Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/03/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:78.53.148.199 (erl.)

78.53.148.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 78.53.148.199 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandalisiert in D’Alembertoperator - siehe versionsgeschichte des artikels--TruebadiX 00:33, 4. Mär. 2010 (CET)

78.53.148.199 wurde von Entlinkt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:33, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:89.247.28.108 (erl.)

89.247.28.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.247.28.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Christlich Demokratische Union Deutschlands --Zaphiro Ansprache? 01:45, 4. Mär. 2010 (CET)

Wo siehst du da Vandalismus? Ich sehe nur eine Änderung, die sicherlich umstritten sein könnte, aber die durchaus diskutabel ist. Schonmal versucht, Argumente zu bringen statt zu revertieren? --თოგოD 01:49, 4. Mär. 2010 (CET)
Mit so was von gesperrten Benutzern wir Rosa Liebknecht verhandeln wir eher wenig, erstmal 'ne Woche IP- und Frischsockenschutz. —Complex 01:56, 4. Mär. 2010 (CET)
89.247.28.108 wurde von Sargoth 9 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 01:49, 4. Mär. 2010 (CET)

Artikel Christlich Demokratische Union Deutschlands (erl.)

Christlich Demokratische Union Deutschlands (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Christlich Demokratische Union Deutschlands}}) könnte IP-Schutz vertragen, siehe eins drüber sowie Artikelversionen--Zaphiro Ansprache? 01:47, 4. Mär. 2010 (CET)

danke----Zaphiro Ansprache? 01:53, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Meisterkoch

Meisterkoch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Meisterkoch }}) Dieses Verhalten wirkt auf mich nicht sehr sinnvoll. --Q Ö 00:31, 4. Mär. 2010 (CET)

Siehe auch hier und hier. Gruss --MK P:W 00:34, 4. Mär. 2010 (CET)
Und vielleicht noch hier. Q Ö 00:44, 4. Mär. 2010 (CET)
also, ich habe keinen blassen Schimmer um was es bei diesem Streit geht - aber diese ZK-GmbHs werden in einem österreichischen Gesetz mit dem putzigen Name Bundesgesetz über Ziviltechniker zumimdestens erwähnt - und zwar im 2. Abschnitt in § 21. aber wäre es nicht deutlich sinnvoller, den Spezialfall "Ziviltechniker als Gesellschafter" im Lemma Ziviltechniker unterzubringen? Im dortigen Text ist GmbH noch nicht erwähnt Rbrausse (Diskussion Bewertung) 00:58, 4. Mär. 2010 (CET)
Die Rechtsform GmbH ist davon voellig unberuehrt. Ziviltechnikergesellschaft waere das richtige Lemma, ist im Artikel Ziviltechniker falsch verlinkt. Ich bezweifel (aus Erfahrung) aber, dass der Meldende dieses Lemma sinnvoll erarbeiten kann.--MK P:W 01:30, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Polentario

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Polentario}}) massive und unbegründete Löschungen belegter Absätze in Margot Käßmann, offenbar war Angebot eins drüber mißverstanden worden --Zaphiro Ansprache? 01:33, 4. Mär. 2010 (CET)

Nope. Lies halt die Disk, bevor Du hier unzutreffende behauptungen aufstellst. Ich habe auf der Disk deutlich klargemacht, daß eine Zitatsammlung aus Zeitungsinterviews keine lexikontaugliche Darstellung ergibt und habe den entsprechenden Sermon enstprechend zusammengekürzt. Käßmann ist jetzt wieder erstmal niedersächsische Pfarrerin und wird vermutlich nicht mit Guttenberg nach Kabul fliegen. Entsprechende epische Ausführungen zu ungelegten Eiern brauchts nicht. Gute nacht. --Polentario Ruf! Mich! An! 01:39, 4. Mär. 2010 (CET)
wo Du lediglich mit dir selber diskutiertest ;-) ebenfalls gute Nacht----Zaphiro Ansprache? 01:43, 4. Mär. 2010 (CET)

Bin geneigt, Benutzer Polentario für einige Zeit wegen des Durchführens einer vorhersehbar strittigen Änderung ohne vorherige Konsensfindung (ein bloßes Begründen auf der Diskussionsseite reicht nicht, man sollte schon auch die Reaktionen abwarten) aus dem Verkehr zu ziehen, damit ein Konsens über diese Änderung gefunden werden kann, ohne dass er/sie voreilig die entsprechenden Änderungen umsetzt und damit eine Seitensperre des Artikels provoziert. Spricht irgendetwas dagegen? --თოგოD 01:46, 4. Mär. 2010 (CET)

Bin nicht geneigt dazu. Wenn Zaphiro sich hier äußert, aber nciht auf der Diskseite, brauchts deratige Bemrkungen nicht. Its still a wiki, und wer Stuß drinhaben will, sollte das begründen können nicht umgekehrt. --Polentario Ruf! Mich! An! 01:59, 4. Mär. 2010 (CET)
eine Bemerkung (mehr nicht) die Du um 0:40 nachts absetzest, während Du gegen 1:30 Deinen Editwar einsetzt kommentiere ich aus Prinzip nicht auf Artikeldiskussionen, sondern melde ihn hier (mir dünkt dass bei solchen nächtlichen Aktionen, dass der Artikel gar länger gesperrt werden müsste)----Zaphiro Ansprache? 02:06, 4. Mär. 2010 (CET)
Mei, dann bitte ich die VM zu beerlen und Zaphiro wegen eklatanten Verstoß gegen eigene Prinzipien mit der Zuckerzange zu beklopfen. Man vergleiche http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._Februar_2010&diff=prev&oldid=71419085 und gehe ins bett. --Polentario Ruf! Mich! An! 02:07, 4. Mär. 2010 (CET)
bist echt manchmal drollig (wirklich positiv gemeint).... ;-) schlaf gut----Zaphiro Ansprache? 02:16, 4. Mär. 2010 (CET)
Sixtas. Sein wir mal alle froh, daß die margot nicht den haider gemacht hat und gut ist. Mei, JF sollte sich auch dran halten.--Polentario Ruf! Mich! An! 02:17, 4. Mär. 2010 (CET)

Michael Kühntopf (erl.)

Michael Kühntopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michael Kühntopf}}) trotz mehrfache bitte zur mäßigung scheint sich Michael Kühntopf auf mich einzuschießen ... [1]. ich bitte um einen warnschuss --toktok 00:29, 4. Mär. 2010 (CET)

normaler Diskussionsbeitrag als Erwiderung auf den vorherigen Beitrag deinerseits. Kein Fall für die VM. -- Rolf H. 07:35, 4. Mär. 2010 (CET)

Artikel Margot Käßmann

Margot Käßmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Margot Käßmann}}) beginnender Edit-War zur späten Stunde, hindert mögliche Teilnehmer an der Nachtruhe und wäre zwecks Diskussion zurückzusetzen und vollzusperren --Zaphiro Ansprache? 00:49, 4. Mär. 2010 (CET)

Wo soll der Editwar denn sein? JF hat einmal revertiert ohne auf Diskpunkte einzugehen und läßt untaugliche Editkommentare vom Stapel. Ansonsten kann man das gemütlich os lassen wies ist und das Thema auf der Disk ausfahren. --Polentario Ruf! Mich! An! 00:56, 4. Mär. 2010 (CET)
PS.: Genau das Thema Fastenzeit wurde unter anderem in der FAZ wie von dem ein oder anderen Präses auch kritisiert und ist im Falle einer Bischöfin mit dezidierter Haltung zum Fasten auch relevant. "Poviges Geschreibse" bzw POV Feldzug zu unterstellen (mal durch JFs editkommentar, mal durch eine grad gelöschte IP) halte ich übrigens für einen PA. --Polentario Ruf! Mich! An! 01:21, 4. Mär. 2010 (CET)
Dann müsstest aber die entsprechenden Belege bringen, dass das Teil der öffentlichen Debatte war, dann könnte es evtl. als solcher erwähnt werden. Im Moment liest es sich so, als sei das für die Wikipedia relevant, und das verträgt tatsächlich sich nicht mit unserer NPOV-Verpflichtung. (Gehört eigentlich auf die Artikeldiskussion). --Amberg 01:24, 4. Mär. 2010 (CET)
(BK) ich nehm den Antrag erstmal zurück und hoffe auf Besonnenheit in der Artikeldiskussion, wo unter anderem auch dieser Sachverhalt zu klären sei (imho gehört dies eben zu den Reaktionen, nicht zum Datum des Vorfalls)----Zaphiro Ansprache? 01:25, 4. Mär. 2010 (CET)
dachte ich zumindest----Zaphiro Ansprache? 03:24, 4. Mär. 2010 (CET)
Laut eigener Aussagen unten wollte Polentario vor 1,5 Stunden ins Bett gehen. Also muss er gerade schlafwandeln. Unter Somnambulismus#Behandlung_und_Intervention steht aber, dass er dabei nicht geweckt werden darf. Merlissimo 03:40, 4. Mär. 2010 (CET)

<- linksdrutch

WP-Edits beim Schlafwandeln ? Also entweder ist diese Schlafwandelei eine wissenschaftliche Sensation oder wir sollten den intellektuellen Anspruch an WP-Edits erhöhen. Auf keinen Fall wecken, es besteht Sturzgefahr.  ;-)) ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 03:53, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Köhlstein (erl.)

Köhlstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Köhlstein}}) diskussionsablehnender User braucht Einlesphase in das Wikipediasystem --BKSlink 08:02, 4. Mär. 2010 (CET)

Köhlstein wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: völlig überflüssige bertram-socke. –SpBot 08:19, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Thefighters1 (erl.)

Thefighters1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Thefighters1}}) schmierfinkacccount --BKSlink 08:29, 4. Mär. 2010 (CET)

Thefighters1 wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 08:31, 4. Mär. 2010 (CET)

User:91.63.51.158 (erl.)

91.63.51.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.63.51.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4, 5 - Halbarath 08:59, 4. Mär. 2010 (CET)

91.63.51.158 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:02, 4. Mär. 2010 (CET)

Piadina (erl.)

{{Piadina}} bitte ohne Weblink für einige Zeit halbsperren, eine IP versucht ständig eine Werbelink zu posten, wurde zwar schon öfter rückgängig gemacht, aber die IP ändert das immer. --91.114.148.169 09:15, 4. Mär. 2010 (CET)

Eine Woche ohne Link. Hofres 09:27, 4. Mär. 2010 (CET)

George Washington (erl.)

George Washington (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|George Washington}}) wird seit Wochen von verschiedenen IPs vandaliert. Vielleicht hilft eine Halbsperre. --Laibwächter 09:16, 4. Mär. 2010 (CET)

Drei Monate. Hilft da ganz bestimmt. Hofres 09:28, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:91.4.65.87 (erl.)

91.4.65.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.4.65.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel und ist beratungsresistent Pittimann besuch mich 09:40, 4. Mär. 2010 (CET)

91.4.65.87 wurde von Eynre 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 09:43, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:80.137.246.36 (erl.)

80.137.246.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.137.246.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Burg Stolberg Pittimann besuch mich 09:43, 4. Mär. 2010 (CET)

80.137.246.36 wurde von Eynre 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:45, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:80.128.100.195 (erl.)

80.128.100.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.128.100.195 }} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte alle seine Klassenkameraden in WP unterbringen (s. Beitragsliste) --JonBs 09:43, 4. Mär. 2010 (CET)

80.128.100.195 wurde von Eynre 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 09:44, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.189.184.112 (erl.)

84.189.184.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.189.184.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Margaret Fountaine Pittimann besuch mich 09:44, 4. Mär. 2010 (CET)

84.189.184.112 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:46, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:85.20.2.143 (erl.)

85.20.2.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.20.2.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Römisch-katholische Kirche Pittimann besuch mich 09:51, 4. Mär. 2010 (CET)

85.20.2.143 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:53, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:217.80.248.209 (erl.)

217.80.248.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.80.248.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Stichsäge Pittimann besuch mich 09:55, 4. Mär. 2010 (CET)

217.80.248.209 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:01, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:80.139.125.146 (erl.)

80.139.125.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.139.125.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Karl Huber und erstellt Unsinnsartikel, beratungsresistent Pittimann besuch mich 10:03, 4. Mär. 2010 (CET)

80.139.125.146 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 10:03, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.131.58.150 (erl.)

84.131.58.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.131.58.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfugsartikelanleger Felix fragen! 10:03, 4. Mär. 2010 (CET)

84.131.58.150 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 10:04, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:158.64.103.114 (erl.)

158.64.103.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|158.64.103.114}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in James Cook Pittimann besuch mich 10:04, 4. Mär. 2010 (CET)

158.64.103.114 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:04, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:188.23.108.98 (erl.)

188.23.108.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.23.108.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Angorakatze u.a. Pittimann besuch mich 10:07, 4. Mär. 2010 (CET)

188.23.108.98 wurde von Tröte 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:07, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:62.226.208.80 (erl.)

62.226.208.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.226.208.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Ca$e 10:09, 4. Mär. 2010 (CET)

62.226.208.80 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:09, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:87.183.242.241 (erl.)

87.183.242.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.183.242.241}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Exothermer Vorgang Pittimann besuch mich 10:09, 4. Mär. 2010 (CET)

87.183.242.241 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:12, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.187.119.192 (erl.)

84.187.119.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.187.119.192}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Bit und Immunisierung Pittimann besuch mich 10:11, 4. Mär. 2010 (CET)

84.187.119.192 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:12, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:87.185.248.10 (erl.)

87.185.248.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.185.248.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Transistor Pittimann besuch mich 10:19, 4. Mär. 2010 (CET)

87.185.248.10 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 10:20, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:91.6.220.53 (erl.)

91.6.220.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.6.220.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Batterie und Starterbatterie Pittimann besuch mich 10:24, 4. Mär. 2010 (CET)

91.6.220.53 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:44, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:217.232.101.34 (erl.)

217.232.101.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.232.101.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Geschwindigkeit Pittimann besuch mich 10:24, 4. Mär. 2010 (CET)

217.232.101.34 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 10:25, 4. Mär. 2010 (CET)

Liste erfolgreicher Filme (erl.)

Liste erfolgreicher Filme (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste erfolgreicher Filme}}) Es ist den IPs wohl nicht begreiflich zu machen, dass immer die komplette Liste zu aktualisieren ist und nicht nur ein einzelner Film. Das steht schon als Kommentar im Quelltext, wird aber regelmäßig ignoriert. Bitte daher um 3 Monate Halbsperre, bis dahin dürfte sich der Hype um Avatar endgültig gelegt haben und die Liste für IPs uninteressant sein. --Jogy sprich mit mir 10:28, 4. Mär. 2010 (CET)

Wunsch entsprochen. Hofres 10:41, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:141.37.164.97 (erl.)

141.37.164.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.37.164.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) s. Beiträge --Pessottino 10:38, 4. Mär. 2010 (CET)

141.37.164.97 wurde von Kuebi 1 Monat gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:41, 4. Mär. 2010 (CET)
Nachtrag: Zur Jubiläussperre (10.!) ein Monat Auszeit für diese IP-Adresse der Fachhochschule Konstanz. --Kuebi [ · Δ] 10:43, 4. Mär. 2010 (CET)
Ging da eigentlich schon mal ein Hinweis an die FH raus? So kann´s ja nicht weiter gehen... Hofres 10:47, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.170.46.222 (erl.)

84.170.46.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.170.46.222}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Nürnberg Pittimann besuch mich 10:52, 4. Mär. 2010 (CET)

84.170.46.222 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 10:54, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:79.213.175.245 (erl.)

79.213.175.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.213.175.245}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Amprenavir Pittimann besuch mich 10:56, 4. Mär. 2010 (CET)

79.213.175.245 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 10:57, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:89.15.13.161 (erl.)

89.15.13.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.15.13.161}} • Whois • GeoIP • RBLs) bekannter Witzbold vulgo Troll in der Auskunft --77.177.35.103 11:00, 4. Mär. 2010 (CET)

89.15.13.161 wurde von Engie 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 11:01, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Accwigi001 (erl.)

Accwigi001 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Accwigi001}}): solange er sachlich bleibt, mag ja sein Gebaren etwas wunderlich, aber noch akzeptabel erscheinen, obwohl er ein Man on a mission auf seinem Gebiet zu sein scheint. Damit wird die Bio-Redaktion schon klar kommen. Aber kleinkarierte Leerzeichen-und-Newline-Faschisten geht eindeutig zu weit. -- SibFreak 08:33, 4. Mär. 2010 (CET)

Einverstanden. Ich habe den Stein des Anstoßes entschärft.
Man-on-the Mission ist im übrigen putzig. Wenn keine Toleranz da ist, kleine, interne Formatierungen zu belassen, keine Diskussionen geführt werden, sondern nur nach Basta-Prinzip regiert wird, ist die Frage, wer ein Man-on-a-Mission ist.

-- Accwigi001 09:08, 4. Mär. 2010 (CET)

Es geht ja offenbar nicht nur darum, sondern generell um das Durchsetzenwollen der eigenen Arbeits- und Diskussionsweisen bei zugleich herablassender Art gegen alle anderen (Beispiel gestern: Muscari; In-der-Sache-(vielleicht)-Recht-haben spielt dabei überhaupt keine Rolle!), und ja, Einer gegen (fast) Alle - das nenne ich Man on a mission. Im Übrigen möchte ich diese allgemeinen Dinge nicht weiter diskutieren, unsere Arbeitsgebiete überkreuzen sich ja eher nicht; nur soviel: erfahrungsgemäß "überleben" Accounts mit dieser Vorgehensweise - meist - nicht allzu lange, es wäre daher angebracht, diese zu überdenken. Das ist keine Drohung, sondern Konstatierung eines Faktes. -- SibFreak 09:37, 4. Mär. 2010 (CET)
noch ein beispiel: [2] sehr beeindruckend, wenn man überlegt über was eigentlich diskutiert wird: [3] (bearbeitungsfenster, bitte runterscrollen), [4] --kulacFragen? 10:28, 4. Mär. 2010 (CET)

ich seh mir das mal an --Jan eissfeldt 11:30, 4. Mär. 2010 (CET)

Hinweis: in Unkenntnis der VM habe ich den Benutzer zu seinen generellen Verhaltensweisen in der WP (auch hinsichtlich WP:KPA) bereits angesprochen und bitte das bei der Einschätzung der Situation zu berücksichtigen. Gruß, Denis Barthel 12:06, 4. Mär. 2010 (CET)

wenn das nicht in substantieller verbesserung münden sollte, ist bei gleichgelagertem wiederaufschlagen auf der vm unverzüglicher entzug der mitwirkungsrechte angezeigt, gruß --Jan eissfeldt 12:56, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.167.240.77 (erl.)

84.167.240.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.167.240.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat sich auf die Fahnen geschrieben schon in einigen Artikeln einiges Richtiges unter seiner Meinung nach Rechtschreibung (RS) zu korrigieren. Siehe seine Benutzerbeitragsliste. Beispiele: Verbiegung des Konjunktiv II in Barbara Rosenkranz und Die Simpsons - Der Film. "wohl fühlen" bessert die IP spamartig auf "wohlfühlen" aus in der Behauptung der RS, obwohl beide Varianten ausdrücklich nach Duden erlaubt sind. Details auf der IP-Benutzerdisk. - Mehrfaches Ausbessern der Groß- auf Kleinschreibung, wie z.B. in Knurren bei Erregung auf knurren bei Erregung, das mE ebenso von richtig auf falsch korrigiert ist (RS-Regel K 82). - Zuletzt auch in Offensive Junger Christen die Korrektur von "des Gender Mainstreaming" auf "des Gender Mainstreamings", was wohl ebenso Unsinn ist an einen englischen Begriff ein Genetiv-S dranzuhängen. Usw. usf. - Ansprache auf Benutzerdisk. der IP fruchtet in erster Lesung wohl nichts, IP macht unbeirrt weiter. Verletzung von WP:BNS und wohl auch Vandalismus. Erbitte um Maßnahmen. --Elisabeth 09:23, 4. Mär. 2010 (CET)

Das ist Bechterev, vielleicht setzt du dich mal mit dem Lustigen Seth in Verbindung. Allerdings ist die IP seit knapp 2 Stunden nicht mehr aktiv, weswegen mir eine Sperre jetzt nicht sinnvoll erscheint. --Hozro 09:51, 4. Mär. 2010 (CET)
Danke für den Hinweis. Das erhellt einiges. Habe wie von dir vorgeschlagen dem Lustigen seth Nachricht auf der DS hinterlassen. Die Edits von dieser IP aus habe ich mit Bedacht, und nur dort, wo aus es RS-Gründen erforderlich war, (zurück)korrigiert. Andernfalls hab ich ihm die "wohlfühlen" gelassen. Damit wirklich hier erl. --Elisabeth 11:12, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:80.138.94.157 (erl.)

80.138.94.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.138.94.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Bebop Pittimann besuch mich 11:11, 4. Mär. 2010 (CET)

80.138.94.157 wurde von DerHexer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 11:12, 4. Mär. 2010 (CET)

Kreuzspinnen (erl.)

Kreuzspinnen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Kreuzspinnen }}) wird permanent von IPs vandalisiert. Bitte Halbsperre. --Mhohner 11:13, 4. Mär. 2010 (CET)

moin, jo, 1 m --Jan eissfeldt 11:16, 4. Mär. 2010 (CET)

Artikel Säuren (erl.)

Säuren (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Säuren}}) nicht IP-geeignetes Lemma Felix fragen! 11:20, 4. Mär. 2010 (CET)

Hatte auch schon überlegt. Drei Monate. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:21, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Sirol (erl.)

Sirol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sirol}}) wenn ich nicht annehmen will, daß Fossa mit Sockenpuppen arbeitet, dann ist das hier ein weiterer "Betram". Einzige Edits: Diskussionsgetrolle, BNS-Aktion gegen Jesusfreund mit voreiligem Löschantrag usw. --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 11:36, 4. Mär. 2010 (CET)

ist in der tat ein lieblingsautor bertrams. LA entfernen, artikel halbsperren, socke sperren, weitergehen, wäre mein vorschlag. Ca$e 11:47, 4. Mär. 2010 (CET)
Sirol wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: äußerst unnötige Bertramsocke. –SpBot 12:03, 4. Mär. 2010 (CET)
wegen 84.153.207.166 auch die Range für 2h. --Hozro 12:08, 4. Mär. 2010 (CET)

Nürnberg (erl.)

Nürnberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nürnberg}}) In den letzten Tagen häufen sich die unbrauchbaren Beiträge nicht angemeldeter Nutzer (einmal Edit-Warrior, einmal Vandale). Eventuell wäre eine Halbsperre im Bereich einiger Tage angebracht. Danke & Gruß --the user formerly known as UpperPalatine 12:11, 4. Mär. 2010 (CET)

2 Wo. -- Rolf H. 12:19, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Meisterkoch (erl.)

Meisterkoch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Meisterkoch }}) Benutzer betreibt unbeirrt Edit-War bei gleichzeitiger Verweigerung von sachlicher Diskussion. Das kann es nicht sein. Siehe auch hier und hier. --Q Ö 10:56, 4. Mär. 2010 (CET)

frage: ich verstehe das richtig, dass du ne privatwirtschaftliche gesellschaftsform erfindest, nen editwar führst, ne dritte meinung lostrittst, nen VA aufmachst und mehrfach die vm konsultierst, weil du die literatur nicht gegengeprüft hast und dann mit hoher wahrscheinlichkeit zu dem ergebnis gekommen wärest das ZT in österreich für ZivilTechnik (bsp.) steht und mit der unternehmensform GmbH nichts zu tun hat sondern ne branchenbezeichnung ist, ja? --Jan eissfeldt 11:13, 4. Mär. 2010 (CET)
Ich habe Benutzer:Q Ö wegen Mißbrauch der VM für zwei Stunden die Schreibrechte entzogen. Hofres 11:19, 4. Mär. 2010 (CET)
Zu meiner Ehrenrettung sei mir gestattet dies auch hier anzumerken: Deine Entscheidung halte ich für sehr unglücklich, die ZT GmbH ist vielleicht logisch gesehen als Abkürzung vergleichbar mit einer gGmbH wie dieser. Dies ist auch keine eigene Gesellschaftsform, drückt aber einen rechtlichen Spezialfall aus. Und das wird dann normalerweise auch so angegeben, wie man im Beispiel sieht.
Der VA ist ansonsten noch von letztem Jahr. Die Bezeichnung ZT GmbH habe ich auch nicht in den fraglichen Artikel eingefügt, hier ging es um die Begründungslosigkeit mit welcher Meisterkoch oft vorgeht. Q Ö 13:30, 4. Mär. 2010 (CET)

Till Eulenspiegel (erl.)

Till Eulenspiegel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Till Eulenspiegel }}) wird immer wieder durch widersinnigen Bearbeitungen belästigt. Eine Halbsperrung würde dem Narren nicht schaden, die Versionshistorie halbieren und das Nachputzen verringern, zumal nennenswerte Beiträge in der Vergangenheit durchweg von angemeldeten Bespassern kamen. Schelmengrüsse --Dansker 12:56, 4. Mär. 2010 (CET)

jo --Jan eissfeldt 13:04, 4. Mär. 2010 (CET)

Jung, brutal, gutaussehend (erl.)

Artikel bitte halbsperren. Siehe Versionsgeschichte. --Lipstar 13:29, 4. Mär. 2010 (CET)

Erstschutz, daher drei Monate. --S[1] 13:31, 4. Mär. 2010 (CET)

User:87.169.248.207 (erl.)

87.169.248.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.169.248.207}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 13:46, 4. Mär. 2010 (CET)

87.169.248.207 wurde von DerHexer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:46, 4. Mär. 2010 (CET)

User:Lustige Jauchewagenfahrt (erl.)

Lustige Jauchewagenfahrt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lustige Jauchewagenfahrt}}) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 13:47, 4. Mär. 2010 (CET)

Ist doch schon längst. —DerHexer (Disk.Bew.) 13:47, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:79.215.88.90 (erl.)

79.215.88.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.215.88.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mühlennachprodukt Pittimann besuch mich 14:01, 4. Mär. 2010 (CET)

17 Sekunden vor Meldung gesperrt. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 14:02, 4. Mär. 2010 (CET)

Willy Brandt (erl.)

Willy Brandt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Willy Brandt }}) IP-Gedöns. Halbsperre vielleicht? --SpiegelLeser 14:02, 4. Mär. 2010 (CET)

Nuja, ein Vandale alle zwei, drei Wochen hält der Brandt schon aus. Tät ich jetzt sagen. Ich lass mal noch offen, Hofres 14:05, 4. Mär. 2010 (CET)
jo, offenlassung ist vertretbar --Jan eissfeldt 14:45, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:91.2.115.87 (erl.)

91.2.115.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.115.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kloster und Germanisch Romanische Monatsschrift Pittimann besuch mich 14:04, 4. Mär. 2010 (CET)

91.2.115.87 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:05, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Kow4321 (erl.)

Kow4321 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kow4321}})

Ich erinnere mich daran, dass wir diesen Menschen schon mal am Hals hatten - typisch ist sowas wie "Quelle: Amtlicher Notarvertrag, Handelsregistereintragungen" - und vermute, dass der Benutzer damals gesperrt wurde. Ich bin mir in jedem Fall ziemlich sicher, dass wir uns von ihm keine Hilfe für die Wikipedia erhoffen können. Erinnert sich jemand an einen alten Benutzernamen? Falls nicht: Sollte man ihn trotzdem sperren, oder erstmal mit einer Überdosis AGF ansprechen? --Eike 14:30, 4. Mär. 2010 (CET)

Kow4321 wurde von Hofres unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:51, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:87.139.38.42 (erl.)

87.139.38.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.139.38.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Server Pittimann besuch mich 14:42, 4. Mär. 2010 (CET)

87.139.38.42 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:43, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:87.139.30.46 (erl.)

87.139.30.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.139.30.46}} • Whois • GeoIP • RBLs) F-Wort-Vandale [5]; ist hier alle paar Wochen aktiv (wenn's denn 'ne stat. IP ist?) – evtl. für längere Zeit aus der Sandkiste verbannen. --Jocian 14:48, 4. Mär. 2010 (CET)

87.139.30.46 wurde von Hofres 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:50, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:195.145.215.1 (erl.)

195.145.215.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.145.215.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) IP, deren Tätigkeit sich darauf beschränkt, in Tabellen class="prettytable" in classé"wikitable" zu ändern. Kein erkennbarer Mehrwert in diesen Sinnlosedits erkennbar, bitte ansprechen, ggf. zwei Stunden ruhigstellen. --Matthiasb 12:13, 4. Mär. 2010 (CET)

jo, --Jan eissfeldt 13:04, 4. Mär. 2010 (CET)

Hinweis: Ich habe die IP jetzt für 6 Stunden gesperrt, da trotz Ansprache weitergemacht wurde. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 15:31, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Antonsusi (erl.)

Antonsusi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Antonsusi }}) Nach dem Streit um die Vorlage:Panorama steigt mir der Benutzer systematisch nach und revertiert meine Edits bei Bildeinbindungen, insbesondere dort, wo ich unerwünschte feste Bildgrößen gegen relative Skalierungen austausche. Difflinks [6], [7], [8], [9], [10]. Zudem bezichtigt er mich des vorsätzlichen Versursachens von Schaden, sprich Vandalismus: [11]. --Eva K. ist böse 13:55, 4. Mär. 2010 (CET)

Ich habe nur Fehler von dir korrigiert. Wenn du hier Schäden verursachst und diese nach einer Korrektur von mir wieder einstellst, dann kann man das als durchaus leichte Form des Vandalismus sehen. Besonders schlecht ist es, dass du hier eine VM aufmachst, statt den Dialog mit mir durchzuführen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 13:57, 4. Mär. 2010 (CET)

Das Entfernen von angeblich "unerwünschten" fixen Bildgroessen, ist genauso Unfug wie das Entfernen vom erzwungenen Rendern.--MK P:W 14:00, 4. Mär. 2010 (CET)
WP:Bilder: Außerhalb von Infoboxen und in einigen Fällen bei Tabellen sollten keine festen Bildbreiten verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. Und das ist auch gut so :-) -- Anton-Josef 14:03, 4. Mär. 2010 (CET)
Ist genauso Kaese wie das.--MK P:W 14:04, 4. Mär. 2010 (CET)
(BK) EvaK hat dabei aber Fehler gemacht und die Bilder zu groß eingestellt, so dass für IPs die Seite nicht mehr lesbar war. Darum geht es hier. Eine Sachdiskussion mit EvaK statt VM wäre dringend nötig. Die habe ich auf meiner D-Seite versucht. Leider bisher ohne Erfolg. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:03, 4. Mär. 2010 (CET)
Nachtrag: Besondere Probleme sehe ich bei folgenden Maßnahmen von EvaK:
  1. Pauschale Entlinkung von Vorlage:Panorama (seit der LA läuft, nicht mehr)
  2. Entlinkung von Vorlage:Literatur (verursacht Schaden)
  3. Entlinkung von Vorlage:Internetquelle (verursacht Schaden)
  4. Austausch anerkannter dt. Schlüsselwörter für die Namensräume durch die englischen Wörter (unnötig)
  5. Fehlerhafte Anwendung von upright (Fehler macht jeder hier, aber man soll auch akzeptieren, wenn sie von anderen korrigiert werden)
  6. Besonders schlecht: Beharren auf den Fehlern.
Wie soll ich da einen Dialog mit ihr führen ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:16, 4. Mär. 2010 (CET)
(BK) Der Dialog lautet nichts mehr als „unterwirf dich meinen Regeln.“ Ein Berg von unsinnigen Beschuldigungen, Vandalismusvorwürfe und seltsamen Verhaltensmaßregeln, mehr ist da nicht zu lesen. Ich sehe ich nicht ein, darauf mit einem Wort einzugehen und mich in Diskussionen mit einem Benutzer zu aufzureiben, dem die Einhaltung obskurer „Regeln“ und Benutzung unsinniger Vorlagen ein Hauptzweck zu sein scheint, dem das KISS-Prinzip aber wohl vollkommen egal ist. --Eva K. ist böse 14:21, 4. Mär. 2010 (CET)
Es sind nicht meine Regeln, sondern die Regeln der WP. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:26, 4. Mär. 2010 (CET)

Nachdem ich gestern schon den Artikel Frankfurt am Main aufgrund eines Edit-Wars der beiden BildgrößenKontrahenten vollgesperrt hatte und ihn heute morgen voller Hoffnung wieder entriegelte [12] glaub ich, dass es an der Zeit ist, den beiden Edit-Kriegern eine Nachdenkpause von 24 Stunden zu verabreichen. Zum Edit-War gehören immer zwei Parteien. Ich bitte um Meinung eines zweiten Kollegen. -- Rolf H. 14:18, 4. Mär. 2010 (CET)

Ich sag dir mal was: Mach nur, und ich habe plötzlich viel Zeit für was anderes. Wenn Du auf einer Sperre meines Accounts bestehst, dann darfst Du das gleich dauerhaft machen. Eine Autorin und Fotografin weniger, aber sicher werden sich nanche drüber freuen. --Eva K. ist böse 14:24, 4. Mär. 2010 (CET)

Ich betreibe keinen EW mehr ! Es geht um die Sache. Solange ich kompromiss- und dialogbereit bin, gibt es keinen Sperrgrund. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:24, 4. Mär. 2010 (CET)

OK, dann halte ich auch Ruhe. --Eva K. ist böse 14:28, 4. Mär. 2010 (CET)
Mein Hauptanliegen ist, dass du prüfst, wie groß die Bilder abgemeldet und mit 1024x768-Monitor sind. Mein zweites Anliegen ist, das du die von der WP-Gemeinschaft anerkannten Vorlagen nicht einfach rauszuschmeißt und das dritte, nicht ganz so wichtige aber sinnvolle, ist, die dt. Bezeichner zumindest für die Namensrräume zu lassen. Der Rest ist Kleinkram. Ich sehe genug Chancen, gut miteinander auszukommen und gelobt habe ich dich wegen der allgemein guten Sache, Upright einzusetzen, auch bereits (übersehen ?). ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:35, 4. Mär. 2010 (CET)
OK - dann setz ich die Vandalismusmeldung auf erledigt. -- Rolf H. 14:33, 4. Mär. 2010 (CET)
Bitte keine inhaltlichen Diskussionen mehr, dafür ist diese Seite nicht vorgesehen.  -- Rolf H. 14:43, 4. Mär. 2010 (CET)

Einverstanden, war ein BK. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:07, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Weissbier (erl.)

Weissbier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weissbier}}) Missachtung der QS-Frist bei Cover Me. Ich will hier keinen Editwar beginnen, aber da die Relevanz des Lemmas unstrittig ist, lass ich mich von o.g. Benutzer nicht mit „Blödsinn“ abspeisen. Bitte QS wieder reinsetzen und dem Mitarbeiter eine Pause gönnen. --Der Tom 14:48, 4. Mär. 2010 (CET)

Hat der Kindergarten Mittagspause? WB 15:07, 4. Mär. 2010 (CET)
Verstoß gegen WP:KPA kommt demnach noch hinzu. Der Tom 15:13, 4. Mär. 2010 (CET)
Weissbier wurde von Denis Barthel 6 Stunden gesperrt, Begründung war: WP:VM: "Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht.". –SpBot 15:18, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Larry Neunauge (erl.)

Larry Neunauge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Larry Neunauge}}) noch eine Diskussionsocke auf Zionismus brauchen wir nicht. --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 14:58, 4. Mär. 2010 (CET)

Umso weniger, als dass die Socke gleich beleidigend ad personam um die Ecke kommt. Vielleicht sollte man die Disk-Seite gleich halbsperren, wie es der Artikel auch ist.--bennsenson 15:27, 4. Mär. 2010 (CET)
Larry Neunauge wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: sehr strenger sockengeruch. –SpBot 16:03, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:62.154.214.234 (erl.)

62.154.214.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.154.214.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mustafa Pittimann besuch mich 15:15, 4. Mär. 2010 (CET)

62.154.214.234 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:16, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:131.220.251.84 (erl.)

131.220.251.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|131.220.251.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar[13] Timk70 Frage? Bewertung NL 15:18, 4. Mär. 2010 (CET)

131.220.251.84 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:19, 4. Mär. 2010 (CET)

Sperre wieder aufgehoben, da bei IPs nach einem Tag nicht mehr sinnvoll. --Engie 15:20, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:188.109.13.204 (erl.)

188.109.13.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 188.109.13.204 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Pubertät. --SpiegelLeser 15:25, 4. Mär. 2010 (CET)

188.109.13.204 wurde von Engie 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:25, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:195.145.215.1 (erl.)

195.145.215.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 195.145.215.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) bereits mehrfach gesperrter IP-User mit spieledits, deren unsinnigkeit ihm bereits mehrfach vorgehalten wurden. Langzeitsperre erbeten--BKSlink 15:25, 4. Mär. 2010 (CET)

195.145.215.1 wurde von Cymothoa exigua 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:30, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:93.104.15.124 (erl.)

93.104.15.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.104.15.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Augsburg Pittimann besuch mich 15:42, 4. Mär. 2010 (CET)

93.104.15.124 wurde von Engie 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:43, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.167.240.77 (erl.)

84.167.240.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.167.240.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) ist wieder da mit seinen Vandalismus-Pseudorechtschreibänderungen. Siehe VM von in der Früh: Service. Bitte um rasche IP-Sperre. Danke. --Elisabeth 15:43, 4. Mär. 2010 (CET)

84.167.240.77 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: bechterev. –SpBot 16:09, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Drostea (erl.)

Drostea (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Drostea}}) uneinsichtiger Weblinks in Fließtexteinsteller War jahrelang absent. Wessen zweit-, dritt- etc-account? Bitte stilllegen --BKSlink 15:51, 4. Mär. 2010 (CET)

Drostea wurde von Hofres unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –SpBot 15:59, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Larry Neunauge (erl.)

Larry Neunauge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Larry Neunauge}}) - bertram zum neunundzwölfzigsten. Ca$e 15:59, 4. Mär. 2010 (CET)

Larry Neunauge wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: sehr strenger sockengeruch. –SpBot 16:03, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Halbarath (erl.)

Halbarath (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Halbarath }}) sein Automat dreht durch und löscht allles, leert seiten --188.23.12.190 16:05, 4. Mär. 2010 (CET)

Dazu muss ich jetzt keine Stellung nehmen, oder? siehe Ejakulation --Halbarath 16:06, 4. Mär. 2010 (CET)
6h. (für den Antragsteller) --Howwi Disku · MP 16:07, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:82.218.34.105 (erl.)

82.218.34.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.218.34.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht mal frische Luft - -- ωωσσI - talk with me 16:11, 4. Mär. 2010 (CET)

82.218.34.105 wurde von Eynre 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:13, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:62.226.209.61 (erl.)

62.226.209.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.226.209.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schneehase Felix fragen! 16:21, 4. Mär. 2010 (CET)

62.226.209.61 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:22, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Ultrasfabian95 (erl.)

Ultrasfabian95 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ultrasfabian95}}) vandaliert in FC Cornetto - 2x ist einmal zuviel -- Johnny Controletti 16:21, 4. Mär. 2010 (CET)

Kein Vandalismus, nur jemand, der seinen Verein für wichtig hält. Erklär ihm doch mal die RK. --თოგოD 16:23, 4. Mär. 2010 (CET)
Hinweis auf DS um 15:27!-- Johnny Controletti 16:24, 4. Mär. 2010 (CET)
(BK)Verwarnung erfolgt, Lemma gesperrt. Gruß, --Jacktd Disk.MP 16:25, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:89.246.2.214 (erl.)

89.246.2.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.246.2.214}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schneehühner Felix fragen! 16:25, 4. Mär. 2010 (CET)

89.246.2.214 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:27, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:80.141.196.204 (erl.)

80.141.196.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.141.196.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Sonny_Munroe XenonX3 - (:±) 16:29, 4. Mär. 2010 (CET)

80.141.196.204 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:30, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:217.70.141.219 (erl.)

217.70.141.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.70.141.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Atmung der pflanzen - soviel Beleidigungen in so wenigen Worten -- Johnny Controletti 16:29, 4. Mär. 2010 (CET)

217.70.141.219 wurde von Thogo 7 Stunden gesperrt, Begründung war: nicht in dem Ton.. –SpBot 16:31, 4. Mär. 2010 (CET)

User:84.180.111.232 (erl.)

84.180.111.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.180.111.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Timk70 Frage? Bewertung NL 16:30, 4. Mär. 2010 (CET)

84.180.111.232 wurde von Sargoth 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:31, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:79.199.152.118 (erl.)

79.199.152.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.199.152.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Moldau (Fluss) Jivee Blau 16:33, 4. Mär. 2010 (CET)

79.199.152.118 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:33, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:87.185.81.97 (erl.)

87.185.81.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.185.81.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus. XenonX3 - (:±) 16:41, 4. Mär. 2010 (CET)

87.185.81.97 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:42, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:80.139.98.85 (erl.)

80.139.98.85 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.139.98.85}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Albatrosse Jivee Blau 16:41, 4. Mär. 2010 (CET)

80.139.98.85 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:42, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:93.232.76.31 (erl.)

93.232.76.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.76.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Presbyterium Hardenacke 16:48, 4. Mär. 2010 (CET)

93.232.76.31 wurde von Thogo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:51, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:89.166.218.68 (erl.)

89.166.218.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.218.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Sexueller_Missbrauch_von_Kindern Hardenacke 16:53, 4. Mär. 2010 (CET)

89.166.218.68 wurde von Rolf H. 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:55, 4. Mär. 2010 (CET)

Artikel Avatar – Aufbruch nach Pandora

Bitte um Prüfung des Benutzer „Feidl“, der sich in dem Artikel heute ziemlich aufgeführt hat. Danke, --Pappenheim 11:27, 4. Mär. 2010 (CET)

Ich würde per AGF von einem krassen Versehen ausgehen. Warten wir mal seine Reaktion auf seiner Benutzerdisk ab. Dort wurde er ja bereits angesprochen. Ich lass hier trotzdem nochmal offen. Hofres 11:30, 4. Mär. 2010 (CET)
Sieht nach einem unschönen Versuch aus, "Spoiler" zu entfernen. 92.105.189.237 13:39, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Timk70 (erl.)

Timk70 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Timk70}}) Hat keine Ahnung von WP:Q und stellt deshalb schon zweifach unbelegten Unsinn wieder her [14] Bitte stoppen. --217.84.171.133 16:47, 4. Mär. 2010 (CET)

Wieso Unsinn? Schlage deine Änderung auf der Diskussionsseite vor und entferne nicht einfach irgendwas, was dir nicht in den Kram passt. --თოგოD 16:52, 4. Mär. 2010 (CET)
Unsinn, weil etwas relativiert wird, was weder behauptet, noch belegt ist. Und das mit den Belegen geht andersrum, sonst könnte ja jeder jeden Schwachsinn hier reinschreiben. Was soll ich hierzu belegen? Was soll ich hierzu diskutieren? Ich lösche das, bis jemand eine brauchbare Quelle angibt, die man mMn aber nicht finden wird. --217.84.171.133 16:57, 4. Mär. 2010 (CET)
Ein Tag Vollschutz für den Artikel wegen Edit-Wars. Wenn in der Zeit jemand Belege für Australien sucht, kann er ja auch gleich mal schauen, wie die Sache bei der Antarktis aussieht... -- Cymothoa Reden? Wünsche? 17:20, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.57.58.39 (erl.)

84.57.58.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.57.58.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Politisches System Aserbaidschans. Jivee Blau 17:00, 4. Mär. 2010 (CET)

84.57.58.39 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 17:03, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:78.94.253.63 (erl.)

78.94.253.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.253.63}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Blomberg. --Textkorrektur 17:10, 4. Mär. 2010 (CET)

78.94.253.63 wurde von Jutta234 2 Stunden, 11 Minuten, 52 Sekunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 17:18, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:80.145.99.240 (erl.)

80.145.99.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.145.99.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --ireas (talk’n’judge - DÜP) 17:15, 4. Mär. 2010 (CET)

80.145.99.240 wurde von Jutta234 2 Stunden, 36 Minuten, 27 Sekunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:19, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:BENUTZERNAME (erl.)

Neuanmeldungslogbuch um 17:25 h: Ungeeigneter Benutzername. --Jivee Blau 17:27, 4. Mär. 2010 (CET)

siehe oben. --Andibrunt 17:38, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:217.84.171.133 (erl.)

217.84.171.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.84.171.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) Volltroll Felix fragen! 17:46, 4. Mär. 2010 (CET)

217.84.171.133 wurde von Hofres 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:47, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer Diskussion:Timk70/Bewertung (erl.)

Benutzer Diskussion:Timk70/Bewertung (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer Diskussion:Timk70/Bewertung}}) Edit-War. XenonX3 - (:±) 18:06, 4. Mär. 2010 (CET)

1 Tag −Sargoth 18:09, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:195.3.113.13 (erl.)

195.3.113.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.3.113.13}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in I_Am…_Sasha_FierceRegi51 (Disk.) 18:23, 4. Mär. 2010 (CET)

195.3.113.13 wurde von Sargoth 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:25, 4. Mär. 2010 (CET)
Ich habe die Sperre wieder aufgehoben. Es ist zwar schwer, diese Seiten nach den Zahlen zu durchforschen, aber mir scheint die IP korrekt gearbeitet zu haben, zumindest sprechen die anderen Sprachversionen auch von 6 Mio Exemplaren. Stattdessen schütze ich die Seite halb zwecks besserer Referenzierung bzw. Diskussionserwingung. −Sargoth 18:37, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.178.37.142 (erl.)

84.178.37.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.178.37.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Herodes AntipasRegi51 (Disk.) 18:31, 4. Mär. 2010 (CET)

84.178.37.142 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:33, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:128.176.125.175 (erl.)

128.176.125.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 128.176.125.175 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in mehreren Artikeln (siehe Beiträge). --pep. 18:31, 4. Mär. 2010 (CET)

128.176.125.175 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:32, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:93.199.168.247 (erl.)

93.199.168.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.199.168.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) Neueinstellung von Unfug — Regi51 (Disk.) 18:37, 4. Mär. 2010 (CET)

93.199.168.247 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 18:38, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.139.48.40 (erl.)

84.139.48.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.139.48.40}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 18:57, 4. Mär. 2010 (CET)

84.139.48.40 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:59, 4. Mär. 2010 (CET)

User:89.166.134.163 (erl.)

89.166.134.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.134.163}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 18:58, 4. Mär. 2010 (CET)

89.166.134.163 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:59, 4. Mär. 2010 (CET)

Artikel Red Bull (erl.)

Red Bull (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Red Bull}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit Jivee Blau 19:02, 4. Mär. 2010 (CET)

erledigt, da die Lonesome-Rider-IP geperrt wurde. -- Rolf H. 20:12, 4. Mär. 2010 (CET)

User:79.230.249.203 (erl.)

79.230.249.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.230.249.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 19:04, 4. Mär. 2010 (CET)

79.230.249.203 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 19:06, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:87.177.214.184 (erl.)

87.177.214.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.177.214.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Red Bull. Jivee Blau 19:08, 4. Mär. 2010 (CET)

87.177.214.184 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:09, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Tototobias (erl.)

Tototobias (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tototobias}}) vandaliert in Adolf Hitler Felix fragen! 19:09, 4. Mär. 2010 (CET)

Tototobias wurde von Hofres 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 19:10, 4. Mär. 2010 (CET)
Per AGF inkl. Ansprache. Hofres 19:10, 4. Mär. 2010 (CET)
Du hast heute nacht aber im AGF-Fass übernachtet... --Felix fragen! 19:12, 4. Mär. 2010 (CET)
Vielleicht ein verirrter Schüler, probieren wir's, ich hab ihn aufm Schirm. Hofres 19:17, 4. Mär. 2010 (CET)

S1 (A/Com-A) hat overruled. Passt. Hofres 19:19, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:92.227.10.252 (erl.)

92.227.10.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.227.10.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:Martin Luther Felix fragen! 19:12, 4. Mär. 2010 (CET)

92.227.10.252 wurde von Sinn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:12, 4. Mär. 2010 (CET)

User:83.187.161.152 (erl.)

83.187.161.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.187.161.152}} • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel inkl. PA - Spuki Séance 19:16, 4. Mär. 2010 (CET)

83.187.161.152 wurde von S1 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 19:16, 4. Mär. 2010 (CET)

User:78.34.13.213 (erl.)

78.34.13.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.34.13.213}} • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 19:35, 4. Mär. 2010 (CET)

78.34.13.213 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 19:36, 4. Mär. 2010 (CET)

Artikel Internet (erl.)

Internet (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Internet}}) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 19:35, 4. Mär. 2010 (CET)

3 monate --Euku: 19:44, 4. Mär. 2010 (CET)

Todesopfer an der Berliner Mauer (erl.)

Todesopfer an der Berliner Mauer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Todesopfer an der Berliner Mauer}}) ist wohl im Moment für Bearbeitungen durch IP`s reichlich ungeeignet. --Anton-Josef 19:44, 4. Mär. 2010 (CET)

MMn kein Vandalismus, sondern der Beginn eines Edit-Wars. Vielleicht benutzt ihr mal die Diskussionsseite. Gruß, --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:47, 4. Mär. 2010 (CET)
Wenn zwei Nutzer die Bearbeitungen der IP Rückgängig machen, kannst du ja gern mal mit der IP diskutieren. Ich für meinen Teil lehne das ab. -- Anton-Josef 19:50, 4. Mär. 2010 (CET)
@Kaisersoft: Willst du ernsthaft bezweifeln, dass es die Bezeichnungen Maueropfer und Mauertote gibt. Das was die IP machte war reiner Vandalismus. blunt. 19:55, 4. Mär. 2010 (CET)
@Anton-Josef: Ich sehe zwei Bearbeitungen der IP (@Blunt: Mit Edit-Kommentar, also kein reinrassiger Vandalismus), zwei Reverts von dir. Aber wie gesagt - nur meine Meinung. Wenn jemand möchte: Bitte! Ich bin im Zweifelsfall halt dafür, zu reden (wenn`s der andere quasi anbietet...). --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 19:58, 4. Mär. 2010 (CET)
Ein unsinniger Editkommentar macht Vandalismus nicht besser. Überlege dir bitte noch mal wie Vandalismus zu bewerten ist. In diesem Fall gibt es nix zu bereden. Ich hab die IP angesprochen und damit sollte das erledigt sein (seit dem kam nix mehr). blunt. 20:02, 4. Mär. 2010 (CET)
1 Woche Halbschutz --S[1] 20:02, 4. Mär. 2010 (CET)

User:62.143.65.112 (erl.)

62.143.65.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.143.65.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Halbarath 19:49, 4. Mär. 2010 (CET)

62.143.65.112 wurde von Euku 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –SpBot 20:04, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:194.230.154.97 (erl.)

194.230.154.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.230.154.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Windows-RegistrierungsdatenbankRegi51 (Disk.) 19:55, 4. Mär. 2010 (CET)

194.230.154.97 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:56, 4. Mär. 2010 (CET)

User:188.97.70.80 (erl.)

188.97.70.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.97.70.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel - Spuki Séance 20:23, 4. Mär. 2010 (CET)

188.97.70.80 wurde von Howwi 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:23, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:217.91.211.56 (erl.)

217.91.211.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.91.211.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schule Schloss Salem Pittimann besuch mich 20:50, 4. Mär. 2010 (CET)

217.91.211.56 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 20:51, 4. Mär. 2010 (CET)

Diskussion:Margot Käßmann (erl.)

Diskussion:Margot Käßmann (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Diskussion:Margot Käßmann }}) Editwar. Das letzte Revertgedöns ist nur ne Fortsetzung der letzten Tage... --SpiegelLeser 14:25, 4. Mär. 2010 (CET)

Diskussionsbeiträge wieder und wieder gelöscht bzw. auskommentiert (ist ebenfalls Manipulation), [15], [16], [17] und eben nicht nur meine [18], siehe auch [19] (obwohl es ja "Hausrecht" ist). Da nutzt die Sperre der Diskussionsseite nichts, sondern ist eine klare Ansage an jene beiden Benutzer gefragt, die gegen alle anderen Diskutanten vorgehen. --Roxanna 14:54, 4. Mär. 2010 (CET)

Wie auch immer, das haben die Admins ja zu entscheiden. --SpiegelLeser 15:00, 4. Mär. 2010 (CET)

Bei diesem Zufall wäre ein CU interessant. --Roxanna 16:03, 4. Mär. 2010 (CET)

Glaub ich nicht, aber selbst wenn, wäre das hier dafür die falsche Seite. Ein Sperrung der Diskussionsseite fände ich bedauerlich, denn da ist aktuell doch einiges zum Artikel zu besprechen. --Amberg 16:49, 4. Mär. 2010 (CET)

Und wieder werden Diskussionsbeiträge gelöscht. --Roxanna 19:41, 4. Mär. 2010 (CET)

für mich ist es etwas schockierend, wie roxanna hier um ihren ärger kämpft. ich habe ihr doch schon das letzte wort vor und das erste wort nach dem streit gelassen. irgendetwas scheint ihr aber besonders wichtig zu sein - dagegen will ich nicht mehr angehen, bitte aber einen admin nochmal um eine kleine, allgemeine aktuelle exegese und bekräftigung von WP:DS 9./10. das ist als hilfsmittel gedacht, um diskussionen am abgleiten zu hindern - dem widerspricht, dass immer wieder darum gekämpft werden muss. --Jwollbold 19:46, 4. Mär. 2010 (CET)
sorry, habe mir selbst widersprochen - egal. --Jwollbold 19:50, 4. Mär. 2010 (CET)

Mir wird eindeutig eine Antipathie unterstellt, die zumindest vor dem ständigen Löschen meiner Beiträge nicht vorhanden war. Lösch das doch einfach auch, dann paßt es wieder. --Roxanna 19:50, 4. Mär. 2010 (CET)

Die von Dir stets zitierte Seite sagt auch eindeutig, daß Diskussionsbeiträge nicht manipuliert werden dürfen. --Roxanna 19:50, 4. Mär. 2010 (CET)
"antipathie" habe ich gelöscht, jesusfreund schlägt eben vor, den ganzen artikel-abschnitt "Weiternutzung von Kirchengebäuden" zu kürzen oder gar zu löschen - lassen wir es dabei? gruß --Jwollbold 19:57, 4. Mär. 2010 (CET)
Danke. Mir sagt Dein Vorschlag mehr zu als jener von Jesusfreund. Dennoch bin ich gern bereit, darauf einzugehen. Kurz und knapp ist sicher besser, aber laß es erstmal so. Eine Einigung suchen wir in ein paar Tagen, einverstanden? Mir würde natürlich noch vielmehr daran liegen, daß Ihr beide Euch an die Regeln haltet und keine fremden Diskussionsbeiträge löscht, aber mehr will ich heute abend nicht erwarten. Nochmals Dank für das Einlenken auf mein Kompromißangebot. --Roxanna 20:02, 4. Mär. 2010 (CET)
wir haben schon einen vorschlag im artikel gemacht - scheint doch noch zu einem guten ende zu führen? --Jwollbold 20:25, 4. Mär. 2010 (CET)

Möglich ist es zumindest. Und selbst wenn es kein wirklich gutes Ende wäre, mit einem halbwegs ordentlichen Ende können wir bestimmt rechnen. Ich schau es mir in ein paar Tagen nochmal an, ich ziehe jetzt Abstand zu diesem Thema vor. Bitte löscht in der Zwischenzeit keine Diskussionsbeiträge anderer Benutzer. --Roxanna 20:36, 4. Mär. 2010 (CET)

Es wurden meines Wissens keine Diskussionsbeiträge zum Artikel gelöscht, nur Nichtbeiträge auskommentiert. Jesusfreund 20:45, 4. Mär. 2010 (CET)

"Nichtbeiträge"? (Auskommentieren ist auch Manipulieren, und auskommentiert wurde erst heute, gestern wurde wiederholt gelöscht) --Roxanna 20:48, 4. Mär. 2010 (CET)

Eine Exegese wurde gewünscht? Wie wäre es mit Ärger vermeiden auf Diskussionsseiten. Wenn man Ärger heraufbeschwört bei anerkannten und wohlbeleumundeten Kollegen oder Kolleginnen von mir aus durch Auskommentierung von Beiträgen oder durch deren Löschung, dann lässt man diese Beiträge unangetastet stehen, auch wenn man sie für nicht dienlich hält. Das kann doch nicht so schwer sein. Davon ausgenommen sind PAs usw. Ich setze das auf erledigt. Koenraad Diskussion 20:52, 4. Mär. 2010 (CET)

Du hattest wohl die Erle vergessen, bittesehr. (Und nach deinem Rat haben wir offenbar alles richtig gemacht. Allerdings wollten nicht alle Ärger vermeiden. Danke für die genaue Analyse.) Jesusfreund 21:31, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:89.247.28.108 (erl.)

89.247.28.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.247.28.108}} • Whois • GeoIP • RBLs) [20] rosa liebknecht ip, gestern gesperrt heute wieder da.--82.113.106.103 14:31, 4. Mär. 2010 (CET)

Inzwischen durch Zeitablauf erledigt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:17, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Jedoch (erl.)

Jedoch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jedoch}}) ist ausweislich seiner Benutzerseite eine Socke. Das ist nicht verboten. verboten ist aber Mißbrauch, wie z.B. Benutzung in Diskussionen, um scheinbare Mehrheiten zu erzeugen. Das ist nach diesem Hinweis der Fall. Ein bereits geblockter Benutzer hat es mit einer Socke versucht und ist "in die Falle" gegangen. Ich spare mir hier die (einfach zu beantwortende) Frage, wer dahintersteckt. Denke aber ernsthaft über einen CU nach. Für eine Sperrung von "Jedoch" reicht es jedenfalls trotzdem! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 19:09, 4. Mär. 2010 (CET)

Das ist doch kein Sperrgrund ! Offener und ehrlicher kann man doch nicht dokumentieren, dass es ein Zweitaccount ist. Damit verzichtet der Betreiber z.B. automatisch auf das Stimmrecht und jeder kann nachlesen. Solange du keinen Beweis dafür hast, wer der andere Account ist, gibt es auch keinen Beweis für diese "Doppel-Diskussionen". ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 22:00, 4. Mär. 2010 (CET)
Doch, ist es. Der Benutzer wurde geblockt, weil sein Edit-Limit erreicht war - eine Folge des Filters. Es handelt sich also klar darum, daß ein Benutzer mit Zweitaccount dort weitermacht, wo er als Erstbenutzer nicht mehr weitermachen durfte - aufgrund des Filters. D.h. hier wird mit Sockenpuppen ein Stimmenübergewicht suggeriert (man kann das sicher geschickter formulieren als ich jetzt). Kurz: Sockenpuppenmißbrauch. --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 22:21, 4. Mär. 2010 (CET)
(BK) Ich sehe keine Grundlage für eine Sperrung:
  1. ist der Edit-War-Protektor in meinen Augen noch eine eher inoffizielle (wenn auch m. E. sehr interessante) Angelegenheit im Versuchsstadium, eingeführt ohne ein Meinungsbild und nicht unumstritten. Somit halte ich es für fraglich, ob er als Grundlage für Benutzersperren dienen kann.
  2. ist es ja gerade der Sinn dieses Instruments, Sperrungen – sowohl von Artikeln als auch von Benutzern – überflüssig zu machen. Sperren sollen dem Schutz dienen; diese Schutzfunktion wird hier bereits im Vorfeld vom Protektor übernommen. Damit entfällt aber auch der Sperrgrund, der möglicherweise eingetreten wäre, wenn der Edit zur Ausführung gekommen wäre. Ein erfolgloser Editversuch in einem vollgesperrten Artikel zieht auch keine Maßnahmen nach sich.
  3. ging es auch nicht um "Benutzung in Diskussionen, um scheinbare Mehrheiten zu erzeugen", sondern um einen Editversuch im Artikel selbst.
Die Sockenproblematik kann sicherlich ein Problem bei diesem Filter werden, aber in diesem Fall war er wirksam. Außerdem geht es auch ganz offensichtlich nicht um eine zum Zweck der Umgehung des Protektors eigens gezüchtete Socke, da sie bereits seit 2007 (von Anfang an als Socke deklariert) existiert. --Amberg 22:24, 4. Mär. 2010 (CET)
Naja, mir bleibt wohl nichts anderes, als das zu akzeptieren, auch wenn ich das ziemlich problematisch finde. Es wird also akzeptiert, daß eine Socke existiert und offensichtlich versucht hat, etwas unerlaubtes zu tun. Es ist nur nicht eingetreten, und darum darf die Socke weiterexistieren? Aha, naja. Aber bitte, der letzte Satz ist wirklich Quatsch: Weil die Socke schon so lange existiert (als Socke), wird sie bestimmt nicht mißbräuchlich eingesetzt. Gestern haben wir es gesehen, daß das nicht gilt. Also, da komme ich mir schon ein bißchen verschaukelt vor (mal abgesehen davon, daß gestern zwei Benutzer gesperrt waren, die da ganz heftig dran waren...). --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 22:29, 4. Mär. 2010 (CET)
P.S.: Zur Info - daß es sich um eine Sockenpuppe handelt, wurde erst gestern, nachdem die Sache aufgeflogen war, auf der Benutzerseite wieder eingestellt ([21]), davor war die Seite geleert. Also, mit der Offenlegung hapert's schon ein wenig. Und man fragt sich trotzdem, warum gestern, in einem heißumkämpften Artikel, nach einem halben Jahr, eine Socke reaktiviert wurde. Man kommt sich schon vera... vor dabei! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 22:34, 4. Mär. 2010 (CET)
(war schon wieder BK) Zum meinem letzten Satz: Ich meine nicht, dass die Socke nicht missbräuchlich eingesetzt werden kann, weil sie schon so lange existiert, sondern dass hier offensichtlich (noch) nicht der auf FzW als zukünftige Möglichkeit/Gefahr diskutierte Fall vorliegt, dass jemand Socken nur zum Zweck der Ausdehnung seiner Editmöglichkeiten über das Limit hinaus angelegt hat. Aber das ist ohnehin nur ein Nebenaspekt und auch nicht ausschlaggebend für die Entscheidung. --Amberg 22:37, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Rmw73 (erl.)

Rmw73 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rmw73}}) Wiederholtes Nachtreten gegen drei Benutzer, nachdem die LD (in der er 21 mal editiert hatte) in seinem Sinne entschieden wurde. Revert und Ansprache erfolglos. --Logo 20:24, 4. Mär. 2010 (CET)

Wo habe ich nachgetreten? Schon gar nicht wiederholt. Ich habe in der Disk. darauf hingewiesen, dass es nicht richtig ist, einen Artikel ohne Not aus der QS in die LD zu ziehen. Sodann lasse ich mir nicht von jemandem unwidersprochen unterstellen, ich würde nicht selbst zur Artikelarbeit oder QS beitragen. Weder von Benutzer:Gelber Schnee, noch von Logograph. Zudem habe ich niemanden beleidigt, sondern nur diskussionsbezogen argumentiert.--Rmw 20:33, 4. Mär. 2010 (CET)
Entschuldigung fürs Einmischen: Benutzer:Gelber Schnee hat ein paar Beiträge im Oktober 2009 und legt im März 2010 ausschließlich mit Löschanträgen wieder los. Ein Schelm, der Böses denkt. --Textkorrektur 20:37, 4. Mär. 2010 (CET)
Man hat sich da in der LD nichts geschenkt, aber Vandalismus ist wohl etwas anderes. -- pincerno 20:41, 4. Mär. 2010 (CET)

1 gegen Weißbier und Deirdre, 2 gegen Gelber Schnee, Wiederholung, nachdem ich ihn drauf angesprochen hatte. Dieses Triumphieren und Lamentieren nach Beendigung der Löschdiskussion sprengt die Funktionsseite. Ich möchte das entfernt haben, bevor sich die Betroffenen zur Erwiderung bemüßigt fühlen. --Logo 20:49, 4. Mär. 2010 (CET)

Ja, und wo ist da Vandalismus oder Beleidigung o.ä.? Ich habe mich einzig auf die Diskussion bezogen, und habe wohl das recht dort zu schreiben, da ich vorhin eine Zeitlang abwesend war.--Rmw 20:53, 4. Mär. 2010 (CET)
Die LD stand auf erledigt - damit kann man jeden weiteren Diskussionsbeitrag als sachfremd oder nachtreten auslegen, da es nicht mehr um den eigentlichen Zweck der Diskussion geht. -- Rolf H. 20:59, 4. Mär. 2010 (CET)


Dennoch habe ich das Recht, die Vorwürfe von Gelber Schnee und Logograph richtigzustellen und in den richtigen Kontext zu stellen. Und darüber hinaus ist es im Interesse aller, dass solche LAs, die die QS torpedieren, nicht erneut vorkommen. Deswegen ist mein Beitrag zu WP:LR und WP:LAE dort sehr richtig und sachdienlich.--Rmw 21:04, 4. Mär. 2010 (CET)
dies hast Du aber doch auch schon vorher in der Disk gemacht und ich glaube das jeder deinen Unmut schon da verstanden hat. -- Rolf H. 21:10, 4. Mär. 2010 (CET)
Meine weiteren, darüber hinausgehenden Gründe für die Beiträge sind genannt, ich hoffe nicht, dass wir diskutieren, wie oft sich ein Benutzer frei äußern darf? Im übrigen würde ich gern anderes verfassen als Diskussionsbeiträge (sprich einen Artikel), also wäre es schön, wenn wir diese Diskussion hier zu den Akten legen können. --Rmw 21:20, 4. Mär. 2010 (CET)

LD war erledigt, kein Grund, irgendetwas "richtigzustellen". Erledigt. --Capaci34 Ma sì! 21:41, 4. Mär. 2010 (CET)

FdA: Benutzer:Gelber Schnee als Laber-, Diskussions- und Auskunftsbeschäftigungssocke sowie KWzeMe unbeschränkt gesperrt. --Capaci34 Ma sì! 22:44, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Logograph (erl.)

Logograph (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Logograph }}) löscht ihm nicht genehme Diskussionsbeiträge, siehe [22]. WP:DS, Punkt 1.--Rmw 20:29, 4. Mär. 2010 (CET)

Finde auf Wikipedia:Vandalismus keine Handhabe. Würde das auf erledigt setzen. Bitte noch ein Admin rüberschauen Koenraad Diskussion 20:36, 4. Mär. 2010 (CET)
Wie bitte, WP:DS ist Dir aber geläufig?--Rmw 20:37, 4. Mär. 2010 (CET)
Kenne ich nicht, aber Rache-VMs kenne ich Koenraad Diskussion 20:43, 4. Mär. 2010 (CET)
Mit "Rache" hat das nichts zu tun, ich ziehe auch die VM zurück, solange meine Diskussionsbeiträge unangetastet bleiben.
Erledigt ja, aber in der Tat musste das Nachtreten nicht sein. Logo hat richtig gehandelt. Bumms, aus. --Capaci34 Ma sì! 21:39, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:217.91.211.56 (erl.)

217.91.211.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.91.211.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schule Schloss Salem ‎ Jivee Blau 20:50, 4. Mär. 2010 (CET)

217.91.211.56 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 20:51, 4. Mär. 2010 (CET)

<troll>Draußen spielen? Um die Uhrzeit?? Bei den Temperaturen???</troll>--Björn 21:27, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}}) stellt zweimal trotz Löschung kopierte Listen auf meine DS und ordnet anderem Teilnehmer zu. [23] Nunberg 21:24, 4. Mär. 2010 (CET)

Unbewiesene Sockenunterstellungen gehören nicht auf eine Sockenseite. Richtig. Erledigt. --Capaci34 Ma sì! 21:31, 4. Mär. 2010 (CET)
Nur kurz zur Erklärung. Ich schrieb diesem 50-Edit-Konto etwas auf die Disk [24]. Dies hat er mit einem Fragezeichen in der ZS entfernt [25]. Also war ich der Meinung er möchte eine genauere Ausführung und habe es daher ein wenig ausführlicher geschrieben [26]. –– Bwag in Memoriam von Parakletes 21:44, 4. Mär. 2010 (CET) PS: Und noch ein Dank an das 50-Edit-Konto, dass er mich nicht einmal über seine Aktion (mich als Vandalen hier zu melden), informiert hat.
So, der nächste, der hier editiert, hat Pause bis morgen. --Capaci34 Ma sì! 21:55, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:84.62.77.122 (erl.)

84.62.77.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.62.77.122 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte im Auge behalten, die IP flirtet gerade mit rassistischen Aussagen, v.a. im Bezug auf türkische Personen. -- Alt Wünsch dir was! 21:59, 4. Mär. 2010 (CET)

84.62.77.122 wurde von WAH 6 Stunden gesperrt, Begründung war: nicht weiterführende Kommentare. –SpBot 22:02, 4. Mär. 2010 (CET)
Rausgeworfen, mir reicht das durchaus für eine Sperre. Gruß --WAH 22:03, 4. Mär. 2010 (CET)
Du bist mir um 2 Sek. zuvorgekommen. AnheizIPs brauchts net. --Capaci34 Ma sì! 22:06, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:91.54.238.224 (erl.)

91.54.238.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.54.238.224}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Scrubs – Die Anfänger Pittimann besuch mich 22:09, 4. Mär. 2010 (CET)

91.54.238.224 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:10, 4. Mär. 2010 (CET)

188.61.134.147 (erl.)

188.61.134.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.61.134.147}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Link-Changes, [27] und [28] --Sunergy 22:52, 4. Mär. 2010 (CET)

188.61.134.147 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:53, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:Phoenix2 (erl.)

Phoenix2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Phoenix2}}) kaum entsperrt, löscht er Angaben aus der Encyclopaedia of Islam [29]. Ich hatte gerade erst die Überarbeitung begonnen [30] --79.194.30.50 22:22, 4. Mär. 2010 (CET)

Siehe meinen Beitrag unten. Die EI wurde nicht gelöscht. Ganz im Gegenteil: sie unterstützt an keiner Stelle diese Aussage der IP. Die IP selbst hat ein Direktzitat aus der Encyclopaedia Iranica gelöscht, die online für jeden ersichtlich und nachprüfbar ist. Das ist doppelte Fälschung. Von daher bitte ich um eine Halbsperre der Artikeln Nizam al-Mulk und Seldschuken gegen IP-Propaganda und -Fälschung. --Phoenix2 23:08, 4. Mär. 2010 (CET)
erl. siehe unten sowie auf meiner Disk. --Logo 23:57, 4. Mär. 2010 (CET)
Phoenix2 wurde von Logograph 2 Tage gesperrt, Begründung war: editwar. –SpBot 23:59, 4. Mär. 2010 (CET)

Echo (Musikpreis) (erl.)

Echo (Musikpreis) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Echo (Musikpreis)}}) Bitte aus Grund der heutigen Verleihung für IPs sperren. Ich bekomme es nicht mehr gebacken, den Murks die sie verursachen auszubügeln. --Manuel Heinemann 22:41, 4. Mär. 2010 (CET)

Bis übermorgen, sollte dann klar sein. --Capaci34 Ma sì! 22:54, 4. Mär. 2010 (CET)
Ich hoffe nur, dass ich alle Fehler gefunden habe.--Manuel Heinemann 23:21, 4. Mär. 2010 (CET)

Benutzer:79.194.30.50 (erl.)

79.194.30.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.194.30.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bei dieser berliner IP handelt es sich, gemäß Admin Benutzer:Koenraad, um eine IP-Sockenpuppe des Benutzer:Westthrakientürke. Er verbreitet Uninn und ethnischen POV, fälscht Quellen und schreibt PAs. Zuletzt in den Artikeln Seldschuken und Nizam al-Mulk wo er POV verbreitet, Quellen fälscht und Zitate aus authoritativen Werken löscht (siehe Beispiel). Wenn ich die IP revertiere, wird sofort mein Account wegen Editwar gesperrt. In der Hinsicht ist die IP im Vorteil, denn sie hat nichts zu befürchten - was der Grund dafür ist, warum dieser Benutzer nun als IP schreibt. Von daher bitte ich um eine Halbsperre beider Artikel und um die Wiederherstellung der gelöschten Zitate. Wenn die IP sich konstruktiv beteiligen will, soll sie ihren seit langem bekannten Account benutzen. --Phoenix2 22:53, 4. Mär. 2010 (CET)

siehe Abschnitt oben [31]
Siehe auch Diskussion bei Logograph --79.194.30.50 23:01, 4. Mär. 2010 (CET)
wurde euch nicht schon öfters eine andere spielstrategie anempfohlen? Ca$e 23:08, 4. Mär. 2010 (CET)
WTT hat seine Strategie gewechselt und schreibt nun als IP. Damit hat er ja nix zu befürchten, denn wenn er seinen Unsinn verbreitet, wird höchstens mein Account wegen Editwar gesperrt. Dass er dreist Theoriefindung betreibt und Zitate löscht, interessiert niemanden. --Phoenix2 23:13, 4. Mär. 2010 (CET)
Außerdem beschuldigt er mich seit gestern, ein Benutzer zu sein, der ich nicht bin und der schon seit Jahren nicht mehr hier ist.
Im Gegenzug verstößt er gegen PA [32] Vorwurf von "anti-persisch", weil ich es "gewagt" habe, seine Quellenfälschung auszusprechen.
Siehe seine Einfügung einer Quelle[33], und den Kommentar von Koenraad, der ebenso die Quellenfälschung festgestellt hat[34]. Auch der Kommentar von Orientalist ist aufschlussreich[35]. --79.194.30.50 23:19, 4. Mär. 2010 (CET)
dem kommentar "hopeless case" schließe ich mich in mehrfacher hinsicht durchaus an; dem armen abarbeitenden admin empfehle ich zur ansicht noch 79.194.41.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.194.41.44}} • Whois • GeoIP • RBLs), 79.194.43.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.194.43.245}} • Whois • GeoIP • RBLs), 79.194.62.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.194.62.102}} • Whois • GeoIP • RBLs), 79.194.62.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.194.62.108}} • Whois • GeoIP • RBLs). Ca$e 23:22, 4. Mär. 2010 (CET)
@ IP-Sockenpuppe von WTT: Koenraad hat nur den Link rausgenommen, nicht die Aussage gelöscht. Dafür gibt es genügend andere Belege, die du dreist gelöscht hast. Zudem ist deine Aussage, dass "seine ethnische Herkunft nicht bekannt ist", eine noch offensichtlichere Fälschung, denn das steht in der Iranica nicht drin. Auch deine Aussage, dass er "nur wegen seiner persischsprachigen Werke" als Perser bezeichnet wird, ist Theoriefindung und wird so in keinem zitierten Werk beschrieben. Sie bezeichnen ihn als "Perser", weil er einer war. Die deutlichste Antwort wird in der Iranica gegeben, die beschreibt warum das so ist. Und den Beleg aus der Iranica ("... In the early Islamic centuries many important political figures of eastern Persia were dehqāns (e.g., the Samanid amir Aḥmad b. Sahl b. Hāšem, q.v.) or descendants of dehqān families (e.g., the Saljuq grand vizier Neẓām-al-Molk, q.v.; Gardīzī, p. 151; Ebn Fondoq, pp. 73, 78) [...] The profound attachment of the dehqāns to the culture of ancient Iran also lent to the word dehqān the sense of “Persian,” especially “Persian of noble blood,” in contrast to Arabs, Turks, and Romans in particular ...") hast du prompt gelöscht. Dass du WTT bist, weiß hier jeder. Also hör auf mit der "Kinderkacke". --Phoenix2 23:25, 4. Mär. 2010 (CET)
ja sicher. Als angemeldeter Benutzer wäre es mir an deiner Stelle peinlich, dass du als angemeldeter Account ständig gegen IPs gesperrt wirst. Seit Wochen werden die Artikel Seldschuken und Nizam al-Mulk auch nicht halbgesperrt, wofür du mehrmals Administratoren angefleht hast. warum wohl? Und siehe oben:von orientalist und koenraad wirst du mehrmals vorgeführt. Das weiß ja nun jeder, deswegen nimmt dich keiner ernst. Zudem vermute ich eher dass du Benutzer:Bundeswehr bist, der ist in der gleichen ArtikeldiskussionNizam al-Mulk vertreten wie du.
zum Sachlichen: die Löschung der EI, die Korrektur deiner Quellenfälschung von mir und Koenraad wird schon nicht untergehen. --79.194.30.50 23:39, 4. Mär. 2010 (CET)


nur mal so zur erinnerung: [36], [37]. glaubt ihr, die admins hätten hier nichts zu tun? man wird auch ohne weitere wortwechsel bereits abwägen können. Ca$e 23:35, 4. Mär. 2010 (CET)
2 Tage für beide. Siehe meine Disk. Gruß --Logo 23:58, 4. Mär. 2010 (CET)

Demeter (erl.)

Bitte wg. häufigem Vandalismus halbsperren. --WolfgangRieger 23:32, 4. Mär. 2010 (CET)

Wo vandaliert er es sie? --Ironhoof 23:42, 4. Mär. 2010 (CET) 23:42, 4. Mär. 2010 (CET)

Einfach mal ein Blick in die VG? --WolfgangRieger 23:48, 4. Mär. 2010 (CET)
Mal 3 Monate halbiet. --JuTa Talk 00:02, 5. Mär. 2010 (CET)

Aphrodite (erl.)

Bitte wg. häufigem Vandalismus halbsperren. --WolfgangRieger 23:47, 4. Mär. 2010 (CET)

Ebenfalls 3 Monate --JuTa Talk 00:04, 5. Mär. 2010 (CET)

Artikel ICarly: iSaved Your Life (erl.)

ICarly: iSaved Your Life (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|ICarly: iSaved Your Life}}) Nachdem selbst create=autoconfirmed nix gebracht hat, bitte richtig dichtmachen, bis jemand nen brauchbaren Artikel vorbereitet hat. Danke! XenonX3 - (:±) 15:10, 4. Mär. 2010 (CET)

Lemma wurde gestern von Kollegen Kaisersoft gesperrt. -- Rolf H. 06:02, 5. Mär. 2010 (CET)