Wikiup:Redaktion Biologie/kein verlinkter Autor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Diese Seite enthält eine anhand von Kategorie:Lebewesen – systematische Übersicht automatisch erstellte Liste der Lebewesenartikel, die für das unterste Taxon gar keine Autorenangabe enthalten oder diese nicht verlinkt ist.

Diese Seite wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert und sollte nicht per Hand verändert werden, da jede Änderung durch die nächste Aktualisierung wieder überschrieben wird, wenn die eigentliche Ursache für die Auflistung nicht behoben wurde.

Siehe auch: Wikipedia:Redaktion Biologie/Artikellisten, Wikipedia:Redaktion Biologie/Quellen

Diese am 26.12.2021 aktualisierte Liste enthält momentan 327 Artikel in 157 Kategorien.

Archaeen

  1. Aigarchaeota Nunoura et al. 2011 nicht verlinkt
  2. Bathyarchaeota Meng et al. 2014 nicht verlinkt
  3. Geoarchaeota Kozubal et al. 2013 nicht verlinkt
  4. Helarchaeota
  5. Marsarchaeota Jay et al. 2018 nicht verlinkt
  6. Methanothermobacter Wasserfallen et al. 2000 nicht verlinkt
  7. Sulfolobus Brock, Brock, Belly & Weiss (1972) nicht verlinkt
  8. TACK-Superphylum
  9. Thaumarchaeota
  10. Verstraetearchaeota

Bakterien

  1. Epixenosoma Oren et al. 2015 nicht verlinkt
  2. Isosphaera pallida (ex Woronichin 1927) Giovannoni et al. 1995 nicht verlinkt
  3. Melainabacteria Di Rienzi et al. 2013<ref name=DiRienzi2013>{{cite journal nicht verlinkt
  4. Methylomirabilis Ettwig et al., 2010 nicht verlinkt
  5. NC10 (Taxon)
  6. Saccharibacteria
  7. Sebaldella termitidis (Sebald 1962) Collins and Shah 1986 nicht verlinkt

Acidobakterien

  1. Acidobacteria Thrash and Coates 2010 nicht verlinkt

Actinobakterien

  1. Propionibacterium freudenreichii van Niel 1928 emend. Nouioui et al. 2018 nicht verlinkt

Actinomycetales (Ordnung)

Corynebacterineae (Unterordnung)

Corynebacterineae (Unterordnung) → Nocardiaceae (Familie)

  1. Rhodococcus pyridinivorans Yoon et al. 2000 emend. Nouioui et al. 2018 nicht verlinkt

Bifidobacteriales (Ordnung)

  1. Bifidobacterium bifidum (Tissier 1900) Orla-Jensen 1924 emend. Nouioui et al. 2018 nicht verlinkt

Bacteroidetes (Abteilung)

Flavobacteriales (Ordnung)

  1. Blattabacterium cuenoti (M. L. Mercier 1906) A.-CH. Hollande & R. Favre 1931 und A.-CH. Hollande & R. Favre 1931 und Kambhampati 2012 nicht verlinkt
  2. Chryseobacterium aquaticum subsp. greenlandense (Loveland-Curtze et al. 2010) García López et al. 2020 nicht verlinkt
  3. Riemerella anatipestifer (Hendrickson & Hilbert 1932) Segers et al. 1993 nicht verlinkt

Cyanobakterien

  1. Chamaesiphon A. Braun, 1864 nicht verlinkt
  2. Crocosphaera Zehr, Rachel A.Foster, Waterbury & E.Webb 2019 nicht verlinkt
  3. Cyanothece Komárek 1976 nicht verlinkt
  4. Gloeobacter Rippka, Waterbury & Cohen-Bazire, 1974 nicht verlinkt
  5. Gloeomargarita
  6. Gloeothece Nägeli 1849 nicht verlinkt
  7. Gomphosphaeria Kützing 1836 nicht verlinkt
  8. Pseudanabaenaceae K.Anagnostidis & J.Komarek 1988 nicht verlinkt
  9. Richelia J. Schmidt nicht verlinkt
  10. Synechocystis Sauvageau, 1892 nicht verlinkt

Deinococci (Klasse)

  1. Deinococcus radiodurans (ex Raj et al. 1960) Brooks and Murray 1981 nicht verlinkt > 20 Abrufe/Tag
  2. Deinococcus radiophilus (ex Lewis 1973) Brooks and Murray, 1981 nicht verlinkt
  3. Thermus thermophilus (ex Oshima and Imahori, 1974) Manaia et al., 1995 nicht verlinkt

Firmicutes (Abteilung)

Bacillales (Ordnung)

  1. Paenibacillus odorifer Berge et al. 2002 nicht verlinkt
  2. Paenibacillus polymyxa (Prażmowski 1880) Ash et al. 1994 emend. Kwak et al. 2020 nicht verlinkt
Bacillaceae (Familie)
  1. Virgibacillus halotolerans Seiler und Wenning 2013 nicht verlinkt

Bacillaceae (Familie) → Bazillen

  1. Bacillus amyloliquefaciens Priest u. a, 1987 nicht verlinkt
  2. Bacillus atrophaeus Nakamura 1989 nicht verlinkt
  3. Bacillus coagulans Hammer 1915 emend. De Clerck et al. 2004 nicht verlinkt
  4. Bacillus cytotoxicus Guinebretière et al. 2013 nicht verlinkt
  5. Bacillus licheniformis (Weigmann 1898) Chester 1901 nicht verlinkt
  6. Bacillus pseudomycoides Nakamura 1998 nicht verlinkt
  7. Bacillus pumilus Meyer & Gottheil 1901 nicht verlinkt
  8. Bacillus thuringiensis israelensis Margalit nicht verlinkt > 20 Abrufe/Tag
  9. Bacillus toyonensis Jiménez et al. 2014 nicht verlinkt
  10. Bacillus weihenstephanensis Lechner 1998 nicht verlinkt
  11. Bacillus wiedmannii Miller et al. 2016 nicht verlinkt
Listeriaceae (Familie)
  1. Brochothrix thermosphacta (McLean & Sulzbacher 1953) Sneath & Jones 1976 nicht verlinkt
  2. Listeria weihenstephanensis Halter et al. 2013 nicht verlinkt
Planococcaceae (Familie)
  1. Planococcus alkanoclasticus Engelhardt et al. 2001 nicht verlinkt

Clostridiales (Ordnung)

Clostridiaceae (Familie)
  1. Paraclostridium bifermentans (Weinberg and Séguin 1918) Sasi Jyothsna et al. 2016 emend. Kutsuna et al. 2019 nicht verlinkt

Clostridiaceae (Familie) → Clostridien

  1. Clostridium tyrobutyricum van Beynum & Pette 1935 nicht verlinkt

Milchsäurebakterien

  1. Enterococcus italicus Fortina et al. 2004 nicht verlinkt
  2. Lactobacillus curvatus (Troili-Petersson 1903) Abo-Elnaga and Kandler 1965 (Approved Lists 1980) emend. Klein et al. 1996 nicht verlinkt
  3. Lactobacillus kefiranofaciens Fujisawa et al. 1988 emend. Vancanneyt et al. 2004 nicht verlinkt
  4. Levilactobacillus brevis (Orla-Jensen 1919) Zheng et al. 2020 nicht verlinkt
  5. Weissella beninensis Padonou et al. 2010 nicht verlinkt

Mollicuten

  1. Phytoplasma

Proteobakterien

Alphaproteobakterien

  1. Amaricoccus Maszenan, Seviour, Patel, Rees and McDougall 1997 nicht verlinkt
  2. Brucellaceae Breed et al. 1957 nicht verlinkt
Rhizobiales (Ordnung)
  1. Ancylobacter Raj 1983 nicht verlinkt
  2. Bradyrhizobium Jordan 1982 nicht verlinkt
  3. Hyphomicrobiaceae B. Babudieri 1950 nicht verlinkt
  4. Rhizobium (Frank 1879) Frank 1889 nicht verlinkt
Rickettsiales (Ordnung)
  1. Anaplasma platys Dumler et al. 2001 nicht verlinkt

Betaproteobakterien

Burkholderiales (Ordnung)
  1. Acidovorax delafieldii (Davis 1970) Willems et al. 1990 nicht verlinkt
  2. Robbsia andropogonis (Smith 1911) Lopes-Santos et al. 2017 nicht verlinkt
  3. Taylorella equigenitalis (Taylor et al., 1983) Sugimoto et al., 1984 nicht verlinkt

Deltaproteobakterien

  1. Desulfurella

Gammaproteobakterien

  1. Cardiobacteriaceae (Dewhirst et al., 1990) nicht verlinkt
  2. Dichelobacter nodosus (Beveridge 1941) (Mraz 1963) Dewhirst et al. 1990 nicht verlinkt
  3. Xylella fastidiosa Wells et al., 1987 nicht verlinkt > 20 Abrufe/Tag
Enterobacterales (Ordnung)
  1. Buchnera (Bakterium)
  2. Hafnia Møller, 1954 nicht verlinkt
  3. Hamiltonella defensa Moran et al., 2005 nicht verlinkt
  4. Klebsiella pneumoniae (Schroeter 1886) Trevisan 1887 nicht verlinkt > 100 Abrufe/Tag
  5. Pectobacterium Waldee 1945 nicht verlinkt
  6. Pseudescherichia vulneris (Brenner et al. 1983) Alnajar and Gupta 2017 nicht verlinkt
  7. Regiella insecticola
Pseudomonadales (Ordnung)

Pseudomonadales (Ordnung) → Moraxellaceae (Familie)

  1. Moraxellaceae Rossau, Van Landschoot, Gillis & De Ley 1991 nicht verlinkt

Pseudomonadales (Ordnung) → Pseudomonadaceae (Familie)

  1. Pseudomonas veronii Elomari et al. 1996 nicht verlinkt
  2. Pseudomonas weihenstephanensis Von Neubeck et al. 2016 nicht verlinkt

Eukaryoten

  1. Geminigera D.R.A. Hill, 1991 nicht verlinkt
  2. Geminigera/Plagioselmis/Teleaulax-Komplex B. L. Clay, P. Kugrens & R. E. Lee, 1999 nicht verlinkt
  3. Geminigeraceae B. L. Clay, P. Kugrens & R. E. Lee, 1999 nicht verlinkt
  4. Guillardia D.R.A. Hill & R. Wetherbee nicht verlinkt
  5. Hemimastigophora
  6. Nematophyta
  7. Nematoplexus
  8. Pachytheca
  9. Plagioselmis Butcher ex G.Novarino, I.A.N.Lucas & S.Morrall, 1994 nicht verlinkt
  10. Spongiophytaceae
  11. Spongiophyton
  12. Teleaulax acuta D.R.A. Hill, 1991 nicht verlinkt
  13. Teleaulax amphioxeia (W.Conrad) D.R.A.Hill 1992 nicht verlinkt

Amorpheen

Amoebozoen

  1. Entamoeba invadens Rodhaim, 1934 nicht verlinkt
  2. Vannellida Smirnov et al., 2005 nicht verlinkt
Myxogastrien
  1. Licea clarkii Ing nicht verlinkt
Tubulineen
  1. Behaarte Quastenamöbe (Cash, 1904) nicht verlinkt
  2. Schwabia Jung, 1942 nicht verlinkt

Opisthokonten

  1. Bicosta B.S.C.Leadbeater, 1978 nicht verlinkt
Pilze

Pilze → Schlauchpilze → Eurotiomyceten

  1. Penicillium nalgiovense Laxa, O., 1932 nicht verlinkt

Pilze → Ständerpilze → Pucciniomycotina (Pilze)

  1. Rhodotorula mucilaginosa
Vielzellige Tiere

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Knorpelfische → Rochen

  1. Rochen > 100 Abrufe/Tag

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Amphibien → Froschlurche → Kröten

  1. Sizilianische Wechselkröte (Stöck, Sicilia, Belfiore, Lo Brutto, Lo Valvo & Arculeo, 2008) nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Amphibien → Froschlurche → Ruderfrösche

  1. Zhangixalus Li, Jiang, Ren & Jiang, 2019 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Amphibien → Froschlurche → Unken und Barbourfrösche

  1. Guangxi-Rotbauchunke Tian & Wu, 1978 nicht verlinkt
  2. Hubei-Rotbauchunke Liu, Hu & Yang, 1960 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Amphibien → Schwanzlurche → Echte Salamander

  1. Kammmolche > 20 Abrufe/Tag

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Amphibien → Schwanzlurche → Winkelzahnmolche

  1. Hynobius fossigenus Okamiya, Sugawara, Nagano & Poyarkov, 2018 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Sauropsiden

  1. Romeriida Gauthier et al., 1988 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Sauropsiden → Crurotarsi (Archosaurier) → Crocodylomorpha (Archosaurier)

  1. Machimosauridae Jouve et al., 2016 nicht verlinkt
  2. Macrospondylus von Meyer, 1830 nicht verlinkt
  3. Proexochokefalos Johnson et al., 2020 nicht verlinkt
  4. Torvoneustes De Andrade et al., 2010 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Sauropsiden → Dinosaurier → Echsenbeckensaurier → Sauropodaähnliche → Sauropoden

  1. Bruhathkayosaurus Yadagiri & Ayyasami, 1989 nicht verlinkt
  2. Kotasaurus Yadagiri, 1988 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Sauropsiden → Dinosaurier → Echsenbeckensaurier → Theropoden

  1. Megaraptoridae

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Sauropsiden → Parareptilien

  1. Emeroleter Ivakhnenko, 1997 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Sauropsiden → Schuppenkriechtiere → Geckoartige → Geckos

  1. Gekko shibatai Toda, Sengoku, Hikida & Ota, 2008 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Synapsiden

  1. Diademodontoidea
  2. Titanosuchia

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Säugetiere → Fledertiere → Glattnasen

  1. Dunkle Dickdaumenfledermaus Csorba et al., 2015 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Säugetiere → Nagetiere → Mäuseverwandte → Mäuseartige → Langschwanzmäuse

  1. Liberianische Defua-Ratte (Heim de Balsac & Bellier, 1967) nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Säugetiere → Nagetiere → Mäuseverwandte → Mäuseartige → Langschwanzmäuse → Rennmäuse

  1. Petter-Nacktsohlenrennmaus Gautun, Tranier & Sicard, 1985 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Säugetiere → Nagetiere → Mäuseverwandte → Mäuseartige → Wühler → Hamster

  1. Phodopus-sungorus-Gruppe

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Säugetiere → Primaten → Feuchtnasenprimaten

  1. Goldener Bambuslemur Meier et al., 1987 nicht verlinkt
  2. Südlicher Bambuslemur Warter et al., 1987 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Säugetiere → Rüsseltiere

  1. Afrikanische Elefanten Anonym, 1827 nicht verlinkt > 20 Abrufe/Tag

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Vögel → Hornvögel und Hopfe → Nashornvögel

  1. Senegaltoko Bernard Treca & Christian Erard, 2000 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Landwirbeltiere → Vögel → Taubenvögel

  1. Amerikanische Kleintauben

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Armflosser

  1. Fühlerfischähnliche
  2. Tiefsee-Anglerfische > 100 Abrufe/Tag

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Barschartige

  1. Cottoidei
  2. Platycephaloidei

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Barschartige → Aalmutterverwandte

  1. Aalmutterverwandte

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Barschartige → Groppenverwandte

  1. Groppenverwandte

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Beilfischverwandte

  1. Acropomatiformes

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Doktorfischartige → Doktorfische

  1. Skalpelldoktorfische

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Hornhechtartige

  1. Belonoidei

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Lippfische

  1. Labrinae
  2. Prachtlippfische
  3. Putzerlippfische > 20 Abrufe/Tag
  4. Zwerglippfische

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Seenadelartige

  1. Seenadelartige
  2. Syngnathoidea
  3. Trompetenfischähnliche

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Seenadelartige → Leierfischartige

  1. Leierfischartige

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Stachelmakrelenartige → Schwertfischverwandte

  1. Schwertfischverwandte

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Barschverwandte → Ährenfischartige

  1. Regenbogenfischverwandte

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Dorschartige

  1. Gadoidei

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Karpfenartige

  1. Karpfenfischähnliche
  2. Schmerlenartige

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Karpfenartige → Karpfenfische

  1. Sumatrabarbe bisher unbeschrieben nicht verlinkt
  2. Waikhomia Katwate, Kumkar, Raghavan & Dahanukar, 2020 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Salmlerartige → Sägesalmler

  1. Piranhas > 100 Abrufe/Tag

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Stintartige

  1. Stintartige

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Welse

  1. Loricarioidei
  2. Tridensimilis Schultz, 1944 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Chordatiere → Wirbeltiere → Strahlenflosser → Echte Knochenfische → Welse → Panzer- und Schwielenwelse

  1. Sands’ Panzerwels Black, 1987 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Fadenwürmer

  1. Kiefernholznematode (Steiner & Buhrer) Nickle nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Fadenwürmer → Rollschwänze

  1. Rollschwänze

Vielzellige Tiere → Fadenwürmer → Spulwürmer

  1. Spulwürmer

Vielzellige Tiere → Fadenwürmer → Strongylida (Ordnung)

  1. Angiostrongylidae Boehm & Gebauer, 1934 nicht verlinkt
  2. Angiostrongylus Kamensky, 1905 nicht verlinkt
  3. Strongylida

Vielzellige Tiere → Fadenwürmer → Trichocephalida (Ordnung)

  1. Trichocephalida

Vielzellige Tiere → Moostierchen

  1. Cyclostomata (Bryozoa)

Vielzellige Tiere → Nesseltiere → Blumentiere → Steinkorallen

  1. Euphylliidae Alloiteau, 1952 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Kieferklauenträger → Spinnentiere → Milben → Sarcoptiformes (Ordnung)

  1. Astigmatina
  2. Sarcoptidae

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Kieferklauenträger → Spinnentiere → Milben → Trombidiformes (Ordnung)

  1. Demodex brevis Akbulatova, 1963 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Kieferklauenträger → Spinnentiere → Weberknechte

  1. Leiobunum sp. A

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Kieferklauenträger → Spinnentiere → Webspinnen → Echte Webspinnen

  1. Entelegynae

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Krebstiere → Höhere Krebse → Zehnfußkrebse → Caridea (Zehnfußkrebse)

  1. Grüne Zwerggarnele
  2. Ringelhandgarnelen

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Krebstiere → Höhere Krebse → Zehnfußkrebse → Krabben

  1. Geosesarma dennerle Ng, Schubart & Lukhaup, 2015 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten

  1. Netzflüglerartige

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten → Hautflügler → Taillenwespen

  1. Trachypetidae Schulz, 1911 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten → Hautflügler → Taillenwespen → Schlupfwespen

  1. Banchinae Wesmael, 1845 nicht verlinkt
  2. Collyriinae Cushman, 1924 nicht verlinkt
  3. Microleptes Gravenhorst, 1829 und Townes, 1958 nicht verlinkt
  4. Poemeniinae Narayanan & Lal, 1953 nicht verlinkt
  5. Xoridinae Shuckard, 1840 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten → Hautflügler → Taillenwespen → Stechimmen → Bienen und Grabwespen → Bienen → Echte Bienen

  1. Körbchensammler

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten → Hautflügler → Taillenwespen → Stechimmen → Bienen und Grabwespen → Bienen → Echte Bienen → Honigbienen

  1. Kaukasische Biene Gorbachew, 1916 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten → Hautflügler → Taillenwespen → Stechimmen → Bienen und Grabwespen → Bienen → Megachilidae (Bienen)

  1. Berg-Wollbiene Morawitz, 1864 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten → Hautflügler → Taillenwespen → Stechimmen → Vespoideen

  1. Chyphotinae

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten → Schmetterlinge → Eulenfalter

  1. Senta (Gattung) Stephens, 1834 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten → Schmetterlinge → Glasflügler

  1. Spulers Glasflügler (Fuchs, 1908) nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Insekten → Fluginsekten → Staubläuse

  1. Caeciliusidae
  2. Philotarsidae
  3. Pseudocaeciliidae
  4. Pseudocaecilius
  5. Pseudocaecilius citricola Ashmead nicht verlinkt
  6. Psocidae

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Sechsfüßer → Springschwänze

  1. Weißer Wasserkugelspringer (Bourlet, 1842) nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Panarthropoden → Gliederfüßer → Trilobiten

  1. Hollardops Morzadec, 1997 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Plattwürmer → Strudelwürmer

  1. Bipaliinae
  2. Microplaninae Pantin, 1953 nicht verlinkt
  3. Rhynchodeminae

Vielzellige Tiere → Ringelwürmer → Canalipalpata (Ringelwürmer)

  1. Oasisia Jones, 1985 nicht verlinkt
  2. Perviata Jones, 1981 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Rippenquallen

  1. Lyrocteis Komai, 1941 und Komai, 1942 nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Rädertierchen

  1. Cephalodella auriculata (Müller, 1773) nicht verlinkt

Vielzellige Tiere → Weichtiere → Schnecken → Architaenioglossa (Ordnung)

  1. Craspedotropis gretathunbergae Schilthuizen, 2020 nicht verlinkt

Diaphoretickes (Eukaryoten)

  1. Chrysochromulina
  2. Haptolina Edvardsen & Eikrem, 2011 nicht verlinkt
  3. Phaeocystis
  4. Prymnesium
  5. Prymnesium kappa (Parke & Manton) Edvardsen, Eikrem & Probert, 20117 nicht verlinkt
  6. Prymnesium parvum N.Carter 1937 nicht verlinkt

Alveolata (Taxon)

Apicomplexa (Taxon)
  1. Neospora caninum J. P. Dubey et al., 1988 nicht verlinkt
Dinoflagellaten
  1. Erythropsidinium P.C.Silva 1960 nicht verlinkt
  2. Heterocapsa Stein, 1883 nicht verlinkt
  3. Symbiodiniaceae Fensome et al., 1993 nicht verlinkt
  4. Warnowiaceae
Wimpertierchen
  1. Ichthyophthirius multifiliis Fouquet, 1876 nicht verlinkt
  2. Postciliodesmatophora Gerassimova & Seravin, 1976 nicht verlinkt
  3. Strombidium

Archaeplastiden

Chloroplastiden
  1. Ostreococcus tauri C. Courties & M.-J. Chrétiennot-Dinet (1995) nicht verlinkt
  2. Pyramimonas Schmarda 1849 nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen

  1. Progymnospermen

Chloroplastiden → Pflanzen → Bärlapppflanzen

  1. Drepanophycales
  2. Lepidodendraceae
  3. Lepidodendrales
  4. Lepidophloios
  5. Pleuromeiales
  6. Protolepidodendrales
  7. Sigillariaceae

Chloroplastiden → Pflanzen → Farne

  1. Corynepteris Baily nicht verlinkt
  2. Iridopteridales W.E.Stein nicht verlinkt
  3. Rhacophytales
  4. Stauropteridales
  5. Zygopteridales

Chloroplastiden → Pflanzen → Farne → Echte Farne

  1. Talerfarn L. nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Farne → Echte Farne → Wimperfarngewächse

  1. Alpen-Wimperfarn (Bolton) Gray nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Laubmoose

  1. Grimmiales

Chloroplastiden → Pflanzen → Laubmoose → Pottiaceae (Familie)

  1. Tortella pseudofragilis (Thér.) Köckinger & Hedenäs nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Rhyniophyta (Abteilung)

  1. Rhyniophyta

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen

  1. Buteoxylonales
  2. Calamopityales
  3. Callistophytales
  4. Coniferopsida > 20 Abrufe/Tag
  5. Corystospermales
  6. Glossopteridales
  7. Lyginopteridales
  8. Medullosales
  9. Nilssoniopteris
  10. Peltaspermales
  11. Petriellales Taylor et al. nicht verlinkt
  12. Samenfarne
  13. Samenpflanzen > 100 Abrufe/Tag
  14. Williamsoniaceae

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer

  1. Monokotyledonen > 100 Abrufe/Tag

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Asternartige → Korbblütler → Asteroideen

  1. Chaenactideae B.G.Baldwin nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Asternartige → Korbblütler → Asteroideen → Gnaphalieae (Tribus)

  1. Felsen-Steinimmortelle (L.) Cass. nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Asternartige → Korbblütler → Cichorioideen

  1. Gewöhnlicher Löwenzahn > 500 Abrufe/Tag

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Heidekrautartige → Heidekrautgewächse

  1. Arbutus canariensis Veill. nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Kreuzblütlerartige → Kreuzblütengewächse

  1. Rattenschwanzrettich
  2. Ölrettich > 20 Abrufe/Tag

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Kreuzblütlerartige → Kreuzblütengewächse → Kohl

  1. Brassica rupestris Raf. nicht verlinkt
  2. Herbstrübe > 20 Abrufe/Tag
  3. Mairübe > 100 Abrufe/Tag
  4. Speiserübe > 100 Abrufe/Tag
  5. Steckrübe > 100 Abrufe/Tag
  6. Teltower Rübchen > 20 Abrufe/Tag

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Kürbisartige → Kürbisgewächse

  1. Zucchini > 500 Abrufe/Tag

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Kürbisartige → Schiefblattgewächse

  1. Semperflorens-Begonien hort. nicht verlinkt > 20 Abrufe/Tag

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Lippenblütlerartige → Gesneriengewächse

  1. Nautilocalyx melittifolius (L.) Wiehler nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Lippenblütlerartige → Lippenblütler

  1. Pseudodictamnus mediterraneus Salmaki & Siadati nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Malpighienartige

  1. Rhizophoreae

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Malpighienartige → Wolfsmilchgewächse → Wolfsmilch

  1. Euphorbia charleswilsoniana V. Vlk nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Myrtenartige → Nachtkerzengewächse

  1. Flutendes Heusenkraut

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Nelkenartige → Fuchsschwanzgewächse

  1. Europäischer Queller > 20 Abrufe/Tag

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Palmenartige → Palmengewächse

  1. Areceae
  2. Arecoideae

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Rosenartige → Brennnesselgewächse

  1. Fasernessel

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Rosenartige → Rosengewächse → Brom- und Himbeeren

  1. Brombeeren > 100 Abrufe/Tag

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Rosenartige → Rosengewächse → Frauenmantel

  1. Alchemilla sect. Alchemilla

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Rosenartige → Rosengewächse → Kernobstgewächse → Mehlbeeren

  1. Bastard-Mehlbeeren
  2. Sorbus hybrida-Gruppe
  3. Sorbus mougeotii-Gruppe

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Schmetterlingsblütenartige → Hülsenfrüchtler → Schmetterlingsblütler → Trifolieae (Tribus)

  1. Rundblättrige Hauhechel L. nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Seifenbaumartige → Rautengewächse

  1. Grapefruit > 100 Abrufe/Tag
  2. Orange (Frucht) > 100 Abrufe/Tag

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Spargelartige → Amaryllisgewächse → Amaryllidoideen

  1. Acis fabrei (Quézel & Girerd) Lledó, A.P.Davis & M.B.Crespo nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Spargelartige → Orchideen

  1. Armblütiges Knabenkraut Ten. nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Steinbrechartige → Dickblattgewächse

  1. Waagrechter Venusnabel (Guss.) DC. nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Süßgrasartige → Sauergräser → Seggen

  1. Gelb-Seggen

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Süßgrasartige → Süßgräser

  1. Echtes Büschelgras (L.) Tzvelev nicht verlinkt
  2. Gedrehtes Federgras (Thunb.) Röser & Hamasha nicht verlinkt
  3. Grannen-Kammgras L. nicht verlinkt
  4. Kelch-Traubenhafer Vest nicht verlinkt
  5. Raues Lieschgras Huds. nicht verlinkt
  6. Sichel-Dünnschwanz (L.) C.E.Hubb. nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Süßgrasartige → Süßgräser → Schwingel

  1. Borstenschwanzgras (Gouan) Gutermann nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Bedecktsamer → Süßgrasartige → Süßgräser → Zwenken

  1. Felsen-Zwenke (Host) Roem. & Schult. nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Koniferen → Zypressengewächse

  1. Callitroideae Saxton nicht verlinkt

Chloroplastiden → Pflanzen → Samenpflanzen → Voltziaartige

  1. Buriadiaceae

Rhizarien

Cercozoa (Taxon)
  1. Thaumatomonadida Shirkina, 1987 nicht verlinkt
Foraminiferen
  1. Astrorhizoides Shchedrina, 1969 nicht verlinkt
  2. Maylisoriidae E.V. Bykova, 1961 nicht verlinkt

Stramenopile

  1. Heterosigma
Braunalgen
  1. Cladosiphon okamuranus Tokida nicht verlinkt
  2. Eisenia (Algen) Areschoug 1876 nicht verlinkt
Eipilze
  1. Globisporangium sylvaticum (W.A. Campb. & F.F. Hendrix) Uzuhashi, Tojo & Kakish. nicht verlinkt
  2. Peronosporales A.Fisch. nicht verlinkt
  3. Phytophthora kernoviae Brasier, 2005 nicht verlinkt
  4. Pythium aristosporum Vanterp. nicht verlinkt
  5. Pythium dissotocum Drechsler, (1930) nicht verlinkt
  6. Pythium graminicola Subraman., (1928) nicht verlinkt
  7. Pythium insidiosum De Cock, L.Mend., A.A.Padhye, Ajello & Kaufman nicht verlinkt
  8. Pythium volutum Vanterp. & Truscott nicht verlinkt
Kieselalgen
  1. Chaetoceros Ehrenberg (1844) nicht verlinkt
  2. Rhopalodiaceae (Karsten) Topachevs'kyj & Oksiyuk, 1960 nicht verlinkt

Excavaten

Euglenozoen

  1. Leishmania enriettii Muniz und Medina 1948 nicht verlinkt
  2. Metakinetoplastina

Fornicaten

  1. Carpediemonas membranifera Ekebom, Patterson & Vors, 1996 nicht verlinkt
  2. Trichomonadea (Kirby, 1947), L. Margulis, 1974 nicht verlinkt
  3. Trichomonadida (Kirby, 1947) nicht verlinkt
  4. Trichomonadidae
  5. Tritrichomonas foetus (Riedmüller, 1928) nicht verlinkt

Einzelnachweise