Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/06/22

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:84.58.203.184 (erl.)

84.58.203.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.58.203.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Schwachsinn1 - MasterFinally Disse - Bewertung 00:07, 22. Jun. 2010 (CEST)

84.58.203.184 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 00:08, 22. Jun. 2010 (CEST)

Kasachstan (erl.)

Kasachstan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Kasachstan }}) ist grad ein spielplatz für lustige ips --Cartinal 00:53, 22. Jun. 2010 (CEST)

1 Woche lachfrei. --Guandalug 00:54, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:87.123.5.216 (erl.)

87.123.5.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.123.5.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) Auskunftsdepp und solches - Zaphiro Ansprache? 02:11, 22. Jun. 2010 (CEST)

87.123.5.216 wurde von Leithian 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 02:12, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Fernrohrhalter (erl.)

Fernrohrhalter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fernrohrhalter}}) Stalkertroll - -- ωωσσI - talk with me 05:43, 22. Jun. 2010 (CEST)

Fernrohrhalter wurde von Eynre unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 06:14, 22. Jun. 2010 (CEST)

Schem Tov (erl.)

Editwar. -- Michael Kühntopf 02:45, 22. Jun. 2010 (CEST)

Dat geht jetzt den dritten Tag und die Diskussionsseite ist immer noch rot?! --TheK? 02:46, 22. Jun. 2010 (CEST)
Mit Vandalen und/oder Provozierern diskutiert man nicht. -- Michael Kühntopf 02:55, 22. Jun. 2010 (CEST)
Southern_days_gone_by (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Southern_days_gone_by}}) infinit. --Leithian athrabeth tulu 04:06, 22. Jun. 2010 (CEST)
:Eine Woche dicht. --Eynre 06:16, 22. Jun. 2010 (CEST)
Nachtrag: Ich hab mir erlaubt, den Artikel tatsächlich für 1 Wo voll zu schützen, nachdem es hier steht, aber nicht umgesetzt war. Gruß --Hozro 07:10, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.158.207.26 (erl.)

84.158.207.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.158.207.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - --diba 08:25, 22. Jun. 2010 (CEST)

84.158.207.26 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:25, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.167.16.12 (erl.)

84.167.16.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.167.16.12}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - --diba 08:27, 22. Jun. 2010 (CEST)

84.167.16.12 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:28, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:217.238.86.70 (erl.)

217.238.86.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.238.86.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 08:32, 22. Jun. 2010 (CEST)

217.238.86.70 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:36, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:87.123.255.24 (erl.)

87.123.255.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.123.255.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) der auch ... --diba 08:34, 22. Jun. 2010 (CEST)

87.123.255.24 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:35, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:94.134.28.186 (erl.)

94.134.28.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.134.28.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - --diba 08:36, 22. Jun. 2010 (CEST)

94.134.28.186 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:37, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:217.232.127.252 (erl.)

217.232.127.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.232.127.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 08:37, 22. Jun. 2010 (CEST)

217.232.127.252 wurde von PDD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:38, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:87.79.88.204 (erl.)

87.79.88.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.79.88.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 08:53, 22. Jun. 2010 (CEST)

87.79.88.204 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:55, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Björn Bornhöft (erl.)

Björn Bornhöft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Björn Bornhöft }}) Missbrauch der Zusammenfassungszeile für Beleidigungen. Bezeichnet Vorbearbeiter als feige Qualle. Bitte Ansprache, der Benutzer scheint sich beim Schreiben nicht unter Kontrolle zu haben. [1] --Storyabove 09:08, 22. Jun. 2010 (CEST)

Bitte Meldesocke sperren - -- ωωσσI - talk with me 09:21, 22. Jun. 2010 (CEST)
Ob Meldesocke oder nicht: "Feige Qualle" ist ein PA. --Harry von der Tanke 09:26, 22. Jun. 2010 (CEST)
Eine galertartige Geschmeidigkeit und mangelnden Mut darf man sowohl Meldesocken als auch Leuten, die solches schreiben im Rahmen einer Analyse durchaus unterstellen. Häufig machen sollte man das nicht, weil es nicht sehr charmant ist, aber Gründe dafür kann man schon erkennen.
Socke(n) wech.--LKD 09:28, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:193.171.155.155 (erl.)

193.171.155.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.171.155.155}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Milena Rostoka-Unsinnsartikelersteller, österreichischer Schüler bettelt um Sperre -- Johnny Controletti 09:31, 22. Jun. 2010 (CEST)

193.171.155.155 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 09:34, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Kharon (erl.)

Kharon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Kharon }}) Fortgesetzter Editwar im Umfeld von WP:RP: [2], [3], [4], [5], [6], [7] --ulm 09:33, 22. Jun. 2010 (CEST)

Kein Editwar sondern die Zurücksetzung eines Vandalismus [8] der von Mitgliedern der Redaktion Physik stetig wiederholt wird. Ich war zuerst da (Siehe History). Die Redaktion Physik ist nicht wichtiger als die Regelkommission Politik und die Richtlinien Physik sind auch nicht wichtiger als die Richtlinien Politik..da helfen auch nicht Editwar und fragwürdige LA`s auf Projekte. Bitte Zurücksetzen auf die Erste Besetzung des Shortcut (=Rücksetzung vor den Editwars) und vorerst Sperren. --Kharon WP:RP 09:46, 22. Jun. 2010 (CEST)
Naja, die Benamsung der Redaktionen ist als Abkü halt WP:RI für Wikipedia:Redaktion Irgendwas.
Wenn du zeigen willst, das du nicht nur politische Konflikte klug lösen kannst, suche einen Ausweg, meinetwegen WP:RKP wie RegelKommissionPolitik, oderso.
Wegen so einem Kleinkram muss man sich doch nicht die Tage versauen.--LKD 09:52, 22. Jun. 2010 (CEST)

vollgepserrt. --Seewolf 09:50, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:217.235.47.84 (erl.)

217.235.47.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.235.47.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Potschappel (Freital) — inkowik (Disk//Bew) 09:42, 22. Jun. 2010 (CEST)

217.235.47.84 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:43, 22. Jun. 2010 (CEST)

Malcolm X (erl.)

Malcolm X (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Malcolm X}}) Siehe Versionshistorie - fortgesetzter Vandalismus. --GiordanoBruno 10:21, 22. Jun. 2010 (CEST)

Aufgrund der Vorgeschichte zum Schutz des Artikels, diesmal 3 Monate Halbsperre. --Pittimann besuch mich 10:23, 22. Jun. 2010 (CEST)

Hieronymus Bock (erl.)

Bitte um Halbsperrung des Artikels. Das ständige Reverten bzgl. dubioser Literatureinträge durch IPs nervt. Thomasmuentzer 05:50, 22. Jun. 2010 (CEST)

Zwei Reverts in einem Monat rechtfertigen imho noch keine Halbsperre. Bitte per vier Augen, Hofres 12:04, 22. Jun. 2010 (CEST)
Diese Häufigkeit ist vertretbar, daher noch kein Grund für eine Halbsperre.--Neb-Maat-Re 12:04, 22. Jun. 2010 (CEST)
Naja, es sind nach meiner Zählung 5 Reverts in 2 Monaten, nämlich von März bis Juni 2010. Das Nervige ist, dass es alle Jare wieder kommt - vor einem Jahr hatten wir genaudasselbe. Aber wie ihr denkt. Thomasmuentzer 17:39, 1. Jul. 2010 (CEST)

Benutzer:217.80.127.32 (erl.)

217.80.127.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.80.127.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 11:19, 22. Jun. 2010 (CEST)

217.80.127.32 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:19, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Edelseider (erl.)

Edelseider (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Edelseider}}) revertiert heute morgen meine Edits: löscht ISBN-Nummer[9], Quellen[10], Link[11] und bezeichnet mich als "anti-israelischer Linkspammer".[12] Nachdem ich in Artikeln von Friedensaktivisten Einzelnachweise geliefert habe (oder diesen Artikel erstellt habe), sehe ich Edelseiders Verhalten als störend an. Bitte um Ansprache. -- 83.249.212.10 11:36, 22. Jun. 2010 (CEST)

Das Vorgehen der IP ist von Edelseider recht treffend beschrieben. Seit Wochen stört die IP im Nahostbereich, sein Artikel zur "AG Friedensforschung" musste mühsam entpovt werden, seine Beiträge zu den "Friedensaktivisten" (da fängt der POV schon an) ebenfalls. Seine "Quellen" sehen so aus [13] - "Schattenblick", "NRHZ" etc. Antragsteller ist zu sperren.--bennsenson - ceterum censeo 12:12, 22. Jun. 2010 (CEST)
Kein ahndungswürdiger PA erkennbar, die Revertierungen bitte auf der jeweiligen Artikeldisk. ansprechen, da inhaltlicher Bezug.--Neb-Maat-Re 12:10, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Getmobile (erl.)

Getmobile (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Getmobile}}) ungeeigneter Benutzername: Unternehmensbezeichnung. --Jergen 11:39, 22. Jun. 2010 (CEST)

Getmobile wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: Unternehmensbezeichnung (falls berechtigt, bitte Nachweis per OTRS. –SpBot 11:42, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.49.12.105 (erl.)

91.49.12.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.49.12.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) Politvandale,--HansCastorp 12:06, 22. Jun. 2010 (CEST)

91.49.12.105 wurde von DerHexer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:06, 22. Jun. 2010 (CEST)

Nicolas Anelka (erl.)

Nicolas Anelka (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nicolas Anelka}}) EditWar um die Frage, ob übelste Beleidigungen wortwörtlich in einem Lexikon zu stehen haben. ----Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:06, 22. Jun. 2010 (CEST)

WP:Was Wikipedia nicht ist: Ein Kindergarten, die Bildzeitung, das Diskussionsforum der französischen Nationalmannschaft. Artikel ist einen Tag dicht ohne die strittige Passage. Einigt Euch über die Darstellung auf der Diskussionsseite. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 11:11, 22. Jun. 2010 (CEST)
Einverstanden, dann lassen wir aber die Episode ganz weg. Wenn wir aber diese Tagesaktualität für relevant halten, dann gehört auch die Aussage im Wortlaut in den Artikel. --Sstoffel 11:38, 22. Jun. 2010 (CEST)

Da ich anscheinend der einzige bin, der dieser Ansicht ist, ist die Diskussion wohl beendet. Der Artikel kann wieder entsperrt werden, werde das nicht wieder einfügen. --Sstoffel 14:21, 22. Jun. 2010 (CEST)

Buchstabiertafel (erl.)

Buchstabiertafel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Buchstabiertafel }}) Anscheinend nicht für IPs geeignet. --ulm 12:59, 22. Jun. 2010 (CEST)

1 Monat halbiert. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:07, 22. Jun. 2010 (CEST)

Thule-Netz (erl.)

Thule-Netz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Thule-Netz}}) WP:WAR ohne Fossa. --Fossa net ?! 13:07, 22. Jun. 2010 (CEST)

1 Woche in der falschen Version und auf der Diskussionsseite vermerkt. --magnummandel 13:14, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Heiner Blöd (erl.)

Heiner Blöd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heiner Blöd}}) Capt'n Blaubär reloaded - Zaphiro Ansprache? 13:50, 22. Jun. 2010 (CEST)

Heiner Blöd wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, Hilfe bei der Bekämpfung der Wikipediasucht: Auskunftstroll I. –SpBot 13:50, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.20.155.56 (erl.)

91.20.155.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.20.155.56}} • Whois • GeoIP • RBLs)Löschvandale Harry Potter und die Heiligtümer des Todes --Renekaemmerer 14:02, 22. Jun. 2010 (CEST)

91.20.155.56 wurde von Wahrerwattwurm 4 Stunden, 33 Minuten gesperrt, Begründung war: löscht. –SpBot 14:05, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:217.88.170.76 (erl.)

217.88.170.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.88.170.76}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Plattentektonik --Renekaemmerer 14:17, 22. Jun. 2010 (CEST)

217.88.170.76 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 14:18, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:80.218.124.31 (erl.)

80.218.124.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.218.124.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert und editwart in Orthomolekulare Medizin. Siehe auch gestrige VM! Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 14:30, 22. Jun. 2010 (CEST)

Artikel für einen Monat halb. Eine IP-Sperre erübrigt sich vorerst, falls keine PAs vorkommen. Das Entfernen von Textpassagen, nur weil jemand meint, dass diese Aussagen TF darstellen, ist nicht durch die Regularien gedeckt. Die IP möge auf der Disk. um Quellen nachfragen oder aber Belege erbringen, dass jene Aussagen nicht passen.--Neb-Maat-Re 14:48, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.38.240.33 (erl.)

91.38.240.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.38.240.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 14:34, 22. Jun. 2010 (CEST)

91.38.240.33 wurde von Philipp Wetzlar 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:34, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Matthead (erl.)

Matthead (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Matthead}}) Macht wiederholt wohlbegründete Änderungen einer IP (z.B. hier rückgängig, da er sie für "vermummte Krawallmacher" hält. --84.184.153.16 14:46, 22. Jun. 2010 (CEST)

1 Woche Vollsperre des Artikels John Walter Christie wegen Edit-War. Keine Diskussionen bisher auf der Artikeldisk? Dann habt ihr jetzt Gelegenheit.--Neb-Maat-Re 14:56, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.172.126.141 (erl.)

84.172.126.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.172.126.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (Disk//Bew) 15:14, 22. Jun. 2010 (CEST)

84.172.126.141 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 15:15, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Integralis Saarlorlux (erl.)

Integralis Saarlorlux (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Integralis Saarlorlux}}) Ich glaube kaum, das dieser Benutzer noch enzyklopädische Mitarbeit zeigt. Er hat zweimal Werbung auf seine Benutzerseite geschrieben, diese jedoch nach an Ansprache auf der Diskussionsseite und Schnelllöschantrag wieder entfernt. Da jedoch der Benutzername gleich dem Firmennamen ist, glaube ich nicht an eine enzyklopädische Mitarbeit --Manfred PaulDiskussionsseiteBewertung 15:18, 22. Jun. 2010 (CEST)

Im Sinne von AGF bin ich eigentlich gegen eine Präventivsperre aus einer Vermutung heraus, lasse aber nochmal für andere Meinungen offen. --ireas {d · c · b} 15:20, 22. Jun. 2010 (CEST)
Etwas Ähnliches hatten wir neulich erst. Ein Firmenname als Account ist für mich durchaus ok und allein kein Sperrgrund, sondern vielmehr ein Stückchen Transparenz. --Zinnmann d 15:52, 22. Jun. 2010 (CEST)
Wie die Vorredner: Viel enzyklopädisches kommt von den wenigsten Neuanmeldungen, da sind mir die, deren Name offen und ehrlich ist noch am liebsten. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 15:56, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.172.116.21 (erl.)

84.172.116.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.172.116.21}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - — inkowik (Disk//Bew) 15:19, 22. Jun. 2010 (CEST)

84.172.116.21 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 15:19, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.22.212.178 (erl.)

91.22.212.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.22.212.178}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 15:23, 22. Jun. 2010 (CEST)

91.22.212.178 wurde von Engie 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:27, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:87.175.64.180 (erl.)

87.175.64.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.175.64.180}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 --MasterFinally Disse - Bewertung 15:46, 22. Jun. 2010 (CEST)

87.175.64.180 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:49, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:188.193.154.240 (erl.)

188.193.154.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.193.154.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Areschiar - siehe letzten Satz -- Johnny Controletti 15:47, 22. Jun. 2010 (CEST)

188.193.154.240 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:49, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.161.49.119 (erl.)

84.161.49.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.161.49.119}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (Disk//Bew) 15:49, 22. Jun. 2010 (CEST)

84.161.49.119 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:50, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.162.53.227 (erl.)

84.162.53.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.162.53.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (Disk//Bew) 16:20, 22. Jun. 2010 (CEST)

84.162.53.227 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 16:21, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:195.37.142.82 (erl.)

195.37.142.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.37.142.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) das Bischöfliche Generalvikariat möchte das Gymnasium St. Christophorus schönschreiben. [14][15] --Textkorrektur 16:24, 22. Jun. 2010 (CEST)

195.37.142.82 wurde von Cymothoa exigua 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:36, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:93.82.82.157 (erl.)

93.82.82.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.82.82.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2 - — inkowik (Disk//Bew) 16:24, 22. Jun. 2010 (CEST)

93.82.82.157 wurde von Hozro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:30, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Felix1994 (erl.)

Felix1994 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Felix1994}}) - Vandalismus:1 - — inkowik (Disk//Bew) 16:32, 22. Jun. 2010 (CEST)

Herr im Himmel, was ist daran Vandalismus bei einem neuen Benutzer? -- Textkorrektur 16:36, 22. Jun. 2010 (CEST)
Verwarnt und erledigt. --Zinnmann d 16:37, 22. Jun. 2010 (CEST)
Ich wollt schon zurücknehmen. — inkowik (Disk//Bew) 16:38, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:188.109.189.245 (erl.)

188.109.189.245 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.109.189.245}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (Disk//Bew) 16:37, 22. Jun. 2010 (CEST)

188.109.189.245 wurde von Cymothoa exigua 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:38, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Nur Leser (erl)

Nur Leser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nur Leser}}) Es nervt gewaltig. Nur Leser hat sich NUR angemeldet, um innerhalb der Wikipedia die PlusPedia und PlusPedia-Admins mit allen Mitteln schlecht zu machen. Seit Wochen muss ich mir das nun mitansehen. Das grenzt an Mobbing und Verleumdung, wie er über die PP herzieht und zwanghaft eine "unharmonische Zusammenarbeit" zwischen den beiden Projekten darstellen will. Jedes Haar in der Suppe wird zu einer Perücke aufgebauscht, und noch übertriebener von ihm gegen das Projekt verwendet. Kaum herrschen Uneinigkeiten zwischen mir und einem Benutzer - Nutzt er dies aus, um sich gegen das Projekt "zu verbünden". Ich bitte darum, diesen Benutzer endlich zu entfernen. Etwas konstruktive Kritik sollte erlaubt sein, aber ich kann kein bischen Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennen. Auch wenn die Diskussionssocke nicht der Wikipedia selbst schaden sollte, sollte man hier so etwas keineswegs dulden. Dabei wünscht sich die PP alles andere als einen negativen Kontakt zur Foundation. So macht es jedenfalls keinen Spaß, bei der Wikipedia zu arbeiten (Ja, ich kann genügend Arbeiten im ANR vorweisen.) --Yülli 12:15, 22. Jun. 2010 (CEST)

Nur Leser hat unter anderem mich darauf aufmerksam gemacht, dass mich Benutzer:Yülli als Troll bezeichnet Troll udn Seewolf hat er auf eine Verschwörung aufmerksam gemacht Seewolf, bin mir eigentlich sicher, daß der Melder kein Opfer sondern Täter ist. Gruß SlartibErtfass der bertige 12:29, 22. Jun. 2010 (CEST)

Bist du Admin, SlartibErtfass? Gerade derjenige, der gestern noch als enttäuschter Autor die WP:VM für solch einen Quatsch missbrauchen wollte, kommt hier als erstes zu Wort. Sehr schön. --Yülli 12:36, 22. Jun. 2010 (CEST)

Bitte lies die Einleitung dieser Seite, insbesondere die Punkte 2 und 3. Danke --Benutzer:Millbart talk 12:57, 22. Jun. 2010 (CEST)

Difflinks seitens des Meldenden für konkrete Vorwürfe wären hilfreich. --Itu 13:16, 22. Jun. 2010 (CEST)

Vielleicht wäre die Information hilfreich, dass sich 99% seiner Beiträge mit der PlusPedia im negativen Sinne beschäftigen, bei den vielen Beiträgen dagegen aber fast null Arbeiten im ANR vorweisen kann. Ich wüsste nicht, wo ich da anfangen soll, früher oder später hätte er sowieso auf der VM gemeldet werden müssen. Beispiele: Sein einziger Löschantrag und seine große Beteiligung an der LD sind tolle Musterbeispiele, die seine Motivationen eindeutig erkennen lässt. Nur Leser ist kein "Vandale" in dem Sinne - Aber für die WP bestimmt eine echte und lästige "Diskussionssocke". Ein aktuelles Musterbeispiel und "echter Vandalismus" wäre dieser Edit im fremden BNR von heute, der ausschließlich dazu diente, damit die Leute hoffentlich den komischen, anonymen Kommentar (der fast nur Schwachsinn enthält) im WikiBay-Newsticker lesen können. --Yülli 13:37, 22. Jun. 2010 (CEST)

Da Du bereits auch die gleiche Meldung auf der WP:KM getätigt hast bitte dort weiterdiskutieren. Ich denke wir Können, wenn nichts dagegenspricht dies jetzt hier beenden. --Pittimann besuch mich 13:44, 22. Jun. 2010 (CEST)
Das gerade Yülli der selbstEdit im fremden BNR vornimmt, Einträge Benutzernamen-Seite ist schon seltsame. Wäre sicher mal zu prüfen wieviele Accounts Yülli bei Wikipedia noch so betreibt. --Nur Leser 13:55, 22. Jun. 2010 (CEST)

Ich bin nicht Benutzer:Pluspedia, und das kann gerne überprüft werden. Diese mehrmaligen Sockenpuppenvorwürfe sind schon genauso wie PAs mindestens einen WP:VM-Eintrag wert, der hat auch hier bereits stattgefunden. --Yülli 14:53, 22. Jun. 2010 (CEST)

Auf welchen Seiten stellt du noch Anträge? Eine Diskussion läuft doch auch schon hier: Wikipedia:Konfliktmeldung#Benutzer:Nur_Leser --Nur Leser 15:23, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:78.42.199.232 (erl.)

78.42.199.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.42.199.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — inkowik (Disk//Bew) 17:04, 22. Jun. 2010 (CEST)

78.42.199.232 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:13, 22. Jun. 2010 (CEST)

Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Gruppe A (erl.)

Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Gruppe A (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Gruppe A}}) Live-Ticker ohne Ende --Johnny 17:13, 22. Jun. 2010 (CEST)

1 Tag halbierte Ruhe (danach ist die Seite eh fertig). --Guandalug 17:16, 22. Jun. 2010 (CEST)
'ne Stunde häts aber auch getan, oder? In spätestens 40 Minuten ist die Entscheidung gefallen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:17, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Hundfisch (erl.)

Hundfisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hundfisch}}) kWzeM. [16] [17] --AchimP 17:16, 22. Jun. 2010 (CEST)

Hundfisch wurde von WAH unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:18, 22. Jun. 2010 (CEST)

Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist (erl)

w:Was Wikipedia nicht ist ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist}}) Wiederkehrender Vandalismus. XenonX3 - (:±) 17:19, 22. Jun. 2010 (CEST)

2 Wochen halbgesperrt. --tsor 17:25, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.48.82.89 (erl.)

91.48.82.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.48.82.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Jivee Blau 17:35, 22. Jun. 2010 (CEST)

91.48.82.89 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:36, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.4.74.212 (erl.)

91.4.74.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.4.74.212}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 17:44, 22. Jun. 2010 (CEST)

91.4.74.212 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:46, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:217.227.151.57 (erl.)

217.227.151.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.227.151.57}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 17:54, 22. Jun. 2010 (CEST)

217.227.151.57 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 17:55, 22. Jun. 2010 (CEST)

Archimedisches Prinzip (erl.)

Archimedisches Prinzip (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Archimedisches Prinzip}}) hartnäckiger IP-Vandalismus. Nochmals Halbsperre? --Kein_Einstein 17:57, 22. Jun. 2010 (CEST)

Ja, hat keinen Sinn. Hofres 18:02, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:80.131.148.137 (erl.)

80.131.148.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.131.148.137}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:10, 22. Jun. 2010 (CEST)

80.131.148.137 wurde von PaterMcFly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:17, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.44.207.87 (erl.)

91.44.207.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.44.207.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:17, 22. Jun. 2010 (CEST)

91.44.207.87 wurde von S1 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:18, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:79.221.214.5 (erl.)

79.221.214.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.221.214.5}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:18, 22. Jun. 2010 (CEST)

79.221.214.5 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:19, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:LoveonLove (erl.)

LoveonLove (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|LoveonLove}}) - erstellt Unsinnsartikel. - Jivee Blau 18:51, 22. Jun. 2010 (CEST)

AGF + Neuling + im Mentorenprogramm → nochmal Auge zudrücken. --ireas {d · c · b} 18:53, 22. Jun. 2010 (CEST)
Ja, hatte unmittelbar vor ireas erl-Eintrag nochmals auf der Disk ermahnt. --Howwi Disku · MP 18:55, 22. Jun. 2010 (CEST)
Wollte ich auch gerade machen, dann standest du da schon. :-D --ireas {d · c · b} 18:56, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Projekt-Till

Projekt-Till (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Projekt-Till }}) Im Artikel: Innerer Reichsparteitag wurde bereits mehrfach auf der Diskussionsseite von Usern festgestellt, dass eine bestimmte Quelle (Olga Ejikhine: Beim Wort genommen – der Sprachführer durch die Welt der Redewendungen. Indico/Digitalis Publishing,) unzulässig bzw. in sich auch falsch einen Zeitungsartike interpretiert. Auch hat er, erneut eine Quelle absichtlich falsch interpretiert und dies trotz Warnung ignoriert und einen Edit-War gestartet. Ich bitte auch grundsätzlich die Qualität des Artikels zu überprüfen. --RhinberkseJong 13:16, 22. Jun. 2010 (CEST)

Es sind ungerechtfertigte Unterstellungen eines gerade erst angemeldeten Benutzers, der sich erstaunlich gut mit der VM auskennt und im Diskussionstil irgendwie an eine IP und einen weiteren Benutzer auf der Disk des Artikels erinnert. Habe jetzt weitestgehende Zugeständnisse an ihn gemacht. Aber gegen mein Gewissen arbeite ich hier nicht. Werde mich künftig evtl. aus dem Artikel raushalten... --Projekt-Till 13:57, 22. Jun. 2010 (CEST)
Du hast mir auch in der Diskussion unterstellt, ich wäre mit unterschiedliche Namen hier angemeldet. Ich bin es nicht und finde diese Unterstellung auch böswillig. Ich habe Dich heute mehrfach auf die geführte Diskussion hingewiesen, an der ich nicht beteiligt war. Als Ergebns der zubvor geführten Diskussion wurde der Artikel geändert. Diese Änderung hast du zurückgenommen, ohne dich an der Diskussion darüber zuvor beteiligt zu haben. Du gibst für einen Satz Quellen an, um diesen damit scheinbar zu belegen, die aber nichts mit dieser Aussage zu tun haben. Dies kann jeder überprüfen, deshalb habe ich deinen Namen auch hier angegeben, weil ich diese Überprüfung möchte. --RhinberkseJong 14:14, 22. Jun. 2010 (CEST)
Bei der Überprüfung würde herauskommen, dass die dargestellten Informationen den Quellen zu entnehmen sind. Du verwechselst die wortwörtliche Wiedergabe von Quellen mit der Verwertung von Quellen für einen enzyklopädischen Artikel. Ansonsten ist hier Ende UNSERER Diskussion, deine Darstellungen, auf die du mich hier leider knapp zu antworten zwingst, stellen einen Missbrauch der VM dar. --Projekt-Till 14:38, 22. Jun. 2010 (CEST)
Du hast bewusst Einzelbelege in einem Satz verlinkt, um damit eine Bestätigung der Aussage eines Buches vorzutäuschen. Die Einzelbelege haben aber mit der Aussage nichts zu tun. Technisch gesehen widersprechen sie sogar der Aussage, da Du eine Handlung definieren willst, sie aber ein Gefühl definieren. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Innerer_Reichsparteitag&diff=75877997&oldid=75876588 Du ignorierst vollkommen alle anderen Diskussionsbeiträge und unterstellst den Usern eine vorgefertigte Meinung durchsetzen zu wollen. Ich kann auch nicht verstehen, wieso dies hier ein Missbrauch der VM sein soll, da Du doch regelmäßig eigensinnig den Artikel änderst, ohne Dich am Verlauf der Diskussion zu orientieren, und ich eben daher eine Kontrolle Deiner Handlungsweise wünsche. Du stellst deine Meinung über die aller anderen Diskussionsteilnehmer und hattest bereits zuvor gravierende Fehler eingebaut, die du trotz mehrfachen Hinweises nicht korrigieren wolltest und deshalb von einem anderen User entfernt wurden. Die Diskussionsseite zum Artikel zeigt ganz deutlich, wie Du mit Hinweisen und Kritik umgehst. (nicht signierter Beitrag von RhinberkseJong (Diskussion | Beiträge) 16:01, 22. Jun. 2010 (CEST)) --RhinberkseJong 16:45, 22. Jun. 2010 (CEST)

Difflink mit dem Hinweis auf Unzulässige Quelle (Eigenverlag) auf der Diskussionsseite: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Innerer_Reichsparteitag&diff=75686974&oldid=75684213 84.147.199.107 15:00, 22. Jun. 2010 (CEST)

Difflink mit Erklärung, warum der referenzierte Ausdruck gar nicht als Quelle gelten muss und dennoch sinvoll als Zitat im Artikel verwendbar ist: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AInnerer_Reichsparteitag&action=historysubmit&diff=75876235&oldid=75876213 Reicht es gleich? --Projekt-Till 15:10, 22. Jun. 2010 (CEST)
Wurde übrigens schon vorher versucht in der Zusammenfassung klar zu machen --Projekt-Till 15:12, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Yülli (erl.)

Yülli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Yülli }}) Yülli löscht Beitrage auf VM und KM Löschung VM, Löschung KM RohrmoserC 18:37, 22. Jun. 2010 (CEST) --RohrmoserC 18:37, 22. Jun. 2010 (CEST)

Meldesocke weg. Es steht jedem Benutzer frei, Meldungen zu erstatten und zurückzunehmen. --Capaci34 Ma sì! 18:43, 22. Jun. 2010 (CEST)

Sehr gut und schnell erkannt. Ich wünschte nur, bei PP würde man ebenfalls so reagieren - denn da nehmen gerade die Socken überhand. --Yülli 19:33, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:85.16.51.203 (erl.)

85.16.51.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.16.51.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 19:35, 22. Jun. 2010 (CEST)

85.16.51.203 wurde von Howwi 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:36, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Schmitzberger (erl.)

Schmitzberger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schmitzberger}}) - Vandalismus, erstellt Unsinnsartikel:1 - Jivee Blau 19:37, 22. Jun. 2010 (CEST)

Schmitzberger wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Ansprache erfolglos, SD. –SpBot 19:39, 22. Jun. 2010 (CEST)

Artikel Vereinte Nationen (erl.)

Vereinte Nationen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vereinte Nationen}}) Wiederkehrender Vandalismus JCIV 19:45, 22. Jun. 2010 (CEST)

Nach Ablauf des 1-Jahres-Schutzes jetzt nochmals 1 Jahr. Ob's dann besser wird... --Howwi Disku · MP 19:48, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:217.233.70.179 (erl.)

217.233.70.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.233.70.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --Kickof 20:03, 22. Jun. 2010 (CEST)

217.233.70.179 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 20:03, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.128.74.68 (erl.)

84.128.74.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.128.74.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Musculus_extensor_carpi_radialis_longus Hardenacke 20:17, 22. Jun. 2010 (CEST)

84.128.74.68 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:20, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:91.64.102.40 (erl.)

91.64.102.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.64.102.40}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1 - — Regi51 (Disk.) 20:30, 22. Jun. 2010 (CEST)

91.64.102.40 wurde von Leithian 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:31, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:82.82.66.236 (erl.)

82.82.66.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.82.66.236}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:41, 22. Jun. 2010 (CEST)

82.82.66.236 wurde von S1 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:42, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.186.243.198 (erl.)

84.186.243.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.186.243.198}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 20:55, 22. Jun. 2010 (CEST)

84.186.243.198 wurde von Pittimann 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:55, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Revolution62

Revolution62 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Revolution62 }}) ist anspracheresistent und versucht seinen POV und damit möglicherweise einhergehende Werbung unterzubringen --Hosse Talkshow 17:15, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer nochmal verwarnt. Mal sehen ob er es versteht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:23, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Fossa (erl.)

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fossa}})

PA [18]

Jesusfreund 18:46, 22. Jun. 2010 (CEST)

Ich hätt da auch noch einen, von vor ein paar Stunden [19] - scheint nach Skillshare noch nicht wieder in der WP angekommen zu sein, wo PAs manchmal noch untersagt sind.--bennsenson - ceterum censeo 18:56, 22. Jun. 2010 (CEST)
Ach Jesusfreund, warum gestehst du nur dir und nicht auch anderen GG Art. 4 zu? –– Bwag 19:13, 22. Jun. 2010 (CEST)
Bitte geht in den Sandkasten und nervt nicht hier die Leute - -- ωωσσI - talk with me 19:21, 22. Jun. 2010 (CEST)

Der Beitrag Fossas ist noch im üblichen polemischen Spielraum. Auch die Tatsache, dass Fossa die einschlägige Jesus-Literatur nicht zur Kenntnis nimmt, macht aus dem Beitrag keinen PA. Noch im Rahmen. Hier erl.--Pacogo7 19:40, 22. Jun. 2010 (CEST)

Nachdem Pacogo hier erklärt hat, dass er nur Jesusfreunds Diff bearbeitet hat und meint, mein Diff sähe "schon eher nach PA aus", habe ich diese VM wieder geöffnet. Neben der Beurteilung des PAs gegen mich wäre vielleicht auch eine zweite Meinung zum Angriff auf JF nicht schlecht.--bennsenson - ceterum censeo 21:10, 22. Jun. 2010 (CEST)

Vorschlag zur Güte: Fossa überdenkt seine Wortwahl, bennsenson überdenkt, was am Sachkern der Aussage an Kritik dran sein könnte, wer nicht einverstanden ist, haut mich, und damit ist das hier erledigt. --Björn 21:13, 22. Jun. 2010 (CEST)

Vorschlag muss ich leider ablehnen. Ich habe es bisher abgelehnt, über den "Wahrheitskern" von Verschwörungstheorien wie meiner Mitarbeit beim Mossad oder bei der israelischen Armee nachzudenken. Ich werde jetzt, wo ich sogar noch schlimmer bin als der Mossad, sicher nicht damit anfangen.--bennsenson - ceterum censeo 21:16, 22. Jun. 2010 (CEST)

Achso, falls es jemanden interessiert. Bevor Fossa so richtig zuschlug, hat er sich ein Posting vorher schonmal warmgeschossen.--bennsenson - ceterum censeo 21:19, 22. Jun. 2010 (CEST)
Nö, interessiert keinen. Wer derart kontinuierlich austeilt wie Du oder JF, der muss sich solche Polemiken auch mal locker gefallen lassen. --109.90.166.120 21:27, 22. Jun. 2010 (CEST)
Sorry, ich sehe hier keinen PA. Für mehr als ein vierzehntägiges Einreiseverbot nach Madagaskar dürfte es für Fossa diesmal nicht reichen. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMeCenter) 21:36, 22. Jun. 2010 (CEST)
In der Tat, ein völlig überflüssiger Kommentar, aber sanktionswürdig im Sinne von "PA"? Nein. Anders wäre es, wenn man aus dem "Vergleichsobjekt" einen PA ableiten könnte: Beispiel: Wenn jemand sagt Du arbeitest so effizient wie die NSDAP, handelt es sich eindeutig um einen PA. Im Falle des Mossads daher noch an der Grenze, aber nicht drüberhinaus.--Neb-Maat-Re 22:18, 22. Jun. 2010 (CEST)

Artikel Antonio de la Rúa (erl.)

Antonio de la Rúa (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Antonio de la Rúa}}) Durch IPs nur Unsinn. Jivee Blau 19:23, 22. Jun. 2010 (CEST)

Ja. Hofres 21:21, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Kajjo (erl.)

Kajjo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kajjo}}) hat auf Aufforderung in einen Editwar eingegriffen. In diesem Editwar bin ich verwickelt, ich versuchte, unbequellte Aussagen zu entfernen. Zum beispiel diese:

  • Stoffe wie Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, essentielle Fettsäuren und Aminosäuren sowie weitere sogenannte Vitalstoffe werden als für den Körper verträglicher, risikoloser und heilsamer angesehen als körperfremde Stoffe wie Pflanzenextrakte, Heilkräuter oder synthetische Medikamente.

Diese Aussage versuche ich schon seit einer Weile nun zu entfernen oder zu ersetzen, da viele Quellen vorliegen die die Wichtigkeit von Pflanzen für OM betonen, und die Aussage nicht bequellt ist. Genau diese unbequellte Aussage hat Kajjo nun mit einer Quelle versehen, genauer gesagt einem Buch. Blöd nur, dass das Buch online verfügbar ist und die zweite, umstrittene Aussage nicht nur nicht bestätigt, sondern im Gegenteil, ebenfalls widerspricht. Er hat also bewusst eine umstrittene, hahnebüchene Aussage mit einer Buchquelle bequellt, in der Hoffnung dass niemand sich die Mühe macht, dieses Buch zu lesen. Das ist für mich die absolut unterste Kajüte. Grad bei umstrittenen Aussagen, für die es dutzendweise gegenteilige Onlinequellen gibt, eine Buchquelle als Gegenargument vorzubringen und die Quelle auch noch falsch zu repräsentieren! Für mich kommt bei solchen Übeltaten nur der sofortige und permanente Ausschluss aus dem Projekt in Frage. Ein Administrator mag das gnädiger sehen. -- 80.218.124.31 19:47, 22. Jun. 2010 (CEST)

Die liebe IP beschäftigt inzwischen neben der Artikeldiskussionsseite und der VM die Redaktion:Medizin, ein halbes Dutzend Benutzerdiskussionsseiten, die Konfliktmeldung, einen Vermittlungsausschuss und das Schiedsgericht. Habe ich was vergessen? --Drahreg01 20:49, 22. Jun. 2010 (CEST)
Die Dritte Meinung. Aber was genau willst du hier? Willst du sagen, das Verfälschen von Quellen ist cool, solange es nur ne IP ist, die's merkt? -- 80.218.124.31 20:52, 22. Jun. 2010 (CEST)
@IP80.218.124.31: ohne mich eingelesen zu haben und mich einhaltlich einmischen zu wollen - bitte ein bischen unaufgeregter. Anpflaumen und Unterstellungen bringen gar nichts, Dir nicht und in der Sache nicht. Bitte trage mit Deinen Edits nicht dazu bei, die (Vor-)Urteile, die gegenüber IPs bestehen, zu bekräftigen. Mit Sachlichkeit kommst Du hier viel weiter. Danke! --91.89.53.164 20:59, 22. Jun. 2010 (CEST)
Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. Persönliches Denunzieren und Nachtreten ist unerwünscht. Verstöße können zu Schreibzugriffssperren führen. -- 80.218.124.31 21:03, 22. Jun. 2010 (CEST)

Ich hab mich etwas belesen und meine Ansicht dazu bei Kajjo auf die Disk. gepinselt. Richtig ist, dass die Quelle zur Stützung der o.g. Aussagen nicht wirklich geeignet ist. Diese VM ist allerdings dennoch eine der unsäglichen Aktionen, die die IP heute hier aufführt und schnellstens ohne Sanktion zu schließen. -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 21:23, 22. Jun. 2010 (CEST) der sich nicht wirklich als Unbeteiligter sieht!

VM‘s sind nicht zur Klärung inhaltlicher Streitfälle geeignet, siehe auch Punkt 3 im Seitenkopf. Daher hier erledigt. Hofres 21:27, 22. Jun. 2010 (CEST)

(BK) Die Klärungsbestrebungen auf Kajjos Diskussionsseite scheinen keine adminstrative Begleitung zu benötigen. --Erzbischof 21:26, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:95.116.190.63 (erl.)

95.116.190.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.116.190.63}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:06, 22. Jun. 2010 (CEST)

95.116.190.63 wurde von Pittimann 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:07, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:84.227.180.222 (erl.)

84.227.180.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.227.180.222}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:32, 22. Jun. 2010 (CEST)

Wo? Hofres 21:35, 22. Jun. 2010 (CEST)
Die IP hat recht, bei schweizbezogenen Artikeln kein ß, sondern doppel s. --Pittimann besuch mich 21:36, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:88.74.13.97 (erl.)

88.74.13.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.74.13.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 21:39, 22. Jun. 2010 (CEST)

88.74.13.97 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:39, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Lorenzondo (erl.)

Lorenzondo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lorenzondo}})

Setzt den edit war fort, für den er gestern 1 Tag gesperrt worden ist; löscht von ihm selbst angeregte Artikelverbesserungen ohne bzw. mit nachweislich falscher Begründung. Hinzu kommen PA-verdächtige Versionskommentare [20]. (Missbrauch der VM, um missliebige Benutzer loszuwerden, s.o., kommt hinzu.) Der Benutzer wurde gestern ultimativ von einem Admin verwarnt, dieses Verhalten zu unterlassen. Jesusfreund 22:18, 22. Jun. 2010 (CEST)

Lorenzondo wurde von NebMaatRe 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 22:29, 22. Jun. 2010 (CEST)

Artikel Eva Herman (erl.)

Eva Herman (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Eva Herman}}) Edit-War - Zaphiro Ansprache? 22:24, 22. Jun. 2010 (CEST)

Beteiligter des Edit-Wars für 3 Tage gesperrt, daher zunächst kein weiterer Handlungsbedarf.--Neb-Maat-Re 22:30, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Lorenzondo (erl.)

Lorenzondo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lorenzondo}}) WP:PA, vgl Kommentar in [21] "Frauenfeind ("Krampfhenne")" - Zaphiro Ansprache? 22:27, 22. Jun. 2010 (CEST)

Lorenzondo wurde von NebMaatRe 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 22:29, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Michael Bronstein (erl.)

Michael Bronstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michael Bronstein}}) vandaliert in Maskulismus Felix fragen! 22:37, 22. Jun. 2010 (CEST)

Michael Bronstein wurde von S1 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:38, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:80.218.124.31

80.218.124.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.218.124.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) müllt nach Ablauf seiner Sperre (VM gestern, VM heute) nun diverse Funktionsseiten (Vermittlungsauschuß, Schiedsgericht) zu, um seinen POV in den Artike Orthomolekulare Medizin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Orthomolekulare Medizin}}) drücken zu können. --M.ottenbruch ¿⇔! RM 17:48, 22. Jun. 2010 (CEST)

Mit POV ist gemeint, dass Aussagen in Wikipedia Quellen haben müssen, natürlich. -- 80.218.124.31 17:50, 22. Jun. 2010 (CEST)
Dann solltest Du ganz dringend aber angeben, was genau du nicht glaubst. Der Artikel hat mehr als genug Quellen und es ist auch weiterführende Literatur angegeben. Blos weil du grad nicht nachvollziehen kannst, welche Quelle genau zu der gegebenen Aussage gehört, heisst das noch lange nicht, dass sie unbequellt oder gar falsch ist. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:15, 22. Jun. 2010 (CEST)
Die Quellen wurden eingefügt nachdem ich mich darüber beschwert habe, dass gewisse Aussagen keine Quellen haben. Aber war nur augenwischerei, die Aussage steht nämlich in den Quellen auch nicht. -- 80.218.124.31 19:18, 22. Jun. 2010 (CEST)
Soweit ich seine eher allgemein gehaltenen Aussagen verstehe, bezweifelt er vor allem, daß die Tatsache, daß mehrere Quellen übereinstimmend feststellen, daß keine der vorhandenen Untersuchungen die Wirksamkeit der OM belegt, es rechtfertigt, in den Artikel zu schreiben, daß es keine Untersuchungen gibt, die die Wirksamkeit belegen. Es könne ja trotzdem Untersuchungen geben, die das belegen, die halt nur keiner kennt. Aber diese inhaltliche Auseinandersetzung gehört auf die Artikel-Disk, und nicht an alle Funktionsträger bis auf den Weihnachtsmann gemeldet. -- M.ottenbruch ¿⇔! RM 18:33, 22. Jun. 2010 (CEST)
Mottenbruchs Interpretation der Sachlage ist inkorrekt. Die VA und Schiedsgerichtsanfrage wurden deswegen gestartet, weil meine Artikelarbeit systematisch revertiert wird und ich auf der Diskussionsseite nur noch Beleidigungen zu hören kriege, wenn meine Beiträge dort ausnahmsweise mal nicht auch revertiert werden. -- 80.218.124.31 18:51, 22. Jun. 2010 (CEST)

Auch die drölfzillionste VM ändert nichts daran, dass ich mir nichts zu schulden lassen komme, sondern lediglich einen Quellenbasiert und neutralen Standpunkt vertrete, den viele Mitglieder der RM nicht mögen. Es wird Zeit dies zu schliessen. Das beantragen von VAs und SGs kann ja wohl kein grund für eine VM sein. -- 80.218.124.31 22:48, 22. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Reinhard Wenig/Benutzer:The Brainstorm/Benutzer:Zipferlak (erl.)

Reinhard Wenig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Reinhard Wenig}}) editwart in Artgemeinschaft Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung. --Düsseldorfer Mütze 21:32, 22. Jun. 2010 (CEST)

Ich sehe das Wiedereinfügen von einer Kat, obwohl die dafür zitierte Quelle nicht das hergibt, was sie angeblich aussagen soll (gem. Artikeldisk.). Da zusätzlich eine "Interpretation" der Quelle vorliegt (es wurde dort jene Einstufung nicht explizit erwähnt), handelt es sich ergo um eine widerlegte "Quelleninfo". Mit der Bitte, den Edit-War diesbezüglich nicht fortzuführen (insbesondere gerichtet an jene, die die bislang nicht belegte Kat wieder einfügen wollen) und solange abwarten, bis eine geeignete Quelle gefunden wurde.--Neb-Maat-Re 21:54, 22. Jun. 2010 (CEST)

Ist noch nicht beendet. Benutzer:Zipferlak macht weiter, die Kategorie einzufügen. Neue Quellen gibt es nicht und noch nicht einmal irgend eine Stellungnahme. -- Reinhard Wenig 00:47, 23. Jun. 2010 (CEST)

1 Woche Vollsperre für den Artikel. Mit der Bitte an die Beteiligten, die Sache auf der Disk. endgültig zu klären. --Neb-Maat-Re 01:32, 23. Jun. 2010 (CEST)

Benutzer:Fossa (erl.)

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fossa}})

Setzt den edit war von Lorenzondo unmittelbar fort, ignoriert dabei vorangegangene Begründungen in Versionskommentaren und auf der Disku. Vollrevert belegter und gut begründeter Ergänzungen [22]. Jesusfreund 22:53, 22. Jun. 2010 (CEST)

PS: Für diese Entwicklung ist eine administrielle Fehlentscheidung von Pacogo7 m.E. direkt mitverantwortlich. Das übliche abendliche "Konfliktsurfen" Fossas wurde durch Tolerieren seiner PAS und Edit wars ermutigt. Jesusfreund 22:54, 22. Jun. 2010 (CEST)

Menno. Oben ging es, wie von Dir beantragt, um einen angeblichen PA. Der war nach meiner Einschätzung keiner. Warum wird einem das so als Gruppenkampf falsch ausgelegt und nachgetragen, wenn man mal was entscheidet. Erst bin ich der schlimmste Gegner Fossas, dann einer der für Fossa entscheidet. Es war einfach nur kein PA.--Pacogo7 23:02, 22. Jun. 2010 (CEST)
"für Schwätzer-Orden empfehlen" ist ein klarer PA, der Orden ist nicht der gemeinte Schwätzer.
Und das Dulden desselben bedeutete in diesem Fall zugleich zu dulden, dass Fossa einfach weiter ungehemmt hinterherstalken kann, um Jesusfreund zu nerven, weil er das mittlerweile als seine Freizeitbeschäftigung ansieht.
Und hier öffentliche Selbstrechtfertigung zu treiben, statt die VM wegen EDITWAR zu entscheiden und für das andere ggf. die Mailfunktion zu nutzen, sieht mir nach Überforderung mit dem Adminjob aus.
Bin es leid hier dauernd Schaukämpfe veranstalten zu müssen wegen Arbeitsverweigerung von Mit-Wikipedianern. Jesusfreund 23:24, 22. Jun. 2010 (CEST)
Fossa wurde von NebMaatRe 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Unmotiviertes und unbegründetes Zurücksetzen http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eva_Herman&diff=75893073&oldid=75892781. –SpBot 00:15, 23. Jun. 2010 (CEST)

sonnenwende (erl.)

sonnenwende (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| sonnenwende }}) Reinhard Wenig kämpft dagegen, dass ein Hinweis vom Netz gegen Nazis auf rechtsextreme Propaganda einer Gruppe aufgenommen wird[23]. Das ist heute nicht sein erster Edit War in vergleichbarer Sache - der Artikel Thule-Netz wurde seinetwegen heute bereits gesperrt. --The Brainstorm 16:59, 22. Jun. 2010 (CEST)

Seit dem 19. April 09 versuchst du im Artikel Thule-Netz einen Verweis auf den Artikel Rechte Esoterik unterzubringen und ihn in die Kategorie:Rechtsextreme Esoterik einzuordnen ([24], [25], [26], [27], [28], [29], [30], [31]). Trotz begründeten Widerstands kommst du erst am 21. Juni auf die Idee, deine Bearbeitungen auf der Diskussionsseite zu thematisieren. Und das ganze angeblich auf der Basis eines Buches eines Journalisten, in dem der Begriff Esoterik aber nur gerade einmal in Bezug auf ein „auch in Esoterik-Kreisen beliebten Stichworts“ vorkommt. Vor diesem Hintergrund wagst du es tatsächlich den Sachverhalt auf der VM anklagend so darzustellen, der Artikel sei Reinhard Wenigs wegen gesperrt worden?
Und auf der Diskussionsseite von Sonnenwende hat Wenig hat von seinem ersten bis zu seinem bisher letzten Beitrag klipp und klar gesagt, dass es ihm nicht um das Verschweigen rechtsextremer Sonnenwendfeiern gehe, wie du hier zu suggerieren versuchst. Sondern dass das Bild moderner Sonnenwendfeiern verzerrt dargestellt würde, wenn einzig die Artgemeinschaft als in heutiger Zeit solche Feiern veranstaltende Gruppierung erwähnt wird. Darauf bist du auf der Diskussionsseite aber nicht eingegangen. Denn logischerweise lässt sich mit einem Artikel, der nicht von Sonnenwendfeiern handelt, sondern von einer einzigen Sonnenwendfeier, nichts anderes belegen als ebendiese. Eine einseitige und verfälschende VM-Meldung kann diesen Umstand nicht wegbügeln. --Oberlaender 06:26, 23. Jun. 2010 (CEST)
Nachdem die anderen beiden Artikel wegen Reinhard Wenigs Edit-Kriegen jetzt eine Vollsperre haben, ist erstmal Ruhe :-(. Von meiner Seite aus vorläufig erledigt. --The Brainstorm 07:45, 23. Jun. 2010 (CEST)
Scheint im Moment ruhig zu sein. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 11:57, 23. Jun. 2010 (CEST)