hier schnell weg. :) Grüße --Pacogo7 13:16, 5. Apr. 2009 (CEST)
Die Entsperrung wird nicht weniger richtig nur weil ich dort nicht editiere. --rtc 13:17, 5. Apr. 2009 (CEST)
Sie wäre falsch, wenn wir vorher wissen, "dass es weiter editwars geben wird". Dies ist sogar mit den beiden Artikeln lange probiert worden. Ich höre und verstehe, dass Du die Meinung vertrittst, das mit Editwars auszukämpfen. Da sag ich jetzt nix weiter zu.--Pacogo7 14:32, 5. Apr. 2009 (CEST)
die Artikel bleiben erstmal gesperrt.--Pacogo7 05:22, 6. Apr. 2009 (CEST)

Bazz Boyz bitte wieder entsperren (erl.)

Bitte das Lemma „Bazz Boyz(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Bitte begründen, warum der Artikel gesperrt wurde? Ich sehe eigentlich keinen Anlass dazu!!! Der Eintrag war noch nicht komplett fertig, da er noch durch andere mitbearbeitet werden sollte. Vielen Dank. --Klein Thorsten 13:30, 5. Apr. 2009 (CEST)

Es reicht nicht, sich Mühe zu geben, sondern die Artikel müssen einen bestimmten Standard erfüllen. Lies dazu diese Hinweise Nimm Dir vielleicht mal einen Band-Artikel zum Vorbild. So ist das einfach kein Artikel. Übrigens solltest Du nicht die Geburtsdaten der Bandmitglieder einfach so aufschreiben. Sie sind nicht relevant. Da dies kein Artikel war, wurde er gelöscht. Die Sperre dient dazu, die Wiederanlage zu verhindern. Warum? Damit der Artikel nicht wieder so schlecht angelegt wird. Was kannst Du tun? Falls Du willst kannst Du in Deinem WP:BNR den Artikel vorbereiten. Mehr schreibe ich auf Deine Disku.--Pacogo7 14:01, 5. Apr. 2009 (CEST)
bleibt gesperrt.--Pacogo7 05:21, 6. Apr. 2009 (CEST)

unbedingt (erl.)

Bitte „Die Unbedingten(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Da ich gerade noch dabei bin die Seite perfekt auszuarbeiten, wenn sie gelöscht wird, kann ich das nicht. --Usualwith 19:59, 5. Apr. 2009 (CEST)

Dir ist schon klar, dass Du eine Diskussionsseite Benutzer Diskussion:Usualwith hast, wo Du die große Ehre hast, auf Anfragen zu antworten :) ? --Pacogo7 20:14, 5. Apr. 2009 (CEST)
Aus dem Artikel muss hervorgehen, warum der Artikel relevant ist. Schaue Dir bitte dies: Wikipedia:Relevanzkriterien#Filme an und begründe die Relevanz des Films.--Pacogo7 20:31, 5. Apr. 2009 (CEST)
bleibt gesperrt.--Pacogo7 05:20, 6. Apr. 2009 (CEST)

Kirchenrecht (erl.)

Wurde 2006 wegen eines Editwars gesperrt. Der sollte ja jetzt vorbei sein. Danke. -- 80.171.138.35 03:05, 6. Apr. 2009 (CEST)

Erledigt. -- Cecil 04:18, 6. Apr. 2009 (CEST)

Dr. Erich Watzl

Bitte das Lemma „Dr. Erich Watzl(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Mir wird vorgeworfen, ich würde einen URV begehen und deshalb wurde mein Eintrag zu Dr. Erich Watzl gelöscht. Die Begründung ist, dass auf der Internetseite http://www.linz.at/politik_verwaltung/6298_22519.asp gleiche Inhalte und Formulierungen verwendet wurden! Da ich die Informationen zu Dr. Erich Watzl aber genau so von der ÖVP Linz zugestellt bekommen habe und diese die Rechte an diesem Text besitzt, sehe ich keinen Grund, diese Seite zu sperren! Es liegt definitiv keine URV vor! Deshalb bitte ich um Freigabe! Danke! --Die Jäger von Röckersbühl 13:52, 6. Apr. 2009 (CEST)

1.) das Lemma bleibt gesperrt, weil "Dr." nicht ins Lemma gehört. Ansonsten: eine Zustellung eines Textes reicht nicht, um diesen abzuschreiben, vgl. WP:URV.
2.) das korrekte Lemma Erich Watzl ist ungesperrt. Grüße von Jón + 13:56, 6. Apr. 2009 (CEST)
3.) Auch auf dem korrekten Lemma bitte nicht diese Textwüste einstellen, sondern einen Artikel ;) --Guandalug 13:58, 6. Apr. 2009 (CEST)


zu Punkt 1: Ich sehe ja ein, dass eine reine Zustellung des Textes nicht genügt! Aber die ÖVP Linz hat mir erlaubt, den Text genauso in Wikipedia zu stellen. Natürlich habe ich den Text vorher geprüft, und inhaltlich finde ich daran nichts auszusetzen! Was spricht also dagegen, den Text so einzustellen, wenn die ÖVP damit einverstanden ist und der Inhalt passt? Ich weiß es wirklich nicht... --Die Jäger von Röckersbühl 13:52, 6. Apr. 2009 (CEST)

Wikipedia:Textvorlagen# Einverständniserklärung für Textfreigaben --tsor 14:15, 6. Apr. 2009 (CEST)

Super, danke! Aber nochmal ne Frage: Welchen "Weblink zum Vorgang in der Wikipedia" soll ich denn angeben?? Denn "Erich Watzl" existiert ja noch nicht, denn offensichtlich muss ich mir die Freigabe ja im Vorfeld holen... Danke für die Hilfe... --Die Jäger von Röckersbühl 14:54, 6. Apr. 2009 (CEST)

dann ist das richtige lemma immer noch: Erich Watzl oder wie dir weiter oben schon gesagt, wurde dr. im lemma is not welcome Bunnyfrosch 16:10, 6. Apr. 2009 (CEST)
Aber in der Freigabemail angeben kannst du sowohl "Erich Watzl" als auch "Dr. Erich Watzl"; bei beiden Artikeln ist die URV-Löschgeschichte vermerkt, auch wenn die Artikel selbst gelöscht wurden.-- feba disk 23:55, 6. Apr. 2009 (CEST)

Kein Fall von Wiegergängerei, sondern Qualitätssicherung (erl.)

Bitte „Die Unbedingten(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Kein Fall von Wiegergängerei, sondern Qualitätssicherung --79.208.73.118 18:53, 6. Apr. 2009 (CEST)

siehe oben, Abschnitt unbedingt! Relevanz ist nicht begründet. Disku lesen! Kein Wieger..., aber Wiedergänger!--62.143.163.204 19:08, 6. Apr. 2009 (CEST)
Bleibt gesperrt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:53, 6. Apr. 2009 (CEST)

Entsperrung (erl)

Bitte das Lemma „Dorota Malek(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Dorota Malek.. bitte um entsperrung --Doro111 23:47, 6. Apr. 2009 (CEST)

Nein, wieso? --ahz 00:15, 7. Apr. 2009 (CEST)

Menzel Elektromotoren

Bitte das Lemma „Menzel Elektromotoren(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:


--Menzel Elektromotoren 14:44, 6. Apr. 2009 (CEST) Bitte die Seite Menzel Elektromotoren entsperren.

Der Inhalt der Seite wurde angepast und sachlicher gestaltet. Jetzt entspricht der Eintrag dem Standard von Wikipedia, wie auch bei anderen Firmen beobachet, siehe Helmke.

zu Ihrer Info, hier der neue Text:

Menzel Elektromotoren ist ein deutsches Unternehmen der elektrischen Antriebstechnik. Seit der Firmengründung im Jahr 1927 durch Kurt Menzel produziert Menzel Elektromotoren und Transformatoren. Menzel fertigt Elektromotoren in Hoch- und Niederspannung sowie Gleichstromantriebe gemäß Kundenspezifikation sowie nach eigenen Standardbaureihen. Viele der Standardmotoren sind lagernd vorrätig, das Unternehmen lagert Motoren bis 10.000 kW. Neben dem Firmensitz in Berlin hat Menzel Elektromotoren Niederlassungen in Hannover, Hamburg und Skandinavien. Die Firma ist nach ISO 9001 zertifiziert.

Weblinks http://www.menzel-elektromotoren.com


Über Ihre Freigabe würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin.

Die Firma fertigt und lagert Elektromotoren und ist nach ISO 9001 zertifiziert. Pardon, das Branchenbuch ist woanders. --ahz 00:13, 7. Apr. 2009 (CEST) ___ Hallo ahz. Diese Info ist bei der Firma Helmke genau so in Wikipedia hinterlegt. Daran habe ich mich orientiert. Wenn nötig, kann ich diese Info (ISO) gern streichen. Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Über Helmke muss tatsächlich nochmal diskutiert werden. In jedem Fall aber erfüllt Ihre Firma dem Artikel zufolge nicht die WP:RK#Wirtschaftsunternehmen und kann daher unabhängig von bestehenden Einträgen anderer Firmen nicht aufgenommen werden. --MBq Disk Bew 12:35, 7. Apr. 2009 (CEST)

___

Vielen Dank! Ich möchte Sie darum bitten, den Eintrag der Firma Helmke zu überprüfen, da diese Firma keines der Relevanzkritierien für Wirtschaftsunternehmen erfüllt. Vielen Dank!

Entsperrung Artikel Air Åland

Vorlage:Air Åland Ein Artikel über Air Åland ist hier genauso berechtigt wie ein Artikel über SAS, Fly Småland oder Lufthansa. Es ist die 2005 gegründete Fluggesellschaft von Åland, einem autonomen Land der Republik Finnland. Meiner Meinung nach ist es der Wunsch der Åland-Interessenten, dass sie auch in der Wikipedia etwas über Air Åland erfahren können. Bisher ist dies nur zusammengefasst im Åland-Artikel möglich. Mehr Informationen also bisher würden im Åland-Artikel den Rahmen sprengen.

--77.9.46.72 17:45, 6. Apr. 2009 (CEST)

Die Fluggesellschaft hat weder IATA- noch ICAO-Code, der in der Infobox angegebene Code ist unzutreffend. Daher nach den WP:RKs irrelevant [1]. Diese Kritik müsstest Du entkräften. --MBq Disk Bew 19:21, 7. Apr. 2009 (CEST)

Alto Adige (erl.)

Bitte „Alto Adige(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Weiterleitung hatte ich selbst wegen "nationalistischer Propaganda" gesperrt; im Rahmen der Nachsichtung wollte Benutzer:Wikinger08 ein Häkchen setzen und konnte das nicht [2]. Also bitte entweder sichten oder ganz entsperren, in der Hoffnung, dass dort Ruhe ist. --jergen ? 11:07, 7. Apr. 2009 (CEST)

frei und gesichtet --MBq Disk Bew 15:22, 7. Apr. 2009 (CEST)

Gangwars

Bitte das Lemma „Gangwars(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Das Browsergame hat sich deutlich vergrößert und hat nun keinesfalls weniger als die anderen Browsergames in der Wiki. Seine Bedeutung liegt in seiner Vorreiterrolle und seinem Alter. Das Spiel besteht bereits seit knapp 9 Jahren und gehörte damals zu den ersten Spielen dieser Art. Mittlerweile besitzt es eine der am längsten laufenden Endlos- Welten im deutschsprachigen Raum. --139.18.147.11 19:14, 7. Apr. 2009 (CEST)

Dort waren bisher nur unbrauchbare Texte eingestellt worden. Werde ich sofort freigeben, wenn Du einen Artikelentwurf vorzeigst (im Benutzernamensraum), der sich an WP:RK#Video- und Computerspiele und WP:RCS orientiert. --MBq Disk Bew 21:35, 7. Apr. 2009 (CEST)

Schokolade (erl.)

Bitte „Schokolade(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit zwei Jahren gesperrt, mit SightedRevisions sollte es auch ohne gehen

--80.144.117.249 20:32, 7. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 21:23, 7. Apr. 2009 (CEST)

Godsilla (erl.)

Bitte „Godsilla(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Dieser Quatsch gehört dringend geglättet oder gelöscht. Bite zur Überarbeitung entsperren. (Mit dem Admin kann man keinen Kontakt aufnehmen.) --85.3.218.2 21:23, 7. Apr. 2009 (CEST)

da der Sperrgrund vermutlich erl. sein sollte entsperrt. Ich hoffe du machst nicht noch mehr Quatsch ;) --fl-adler •λ• 21:30, 7. Apr. 2009 (CEST) --fl-adler •λ• 21:30, 7. Apr. 2009 (CEST)
Okay, sooo schlimm wars gar nicht, sah beim Überfliegen prekärer aus. Danke sowieso. --85.3.218.2 21:38, 7. Apr. 2009 (CEST)

X-Men Origins: Wolverine

Bitte „X-Men Origins: Wolverine(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich möchte die Seite gerne erstellen. --91.41.193.101 11:42, 7. Apr. 2009 (CEST)

IMDB sagt: "Release Date: 29 April 2009 (Germany)". Etwas früh für eine Film-Rezension, was? Oder hast du etwa eine dieser vorab (wenig legal) in Umlauf gebrachten Kopien gesehen? :D --Guandalug 11:45, 7. Apr. 2009 (CEST)
Ist doch ganz egal, ob er den Film gesehen hat - "Original Research" ist hier aus gutem Grund verboten. Der englische Artikel hat 73 Referenzen, und der Film erscheint in weniger als einem Monat - wo holst Du da ein Problem her? --80.144.117.249 20:35, 7. Apr. 2009 (CEST)
Bitte freigegen. Wir müssen ja nicht bis zum letzten Tag warten. Es gibt bereits genug Quellen. Wenn jemand, der einen Film gesehen hat, die Story zusammenfasst, wurde das noch nie als unzulässiges "Original Research" betrachtet. HanFSolo 07:07, 8. Apr. 2009 (CEST)

Thilo Martinho

Bitte das Lemma „Thilo Martinho(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Hallo, schon vor ein paar Tagen beantragt, aber ich bin nicht so schnell, dass ich meinen fertigen Artikel eintragen konnte. Er steht jetzt in meinem Benutzer Namensraum. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Helmstdt/Thilo_Martinho

Ich bitte um Entsperren des Lemmas "Thilo Martinho". Dieses wurde vor etwa 3/4 Jahr aus Gründen zu geringer Relevanz gelöscht und gesperrt.

Nach den Relevanzkriterien von Wikipedia ist ein Musiker relevant, wenn er zum Beispiel in einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb ein Preis macht.

Thilo Martnho hat beim internationalen Songwritingwettbewerb "Unisong" in Los Angeles den ersten Preis in der Kategorie "World Music" gewonnen. Unisong ist einer der grössten Songwritingwettbewerbe, nicht nur landes-, sondern weltweit. http://www.unisong.com/Winners12.aspx

Vor kurzem erst kam er beim "John Lennon Songwritingcontest" in New York unter die Finalisten, was hier einen 2. Platz bedeutet.

Meines Erachtens ist damit die Relevanz für Wikipedia gegeben, und ich bitte um Entsperren. --Helmstdt 19:14, 7. Apr. 2009 (CEST)

Hallo? --Helmstdt 16:50, 8. Apr. 2009 (CEST)

alte LD. Argument- bzw. Relevanzzuwachs = 0, oder was steht da Neues? --Hände weg! 20:18, 8. Apr. 2009 (CEST) PS: Die Relevanz der angeblich relevanzstiftenden Bewerbe ist aufgrund eines selbst in en fehlenden Artikels stark zu bezweifeln (Unisong) resp. ist nicht gegeben ("John Lennon etc." wurde nicht gewonnen)

GinTonik (erl.)

Bitte das Lemma „GinTonik(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

ich habe bemerkt dass mein mühevoll angelegten artikel über GinTonik gelöscht wurde-ärgerlich er hat mich viel zeit gekostet. In der Begründung hieß es keine relevante Person. wann ist denn eine person relevant? ich möchte gerne GinTonik als Relevant vorschlagen weil ein bekannter rapper ist und in die HipHop.de Awards 2007 gewählt wurde und gleich platz 10 und 6 in den Kategorien "Bester Newcomer" und "Bestes Mixtape"("Ruhrpott Rohdiamant 2")ausgezeichnet wurde. Erst im märz hat er sein album Feinschliff herausgebracht welches auf die beiden erfolgreichen alben Ruhrpott Rohdiamant 1und2 folgte. somit sehe ich ihn als relevante Person , da sein Hit Lavamonster auf HipHop .de excluded wurde.

belege: Musiker sind relevant wenn

"erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren" →In diesem Falle der in deutschland sehr bekannte Titel der HipHop.de Awards 2007

"mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen Künstlern aufgeführt werden oder auf CD erhältlich sind oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden." →GinTonik aufgeführt auf den cds von etablierten rappern wie Infekt und Jigga sowie Para

"dass sie enthalten sind in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift oder eines bekannten Kritikers (durchsuchbare Datenbanken mit solchen Listen gibt es beispielsweise..." →MZEE,Juice und HipHop.de

"dass ihnen eine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung zugesprochen wird." →trifft zu

"von der CD- oder Schallplattenaufnahmen (auch über Fachverlage) allgemein erhältlich sind oder waren oder für die sich mehrfache Beteiligung an überregionalen Fernseh- oder Radiosendungen nachweisen lässt oder" →mehrere Beiträge bei der ARD beispielsweise hier: http://www.polylog.tv/videothek/videocast/14041/

Vielen Dank fuer die bearbeitung.

Hochachtungsvoll Sven Kachelmann


--XxKillaSvenxX 20:38, 7. Apr. 2009 (CEST)

Wenn Du „auf HipHop .de excluded“ in WP:RK reingeschrieben hast, darfst Du wiederkommen. Fossa?! ± 20:41, 7. Apr. 2009 (CEST)
hier liegt offensichtlich keine enzyklopädische relevanz vor. abgesehen davon war das weder ein artikel noch ist hier
die löschprüfung. der autor bekommt noch was auf die disk. blunt. 07:13, 8. Apr. 2009 (CEST)

MacGyver (erl.)

MacGyver ist schon ewig halbgesperrt. Das könnte man doch mal wieder rausnehmen. --Wolli 14:35, 8. Apr. 2009 (CEST)

jo, bitte auf die BEO nehmen. Thx -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:59, 8. Apr. 2009 (CEST)

Lucy

Bitte „Lucy(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte entsperren. --Proconsul major 22:10, 8. Apr. 2009 (CEST)

Warum? --Guandalug 22:11, 8. Apr. 2009 (CEST)
Bin zwar neu, aber ich will den Artikel verbessern. --Proconsul major 22:12, 8. Apr. 2009 (CEST)
Warte drei Tage, dann kannst Du sowieso schreiben. Alternativ: Schreibe Deine Änderungsvorschläge auf die Diskussionsseite des Artikels.
Gruß --Baumfreund-FFM 07:52, 9. Apr. 2009 (CEST)

Diskussion:Tokio Hotel/Archiv/2007 (erl.)

Bitte „Diskussion:Tokio Hotel/Archiv/2007(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: ArchivBot beklagt sich. Siehe Versionsgeschichte Diskussion:Tokio Hotel (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Tokio Hotel}}) --Merlissimo 05:33, 10. Apr. 2009 (CEST)

Auf halb zurück gesetzt. --Baumfreund-FFM 08:02, 10. Apr. 2009 (CEST)

aggro

Bitte das Lemma „aggro(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Die Bezeichnung findet allgemein Gebrauch. Zu allererst natürlich als Kurzwort für aggressiv; zum anderen als Kurzform von Aggro Berlin. Deshalb wäre ich für eine BKL-Seite in folgendem Format:

BKL:

- Jugendsprache für aggressiv

- Aggro Berlin, ein deutsches Hip-Hop-Plattenlabel


--Knallexus MfG 03:52, 11. Apr. 2009 (CEST)

Ich persönlich halte Deinen Vorschlag für gut und sinnvoll. Leider wurde aggro ehedem nach einer Löschdiskussion, nämlich Wikipedia:Löschkandidaten/9._Januar_2007#Aggro_.28gel.C3.B6scht.29 gelöscht, daher musst Du Dich an WP:LP wenden.
Gruß --Baumfreund-FFM 06:43, 11. Apr. 2009 (CEST)

Christoph Blocher (erl.)

Bitte „Christoph Blocher(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bin grad über den Artikel gestolpert: Seine mediale Präsenz ist in letzter Zeit erheblich zurückgegangen. Daher denke ich, man könnte versuchen, die Sperre mal wieder aufzuheben. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:19, 11. Apr. 2009 (CEST)

Versuchen wirs, Herr Kollege ;-) --Logo 09:30, 11. Apr. 2009 (CEST)
Danke ;-) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:38, 11. Apr. 2009 (CEST)

Amoklauf von Winnenden

Bitte „Amoklauf von Winnenden(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Auf der Diskussionsseite zum Artikel habe ich einen konkreten Formulierungsvorschlag für einen Abschnitt „Reaktionen“ gemacht, der diesem Artikel bislang komplett fehlt und dringend ergänzt werden müsste. (In etlichen anderen Sprachversionen ist er bereits vorhanden.) Leider konnte ich diesen Änderungsvorschlag nicht selber umsetzen, da der Artikel vollgesperrt ist. Ein Administrator (Benutzer:TAXman) hat sich in der Diskussion zwar noch nicht ganz zufrieden gezeigt. Aber weder er noch ein anderer hat eine bessere Formulierung geliefert.

Indessen ist Taxman seit dem 4. April nicht aktiv (vielleicht verreist). Deshalb habe ich meine Bitte, den Abschnitt einzufügen, bei den Adminanfragen angebracht. Die Anfrage blieb aber gänzlich unbeantwortet. Deshalb bitte ich nunmehr, die Artikelsperre zumindest auf eine Halbsperre abzusenken, damit ich die Ergänzung selber vornehmen kann. -- Robert Weemeyer 13:20, 11. Apr. 2009 (CEST)

Vierfarbendiskussiondiskussion (erl.)

Die Diskussionsseite zu http://de.wikipedia.org/wiki/Vier-Farben-Satz ist gesperrt und produziert bei dem Versuch sie zu editieren den Hinweis, man solle die Diskussionsseite zu dieser Seite editieren. Gibt es seit Neuestem Diskussionsseiten zu Diskussionsseiten? --79.209.34.5 17:53, 11. Apr. 2009 (CEST)

Nach über drei Monaten ist es an der Zeit, die Diskussionsseite wieder freizugeben. Sperrungen wegen „akuten Trollbefalls“ sollten m. E. immer befristet sein, höchstens auf ein paar Tage. -- Robert Weemeyer 18:15, 11. Apr. 2009 (CEST)
Versuchen wir es mal ... -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:40, 11. Apr. 2009 (CEST)

Deutsches Literaturinstitut Leipzig (erl.)

Bitte „Deutsches Literaturinstitut Leipzig(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Nach zweieinhalb Jahren dürfte die Sperrbegründung gegenstandslos sein. Zudem ist der Artikel – trotz der seither erfolgten Änderungen – noch sehr überarbeitungsbedürftig. -- 80.109.15.9 23:01, 11. Apr. 2009 (CEST)

frei --Baumfreund-FFM 04:07, 12. Apr. 2009 (CEST)

Thilo Martinho

Bitte das Lemma „Thilo Martinho(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Hallo,

ich hatte um ein Entsprerren gebeten, aber konnte leider nur den Anfang Eurer Reakionen verfolgen. Da hiess es zum Beispiel, "Unisong" sei nicht relevant. Dazu: Unisong gehört zu den weltgrössten Wettbewerben im Songwritingbereich. Die beiden grössten sind die "USA Songwriting Competition" und die "International Songwritingcompetition". Diese beiden habt Ihr ebenfalls nicht auf dem Schirm.

Als Grund hierfür kann ich nur vermuten: Noch nie hat hier ein Deutscher gewonnen! Wäre der Punkt nicht mal zu überdenken?!

In den Kriterien von Wikipedia heisst es zu Beispiel, als "relevant" gelten Musiker:

  • erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren

"Unisong" ist nicht nur landesweit, sondern weltweit.

Und (das war eine Eurer der Reaktionen auf meinen Entsperrwunsch), dass Thilo Martinho den "John Lennon Contest" nicht "gewonnen" hat, was Eurereseits wiederum als Indiz für die Abwertung auch des "Unisong"-Gewinnes (1. Platz) sein sollte, ist nach den Wkipedia Relevanzkriterien garnicht ausschlaggeben, denn eine "erfolgreiche Teilnahme" ist das allemal: Im System des "John Lennon Songwritingontest" bedeutet "Finalist" einen 2.Platz. Ist das etwa nicht erfolgeich?

Der Artikel steht hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Helmstdt/Thilo_Martinho

Bitte, wenn Ihr hier Hintergründe überprüft: seid objetiv und informiert Euch wirklich. Mir scheint hier bei allen bisherigen Reaktionen ein Ablehnen als Prämisse durch. Warum?

Bitte an die Wikipedia Kriterien halten.

Frohe Ostern! (nicht signierter Beitrag von Helmstdt (Diskussion | Beiträge) 11:58, 11. Apr. 2009 (CEST))

Nach den Regeln ist das ein Fall für WP:LP.
Gruß --Baumfreund-FFM 04:21, 12. Apr. 2009 (CEST)

Hohe Flum (erl.)

Bitte „Hohe Flum(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: uralthalbsperre --AwOc 04:28, 12. Apr. 2009 (CEST)

jep --fl-adler •λ• 11:18, 12. Apr. 2009 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Keine persönlichen Angriffe

Ich möchte dort klären, an welcher Stelle jener VM „anti-Atheistische[r] Aeusserungen“ zu entnehmen sind/sein sollen, und darüber hinaus, ob der Revertkommentar Du hast vergessen dich einzuloggen, IP. mittels einer einschlägigen Regel/Richtlinie abgesegnet werden kann, bzw., ob da nicht eine Abwertung einer Gruppe von BearbeiterInnen der Wikipedia erfolgt? --85.176.151.115 08:59, 12. Apr. 2009 (CEST)

Foolproof (erl.)

Bitte „Foolproof(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte einen REDIRECT zu Foolproof − Ausgetrickst anlegen und die Seite dann wieder sperren. Foolproof ist der englischsprachige Originaltitel von Foolproof − Ausgetrickst.

--Priwo 11:13, 12. Apr. 2009 (CEST)

erl. --fl-adler •λ• 11:17, 12. Apr. 2009 (CEST)

Crank_2 (erl.)

Bitte „Crank_2(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Die Fortsetzung von Crank sollte unter Crank 2 erreichbar sein. Der eigentliche Film ist aber nur unter Crank_2:_High_Voltage erreichbar, deshalb sollte diese Seite auf den eigentlichen Artikel weiterleiten, damit keine Missverständnisse entstehen.

--84.61.75.245 20:38, 10. Apr. 2009 (CEST)

Erscheint sinnvoll. -- Robert Weemeyer 18:13, 11. Apr. 2009 (CEST)
Sperre ist inzwischen abgelaufen.
Gruß --Baumfreund-FFM 21:53, 12. Apr. 2009 (CEST)

Profilneurose (erl.)

Bitte Redirect auf Narzissmus durch Redirect auf Geltung ersetzen. Passt besser. Seitenschutz kann bleiben. --WolfgangRieger 01:05, 13. Apr. 2009 (CEST)

Der Artikel Geltung sagt, der Artikel Narzissmus beschreibe den Begriff Profilneurose richtiger, oder? Ich entsperre mal. Gruß --Logo 01:35, 13. Apr. 2009 (CEST)
Narzissmus bzw. narzisstische PS sind die am ehesten entsprechenden wissenschaftlichen Begriffe. Profilneurose ist ein pseudowissenschaftliches Synonym für Geltungssucht. Habe es geändert. Merci. --WolfgangRieger 02:07, 13. Apr. 2009 (CEST)
Mein Lieber, macht es halt, wie es enzyklopädisch sein soll. Wenn wieder Admindienst nötig ist, weißt Du ja, wos lang geht. Mit bestem Gruß --Logo 02:12, 13. Apr. 2009 (CEST)

Friedhof der Kuscheltiere 2

Bitte „Friedhof der Kuscheltiere 2(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 1992 erschien der 2te Teile zu "Friedhof der Kuscheltiere" Das bis Mitte 2009 kein kompetenter Wiki-Eintrag entstanden ist ist schade und muß sich ab sofort ändern !!

--88.64.185.27 11:03, 13. Apr. 2009 (CEST)

Bisher kam da zuviel Unsinn, der gelöscht wurde. Nutze bitte Benutzer:Complex/Friedhof der Kuscheltiere 2, wenn Du einen Wikipedia:Artikel darüber schreiben willst. --Complex 11:08, 13. Apr. 2009 (CEST)

Überarbeitung des Artikels "Wald" (erl.)

Bitte „Wald(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Die Definition von "Wald" laut FAO ist falsch.

2005 kam mit dem auf der Seite der FAO einsehbaren Pamphlet "GLOBAL FOREST RESOURCES ASSESSMENT UPDATE 2005. TERMS AND DEFINITIONS" (einsehbar unter [3]) eine neue Definition heraus.
Diese lautet:

"Forest
Land spanning more than 0.5 hectares with trees higher than 5 meters and a canopy cover of more than 10 percent, or trees able to reach these thresholds in situ. It does not include land that is predominantly under agricultural or urban land use." --Superhessianv 10:57, 14. Apr. 2009 (CEST)

Der Artikel ist lediglich für nicht angemeldete und neue Benutzer gesperrt, da erfahrungsgemäß viel (Schüler-)Unfug hineingeschrieben wird. Ich gebe ihn jetzt aber versuchsweise wieder frei, damit Du ihn bearbeiten kannst. Gruß, Stefan64 11:06, 14. Apr. 2009 (CEST)

Liste der Streitkräfte der Welt (erl.)

Bitte „Liste der Streitkräfte der Welt(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:. Liste ist im Review und eine IP möchte die Liste bearbeiten/verbessern. Bitte Halbsperre inzwischen aufheben. --لαçkτδ [1] [2] 11:55, 14. Apr. 2009 (CEST)

Freigegeben und beobachtet jodo 13:05, 14. Apr. 2009 (CEST)

Honda NSX (erl.)

Artikel ist in der Abwahl, aber für Bearbeitungen gesperrt. Das ist irgendwie unlogisch, denn so kann er nicht verbessert werden. Oder man möge ihn solange aus der Abwahl rausnehmen. Das Abwahlbapperl fehlt auch. -- FRIEDLIEBENDER SOWJETMENSCH 12:40, 14. Apr. 2009 (CEST)

VM gegen den Antragsteller läuft, Abwahl dürfte in Kürze entfernt werden. --لαçkτδ [1] [2] 12:56, 14. Apr. 2009 (CEST)
Antragsteller wurde gesperrt, Abwahlantrag wurde von mir deswegen entfernt. --لαçkτδ [1] [2] 13:03, 14. Apr. 2009 (CEST)
Dann ist das hier ja erledigt oder? -- FRIEDLIEBENDER SOWJETMENSCH 13:43, 14. Apr. 2009 (CEST)
Ja, ich setze einfach mal das erledigt. --لαçkτδ [1] [2] 14:22, 14. Apr. 2009 (CEST)

ALOS GmbH (erl.)

Bitte das Lemma „ALOS GmbH(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Begründung: Ich heiße Andreas Rische und bin Marketing-Assistent bei der ALOS GmbH in Köln. Wir haben vor, ein kurzes und neutrales Firmenprofil von unserer Firma bei wiki einzustellen. Wir bitte daher um die Erlaubnis!

--ARische 16:03, 14. Apr. 2009 (CEST)

Abgelehnt. Das was bisher da stand, war reine Werbung. 80 Mitarbeiter reichen gemäss unseren Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen bei weitem nicht (Gefordert sind 1000 Vollzeitstellen und/oder 100Mio € Umsatz pro Jahr). Wikipedia dient nicht zu Werbezwecken. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:11, 14. Apr. 2009 (CEST)

Florian Lahnstein

Bitte das Lemma „Florian Lahnstein(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Hallo!

Ich moechte gerne einen Artikel zu Florian Lahnstein erstellen, er ist der Sohn von Manfred Lahnstein: www.gal1.de/ex_dir.php www.manager-magazin.de/koepfe/personalien/0,2828,610568-2,00.html

Koennen Sie bitte dafuer diesen Artikelnamen entsperren?

Vielen Dank!

--Blmpartners 17:54, 14. Apr. 2009 (CEST)

Siehe auch Benutzer Diskussion:AT#Artikel Florian Lahnstein mit Hinweis auf die Löschprüfung. --AT talk 18:32, 14. Apr. 2009 (CEST)

Fehlbildung (frei)

Bitte „Fehlbildung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wurde Ende 2006 mit der Begrüdnung IP-Befall halbgesperrt. Problem könnte sich mittlerweile gelöst haben.

--Joschi Sprich mit mir 18:13, 14. Apr. 2009 (CEST)

Einschätzung könnte man fast teilen :-). Ist wieder frei Fahrt für freie Editeure -- Koenraad Diskussion 19:10, 14. Apr. 2009 (CEST)

Ehrenrühriges Lemma (erl.)

Bitte „Kriminalfall von Amstetten(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Für die Bewohner und Betriebe von Amstetten ist es äußerst unangenehm und geradezu ehrenrührig, mit dem Kriminalfall Fritzl in Verbindung gebracht zu werden, da mit diesem Lemma eine ganze Stadt in die Nähe der Beitragstäterschaft gestellt wird. Man sollte das Lemma in "Kriminalfall von A." umbennen und jede Verlinkung mit der Stadt Amstetten- auch jeden Redirect- verbieten. Nachdem aus angeblichen Opferschutz der Name Fritzl nicht genannt werden darf und gleichzeitig niemand an der Absurdität Anstoß nimmt, dass es gar keine Opfer mehr gibt, die Fritzl heißen weil diese längst einen anderen Namen erhalten haben, kann ich getrost behaupten, dass Zensur des Namens Fritzl aus Gründen verbietet, die nicht der leichten Auffindung von Informationen dienen. Also ist der Einwand, dass das Lemma "Kriminalfall von A." nicht gefunden werden würde ziemlich unerheblich. Schließlich spielt das jetzt auch keinerlei Rolle. Und: Die Bewohner von A. haben tatsächlich schützenswerte Interessen, während die Opfer von F.r-i#t+z<l in Anbetracht ihres geänderten Namens unter ihrem alten Namen nicht schützenswert sind.

--195.3.113.179 22:47, 14. Apr. 2009 (CEST)

nö. --Janneman 22:58, 14. Apr. 2009 (CEST)

Manuela Kinzel Verlag

Bitte „Manuela Kinzel Verlag(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Verschieben des Artikels Manuela kinzel verlag. Im Gegensatz zum ehemals gelöschten, kann man hier durchaus Relevanz erkennen.

--Sarion !? 14:40, 14. Apr. 2009 (CEST)

Der Artikel beschreibt genau den gleichen Verlag wie der, der in der Löschdiskussion von 26. Januar gelöscht wurde. jodo 15:06, 14. Apr. 2009 (CEST)
Nur gibt es offenbar drei Autoren mit WP-Eintrag, die in dem Verlag veröffentlichen, siehe Diskussion zu Manuela-Kinzel-Verlag. Einer von ihnen ist Manfred Bomm, zwei weitere dürften sich laut Diskussion vom 26. Januar durch "Links auf diese Seite" (des gelöschten Artikels) herausfinden lassen. --MrsMyer 17:31, 14. Apr. 2009 (CEST)
Olly Komenda-Soentgerath gehört auch zu den Autoren. --MrsMyer 17:38, 14. Apr. 2009 (CEST)
Der Artikel wurde inzwischen auf die (falsche) Schreibweise Manuela-Kinzel-Verlag verschoben. --MrsMyer 17:39, 14. Apr. 2009 (CEST)
Entsperren und von Manuela-Kinzel-Verlag zurückverschieben --W.ewert 09:48, 15. Apr. 2009 (CEST)
Und eine IP hat den dritten Autor, mit dem die Relevanzkriterien erfüllt sind, gefuden: Matthias Horndasch. --MrsMyer 17:49, 14. Apr. 2009 (CEST)
Ich verstehe die LD vom Januar so, dass nicht wegen mangelder Relevanz sondern mangelnder Artikelqualität gelöscht wurde. -- Sarion !? 18:28, 14. Apr. 2009 (CEST)

Walter Möbus

Bitte „Walter Möbus(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

deutscher Politiker, Mitglied der Volkskammer, MdL Thüringen, relevant nach WP:RK - Politiker und öffentliche Amtsträger - nationale bzw. subnationale Ebene --Slökmann 08:55, 15. Apr. 2009 (CEST)

Das Lemma wurde wegen Vandalismuseinträgen gesperrt. Schreib doch einen Artikel unter Benutzer:Slökmann/Walter Möbus. Wenn er fertig ist, melde Dich hier wieder. Wenn er die Relevanz darstellt wird er verschoben.
Gruß --Baumfreund-FFM 12:15, 15. Apr. 2009 (CEST)

Feuerzeug (erl.)

Bitte „Feuerzeug(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit mehr als drei Jahren grundlos halbgesperrt, besonders die Textwüste müsste mal überarbeitet werden. --81.173.228.193 14:24, 15. Apr. 2009 (CEST)

ist wieder frei --Eschenmoser 14:56, 15. Apr. 2009 (CEST)

Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg (erl.)

Bitte „Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Für die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg existiert bislang noch keine Eintrag in der Wikipedia. Als Büro für Öffentlichkeitsarbeit und interne Kommunikation der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg möchten wir dies gern ändern. Ein entsprechender Artikel wurde auch am 07.04.2009 eingestellt, jedoch am selben Tag wieder von Ihren Adminiatratoren (?) gelösscht. Ein nochmaliger Versuch scheiterte an der Sperrung der Seite.

--Ökom 14:45, 15. Apr. 2009 (CEST)

Hallo, dein Artikelversuch entspricht nicht dem was wir unter einem Artikel verstehen. Du kannst auf der Seite Benutzer:Ökom/DRBB einen weiteren Entwurf einstellen, nachdem du ausführlich unser Tutorial Wie ich enzyklopädische Artikel schreibe gelesen hast. Als Orientierung wie der Artikel aussehen sollte, kannst du z.B. Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz nehmen. Email-Adressen hier veröffentlichen ist keine gute Idee. -- blunt. 23:46, 15. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer: Fetter Ekelbert (erl.)

Hi allerseits,

wie sich sich wohl nicht mehr verschleiert lässt, ist dieser Benutzer eine Sockenpuppe des Benutzers Zoelomat. Da dieser nicht nur auf wikipedia.de ein gewisses Ansehen besitzt, kann der vergebliche Versuch der Verschleierung wohl kaum als Vandalismus gewertet werden.

Das größte .. im ..

Möchte zumindest informiert werden, dass und wie lange ich gsperrrt bin. 84.142.139.165 00:58, 17. Apr. 2009 (CEST) alias Fetter Ekelbert/Zoelomat.

P.S. Die Verwendung von Sockenpuppen ist meines Wissens nicht verboten, wenn man sich nicht parallel in Abstimmungen/Diskussionen äußert.

P.P.S. Verschleierung der Signatur - wie lächerlich, vier Tilden hätten mir viel Arger erspart - wegen dieser Unterstellung gibt`s auch evtll. eine VM, egal, auch als IP.

Falsche Seite. Hier gehts um Artikel-, nicht um Benutzersperren. - Du kannst Deine Benutzerdisk bearbeiten. --Logo 01:24, 17. Apr. 2009 (CEST)

Marko Ferst (erl)

Bitte das Lemma „Marko Ferst(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Der Beitrag stand seit mindestens 2 Jahren auf Wikipedia. 7 oder 8 Bücher sollten für einen Autor im mitteleren Alter schon beträchtlich sein. Die poltische Arbeit auf dem Umweltgebiet in der LINKEN ist vermutlich der eigentliche Löschgrund.

--Chachaturian 01:02, 17. Apr. 2009 (CEST)

Vermutlich. 2005 wurde er gelöscht mit der Begründung "unbedeutender Politiker und Autor ohne wesentliche Veröffentlichungen" und nach jüngster LD, weil "nicht genügend bücher außerhalb von BOD-, selbst-, pseudo- oder ähnlichen verlagen". --Logo 01:20, 17. Apr. 2009 (CEST)
Lemma wurde am 8. April 2009 gesperrt, weil wiederholt Minderwertiges eingestellt wurde. Bleibt daher gesperrt. --tsor 09:46, 17. Apr. 2009 (CEST)

Hans-Dieter Mutschler (erl.)

Bitte „Hans-Dieter Mutschler(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Für eine Sperrung sehe ich keine. --Gamma γ 18:51, 16. Apr. 2009 (CEST)

moin, ein blick in die history zeigt Ticket#: 2007081910008144 als grund auf. die sperre wurde dann auf halb reduziert, ein entfallen des sperrgrundes ist aber nicht ersichtlich. bleibt, vorbehaltlich einer änderung der ticket-lage, beim status quo, gruß --Jan eissfeldt 19:08, 16. Apr. 2009 (CEST)
Welche Macht haben "Tickets" über Sperren genau und wo kann ich das nachlesen? Gruß, --Gamma γ 20:00, 16. Apr. 2009 (CEST) P.S. Bei Benutzer:MichaelDiederich hätte ich ja zuerst nachgefragt, aber der scheint zur Zeit nicht aktiv zu sein.
Frag vielleicht mal einen WP:OTRS-Berechtigten, was in dem Ticket steht. "Ich möchte, dass X im Artikel steht/nicht steht" oder "ich möchte, dass mein Artikel genau so aussieht" waren IMHO noch nie gültige Sperrgründe. Und falls es damals um unbelegte Behauptungen ("Newstickeritis", Getrolle) gegangen war, sollte sich das auch erledigt haben. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:00, 17. Apr. 2009 (CEST)
ich mag euch zwei zwar nicht so recht stören aber hätte das otrs das angegebene ticket nicht, ob des halbgotts anfrage hier, noch einmal geprüft und bestätigt, hätte ich die anfrage selbstverständlich umgesetzt. ohne validen grund bleibt hier keine seite (halb-) gesperrt. das bisschen service ist doch selbstverständlich, gruß und dank --Jan eissfeldt 17:13, 17. Apr. 2009 (CEST)
Sorry, ich kann dir jetzt nicht ganz folgen. Von welcher Ansprache und erneuten Prüfung sprichst Du? Ich sehe nirgends irgendwo eine Ansprache ans OTRS-Team (oder hast Du selber OTRS-Rechte?). -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:22, 17. Apr. 2009 (CEST)

Transformers 2 (frei)

Bitte „Transformers 2(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Sollte redirect auf Transformers 2 – Die Rache werden.

--dha  ?¿ 20:40, 16. Apr. 2009 (CEST)

Lieber direkt auf Transformers, könnte genausgut für Generation 2 oder einen anderen Teil des Franchise gelten. Gibt ja genug TF-Teile. --89.246.181.13

Oder gleich eine BKL.--141.84.69.20 10:12, 17. Apr. 2009 (CEST)
Lemma ist frei. Einigt euch dort über den Inhalt. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:56, 17. Apr. 2009 (CEST)
Könntest du dann bitte die BKL anlegen, ich wüsste nicht wie man da den Transformers-Artikel angibt.-- dha  ?¿ 20:11, 17. Apr. 2009 (CEST)
Erledigt, ob das inhaltlich so korrekt ist und vollständig, kann ich jedoch nicht beurteilen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:57, 17. Apr. 2009 (CEST)

Hilfe:Benutzerkonto anlegen (erl.)

Bitte „Hilfe:Benutzerkonto anlegen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: "Wohl kaum notwendig." Frei ist Standard.[4]--141.84.69.20 09:35, 17. Apr. 2009 (CEST)

Und was genau möchtest du jetzt an der Seite ändern/verbessern? Ein allgemeines "Wikiseiten haben für alle offen zu sein" halte ich für falsch, gerade im Hilfenamensraum kommt von unerfahrenen Benutzern oftmals keine Verbesserung, sei es beabsichtigt oder nicht. --Felix fragen! 16:35, 17. Apr. 2009 (CEST)
Einen Vorteil und einen oder mehr Nachteile, weiß ich grad nicht mehr so genau.--141.84.69.20 16:42, 17. Apr. 2009 (CEST)
...hinzufügen, das ist.--141.84.69.20 22:59, 17. Apr. 2009 (CEST)

Bleibt gesperrt, da wichtige Hilfeseite für Newbies (siehe Wikipedia:Geschützte Seiten#Gründe und Verhaltensrichtlinien: "Seiten, die neuen Benutzern wichtige Informationen geben sollen [...]"). -- 23:05, 17. Apr. 2009 (CEST) ((User:Kh80 wars))

X-Men Origins: Wolverine (erl.)

Bitte „X-Men Origins: Wolverine(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Würde gerne meinen Artikel einstellen (Release ist in zwei Wochen).

--dha  ?¿ 20:14, 17. Apr. 2009 (CEST)

Verschoben. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:00, 17. Apr. 2009 (CEST)
all inclusive ;) dankeschön-- dha  ?¿ 21:05, 17. Apr. 2009 (CEST)

Checkuser-Abfragen (erledigt)

Bitte das Lemma „WP:CUA(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Mir unverständlich, das die WP:VM-Seite für IPs offen ist, die aber nicht, Grüße --78.104.5.90 23:57, 17. Apr. 2009 (CEST)

Wieder frei. Der Vandale von damals sollte sich beruhigt haben. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:39, 18. Apr. 2009 (CEST)

Sperränderung: Rescue Diver & Open Water Diver (erl.)

Bitte „Rescue Diver(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich denke die Sperrdauer sollte heruntergesetzt werden (von unendlich auf 2-3 Monate), da das Lemma grundsätzlich nicht IP ungeeignet ist. Im Moment fühlt sich nur einer etwas auf den Schlips getreten...


Bitte „Open Water Diver(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: siehe oben

--Benzen C6H6 19:59, 18. Apr. 2009 (CEST)

Da warten wir im Moment lieber noch etwas. Zudem ist die Sperre nur neue Benutzer, nicht für alle. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:44, 18. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass zwei Monate völlig ausreichen, aber ok -- Benzen C6H6 23:43, 18. Apr. 2009 (CEST)

Universum (erl.)

Ist seit über einem Jahr gesperrt wegen eines Editwars, der wohl jetzt vorbei sein sollte. -- 85.177.230.160 22:30, 18. Apr. 2009 (CEST)

Frei. Wobei ich hier nicht so sicher bin, ob das Lemma nicht Schülervandalen anzieht. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:39, 18. Apr. 2009 (CEST)
Danke. Von Vandalismus stand nichts im Log. Wenn ich 3x Vandalismus lese und es Freigabeversuche gab, melde ich mich nicht hier. -- 85.177.230.160 22:41, 18. Apr. 2009 (CEST)

Maus (Computer) (erl.)

Im Seitenschutzlogbuch steht gar nichts. -- 85.177.230.160 22:39, 18. Apr. 2009 (CEST)

Wurde seinerzeit zurecht halbgeschützt. Ich wende mal WP:AGF an und habe den Artikel soeben wieder freigegeben. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 22:54, 18. Apr. 2009 (CEST)
Stimmt, ja. Ich rechne nicht damit, dass sich das wiederholt. Danke. -- 85.177.230.160 23:04, 18. Apr. 2009 (CEST)

Flatulenz (erl.)

Ist zwar vermutlich wegen Vandalismus gesperrt. Nach eine drei Monate dauernden Sperre war die Seite aber anderthalb Jahre offen. Nun ist sie seit über 2 Jahren gesperrt. In der Hoffnung, dass die gesichteten Versionen dem Vandalismus ein wenig abhelfen, bitte ich um Entsperrung. -- 85.177.230.160 22:52, 18. Apr. 2009 (CEST)

Nope, den lassen wir lieber zu, der zog in der Vergangenheit Vandalismus an und ich habe zu wenig Hoffnung, dass das bei dem Lemma künftig anders sein würde. Sorry --Leithian Keine Panik! Handtuch? 22:56, 18. Apr. 2009 (CEST)
Gut, das kann ich auch hinnehmen. Aber eine Frage am Rande: Wie sieht's denn aus mit den gesichteten Versionen? Vandalismus sollte da doch kaum noch funktionieren. Wie sind da die Erfahrungen? -- 85.177.230.160 23:06, 18. Apr. 2009 (CEST)
Die gesichteten Versionen können IMHO Vandalismus in Artikeln durchaus zum Erliegen bringen (da der Reiz ein wenig weg ist). Andererseits geht es mir hier auch um die Übersichtlichkeit der Versionshistorie des Artikels, das dürfte bei einer Entsperrung hier sehr rasch sehr oft sehr unschön aussehen. Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 01:05, 19. Apr. 2009 (CEST)

Flunkiball (erl.)

Bitte das Lemma „Flunkiball(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Flunkiball ist mittlerweile eine weiter verbeitetes Spiel ähnlich Meiern und verdient einen Eintrag in Wikipedia. Die Seite ist leider dauerhaft gesperrt. (s. Diskussion) Dabei handelt es sich nicht um einen Spasseintrag. Auch bekannt ist das Spiel als Büchs deluxe s. z.B. [5]

--Gooroo175 23:15, 18. Apr. 2009 (CEST)

Flunkiball wurde bereits acht mal, Flunkyball elf mal gelöscht. Das ist ein klares Zeichen für enzyklopädische Irrelevanz. Was soll sich denn an der Relevanz geändert haben? --Eschenmoser 01:20, 19. Apr. 2009 (CEST)
Deswegen melde ich mir ja hier. Ich denke nicht, dass die Anzahl der Löschungen ein Maß für enzyklopädische Relevanz ist. Der Bekanntheitsgrad des Spiels ist wesentlich höher als anscheinend allgemein angenommen und die Kategorie Trinkspiel z.B. zeigt deutlich, das in der Wikipedia Platz für eine sachliche Beschreibung eines Spieles mit diesem Bekanntheitsgrad ist.--Gooroo175 09:51, 19. Apr. 2009 (CEST)
Bekanntheitsgrad ist bisher nicht belegt worden. Siehe den letzten Wiederherstellungswunsch --MBq Disk Bew 10:52, 19. Apr. 2009 (CEST)
keine neuen Argumente. -- Achates Boom-De-Yada! 11:01, 19. Apr. 2009 (CEST)

Fleischersatz (erl.)

Bitte „Fleischersatz(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit August 2007 halbgesperrt.

--Komischn 14:14, 19. Apr. 2009 (CEST)

Da war damals eine etwas lästige IP unterwegs, aber die dürfte wohl inzwischen die Lust verloren haben. Entsperrt. --Henriette 16:10, 19. Apr. 2009 (CEST)

Semih Kaya (erl.)

Bitte „Semih Kaya(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Semih Kaya machte heute sein erstes Spiel in der Turkcell Süper Lig und Ich würde gerne einen Artikel anlegen.

--Cimbom1991 18:00, 19. Apr. 2009 (CEST)

Stimmt, er hatte heute seinen ersten Einsatz. Das Lemma ist frei, viel Spaß damit. Gruß --Eschenmoser 21:06, 19. Apr. 2009 (CEST)

Juditten (erl.)

Bitte „Juditten(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Die Seite wurde gelöscht und ein neues Anlegen durch Benutzer Sicherlich gesperrt. Der Grund liegt einzig darin, dass Juditten auf die Seite Königsberg (Preußen) leitet, ein Lemma, das dem löschenden Benutzer nicht in den Kram passt. Siehe [[6]]. Da Juditten jedoch im Artikel als Stadtteil ausgewiesen ist, sollte auch ein Artikel dafür angelegt werden können, ebenso wie es für andere Stadtteile geschehen ist (Devau, Maraunenhof, Twangste, Quednau usw.) Ich bitte darum, Juditten wieder freizugeben. --Kaukas 09:50, 20. Apr. 2009 (CEST)

Habe aufgrund einer Disk den sperrenden Admin angeschrieben, der daraufhin das Lemma entsperrte. VG--Magister 19:53, 20. Apr. 2009 (CEST)

Prima, herzlichen Dank. --Kaukas 20:28, 20. Apr. 2009 (CEST)

Pascal Tokar (erl.)

Bitte das Lemma „Pascal Tokar(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Ich möchte gerne eine Wikipedia Seite für mich als Musiker erstellen mit sämtlichen Alben, Charts, biographie, etc. Hat absolut nichts mit SPAM oder Werbung zu tun. --Pascaltokar 14:46, 21. Apr. 2009 (CEST)

Schau mal hier! --blunt. zweitkonto für unsichere umgebungen. 14:47, 21. Apr. 2009 (CEST)
Bitte bereite einen Artikel in deinem Benutzernamensraum vor. Das was du bisher geschrieben hattest, war viel zu werbend formuliert. Wenn Du denkst, dass der Artikel die nötige Qualität erreicht hat, melde dich wieder. Bitte orientiere dich an vergleichbaren Artikeln und stelle sicher, dass die Relevanz dargelegt ist (dürfte mit den Veröffentlichungen knapp hinkommen) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 06:33, 22. Apr. 2009 (CEST)

Manuela Kinzel Verlag

Bitte „Manuela Kinzel Verlag(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Verschieben des Artikels Manuela-Kinzel-Verlag.
(1) Die Lemma-Entsperrung wurde hier bereits am 14. April 2009 beantragt. Inzwischen ist dieser Artikel IMHO "zweifelsfrei relevant und auch qualitätsmäßig ok". (Ich war so frei, den [nicht von mir stammenden] Artikel nach LA bzw. im Zuge der LD zu überarbeiten sowie insbesondere die Relevanz herauszuarbeiten, darzustellen und zu belegen. Ich gehe davon aus, dass bei der Abarbeitung der LD durch einen Admin in jedem Fall eine "Behalten-Entscheidung" erfolgen wird.
(2) Das korrekte Lemma ist der juristische Unternehmensname, und der "ist nicht durchgekoppelt", sondern lautet Manuela Kinzel Verlag (siehe z. B. Impressum der Unternehmens-Homepage). Da diverse Seiten auf den Verlag verlinken und einige "Übereifrige" bereits dabei sind, dort die falsche Schreibweise einzupflegen, würde ich die Verschiebung gerne jetzt vornehmen – falls nicht irgendwas dagegen sprechen sollte? – und danach dann die Seitenverlinkungen prüfen und ggf. korrigieren.
Danke + Grüße, -- Jocian (Disk.) 12:50, 20. Apr. 2009 (CEST)

Ich fände es sinnvoll zunächst den Ausgang der LD abzuwarten, bevor weitere Schritte gestartet werden. --Eschenmoser 20:06, 21. Apr. 2009 (CEST)
Naja, als Ausgang der LD ist IMHO zweifelsfrei „Bleibt“ zu erwarten, da RK vorh. + belegt... Nagut, dann mache ich mir noch'n Tee und lese die BrummBILD weiter... ;) -- Jocian (Disk.) 17:39, 22. Apr. 2009 (CEST)

Erwin Rommel (erl.)

Bitte „Erwin Rommel(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich hoffe, die Editwarrior haben sich beruhight. Jedenfalls würde ich dort gerne einen Beleg einbringen. Sollte der Editwar wieder losgehen, dann eben wieder Vollsperre. Gruß --Emdee 17:30, 21. Apr. 2009 (CEST)

Musste gestern nach nur vier Stunden wieder gesperrt werden. Ich glaube nicht, dass innerhalb eines Tages Ruhe eingekehrt ist. Bleibt gesperrt.--Eschenmoser 20:17, 21. Apr. 2009 (CEST)
Die Diskussionsseite sollte m.E. trotzdem freigegeben werden, gerade damit Ergänzungen vorgeschlagen werden können - bei dem Ton dort sollte jemand mal häufiger drüber gucken, am besten jemand mit lockerem Sperrfinger. --Complex 20:20, 21. Apr. 2009 (CEST)
Diskussionsseite bitte entsperren, irgendwo und irgendwie muss es ja weitergehen, oder soll ich meine Editwünsche auf EW oder A/A oder per Email an Jimmy kundtun? :) Gruß, -- Emdee 20:53, 21. Apr. 2009 (CEST)
Armin P hat die Diskussionsseite heute entsperrt --MBq Disk Bew 14:20, 22. Apr. 2009 (CEST)

Artikel Erwin Rommel (erl.)

Erwin Rommel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Erwin Rommel}})

Da nicht wirklich klar ist, wo das hingehört, dann eben (auch) hier:

Der Artikel Erwin Rommel war von Nolispanmo bis 20. April 2009, 19:39 Uhr gesperrt. Als nächster Edit erfolgte eine Rücksetzung auf die Version vor dem Edit-War [7] mit dem Kommentar zurück auf den Stand von dem WP:EW -> Disk. danke. Auf der Diskussionsseite ist kein Konsens erzielbar. Während der Sperre erfolgten 2 Edits durch Admins, die den Streitfall nicht betreffen. Unmittelbar nach Ende der Sperre entfernte Sambalolec den strittigen Abschnitt aus dem Artikel [8], wurde revertiert und hat dies wiederum revertiert. daraufhin hat Armin P. den Artikel wegen Edit-War gesperrt. Wir beantragen eine Herstellung des Artikels in der Version vor dem Edit-War [9] in der Version von Machahn. Der sperrende Admin wurde angesprochen. Inhaltliche Fragen versuchen wir weiter auf der Disk. zu klären. Falls bis Ende der Sperre kein Konsens absehbar ist, sollte die Seitensperre verlängert werden.

  1. --Marcela Miniauge.gif 16:47, 22. Apr. 2009 (CEST)
  2. -- MARK 19:50, 22. Apr. 2009 (CEST)
ich entnehme dem crossfunktionsseiten-spam, der mit dieser anfrage auf AAF, EW, SP veranstaltet wurde und der formulierung "auf der Diskussionsseite ist kein Konsens erzielbar" keinen grund die entscheidungen von Armin P. am artikel und Eschenmoser gestern hier auf EW aufzuheben. die version liegt im ermessen des abarbeitenden, der den konflikt einfriert. die sperre ist befristet, die artikeldiskussionsseite seit heute vormittag offen. bitte nutzt die, antrag abgewiesen --Jan eissfeldt 20:19, 22. Apr. 2009 (CEST)

Adminrechte werden nicht für inhaltliche Bearbeitungen eingesetzt, schon gar nicht um auf die "richtige" Version derer, die sich im Recht™ wähnen, zu setzen. Ralf war lang genug dabei um das zu wissen. blunt. 20:23, 22. Apr. 2009 (CEST)

Stephen Hawking (erl.)

Bitte „Stephen Hawking(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Kein Grund für Seitenschutz vorhanden. -- 83.76.190.71 04:33, 22. Apr. 2009 (CEST)

Nein, die Sperrbegründung ist vielleicht etwas unglücklich, aber da wurde offenbar versucht, irrelevante Details über sein Privatleben in den Artikel einzubringen. Da ist eine kurzfristige Halbsperre sinnvoll. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 06:41, 22. Apr. 2009 (CEST)
Nein, der Seitenschutz ist weder sinnvoll noch zulässig, damit dies hier klar festgestellt ist. Aber egal, das interessiert ja anscheinend niemanden (genauso wenig wie den Syntaxfehler im Artikel). -- 83.76.190.71 15:21, 22. Apr. 2009 (CEST)
Und wieso nicht? Verstösse gegen WP:BIO sind durchaus ein Sperrgrund, ein sehr starker sogar. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:05, 22. Apr. 2009 (CEST)
Falsch, ein Verstoss gegen WP:BIO ist kein Sperrgrund. Unter WP:GS kannst Du nachlesen, was Sinn und Zweck der Seitenschutz-Funktion ist, und wann / wie sie eingesetzt werden sollte. Für inhaltliche Fragen und Probleme gibt es Diskussionsseiten. -- 83.76.190.71 20:12, 22. Apr. 2009 (CEST)

Verstöße gegen WP:BIO sind ein guter Grund alle Maßnahmen unterhalb der nuklearen Schwelle. Ob das jeweils in der bürokratischen Vorschriftensammlung im Einzelnen steht, ist belanglos. --Pjacobi 11:10, 23. Apr. 2009 (CEST)

Kurzzeitige Entsperrung der IMDb Vorlagen (erl.)

Bitte das Lemma „Vorlage:IMDb Titel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

und


Bitte das Lemma „Vorlage:IMDb Name(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Aufgrund der Diskussion hier beantrage ich eine kurzzeitige Entsperrung (heruntersetzung auf Halbsperrung) der oben genannten Vorlagen, um den angekündigten Edit durchführen zu können. Alternativ kann auch gerne ein Admin direkt diese Änderung vornehmen. Grüße,

--Schlurcher ??? 00:09, 24. Apr. 2009 (CEST)

finde diese kurzzeitige Entsperung überflüssig, kann am besten gleich ein Admin aus dem Bereich machen, dann spart man sich zwei Schritte (ent- und sperren) --darkking3 Թ 00:37, 24. Apr. 2009 (CEST)
Ohne mich jetzt für oder gegen eine Entsperrung auszusprechen habe ich die Änderung an den Vorlagen vorgenommen. Siehe Vorlage Diskussion:IMDb Titel. – Schnargel 09:21, 24. Apr. 2009 (CEST)

Gewässersanierung (erl.)

Bitte „Gewässersanierung(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich gerne versuchen dieses Lemma mal etwas ordentlicher zu beschreiben, als das in der Vergangenheit der Fall war

--Zaldoran 00:50, 24. Apr. 2009 (CEST)

Da stand wohl immer nur Unfug. Die letzte Version war: „Alle Länder werden bis 2025 verpflichtet das Mittelmeer zu sanieren es werden Schulungsprogramme für Bauern angeboten (das die Bauern lernen, maßvoll Düngermittel und Pestizide einzusetzen)“. Ich entsperre den und wünsche viel Erfolg bei der Bearbeitung ;) --Henriette 09:13, 24. Apr. 2009 (CEST)

Nirosta (erl.)

ich wollte Nirosta sichten und stellte fest, dass der artikel seit ende 2006 einen nichtrostenden eintrag als geschützter redirect hat. ob der noch nötig ist? falls ja, könnte jemand von euch dann bitte den artikel sichten? danke -- Jbergner 07:13, 24. Apr. 2009 (CEST)

Gesichtet habe ich jetzt, nur Deine Frage verstehe ich nicht ganz: Bezweifelst Du a) die Sinnhaltigkeit einer Weiterleitung von Nirosta auf Rostfreier Stahl oder b) den Sinn einer Vollsperre des Redirects? (Letzterer ist sicher nicht unbedingt nötig, er schadet aber auch nix, weil an einem Redirect sowieso nichts zu editieren ist). --Henriette 09:10, 24. Apr. 2009 (CEST)
hallo henriette. b) war gemeint. ich kann mit der sperrung leben, hatte mich nur gewundert. (PS: Max Schubert. die letzte chance zur lösung unseres rätsels sehe ich derzeit darin, mir das buch Industrielle. Vertreter der Industrie und des Handels in Wort und Bild. Berlin, Adolf Ecksteins Verlag 1900. genau im jahrgang 1900 in einem antiquariat zu besorgen. *seufz*) danke und viele grüße, -- Jbergner 09:19, 24. Apr. 2009 (CEST)

Manuela Kinzel Verlag (erl)

Bitte entsperren, damit der Manuela-Kinzel-Verlag (bleibt) auf das richtige Lemma verschoben werden kann. --MrsMyer 18:36, 24. Apr. 2009 (CEST)

done. --tsor 18:38, 24. Apr. 2009 (CEST)

Diskussion:Objektiv (Optik)

Bitte „Diskussion:Objektiv (Optik)(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Diskussionsseite. -- 85.1.170.166 01:35, 25. Apr. 2009 (CEST)

Vorlage:OMIM/Doku

Bitte „Vorlage:OMIM/Doku(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Kein Sperrgrund vorhanden. -- 85.1.170.166 01:57, 25. Apr. 2009 (CEST)

Vorlage:OMIM/Meta

Bitte das Lemma „Vorlage:OMIM/Meta(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Kein Sperrgrund vorhanden. -- 85.1.170.166 01:58, 25. Apr. 2009 (CEST)

Vorlage:Infobox Handballer/Doku

Bitte „Vorlage:Infobox Handballer/Doku(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Kein Sperrgrund vorhanden. -- 85.1.170.166 01:59, 25. Apr. 2009 (CEST)

Diskussion:Lol (erl.)

Bitte „Diskussion:Lol(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Diskussionsseite, seit mehr als zwei Jahren gesperrt. -- 85.1.170.166 01:33, 25. Apr. 2009 (CEST)

erl. -- Koenraad Diskussion 06:53, 25. Apr. 2009 (CEST)

Diskussion:Neoliberalismus (erl.)

Bitte „Diskussion:Neoliberalismus(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Diskussionsseite. -- 85.1.170.166 01:36, 25. Apr. 2009 (CEST)

Nein, erst einmal nicht --Complex 09:45, 25. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Vorlage:Taxonomievorlage (erl.)

Bitte das Lemma „Kategorie:Vorlage:Taxonomievorlage(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Kein Sperrgrund vorhanden. -- 85.1.170.166 01:40, 25. Apr. 2009 (CEST)

frei --Complex 09:44, 25. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Menschenrechtler (erl.)

Bitte das Lemma „Kategorie:Menschenrechtler(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren geschützt. -- 85.1.170.166 01:41, 25. Apr. 2009 (CEST)

frei --Complex 09:47, 25. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Militärbündnis (erl.)

Bitte das Lemma „Kategorie:Militärbündnis(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren gesperrt. -- 85.1.170.166 01:45, 25. Apr. 2009 (CEST)

frei --Baumfreund-FFM 08:02, 25. Apr. 2009 (CEST)

Jonglieren (erl.)

Bitte das Lemma „Jonglieren(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr gesperrt. -- 85.1.170.166 02:23, 25. Apr. 2009 (CEST)

frei --Baumfreund-FFM 08:01, 25. Apr. 2009 (CEST)

31 (erl.)

Bitte das Lemma „31(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr gesperrt. -- 85.1.170.166 02:32, 25. Apr. 2009 (CEST)

frei --Baumfreund-FFM 08:00, 25. Apr. 2009 (CEST)

Goldene Bulle Karls IV. (erl.)

Bitte das Lemma „Goldene Bulle Karls IV.(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Uralt-Sperre. -- 85.1.170.166 02:46, 25. Apr. 2009 (CEST)

frei --Baumfreund-FFM 07:59, 25. Apr. 2009 (CEST)

Elsässisch

Bitte das Lemma „Elsässisch(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich würde gerne die von mir kürzlich wegen Löschvorschlag etwas vorschnell ausgelagerten Romanischen Dialekte im Elsass (Hauptautor) wieder mit dem Artikel vereinigen und daher das Lemma "Elsässisch" nach Dialekte in der Region Elsass verschieben. Diskussion und Argumente siehe Diskussion:Elsässisch#Romanische_Dialekte_in_der_Region_Elsass. Die Alternative zu einer Entsperrung wäre ein Verschieben durch einen Admin, da die Gefahr eines Verschiebens nach "Elsässerdeutsch" besteht (das war der Grund für die Sperrung, siehe diesen und die vorherigen Versionsunterschiede bis einschliesslich 7. März 2009).

--Tt 23:00, 20. Apr. 2009 (CEST)

Vom Archiv hierher verschoben. Wieso wandert ein unerledigter Fall ins Archiv? --Tt 18:08, 23. Apr. 2009 (CEST)

Zitat aus der Archiv-Box: Beiträge, die älter als ein Tag sind, werden automatisch archiviert.. Das also war korrekt. --Guandalug 18:11, 23. Apr. 2009 (CEST)
Ach, daher. Sollten nicht nur die als erledigten Fälle ins Archiv kommen? --Tt 18:43, 23. Apr. 2009 (CEST)
Wieso ist das Verschieben auf "Elsässerdeutsch" eine Gefahr? Dort war der Artikel sehr lange und dort sollte er - nach der weit überwiegenden Mehrheit der Mitdiskutanten - auch wieder hin. Worin da aber eine "Gefahr" liegt ist mir völlig schleierhaft. --Brian 19:48, 23. Apr. 2009 (CEST)
Diese Frage ist hier fehl am Platz. --Tt 20:34, 23. Apr. 2009 (CEST)

Die jüngere Versionsgeschichte zeigt eher, dass neben move=sysop auch edit=sysop erforderlich ist. --Complex 20:40, 23. Apr. 2009 (CEST)

ACK + done. Auf der Diskussionsseite ist keine Einigung über Intro und/oder Verschiebung zu erkennen. --MBq Disk Bew 20:56, 23. Apr. 2009 (CEST)

Diese Verschiebung ist zwar für die Integrität des Artikels IMHO nicht entscheidend, aber trotzdem die Frage: ist eine Einigung auf einer Disk-Seite das non plus ultra? Warum kommt hier von den Admins keine Einschätzung zur Frage an sich (romanische Mundarten integrieren ja oder nein)? Selbst eine Stellungnahme wie "Ich kenn mich da zu wenig aus, deswegen kann ich nichts zu sagen" würde mich schon von solchen beißenden Fragen erlösen. --Tt 21:53, 23. Apr. 2009 (CEST)

Wieso wird der Artikel in einer Version gesperrt die von einer Person immer wieder hergestellt wird (BKL), von mindestens drei anderen aber entfernt??--Brian 22:09, 23. Apr. 2009 (CEST)
Artikel werden immer prinzipiell in der falschen Version gesperrt :-) Irmgard Was möchtest du loswerden? 22:25, 23. Apr. 2009 (CEST)
Das erscheint mir zwar nach meinen bisherigen Erfahrungen auch so, aber ernsthaft und auf diesen Artikel bezogen kann ich den Schutz nach der Verschiebung (nach "Elsässisch") mit dem Argument der Neutralität noch einigermassen nachvollziehen - zumal angesichts der unklaren Verhältnisse im Bezug auf Argumente und Mehrheiten zum Zeitpunkt nach der Verschiebung - auch wenn die Verschiebung selber nur durch ein Mißverständnis aufgrund der thematischen Vermischung zustande kam, die Benutzer Tt jetzt durch Zusammenlegung verschiedener Artikel institutionalisieren will. Im jetzigen Fall jedoch kann nicht der geringste Zweifel daran bestehen, wer den Edit-war geführt hat, wer hier andere von der Arbeit an dem Artikel abhält und strikt auf seinem eigenen Edit besteht und wer auch nicht die geringste Kritik an seinen Änderungen akzeptiert - und noch weniger im Artikel umsetzen läßt. Ich bitte daher dringend darum, nicht die in der Diskussion von allen ausser dem Autor selber kritisierte Version, und insbesondere die ganz und gar mißbräuchlich angebrachte BKL-Vorlage auch noch zu schützen, sondern die vom betreffenden Benutzer - Tt - bekämpfte, die nur einen Kompromiss darstellt, und nicht einmal das, was deren Autor (d.h. ich) eigentlich an der Stelle einsetzen würde. Ansonsten schlage ich vor, die alte Einleitung vom Beginn der jetzigen Diskussion wiedereinzusetzen, wenn dies für "neutraler" gehalten wird. - Das hätte ich persönlich - abgesehen von der besseren, angepassten Verlinkung meiner letzten Version ohnehin vorgezogen gegenüber Kompromissen.--Stephele 03:43, 24. Apr. 2009 (CEST)
@Brian: Admins sollen nicht inhaltliche Dispute entscheiden. Ich habe einfach die gerade aktuelle Version gesperrt. Wenn die Diskussion der Autoren keinen Erfolg hat, bieten sich WP:3M und WP:VA an. --MBq Disk Bew 10:27, 24. Apr. 2009 (CEST)
Verstehe ich ja, aber es ist extrem ärgerlich, wenn der, der immer wieder seinen Kopf durchsetzen will, seine Änderungen zum x-ten mal anbringt und dann hier eien Sperre beantragt, die auch gleich durchgeführt wird. --Brian 10:44, 24. Apr. 2009 (CEST)
Ich verstehe es nicht!! Es geht nicht darum, irgendetwas - oder vor allem den Streit(punkt) im Kern - zu entscheiden, es geht nur darum, Vandalismus nicht noch zu belohnen! Das habe ich oben bereits klar gemacht - warum wird dazu nicht wenigstens Stellung genommen? Wäre ich nicht nach meinem Revert des Edit-war-Beginns unterwegs gewesen, hätte ich Tts weiteres - diesmal schneller als erwartet erfolgtes - Zurücksetzen sofort bei der VM angezeigt! Wäre es dann als das behandelt worden, was es ist? Warum ist überhaupt die Sperre so schnell erfolgt? Tt hat schließlich (soweit ich feststellen konnte) nicht die Sperrung beantragt, sondern die Entsperrung (um weiter über die Köpfe seiner Mitdiskutanden die Zielrichtung seiner widerlegten Argumente zu verfolgen).
Was bleibt den den Artikel korrekt beanbeitenden Leuten denn jetzt zu tun? - Die Sache dennoch noch bei der VM anzuzeigen - als "eingefrorenen Vandalismus"??--Stephele 09:35, 25. Apr. 2009 (CEST)
Setzt Euch während der Sperrung mit Testtube unter Berücksichtigung von WP:AGF auseinander und findet sine ira et studio einen Kompromiß. Es geht nur um einen möglichst informativen Lexikonartikel, nicht um die Elsaßfrage. --MBq Disk Bew 09:58, 25. Apr. 2009 (CEST)
Wir haben uns ja schon vor der Sperre intensiv auseinandergesetzt und natürlich geht es nicht um die Elsass-Frage (gibt es die überhaupt?) sondern ums Elsässische. Das Problem ist, dass uns z.B. eine 3. Meinung nicht weiterbringen wird (es gibt schon mindetsens 5 und alle ausser einem sind sich einig).--Brian 10:09, 25. Apr. 2009 (CEST)
Allerdings. Es geht jetzt schon zwei Jahre so - wie lange soll der Artikel da noch gesperrt bleiben, wie lange noch die Fehl-edits geschützt? Es hat 1. keinen Sinn, mit Tt zu diskutieren (das darf man tatsächlich ohne Scham so sagen!), 2. kann es nicht um einen Kompromiß gehen, denn Tt will einen solchen ja schon mal nicht, und der von ihm bekriegte Edit war ja bereits einer, 3. ist "sine ira" bei den Unverschämtheiten, die von ihm aufgetischt werden (Zitat: "Gefahr des Verschiebens" nach "Elsässerdeutsch" und: diese "war der Grund für die Sperrung"! - während in Wahrheit seine Aktivitäten und ein Mißverständnis aufgrund seiner Themavermengung der Grund war! "AGF" ist da wirklich erschöpft!) wohl kaum zu erwarten - ja niemandem zuzumuten, solange sein Vandalismus auch noch geschützt wird!
Ich wäre ja bereit, noch einmal seinen Vorschlag genauer zu beleuchten und seine Argumente kritisch zu analysieren, wenn ich davon ausgehen könnte, daß die Diskussion dann tatsächlich von einem neutralen Beobachter bewertet werden und wenigstens die derzeit zentrale Frage entschieden würde - aber darauf deutet hier bisher nichts hin! Für Tt selber hätte so etwas - allen bisherigen Erfahrungen nach - wirklich keinen Sinn! Es geht um einen "möglichst informativen Lexikonartikel"? Genau - und nicht um einen möglichst desinformativen - und da spielt "die Elsaßfrage" (was auch immer die wäre) wohl eine nicht unwichtige Rolle - wie man an den Auseinandersetzungen sieht!
Solange der Vandalismus jedoch geschützt bleibt, und sich die "Neutralen", die eigentlich für dessen Verhinderung zuständig sind, weigern, sich darum zu kümmern, gibt es gar nicht die Voraussetzungen, in der Debatte weiterzukommen. Es geht hier nicht um Tt - da hilft auch kein "VA" oder "3M" - es geht um (seine) kontraproduktiven Edits und unenzyklopädischen Ideen (weshalb ich auch gegenüber Complex bereits die Belehrung zurückgewiesen habe "persönliche Konflikte mit Tt" woanders auszutragen, als in der Artikeldisk.). Eine 3. Meinung ist wohl eher über die Untätigkeit des (der) Administratoren hier vonnöten - fragtsich nur, ob eine solche am ehesten über "3M", "VM" oder "VA" erreicht! --Stephele 01:38, 26. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Ahmadiyya (erl.)

Bitte das Lemma „Kategorie:Ahmadiyya(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren geschützt. -- 85.1.170.166 01:44, 25. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 13:47, 25. Apr. 2009 (CEST)

Vorlage:Link FA/Meta

Bitte das Lemma „Vorlage:Link FA/Meta(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Kein Sperrgrund vorhanden. -- 85.1.170.166 02:02, 25. Apr. 2009 (CEST)

Massenhaft eingebundene Vorlage. Da haben IPs nichts verloren. --Felix fragen! 14:05, 25. Apr. 2009 (CEST)
Die Vorlage ist nur einmal eingebunden. Trotzdem stimme ich zu, dass da IPs grundsätzlich nicht spielen sollten. -- Prince Kassad 14:11, 25. Apr. 2009 (CEST)
Falsche Logik. Die Meta-Vorlage ist zwar nur einmal eingebunden, wegen noinclude. Und genau da liegt die Vandalismusgefahr. Spielt eine IP am noinclude rum, landet der Meta-Kram in jeder Einbindung der Link-FA-Vorlage. --Felix fragen! 14:13, 25. Apr. 2009 (CEST)
Nee, das <noinclude> ist direkt in Vorlage:Link FA enthalten. IPs können über die Metaseite die Vorlage also gar nicht kaputtmachen. -- Prince Kassad 14:16, 25. Apr. 2009 (CEST)

Liste der Dr.-House-Episoden (erl.)

Bitte das Lemma „Liste der Dr.-House-Episoden(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Verschieberest-Seitenschutz. -- 85.1.170.166 02:18, 25. Apr. 2009 (CEST)

frei --Complex 09:53, 25. Apr. 2009 (CEST)
Schade dass es so schnell ging. Die Liste war mit gutem grund halbgesperrt und ausgelagert worden. Immer wieder wurde diese Liste "Opfer" von Vandalismus, sodass der Artikel Dr. House halbgesperrt wurde. Auf der Disk löste sich dann der Wunsch, den Rest des Artikels trotzdem bearbeiten zu können. Somit wurde die Liste in eine Vorlage ausgelagert, die dann zeitnah gesperrt wurde. Daher rührt die Sperre des Artikels, da ich die Vorlage in den ANR (wg. Versionsgeschichte) verschoben habe. --darkking3 Թ 14:26, 25. Apr. 2009 (CEST)
Wenn da Vandalismus kommt, wird die Liste wieder halbgesperrt - aber ein Seitenschutz von 2007 kann auch mal testweise aufgehoben werden. --Complex 14:32, 25. Apr. 2009 (CEST)

Stadionklassifikation der UEFA (erl.)

Bitte das Lemma „Stadionklassifikation der UEFA(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 85.1.170.166 02:25, 25. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 13:50, 25. Apr. 2009 (CEST)

schlach

Bitte das Lemma „schlach(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Diese Seite wurde oft erstellt, leider nie hinreichend genug. Es bestand kein enzyklopädischer Artikel. Doch ich möchte jetzt einen richtigen Artikel schreiben, weder Werbung noch Hetze.

--De3nny 10:57, 25. Apr. 2009 (CEST)

Bitte im Benutzernamensraum, z.B. als Benutzer:De3nny/Schlach vorbereiten unter Berücksichtigung von WP:RWS und eventuell auch WP:IK. Dann wieder melden. --MBq Disk Bew 13:52, 25. Apr. 2009 (CEST)

Arne Friedrich (erl.)

Bitte das Lemma „Arne Friedrich(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Editwar mit IP. Bitte nur Halbsperre und/oder Version von Knoerz wiederherstellen. Es gibt zig Seiten Quellen die Knoerz Änderung belegen. Siehe Diskussionsseite. Grüße --Berliner Schildkröte 00:54, 26. Apr. 2009 (CEST)

Ah, geile Bitte, der ich mich nicht verschließen kann! --Logo 01:05, 26. Apr. 2009 (CEST)

Liste der NAVTEX-Stationen (erl.)

Bitte das Lemma „Liste der NAVTEX-Stationen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ähm, ja... -- 85.1.170.166 02:36, 25. Apr. 2009 (CEST)

Was ist gegen den Sperrgrund zu sagen?
Gruß --Baumfreund-FFM 07:57, 25. Apr. 2009 (CEST)
Wieder frei. "Wunsch des Hauptautors" ist IMHO kein wirklich nachvollziehbarer Sperrgrund im ANR. --JuTa Talk 09:50, 25. Apr. 2009 (CEST)
Ich meinte zwar mehr den zweiten Halbsatz (Quellensicherheit), aber was solls. --Baumfreund-FFM 06:36, 26. Apr. 2009 (CEST)

Adolph Kolping (erl.)

Die Gemüter dürften sich nach dem Editwar hoffentlich wieder beruhigt haben. Außerdem finde selbst ich als völlig unbeteiligter eine Vollsperre über 10 Monate absolut überzogen.
--Stepro 10:06, 26. Apr. 2009 (CEST)

Nach drei Monaten Vollsperre jetzt halbgesperrt. Der Nächste, der aber dort einen Edit-War anzettelt, ist fällig. --Kuebi [ · Δ] 14:15, 26. Apr. 2009 (CEST)

Feuerwehr Bonn (erl.)

Bitte das Lemma „Feuerwehr Bonn(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: in der Vergangenheit wurden von verschiedenen Trollen zu diesem Thema mehrfach "Artikel" angelegt, die die Bedingungen für einen Artikel nicht erfüllten. Das rechtfertigt trotzdem nicht die Sperrung dieses Lemmas, das nach WP:RK relevant ist und irgendwann also auch mit einem Artikel versehen werden sollte. --88.134.82.19 13:57, 26. Apr. 2009 (CEST)

O.k. den Artikel habe ich am 18. April halbgesperrt. Lege am besten gleich einen richtigen Artikel mit dem Lemma an, dann dürfte auch ohne Sperre Ruhe sein. Er ist wieder frei. --Kuebi [ · Δ] 14:08, 26. Apr. 2009 (CEST)
Danke, ich werd mich im Laufe des Abends darum kümmern. --88.134.82.19 18:09, 26. Apr. 2009 (CEST)

Hollywood Hank (erl.)

Bitte das Lemma „Hollywood Hank(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich würde gerne eine Beschreibung des Rappers und Künstlers Hollywood Hank aka Hollywoodsfinest abgeben. Ich weiß nicht wieso diese Seite gesperrt wurde und ich bitte darum meine Anfrage Ernst zu nehmen.

--Leptosom 14:10, 26. Apr. 2009 (CEST)

Hallo Leptosom, die Gründe dazu findest Du hier. Der Quatsch wurde durchweg von IPs verzapft. Ob dieser Hank relevant ist, das wurde noch nicht diskutiert. Schau aber vorher mal bei WP:RK rein, bevor Du Dir die Mühe machst. Erstelle den Artikel am besten erstmal in Deinem Benutzernamensraum und verschiebe ihn dann auf das nun halbgesperrte Lemma. Gruß --Kuebi [ · Δ] 14:21, 26. Apr. 2009 (CEST)

Nationale Volkspartei (erl.)

Wurde mehrfach gelöscht (wahrscheinlich Neonazibearbeiter). Möchte versuchen einen encyklopädisch-korrekten Artikel zu schreiben. Kann das wer entsperren oder bin ich blos zu blöd um rauszufinden wie man die Seite bearbeitet? --Zoris Trömm 20:05, 26. Apr. 2009 (CEST)

Eine Voransicht [10] als Beweis meines guten Willens.--Zoris Trömm 20:53, 26. Apr. 2009 (CEST)
My name hat's schon entsperrt. --MBq Disk Bew 22:15, 26. Apr. 2009 (CEST)

Magellan (erl.)

Bitte das Lemma „Magellan(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Der Artikel ist schon recht lange gesperrt. Ein besonders kontroverses Schlagwort ist es aber nicht.

--Laufe42 21:22, 26. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 22:17, 26. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Adamawa-Ubangi-Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Adamawa-Ubangi-Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Nord-Volta-Kongo-Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Nord-Volta-Kongo-Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Kwa-Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Kwa-Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Bantusprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Bantusprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Bantoid-Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Bantoid-Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Cross-River-Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Cross-River-Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Mande-Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Mande-Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Kordofanische Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Kordofanische Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:West-Benue-Kongo-Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:West-Benue-Kongo-Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Platoid-Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Platoid-Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Atlantische Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Atlantische Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Diskussion:Objektiv (Optik)

Bitte „Diskussion:Objektiv (Optik)(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Diskussionsseite. -- 83.76.159.171 03:23, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kategorie:Gur-Sprachen

Bitte das Lemma „Kategorie:Gur-Sprachen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als einem Jahr geschützt. -- 83.76.159.171 03:20, 27. Apr. 2009 (CEST)

Waren alles Sperren nach Edits von Benutzer:Ulamm. Siehe [11]. Ich gebe frei, ggf. VM --MBq Disk Bew 12:07, 27. Apr. 2009 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Beitragszahlen (erl.)

Bitte das Lemma „Wikipedia Diskussion:Beitragszahlen(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Diskussionsseite. -- 83.76.159.171 03:33, 27. Apr. 2009 (CEST)

Streit 6/08, inzwischen vergessen --MBq Disk Bew 11:54, 27. Apr. 2009 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Neutraler Standpunkt (erl.)

Bitte das Lemma „Wikipedia Diskussion:Neutraler Standpunkt(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Diskussionsseite. -- 83.76.159.171 03:33, 27. Apr. 2009 (CEST)

Trollbefall 5/08, sollte inzwischen erledigt sein --MBq Disk Bew 11:52, 27. Apr. 2009 (CEST)

Waldstein (Adelsgeschlecht) (erl.)

Bitte das Lemma „Waldstein (Adelsgeschlecht)(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren geschützt. -- 83.76.159.171 03:43, 27. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 11:58, 27. Apr. 2009 (CEST)

Ägyptische Mythologie (erl.)

Bitte das Lemma „Ägyptische Mythologie(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren gesperrt. -- 83.76.159.171 03:44, 27. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 11:55, 27. Apr. 2009 (CEST)

Kaliumnitrat (erl.)

Bitte das Lemma „Kaliumnitrat(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren geschützt. -- 83.76.159.171 03:45, 27. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 11:51, 27. Apr. 2009 (CEST)

Biała (erl.)

Bitte das Lemma „Biała(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren gesperrt. -- 83.76.159.171 03:48, 27. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 11:50, 27. Apr. 2009 (CEST)

Baunatal (erl.)

Bitte das Lemma „Baunatal(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren zu. -- 83.76.159.171 03:49, 27. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 11:49, 27. Apr. 2009 (CEST)

Linsenraster-Bild (erl.)

Bitte das Lemma „Linsenraster-Bild(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren geschützt. -- 83.76.159.171 03:50, 27. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 11:48, 27. Apr. 2009 (CEST)

Ozon-Sauerstoff-Zyklus (erl.)

Bitte das Lemma „Ozon-Sauerstoff-Zyklus(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren gesperrt. -- 83.76.159.171 03:57, 27. Apr. 2009 (CEST)

frei --MBq Disk Bew 11:47, 27. Apr. 2009 (CEST)

Holocaust-Karikaturen-Wettbewerb (erl.)

Bitte das Lemma „Holocaust-Karikaturen-Wettbewerb(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit mehr als zwei Jahren gesperrt. -- 83.76.159.171 04:02, 27. Apr. 2009 (CEST)

versuchen wirs -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:53, 27. Apr. 2009 (CEST)

Flugzeug (erl.)

Bitte das Lemma „Flugzeug(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Hallo! Ich würde gerne den Link "Bodenkampf" im Abschnitt "Klassifizierung nach Verwendungszweck" auf Taktischer_Luftkrieg zielen lassen. Kann der Artikel entweder freigegeben werden oder diese Veränderung eingepflegt werden? MfG --Grand-Duc 23:22, 27. Apr. 2009 (CEST)

Ich vermute, so? --Complex 23:29, 27. Apr. 2009 (CEST)
Ja, danke. Hab ein (erl.) gesetzt. :-) -- Grand-Duc 23:55, 27. Apr. 2009 (CEST)

Tokio Hotel Artikel (erl.)

Bitte das Lemma „Tokio Hotel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: TOKIO HOTEL

pressefreiheit ( ich meine das ernst) man darf wahre tatsachen publik machen ohne subventionen fürchten zub müssen. jegliche zenzur beim tokio hotel artikel ist iene verfassugsfeiundliche zumutung!!!!!!!!!!!!!!!


--217.86.68.231 23:08, 27. Apr. 2009 (CEST)

Bleibt gesperrt. Wenn du mitarbeiten willst an dem Artikel melde dich bitte an. Die Versionsgeschichte sagt alles. jodo 23:10, 27. Apr. 2009 (CEST)
(BK): ... und nebenbei: Wikipedia ≠ Presse --JuTa Talk 23:14, 27. Apr. 2009 (CEST)
... und nebenbei: Über Subventionen freut man sich im Allgemeinen. Nicht so toll können Sanktionen sein. blunt. 09:19, 28. Apr. 2009 (CEST)

[HoppiTronic] (erl.)

Bitte das Lemma „HoppiTronic(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Hey. Ich finde er hat einen eintrag wirklich verdient.Der Name HoppiTronic wird oft mit HobbyTronic vertauscht, dabei handelt es sich jedoch um völlig verschiedene Dinge.HoppiTronic ist ein ernsthafter eintrag...und soll nicht als Promotion gelten.

--HoppiTronic 13:10, 28. Apr. 2009 (CEST)

Was (zurecht) gelöscht wurde und zur Sperrung des Lemmas führte war weit von einem Artikel entfernt. Zudem kann ich nicht erkennen, dass die Relevanzkriterien erfüllt wären. –-Solid State «?!» 13:44, 28. Apr. 2009 (CEST)
Bitte auf Benutzer:HoppiTronic/HoppiTronic einen Entwurf vorbereiten, so denn Wikipedia:RK#Musiker und Komponisten nach kritischer Prüfung und Lektüre von WP:IK erfüllt sein sollte und dann noch mal hier vorstellig werden. --Complex 00:08, 29. Apr. 2009 (CEST)

Entsperrwunsch Ricarda_M. (erl.)

Bitte das Lemma „Ricarda_M.(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Wir bitten um schnellstmögliche Entsperrung des o.a. Artikels, da wir als registrierter Autor der Rechteinhaber der Marke Ricarda M. sind und eine neue Einstellung unter diesem Titel qualifizieren wollen.

--Ricarda M Designer World 15:51, 28. Apr. 2009 (CEST)

Hier ist die aktuellste Löschdiskussion. --tsor 15:55, 28. Apr. 2009 (CEST)
Bitte qualifizieren Sie sich zuerst als Enzyklopädieautor durch einen neutralen, informativen Textentwurf im Benutzernamensraum, z.B. Benutzer:Da Playa9971/Ricarda M., und melden Sie sich dann auf der Löschprüfungssseite. Beachten Sie dabei unsere Empfehlungen für Werbetreibende. --MBq Disk Bew 20:02, 28. Apr. 2009 (CEST)

Schweinegrippe (Mexiko) (erl.)

Ich würde gerne einen Redirect auf Influenza-Epidemie in Mexiko 2009 setzen. Bzw. das kann auch gerne derjenige schnell machen, der den Artikel für diese Zweck entsperrt. Danke! --Solphusion 22:09, 28. Apr. 2009 (CEST)

Nur noch halbgesperrt jodo 22:12, 28. Apr. 2009 (CEST)
ehm? redirect vom klammerlemma? unerwünscht ...Sicherlich Post 22:53, 28. Apr. 2009 (CEST)

Pro Reli (erl.)

Bitte das Lemma „Pro Reli(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich war gerade dabei, den Absatz Argumente von Pro Reli in Vergangenheit zu setzen und m.E. zu entschwurbeln - in der Disku habe ich den kompletten Absatz in nowiki eingefügt, ggf. kann das bei Gefallen ja einer von Euch Admins in das Lemma einfügen. Danke + Gruß --HerrZog 23:54, 28. Apr. 2009 (CEST)

done --Complex 23:58, 28. Apr. 2009 (CEST)

Akademie für Psychotherapie und Seelsorge

Bitte das Lemma „Akademie für Psychotherapie und Seelsorge(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Ich weiß, dieser Artikel wurde auf WP:VM eingetragen, aber ein akuter Edit-War war (anders als dort behauptet) gar nicht im Gange. Die Vollsperre des Artikels beruht also auf eine Fehleinschätzung. Nur weil Irmgard und ich den Artikel in kurzem Zeitabstand editiert haben, heißt ja nicht, dass wir uns gegenseitig revertet hätten. Ich hatte einige zusätzliche Quellen und Informationen beigetragen, und sie hatte manches entfernt, was Atalanta da eingebaut hatte, aber ich war mit ihren Bearbeitungen auch zufrieden, und Atalanta hat sie auch nicht revertet. Klar, an früheren Tagen gab es auch einiges hin und her (manchmal mehrfache Reverts), aber dann haben wir uns auch um Alternativformulierungen bemüht. Ob sie jetzt voll Konsens sind, oder ob man noch etwas daran feilen muss, wird sich zeigen, aber erst wenn der Artikel frei ist. Es ist ein kontroverses Thema, aber ein Edit-War war das nicht. --Bhuck 08:20, 29. Apr. 2009 (CEST)

Übrigens, den Artikel aber auf Halbsperre zu belassen wäre dennoch nicht verkehrt. Bei hochsensiblen Themen und in Hinblick auf gewissen Aufrufen bei kathpedia ist es sinnvoll, wenn nur erfahrenere Editoren sich dranmachen.--Bhuck 08:24, 29. Apr. 2009 (CEST)
Ich weiß, es ist ein komplizierter Fall, der nicht reflexiv zu entscheiden ist. Aber nach sechs Stunden sind vielleicht die ersten Rückfragen schon in der Formulierungsphase, zu denen ich oder andere Beteiligte ggf. Stellung nehmen sollte? Oder vielleicht hat jemand Difflinks aus der Zeit kurz vor der Sperrung vorzuweisen, die die These eines Editwars stützen würden?--Bhuck 14:45, 29. Apr. 2009 (CEST)
Da Jón Dich als Beteiligten am Editwar angegeben hat [12], wäre es sinnvoll, ihn anzusprechen oder sich mit ihm auf der Diskussionsseite des Artikels auseinanderzusetzen. --MBq Disk Bew 14:56, 29. Apr. 2009 (CEST)
Ach so, diesen Edit von Irmgard hatte ich übersehen, weil es fast zeitgleich mit meinem darauf folgenden war. Naja, vielleicht war es also dann doch ein Editwar, aber doch eher auf niedriger Flamme. Eigentlich komme ich doch ganz gut mit Irmgard aus.--Bhuck 15:26, 29. Apr. 2009 (CEST)
Ich weiß jetzt nicht, wozu ich mich genau äußern soll, aber wenn man die Versionsgeschichte durchklick, entdeckt man doch offenbar einen Edit-War darum, ob und wie Bonelli in dem Artikel auftauchen oder nicht auftauchen soll. Dies ist offenbar ungeklärt, und es gab dazu (so hatte ich es auf VM mit Difflinks belegt) Streit über die Auslegung von Quellen. Solange das so ist, ist eine Entsperrung aus meiner Sicht nicht sinnvoll... Grüße von Jón + 20:29, 29. Apr. 2009 (CEST)

Sebastian (erl.)

Seit 2006 für IP gesperrt. Könnte man mal wieder freigeben. --Bwag @ 14:14, 29. Apr. 2009 (CEST)

Bei Vornamensartikeln lohnt das probieren in der Regel leider nicht --fl-adler •λ• 14:15, 29. Apr. 2009 (CEST)
+1 -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:47, 29. Apr. 2009 (CEST)

entsperrung von Technobase.fm (erl.)

Bitte das Lemma „Artikeltitel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:


--93.213.156.156 16:52, 29. Apr. 2009 (CEST)

Technobase.fm soll wie jedes andere Radio/Unternehmen auch einen Wikipedia artikel bekommen!!

Nein, erst die Relevanz belegen.--Zenit 17:41, 29. Apr. 2009 (CEST)

Artikel aus dem Anime-Manga-Bereich (erl.)

Bitte das Lemma „Etchi(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Bitte das Lemma „Anime(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Bitte das Lemma „Bishōjo(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Am ursprünglichen Editwar waren nur angemeldete Nutzer beteiligt, auf Wunsch wurde die Sperre gelöst, jedoch nur auf Halbsperre. Das ist ein starkes Stück.

Es gab noch einen vierten Artikel, der aber vor dem Editwar bereits halb zu war. Eventuell kann man es da auch mal wieder versuchen:

Bitte das Lemma „Manga(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Den entsperrenden Admin konnte ich nicht anschreiben, weil sein Disk auch halbgesperrt ist.--141.84.69.20 17:23, 29. Apr. 2009 (CEST)

Kontra Die IP (ein eingearbeiteter Nutzer der sich nicht zu erkennen geben will) hat nur die eindeutige Absicht anonym Änderungen an den Artikeln vorzunehmen und einen weiteren TF-Editwar anzuzetteln. Siehe dazu Diskussion:Etchi. --Niabot議論+/− 20:04, 29. Apr. 2009 (CEST)
Anime und Manga keinesfalls ganz entsperren. Die sind gut genug besucht, dass da häufig Unfug eingetragen wird und fast nie was vernünftiges. Grüße -- Don-kun Diskussion Bewertung 21:43, 29. Apr. 2009 (CEST)
Anime und Manga bleiben zu, da wird zuviel Unsinn getrieben. Bishōjo und Etchi hingegen habe ich soeben wieder freigegeben, da dort in der Tat keine IPs an den Editwars beteiligt waren (und somit momentan kein Sperrgrund vorliegt). Ich habe beide Artikel auf der BEO, d.h. wenn da in irgendeiner Form Quatsch kommt... --Leithian Keine Panik! Handtuch? 02:00, 30. Apr. 2009 (CEST)

Lionel Messi

Bitte das Lemma „Lionel Messi(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Hallo Admins Ich habe bemerkt, dass der Artikel von Lionel Messi immer noch halbgesperrt ist. In der Liste stand, dass er gegen Ende März.2009 freigemacht wird, aber der Artikel ist immer noch halbgesperrt könnt ihr den Artikel von Lionel Messi freimachen?

Begründung:Der Artikel wurde nach dem Freigabetermin nicht freigemacht.(nicht signierter Beitrag von 89.59.64.251 (Diskussion | Beiträge) 23:04, 29. Apr. 2009 (CEST))

Laut Sperrlogbuch ist 30. Mär. 2028 der Freigabetermin. --tsor 23:09, 29. Apr. 2009 (CEST)
...und wenn kein (wirklich guter) Grund kommt, warum der Artikel entsperrt werden sollte, dann bleibt der auch bis dahin zu. Aufgrund der Versionsgeschichte scheint der aber in der Tat besser halbgesperrt zu bleiben. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 01:50, 30. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer Diskussion:Achim Raschka (erl.)

Bitte das Lemma „Benutzer Diskussion:Achim Raschka(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

aktive Administratoren sollten ansprechbar sein, siehe auch den Wunsch weiter oben. --84.188.222.115 19:45, 29. Apr. 2009 (CEST)

frei --fl-adler •λ• 10:03, 30. Apr. 2009 (CEST)

Benutzer Diskussion:Hubertl (erl.)

Bitte das Lemma „Benutzer Diskussion:Hubertl(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Benutzer, die sehr, sehr häufig IP-Beiträge revertieren, sollten für diese auch ansprechbar sein.

--84.188.222.115 19:47, 29. Apr. 2009 (CEST)

Lieber nicht, das wäre besser für beide Seiten.--141.84.69.20 19:48, 29. Apr. 2009 (CEST)
frei --fl-adler •λ• 10:04, 30. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin ja gespannt, was die IP auf meiner Disku vorhat... --Hubertl 10:59, 30. Apr. 2009 (CEST)

La Honda (erl.)

Bitte das Lemma „La Honda(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Inzwischen gesteigerte Bekanntheit durch eine beachtete 3sat-Doku [13] [14] und adäquater Tonträger bei amazon [15]. Entsperren und evtl. mal in den alten Versionen suchen, ob da was halbwegs brauchbareres vorhanden ist, das hätte ich dann gern in meinem Benutzerraum zum abgleich. Grüße --Davud 07:42, 30. Apr. 2009 (CEST)

Da dort bereits in Löschprüfung, hier erstmal erledigt. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 11:27, 30. Apr. 2009 (CEST)

Rechte Esoterik (erl. bleibt gesperrt)

die diskussion ist jetzt abgeklungen, und eine mehrheit hat die kürzungen Gammas akzeptiert, die grund eines erst angefangenen edit wars waren (eigentlich hätten wir uns wohl auch ohne sperre einigen können). zum vergleich mein nochmals gekürzter vorschlag. auch die änderung der einleitung wurde nicht kritisiert, ich habe sie ebenfalls unter berücksichtigung von gammas kleineren erweiterungen umgeschrieben. beide vorschläge haben - zumindest in einer ähnlichen version - lange unwidersprochen auf der diskussionsseite gestanden. ich möchte sie jetzt endlich einfügen, zumal im heilkunde-abschnitt immer noch unsinn steht: „Die Nationalsozialisten propagierten eine „Synthese“ von Schulmedizin und Naturheilkunde im Sinne einer „Deutschen Medizin“ . Dazu wurde die „Reichsarbeitsgemeinschaft für eine Neue Deutsche Heilkunde“ gegründet, die Anfang 1937 wieder aufgelöst wurde.[47] Auf dieser Ideologie basierte die Medizin im Nationalsozialismus mit ihren sozialdarwinistischen Positionen sowie der Eugenik im Rahmen der „Rassenhygiene““. er führte zu einer heftigen kontroverse, jedoch nur wegen der form der kritik daran. inhaltlich ist akzeptiert, dass die ns-medizin kaum von der "neuen deutschen heilkunde" beeinflusst war.

leider hat keiner der kontrahenten explizit zu meinen vorschlägen stellung genommen (implizit die diskutierenden wie gesagt schon), obwohl ich gamma schon am 26.4. und auch heute 20:37 (danach war er noch aktiv) angesprochen habe. wie gesagt sollte er sich darin wiederfinden, und auch sonst halte ich heftige streitigkeiten für unwahrscheinlich. und sollte doch ein echter edit war anfangen, könnte der artikel zumindest in einer korrekteren version gesperrt werden, denn die einzige nur von einer mehrheit akzeptierte frage ist die nichtaufnahme von Ryke Geerd Hamer wegen mangelnden relevanznachweises (esoterischer hintergrund). kurz: ich beantrage die baldige entsperrung. gruß --Jwollbold 22:52, 29. Apr. 2009 (CEST)

Hallo Jwollbold, gegen eine Entsperrung hätte ich nichts. Möchte aber festhalten, dass es ernst zu nehmende Stimmen und Quellen (!) gibt, den Absatz über Hamer und seine "Neue Germanische Medizin" nicht ersatzlos zu streichen. So von Fiat Tux, Reni Tenz, Liberaler Freimaurer und mir. M.E. erfüllen das Treiben und die "Lehren" Hamers die Definition von "Rechte Esoterik", wie sie in der Einleitung dargestellt wird, eindeutig. Ich meine diesen Absatz: [16] und hier den Absatz: "Ab 1990 begründete der ehemalige Arzt und Antisemit Ryke Geerd Hamer auf fünf von ihm propagierten Biologischen Naturgesetzen die sogenannte Germanische Neue Medizin (GNM).[49][50] Hamer bezieht sich auf eine „stolze Tradition des germanischen Volkes der Dichter und Denker, der Musiker und Entdecker“ und bezeichnet die GNM als „dieses wunderbare Göttergeschenk“. Daraus leitet er eine „eindeutige antisemitische Haltung“ ab.[51] Sie zeigt sich neben seinen Büchern in folgender Äußerung:... ff. etc. etc., Quellen....". Ich widerspreche der Meinung von Polentario und Gamma ausdrücklich. Siehe Diskussion auf der DS Seite des Artikels. (Der systemische Therapeut Bert Hellinger gehört m.E. ebenfalls in den Artikel.) --Die Winterreise 08:01, 30. Apr. 2009 (CEST)

klar, bleiben wir in diskussion und suchen mehr direkte informationen! aber ich gehe davon aus, dass du deine meinung nicht mit "administrativen maßnahmen" (reverts) durchsetzt. gruß --Jwollbold 10:29, 30. Apr. 2009 (CEST)

Hm, Winterreise hat doch gerade klargemacht, dass er mit einer Streichung Hamers nicht einverstanden ist und schon einen weiteren „Kandidaten“ (Hellinger) hat, den er im Artikel „an den Pranger stellen“ will. Und dein Versuch, auf der DS über Kompromiss-Formulierungen zu diskutieren, war ja auch nicht so der Renner. Es herrschen unter den Beteiligten extrem unterschiedliche Vorstellungen davon, was in den Artikel gehört und was nicht, aber kaum Bereitschaft, sich darüber zu verständigen. Deine halbherzigen Vermittlungsversuche verpuffen, weil du immer wieder deutlich für eine Seite Partei ergreifst (für die radikalen Inklusionisten und gegen diejenigen, die eine grundsätzliche Quellenbasierung und eine Gewichtung der Quellen nach Reputabilität fordern). So wirst du kaum einen Admin finden, der den Artikel entsperrt. --Klaus Frisch 22:47, 30. Apr. 2009 (CEST)
@Klaus Frisch, auch wenn Du "an den Pranger stellen" in Anführungszeichen gesetzt hast, unterlasse bitte solche Unterstellungen. Es geht nicht darum etwas oder jemanden "an den Pranger" zu stellen, das ist eine böswillige Unterstellung, sondern darum, im Artikel Sachverhalte oder Personen zu beschreiben, die die einleitende Definition im Artikel: "..bezeichnet allgemein politische und gesellschaftliche Randphänomene, die sich durch eine Vermengung von esoterische Vorstellungen mit völkischem oder rassistischem Gedankengut, sowie Verschwörungstheorien auszeichnen..." erfüllen. Was bei Hamer und Hellinger imho eindeutig der Fall ist. Für Hamer wurde es mit Quellen belegt, für Bert Hellinger werde ich es tun. --Die Winterreise 01:39, 1. Mai 2009 (CEST)
Du bestätigst nur, dass es dir allein darum geht, Leute an den Pranger zu stellen, und dass du das fortsetzen willst. Es gäbe in dem Artikel, dessen Entsperrung hier zur Diskussion steht, sehr vieles darzustellen, was durch hochreputable Quellen belegt wäre, aber die aktuell aktiven User offenbar gar nicht interessiert. Stattdessen wollen die - Winterreise ganz vorneweg - persönliche Feindbilder pflegen. Und der nächste Editwar ist daher längst vorprogrammiert. --Klaus Frisch 02:17, 1. Mai 2009 (CEST)
@Klaus Frisch, Deine Unterstellung wird nicht wahrer, indem Du sie wiederholst, aber nicht auf das Argument im Vorbeitrag bezüglich der Definition der im Artikel zu behandelnden Sachverhalte und Personen eingehst. Ich denke Deine "Feindbilder" sind hier eher Autoren, die Dir missliebige Inhalte vertreten. "Argumente" ad hominen und Formulierungen wie "Winterreise ganz vorneweg" kannst Du Dir bitte künftig sparen. --Die Winterreise 02:29, 1. Mai 2009 (CEST)
Keine Einigung → Keine Entsperrung. 
Und bitte diskutiert dies dort und nicht hier weiter. --JuTa Talk 02:51, 1. Mai 2009 (CEST)

Entsperren der Seite für die Erdwale (erl.)

Bitte das Lemma „Erdwale(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Die Erdwale sind ein von uns programmiertes Computerspiel, und ich sehe keinen Grund, wieso wir keinen Artikel über unser Spiel in Wikipedia verfassen dürfen. Immerhin haben viele andere Spiele auch einen Artikel, und angesichts der immerhin 420 Spieler gibt es auch ein grundlegendes Interesse an Details zu unserem Spiel!

--195.212.29.187 09:45, 30. Apr. 2009 (CEST)

Die 420 Spieler sind tatsächlich sehr wenig, um Relevanz für die dt. Wikipedia zu erzeugen, vergleiche Wikipedia:RK#Video-_und_Computerspiele --fl-adler •λ• 09:59, 30. Apr. 2009 (CEST)
Da ist wirklich keine Relevanz zu erkennen. Das Lemma bleibt gesperrt. --Kuebi [ · Δ] 16:27, 30. Apr. 2009 (CEST)

Newropeans (abg.)

Bitte das Lemma „Newropeans(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich bin gerade in einem Wahlbarometer auf diese Partei gestoßen und habe Informationen zu ihr vergeblich bei Wikipedia gesucht. Ich denke, dass die Relevanz jetzt gegeben ist und würde gern einen Artikel erstellen. Gruß --Grand Hotel Abgrund 20:13, 30. Apr. 2009 (CEST)

Die letzte Löschprüfung war ende Dezember. Kannst du etwas konkreter angeben, weshalb du die Partei für relevant hälst? -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:15, 30. Apr. 2009 (CEST)
Sie treten jetzt in mehreren EU-Ländern zur Wahl an und sind die erste Partei ihres Typs. Dass sie es auch tatsächlich schaffen, zur Wahl anzutreten, war im Dezember 2008 wohl noch nicht abzusehen. --Grand Hotel Abgrund 20:18, 30. Apr. 2009 (CEST)
Das ist schon mehrere Male diskutiert worden. Auch die inzwischen deutlich niedriger (man könnte auch sagen lächerlich niedrig) angesetzten RK sprechen von "erfolgter Teilnahme". Damit gilt nach wie vor: nach der Wahl wieder kommen. --He3nry Disk. 20:54, 30. Apr. 2009 (CEST)

Fitna (Film)

Bitte das Lemma „Fitna (Film)(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich habe heute und gestern den Artikel mit ein paar zusaetzlichen Quellen aufgemoebelt, da es sich um ein aktuelles Ereignis geht, auch Quellen aus Tageszeitungen. Nachtwächter90 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nachtwächter90}}) gefällt die Charakteriesierung "anti-islamisch" nicht Dazu gibt es unter Benutzer:Fossa/Fitna 258 Belege aus der Presse. Ich habe auch noch ein paar wissenschaftliche, aber wenige, weil das Thema halt neu fuer den Wissenschaftsbetrieb. Natuerlich hat Nachtwaechter90, Pro-Koeln usw. Apologet, null Belege, dass das jemand bestreite. Sicher, es gibt Belege dafuer, dass jemand andere Attribute benutzt, also zur Frage anti-Islam oder nicht schweigt. Niemand *bestreitet* es aber NW will das wegdikutieren. Das gent schlicht nicht. --Fossa?! ± 22:20, 30. Apr. 2009 (CEST)

Ich habe ihn auf seiner Diskussionsseite nochmal nach Belegen gefragt. Vielleicht hat er ja einen... Mal abwarten. --Thogo BüroSofa 22:22, 30. Apr. 2009 (CEST)