Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/10/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:87.173.250.10 (erl.)

87.173.250.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.173.250.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Spuki Séance 00:09, 24. Okt. 2010 (CEST)

87.173.250.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.173.250.10 }} • Whois • GeoIP • RBLs) keine konstruktiven Edits --Müdigkeit 00:09, 24. Okt. 2010 (CEST)

87.173.250.10 wurde von Seewolf 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:11, 24. Okt. 2010 (CEST)

Kransberg (erl.)

Kransberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kransberg}}) könnte eine Halbsperre vertragen, weil er aus mir unbekannten Gründen von diversen IPs verschiedener Provider befallen wird. Ich möchte ihn aber nicht selbst sperren, weil ich einen Edit gemacht habe. --Fritz @ 00:17, 24. Okt. 2010 (CEST)

Stimmt. 2 Wochen halb. --Felistoria 00:20, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Mr.Banger (erl.)

Mr.Banger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr.Banger}}) trollt auf meiner Disk -- Spuki Séance 00:25, 24. Okt. 2010 (CEST)

Mr.Banger wurde von Leithian unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 00:31, 24. Okt. 2010 (CEST)
Nachtrag: Angesprochen. Wenn er es wiederholt hätte, wäre er auch von mir gesperrt worden! --Hans J. Castorp 00:32, 24. Okt. 2010 (CEST)
Meine Sperre hatte sich grad mit deiner Ansprache überschnitten (sorry). Nach Durchsicht der Beiträge (vor allem die letzten) sah ich da keinen Willen... --Leithian athrabeth tulu 00:34, 24. Okt. 2010 (CEST)
Kein Problem, kann vorkommen.--Hans J. Castorp 00:47, 24. Okt. 2010 (CEST)

Ria Dörnemann (erl.)

Bitte halbsperren, aus aktuellem Anlass Magnet für Trolle.--bennsenson - ceterum censeo 00:28, 24. Okt. 2010 (CEST)

Ria Dörnemann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Ria Dörnemann }}) wird mit nicht konstruktiven IP-Edits befallen --Müdigkeit 00:30, 24. Okt. 2010 (CEST)

Verschoben und von Ra'ike halbgesperrt. --Fritz @

Benutzer:80.254.75.187 (erl.)

80.254.75.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.254.75.187 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Müdigkeit 00:28, 24. Okt. 2010 (CEST)

80.254.75.187 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:29, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.50.195.183 (erl.)

217.50.195.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.50.195.183}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 00:59, 24. Okt. 2010 (CEST)

217.50.195.183 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 01:00, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Itu (erl.)

Itu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Itu }}) versucht wieder eine Sperre des Artikels Bundesbankbunker Cochem zu provozieren. Der Artikel wurde hier wieder freigegeben, nachdem die Quellen vorgelegt und als ausreichend angesehen wurden. Sogar mit dritter Meinung durch den Benutzer:Update hier. Jetzt revertier Itu wieder obwohl dazu kein Grund besteht. Es reicht jetzt! --ProKo 00:12, 24. Okt. 2010 (CEST)

Nö, das riecht in der Tat sehr nach Original Research. Stefan64 00:25, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ich versteh die Welt nicht mehr. Warum haben die anderen Admins sprich Benutzer:MBq und Benutzer:magnummandel dann ihre Zustimmung gegeben? Es wurde ausdrücklich gesagt kein revertieren mehr. Sondern Diskutieren. Aber Itu diskutiert ja nicht sondern revertiert. Ich Zitiere auch gerne den zugehörigen Satz aus WP:Belege.Die in einen Wikipedia-Artikel eingeflossenen Informationen müssen allgemein zugänglich sein (Internet, Bibliotheken, Archive, Museen usw.), damit sie überprüft werden können. Das ganze wurde auf der Disk schon geklärt. --ProKo 00:32, 24. Okt. 2010 (CEST)
Und das ist eher eine notwendige Bedingung als hinreichende... --Itu 00:36, 24. Okt. 2010 (CEST)
Da sich ProKoblenz hinsichtlich akzeptabler Belege etwas irrt, dies aber doch eher eine inhaltliche Frage darstellt (die man nicht auf VM klären kann), habe ich auf der entsprechenden Disk mal meine 3M abgegeben. --Leithian athrabeth tulu 00:54, 24. Okt. 2010 (CEST)
OK, und ich möchte auch überhaupt nicht weiter an diesem Brennpunkt edititeren(wenn doch revertiert mich...). Mögen sich das jetzt andere anschaun, was ja auch schon geschehen ist. Ich setze dann mal auf erledigt. Meine VM unten darf dann auch geerlt werden. gruss. --Itu 01:09, 24. Okt. 2010 (CEST)

Die "Erle" scheint mir in der Sache gerechtfertigt, deshalb nehme ich sie nicht raus, aber grundsätzlich sollte man als Gemeldeter bitte nicht selbst die Meldung für erledigt erklären. --Amberg 01:19, 24. Okt. 2010 (CEST)

OK, ich dachte mit dem Erlen meiner korrespondierenden VM wäre das vertretbar. --Itu 01:27, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:ProKoblenz (erl.)

ProKoblenz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ProKoblenz }}) unterstellt mir als Absicht meines Gegenhaltens gegen eine fragwürdige, unbelegte Aussage mit meiner Quellenforderung eine Artikelsperre provozieren zu wollen --Itu 00:23, 24. Okt. 2010 (CEST)

Die ganz feine Art, ich habe dir auf deiner Disk die VM mitgeteilt, du mir nicht. Was ist das hier, eine Rache-VM? --ProKo 00:34, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ach entschuldige, ich dachte du hast die Seite im moment unter Beobachtung. Aber wenn du schon da bist: Hier habe ich VM gegen dich erstattet.
Man beachte bei ProKoblenz und genauso beim mitstreitenden Benutzer:Schaengel die beträchtliche Agressivität, mit sie immer auf Sperre des Gegners hoffend umgehend auf VM gehen. In der Tat ist es nur beispielhaft dass nicht nur der Konflikt zur VM getragen wird, sondern sofort auch gleich auf eine ehrenrührige Absicht unterstellt. Einfach den Konflikt zu melden kommt ja überhaupt nicht in Frage. Siehe auch die Artikeldisk zu genau dieser Einstellung.
In 95% aller vergleichbaren Fälle ist zumindest ein gewisses Einlenken bei berechtigten Quellenforderungen die Reaktion der Autoren bzw. Verteidiger. Hier wird einfach nur mit maximaler Aggressivität auf den Feind geschossen. Wird ja schon mal treffen. Missbrauch der VM könnte man das vielleicht fast nennen. --Itu 01:01, 24. Okt. 2010 (CEST)

Erledigt gemäß Anregung des Meldenden (siehe zwei drüber in der Meldung gegen ihn), und weil ich auch keinen Anlass zu administrativen Maßnahmen gegen den Gemeldeten sehe. Die Sachdiskussion bitte sachlich auf der Artikeldiskussionsseite führen. --Amberg 01:26, 24. Okt. 2010 (CEST)

Wikipedia:Kurier (erl.)

w:Kurier ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Wikipedia:Kurier }}) Editwar --Müdigkeit 01:01, 24. Okt. 2010 (CEST)

4 Admins beteiligt, am besten alle gleich sperren ;-) Nee, ich glaub das hat sich beruhigt. Gruß, Stefan64 01:45, 24. Okt. 2010 (CEST)
Stimmt. Erledigt. --Felistoria 01:48, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:188.22.72.141 (erl.)

188.22.72.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.22.72.141}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 01:03, 24. Okt. 2010 (CEST)

188.22.72.141 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 01:04, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:77.1.216.83 (erl.)

77.1.216.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.1.216.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 01:27, 24. Okt. 2010 (CEST)

77.1.216.83 wurde von Mo4jolo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 01:28, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Monielein (erl)

Monielein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Monielein}}) vandaliert und editwart in Zirkumzision trotz ausdrücklicher Warnung auf der Benutzerdiskussionsseite. (Bereits zum 3. Mal heute [1], [2], [3]). Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 01:28, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer wurde angesprochen und wird beobachtet. Ggf neu melden. Gruß --Logo 01:34, 24. Okt. 2010 (CEST)
Benutzer war bereits vor dem 3. Edit von mir angesprochen! -- Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 01:35, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ich weiß. --Logo 01:42, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:De.limousin (erl.)

De.limousin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|De.limousin}}) löscht zum wiederholten Male Diskussionsbeiträge die ihm inhaltlich nicht in den Kram passen, zuletzt hier und vor nicht allzulanger Zeit dort oder auch hier --Firobuz 00:51, 24. Okt. 2010 (CEST)

Kein PA, kein Editwar, Löschung eines ziemlich alten, anscheinend verwaisten Diskussionsbeitrags, da sehe ich keinen Vandalismus. Die anderen beiden "Fälle" sind zudem arg alt, deshalb hier erledigt. -- smial 02:42, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Schaengel (erl.)

Schaengel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Schaengel }}) Leider muss ich nochmal in der aktuelle Sache hier auflaufen. Ich streite mich selbst durchaus gerne, keine Frage, aber nicht auf beliebigem Niveau. Das hier habe ich eben erst gelesen. Ich möchte hiermit einmal fragen ob ich mich als 'Brandstifter' bezeichnen lassen muss? Leider ist eindeutig dass ich gemeint bin. Ich glaube ich habe hier auf VM noch nie eine Benutzersperre gefordert. Ich würde aber meinen, zumindest eine sehr deutliche Ansprache sollte erfolgen. gruss. --Itu 01:43, 24. Okt. 2010 (CEST)

Also ich denke da bist Du etwas zu überempfindlich! --Christian1985 ( 02:07, 24. Okt. 2010 (CEST)
Wenn ich das wäre, dann würde ich hier ständig Anzeigen einreichen. Genauso wie viele andere Benutzer dies ständig tun, ganz speziell auch wie Schaengel oder ProKoblenz im assoziierten Konflikt. Genau so bin ich aber NOCH nicht, dass ich sofort und laufend hierher renne. --Itu 02:19, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer angesprochen. --Amberg 02:29, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:84.60.136.10 (erl.)

84.60.136.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.60.136.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 02:09, 24. Okt. 2010 (CEST)

84.60.136.10 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte schlafen. –SpBot 02:11, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Watcher1982 (erl.)

Watcher1982 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Watcher1982 }}) kWzeM (siehe Exkrementialismus) --Schniggendiller Diskussion 03:44, 24. Okt. 2010 (CEST)

Watcher1982 wurde von Smial unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 03:51, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Judge911 (erl.)

Judge911 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Judge911}}) Single-Thema-POV-Account. --Jesusfreund 09:40, 24. Okt. 2010 (CEST)

Judge911 wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: reiner single-purpose-account. –SpBot 10:23, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.176.113.103 (erl.)

87.176.113.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.176.113.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) spitzmausvandale mit ausdauer --Ottomanisch 10:49, 24. Okt. 2010 (CEST)

87.176.113.103 wurde von Koenraad 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Für die Spitzmaus ausgebremst. –SpBot 10:51, 24. Okt. 2010 (CEST)

Rund um Wannsee (erl.)

Rund um Wannsee (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Rund um Wannsee }}) bitte mit einer Halbsperre versehen, dann findet Ogradie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ogradie}}) vielleicht den Weg, um seine Umarbeitungsvorschläge zu begründen. --Osika 11:02, 24. Okt. 2010 (CEST)

1 Woche halbiert. Wird mir immer ein Rätsel bleiben, wie man nach der x. Ansprache immer noch kommentarlose Änderungen versuchen kann. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:33, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Wurstbrotknacki (erl.)

Wurstbrotknacki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Wurstbrotknacki}}) reinvandale, ungeeigneter username --Ottomanisch 11:17, 24. Okt. 2010 (CEST)

Von Church of Emacs zu Wasser und Brot verdonnert. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:33, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Runkel2000 (erl.)

Runkel2000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Runkel2000}}) stellt ein „Buch“ nach dem andere zusammen – sonst keine Wikipedia-Aktivitäten. Hatten wir doch neulich erst mit dem ganzen Schrott bei Amazon. S. Kurier-Meldung (auch Diskussionsbeiträge dazu). Kann man die "Buchproduktion" pro Nutzer oder Tag nicht beschränken?! 77.187.244.65 10:56, 24. Okt. 2010 (CEST)

Sind wir bereit, diese Art der Mitarbeit [4] (= null Beiträge) zu tolerieren? Koenraad Diskussion 11:07, 24. Okt. 2010 (CEST)
Eher nicht. Vor ein paar Tagen wurde bereits ein Mitarbeiter mit dem selben Verhalten (hunderte von Buchanlagen, aber null Mitarbeit) geblockt und seine Buchanlagen gelöscht. Die RC waren stundenlang mit den Löschungen durch mehrere Admins geflutet; daher habe ich es noch sehr gut vor Augen. --CC 11:16, 24. Okt. 2010 (CEST)
Der Präzedenzfall ist dieser: Benutzer:Robi_casso (fast 1000 Bücher angelegt), nach mehrmaliger Ansprache keine Reaktion. --Gleiberg 2.0 11:20, 24. Okt. 2010 (CEST)

Dann sollte man den Nutzer ansprechen und dementsprechend reagieren. Ich muss jetzt weg und krieg das nicht mehr hin. Koenraad Diskussion 11:37, 24. Okt. 2010 (CEST)

(BK) Habe den Benutzer einmal angesprochen, erfolgt keine Reaktion, wird wie im vorherigen Fall verfahren. Damit hier erledigt. Seine Diskseite ist jetzt auf meiner Beo. --Gleiberg 2.0 11:38, 24. Okt. 2010 (CEST)

Na ja, keine Antwort ist auch eine Antwort. Schlage vor, sämtliche Bücher zu SLAen – bei den ältesten anfangen. Allein die Themenvielfalt spricht eine deutliche Sprache. 77.187.244.65 11:43, 24. Okt. 2010 (CEST)
Oben schrieb ich, dass ich auf eine Antwort warte und bei Nichtreaktion entsprechend handle, kein Grund hier nachzutreten und anonym auf Sensationslöschungen und -sperrungen zu drängeln. --Gleiberg 2.0 12:05, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.133.179.223 (erl.)

80.133.179.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.133.179.223 }} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe --Müdigkeit 12:08, 24. Okt. 2010 (CEST)

80.133.179.223 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:09, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:88.229.69.193 (erl.)

88.229.69.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.229.69.193}} • Whois • GeoIP • RBLs) Rassistischer Pöbler; kann offenbar länger dicht gemacht werden, der war schon gestern hier aktiv. --CC 12:09, 24. Okt. 2010 (CEST)

88.229.69.193 wurde von JD 3 Tage gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:10, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:92.229.55.219 (erl.)

92.229.55.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.229.55.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schönheitsidealfiguren Eingangskontrolle 12:31, 24. Okt. 2010 (CEST)

92.229.55.219 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:33, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Freud (erl.)

Freud (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Freud }}) Dieser Benutzer will oder kann (?) es einfach nicht verstehen, dass er der einzige ist, der die Mercedes-Lemmata-Verschiebung für falsch hält. Auch nachdem hier gefühlt tausend mal dasselbe geschrieben wird, verneint er dies und denkt, er müsse wichtigtun. Aus Frust auf mich löscht er auch große Teile eines Textes, den ich verfasst habe (siehe hier). Wobei es sich gehört, sich erst einmal mit dem Autor abzusprechen, schon allein des Anstands wegen. Einen solchen Benutzer sollte man sperren und das für immer und ewig. Gruß -- Matthias à titre de S 400 H @Disk 12:34, 24. Okt. 2010 (CEST)

Vandalismusmeldungen sind kein geeignetes Instrument, um bei laufenden Vermittlungsausschüssen begleitend (oder missbräuchlich) eingesetzt zu werden. Die Löschung des Werbetextes kann ich nicht als Vandalismus erkennen. Hier erl. --Gleiberg 2.0 12:47, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:88.78.121.202 (erl.)

88.78.121.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.78.121.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 12:53, 24. Okt. 2010 (CEST)

88.78.121.202 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:54, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Digital Nerd (erl.)

Digital Nerd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Digital Nerd}})

Hat offenbar immer noch nicht verstanden, dass wir hier nicht auf dem Schulhof sind und die Wikiquette gilt. Nach Einstellen eines inhaltlich gänzlich wirren Eintrages Protosonne (zwei gelöschte Versionen), Eintrag desselben auf LD, dann SLA und Durchführung des SLAs meinerseits folgen mal wieder diverse PAs [5], [6]. Jetzt Wiedereinstellung und Titulierung als "Löschnazi" [7]. Bitte eine entsprechende Sperre als Wiederholungsfall. --Gleiberg 2.0 12:58, 24. Okt. 2010 (CEST)

Digital Nerd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Digital Nerd }}) Dass er einen frisch gelöschten Artikel gleich wieder anlegt, obwohl er auf seiner Disku angesprochen worden war ist ja schon per se nicht besonders lustig. Dass er bei dieser Gelegenheit Gleiberg auch noch beschimpft (siehe hier) ist allerdings nicht akzeptabel. Ich bitte um administratives Einschreiten. --CC 13:01, 24. Okt. 2010 (CEST)

Digital Nerd wurde von Hans J. Castorp 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 13:04, 24. Okt. 2010 (CEST)
der user wurde aufgrund von verstößen gegen WP:WQ/WP:KPA nunmehr schon viermal gesperrt: 2h, 1t, 3t und jetzt eben erneut 3t. wäre hier nicht besser eskalierend 7t angemessen gewesen? --JD {æ} 13:07, 24. Okt. 2010 (CEST)
Vielleicht die letzten drei gelöschten Beiträge begutachten (der letzte hat sich offenbar mit der Sperre überschnitten) und überlegen, wie man fortgesetzte Verstöße gegen KPA und diesen Artikel-Vandalismus bei IPs geahndet hätte. --Gleiberg 2.0 13:09, 24. Okt. 2010 (CEST)
Heute ist nicht alle Tage, der kommt wieder, keine Frage. Lassen wir es erstmal dabei. Gruß, Stefan64 13:12, 24. Okt. 2010 (CEST)
BK: In der Tat wäre das ebenfalls im Rahmen des Ermessens gewesen. Ich hatte in das Logbuch gesehen, bin dann aber ... aus unterschiedlichen Gründen bei gleichzeitigem Verweis auf die - hoffentlich auch für ihn dann verständliche - Wikiquette im unteren Bereich geblieben. Falls Du erhöhen willst, würde ich dem nicht widersprechen! Das nächste Mal oder im Falle des Nachtretens wäre ein höheres Zeitmaß geboten. --Hans J. Castorp 13:13, 24. Okt. 2010 (CEST)
Das seine Verbalattacken z.B. hier und auf seiner DS noch für die Nachwelt erhalten bleiben, finde ich bedauerlich!-- Johnny Controletti 13:15, 24. Okt. 2010 (CEST)

Die Gestaltungsfreiheit findet ihre Grenze in tangierten Rechten anderer, etwa bei Beleidigungen etc., so daß entsprechende Texte ggf. entfernt werden können.--Hans J. Castorp 13:17, 24. Okt. 2010 (CEST)

Nachtrag: Wegen der wiederholten Beleidigung habe ich eben selbst auf eine Woche erhöht. Schönen Sonntag!--Hans J. Castorp 13:36, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:178.1.43.214 (erl.)

178.1.43.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.1.43.214}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 13:31, 24. Okt. 2010 (CEST)

178.1.43.214 wurde von Geos 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:32, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Digital Nerd die 2. (erl.)

Digital Nerd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Digital Nerd }}) [8] --CC 13:35, 24. Okt. 2010 (CEST)

Hatte eben auf eine Woche erhöht, Geos war so frei, zwei zu geben. --Hans J. Castorp 13:38, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ah, Danke. Hatte ich nicht gesehen. Ist m.E. auch durchaus angemessen. Gruß, --CC 13:39, 24. Okt. 2010 (CEST)
Und darf eigene Disk nicht mehr bearbeiten... --Geos 13:44, 24. Okt. 2010 (CEST)
Auch das ist ganz offensichtlich angebracht. --CC 13:45, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Hixteilchen (erl.)

Hixteilchen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hixteilchen}}) entfernt eigenmächtig einen LA zum nicht-relevanten und wiedereingestellten Sexy Cora-Artikel. Bitte LA wieder reinstellen. --93.193.114.202 13:42, 24. Okt. 2010 (CEST)

jo. --JD {æ} 13:47, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:188.62.91.246 (erl.)

188.62.91.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.62.91.246}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Amazonasinkowik (Disk//Bew) 14:25, 24. Okt. 2010 (CEST)

188.62.91.246 wurde von Gleiberg 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:26, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.75.34.10 (erl.)

80.75.34.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.75.34.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Schloss Chambordinkowik (Disk//Bew) 14:27, 24. Okt. 2010 (CEST)

80.75.34.10 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 14:28, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:188.105.119.185 (erl.)

188.105.119.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.105.119.185}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fastfoodinkowik (Disk//Bew) 14:51, 24. Okt. 2010 (CEST)

188.105.119.185 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 14:52, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Megteg (erl.)

Megteg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Megteg }}) Wiedergänger/Verwechslungsaccount von Benutzer:Megtac, tätig am Honigtopf, siehe auch Checkuser Wikipedia:CU/A#.2819._Oktober.29_-_Megtac.2C_Heimerod --Rex250 14:54, 24. Okt. 2010 (CEST)

sehe gerade, anderweitig ge-erl-t. Danke --Rex250 14:55, 24. Okt. 2010 (CEST)
ebent :-) --Gleiberg 2.0 14:56, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:46.127.91.42 (erl.)

46.127.91.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.127.91.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Winterschlafinkowik (Disk//Bew) 15:15, 24. Okt. 2010 (CEST)

46.127.91.42 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 15:17, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Waldkojote (erl.)

Waldkojote (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Waldkojote}}) Seewolf-Vandale - inkowik (Disk//Bew) 15:17, 24. Okt. 2010 (CEST)

Waldkojote wurde von FritzG unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Vandalenaccount. –SpBot 15:18, 24. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Seewolf (erl.)

Seewolf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Seewolf}}) Deppenbefall Felix fragen! 15:20, 24. Okt. 2010 (CEST)

Drei Monate. --ireas :disk: :bew: 15:22, 24. Okt. 2010 (CEST)
Port hat unbegrenzt gegeben, ich nur eine Woche (weil sich der Depp schnell verzieht). Was nehmen wir jetzt? XenonX3 - (:±) 15:23, 24. Okt. 2010 (CEST)
Der Vandale verzieht sich schnell? Das wüsste ich, schau mal in de History. Port(u*o)s 15:23, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ich wollte auch unbegrenzt geben, aber drei Kollegen sind mir zuvorgekommen. 3 Monate sind aber definitiv zu wenig. --Fritz @ 15:24, 24. Okt. 2010 (CEST)
Meinetwegen unbegrenzt. Wer will? XenonX3 - (:±) 15:25, 24. Okt. 2010 (CEST)
Erledigt. --Fritz @ 15:26, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:178.6.45.105 (erl.)

178.6.45.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 178.6.45.105 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Nazi --Müdigkeit 15:31, 24. Okt. 2010 (CEST)

178.6.45.105 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 15:31, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Radh (erl.)

Radh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Radh}}) Pöbelt auf meiner Benutzerdiskussion (Politische Dummheit und Analphabetismus passen offenbar gut zusammen - und Deine Lügerei kannst Du dir in Zukunft auch sparen. Überschritg liar, liar, Pants on fire) ([9] . Ersuche um pädagogische Sperre, Benutzer Manieren beibringen. --Liberaler Humanist 14:19, 24. Okt. 2010 (CEST)

Radh wurde von Geos 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 14:24, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ich habe eben aus den vergangenene Stunden keine weiteren gemeinsam bearbeiteten Seiten von Radh und Liberaler Humanist egfunden und kann nicht nachvollziehen, um welchen inhaltlichen Konflikt es hier überhaupt geht. Es könnte sinnvoll sein, noch zu klären und zu vermerken, in welchem Zusammenhang die Bemerkung von Radh gefallen ist, Grüße --Rosenkohl 15:11, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ich habe mich auf En zu einem dort von einem unserer Artikel "übersetzten" Artikel geäußert, der dort wegen suboptimaler Übersetzung und Unvollständigkeit rasch wieder verschwinden wird. Radh hatte dort nicht nachvollziehbare Sockenpuppenvorwürfe gegen mich geäußert und mir die verbreitung von Propaganda vorgeworfen, das sollte wahrscheinlich die parallele Aktion auf DE sein. --Liberaler Humanist 16:17, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Aboutidea (erl.)

Aboutidea (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Aboutidea}}) Sperrumgehung von Benutzer:Musickmen aka Benutzer:Kaldriot, sowie einiger weiterer Sockenpuppen. Nachdem gestern einige Benutzer Hilfestellung anboten, kommen heute wieder Liedartikel im Minutentakt, die meist fehlerhafte Übersetzungen der englischen Artikel darstellen. Er hat sich mal wieder nichts von den Hilfsangeboten zu Herzen genommen und fällt in alte Muster zurück. Gripweed 16:12, 24. Okt. 2010 (CEST)

Aboutidea wurde von Kuebi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: aka Wantyouback aka Kaldriot. –SpBot 16:18, 24. Okt. 2010 (CEST)
+ aka Musickmen. Leider sämtliches AGF aufgebraucht. --Kuebi [ · Δ] 16:25, 24. Okt. 2010 (CEST)

Diskussion:Mannheim und Diskussion:Ludwigshafen am Rhein (erl.)

Diskussion:Mannheim (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Mannheim}}) und Diskussion:Ludwigshafen am Rhein (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Ludwigshafen am Rhein}}) wegen regelmäßigen Unsinnsbeiträgen einer wechselnden IP-Adresse halbsperren. --Fomafix 16:55, 24. Okt. 2010 (CEST)

beide Diskussionsseiten für 6 Monate halbgesperrt. --Philipp Wetzlar 16:59, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Uoeia (erl)

Verschiebewar ohne hinreichende Begründung gegen den Hauptautor und die fachsprachliche Gepflogenheit in Deutschland. --Tusculum 17:01, 24. Okt. 2010 (CEST) Nachtrag: Benutzer ist informiert.

Tusculum zeigt sich sachlich vorgetragener Kritik der Falschbenennung der Archeological Society at Athens nicht zugänglich. Siehe Benutzer Diskussion:Uoeia#Archäologische Gesellschaft in Athen. -- Uoeia 17:16, 24. Okt. 2010 (CEST)
Linkkorrektur meines Vorredners. Mit Anlage des deutschen Lemmas hatte cih sofort auch [[[Archaeological Society at Athens]] angelegt, wie man leicht nachprüfen kann. --Tusculum 17:20, 24. Okt. 2010 (CEST)
Naja, unbeschränkt hätte es nicht sein müssen, eine deutliche Ansprache hätte mir gereicht, zumal wir beiden in der letzten Woche alle ausländischen archäologischen Schulen in Athen angelegt haben und er eine schöne Liste dazu bastelt. Grüße, --Tusculum 17:22, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ok sind wir mal nicht so: [10] Ein Spaß wars trotzdem :-D --217.238.169.198 17:24, 24. Okt. 2010 (CEST)
Nein, das war nicht sehr spassig. 2 h für die IP. — YourEyesOnly schreibstdu 17:25, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ich werde den Benutzer ansprechen. — YourEyesOnly schreibstdu 17:26, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.226.88.48 (erl.)

79.226.88.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.226.88.48 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Mal wieder die "Warschauer Pakt"-IP, mal wieder Editwar. --CC 17:02, 24. Okt. 2010 (CEST)

79.226.88.48 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:08, 24. Okt. 2010 (CEST)
Gibt es hier einen Experten in Sachen Range-Sperre? --Hans J. Castorp 17:36, 24. Okt. 2010 (CEST)
2h für 79.226.64.0/19 - FritzG war (mal wieder) schneller. — YourEyesOnly schreibstdu 17:39, 24. Okt. 2010 (CEST)
Wollte auch gerade schreiben, daß Fritz schon aktiv war:) --Hans J. Castorp 17:40, 24. Okt. 2010 (CEST)
Was mich nur stutzig macht, der war ja bereits 3 mal aktiv. Als ich die beiden ersten IP's in den Rechner gegeben hat, hat er 4000 Blockierungen angezeigt und als die dritte dazu kam waren es plötzlich 8000 Blocks. --Pittimann besuch mich 17:42, 24. Okt. 2010 (CEST)
Die weiteren IPs, aus denen sich die größere Range ergibt, kennen wir ganz einfach aus früheren Auftritten. Und die gab es nicht zu knapp. --Fritz @ 17:44, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:62.143.99.155 (erl.)

62.143.99.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.143.99.155}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Strominkowik (Disk//Bew) 17:43, 24. Okt. 2010 (CEST)

62.143.99.155 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:44, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:94.222.1.30 (erl.)

94.222.1.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 94.222.1.30}} • Whois • GeoIP • RBLs) erneute Sperrumgehung von Benutzer:Papik --Anton-Josef 13:24, 24. Okt. 2010 (CEST)

Das scheint aber eine Range zu sein (vorher war eine sehr ähnliche IP aktiv). Insofern wäre eine Sperre dieser IP wohl wenig hilfreich. --Don-kun Diskussion Bewertung 13:53, 24. Okt. 2010 (CEST)

Zeit ist eh abgelaufen. --magnummandel 18:46, 24. Okt. 2010 (CEST)

Politically Incorrect (Blog) (erl.)

Editwar, ein "bürgerlicher humanist" seetzt sich über die Diskussion hinweg, löscht Quellen etc. Siehe Diskutierabschnitt "Änderungen von Fröhlicher Türke". --Fröhlicher Türke 17:38, 24. Okt. 2010 (CEST)

Diskussion über Streitpunkt hat nie stattgefunden, siehe Diskussionsseite. Benutzer Fröhlicher Türke fügt ständig unbelegten bzw. zweifelthaft belegten (keine politikwissenschaftliche Quelle, sondern Taz-Zeitungsberichte) Begriff ein. --Bürgerlicher Humanist 17:44, 24. Okt. 2010 (CEST)

im artikel ist mit quellen belegt: ..stehen vor allem die Leserkommentare wegen hasserfülltemantiislamischem, fremdenfeindlichem die sich als Aufklärung verkleidet und sich ungeniert der rechten Stereotypen bedient in der Kritik. Laut Stefan Niggemeier sei es ein „unverhohlen rassistischer Mob, der sich im PI-Kommentarbereich täglich versammelt. Dafür ist das ebenfalls mit quelle belegte wort "polemisch" noch sehr mild gewählt.--Fröhlicher Türke 17:55, 24. Okt. 2010 (CEST)

Punkt a) Stefan Niggemeier ist kein Politikwissenschaftler, sondern Journalist mit einer Privatmeinung. Seine Kritik ist eben unter dem Abschnitt "Kritik" des Artikels bereits eingebaut. Er nimmt das Wort nicht einmal in den Mund.
Punkt b) Herr Niggemeier kritisiert nicht die Beiträge, sondern die Kommentare. Es geht aber in der Einleitung um die Beiträge und da sagt der Herr kein Wort dazu. --Bürgerlicher Humanist 17:58, 24. Okt. 2010 (CEST)

Ein blog (weblog) besteht nur aus Kommentaren und Kommentaren dazu. IP ist ein Blog. ich ergänze VM auf artikel um Bürgerlicher Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bürgerlicher Humanist}}) wegen pov-schönfärberei des rassistischen blogs.--Fröhlicher Türke 18:03, 24. Okt. 2010 (CEST)

Mit Verlaub, Unsinn. Bei einem Blog unterscheidet man zwischen Beiträgen und Kommentaren. Siehe auch hier: [11]
Ich habe übrigens die angebliche Quelle mal gelesen. Dort steht die angebliche Behauptung nicht. Der Benutzer stellt hier also Behauptungen auf, die nicht zutreffen.--Bürgerlicher Humanist 18:08, 24. Okt. 2010 (CEST)

[12] strátegie ist klar, siehe sonstige änderungen des "humanisten " bei rechtspopulisten gruppen und parteien. ich überlasse ddie entscheidung einem admin. --Fröhlicher Türke 18:11, 24. Okt. 2010 (CEST)

Mit Verlaub, Sie sollten erst einmal die Definition dieser Kategorie lesen, bevor Sie hier wild rumeditieren. Bei [13] steht eindeutig, dass eine politikwissenschaftliche Einschätzung vorliegen muss. Eindeutig. Wenn Sie eine solche Einschätzung vorlegen können, kann die Kategorie selbstverständlich wieder eingefügt werden. --Bürgerlicher Humanist 18:17, 24. Okt. 2010 (CEST)

Fall scheint geklärt (Überschneidung): [14]. Ich bedanke mich. --Bürgerlicher Humanist 18:56, 24. Okt. 2010 (CEST)

Zum Schutz vor weiteren Editwars habe ich den aktuell noch bis übermorgen laufenden Schutz von halb auf voll erhöht. Bitte einigt Euch auf der Artikeldiskussionsseite oder fragt eine WP:3M an. Gruß, SiechFred 18:58, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Begründung: Verstoß gegen POV. Fügt ständig eigene Meinung ein: [15], [16], [17]. Als Quellen werden einzelne Zeitungsartikel der Taz genannt, nicht Quellentauglich. Diskussion wird nicht angenommen, es werden Behauptungen aufgestellt, die nicht zutreffen: [18]

Bitte um Klärung. Ich bedanke mich. --Bürgerlicher Humanist 17:42, 24. Okt. 2010 (CEST)

diskussion hier [19]. der "humanist" setzz sich über die diskussion weg und löscht quellen, siehe oben. --Fröhlicher Türke 17:45, 24. Okt. 2010 (CEST)
Das blog PI ist als artikel kategorisiert unter "diskriminierung" und "rechtspopulismus". dass die beiträge des blogs polemisch sind ist keon pov, es ist klar belegt. --Fröhlicher Türke 17:47, 24. Okt. 2010 (CEST)
Punkt a) Die Diskussion über den Begriff hat nie stattgefunden, sondern wurde gerade erst angefangen. Benutzer setzt sich über monatelangen Konsens hinweg. Quellen sind nicht wiki-tauglich, siehe Regeln der Wikipedia.
Punkt b) Kategorien sagen rein gar nichts aus, dienen nicht der Einschätzung, sondern der wiki-internen Sortierung. Als Quellen nicht geeignet. Der Begriff ist nicht ansatzweise belegt. Einzelne Zeitungsberichte wurden und werden unter Kritik besprochen. Die Einleitung hat neutral zu sein. --Bürgerlicher Humanist 17:55, 24. Okt. 2010 (CEST)
zu leugnen und quelle zu löschen, dass das rassistische , islamophobe, diskriminierende blog "polemisch" ist, ist beschönigende färberei.--Fröhlicher Türke 17:58, 24. Okt. 2010 (CEST)
Bitte bleiben Sie sachlich. Ihre Polemik ist hier unangebracht.--Bürgerlicher Humanist 17:59, 24. Okt. 2010 (CEST)
Nachtrag: In der angeblichen Quelle [20], welche der Benutzer angegeben hat, steht die Behauptung des Benutzers nicht. Der Benutzer fügt also wissentlich falsche Behauptungen ein und unterfüttert diese mit Quellen, welche die Behauptung nicht decken. Eindeutiger Missbrauch der Wikipedia. --Bürgerlicher Humanist 18:10, 24. Okt. 2010 (CEST)

in der quelle steht u.a. wenn eine Hassseite wie "Politically Incorrect" postuliert, sie trete für das Grundgesetz und die Menschenrechte ein. Sie posieren als Helden der Aufklärung, indem sie auf Minderheiten eindreschen. hass und eindreschen auf minderheiten ist polemisch und der "humanist " versucht den artikel über dasw blog zu schönzufärben. --Fröhlicher Türke 18:16, 24. Okt. 2010 (CEST)

Sie bestätigen meinen Vorwurf. Sie verstoßen eindeutig gegen WP:Keine_Theoriefindung.
Ich möchte noch eine Tatsache ergänzen. Der Benutzer fügt Kategorien ein, deren Definition absolut nicht zum Artikel passen. Hier fügt der Benutzer eine Kategorie ein: [21]. Diese Kategorie gehört laut deren Eigendefinition ([22]) aber absolut nicht hinein. Wenn der Benutzer eine entsprechende Quelle vorlegt, kann die Kategorie natürlich in den Artikel und ich entschuldige mich. Sollte aber eine solche Quelle nicht vorliegen, gehört eine solche Kategorie nicht in den Artikel. --Bürgerlicher Humanist 18:20, 24. Okt. 2010 (CEST)
Nachtrag 2: Der Benutzer editiert wild im genannten Artikel rum: [23]. Obwohl ich ihm erklärt habe, und es auch für alle hier nachzulesen ist [24], dass nur Politikwissenschaftler als Quelle in Frage kommen, bringt der Benutzer als angebliche Quelle einen Journalisten. Eine sachliche Auseinandersetzung sieht wahrlich anders aus.--Bürgerlicher Humanist 18:25, 24. Okt. 2010 (CEST)
Nachtrag 3: Nun kommen die abenteuerlichsten Begründungen, da sich der Benutzer anscheinend nicht mehr zu helfen weiß: [25]. Dazu kann ich gar nichts mehr sagen, das spricht wirklich Bände. --Bürgerlicher Humanist 18:29, 24. Okt. 2010 (CEST)

Ich bitte dringend darum, dass sich ein Admin der Sache annimmt. Eine solche Vorgehensweise ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen. --Bürgerlicher Humanist 18:29, 24. Okt. 2010 (CEST)

 Info: Bei PI (siehe ein drüber) wird eine "Quelle" (*hüstel*) verwendet, bei der "polemisch" nicht darin vorkommt. Sieht mir nach TF bzw. eigene Meinung aus. -- Yikrazuul 18:37, 24. Okt. 2010 (CEST)

hassseite, auf minderheiten eindrischt rechtfertigt die noch sehr milde wortwahl "polemisch". --Fröhlicher Türke 18:43, 24. Okt. 2010 (CEST)
Tipp: Sie sollten vielleicht mal die Regeln der Wikipedia studieren, insbesondere was die Benutzung von Quellen angeht. --Bürgerlicher Humanist 18:45, 24. Okt. 2010 (CEST)
zum fettgeschriebenen des "bürgerlichen humanisten" oben. ich bitte ebenfalls darum:
Bürgerlicher Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bürgerlicher Humanist}})
pov-schönfärbereien, quellenlöschungen und manipulationen an artikeln im interesse von diversen deutschen und europäischen rechtspopulistischen gruppen und parteien. --Fröhlicher Türke 18:38, 24. Okt. 2010 (CEST)
Sie reden Unsinn. Das erkennt man schon daran, dass Sie hier keinerlei Quellen für Ihre Behauptungen liefern können. --Bürgerlicher Humanist 18:40, 24. Okt. 2010 (CEST)
PS: Wie Benutzer Yikrazuul und ich schon angemerkt haben: In ihren angeblichen Quellen steht nichts von dem, was Sie behaupten. Sie lügen uns hier eindeutig in die Taschen. Für jeden Benutzer eindeutig nachzulesen. --Bürgerlicher Humanist 18:43, 24. Okt. 2010 (CEST)
und sie reden admins von der seite an um recht zu bekommen [26]. nach meiner meinung sind sie politstörer, der geschickt versucht artikel über rechtspopulistische parteien und gruppen im interesse der parteien und gruppen zu manipulieren. --Fröhlicher Türke 18:47, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ich bitte Admins, sich der Sache anzunehmen, damit wir hier zu einem Ergebnis kommen. --Bürgerlicher Humanist 18:51, 24. Okt. 2010 (CEST)
angegebene quellen belegen nicht die eingefügten aussagen.
verstöße gegen WP:KTF und WP:WAR sind zu unterlassen.
keine weiteren vorwürfe à la "sie sind rechtspopulistischer politstörer". --JD {æ} 18:53, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Rainer Zenz (erl.)

Im Artikel Leber (Lebensmittel) werden alle weiteren Ergänzungen und zusätzliche Inhalte vom Benutzer gelöscht. Sowohl Fakten und Vergleichswerten zu den Leberarten, als auch gesundheitliche Aspekte. Ich bitte um Pürfung. Grüße Wikifreund 18:06, 24. Okt. 2010 (CEST)

Möchtest Du Dich bitte mit dem Gemeldeten auf der Artikeldisk austauschen? Danke & erledigt. Gruß, SiechFred 18:23, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:79.213.101.101 (erl.)

79.213.101.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.213.101.101}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Franz Schubert (Politiker)inkowik (Disk//Bew) 18:09, 24. Okt. 2010 (CEST)

79.213.101.101 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 18:10, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:93.220.118.210 (erl.)

93.220.118.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.220.118.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Guinness-Buch der Rekordeinkowik (Disk//Bew) 18:13, 24. Okt. 2010 (CEST)

93.220.118.210 wurde von YourEyesOnly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 18:19, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Der.Traeumer (erl.)

Der.Traeumer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der.Traeumer}}) Vandaliert in David Aebischer [27] -- 83.78.45.196 18:53, 24. Okt. 2010 (CEST)

nö. --JD {æ} 18:56, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer: 93.193.114.202 (erl.)

Benutzer: 93.193.114.202 stellt wiederholt LA auf den Artikel Sexy Cora (eine ältere Version wurde wieder hergestellt, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._Oktober_2010#Sexy_Cora), auch auf Hinweis sie habe die RK´s klar erfüllt (Preis), dann leert er die Seite und stellt eine URV-Begründung von Pluspedia rein, die aber auf diesem Artikel basiert. So geht das schon ne ganze Weile. --Hixteilchen 14:28, 24. Okt. 2010 (CEST)

Letzter Edit in dieser Sache war heute 14:18 Uhr, eine IP-Sperre ist daher nicht mehr sinnvoll. Gruß, SiechFred 19:01, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Elektrofisch (erl.)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Elektrofisch}}) will bei Deutschland schafft sich ab unbedingt eine Randbemerkung drinhaben, die aber auf der Diskussionsseite keine Mehrheit fand. Ich habe nicht mehr revertiert, da ich den Editwar nicht fortführen möchte, gleichwohl ich Elektrofischs POV nicht vertretbar finde. --Benatrevqre …?! 14:44, 24. Okt. 2010 (CEST)

Es ist allerdings so, daß - wenn man EFs Quellenhinweis folgt [28] - seine Feststellung absolut zutreffend ist, "Mehrheiten" in einer wie auch immer gearteten Diskussion machen daran nichts. Der klagende Benutzer möchte schlicht ungünstige Beurteilungen von diesem Artikel fern halten. Das erstaunt mich nicht. Verbissen kämpfte er im Artikel Thilo Sarrazin (siehe: [29], [30]) schon für Bagatellen. Er will gerne einen POV-Artikel und greift dabei zur Brechstange.--Kiwiv 15:30, 24. Okt. 2010 (CEST)
Auf der Artikeldisk wurden inhaltliche Argumente dagegen vorgebracht. Diese inhaltlichen Argumente habe ich widerlegt. Als ich dann daraus zwei neutrale Sätze im Artikel formuliert habe gab es gegen meine letztes Argument, nämlich, den direkten Bezug auf das Buch gar keinen Widerspruch. DAs ist jetzt noch nicht der Fall. Das einzige Problem was ich sehe ist also noch eine unterschiedliche Bewertung der Relevanz. Und da ist ein MdL und Spitzenfunktionär der NPD der gerade wegen Volksverhetzung verurteilt wurde und der zu seiner Verteidigung sich eben auf Sarazins Thesen aus dem Buch bezieht, das er en Detail für die NPD bei einem Vortrag besprochen hat (beides Belegt) durchaus ein Alleinstellungsmerkmal.--Elektrofisch 15:39, 24. Okt. 2010 (CEST)

Was der klagende Benutzer will, das weißt du, Kiwiv, am allerwenigsten; du liegst ohnehin falsch mit deiner Auffassung. Und vor allem ist das für diese VM völlig irrelevant. Bleib also gefälligst bei der Sache, auch wenn's dir schwerfällt! Wenn du also sonst nichts Objektives hierzu beizutragen hast, halt dich fern und störe nicht mit wie auch immer gearteten persönlichen Animositäten. --Benatrevqre …?! 16:11, 24. Okt. 2010 (CEST)

Fein, jetzt gibt es auch noch IP-Einflug mit Reverts et al. Dann ist ja der Fanclub zusammen.--Elektrofisch 17:56, 24. Okt. 2010 (CEST)

Einen Tag Vollschutz m.d.B. an alle Beteiligten, in verfahrenen Diskussionen besser die WP:3M als die VM zu nutzen. Gruß, SiechFred 19:07, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Der_Herr_der_Steine (erl.)

Der_Herr_der_Steine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Der_Herr_der_Steine }}) Sperrumgehung Benutzer:Aragorn_van_Helsing, Benutzer:König von Gondor und Benutzer:Der Herr von Gondor - "entlaufener Pluspedifant" --Rex250 16:17, 24. Okt. 2010 (CEST)

Ich bin keiner von diesen Herren, bin ein Wikipedifant und mag euch und bin ab und zu mal da und verbessere vor allem die Gondor-Sachen hier. Und ich bin ein Landstreicher. --Der Herr der Steine (16:57, 24. Okt. 2010 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
Solange er mit seine Beiträgen nicht vandaliert ... -- tsor 18:32, 24. Okt. 2010 (CEST)

Nachtrag: Sperrumgehung eingeräumt. --Rex250 18:42, 24. Okt. 2010 (CEST)

Aufgrund dessen hier gestatte ich mir auch die Erle vorerst wieder zu entfernen. Zurück in die Verhaltensweisen seiner "Vorgänger", erstellen von Unsinnsartikel (zit.: Da die Drogen nix gut für ihn waren, musste Gollum ewig scheißen), vgl. WP:ART. Das ist reines Austesten, was hier geht, sonst nichts. --Rex250 18:57, 24. Okt. 2010 (CEST)
Unbeschränkt, kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. Gruß, SiechFred 19:14, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Dirty sanchezs (erl.)

Dirty sanchezs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dirty sanchezs}}) scheint hier wohl fehl am Platz zu sein --Anton-Josef 19:43, 24. Okt. 2010 (CEST)

Ups, das ging aber schnell. -- Anton-Josef 19:44, 24. Okt. 2010 (CEST)
Dauerhaft Leserechte erteilt durch Mbq. --Pittimann besuch mich 19:45, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Tohma revertiert den Artikel Pädokriminalität gegen die Diskussion (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}}) revertiert den Artikel Pädokriminalität gegen den Diskussionsverlauf. Slum 20:11, 24. Okt. 2010 (CEST)

man könnte auch sagen, dass du einen edit-war gegen verschiedene benutzer
betreibst ohne erkennbaren konsens auf der disku. wenn da noch ein revert passiert
werde ich dir die schreibrechte entziehen. von WP:VM-missbrauch ganz zu schweigen. --JD {æ} 20:17, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Wolf aus dem See (erl.)

Wolf aus dem See (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wolf aus dem See}}) Wenn das mal kein „Gay-Sauna“-liebender „Fan“ von Benutzer:Seewolf ist… --—[ˈjøːˌmaˑ] 20:21, 24. Okt. 2010 (CEST)

Wolf aus dem See wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Reiner Diskussionsseitentroll. –SpBot 20:43, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Carol.Christiansen (erl.)

Carol.Christiansen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Carol.Christiansen}})

Bitte um Ansprache des Benutzers. Ich halte es für sehr bedenklich, dass er mir ohne Verständnis für meine Edits hinterher editiert, konkret, meine Edits rückgängig macht. Seine Auslegung von WP:BNR mutet seltsam an. Seine Änderung Vorlage:Infobox_Bauwerk/XML kann fasst schon als Vandalismus gesehen werden. Gruß, --Revo Echo der Stille Blue ribbon.svg 22:04, 24. Okt. 2010 (CEST)

Trollt auf fremden Benutzerseiten, freut sich wie oben zu sehen über entsprechende Ansprache. --CC 22:06, 24. Okt. 2010 (CEST)
Zum Verständnis des Zusammenhangs, siehe meine Disk. Gruß, --Revo Echo der Stille Blue ribbon.svg 22:09, 24. Okt. 2010 (CEST)

Noch im Besonderen:

Vorlage:Infobox Bauwerk/XML (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vorlage:Infobox Bauwerk/XML}})
Benutzer:Vorlage/aus Friedrichsdorf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer:Vorlage/aus Friedrichsdorf}})

--Revo Echo der Stille Blue ribbon.svg 22:13, 24. Okt. 2010 (CEST)

Carol.Christiansen wurde von Leyo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Stalking, unbegründete Reverts am Laufmeter, bitte bis morgen abkühlen. –SpBot 22:24, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:87.181.83.31 (erl.)

87.181.83.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.181.83.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - SDI Fragen? 22:46, 24. Okt. 2010 (CEST)

87.181.83.31 wurde von Ireas 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 22:47, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:217.84.189.13 (erl.)

217.84.189.13 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.84.189.13 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Dauerlöscher von Diskussionsseiten und Artikeln trotz Ansprache. --CC 23:09, 24. Okt. 2010 (CEST)

217.84.189.13 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 23:10, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Matthias Hake (erl.)

Matthias Hake (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Matthias Hake}}) vll nicht gleich der vandale, aber im moment fuehrt er trotz eindeutigen hinweisen auf WP:WEB einen EW um einen link in einen webshop und einen link auf die googlesuche. siehe history von Planzeiger. sperrwuerdig ist es nicht, aber ein deutlicher hinweis kann wohl nicht schaden. --ΚηœrZupator   23:16, 24. Okt. 2010 (CEST)

Tatsächlich benötigt man zum Ansprechen eines Benutzers bei Konflikten nicht administrativer Zusatzfunktionen. Weder auf der Disk des Artikels noch auf des Benutzers finde ich einen Versuch der Kommunikation (wenngleich die Links grottig sind, keine Frage). --Gleiberg 2.0 23:22, 24. Okt. 2010 (CEST)
nein lass mal, ich mach das nicht. ansprachen oder hinweise auf seiner disk sind sinnlos. alle hinweise hinsichtlich belegen die er ebenfalls kaum angibt auf seiner disk, ob von mir oder anderen werden kommentarlos geloescht. daher bleibt nix andres, als das ich in der zusammenfassung, im kokreten fall zweimal, drauf hinweise. aber auch das ignoriert er. -- ΚηœrZupator   23:29, 24. Okt. 2010 (CEST)
Hmm, ja so sieht die Versionsgeschichte der Disk wirklich aus. Den Artikel nehme ich auf meine Beo und falls weiter eingefügt wird (und ich online sein sollte), wird es bei einer Ansprache nicht bleiben. --Gleiberg 2.0 23:34, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:80.171.127.23 (erl.)

80.171.127.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.171.127.23 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Möge die IP für ihre schrecklichen Beiträge gesperrt werden --Der wahre Sensenmann 23:35, 24. Okt. 2010 (CEST)

80.171.127.23 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:35, 24. Okt. 2010 (CEST)

Artikel Luftangriffe auf Dresden (erl)

Luftangriffe auf Dresden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Luftangriffe auf Dresden}}) Edit-War offenbar :( Catfisheye 22:18, 24. Okt. 2010 (CEST)

Unsinn, zwei begründete Reverts. Logo hat gedacht, ich hätte die Kürzung vorher nicht geprüft, das war alles. Danach war Ruhe. Jesusfreund 22:21, 24. Okt. 2010 (CEST)
Deine drei Worte in der Zsf-Zeile sind keine Begründung, sondern Du machst Pauschalreverts ohne den Dialog, wie von Logo gefordert, zu suchen. Es ist offensichtlich, dass Du damit andere Autoren verprellen willst, was Dir offenbar gelingt. Ruhe ist kein Frieden. --Catfisheye 22:26, 24. Okt. 2010 (CEST)
Ich sehe keinen Bedarf, administrativ einzugreifen. Revertiert wird nicht mehr und die Diskussionsseite steht ja offen. --Don-kun Diskussion Bewertung 22:30, 24. Okt. 2010 (CEST)
Schau in die Versionsgeschichte. --Catfisheye 22:31, 24. Okt. 2010 (CEST)
Gerade eben hat ein Troll (Gamma, stalkt häufig hinter mir her) Lockstoff gewittert (d.g., diese unnötige Meldung kann ihn erst darauf aufmerksam gemacht haben) und treibt nun tatsächlich EW. Inhaltlich bestand die ausführlichere Version seit der Exzellenzkandidatur und wurde jahrelang diskutiert; Kürzungen daran können nur im Konsens und sehr guten neuen Begründungen vorgenommen werden, davon ist nichts zu sehen. Jesusfreund 22:33, 24. Okt. 2010 (CEST)
Es deeskaliert nicht, andere Troll zu heißen. Du begründest ebenfalls nicht. --Catfisheye 22:36, 24. Okt. 2010 (CEST)
Doch, ich habe im Versionskommentar begründet, dass es relevante, lange bestehende und diskutierte Details waren, die gekürzt wurden. Die Opferzahlendebatte füllt fünf Archive und die gelöschten Details dazu im Text sind unentbehrlich. Jesusfreund 22:40, 24. Okt. 2010 (CEST)
1. Begründung: "ist nicht wirklich nötig" [31]
2. Begründung: "geprüft und Kürzungen abgelehnt" [32].
Ja, es gibt andere Meinungen als Deine, und ich habe etwas dagegen, dass Du die Versionsgeschichte zumüllst, weil Du nicht bereit bist, mit anderen auf zivilisierte Art zu kommunizieren. --Catfisheye 22:48, 24. Okt. 2010 (CEST)
@Jesusfreund: Brauchst du Beleidigungen wirklich um dich besser zu fühlen? Die Begründung steht übrigends auf der Disk. --Gamma γ 22:37, 24. Okt. 2010 (CEST)
Gamma, in der Versionsgeschichte dieses Artikels bist du bis heute nicht hervorgetreten. Die Vermutung, dass du Jesusfreund hinterhereditierst, drängt sich daher geradezu auf. Gruß, Stefan64 22:45, 24. Okt. 2010 (CEST)

Also entweder ist das ein Artikelsperrantrag, doch der EW hat ja schon aufgehört, es wird diskutiert - oder es geht hier um Benutzerschelte, dann sollte daraus ein Benutzersperrantrag gemacht werden. Sonst ist es Missbrauch dieser Funktionsseite. (Und ich bleibe dabei, dass inhaltliche Eingriffe in den sensibelsten Abschnitt des Artikels von denen ZUERST begründet werden mussten, die sie vornehmen, nicht von denen, die diese Kürzungen nicht akzeptieren.) Jesusfreund 22:54, 24. Okt. 2010 (CEST)

Das evt. Fehlverhalten der einen Seite entschuldigt nicht das der anderen. Ich schelte nicht. Ich möchte, dass erst ein Konsens gefunden wird und dann im Artikel ggf. geändert. Daher war und ist es m. E. die zur Zeit beste Lösung, diesen zu sperren. Wenn Du meinst, ich würde die Seite missbrauchen, kannst Du mich ja hier melden. Kein Problem. Irgendwann ist immer das erste Mal. --Catfisheye 23:01, 24. Okt. 2010 (CEST)

Interessant ist auch, dass es dem Editwarrior Gamma anscheinend genau dann die Sprache verschlägt, sobald ihm die angeblich nicht vorhandenen inhaltlichen Argumente geliefert wurden. Dann ging es wohl doch um etwas anderes; vielleicht sollte dann einfach irgendwo bei WP:WAR die Regel ergänzt werden "Jesusfreund darf unbegründete Änderungen nicht revertieren, das ist immer arrogant von ihm" oder so. Jesusfreund 22:59, 24. Okt. 2010 (CEST)

Juliabackhausen hat versucht zu begründen. Ansonsten siehe 1. Satz weiter oben. I. Ü. möchte ich Dich bitten Deine Feindschaft zu Gamma an geeigneterer Stelle auszuleben. --Catfisheye 23:01, 24. Okt. 2010 (CEST)
Aber erst nachträglich. Meine ersten beiden Versionskommentare reagierten auf das, was verlangt war: Prüfen des Diffs. Und da nun vor Ort diskutiert wird, kannst du das Blähen hier einstellen. EOD. Jesusfreund 23:04, 24. Okt. 2010 (CEST)
Schön, dass Dich diese VM offenbar dazu gebracht hat, auch zu argumentieren. Schade, dass sie überhaupt nötig war. Auch Dir einen schönen Abend. --Catfisheye 23:06, 24. Okt. 2010 (CEST)
Neutraler Admin vor Ort hat die Benutzer angesprochen. --Logo 02:14, 25. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:THWZ (erl.)

THWZ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| THWZ }}) Das passt ja gut unter Käsefladen, das könnte ich noch als witzig abtun, aber wenn mit "Ach Slarti" weitergeht und mir dann vorwirft "Das Portal hat nur etwas gegen den unbelegten Müll, den Du in die WP einstellen möchtest!" auch das liesse ich mir als feed back gefallen, wenn es zumindest ein Beispiel gäbe. Abgerundet wird das mit: "Troll Dich einfach in den Forenbereich, da wird es Dir besser gehen!" [33] und an anderer Stelle wird über meinen Horizont gemutmasst: "ist natürlich für Slarti schon wieder oberhalb seines Horizonts. Was Slarti annimmt, ist natürlich noch längst kein Relevanznachweis. Kopf->Tisch->Autsch!" [34], habe THWZ ein paar Tage Zeit gelassen, diese Aussagen zu belegen oder sich eben gegebenfalls zu entschuldigen, das kam nicht, aber ich denke, das muß ich mir nicht gefallen lassen, bitte um Maßnahmen. Gruß -- SlartibErtfass der bertige 18:34, 24. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer ist informiert und findet es lustig [35] Gruß SlartibErtfass der bertige 23:04, 24. Okt. 2010 (CEST)

Traut sich wieder einmal kein Admin diese klaren persönlichen Beleidigungen und die Verballhornung des Benutzernamens zu sanktionieren? Ach ja, THWZ, der Möchtegern-Admin, der immer wieder [durch seine Pöbelein auffällig] ist, ist ja bei der Adminkaste gut angeschrieben... Deshalb wird die Meldung offensichtlich großzügig "übersehen", denn ansonsten wäre wegen seiner zeitnahen Vorstrafen aus gleichem Anlaß nach dem Eskalationsbarometer jetzt eine Sperre von drei Tagen fällig? --188.23.225.216 01:52, 25. Okt. 2010 (CEST)

Trauen ist eine Sache - können eine andere. Ich gelte wohl eher als Befangen. Marcus Cyron - Talkshow 04:26, 25. Okt. 2010 (CEST)
Vielleicht könnte es auch an der Art der Meldung sein, dass sich hier kein Admin zu Wort meldet? Sorry, solchen Meldungen sieht man vom Schiff aus an, dass was immer man entscheidet, falsch ist. Es sei denn, man liest die letzten tausend Beiträge beider Kontrahenten durch und beurteilt erst dann, wer da wen wieso beleidigt und weshalb und die ganze Vorgeschichte und so weiter. Und für solches ist die VM leider nicht geeignet. Ich versuch's dennoch mal mit einer Ansprache. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:12, 25. Okt. 2010 (CEST)

Benutzer:Schaengel (erl.)

Schaengel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Schaengel}}) revertiert erneut stumpf, den missliebigen Quellenbaustein in Bundesbankbunker Cochem. Eigentlich sollte das ja nach der gestrigen VM ziemlich geklärt sein. Das Schlimme ist die Dreistigkeit dabei: Wo kurz vorher noch mit 'Nachprüfbarkeit aus dem Sessel' gespottet wurde, wird jetzt zugegeben bezüglich genauerer Bezeichnungsschemata im als Quelle präsentierten Bundesarchiv selbst keine Ahnung zu haben. Dafür sollen es jetzt einfach mal die Anderen, die Historiker, für ihn recherchieren. Ich selbst möchte wie schon angedeutet eigentlich nicht mehr in diesem Brennpunkt editieren und bitte hier nochmal um die allgemeine Aufmerksamkeit, speziell von administrativer Seite. mfg. --Itu 19:10, 24. Okt. 2010 (CEST)

Erledigt; über 24 h her und die Diskussion wird genutzt. --jergen ? 09:15, 25. Okt. 2010 (CEST)