Wikiup:Löschkandidaten/24. September 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
20. September 21. September 22. September 23. September 24. September 25. September Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2022/September/24}}

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Tourismusverband Sieben (gelöscht)

Wenn man im ganzen Artikel nur den "Hintergrund" beschreibt, kann die Relevanz des Artikelgegenstand nicht nachgewiesen werden. --Kabelschmidt (Diskussion) 08:25, 24. Sep. 2022 (CEST)

Thema verfehlt. Wenn überhaupt gehört das in den Kreisartikel. Zur Tätigkeit des Verbandes wird nichts oder kaum etwas gesagt. Es ist auch zweifelhaft, ob er eigenständig relevant wäre. --Machahn (Diskussion) 09:07, 24. Sep. 2022 (CEST)
Inzwischen wurde Export ins Vereins-Wiki angemeldet und das sollte auch die beste Loesung sein--KlauRau (Diskussion) 00:24, 25. Sep. 2022 (CEST)
+1 zu den Vorrednern. --Gmünder (Diskussion) 07:56, 29. Sep. 2022 (CEST)

Behalten Ich bin der (erste) Artikelschreiber). Ich sehe das naturgegeben anders. Der Artikel beschreibt prinzipiell einen belegten und relevanten Umstand. Quellen finden sich in den Fußnoten. Dass ich das Thema sehr umschweifend thematisiert habe, ist eine andere Fragestellung. Dann bitte kürzen. Aber eine Tourismusprojekt als Vereinbarung von 7 einwohnerstarken Kommunen, das medienschwanger in die Öffentlichkeit getragen wurde, ist schon aus diesem Grunde relevant. Ein Verschieben auf einen Artikel für einen Landkreis oder ehemaligen Landkreis passt allein schon deshalb nicht, weil der Tourismusverband Sieben weder mit dem Kreis Minden-Lübbecke, noch mit dem Altkreis Lübbecke gebietsidentisch ist. Adressaten der Arbeit des Verband sind ja auch nicht nur die Bürger des Landkreises oder lokale Hotels, sondern die nationale und ggf. internationale (Holland) Tourismusbranche. Weiterhinː für "Tourismusverband Sieben" gibt es mittlerweile 1.600 Google-Hits. Ich habe den Abschnitt Hintergrund mal vorsichtshalber entfernt, da das viele eigene meine Meinung war. Was da nun steht ist kurz und relevant. Falls es wider Erwarten doch zu einem Löschen kommen sollte, bitte ich um vorherige Verschiebung auf meine Namensraumseite hier, da ich n icht weiß, wie das geht.--Flk-Brdrf (Diskussion) 09:29, 29. Sep. 2022 (CEST)

Nochmal ichː ich habe nachgeschaut. Es gibt bereits zahlreiche Artikel für Tourismusverbände, z.B. Tourismusverband Franken, Tourismus Oberbayern München, um nur einige Beispiele zu nennen. Es ist wenig einsichtlich, dass es den Tourismusverband Sieben nicht geben soll.--Flk-Brdrf (Diskussion) 07:32, 30. Sep. 2022 (CEST)
Keine enzylklopädische Relevanz--Karsten11 (Diskussion) 10:28, 1. Okt. 2022 (CEST)

Erläuterungen: Maßstab ist WP:RK#V. Größe und Alter scheiden aus, eine Bedeutung im Sinne von "was wurde erreicht" ist nicht dargestellt, eine relevanzstiftende Medienbekanntheit liegt nicht vor.--Karsten11 (Diskussion) 10:28, 1. Okt. 2022 (CEST)

Kasachstan beim Eurovision Song Contest (bleibt)

LA-Artikelversion. Ich habe den Artikel vor fünf Jahren selbst angelegt. Damals meinte ich, dass eine Teilnahme Kasachstans beim ESC kurz bevorstände. Das ist nicht der Fall. Es hat auch keiner es für nötig erachtet, den Artikel seither zu aktualisieren. Einziger Inhalt ist die Aussage, dass Kasachstan theoretisch unter bestimmten Umständen teilnehmen könnte und das jemand mal gesagt hat, gerne teilnehmen zu wollen. Das rechtfertigt aber keinen Artikel, sonst könnte man auch Mauritius beim Eurovision Song Contest und Bangladesch beim Eurovision Song Contest anlegen, denn die haben denselben EBU-Status wie Kasachstan. --Kenny McFly (Diskussion) 09:04, 24. Sep. 2022 (CEST)

Kann man so sehen, allerdings gibt es noch vier weitere Artikel über Nicht-Teilnehmer, siehe Navigationsleiste. Falls der Artikel behalten wird, sollte man klarer herausstellen, dass es noch zu keiner Teilnahme gekommen ist.--Berita (Diskussion) 10:31, 24. Sep. 2022 (CEST)
Frisst kein Bort und Darstellung der mögkichen Teilnahme ist dargestellt.--Gelli63 (Diskussion) 12:36, 24. Sep. 2022 (CEST)
Den Artikel zum Kosovo habe ich ebenfalls angelegt, aber da ist der Unterschied, dass eine Teilnahme jährlich aktiv angestrebt wird und man deswegen etwas dazu schreiben kann. Beim Libanon, Liechtensten und Tunesien war die Teilnahme bereits vorgesehen und ein Lied und ein Interpret ausgewählt, aber alle drei haben sich kurz vor dem Wettbewerb zurückgezogen. --Kenny McFly (Diskussion) 13:50, 24. Sep. 2022 (CEST)
Sie streben es wohl auch ähnlich wie der Kosovo an, sind aber bisher ebenso an einer fehlenden Einladung gescheitert. Sowas habe ich bisher von Bangladesch oder Mauritius noch nicht gehört.--Gelli63 (Diskussion) 15:39, 24. Sep. 2022 (CEST)
"Erfüllt die formalen Voraussetzungen für eine Teilnahme" ist zu weit weg von einer tatsächlichen Teilnahme, als hierüber einen Artikel zu schreiben. Anders als beim Libanon und bei Lichtenstein, wo es schon konkrete Teilnahmeversuche und nationale Vorauswahlen gab. So ist das nur Glaskugelei und letztlich Theoriefindung. Löschen --Dk0704 (Diskussion) 19:08, 24. Sep. 2022 (CEST)
Wuerde ich genauso sehen.--KlauRau (Diskussion) 00:24, 25. Sep. 2022 (CEST)
Wie oben dargelgt streben sie die Teilnahme, anders als andere Länder, belegt an und übertargen auch schon. Und von Peter Urban wurd das auch schon (leider abfällig) kommmentiert und in den Medien aufgenommen--Gelli63 (Diskussion) 09:51, 26. Sep. 2022 (CEST)

Wäre es nicht sinnvoll, die vier Nicht-Teilnehmerländer in einem Sammelartikel Mögliche weitere Länder beim Eurovision Song Contest zusammenfassend darzustellen?--Karsten11 (Diskussion) 10:31, 1. Okt. 2022 (CEST)

Ein Absatz im Artikel Eurovision Song Contest würde auch reichen, analog zu Eurozone#Mögliche Erweiterungen der Eurozone --Dk0704 (Diskussion) 10:35, 1. Okt. 2022 (CEST)
Finde den Artikel ok. Da drei weitere Länder ohne Teilnahmen eigenen Artikel haben und Kasachstan an assoziierenden veranstaltungen teilgenommen hat, scheint es mir genug relevantes zu sagen zu geben. --Gripweed (Diskussion) 11:44, 1. Okt. 2022 (CEST)

Avireal

Eine Löschdiskussion der Seite „Avireal“ hat bereits am 13. Februar 2013 (Ergebnis: LAE) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Seit Jahren unbelegte Inhalte, eines ehemaligen Unternehmens. Zeitüberdauernde Relevanz nicht erkennbar. --Zartesbitter (Diskussion) 17:49, 24. Sep. 2022 (CEST)

Dubioses Unternehmen https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/priora-group-der-junge-mann-und-das-geld --ZemanZorg (Diskussion) 18:28, 24. Sep. 2022 (CEST)
Mitarbeiterzahlen waren viel geringer als im Artikel angegeben. https://www.handelszeitung.ch/unternehmen/wir-haben-keine-liquiditaetsprobleme-mehr https://www.tagblatt.ch/wirtschaft/buendner-dach-fuer-st-galler-ld.193216 --ZemanZorg (Diskussion) 18:40, 24. Sep. 2022 (CEST)
Derzeit sind die Mitarbeiterzahlen im Artikel vor allem eine reine Behauptung. Wenn sie belegt werden koennen, waere allerdings eine formale Relevanz im Sinne der RK vorhanden... Betonung liegt auf 'wenn' ohne diesen Nachweis sehen ich eher ein Loeschen--KlauRau (Diskussion) 00:26, 25. Sep. 2022 (CEST)

100 Millionen Umsatz und 1800 Mitarbeiter 2010.--Gelli63 (Diskussion) 23:29, 26. Sep. 2022 (CEST)

Rund 100 Mio. Franken. 2010 war 1 Euro = 1,5 Franken. --ZemanZorg (Diskussion) 00:18, 27. Sep. 2022 (CEST)
1500 ausländische Sklaven in Dubai? --ZemanZorg (Diskussion) 00:19, 27. Sep. 2022 (CEST)
in den RK steht nichts von "es gelten nur europäische Mitarbeiter".-Gelli63 (Diskussion) 16:46, 27. Sep. 2022 (CEST)

Kirche Michelsberg

In dieser BKS findet sich kein Eintrag, der "Kirche Michelsberg" lautet. Es handelt sich überwiegend um eine Sammlung von christlich-religiösen Gebäuden, die in unterschiedlichen Orten namens Michelsberg stehen. Aber auch das ist nur teilweise der Fall, es ist bspw. auch eine Burg darunter. Ich kann auch nicht erkennen, dass man es in eine "Liste von X in Z" umwandeln könnte. --Dabefewulu (Diskussion) 18:43, 24. Sep. 2022 (CEST)

Die Evangelische Kirche (Michelsberg) wird im Artikel klar und fett als Kirche Michelsberg bezeichnet. Eine Kirchenburg ist schon eine besondere Form einer Kirche, die Kirchenburg Michelsberg kann man also auch so bezeichnen.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 19:03, 24. Sep. 2022 (CEST)
Wir haben einen Artikel Michaeliskirche und einen für Michaeliskloster, in denen die wichtigsten Kirchen und Klöster mit diesem Patrozinium verzeichnet sind. Im Artikel Michaeliskirche ist auch die Kirche St. Michael (Michelsberg) in Bad Münstereifel, im Artikel Michaeliskloster das Kloster Michelsberg in Bamberg eingetragen. Einen Artikel für „ …berg“ ergibt keinen Mehrwert für WP. --Kluibi (Diskussion) 19:19, 24. Sep. 2022 (CEST)
Löschen. --2A01:598:B9B8:24C1:4572:F223:DF3E:2D2 20:55, 24. Sep. 2022 (CEST)
Bloß sind Bergen, auch Michelsberge keine Patrozinien...--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 00:30, 25. Sep. 2022 (CEST)
Das habe ich nie behauptet. In den von mir bezeichneten Artikeln sind Kirchen bzw. Klöster eingetragen, die dem Erzengel Michael geweiht sind, d. h. diesen zu ihrem Schutzpatron erkoren haben. Dass manche Kirchen aufgrund ihres exponierten Standortes in Verbindung mit dem Patrozinium den Namen Michelsberg oder Michaelsberg erhalten haben, muss nicht erklärt werden. (Das trifft auch nicht nur auf Kirchen zu, die unter der Patronage des Erzengels Michael stehen.) Jedenfalls bedarf es keiner BKS (Begriffserkärungsseite). Oder handelt es sich hier eher um eine Liste, die nur den Standort von Michaelskirchen auf einer Anhöhe oder einer Bergkuppe besonders hervorheben will? Das würde auf eine Unterscheidung von Berg- und Talkirchen hinauslaufen. Was man auch immer in den Löschkandidaten hineininterpretieren will, es besteht dafür kein Bedarf.--Kluibi (Diskussion) 19:35, 25. Sep. 2022 (CEST)

Typischer Assoblaster, aber keine gültige BKL. Durch Löschen entsteht keine Wissenslücke. --Jbergner (Diskussion) 08:52, 29. Sep. 2022 (CEST)

Ist knifflig. Kirche Neuenkirchen ist formal völlig korrekt, da wir zwei Artikel haben, die mit Klammern lematisiert sind. Jetzt könnte man Kirche Neuenkirchen (bei Anklam) natürlich (wie im Fall von Schwalmstadt) als Evangelische Kirche Neuenkirchen (bei Anklam) lematisieren und schon hätten wir technisch keine Homonyme mehr. Aber die Schreibweisen "Kirche <Ort>", "Evangelische Kirche <Ort>" o.ä. sind natürlich Synonyme, die nach WP:WL#Alternative Bezeichnungen und Synonyme weitergeleitet werden können. bei Kirchenburg_Michelsberg#Kirche ist Kirche Michelsberg recht sicher ein Synonym, bei Evangelische Kirche (Michelsberg) sehr klar. Daher ist eine BKS mit zumindest diesen beiden Einträgen regelkonform (ob man sie braucht, ist eine andere Frage)--Karsten11 (Diskussion) 10:46, 1. Okt. 2022 (CEST)

Zoner Photo Studio

Die enzyklopädische Relevanz dieser Software ist im Artikel nicht belegt dargestellt bei Verzicht auf Außenwahrnehmung. Millbart talk 19:42, 24. Sep. 2022 (CEST)

ohne Darstellung der Nutzung/Verbreitung und externe Belege wird das nichts - 7 Tage--KlauRau (Diskussion) 00:28, 25. Sep. 2022 (CEST)
Ich kann kein tschechisch, aber im zweiten Satz steht Das Bildbearbeitungs- und Verwaltungsprogramm ist in Tschechien eines der gebräuchlichsten Programme zur Bearbeitung digitaler Fotos und wird weltweit verwendet.[2][3]. Wenn die beiden Quellen diese Aussage wirklich stützen, dann wäre damit die Verbreitung wohl belegt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:02, 25. Sep. 2022 (CEST)
Die Software hat meines Erachtens enzyklopädische Relevanz. Es gibt auch immer Alternativen zum Mainstream Photoshop und wenn man sucht, dann findet man auch Informationen die man im Artikel hätte einbauen können. Die Software hat sogar im Jahr 2021-2022 zwei prestigeträchtige Auszeichnungen erhalten, als beste Foto-Software von der EISA (Expert Imaging and Sound Association) (https://eisa.eu/history/photography-2021-2022/) und als bester Bildbearbeitungssoftware von der TIPA (Technical Image Press Association) (https://www.tipa.com/tipa-world-awards-2021/). Siehe dazu auch den Artikel im Fotomagazin (https://www.fotomagazin.de/technik/die-beste-foto-software-2021-eisa-awards-2021-2022). Bei Shutterbug wird mitgeteillt, dass es 100.000 Nutzer in den USA hat, sowie Millionen Weltweit (https://www.shutterbug.com/content/zoner-photo-studio-x-image-software-100000-users-strong-multi-talented-fits-your-budget). Sollte ausreichend sein um den Artiklel nicht zu löschen --Mike bzh BlaBla 14:44, 1. Okt. 2022 (CEST)

Southstar (LAE)

Sehe hier die Relevanzkriterien für Musiker per WP:RK#Mu als nicht gegeben an. Rayukk (Diskussion) 22:29, 24. Sep. 2022 (CEST)

Was genau soll denn an den RK nicht erfüllt sein, wenn vier Chartplatzierungen in dem Artikel drin stehen? Ich habe den Löschantrag entfernt, denn natürlich erfüllt der Künstler das RK "eine Chartplatzierung in einem wichtigen Musikmarkt erreicht" zu haben. --Gripweed (Diskussion) 23:42, 24. Sep. 2022 (CEST)
@Gripweed: Sorry, mein Fehler ich habe nur bei den "allgemeinen Kriterien" geschaut nicht bei denen für "Popmusik". War mir nicht bewusst, dass eine einfache Chartplatzierung (theoretisch auch Platz 99?!) ausreicht um als relevant zu gelten. Aber dann passt natürlich alles. Rayukk (Diskussion) 00:08, 25. Sep. 2022 (CEST)
Also, das kommt auf die Charts an. Bei den Billboard 200 reicht sogar Platz 200. --Gripweed (Diskussion) 00:58, 25. Sep. 2022 (CEST)