Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/08/23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:217.83.174.47 (erl.)

217.83.174.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.83.174.47}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --diba (Diskussion) 08:18, 23. Aug. 2012 (CEST)

217.83.174.47 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:29, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:88.78.205.157 (erl.)

88.78.205.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.78.205.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) Spam für seine Muckibude Eingangskontrolle (Diskussion) 08:30, 23. Aug. 2012 (CEST)

88.78.205.157 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholtes Anlegen von Werbeartikeln. –SpBot 08:39, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:89.244.95.211 (erl.)

89.244.95.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.244.95.211}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - --diba (Diskussion) 08:35, 23. Aug. 2012 (CEST)

89.244.95.211 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:36, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.183.104.176 (erl.)

87.183.104.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.183.104.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba (Diskussion) 08:37, 23. Aug. 2012 (CEST)

87.183.104.176 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:37, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:217.225.249.143 (erl.)

217.225.249.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.225.249.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba (Diskussion) 08:54, 23. Aug. 2012 (CEST)

217.225.249.143 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:55, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:79.252.223.231 (erl.)

79.252.223.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.252.223.231}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba (Diskussion) 08:54, 23. Aug. 2012 (CEST)

79.252.223.231 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:56, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:81.92.105.34 (erl.)

81.92.105.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.92.105.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba (Diskussion) 09:04, 23. Aug. 2012 (CEST)

81.92.105.34 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:05, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:141.91.210.119 (erl.)

141.91.210.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.91.210.119}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba (Diskussion) 09:06, 23. Aug. 2012 (CEST)

141.91.210.119 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:07, 23. Aug. 2012 (CEST)

Artikel Wikipedia:Rechtschreibung (erl.)

w:Rechtschreibung ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Rechtschreibung}}) Pubertärer Quatsch wechselnder IPs, bitte für zwei oder drei Wochen auf halb. -- Matthiasb – Vandale am Werk™ Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 09:26, 23. Aug. 2012 (CEST)

Wikipedia:Rechtschreibung wurde von Drahreg01 am 23. Aug. 2012, 09:34 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. November 2012, 08:34 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 23. November 2012, 08:34 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 09:34, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Sparkasse Detmold (erl.)

Sparkasse Detmold (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sparkasse Detmold}}) Bitte administrativ auf Benutzernamen ansprechen Eingangskontrolle (Diskussion) 09:31, 23. Aug. 2012 (CEST)

Warum braucht es dazu eine VM? Verwende einfach {{subst:Ungeeigneter Benutzername}}. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:35, 23. Aug. 2012 (CEST)
 Info: Ich hab dem Benutzer mal die Vorlage auf seine Disk gepappt und ihn hier eingetragen--Ⓗⓞⓛⓖⓔⓡ|DraGoth 19:31, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.167.176.154 (erl.)

84.167.176.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.167.176.154}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 10:53, 23. Aug. 2012 (CEST)

84.167.176.154 wurde von Cymothoa exigua 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:57, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.162.222.251 (erl.)

87.162.222.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.162.222.251}} • Whois • GeoIP • RBLs) - raus! 1, 2 - Spuki Séance 10:57, 23. Aug. 2012 (CEST)

87.162.222.251 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:58, 23. Aug. 2012 (CEST)
Zweiten Difflink geliefert. --Fish-gutsDisk+/- 10:59, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Homofürst101 (erl.)

Homofürst101 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Homofürst101}}) - Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. : 1 - Fish-gutsDisk+/- 11:01, 23. Aug. 2012 (CEST)

Homofürst101 wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 11:01, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:89.245.199.95 (erl.)

89.245.199.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.245.199.95}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 11:02, 23. Aug. 2012 (CEST)

89.245.199.95 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:03, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:BadnerBuch-Verlag (erl.)

BadnerBuch-Verlag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| BadnerBuch-Verlag }}) Literatur- und Weblink-Spammer, siehe gesamte Beitragsgeschichte, zuvor schon als IP. --Sitacuisses (Diskussion) 11:30, 23. Aug. 2012 (CEST)

BadnerBuch-Verlag wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: Reagiert sonst offenbar nicht auf Ansprache. Bei entsprechender Reaktion kann entsperrt werden. –SpBot 11:57, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.177.219.100 (erl.)

84.177.219.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.177.219.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus Smallandsimple (Diskussion) 12:00, 23. Aug. 2012 (CEST)

84.177.219.100 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:00, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.153.128.47 (erl.)

87.153.128.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.153.128.47}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1, 2 - Spuki Séance 12:05, 23. Aug. 2012 (CEST)

87.153.128.47 wurde von Leyo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:22, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:89.182.23.64 (erl.)

89.182.23.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.182.23.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Troll 1 - Spuki Séance 12:06, 23. Aug. 2012 (CEST)

89.182.23.64 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 12:08, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.156.91.187 (erl.)

87.156.91.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.156.91.187}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:09, 23. Aug. 2012 (CEST)

87.156.91.187 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:12, 23. Aug. 2012 (CEST)

Artikel Lithium (erl.)

Lithium (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Lithium}}) Benutzer:Abderitestatos meint, unbedingt einen Neutralitätsbaustein in den Artikel einfügen zu müssen, obwohl die Diskussion eindeutig dahin geht, dass die jetzige Variante des umstrittenen Satzes am sinnvollsten ist und offenbar nur er ein Problem sieht. -- Orci Disk 12:11, 23. Aug. 2012 (CEST)

Durch temp. Benutzersperre erl. --Leyo 12:21, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:217.86.132.134 (erl.)

217.86.132.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.86.132.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:12, 23. Aug. 2012 (CEST)

217.86.132.134 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:13, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:91.10.7.99 (erl.)

91.10.7.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.10.7.99}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:17, 23. Aug. 2012 (CEST)

91.10.7.99 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:17, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:DerWiesel (erl.)

DerWiesel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DerWiesel}}) vandaliert in Portal:Minerale/Systematik --Mauerquadrant (Diskussion) 12:19, 23. Aug. 2012 (CEST)

DerWiesel wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:21, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.152.44.106 (erl.)

87.152.44.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.152.44.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 12:22, 23. Aug. 2012 (CEST)

87.152.44.106 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:22, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:91.53.180.129 (erl.)

91.53.180.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.53.180.129}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:23, 23. Aug. 2012 (CEST)

91.53.180.129 wurde von Leyo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:24, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.158.11.253 (erl.)

87.158.11.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.158.11.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:26, 23. Aug. 2012 (CEST)

87.158.11.253 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:27, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:92.227.149.253 (erl.)

92.227.149.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.227.149.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:32, 23. Aug. 2012 (CEST)

92.227.149.253 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:32, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Dhl82'0iksaölrka (erl.)

Dhl82'0iksaölrka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dhl82'0iksaölrka}}) - Sperrumgehungssocke von Tacuisses (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tacuisses}}) - Spuki Séance 12:36, 23. Aug. 2012 (CEST)

Meldung zurückgezogen, Irrtum nicht ausgeschlossen…Spuki Séance 12:48, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:87.155.11.130 (erl.)

87.155.11.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.155.11.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:42, 23. Aug. 2012 (CEST)

87.155.11.130 wurde von Polarlys 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:46, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:88.130.127.221 (erl.)

88.130.127.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.130.127.221}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:50, 23. Aug. 2012 (CEST)

88.130.127.221 wurde von Leyo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:51, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Kaistha77 (erl.)

Kaistha77 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kaistha77}}) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 12:53, 23. Aug. 2012 (CEST)

Kaistha77 wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:54, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:79.255.152.203 (erl.)

79.255.152.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.255.152.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: [1] [2]. --= (Diskussion) 13:15, 23. Aug. 2012 (CEST)

79.255.152.203 wurde von Cymothoa exigua 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:16, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:188.62.11.244 (erl.)

188.62.11.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 188.62.11.244 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Mehrere Änderungen auf der Seite Kategorie:Asteroid nach Spektraltyp, siehe hier, durch diesen Beitrag unterstellt er WP-Benutzern, irrtümlich zu arbeiten. --SteEis. (Diskussion) 13:17, 23. Aug. 2012 (CEST)

Inhaltlicher Konflikt. Im Prinzip streitet ihr (du und "Tacuisses") euch darum, ob die Taxonomie in diesem Kat-Baum vorgeschrieben werden soll, oder ob da "jeder machen darf, was er will". --T3rminat0r (Diskussion) 13:38, 23. Aug. 2012 (CEST)
Trotzdem: Durch diesen, diesen und diesen Beitrag unterstellt die IP uns, irrtümlich zu arbeiten--SteEis. (Diskussion) 13:42, 23. Aug. 2012 (CEST)
Die vorstehend verlinkten 3 Edits zeigen, dass Tacuisses (leider) auch in dieser Inkarnation nicht mitarbeiten will, denn das sind kommentarlose Edits mit unsinnigem Inhalt auf der Artikelseite, nicht der Diskseite, --He3nry Disk. 13:51, 23. Aug. 2012 (CEST)
188.62.11.244 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 13:50, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:217.224.142.171 (erl.)

217.224.142.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.224.142.171 }} • Whois • GeoIP • RBLs) - nutzlose Beiträge trotz Ansprache. -- ZZ (Diskussion) 13:22, 23. Aug. 2012 (CEST)

217.224.142.171 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Der Gerät geht um. –SpBot 13:23, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Operation Saba (erl.)

Operation Saba (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Operation Saba}}) Ich finde, es reicht jetzt: Nachdem der Benutzer bereits wiederholt durch ichsagmalhöflich: eigenwillige und oft nicht haltbare Thesen aufgefallen war, fängt er jetzt einen Edit War im Artikel Council on Foreign Relations an, um seine Theorie, der Thinktank hätte was mit den Anschlägen von 9/11 zu tun, im Artikel unterzubringen: [3], [4], [5]. Bitte mit geeigenten Mitteln auf die Bedeutung von WP:WAR und WP:TF aufmerksam machen. --Φ (Diskussion) 13:37, 23. Aug. 2012 (CEST)

Warnung ausgesprochen, --He3nry Disk. 13:49, 23. Aug. 2012 (CEST)

Bitte um etwas mehr Objektivtät! Nur wiel es 2 gegen 1 heißt, heißt es nicht, daß die 2 Recht haben, nur weil sie im Konsens liegen. Schon gar nich, wenn einer der Beteiligten diskussionstechnichnisch nicht sonderlich willig ist.(PHI) Ich stelle keine Theorie auf, sondern stelle lediglich die Fakten dar. In keiner Zeile und mit keinem Wort stelle ich eine Verbindung der Mitglieder als aktiven Part her, sondern schreibe ja ausdrücklich, daß diese vom 11. September BETROFFEN waren. Das ist schon ein erheblicher Unterschied. Das die Hälfte der Untersuchungskommission CFR-Mitglieder und fast alle Untersuchten CFR-Mitglieder sind, ist doch ein nachzulesender Fakt. Einfach die offiziellen und auch angegebenen Quellen miteinander vergleichen, mehr muß man da nicht machen. Das daraus resultierende Faktische wird unverrückbar. Da braucht es keine Sekundärliteratur die gar nicht anders kann, als diesen Fakt ebenso herauszustellen. Das ist doch so als ob du dem Erfinder der Glühbirne vorwirfst, das diese Erfindung nur als Theorie gibt, weil es vor ihm noch keiner erfunden hat! Der Vorwurf diesen Beitrag aus dem Lemma herauszulassen, nur weil es mir bisher als einzigem aufgefallen ist, ist demzufolge absurd. Gleichzeitig bin ich sehr froh, über die absolut funktionierenden Alarmsignale bezüglich irgendwelcher absurder Verschwörungstheorien in der Wikipedia. Davon bin ich ebenso wenig Freund, wie jeder andere vernünftige seriöse Artikelschreiber. Wie man denke ich sehen kann, bin ich trotz öffentlich nicht gerade eben sehr bekannten und verbreiteten Fakten, immer um eine absolut seriöse Quellenangabe bemüht. Wie eben auch speziell in diesem Falle!!! --Operation Saba (Diskussion) 14:07, 23. Aug. 2012 (CEST)Operation Saba

Die Wikipedia erfindet aber nichts und betreibt keine Forschung. Das ist der Unterschied zum Erfinder der Glühbirne. Wenn also ein möglicher Fakt bisher nur dir aufgefallen ist, musst du ein Buch darüber schreiben. Darauf kann sich die Wikipedia dann beziehen. --195.88.117.31 14:34, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:178.25.6.147 (erl.)

178.25.6.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.25.6.147}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert nach Ansprache weiter. -- ZZ (Diskussion) 13:44, 23. Aug. 2012 (CEST)

178.25.6.147 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –SpBot 13:46, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.173.83.64 (erl.)

84.173.83.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.173.83.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 13:46, 23. Aug. 2012 (CEST)

84.173.83.64 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –SpBot 13:47, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:141.91.210.38 (erl.)

141.91.210.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.91.210.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 13:46, 23. Aug. 2012 (CEST)

141.91.210.38 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:47, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:188.104.194.204 (erl.)

188.104.194.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 188.104.194.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung BF. --jergen ? 13:53, 23. Aug. 2012 (CEST)

Bitte BF-Filter auf FT-Seite anlegen. Danke--KarlV 13:54, 23. Aug. 2012 (CEST)
188.104.194.204 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 13:56, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Alfreduupo (erl.)

Alfreduupo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alfreduupo}}) kWzeMe --Felix frag 13:54, 23. Aug. 2012 (CEST)

Alfreduupo wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 13:55, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:88.74.214.72 (erl.)

Vandaliert durch unbegründete Löschungen etc. bei John von Neumann.--Claude J (Diskussion) 14:05, 23. Aug. 2012 (CEST)

PS setzt das auch anderswo fort (Lothar Nordheim).--Claude J (Diskussion) 14:07, 23. Aug. 2012 (CEST)
88.74.214.72 wurde von PaterMcFly 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 14:11, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Lilyjoee (erl.)

Lilyjoee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Lilyjoee }}) Stellt die Werbung auf seiner Diskussionsseite wieder ein. --84.161.215.240 14:32, 23. Aug. 2012 (CEST)

Lilyjoee wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:35, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:93.218.138.154 (erl.)

93.218.138.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.218.138.154 }} • Whois • GeoIP • RBLs) bei ein Mal WP:KPA ("beschränkt intelligent") hatte er noch mein AGF, jetzt kommt aber das zweite ("Deine Dummheiten" im Kommentierfeld) und landet daher hier.--KarlV 15:23, 23. Aug. 2012 (CEST)

Mag nicht wahr haben, dass seine Sperrprüfung beendet wurde, wirft Noli ein "Ich glaub es hackt" an den Kopf und revertiert die Erledigung. --T3rminat0r (Diskussion) 16:02, 23. Aug. 2012 (CEST)
93.218.138.154 wurde von Nolispanmo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:04, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:180.245.21.118 (erl.)

180.245.21.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 180.245.21.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Tacuisses, keine Besserung erkennbar --Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 15:32, 23. Aug. 2012 (CEST)

Siehe eins Tiefer, Alofok scheint sich an der Disk aber nicht beteiligen zu wollen. --T3rminat0r (Diskussion) 15:33, 23. Aug. 2012 (CEST)
Bursche, kannst du nicht lesen? Da steht Sperrumgehung nichts anderes! Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 15:36, 23. Aug. 2012 (CEST)
Bursche? Bin zwar in keiner Verbindung, aber egal. Zum Thema: Sperrumgehungen sind immernoch nicht verboten, sondern werden nur gesperrt, wenn "keine Besserung erkennbar" ist. Editwar (s.u.) ist übrigens verboten ... --T3rminat0r (Diskussion) 15:39, 23. Aug. 2012 (CEST)
Sperrumgeher mit mehreren IPs am Tag sind zu sperren. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 15:44, 23. Aug. 2012 (CEST)
180.245.21.118 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 15:45, 23. Aug. 2012 (CEST)

Artikel (1907)_Rudneva (erl.)

(1907) Rudneva (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|(1907)_Rudneva}}) Edit-War, eine Seite hat sowohl in der ZuQ als auch auf Disk begründet, die andere Revertiert ohne (erkennbare) Diskussionsbereitschaft. -- T3rminat0r (Diskussion) 15:32, 23. Aug. 2012 (CEST)

Die Rotationsperiode gibt es doch, also wieso diese entfernen? Weil es dem Herrn Astro-Tacuisses so gefällt? So funktioniert es hier nicht. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 15:36, 23. Aug. 2012 (CEST)
Die Zahl, die du da wieder reinrevertierst, ist laut Quelle maximal unzuverlässig, aber hey, hauptsache ne Zahl?? (und, nein, nicht weil es ihm so gefällt, sondern weil es die Quelle nicht hergibt, wie er auf der Disk auch schrub, bevor du dich einmischtest) --T3rminat0r (Diskussion) 15:40, 23. Aug. 2012 (CEST)
Gut deutsch. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 15:44, 23. Aug. 2012 (CEST)
Und inhaltlich? ;) --T3rminat0r (Diskussion) 15:45, 23. Aug. 2012 (CEST)
Schwach wie Tee von mehrfach benutzten Teebeuteln. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 15:47, 23. Aug. 2012 (CEST)
Genug gelabere. Magst du dich bitte dazu äußern, dass die IP ihre Entfernung begründet hat, ich diese Begründung auch auf die Disk übertrug, du aber trotzdem danach anfingst, ohne Begründung zu revertieren? (WP:EW ...) --T3rminat0r (Diskussion) 15:49, 23. Aug. 2012 (CEST)


Die Qualität der Schweizer Seite ist nach Eigenaussage genauso unsicher, alles Rechenwerte. Das einzige, was hier zu diskutieren wäre ist der Fehlerbalken. Anyway, der Kollege aus der Schweiz ist heute nicht gut genug drauf, um irgendwas zu diskutieren und auch T3rminat0r wird es nicht schaffen allen seinen Edits eine halbwegs erkennbare Begründung hinterherzueditieren. Erledigt, --He3nry Disk. 15:50, 23. Aug. 2012 (CEST)

Schließe mich He3nry mit seiner Meinung an. Die Diskedits vom Schweizer Kollegen stellen nur den lapidaren Versuch dar, gut dazustehen um mit dem Getrolle durchzukommen. Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 15:55, 23. Aug. 2012 (CEST)
Danke fürs Genau lesen ... Die Schweizer Seite ist die Quelle für die JPL Datenbank, die von SteEis. angeführt wurde. Insofern: Ja, alles Rechenwerte, daher kein Mehrwert für den Artikel. Was mich nun wirklich interessieren würde: Darf Alofok trotz angegebener Begründung revertieren wie er Spass dran hat? ... Offensichtlich. --T3rminat0r (Diskussion) 15:54, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:93.198.141.130 (erl.)

93.198.141.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.198.141.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen auf Diskussionen: 1, 2 - Fish-gutsDisk+/- 15:38, 23. Aug. 2012 (CEST)

93.198.141.130 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –SpBot 15:45, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:92.228.237.22 (erl.)

92.228.237.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.228.237.22}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Fish-gutsDisk+/- 15:52, 23. Aug. 2012 (CEST)

92.228.237.22 wurde von Cymothoa exigua 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:11, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:92.228.237.22 (erl.)

92.228.237.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 92.228.237.22 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Edits in Absoluter Nullpunkt. --Gorlingor (Diskussion) 15:53, 23. Aug. 2012 (CEST)

92.228.237.22 wurde von Cymothoa exigua 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:11, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.59.221.253 (erl.)

84.59.221.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.59.221.253}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus (Talk/Work) 15:54, 23. Aug. 2012 (CEST)

84.59.221.253 wurde von Cymothoa exigua 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:13, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Polentario (erl.)

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Polentario }}) Müllt Artikel mit sexistischen Theorien zu --Arcudaki Blitzableiter 15:58, 23. Aug. 2012 (CEST)

Wie wäre es mit revertieren und auf der Diskussionsseite klären? In meinen Augen thematisiert Polentario da ja auch (mit Belegen), warum Frauenparkplätze teilweise als sexistisch gesehen werden, ein reines "Zumüllen mit sexistischen Theorien" kann ich daher nicht erkennen. Der erste Teil dieses Edits ist aber tatsächlich, solange unbelegt und dadurch nicht klar als spezifische Aussage einer Quelle zugeordnet, inakzeptabel. -- Cymothoa 16:21, 23. Aug. 2012 (CEST)
So wie ich das sehe ist das mit einem Times-Link bequellt. "Zumüllen mit sexistischen Inhalten" halte ich für einen ziemlich deftigen PA...--bennsenson - reloaded 16:24, 23. Aug. 2012 (CEST)
Aber zutreffend. Eine ähnliche Aktion hat er gestern bei Männerparkplatz auch versucht: [6], [7]. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 16:27, 23. Aug. 2012 (CEST)
(BK) Zum "deftigen PA": Das sehe ich im Prinzip genauso, gehe aber per AGF von einem Missverständnis gegenüber Polentarios Absichten aus. Beide können die AGF-Hypothese auf der DS gerne bestärken oder widerlegen. -- Cymothoa 16:30, 23. Aug. 2012 (CEST)
Alternativ thematisiert man zur Abwechslung einfach mal garnicht irgendwelche Absichten, sondern beschäftigt sich nur mit der Sach- und Quellenlage.--bennsenson - reloaded 16:31, 23. Aug. 2012 (CEST)
Und die wäre? Wenn jemand das humoristisch gemeinte Buch "Warum Männer nicht zuhören..." als "Quelle" angibt, bezweifle ich, dass AGF vorliegt. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 16:35, 23. Aug. 2012 (CEST)
Wusste gar nicht wie schnell man mittlerweile gesinnungstechnisch schon auf die VM zitiert wird. Polentario Ruf! Mich! An! 16:33, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:93.218.138.154 (erl.)

93.218.138.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.218.138.154}} • Whois • GeoIP • RBLs) reicht jetzt. --Felix frag 16:03, 23. Aug. 2012 (CEST)

93.218.138.154 wurde von Nolispanmo 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 16:04, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:79.235.232.9 (erl.)

79.235.232.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.235.232.9}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Fish-gutsDisk+/- 16:06, 23. Aug. 2012 (CEST)

79.235.232.9 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:06, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:93.218.141.218 (erl.)

93.218.141.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.218.141.218 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Fortsetzung mit neuer IP - vielleicht Range-Sperrung?--KarlV 16:13, 23. Aug. 2012 (CEST) --KarlV 16:13, 23. Aug. 2012 (CEST)

93.218.141.218 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: + Bearbeitungskrieg. –SpBot 16:14, 23. Aug. 2012 (CEST)

93.218.141.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.218.141.218 }} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte Range ermitteln und abklemmen. --Baird's Tapir (Diskussion) 16:13, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:93.218.134.10 (erl.)

93.218.134.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.218.134.10 }} • Whois • GeoIP • RBLs) *gähn* --Baird's Tapir (Diskussion) 16:18, 23. Aug. 2012 (CEST)

93.218.134.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.218.134.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) es geht weiter Hybridbus (Talk/Work) 16:18, 23. Aug. 2012 (CEST)

Range 93.218.128.0/20 für 2h --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:23, 23. Aug. 2012 (CEST)

Artikel Wikipedia:Sperrprüfung (erl.)

w:Sperrprüfung ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Sperrprüfung}}) Bitte mal ne Stunde oder so, schreiende IP nervt. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 16:21, 23. Aug. 2012 (CEST)

Die schreiende IP hat eine 2h-Rangesperre, es sollte erst mal Ruhe sein. Danach kann man immer noch sehen... -- Baird's Tapir (Diskussion) 16:23, 23. Aug. 2012 (CEST)
Wikipedia:Sperrprüfung wurde von Pacogo7 am 23. Aug. 2012, 16:29 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. August 2012, 14:39 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 16:29, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:77.6.41.221 (erl.)

77.6.41.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.6.41.221}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus (Talk/Work) 16:24, 23. Aug. 2012 (CEST)

77.6.41.221 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 16:27, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.58.157.66 (erl.)

84.58.157.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.58.157.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Hybridbus (Talk/Work) 16:45, 23. Aug. 2012 (CEST)

84.58.157.66 wurde von Ot 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:49, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:212.18.220.149 (erl.)

212.18.220.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.18.220.149}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Hybridbus (Talk/Work) 16:52, 23. Aug. 2012 (CEST)

212.18.220.149 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:58, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Sat3pro (erl.)

Sat3pro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sat3pro}}) Erstellt unsinnsartikel --Mauerquadrant (Diskussion) 17:24, 23. Aug. 2012 (CEST)

Sat3pro wurde von Logograph unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:26, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:213.54.162.186 (erl.)

213.54.162.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.54.162.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 19:02, 23. Aug. 2012 (CEST)

213.54.162.186 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 19:03, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:93.206.82.9 (erl.)

93.206.82.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.206.82.9}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Thanksgiving. Jivee Blau 19:05, 23. Aug. 2012 (CEST)

93.206.82.9 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:07, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Oberstabsputzlumpen WWSD (erl.)

Oberstabsputzlumpen WWSD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Oberstabsputzlumpen WWSD}}) Unpassender benutzername und defamierende Weiterleitung --Mauerquadrant (Diskussion) 20:57, 23. Aug. 2012 (CEST)

Oberstabsputzlumpen WWSD wurde von NordNordWest unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:59, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Oliver S.Y. (erl.)

Oliver S.Y. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Oliver S.Y. }}) gleich zwei Verstöße: Trotzige Herstellung einer Prangerseite, um etwas zu beweisen (Verstoß gegen WP:BNS), da er hier mit seiner Minderheitenmeinung nicht durchzukommen scheint. Oliver S.Y. ist lange genug in Wikipedia, um zu wissen, dass weder Prangerseiten noch Verstöße gegen WP:BNS gerne gesehen werden. Zudem wurde in der Diskussion um Anneke Wolfs Unterseite sehr deutlich auf den Unterschied zwischen einer Auflistung von diskriminierenden Sprüchen und einer Auflistung von unliebsamen Personen hingewiesen. Erschwerend kommt hinzu, dass momentan eine Kampagne gegen Wikipedia-Autorinnen läuft und Oliver dieser Kampagne mit der schwarzen Liste bewusst oder unbewusst zuarbeitet. --Schwarze Feder talk discr 18:10, 23. Aug. 2012 (CEST)

Ob sichs um eine Kampagne gegen Autorinnen oder Darsteller derselben handelt, wäre noch abzuklären. Die heutige neigung zu falschgesinnungsmeldevms ist etwas seltsam. Mit Vandalismus hat das nur gaaanz wenig zu tun. Löschantrag er gerne kann stellen tun. Polentario Ruf! Mich! An! 18:20, 23. Aug. 2012 (CEST)

@SF:Du wirst mit der VM nicht durchkommen. Besser wäre es, ihn dazu zu zwingen, den Zusammenhang mit dir dort darzustellen. Bei mir hat er immerhin nach nem Edit-War den Grund für meinen Eintrag mit einem Zitat angegeben. Das sollten alle dort Verewigten versuchen. --Schlesinger schreib! 18:21, 23. Aug. 2012 (CEST)

Mich persönlich stört es erst mal nicht, dass ich da aufgelistet bin, auch wenn Lilien etwas makabere Assoziationen hervorrufen können. Was mir allerdings nach wie vor unklar ist, wozu das ganze dienen soll und was es belegen soll. Allerdings kann ich User verstehen, denen die Anwesenheit auf der liste unbehaglich ist.--Belladonna Plauderecke 18:26, 23. Aug. 2012 (CEST)

Warum bin ich nicht auf der Liste? :( Ich bitte um Aufnahme. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 18:39, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ich würde dir gern meinen Platz dort überlassen, Nicola. Es ist mir nicht mehr wichtig, irdischer Ruhm interessiert mich nicht :-) --Schlesinger schreib! 18:42, 23. Aug. 2012 (CEST)

Ich kann jetzt den Prangercharakter nicht so ganz entdecken. Aber auch der Sinn der Seite entgeht mir. Auf jeden Fall kein Fall für die VM. Meine Meinung Koenraad Diskussion 18:56, 23. Aug. 2012 (CEST)

Könnte es nicht sein, dass du keinen Prangercharakter entdecken kannst, weil dir der Sinn der Seite entgeht? Tip: vergleiche bitte das Geschlechterverhältnis auf der Seite mit dem der Autor_innen in de.WP. -- Schwarze Feder talk discr 19:21, 23. Aug. 2012 (CEST)
Jetzt gibt es mal eine Seite, auf der die Frauen in der Überzahl sind, und schon ist es wieder nix. Schreib einfach noch ein paar Männer dazu, wenn es dir so besser gefällt. Das Geschlechterverhältnis ist eigentlich nur bei zwei Anlässen wirklich von Bedeutung: Beim Gruppensex und bei Schlägereien.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 19:32, 23. Aug. 2012 (CEST)
Geprangert wird nix, Beweisversuche sind keine da (wegen BNS). Annekes Seite und die postulierten momentanen Kampagnen sind andere Baustelle. --RobTorgel (Diskussion) 19:02, 23. Aug. 2012 (CEST)
Es ist ein Unterschied, ob verschiedene Personen ohne Angaben von Gründen auf eine Liste gesetzt werden, oder ob nachprüfbare Aussagen aufgelistet sind. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 19:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
(BK)Und was ist an einer Namensliste ohne Sinn und Verstand nun anprangernd? Ohne diese VM wüßte ich nix davon! PG 19:35, 23. Aug. 2012 (CEST)
Wie wahr, wie wahr... --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 19:43, 23. Aug. 2012 (CEST)
@Rob: Nö, geprangert, da haste Recht, wird da nüscht, das ist ganz einfach nur 'ne klassische Misstrauensseite, und die wollen manche eben nicht. Es wurden ja auch schon einige von diesen Dingern gelöscht, was eher schade ist. Schließlich gehört das WP:Misstrauen zum guten Umgang der Autoren miteinander. --Schlesinger schreib! 19:33, 23. Aug. 2012 (CEST)
Da könntest du recht haben, in der Tat:-) . Wie gesagt, ka, was da in die Liste noch dazugeschrieben wird, vielleicht wird es ja was ganz grausliches, aber im Moment ist das eine Benutzerliste und sonst nix. Alles freie Interpretation und Mutmaßung, TF, wie man ja gerne sagt. --RobTorgel (Diskussion) 20:07, 23. Aug. 2012 (CEST)
So wie ich es aufgrund der Diskussionsseite von Oliver interpretiere, geht es darum Nutzer aufzulisten, die in vielen Punkten anderer Meinung als er sind. Daraus sollen sich dann irgendwelche Querverbindungen ergeben.--Belladonna Plauderecke 20:15, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ja, er raunt da von einer Bacon-Zahl, die offenbar zwar bei max. 2 liegt, aber eher unter 1,5. Tja, da können wir nicht mitreden fürchte ich. --Schlesinger schreib! 20:39, 23. Aug. 2012 (CEST)

Ich staune etwas über die Reaktionen auf meine Liste, gerade wenn ich die Löschdiskussion zu Annekes Techniken betrachte. Es ist nicht mehr, als eine Zusammenstellung von Links auf andere Benutzerseiten. Ich werfe keinem was vor, definiere keine Gruppe, außer das es halt Leute mit anderen Meinungen als ich sind, die teilweise untereinander völlig gegensätzlich sind. "Ohne Sinn und Verstand" - eigenartig, hätte ich geschrieben, das sind alles übergewichtige Dumpfbacken mit Baumschulabschluß, hätte ich diese VM ja verstanden. Aber ich hab einfach eine Blumensorte genommen. Den Begriff der Mißtrauensliste hörte ich heute das erste Mal. Also wenn für Anneke AGF und Freiheit des Benutzerraums gilt, dann für sowas doch wohl erst recht. Oliver S.Y. (Diskussion) 20:43, 23. Aug. 2012 (CEST) PS - und worum es sich bei der Liste handelt, habe ich nur auf Nachfrage auf meiner Benutzerdisk erklärt. Dachte, das wäre höflich. Soll ich eine andere Liste anlegen, und keine Erklärung abgeben, oder wie Schlesinger will, Difflinks reinsetzen? Übrigens interessant, wieviel Schlesinger ein ausgesprochenes "Hausverbot" schert, soll ich deswegen nun auch ne VM absetzen?Oliver S.Y. (Diskussion) 20:45, 23. Aug. 2012 (CEST)

Hm, wenn du es erklärt hast, hat es aber wohl keiner kapiert (zumindest ich nicht) - also: was soll das? Grüße, --Anneke (Diskussion) 20:56, 23. Aug. 2012 (CEST)
Vor allem hat er mein mühsam ausgehandeltes Zitat unter Lilienstaub wieder rausgenommen, Nicola und die IP rausgeschmissen. Also normal ist das nicht. :-) --Schlesinger schreib! 20:59, 23. Aug. 2012 (CEST)
Aufgrund der Beiträge hier und auf meiner Benutzerdisk habe ich die Seite entsprechend WP:Vertrauensnetzt verschoben, und kommentiere die Einträge gleich noch entsprechend aus.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:00, 23. Aug. 2012 (CEST)
Oliver S.Y., ich ja sowas von erleichtert, du hast Vertrauen zu uns! Aber bitte nimm mein Zitat wieder rein :-) --Schlesinger schreib! 21:04, 23. Aug. 2012 (CEST)
Achso, ich dachte, das wär eine Seite, auf der festgehalten wird, auf welche AutorInnen Oliver und Polentario es abgesehen haben bzw. die bereits erfolgreich von Wikipedia vertrieben wurden. Ich wollte gerade Benutzer:Gretchen am Spinnrad hinzufügen. --SanFran Farmer (Diskussion) 21:09, 23. Aug. 2012 (CEST)
Gretchen am Spinnrade ist sicher ein ganz tolles Beipiel für eine sperrsockenstopfende Frau, die wir hier ganz dringend noch brauchen. Polentario Ruf! Mich! An! 21:33, 23. Aug. 2012 (CEST)
Lass mal gut sein mit Deinen Spitzen, sonst stell ich Dir die Frage, ob Du das wirklich glaubst, das die Benutzerin welche Du wahrscheinlich meinst, nicht mehr hier mitwirkt.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:14, 23. Aug. 2012 (CEST)
Es stimmt also nicht, dass Polentario maßgeblich am Abgang der oben genannten Benutzerin beteiligt war, wie sie selbst auf ihrer Seite angibt? Oder ist das wieder eine deiner irrationalen Spekulationen wie deine Sockenpuppenfantasien über alle, die dir nicht passen? Red mal mit User:Bakulan, der wird dir Einiges erzählen können. --SanFran Farmer (Diskussion) 21:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
Merkst Du nicht die Irrationalität in Deinem Handeln. Du kämpfst vermeintlich gegen Sockenpuppenvorwürfe, machst aber erst richtig auf diese aufmerksam, indem Du an jeder unpassenden Stelle darauf hinweist. Soll ich hier sagen, Benutzerin ABC arbeitet nun als Benutzer XYZ weiter? Da wärst Du doch die erste, welche mich hier meldet. Es ist nun nicht wirklich schwer, die Brücke zu ziehen, ein Blick auf die Benutzerdisk von ihr reicht. Letzer Edit von Ihr vor genau 9 Minuten, und rate mal wo^^.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:33, 23. Aug. 2012 (CEST)

Dass das eine "Tit-for-tat"-Aktion von Oliver ist, dürfte klar sein. Dass sowas nicht gut ankommt, dito. Aber worin jetzt der Vandalismus besteht, ist mir noch nicht kar. Es sei denn, hinter "Lilien" verbirgt sich irgendeine eine subtile Anspielung, die ich bisher nicht raffe. Ansonsten würde ich etwas mehr Gelassenheit empfehlen. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 21:06, 23. Aug. 2012 (CEST)

Ich weiß zwar nicht, was tit for tat ist, aber was soll ich noch machen. Ohne große Hintergedanken richte ich eine Unterseite ein, wie ich sie bei anderen Benutzern schon oft gesehen habe, um damit nicht meine Benutzerdisk zuzupappen. Angesichts der letzten Vorkommnisse wähle ich keinen Namen, der naheliegt, doppeldeuit ist, oder gegen WP:KPA verstößt. Eventuelle Mehrdeutigkeiten fielen mir erst im Verlauf des Tages ein, aber es ist wohl kein Begriff völlig wertfrei.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:12, 23. Aug. 2012 (CEST)

Wenn dies eine gut geführte Vertrauensseite wäre, stünde ich als Experte für Makramee drin. Vandalismus ist das nicht und augenscheinlich wird auch niemand dadurch an der Erstellung einer Enzyklopädie gehindert. --Superbass (Diskussion) 21:23, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Putzlumpen et al (erl.)

Seltsame Weiterleitungen., --84.161.215.240 20:51, 23. Aug. 2012 (CEST)

Kann der Bot nicht: alle Accounts sind gesperrt. --Felistoria (Diskussion) 21:02, 23. Aug. 2012 (CEST)
Da habt ihr gut gefeudelt. -- Baird's Tapir (Diskussion) 21:03, 23. Aug. 2012 (CEST)
Das ist der Guildo Horn-Troll, vgl. 87.178.14.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.178.14.174}} • Whois • GeoIP • RBLs), der dürfte sich damit dann geistig verausgabt haben. --Hozro (Diskussion) 21:05, 23. Aug. 2012 (CEST)
Also ein altbekannter Haderlump. -- Baird's Tapir (Diskussion) 21:06, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer: Trittsicher-durchs-Minenfeld (erl.)

Trittsicher-durchs-Minenfeld (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Trittsicher-durchs-Minenfeld}}) der nächste Sock im Relativierungszoo. --Pentachlorphenol (Diskussion) 20:57, 23. Aug. 2012 (CEST)

21:00, 23. Aug. 2012 Pittimann (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Trittsicher-durchs-Minenfeld (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) --Pentachlorphenol (Diskussion) 21:04, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:83.221.255.216 (erl.)

83.221.255.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 83.221.255.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) unter IP bei Relativität, ja sicher doch... --Pentachlorphenol (Diskussion) 21:07, 23. Aug. 2012 (CEST)

83.221.255.216 wurde von Felistoria 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:09, 23. Aug. 2012 (CEST)
+ Artikel Relativität für eine Woche halbiert. --Pittimann Glückauf 21:11, 23. Aug. 2012 (CEST)

Artikel Paranormal Activity 3 (erl.)

Paranormal Activity 3 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Paranormal Activity 3}}) 9 Reverts im letzten Monat – Lukas²³?? 21:53, 23. Aug. 2012 (CEST)

Für Jugendliche unter 18 Jahren offenbar nicht geeignet … Ich hoffe mal, daß 3 Monate Halbsperre reichen. --Henriette (Diskussion) 22:21, 23. Aug. 2012 (CEST)
Paranormal Activity 3 wurde von Henriette Fiebig am 23. Aug. 2012, 22:20 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. November 2012, 21:20 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 23. November 2012, 21:20 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: vgl. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=107167088GiftBot (Diskussion) 22:20, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:84.162.232.6 (erl.)

84.162.232.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.162.232.6}} • Whois • GeoIP • RBLs) da kommt nichts Gutes mehr: [8] - Jivee Blau 22:36, 23. Aug. 2012 (CEST)

84.162.232.6 wurde von Nothere 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –SpBot 22:37, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:93.218.145.248 (erl.)

93.218.145.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.218.145.248}} • Whois • GeoIP • RBLs) WiederholungsTroll möchte ins Bett geschickt werden --- AWS - Gespräch gewünscht? 22:43, 23. Aug. 2012 (CEST)

ich schlage vor die Regeln für "Vandalismus" nochmal zu studieren. Wir befinden uns hier auf der Seite der Vandalismusmeldungen. Ich sehe KEIN Kriterium erfüllt. Möchten Sie auch eine Meldung wegen Rechtemissbrauch? OfG--93.218.145.248 22:46, 23. Aug. 2012 (CEST)
Du hast auf diese Seite im Abschnitt oben mit deiner gesperrten IP eine Misstrauensliste eingefügt. Lies mal WP:Vertrauensnetz dazu. --Geitost 22:54, 23. Aug. 2012 (CEST)
Wenn es unbegründet wäre, hätte ich es unterlassen oder würde mich entschuldigen. Mir bleibt keine andere Wahl. Übrigens hat ein Nutzer meine Anzeige gegen Kaiser..dingens gelöscht. Per Schnelllöschung...ich denke es ist klar, dass die ein weiterer Regelverstoss war....--93.218.145.248 22:57, 23. Aug. 2012 (CEST)
93.218.145.248 wurde von Cú Faoil 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Revisionismustroll. –SpBot 22:58, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Pittimann (erl.)

Also meine Geduld mit ihm ist am Ende. Man betrachte den [DIFFLINK] seine Begründung für die Löschung: "einfügen unbelegter Ergänzungen" darauf meine Antwort auf seiner Seite: "Die Änderung bei "Relativität" ist keine "unbelegte Ergänzung" sondern die LOGISCHE und WIDERSPRUCHSFREIE Schlussfolgerung aus den vorrangehenden 3 Sätzen. Deutlicher kann man euch nicht auf EUER MISSVERSTÄNDNIS stößen."

Null Reaktion, wie immer.

Diese Stelle und das verbreitete Nichtverstehen und Nichtverstehenwollen genau dieser Problematik ist Ursache für meinen kompletten Spiessrutenlauf hier auf Wikipedia.

es folgt eine (noch nicht abschließende) Liste mit Admins die in diesem Zusammenhang bereits gründlich versagt haben und deswegen diesen Sachverhalt nicht bearbeiten sollten:

[Misstrauensliste gelöscht --Geitost 23:04, 23. Aug. 2012 (CEST)]

2 oder 3 dürften noch fehlen. MfG

--93.218.128.84 21:58, 23. Aug. 2012 (CEST)
Melder gesperrt. --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 22:06, 23. Aug. 2012 (CEST)
Jetzt kommst Du bestimmt auch auf die Liste ;)) SCNR --Henriette (Diskussion) 22:23, 23. Aug. 2012 (CEST)
Hey, eine Misstrauensliste!!1!!11!! Darf die nun hier stehen bleiben? --Geitost 22:47, 23. Aug. 2012 (CEST) PS: Seit wann sind [einige der gelisteten Benutzer] eigentlich Admins, hab ich da ein paar (erfolgreiche) Kandidaturen verpasst?
Warum sollte sie nicht hier stehen bleiben. Es gibt ja wohl offensichtlich Interessenkonflikte. Eine Liste ist kein Angriff.--93.218.145.248 22:49, 23. Aug. 2012 (CEST)
Misstrauenslisten sollen aber nicht erstellt werden und werden normal immer gelöscht. Sie stattdessen nun einfach auf Funktions- oder anderen Seiten einzufügen, ist wohl Missbrauch der Funktionsseite. Außerdem wurdest du doch gerade gesperrt, schrieb Kaisersoft oben … --Geitost 22:52, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer: 91.55.113.14 (erl.)

91.55.113.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.55.113.14 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus hier --ChristianSW (Diskussion) 23:02, 23. Aug. 2012 (CEST)

23. Aug. 2012, 23:03:37 Hydro (Diskussion | Beiträge) sperrte „91.55.113.14 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) --Jivee Blau 23:10, 23. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Polentario

Polentario (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Polentario}}) Entfernt hier missbräuchlich einen QS-Baustein. Das Thema "Entfernen von QS-Bausteinen in Verbindungsartikeln" wurde bereits mehrmals erörtert, es sollte mittlerweile bekannt sein, dass insbesondere bei offensichtlichen Mängeln QS-Bausteine nicht ohne weiteres entfernt zu werden haben. --Liberaler Humanist 21:01, 23. Aug. 2012 (CEST)

Die entfernung habe ich begründet, wie seitens LH geschehen, einen Baustein zu werfen und die begründung gleichzeitig als beleidigung zu nutzen, hätte ich auch hier melden können. auf der disk hat sich LH bislang noch nicht getraut. [9]. sicher kein thema für eine vm - außer man interpretiert das als eigenmeldung. Polentario Ruf! Mich! An! 21:04, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ein Großteil der "Quellen" dieses Artikels stammt aus dem Verbindungsbereich. Dies entspricht nicht WP:BLG. Das Thema wurde bereits mehrmals diskuttiert, WP:BLG gilt auch für diesen Themenbereich. --Liberaler Humanist 21:06, 23. Aug. 2012 (CEST)

nach BK: Nachdem LA und LP für gewisse WP-Aktivisten nicht so ausgefallen ist, wie sie wohl es gerne gesehen hätten, kommt plötzlich der Baustein? Schaut doch eher nach einem Revanche-Baustein aus... Sollte man definitiv als Eigenmeldung betrachten! --Cigarman (Diskussion) 21:08, 23. Aug. 2012 (CEST)

Zusätzlich, LH löscht löscht hier aus einer erledigten LP den "abgelehnt"-Baustein. Muss ich jetzt extra melden, oder reicht dieser Faden hier? --Cigarman (Diskussion) 21:13, 23. Aug. 2012 (CEST)
Mittlerweile hat der Artikel zwei Löschanträge, eine Löschprüfung und selten abseitige Kommentare eines Verbindungshassers überstanden, der Relevanz in solchen Fällen auch ablehnen würde, wenn sie ihm auf den Füssen stände. Da kommt es auf einen mehr auch nicht mehr an. Die Behauptung des Großteils ist so bedeutungschwanger in den Raum geworfen wie schlicht falsch. Die generelle Bezeichnung als Verbindungslobbyist weise ich für mich als beleidigend zurück, weswegen die Rücknahme des Bausteinsgeschubses bereits wegen WP:KPA berechtigt wäre. Polentario Ruf! Mich! An! 21:14, 23. Aug. 2012 (CEST)
Es waren übrigens tatsächlich zwei LAs gegen den Artikel, der erste wurde während der Diskussion zurückgezogen. --Cigarman (Diskussion) 21:29, 23. Aug. 2012 (CEST)
Weiss ich selbst ganz gut, weil ich denselben gestellt hatte. Polentario Ruf! Mich! An! 21:31, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ein LA, der zurückgezogen wurde und von einem anderen Benutzer wieder eingesetzt wurde bleibt verfahrenstechnisch ein LA. Zurück zum eigentlichen Thema: Der Großteil der "Einzelnachweise" dieses Artikels stammt aus dem Verbindunsumfeld. Dies geht nicht mit WP:BLG konform. 2 Einzelnachweise dienen der Theoriefindung, einer verweist auf einen Blogeintrag. Angesichts dieser Umstände ist die Entfernung des QS-Bausteins unbegründet.
Es verwundert mich, dass Benutzer:Cigarman, der zuletzt am 14. August editiert hat prompt seinen Weg in diese VM findet. Das koordinierte Auftreten der Verbindungsnahen Accounts lässt mich nicht an einen Zufall glauben. --Liberaler Humanist 21:51, 23. Aug. 2012 (CEST)
Wenn Du beim Verschwörungsfantasieren ähnlich genial vorgehst wie beim Zählen, dann wundert mich Dein Nichtglauben nicht. Großteil ist wei gesagt etwas seltsam in der Kalkulation. Die postulierte Nähe zum ´KV ist ebenso ganz allerliebst. Muss ich LH gesondert melden, oder kann ihn ein Admin aufgrund des hier geäußerten Geschwurbels schon sperren? [10] noch zum Umgang mit gefällten entscheidungen. Polentario Ruf! Mich! An! 21:58, 23. Aug. 2012 (CEST)
Solltest du weiterhin behaupten, dass Ich hier "Geschwurbel" verbreite wird eine zweite VM gegen dich gestellt. Bezüglich der QS-Bausteine wurden bereits mehrere Sperren gegen Benutzer ausgesprochen, die diese entfernten, vgl. z.B. dieses Beispiel. --Liberaler Humanist 22:10, 23. Aug. 2012 (CEST)
LH faselt bei der Sperrprüfung etwas von Ehrenmitgliedschaften, der gag beim Flamberg ist die in Biographien, regionalhistorischer Literatur und bei Spiegeltitelgeschichten nachzulesende Gründungsmitgliedschaft von zwei Ministerpräsdidenten und dem Sohn Kanzler Adenauers beim Flamberg in Bonn während Kanzler Adenauer selber als Erstsemester bei der Brisgovia in Freiburg war, von der sich der Flamberg 1924 abgespalten hatte. Polentario Ruf! Mich! An! 22:09, 23. Aug. 2012 (CEST)
Das ist die letzte Warnung. Mäßige dein Diskussionsniveau. Dass der Sohn von irgendjemandem in irgendeinem Verein Mitglied war ist kein RK, ebensowenig ersetzen solche Umstände Quellen gemäß WP:BLG. --Liberaler Humanist 22:13, 23. Aug. 2012 (CEST)
Hmmm, Warnung wovor? Bei dem angeführten Link wurde Pappenheim gerade nicht gesperrt. Das scheint mir symptomatisch für Deinen Bias beim Anführen von Quellen und Difflinks zu sein. Um vereine handelt es sich gerade nicht - da müssten wir die RK wieder ändern. Um die erneute Entfernung des erl. bei der Löschprüfung durch LH sollte sich ein Admin kümmern, um den Selbstmelder hier ebenso. Polentario Ruf! Mich! An! 22:19, 23. Aug. 2012 (CEST)
Es finden sich dort 3 Links auf Sperren wegen des Entfernens von QS-Bausteinen. Was ist daran unklar? --Liberaler Humanist 22:22, 23. Aug. 2012 (CEST)
Da findet sich ein langer Absatz mit dem Ende "Erledigt ohne Maßnahme". Wie gesagt, Dein Umgang mit Quellen ist nicht neu, nicht besonders überraschend und auch nicht besonders überzeugend. Polentario Ruf! Mich! An! 22:25, 23. Aug. 2012 (CEST)
Wenn du nicht lesen willst, dass das Entfernen von QS-Bausteinen sowohl in der verlinkten VM als auch in anderen VMs untersagt wurde ist eine weitere Diskussion sinnlos. Ich werde morgen wieder nach dieser Sache sehen, sollten Verstoße gegen WP:BLG weiterhin durch das Entfernen von entsprechenden Bausteinen zu verbergen versucht werden wird es in nächster Zeit eine weitere größere Diskussion über die Methoden des Verbindungsportals geben. --Liberaler Humanist 22:32, 23. Aug. 2012 (CEST)
Hier wird nicht groß diskutiert sondern Du hast mich mit ähnlich zusammengeschraubten Döfflinks hier auf VM gezerrt wie Du bei dem Artikel versuchst eine angebliche fehlentscheidung an den haaren herbeizukonstruieren. Ich gehöre nicht zum Verbindungsportal. Mir fällt auf, daß Du mit bausteinen Beleidigungen kombinierst, Difflinks verfälschend interpretierst und auch auf Ansprache bei verleumderischen Aussagen bleibst und Du nicht willens oder in der Lage bist, gefällte Entscheidungen zu respektieren. Polentario Ruf! Mich! An! 22:49, 23. Aug. 2012 (CEST)

Artikel Diskussion:Psiram (erl.)

Diskussion:Psiram (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Psiram}}): bitte um Halbsperre der Diskussionseite. Seit Tagen versuchen etwa ein Dutzend angemeldete Benutzer hier sachlich zu diskutieren, während die Diskussionssocken-IP 91.52.51.188 Amok läuft. Flüchtiger Blick auf die beiden letzten Abschnitte Diskussion:Psiram#Kommerziell und Diskussion:Psiram#Betreiber genügt. -- Jossi (Diskussion) 17:33, 23. Aug. 2012 (CEST)

Ich sehe es ähnlich. Aber ob es was hilft bleibt offen. Der Rest sind überwiegen Socken oder SPA, Archivierungsintervall auf 2 Tage und laß sie sich austoben? Ja, die 91er IP ist auf Mission. Soll jemand anderes entscheiden. Artikellöschung wär am einfachsten. --Marcela Miniauge2.gif 18:40, 23. Aug. 2012 (CEST)
Artikellöschung??? Das ist doch genau das, was die Socken mit allen Mitteln erreichen wollen! --Jossi (Diskussion) 18:46, 23. Aug. 2012 (CEST)
Während der letzten Halbsperre war es sehr angenehm ruhig. Automatische Bestätigung ist natürlich keine große Hürde, aber ein paar Tage alten Einzweckaccounts umzugehen ist besser möglich als mit IPs. Erfahrung zeigt also, dass es hilft. Für eine Löschung besteht kein Grund. --Chricho ¹ ² ³ 18:50, 23. Aug. 2012 (CEST)

Ich bitte um Difflinks mit Regelverstößen. --Koenraad Diskussion 19:05, 23. Aug. 2012 (CEST)

Wiederholtes Wiederreinrevertieren nicht weiterführender Diskussionsbeiträge. (Beispiel) Es wird augenscheinlich versucht, die Diskussion mit immer neuem Herumreiten auf geklärten Punkten, IK-Anschuldigungen und BNS-Aktionen zu überfluten, die Teilnehmenden zu demoralisieren, konstruktive Arbeit unmöglich zu machen. Siehe auch die letzte Sperre der IP wegen BNS. --Chricho ¹ ² ³ 19:19, 23. Aug. 2012 (CEST)
Oder kurz: Rabulistik. --Marcela Miniauge2.gif 20:23, 23. Aug. 2012 (CEST)
Difflinks für Koenraad: [11], [12], [13], alles innerhalb einer Viertelstunde. Das macht nicht wirklich Freude. --Jossi (Diskussion) 21:06, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ach ja, und den noch als Zugabe. --Jossi (Diskussion) 21:21, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ich habe die 91er IP für 3 Tage gesperrt. Vielleicht reicht das ja erstmal. -- Cymothoa 22:10, 23. Aug. 2012 (CEST)

Und gleich die nächste IP mit bekanntem Verhalten. --Chricho ¹ ² ³ 00:36, 24. Aug. 2012 (CEST) Kein Wille zu einer ernsthaften Diskussion über den Artikel würde ich mal sagen. Halbsperrung wäre wohl das beste. --Chricho ¹ ² ³ 01:35, 24. Aug. 2012 (CEST)

Diskussion:Psiram wurde von Theghaz am 24. Aug. 2012, 04:54 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 31. August 2012, 02:54 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 31. August 2012, 02:54 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für DiskussionsseitenGiftBot (Diskussion) 04:54, 24. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Schwarze Feder

Schwarze Feder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schwarze Feder}}) [14] Verstoß gegen WP:KPA "Üble Nachreden und Verleumdungen durch falsche oder nicht nachweisbare Tatsachenbehauptungen" gegen mich ("Erschwerend kommt hinzu, dass momentan eine Kampagne gegen Wikipedia-Autorinnen läuft und Oliver dieser Kampagne mit der schwarzen Liste bewusst oder unbewusst zuarbeitet."). Das erfolgte bereits mehrfach an anderer Stelle. Ich bitte nun um Sanktion da er mich permanent mit Aktionen außerhalb der Wikipedia in Verbindung bringt, ohne dafür einen einzigen Beleg zu haben. Beispiel für Vergangenheit [15], "Ich möchte dich eindringlich auffordern, die Hate-Speech-Strategie der Namensverballhornung der antifeministischen Männerrechtsbewegung nicht in die Wikipedia zu tragen.", auch dies ohne Beleg, und ich hab danach nachgeschaut, mein Schreibfehler findet sich zumindest per Google nicht in den entsprechenden Seiten irgendeiner "Männerrechtsbewegung", er erweckt aber mit seiner Formulierun den Eindruck, daß dies eine Tatsache sei. --Oliver S.Y. (Diskussion) 23:14, 23. Aug. 2012 (CEST)

Im oben angezeigten Link Hate-Speech zu konstatieren ist ein starkes Stück, das man ernsthaft als üble Unterstellung sehen kann. Sachlicher kann man einen Sachverhalt kaum darstellen. Normalerweise würde ich ja sagen, wer kräftig austeilt (wie SF) muß eben auch mal einstecken. Aber hier ist nichts, was eingesteckt werden müsste. Zu Behaupten es wäre etwas da, unterfüttert die schon länger gefahrene Strategie so lange vom Gegenüber etwas schlechtes zu behaupten bzw. dieses zu unterstellen oder zu implizieren, bis endlich etwas hängen bleibt. Und sich selbst dann noch als Opfer hinstellen. Wenn hier Jemand Hass oder zumindest viel Negatives einbringt ist eindeutig SF. Diese Strategie muß endlich unterbunden werden. Marcus Cyron Reden 23:57, 23. Aug. 2012 (CEST)
Was genau schlägst Du vor Marcus? --Siegfried von Brilon (Diskussion) 00:57, 24. Aug. 2012 (CEST)

Wer eine Prangerliste Benutzer:Oliver S.Y./Vertrauen nur dürftig als "Vertrauensliste" tarnt, dem ist auch zuzutrauen, dass es sich bei "Rodenstock" nicht um einen doppelten "Verschreiber" handelt, sondern um eine Verballhornung (die Maskulisten schreiben gerne "Hodenstock" statt "Rosenbrock"; "Hodenstock" hätte Oliver natürlich nicht schreiben können, das hätte sofort eine empfindliche Strafe nach sich gezogen. "Rodenstock" mag durchgehen, ist für die mitlesenden Maskulisten ein Schenkelklopfer und ein Signal, ihre Sache hier zu machen, ohne dass Admins dies erkennen, die ja gar nicht die Kapazitäten haben, die Maskulistenseiten nicht lesen). -- Schwarze Feder talk discr 07:38, 24. Aug. 2012 (CEST)

Artikel Wikipedia Diskussion:Importwünsche (erl.)

Wikipedia Diskussion:Importwünsche (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia Diskussion:Importwünsche}}) Matthiasb versucht, mich dort zu diskreditieren. Auf stichhaltige Argumenten von mir geht er nicht ein. —|Lantus|— 20:45, 23. Aug. 2012 (CEST)

Bitte den Vorwurf der Diskreditierung aufzeigen. Gibt es detaillierte Difflinks? Wenn ja, bitte nachreichen. Vorweg: Daten zu Einwohnerzahlen, Fläche, Lage usw. sind über GNIS, CIA-factbokk usw. abrufbar, dafür braucht es keinen Import. Oder sollen wir oder ich werte dies als PA und ich werde böse als Versuch der Nötigung (falls das der korrekte juristische Begriff sein sollte oder Versuch der Einschüchterung/Drohung deinerseits werten?). Bitte kläre das ohne Drohungen (nur mine Meinung) --Peter200 (Diskussion) 00:15, 24. Aug. 2012 (CEST)
Ich habe den beanstandeten Satz entfernt. Lantus fühlt sich davon angegriffen und zur sachlichen Klärung trägt der Vorwurf nichts bei. Damit erledigt. --Theghaz Disk / Bew 05:04, 24. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Bwag

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}}) Ich ersuche um die Moderation der Diskseite von Israel und die Bombe. Es geht da um die Frage, ob ein Youtubelink mit einer mutmaßlichen URV (Dokumentation von ZDF/Arte) entfernt werden soll oder nicht. Bwag "argumentiert" in der Sache mit einer pauschalen Weblinksuche, die die Verwendung von Youtubelinks innerhalb des Projekts auflistet, und meint, dies würde niemanden stören [16]. Da es sich fast ausschließlich um völlig andere Fälle handelt, und abgesehen davon problematische Links in anderen Artikeln kein Argument für das Behalten in einem speziellen sind, ist das ein klassischer Verstoß gegen WP:BNS. Das Ganze toppt er jetzt damit, einen offenkundig aus meiner Bearbeitungsliste herausgepickten Artikel zu verlinken, in dem sich ebenfalls ein solcher Youtubelink befand (der nicht von mir stammt und den ich nach dem Hinweis auch entfernt habe). Nur hat dieser Artikel absolut nichts mit dem auf der Disk behandelten Artikel zu tun (!), sondern ist ein reines Störmanöver. Eine Entfernung per WP:DS und WP:BNS hat er zurückgesetzt und bezeichnet meine Entfernung als "Zensur" [17]. Ich betrachte das als unerträgliche Verunsachlichung dieses ohnehin schon problematischen Honigtopfes. Es entspricht zudem einem wiederkehrenden Muster im Bearbeitungsstil von Bwag, der gerne mal mehr mal weniger subtil mit ad personam versetzte [18] Nebelkerzen zündet und in verschwörerischem Ton Verstöße gegen unsere Bearbeitungsnormen behauptet, um bei entsprechender Reaktion und Zurückweisung in die Rolle des "Zensierten" zu schlüpfen. Bitte unterbinden, indem man sein letztes Manöver zurücksetzt und ihm weitere Aktionen dieser Art untersagt.--bennsenson - reloaded 21:30, 23. Aug. 2012 (CEST)21:22, 23. Aug. 2012 (CEST)

Und schonmal präventiv: Auf weitere Nebelkerzen wie Diskussionen um andere Artikelinhalte des Honigtopfes werde ich nicht eingehen. Es geht mir ausschließlich um den oben dargestellten Diskussionsstil.--bennsenson - reloaded 21:22, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ähm... Ich mag das sicherlich überlesen haben - wie dumm von mir. Aber wer meldet hier eigentlich??? LG;--Nephiliskos (Diskussion) 21:29, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ich. Sig gefixt.--bennsenson - reloaded 21:30, 23. Aug. 2012 (CEST)
Oh, den Lobbyisten und „Abspeckern“ [19] stört es, dass man ihnen ein wenig auf die Zehen steigt bzw. ihnen vor Augen führt wie erfinderisch sie beim Artikelabspecken sind. – Bwag 21:32, 23. Aug. 2012 (CEST)
Im Übrigen, ich stehe noch immer zu dieser Aussage: [20]. Wenn ihr meint, dann hängt Ihr mir halt dafür einen Maulkorb um. – Bwag
Genau das meine ich, danke für die Bestätigung. Den PA "Lobbyist" kann man gleich noch mitbewerten.--bennsenson - reloaded 21:33, 23. Aug. 2012 (CEST)
„Den PA "Lobbyist" kann man gleich noch mitbewerten“ → *ggg* (mehr ist so eine Aussage an Replik nicht wert) – Bwag 21:44, 23. Aug. 2012 (CEST)
Hier wurde ein Artikel bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Und die Kritiker dieser Verstümmlung sollen nun offensichtlich mittels VM mundtot gemacht werden ... --Peter Gugerell 21:49, 23. Aug. 2012 (CEST)
Siehe mein Posting "Und schonmal präventiv [...]" Bitte auf den Inhalt der VM eingehen, wenn man sich schon beteiligt fühlt.--bennsenson - reloaded 21:52, 23. Aug. 2012 (CEST)
  • Archiviert wird das hier übrigens sicher nicht.--bennsenson - reloaded 23:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
Natürlich. Du bestimmst das ja hier ... --Peter Gugerell 23:39, 23. Aug. 2012 (CEST)
Kurz mal zur VM bzw. zum Einleitungssatz: Ich ersuche um die Moderation (Unterstreichung durch mich) der Diskseite von... Wäre da nicht WP:3M oder WP:VA zuständig? Derzeit suche ich immer noch nach der VM. --Peter200 (Diskussion) 00:52, 24. Aug. 2012 (CEST)
Nein. Es geht um eine administrative Entfernung eines gegen DS und BNS verstoßenden Postings. Das kann weder jemand per 3M noch per VA veranlassen.--bennsenson - reloaded 01:10, 24. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}}) Ich ersuche um die Moderation der Diskseite von Israel und die Bombe. Es geht da um die Frage, ob ein Youtubelink mit einer mutmaßlichen URV (Dokumentation von ZDF/Arte) entfernt werden soll oder nicht. Bwag "argumentiert" in der Sache mit einer pauschalen Weblinksuche, die die Verwendung von Youtubelinks innerhalb des Projekts auflistet, und meint, dies würde niemanden stören [21]. Da es sich fast ausschließlich um völlig andere Fälle handelt, und abgesehen davon problematische Links in anderen Artikeln kein Argument für das Behalten in einem speziellen sind, ist das ein klassischer Verstoß gegen WP:BNS. Das Ganze toppt er jetzt damit, einen offenkundig aus meiner Bearbeitungsliste herausgepickten Artikel zu verlinken, in dem sich ebenfalls ein solcher Youtubelink befand (der nicht von mir stammt und den ich nach dem Hinweis auch entfernt habe). Nur hat dieser Artikel absolut nichts mit dem auf der Disk behandelten Artikel zu tun (!), sondern ist ein reines Störmanöver. Eine Entfernung per WP:DS und WP:BNS hat er zurückgesetzt und bezeichnet meine Entfernung als "Zensur" [22]. Ich betrachte das als unerträgliche Verunsachlichung dieses ohnehin schon problematischen Honigtopfes. Es entspricht zudem einem wiederkehrenden Muster im Bearbeitungsstil von Bwag, der gerne mal mehr mal weniger subtil mit ad personam versetzte [23] Nebelkerzen zündet und in verschwörerischem Ton Verstöße gegen unsere Bearbeitungsnormen behauptet, um bei entsprechender Reaktion und Zurückweisung in die Rolle des "Zensierten" zu schlüpfen. Bitte unterbinden, indem man sein letztes Manöver zurücksetzt und ihm weitere Aktionen dieser Art untersagt.--bennsenson - reloaded 21:30, 23. Aug. 2012 (CEST)21:22, 23. Aug. 2012 (CEST)

Und schonmal präventiv: Auf weitere Nebelkerzen wie Diskussionen um andere Artikelinhalte des Honigtopfes werde ich nicht eingehen. Es geht mir ausschließlich um den oben dargestellten Diskussionsstil.--bennsenson - reloaded 21:22, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ähm... Ich mag das sicherlich überlesen haben - wie dumm von mir. Aber wer meldet hier eigentlich??? LG;--Nephiliskos (Diskussion) 21:29, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ich. Sig gefixt.--bennsenson - reloaded 21:30, 23. Aug. 2012 (CEST)
Oh, den Lobbyisten und „Abspeckern“ [24] stört es, dass man ihnen ein wenig auf die Zehen steigt bzw. ihnen vor Augen führt wie erfinderisch sie beim Artikelabspecken sind. – Bwag 21:32, 23. Aug. 2012 (CEST)
Im Übrigen, ich stehe noch immer zu dieser Aussage: [25]. Wenn ihr meint, dann hängt Ihr mir halt dafür einen Maulkorb um. – Bwag
Genau das meine ich, danke für die Bestätigung. Den PA "Lobbyist" kann man gleich noch mitbewerten.--bennsenson - reloaded 21:33, 23. Aug. 2012 (CEST)
„Den PA "Lobbyist" kann man gleich noch mitbewerten“ → *ggg* (mehr ist so eine Aussage an Replik nicht wert) – Bwag 21:44, 23. Aug. 2012 (CEST)
Hier wurde ein Artikel bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt. Und die Kritiker dieser Verstümmlung sollen nun offensichtlich mittels VM mundtot gemacht werden ... --Peter Gugerell 21:49, 23. Aug. 2012 (CEST)
Siehe mein Posting "Und schonmal präventiv [...]" Bitte auf den Inhalt der VM eingehen, wenn man sich schon beteiligt fühlt.--bennsenson - reloaded 21:52, 23. Aug. 2012 (CEST)
  • Archiviert wird das hier übrigens sicher nicht.--bennsenson - reloaded 23:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
Natürlich. Du bestimmst das ja hier ... --Peter Gugerell 23:39, 23. Aug. 2012 (CEST)
Kurz mal zur VM bzw. zum Einleitungssatz: Ich ersuche um die Moderation (Unterstreichung durch mich) der Diskseite von... Wäre da nicht WP:3M oder WP:VA zuständig? Derzeit suche ich immer noch nach der VM. --Peter200 (Diskussion) 00:52, 24. Aug. 2012 (CEST)
Nein. Es geht um eine administrative Entfernung eines gegen DS und BNS verstoßenden Postings. Das kann weder jemand per 3M noch per VA veranlassen.--bennsenson - reloaded 01:10, 24. Aug. 2012 (CEST)
Das hier ist zwar ein Beitrag, der die Diskussion nicht weiterbringt, aber den kann man auch ignorieren. Die Frage, ob Links auf potentielle URVs erlaubt, unerwünscht oder gar verboten sein sollen kann nicht im Rahmen einer VM geklärt werden. Die Diskussion dreht sich ja offenbar nur am Rande um diesen Link, soll da nicht zuerst das grundlegende Problem diskutiert werden? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:39, 24. Aug. 2012 (CEST)
erwünschte moderation einer diskussionsseite kann nicht intention einer VM sein.
direkte verlinkung von offensichtlich rechtswidrigen inhalten ist zu unterlassen.
die abwegig erscheinende form der diskussion mancher teilnehmer ignorieren, soweit möglich.
bei fortgesetzten BNS-"argumenten" und nebelkerzerei neue VM stellen.
edit-war um URV-inhalt wurde gestern eingestellt.
ohne weitere sanktion. --JD {æ} 12:03, 24. Aug. 2012 (CEST)

Benutzer:Schwarze Feder (erl.)

Schwarze Feder (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schwarze Feder}}) [26] Verstoß gegen WP:KPA "Üble Nachreden und Verleumdungen durch falsche oder nicht nachweisbare Tatsachenbehauptungen" gegen mich ("Erschwerend kommt hinzu, dass momentan eine Kampagne gegen Wikipedia-Autorinnen läuft und Oliver dieser Kampagne mit der schwarzen Liste bewusst oder unbewusst zuarbeitet."). Das erfolgte bereits mehrfach an anderer Stelle. Ich bitte nun um Sanktion da er mich permanent mit Aktionen außerhalb der Wikipedia in Verbindung bringt, ohne dafür einen einzigen Beleg zu haben. Beispiel für Vergangenheit [27], "Ich möchte dich eindringlich auffordern, die Hate-Speech-Strategie der Namensverballhornung der antifeministischen Männerrechtsbewegung nicht in die Wikipedia zu tragen.", auch dies ohne Beleg, und ich hab danach nachgeschaut, mein Schreibfehler findet sich zumindest per Google nicht in den entsprechenden Seiten irgendeiner "Männerrechtsbewegung", er erweckt aber mit seiner Formulierun den Eindruck, daß dies eine Tatsache sei. --Oliver S.Y. (Diskussion) 23:14, 23. Aug. 2012 (CEST)

Im oben angezeigten Link Hate-Speech zu konstatieren ist ein starkes Stück, das man ernsthaft als üble Unterstellung sehen kann. Sachlicher kann man einen Sachverhalt kaum darstellen. Normalerweise würde ich ja sagen, wer kräftig austeilt (wie SF) muß eben auch mal einstecken. Aber hier ist nichts, was eingesteckt werden müsste. Zu Behaupten es wäre etwas da, unterfüttert die schon länger gefahrene Strategie so lange vom Gegenüber etwas schlechtes zu behaupten bzw. dieses zu unterstellen oder zu implizieren, bis endlich etwas hängen bleibt. Und sich selbst dann noch als Opfer hinstellen. Wenn hier Jemand Hass oder zumindest viel Negatives einbringt ist eindeutig SF. Diese Strategie muß endlich unterbunden werden. Marcus Cyron Reden 23:57, 23. Aug. 2012 (CEST)
Was genau schlägst Du vor Marcus? --Siegfried von Brilon (Diskussion) 00:57, 24. Aug. 2012 (CEST)

Wer eine Prangerliste Benutzer:Oliver S.Y./Vertrauen nur dürftig als "Vertrauensliste" tarnt, dem ist auch zuzutrauen, dass es sich bei "Rodenstock" nicht um einen doppelten "Verschreiber" handelt, sondern um eine Verballhornung (die Maskulisten schreiben gerne "Hodenstock" statt "Rosenbrock"; "Hodenstock" hätte Oliver natürlich nicht schreiben können, das hätte sofort eine empfindliche Strafe nach sich gezogen. "Rodenstock" mag durchgehen, ist für die mitlesenden Maskulisten ein Schenkelklopfer und ein Signal, ihre Sache hier zu machen, ohne dass Admins dies erkennen, die ja gar nicht die Kapazitäten haben, die Maskulistenseiten nicht lesen). -- Schwarze Feder talk discr 07:38, 24. Aug. 2012 (CEST)

Ich habe mir erlaubt diese Meldung zurück aus dem Archiv zu holen, da Marcus hier ja davon sprach, dass eigentlich eine Sanktion folgen müsste, diese jedoch nicht erfolgte. Schwarze Feder fährt seine von Marcus beschriebene Strategie weiter, in dem er versucht Oliver in Richtung der Männerrechtsbewegung zu stellen. Das es sich um keine Verballhornung des Namens handeln könnte, sondern lediglich die phonetische Ähnlichkeit zwischen dem Nachnamen Rosenbrock und dem bekannten Unternehmen Rodenstock (Unternehmen). Dieses Verhalten von Schwarze Feder ist massiv schädlich für das Projekt. --88.74.44.50 09:14, 24. Aug. 2012 (CEST)

SFs geht nach einer bereits bei Sfran und Finn verbreiteten Strategie vor und zieht irgendwelche Forenaktivitäten als Beleg für sein überbordendes und OSYs mangelndes Gutsein (sozusagen seine Weisse) heran. Hat ein wenig was von "wann haben Sie aufgehört, Ihre Frau zu schlagen", bei der von SF ebenso systematisch verwendeten vergleichbar diskriminierenden Art der Fragestellung kann der gefragte nur verlieren. Polentario Ruf! Mich! An! 09:20, 24. Aug. 2012 (CEST)

"Wer eine Prangerliste Benutzer:Oliver S.Y./Vertrauen nur dürftig als "Vertrauensliste" tarnt," - erneut ein Verstoß gen WP:KPA, der mich besonders verletzt, da ich sowohl die ursprüngliche Liste richtlinienkonform unbenannt habe, als auch den Inhalt deutlich erweitert. Wer meint, ich setze Marcus Cyron und Rainer Zenz auf eine "Prangerliste", kennt meine Arbeit überhaupt nicht, sondern lässt hier seinen Vorurteilen freien Lauf. Schade, daß selbst so offensichtliche Fälle hier nicht mehr bearbeitet oder kommentiert werden.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:06, 24. Aug. 2012 (CEST)
Auch ich bitte darum von der Liste entfernt zu werden. Gestern hast du mich noch beschuldigt andere User als Nazis beleidigt (Editkommentar) zu haben, jetzt führst du mich auf einmal auf deiner angeblichen Vertrauensliste? Die Sache stinkt gewaltig. --Schlesinger schreib! 10:41, 24. Aug. 2012 (CEST)
Bitte Intro Nr.4 beachten.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:50, 24. Aug. 2012 (CEST)
Danke für den Hinweis, wäre ich nicht drauf gekommen. Wünschen der Herr noch etwas? --Schlesinger schreib! 10:53, 24. Aug. 2012 (CEST)

Ich habe den von der IP gesetzten nicht-archivieren-Baustein entfernt, da Ich für diesen Baustein keine Grundlage sehe. Es hat sich als Gewohnheitsrecht etabliert, dass VMs 6 Stunden nach dem letzten Beitrag archiviert werden. Sollte sich binnen dieser Zeit kein Administrator gefunden haben, der eine Sanktion verhängt ist davon auszugehen, dass kein ausreichendes Interesse an einer Verfolgung der betreffenden Handlung gegeben ist. Bei dieser VM handelt es sich dem zufolge um eine unzulässige Wiederholungs-VM. Dem Treiben dieser Männerrechten sollte imho ein Riegel vorgeschoben werden. --Liberaler Humanist 11:04, 24. Aug. 2012 (CEST)

Ich stimme Dir nicht zu. --88.74.44.50 11:06, 24. Aug. 2012 (CEST)
LH, wieso Wiederholungsantrag? Und wer ist hier "Männerrechtler", es geht ja gerade darum, daß Schwarze Feder einen unzulässigen Bezug zwischen Mir und dieser Gruppe herstellt. Auch für Dich gilt da WP:KPA, da ich das mittlerweile als ehrenrührig betrachte, angesichts der Gesamtdiskussion, und mit welchen Begriffe diese hier verbunden wird.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:08, 24. Aug. 2012 (CEST)
Interessant. Oliver S.Y. ist primär aktiv in den Bereichen "Nahrungsmittel". Dann Gerät er bei ein par Themen mit dem Account Fiona Baine aneinander, die dann nachweislich in die Nahrungsmittelthemen folgte und dort rumstänkerte. Aufgrund des Konflikts in drei Themen wird nun Oliver S.Y. von einer bestimmten Gruppen ständig mit der Männerrechtsbewegung in Verbindung gebracht. Hier muss ein Admin doch endlich mal einen Riegel vorschieben. Es kann doch nicht sein, dass man Aufgrund von einigen Berührungspunkten ein ständiges Ziel von Lästereien und Diffamierungen wird. --88.74.44.50 11:11, 24. Aug. 2012 (CEST)
@IP: IPs sind zu Eingriffen in die VM-Struktur nicht berechtigt. Da die VM bereits einmal ohne Sanktionierung archiviert worden war ist es nicht zulässig, sie erneut zu stellen. --Liberaler Humanist 11:31, 24. Aug. 2012 (CEST)

@Oliver S.Y.: hast du diesen Beitrag im Forum wgdvl geschrieben? Kannst du versichern, das du nicht der Oliver bist, der regelmäßig in diesem Forum und zu den Kampagnen gegen mich postest? Hat deine heutige Anfrage bei Millbart nichts damit zu tun? Kannst du erklären, warum du auf eine Blogkampagne verlinkt hast, die meinen Klarnamen veröffentlichen will sowie auf ein Interview mit einer Person, die ich angeblich bin? Ich habe mich heutige kurzfristig von Millbart freischalten lassen, um dich aufzufordern, meinen Namen von deiner "Liste" zu entfernen. --Finn (Diskussion) 11:26, 24. Aug. 2012 (CEST)

Mal abgesehen, daß Du ein eigenartiges Verhalten nach der Entsperrung an den Tag legst, indem Du Dich nur mit mir beschäftigst, und hiermit gegen Intro Punkt 4 verstößt, eine klare Antwort. Ich bin weder dieser Oliver noch habe ich in diesem Forum oder einer anderen Plattform die der "Männerrechtsbewegung" zugeschrieben wird, jemals einen Beitrag verpasst. Ansonsten beachte bitte die Gepflogenheiten dieses Projekts, hier ist keine Anklageseite, außerdem behandelt diese VM das Fehlverhalten von Schwarze Feder mir gegenüber. Du hast mir Hounding und Stalking vorgeworfen, was ist das hier denn dann für Dich? Ansonsten der Hinweis, daß Dein möglicher Klarname an diverse Benutzer per Wikimail verteilt wurde, und bis heute unbeanstandet über den Eintrag bei WP:Kurier an prominenterer Stelle als meinem BNR für jeden nachlesbar ist, wo über Deinen Hintergrund spekuliert wird. Zur Liste siehe bitte die Entscheidung beim eingangs genannten Difflink.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:33, 24. Aug. 2012 (CEST)
@Fiona Baine. Dein Verhalten finde ich kritikwürdig.
Wenn schon nicht alle Männer unter Generalverdacht stehen, dann jetzt wenigstens alle WP-Benutzer namens Oliver, und er gilt schuldig bis zum Beweis des Gegenteils? Warum sollte Oliver solche Versicherungen abgeben? Ich finde, dass Dein Verhalten eine Riesenunverschämtheit darstellt und ich hoffe, dass die kurze Entsperrung, wie Du oben schreibst, bald ein Ende hat, wenn Du sie zu peinlichen Befragungen wie bei der Polizei benutzt. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 11:39, 24. Aug. 2012 (CEST)
+1 --88.74.44.50 11:45, 24. Aug. 2012 (CEST)
Wenn heimlich intern und extern Hetze betriebe, wird er doch wohl nicht (fast) gleichen Namen verwenden --RobTorgel (Diskussion) 11:51, 24. Aug. 2012 (CEST)
Der von FB fomulierte Vorwurf, das Gegenüber sei in diesem Forum aktiv hat Methode [28]. Ist auch ein guter rhetorischer Trick, denn das Gegenüber wird genötigt den Vorwurf zu entkräften. Da wir hier weitgehend anonym sind, ist es natürlich niemals möglich den Vorwurf zu 100% zu widerlegen, als wiederholt man den Vorwurf einfach immer und immer wieder. Exakt die gleiche Strategie, die Marcus auch bei SF beschrieben hat. --88.74.44.50 11:37, 24. Aug. 2012 (CEST)
Ich glaube nicht, dass es hierbei um "Tricks" geht, sondern, dass die Betroffenen das tatsächlich glauben. Hier mein ungebetener Rat an Finn (denselben gab ich unlängst Oliver): Bitte nicht über nicht nachweisbare Identitäten spekulieren, die von dem Betroffenen abgestritten werden. Grüße, --Anneke (Diskussion) 11:52, 24. Aug. 2012 (CEST)

@Nicola, ich habe mich entsperren lassen müssen, da mich Oliver S.Y. auf eine fragwürdige "Vetrauenliste"Liste gesetzt hat. Das allerdings ist eine Riesenunverschämtheit angesichts der vorausgegangegen Konflikte. Wie Belladonna2 und Schlesinger habe ich ihn aufgefordert, meinen Namen von der Liste zu entfernen, was bis jetzt noch immer nicht geschehen ist. Diese Liste stellt eine Provokation dar. Die Fragen hätte ich nicht gestellt, wenn ich nicht Gründe dafür hätte. --Finn (Diskussion) 11:49, 24. Aug. 2012 (CEST)

@FB. Ich habe mich selbst auf diese Liste gesetzt, und mittlerweile sieht die eh ganz anders aus.
Dein Verhalten finde ich weiterhin kritikwürdig. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 11:53, 24. Aug. 2012 (CEST)
Nimm zur Kenntnis, dass ich nicht auf dieser Liste stehen will. Wie ich dein Verhalten finde, verkneife ich mir hier.

Mein Beitrag hier soll Schwarze Feder entlasten.

@Anneke; ich spekuliere nicht über Identitäten. Und ich wusste auch nichts davon, dass gegen Oliver S.Y. seit Wochen externe Blogkampagnen stattfinden. Du?

Interessant ist auch das Auftauchen der Konflikt-IP aus Berlin, die sich sehr gut auskennt, Oliver flankiert und eine VM nach der anderen absetzt.--Finn (Diskussion) 12:05, 24. Aug. 2012 (CEST)

Du spekulierst sehr wohl über Identitäten, indem du unterstellt, Oliver wäre mit einem Oliver in einem externen Forum identisch. Er hat das bestritten. Mehr kann er auch nicht machen. Grüße, --Anneke (Diskussion) 12:10, 24. Aug. 2012 (CEST)

Ich denke, dass das Grundübel diese Hetzkampagne in diversen Männerforen ist, die dann auch in WP fortgesetzt wurde. Solche Kampagnen sind eben kein Online-Spiel mehr, sondern können ernste Konsequenzen auf das Real-life haben. Das führt zwangsläufig zu Angst, Misstrauen, Ohnmacht, Wut und Verzweiflung. Und eben auch zu Grübeleien: wer ist beteiligt, wer könnte es sein. Unter diesem Aspekt sehe ich die Frage von Finn an Oliver als eine Flucht nach vorn. "Richtiges" Verhalten in solchen Situationen ist m.E. bisher noch nicht definiert worden. --Belladonna Plauderecke 11:59, 24. Aug. 2012 (CEST)

+1 für die Ausführungen von Adele --88.74.44.50 12:19, 24. Aug. 2012 (CEST)
Das mag ja alles sein. Aber ich kenne privat mindestens fünf Oliver, wer weiß, ob der WP-Oliver wirklich Oliver heißt und ob die Person in dem Forum wirklich "Oliver" heißt und auch wirklich ein Mann ist. Das ist keine Flucht nach vorn, sondern wäre relativ dummes Stochern im Nebel, wenn es nicht den Beigeschmack von Verleumdung hätte. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 12:03, 24. Aug. 2012 (CEST)
Klar ist das ein Stochern im Nebel, aber was anderes bleibt Menschen, die von Cyber-Mobbing betroffen sind oft nicht übrig. Aus der Perspektive des Betroffenen ist es m.E. psychisch gesehen besser einen Verdacht offen zu formulieren, als ihn in sich hineinzufressen. Und so was ich gesehen habe, ist Finn von einigen ziemlich chauvinistisch angegangen worden, und manche haben sich an ihrer Verzweiflung auch ganz gut hochgezogen. Ich finde es jedenfalls gut, dass Oliver zur Frage von Finn klar Stellung bezogen hat.--Belladonna Plauderecke 12:09, 24. Aug. 2012 (CEST)

Der Name allein ist es nicht, klick doch mal die anderen von mit angebenen Links an, und bevor du dich hier über mich empörst, lies dich in die Vorgänge ein, an denen auch Oliver beteiligt war. Ich weise auch darauf hin, dass erneut eine Provokation von Oliver S.Y. ausgegangen ist. Oder willst du behapten, dass eine Liste mit Personen, mit denen er nie etwas zu hatte, die nicht mehr in WP arbeiten und mit denen er Konflikte hat oder hatte eine "Vertrauensliste" ist? --Finn (Diskussion) 12:11, 24. Aug. 2012 (CEST)

Seht ihr, Oliver kann sagen was er will, der von FB, SF(F), LH und FT gefahrene Kampagne wird er so nicht stoppen können. --88.74.44.50 12:30, 24. Aug. 2012 (CEST)
Was hat diese Diskussion jetzt aber gerade mit der VM gegen SF(F) zu tun? --88.74.44.50 12:20, 24. Aug. 2012 (CEST)
auch hier wie weiter unten: an dieser stelle sanktionslos.
bei weiteren konkreten und nicht weiter belegten/belegbaren vorwürfen (z.b. ggü. accounts wie user:Oliver_S.Y.)
hinsichtlich einer "fortführung" der kampagne wp-intern, der unterstellung oder nahelegung einer parallelen
aktivität in irgendwelchen foren, in denen fraglos die schon x-fach diskutierten und bedauernswerten kampagnen
gefahren werden, werde ich den schreibzugriff entziehen.
--JD {æ} 13:31, 24. Aug. 2012 (CEST)

Nochmal zur Klarstellung, da es hoffentlich noch sowas wie meinen guten Ruf hier gibt. "Interessant ist auch das Auftauchen der Konflikt-IP aus Berlin, die sich sehr gut auskennt, Oliver flankiert und eine VM nach der anderen absetzt." - Ich editiere hier fast ausschließlich unter meinem Account. Wenn ich mal eine IP benutzen muß, signiere ich die Beiträge mit OSY. Ich kenne genau 4 Benutzer, die in Berlin leben etwas besser, sie stehen alle auf der Vertrauensliste, und würden sicher keine IP für solche Spielereien benutzen. Das sich andere Benutzer für mich engagieren, wie hier mancher für SF halte ich im Sinn des Intros für kontraproduktiv auf beiden Seiten, aber um Regeln scherrt sich hier seit mind. 3 Wochen eh keiner mehr. Auch ohne CU kann ich hier deutlich sagen, daß ich nicht unter einer festen IP arbeite, sondern die temporär durch den Provider gewechselt wird. Der bei IP-Routern angezeigte Standort ist weder Berlin noch Landshut, und hat nichts mit meinem Wohnort Berlin zu tun. Auch Verknüpfungen zu anderen Foren bestehen nicht, also wer hier versucht, Rückschlüsse über mich zu ziehen, wird scheitern, da nichts zu finden ist, was angedeutet wird.Oliver S.Y. (Diskussion) 15:25, 24. Aug. 2012 (CEST)