Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/06/05

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:80.108.8.213 (erl.)

80.108.8.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.108.8.213}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Änderungen im Artikel Federal Reserve System --Seader 00:10, 5. Jun. 2011 (CEST)

80.108.8.213 wurde von SteKrueBe 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 00:13, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Perrak (erl.)

Perrak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Perrak}}) droht mit Edit-War und wirft mir völlig grundlos einen schweren Regelverstoß (Signaturfälschung) vor (siehe hier). Außerdem editiert er seit dem 24. Mai in einer derartigen Regelmäßigkeit mit teilweise sinnfreien Fragen auf meiner Diskussionsseite, dass ich es mittlerweile nur noch überaus nervend empfinde. Auch sein Verhalten in der Löschdiskussion und Löschprüfung zu Portal:Musik/Glossar/0-9 ist alles andere als vorbildlich. Ich hege den Verdacht, dass all jene Aktionen darauf abzielen mich zu zermürben, um den Erfolg des von mir initiierten MBs Wikipedia:Meinungsbilder/Listen mit nur einem Eintrag um jeden Preis zu verhindern. Ich weiiß natürlich, dass bei einem Schiedsgerichtler die Wahrscheinlichkeit einer Sperre gegen Null tendiert und darauf kommt es mir hierbei auch nicht an, ich hoffe nur, dass viele Benutzer dies lesen und sich fragen, ob so jemand für derart verantwortungsvolle Aufgaben (Admin, SG) überhaupt geeignet ist. Hierzu verweise ich auf Wikipedia:Adminwiederwahl/Perrak mit der Feststellung, dass dies keine Aufforderung meinerseits darstellt und jegliche Stimmabgabe absolut freiwillig erfolgt, sondern ich finde nur, dass es insbesondere für noch nicht so erfahrene Wikipedianer schwierig ist, derartige Seiten überhaupt zu finden und dem möchte ich abhelfen. --Michael Metzger 00:23, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ich kann in keinem der beiden Diff-Links irgendetwas sanktionswürdiges erkennen. -- j.budissin+/- 00:31, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:95.223.96.122 (erl.)

95.223.96.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.223.96.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Mirjam Strunk --Wnme Fragen?/ Bew. 00:08, 5. Jun. 2011 (CEST)

Seit fast 2h jetzt inaktiv, denke das hat sich erledigt. -- Quedel 01:57, 5. Jun. 2011 (CEST)

91.20er Range (erledigt)

erstellt unter wechselnden IPs Dutzende quasi schnelllöschfähige Nicht-Artikel (siehe QS 1, QS 2), anspracheresistent --Wnme Fragen?/ Bew. 01:02, 5. Jun. 2011 (CEST)

Die Spieler scheint's zu geben. Eher QS/LA-Fälle. Gruß, --SteKrueBe Office 01:19, 5. Jun. 2011 (CEST)
Naja ich habe daher ja auch keine SLAs gestellt, allerdings finde ich dass die Art in so kurzer Zeit so vieler Einsatzartikel zu erstellen und ständig die IP zu wechseln eher auf einen Troll hindeutet als auf einen Neuling. --Wnme Fragen?/ Bew. 01:25, 5. Jun. 2011 (CEST)
Die Artikel mögen grenzwertig erscheinen, ich kann sie formal aber nur als Stubs zu relevanten Personen beurteilen. Wenn nach einer Weile QS nichts mehr kommt, ... kommt wohl nur ein Löschantrag in Frage. Das Erstellen zu sanktionieren, wäre in meinen Augen ein zu drastisches Mittel. So denn, schönen Spätabend noch, für mich ist Bettzeit. --SteKrueBe Office 01:44, 5. Jun. 2011 (CEST)

Schlag den Raab (erl.)

Schlag den Raab (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schlag den Raab}}) Sehr grßer Edit-War während der Sendung. Halbsperren. --Simon.hess (Disk, Bewerte mich!) 01:38, 5. Jun. 2011 (CEST)

Sendung ist mittlerweile vorbei, der Edit-War um die Enduhrzeit ist beendet. -- Quedel 01:55, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:188.61.126.254 (erl.)

188.61.126.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.61.126.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  - 1971markus (☠): ⇒ Laberkasten ... 01:54, 5. Jun. 2011 (CEST)

188.61.126.254 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: ab ins Bett, Kindchen!. –SpBot 01:54, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Ok6322

Ok6322 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ok6322}}) Offenbar fortgesetzer Vandalismus der IP im Artikel Mirjam Strunk. --Seader 00:23, 5. Jun. 2011 (CEST)

Noch keine Benutzeransprache erfolgt. Könnte das ggf. die Dargestellte selbst sein? Das Editierverhalten sieht ein Wenig danach aus. —Pill (Kontakt) 01:06, 5. Jun. 2011 (CEST)
Benutzer kontaktiert. —Pill (Kontakt) 01:09, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Helene gahn (erl.)

Helene gahn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Helene gahn}}) Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit sieht anders aus. --Müdigkeit 06:33, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ich habe es mit einer ersten und möglicherweise letzten Ansprache bewenden lassen. [1] Koenraad Diskussion 07:17, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Archivstöberei (erl.)

Archivstöberei (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Archivstöberei}}) völlig überflüssige Metasocke. --Müdigkeit 09:41, 5. Jun. 2011 (CEST)

Archivstöberei wurde von Hozro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 09:50, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Martina Nolte (erl.)

Martina Nolte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Martina Nolte}}) Missbrauch der Vandalismusmeldung:siehe Brummfuss-Vandalismusmeldung: Meldet Brummfuss wegen angeblichen Abmahn-Unterstellungen; obwohl doch dies doch öffentlich bekannt ist; siehe auch Wikipedia:Urheberrechtsfragen/Angebliche Abmahnfalle--Müdigkeit 09:30, 5. Jun. 2011 (CEST)

Kein Vandalismus erkennbar, zudem war der beschriebene Vorgang gestern - laut Intro kein aktuelles Fehlverhalten. --tsor 09:41, 5. Jun. 2011 (CEST)
Was soll jetzt das schon wieder außer Nachtreten sein? Der Artikel bezieht sich auf eine Sache von 2009, zu der Martina erst gestern hier Stellung genommen hat. Bitte diese VM schließen und das Ganze nicht nochmal aufwärmen. --RonaldH 09:43, 5. Jun. 2011 (CEST)
eine Missbrauchs-VM vor einigen Stunden ist kein "aktuelles Fehlverhalten"? Die Ansichten einiger Admins werden immer absonderlicher - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 09:58, 5. Jun. 2011 (CEST)
Wenn es zu einer Sperre des Gemeldeten kam, ist der Begriff VM-Missbrauch doch etwas arg weit hergeholt. Findest Du das nicht? --RonaldH 10:05, 5. Jun. 2011 (CEST)
Das einzige Problem ist, dass es zu einer Sperre kam, die sachlich nicht nachvollziehbar ist. meine Wenigkeit 10:06, 5. Jun. 2011 (CEST)
Darüber gibt es offenkundig mehr als (D)eine Meinung. Ich selbst beende diese VM nur deshalb nicht, weil M.N. mich zu diesem Thema gestern auf meiner Disk angesprochen hat. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:16, 5. Jun. 2011 (CEST)
Dann erledige ich das mal. Die vom Meldenden genannten Punkte der Gründe von Martina Nolte für die VM sind nur ein Teil (und zwar der weniger gewichtige m.M.n.). Kein Vandalismus erkennbar -- Quedel 10:27, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Timy1998 (erl.)

Timy1998 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Timy1998}}) Sperrumgehung Benutzer:Rotes Kreuz, eigene Aussage auf seiner Benutzerseite -- Johnny Controletti 09:55, 5. Jun. 2011 (CEST)

dazu macht er weiter, wie er angefangen hatte (unsinnige Bearbeitungen etc.) -- Moehre 10:26, 5. Jun. 2011 (CEST)
Timy1998 wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 10:29, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Muhammedist*** (erl.)

Muhammedist*** (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Muhammedist***}}) pornoedit-vandale ohne zukunft in der WP.

bitte alle edits dieses Users aus den Versionsgeschichten der von ihm vandalierten WP-Seiten löschen.

--Ottomanisch 10:09, 5. Jun. 2011 (CEST)

Bitte schnell abklemmen, ist noch aktiv. --Túrelio 10:10, 5. Jun. 2011 (CEST)
Schlafen hier alle? --Túrelio 10:15, 5. Jun. 2011 (CEST)

Nö. Nur der Bot pennt. Ist gesperrt. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:17, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:93.104.42.45 (erl.)

93.104.42.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.104.42.45}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Iste Praetor DiskussionBewertung 10:16, 5. Jun. 2011 (CEST)

93.104.42.45 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 10:17, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Belladonna2 (erl.)

Belladonna2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Belladonna2}}) [2] vandaliert mit Bausteinen, ohne auf der Diskussion die dafür erforderlichen Belege zu präsentieren. --Katach 10:58, 5. Jun. 2011 (CEST)

ich habe einen Neutralitätsbaustein eingefügt, dA keine kritische Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlich doch kontrovers diskutiertem Thema im Artikel erkennbar ist. Von anderen Nutzern ist dies auch formuliert worden. Es geht mir nicht ums vandalieren, sondern um die Ausgewogenheit des Artikels und diese sehe ich im Moment nicht. --Belladonna 11:04, 5. Jun. 2011 (CEST)
Setzen eines QS-Steins in einem Artikel ist sicher kein Vandalismus. Und Belladonna äußert sich auch auf der Artikeldisku (wobei der dortige pauschale Unneutral-Vorwurf sicher differenzierter nachgewiesen werden könnte) und steht mit ihrer Einschätzung nicht alleine. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:07, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Heikesautter (erl.)

Heikesautter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heikesautter}}) Dieser Benutzer will augenscheinlich nicht konstruktiv bei Wikipedia mitarbeiten. Zudem hat dieser Benutzer im Artikel Schön Klinik Bad Bramstedt (Psychosomatik) eine Person mit dem Namen „Heike Sautter“ beschimpft. Die Disk ist dazu auch sehr aussagekräftig. --Labant 11:20, 5. Jun. 2011 (CEST)

Was ist der Vandalismus? Da braucht jemand offensichtlich Hilfe, das kann man auch anders anpacken, z.B. freundl. Hinweis auf Disk (noch freundlicher als der schon gemachte).--Lorielle 11:30, 5. Jun. 2011 (CEST)
Aber der Benutzername kann doch nicht bleiben. Man benutzt doch nicht den Namen einer anderen Person, zumal der Benutzer dies in seinem Statement zugegeben hat. Harry8 11:36, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ah, schon erledigt. Harry8 11:37, 5. Jun. 2011 (CEST)
Die Disk ist ja jetzt dankenswerter Weise gelöscht. Aber was machen wir mit dem Benutzernamen. Der ist m.E. WP:AM#Ungeeignet. Punkt 6.1. --Labant 12:08, 5. Jun. 2011 (CEST)
ok. hat sich erledigt --Labant 12:09, 5. Jun. 2011 (CEST)
Heikesautter wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Benutzername ungeeignet (ANON). –SpBot 12:06, 5. Jun. 2011 (CEST)

Nationalismus (erl.)

Nationalismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nationalismus}}) IP-Vandalismus --Yoda1893 11:38, 5. Jun. 2011 (CEST)

Nationalismus wurde von Pill geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 5. August 2011, 10:16 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. August 2011, 10:16 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: vgl. versionsgeschichteGiftBot 12:16, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:79.201.156.54 (erl.)

79.201.156.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.201.156.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) Popelt im Artikel Nasenbohren unpassend herum: [3] [alofok]? 12:28, 5. Jun. 2011 (CEST)

79.201.156.54 wurde von Kaisersoft 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Nasenbohrer. –SpBot 12:29, 5. Jun. 2011 (CEST)

Vorlage:Wfb (erl.)

Vorlage:Wfb (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vorlage:Wfb}}) Über 7000 mal verwendete Vorlage. Letzter Vandalismus ist zwar eine Weile her. Aber bitte trotzdem dauerhaft sperren. --91.20.50.122 12:44, 5. Jun. 2011 (CEST)

Solche Vorlagen dauerhaft zu schützen, finden manche User zwar richtig – das ohne Anlass zu tun, ist hingegen völlig überflüssig. --Wwwurm Mien Klönschnack 12:52, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ich bin gegen Sperren der Vorlage. Sie ist technisch nicht kompliziert. Konkret gibt es keinen Anlass (Vandalismus). Wenn sie dem Vandalismus zum Opfer fällt, ist sie leicht wieder zurückzustellen. Dann kann sie immer noch gesperrt werden. --Labant 13:06, 5. Jun. 2011 (CEST)
Dieser Satz stand 20 Minuten lang in über 7000 Artikeln. Ich finde es überflüssig, zu warten, bis es wieder so weit ist. --91.20.50.122 13:31, 5. Jun. 2011 (CEST)
Das wird sich nie ganz vermeiden lassen, es sei denn, man machte WP für IPs gänzlich dicht. Und das ist (sicher auch von Dir) noch unerwünschter. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:35, 5. Jun. 2011 (CEST)
Inwiefern besteht bei dieser einfachen Vorlage in Zukunft möglicherweise der Grund, irgend etwas daran zu bearbeiten? --91.20.50.122 13:42, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Hans Eo (erl)

Hans Eo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hans Eo}}) Da bettelt jemand um eine Pause (vgl. letzte Beiträge und Ansprache auf seiner Disk.) Anka Wau! 13:21, 5. Jun. 2011 (CEST)

Das ist nicht wirklich Vandalismus. Die drei Edits von heute vor der VM, waren einfach kleine Wortmeldungen auf der Diskussion, bzw. Tippfehlerkorrektur in eigenen Statements. Die Grenze was noch zur Artikelverbesserung dient und was nur mehr Gerede über das Artikelthema ist, ist fließend. Hier schaut's noch danach aus, als ob das im Rahmen wäre. --El bes 13:31, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ich habe den Benutzer mal angesprochen, mal sehen. Grüße, —Pill (Kontakt) 13:34, 5. Jun. 2011 (CEST)

Was ist denn der Vandalismus? Praktischerweise ist ja schon Alles gelöscht. War es so eilig und wichtig? Gehe jetztmal auf meine Seite, um das Ding evtl. zu verstehen. --Hans Eo 13:44, 5. Jun. 2011 (CEST)

Hallo Hans, kein Vandalismus -- nur die Bitte, auf der genannten Diskussionsseite bei der Sache zu bleiben. —Pill (Kontakt) 14:14, 5. Jun. 2011 (CEST)

Radverkehrsanlage (erl.)

Radverkehrsanlage (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Radverkehrsanlage}}) Editwar. --L47 13:38, 5. Jun. 2011 (CEST)

Radverkehrsanlage wurde von Gestumblindi geschützt, [edit=sysop] (bis 6. Juni 2011, 12:01 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 6. Juni 2011, 12:01 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 14:01, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:HomeRun1992 (erl.)

HomeRun1992 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HomeRun1992}}) - Vandalismus: 1, 2, 3 - Iste Praetor DiskussionBewertung 14:31, 5. Jun. 2011 (CEST)

HomeRun1992 wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:33, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Ralf Roletschek (erl.)

Ralf Roletschek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ralf Roletschek}}) Bezeichnet lebende Menschen als Schmarotzer diff. --87.173.239.133 13:54, 5. Jun. 2011 (CEST)

Inhaltliche Auseinandersetzung die jemanden nicht gefällt. Bitte Laber-IP für 24 Stunden absperren damit der angemeldete Eigentümer bestraft wird und nicht editieren kann. Einmischen eines Unbeteiligten: [alofok]? 14:18, 5. Jun. 2011 (CEST)

Inkriminierter Nachsatz gelöscht.--Wiggum 15:43, 5. Jun. 2011 (CEST)

Für's Protokoll: Internetdomains sind keine lebenden Menschen. Es wird immer absurder. --Matthiasb Blue ribbon.svg (Wiederwahl? Ich bin dabei!) 15:46, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Italien Reisenter (erl.)

Italien Reisenter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Italien Reisenter}}) Dandridge war mal wieder unterwegs. --Iste Praetor DiskussionBewertung 15:05, 5. Jun. 2011 (CEST)

Und was soll an den Edits sperrwürdig sein? [alofok]? 15:17, 5. Jun. 2011 (CEST)
Jerry Dandridge ist immer sperrwürdig, egal was er bearbeitet, darüber wurde schon mehrfach diskutiert, siehe z.B. seine enorme Sockenliste... Grüße --Iste Praetor DiskussionBewertung 15:26, 5. Jun. 2011 (CEST)
Jerry ist mir durch das MP durchaus bekannt. Aber so lange kein schlechter Edit erfolgt sehe ich keinen gegebenen Sperrgrund. [alofok]? 15:37, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ganz Unrecht hast du da prinzipiell nicht, aber auf Benutzer Diskussion:Nirakka/Jerry Dandridge#Dauerhaften Ausschluss veranlassen? wurde vereinbart, dass er auch gesperrt werden soll, wenn er keine destruktiven Bearbeitungen tätigt. Grüße --Iste Praetor DiskussionBewertung 15:43, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ausserdem war einer der Gründe "Einstellen urheberrechtlich bedenklicher Bilder (DVD-Covers, Logos etc.)". Und was macht der neue Account als alle erstes? --El bes 15:45, 5. Jun. 2011 (CEST)
Italien Reisenter wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Jerry Dandridge. –SpBot 15:46, 5. Jun. 2011 (CEST)
Warum sind urheberrechtlich bedenkliche Bilder auf einmal Logos? Wir haben hierfür eine Lizenz. Gibt eine Sperrprüfung. [alofok]? 15:47, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:88.67.218.208 (erl.)

88.67.218.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.67.218.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2 - — Regi51 (Disk.) 15:59, 5. Jun. 2011 (CEST)

88.67.218.208 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:59, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Dadawah (erl.)

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dadawah}}) EW in Diskussion:Isaak Rülf. -- Michael Kühntopf 15:54, 5. Jun. 2011 (CEST)

Habe den Benutzer auf seiner Diskussionsseite angesprochen, einen Editwar um den Beitrag eines gesperrten Pöbelaccounts zu beginnen, das ist ist ja nicht sonderlich clever. Von einer Sperre habe ich erst mal abgesehen. --Wahldresdner 16:04, 5. Jun. 2011 (CEST)
Fehlt noch die Entfernung des Schrotts. -- Michael Kühntopf 16:05, 5. Jun. 2011 (CEST)
Schon erfolgt. --Wahldresdner 16:11, 5. Jun. 2011 (CEST)
Danke. War wohl zeitgleich. -- Michael Kühntopf 16:43, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Michael Kühntopf (erl.)

Michael Kühntopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michael Kühntopf}}) Editwar in Diskussion Isaak Rülf --Dadawah 15:57, 5. Jun. 2011 (CEST)

Entfernung des Beitrags der Provo-Socke war berechtigt, da dieser nicht der Artikelverbesserung diente. --Amberg 16:08, 5. Jun. 2011 (CEST)
(BK)+1 zu Amberg, der mir zuvor gekommen ist. --Wahldresdner 16:10, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:87.157.83.24 (erl.)

87.157.83.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.157.83.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Verzichtbar, Ansprache spare ich mir bei so was: 1 - Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 16:47, 5. Jun. 2011 (CEST)

87.157.83.24 wurde von Nepenthes 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:47, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Abhilasha (erl.)

Abhilasha (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Abhilasha}}) Single-Purpose-Account zum Bewerben eines Sahra Wagenknecht-Buches wünscht eine administrative Ansprache in punkto enzyklopädisches Arbeiten. Wahlweise Sperre wegen stumpfen Revertierens auf die ihm genehme Version nebst Amazon-Kundenrezensionen und herbem POV-Einschlag.--bennsenson - reloaded 12:40, 5. Jun. 2011 (CEST)

Bitte die zugehörige Diskussionsseite zur Kenntnis nehmen. Bei Ausdrücken wie "LOL" in Editkommentaren und "Single-Purpose-Account zum Bewerben" sei Bennenson einmal Wikipedia:Wikiquette sowie WP:AGF zur Lektüre empfohlen. Zu "Stumpfes Revertieren" und POV-Vorwurf (Bei ausschließlich positiven Rezensionen kommen nun mal positive Artikel raus, auch wenn Bennenenson das mühsam zu verhindern versucht.): Wer im Glashaus sitzt ... --Abhilasha 12:51, 5. Jun. 2011 (CEST)

Nachdem er bezüglich der gröbsten Mängeln nachgegeben hat, wird nun mit Zensur bestimmter ihm nicht genehmer Aussagen namhafter Rezensenten gearbeitet, siehe u.a. hier. Ich finde wirklich, dass jetzt mal eine Ansprache angesagt ist, warum wird man hier wieder im Stich gelassen.--bennsenson - reloaded 16:07, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ja warum gehst du nicht mal auf die Argumente auf der Diskussionsseite ein? Warum gebrauchst du hier Begriffe wie "Zensur" und revertierst und schreibst auf einer Meldeseite was von im Stich gelassen? Was soll überhaupt "bezüglich der gröbsten Mängel nachgegeben" heißen? --Abhilasha 16:10, 5. Jun. 2011 (CEST)
Dass soll heißen, dass Du mittlerweile zB auf Amazonlinks verzichtest, wo man bei Lektüre der äußerst wohlwollenden Rezensionen gleich noch das Buch bestellen kann.--bennsenson - reloaded 16:14, 5. Jun. 2011 (CEST)
Aha. Äußerst wohlwollende Rezensionen ist der verquere Versuch, nicht sagen zu müssen: Gutes Buch. Und der Link ging auf die Rezension eines relevanten Wirtschaftswissenschaftlers, nicht auf die Verkaufssseite. --Abhilasha 16:20, 5. Jun. 2011 (CEST)

Zu einem Editwar gehören immer zwei - ich habe daher erst mal den Artikel gesperrt. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite. --Wahldresdner 17:01, 5. Jun. 2011 (CEST)

91.20.22.105 (erl)

PA. [[4]] --Jogo30 16:24, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer kontaktiert, scheint nicht mehr aktiv zu sein? —Pill (Kontakt) 17:13, 5. Jun. 2011 (CEST)

Fußball-Bundesliga 2011/12 (erl.)

Fußball-Bundesliga 2011/12 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Fußball-Bundesliga 2011/12 }}) Siehe Histo. Braucht mal ne Pause. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 17:02, 5. Jun. 2011 (CEST)

Fußball-Bundesliga 2011/12 wurde von Wahrerwattwurm geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 17. Juli 2011, 15:40 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 17. Juli 2011, 15:40 Uhr (UTC)), Begründung: Objekt von EditkriegenGiftBot 17:41, 5. Jun. 2011 (CEST)

Alisha Bionda (erl.)

Alisha Bionda (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Alisha Bionda}}) Andauernde Verstöße gegen Belegpflicht. --Krd 17:13, 5. Jun. 2011 (CEST)

Stimmt, diese Einfügungen geschahen aber in zu grossen Abständen, als dass aktuell eine (Halb-)Sperre des Artikels nur deswegen sinnvoll wäre. Wird halt weiterhin gelegentlich revertiert, ich nehme den Artikel auch mal auf meine Beobachtungsliste. Die IP hat vermutlich sogar recht damit, dass es sich bei diesem Namen um ein Pseudonym handeln dürfte, aber belegt sein müsste das natürlich schon. Gestumblindi 17:37, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:85.179.67.111 (erl.)

85.179.67.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.179.67.111}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Milad A380 Magst babble? 17:25, 5. Jun. 2011 (CEST)

85.179.67.111 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:26, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:79.228.77.86 (erl.)

79.228.77.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.228.77.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1 - Milad A380 Magst babble? 17:25, 5. Jun. 2011 (CEST)

79.228.77.86 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:38, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Timi123321 (erl.)

Timi123321 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Timi123321}}) Sperrumgehung Rotes Kreuz --Aa1bb2cc3dd4ee5 17:25, 5. Jun. 2011 (CEST)

Timi123321 wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Spezial:Beiträge/Rotes Kreuz. –SpBot 17:27, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:95.116.175.197 (erl.)

95.116.175.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.116.175.197}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in verschiedenen Bibelartikeln --Aa1bb2cc3dd4ee5 17:53, 5. Jun. 2011 (CEST)

In einem Fall hat er offensichtlich die Wikisyntax nicht verstanden[5], aber von Vandalismus kann keine Rede sein. Bitte WP:VAND lesen. --dealerofsalvation 18:17, 5. Jun. 2011 (CEST)

Artikel Grand Theft Auto IV (erl.)

Grand Theft Auto IV (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Grand Theft Auto IV}}) Seit der Entsperrung ausnahmslos Müll durch IP-Benutzer. Bitte wieder halbsperren, am besten für immer. --StG1990 Disk. 18:08, 5. Jun. 2011 (CEST)

Grand Theft Auto IV wurde von Dealerofsalvation geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 5. Juni 2012, 16:29 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. Juni 2012, 16:29 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 18:29, 5. Jun. 2011 (CEST)

Eva Herman (erl.)

Eva Herman (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Eva Herman}}) Edit-War. Offensichtlich dieselbe IP wie neulich bei Udo Ulfkotte --GiordanoBruno 18:33, 5. Jun. 2011 (CEST)

Eva Herman wurde von Memmingen geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 12. Juni 2011, 16:34 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 12. Juni 2011, 16:34 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot 18:34, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ismael Sosa (erl.)

Ismael Sosa (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ismael Sosa}}) Ein erneutes Einsetzen eines LAs wird nicht akzeptiert. --Knergy (Diskussion; Beiträge) 14:27, 5. Jun. 2011 (CEST)

Nö weil dir Relevanz nachgewiesen wurde. Mittlerweile auch mit genehmer Quelle. -- Jogo30 15:01, 5. Jun. 2011 (CEST)
Zum Zeitpunkt der VM war schon lange ein QS-Baustein im Artikel. Der Antragsteller möchte offenbar die QS behindern, die Löschregeln ingnorieren und mithilfe von VM einen Löschantrag durchprügeln. Siehe auch eins weiter. --Ausgangskontrolle 20:18, 5. Jun. 2011 (CEST)
Offensichtlich lange erledigt, Admins sind mit schwerwiegenderen Dingen beschäftigt. Ich erlaube mir, diese diskussionsfrei Diskussion als erledigt zu markieren (vgl. Kasten rechts). --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 20:32, 5. Jun. 2011 (CEST)

Orhan Gülle (erl.)

Orhan Gülle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Orhan Gülle}}) Differenzen was nun zulässige Quellen sind und was nicht (siehe Portal:Fußball/tm.de). --Knergy (Diskussion; Beiträge) 14:38, 5. Jun. 2011 (CEST)

Mittlerweil ist doch nur noch die ttf-Quelle drin und der Kittel ist geflickt. -- Jogo30 14:53, 5. Jun. 2011 (CEST)
Zum Zeitpunkt der VM war schon lange ein QS-Baustein im Artikel. Der Antragsteller möchte offenbar die QS behindern, die Löschregeln ingnorieren und mit VM-Mißbrauch einen Löschantrag durchprügeln. --Ausgangskontrolle 20:16, 5. Jun. 2011 (CEST)
Offensichtlich lange erledigt, Admins sind mit schwerwiegenderen Dingen beschäftigt. Ich erlaube mir, diese diskussionsfrei Diskussion als erledigt zu markieren (vgl. Kasten rechts). --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 20:32, 5. Jun. 2011 (CEST)

Neoliberalismus (erl.)

Neoliberalismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Neoliberalismus}}) Editwar. --Mr. Mustard 19:29, 5. Jun. 2011 (CEST)

Was ganz Neues. scnr --Amberg 19:36, 5. Jun. 2011 (CEST)
Die SG-Anfrage ist beendet und schon gehts weiter .... --Codc 19:41, 5. Jun. 2011 (CEST)
Bitte Artikel für 99 Jahre sperren - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:42, 5. Jun. 2011 (CEST)
Neoliberalismus wurde von Gestumblindi geschützt, [edit=sysop] (bis 12. Juni 2011, 18:16 Uhr (UTC)) [move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Edit-WarGiftBot 20:16, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ach herrje. Eine Woche Vollsperre. Danach, hoffe ich, sind sämtliche Differenzen beigelegt und es wird in dem Artikel fürderhin nur noch konstruktiv zusammengearbeitet. Es grüsst der Wunschträumer... Gestumblindi 20:19, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Dadawah (erl.)

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dadawah}}) beginnt erneut Edit-War in Kanal Telemedial --Anomalie01 20:10, 5. Jun. 2011 (CEST)

Er nu wieder. Kapiert leider nicht, dass ein Sender sich nicht selbst als etwas bezeichnen kann. Nichts neues eigentlich. --Dadawah 20:15, 5. Jun. 2011 (CEST)
Wie meinen? Die Welt etwa bezeichnet sich als Zeitung für Deutschland, die FAZ als überparteilicih und frei – wieso soll sich ene Sender nicht selbst als etwas bezeichnen? Man nennt so was Selbstverständnis. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 20:28, 5. Jun. 2011 (CEST)
Der Artikel darf für einen Monat mal wieder diskutiert werden.
Dadawah, juristische Personen können zwar nicht sprechen, sich aber durchaus als etwas bezeichnen.
EWs sind keine Lösung und führen gelegentlich zu Leseberechtigungen.--Hic et nunc disk WP:RM 20:38, 5. Jun. 2011 (CEST)

heise.de (erl.)

heise.de (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| heise.de }}) behauptet hier, dass eine redliche Wikifantin abmahnt. Nachdem Brummfuss und Widescreen für diese Behauptung gesperrt wurden, ist eine Sperre für heise.de gerechtfertigbar. --80.144.228.24 20:20, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ja sicher, deshalb ist eine Artikel- bzw. Redirect-Sperre gerechtfertigbar. LOL. --Amberg 20:25, 5. Jun. 2011 (CEST)
Wirklich lustig. --El bes 20:27, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer: Marcus Cyron (erl.)

Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Marcus Cyron}}) Mal wieder ein Beispiel für die projektweit bekannte schlechte Kinderstube des Herrn Cyron. Für den PA Zicke erwarte ich zumindest einen deutlichen Hinweis, dass sowas nicht geht. MfG, --Brodkey65 20:20, 5. Jun. 2011 (CEST)

Au man - erst lobt man ihn, dann wird man von ihm angemacht, dann sagt man ihm, er möge sich nicht so haben (und das mit der Zicke war nicht einmal böse sondern eher nett gemeint) und dann das. Wenn es der Sache dient: Entschuldigung für die Zicke, die man falsch verstehen könnte - aber die nicht böse gemeint war. Dennoch kopfschüttelnd zurück bleibend... Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 20:24, 5. Jun. 2011 (CEST)
Die Emotionen sind heute hoch, die Temperaturen ebenso, vertragt euch.
@Brodkey: Solange er dich nicht Sarah nennt, nehm's als Kompliment. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 20:25, 5. Jun. 2011 (CEST)
Darf wohl als erledigt gelten. --Amberg 20:27, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:178.202.125.24 (erl.)

178.202.125.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.202.125.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) Einschlägig bekannter Wiedergänger von zwei gesperrten Accounts hat jetzt den Artikel Eva Herman in die Halbsperre getrieben und setzt seine Werbung für den Kopp-Verlag fort. Siehe Beitragsliste. --Blogotron /d 20:35, 5. Jun. 2011 (CEST)

178.202.125.24 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 20:40, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:78.52.203.43 (erl.)

78.52.203.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.52.203.43}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige LAe, etwa dem zu Brudermord, <Zitat> nicht wichtige als Vatermord, Schwestermord, Onkelmord, Tantenmord. Einordnung in Kategorie: Besondere Strafrechtslehre ist lachhaft. </Zitat> Möglicherweise selbe IP bzw. selbe Person hinter der IP wie bei den gestrigen 78.-Löschtrollanträgen. Bitte sperren. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 20:54, 5. Jun. 2011 (CEST)

in den letzten Tagen schon mehrfach gesperrt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 20:55, 5. Jun. 2011 (CEST)
78.52.203.43 wurde von Hic et nunc 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Löschtroll. –SpBot 20:59, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Jeffer (erl.)

Jeffer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jeffer}}) Edits vorwiegend sinnlos; gedeihliche Mitarbeit nicht zu erwarten. Dauersperre angeregt.--Ottomanisch 21:10, 5. Jun. 2011 (CEST)

Jeffer wurde von Hic et nunc unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:12, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Belladonna2 (erl.)

Belladonna2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Belladonna2}}) [6] betreibt wiederholt Quellenverfälschung und verstößt gegen Wp:Q und WP:KTF. Trotz mehrfacher Hinweise und Kompromissangebote missachtet sie die Diskussion bis zuletzt komplett, aber auch dann beharrt sie auf ihrer Quellenfälschung. Ich bitte zumindest mal um administrative Ansprache. --Katach 21:21, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ehe hier eine engagierte Benutzerin des Vandalismus bezichtigt wird, sollte zunächst die fragwürdige Rolle, die Katach inzwischen in allzu vielen Artikeln (nicht nur in Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland) spielt, beleuchtet werden. Durch eine extrem enge Auslegung der Regeln zu Quellen (ausschließliche Akzeptanz von "wissenschaftlichen Quellen" und jedwedes Ignorieren aller anderer Quellen, obwohl dies in dieser engen Sicht nicht in WP:Q steht) sabotiert er die qualitative Verbesserung diverser Artikel, indem er Inhalte, die ihm aus welchen Gründen auch immer nicht genehm sind, permanent revertiert und so sinnvolle Ergänzungen von Artikeln verhindert. Dazu kommt eine regelmäßige Androhung von WP:VM, die meines Erachtens gezielt eingesetzt wird, um Menschen, die anderer Ansicht als er sind, zu verunsichern. Und eine solch mißbräuchliche Instrumentalisierung von WP:VM ist meines Erachtens nicht sinnvoll.--Squarerigger 21:32, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ich sehe keine Quellenfälschung.Ich habe mehrfach dargestellt, dass es zu Ruchs Aussage zu spontanen Initiativen während der 70er Jahre unterschiedliche Bewertungen gibt und das hab ich mit Beleg eingestellt und das versucht so neutral wie möglich transparent zu formulieren. Dass man dann zur besseren Lesbarkeit den Text umstellen muss, ist klar. Das ist jedesmal ziemlich viel Arbeit. Weiter entfernt Karach die Website von Mütter-Atomkraft, was Konsens im Kontext einer Dritten Meinung war--Belladonna 21:35, 5. Jun. 2011 (CEST).

Er heißt Rucht, es geht um die 1980er Jahre, du bringst das Wort "eher" an eine andere Stelle als in der Quelle und verfälscht damit die Aussage, du machst aus zwei unterschiedlichen Gruppen (Fraueninitiativen vs. Spontan gegründete Gruppen) eine, und vor allem reagierst du nicht auf wiederholte diesbezügliche Hinweise auf der DS. --Katach 21:39, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ja 80er Jahre, richtig, der Rest doch bitte auf der Disk und übrigens ist das ja nicht als Zitat gekennzeichnet, dann wäre es nämlich Quellenfälschung--Belladonna 21:49, 5. Jun. 2011 (CEST).

Es ist schlimm, dass erst eine VM kommen muss, damit du die DS nutzt. Hoffe wir kriegen das jetzt hin uns zu verständigen. --Katach 21:54, 5. Jun. 2011 (CEST)

Kein Vandalismus, keine Maßnahme. Katach, bitte spar Dir Vorwürfe der "Quellenfälschung". Im Kontext erscheint die Formulierung von Belladonna zumindest nicht offensichtlich verzerrend oder entstellend. Schon deswegen ist es nicht angebracht, das Klima mit solchen Attacken zu vergiften. Debatten über die richtige Darstellung sind ohne Derartiges weitaus produktiver möglich.--Mautpreller 21:55, 5. Jun. 2011 (CEST)

Wie gesagt, es war nicht möglich, Belladonna mit normalen Methoden zur Beachtung der DS zu bewegen. Jetzt reden wir, aber vll sollte sie das nächste Mal schneller DS nutzen. --Katach 22:00, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:78.55.23.122 (erl.)

78.55.23.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.55.23.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel Armbeuge --84.166.81.50 21:28, 5. Jun. 2011 (CEST)

n=1. Bitte wieder melden, wenn n=2. --DrCula? 21:32, 5. Jun. 2011 (CEST)

genau. --Graphikus 21:34, 5. Jun. 2011 (CEST)
Immerhin ist die Seite jetzt vor Neuanlage geschützt. -- 84.166.81.50 22:18, 5. Jun. 2011 (CEST)
ja war aber der erste Müll seit vier Jahren. Hätte davor besser geschützt werden sollen. --Graphikus 22:23, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:85.181.48.130 (erl.)

85.181.48.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.181.48.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Cobie Smulders --Wnme Fragen?/ Bew. 21:38, 5. Jun. 2011 (CEST)

85.181.48.130 wurde von Florian Adler 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:39, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:62.158.99.197 (erl.)

62.158.99.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.158.99.197}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Sprossengemüse --Chuck die Bohne 22:13, 5. Jun. 2011 (CEST)

62.158.99.197 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Mahlzeit!. –SpBot 22:21, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:TiMue87 W (erl.)

TiMue87 W (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TiMue87 W}})

ungezählter wiedergänger von TiMue87 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TiMue87}}). meint, gleich auf seiner benutzerseite darauf aufmerksam machen zu müssen, dass er eine sockenpuppe eines mehrfach gesperrten users ist und gibt im mentorenprogramm zu protokoll, dass ich ihn "schon des öfteren ... grundlos gemobbt, blockiert oder sogar gesperrt" habe.

eine der letzten sockenpuppen setzte ich erst mitte april vor die tür; eine diskussion dazu ist hier zu finden. interessant auch, dass der user dort vorgibt, gar nicht er selbst, sondern lediglich eine cousine von eben jenem zu sein (...und ich hatte schon vermeintlichen kontakt mit diversen familienmitgliedern...). nunmehr scheint er sich darauf besonnen zu haben, dass er es doch war: "Hallo LeoDavid, die gute Zusammenarbeit kann weitergehen!".

bitte mal jemand anderes den sperrknopf drücken, danke. --JD {æ} 18:28, 5. Jun. 2011 (CEST)

Hallo JD. Ich kann im Moment kein Fehlverhalten erkennen. Wie du weisst, ist "Sperrumgehung" nur ein Sperrgrund, wenn auch "keine Besserung erkennbar" zutrifft. Per WP:AGF würde ich den Benutzer zunächst noch beobachten. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:58, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ich hatte mal wieder eine unvorteilhafte Menteewahl und wohl auch zu viel AGF. Ich kenn die Vorgeschichte des Trolls nicht und kann daher nicht urteilen, ob er da weiter macht, wo er aufgehört hat. Dennoch will ich natürlich meinem Vorredner zustimmen. Umweltschutz[D¦B] 21:01, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ich hatte auch schon beim Co-Mentor um seine Meinung gebeten. Vielleicht kann ihm ja durch das MP geholfen werden, dass er nicht die gleichen Fehler macht wie bei den anderen Versuchen, die ich nicht alle kenne. Die Anschuldigungen gegen JD gehen allerdings schon in die falsche Richtung. Dennoch hatte ich auch schon über AGF nachgedacht. --Hic et nunc disk WP:RM 21:06, 5. Jun. 2011 (CEST)
"gehen in die falsche richtung"? wir haben es hier mit einem falsche tatsachen vortäuschenden, mich direkt zu beginn als "mobbend" diffamierenden wiedergänger mit jahrelanger vorgeschichte zu tun. zudem muss nicht erst neues fehlverhalten im eigentlichen sinne auftreten, sondern es reicht, dass durch vorgehen und gebaren die zuordnung eindeutig wird - der user also keine änderung derart an den tag legt, das einen echten neuanfang möglich machen würde. --JD {æ} 21:33, 5. Jun. 2011 (CEST)
nachtrag: nachdem es anderwo wohl darum geht, dass man mit dem "fall" nicht vertraut ist, möchte ich nochmals die lektüre dieses diskussionsabschnitts ans herz legen. --JD {æ} 21:42, 5. Jun. 2011 (CEST)
TiMue87 W wurde von Hic et nunc 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Neuanfang unter schlechtem Vorzeichen. –SpBot 23:50, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ich möchte TiMue87 W dringend ans Herz legen, sich seinen beteuerten professionellen Neuanfang nicht mit Schwindeleien und Verstößen gegen WP:KPA zu versauen. Mit ganz viel AGF nur die Kurzzeitsperre. Bei Fortsetzung greift Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar sofort.--Hic et nunc disk WP:RM 23:56, 5. Jun. 2011 (CEST)

Citronensäure (erl.)

Citronensäure (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Citronensäure}}) Wiederkehrender Vandalismus, seit Schutzablauf (5. April) meist nur IP-Mist; Schülermagnet --JWBE 22:26, 5. Jun. 2011 (CEST)

Citronensäure wurde von Don-kun geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 5. Juni 2012, 21:18 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 5. Juni 2012, 21:18 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot 23:18, 5. Jun. 2011 (CEST)
Wird auch Zeit. --85.180.171.36 23:27, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Mahnfried (erl.)

Mahnfried (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mahnfried}}) entweder Sperrumgehung oder Störaccount, beides sperrwürdig --Stepro 23:01, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ähem - nö! Wenn es tatsächlich eine Sperrprüfungssocke ist (Nachweis steht noch aus), liegt natürlich kein Sperrgrund vor. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:04, 5. Jun. 2011 (CEST)

Erledigt, Nachweis liegt vor. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:06, 5. Jun. 2011 (CEST)

Die Sperrprüfung ist seit Stunden erledigt, daher erlaube ich mir die Meldung mit der eindeutigen Begründung "Sperrumgehung" zu erneuern und das erl. oben zu entfernen. Nach der Sperrprüfung gibt es keinen Grund, dort weiter rumzusocken. Ich bitte ebenfalls darum, die Fotos einer Landtagsabgeordneten von der Sperrprüfseite zu entfernen. Diese sind dort unangebracht und verstoßen gegen PRV, da sie dort in keinem Kontext zur Relevanz der Person stehen. --Stepro 23:15, 5. Jun. 2011 (CEST)
Fotos administrativ entfernt. PDD 23:29, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ob die Fotos da stehen oder nicht, darauf kommt es mir nicht an, aber das irgeneine „PRV“ vorliegen würde, das hätte ich doch gerne mal mit Gesetzestext und Kommentar begründet (Dabei kann man gerne Gestze aus den DACH-Ländern oder EU-Recht heranziehen. fossa net ?! 23:32, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ah, Fossa heizt wiedermal ein bisschen an. Vergiss' es. --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:39, 5. Jun. 2011 (CEST)
Kommentare Unbeteiligter zu Anträgen sind grundsätzlich unerwünscht, es sei denn, dass sie zur sachlichen Klärung eines Vorfalls beitragen. - geh woanders spielen. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 23:39, 5. Jun. 2011 (CEST)

Falls es jemanden interessiert: der Text des "Mahnfried" in der SPP ist nie und nimmer von "Brummfuss" (völlig anderer "Code", erheblich restringierter in der Ausdrucksweise, teilweise völlig inhaltsleer usw.); Sprache ist wie ein Gesicht, das kann sich niemand selbst in Windeseile umoperieren;-) Ich würde dringend raten, die Nacht abzuwarten und erst morgen früh wieder einen Blick in die SPP zu tun. --Felistoria 23:37, 5. Jun. 2011 (CEST)

Kurz vor der dritten preußischen Nacht die Erle entfernt, da der Gute besagte Falschbehauptungen über mich wiederholt. Das kann ja noch lustig werden. Ja - nein - doch - nö - ja wohl - augenroll --Martina Disk. 23:52, 5. Jun. 2011 (CEST)
Leider sind bei Brumfuss schon so viele Admins verbrannt, daß nur noch Wenige überhaupt entscheiden können. Von mir hätte er schon eine lange Pause bekommen, seine Provokation ist ja nicht zu übersehen - nur wenn man das unbedingt möchte. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 00:30, 6. Jun. 2011 (CEST)

@Felistoria: Du hast aber gesehen, dass Brummfuss den Account Mahnfried als seine SP-Socke bestätigt hat? Damit sind die Beiträge als seine zu betrachten, selbst wenn er jemand anders für sich schreiben ließe, es sei denn, man ginge davon aus, sein Hauptaccount wäre gekapert worden. (Ich kann auch Deine Beobachtungen nicht teilen, bin aber auch kein Experte in Sachen Brumfuss-Diktion.) --Amberg 00:01, 6. Jun. 2011 (CEST)

Mahnfried wurde von Rax unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nicht mehr benötigtes oder erlaubtes Benutzerkonto zu Zwecken der Sperrprüfung. –SpBot 01:37, 6. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Phi

Phi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Phi}}) Verstoß gegen KPA auf Diskussion:Bill Clinton (letzter Abschnitt). Ich zitiere: U«nd sowas will an einer Enzyklopädie mitarbeiten»; «Bisher kam da nur recht hilfloses Gestammel. Wer von seiner Sprachkompetenz her unfähig ist, eine so einfache Frage zu beantworten, den halte ich in der Tat für wenig geeignet, an einer Enzyklopädie mitzuarbeiten.» Trotz Differenzen sollte man in der Lage sein, sachlich zu bleiben, wie bereits auch von Benutzer Scooter bemerkt wurde. Jerchel 22:41, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ich habe diese zugegeben provokante Sprache benutzt, um Jerchel dazu zu bewegen, endlich eine bestimmte Frage konkret zu beantworten. Nach einigem Nachdenken muss aber zugeben, dass die Möglichkeit besteht, dass er die Antwort nicht aus Inkompetenz verweigert, sondern einfach aus Unwillen. Insofern bin ich vielleicht zu weit gegangen und bitte um Entschuldigung, falls ich seine Gefühler verletzt haben sollte.
Eine Antwort wäre aber trotzdem schön. --Φ 22:48, 5. Jun. 2011 (CEST)
Guten Abend werte Mitarbeiter. @Phi: Mach halt den Kram, bei dem du nicht ausschließen willst, dass du vielleicht zu weit gegangen bist, einfach raus. Gruß --Howwi Daham · MP 23:07, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ich finde schon, dass ein Verstoß gegen WP:KPA vorliegt. Hoffe Phi sieht es ein und entschuldigt sich dafür und entfernt die entsprechenden Passagen selbst. Dann kann man das hier schließen. --Armin 23:12, 5. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Jogo30 (erl.)

Ist in Ismael Sosa und Orhan Gülle mit dem Lesen von Quellen überfordert, ebenso mit deutscher Sprache. Bitte nahelegen, sich anderes Projekt zu suchen. 91.20.22.105 14:50, 5. Jun. 2011 (CEST)

Bitte Antragsteller sperren. Löscht Sätze anstatt sie zu korrigieren. Außerdem VandalismusI VandalismusII]. -- Jogo30 14:55, 5. Jun. 2011 (CEST)
Allerdings ist das geschriebene der IP richtig, in einer Saison mit 18 Mannschaften kann man wohl kaum 39 Spiele absolvieren. -- Knergy (Diskussion; Beiträge) 14:58, 5. Jun. 2011 (CEST)
Darf man sich eigentlich mal VERTIPPEN, ohne gleich eine VM zu bekommen. So langsam komm ich mir vor wie im Kindergarten. -- Jogo30 15:00, 5. Jun. 2011 (CEST)
@Knergy: Bei Spielwiederholungen ist das durchaus möglich. --Matthiasb Blue ribbon.svg (Wiederwahl? Ich bin dabei!) 15:48, 5. Jun. 2011 (CEST)
Von Vertippen kann angesichts dieses [7] Edits und der weiteren lt. Versionshistorie wohl kaum noch die Rede sein. Und in der damaligen Quelle steht nur 30 Spiele. --Ausgangskontrolle 18:43, 5. Jun. 2011 (CEST)
Man muss "Vertipper" auch nicht per Editwar verteidigen, die Gegenargumente ignorieren und dann noch denjenigen, der die Fehler entfernt als "Troll" bezeichnen. Da sollte man sich die Sichterrechte erstmal wieder neu verdienen. --Gamma γ 19:54, 5. Jun. 2011 (CEST)
Bitte sich vor so einem Edit erstmal mit dem Kategorienbaum beschäftigen. --RonaldH 20:57, 5. Jun. 2011 (CEST)
Gehört das zur Sache? Sollte sich jemand zur Sache melden der mit solchem [8] SLA-Vandalismus beteiligt ist? --Ausgangskontrolle 21:04, 5. Jun. 2011 (CEST) P.S. Man kann ja davon ausgehen dass Jogo30 nicht absichtlich im Artikel Fehler einbaut. Problematisch ist das Verhalten danach. Wenn du also Ratschläge bezüglich einer überflüssigen Kategorie hast, dann schreib es doch Jogo30 auf seiner Disk. Hier gehört es IMHO nicht hin.
@Ausgangskontrolle: Du hast Recht, es hatte etwas mit dem Arbeitsstil des Kollegen und den heutigen Artikeln zu tun, weniger mit der VM selber. Auf direkten Kontakt reagiert der Benutzer ziemlich allergisch, siehe [9], so dass ich von eine zweiten Wortmeldung auf seiner Diskussionsseite abgesehen habe. Zu welcher Sache ich mich melde, suche ich mir übrigens immer noch selber aus. Und was hat das Berufen auf Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen und Wikipedia:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen? mit Vandalismus zu tun? Irgendwann reicht es auch mit dem Müll, der da - vor allem im Fußballbereich - eingestellt wird! Seltsame Qualitätsvorstellungen von einer Enzyklopädie haben einige hier... --RonaldH 01:35, 6. Jun. 2011 (CEST)

Kein Vandalismus erkennbar. Alle Beteiligten werden gebeten, zivilisiert miteinander umzugehen. --DrCula? 06:32, 6. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Carl von Canstein (erl.)

Carl von Canstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Carl von Canstein}})

Vorsicht, Einarbeitung kostet Zeit. Aktuell: [10] und Umgebung.

Ansonsten:

Gruß –Rainald62 21:22, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ich war langsamer:

Carl von Canstein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Carl von Canstein}}) möchte zwei Informationen (1, 2) unbedingt nicht im Artikel Darrieus-Rotor und hat das nun jeweils schon mehrfach (am Beispiel der Tatsache, dass als Nachfolger eines Darrieus-Rotors die verbreitetere Bauform gewählt wurde 1, 2 3 und zuletzt eben 4) herausrevertiert. Die Diskussion mit ihm darüber war nicht eben produktiv, seine Begründung ist imho POV-geprägt. Eine Dritte Meinung brachte keinerlei Resonanz, der Trend unter den Physikern geht klar gegen Carl von Canstein. Bitte auf WP:NPOV hinweisen. --Kein_Einstein 21:31, 5. Jun. 2011 (CEST)

Gegen rainald62 wurde von mir schon vor einigen Wochen VM eingereicht. Seinerzeit wurde der Artikel: Windkraftanlage deshalb für eine Woche gesperrt und auf die Diskussionsseite als Problemlösung verwiesen. Das hat leider wenig gebracht. Die oben von rainald62 angezeigten Begründungen legen nicht den gesamten Inhalt des Editwars und der vorangegangenen Diskussion offen. rainald62 und später KeinEinstein agieren in tendenziöser Einflußnahme auf die Artikel Darrieus-Rotor und Windkraftanlage. Das ist mein Vorwurf gegen sie. Ich beschäftige mich mit den hier genannten Artikeln seit einigen Jahren, durch Beobachtung derselben wurde ich in jüngster Zeit (etwa seit 3 Monaten) auf die Edits von rainald62 dort aufmerksam. Er war vordem nie in den Artikeln aktiv, auch gehören diese nach seiner Versionsgeschichte nicht zu den Themen, die er gewöhnlich bearbeitet. Von Anfang an beobachte ich in seinen spezifischen Edits an den Artikeln den Versuch tendenzieller Einflussnahme. Es geht aus meiner Sicht sowohl rainald62 als auch KeinEinstein darum, die Bautypen mit vertikaler Rotationsachse tendenziell so darzustellen, daß diese in einem schlechten Licht stehen und bei den Läufern mit horizontaler Rotationsachse geht es ihnen darum, diese vergleichsweise möglichst positiv hervorzuheben. Zum Beispiel zum Wirkungsgrad üblicher horizontaler Windkraftanlagen im betreffenden Abschnitt "Wirkungsgrade": Es wird dort seit längerem versucht, eine wenig übliche Auslegung des Begriffs "aerodynamischer Wirkungsgrad" als prozentualer Anteil vom Betzschen Leistungsbeiwert im Artikel beizubehalten, weil so der Wirkungsgrad mit 70% bis 85% angegeben werden kann. Üblicherweise und in den meisten Fällen wird der aerodynamische Wirkungsgrad jedoch mit dem Betzschen Beiwert gleichgesetzt, und dann muß es heißen: aerodynamischer Wirkungsgrad gleich 40% bis 50%. Wie ein roter Faden zieht sich aus meiner Sicht dieser Eindruck der versuchten tendenziellen Einflussnahme durch die Versionsgeschichte und da ich bisher ohne andere Mithilfe gegen eine Mehrheit anzukämpfen hatte, müßte es verständlich sein, wenn dabei einige Nerven bei mir bloßgelegt wurden. Ich bitte deshalb darum, dafür etwas Verständniss aufzubringen. Bei den Versuchen rainald62`s und seiner Mitläufer, vertikalachsiale-Rotoren als Konkurrenz gegen Horizontalachsiale garnicht erst positiv in Erscheinung treten zu lassen, wird auch der Artikel Darrieus-Rotor mit suggestiv negativen Anmerkungen geplagt. Fotodateien werden mit dem Link zu Dörner garniert, wo garkeine Referenz nötig ist. Dörner wurde an mehreren verschiedenen Stellen versteckt wieder eingebaut, nachdem der Link von mir gelöscht wurde. Wohl in der Hoffnung, es wüürde übersehen werden. Es ist ja auch nicht zwingend nötig, den Leser des Artikels Darrieus-Rotor auf einen Link zu verweisen, in dem Darrieus-Rotoren als Dinosauriertechnik bezeichnet werden. Das geschah auch im Artikel: "Windkraftanlage" unter dem Abschnitt: "Andere Bauweisen". Der Link zu Dörner wurde von rainald62 als Referenz vom Feinsten in seiner Begründung genannt. Pfui! Im Abschnitt Eigenschaften unter Darrieus-Rotor wird versucht, negative Eigenschaften an vorderster Stelle zu nennen, um so gleich den ersten Eindruck auf den Leser negativ zu gestalten. Ich bitte den Admin deshalb, sich auf die rein sachliche Seite der den Artikel betreffenden Inhalte zu konzentrieren und sich nicht von einer möglichen fachlichen Kompetenz meiner Gegner, die hier als Physiker auftreten, blenden zu lassen. Mit Kompetenz läßt sich auch Negatives bewirken. --Carl von Canstein 23:01, 5. Jun. 2011 (CEST)

Ein typischer Fall von "Ein Geisterfahrer? Hunderte!". CvC, wenn Du wenig Zustimmung bekommst, solltest Du es als Zeichen sehen, dass Deine Darstellung hier nicht durchsetzbar ist. Die Diskussion in der Sache hilft da gar nicht. Hier wird die herrschende Meinung dargestellt, wenn Du diese für falsch hältst, ist es eine ehrenhafte Motivation für eine Umbewertung zu kämpfen, aber bitte nicht in der Wikipedia. --Pjacobi 23:38, 5. Jun. 2011 (CEST)
Off-topic „Rotoren“, aber nicht Off-topic „Wikipedia“: @Pjacobi: Eine Enzyklopädie dient nicht dazu, „die herrschende Meinung“ darzustellen, sondern um einen Wissensstand zu dokumentieren – und bei kontroversen Auffassungen ggf. auch divergente Auffassungen darzustellen. Wissenschaft (im weitesten Sinne) ist keine Frage von Konsens. Wäre dem so: Umso schlimmer für alle historischen Mainstream-Dissidenten von Kopernikus über Galilei und Newton bis Einstein… Ohne mich hier konkret in die mir fremde Materie (und möglicherweise verfehlte Diskussionsstile) zu vertiefen: Bitte keine Normen propagieren, die eine Enzyklopädie zu einem Abnicken von Mehrheitsmeinungen degradieren. uka 00:07, 6. Jun. 2011 (CEST)
Den Wissensstand zu dokumentieren müsste CvC zulassen. Er löscht aber wiederholt Belege, weil ihm das Ergebnis nicht passt. – Rainald62 01:54, 6. Jun. 2011 (CEST)

Etwa diesen Beleg http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Darrieus-Rotor&oldid=89681934 unter Einzelnachweis 6 in der dort gezeigten Artikelversion? In dem Link werden Darrieus-Rotoren als "Moderne Saurier der Windenergienutzung" gleich in einer der Überschriften der Hauptseite bezeichnet. Und womit wurde im Artikel Windkraftanlage die kurz nach Erstellung dieser VM durch rainald62 wieder hergestellte Version des aerodynamischen Wirkungsgrades von 70% -85% als die am meisten übliche Auslegungsweise belegt? Aerodynamischer Wirkungsgrad wird mehrheitlich als anderer Ausdruck für den Leistungsbeiwert nach Betz verwendet, es müßte also heißen: 40% - 50%. Die Verwendung als den Wirkungsgrad vom Anteil des Betzschen Leistungsbeiwertes cP max ist zwar auch möglich, aber eher als nicht üblich zu bezeichnen. In Wikipedia wird immer die allgemeingültige mehrheitliche Deutungsweise bevorzugt. Bei Solarzellen hat man auch keine Probleme, den Anteil der gesamten Strahlung als Wirkungsgrad anzugeben, z.B. 16% bis 18%. --Carl von Canstein 04:18, 6. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer im Sinne der Meldung angesprochen, --He3nry Disk. 09:30, 6. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Kdfr (erl.)

Kdfr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kdfr}}) hat den neulich erfolgten Warnschuss offenbar nicht gehört und macht glatt weiter. Dass der Benutzer inhaltlich nichts beizutragen hat, da sind sich alle anderen Diskussionsteilnehmer schon lange einig und tolerieren das - warum auch immer. Aber solche Ausfälle dürfen nun wirklich nicht toleriert werden. --Qumranhöhle 22:44, 5. Jun. 2011 (CEST)

Komm, das ist hinreichend allgemein formuliert, dass du dich nicht persönlich angegriffen fühlen musst. Bitte inhaltlich diskutieren, mit freundlichem Beispiel vorangehen und WP:VM nur in Notfällen frequentieren. --DrCula? 06:27, 6. Jun. 2011 (CEST)
Wie? Weil der Benutzer seinen persönlichen Angriff im Plural formuliert und gleich eine ganze Reihe von Benutzern für blöd erklärt, ist das "hinreichend allgemein formuliert"? Es ehrt Dich, dass Du neutral agieren willst und den Benutzer, obwohl er Dich mehr als unschön angepöbelt hat, nicht noch ein zweites Mal sperren möchtest. Das heißt aber nicht, dass sich andere Benutzer ebenfalls anpöbeln lassen müssen. Die inhaltliche Disskusion wurde geführt, da ist nichts mehr zu besprechen, das wissen alle bis auf einen. Und es waren alle lange genug freundlich. --Qumranhöhle 06:48, 6. Jun. 2011 (CEST)
Keine Aktion, ich folge Dragreg01s Argumenten, --He3nry Disk. 09:20, 6. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer: Michael Kühntopf (erl.)

https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Diskussion:S%C3%A1ndor_Mar%C3%B3t&diff=89691256&oldid=89691055

Also: ich bin ein genügsamer Mensch und darf dabei auch auf gravierende Fehler anderer, soweit belegbar, hinweisen. Mit "Anpissen" (nebst: Schmeißfliege - früher) nach dem Zungenschlag des Journalisten MK ist dies nicht vereinbar, finde ich. --Orientalist 22:54, 5. Jun. 2011 (CEST)

Selbstmeldung. Der Typ IST ein krankhafter Stalker. Ich habe mit dem Artikel - bis auf kleine Korrekturen - erkennbar nix zu tun. Vielleicht kann mal jemand auf den einreden, auf den er noch hört, z. B. Cafe. Ich bin die Verfolgungen kotzesatt. -- Michael Kühntopf 23:19, 5. Jun. 2011 (CEST)
das ist richtig, der zwar nach ungarisch-schulwörterbuch, aber nicht nach einschlägigem sprachgebrauch tolerable übersetzungsversuch geht zurück auf Benutzer:Solemio. n'aria serena doppo na tempesta! ca$e 23:25, 5. Jun. 2011 (CEST)
Trotzdem könnte man auch eine andere Wortwahl seitens MK erwarten ("Der Typ IST ein krankhafter Stalker"). --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:27, 5. Jun. 2011 (CEST)
(bk^2) sowas ähnliches wollte ich auch noch schreiben, danke für's mir zuvorkommen. ca$e 23:30, 5. Jun. 2011 (CEST)
wenn jemand solche Seiten inhaltlich pflegt, muß auch korrigieren. Die Korrektur als "Anpissen" und mich als Typ /krankhafter Stalker abzutun (ich habe hier anderes vor), ist schon ein dicker Hund. MK verträgt auf seinen Seiten nicht mal die VM-Meldung des Bots. Von "Verfolgung" keine Rede. Nacht allerseits.--Orientalist 23:29, 5. Jun. 2011 (CEST)

Die Reaktion vom MK war in der Form nicht OK. Aber sehr verständlich. Das was er aus Orientalists Beitrag gelöscht hat war faktisch sowohl ehrenrührig wie auch gezielte Provokation. Man muß nicht auf Provokation anspringen. Man muß aber auch nicht provozieren. Entweder muß man hier beides ahnden - oder Nichts. Insgesamt kann es so aber nicht weiter gehen. Beide müssen sich endlich aus dem Weg gehen. Oder über kurz oder lang wird Einer oder werden Beide gehen müssen, allein schon um das Projekt zu schützen. Sollte das wirklich Sinn der Sache sein? Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 23:35, 5. Jun. 2011 (CEST)

ach, Marcus Cyron: was heißt hier gehen müssen? Ich korrigiere Fehler in einem Art. der nicht in meinen "Bereich" fällt - aber ich korrigiere richtig. Das wird dann mit Anpissen quittiert. Wenn Du persönlich die "reine Stube" - WP haben willst, dann bitte: zier' Dich nicht und stell' eine Sperre gegen mich. Gleich. Morgen gucke ich mal dann rein.--Orientalist 23:43, 5. Jun. 2011 (CEST)
Ach Orientalist - du schreibst einen Diskussionsbeitrag, der gezielt und mit voller Absicht deinen Gegner angreifen und beleidigen soll. Im Wissen daß er immer in die Luft geht. Das ist einfach Stillos. Du kannst 100x recht haben. Deswegen macht es die Art nicht besser. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 00:28, 6. Jun. 2011 (CEST)
@Orientalist: Tatsache ist, dass der Fehler entgegen Deiner Behauptung nicht von MK stammte. Er hat auch nicht die Korrektur als "Anpissen" bezeichnet, sondern Deine Unterstellung, die beanstandete Formulierung sei von MK offenbar falsch ergoogelt mit dem Zusatz Grundkenntnisse eines "Journalisten" sind zu hinterfragen. Du magst richtig korrigiert haben, aber Du hast Deine Korrektur falsch und beleidigend kommentiert. Tatsache ist leider auch, dass die Ausdrucksweise von MK hier in dieser VM trotzdem inakzeptabel ist. Ich bin, ehrlich gesagt, ziemlich ratlos, wie man darauf reagieren soll. --Amberg 00:41, 6. Jun. 2011 (CEST)
Orientalist sollte sich dafür ganz einfach bei Michael Kühntopf entschuldigen. --Reiner Stoppok 01:04, 6. Jun. 2011 (CEST) PS: Ich hatte mal einen ähnlichen Fall am Hals, wo jemand in seiner Hybris behauptete, der Artikel "Tibetische Sprache" sei von mir geschrieben worden, obwohl nur ein Edit darin von mir stammte.
Dieser eine Fall wäre zu vernachlässigen. Es geht aber vielmehr um das planmässige Verfolgen und Herabsetzen meiner Person (wider besseres Wissen), um regelmässiges, zielmässiges Wikihounding (z. B. zuletzt auch hier), um üble Nachrede, Verleumdung, z. B. die Behauptung, ich hätte meine Dissertation zusammengeklaut, usw. usw. Wenn das nicht unterbunden wird, sehe ich ein Benutzersperrverfahren kommen. -- Michael Kühntopf 01:13, 6. Jun. 2011 (CEST)
In der tat, das sehe ich auch kommen. --Marcela Miniauge2.gif 07:35, 6. Jun. 2011 (CEST)
mal janz jemütlisch und langsam! Seit wann ist so was hier Wikihounding nach dem Zungenschlag des Journalisten MK? Die WP bietet die Möglichkeit der Beobachtungsliste und dort "Beiträge", die jeder wahrnehmen kann. Wenn die berechtigt eingeforderte Information vom "Autor" nicht erfolgt, wie in diesem Fall, dann hat er ein Problem. Das hat mit "Verfolgen", "Herabsetzen", "übler Nachrede", "Verleumdung" nichts zu tun. O-Ton von MK: die Behauptung, ich hätte meine Dissertation zusammengeklaut ist falsch. Ich habe es an keiner Stelle behauptet. Ich lege Wert darauf, wie immer, richtig zitiert zu werden. Nebenbei: die Masche des MK, in den Artikeln bzw. Stubs nunmehr unter "Weblinks" einfach "Bilder" einzusetzen, um damit direkt auf Jewiki geführt zu werden, ist wohl noch keinem aufgefallen. @Marcus Cyron: Deiner Interpretation kann ich nicht folgen. Vielleicht ist es ein Generationsproblem.--Orientalist 08:27, 6. Jun. 2011 (CEST)

„Der Typ IST ein krankhafter Stalker.“

Michael Kühntopf: Weiter oben hier in der Meldung

Und solche Pathologisierung wird hier gutgeheißen? Die "üble Nachrede" und "Verleumdung", die Kühntopf hier Orientalist vorwirft, sind übrigens Straftatbestände, damit wäre ich ohne Anwalt im Anschlag zurückhaltend. --Asthma und Co. 08:28, 6. Jun. 2011 (CEST) PS: Auch bei Stalking ist der juristisch nicht unbedingt unbedenklich: Stalking#Rechtliche Aspekte

Naja. Im § 238 StGB, auf den vermutlich abgestellt wird, gibt es das Wort „Stalking“ selbstredend nicht. Ich darf auch hierauf verweisen: ein Admin stellt klar, daß er das Wort als solches keineswegs für sperrwürdig hält. Allerdings bezieht sich das auf eine VM gegen einen DC-II-Protagonisten, und ich weiß ja nicht, ob ein verdienstvoller Mitarbeiter wie Michael Kühntopf, der hier - aus welchen Gründen? - oft genug massiv angegangen wird, sich auf Argumente berufen kann, die zum Wohle eines anderen angeführt werden; aber man sollte das wenigstens berücksichtigen. -- Freud DISK 08:39, 6. Jun. 2011 (CEST)
WP:BNS --Asthma und Co. 08:41, 6. Jun. 2011 (CEST)

Asthma hat völlig recht. Wenn wir "krankhafter Stalker" sanktionslos durchgehen lassen, können wir den Laden hier genausogut dichtmachen. Problem ist, dass eine Sperre von Michael erfahrungsgemäß nullkommanichts bringt. Gruß, Stefan64 08:48, 6. Jun. 2011 (CEST)

beide Benutzer für 3 Tage gesperrt, Sperrgründe sind dem Speerlog zu entnehmen, Sperrlänge orientiert sich daran, dass (a) beide 
Benutzer für eine Belastung der Arbeitsatmosphäre bereits vorher Sperren von bis zu einem Tag erhalten haben, eine längere 
Bedenkzeit daher hilfreich erscheint und (b) sowohl bewusste Falschbezichtigung wie auch pathologisierende Einschätzung in sich 
grob genug für eine 3-tägige Sperre sind, --He3nry Disk. 09:11, 6. Jun. 2011 (CEST)

Benutzer:Ulitz (erl.)

User Ulitz verstößt gegen die Grundprinzipien der Wikipedia, weil er mich persönlich angreift: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kalavryta

,,Solange es keinen eigenen Artikel zum Massaker von Kalavryta gibt, gehören die offensichtlich nachgewiesenen Zitate genau hierher. Sie gehören zum "Wissen der Menschheit", das WP abbilden will. Teile davon löschen zu wollen, weil sie aus welchen Gründen auch immer irgendjemand nicht zu passen scheinen, betrachte ich als das, was man in WP gemeinhin Vandalismus nennt (hier anscheinend aus einer historisch-politisch motivierten POV-Motivation heraus). --Ulitz 22:10, 5. Jun. 2011 (CEST)"

Mir wird Vandalismus und eine bestimmte Gesinnung unterstellt. Ich bin hier nicht historisch-politisch motiviert oder strebe eine wie auch sonstwie gearteten Revanchismus an. Das finde ich eine Unverschämtheit. Ich verlange, eine zumindest temporäre Sperrung des Users.--Constantius 21:37, 21. Jun. 2011 (CEST)

Der betreffende Artikel ist nicht in meiner Beobachtungsliste. Daher habe ich es erst jetzt gesehen.--Constantius 21:41, 21. Jun. 2011 (CEST)

Anders als die restlichen ca. 8 Milliarden Menschen bist Du also nicht „historisch-politisch motiviert“. Bist Du etwa Gott, ein Känguruh oder gar E.T.? fossa net ?! 21:44, 21. Jun. 2011 (CEST)
Sachlich nachgefragt: Worin besteht nach Meinung des Beschwerdeführers der PA? Ich bin bestimmt jeglicher Sympathie für Ulitz unverdächtig, aber was an diesem Edit unerlaubt sein soll, erschließt sich nicht, weswegen um Erläuterung gebeten wird. -- Freud DISK 21:56, 21. Jun. 2011 (CEST)
Das Benutzer:Ulitz explizit „historisch-politisch motiviert“ ist, ist bekannt. Andere Benutzer sind dies auch. Der Vorwurf, „historisch-politisch motiviert“ zu sein, dient definitiv nicht der Diskussionskultur und dem Projekt. Dennoch ist der Persönliche Angriff hier nicht so gravierend, dass eine Sperre notwendig ist. Eine freundliche Admin-Ansprache an Benutzer:Ulitz mit der Bitte um sachliche Argumentation (hier, ob die Zitate Wikipedia:Zitate entsprechen) scheint mir angemessener zu sein. Besser das macht ein Adminkollege, sonst könnte Ulitz vermuten, ich sei „historisch-politisch motiviert“.Karsten11 22:01, 21. Jun. 2011 (CEST)

Die Berechtigung der Zitate im Artikel ist eine inhaltliche Frage und sollte auf der Artikel-Diskussion besprochen werden, falls nötig unter Einbezug der WP:3M. Aufgrund der zeitlichen Distanz der Äusserung kann auf eine Sperre verzichtet werden. Auf weitere eskalierende Formulierungen und Vandalismusvorwürfe bitte ich im Interesse der Deeskalation zu verzichten. --Cú Faoil RM-RH 22:03, 21. Jun. 2011 (CEST)