Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/10/12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:80.130.150.215 (erl.)

80.130.150.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.130.150.215}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Zeittafel der Computerspiele StG1990 Disk. 01:35, 12. Okt. 2012 (CEST)

80.130.150.215 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte schlafen. –SpBot 01:44, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Achim1999 (erl.)

Achim1999 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Achim1999}}) fortgesetzte persönliche Angriffe: "gefährlich wird es wenn die Dummen fleißig werden" [1], "Leute wie Du und ich (mit doch deutlich unterschiedlichem Niveau)" [2]. Grüße, --Quartl (Diskussion) 03:47, 12. Okt. 2012 (CEST)

Eine Schreibsperre möchte ich hier noch nicht aussprechen. Der schläft jetzt ohnehin. Ich werde den Benutzer nochmal ansprechen. Gruß -- Christian2003·???RM 04:41, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:87.159.31.196 (erl.)

87.159.31.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.159.31.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Niklas (Diskussion) 09:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

87.159.31.196 wurde von YourEyesOnly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:87.146.4.42 (erl.)

87.146.4.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.146.4.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Verleiht seiner Abneigung gegen die Romantik im Artikel Ausdruck: 1 - Niklas (Diskussion) 09:33, 12. Okt. 2012 (CEST)

87.146.4.42 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:34, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer: 79.255.140.124 (erl.)

Bitte dauerhaft abklemmen, da sämtliche Edits Vandalismus sind, und wegen [3] Einschaltung der zuständigen Behörden erwägen, zumindest aber abuse-Meldung an Provider. --Túrelio (Diskussion) 10:03, 12. Okt. 2012 (CEST)

6 Stunden von Leyo. Ich habe den antisemitischen Mist versteckt, Oversighter ist informiert. --Pittimann Glückauf 10:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:89.182.126.240 (erl.)

89.182.126.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.182.126.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt Unsinnsartikel. --Mauerquadrant (Diskussion) 10:29, 12. Okt. 2012 (CEST)

89.182.126.240 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 10:29, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Flowtracer (erl.)

Flowtracer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Flowtracer }}) troll. kwzem. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 10:44, 12. Okt. 2012 (CEST)

Alles mit der Ruhe. Dies zeigt sich als eine ernsthafte Anfrage, die auch eine angemessene Antwort verdient. "Troll" nicht erkenntlich. Auch wenn es "falsche" Ansichten enthalten sollte, ist die Anfrage nicht prinzipiell unkompatible zur Enzykl. Mitarbeit.--Pacogo7 (Diskussion) 10:50, 12. Okt. 2012 (CEST)
was fragt er denn bei den admins an? „...Die MEDIALE ANGSTVERBREITUNG und die DAUERKRISEN der Finanzsysteme oder der zunehmend pervertierten EU sind zwar für eine Enzyklopädie sicherlich lehrreich, doch wo findet man die ANSÄTZE zur LÖSUNG? Wo sollen MENSCHEN nachschlagen, wenn sie AUSWEGE aus dem NICHT FUNKTIONIERENDEN...“ so einen quark stellst du bei den adminanfragen wieder her? ist heute dein trollfütterungstag? grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 10:55, 12. Okt. 2012 (CEST)
Dein Anliegen und Deine Wachsamkeit gegenüber POV-Pushern ist gut. Hier ist ein Neuling, der sich mit seiner ernsthaften Frage nicht notwendig als Troll zeigt. Adminanfrage ist der falsche Platz, aber man kann als Neuling nicht alles wissen. - Wird schon noch :)--Pacogo7 (Diskussion) 11:05, 12. Okt. 2012 (CEST)
Die Lektüre der privaten Webseite lässt wenig Gutes erwarten, BF ist allerdings nicht im Spiel, wenn mich jemand fragt.-- Alt 11:11, 12. Okt. 2012 (CEST)
Habe es nach Einverständnis von FT mal geerlt, ich sehe (noch) keinen Hinweis auf Störungen oder Albernheiten usw.--Pacogo7 (Diskussion) 11:15, 12. Okt. 2012 (CEST)
er verlinkte als erstbeitrag diesen text in einem de.wiki.artikel [4] --Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:14, 12. Okt. 2012 (CEST)
Ich räume ja ein, dass es schrecklich ist. Aber es ist kein Vandalismus, keine Projektstörung, kein Trollbenehmen zu erkennen.--Pacogo7 (Diskussion) 11:18, 12. Okt. 2012 (CEST)
mein einverständnis zur erle habe ich nach lektüre der website zurückgezogen.. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:18, 12. Okt. 2012 (CEST)
Das ist doch ein inhaltliches Argument, oder? Wir sind uns einig, dass das inhaltlich schrecklich ist. Die Anfrage zeigt aber keine Trollaspekte, es liegt kein Verstoß vor, oder?--Pacogo7 (Diskussion) 11:24, 12. Okt. 2012 (CEST)
Wir lassen aber VMs nicht laufen, bis jeder einverstanden ist. Bitte entferne nicht erneut solche Markierungen.
Inhaltlich können wir ja sehen, ob Pacogo7 freundliche HErangehensweise reicht, oder ob wir Adminfunktionen einsetzen müssen. Die Autorenprognose ist allerdings vermutlich tatsächlich eher so 4-5 ... --LKD (Diskussion) 11:26, 12. Okt. 2012 (CEST)
Ja, meine Autorenprognose ist auch sehr pessimistisch, insofern ist FTs Engagement und Wachsamkeit auch (vom Prinzip her) gut.--Pacogo7 (Diskussion) 11:40, 12. Okt. 2012 (CEST)

(Tschuldigung für den Nach-Erle-Senf, ich wurde vorhin abgelengt) Bedenkt beim Melden neuer Konten bitte, dass eine schnelle Sperrung zu Aufwand führen kann (OTRS, SP, AP, AWW, SG), der in keinem Verhältnis zum Beobachten und ggf. Revertieren von ein paar weiteren Beiträgen steht. Wenn der Weg über die Instanzen eingeschlagen wird und mangels klar nachweisbarer Regelverstöße längere Diskussionen entstehen, schafft man dadurch die Voraussetzung zu genau den Auftritten, die man eigentlich vermeiden wollte. Dies gilt ganz allgemein und nicht speziell für diesen Fall. --Howwi (Diskussion) 11:50, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Frank Eggert (erl.)

Frank Eggert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Frank Eggert}}) Versucht Esowatch in Wikipedia zu etablieren Spamlinkversuch zum Internetlexikon Esowatch.com/Psiram, weiter löscht dieser Benutzer wiederholt Texte im Artikel Psiram Difflink. Benutzerbeiträge bisher nur auf Esowatch bezogen. --Tomás (Diskussion) 10:46, 12. Okt. 2012 (CEST)

Man beachte die POV-Formulierung „Im April 2012 deckte Psiram auf“ und den Versuch, reputable Kritik aus dem Artikel zu entfernen und statt dessen deren Selbstdarstellung vorbehaltslos zu übernehmen (was er dann reputable Quelle nennt). Er macht fröhlich weiter. (und sorry, das war ein Versehen von mir, falsch revertiert) --Chricho ¹ ² ³ 11:04, 12. Okt. 2012 (CEST)
Und nochmal, wirklich sehr lustig. Die Website der Giordano-Bruno-Stiftung als Beleg für deren Kritik ist also nicht reputabel. --Chricho ¹ ² ³ 11:17, 12. Okt. 2012 (CEST)
Die Website der Giordano-Bruno-Stiftung als Beleg für deren Kritik AN PSIRAM nicht reputabel.--Frank Eggert (Diskussion) 12:05, 12. Okt. 2012 (CEST)

Es tut mir leid, falls ich gegen Regeln verstoßen habe. Ich dachte, solche Blogs als Quellen darf ich entfernen.--Frank Eggert (Diskussion) 12:05, 12. Okt. 2012 (CEST)

Werbelinks einfügen, Psiramselbstdarstellung übernehmen und jetzt VM-Missbrauch. --Chricho ¹ ² ³ 12:08, 12. Okt. 2012 (CEST)

Thema mit Artikelsperre hier schon erledigt. --Otberg (Diskussion) 12:09, 12. Okt. 2012 (CEST)

Neuer User treibt einschlägig bekannten Artikel nur 12 Stunden nach Ablauf der letzten dreiwöchigen Vollsperre in der erneute Vollsperre und editiert ausschließlich in diesem Bereich. Ich behaupte jetzt einfach mal, Artikelsperre ist in solchem Fall nicht unbedingt das Mittel der Wahl... --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 12:22, 12. Okt. 2012 (CEST)
Hat als Einzweckaccount sowieso keine Zukunft... --Otberg (Diskussion) 12:58, 12. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Harald Dobernig (erl.)

Harald Dobernig (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Harald Dobernig}}) Mag da mal jemand einen Schlusspunkt setzen? Dobernig ist zugegebenermaßen keine politische Lichtgestalt und das bisschen Getrolle gegen die FPÖ sei dem Standard und den hiesigen Benutzern verziehen, aber zum Schlachtfeld von FPÖ-Fanboys und -Hatern muss man den Artikeln deshalb auch nicht gleich machen. -- Alt 11:16, 12. Okt. 2012 (CEST)

Harald Dobernig wurde von Otberg am 12. Okt. 2012, 11:26 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 19. Oktober 2012, 09:26 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 19. Oktober 2012, 09:26 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 11:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Pappenheim (erl.)

Pappenheim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pappenheim}}) entfernt wiederholt belegte und zweifellos relevante Informationen zum FPÖ-Politiker Harald Dobernig aus dem Lemma, mit der fadenscheinigen und unsubstantierten Bemerkung, Wikipedia dürfe sich "nicht zum Sprachrohr" des Standard machen. Die Informationen sind indes seriös bequellt, Zitate sind als solche gekennzeichnet. Bitte darauf hinweisen, dass er die Disk zu benutzen hat. --JosFritz (Diskussion) 11:20, 12. Okt. 2012 (CEST) Nachtrag: Jetzt wurde die Begründung gewechselt und die Diskussion verweigert, vgl. Bearbeitungskommentar.

Artikel ist dicht. Bitte Konsens auf Disk suchen. --Otberg (Diskussion) 11:29, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Domdom12 (erl.)

Domdom12 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Domdom12}}) Reiner Werbeaccount, der versucht die Marke Claro unter diversen Lemmata in der WP unterzubringen! -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:38, 12. Okt. 2012 (CEST)

Domdom12 wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Werbeaccount. –SpBot 12:04, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Mr.Capusi (erl.)

Mr.Capusi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr.Capusi}}) Kein Wille zur ... ••Holger aka ⒹraⒼoth DiskBewWPVB 11:42, 12. Okt. 2012 (CEST)

Mr.Capusi wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:07, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Chricho (erl.)

Chricho (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Chricho}}) führt Editwar: [5], [6] um einen unbedeutenden Blog ([7]) als Quelle durchzusetzen und verstößt damit wiederholt gegen die Grundregeln.--Frank Eggert (Diskussion) 12:00, 12. Okt. 2012 (CEST)

bitte einmal die bisherigen beiträge des vm-melders betrachten. neuer man in seit ende september in mission mit guter vm-kenntnis und kenntniss der „Grundregeln“? außerdem wurde der artikel gesperrt. vorschlag: erle. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 12:04, 12. Okt. 2012 (CEST)

Thema mit Artikelsperre hier schon erledigt. --Otberg (Diskussion) 12:08, 12. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Sophisten (erl.)

Sophisten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sophisten}}) bitte ein paar Tage halbsperren wg. wiederkehrendem IP-Vandalismus seit dem 6. Oktober. LG -- Leif Czerny 12:14, 12. Okt. 2012 (CEST)

Sophisten wurde von Logograph am 12. Okt. 2012, 12:19 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2012, 10:19 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2012, 10:19 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:19, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Eisenzeiger (erl.)

Eisenzeiger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eisenzeiger}}) verzichtbare Störsocke, extra zum Anheizen eines aktuellen Konflikts angelegt. --Anti Esoteric Taijitu.svg 12:19, 12. Okt. 2012 (CEST)

So lange Socken nicht an Abstimmungen teilnehmen, sind sie nicht verboten. Wegen eines Diskussionsseitenkommentars, der nicht ad hominem geht, denke ich, kann man die Socke ignorieren/tolerieren, wie's gerade beliebt. Deshalb ohne Massnahme geschlossen. --Gereon K. (Diskussion) 12:41, 12. Okt. 2012 (CEST)
Zur Info: Pacogo7 hat bei Bearbeitungskonflikt mit Begründung Metasockenpuppe unbegrenzt gesperrt. Ist auch okay. Wenn ihm/ihr der Account wichtig ist, kennt er/sie als erfahrener Benutzer ja die Sperrprüfung. --Gereon K. (Diskussion) 12:53, 12. Okt. 2012 (CEST)
(BK) Frisch angelegte Socken, die sogleich den Weg zum Honeypot finden und sich dort gezielt dumm stellen, indem sie eine Quelle im Sinne des gerade gesperrten „Liberalen Humanisten“ falschzitieren, könnten ja auch Gutes im Schilde führen. --Anti Esoteric Taijitu.svg 12:54, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:85.16.205.87 (erl.)

85.16.205.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.16.205.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Derschueler 12:42, 12. Okt. 2012 (CEST)

85.16.205.87 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:43, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:62.204.170.246 (erl.)

62.204.170.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.204.170.246}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Derschueler 12:44, 12. Okt. 2012 (CEST)

62.204.170.246 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:44, 12. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Psiram (erl.)

Psiram (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Psiram}}) Bitte Suchhilfe zum Auffinden der Diskseite. -- Pentachlorphenol (Diskussion) 11:23, 12. Okt. 2012 (CEST)

 Info: Die Suchhilfe braucht anscheinend Lex Parsimoniae, der auf weitere Diskussion in den letzten Wochen verzichtet hat, und nun belegte Angaben einfach wieder entfernt. Der oben gemeldete Frank Eggert braucht keine Suchhilfe sondern persönliche Unterstützung, hier nicht seinen POV rücksichtslos zu verbreiten. --Chricho ¹ ² ³ 11:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

Psiram wurde von Pittimann am 12. Okt. 2012, 11:27 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 15. Oktober 2012, 09:27 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 15. Oktober 2012, 09:27 Uhr (UTC)), Begründung: EditwarGiftBot (Diskussion) 11:27, 12. Okt. 2012 (CEST)
Kriegt ihr das auch nochmal geregelt? Das geht doch schon seit Wochen so. bitte klärt das alles auf der Disku. --Pittimann Glückauf 11:30, 12. Okt. 2012 (CEST)

Psiram (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Psiram}}) Kaum ist die 2-wöchige Artikelsperre abgelaufen, beginnt schon wieder ein neuer Editwar, der schon den ganzen Vormittag über anhält und wohl auch so weitergehen wird. Ich schlage vor, den Artikel wieder auf die Version von vor dem Editwar zurückzusetzen (geschützte Version vom 27. September), den Artikel erneut für 7 oder 14 Tage zu sperren und die beteiligten Autoren aufzufordern, die Streitpunkte erst ausschließlich auf der Benutzerseite zu auszudiskutieren, bevor der Artikel wieder freigegeben wird. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 11:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

Psiram wurde von Pittimann am 12. Okt. 2012, 11:27 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 15. Oktober 2012, 09:27 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 15. Oktober 2012, 09:27 Uhr (UTC)), Begründung: EditwarGiftBot (Diskussion) 11:29, 12. Okt. 2012 (CEST)
Ach. Da ist mir schon jemand zuvorgekommen. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 11:29, 12. Okt. 2012 (CEST)
Ja, ich kenne WP:DfV. Hier ist es aber ziemlich eindeutig: Kaum ist die Sperre abgelaufen, kommt Lex Parsimoniae wieder, ohne die Diskussion genutzt zu haben, um seine Version einzubringen. Mit etwas Augenmaß die alte Version auszuwählen, wäre da wohl eher Mittel der Wahl gewesen. --Chricho ¹ ² ³ 11:33, 12. Okt. 2012 (CEST)
So der Artikel ist jetzt auf die Version vor dem Editwar zurückgesetzt. --Pittimann Glückauf 11:41, 12. Okt. 2012 (CEST)

Mal ehrlich: Ein neuer User treibt einschlägig bekannten Artikel nur 12 Stunden nach Ablauf der letzten dreiwöchigen Vollsperre in der erneute Vollsperre und editiert ausschließlich in diesem Bereich. Während der Sperre von Psiram hat Frank Eggert nicht einen einzigen Edit getätigt. Ich behaupte jetzt einfach mal, Artikelsperre ist in solchem Fall nicht unbedingt das Mittel der Wahl... --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 12:24, 12. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Gonzo.Lubitsch, Du kannst Dir sicher sein, dass es im Widerholungsfall nicht der Artikel sein wird der gesperrt wird. Bitte jetzt die Artikeldisku nutzen. --Pittimann Glückauf 13:04, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:188.22.213.135 (erl.)

188.22.213.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.22.213.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Funkruf WP:CVU 13:11, 12. Okt. 2012 (CEST)

188.22.213.135 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:12, 12. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Christian Schweichler (erl.)

Christian Schweichler (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Christian Schweichler}}) Bitte Lemma sperren denn es wird hier ständig ein Redirekt auf die enWP angelegt. -- Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 13:18, 12. Okt. 2012 (CEST)

Christian Schweichler wurde von Mogelzahn am 12. Okt. 2012, 13:23 geschützt, ‎[create=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Unerwünschte Wiederanlage eines gelöschten Artikels, siehe dazu Löschprüfung: Wiederanlage geschieht als Redir auf en:WPGiftBot (Diskussion) 13:23, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:193.170.211.152 (erl.)

193.170.211.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.170.211.152}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 13:38, 12. Okt. 2012 (CEST)

193.170.211.152 wurde von Pittimann 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: keine Besserung in Aussicht. –SpBot 13:39, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Tom md (erl.)

Tom md (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tom md}}) Mal wieder SLA-Missbrauch bei seit gerade mal 63 Minuten laufender LD. Angeblich sei das [8] "Kein Artikel" und muss unbedingt und sofort per SLA entsorgt werden bevor noch jemand auf die Idee kommt das zu ergänzen. Wann dieser Benutzer bei vergleichbarem Artikelumfang SLA oder LAE [9] setzt ist nicht nachvollziehbar. Da der Benutzer nicht mit mir diskutieren möchte [10] bleibt nur dieser Weg. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 14:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

Selten so gelacht!!! Unser Allesbehalter mal wieder auf dem Konfrontationsweg - aber nicht mit mir. Einfach ignorieren, bindet bloß unnütze Kräfte. Kein Artikel ist eben kein Arikel und ein Satz ist kein Artikel. Aber das lernt er nie. Der Tom 14:36, 12. Okt. 2012 (CEST)
Deine SLAs binden unnütz Kräfte. Unnütze Kräfte binden kann für das Projekt übrigens sehr von Vorteil sein. Ich habe übrigens die Zeit genutzt und den Artikel ausgebaut. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 14:57, 12. Okt. 2012 (CEST)

Bei einem ausbaufähigen Artikel mit 8 Interwikis sind SLA wirklich nicht das Mittel der Wahl. Von daher bitte ich da um etwas kritischere Prüfung, was unrettbar ist und was Potential hat. Willentliche Projektstörung sehe ich aber nicht, daher derzeit keine weitere Maßnahme. Schreib' mir was! 14:46, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Ausgangskontrolle (erl.)

Ausgangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ausgangskontrolle}}) Missbrauch von WP:VM für seine persönlichen Ansichten. In WP:SLA ist klar definiert, dass "kein Artikel" ein Fall für eine Schelllöschung ist. Da er auf diesem Wege schon mehrfach versucht hat, unnütz Kräfte auf den Metaseiten zu binden, wir es mal Zeit für eine Schreibpause. -- Der Tom 14:41, 12. Okt. 2012 (CEST)

In deiner Aufregung hast du vergessen zu erklären warum du hier [11] kein SLA sondern LAE machst. Zählst du die Anzahl der Punkte um zwischen SLA und LAE zu entscheiden? Geht dir das nicht schnell genug mit den Löschdiskussionen dass du meinst die oft abkürzen zu müssen? Wieviele SLAs müssen noch von dir abgelehnt werden damit du noch besser WP:SLA verstehst? Ich habe übrigens die Zeit genutzt und den Artikel ausgebaut. Du darfst jetzt LAE machen, sind zwei Sätze (und mehr). --Ausgangskontrolle (Diskussion) 14:55, 12. Okt. 2012 (CEST)
Revanchemeldungen helfen sicher nicht weiter. @Tom_md: In der Sache sehe ich dich nicht im Recht, siehe WP:SLA#Artikel. --HyDi Schreib' mir was! 14:49, 12. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Hinduismus (erl.)

Hinduismus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hinduismus}}) Irgendwann ist zuviel... -- 93.133.145.80 14:41, 12. Okt. 2012 (CEST)

Hinduismus wurde von Mogelzahn am 12. Okt. 2012, 14:45 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) ‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:45, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:88.117.194.166 (erl.)

88.117.194.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.117.194.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:44, 12. Okt. 2012 (CEST)

88.117.194.166 wurde von Engie 6 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:45, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:79.220.179.100 (erl.)

79.220.179.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.220.179.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 14:59, 12. Okt. 2012 (CEST)

79.220.179.100 wurde von YourEyesOnly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:00, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Der beste Benutzer (erl.)

Der beste Benutzer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der beste Benutzer }}) nicht der beste benutzer und nicht die beste [12] socke. taucht nach einem miniedit im märz auf disk.seite auf und senft als zweitbeitrag seiner gesamten aktivität in de.wiki „hallo Pappenheim, es geht da um antifa-informationsdienst.“ gesoxe, kwzem. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 15:03, 12. Okt. 2012 (CEST)

Sicher eine Socke, doch (leider) in meinen Augen noch nicht fälschlich eingesetzt. Marcus Cyron Reden 15:13, 12. Okt. 2012 (CEST)
Nix sperrwürdiges. --HyDi Schreib' mir was! 15:44, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:79.202.210.57 (erl.)

79.202.210.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.202.210.57}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 15:08, 12. Okt. 2012 (CEST)

79.202.210.57 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:13, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:109.41.61.8 (erl.)

109.41.61.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.41.61.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 15:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

109.41.61.8 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:188.106.59.43 (erl.)

188.106.59.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.106.59.43}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 15:32, 12. Okt. 2012 (CEST)

188.106.59.43 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:33, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Arilou (erl.)

Arilou (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Arilou}}) Ich bin gerade dabei die zweithöchste türkische Spielklasse im Fußball, die TFF 1. Lig grundlegend in der Wikipedia zu bearbeiten. Ich schreibe gerade für alle Spielzeiten Saisonartikel und will auch den Hauptartikel TFF 1. Lig komplett überarbeiten. Gestern hat sich der Benutzer:Arilou zu Wort gemeldet und wollte erstmal Verschiebung von TFF 1. Lig auf Zweite Türkische Fußballliga. Die die entsprechende Stelle Diskussion:Türkiye 2. Futbol Ligi 1977/78 und Diskussion:TFF 1. Lig#Lemma. Anschließend hat er im Artikel Türkiye 2. Futbol Ligi 1977/78 einige Rechtschreibfehler korrigiert. Dagegen ist ja nichts auszusetzen. Aber er hat dann ferner am Text, aus meiner warte unnötige umformulierungen, getätigt. Da ich der Ersteller des Artikels bin habe ich die Rechtschreibkorrektur drin gelassen aber bei den Formulierungen meine ursprüngliche wiederhergestellt. Der Benutzer:Arilou hat natürlich wieder alles rückgängig gemacht. Die die Versionsgeschichte --BerlinKreuzberg36 (Diskussion) 15:34, 12. Okt. 2012 (CEST)

Das ersetzen einer zulässigen Varinate in eine andere ist kein Vandalismus (allerdings der sich anbahnende Edit-War, wenn ihr das fortsetzt). Auch als Erstautor bist du nicht der "Besitzer" des Artikels, Unklarheiten sollten auf der zugehörigen Disk oder im Fußballportal geklärt werden. --15:43, 12. Okt. 2012 (CEST)
Wow, jetzt ist da schon ein "(erl.)" im Titel, und ich bin gerade mal mit meiner Stellungname so weit, auf "Speichern" zu klicken...
Dann schenk' ich mir selbige wohl einfach? Hm, ist vielleicht besser. --arilou (Diskussion) 16:11, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:217.84.25.182 (erl.)

217.84.25.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.84.25.182}} • Whois • GeoIP • RBLs) - mag samsung net1, 2 - – Lukas²³ Bew WPVB Plattenladen 16:22, 12. Okt. 2012 (CEST)

217.84.25.182 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:23, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Der_beste_Benutzer (erl.)

Der_beste_Benutzer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Der_beste_Benutzer}}) linksextreme Sockenpuppe --89.204.136.53 17:02, 12. Okt. 2012 (CEST)

Siehe erste VM weiter oben. --4342 17:16, 12. Okt. 2012 (CEST)
Schon oben erledigt als "Nix Sperrwürdiges", sehe ich auch so. -- Rosenzweig δ 17:17, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Reinhardt Fritz (erl.)

Reinhardt Fritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Reinhardt Fritz }}) Verzichtbare Metasocke. --88.71.6.106 17:23, 12. Okt. 2012 (CEST)

Kann man diesen widerlichen Schei.., die der absondert, nicht komplett löschen? Mir ist eben schlecht geworden... --[-_-]-- (Diskussion) 17:27, 12. Okt. 2012 (CEST)
Tut mir leid, ich wollte es löschen, aber es gab mal wieder Serverprobleme, nun hat Otberg es selbst übernommen.--Hans Castorp (Diskussion) 18:23, 12. Okt. 2012 (CEST)
Reinhardt Fritz wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: L50. –SpBot 17:30, 12. Okt. 2012 (CEST)

Wikipedia Diskussion:Silberwissen#Ein Kropf? (erl.)

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, sicherzustellen, dass auf einer (offiziellen) Metaseite der WP diese Smiley- und anderen Albernheiten unterbleiben, bzw. die Verursacher fernzuhalten? (Ich hatte ursprünglich dort einen ernsthaften Vorschlag gemacht.) Symptomatisch sind Leute wie z.B. Gruß Tom. Vielen Dank und LG -- RTH (Diskussion) 17:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

Was soll an den Smileys regelwidrig sein? Hilarmont ᴖ 17:29, 12. Okt. 2012 (CEST)
Schlichtweg Unfug. -- RTH (Diskussion) 17:31, 12. Okt. 2012 (CEST)
Kein Handlungsbedarf -- Christian2003·???RM  18:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Rolli Specki (erl.)

Rolli Specki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rolli Specki}}) vandaliert: [13], [14] --Jivee Blau 17:34, 12. Okt. 2012 (CEST)

Rolli Specki wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:47, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Frau Olga (erl.)

Frau Olga (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Frau Olga}}) Verharmlosung nationalsozialistischer Verbrechen [15] und [16]. Einmal ist ne Meinungsäußerung, aber wenn selbst der Eintrag in Meyers Lexikon versucht wird zu relativieren, hört mein Verständnis auf. "Bei einer Lungenentzündung könnte man wohl kaum von Mord sprechen"... ohne einen einzigen Anhaltspunkt für ihren Standpunkt. --Oliver S.Y. (Diskussion) 18:46, 12. Okt. 2012 (CEST)

Bin mir nicht sicher wie man das einordnen soll. Bisher ist die Benutzerin, wenn ich die Beiträge so überfliege, in dieser Richtung nicht aufgefallen. Seltsam finde ich das hatnäckige Nachfragen und latente relativieren aber auch. Vielleicht reicht erst mal eine Ansprache. Meinungen? -- Christian2003·???RM 20:16, 12. Okt. 2012 (CEST)
Geht mir nicht viel anders. Seit 2005 dabei, Leeres Sperrlog, mir bisher nicht weiter aufgefallen und großartige Konflikte hab ich auf Anhieb auch keine gefunden. --Howwi (Diskussion) 20:21, 12. Okt. 2012 (CEST)
formaljuristisch hat er auch recht, auch wenn es moralisch natürlich schon Mord war - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 20:31, 12. Okt. 2012 (CEST)

Ich mag das jetzt nicht allzu hoch aufhängen. Ich schreib noch kurz was auf die DS und gehe dann davon aus, dass sich das abseits VM klären lässt. --Howwi (Diskussion) 20:50, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:178.1.67.70 (erl.)

178.1.67.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.1.67.70 }} • Whois • GeoIP • RBLs) diverse Unfug"artikel" --Lutheraner (Diskussion) 18:54, 12. Okt. 2012 (CEST)

178.1.67.70 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 19:11, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Gandhi123 (erl.)

Gandhi123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Gandhi123}}); Sperrumgehung, keine Verhaltensänderung; vgl. ua Kunibert 2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kunibert 2}}) und Heinz Navrátilová (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heinz Navrátilová}}) --jergen ? 19:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

Gandhi123 wurde von Howwi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=109239295#Benutzer:Gandhi123. –SpBot 19:33, 12. Okt. 2012 (CEST)
Wohl auch Robin hood 2011, Rumpelstilzchen 2012, Jimbofreedomm, Boney2012 u.a. --Howwi (Diskussion) 19:40, 12. Okt. 2012 (CEST)

Artikel PlayStation Vita (erl.)

PlayStation Vita (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|PlayStation Vita}}) editwar bitte voll sperren so das die disk. seite gefunden wird. -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:22, 12. Okt. 2012 (CEST)

PlayStation Vita wurde von PaterMcFly am 12. Okt. 2012, 21:23 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 19. Oktober 2012, 19:23 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 19. Oktober 2012, 19:23 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 21:23, 12. Okt. 2012 (CEST)

Artikel PlayStation Portable (erl.)

PlayStation Portable (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|PlayStation Portable}}) das selbe wie bei der vita meldung -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:27, 12. Okt. 2012 (CEST)

PlayStation Portable wurde von PaterMcFly am 12. Okt. 2012, 21:23 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 19. Oktober 2012, 19:23 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 19. Oktober 2012, 19:23 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 21:23, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:StG1990 (erl.)

StG1990 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| StG1990 }}) man on a mission ohne rücksprach, nur weil es IHM nicht passt. [17] [18] -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

Ich habe meine Entfernungen im Gegensatz zu dir und dem anderen begründet, also such gefälligst selbst die Diskussionsseite. Diese Vandalismusmeldung errachte ich als absolute Unverschämtheit. --StG1990 Disk. 20:29, 12. Okt. 2012 (CEST)
im gegen sazt zu DIR hab ich schon die disk genutzt! und nicht einfach mit einem fadenscheiningen grund es gelöscht Diskussion:PlayStation_Vita#Open_CMA_falsch_und_wo_ist_der_hinweis_auf_coldbirds_leak.3F] (nicht signierter Beitrag von Conan174 (Diskussion | Beiträge) 20:32, 12. Okt. 2012 (CEST))
Das hätte man auch mal in der Begründung verlinken können, statt nur rumzubrüllen meine Entfernung wäre Vandalismus... --StG1990 Disk. 20:35, 12. Okt. 2012 (CEST)
warum hast DU nicht auf der dsik nachgeschaut? neeee du löscht es einfach mal.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:36, 12. Okt. 2012 (CEST)
Weil ich nicht bei jeder Ergänzung auf die Diskussion schaue, ob da irgendwas diskutiert wurde. Ich gehe da eher erstmal von einer undiskutierten Ergänzung aus. --StG1990 Disk. 20:38, 12. Okt. 2012 (CEST)
(nach BK) 6.5KB Text löschen und mit Editwar in PlayStation Portable durchdrücken zu wollen ist für dich „jede Ergänzung“? Mit so tollen Begründungen wie „...stört mich eh schon seit Jahren“ [19]? Andere aufzufordern „gefälligst selbst die Diskussionsseite“ aufzusuchen die man selbst meidet und lieber einen Editwar beginnt kann man wie bezeichnen? Bearbeitungskommentare wie „die Dichte von Leuten ohne Plan ist heute mal wieder besonders hoch“ [20] und Editwar in PlayStation Vita ist deine übliche Arbeitsweise? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 21:06, 12. Okt. 2012 (CEST)

Offenbar ein Mißverständnis, deshalb keine Sanktion, aber an StG1990 die Bitte, wenn eine Disk. blau ist, dort auch draufzuschauen, und an Conan174 der Tipp, in solchen Fällen ein "s. Disk." o.ä. in die Zusammenfassungszeile zu setzen. An beiden zudem der Rat, nicht gleich so aufbrausend zu reagieren, sondern erstmal ein Glas AGF zu trinken. --Mogelzahn (Diskussion) 21:00, 12. Okt. 2012 (CEST)

sekudne bitte, jetzt "überarbeitet" er einfach artikel ohne die disk abzuwarten, nur weil es ihm nicht past, der bereich ist aber shcon länger in den artikeln.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:02, 12. Okt. 2012 (CEST)

Bitte? Zweifacher Editwar, äußerst unfreudlicher Ton, persönliche Gründe statt Argumente? Bitte schau in meine nachgeschobene Zusammenfassung. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 21:06, 12. Okt. 2012 (CEST)

Ach, Ausgangskontrolle, misch dich nicht immer in Sachen ein, die dich nichts angehen. Ich hätte schon vor Jahren den Abschnitt im PSP-Artikel überarbeiten sollen. Nachdem diese Custom-Firmware-Sache nun auch noch in aller Ausführlichkeit den PlayStation-Vita-Artikel damit zu versetzen. Das mit der Ergänzung bezog sich auf den PlayStation-Vita-Artikel. Denn dort hat der Konflikt angefangen, aber du verdrehst ja gerne mal Tatsachen... --StG1990 Disk. 21:09, 12. Okt. 2012 (CEST)
Man sollte nicht glauben das jemand der hier zu recht wg. Editwar, Pöbelei und destruktivem Verhalten aus persönlichen Motiven gemeldet ist auch noch weiter die Flucht nach Vorne antritt und gegen jeden rumtönt der ihm in Weg ist. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 21:16, 12. Okt. 2012 (CEST)
Die Diskussion findet nun bitte auf den entsprechenden Diskussionsseiten statt, dazu sind die Artikel erst mal in der falschen Version gesperrt. Und da wird bitte zum Thema diskutiert, nicht zu den beteiligten Personen, danke. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:27, 12. Okt. 2012 (CEST)

user:93.218.132.183 (erl.)

Zur Info: IP gesperrt, ("Revi") alte VM wegen androhung von Strafanzeigen usw. führte zu dem Versprechen gegenüber dem Schiedsgericht nicht mehr zu editieren. Versprechen nicht eingehalten. Mehrfache Sperrumgehung.--Pacogo7 (Diskussion) 21:05, 12. Okt. 2012 (CEST) genauso: user:93.218.138.27--Pacogo7 (Diskussion) 21:21, 12. Okt. 2012 (CEST)

Hilfreiche Wortwahl (erl.)

als solche empfinde ich das nicht, will das jetzt nicht als Wikipedia:Persönlicher Angriff aufbauschen, aber der Urheber möge sich doch bitte zügeln. Vielleicht kann ihm das ja wer anders raten. --Kängurutatze (Diskussion) 21:14, 12. Okt. 2012 (CEST)

Sic! Erst groß rumstänkern und dann nicht einstecken können. Bemerkst du etwas? Wollte ich deine Stänkerbeiträge entfernen, verglichst du mich mit einer Planierraupe... Hilarmont ᴖ 21:17, 12. Okt. 2012 (CEST)
Er hat dich nicht mit einer Planierraupe verglichen. --Widerborst 21:18, 12. Okt. 2012 (CEST)
Widerborst, kümmere dich doch bitte um deine Angelegenheiten. Keine Ahnung aber immer groß rumbrüllen... Hilarmont ᴖ 21:19, 12. Okt. 2012 (CEST)
Was ist eigentlich (sic, ein minderwertiger Kalauer) Deine Definition von Rumbrüllen? Kängurutatze (Diskussion) 21:25, 12. Okt. 2012 (CEST)
Kannst du bitte mit dem Stänkern aufhören? Hilarmont ᴖ 21:26, 12. Okt. 2012 (CEST)
Kommt davon, dass hier Konsumgüter als relevant für eine Enzyklopädie angesehen werden. Ölln 21:27, 12. Okt. 2012 (CEST)
Kängurutatze, entweder die ganze Stänkerei entfernen oder gar nichts. Eine persönlich als schön empfundende Auswahl finde ich als nicht okay, da die letzten Beiträge sowieso nicht dem Artikel dienlich gewesen sind. Hilarmont ᴖ 21:30, 12. Okt. 2012 (CEST)

Also erstmal, schön, dass es die Bilder gibt. Sie sagen mir deutlich, diese Karre will ich mit Sicherheit nicht kaufen. Danach: @Hilarmont, wie hat mir mal meine Mutter gesagt: mäßige dich bitte in deiner Wortwahl. Oder um es in wikipedianisch zu übersetzen: WP:KPA und WP:AGF. Auch Kritik bringt einen Artikel weiter. In diesem Sinne möchte ich diese VM schließen. --Itti 21:37, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Laserman1000 (erl.)

Laserman1000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Laserman1000 }}) übelster PA --Milad A380 Disku 21:20, 12. Okt. 2012 (CEST)

Laserman1000 wurde von Kaisersoft unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: PA im zweiten Edit - verzichtbar!. –SpBot 21:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Politische Haft (DDR) (erl.)

Politische Haft (DDR) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Politische Haft (DDR)}}) Edit-War Hybridbus 22:16, 12. Okt. 2012 (CEST)

Politische Haft (DDR) wurde von Man77 am 12. Okt. 2012, 22:20 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 13. Oktober 2012, 20:20 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 13. Oktober 2012, 20:20 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 22:20, 12. Okt. 2012 (CEST)
Fürs Archiv: ich habe den Artikel auf die Version vor dem Editwar zurückgesetzt (siehe Artikelhistory). --Felistoria (Diskussion) 22:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:217.234.60.188 (erl.)

Vandaliert gerade bei Alexander Dobrindt. Schöne Grüße, Andol (Diskussion) 22:21, 12. Okt. 2012 (CEST)

217.234.60.188 wurde von Man77 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 22:22, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:217.6.221.183 (erl.)

217.6.221.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.6.221.183}} • Whois • GeoIP • RBLs) ist eindeutig im Firmeninteresse unterwegs - sämtliche Beiträge, die von dieser IP bisher ausgingen, zielten auf Imagearbeit im Sinne der IMO-Unternehmensgruppe ab. --Der Bischof mit der E-Gitarre (Diskussion) 15:23, 12. Okt. 2012 (CEST)

Nicht alle, aber die meisten. Zeitlich aber ziemlich sporadisch. Wahrscheinlich Firmen-IP mit vielen Mitarbeitern dahinter. Was für eine Maßnahme schlägst du vor? --ThePeter (Diskussion) 21:28, 12. Okt. 2012 (CEST)

Bin zwar nicht gefragt: ich habe der IP zunächst mal die entsprechende Vorlage verpasst. Dabei sah ich, dass sie bereits im Januar '12 in der o.g. Angelegenheit einen Editwar verursachte und in derselben Sache eine temp. Sperre (7 Tage) hatte. Angesprochen wurde sie damals von LKD (siehe IP-Benutzerdisk). Da man von einer Firmennummer nicht unbedingt in der WP editieren muss (zum FC Nürnberg: 1 Edit, zu Computer 3, davon 2 auf einer Disk), empfehle ich unbeschränkten Entzug des Schreibzugangs. Einwände? --Felistoria (Diskussion) 22:05, 12. Okt. 2012 (CEST)

Halbes Jahr? --Pacogo7 (Diskussion) 23:53, 12. Okt. 2012 (CEST)
217.6.221.183 wurde von Pacogo7 6 Monate gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Interessenskonflikt über Arbeitgeber schreiben WP:IK. –SpBot 23:59, 12. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Pingsjong (erl.)

Pingsjong (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pingsjong}}) behauptet unbeirrt, trotz mehrfacher gegenteiliger Erklärung, ich hätte mich als Premium-Autorin bezeichnet, die für sich Sonderrechte in Anspruch nehme: [21] Er will nicht verstehen, dass das ein scherzhafter Bezug auf eine andere VM war, und offenbar auch die Bedeutung von Anführungszeichen nicht [22]. Damit könnte ich ja noch leben. Als regelrechte Verleumdung empfinde ich jedoch seine Aussage "denn eine wichtige Vorreiterrolle will sie durchaus bei WP spielen, wie man allenthalben bei ihrer Suche nach Pöstchen beobachten kann". --Nicola (Diskussion) 21:59, 12. Okt. 2012 (CEST)

Bitte den Diff-Link für das Zitat auch noch ;-). Gruß, --Wnme 22:10, 12. Okt. 2012 (CEST)
Sorry: [23] :) --Nicola (Diskussion) 22:11, 12. Okt. 2012 (CEST)
  1. Ich jedenfalls kann bei den Angaben zur Premium-Autorin keinen Spaß erkennen, denn schließlich ging es hier um einen Vorgang gegen mich, den sie veranlasst hatte.
  2. Siehe hier (Jury und Schreibwettbewerb) und ihre missratene Admin-Kandidatur.--der Pingsjong (Diskussion) 22:13, 12. Okt. 2012 (CEST)
Ich würde beiden Parteien gerne empfehlen, sich die nächsten Wochen, Monate aus dem Weg zu gehen und die bestimmte Wortwahl samt Anspielungen einfach sein zu lassen. Damit ließen sich Konflikte vermeiden. Hilarmont ᴖ 22:18, 12. Okt. 2012 (CEST)
Ich bin sofort dabei! Das ist ein von mir immer wieder vorgetragener Wunsch. Macht eine Admin-Entscheidung draus!--der Pingsjong (Diskussion) 22:26, 12. Okt. 2012 (CEST)
Dazu kann ich nur sagen: Gestern schrieb mir P. eine Email, in dem er mir anbot, "das Kriegsbeil" zu begraben, da er keinen weiteren Streit wolle. Daraufhin antwortete ich ihm, ich hätte mit ihm speziell keinen Streit, er sei für mich ein Benutzer wie jeder andere auch, solange er sich an die Wikikette halte. Heute schreibt er o.a. Worte über mich.
Das ist der übliche Ablauf. --Nicola (Diskussion) 22:30, 12. Okt. 2012 (CEST)
Wenn Du erlaubst, veröffentliche hier gern, was Du geschrieben hast. Dann können sich die Leute ihr eigenes Bild machen.--der Pingsjong (Diskussion) 22:34, 12. Okt. 2012 (CEST)
Leute, dieser Weg bringt nichts. Das ist reine gegenseitige Förmchenklauerei. Wäre der von mir gemachte Vorschlag okay für euch? Wenn ja, dann hält euch an den Pakt die nächsten Wochen. Es bringt euch auch weiter. Kein Stress, keine Nerven, kein Ärger - aber mehr Zeit für das Wichtige und Interessante. Hilarmont ᴖ 22:37, 12. Okt. 2012 (CEST)
(Das gehörte davor): Jawohl und ohne die geringsten Ausnahmen.--der Pingsjong (Diskussion) 22:39, 12. Okt. 2012 (CEST)
@P. Ich bin nicht damit einverstanden, da es nichts zur Sache tut. --Nicola (Diskussion) 22:38, 12. Okt. 2012 (CEST)
@N hört, hört, aber was ich angeblich geschrieben und gesprochen habe, das verbreitest Du überall. Wie passt das denn zusammen?--der Pingsjong (Diskussion) 22:43, 12. Okt. 2012 (CEST)
Pingsjong, wo waren wir stehen geblieben? Hilarmont ᴖ 22:47, 12. Okt. 2012 (CEST)

Ich habe meinen Standpunkt klar und deutlich vorgetragen. Ich wünsche mir eine Entscheidung, dass Nicola mir nicht mehr ins Gehege kommt und mich von ihrer Beo herunternimmt, egal wo. Ich verpflichte mich, sie ebenfalls zu ignorieren.--der Pingsjong (Diskussion) 22:54, 12. Okt. 2012 (CEST)

Ich kann mich nicht verpflichten, P. von meiner Beo zu nehmen, da er gar nicht drauf ist. Er ist mir bei weitem nicht so wichtig wie er meint. --Nicola (Diskussion) 22:59, 12. Okt. 2012 (CEST)
Un warum stellst Du mir immer nach? Schau Dir die Vorgänge an. Immer warst Du diejenige, die mir hinterhergestiefelt ist. Und das soll aufhören! --der Pingsjong (Diskussion) 23:02, 12. Okt. 2012 (CEST)
Um ehrlich zu sein würde ich Funktionsseiten nicht von meiner BEO nehmen... Hilarmont ᴖ 23:04, 12. Okt. 2012 (CEST)
Das mache ich ja auch nicht, und das meine ich auch nicht. Sie muss sich aber nicht in Dinge einmischen, von denen Sie nicht betroffen ist und war. Du weißt schon wie ich das meine.--der Pingsjong (Diskussion) 23:08, 12. Okt. 2012 (CEST)
(nach 3 BK)
(nach BK)
Hier und jetzt geht es darum, dass P. seine Aussage, dass ich auf der "Suche nach Pöstchen" sei, zurücknimmt, weil das in dieser negativen Form unwahr ist. Und selbst wenn es so sei, sind "Pöstchen" in der WP mit viel Arbeit und wenig Ehr verbunden, also beileibe nichts, was man unbedingt anstreben muss, es sei denn, es macht einem Spaß. P. scheint ja zu glauben, dass ich "Pöstchen" anstrebe, um irgendeine Form von Macht zu bekommen.
@P. Dass ich Dir nachstelle, ist Deine Einbildung, weil Du offenbar meinst, dass die Welt sich nur um Dich dreht. Wir haben themenmäßige Überschneidungen, da trifft man sich schon mal. --Nicola (Diskussion) 23:05, 12. Okt. 2012 (CEST)
nach BK: Also die beiden letzten Konflikte entstanden - meiner Erinnerung nach - in Verbindung mit den Artikeln Bergisch Gladbach und Kinderdorf Bethanien. In beiden Fällen war ich zuvor, der im Artikel oder auf der Disk tätige. Im zweiten im Übrigen Nicola vor Pingsjong, der erst aktiv wurde, nachdem(!) Nicola auf der Disk zwei Fragen gestellt hatte. Sollte hingegen auch seitens der Adminschaft die (bisher nicht förmlich geäusserte) Auffassung bestehen, das Artikel zu Bergisch Gladbach nur noch von Pingsjong bearbeitet werden dürfen (Kinderdorf Bethanien stammt von Siegfried von Brilon) und nicht auch von anderen Autoren der Örtlichkeit, so danke ich für einen entsprechenden wohlgemeinten Hinweis. Danke und allen einen angenehmen Abend. --HOPflaume (Diskussion) 23:14, 12. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe gerade in mehreren Nachtschichten über 3000 Fotos für WLM angeschaut, auch so ein "Pöstchen", nach dem man "sucht". Ich finde, dass ich im Gegenzug von der Adminschaft erwarten kann, bei solcher Form von Angriffen auch eine dementsprechende Unterstützung zu bekommen, die sich nämlich genau auf das bezieht, was P. geschrieben hat, und nichts anderes, und dass er in die Schranken gewiesen wird. Ohne Leute, die "Pöstchen" haben (auch Admins!!!), würde in der WP manches nämlich nicht funktionieren. Und dann muss man sich nicht noch obendrein diskreditieren lassen, sondern hat meiner Meinung nach die Solidarität der Community verdient. Aber mit dieser Meinung stehe ich offensichtlich ziemlich allein. --Nicola (Diskussion) 23:57, 12. Okt. 2012 (CEST)
Pingsjong hat die unangenehme Eigenschaft, sehr freigebig Admins, die ihm gegenüber irgendwas unangenehmes auch nur äußern, mit Wiederwahlstimmen zu beglücken. Insofern würd ich die Tatsache, dass hier niemand reagiert, nicht überbewerten. Ansonsten mal meine Einschätzung als Nichtadmin: Sperre wegen PA hielte ich für grenzwertig, ich halte es allerdings für deutlich schlimmer und herabsetzender als den stinkenden Weihrauch, für den Pingsjong grad eine Entfernung durchgesetzt hat. Insofern wär im Sinne der Gleichbehandlung zumindest mal eine Entfernung der Bemerkung angebracht. --Elian Φ 00:34, 13. Okt. 2012 (CEST)

Sich gegenseitig aus dem Weg gehen ist eine nette Theorie, die der Wikipedia aber nur vordergründig hilft. Klar, dann gibt es vielleicht (!) weniger Streit. Aber dann hat Wikipedia eventuell ein qualitatives Problem. Denn wenn zwei nun einmal in einem ähnlichen Themengebiet arbeiten, treffen sie zwangsweise aufeinander. Und wenn man wider besseren Wissen irgend etwas stehen lässt, nur weil man einem Streit aus dem Weg gehen möchte oder gar soll/muss, kann das äußerst negative Auswirkungen haben. - Wie auch immer, die oben gemeldete Aussage ist eine böswillige Unterstellung, die man so nicht stehen lassen kann. Leider ist es ja nicht Pingsjongs erster verbaler Ausfall gegen Nicola. Dem sollte auch mal nachdrücklich Rechnung getragen werden. Marcus Cyron Reden 00:24, 13. Okt. 2012 (CEST)

  • Nachdem Elian (auf WP:AAF) und ich (auf Diskussion:Kinderdorf Bethanien) Pingsjongs verbale Liebreizeleien entfernt haben, möchte ich diese VM gerne schließen. Wie Marcus C. glaube ich allerdings auch nicht, dass dieser „Frieden“ lange vorhalten wird. Deshalb verbinde ich dies mit dem Hinweis an Pingsjong, dass ich die nächste verzichtbare Stichelei oder andere Verbalattacke auf Autoren mit Leserechtserteilung ausbremsen werde. Preußische Nacht allerseits, wünscht --Wwwurm Mien Klönschnack 00:56, 13. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Oxwalldeutschland (erl.)

Oxwalldeutschland (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Oxwalldeutschland }}) benötigt offenbar Zeit, um in Ruhe diverse Hilfeseiten zu lesen - Editwar in Löschdisk. --Aspiriniks (Diskussion) 23:23, 12. Okt. 2012 (CEST)

Oxwalldeutschland wurde von Wahldresdner 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –SpBot 23:26, 12. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Jörg Kachelmann (erl.)

Jörg Kachelmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jörg Kachelmann}}) Halbsperre sinnvoll, seit Tagen versuchen IPs dort, einen enzyklopädisch nicht relevanten Namen einzutragen. -- Wdd (Diskussion) 23:55, 12. Okt. 2012 (CEST)

Jörg Kachelmann wurde von Pacogo7 am 13. Okt. 2012, 00:06 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. Oktober 2012, 22:06 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 26. Oktober 2012, 22:06 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der Richtlinie über Artikel von lebenden Personen: IPs versuchen nicht relevanten Namen einzutragenGiftBot (Diskussion) 00:06, 13. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:194.166.236.11 (erl.)

194.166.236.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.166.236.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholte PAs [24], [25], [26]. --Bürgerlicher Humanist () 22:52, 12. Okt. 2012 (CEST)

Das ist (in Deinem ersten Difflink) scharf formulierte, aber sachliche Kritik, die man nicht teilen muss, aber ertragen kann. Ansonsten siehe oben den Seitenschutzantrag zur Ponader-Disku. --Wwwurm Mien Klönschnack 01:27, 13. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Müllerslieschen (erl.)

Müllerslieschen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Müllerslieschen }}) vandaliert und löscht weiträumig belegte texte samt quelle. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:38, 12. Okt. 2012 (CEST)

Immer mit der Ruhe, nicht gleich aus allen Rohren feuern. Ich habe eine wohlfundierte Begründung auf der Diskussionsseite des Artikels geliefert. Der Artikel hat ein unterirdisches Niveau und bedarf einer umfassenden Überarbeitung.--Müllerslieschen (Diskussion) 23:46, 12. Okt. 2012 (CEST)
u hast auf der disk.-seite begründungslos und diffus herumgelabert, dass dir der artikel und die nachweise nicht gefallen. mach auf der disk.-seite des artikels konkrete textvorschläge mit besseren nachweisen. deinen vandalismus habe ich vorläufig zurückgesetzt. vm kann erledigt werden wenn sich Müllerslieschen, die bis jetzt nicht durch fachenntnisse in diesem themenbereich aufgefallen ist, ist auf der disk.-seite mit konkreten vorschlägen meldet. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 23:54, 12. Okt. 2012 (CEST)
erledigt gemäß dem letzten Beitrag und WP:AGF. Bequellte Sätze diskussionslos zu entfernen geht natürlich nicht, administratives Eingreifen dürfte aber erstmal nicht nötig sein. --Theghaz Disk / Bew 01:19, 13. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Diskussion:Johannes Ponader (erl.)

Diskussion:Johannes Ponader (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Johannes Ponader}}) Bitte mal für ein paar Tage auf Halbsperre setzen. IP-Vandalismus verhindert Archivierung abgeschlossener Diskussionen. Zudem Löschung von Funktionen (Archivierungs-Baustein) und Beiträgen. -- Bürgerlicher Humanist () 21:45, 12. Okt. 2012 (CEST)

Einspruch. Der Vandale ist in diesem Falle der Benutzer Bügerlicher Humanist selber. Er versucht hartnäckig, Fragen und Diskussionen abzuwürgen, und versucht wiederholt noch laufende Diskussionen ins Archiv zu verschieben. Die von BH praktizeirte Archivierung 1 Tag nach dem letzten Beitrag ist gegen jegliche Wikipediagepflogenheit. Das fällt eindeutig unter Vandalismus. Es muss vermutet werden, dass Benutzer BH ein persönliches Interesse an diesem Artikel hat, da er so hartnäckig neutralere Formulierungen verweigert. --194.166.236.11 22:06, 12. Okt. 2012 (CEST)
Es gibt keine laufende Diskussion. Mein Frage, ob noch jemand Einwände gegen die aktuelle Artikelversion habe, blieb unbeantwortet. Stattdessen gab es ausschließlich nur Zustimmungen zur aktuellen Version. Diese unsinnige Diskussion hat schon zu viel Zeit und Energie verschwendet und sollte auch mal zur Ruhe kommen - auch wenn das eine einzige IP nicht wahrhaben will. --Bürgerlicher Humanist () 22:27, 12. Okt. 2012 (CEST)
Das ist ja nettt, wenn BH fragt, aber dann sollte es ruhig paar Wochen oder Monate abwarten. Die sofortige Archivierung ist NICHT Wikipediapraxis und sollte daher auch von Bh unterlassen werden. --194.166.236.11 22:39, 12. Okt. 2012 (CEST)

Nachtrag: Auf der Diskussionsseite wimmelt es nur so von PAs von IPs gegen mich und andere Benutzer. Die aktuellste stammt von der IP, die sich hier beschwert: [27]. --Bürgerlicher Humanist () 22:31, 12. Okt. 2012 (CEST)

Es "wimmelt" nicht, ich habe die Frage gestellt, warum du so hartnäckig eine sachliche Diskussion und neutrale Formulierungen verweigerst. Nachdem du nicht Ponader persönlich bist, liegt die Vermutung nahe, dass du ein bestimmtes Naheverhältnis zu ihm hast. Das ist kein PA, aber du hast recht, es ist nicht nötig. Trotzdem gibt dir das nicht das Recht, meinen Beitrag zu löschen. --194.166.236.11 22:39, 12. Okt. 2012 (CEST)
Kein Kommentar. Ein Admin möge sich diese "sachliche Diskussion" und die Forderung nach "neutralen Formulierungen" zu Gemüte führen... --Bürgerlicher Humanist () 22:48, 12. Okt. 2012 (CEST)
+1. Der Zirkus nervt. --JosFritz (Diskussion) 22:51, 12. Okt. 2012 (CEST)

Eigentlich klingt es etwas übertrieben, dass man wegen eines Streits um Archivzeiten die Diskussionsseite halbsperren will. Gibt es nicht eine andere - vielleicht transparentere ;) - Möglichkeit? - Archivzeiten flexibel gestalten? Was spräche dagegen?--Pacogo7 (Diskussion) 01:05, 13. Okt. 2012 (CEST)

Es ist nicht sinnvoll, Diskussionshoheit mit der 
Autoarchiv-Funktion erzielen zu wollen.
Die IP möge es akzeptieren, wenn eine Diskussion bis 
zum Erbrechen geführt wurde und allgemein als 
abgeschlossen gilt.
Mit diesem Modus müsste 
hoffentlich allen geholfen sein. --Drahreg01 09:14, 13. Okt. 2012 (CEST)