Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2010/11/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Produ (erl.)

Produ (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Produ}}) Ein-Zweck-Promotion-Account dreht am Rad: "Ändern diesen Quatsch, sonst Verleumdungsklage". --Logo 00:36, 1. Nov. 2010 (CET)

Produ wurde von Wahrerwattwurm 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Klagandrohung geht gar nicht. –SpBot 00:39, 1. Nov. 2010 (CET)
...und Hinweis an Produ folgt sogleich. -- Wwwurm Mien Klönschnack 00:40, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:188.23.185.251 (erl.)

188.23.185.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 188.23.185.251 }} • Whois • GeoIP • RBLs) raus! --91.89.142.237 00:58, 1. Nov. 2010 (CET)

188.23.185.251 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:59, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Björn Bornhöft (erl.)

Björn Bornhöft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Björn Bornhöft}}) Fortgesetzter Missbrauch von Funktionsseiten und falsche Behauptungen die an den Rand eines PAs gehen. Auch nach dem ich eine Dritte Meinung (in diesem Fall Vierte Meinung) angefordert habe. [1] [2] [3]. Dazu noch die immer wiederkehrende falsche Behauptung ich hätte einen EW angezettelt. Die Versionsgeschichte von Kaliumchlorid spricht eine andere Sprache. Dazu immer wieder die Behauptung meine Diskussionspunkte wären inhaltslos gewesen was die Artikeldiskussion recht gut wiederlegten kann. Zu einem Konsens ist er nicht bereit siehe seine Kommentare auf 3M und will seine Meinung durchdrücken und kündigt einen weiteren EW an [4] wobei seine Fassung völlig unbegründet ist aber er läßt keine Meinung außer seiner als richtig gelten. --Codc 00:53, 1. Nov. 2010 (CET) Benutzer wurde durch das IRC informiert. --Codc 00:55, 1. Nov. 2010 (CET)

Der Herr Kollege kann Widerspruch nicht ertragen, scheint mir. Nämlich Widerspruch gegen genau seine unwahren Behauptungen oben. Lächerliche Revanchenummer, diese VM. --B. 00:57, 1. Nov. 2010 (CET)
Wo soll hier bitte der Sperrgrund sein? „Widerspricht mir ständig!!!“? „Bezeichnet meine Äußerungen als inhaltslos!!!“? Dass ich zu einem Konsens nicht bereit bin, ist objektiv unwahr − aus der Artikelsdiskussion geht ausdrücklich das Gegenteil hervor. Meine Fassung war bereits beim allerersten Mal per Zusammenfassungszeile begründet. Die Behauptung, sie sei „völlig unbegündet“ ist also ebenso unwahr. Und ich war es nicht, der auf WP:AAF die unbeschränkte Vollsperrung beantragt hat, um den Artikel einzubetonieren. Wer ist hier also zu einem Konsens nicht bereit? --B. 01:10, 1. Nov. 2010 (CET)
Die Vollsperrung habe ich beantragt um einen angekündigten EW zu verhindern und um den bis zu einem Konsens per 3M zu sperren und nicht bis in alle Ewigkeit. --Codc 01:19, 1. Nov. 2010 (CET)
Jaja, is klar. Wobei „Konsens“ für dich ganz offensichtlich identisch ist mit „es bleibt alles so, wie es ist“. Dass ich nicht hohl kichere. --B. 01:21, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich habe Differenzen und Auseinandersetzungen, aber bisher keinen Grund für eine Vandalensperre gefunden. Würde darum diese VM schließen (Matratze wartet). -- Wwwurm Mien Klönschnack 01:19, 1. Nov. 2010 (CET)

Warum tust Du es nicht einfach? ;) --B. 01:20, 1. Nov. 2010 (CET)
Matratze nicht länger warten lassen? Tu ich doch. :-) -- Wwwurm Mien Klönschnack 01:21, 1. Nov. 2010 (CET)
P.S. Was haltet ihr beiden denn davon, gleichfalls eine preußische Nacht...?
Matratze wartet.--Mo4jolo     >>> 2000 Tage 01:24, 1. Nov. 2010 (CET)

Anmerkung fürs Archiv: Der Artikel Kaliumchlorid wurde von Sargoth für 1 Tag vollgesperrt. Es wäre mMn tunlich, derlei nicht zu provozieren (eine Bitte, die sich auch insbesondere - nach Einsicht der Artikel-History - an Björn Bornhöft richtet). --Felistoria 01:30, 1. Nov. 2010 (CET)

Der Sinn dieser Anmerkung, nach dem die Meldung erledigt ist. erschließt sich mir nicht. Das war bestenfalls überflüssig, Felistoria. Wird wohl Zeit, die Wiederwahlstimme zu erneuern. --B. 01:57, 1. Nov. 2010 (CET)

Wir haben uns darauf im IRC virtuell die Hand gereicht und lassen es gut sein. --Codc 01:32, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Billkravatte (erl.)

Billkravatte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Billkravatte }}) Unfug trotz Ansprache --91.89.142.237 01:00, 1. Nov. 2010 (CET)

Billkravatte wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 01:02, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.205.105.184 (erl.)

79.205.105.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.205.105.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Die Brücke (1959). --Jivee Blau 01:07, 1. Nov. 2010 (CET)

79.205.105.184 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: müdes Kind. –SpBot 01:10, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Johnie cash (erl.)

Johnie cash (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Johnie cash }}) Trotz Ansprache von Codc fügt er denselben Unsinn nochmal ein ... --Schniggendiller Diskussion 02:10, 1. Nov. 2010 (CET)

Johnie cash wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 02:41, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.2.192.128 (erl.)

91.2.192.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.192.128}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsweiterleitungen. Jivee Blau 03:37, 1. Nov. 2010 (CET)

91.2.192.128 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 03:57, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.2.192.128 (erl.)

91.2.192.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.2.192.128 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellen von Unsinnsrediects [5] --Codc 03:39, 1. Nov. 2010 (CET)

91.2.192.128 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 03:57, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.2.220.122 (erl.)

91.2.220.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.220.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsweiterleitungen, Sperrumgehung. Jivee Blau 04:06, 1. Nov. 2010 (CET)

91.2.220.122 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 04:19, 1. Nov. 2010 (CET)

Rangesperre wg. Weiterleitungs-Vandalen (erl.)

Der Weiterleitungs-Vandale wütet wieder. Bitte eine Rangesperre für 91.2.192.0/19 oder 91.2.192.0/18 und sicherheitshalber eine zumindest temporäre Sperre für Irrer. Danke & Gruß --Schniggendiller Diskussion 04:07, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich habe das Lemma unbeschränkt halbgeschützt. Wenn ein unangemeldeter Benutzer glaubt, darunter etwas sinnvolles anlegen zu können, soll er sich an die Entsperrwünsche wenden. --Amberg 04:14, 1. Nov. 2010 (CET)
Außerdem 2 Stunden Rangesperre für 91.2.192.0/19. --Amberg 04:30, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Faggs Go Out (erl.)

Faggs Go Out (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Faggs Go Out}}) Vandale [6] Chaunzy 06:54, 1. Nov. 2010 (CET)

Faggs Go Out wurde von Sargoth unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 06:57, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Radschläger (erl.)

Radschläger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Radschläger}}) entfernt wiederholt SLAs (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Stadtplaner_(Deutschland)&action=history), ueber SLAs entscheiden aber wohl auschliesslich Admins--85.242.86.129 03:39, 1. Nov. 2010 (CET)

Sorry, aber du irrst. SLA mittlerweile administrativ abgelehnt. --Wikijunkie Disk. (+/-) 07:39, 1. Nov. 2010 (CET)
Da der Umbau kritisch war und viele Einsprüche vorlagen, habe ich exemplarisch Kategorie:Stadtplaner (Deutschland) mit LAKA versehen. −Sargoth 08:06, 1. Nov. 2010 (CET)

Bürgerbewegung pro Köln (erl.)

Bearbeitungskrieg (Traubenberg gegen andere Benutzer, Diskussion(auch Archiv) und Beleg.) --Brightwoman 08:45, 1. Nov. 2010 (CET)

3 Tage voll zur Diskussion, den Benutzer spreche ich an. --Capaci34 Ma sì! 08:53, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.116.223.119 (erl.)

85.116.223.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.116.223.119}} • Whois • GeoIP • RBLs) regelmäßiger Dummfug - -- ωωσσI - talk with me 09:33, 1. Nov. 2010 (CET)

Ist eine hessische Gesamtschule, d.h. Ansprache wird da sicher nichts bringen... --Nbruechert 09:42, 1. Nov. 2010 (CET)
85.116.223.119 wurde von Capaci34 6 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 09:47, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.173.246.17 (erl.)

87.173.246.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.173.246.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ein weiterer Schüler. --Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 09:44, 1. Nov. 2010 (CET)

87.173.246.17 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:44, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.184.209.251 (erl.)

84.184.209.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.184.209.251}} • Whois • GeoIP • RBLs) Weitere Schülerismen. --Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 09:47, 1. Nov. 2010 (CET)

84.184.209.251 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:47, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Leithian (erl.)

Leithian (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Leithian}}) Missbräuchlicher Einsatz von Funktionsrechten. Auf http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:SP#Benutzer:Sch.C3.B6n_bl.C3.BChen_die_Heckenrosen_.28erl..29 habe ich mehrere Kritikpunkte angebracht. Leithian käme zum Fazit: Nach wie vor (sprich: auch bei der x-ten Sperrumgehung und x-ten Sperrprüfung) kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar, bleibt gesperrt. Dieser Fall wurde nicht geprüft, sondern pauschal entschieden. Dass einige Admins in der Wikipedia in vielen Fällen der Willkür Vorschub leisten, ist nicht abzustreiten. Dieses Argument darf aber nicht geduldet werden. Es kann nicht sein, das vernünftige Artikelarbeit durch das Argument der Sperrumgehung vernichtet resp. wenn keine Argumente mehr vorhanden sind, vorzugsweise gesperrt wird. Dies widerspricht jeglicher Regel. Ich habe die meisten der Fehler in der SP aufgeführt und auch die unscheinbaren Löschedits mit Difflink hinterlegt.

Zum Verständnis fasse ich nochmal zusammen: Benutzer:Blumen am Wegesrand erstellt Artikel O Deutschland hoch in Ehren. Eike Sauer entfernt daraufhin Artikelabschnitte [7] und stellt einen SLA im BNR des Nutzers. Anschließend VM-Meldung [8]. Admin Guandalug gibt dem SLA von Eike sauer statt. Anschließend Benutzeransprache [9] [10] [11] (dieser wird mit Ignorranz und Sperrung entgegnet) [12] [13]. Leithian (bisher unbeteiligt) sperrt daraufhin, ohne erkennbaren Vorsatz des Nutzers [14]. In der Zwischenzeit stellt Gonzo.Lubitsch SLA im ANR mit der handfesten Lüge, dass es sich bei dem Artikel nur um einen Liedtext handele. Kuebi löscht darauf hin den Artikel. [15]. p.s. der "gutmütige Atheist" (siehen BNR) engagiert sich nunmehr großartig für den Artikel und versucht ihn einseitig vom politisch linken Rand zu vereinnahmen. [16]. Das wird ihm natürlich leicht gemacht, nachdem Hürden von kritischen BEobachtern so einfach niedergeschmettert werden. [17]. Benutzer:Landrower stellt daraufhin den Artikel in verbesserter Variante wieder ein und trägt wesentlich zum Ausbau bei. Dieser wird daraufhin von Sargoth ohne ersichtlichen Grund gesperrt. Benutzer:Schön blühen die Heckenrosen besitzt die Zähigkeit sich fortwährend für den Artikel zu engagieren. Der Verlauf ist in der Sperrprüfung nachzulesen [18].

Fazit: Hier wird mit allen Mitteln versucht einen bestimmten Benutzer systematisch herauszuekeln. An dem schäbigen Prozedere sind mehrere Benutzer beteiligt, die vorwiegend aus den antifaschistich linken Umfeld stammen. Davon abgesehen, hat sich der Artikelschreiber keinen Vandalismus zu Schulden kommen lassen. Er wurde unbegründet jeweils mit dem Argument der Sperrumgehung gelöscht. Einwände seinerseits wurden stets mit Revertierungen oder Löschung seiner Beiträge beigekommen. Die Schmäh ging dabei soweit, dass sich seine Argwöhner sogar an BNS-Aktionen beteiligten. Im Artikel Erich Ludendorff verlangt man, begründen zu müssen, dass die Provinz Posen zum Königreich Preußen gehört habe.

Ich bitte daher den Benutzer Leithian anzusprechen, die Sperrprüfung in einem normalen Verfahren abzuschließen, bzw. mich als Artikelschreiber wieder freizuschalten. Zum Argument Sperrumgehung nochmals den bereits mehrfach zitierten Satz: Hozro: Sperrumgehung alleine ist kein Sperrgrund, da müsste er schon weiterhin Unfug bauen..

--Falleri Fallera 09:55, 1. Nov. 2010 (CET)

Metasocke gespert. Da ich eben nachträglich gesehen habe, dass ich selbst genannt werde, bitte ich um eine Erledigung durch jemand anderen. Wenn AT1 die 285 voll hat, können wir ja von vorn beginnen. −Sargoth 10:01, 1. Nov. 2010 (CET)

So I did. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:04, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.192.254.116 (erl.)

79.192.254.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.192.254.116}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Jsschwab125 +/- Wünsch dir was! 10:23, 1. Nov. 2010 (CET)

79.192.254.116 wurde von Capaci34 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:25, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:89.182.154.46 (erl.)

89.182.154.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.182.154.46}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Jsschwab125 +/- Wünsch dir was! 10:27, 1. Nov. 2010 (CET)

89.182.154.46 wurde von Sargoth 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:27, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.136.134.146 (erl.)

84.136.134.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.136.134.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hört nicht auf zu vandalieren. --Scooter Sprich! 10:28, 1. Nov. 2010 (CET)

84.136.134.146 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kinder, die belmen, beißen nicht. –SpBot 10:38, 1. Nov. 2010 (CET)

Ist der Bot putt? Ich hatte ihn schon gesperrt. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:42, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.101.254.211 (erl.)

85.101.254.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.101.254.211}} • Whois • GeoIP • RBLs) Verwechselt uns mit einem Touristenführer und kann keine ganzen Sätze schreiben. Ich habe versucht, ihn zu bremsen, aber er reagiert nicht. Vielleicht mal Viertelstunde sperren, damit er es merkt?--Scooter Sprich! 10:32, 1. Nov. 2010 (CET)

Da er seit 12 Minuten doch auf Dich gehört zu haben scheint,... -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:44, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:77.22.128.62 (erl.)

77.22.128.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.22.128.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3, 4 - Jsschwab125 +/- Wünsch dir was! 10:33, 1. Nov. 2010 (CET)

77.22.128.62 wurde von Nepenthes 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:34, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Leithian Benutzer:Sargoth (erl.)

Zum Verständnis fasse ich nochmal zusammen: Benutzer:Blumen am Wegesrand erstellt Artikel O Deutschland hoch in Ehren. Eike Sauer entfernt daraufhin Artikelabschnitte [19] und stellt einen SLA im BNR des Nutzers. Anschließend VM-Meldung [20]. Admin Guandalug gibt dem SLA von Eike sauer statt. Anschließend Benutzeransprache [21] [22] [23] (dieser wird mit Ignorranz und Sperrung entgegnet) [24] [25]. Leithian (bisher unbeteiligt) sperrt daraufhin, ohne erkennbaren Vorsatz des Nutzers [26]. In der Zwischenzeit stellt Gonzo.Lubitsch SLA im ANR mit der handfesten Lüge, dass es sich bei dem Artikel nur um einen Liedtext handele. Kuebi löscht darauf hin den Artikel. [27]. p.s. der "gutmütige Atheist" (siehen BNR) engagiert sich nunmehr großartig für den Artikel und versucht ihn einseitig vom politisch linken Rand zu vereinnahmen. [28]. Das wird ihm natürlich leicht gemacht, nachdem Hürden von kritischen BEobachtern so einfach niedergeschmettert werden. [29]. Benutzer:Landrower stellt daraufhin den Artikel in verbesserter Variante wieder ein und trägt wesentlich zum Ausbau bei. Dieser wird daraufhin von Sargoth ohne ersichtlichen Grund gesperrt. Benutzer:Schön blühen die Heckenrosen besitzt die Zähigkeit sich fortwährend für den Artikel zu engagieren. Der Verlauf ist in der Sperrprüfung nachzulesen [30].

Fazit: Hier wird mit allen Mitteln versucht einen bestimmten Benutzer systematisch herauszuekeln. An dem schäbigen Prozedere sind mehrere Benutzer beteiligt, die vorwiegend aus den antifaschistich linken Umfeld stammen. Davon abgesehen, hat sich der Artikelschreiber keinen Vandalismus zu Schulden kommen lassen. Er wurde unbegründet jeweils mit dem Argument der Sperrumgehung gelöscht. Einwände seinerseits wurden stets mit Revertierungen oder Löschung seiner Beiträge beigekommen. Die Schmäh ging dabei soweit, dass sich seine Argwöhner sogar an BNS-Aktionen beteiligten. Im Artikel Erich Ludendorff verlangt man, begründen zu müssen, dass die Provinz Posen zum Königreich Preußen gehört habe.

Ich bitte daher den Benutzer Leithian anzusprechen, die Sperrprüfung in einem normalen Verfahren abzuschließen, bzw. mich als Artikelschreiber wieder freizuschalten. Zum Argument Sperrumgehung nochmals den bereits mehrfach zitierten Satz: Hozro: Sperrumgehung alleine ist kein Sperrgrund, da müsste er schon weiterhin Unfug bauen.. --91.14.98.52 10:43, 1. Nov. 2010 (CET)

Die Erledigung Deiner 1. VM war ein „normales Verfahren“, und hier ist auch weder die Sperrprüfung noch die Adminkonflikt- oder die Deadminseite. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:46, 1. Nov. 2010 (CET)

The Hard Times of RJ Berger (erl.)

The Hard Times of RJ Berger (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| The Hard Times of RJ Berger }}) für neue User und IPs sperren, wiederholter IP-Vandalismus. --Jelly Butter Laberecke, Feedback 10:45, 1. Nov. 2010 (CET)

Nö. Das war gestern und heute je einmal eine IP, in den Tagen zuvor haben IPs dort aber auch unrevertiert Gebliebenes beigetragen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:55, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.14.98.52 (erl.)

91.14.98.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.14.98.52}} • Whois • GeoIP • RBLs) nervt auf VM --Itu 10:51, 1. Nov. 2010 (CET)

Kommt drauf an, ob man sich von ihm nerven lässt. Ich hab's nicht. :-) Wenn er jetzt hier Ruhe gibt, ist das doch okay. -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:53, 1. Nov. 2010 (CET)
Oh, nun hat er hier doch wieder (wenn auch bereits gewecht)... -- Wwwurm Mien Klönschnack 10:57, 1. Nov. 2010 (CET)
91.14.98.52 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: VM-Missbrauch. –SpBot 10:58, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:PPRArtists (erl.)

PPRArtists (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PPRArtists}}) Erklärt mir auf seiner Diskussionsseite, dass er von Guido Broscheit beauftragt wurde, die von diesem gewünschten Änderungen an dessen Artikel vorzunehmen und dafür im Zweifelsfall auch sämtliche Verlinkungen zu entfernen. Vielleicht erklärt ihm nach mir nochmal jemand, dass er das nicht tun sollte. --Scooter Sprich! 10:59, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich kümmere mich darum. Gruß, Stefan64 11:03, 1. Nov. 2010 (CET)

For the record: Er kapiert's nicht und wirft mir hier "ausfallende Androhungen" vor. Also bitte. --Scooter Sprich! 11:39, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:89.244.95.209 (erl.)

89.244.95.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.244.95.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) macht Unfug in Pudel. --Baird's Tapir 11:05, 1. Nov. 2010 (CET)

89.244.95.209 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 11:06, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Spastenkind123 (erl.)

Spastenkind123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spastenkind123}}) Ungeeigneter Benutzername und nur eine sinnlose Bearbeitung --—[ˈjøːˌmaˑ] 11:07, 1. Nov. 2010 (CET)

Spastenkind123 wurde von Wahrerwattwurm unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 11:10, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.198.180.33 (erl.)

79.198.180.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.198.180.33 }} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal abklemmen. --Hydro 11:07, 1. Nov. 2010 (CET)

79.198.180.33 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 11:08, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.14.87.159 (erl.)

91.14.87.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.14.87.159 }} • Whois • GeoIP • RBLs) AT1. --Gonzo.Lubitsch 11:41, 1. Nov. 2010 (CET)

91.14.87.159 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: at1. –SpBot 11:44, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer: 84.128.56.17 (erl.)

84.128.56.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.128.56.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Heilig --Liesbeth 11:43, 1. Nov. 2010 (CET)

2h von xqt. XenonX3 - (:±) 11:46, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Mrxxxxx (erl.)

Mrxxxxx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Mrxxxxx }}) [31] --Gonzo.Lubitsch 11:44, 1. Nov. 2010 (CET)

Mrxxxxx wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 11:45, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:62.224.175.244 (erl.)

62.224.175.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.224.175.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 11:49, 1. Nov. 2010 (CET)

62.224.175.244 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:50, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.62.38.162 (erl.)

91.62.38.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.62.38.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 11:51, 1. Nov. 2010 (CET)

91.62.38.162 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 11:52, 1. Nov. 2010 (CET)

http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/91.64.32.103 (erl.)

Ist das schon Vandalismus, oder "nur" Ignoranz? --93.242.67.160 11:53, 1. Nov. 2010 (CET)

Verlinkungen von Sprachversionen außerhalb von Interwikilinks sind unerwünscht, siehe Wikipedia:Link#Verlinkung_zu_Seiten_au.C3.9Ferhalb_des_Artikelnamensraums@xqt 11:59, 1. Nov. 2010 (CET)

Boeing (erl.)

Boeing (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Boeing}}) IP-Sperre wegen wiederholtem Vandalismus durch wechselnde IP. Siehe Versionsgeschichte mit Änderungen "Ticketpreise Nordatlantik" bzw. 12 Tabellen. Änderungen führen außerdem (bei mir) zu: JS-Crash chrome://pagesaver/content/browserOverlay.js:1298 --SamIam 10:35, 1. Nov. 2010 (CET)

3 Monate halb. --Don-kun Diskussion Bewertung 12:32, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.223.115.216 (erl.)

79.223.115.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.223.115.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 12:11, 1. Nov. 2010 (CET)

79.223.115.216 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Blindkind. –SpBot 12:20, 1. Nov. 2010 (CET)

Ankarina Oblomowa (erl.)

Bitte sperren, hab doch keine Lust mehr. --Ankarina Oblomowa 12:12, 1. Nov. 2010 (CET)

Ankarina Oblomowa wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrung auf eigenen Wunsch. –SpBot 12:15, 1. Nov. 2010 (CET)

Aluminium (erl.)

Aluminium (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Aluminium}}) Wiederkehrender Vandalismus (wird sich auch nie ändern) --JWBE 12:19, 1. Nov. 2010 (CET)

Von Xqt 3 Monate halb. --Don-kun Diskussion Bewertung 12:33, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:109.45.235.71 (erl.)

109.45.235.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 109.45.235.71 }} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal abklemmen. --Hydro 12:37, 1. Nov. 2010 (CET)

109.45.235.71 wurde von D 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 12:37, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.202.168.54 (erl.)

79.202.168.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.202.168.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 12:43, 1. Nov. 2010 (CET)

79.202.168.54 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:43, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.73.209.86 (erl.)

88.73.209.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.73.209.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 12:44, 1. Nov. 2010 (CET)

88.73.209.86 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:45, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.216.198.214 (erl.)

79.216.198.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.216.198.214}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 12:47, 1. Nov. 2010 (CET)

79.216.198.214 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:47, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.8.67.14 (erl.)

85.8.67.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.8.67.14}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 12:48, 1. Nov. 2010 (CET)

85.8.67.14 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:48, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.78.164.130 (erl.)

88.78.164.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.78.164.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1 - — Regi51 (Disk.) 12:51, 1. Nov. 2010 (CET)

88.78.164.130 wurde von Geos 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:53, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.162.57.31 (erl.)

87.162.57.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.162.57.31}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 12:53, 1. Nov. 2010 (CET)

87.162.57.31 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 12:54, 1. Nov. 2010 (CET)

Spezial:Beiträge/91.64.32.103 (erl.)

Auch User anderer WPs sollten nicht großhandelsmässig als Deppen bezeichnet werden. Gruß, OAlexander 12:45, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich gebe doch nur wieder, was an WP immer kritisiert wird: Dass da jeder **** mitschreiben kann, niemand weiß, wer dahintersteckt, wieviele Doktortitel die Leute haben, und dass das also überhaupt nicht zuverlässig sein kann. Und dann copy+pasten doch nur alle Medien von WP. Die "Deppen" sollen eigentlich selbstironisch sein, das schließt unsere Sprachversion genauso ein, genauso mich, genauso dich, uns alle. Aber gut, wenn das jemand als Angriff auf andere WP's betrachtet, dann formulier ich das halt anders. --91.64.32.103 12:58, 1. Nov. 2010 (CET)
Wäre "Dilettanten" besser? :) --91.64.32.103 12:59, 1. Nov. 2010 (CET)
damit erledigt  @xqt 13:22, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Ulitz (erl.)

Ulitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ulitz}}) Politiktroll (gibt auf seiner Seite zu, ein Linksextremist zu sein) Hier die Gründe:

  • [32] (ignorriert Diskussionsseite, wegen unnachvollziebarer Seitensperre, kann ich nicht editieren).
  • [33],
  • [34]

Kann sich Wikipedia derartige Antifanten leisten? --91.14.127.154 12:52, 1. Nov. 2010 (CET)

VM ignorrieren! --Reiner Stoppok 12:54, 1. Nov. 2010 (CET)

Mene mene tekel und die VM für zu leicht befunden Koenraad Diskussion 12:56, 1. Nov. 2010 (CET)

Und am besten auch diese AT1-IP kurz abklemmen? Ruhe gibt der erfahtungsmäßig selten. --Gonzo.Lubitsch 13:07, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Soulcraft (erl.)

Soulcraft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Soulcraft}}) Mülleinsteller, anspracheresistent --Schniggendiller Diskussion 13:34, 1. Nov. 2010 (CET)

Soulcraft wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 13:48, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer: 84.143.239.242 (erl.)

84.143.239.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.143.239.242 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Brot --Codc 13:43, 1. Nov. 2010 (CET)

2h. pennt der bot? -- 13:46, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Michelvoss (erl.)

Michelvoss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michelvoss}}) Benutzer auf Kreuzzug, vgl. Editwar in Vereins-Wiki (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vereins-Wiki}}) und VM vom 30.10.2010. Gruß, SiechFred 13:44, 1. Nov. 2010 (CET)

Wär ich nicht durch die Mitarbeit am Vereinswiki involviert, würde ich ihn sofort und unbegrenzt rauswerfen. XenonX3 - (:±) 13:46, 1. Nov. 2010 (CET)
Michelvoss wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: SPA, Ansprachen erfolglos. –SpBot 13:59, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Jurij II. Gagarin (erl.)

Benutzer wird ausfällig [35] [36].--Haplochromis 13:51, 1. Nov. 2010 (CET)

Jurij II. Gagarin wurde von XenonX3 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Haplochromis&diff=80978255&oldid=80896606. –SpBot 13:55, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Jurij II. Gagarin (erl.)

Jurij II. Gagarin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Jurij II. Gagarin}}) wiederholte Beleidigungen, siehe [37] --Muscari 13:52, 1. Nov. 2010 (CET)

Jurij II. Gagarin wurde von XenonX3 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Haplochromis&diff=80978255&oldid=80896606. –SpBot 13:55, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Anton-Josef (erl.)

Anton-Josef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Anton-Josef}}) hier Gründe und Difflinks --84.175.204.158 13:23, 1. Nov. 2010 (CET) Obiger Benutzer vandaliert wieder einmal, diesmal auf der Seite Nationale Volksarmee, indem er Änderungen mit offensichtlich falscher Begründung revertiert: [38] und [39]. Die BElege für die Ergänzungen sind als Einzelnachweis aufgeführt. Die Verkürzung des Grundwehrdienstes befindet sich bei Christian Th. Müller auf Seite 52, den Einsatz in der Volkswirtschaft beschreibt ausführlich Matthias Rogg. Da zumindest Müller Mitarbeiter des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes war und beide Bücher in einem reputablen Verlag erschienen sind, dürfte die Seriosität der Quellen erst einmal gegeben sein. Benutzer reagiert auf Diskussionen im Allgemeinen unflätig und mit Pöpelleien, deshalb mag ich mit ihm ganz einfach keine Diskussionen mehr führen. --84.175.204.158 13:23, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich kann mich nicht erinnern mit Dir eine Diskussion geführt zu haben. Ich diskutiere grundsätzlich nicht mit Nutzern, die sich hinter einer IP verstecken. -- Anton-Josef 13:29, 1. Nov. 2010 (CET)
Genau diese Art und Weise der Diskussionsführung, die sich durch aggressives Verhalten dem Dikussionspartner gegenüber und dem Fehlen sachlicher Argumente auszeichnet, hat mich bewogen, mich unter einer IP zu "verstecken". Aber dies steht hier auch nicht zur Debatte und ist IMHO noch nicht strafbewehrt. Dafür kann ich jetzt den dritten Difflink zum unbegründeten Entfernen nachreichen: [40] Bedauerlicherweise hat ein Administrator jetzt die Seite in der falschen Version gesperrt.--84.175.204.158 13:35, 1. Nov. 2010 (CET)
"grundsätzlich nicht diskutieren" ist keine gute idee. hätte siechfred nicht anders entschieden, ich hätte dich wohl gesperrt. -- 13:40, 1. Nov. 2010 (CET)

Umstrittene Änderungen an Artikeln sind auf den dazugehörenden Diskussionsseiten zu besprechen, nicht auf der VM. Allerdings gehört es dazu auch, dass kein Editwar geführt wird. Wer also ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein. Artikel zum Zwecke der Diskussion für zwei Tage unter Hinweis auf WP:DfV gesperrt. Gruß, SiechFred 13:35, 1. Nov. 2010 (CET)

könnte bitte die Artikeldisk dann entsperrt werden? so haben wir gerade einen vollgesperrten Artikel und keine Möglichkeit, dass die IP sich auf den dazugehörenden Diskussionsseiten äußern kann... rbrausse (Diskussion Bewertung) 13:45, 1. Nov. 2010 (CET)
erledigt -- 13:47, 1. Nov. 2010 (CET)
Ich halte die IP im "wahren Leben" für "autoconfirmed", aber so soll's mir auch recht sein. Gruß, SiechFred 13:50, 1. Nov. 2010 (CET)

Nachtrag: Reagiert im allgemeinen unflätig? [41] und [42] -- Anton-Josef 13:50, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich habe mit Verlaub, nirgendwo gesagt, dass ich grundsätzlich nicht diskutieren will, sondern lediglich, das ich mit Benutzer:Anton-Josef keine Diskussion mehr führen mag. Mich verwundert schon sehr, dass nun ausgerechnet ich hier gesperrt werden soll. Offensichtlich genießt aber dieser Benutzer hier Artenschutz, anders sind die ständigen wohlmeinenden Entscheidungen der Adminstratorenschaft nicht zu verstehen. Unverständlich ist für mich ist ebenfalls, das hier in der Wissenschaft unstrittige, da. h. unumstrittene (mir ist zumindest außerhalb der de:wikipeida keine Quelle bekannt, die die Ausführungen von Müller und Rogg anzweifelt) Einfügungen, die durch seriöse Quellen belegt sind, erst noch auf der Diskussionsseite durchgekaut werden sollen; wer solche glasklaren Beiträge ständig revertiert (und dies offensichtlich ohne die Literatur gelesen zu haben), der vandaliert. Ich nehme die Entscheidung von Fred zur Kenntnis und respektiere sie, allerdings mit großem Bedauern. Unbeschadet aller eventuell entstandenen Schärfe sollte man aber vielleicht dennoch mal über so etwas wie Fachadministratoren nachdenken, die solche klaren Fälle erkennen und mit der nötigen Gelassenheit entscheiden könnten. MfG --84.175.208.160 13:52, 1. Nov. 2010 (CET)
tut mir leid, das ist ein mißverständnis. ich meinte Benutzer:Anton-Josef, der oben schrieb "Ich diskutiere grundsätzlich nicht mit Nutzern, die sich hinter einer IP verstecken." -- 13:53, 1. Nov. 2010 (CET)
Lol, spätestens bei Fachadministratoren ahne ich aus welcher Ecke das kommt :-) @D, mit wem, wann und worüber ich diskutiere ist allein meine Entscheidung. -- Anton-Josef 14:08, 1. Nov. 2010 (CET)

@ tut mir auch leid, da habe ich wohl in der Hitze des Gefechtes nicht genau gelesen und wohl etwas heftig reagiert. --84.175.208.160 14:13, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.218.97.111 (erl.)

79.218.97.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.218.97.111}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 14:02, 1. Nov. 2010 (CET)

79.218.97.111 wurde von D 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 14:03, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:217.83.193.236 (erl.)

217.83.193.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.83.193.236 }} • Whois • GeoIP • RBLs) raus! --109.192.179.33 14:18, 1. Nov. 2010 (CET)

217.83.193.236 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:18, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.130.84.163 (erl.)

84.130.84.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.130.84.163}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - adornix 14:24, 1. Nov. 2010 (CET)

84.130.84.163 wurde von Geos 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:25, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:62.2.97.82 (erl.)

62.2.97.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.2.97.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 14:32, 1. Nov. 2010 (CET)

62.2.97.82 wurde von Geos 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:34, 1. Nov. 2010 (CET)
Auf 1 Jahr erhöht. In 2 Jahren 7 Sperren aber 0 sinnvolle Beiträge. --Drahreg01 14:40, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.177.175.160 (erl.)

84.177.175.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.177.175.160}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 14:37, 1. Nov. 2010 (CET)

84.177.175.160 wurde von Ticketautomat 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:40, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:178.4.209.138 (erl.)

178.4.209.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.4.209.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - adornix 14:55, 1. Nov. 2010 (CET)

178.4.209.138 wurde von He3nry 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:56, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.185.182.234 (erl.)

87.185.182.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.185.182.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - adornix 14:56, 1. Nov. 2010 (CET)

87.185.182.234 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:56, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Michelvoss (erl.)

Michelvoss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michelvoss}}) kaum ist die Sperre vorbei, gehts in Vereins-Wiki wie gewohnt gegen mehrere Benutzer weiter, für Diskussionen ist der Benutzer nicht zugeänglich. Für Uneingeweihte: Jimbo & Angela haben dort nichts zu suchen, Gründer (natürlich nicht Urheber) der verschiedenen Wikias sind andere Personen, Lady Whistler hat das Vereinswikia gegründet (und nur darum gehts hier, um genau diesen Artikel, nicht die Dachmarke), ich das Fotowikia... Mit Argumenten ist ihm nicht beizukommen, er revertiert blind. --Marcela Miniauge2.gif 13:58, 1. Nov. 2010 (CET)

Wurde unbeschränkt gesperrt. --Drahreg01 15:36, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:89.166.193.191 (erl.)

89.166.193.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.166.193.191}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 14:50, 1. Nov. 2010 (CET)

Hat sich offenbar erledigt. --Drahreg01 15:32, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:188.193.73.83 (erl.)

188.193.73.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.193.73.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 14:56, 1. Nov. 2010 (CET)

188.193.73.83 wurde von Philipp Wetzlar 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:10, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:93.200.27.205 (erl.)

93.200.27.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.200.27.205}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Belagerung von Konstantinopel (1453)inkowik (Disk//Bew) 15:08, 1. Nov. 2010 (CET)

93.200.27.205 wurde von Philipp Wetzlar 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:09, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.223.42.32 (erl.)

79.223.42.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.223.42.32}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Wirtschaft im Römischen Reich. --Jivee Blau 15:09, 1. Nov. 2010 (CET)

79.223.42.32 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:11, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Elektrofisch (erl.)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Elektrofisch}}) löscht mehrfach trotz Warnung und wider sachlich-fachliche Argumente einen anerkannt relevanten Textabschnitt [43] --Freital 15:35, 1. Nov. 2010 (CET)

Meinst du evtl. Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Elektrofisch}})? --91.14.122.243 15:42, 1. Nov. 2010 (CET)
Ja, leider! --Freital 15:44, 1. Nov. 2010 (CET)

Den Weg über die Disk. haben offensichtlich mal wieder beide Parteien nicht gefunden? Eine Woche Vollsperre, bitte klärt das auf der Disk, falls der Edit-War weitergeht, hätte das Konsequenzen auch für die Benutzer. --Happolati 15:50, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:89.247.57.99 (erl.)

89.247.57.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.247.57.99}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Heuschreckeinkowik (Disk//Bew) 15:36, 1. Nov. 2010 (CET)

89.247.57.99 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:37, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.59.137.249 (erl.)

84.59.137.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.59.137.249}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Eschollbrückeninkowik (Disk//Bew) 15:49, 1. Nov. 2010 (CET)

84.59.137.249 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:53, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.224.182.169 (erl.)

79.224.182.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.224.182.169}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Rinkowik (Disk//Bew) 15:49, 1. Nov. 2010 (CET)

79.224.182.169 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:50, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.14.113.243 (erl.)

91.14.113.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.14.113.243 }} • Whois • GeoIP • RBLs) AT1. Da SPP kaum halbgesperrt werden kann, mal die Range checken? --Gonzo.Lubitsch 13:24, 1. Nov. 2010 (CET)

IP hat bereits gewechselt, siehe unten. --Engie 16:41, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.68.120.66 (erl.)

88.68.120.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.68.120.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Kälte. --Jivee Blau 16:07, 1. Nov. 2010 (CET)

88.68.120.66 wurde von Nikkis 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 16:08, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:94.221.191.182 (erl.)

94.221.191.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.221.191.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Volleyball-Weltmeisterschaft. --Jivee Blau 16:09, 1. Nov. 2010 (CET)

94.221.191.182 wurde von Hukukçu 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:10, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:69.197.144.102 (erl.)

69.197.144.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|69.197.144.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) Troll Jivee Blau 16:16, 1. Nov. 2010 (CET)

69.197.144.102 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:17, 1. Nov. 2010 (CET)

Schmalkalden (erl.)

Schmalkalden (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schmalkalden }}) Wiederholte Newstickereintragungen, bitte Halbsperrung erwägen. --Biberbaer 16:28, 1. Nov. 2010 (CET)

6 Stunden halbiert. Innert dieser Zeit sollten vernünftige Quellen auffindbar sein um dieses Ereignis (so es denn relevant ist) vernünftig einzubauen. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:32, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.14.122.243 (erl.)

91.14.122.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.14.122.243 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Ist es echt so schwer, den pöbelnden AT1 mal länger stillzulegen? [44] --Gonzo.Lubitsch 16:34, 1. Nov. 2010 (CET)

91.14.122.243 wurde von Engie 6 Stunden gesperrt, Begründung war: AT1 auf Abwegen. –SpBot 16:40, 1. Nov. 2010 (CET)

Entfernung des „Siehe auch“ im Artikel Christoph 1 (erl.)

Um einen Eklat zu vermeiden, bitte ich Benutzer Roterraechers Reverts im Artikel Christoph 1 zu prüfen, meinen Beitrag in der Diskussion zu lesen und den Benutzer anzusprechen. Würde das „Siehe auch“ beispielsweise auf Maikäfer verweisen, hätte der Benutzer sicher recht, im vorliegenden Fall aber nicht. Was mir überhaupt nicht gefällt, ist die in der Versionsgeschichte ausgesprchene Drohung, mit der er seinen Willen durchzusetzen versucht. -- Lothar Spurzem 14:44, 1. Nov. 2010 (CET)

Moin, gemäß Christoph#Rettungsdienste hat der Kollege einfach recht, oder? --He3nry Disk. 14:53, 1. Nov. 2010 (CET)
Hier geht es ja wohl vorrangig um eine inhaltliche Frage, dazu dient diese Seite hier nicht (siehe oben Punkt 3). Ja, ich verstoße gerade gegen Punkt 4 ;-) --Nbruechert 15:46, 1. Nov. 2010 (CET)

@ He3nry: Wieso hat der Kollege „einfach“ recht? Er handelt nach seinem persönlichen Ermessen – nicht mehr und nicht weniger. Sollte es aber Benutzer geben, die grundsätzlich recht haben, dann veröffentlicht bitte deren Namen bzw. Pseudonyme auf der Hauptseite, damit andere sich danach richten und sich gegebenenfalls zurückziehen können. -- Lothar Spurzem 16:51, 1. Nov. 2010 (CET)

Klärung ist in Gange, hier ist nichts zu tun  @xqt 17:38, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Mr. Mustard (erl.)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Mr. Mustard }})

  • Revert Nummer 1 mit der Begründung "siehe Diskussionsseite", auf der Diskussionsseite stand aber nichts.
  • Revert Nummer 2 mit der Begründung "für diese Änderung gibt es eindeutig keinen Konsens". Es gibt also nach wie vor keine Begründung für die Löschung von 1.000 Bytes bequelltem Text (dessen inhaltliche Richtigkeit wohl auch unstreitig sein dürfte).
  • Die Bitte um Begründung für die Löschung und Mindestkooperation um des Projekts willen (noch von einer unbegründeten Löschung in einem anderen Lemma [45]) ist unerhört geblieben [46], weitere Ansprachen durch einen einfachen Benutzer sind offensichtlich sinnlos. --Pass3456 15:58, 1. Nov. 2010 (CET)
Natürlich steht, wie Pass3456 auch weiß, auf der Diskussionsseite etwas hierzu. Wurde zwischenzeitlich jedoch archiviert. Pass3456 meint mal wieder seine persönliche Sichtweise (mit "Belegen", die die zu belegende Aussage nicht belegen) per Editwar und gegen den Stand der Diskussionsseite durchpressen zu müssen. --Mr. Mustard 16:17, 1. Nov. 2010 (CET)
Bitte Keine persönlichen Angriffe Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 16:21, 1. Nov. 2010 (CET)
+1.
Wenn Mr. Mustard auf der Diskussionsseite (?) oder irgendwo sonst Argumente hat, die gegen diese Einfügung spricht wäre es nett diese mitzuteilen. --Pass3456 16:44, 1. Nov. 2010 (CET)
Darüber wurde, wie Pass3456 sehr wohl weiß, über zig Bildschirmmeter endlos diskutiert. Ein wichtiges Argument, das "gegen diese Einfügung spricht", ist zum Beispiel, dass hier mal wieder - wie so oft - Belege vorgetäuscht werden. --Mr. Mustard 16:53, 1. Nov. 2010 (CET)
Das Wort "neoliberal" in dem Zusammenhang beginnt mich zu nerven. --El bes 16:57, 1. Nov. 2010 (CET)
Der Text ist korrekt belegt. Das Gegenteil hast Du nicht einmal versucht zu beweisen. Für derartig unbelegte Pauschal-PAs ist Mr. Mustard am 23. Oktober erst gesperrt worden. Jetzt bitte Butter bei die Fische Mr. Mustard oder schweigen und dulden. --Pass3456 16:58, 1. Nov. 2010 (CET)
Bitte führt diese Diskussion nicht hier sondern auf Euren Benutzerseiten Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:04, 1. Nov. 2010 (CET)
Der Text vor deiner Änderung war korrekt belegt. Deine Änderung kann durch die angegeben Belege nicht belegt werden. Was soll da noch weiter "Butter bei die Fische"? Dass eure Belege die zu belegende Aussage nicht belegen, ist ja nix Neues. --Mr. Mustard 17:08, 1. Nov. 2010 (CET)
Vorwürfe ohne jede Substanz...(QED) --Pass3456 17:10, 1. Nov. 2010 (CET)

Bei Sozialer Marktwirtschaft kann ein Admin nur verlieren. Sollte man auf ewig und drei Tage sperren. Die generellen Interventionsmöglichkeiten sind begrenzt. Editwarrior Sperren, Artikel Sperren, Mahnen, auf Vernunft hoffen. Ich bin ratlos. Wie sehen es die Kollegen Administratoren, die sich hier in höflicher Zurückhaltung üben. Koenraad Diskussion 17:20, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich würde dazu neigen, Mr. Mustard jetzt mal zur Abwechslung ordentlich lange (1 Monat?) zu sperren, er scheint seine Tendenz zu Editwars nicht verloren zu haben. Nach dem ganzen Trubel um die Artikel Marktwirtschaft und Walter Eucken (was hatte ich dort an verschiedenen Stellen gemahnt und "auf Vernunft gehofft"!) möchte ich aber diesmal nicht der abarbeitende Admin sein. Gestumblindi 17:35, 1. Nov. 2010 (CET)
Service [47]

Wenn dann würde ich die letzte Sperre wegen Editwar höchstens verdoppeln -> macht dann 48h. Sechs oder Acht Augen? Koenraad Diskussion 17:43, 1. Nov. 2010 (CET)

+1. Wobei ich auch einer längeren Sperre oder einem BSV nicht ablehnend gegenüberstehen würde. --Fritz @ 17:47, 1. Nov. 2010 (CET)
Ah, mal wieder eine einseitige Sperre? Und derjenige, der Belege vortäuscht und den Editwar gegen den Stand auf der Disk angefangen hat soll leer ausgehen? --Mr. Mustard 17:46, 1. Nov. 2010 (CET)
Mr. Mustard hat jetzt schon mehrere derartige Kurzsperren wegen Editwars im Sperrlog. Sie scheinen nicht zu helfen. Gestumblindi 17:51, 1. Nov. 2010 (CET)
Ich verdopple trotzdem nur die letzte Sperre. Ich stelle meine persönlichen Bauchschmerzen über eure Bedenken. Normalerweise sperre ich beide Warrior, aber bei einem Revert der Gegenseite kann ich nicht von einem richtigen Editwar sprechen. Zwei Tage sperre wegen Editwar mit Blick auf das Sperrlog. Es grüßt Koenraad Diskussion 17:59, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.61.239.27 (erl.)

84.61.239.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.61.239.27}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kaldriot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kaldriot}}) aka Musickmen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Musickmen}}) aka Aboutidea (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Aboutidea}}) erstellt mal wieder untaugliche Liedartikel per 1:1-Übersetzung aus en:. HAVELBAUDE schreib mir 16:08, 1. Nov. 2010 (CET)

Ärgerlich, ja. Allerdings waren die Versuche von heute nicht soooo schlecht. Und der Benutzer dürfte inzwischen wieder weg sein. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:33, 1. Nov. 2010 (CET)

Nein, er macht munter weiter, da du eine Sperre ja nicht fuer nötig hieltest. Machst du jetzt auch die Nachbearbeitungen dieser unterirdischen Machwerke? 79.224.218.208 17:31, 1. Nov. 2010 (CET)

Ja, nach einer guten Stunde. Ich fürchte, der benützt einfach die nächste IP für den nächsten Artikel. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:42, 1. Nov. 2010 (CET)
84.61.239.27 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Immer noch mangelhafte Neuartikel. Bitte kümmere dich erst um die Verbesserung der Bestehenden!. –SpBot 17:41, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:93.246.35.153 (erl.)

93.246.35.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.246.35.153}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Kerberos (Mythologie). --Jivee Blau 17:13, 1. Nov. 2010 (CET)

93.246.35.153 wurde von YourEyesOnly 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 17:14, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.180.218.216 (erl.)

85.180.218.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.180.218.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 17:17, 1. Nov. 2010 (CET)

85.180.218.216 wurde von Tsor 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:18, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Dimitrij Petrenko (erl.)

Dimitrij Petrenko (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dimitrij Petrenko}}) Sperrumgehung [48] per Socke von Jurij II. Gagarin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jurij II. Gagarin}}). Ich vermute, aus Unwissenheit. Bitte ansprechen.So kann man sich täuschen. --AchimP 17:46, 1. Nov. 2010 (CET) --AchimP 17:41, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich habe schon gesagt, dass sich zuerst Haplochromis entschuldigen muss, dann verzeihe ich ihm. --Dimitrij Petrenko
Dimitrij Petrenko wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=80987615#Benutzer:Dimitrij_Petrenko. –SpBot 17:48, 1. Nov. 2010 (CET)

Ursprungssperre von "Gagarin" lasse ich unangetastet. Ich möchte das nicht auf die Spitze treiben. Gruß Koenraad Diskussion 17:51, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:178.25.118.26 (erl.)

178.25.118.26E (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 178.25.118.26E }}) Malfeld --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 17:55, 1. Nov. 2010 (CET)

178.25.118.26 wurde von Ticketautomat 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 18:00, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.14.76.216 (erl.)

91.14.76.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.14.76.216 }} • Whois • GeoIP • RBLs) AT1. --Gonzo.Lubitsch 17:13, 1. Nov. 2010 (CET)

Bitte einmal den Rangesperrgenerator anschmeißen, ich kriege weiche Knie bei dem Tool Koenraad Diskussion 17:22, 1. Nov. 2010 (CET)
6 Stunden für 91.14.64.0/18 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.14.64.0/18}}) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:45, 1. Nov. 2010 (CET)
Was war falsch an diesem Beitrag? Warum werden deswegen die Telekomanschlüsse von Sachsen lahmgelegt? Ist das nicht etwas zu vermessen? Gruß --Countryfan Germany 18:39, 1. Nov. 2010 (CET)
Siehe meine Disk. Es geht nicht um diesen einzelnen Beitrag, sondern um die Gesamtheit seiner missbräuchlichen Edits. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:00, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Michael Kühntopf (erl.)

Michael Kühntopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michael Kühntopf}}) PA: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=80983276 --Xocolatl 17:57, 1. Nov. 2010 (CET)

Lass gut sein, kann ich ab. Gruß, Stefan64 17:59, 1. Nov. 2010 (CET)
Wann'st moanst. --Xocolatl 18:01, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:178.191.217.231 (erl.)

178.191.217.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.191.217.231}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 18:03, 1. Nov. 2010 (CET)

178.191.217.231 wurde von Xocolatl 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:06, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.162.181.39 (erl.)

87.162.181.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.162.181.39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Kernkraftwerk Grohnde. --Jivee Blau 18:16, 1. Nov. 2010 (CET)

87.162.181.39 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:19, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.42.213.207 (erl.)

91.42.213.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.42.213.207}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Römische Währung. --Jivee Blau 18:23, 1. Nov. 2010 (CET)

91.42.213.207 wurde von Happolati 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:24, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.59.35.208 (erl.)

91.59.35.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.59.35.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Benutzer:DeKlaus, leidet unter der gleichen, nicht heilbaren Logikinsuffizienz Felix fragen! 18:43, 1. Nov. 2010 (CET)

Wäre in der Tat schön, wenn jetzt endlich mal ein Admin entscheiden würde. Ich hatte das schon vor über einer Stunde gemeldet, siehe oben. MfG, --Brodkey65 18:47, 1. Nov. 2010 (CET)
91.59.35.208 wurde von Ra'ike 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:DeKlaus, siehe auch http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=80991019#Benutzer:91.59.35.208. –SpBot 18:51, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:87.178.72.104 (erl.)

87.178.72.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.178.72.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - adornix 18:50, 1. Nov. 2010 (CET)

87.178.72.104 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:51, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:* עם ישראל חי * (erl.)

* עם ישראל חי * (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|* עם ישראל חי *}}) EW in Rabbiner, siehe history und Diskussion:Rabbiner#Kühntopf-Titel. --ΚηœrZupator   18:50, 1. Nov. 2010 (CET)

1 Tag wegen Beteiligung an einem Editwar gegen mehrere. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:56, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Teichfuchs (erl.)

Teichfuchs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Teichfuchs}}) - Vandalismus: 1, 2, 3 - adornix 18:55, 1. Nov. 2010 (CET)

Teichfuchs wurde von PaterMcFly unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Reiner Vandalenaccount. –SpBot 18:57, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:92.229.210.97 (erl.)

92.229.210.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.229.210.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - adornix 18:58, 1. Nov. 2010 (CET)

92.229.210.97 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: redet, kann aber noch nicht. –SpBot 18:59, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.59.35.208 (erl.)

91.59.35.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.59.35.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte abklemmen. Es handelt sich hier offensichtlich um den zurzeit gesperrten Benutzer DeKlaus. Account [49] Diskussionsstil identisch, mangelndes Kenntnis der Projektregeln identisch, Privatauslegung der WP:RK usw... MfG, --Brodkey65 17:50, 1. Nov. 2010 (CET)

Bitte entscheiden, 34 Meter 70 überflüssige Trolldiskussionen in der heutigen LD, Tendenz stark mehr werdend. --Rex250 18:29, 1. Nov. 2010 (CET)
Stimme voll zu und danke an Brodkey für die VM. Die IP stört das Projekt erheblich.--Movicadz 19:04, 1. Nov. 2010 (CET)
Wurde gesperrt, siehe unten. --Felix fragen! 19:06, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.59.30.70 (erl.)

91.59.30.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.59.30.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) DeKlaus dummtrollt weiter. Felix fragen! 19:00, 1. Nov. 2010 (CET)

91.59.30.70 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Offensichtliche Sperrumgehung ist ein Sperrgrund, da gibt's nichts zu diskutieren.. –SpBot 19:04, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.59.30.70 (erl.)

91.59.30.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.59.30.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung von Benutzer:DeKlaus und 91.59.35.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.59.35.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) --Liesbeth 19:02, 1. Nov. 2010 (CET)

91.59.30.70 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Offensichtliche Sperrumgehung ist ein Sperrgrund, da gibt's nichts zu diskutieren.. –SpBot 19:04, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.132.238.231 (erl.)

80.132.238.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.132.238.231}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:05, 1. Nov. 2010 (CET)

80.132.238.231 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:06, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.174.229.69 (erl.)

84.174.229.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.174.229.69 }} • Whois • GeoIP • RBLs) legt Unfug-Artrikel an --Aspiriniks 19:11, 1. Nov. 2010 (CET)

84.174.229.69 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 19:12, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.140.52.61 (erl.)

84.140.52.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.140.52.61}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Pharisäer Felix fragen! 19:33, 1. Nov. 2010 (CET)

84.140.52.61 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:33, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:77.8.205.145 (erl.)

77.8.205.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.8.205.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in 3. November Felix fragen! 19:54, 1. Nov. 2010 (CET)

77.8.205.145 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:54, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Jerry Dandridge (erl.)

Jerry Dandridge (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jerry Dandridge}}) verschiebt Mein Nachbar der Vampir erneut auf anderes Lemma, trotz Ansprache. Bitte um nochmalige Erklärung. Danke. Si!SWamP 18:14, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich sehe nicht, wo du einen hilfreichen Hinweis geliefert hättest, weshalb seine Verschiebung falsch war. Ein Hinweis auf die NK (in der nicht mal ich finde, was da falsch wäre), ist mE etwas allzu knapp als Erklärung. Bitte löst das auf einer Diskussionsseite. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:29, 1. Nov. 2010 (CET)
wenn du meinst. Si!SWamP 18:34, 1. Nov. 2010 (CET) PS: Signaturfälschung ist auch nicht schlimm, gell? Si!SWamP 18:42, 1. Nov. 2010 (CET)
Signaturfälschung war das nicht. Kuebi hat hier kurz vorher tatsächlich einen solchen QS-Antrag gestellt. Ich vermute Copy-Paste, da dem Benutzer das richtige Vorgehen zum Stellen von QS-Anträgen unbekannt ist. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:49, 1. Nov. 2010 (CET)
Ansprache mit ausführlicher Erklärung ist erfolgt, und ich hoffe auf einen mindestens genau so großen Topf AGF deinerseits, wenn ich mal hier aufschlagen sollte. Si!SWamP 18:54, 1. Nov. 2010 (CET)
Ich bade in AGF ;-) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:59, 1. Nov. 2010 (CET) PS: Sollte es problematisch weitergehen, bitte nochmal hier melden.
Ja, nun. Ich meine, er kann offenbar auch nicht lesen. Si!SWamP 19:02, 1. Nov. 2010 (CET)
Nochmal angesprochen. Lesen hilft bei Wikipedia enorm. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:11, 1. Nov. 2010 (CET)
Macht jetzt hier mit Verschiebungen weiter, die nicht den Richtlinien der RFF entsprechen. Bitte ansprechen. Si!SWamP 18:29, 1. Nov. 2010 (CET)
Der eben passierte Verschiebefehler dort geht auf meine Kappe. Sorry. Si!SWamP 18:34, 1. Nov. 2010 (CET)

macht weiter; keine erkennbare Reaktion auf Ansprachen. Si!SWamP 19:57, 1. Nov. 2010 (CET)

Bitte entsprechend reagieren. Danke. --HC-Mike (:± 20:06, 1. Nov. 2010 (CET)
Jetzt geht's hier weiter! --HC-Mike (:± 20:14, 1. Nov. 2010 (CET)
Kann da mal reagiert werden, bitte? Ich geh jetzt Fußball gucken. Si!SWamP 20:13, 1. Nov. 2010 (CET)
neuen Artikel entdeckt. Bitte den Troll sperren. Danke. Si!SWamP 20:17, 1. Nov. 2010 (CET)
Jerry Dandridge wurde von PaterMcFly 1 Stunde gesperrt, Begründung war: Lies bitte endlich die Hinweise auf deiner Diskussionsseite.. –SpBot 20:19, 1. Nov. 2010 (CET)

Artikel Xynn (erl.)

Xynn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Xynn}}) Edit-War, alternativ könnte der Singe-Purpose-Account "Xynndra" mindestens eine erneute Ansprache vertragen? Martina Nolte Disk. 18:40, 1. Nov. 2010 (CET)

Ergänzungen: Der Protagonist versucht immer wieder, seine Vorstellungen von sich selbst hier einzubringen. Der Artikel ist nach längerer Löschdiskussion in etwa in der jetzigen Form behalten worden. Aber auch danach hat Xynndra (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Xynndra}}) immer wieder versucht, seine Selbstdarstellung unterzubringen. Die ellenlangen Diskussionen auf der Artiokel-DS gehen immer wieder von ihm als besonderem Künstler aus. Weitere ordentliche Belege fehlen, wenn man von youtube-Hochladungen von ihm selbst (mit teilweise fehlerhaften Angaben) und einem EMail-Abdruck absieht. Ich bin ebenfalls der Meinung, dass man dem Artikel mal etwas Pause gönnen müsste. Und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht genau, ob wir einen Mitarbeiter, dessen einziges Ziel seit Anmeldung Ende Mai 2010 in der Selbstdarstellung besteht, so akzeptieren müssen. -- Jesi 18:53, 1. Nov. 2010 (CET)
Artikel für einen Monat geschützt --MBq Disk 19:40, 1. Nov. 2010 (CET)
Thx. -- Jesi 20:06, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.59.62.243 (erl.)

91.59.62.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.59.62.243}} • Whois • GeoIP • RBLs) Don Kun schon wieder. Wer dichtet die Range (hatte mit Rangesperren heute schon das Vergnügen...) -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:14, 1. Nov. 2010 (CET)

DeKlaus wohl eher? Ich hab' aber nicht die Range... -- Wwwurm Mien Klönschnack 19:16, 1. Nov. 2010 (CET)
<quetsch> Oh, peinlich, peinlich, klar. Wollte keineswegs den neuen Kollegen hier melden... -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:08, 1. Nov. 2010 (CET)
Drei mal eine IP aus derselben Range innerhalb von drei Minuten reicht mir für eine Range-Sperre. Zumindest die nächste Stunde werden wir Ruhe haben. Ich hoffe nur, dass nicht allzuviele unschuldige Nutzer jetzt auf die Wikipedia fluchen werden. Grüße--Ticketautomat 19:23, 1. Nov. 2010 (CET)
Auf meiner Disk war er eben auch noch: als 91.59.24.57 -- Wwwurm Mien Klönschnack 19:25, 1. Nov. 2010 (CET)
Mal schauen, ob er mit seinem I-Pad oder ähnlichem weitermacht. Irgendwie muss er sich die Stunde ja vertreiben *fg* Grüße--Ticketautomat 19:30, 1. Nov. 2010 (CET)
91.59.62.243 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: DeKlaus. –SpBot 19:15, 1. Nov. 2010 (CET)

Artikel Fright Night 2 - Mein Nachbar, der Vampir (erl.)

Fright Night 2 - Mein Nachbar, der Vampir (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fright Night 2 - Mein Nachbar, der Vampir}}) Verschiebewar durch uneinsichtigen Neuling, Benutzer:Jerry Dandridge. (siehe obige Meldung). Mehrfach angesprochen. Si!SWamP 20:02, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer will es einfach nicht begriffen, trotz den ganzen Ansprachen! -- HC-Mike (:± 20:05, 1. Nov. 2010 (CET)
Zurückgeschoben und Lemma 1 Woche auf move=sysop gesetzt. XenonX3 - (:±) 20:06, 1. Nov. 2010 (CET)
ahem? Deshalb erle raus. Si!SWamP 20:14, 1. Nov. 2010 (CET)
Zum letzten Mal von mir revertiert. Es ist mir jetzt zu blöd diesen Kindergarten weiterhin mitzumachen! --HC-Mike (:± 20:17, 1. Nov. 2010 (CET)
Irgendwann ist genug. Eine Stunde Zeit, die Diskussionsseitenhinweise zu lesen und zu verstehen für den Benutzer. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:21, 1. Nov. 2010 (CET)
Hoffen wir's, das es was bringt. Ich habe da so meine Zweifel ... --HC-Mike (:± 20:38, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.167.107.88 (erl.)

84.167.107.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.167.107.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Ne discere cessa! Besuch mich! 20:12, 1. Nov. 2010 (CET)

84.167.107.88 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:12, 1. Nov. 2010 (CET)

9/11 – Die letzten Minuten im World Trade Center (erl.)

9/11 – Die letzten Minuten im World Trade Center (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| 9/11 – Die letzten Minuten im World Trade Center }}) Bitte Anlagesperre. Das Lösch-Logbuch sagt mehr als tausend worte --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 20:25, 1. Nov. 2010 (CET)

Indefinite halb. --Kuebi [ · Δ] 20:26, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:84.44.239.183 (erl.)

84.44.239.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.44.239.183}} • Whois • GeoIP • RBLs) aendert trotz hinweis sinn- und beleglos irgendwelche geburts- und film-produktionsjahre. siehe beitraege -- ΚηœrZupator   20:26, 1. Nov. 2010 (CET)

84.44.239.183 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –SpBot 20:30, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.187.110.196 (erl.)

80.187.110.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.110.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) mehrfacher Vandalismus gegen Artikel Kiwis, IP bitte für eine Zeit sperren --Ulanwp 20:28, 1. Nov. 2010 (CET)

80.187.110.196 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:29, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:79.199.186.148 (erl.)

79.199.186.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.199.186.148 }} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und NicoBeth --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 20:36, 1. Nov. 2010 (CET)

79.199.186.148 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:37, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Gleiberg (erl.)

Zieht Benutzer mit ihrem Handicap auf. -- 77.181.41.86 20:49, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich brauche hier keine anonyme Unterstützung, ich kann mich gegen inkompetente Admins schon selber wehren. --Felix fragen! 20:54, 1. Nov. 2010 (CET)
[50]. 87.149.68.47 22:26, 1. Nov. 2010 (CET)
Damit erledigt. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 21:01, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer80.171.222.194 (erl.)

80.171.222.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.171.222.194 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Anlage von Unfugartikeln --Codc 20:50, 1. Nov. 2010 (CET)

Der Bot pennt. Ra'ike wars - 2h Leserechte --Codc 21:03, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:62.47.181.14 (erl.)

62.47.181.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.47.181.14}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Ne discere cessa! Besuch mich! 21:02, 1. Nov. 2010 (CET)

62.47.181.14 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 21:03, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.171.140.172 (erl.)

80.171.140.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.171.140.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Ne discere cessa! Besuch mich! 21:11, 1. Nov. 2010 (CET)

80.171.140.172 wurde von Magnummandel 3 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 21:11, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:80.187.103.149 (erl.)

80.187.103.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.187.103.149 }} • Whois • GeoIP • RBLs) rast --85.216.80.27 21:15, 1. Nov. 2010 (CET)

80.187.103.149 wurde von Don-kun 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 21:29, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.63.140.69 (erl.)

91.63.140.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.63.140.69}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 21:23, 1. Nov. 2010 (CET)

91.63.140.69 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:24, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Ne discere cessa! (erl.)

Ne discere cessa! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Ne discere cessa! }}) wegen erforderlicher Abkühlung? --85.216.80.27 21:41, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer ist informiert - vielleicht gibts ja doch noch eine verträgliche Einigung zwischen ihm und der IP. --85.216.80.27 21:43, 1. Nov. 2010 (CET)
Abkühlung unnötig - das ist die reinste Kissenschlacht. Dass hier eine IP rumläuft und lustig entgegen von Hinweisen auf der Disku weitereditiert, ist echt Hammer. Ich geh jetzt erstmal. Ne discere cessa! Besuch mich! 21:46, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich sehe hier auch einen klaren persönlichen Angriff, vertraue allerdings darauf, dass Ne discere cessa! für heute Schluss macht und belasse es deshalb bei einer ernsten Ermahnung. --ireas :disk: :bew: 21:54, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:173.193.219.190 (erl.)

173.193.219.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 173.193.219.190 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Warschauer Vertrag. --Der wahre Sensenmann 22:27, 1. Nov. 2010 (CET)

173.193.219.190 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Vandalismus. –SpBot 22:29, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.5.43.235 (erl.)

91.5.43.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.5.43.235}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 22:29, 1. Nov. 2010 (CET)

91.5.43.235 wurde von Sicherlich 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 22:31, 1. Nov. 2010 (CET)

Wikipedia:Administratoren/Probleme (erl.)

w:Administratoren/Probleme ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Wikipedia:Administratoren/Probleme }}) wegen (auch wenn ichs selbst nicht glauben mag) EW --85.216.80.27 22:32, 1. Nov. 2010 (CET)

1 Woche voll. Vielleicht äußert sich der Betroffene ja bis dahin noch. Oder man klärt es halt. --Don-kun Diskussion Bewertung 22:36, 1. Nov. 2010 (CET)
Selbst 1 Woche ist viel zu lang, wo sollen denn all die von Adminwillkür Geknechteten in dieser Zeit ihre Beschwerden loswerden? Eine preußische Nacht sollte reichen. Gruß, Stefan64 22:49, 1. Nov. 2010 (CET)
Trau dich... --Gamma γ 23:13, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:EvaK (erl.)

EvaK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| EvaK }}) Liebe Wikipedia-Gemeinde. Beleidigungen sind nicht Wikiquette. Ich führe folgende Zitate an:

"Die Art und Weise, in der Du hier das Thema regelrecht durchzuprügeln versuchst und bei jeder Hinterfragung Feinde und Transphobie witterst, sieht schon auffällig nach gezieltem Aktivismus aus. A t-woman on an mission?" Dazu: WP:KPA +Unterstellung. "Und kloppt euch noch ein wenig" Beleidigung. Unsachlich. "Politaktivisten-Kasperltheater" Unterstellung. "Irgendwie werde ich bei dieser Diskussion das Gefühl nicht los, als habe Sigusch einen massiven Fehler in der Einschätzung der Realitäten begangen, als er seine „Leitsymptome transsexueller Entwicklungen“ (Sigusch V, Meyenburg B, Reiche R: Leitsymptome transsexueller Entwicklungen. In: Sigusch V (Hg.): Sexualität und Medizin. Köln 1979: Kiepenheuer und Witsch.) revidierte. Angesichts dessen, was ich hier lese, sollten wir vielleicht mal wieder hinter „Geschlechtswechsel“ (Sigusch V: Geschlechtswechsel. Hamburg 1992: KleinVerlag) zurückgehen. Vielleicht ist ja an dem, was Pfäfflin – eigentlich sehr zu recht – als psychopatholischen Steckbrief charakterisierte, doch was dran, wenn ich diese Veranstaltung hier beobachte. Amüsierte Grüße" Polemik. Unsachlich.Beleidigung. "Als selbsterklärter Psychotherapeut scheinst Du mir fachlich jedenfalls nicht sonderlich beschlagen zu sein, sonst würdest Du die Literatur kennen" Beleidigung. Nachlesbar ist alles hier Wikipedia:Löschkandidaten/31._Oktober_2010#Transphobie WP:KPA.--Schwertträgerin 22:53, 1. Nov. 2010 (CET)

Na das macht das Friedensangebot von Eva wohl obsolet. Ich würde Dir dringend raten mal Deine eigenen PAs auf Löschdiskussion anzusehen. Als Schlaumeier darf ich hier wohl mein Befremden über Deine Aktionen ausdrücken. PG 22:57, 1. Nov. 2010 (CET)
Peter hat Recht, außerdem solltet ihr froh sein, dass er es ist, der euren Artikel versucht zu verbessern, während ihr euch nur destruktiv verhaltet. Ein neuer Account ist übrigens aufgetaucht: Benutzer:Ariane.Alex scheint auch zum Zoo zu gehören. --Schlesinger schreib! 23:02, 1. Nov. 2010 (CET)
Seid bitte beide vorsichtig mit dem was ihr sagt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 23:03, 1. Nov. 2010 (CET)
Und wen meinst Du mit beide? PG 23:06, 1. Nov. 2010 (CET)
Eva und dich PG (Evas Beitrag und dein Nachsatz "Schlaumeier") und das ist keinesfalls böse gemeint sondern nur eine gut gemeinte Bitte Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 23:10, 1. Nov. 2010 (CET)
Wenn man ungefragt Kommentare abgibt sollte man sich schon mit der Sache befaßt haben und hätte leicht feststellen können, daß Evas Bemerkunngen jemand anderem gegolten haben und wenn sich S. begtroffen fühlt ist es schon seltsam. Außerdem hättest Du sehen können, daß ich in der Diskussion als Schlaumeir betitelt wurde. Also müssen weder Eva noch ich vorsichtig sein. PG 23:21, 1. Nov. 2010 (CET)

die ganze LD ist von einer aggressivität geprägt, wie ich sie selten erlebt habe, und EvaK war weißgott nicht die böseste. kommt mal alle wieder runter! -- 23:21, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:88.71.74.200 (erl.)

88.71.74.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.71.74.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Angel54. Bitte Diskussionsseite von "Großer Terror (SU)" halbsperren. Der kommt mit der nächsten IP wieder und nervt weiter. --Atomiccocktail 23:07, 1. Nov. 2010 (CET)

Jemand zu Haus? --Atomiccocktail 23:26, 1. Nov. 2010 (CET)
88.71.74.200 wurde von Geos 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 23:26, 1. Nov. 2010 (CET)
Thx. --Atomiccocktail 23:27, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:85.183.90.48 (erl.)

85.183.90.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.183.90.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 23:14, 1. Nov. 2010 (CET)

85.183.90.48 wurde von Geos 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:15, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:94.75.253.73 (erl.)

94.75.253.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 94.75.253.73}} • Whois • GeoIP • RBLs) noch einer --Der wahre Sensenmann 22:30, 1. Nov. 2010 (CET)

Zeitablauf, danach auch kein Edit mehr. --magnummandel 00:44, 2. Nov. 2010 (CET)

Der Vierte Weltkrieg (erl.)

Der Vierte Weltkrieg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Der Vierte Weltkrieg }}) Bitte halbsperren, seit dem 12. September hat jemand 6x als IP versucht, den Querverweis zu entfernen. --Aspiriniks 23:38, 1. Nov. 2010 (CET)

Das ist vermutlich jener alter Bekannter, der bis zum Juli 2009 wiederholt Wikilinks aus allen anderen Artikeln auf den Artikel Vierter Weltkrieg gelöscht hatte (bevor dieser nach Löschantrag dankenswerterweise in eine Begriffsklärung umgewandelt worden ist), Gruß--Rosenkohl 23:43, 1. Nov. 2010 (CET)
Ganz schön ausdauernd, dann ist wohl eine längere Halbsperre angesagt :-) Aspiriniks 23:51, 1. Nov. 2010 (CET)
Angesichts des Sperrlogs 3 Monate halb. --Cú Faoil RM-RH 00:19, 2. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Korrekturen (erl.)

Korrekturen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Korrekturen }}) hier Gründe und Difflinks: Edit-War: Benutzer:Korrekturen revertiert und ediert von mir begonnenen Artikel Liste der ausländischen archäologischen, historischen und kunsthistorischen Institute in Rom immer wieder eigenmächtig ohne vorangehende Diskussion. Zur Strafe sollte er den Artikel binnen Wochenfrist selbst vollständig bearbeiten. --Uoeia 21:17, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich habe kleinere Ergänzungen, wie Namen von Institutionen, Namen von Direktoren etc. hinzugefügt. Ich sehe darin keinen "Edit-War" sondern eine aktive Ergänzng der Seite. Über den Namen dieser Liste kann man streiten, sinnvoller wäre wohl Liste der ausländischen wissenschaftlichen Institute in Rom, diese betreiben ja z.B. auch musikwissenschaftliche, religionswissenschaftliche u.a. Studien neben den genannten. Und was soll das bitte mit der albernen "Strafe"? Hier hat offensichtlich ein Benutzer was missverstanden, WP ist ein Gemeinschaftsprojekt, jeder kann mitarbeiten, ein Artikel ist keine "Privatsache" des Benutzers Uoeia, an dem niemand etwas ändern darf. --Korrekturen 21:26, 1. Nov. 2010 (CET)

Wir können hier nur Sperren verhängen oder ansprechen, nicht zur Arbeit zwingen. --Don-kun Diskussion Bewertung 21:26, 1. Nov. 2010 (CET)

Kein Vandalismus erkennbar; zur Arbeit zwingen können wir niemanden. --Cú Faoil  RM-RH  01:43, 2. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:91.64.32.103

91.64.32.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.64.32.103 }} • Whois • GeoIP • RBLs) [51] Verstoß gegen WP:KPA; außerdem hält er nichts von Rat- oder Vorschlägen sprich kein Wille zur Mitarbeit --Ne discere cessa! Besuch mich! 21:21, 1. Nov. 2010 (CET)

Wo ist der PA? Und sonst sehe ich eher sinnvolle Beiträge, denn Interwikilinks mitten im Artikel sind tatsächlich nicht erwünscht. --Don-kun Diskussion Bewertung 21:24, 1. Nov. 2010 (CET)
(BK):Und wo ist da ein PA? Zumindest nicht im angegebenen Link. --magnummandel 21:25, 1. Nov. 2010 (CET)

3 x an einem Tag erfolglos auf VM gelandet - bald hab ich den persönlichen Rekord :) --91.64.32.103 21:25, 1. Nov. 2010 (CET)

Doch - man muss ein bischen nach unten scrollen. Das ich keine Ahnung von nichts habe ist für mich ein PA. Und der gehört geahndet. Falls das nicht reicht, hätten wir auch noch EW. Das reicht dicke für 6h! Ne discere cessa! Besuch mich! 21:28, 1. Nov. 2010 (CET)
Halt, sorry, der ist es gewesen - 10 Tabs nebeneinander ist halt echt zuviel ;-D [52] Ne discere cessa! Besuch mich! 21:30, 1. Nov. 2010 (CET)
Laut Alleswissender brauche ich einen Irrenarzt, er würde mir sogar jemandem vorbeischicken. Wie nett! --91.64.32.103 21:38, 1. Nov. 2010 (CET)
So ein Pech, dass du dich jetzt vertust - hier gibt es weit und breit keinen User, der diesen Namen hat. Falls du mich meinst: Das ist die reinste Kissenschlacht! Wo bleiben denn nur die 300 Admins, wenn man sie braucht? Du hast gegen WP:KPA und gegen WP:EW verstoßen. Zudem interessiert es dich einen ***, was man dir auf deiner Disku schreibt, was eigentlich nicht weiter tragisch ist, aber hier ist das ein Zeichen dafür, dass du keinen Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit hast. Ende der Durchsage und jetzt Gute Nacht. Ne discere cessa! Besuch mich! 21:44, 1. Nov. 2010 (CET)
die Reaktion auf diese Geschichte, die ab heute vormittag in diesem Stil läuft, erfolgt aber "adminspät". Ich habe abgewartet...nix. Na dann: "erl". hintippen! --Orientalist 22:49, 1. Nov. 2010 (CET)

Warschauer Vertrag-Trollerei

hat gerade Polen heimgesucht. Die Disks der Mitgliedstaaten sollten halbgesperrt werden --Antemister 22:17, 1. Nov. 2010 (CET)

Der geht mir auffe Nerven. Liebe Admins gibts da keine Möglichkeit den dauerhaft zu zu machen. Ich weiß ja ist ne IP. Aber das fuchst und es weitet sich aus. Sogar Kleinere Artikel sind betroffen und so langsam wirds mir zu bunt. --Ironhoof 22:19, 1. Nov. 2010 (CET)

wahrscheinlich ist es einfach es einfach stehen zu lassen - steht es halt da ;) ...Sicherlich Post / FB 22:20, 1. Nov. 2010 (CET) wegen mir kann es aber auch gesperrt werden oder sonstwas ;)
Hm, bin grad gescheitert, das Problem zu erkennen. Ist Warschauer Pakt gemeint? Hier war 1 IP zugange, das kann's nicht sein, oder? "Grübel*, --Felistoria 22:27, 1. Nov. 2010 (CET)

Die Disks der Artikel werden befallen, nicht die Artikel selber.--Der wahre Sensenmann 22:28, 1. Nov. 2010 (CET)

Siehe etwa Spezial:Beiträge/173.193.219.190 ...Sicherlich Post / FB 22:30, 1. Nov. 2010 (CET) die behauptung ist aber auch schwachfug; seit wann haben Verträge ein eigenes Waffensystem :D
In der Regel sind's Disks. Siehe auch Benutzer:-jkb-/WT. Gruß --Jivee Blau 22:32, 1. Nov. 2010 (CET)

Zum einen der Artikel und fast alle Artikel zu russischen Waffensystemen. Das kanns net sein. Es wäre auch etwas hochgegriffen sämtliche Artikel halbzusperren auffallend war es bei T-72, T-55 und Warschauer Pakt selber. --Ironhoof 22:32, 1. Nov. 2010 (CET)

Aha. Na, das konnt' man nach der Meldung oben aber nicht finden, oder? Ihr macht das schon. --Felistoria 22:33, 1. Nov. 2010 (CET)
@Felistoria: siehe Benutzer:-jkb-/WT & Wikipedia:MF/A#Warschauer-Vertrag-Troll. Meistens hilft eine Rangesperre gegen 79.226.64.0/19, danach kommt der mit (offenen) Proxys, die dann auch dichtgemacht werden müssen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:33, 1. Nov. 2010 (CET)
(BK) joh; deshalb - der aufwand und der nutzen?! - einfach ignorieren. wenn keiner reagiert wird das langweilig :D ...Sicherlich Post / FB 22:34, 1. Nov. 2010 (CET)
+1. Sperren ist bei solchen Trollen eher sinnlos, ignorieren effektiver (und weniger aufwendig). --Don-kun Diskussion Bewertung 22:39, 1. Nov. 2010 (CET)

Ich finde es nur doof das ich Schniggedieler und JiveeBlau anmache zum Beispiel im Fall ZSU-57-2 wegen so einer Blitzbirne. Klar kann ich den ignorieren aber irgendwas muss doch da mal passieren sonst putzen wir dem dauernd hinterher. Und bei der ZSU gings spaßenshalber nicht um den Warschauer Pakt/Vertrag. --Ironhoof 22:37, 1. Nov. 2010 (CET)

Davon habe ich mich aber in keinster Weise angemacht gefühlt :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:40, 1. Nov. 2010 (CET)
+1. ;-). Gruß --Jivee Blau 22:43, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:Amnesty.tina, Benutzer:80.219.5.62

A) Amnesty.tina (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Amnesty.tina }})
B) 80.219.5.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.219.5.62 }} • Whois • GeoIP • RBLs) gleichbedeutend mit Horst.haupt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Horst.haupt}})

A)

  • Benutzerin agiert mit KPAs und unterstellt mehrfach in der Löschdiskussion Transphobie eben eine solche und Transsexuellenhass Difflink (mit eingeschlossen Beitrag Benutzer:Brodkey bitte überscrollen, hat damit natürlich nichts zu tun, sorry Brodekey für die Unanehmlichkeit);.
  • Benutzerin unterstellt wegen der Kritik und dem LA an dem Artikel
    • »Gibt es einen besseren Beweis der Existenz von Transphobie, bzw. Transsexuellenfeindlichkeit, als den Antrag, solch eine Seite zu löschen, weil niemand mitbekommen soll, dass es so etwas gibt?« bzw.
    • »Mit dieser Diskussion ist doch klar bewiesen, dass Transphobie vertuscht werden soll, …« bzw.
    • »… aber Transphobie gibts ja nicht und gehört unter den Teppich gekehrt.« bzw.
    • »Aber: Transphobie gibts ja nicht und ihre Existenz soll verschwiegen werden. Wow! Was für eine demokratische und minderheitenfreundliche Menschenrechtspolitik von Wikipedia.« bzw.
    • »aber es ist einfach nur skandalös, dass Menschen, die die Menschenrechte von Minderheiten nicht achten, die transsexuellen Menschen nicht das gleiche Recht zuerkennen wollen, auf ihre Probleme hinzuweisen, wie sie es anderen Minderheiten zugestehen, die die Würde von Menschen mit Füßen treten, hier in Wikipedia derart viele Artikel schreiben dürfen. Für mich riecht das nach Propaganda oder Lobbyismus. Was muss ich an Wikipedia spenden, damit ich auf Minderheiten herumtrampeln darf - wie das eine gewisse Autorin in mehreren Artikeln hier offen tut - ohne dafür gesperrt zu werden? Wozu gibts Wikipedia? Um Propaganda gegen Minderheiten zu machen und sowas wie Transphobie schön zu reden?«
→ Alle diese Vorwürfe sind aufgrund meines Löschantrags direkt bzw. indirekt insbesondere gegen mich gerichtet; siehe Difflink.
  • Weil das alles nicht genug ist, volle Breitseite mit der NS-Keule bzw. NS-vergleiche gegen Dritte, diese Breitseite, die sich mindestens nahe an der mutmasslich klagsfähigen Verleumdung u/o Kreditschädigung bewegt:
    • »Zudem sind sie [die Transsexuellen] die einzige Gruppe, die sich Zwangssterilisation, wie im dritten Reich, unterziehen lassen muss, um anerkannt zu werden. Bedenkt man zudem, dass die selben Menschen, die dies im Dritten Reich anordneten später die deutsche Gesellschaft für Sexualforschung gründeten, die oben genannte "Standards" erfand -- Warum soll man verschweigen, dass es Transphobie gibt?« (Difflink wie zuvor).
→ Hinweis für die, die nicht mit der Materie und Szene so vertraut sind: Die "Erfinder" der "Standards" (gemeint: Standards of Care (SOC)) sind erstens nur zum Teil aus der Gesellschaft (GfSF), zweitens haben die angegriffenen Personen mit dem GfSF-Gründer eben wegen dessen NS-Vergangenheit gebrochen, und drittens sind (für Schwertträgerin und Amnesty.tina bekanntlich) diese Standards nachweislich Jahrzehnte nach der NS-Zeit und ohne Beteiligung des NS-belasteten GfSF-Gründers entstanden. Zwangssterilisation in dem Zusammenhang der SOC (bwz. des TSG) zu nennen ist erstens nicht nur sachlich-objektiv unzutreffend, sondern zweitens eine Verharmlosung der NS-Zwangssterilisation.
  • »Allein die Diskussion über eine Sperrung ist schon widerlich. Wer hätte gedacht, dass ich sowas nach 1945 nochmals erleben muss.« (ebenfalls in vorigem Difflink zu finden) … nimmt sich dagegen schon nurmehr "harmlos" aus.
  • Doch mit Difflink zuletzt geht es gleich weiter mit voller Nazi-Keule und persönlichem Angriff:
    • »Es ist überzeugend, hier von Transsexuellenhass zu reden. Man beachte weiter unten die Erwähnung von Sigursch und Pfäfflin (sowie alle anderen Einwürfe von EvaK). Das ist in etwa so, als würde man in einem Artikel über Juden die Theorien von Hitler und Himmler loben. Das geht nicht - und es ist auch sehr offen sehr beleidigend gemeint (Pfäfflin bezeichnete transsexuelle Menschen gegenüber Sigursch als "die Verrückten") und völlig unsachlich.«
→ Wie immer es tatsächlich gemeint ist, daraus ergibt folgende Gleichsetzung: Juden = Transsexuelle; Hitler und Himmler = Sigusch und Pfäfflin.
  • In Difflink bettelt die Benutzerin:Amnesty.tina:
    • »Kann denn nicht endlich einmal jemand diesen Zwischenrufern das Wort verbieten??? Ich würde ja diskutieren, aber MIT WEM??? Kann mal Bitte jemand […] erklären, um was es sich bei einer "Diskussion" handelt und dass man hier ARGUMENTE bringen sollte, statt andauernder Beschimpfungen und Beleidigungen! Was ist dieses Wikipedia eigentlich für eine Anstalt, in der solche Leute nicht verwarnt oder rausgeworfen werden? HALLO ADMIN! Ich bitte um Zurechtweisung! Beleidigungen von Personen haben hier nichts zu suchen!!!!!!«
Ich finde, diesem Wunsche sollte der Benutzerin Amnesty.tina entsprochen werden, jedoch aufgrund oben angeführter Auslassungen mit infiniter Sperre für ihren Account.

B) Na, was sagt man dazu: Der sich bisher einigermaßen sachlich verhalten habende Herr Doppeldoktor Haupt, wird nun auch ausfällig mit persönlichem Angriff und Unterstellungen (Difflink):

»Zum vierten Mal wird das Sockenbild - diesmal erkennbar von EvaK - in meinen Artikel platziert. Erstaunlich diese Kriegsführung. Ein besseres Beispiel von Transphobie lässt sich kaum finden, deshalb lasse ich es als Mahnmal stehen. Die Autorin beweist hiermit eindrucksvoll ihre Transsexuellenfeindlichkeit, auch indem sie Pfäfflin entsprechend zitiert. Sie stempelt transsexuelle Menschen als psychopathologisch ab. Ich habe täglich als Psychotherapeut mit transsexuellen Menschen zu tun, die unter Transfeindlichkeit wie der hier von EvaK demonstrierten leiden und deswegen psychisch krank werden.
Und Ihr von Wikipedia lasst so etwas zu, schämt Euch; es ist wirklich erbärmlich. Rationale und wissenschaftliche Diskussionen werden hier verweigert. Eine kleine Gruppe pflegt ihre transphobischen Vorurteile. Ich denke, das wird man weltweit kommunizieren müssen, was sich in der deutschen Wikipedia-Community zum Thema Transsexualität abgespielt hat.«

Reicht vielleicht nicht gerade für infinit, aber ein wenig Auszeit könnte auch dem Herrn Dr.Dr. nicht schaden.

Mit Auszeit für beide, Amnesty.tina und horst.haupt könnte sich auch mal die LD beruhigen, dieses Stakkato dort ist nicht mehr feierlich. --Elisabeth 21:28, 1. Nov. 2010 (CET)

Und wegen so einem Killefitz schreibst Du hier einen Essay – das ist nicht wahr. Gönn den Leuten doch auch mal ein wenig Spaß. Ich fühle mich von sowas jedenfalls nicht angegriffen, sondern schmunzele nur darüber. --Eva K. ist böse 21:50, 1. Nov. 2010 (CET)
Elisabeth, auch ich finde, dass man hier nicht gleich das VM-Argument rausholen sollte. Die Leute, die diesen Artikel in die Wikipedia einstellen wollen, haben sich ungeschickt verhalten, weil sie ganz einfach Angst um ihren Text haben. Denen ist in ihrer Bedrängnis, in die wir sie, allerdings verdientermaßen, gebracht haben, nicht bewusst gewesen, dass sie sich um Kopf un Kragen schreiben. Lass es gut sein, wir sollten in diesem Fall ein Auge zudrücken. Gruß Schlesinger schreib! 22:08, 1. Nov. 2010 (CET)
Kurze Anmerkung. Eine Info: Forced divorce and sterilisation – a reality for many transgender persons . Kaum zu glauben, aber Realität. Nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht (siehe Einwurf von Elisabeth oben). Entschuldigung für die inhaltliche Ergänzung, aber möglicherweise hilft es, die Sachlage ein wenig objektiver zu beurteilen. --Schwertträgerin 23:55, 1. Nov. 2010 (CET)

Benutzer:succu

Succu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Succu }}) PA. Ich bitte um Ansprache. --Aalfons 20:21, 1. Nov. 2010 (CET)

Naya, als Replik auf Sprüche wie "Augenkrebs" (aufgrund von Belegen im Text), Es scheint, als verstündest du den Nutzwert deines eigenen Artikels nicht u.ä. in der Kritik verbunden mit der strikten Weigerung, selbst Hand anzulegen, nicht unverständlich, oder? - mir wäre es ja lieber, ihr würdet das konstruktiv diskutieren (am besten auf der Artikeldiskussion), leider scheint die Chance schon wieder vertan - Schade! Ob hier ein Admin mit dem DuDu-Finger was richten kann? - Ich glaube nicht. Gruß -- Achim Raschka 20:35, 1. Nov. 2010 (CET)
Ich hatte gerade noch ne halbe Stunde Zeit investiert, um ihm auf der Disk meinen Tabellenvorschlag zu erläutern. Ansonsten gilt in Diskussionen: Wikipedia ist kein Mädchenpensionat. Aber Troll geht nicht. --Aalfons 20:47, 1. Nov. 2010 (CET)
Weeßte - ich weiß ja, dass ihr beide gute M;itarbeiter seid und dass es wenig Grund gibt, sich in die Haare zu bekommen, aber in der schriftlcihen Kommunikation ist das nciht immer ganz einfach. Wie ich dargelegt habe, ist deien Kritik nicht wirklich durchweg sachlich, die Punkte sieht er zumindest nicht wirklich als Kritikpunkte an, denen er begegnen müsste bzw. er hält deine Sicht, auf die du insistierst, schlicht für falsch - ein Wort kommt zum anderen , die Krönung ist jetzt der Troll (den ich übrigens im Vergleich zu vielem, was heir regelmässig anderen an den Kopp geknallt wird, für harmlos erachte); ich denke, ein Handschlag, ein Bier, whatever könnten das locker entspannen - eine VM dagegen sicher nciht. Euer Bier, I suppose ... ;O( -- Achim Raschka 20:53, 1. Nov. 2010 (CET)
@Achim Zustimung. So ein Quatsch, sich deshalb in die Wolle zu kriegen. Vertragt euch wieder. -- Andreas Werle 21:26, 1. Nov. 2010 (CET)

wie immer gilt, dass man sich vieles ersparen kann, wenn man erst einmal positive aspekte eines artikels nennt und seiner freude darüber ausdruck gibt, dass sich überhaupt jemand solche mühe gibt. siehe auch Wikipedia:Kritik-Knigge. kritik ist ja gut und hilfreich, aber bitte in einem ausgesucht freundlichen ton. succus antworten sind andererseits auch keinesfalls nett - einen klaren rüffel gibt es für den „Troll“, den sie/er, wenn der ärger etwas verraucht ist, gerne wieder entfernen kann. eine sperre braucht es dazu aber nicht. viele grüße, --Tolanor 00:58, 2. Nov. 2010 (CET)