Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/06/08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wikipedia:Sperrprüfung (erl.)

Mal wieder. Sollte immer halbgesperrt sein. Wüsste nicht, was Ausgeloggte oder Vorübergehende Gäste dort sinnvolles beitragen könnten. --Logo 01:44, 8. Jun. 2012 (CEST)

Eine dauerhafte Halbsperre würde Sperrprüfungssocken von nicht-Dauergästen auf SP, also den potentiell nicht notorischen Projektstörern von der Seite ausschließen. --Bomzibar (Diskussion) 01:54, 8. Jun. 2012 (CEST)
Eben. Hier kommt nur in besonderen Fällen eine kurzfristige Halbsperre in Betracht. Ein einmaliger unerwünschter Beitrag ist kein ausreichender Grund, eine so wichtige Funktionsseite - auch kurzfristig - zu deaktivieren. --Theghaz Disk / Bew 01:57, 8. Jun. 2012 (CEST)

Gut, dann überlasse ich das Eurer Beobachtung. Gute Nacht allerseits. --Logo 02:03, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Einzel) und Marija Jurjewna Scharapowa (erl.)

Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Einzel) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Einzel)}}) und Marija Jurjewna Scharapowa (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Marija Jurjewna Scharapowa}}). Mit ihrem Finaleinzug bei den French Open steht fest, dass Scharapowa am Montag neue Nummer 1 der Weltrangliste sein wird. Dies wird jedoch von IPs wiederholt als bereits aktueller Stand in die jeweiligen Artikel eingefügt. Bitte bis Montag oder Dienstag halbsperren. Danke und Gruß --FeinerMaxDisk·Bew 02:42, 8. Jun. 2012 (CEST)

Liste der Weltranglistenersten im Damentennis (Einzel) wurde von Atamari am 08. Jun. 2012, 04:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2012, 22:00 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2012, 22:00 Uhr (UTC)), Begründung: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal und kein LivetickerGiftBot (Diskussion) 04:33, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Matthiasb

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Matthiasb }}) unbegründetete Revertierung meiner Verlinkungen auf Olympische Sommerspiele 2012 mit der korrekten Bezeichnung Olympische Spiele 2012, Bundesliga usw. -- Frank63 (Diskussion) 00:24, 8. Jun. 2012 (CEST)

Ich empfehle, zuerst mal das Gespräch zu suchen, anstatt gleich mit einer VM dreinzufahren. --84.227.233.191 00:31, 8. Jun. 2012 (CEST)
Siehe Diskussion auf WP:FzW#Olympische Sommerspiele -> Olympische Spiele. Der, ich zitiere, „blanke Unsinn“ wird von mir vollständig revertiert. Werde in dieser Angelegenheit keine weiteren Kommentare abgeben. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 00:33, 8. Jun. 2012 (CEST)
Matthiasb ändert aber jetzt auch gerade die ganzen verkürzten Ligenangaben zurück, wo Frank63 dankenswerte Arbeit geleistet hat. -- 93.108.203.169 00:36, 8. Jun. 2012 (CEST)
Meine Änderungen wurden für alle sichtbar begründet, keine Neuerfindungen nur Richtigstellungen. Auch die Begründung, das Lemmas zur Unterscheidung bleiben konnten. Sinnlos, wenn man ohne Begründung hier rum editieren .... .. kann. In Fußball-Artikeln bedarf es nunmal keiner Bezeichnung: 1. Fußball-Bundesliga usw., die gibt es nicht ...-- ****
Ich bin hier auch bei Frank63 ... natürlich ist es sinnvoll, Links nach Möglichkeit "Mittelrheinliga 2012/13" zu bezeichnen und nicht "Fußball-Mittelrheinliga 2012/13" .... da hat Matthiasb gerade in einem seiner berüchtigten Alleingänge wieder blind viel kaputt gemacht. Ich denke eine Auszeit ist angemessen, damit wir das wieder reparieren können. -- 93.108.203.169 00:45, 8. Jun. 2012 (CEST)
Darf hier eigentlich wirklich gnadenlos revertirt werden? Ich habe mir für meine wohlüberlegten Änderungen mehrere Wochen Zeit gelassen. Es gab im Fußball-Bereich gerdemal zwei Anfragen bei Hunderten von Beobachtern und im Radsportbereich hat mich nur Nicola angefragt. Matthiasb sind dann wohl gleich anderthalb oder zweieinhalb Benutzer oder wie ist hier das Dürfen festgelegt...?-- Frank63 (Diskussion) 00:51, 8. Jun. 2012 (CEST)
Die verkürzten Ligenangaben sind genauso Blödsinn. Da ist auch nix zu reparieren, Triebtäter. Es ist völlig falsch, Links nach Möglichkeit "Mittelrheinliga 2012/13" zu benennen. Artikel sollen den WP:OMA-Test erfüllen und nicht nur für Fachleute lesbar sein. Das waren aber eh' nur zwei oder fünf Artikel dazwischen.
Die Frank'schen Bearbeitungen sind einfach unnotig, und nein, es weiß nicht jeder, daß es Sommer- und Winterspiele gibt. Eishockey war übrigens mal eine Disziplin der Sommerspiele. Daß Frank63 eine Woche lang den Unsinn betreiben konnte, ist allerdings ein Armutszeugnis für das Sportportal. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 00:57, 8. Jun. 2012 (CEST)
BTW, Triebtäter, was du hier als dankenswerterweise lobst, wurde im Portal:Fußball abgelehnt. Wenn hier jemand gesperrt werden sollte, dann sicherlich nicht ich. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 01:03, 8. Jun. 2012 (CEST) (und dabei wollte ich das hier nimmer kommentieren)
So ungern ich TAFKATT Recht und Dir Unrecht gebe, Matthias: Natürlich sind die verkürzten Ligenangaben im Fußballbereich gängig und korrekt - vor allem, wenn sie in anderen Fußballartikeln stehen. Diese Deine Reverts dort sind völliger Quatsch und erscheinen mir blindwütig. Da schießt Du leider - um im Bild zu bleiben - ein Eigentor. --Scooter Backstage 01:01, 8. Jun. 2012 (CEST)
Nö, das sind keine Verbesserungen. Wikipedia ist für Leser dar, nmicht für Lemmafreaks. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 01:03, 8. Jun. 2012 (CEST)
Was soll u. a. das:[[1]]ps: "Nicht jeder weiß, daß es Sommer- und Winterspiele gibt???"-- Frank63 (Diskussion) 01:05, 8. Jun. 2012 (CEST)ps: abgelehnt? im Fußball-Portal: Es gagab zwei Fragende bzw. evtl. Ablehnende mehr nicht. Für Richtigstellungen bedarf es keiner Meinungsbilder. Richtig bleibt richtig. Lemma-Verliebtheit sind Ergebnisse der WP-Entwicklung, siehe Links auf die Fußball-Artikel.-- Frank63 (Diskussion) 01:12, 8. Jun. 2012 (CEST)
Sachlich korrekter Edit. Auch wenn der Verband von Weltmeisterschaften spricht, handelt es sich um eine einzige Veranstaltung. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 01:14, 8. Jun. 2012 (CEST)
BTW: Vielleicht sollte der Kanu-Weltverband sich mal ein Wörterbuch kaufen. Lt Merriam-Webster gibt es keinen Plural des Wortes champioship, zumindest kennt MW keinen. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 01:19, 8. Jun. 2012 (CEST)
vielleicht solltest du dir mal das Merriam Webster Learning Dictionary kaufen. , damit nicht deine haltlosen Vermutungen zu championship, zu dem es angeblich keinen Plural gibt (plural championships, (Beispielsatz: „We made it to the basketball championships this year, but we lost in the final game.“)) http://www.learnersdictionary.com/search/championship, als Tatsachen verbreitest. --Däädaa Diskussion 02:04, 8. Jun. 2012 (CEST)
„[Chamion]ship [U] act of [champion]ing; [C] position of being, or competition to decide“ Quelle: Oxford Advanced Learners Dictioniary of Courrent English, S. 137, Oxford University Press, 1984. --Däädaa Diskussion 02:15, 8. Jun. 2012 (CEST)

Ihr liegt mMn Beide falsch. Weder ist eine großflächige Verkürzung nötig, da die geänderte Version absolut OK war - noch ist das großflächige revertieren zwingend notwendig, da auch die Kurzformen OK sind. Im Zweifel ist es aber so, daß man eine akzeptable Schreibweise nicht verändert, womit Matthias' Änderung die weniger problematische ist. Marcus Cyron Reden 01:22, 8. Jun. 2012 (CEST)

Wenn ich auf WP:FzW frage (mit X-Post auf PD:Sport und (einschließlich IP 89) vier mir aus dem Sportbereich bekannte Benutzer sagen, daß Franks Änderungen Unsinn sind und revertiert werden sollten, revertiere ich. Mir wird das hier anbetracht der fortgeschrittenen Stunde aber zu kindisch, insbesondere die Triebtäterschen Querschüsse oben, der natürlich nichts besseres zu tun hatte, als einige meiner Bearbeitungen gleich wieder zu revertieren, obwohl diese Verkürzungslinks eben im Fußballportal nicht unumstritten sind, siehe Link zur Diskussion auf WP:FzW. Habe die Ehre. --Matthiasb Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 01:29, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:KaiMartin

KaiMartin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| KaiMartin }}) Löscht nach gestriger VM gegen ihn erneut erneut massiv Inhalte mit langem Bestand im Artikel Anemometer ohne Versuche, zu diskutieren oder auf Konsenzversuche einzugehen. Auch die zahlreichen Reverts und Veränderungen nach der VM gestern wurden nicht diskutiert, es handelt sich dabei teilweise auch um ältere Beiträge anderer Vorautoren, zu denen ebenfalls kein Erörterungsversuch unternommen wurde. Sekundiert wird KaiMartin dabei seit gestern von Svebert, der wie er der Physik-Redaktion angehört und in dieser zu einer kleineren Gruppe, die auf dieser VM Funktionsseite schon reichlich oft als Verursacher von Konflikten mit anderen Mitautoren auffiel. Unter anderem gehören auch Rainald62 und KeinEinstein zu dieser Gruppe. Ich verweise darauf, dass die VM gegen Kaimartin gestern von Admin He3nry als Mitglied der Physikredaktion entschieden wurde, welcher auffallend häufig diese Gruppe in solchen Fällen wie diesem mit administrativer Beihilfe unterstützt. Klagen gegen He3nry verlaufen gewöhnlich im Sande, den von mir oft vorgetragenen Beschuldigungen stellt er sich nicht, wohl deshalb, weil von mir belegt werden kann, dass er seine Adminbefugnisse mit fingierten Begründungen für seine Entscheidungen mißbraucht. Die erneute VM gegen KaiMartin also aus gleichem Grund wie gestern, mit dem Zusatz, dass er - wie oben verlinkt - erneut Editwar anzuzetteln und/oder dazu zu provozieren sucht. Aus der Versionsgeschichte der dazugehörigen Disk läßt sich mit Leichtigkeit erkennen, dass beide es nicht für nötig halten, das gestrige im Artikel Anemometer ansonsten eher ungewöhnliche "Feuerwerk" der zahlreichen einschneidenden Veränderungen und Reverts mit Vorautoren zu diskutieren. Bitte um administratives Eingreifen. --Carl von Canstein (Diskussion) 04:08, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:84.144.137.128 (erl.)

84.144.137.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.144.137.128}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Microsoft Windows 8 Trigonomie - 07:51, 8. Jun. 2012 (CEST)

84.144.137.128 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 07:52, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:79.201.234.222 (erl.)

79.201.234.222 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.201.234.222}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schule vom Netz Eingangskontrolle (Diskussion) 08:53, 8. Jun. 2012 (CEST)

79.201.234.222 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 08:56, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Widescreen (erl.)

Widescreen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Widescreen}}) Wegen KPA. Nach 6 Monaten Urlaub. Das Niveau in der Diskussion über Sperren sinkt tiefer und tiefer. Warum muss man jemand mit dessen Entscheidungen man nicht einverstanden ist einen "rasenden Henker" nennen? Hans Castorp wurde so genannt. [2] Unterirdisch. --188.104.34.22 08:45, 8. Jun. 2012 (CEST)

Wird angesprochen. --Port(u*o)s 09:09, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer Diskussion:Ironhoof (erl.)

Der letzte Satz nach dem Inaktiv-Baustein ist ein Missbrauch der Seite. Der Satz "lutscht meinen Schwanz" nach einer kurzen Sperre wegen PA [3] [4] auch.--188.104.34.22 09:02, 8. Jun. 2012 (CEST)

Den letzten Satz auf der Disk hab ich entfernt, 
der Rest ist an niemanden persönlich gerichtet. --Port(u*o)s 09:07, 8. Jun. 2012 (CEST)
Danke [5]. --188.104.34.22 09:08, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Kritische Stimmen wegsperren (erl.)

Kritische Stimmen wegsperren (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kritische Stimmen wegsperren}}) frische sperrumgehende metasocke. siehe versionsgeschichte des artikels Mely Kiyak. bitte socke weg und artikel halbsperren. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:33, 8. Jun. 2012 (CEST)

"Nachdem Kiyak persönlich und die Redaktion der Frankfurter Rundschau hunderte rechtsextremer und rassistischer Beschimpfungen in Mails, Briefen und Anrufen erhalten hatte, sprach die Chefredaktion der Zeitung von einer „perfiden Hetzkampagne“ und stellte sich hinter Kiyak. Sie führte die Eskalation vor allem auf die Blog-Beiträge im Weblog Politically Incorrect zurück."

Die Aufgabe der Wikipedia ist es nichts, Gerüchte zu verbreiten. Wo sind die unabhängigen Belege? -- Kritische Stimmen wegsperren (Diskussion) 09:35, 8. Jun. 2012 (CEST)

Kritische Stimmen wegsperren wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Polit-Socke. –SpBot 09:35, 8. Jun. 2012 (CEST)

(hinweis nach bk) :sperrumgehung dieses pi-buddies. siehe bearbeitungen. bitte den artikel Mely Kiyak habsperren. aufruf im blog Politically Incorrect (=PI, daher PI.buddy) den artikel zu entern. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:38, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel für drei Monate halb gesperrt. --Rolf H. (Diskussion) 09:42, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Eestii (erl.)

Eestii (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eestii}}) Ein Edit der gleich die mehrfach belegte politische Ausrichtung der Lemmaperson aufhübscht. Aus einem belegt rechtsextremen Publikationsumfeld der Lemmaperson wird ein militärgeschichtlicher Autor und sonstige Aufhübschereien. 1 Edit, 1 Honigtopf -> braucht kein Mensch.--Elektrofisch (Diskussion) 08:48, 8. Jun. 2012 (CEST)

Gibt eine deutliche Ansprache und noch so ein Ding und er verlässt das Projekt. --Kuebi [ · Δ] 10:18, 8. Jun. 2012 (CEST)
Ich fürchte, das wird nix!--Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 12:32, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.182.54.2 (erl.)

87.182.54.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.182.54.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --143 11:33, 8. Jun. 2012 (CEST)

87.182.54.2 wurde von Tsor 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:40, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| JosFritz }}) PA ("autoritärer Knochen"). --Widerborst 11:42, 8. Jun. 2012 (CEST)

Wiki ist kein Mädchenpensionat und diese beiden Nutzer
sind beileibe anderes voneinander gewöhnt. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 11:47, 8. Jun. 2012 (CEST)
Gerade du solltest das nicht entscheiden, Memmingen. Du bist sowohl was mich, als auch was JosFritz angeht, extrem befangen (Beweise gerne auf Anfrage). Was die beiden Äußerungen von Memmingen angeht: Ja, Wikipedia ist kein Mädchenpensionat, und ja, JosFritz und ich streiten uns wohl ab und zu mal, aber „es gibt keine Rechtfertigung für Angriffe auf andere Benutzer.“ Was also Memmingens Rechtfertigung soll, weiß nur der Deibel, läßt sich aber nicht aus den Wikipedia-Grundprinzipien ableiten, zu deren Einhaltung er gewählt worden war. --Widerborst 11:51, 8. Jun. 2012 (CEST)
Naja, kurz zuvor hast du in dem Diskussionsthread einem Nutzer vorgeworfen, "willentlich blind" zu sein, und es fielen auch noch andere unschmeichelhafte Einschätzungen. Ich würde das ganze mal als "offene Worte unter Männern" klassifizieren, daher hat Memmingen mE nicht unrecht. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 11:59, 8. Jun. 2012 (CEST)
"willentlich blind" war der Vorwurf an eine Handlung bzw. eine Einstellung innerhalb des Kontextes eines spezifischen Konflikts und nicht die Charakterisierung einer Person als solcher (wie JosFritzens Bemerkung an mich unzweifelhaft gemeint war), das hätte ich aber sicher nuancierter formulieren können. Aber gut, dann lassen wir es halt bei Rechtfertigungen. Darf ich dich dann in Zukunft auch "autoritären Knochen" nennen, Stefan64? So "unter Männern"? Würde mir als generischer Nickname für Admins im Allgemeinen schon fast gefallen, freilich nur, sofern es durch die Adminschaft selbst erlaubt ist – wovon ich ausgehen werde, sofern das hier ohne Maßnahmen entschuldigt und erledigt wird. --Widerborst 12:04, 8. Jun. 2012 (CEST)
"Du bist kein echter Linker" ist auch köstlich. Hier wird zuletzt kräftig aussortiert im "linken Lager" hohoho. "Unter Männern", das ist ganz schwach Stefan.--bennsenson - reloaded 12:44, 8. Jun. 2012 (CEST)
Naja, so banales "du bist kein echter" ohne Substanz läuft bei mir unter Takfir – und Theologie ist mein Fall nicht. --Widerborst 12:52, 8. Jun. 2012 (CEST)
Och du, ich muss mich hier sogar "fliegende Guillotine" nennen lassen. Ich weiss wohl, dass JosFritz gern mal ad personam stichelt. Würde ich über Charaktereigenschaften verfügen, die Admins öfters zugeschrieben werden, würde es mir grossen Spass machen, ihn bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu sperren. Tut es aber nicht. Ich habe aber extra keine Erle gepflanzt, damit du noch weitere Meinungen zu vorliegenden Fall erhältst. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 12:47, 8. Jun. 2012 (CEST)
Du musst dich gar nichts nennen lassen, solange du nur konsistent bleibst. Spaß beim Sperren halte ich auch für kein notwendiges Erlebnis beim Ausführen der Aufgaben, für die man ins Amt gewählt wurde. Wie dem auch sei, harren wir der Meinungen, die da kommen (gerne auch welche von Frauen, es mufft hier männermäßig). --Widerborst 12:52, 8. Jun. 2012 (CEST)

Was soll man bei echten Beleidigungen machen, würden wir bei solchen Kikifax aktiv werden? Zudem ist es absurd, wenn der meldende in seinem zweiten Beitrag eine ganze Benutzergruppe (Admins) schlecht macht. Ja, es war nicht freundlich. Der Meldende ist es auch nicht. Leb damit oder geh selbst mal mit gutem Beispiel voran. Betroffen sein und dann in alle Richtungen treten kann einfach nicht der richtige Weg sein. Marcus Cyron Reden 12:52, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:109.193.57.201 (erl.)

109.193.57.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.193.57.201}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - — Lukas²³(◕__◕) 11:43, 8. Jun. 2012 (CEST)

109.193.57.201 wurde von Logograph 1 Stunde gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 11:45, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:93.193.179.177 (erl.)

93.193.179.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.193.179.177}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Funkruf WP:CVU 12:03, 8. Jun. 2012 (CEST)

93.193.179.177 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:03, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:91.6.180.63 (erl.)

91.6.180.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.6.180.63}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Funkruf WP:CVU 12:05, 8. Jun. 2012 (CEST)

91.6.180.63 wurde von Carbidfischer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:11, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:82.99.38.204 (erl.)

82.99.38.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.99.38.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Bedroht Benutzer - Funkruf WP:CVU 12:08, 8. Jun. 2012 (CEST)

Wenn ich es richtig verstanden habe, sagt er, dass der Benutzer verdammt nochmal aufhören soll Kinder zu vergewaltigen, da er sonst ihm dem Hals umdreht. Es ist schwedisch.Funkruf WP:CVU 12:11, 8. Jun. 2012 (CEST)
82.99.38.204 wurde von LKD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:12, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:188.102.208.247 (erl.)

188.102.208.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.102.208.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Funkruf WP:CVU 12:08, 8. Jun. 2012 (CEST)

188.102.208.247 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:09, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:91.62.156.218 (erl.)

91.62.156.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.62.156.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Funkruf WP:CVU 12:12, 8. Jun. 2012 (CEST)

8. Jun. 2012, 12:11:20 Regi51 sperrte „91.62.156.218“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) — Regi51 (Disk.) 12:18, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:91.38.105.211 (erl.)

91.38.105.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.38.105.211}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Funkruf WP:CVU 12:14, 8. Jun. 2012 (CEST)

91.38.105.211 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:14, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Schwuler Eike (erl.)

Schwuler Eike (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schwuler Eike}}) - Benutzername scheint ungeeignet. 1 - Funkruf WP:CVU 12:16, 8. Jun. 2012 (CEST)

Schwuler Eike wurde von LKD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: WP:BNS. –SpBot 12:17, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:80.153.168.78 (erl.)

80.153.168.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.153.168.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Funkruf WP:CVU 12:35, 8. Jun. 2012 (CEST)

80.153.168.78 wurde von NordNordWest 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:35, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:109.91.48.142 (erl.)

109.91.48.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.91.48.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Funkruf WP:CVU 12:35, 8. Jun. 2012 (CEST)

109.91.48.142 wurde von Nemissimo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:51, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.150.137.195 (erl.)

87.150.137.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.150.137.195}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Funkruf WP:CVU 12:38, 8. Jun. 2012 (CEST)

87.150.137.195 wurde von Der.Traeumer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:39, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Maya-Kalender (erl.)

Maya-Kalender (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Maya-Kalender}}) IP-Befall. Funkruf WP:CVU 12:38, 8. Jun. 2012 (CEST)

Maya-Kalender wurde von Man77 am 08. Jun. 2012, 12:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Dezember 2012, 23:00 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Dezember 2012, 23:00 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:50, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:84.176.255.134 (erl.)

84.176.255.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.176.255.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --143 12:39, 8. Jun. 2012 (CEST)

84.176.255.134 wurde von Nemissimo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:49, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:79.204.121.238 (erl.)

79.204.121.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.204.121.238}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vulgärvandalismus --Iste (D) 12:49, 8. Jun. 2012 (CEST)

79.204.121.238 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:50, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:115.124.65.253 (erl.)

115.124.65.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 115.124.65.253 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Astro-OP --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 12:53, 8. Jun. 2012 (CEST)

115.124.65.253 wurde von Theghaz 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 13:02, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:79.219.146.115 (erl.)

79.219.146.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.146.115}} • Whois • GeoIP • RBLs) zur Doku: die xyz.abc Sperrumgehung Jerry D. -- Si! SWamP 13:19, 8. Jun. 2012 (CEST)

79.219.146.115 wurde von Jón 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:23, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel: 666 (Begriffsklärung) (erl.)

666 (Begriffsklärung) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|666_(Begriffsklärung)}}) wiederkehrender Vandalismus --Iste (D) 14:04, 8. Jun. 2012 (CEST)

666 (Begriffsklärung) wurde von Tsor am 08. Jun. 2012, 14:10 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. Juli 2012, 12:10 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 8. Juli 2012, 12:10 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:10, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Wikipedia:Verschiebewünsche (erl.)

w:Verschiebewünsche ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Verschiebewünsche}}) Einmal halbieren bitte. Der Schweizer Astronom soll sich gefälligst anmelden und selbst verschieben. Ohne Begründung wird dort so oder so nichts verschoben. -- Aluwok „Sei ein Künstler!“ 14:10, 8. Jun. 2012 (CEST)

Eine Seite, die nur für IPs und Neubenutzer überhaupt existiert, kann wohl kaum halbgeschützt werden. --Krd 14:14, 8. Jun. 2012 (CEST)
Es reichen 12 oder 15 Stunden... damit soll nur gegen den Schweizer Astronomen vorgegangen werden. Aluwok „Sei ein Künstler!“ 14:15, 8. Jun. 2012 (CEST)
Wikipedia:Verschiebewünsche wurde von Wnme am 08. Jun. 2012, 14:16 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 9. Juni 2012, 00:16 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 9. Juni 2012, 00:16 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 14:16, 8. Jun. 2012 (CEST)
(BK) Wäre es nicht besser, den Schweizer Astromomen auszusperren, ggf. mit Rangesperre? Das würde zwar trotzdem Unschuldige treffen, allerdings deutlich weniger als beim Halbieren der Seite. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 14:18, 8. Jun. 2012 (CEST)
Wie willst du das mit einem offenen Proxy anstellen? Aluwok „Sei ein Künstler!“ 14:20, 8. Jun. 2012 (CEST) PS: Hinweis am Anfang der Seite eingefügt.
<BK>Hmm, ich denke mit einer Range-Sperre wird das schwierig, da der seine IP bzw. Range auch ständig wechselt. Mal sehen, ob die kurze Schutzdauer von 12 Stunden schon reicht. Bei so einer Funktionsseite sollte es aber nicht mehr sein. --Wnme 14:24, 8. Jun. 2012 (CEST)
Dass er einen offenen Proxy nutzt, wusste ich nicht. Dann kommen wir um ein Halbieren der Seite nicht herum. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 14:27, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel: Barcelona (erl.)

Barcelona (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Barcelona}}) wiederkehrender Vandalismus --Iste (D) 14:19, 8. Jun. 2012 (CEST)

Barcelona wurde von Gereon K. am 08. Jun. 2012, 15:21 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 22. Juni 2012, 13:21 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 22. Juni 2012, 13:21 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:21, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:189.3.78.194 (erl.)

189.3.78.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 189.3.78.194 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Astro-OP --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 15:37, 8. Jun. 2012 (CEST)

189.3.78.194 wurde von JD 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 15:42, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:200.110.180.4 (erl.)

200.110.180.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 200.110.180.4 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Astro-OP --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 16:16, 8. Jun. 2012 (CEST)

200.110.180.4 wurde von JD 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 16:19, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:89.182.53.180 (erl.)

89.182.53.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.182.53.180}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Hybridbus (Talk/Work) 16:16, 8. Jun. 2012 (CEST)

89.182.53.180 wurde von JuTa 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:21, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:79.210.49.228 (erl.)

79.210.49.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.210.49.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Hybridbus (Talk/Work) 16:47, 8. Jun. 2012 (CEST)

79.210.49.228 wurde von Gereon K. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:49, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Dorfkirche Kaulsdorf (erl.)

Dorfkirche Kaulsdorf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dorfkirche Kaulsdorf}}) : seit gestern ändert Benutzer:Memmingen massiv diesen meinen Artikel und gibt tw. keine, teilweise unmögliche Begründungen in der Kommentarzeile an. Ich bitte um mehrtägige Sperrung der Seite, nachdem diese auf *meine* Version vom 7. Juni 2012 zurückgesetzt wurde. Da steckt wochenlange Arbeit und Abstimmung mit der Gemeinde drin!-- 44pinguinegreetingsl 11:12, 8. Jun. 2012 (CEST)

Konstruktive Kritik können diese Pinguine nicht abhaben. Verbesserungen an Artikeln sind auch nicht gewünscht. Traurig für Wikipedia...im übrigen stellte ich mehrere Fragen auf der Disk, die Pinguine lapidar abtat. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 11:39, 8. Jun. 2012 (CEST)
Gegenargument: Ändern --> dann Frage stellen -->dann wieder ändern (alles hintereinander am gleichen Vormittag), ohne eine Antwort abzuwarten? DAS ist nicht Wikiart und erst recht nicht konstruktiv. >>Bitte sperren. << --44pinguinegreetingsl 13:48, 8. Jun. 2012 (CEST)
Die Vorstellung "mein Artikel" kann nicht funktionieren. Die Änderungen Memmingens sind durch die Bank nachvollziehbar, das Wirken Bührers könnte man allerdings im Geschichtsteil "verstecken". Für eine Sperre des Artikels gibt es keinen Grund. Der Antragsteller kann ja seinerseits entfernte/korrigierte Sachverhalte oder Formulierungen, die ihm wichtig sind, auf die Disk. stellen. --Gf1961 (Diskussion) 14:26, 8. Jun. 2012 (CEST)
Vielleicht noch ein Tipp an die Pinguine: bitte lies mal WP:Eigentum an Artikeln. Das gilt auch, wenn der Inhalt mit der Gemeinde abgestimmt wurde. NB: wenn ein Artikel gesperrt wird, dann grundsätlich in der falschen Version! --Wosch21149 (Diskussion) 15:44, 8. Jun. 2012 (CEST)
<quetsch> Das ist eine häufige Fehlinterpretation von WP:DFV. Es ist lediglich so, dass ein Admin nicht verpflichtet ist, die richtige Version zu sperren. Dazu müsste er eine verbindliche inhaltliche Einschätzung vornehmen, und das darf er nicht. Ein Admin kann nach seinem Ermessen im Einzelfall bewusst eine bestimmte Version sperren (nicht zwangsläufig die, die er für besser hält) oder einfach eine zufällige Version auswählen. --Theghaz Disk / Bew 16:42, 8. Jun. 2012 (CEST)
Ich sehe das nicht als Fehlinterpretation, sondern als Feststellung: egal, welche Version gesperrt wird, es finden sich immer welche, für die das die falsche Version ist. Genaus so verstehe ich auch WP:DFV: es gibt keine "richtige" Version! --Wosch21149 (Diskussion) 17:26, 8. Jun. 2012 (CEST)

Erledigt, keine Maßnahme. "Mein Artikel" gibt es nicht, objektive Verschelechterungen wurden nicht vorgenommen, einen Edit-War gabe es ebenfalls nicht. Bitte löst evtl. Probleme auf der Disk.--Nothere 16:37, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:79.219.157.121 (erl.)

79.219.157.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.157.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry D. sperrumgeht -- Si! SWamP 17:17, 8. Jun. 2012 (CEST)

Chill mal! Ich hab doch gar keinen Vandalismus begangen. -- 79.219.157.121 17:22, 8. Jun. 2012 (CEST)
79.219.157.121 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung. –SpBot 17:35, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Weltforce (erl.)

Weltforce (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Weltforce}}) PA Löschtroll. --88.130.198.35 17:29, 8. Jun. 2012 (CEST)

Soll das jetzt ein Witz sein? Du hast offensichtlich keine Ahnung von LAs, stellst sie rein ohne die Begründung richtig nachzuvollziehen, willst unbedingt die Navigationsleiste löschen und stellst sogar noch einen Löschantrag, obwohl ich einen Baustein gesetzt habe, der darauf verweist, dass die Vorlage noch in Entstehung und nicht fertig ist? Menschen gibts... --weltforce (Diskussion) 17:33, 8. Jun. 2012 (CEST)

kein pers. angriff i.s.v. WP:KPA erkennbar. —Pill (Kontakt) 17:36, 8. Jun. 2012 (CEST) (ach ja, trotzdem, weltforce, etwas freundlicher ginge das natürlich schon …)

Benutzer:Der Förster (erl.)

Der Förster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Förster}}) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit (mehr) erkennbar: Bitte infinit sperren. —Derschueler 18:17, 8. Jun. 2012 (CEST)

Für die Wortwahl grade eben hab ich ihm einen Monat (im Sperrkommentar) gegeben und den Rest (infinit) auf eigenen Wunsch. Ein drittes und viertes Auge können den eigenen Wunsch gerne noch wegmachen und das infinit damit offiziell. … «« Man77 »» 18:20, 8. Jun. 2012 (CEST)
16:16, 8. Jun. 2012 Man77 (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Der Förster (Diskussion | Beiträge)“ 
für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt)
(1 Monat für "A*loch" in der VM, der Rest auf eigenen Wunsch) —Derschueler 18:23, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:89.13.49.229 (erl.)

89.13.49.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.13.49.229 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Kind brauch ne Pause. --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 19:04, 8. Jun. 2012 (CEST)

89.13.49.229 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:18, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:93.104.143.234 (erl.)

93.104.143.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.104.143.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt unsinsartikel --Mauerquadrant (Diskussion) 20:34, 8. Jun. 2012 (CEST)

Erstmal die noch rote Disk umgefärbt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:36, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:FabriceMorphis

FabriceMorphis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| FabriceMorphis }}) Der Benutzer stellt nun zum x-ten Male mit Makengo-Fabrice "Morphis" einen Artikel über sich selbst ein (vergleiche Makengo Fabrice Morphis, Morphis (rapper), Makengo Fabrice). Grund dafür ist offenbar, dass auf den eigentlichen Artikel Fabrice Morphis ein Löschantrag läuft. Beim letzten Mal wurde daraufhin von einem Admin der vorherige (weniger umfangreiche) Artikel gelöscht und damit die LD abgebrochen. Das kann aber keine Lösung sein, sonst kommt man nie zu einer Klärung, ob der Musiker relevant für WP ist oder nicht. Ich bitte um Ansprache des Benutzers, keine weiteren Artikel zum gleichen Thema mehr zu erstellen, sondern die Informationen unter dem korrekten Lemma unterzubringen.--Berita (Diskussion) 14:33, 8. Jun. 2012 (CEST)

Ich glaube, eine Ansprache bringt nichts mehr, da schon Hinweise auf seiner Disk sind; das ignoriert er, da hier eh kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit vorliegt und es um reine SD geht, kann man den Account auch zu machen. Ich fürchte nur, er wird mit einem neuen weitermachen. --Kurator71 (Diskussion) 15:47, 8. Jun. 2012 (CEST)
Da gibt es wohl ein massives Sprachproblem. Er versteht nicht, was auf seiner Diskussionsseite steht und er kopiert wohl auch deswegen immer den Text von seiner Homepage, weil er keinen anderen verfassen kann. Er sollte wohl lieber darauf warten, dass er ein paar Fans in Deutschland hat. Die werden dann schon was über ihn schreiben. --El bes (Diskussion) 16:40, 8. Jun. 2012 (CEST)
Auf seinem Facebook-Account spricht er ein recht passables Deutsch. --Kurator71 (Diskussion) 17:18, 8. Jun. 2012 (CEST)
Die drei Lemmata sind ab sofort gesperrt. Aufgrund des Sprachproblems ist das aus meiner Sicht die zunächst pragmatischste Lösung, da er ansonsten vorraussichtlich auf IPs ausweicht. Ich schlage vor den Account zunächst noch offen zu lassen um weitere Aktionen leichter verfolgen zu können. Nemissimo RSX 17:53, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Kleidung im Mittelalter (erl.)

Kleidung im Mittelalter (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kleidung im Mittelalter}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 20:44, 8. Jun. 2012 (CEST)

Kleidung im Mittelalter wurde von Nothere am 08. Jun. 2012, 21:07 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. September 2012, 19:07 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 8. September 2012, 19:07 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:07, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:178.83.212.235 (erl.)

178.83.212.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.83.212.235}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Göschenen. Jivee Blau 20:59, 8. Jun. 2012 (CEST)

178.83.212.235 wurde von Nothere 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:07, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Zio (erl.)

Zio (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Zio }}) nachdem da Thema Schlecker auf PI-News verwurstet wurde, versucht der Kollege Zio per Edit-War seriös bequellte Informationen gegen den Widerspruch und Reverts mehrerer Bearbeiter zu revertieren. Bitte den Kollegen zur Ordnung rufen. --JosFritz (Diskussion) 21:01, 8. Jun. 2012 (CEST)

Der Insolvenzverwalter, nicht PI oder irgendwer, sagt "Reine Spekulation" der Medien . Und solche gehören nicht in WP. Dafür eine VM ist lächerlich. Get your facts straight--Zio (Diskussion) 21:05, 8. Jun. 2012 (CEST)

Interessiert hier alles nicht. Unterlasse den Editwar und gut ist. --JosFritz (Diskussion) 21:14, 8. Jun. 2012 (CEST)
+1 JosFritz. Keiner hat einen Kontoauszug von alle Schlecker-Familienmitglieder. Tatsache ist aber, dass seriöse Medien dies berichten und das genügt uns als Sekundärliteratur. Im übrigen ist ein Teil des Geldes wohl in Österreich, bei Schlecker Österreich und in diversen Immobilien geparkt (Tiroler Tageszeitung, Oberösterreichische Nachrichten, Kurier. --El bes (Diskussion) 21:22, 8. Jun. 2012 (CEST)
Ich hab vermutet, dass der Insolvenzverwalter besser über die Vermögenswerte Bescheid weiß, als die Medien. "Reine Spekulation" bedeutet, dass die genauso gut 40 Millionen haben können wie 4 oder 100 Millionen. In dem Zusammenhang wurde eh viel falsch berichtet von den Medien, die Geiwitz bspw. falsch zitiert haben. Solche Spekulationen sind einfach unbrauchbar.--Zio (Diskussion) 21:32, 8. Jun. 2012 (CEST)
ich habe den text lt. einzelnachweisen präzisiert um um einzelnachweise ergänzt.--Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:32, 8. Jun. 2012 (CEST)
Ich auch, noch mehr Infos zu den lieben Kleinen. Von mir aus kann das hier erledigt werden, ich denke, dass Zio den Editwar nun unterlässt. --JosFritz (Diskussion) 21:45, 8. Jun. 2012 (CEST)
Damit erledigt. Danke für die konstruktive Problemlösung. -- Cymothoa 22:07, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Cristiano Ronaldo (erl.)

Cristiano Ronaldo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Cristiano Ronaldo}}) Bitte halbsperren. Dies war bis zur Vollsperrung vor einigen Tagen der Fall. Nachdem diese jetzt wieder aufgehoben wurde, scheint auch die Halbsperrung passé und es wurde schon wieder reichlich gewütet. --Tkotw12 Disk. 21:02, 8. Jun. 2012 (CEST)

Cristiano Ronaldo wurde von Emes am 08. Jun. 2012, 21:13 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) ‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:13, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:KaiMartin (erl.)

KaiMartin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| KaiMartin }}) Benutzer:KaiMartin

Heute früh wurde von mir die VM (im nächsten Absatz der dazugehörige Text) gegen KaiMartin eingereicht und im Verlauf des Tages archiviert, ohne dass ein (erl.) Vermerk oder die Begründung eines Admins darin zu erkennen ist. Dazu bitte ich um eine glaubhafte Erklärung. --Carl von Canstein (Diskussion) 13:32, 8. Jun. 2012 (CEST)

Löscht nach gestriger VM gegen ihn erneut erneut massiv Inhalte mit langem Bestand im Artikel Anemometer ohne Versuche, zu diskutieren oder auf Konsenzversuche einzugehen. Auch die zahlreichen Reverts und Veränderungen nach der VM gestern wurden nicht diskutiert, es handelt sich dabei teilweise auch um ältere Beiträge anderer Vorautoren, zu denen ebenfalls kein Erörterungsversuch unternommen wurde. Sekundiert wird KaiMartin dabei seit gestern von Svebert, der wie er der Physik-Redaktion angehört und in dieser zu einer kleineren Gruppe, die auf dieser VM Funktionsseite schon reichlich oft als Verursacher von Konflikten mit anderen Mitautoren auffiel. Unter anderem gehören auch Rainald62 und KeinEinstein zu dieser Gruppe. Ich verweise darauf, dass die VM gegen Kaimartin gestern von Admin He3nry als Mitglied der Physikredaktion entschieden wurde, welcher auffallend häufig diese Gruppe in solchen Fällen wie diesem mit administrativer Beihilfe unterstützt. Klagen gegen He3nry verlaufen gewöhnlich im Sande, den von mir oft vorgetragenen Beschuldigungen stellt er sich nicht, wohl deshalb, weil von mir belegt werden kann, dass er seine Adminbefugnisse mit fingierten Begründungen für seine Entscheidungen mißbraucht. Die erneute VM gegen KaiMartin also aus gleichem Grund wie gestern, mit dem Zusatz, dass er - wie oben verlinkt - erneut Editwar anzuzetteln und/oder dazu zu provozieren sucht. Aus der Versionsgeschichte der dazugehörigen Disk läßt sich mit Leichtigkeit erkennen, dass beide es nicht für nötig halten, das gestrige im Artikel Anemometer ansonsten eher ungewöhnliche "Feuerwerk" der zahlreichen einschneidenden Veränderungen und Reverts mit Vorautoren zu diskutieren. Bitte um administratives Eingreifen. --Carl von Canstein (Diskussion) 04:08, 8. Jun. 2012 (CEST) --Carl von Canstein (Diskussion) 13:32, 8. Jun. 2012 (CEST)

  • Inhalte „von langem Bestand“ werden genauso wie alle anderen Inhalte behandelt. Es gibt keinen Altbstandsschutz
  • Die WP ist da um verändert zu werden -> lies WP:Sei mutig <- und nicht dazu da vor jedem Edit km lange Diskussionen zu führen, die sich dann im Sande verlaufen. Und wenn du die Disk gelesen hast, dann siehst du sehr wohl, dass nicht nur gelöscht und revertiert wird, sondern auch darüber diskutiert wird.
  • Hör auf mit dem Unsinn auf, dass ich kmk sekundieren würde. Das ist wirklich nicht der Fall. Ich sehe auch kmks Kürzungs-Edits manchmal als übereifrig(?) bzw. zu radikal an, aber insgesamt respektiere ich kmk als kompetenten und guten Autor. Es kann nicht sein, dass wegen eines bestimmten Edits eines Autors gleich dessen gesamte Arbeit kritisiert wird. Hör also auf verschiedene Physik-Autoren als eingeschworenen Zirkel, die sich immer beistehen, egal ob es gerechtfertigt ist oder nicht, zu bezeichnen. Wir sind alle Individuen, genauso wie du.
  • Außerdem lies WP:Eigentum an Artikeln -> Man muss „Vorautoren“ nicht über Änderungen ihren Artikeln informieren, denn es sind nicht ihre Artikel.--svebert (Diskussion) 14:43, 8. Jun. 2012 (CEST)
Wenn ich mir nur die letzten beiden Edits und Editkommentare von kmk im Artikel ansehe:
"Thema des Artikels sind nicht Messprinzipien, sondern Geräte" [6] in einem Artikel der Messgeräte behandelt, die nach sehr unterschiedlichen Messprinzipien arbeiten.
"Flugzeuge messen keine Windgeschwindigkeiten" [7]. Flugzeuge messen natürlich die Windgeschwindigkeit relativ zum Flugzeug.
Dann frage ich mich auch ernsthaft, ob hier (und in vielen anderen Fällen) nicht zu oft der Aktionismus die nüchterne sachliche Überlegung und die Maxime der Artikelqualität verdrängt. -- Pewa (Diskussion) 16:18, 8. Jun. 2012 (CEST)

Ich schlage vor, dem Meldenden wegen Missbrauch dieser Seite mal einen Hinweis zu geben. Immer wenn er mit seiner Art von Physik an die Grenzen stösst, bekommen wir dasselbe Spiel von sinnlosen VM, Klagen über unzureichende Abarbeitung dieser sinnlosen VM, Wiederholungs-VM und einem Haufen persönlichen Anschuldigungen (inkl. der routinemßigen Erneuerung von AWW-Stimmen selbstredend). Ich gebe explizit zu Protokoll, dass ich mich genau aus nur einem Grund in die Physik-Redaktion eingetragen habe, der da ist, die dort arbeitenden Kollegen soweit nötig administrativ zu unterstützen, da ich ja nun mal entsprechendes Vorwissen mitbringe. Ich bitte also darum, dass dem Kollegen CvC (mal wieder) der Sinn dieser Seite nahe gebracht wird. (Das "He3nry-ist-der-dümmste-Admin-wo-gibt" ist ein bekannter Fakt, da kann man drüber weg sehen), --He3nry Disk. 16:35, 8. Jun. 2012 (CEST)

Einfache Frage: Könntest du dir vorstellen, dich in diesem Fall und bei diesem Antragsteller für befangen zu erklären? -- Pewa (Diskussion) 16:55, 8. Jun. 2012 (CEST)
Was glaubst Du, warum ich hier eine Meldung kommentiere bzw. eine eigene Meldung formuliere und nicht entscheide? Was die gestrige Meldung angeht: Solche VM würde ich auch in Zukunft abarbeiten wollen, ich bin an den EWs nicht beteiligt - und ich brauche halt ggf. nicht so lange, mich da einzulesen, --He3nry Disk. 17:27, 8. Jun. 2012 (CEST)
Wenn du hier befangen bist, solltest du vielleicht auch keine Entscheidung vorschlagen. In der Formulierung "Immer wenn er mit seiner Art von Physik an die Grenzen stösst" sehe ich einen mittleren PA, wenn sich das nicht klar belegen lässt. Im Übrigen geht es hier nicht um theoretische Physik sondern um technische Messgeräte. Für deren Konstruktion und Einsatz gibt es im Allgemeinen Experten mit detaillierten umfassenden Kenntnissen und ein Physiker ist auf dem Gebiet auch nur ein Laie, oft noch mehr als Techniker und Ingenieure. -- Pewa (Diskussion) 17:58, 8. Jun. 2012 (CEST)
Hüstel, aber auch ein Admin darf mal VMen. Und es war nicht ich, der sich selbst in diesen Thread eingebracht hat, sondern CvC. Deiner allgemeinen Betrachtung über die Qualifikation durch Studienfach kann man zustimmen, dankbarerweise hört der Mensch mit Abschluss des Studiums ja nicht auf mit dem Lernen ... --He3nry Disk. 18:08, 8. Jun. 2012 (CEST)
Ich verstehe nicht, was du hier mit "VMen" meinst. Zum zweiten Teil: So sollte es sein, ist aber meistens auch mit einer engen Spezialisierung verbunden. Viele arbeiten aber wohl nach dem Studium auch als Programmierer oder in ganz anderen Bereichen, was ja auch in Ordnung ist. Dann kann es aber leicht peinlich werden als "Physiker" eine umfassende Kompetenz in allen Bereichen der Naturwissenschaft und Technik zu beanspruchen - nur mal ganz allgemein gesagt. Aber wir schweifen ab. -- Pewa (Diskussion) 18:58, 8. Jun. 2012 (CEST)

svebert sieht die einsame "Kahlschlag"-Aktion von kmk auch kritischer als er hier zu erkennen gibt [8]. Eine deutliche administrative Aufforderung zu einem überlegteren und kooperativeren Verhalten wäre für das Arbeitsklima aller Beteiligten, die Entlastung der VM und besonders für die Artikelqualität ein Gewinn. -- Pewa (Diskussion) 19:09, 8. Jun. 2012 (CEST)

Hier ist die laufende unkoordinierte Kahlschlag-Aktion [9] -- Pewa (Diskussion) 20:30, 8. Jun. 2012 (CEST)

Und hier ist noch eine: [10]. -- Pewa (Diskussion) 20:35, 8. Jun. 2012 (CEST)

Noch ein kleines Beispiel von heute. Leider kennt er die Fachbegriffe nicht und löscht eine etwas missglückte Erklärung ohne Nachfrage gleich vollständig [11]. -- Pewa (Diskussion) 20:53, 8. Jun. 2012 (CEST)

Ich habe auf der Disk und beim Editieren deutlich genug die Bereitschaft erklärt, einen gemeinsamen Konsenz zu finden. Die Disk und die Versionsgeschichte des Artikels ist zur Nachprüfung meiner Aussagen oben verlinkt. Aus der zeitlichen Reihenfolge der wenigen Edits auf der Disk und den dazu passenden Einträgen auf den Artikelversionen läßt sich ausreichend rückschliessen. Man muß also nicht in meine Klage hineininterpretieren, dass jemand "seine Version" bewahren wollte oder will. Leider revertierte KaiMartin und zuletzt auch Svebert jeden meiner Versuche, auf die Löschbegründungen und Kritik einzugehen. Und zwar jedesmal mit erneutem Kahlschlag durch Vollrevert. Das geschah, ohne auf meinen Hinweis auf der Disk einzugehen, dass mir nicht daran liege, Begriffe zu etablieren oder einen eigenen Absatz für die Nennung der Beaufort-Skala zu beanspruchen. Als eigenständige nautische Windmess-Methode ohne Instrumente hat die Beaufort-Skala einen Bezug zum Artikel Anemometer, da sowohl mit Instrumenten als auch mit der Skala unabhängig und allein eine Windstärke in relativ genauen Teilbereichen gemessen werden kann. Ich habe dort durch meine Forderung der kurzen Nennung und Verlinkung von Beaufort-Skala zum Hauptartikel deutlich genug gemacht, dass mir nicht daran liegt "meine" Version im Artikel zu erhalten, sondern nur den artikelrelevanten Inhalt und dessen Verlinkung auf die Hauptseite Beaufort-Skala in kürzest möglicher Form. Auch habe ich damit den Wunsch respektiert, Messgeräte als Hauptthema des Artikels zu belassen.
Da jedoch auf alle Bemühungen, KaiMartins Kritik zu respektieren innerhalb kurzer Zeit dreimal hintereinander mit Total-Revert geantwortet wurde und gleichzeitig der restliche Artikel auch noch ohne die bei einschneidenden Veränderungen zumindest übliche Rücksprache total umgebaut wurde, war für mich die einzige Alternative dazu, mich nicht selber zu Editwar provozieren zu lassen die VM hier. Hätte jemand einen besseren Vorschlag? Die Reverts lassen sich wegen des kompletten Ignorierens der Konsensversuche nicht mit der WP-Begrüßung: "Sei mutig" entschuldigen. KaiMartin hat seine Reverts nicht damit begründet, dass die Beaufort-Skala nichts mit dem Artikel Anemometer zu tun haben könnte, sondern einzig damit, dass die Bezeichnung: "virtuelles Anemometer" kein korrekter Fachausdruck für Beaufort-Skala sei. Zu Recht, aber kein Grund für Kahlschläge. Und das dafür kein eigener Abschnitt notwendig sei. Meinetwegen... Warum löscht er aber dann restlos alles? Kann, was gut ist, denn nicht erhalten werden? --Carl von Canstein (Diskussion) 22:59, 8. Jun. 2012 (CEST)
Kein Vandalismus, keine Maßnahme, erledigt. -- Ukko 23:20, 8. Jun. 2012 (CEST)

Das Entfernen von unbelegten Passagen oder Begriffsfindungen entspricht WP:BLG und WP:TF. Die Belegflicht liegt beim Einsteller, nicht bei dem, der entfernt. Fortlaufende Klagen darüber, dass eine Fachredaktion und deren Mitarbeiter die eigene Weltsicht auf dieses Fach partout nicht teilen möchte, sollten für den Antragsteller Anlass sein, über den eigenen Standpunkt in diesem Bereich zu reflektieren. Siehe auch ganz oben auf dieser Seite, Punkt 3. Daher deutlicher Hinweis an den Antragsteller: Die VM ist dafür da, um Vandalismus zu melden, nicht, um unliebige Beiträge zu bemängeln. Mehrfach-Wiederholungs-VM zum selben Thema, nur weil das Ergebnis nicht gefällt, sind unerwünschte Störungen, die auch Anlass für Maßnahmen gegen den Antragsteller sein können. -- Ukko 23:20, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:WWSS1 (erl.)

WWSS1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| WWSS1 }}) wiederholte regelwidrige LAEs bei Vorlage:Navigationsleiste Green Day. --88.130.198.35 17:52, 8. Jun. 2012 (CEST)

Weißte, das ist mir jetzt zu doof, darauf noch zu antworten - Deine LAs sind weitgehend schlichtweg Löschunfug - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 17:56, 8. Jun. 2012 (CEST)
Nö, sie sind korrekt begründet, im Gegensatz zu deinen LAEs. 88.130.198.35 17:57, 8. Jun. 2012 (CEST)
keine Sanktion. LA zu E-en in dem Fall keine Regelwidrigkeit … «« Man77 »» 23:25, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Fußball-Europameisterschaft 2012 (erl.)

Fußball-Europameisterschaft 2012 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fußball-Europameisterschaft 2012}}) Bitte vollsperren, die Livetickerfreunde sind wieder da. --StG1990 Disk. 19:36, 8. Jun. 2012 (CEST)

Wir können den Artikel ja schlecht einen Monat vollsperren?! -- Hepha! ± ion? 20:03, 8. Jun. 2012 (CEST)
Nein natürlich nicht, aber jeweils bis Spielende. Alternative ist es die Benutzer die Ergebnisse livetickern zu sperren, falls es nicht zu viele sind. --StG1990 Disk. 20:05, 8. Jun. 2012 (CEST)
Man könnte die Benutzer auch livetickern lassen, wo ist das Problem? 88.130.198.35 20:07, 8. Jun. 2012 (CEST)
Wir (StG1990 und ich) haben nun alle 4 Freunde der schnellen Aktualisierung angesprochen. Bei Bedarf sollte man Benutzersperren aussprechen. -- Hepha! ± ion? 20:08, 8. Jun. 2012 (CEST)
@IP: Livetickern ist gemäß WP:WWNI unerwünscht. --StG1990 Disk. 20:10, 8. Jun. 2012 (CEST)
Außerdem bekommt das den Hamstern nicht. -- Hepha! ± ion? 20:13, 8. Jun. 2012 (CEST)

Wir können den Artikel nicht einen Monat dicht machen und auch nicht bei jedem Spiel prophylaktisch sperren. Lieber die entsprechenden Leute ansprechen und bei Uneinsichtigkeit ggf. melden. Halbgesperrt ist der Artikel eh schon, die Zahl der livetickenden User ist also begrenzt.--Nothere 22:21, 8. Jun. 2012 (CEST)

Ich denke, wir werden nicht herumkommen, den Artikel bei einer der kommenden Spiele auch mal für ein paar Studen wegen Livetickeredits vollschützen zu müssen. Da müssten dann aber noch ein paar mehr Nutzer sich daran beteiligen, hier ging das ja noch. --Wnme 23:20, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Marcel601 (erl.)

Marcel601 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Marcel601 }}) fügt im Artikel Adolf Heusinger bereits zum wiederholten Male Quellen aus der DDR- und Sowjetpropaganda ein. (1) Ein Blick auf die Benutzerseite lässt dahinter eine politische Motivation und daher eher keine Besserung bei zeitweiser Vollsperre des Artikels erwarten. Bitte einmal scharf administrativ ansprechen und gegebenenfalls darüber aufklären, dass es inzwischen so etwas wie eine freiheitliche Grundordnung in der Welt gibt. --Bomzibar (Diskussion) 20:00, 8. Jun. 2012 (CEST)

Die Edits zu den Artikeln im Themenbereich Kuba sind auch nicht besser. Verweist auch gerne auf die EcuRed-Wiki. Im übrigen konnte ich bei der Masse an eingepflegtem Text wirklich nur komplett revertieren.79.247.111.156 21:10, 8. Jun. 2012 (CEST)
Liebe Leute, ihr schießt mit Kanonen auf... den falschen. Ich arbeite seit Jahren bei der Wikipedia mit und das durchaus mit politischer Motivation: Objektivität ist dabei allerdings eine Grundlage meines Handelns. Als ich "zum wiederholten Male" die scheinbar (was mir nicht nachvollziehbar ist) "nicht-reputablen" Quellen aus der DDR verwandt habe, eröffnete ich ein Thema auf der Diskussionsseite, um einen Edit-War zu vermeiden und gemeinsam mit anderen über die Änderungen zu diskutieren. Mir hier Vandalismus vorzuwerfen finde ich gelinde gesagt unverschämt. Herzlichst... --Marcel601 (Diskussion) 21:46, 8. Jun. 2012 (CEST)
Du äußerst auf der Diskussionsseite dein Unverständnis daran, was an Propagandaquellen aus der DDR verwerflich sei, da ists für mich mit der Objektivität nicht weit her. --Bomzibar (Diskussion) 22:04, 8. Jun. 2012 (CEST)
Objektivität und Parteilichkeit bilden eine dialektische Einheit. Und was meine Weltanschauung mit Vandalismus zu tun hat, ist mir noch immer schleierhaft, schließlich habe ich auf der Artikelseite die Diskussion eröffnet. --Marcel601 (Diskussion) 00:05, 9. Jun. 2012 (CEST)
//BK// Marcel1601, "Objektivität und Parteilichkeit bilden eine dialektische Einheit" ist eben ein Spruch aus der nicht ruhmreichen Küche der Apparatschicks der alten OE-Regimes, in der Wikipedia sagt man dazu POV. Somit kann ich die Einwände von Bomzibar nachvollziehen und ich bitte dich, dies einzustellen. Gruß -jkb- 00:40, 9. Jun. 2012 (CEST)
Artikel 3 Tage dicht. Zeit die Spreu vom Weizen zu trennen. Sollte das Spiel danach weitergehen
wären auch Benutzersperren möglich. --Мемнон335дон.э.  Обсуж.  00:38, 9. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:188.104.34.22

188.104.34.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.104.34.22}} • Whois • GeoIP • RBLs) führt Editwar im Artikel Soziale Gerechtigkeit mit falscher Behauptung im Bearbeitungskommentar. --Mr. Mustard (Diskussion) 20:06, 8. Jun. 2012 (CEST)

Wo habe ich Editwar geführt? Eine belegte Ergänzung [12]. Editwar führst du gegen alle. --188.104.34.22 20:09, 8. Jun. 2012 (CEST)
Die Änderung von 188.104.34.22 entspricht ganz genau dem bestens belegten Abschnitt Soziale_Gerechtigkeit#Katholische_Sozialehre. --Pass3456 (Diskussion) 20:11, 8. Jun. 2012 (CEST)

Nur ein Edit ohne War. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:34, 8. Jun. 2012 (CEST)

eins, zwei und drei. --Mr. Mustard (Diskussion) 20:43, 8. Jun. 2012 (CEST)
Dann wolltest du wohl Pass melden, oder dich selbst wegen EW gegen mehrere ander Autoren? Die IP hat genau einen Edit gemacht. --T3rminat0r (Diskussion) 20:46, 8. Jun. 2012 (CEST)
+1 --Pass3456 (Diskussion) 21:00, 8. Jun. 2012 (CEST)
Nummer 1 ist nach keine Definition ein edit-war. Nummer 2 kann man sehr gut als Vandalismus werten, hier wurde eine Korrekte Zusammenfassung des bestens belegten Abschnitt Soziale_Gerechtigkeit#Katholische_Sozialehre mit der objektiv nicht nachvollziehbaren Begründung "bitte belegen" gelöscht. --Pass3456 (Diskussion) 21:00, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Weltforce 2 (erl.)

Weltforce (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Weltforce}}) Erneut Beleidigung als Löschtroll. Wurde bereits weiter oben auf netteren Ton hingewiesen. Sacht mal, was für Ausdrücke wollt ihr hier eigentlich immer durchwinken? --88.130.198.35 20:50, 8. Jun. 2012 (CEST)

Ich gebe dazu mal keinen Kommentar ab. Möge jeder selbst eine Definition für "Löschtroll" finden. --weltforce (ID) (Diskussion) 21:09, 8. Jun. 2012 (CEST)
Das war echt unangebracht. --BuschBohne 21:10, 8. Jun. 2012 (CEST)
Ich denke das Weltforce wirklich eine Pause vertragen kann. Er verliert sich in persönlichen Angriffen, kanzelt alle ab und wie man an der verlinkten Vorlage sieht betreibt er sinnlose Editwars um seine persönliche Meinung durchzudrücken. --StG1990 Disk. 21:13, 8. Jun. 2012 (CEST)

Erl. re http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AAdministratoren%2FAnfragen&diff=104172840&oldid=104170360 --weltforce (ID) (Diskussion) 21:49, 8. Jun. 2012 (CEST)

Hier wird nicht selbst erledigt. --StG1990 Disk. 21:51, 8. Jun. 2012 (CEST)
Toll, was bringt es, dass ein Admin dann (erl.) hinterschreibt? Diese verdammte Bürokratie. --weltforce (ID) (Diskussion) 22:01, 8. Jun. 2012 (CEST)
Das wär ja noch schöner, wenn jeder Straftäter sein eigenes Gerichtsurteil fällen könnte. 88.130.198.35 22:02, 8. Jun. 2012 (CEST)
(BK)Der Unterschied liegt daran, ob deine PAs und Edit-Wars sanktioniert werden. Falls ja macht es einen Unterschied ob eine Sperre deshalb erfolgt oder auf freiwilliger Basis. --StG1990 Disk. 22:03, 8. Jun. 2012 (CEST)

Wir sind hier nicht vor Gericht. Es macht kein Unterschied ob die Sperre freiwillig ist oder nicht - der Endeffekt ist der gleiche, der Benutzer ist weg. Bürokratisch mags anders sein, aber na und? --weltforce (ID) (Diskussion) 22:09, 8. Jun. 2012 (CEST)

am Rande: es ist ein Unterschied, Weltforce. -jkb- 22:14, 8. Jun. 2012 (CEST)
Bei einer freiwilligen Sperre kannst du dich jederzeit entsperren lassen, bei einer Strafsperre nicht. 88.130.198.35 22:14, 8. Jun. 2012 (CEST)
Dann sperrt mich doch (aber bitte infinit) und markiert es als Strafsperre. Umso besser, dann werde nicht wiederkommen können. --weltforce (ID) (Diskussion) 22:39, 8. Jun. 2012 (CEST)
Lieber Weltforce, das ist halt nicht irgend ein Wiki, sondern das zweitgrößte Wiki weltweit, das auch schon 10 Jahre am Buckel hat. Hier haben sich einfach über die Jahre gewisse Gepflogenheiten eingebürgert und Regeln und vieles was man beachten muss. Das macht es Neueinsteigern natürlich schwer und auch wenn man mit gutem Willen hier anfängt, trifft man bald auf Ecken und Grenzen. Das ist uns durchaus bewusst, dass dies nicht optimal ist. Aber es geht eben nicht mehr nur darum, dass die de.Wikipedia wachsen soll, sondern es geht auch darum die bisherige Qualität aufrecht zu erhalten. Und wenn einfach, etwa bei deinem Thema, sich ein gewisser Usus herausgebildet hat, etwa bezüglich vergangener Fußball-Europameisterschaften, dann wird der auch bei der diesjährigen beibehalten. Nimm's nicht so schwer und beschäftige dich vielleicht ein wenig mit dem, was es in der Wikipedia schon so gibt. Dann lernst du auch, wie die Gepflogenheiten sind und was gerne gesehen wird und was weniger. --El bes (Diskussion) 23:06, 8. Jun. 2012 (CEST)
Der Benutzer scheint sich ins Bett begeben zu haben, außerdem erhebe ich den obigen Beitrag
von El bes zu einer Ansprache, in der Hoffnung, es wird wahrgenommen; diese VM schließe ich  
also ohne Maßnahmen. -jkb- 23:13, 8. Jun. 2012 (CEST)
Ich helf der Hoffnung nach ;-) … «« Man77 »» 23:27, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Rainer E. (erl.)

Rainer E. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rainer E.}}) Benutzer:Rainer E. Prangerliste auf seiner Benutzerseite. A.-J. 21:12, 8. Jun. 2012 (CEST)

wegen der listung deiner löschanträge? Oder ist da noch etwas?91.60.110.53 21:17, 8. Jun. 2012 (CEST)
dort steht nichts negatives oder polemisches über dich. Das ist einfach ein Arbeitstool. --El bes (Diskussion) 21:24, 8. Jun. 2012 (CEST)
keine Prangerseite vorhanden. -jkb- 21:30, 8. Jun. 2012 (CEST)

Na was Du nicht sagst. A.-J. 21:41, 8. Jun. 2012 (CEST)PS: Lesehilfe

Ich erlaube mir die Erle erneut zu entfernen, da ich der Meinung bin, meine Meldung sei nicht ausreichend und vor allem neutral bearbeitet worden. A.-J. 22:18, 8. Jun. 2012 (CEST)

Dann begründe deine VM besser. Die Benutzerseite selbst ist jedenfalls nicht als Pranger erkennbar. Wenn dir sonst irgend etwas misfällt, formulier es aus. Wenigstens so viel Zeit solltest du dir nehmen, du erwartest ja auch, dass sich andere Zeit für deinen Antrag nehmen. --El bes (Diskussion) 22:22, 8. Jun. 2012 (CEST)
Geh weg, Du bist nicht sachlich und beteiligt auch nicht. #4. A.-J. 22:34, 8. Jun. 2012 (CEST)

OK, Anton-Josef, ich setze noch einmal auf erledigt, da eine Substanz fehlt, und wenn du es das dritte Mal entfernst, bestätige bitte, dass du hier darüber ein Editwar führen möchtest. -jkb- 23:01, 8. Jun. 2012 (CEST)

Artikel Fußball-Europameisterschaft 2012/Statistik (erl.)

Fußball-Europameisterschaft 2012/Statistik (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fußball-Europameisterschaft 2012/Statistik}}) Tickeritis -- Si! SWamP 21:44, 8. Jun. 2012 (CEST)

Seit Meldung weitere 7 Edits, darunter Revert etc. -- Si! SWamP 23:27, 8. Jun. 2012 (CEST)
Fußball-Europameisterschaft 2012/Statistik wurde von Man77 am 08. Jun. 2012, 23:38 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. Juni 2012, 21:38 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 29. Juni 2012, 21:38 Uhr (UTC)), Begründung: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal und kein LivetickerGiftBot (Diskussion) 23:38, 8. Jun. 2012 (CEST)
Der Liveticker-Betreiber wurde noch einmal deutlich angesprochen. … «« Man77 »» 23:41, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Tiberias1979 (erl.)

Tiberias1979 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tiberias1979}}) pöbelt nicht nur in diesem Beitrag in der LD, in der er offenbar mit mehreren Accounts unterwegs ist (+ als IP); vergreift sich hier in meinem BNR. Bitte um Passendes. -- Si! SWamP 22:41, 8. Jun. 2012 (CEST)

Nun Weiteres (u.a. habe ich kein Leben außerhalb der WP, schreibe Mist, etc.pp.). Vielleicht erledigt jemand wenigstens ohne Sanktion, wenn das alles korrekt ist, was der Kollege da in die Tastatur hackt. -- Si! SWamP 23:18, 8. Jun. 2012 (CEST)

Der Benutzer wurde verwarnt. Es wäre aber insgesamt schön, wenn die Diskussion etwas sachlicher laufen könnte (auch wenn ich gewisse Verdachtsmomente durchaus nachvollziehen kann...). --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:32, 8. Jun. 2012 (CEST)

Entschuldigung; *ich* habe die Sachebene dem Benutzer gegenüber *wo* verlassen? -- Si! SWamP 23:37, 8. Jun. 2012 (CEST)
Kann man so schreiben, muss man nicht. Mit seiner Manipulation an deiner BNR-Seite hat er sich eh` disqualifiziert und balanciert auf einem sehr schmalen Grat. Den Edit hatte ich allerdings vor meiner ersten Ansprache übersehen. Seine Benutzerbeiträge sind in einem extra-Tab geöffnet, ich habe ein Auge drauf. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:41, 8. Jun. 2012 (CEST)
das schrieb ich nicht diesem Benutzer gegenüber und Stunden vor seinen Edits auf u.a. meiner Seite, halten zu Gnaden -- Si! SWamP 23:45, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:87.169.245.225 (erl.)

87.169.245.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.169.245.225 }} • Whois • GeoIP • RBLs) [13] --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 23:04, 8. Jun. 2012 (CEST)

87.169.245.225 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:06, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:88.130.198.35

88.130.198.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.130.198.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) stört und findet den Ausgang nicht. Zudem verstößt er gegen WP:LR#Grundsätze. --ϛ 18:06, 8. Jun. 2012 (CEST)

Bist mir zuvorgekommen. Die IP 1) stellt wiederholt LAs rein, die auf dem gleichen Prinzip basieren, 2) ignoriert In Bearbeitungs-Bausteine, 3) möchte wohl den VNR um 30% verkleinern. --weltforce (Diskussion) 18:16, 8. Jun. 2012 (CEST)
Und wo sind die Difflinks? --Mogelzahn (Diskussion) 18:42, 8. Jun. 2012 (CEST)
Es wurden keine gültigen LAE-Begründungen angegeben. Könnten die LAs bitte adminstrativ wieder eingesetzt werden? Ich möchte mir durch Reverts keine Sperre einhandeln. 88.130.198.35 18:55, 8. Jun. 2012 (CEST)

Wikipedia:Löschkandidaten/8._Juni_2012#Vorlagen Gesamter Abschnitt. --weltforce (Diskussion) 18:50, 8. Jun. 2012 (CEST)

88.130.198.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 88.130.198.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt andauernd Löschanträge mit unzutreffenden Begründungen und revertet korrekt gesetzte LAEs. --Voyager (Diskussion) 18:56, 8. Jun. 2012 (CEST)

Siehe oben, die LAEs waren ungültig. 88.130.198.35 18:59, 8. Jun. 2012 (CEST)

Als IP kommt man sich manchmal echt verarscht vor, weil man bei inhaltlichen Fragen zwar de jure zwar die gleichen Rechte hat wie angemeldete Benutzer, de facto aber angemeldete Benutzer einfach revertieren und die IP dann sperren. Und da fragt man sich noch warum so wenige Leute Lust haben hier mitzuarbeiten. 88.130.198.35 20:19, 8. Jun. 2012 (CEST)

Und da fragt sich der Vandale, warum er gesperrt wird. Löschtrolle sind unerwünscht. --weltforce (Diskussion) 20:31, 8. Jun. 2012 (CEST)
Die Behauptung, ich sei ein Löschtroll, stammt von dir, und bisher hat dem weder jemand zugestimmt, noch hast du es belegen können. Du dagegen änderst dauernd Vorlagen ohne jede Diskussion und wurdest jetzt schon von mehreren Benutzern revertiert. 88.130.198.35 20:34, 8. Jun. 2012 (CEST)

Tja, friedlich kann man es nicht klären, jetzt kommt mal ein PA von dir: [1] --weltforce (ID) (Diskussion) 22:25, 8. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:FelMol

FelMol (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|FelMol}}) „Deine schwach entwickelte diskursive und soziale Kompetenz“ könnte man als PA werten. --Mr. Mustard (Diskussion) 19:28, 8. Jun. 2012 (CEST)

Und wie ist Mr. Mustard vorausgegangener PA zu werten:
  • Was ist denn die Alternative, wenn du es nicht absichtlich gemacht hast??? Versehentlich??? Dann würdest du wohl kaum eine VM machen. Dummheit??? Wenn du es nach über hundert mal immer noch nicht kapiert hast, dann wäre dies durchaus in Betracht zu ziehen. Wer für enzyklopädisches Arbeiten fundamentale Termini wie "Begriff", "Wort" und "Ausdruck" nicht auseinander halten kann, sollte hier ganz einfach nicht mitarbeiten.
Mr. Mustards Meldung ist doch hier eine durchsichtige "Entlastungsaktion", um von der VM gegen ihn oben abzulenken. --FelMol (Diskussion) 19:36, 8. Jun. 2012 (CEST)
Den nur mühsam verklausulierten Vorwurf der "Dummheit" von Mr. Mustard an FelMol [14] könnte man auch als PA werten. Das SG-Urteil sieht eskalierende Sperren vor. Auch für missbräuchliche Meldungen wie diese. --188.104.34.22 19:39, 8. Jun. 2012 (CEST)

Hier nachträglich der Kontext:

Immer wieder versucht Mr. Mustard, in der Wissenschaft gebräuchliche Begriffe, die in sein Weltbild nicht passen, als "Ausdruck", "Schlagwort" und dergl. zu bezeichnen. Merke: Substantive, die im wissenschaftlichen Diskurs verwendet werden, stellen eine semantische Einheit dar und können in der Regel als Begriffe bezeichnet werden. Der Begriff erschließt sich von seinem erreichten Bedeutungsgehalt und nic ht von seinen embryonalen Formen. Wer "soziale Gerechtigkeit" als "Ausdruck" bezeichnen will, bringt damit zum Ausdruck, dass für ihn dieser Begriff negativ konnotiert ist. --FelMol (Diskussion) 17:49, 8. Jun. 2012 (CEST)

Also ich versteh euren Streit nicht. Es geht ja darum, dass der Ausdruck, also genau diese Zeichenfolge, Mitte des 19. Jh. zum ersten Mal verwendet wird. Das schließt weder aus, dass sich zuvor schon andere über das was mit sozialer Gerechtigkeit gemeint ist, Gedanken gemacht haben, noch schließt es aus, dass sich ein Begriff der Sozialen Gerechtigkeit definieren lässt.--olag disk 2cv 19:17, 8. Jun. 2012 (CEST)
Eben. Erkläre doch du das mal FelMol. --Mr. Mustard (Diskussion) 19:19, 8. Jun. 2012 (CEST)
Dein Hochmut führt auch noch mal zum Fall. Bildest Du Dir auf Deine schwach entwickelte diskursive und soziale Kompetenz (auch ein Begriff!) noch etwas ein? --FelMol (Diskussion) 19:23, 8. Jun. 2012 (CEST)

--FelMol (Diskussion) 00:34, 9. Jun. 2012 (CEST)

Benutzer:Anton-Josef (erl.)

Anton-Josef (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Anton-Josef}}) meint mal wieder großflächig ihm missliebige Beiträge in einer LD einfach löschen zu können. Ich denke, eine Pause wäre zum Segen der Wikipedia mal wieder angebracht für diesen Account. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 21:29, 8. Jun. 2012 (CEST)

A.J. hat dort Mist gelöscht der keine Argumente zur Sache, sondern gegen ihn enthielt. Was bitte hat eine Liste von Löschanträgen die er angeblich gestellt hat mit einem konkreten LA zu tun, der anhand der RK abgearbeitet werden kann, die hier mal wieder umgangen werden sollen.--Elektrofisch (Diskussion) 21:41, 8. Jun. 2012 (CEST)
Weitere Putzerfischchen unterwegs: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:L%C3%B6schkandidaten/5._Juni_2012 A.-J. 21:48, 8. Jun. 2012 (CEST)
Die Löschung war vielleicht ok, weil diese Litanei wirklich nichts zur Sache im konkreten Fall beiträgt. Allerdings sollte man auf VM niemals in eigener Sache löschen. --El bes (Diskussion) 22:00, 8. Jun. 2012 (CEST)
Auf VM? A.-J. 22:03, 8. Jun. 2012 (CEST)
Tschuldigung, in der Löschdiskussion. Aber da gilt das selbe. Wenn andere finden, die Anschuldigungen gegen dich sind fehl am Platz, dann können sie das löschen. Selber sollte man es nie tun, das macht einfach wirklich eine schiefe Optik. --El bes (Diskussion) 22:14, 8. Jun. 2012 (CEST)
Selber sollte man das nie tun? Nun, leider habe ich keine Adminkumpels die sowas für mich tun würden. Also muss ich das wohl selbst machen. und Deine persönliche Optik hat mit der Prangerlistung nun wirklich nichts zu tun. A.-J. 22:23, 8. Jun. 2012 (CEST)

Eins hier drüber entfernt er gerade auch nach belieben durch Admins gesetzte erlen, was auch nicht erlaubt ist. --Bomzibar (Diskussion) 22:42, 8. Jun. 2012 (CEST)Sowas ist Dir nicht peinlich. Oder? A.-J. 03:50, 9. Jun. 2012 (CEST)

Intro der LD: Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Wenn ihr ein Problem damit habt, entfernt das bitte von den Seiten. A.-J. 03:32, 9. Jun. 2012 (CEST) Beispiel für die völlig unbeanstandete Durchsetzung dieser Richtlinie? Einmal hier und nochmal hier. Natürlich der Brodkey65, heute voller Entrüstung, und der Prangerlistenersteller betroffen.

Entfernung der Beiträge ist durch die einschlägigen Richtlinien gedeckt, da sachfremd und arg an den Wikiquetten kratzend. Eine Regel, dass man dies nicht selbst tun darf, existiert nicht. --Gnu1742 (Diskussion) 07:59, 9. Jun. 2012 (CEST)

Soziale Gerechtigkeit (erl.)

Mr. Mustard (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr. Mustard}}) hat im Lemma S.G. den "Begriff" durch "Ausdruck" ersetzt. Nach der Rückgängigmachung durch mich, hat er unmittelbar danach seine Änderung wieder eingestellt.

difflinks:

Er erfüllt damit eindeutig das Kriterium Editwar nach dem SG-Urteil vom 18. Mai. --FelMol (Diskussion) 12:22, 8. Jun. 2012 (CEST)

Aus dem SG-Urteil: Der Konfliktbereich Wirtschaftspolitik umfasst die von der Moderation betroffenen Artikel, sowie auch die Benutzer, die sich im Themenbereich Wirtschaftspolitik an Edit-Wars und persönlichen Angriffen beteiligen, und ferner auch Artikel, in denen die Edit-Wars um wirtschaftspolitische Aspekte stattfinden. Einen Edit-War um wirtschaftspolitische Aspekte (!) bzw. in einem von der Moderation betroffenen Artikel erkenne ich zwar nicht, doch sind die beteiligten Benutzer sind im WiPo-Konflikt seit langem bekannt.
Ob dort "Begriff" oder "Ausdruck" zu stehen hat, will und muss ich hier nicht bewerten, Tatsache ist, dass ich hier darauf hingewiesen habe, das Urteil in Zukunft streng auszulegen. Bei einer solchen strengen Auslegung lässt sich der gemeldete Edit-War als im Sinne des SGs zu sanktionieren beschreiben, doch gibt es hier zwei Aspekte, die ich dennoch anmerken möchte:
  • Es handelt sich nicht um eine "Hinzufügung" gemäß Moderationsphase, sondern um eine Wortersetzung (um 1 Byte laut Versionsgeschichte!). Aber ich habe ja angekündigt: strenge Auslegung des Urteils meinerseits.
  • Die Formulierung "Der Ausdruck „Soziale Gerechtigkeit“" stammt ursprünglich nicht vom Gemeldeten, sondern von Pass3456. Der Gemeldete hat die Passage umgeformt, der Melder hat -> siehe Meldung.
Gemäß SG wäre eine Sperre von 10 Tagen (Mindestsperre 5 Tage, hier zu verdoppeln wegen Vorfall Nr 2) wohl vertretbar (leider definiert das Urteil selbst den verwendeten Begriff Edit-War nicht eigens); ich bitte aber um eine Zweitauswertung. … «« Man77 »» 13:27, 8. Jun. 2012 (CEST)
Ich hab mal weitergemacht. Mit folgendem Kompromissversuch [15]. Damit dürfen eigentlich beide Seiten zufrieden sein.--olag disk 2cv 13:30, 8. Jun. 2012 (CEST)

Manchmal hat man wirklich den Eindruck, dass einige sich hier extrem langweilen. Ein Begriff ist nun einmal der Bedeutungsinhalt eines sprachlichen Ausdrucks, insofern war hier "Begriff" völlig fehl am Platz. Die Diskussion hatten wir nun schon mindestens hundert mal, aber einige wollen diese immer und immer wieder erneut ausdiskutieren. Vor allem würde mich interessieren, wo da ein Editwar gewesen sein soll? FelMol ersetzt (wie bereits hundert mal zuvor in anderen Artikeln) ohne Begründung "Ausdruck" durch "Begriff". Ich revertiere dies mit schlüssiger Begründung und FelMol ärgert sich anschließend auf der Disk, ohne jedoch irgendwelche Argumente zu bringen. Und dann schlägt er damit auf VM auf. --Mr. Mustard (Diskussion) 13:48, 8. Jun. 2012 (CEST)

Dokumentation des Editwars:
  • 08.06 - 03:06 - MM ändert "Begriffskombionation" in "Wortkombination"
  • 08.06 - 03:11 - MM ändert "Wortkombination" in "Ausdruck"
  • 08.06 - 11:54 - FelMol ändert "Ausdruck" in "Begriff"
  • 08.06 - 12:02 - MM reviert, so dass wieder "Ausdruck" eingesetzt wird

Ich halte den Fall für eindeutig.

(Zu Deiner Bemerkung: Offenbar hast Du Zeit ohne Ende, wenn Du noch spät in der Nacht tätig bist und 24/7 das Lemma bewachst. Wie soll ich mir sonst erklären, dass Du minutenschnell meinen Edit revertierst, ohne - wie es das SG-Urteil vorsieht - erstmal auf die DS zu gehen.)

--FelMol (Diskussion) 14:06, 8. Jun. 2012 (CEST)

Hier die dazugehörigen Difflinks [16][17] mit den entsprechenden Bearbeitungskommentaren. Ich will mit dir einfach nicht mehr über dieses Thema diskutieren. Das hatten wir alles schon hundertmal ausführlichst diskutiert. Wenn du es immer noch nicht verstanden hast, was der Unterschied zwischen „Begriff“, „Wort“ und „Ausdruck“ verstanden hast, dann kann ich dir auch nicht helfen. --Mr. Mustard (Diskussion) 14:26, 8. Jun. 2012 (CEST)
Wer wagt es meine Erle zu fällen!?--olag disk 2cv 14:31, 8. Jun. 2012 (CEST)
Was sollen die difflinks erklären? Ich bin halt schwer von Begriff.
Die Erle sollten wir doch wohl einem Admin überlassen. --FelMol (Diskussion) 14:35, 8. Jun. 2012 (CEST)
Bez. der Stellungnahme von Man77 sollte der Hinweiß auf die formale Erfüllung der Definition für Editwar im selben Artikel vor einigen Tagen (Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/06/05#Artikel_Soziale_Gerechtigkeit_.28erl..29) relevant sein. Mr. Mustard wurde nur durch Zurechnung von AGF von einer Sperre verschont. Korrekt wäre daher nun IMHO die AGF-Zurechnung als missbraucht anzusehen und im Sinne der Fortführung des Editwar`s konkret zu werden. --Kharon
"Unbeteiligte", die unverblümt eine Sperre herbeireden wollen, sollten wohl sparsam mit dem Begriff AGF umgehen. Bzgl. Edit-War in diesem Fall: Er lässt sich als solcher beschreiben, aber ebenso auch als keiner, da hier eine "stabile Status-quo-Version" nur schwer auszumachen ist und man mit etwas Bauchweh Änderung und einmaligen Revert auch genau umgekehrt zuordnen könnte, wie gesagt mit Bauchweh, aber es ginge.
Was man mir erklären müsste, ist, wieso man auf VM vorstellig wird und kurz später scheinbar einen Kompromiss findet. Oder anders, wieso man mit diesem SG-Urteil im Rücken Reverts im Einzel-Byte-Bereich tätigt, die einem eine zehntägige Sperre bringen können, wo man scheinbar doch in der Lage ist, umseitig einen Kompromiss auszuhandeln. … «« Man77 »» 15:07, 8. Jun. 2012 (CEST)
Danke für Deine differenzierte Erörterung der Problematik. Den Kompromiss hat eine dritte Person vorgeschlagen. Damit ist für mich die Sache nicht erledigt, da Mr. Mustard, wenn er sich im Recht(haben) fühlt, das SG-Urteil schnurzegal ist und schnurzegal bleiben wird, solange er nicht die avisierte Sanktion in voller Härte erfährt. Das sollte auch Dir aus der kurzen Erfahrung mit ihm in diesem Bereich nicht mehr fraglich bleiben. Er sucht nicht den Kompromiss, sondern editiert nach seinem Gusto munter drauflos. Dass er eine Version erstmal auf der DS vorstellt, ist bei ihm Fehlanzeige. --FelMol (Diskussion) 15:49, 8. Jun. 2012 (CEST)
Ich hab dir doch schon geschrieben, dass ich über dieses leidige Thema mit dir nicht mehr diskutieren möchte, weil wir dies schon hundert mal ausführlichst diskutiert haben. Wenn du absichtlich im ANR korrekte Bezeichnungen durch falsche Bezeichnungen ersetzt, nur damit ich mit dir diskutiere oder dass du, falls ich nicht mit dir diskutiere, mich auf VM melden kannst, dann ist dies ein Verstoß gegen WP:BNS. --Mr. Mustard (Diskussion) 16:03, 8. Jun. 2012 (CEST)
Also Fakten schaffen statt diskutieren. Da andere Benutzer sich zurückhalten und den Eintritt in den EW scheuen, kannst Du natürlich häufig die Oberhand behalten. Findest Du doch immer wieder Admins, die mit BNS und AGF Dir Vieles nachsehen! --FelMol (Diskussion) 16:18, 8. Jun. 2012 (CEST)
Bei aller Liebe tust du dir, Mr. Mustard, sicher keinen Gefallen, wenn du offen eingestehst, das SG-Urteil nicht beachten zu wollen. Es ist hier nicht meine Aufgabe zu beurteilen, was sachlich richtig ist und was sachlich falsch ist – ich soll hier ein SG-Urteil umsetzen (das dir scheinbar egal ist). Wäre der Fall auch nur ein bisschen weniger interpretationsbedürftig, hätte ich dich wohl spätestens nach diesem deinem Statement die 10 Tage Nachdenkpause verpasst, auf die du derzeit hinarbeitest. Wo und wie du Fehlleistungen anderer melden kannst, weißt du sicher.
Wie schon gesagt, eine (sorry fürs Schreien) Zweitauswertung wär mir recht. … «« Man77 »» 17:25, 8. Jun. 2012 (CEST)
Hä??? Wo soll ich eingestanden haben, das SG-Urteil nicht beachten zu wollen? --Mr. Mustard (Diskussion) 17:30, 8. Jun. 2012 (CEST)
"nicht mehr diskutieren möchte" und die letzten zwei VMs gegen dich heißen für mich, dass du lieber revertierst, bevor du eine Konsensfindung anstößt. … «« Man77 »» 17:42, 8. Jun. 2012 (CEST)
FelMol tauscht absichtlich eine korrekte Bezeichnung durch eine falsche Bezeichnung aus, wissentlich, dass wir das schon über hundertmal sehr ausführlich diskutiert haben. Klar, ich könnte ganz einfach die falsche Bezeichnung im Artikel stehen lassen. Aber wäre damit der Artikelqualität geholfen? Was für einen Sinn es machen soll zum über hundertsten mal den selben Quatsch durch zu kauen, leuchtet mir nicht ein. Insbesondere da es FelMol ja ausschließlich darum geht mich zu provozieren. Schreib jetzt nur nicht, ich sollte eine Dritte Meinung einholen. Da müßte ich am Tag mindestens zwanzigmal dort aufschlagen und erfahrungsgemäß kann man froh sein, wenn sich auf jede hundertste Anfrage mal jemand meldet. Bin wirklich ich das Problem, wenn FelMol absichtlich Fehler in Artikel einfügt? --Mr. Mustard (Diskussion) 17:51, 8. Jun. 2012 (CEST)

siehe meinen inhaltlichen Kommentar dazu: Diskussion:Soziale Gerechtigkeit#Begriff oder Ausdruck. Eine Unverschämtheit ist mal wieder die Behauptung, dass "FelMol absichtlich Fehler in Artikel einfügt". Dieser PA kommt dem von Mr. Mustard gern erhobenen Fälschungsvorwurf gegen mich recht nahe. --FelMol (Diskussion) 17:56, 8. Jun. 2012 (CEST)

Was ist denn die Alternative, wenn du es nicht absichtlich gemacht hast??? Versehentlich??? Dann würdest du wohl kaum eine VM machen. Dummheit??? Wenn du es nach über hundert mal immer noch nicht kapiert hast, dann wäre dies durchaus in Betracht zu ziehen. Wer für enzyklopädisches Arbeiten fundamentale Termini wie "Begriff", "Wort" und "Ausdruck" nicht auseinander halten kann, sollte hier ganz einfach nicht mitarbeiten. Weshalb "Ausdruck" negativ konnotiert sein soll ist für mich ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar. Es heißt ganz einfach „Der Ausdruck "Pimmelmonster" geht auf Max Mustermann zurück“ aber „Der Begriff "Pimmelmonster" wurde von Otto Schlaumeier definiert“. Das eine bezieht sich auf die sprachliche Ebene, das andere auf die semantische. Was ist daran so schwer zu verstehen??? --Mr. Mustard (Diskussion) 18:08, 8. Jun. 2012 (CEST)
Offensichtlich provozierst Du hier noch eine VM wegen PA. Die würde ja nach dem SG-Urteil auch nicht mehr mit AGF toleriert werden, wie Du spätestens aus meiner und Charmrocks Erfahrung wissen müsstest. --FelMol (Diskussion) 18:41, 8. Jun. 2012 (CEST)
Kann das hier mal einer zum Abschluss bringen, bevor Mr. Mustard sich die nächste VM einhandelt? --FelMol (Diskussion) 19:26, 8. Jun. 2012 (CEST)
Weshalb sollte ich mir "die nächste VM" einhandeln? --Mr. Mustard (Diskussion) 19:30, 8. Jun. 2012 (CEST)

Editwar geht weiter! --Mr. Mustard (Diskussion) 19:46, 8. Jun. 2012 (CEST)

Nebelkerze! Die angezeigten Bearbeitungen betreffren andere Artikelteile. --188.104.34.22 19:51, 8. Jun. 2012 (CEST)
Danke sehr, genau so ist es. --Pass3456 (Diskussion) 20:04, 8. Jun. 2012 (CEST)
Im Nebel stehst wohl du. Ganz genau um diesem Punkt geht es bei dieser Meldung und Pass3456 hat wider besseres Wissen aus reiner Provokation und ohne Konsens "Termini" eingefügt, obwohl das falsch ist. --Mr. Mustard (Diskussion) 19:58, 8. Jun. 2012 (CEST)
Bei der VM geht es wie oben zu sehen ist um folgende Passagen: siehe difflink, siehe auch hier, [18]. Die betreffen nicht die von mir geänderte Textstelle (das habe ich vorher geprüft!). P.s. "Termini" steht in der zitierten Quelle, warum das falsch sein soll ist Mr. Mustards süßes Geheimnis, das er offenbar auch nicht preisgeben will. --Pass3456 (Diskussion) 20:06, 8. Jun. 2012 (CEST)

Hinweis: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/WiPo-Konflikt#Zusammenfassung_der_Entscheidung. In der Versionshistorie von Soziale Gerechtigkeit finden sich mittlerweile einige Reverts von Mr. Mustard. --Pass3456 (Diskussion) 20:06, 8. Jun. 2012 (CEST)

Es ist schon erstaunlich, dass vor zwei, drei Wochen ein Schiedsgericht ein Urteil darüber gesprochen hat, wie mit zukünftigen Konflikten (EW, PA) im und zwischen den im WiPo-Bereich tätigen Benutzer zu verfahren sei. Nun steht auf der VM seit Stunden eine Entscheidung an und die Admins halten sich weiterhin vornehm zurück. Sieht sich denn niemand in der Lage, die von "Man77" erbetene zweite Meinung abzugeben? --FelMol (Diskussion) 23:42, 8. Jun. 2012 (CEST)

Das SG hat Mehl von mir mit (allgemeinen, nicht fallspezifischen) Detailfragen zum Urteil. Sollte eine Antwort eintrudeln und diese VM ohne Ergebnis ins Archiv wandern, würde ich sie nachträglich abarbeiten. Lieber wär mir aber wie schon geschrieben ein gewöhnliches Vieraugen-Prinzip. … «« Man77 »» 00:17, 9. Jun. 2012 (CEST)

Ausdrücklich schreibe ich hier als normaler Nutzer, der sich aber natürlich zwangsweise intensiv mit dem zugrundeliegenden Konflikt aueinandergesetzt hat. Das ist keine offizielle Stellungnahme des SG.
Es ist schon erschreckend, mit wieviel Energie und Zeit hier um ein Wörtchen gestritten wird. Da könnte man durchaus sagen: "Habt Ihr denn nichts besseres zu tun?" Aber so ist es leider schon seit Jahren im Konfliktfeld WiPo. Wenn ich Admin wäre, würde ich, wenn der WAR woanders stattgefunden hätte, sanktionslos erledigen und ggf. den Artikel sperren und die Streithähne auf die Disk schicken. Hier aber liegt der Fall anders. FelMol hat es richtig gemacht. Nicht mehr revertiert, sondern den Fall hier gemeldet. Hätte er nochmal revertiert, wäre er als Mit-Warrior zu sperren. IMO sollte hier das SG-Urteil auf Mr Mustard angewendet werden. --Hosse Talk 06:47, 9. Jun. 2012 (CEST)
+1 -- Hans Koberger 07:37, 9. Jun. 2012 (CEST)
Ich schau mir die Sache nochmals an, brauche aber etwas Zeit. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:46, 9. Jun. 2012 (CEST)
Ich denke, dass Mr. Mustard gemäß Schiedsgericht zu sperren ist. Da sind eindeutig ein paar Reverts und versteckte Reverts zu viel drin. Editwarmodus Koenraad Diskussion 08:51, 9. Jun. 2012 (CEST)
(BK, BK) Das hatte ich im ersten Moment gestern Abend auch gedacht. Die Sache ist aber ein bisschen komplizierter: nachdem Pass3456 das Wort eingefügt hat ([19]), ändert Pass3456 es nochmal ab, so dass beide Wörter vorkommen ([20]). Mr. Mustard wirft am 8. Juni morgens die zweite Änderunge von Pass3456 wieder raus, und ändert "Begriffskombination" zu "Ausdruck" ([21]). Um 11:54 ändert Felmol "Ausdruck" zu "Begriff" ([22]) Mr. Mustard revertiert wenige Minuten später, um 12:02 ([23]). Problematisch ist aber, dass FelMol den Revert in der Zusammenfassungszeile gar nicht, und auf der Disk erst um 12:05 begründete ([24]), also nach Mr. Mustards Revert. Mr. Mustard gab dazu vor (und kurz nach seinem Revert) überhaupt keine Begründung auf der Disk, dafür eine in der Zusammenfassungszeile.--Nothere 08:58, 9. Jun. 2012 (CEST)
quetsch: Da irrst Du Dich. Es geht um die Änderung von "Begriffskombination" als zweites Wort im 2. Absatz. Das lässt sich mindestens bis 7 Juni zurückverfolgen (weiter habe ich nicht gescrollt). Pass hat dieses nicht geändert, sondern Mr. Mustard allein, erst in "Wortkombination", dann in "Ausdruck". Nachdem ich dafür "Begriff" eingesetzt habe, hat Mr. Mustard minutenschnell erneut "Ausdruck" eingefügt. Hier liegt die Sache ganz klar. Du beziehst Dich auf eine spätere Passage im 2. Absatz.--FelMol (Diskussion) 10:05, 9. Jun. 2012 (CEST)
Ja, genau. Du hast ohne Begründung "Begriff" eingefügt und ich habe mit Begründung "Ausdruck" eingefügt. --Mr. Mustard (Diskussion) 10:08, 9. Jun. 2012 (CEST)
FelMol hat das im Sinne der beiden zitierten Quellen geändert. In der Quelle Anzenbacher wird sowohl von "Ausdruck" als auch von "Begriff" und "Begriffsgeschichte" gesprochen. In der Quelle Harald Jung wird von "Terminus" und "Begriff" gesprochen. Grundsätzlich ist jeder Begriff auch ein Ausdruck, allerdings können die beiden zitierten Quellen nicht (im Sinne Mr. Mustards) dahingehend verstanden werden, dass Soziale Gerechtigkeit nur ein Ausdruck war, da die Verwendung von Begriff bzw. Terminus das Gegenteil impliziert. (FelMols Änderung meiner ursprünglich etwas unpräzisen Fassung erfolgte vermutlich aus der Erfahrung heraus dass wir gut Zusammenarbeiten und ich die Änderung anhand eines nochmaligen Abgleichs mit den Quellen würde nachvollziehen können. Und so war es ja auch. Insofern war da keine Begründung notwendig da mit der Änderung kein Konflikt zu erwarten war.) --Pass3456 (Diskussion) 10:54, 9. Jun. 2012 (CEST)
Deine Begründung war: "Kosmetik". --FelMol (Diskussion) 10:38, 9. Jun. 2012 (CEST)
Bei der von dir verlinkten Änderung war mein Bearbeitungskommentar völlig passend "Kosmetik". Bei der Änderung, um die es hier geht, war mein Bearbeitungskommentar "Es geht um die sprachliche Ebene und nicht um die semantische" [25].
Aber worum geht es hier eigentlich noch? Geht es hier um die Erstellung einer Enzyklopädie oder nur noch darum, wer wann was im Bearbeitungskommentar geschrieben hat? --Mr. Mustard (Diskussion) 10:51, 9. Jun. 2012 (CEST)
Es ist schwierig zu beurteilen, wer jetzt genau einen Edit-War führt, Tatsache ist, dass die immer wieder gleichen Textstellen in der Einleitung von diversen Benutzern abgeändert werden, jeweils – grob gesagt – indem man zuerst irgend etwas löscht und dann eine eigene Formulierung (mit meistens einer eigenen Quelle) wieder hinschreibt. Mr. Mustard ist an diversen Fronten beteiligt, und wäre wohl der erste, der nach dem SG-Urteil zu sperren wäre. Unsicher bin ich mir allerdings darüber, wer sonst noch gesperrt werden müsste, denn allein führt er den EW ja auch nicht. Dummerweise hab ich noch einen Termin, sonst würde ich das noch genauer ansehen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:23, 9. Jun. 2012 (CEST)
Wenn du glaubst, dass ich "zuerst irgend etwas [ge]löscht und dann eine eigene Formulierung (mit meistens einer eigenen Quelle) wieder" hinzugeschrieben hätte, dann nenne bitte die konkrete Stelle, ich kann dir das sicher erklären. Ich habe nichts mutwillig gelöscht. --Mr. Mustard (Diskussion) 09:48, 9. Jun. 2012 (CEST)
Ich meinte z.B. sowas. Ich habe nicht gesagt, dass das böswillig war, und man kann auch nicht wirklich sagen, du hättest damit einen Editwar geführt (denn die späteren Änderungen wie [26] sind jedesmal anders). Aber da wird halt wirklich um jedes Wort gestritten. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:14, 9. Jun. 2012 (CEST)

Hier ein versteckter und begründungsloser Revert [27] nach der VM und trotz den Hinweisen in [28] dieser VM. Andere Löschungen [29] belegter Aussagen mitten in der Nacht. Weitere Löschung einer belegten Information [30] mit haltloser Begründung. Alles nach den VM von gestern und heute Nacht. --178.10.66.21 09:03, 9. Jun. 2012 (CEST)

Sschreibt ausgerechnet die IP, die selbst Editwar führt. Welche "belegte Aussage" soll ich denn gelöscht haben? --Mr. Mustard (Diskussion) 09:08, 9. Jun. 2012 (CEST)
Wie bitte??? Ich führe keinen EW. Wo denn? Du trickst herum und stellst falsche Behauptunegn auf. Du hast gestern eine VM gegen eine IP geschrieben die eine einzige Bearbeitung hatte [31]. In der VM wurde dir von mehreren nachgewiesen, dass die Ergänzung der IP belegt war. Mitten in der Nacht und nach der VM löschst du klammheimlich wieder [32] und versteckst das in einem Wust von weiteren Löschungen und behauptest danach die IP hätte Editwar geführt. Zwei Schiedsrichter die an dem Editwarurteil [33] mitgewirkt haben sehen das ebenso, nämlich Hosse Talk 06:47, 9. Jun. 2012 (CEST) und Hans Koberger 07:37, 9. Jun. 2012 (CEST). 178.10.66.21 09:56, 9. Jun. 2012 (CEST)

Gebt mir ein wenig Zeit, ich mache es detailliert 11:13, 9. Jun. 2012 (CEST)


So sieht es aus

Damit ist der Fakt des Editwars von Mr. Muster um ein und diesselbe Sache (um die Bezeichnung "Ausdruck") an unterschiedlichen Stellen des Artikels gegeben. Ich sperre Mr. Mustard gemäß SG fünf Tage. Meines Erachtens müsste Olag ebenfalls gesperrt werden. Da er ein ebenfalls Editwar um „Begriff“ geführt hat. Er führte ihn selbst ein und revertierte anschließend die Änderung Für Olag bitte ich noch einmal um eine zweite Meinung. Betrachtet mich für eine Sperrprüfung als informiert. Über diese Begründung hinaus habe ich allerdings nichts zu sagen. Gruß Koenraad Diskussion 11:26, 9. Jun. 2012 (CEST)

@Koenraad: Gestatte mir als kleinen Kommentar: eine Sperre Olags wäre unfair, da er sich mit seinen Änderungen um einen Kompromiss bemüht hat und mit seiner Erle auch noch den Streit beilegen wollte. Dass er damit scheiterte, ist eine andere Sache. --FelMol (Diskussion) 11:37, 9. Jun. 2012 (CEST)
Einen herzlichen Dank an Konraad für sein Engagement und die Arbeit die Versionshistorie nachzuvollziehen.
Ein Hinweis noch: "In Wiederholungsfällen sollen eskalierende Sperren unter Berücksichtigung des bestehenden Sperrlogs verhängt werden; als Richtwert gilt jeweils das Doppelte der letzten Sperre" Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/WiPo-Konflikt#Zusammenfassung_der_Entscheidung. Mr. Mustard hatte schon eine Sperre (im Sinne der Schiedsgerichtsentscheidung) von 5 Tagen, müsste für das zweite mal nicht eskaliert werden?
P.s. Olag war wohl der Meinung mit seiner Änderung einen Konsens herbeizuführen (deshalb auch das erlen der VM).--Pass3456 (Diskussion) 11:50, 9. Jun. 2012 (CEST)

Ich kann die Entscheidung nachvollziehen allerdings erschließt sich mir nicht, warum die Empfehlung zum Richtwert nicht umgesetzt wurde. Eine Sperre Olags ist, aufgrund der angeführten Links und des Eindrucks das er ernsthaft um Vermittlung bemüht war, aus meiner Sicht nicht notwendig. Nemissimo RSX 12:13, 9. Jun. 2012 (CEST)

Sperre von Mr. Mustard sollte formal gem. SG-Beschluss ((2. Sperre seitdem) Zitat SG: "als Richtwert gilt jeweils das Doppelte der letzten Sperre, die im Rahmen dieser SG-Entscheidung erteilt wurde.") auf 10 Tage geändert werden. --Kharon 12:31, 9. Jun. 2012 (CEST)
Sperre finde ich in Ordnung, würde hier ausnahmsweise aber gegen eine Eskalierung der Sperrdauer eintreten, da zwar die Änderung zwei mal durchgeführt wurde, es aber verschiedene Stellen des Artikels (erster Absatz und zweiter Absatz) betraf und MM möglicherweise der Meinung sein konnte, dass dies nicht unter die verschärfte Edit-War-Regelung fällt. -- Hans Koberger 13:04, 9. Jun. 2012 (CEST)
Info: Die VM bezog sich auf Mr. Mustards zweimalige Änderung am Anfang des 2. Absatzes. Weitere Änderungen (s. Koenraads Auflistung oben) kamen noch hinzu. --FelMol (Diskussion) 13:17, 9. Jun. 2012 (CEST)
Ich hab die Sperre auf 10 Tage verlängert, siehe dazu die erneute VM … «« Man77 »» 13:33, 9. Jun. 2012 (CEST)

Damit hier erledigt. Olags Änderungen sind als Kompromiss-/Vermittlungsversuch erkennbar (siehe Olags Kommentar in der hiesigen VM und Nemissimos Kommentar oben), daher keine Sperre.--Nothere 13:50, 9. Jun. 2012 (CEST)