Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/07/23

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Wheeke (erl.)

Wheeke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wheeke}}) (= Wst): Ich bin seit über eine Stunde damit beschäftigt, falsche Kategorieeinordnungen des Benutzers im Luftfahrtbereich zu korrigieren, siehe meine Edits. Er hat offensichtlich kaum Ahnung von der Materie.

Habe ihn zweimal angesprochen, einmal mit der Bitte nur Dinge zu kategorisieren von denen er was versteht, dann nochmal mit der Bitte, ganz die Finger von der Luftfahrt zu lassen, aber er macht einfach so weiter. Ich bitte um eine administratives Stoppsignal. --PM3 00:00, 23. Jul. 2014 (CEST)

Wheeke angesprochen. Scheint im Augenblick gestoppt. Vorerst erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:14, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Alchemist-hp (erl.)

Alchemist-hp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alchemist-hp}}) Eigentlich erscheint mir dieser Schritt fast zu früh, jedoch wurde mir von obigem Benutzer angedroht, mich hier anzuschwärzen, wenn ich mich weiter auf den Duden als Quelle für korrekte Rechtschreibung beziehe. Insofern habe ich mich schweren Herzens entschlossen, diesbezüglich den ersten Schritt zu tun, um mich von der auf meiner Diskussionsseite ausgesprochenen Drohung nicht mundtot machen zu lassen: [1]

Inhaltlich geht es darum, ob es "gediegenes Gold/Kuper/was auch immer" oder "gediegen Gold/Kuper/was auch immer" heißt.

Im Duden steht hierzu ein Beispiel: "gediegenes Gold", nicht "gediegen", siehe Beispiel Nr. 1 hier: [2].

Ich bitte um Entscheidung, wer unter diesen Voraussetzungen der Vandale ist: Alchemist-hp oder ich.

Betroffener Artikel: [3] --*thing goes (Diskussion) 01:01, 23. Jul. 2014 (CEST)

Hier ist/sind meine Antwort/en: [4]. --Alchemist-hp (Diskussion) 01:05, 23. Jul. 2014 (CEST)
s. #Benutzer:*thing_goes darunter, -jkb- 01:09, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich erlaube mir trotzdem noch den Hinweis auf meine Antwort auf meiner Benutzerdiskussionsseite und halte mich bis zur Entscheidung zurück: [5]

Benutzer:*thing_goes (erl.)

*thing_goes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|*thing_goes}}) Gerade frisch die Sichterrechte bekommen nur um gleich Editwars im Artikel Bismut und Gediegen zu starten. Irgendwie hat er nicht verstanden um was es hierbei geht!? --Alchemist-hp (Diskussion) 01:01, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ansprache erfolgt, hoffentlich brings es was. -jkb- 01:09, 23. Jul. 2014 (CEST)
Beide Artikel 3 Tage voll. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 01:10, 23. Jul. 2014 (CEST)

Artikel Freier_Fall (erl.)

Bitte Versionslöschung wegen Editkommentar [6] --Rainald62 (Diskussion) 01:41, 23. Jul. 2014 (CEST)

Versteckt, IP 1 Tag gesperrt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 01:59, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:93.232.190.68 (erl.)

93.232.190.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.190.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Cocktailsauce Alraunenstern۞ 02:34, 23. Jul. 2014 (CEST)

93.232.190.68 wurde von WolfgangRieger für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 02:59, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:80.171.154.132 (erl.)

80.171.154.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.171.154.132}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Cocktailsauce Alraunenstern۞ 02:34, 23. Jul. 2014 (CEST)

80.171.154.132 wurde von WolfgangRieger für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 02:59, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer: Lektor w (erl.)

Lektor w (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Lektor w}}) wegen der unkooperativen und chaotischen Aktionen in den Artikeln Malzeichen und Abmessungen. Siehe Diskussionen der letzten 3 Tage bei Diskussion:Malzeichen. --PeterFrankfurt (Diskussion) 03:00, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich empfehle, von diesem heissgelaufenen typographischen Streit einfach zurückzutreten. Um die persönliche Auseinandersetzung und den begonnenen Editwar zu unterbrechen, habe ich den Artikel für einen Monat geschützt. --MBq Disk 07:03, 23. Jul. 2014 (CEST)
Der Artikel ist zwar jetzt in der richtigen, das heißt in einer (halbwegs) konsensfähigen, Version gesperrt, er hätte aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr unbedingt gesperrt werden müssen. Wichtiger wäre eine eindringliche Ermahnung an manche Diskussionsteilnehmer gewesen, statt auf einer persönlichen auf der inhaltlichen Ebene zu diskutieren, ansonsten geht das auf der Diskussionsseite so weiter. Grüße, --Quartl (Diskussion) 07:16, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:217.224.255.172 (erl.)

217.224.255.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.224.255.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) die zuletzt für eine Woche gesperrte SperrumgehungsIP von Werddemer ist wieder da, jetzt mit einer neuzugewiesenen IP-Adresse aus derselben Range 217.224., gleiches Verhalten wie vorher. --Jbergner (Diskussion) 07:20, 23. Jul. 2014 (CEST)

217.224.255.172 wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 07:35, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}}) Sperrumgehung: Nutzt seine aktuell drei Tage Leserechte, um unter Wiener Telekom-IP Zionismus mit Faschismus gleich zu setzen: [7] Verlängerung der Sperre erscheint zweckmäßig --Feliks (Diskussion) 07:59, 23. Jul. 2014 (CEST)

Das ist schwerer Tobac, der völlig ohne Beweis auskommt. Koenraad 08:06, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Jbergner (erl.)

Jbergner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jbergner }}) hier Gründe und Difflinks --Benutzername eingeben (Diskussion) 08:04, 23. Jul. 2014 (CEST) Benutzer Jbergner verhindert Verbesserungen in der Verständlichkeit des Artikels Fischtreppe, MfG--Benutzername eingeben (Diskussion) 08:04, 23. Jul. 2014 (CEST)

Klärt es bitte auf der Diskussionsseite, doch so unrecht hat er meiner Meinung nach nicht. VG --Itti Hab Sonne im Herzen... 08:07, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Mantelprojektilprogramm (erl.)

Mantelprojektilprogramm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mantelprojektilprogramm}}) kWzeMe. --Jbergner (Diskussion) 08:32, 23. Jul. 2014 (CEST)

Mantelprojektilprogramm wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:33, 23. Jul. 2014 (CEST)

Artikel Katharina Schulze (erl.)

Katharina Schulze (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Katharina Schulze}}) bitte halbieren, Artikel wird nach ihrer öffentlichkeitswirksamen Aktion öfters vandaliert. --Jbergner (Diskussion) 08:38, 23. Jul. 2014 (CEST)

Katharina Schulze wurde von Itti am 23. Jul. 2014, 08:39 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Oktober 2014, 06:39 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Oktober 2014, 06:39 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 08:39, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Anti. (erl.)

Anti. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Anti.}}) PA gegen Port(u*o)s. [8] Anti spricht Port(u*o)s herabwürdigend die Fähigkeit zu "geistreichen Edits" ab. --Zitronenpresse (Diskussion) 08:41, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich glaube, das missdeutest du. Jón ... 09:14, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Michaelastonegarfield9 (erl.)

Michaelastonegarfield9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michaelastonegarfield9}}) kWzeMe --Jbergner (Diskussion) 08:44, 23. Jul. 2014 (CEST)

Michaelastonegarfield9 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 08:45, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:91.5.240.194 (erl.)

91.5.240.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.5.240.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) löscht in italienischen fußballvereinen wie AC Mailand --Kritzolina (Diskussion) 09:17, 23. Jul. 2014 (CEST)

91.5.240.194 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:19, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:213.240.97.132 (erl.)

213.240.97.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.240.97.132 }} • Whois • GeoIP • RBLs) "hebräischer Faschismus"[9] ist eindeutig eine antisemtische Aussage. Wer immer diese IP betreibt (s. VMWikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Bwag_.28erl..29), die IP gehört gesperrt. --Fiona (Diskussion) 09:48, 23. Jul. 2014 (CEST)

213.240.97.132 wurde von -jkb- für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: antisemitische Sprüche. –Xqbot (Diskussion) 09:51, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Sekundärtugendbold (erl.)

Sekundärtugendbold (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sekundärtugendbold }}) Offensichtliche Socke [10] im von LA behandelten Artikel Josef S., siehe die erste Bearbeitung und Anlage von Unsinnsartikel. --188.96.194.80 08:11, 23. Jul. 2014 (CEST)

Da hier geschütz ist, von AY (den ich bereits gesperrt habe) auf der Diskussionsseite angelegt. --Itti Hab Sonne im Herzen... 08:23, 23. Jul. 2014 (CEST)
Ich halte die Bearbeitungen zwar auch nicht für das Gelbe vom Ei, jedoch die LD läuft. Deshalb mit AGF geschlossen. --Itti Hab Sonne im Herzen... 11:49, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Itu (erl.)

Itu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Itu}}) Editwar um eine vom Benutzer nicht erwünschte Antwort auf einer Artikeldiskussion. Es geht um eine wertige Antwort auf die Frage von Itu. Meine Rücksetzung wurde auch wieder Zurückgesetzt[11]. Ich habe dann die nächste Rücksetzung mit der Frage nach dem Löschgrund rückgängig gemacht[12]. Itu sieht es als KPA[13], welcher aber nicht vorliegt. Bitte Benutzer einbremsen. -- I Fix Planes - (Sprich) 09:50, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich hab mal nachgefragt. --Logo 10:00, 23. Jul. 2014 (CEST)
Ich sehe im Text der Kontra-VM eins drunter keine Erklärung[14] für das hier gemeldete Verhalten von Itu.-- I Fix Planes - (Sprich) 10:31, 23. Jul. 2014 (CEST)
Bei Bedarf bitte weiter auf meiner Disk. --Logo 11:10, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer: Ifixplanes (erl.)

Ifixplanes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Ifixplanes}}) Nachdem er mir schon einige Zeit hinterherstalkt und Quelltextkommentare entfernt, nachdem er mit einem bestimmtem Edit von mir nicht einverstanden war, stellt er jetzt penetrant eine offensichtliche Missgenderung einer IP mir gegenüber massiv wieder her, mit der er eventuell identisch ist. Plus Missbrauch der VM. Bitte sanktionieren! Ich muss mir das nicht bieten lassen. --Itu (Diskussion) 10:05, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich verbitte mir den Stalk-Vorwurf (KPA)! Wenn du im Bereich Luftfahrt editierst laufen wir uns zwangsweise über den Weg. Das ich hier weder mit eine IP noch sonstigen Sockppensuppen unterwegs bin, kann sicherlich geprüft werden.-- I Fix Planes - (Sprich) 10:11, 23. Jul. 2014 (CEST)
Bei Bedarf bitte weiter auf meiner Disk. --Logo 11:10, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:E4024 (erl.)

E4024 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|E4024}}) Der Benutzer wurde erst kürzlich wegen seinen Machenschaften am Artikel Burhan Sargun verwarnt. Jetzt hat er hiermit den angeblichen "Toten link" der seite footballdatabase.eu, der den spieler als Burhan Sargun bezeichnetn durch den link eu-football.info der Seite ersetzt. Diese Seite schreibt natürlich den Spieler mit als Burhan Sargın vorgibt. Dadurch hat er aufällig eine Quelle eliminiert die seine favorisierte Schreibweise nicht darstellt und eine Quelle hinzugefügt die eben seine Variante angibt. Ich denke dem benutzer sollte man eintrichtern, dass er hier gewisse regeln einhalten soll. Er wurde zwar mehrfach ermahnt, scheint aber beratungsresistent zu sein und macht munter weiter. Gruß --EbenezerScrooge (Diskussion) 10:03, 23. Jul. 2014 (CEST)

In my computer it looks as a "dead link". What are these nerves? (See the !!! signes) Please also see the previous interaction of this user with me and also disruptive (removing new sources) editions in Burhan Sargın. (Entschuldigen Size bitte, Ich kann nicht sehr gut Deutsch sprechen.) Best wishes to all. --E4024 (Diskussion) 10:07, 23. Jul. 2014 (CEST)

Mmg. ist der Benutzer E4024 für Bearbeitungen in der de-wiki offensichtlich nicht geeignet. --Doc.Heintz (Diskussion) 10:13, 23. Jul. 2014 (CEST)

Soweit ich sehe ist der Benutzer derzeit auf frwiki und enwiki (6 Monate) gesperrt, offenbar ähnliches Verhalten wie hier. -jkb- 10:14, 23. Jul. 2014 (CEST)

Um das nochmal klarzustellen. Seine Absichten sind durchaus produktiv und sinnvoll, allerdings legt er hier ein total gleichgültiges verhalten an den tag. diskussionsversuche von mir ignoriert er und macht munter weiter! Verschiebt total gleichgültig irgendwelche artikel, obowhl ihm mehrmals gesagt wurde, dass ohne vorherige diskussion zu unterlassen.--EbenezerScrooge (Diskussion) 10:17, 23. Jul. 2014 (CEST)
You should first learn to speak kindly to people, without calling them "Du", without using the (!) sign, without adding accusations (how many users here can understand the subtleties of the Turkish language to see your rude attitude?) Liebe Gruesse. --E4024 (Diskussion) 10:24, 23. Jul. 2014 (CEST)
What happened in EN:WP has nothing to do here. Could you both please see my talk at Benutzer Diskussion:Koenraad? Danke schoen. --E4024 (Diskussion) 10:19, 23. Jul. 2014 (CEST)
Perrak hat ebenfalls versucht, die Sache "friedlich" zu klären: [15], offenbar ohne Erfolg. --HeicoH (Diskussion) 10:22, 23. Jul. 2014 (CEST)
I added sources to Benutzer:Perrak talk page. That is positive engageent. Did you not see that? --E4024 (Diskussion) 10:31, 23. Jul. 2014 (CEST)
(BK) Ich sehe hier durchaus ein Problem, dass konfliktreich in einen Artikel eingegriffen wird, ohne dass die Fähigkeit oder Neigung besteht, sich inhaltlich damit in deutscher Sprache auseinanderzusetzen. Bei mangelnden Sprachkenntnissen wäre es angezeigter, sich in Konfliktfällen auf die Diskussionsseite zu beschränken. --AFBorchertD/B 10:24, 23. Jul. 2014 (CEST)
Ich schlage eine Sperre mind. im Monatsbereich vor, zweite Adminmeinung bitte. --Doc.Heintz (Diskussion) 10:24, 23. Jul. 2014 (CEST)
Eine Sperre erscheint wohl nicht ganz unangemessen, da eine Warnung bereits erfolgte und keine Besserung zu erkennen ist. Aus meiner Sicht könnte diese aber auch kürzer sein. --AFBorchertD/B 10:27, 23. Jul. 2014 (CEST)
While you are discussing to block me, the user who took me here is changing the article towards the way I have been trying to, in vain. Why? Because that was the correct thing. --E4024 (Diskussion) 10:29, 23. Jul. 2014 (CEST)
Die Argumentation von E4024 ist schon der hammer! Er verhält sich hier total rücksichtslos und macht etwas wofür er schon verwarnt wurde: Nähmilch willkürlich Artikel zu verschieben. Was jetzt kein sehr gepflegter und umsichtiger Umgang ist. Dann fühlt er sich gestört, dass ich ihn in seiner Muttersprache nochmal angesprochen habe und ihm die Sachlage nochmal erklärt habe. Er hat natürlich auf den Inhalt, dem hier auch andere mitgeteilt haben gepfiffen und sich an dem umstand gestört, dass ich ihn nicht gesiezt habe.--EbenezerScrooge (Diskussion) 10:31, 23. Jul. 2014 (CEST)
  • I have made some indent additions and I request you to please read them and look around everyting carefully (especially Benutzer Diskussion:Koenraad) before you do anything. After that if you still block me, I cannot say anything. Thanks. --E4024 (Diskussion) 10:35, 23. Jul. 2014 (CEST)
E4024 wurde von Itti für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Da Ansprachen und Erklärungen nicht geholfen haben, gem. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=132404565. –Xqbot (Diskussion) 10:49, 23. Jul. 2014 (CEST)

Konto für einen Monat gesperrt, bitte betrachte es als letzte Warnunung bzgl. WP:Wikiquette und WP:Edit-War bzsl. Verschiebewar. --Itti Hab Sonne im Herzen... 10:51, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ob er das wohl tut, wo du ihn jetzt schon wieder mit "du" ansprichst? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --HeicoH (Diskussion) 10:57, 23. Jul. 2014 (CEST)

Tschanö, ist hier halt so. VG --Itti Hab Sonne im Herzen... 10:58, 23. Jul. 2014 (CEST)

Aua: «Sargun» ıst ziemlıch offensichtlich eın Tippfehler (man blicke auf dıe Tatstatur: das ı liegt direkt neben dem u, auch bei türkischen Tastaturen.) E4024 hat wohl recht. (Sorry, ich habe das einfach zu spät gesehen.)--Baba66 (Diskussion) 11:38, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ein Schreibfehler? Bei so vielen (u. a. auch zwei türkischen) Quellen? Eher unwahrscheinlich. Zumal wird im Artikel auf eine alternative Schreibweise gemäß einiger Quellen hingewiesen. --HeicoH (Diskussion) 11:45, 23. Jul. 2014 (CEST) PS: ich vergaß: ist ja schon erledigt. --HeicoH (Diskussion) 11:45, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:85.8.78.64 (erl.)

85.8.78.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.8.78.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) übernimmt für seine Änderungen keine Haftung (Recht) --Kritzolina (Diskussion) 10:07, 23. Jul. 2014 (CEST)

85.8.78.64 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:08, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:79.240.0.8 (erl.)

79.240.0.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.240.0.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War und wiederholtes Löschen eine Diskussionsbeitrags durch die bekannte schwäbische IP. War bereits gestern gesperrt [16], macht einfach weiter. --Stobaios?! 10:14, 23. Jul. 2014 (CEST)

79.240.0.8 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War, Wikipedia:DISK#K. –Xqbot (Diskussion) 10:16, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:87.174.240.189 (erl.)

87.174.240.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.174.240.189}} • Whois • GeoIP • RBLs) ersetzt Formen des E-Commerce durch Fäkalien --Kritzolina (Diskussion) 10:20, 23. Jul. 2014 (CEST)

10:19, 23. Jul. 2014 Aspiriniks (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „87.174.240.189 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen)--Doc.Heintz (Diskussion) 10:27, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:91.11.102.202 (erl.)

91.11.102.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.11.102.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) merhfache Seitenleerungen --Kritzolina (Diskussion) 10:28, 23. Jul. 2014 (CEST)

91.11.102.202 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 10:29, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:87.152.47.242 (erl.)

87.152.47.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.152.47.242}} • Whois • GeoIP • RBLs) Die nächste IP, die in den Editwar der schwäbischen IP einsteigt (siehe 79.240.0.8 etwas drüber). --Stobaios?! 11:17, 23. Jul. 2014 (CEST)

87.152.47.242 wurde von WolfgangRieger für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 11:32, 23. Jul. 2014 (CEST)

Stobaios (erl.)

Stobaios (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stobaios}}) Beteiligung an einem Editwar. Die IP wurde bereits gesperrt, weil sie begründet einen sachfremden Beitrag auf [[17]] löschte. Sachfremder Diskussionsbeiträge dürfen aber von jedem Mitlesende gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernet werden. Beitrag bezog sich nicht auf das Lemma, außerdem sehen auch andere User keine Relevanz. Stobaios stand es deswegen mnicht zu wiederholt die Löschung zu revertieren. Er hätte sih an einen Admin zur Klärung wenden können, was er aber selbstherrlich nicht tat. Aus diesem Grund ist Stobaios ebenfalls wegen Beteiligung an einem EW zu sperren. Danke! --87.152.47.242 11:16, 23. Jul. 2014 (CEST)

Log dich ein. --Stobaios?! 11:22, 23. Jul. 2014 (CEST)
Warum? Wo steht, dass man nur als eingeloggter USer hier schrieben darf? Ich bin eine IP und bleibe eine IP. --79.240.9.99 11:39, 23. Jul. 2014 (CEST)
Melder 1 Tag gesperrt. Löschung abgelehnt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:41, 23. Jul. 2014 (CEST) Übertragen von Diskussionsseite

Die Erörterung von Motiven von LA-Stellern in LDs ist vielleicht nicht immer sachdienlich, aber sie ist nicht sachfremd. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 11:46, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:79.198.160.20 (erl.)

79.198.160.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.198.160.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Und tschüss: 1 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:02, 23. Jul. 2014 (CEST)

79.198.160.20 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:02, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:DerAffe14242 (erl.)

DerAffe14242 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DerAffe14242}}) - Nomen est omen: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:28, 23. Jul. 2014 (CEST)

DerAffe14242 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:29, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:79.248.145.247 (erl.)

79.248.145.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.248.145.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Will draußen spielen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:44, 23. Jul. 2014 (CEST)

79.248.145.247 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 12:45, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:MusimTV (erl.)

MusimTV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MusimTV}}) - Vandalismus im Artikel RB Leipzig: [18]. --Cyve (Diskussion) 13:00, 23. Jul. 2014 (CEST)

Schon seit knapp 3 Stunden gesperrt. --Gleiberg (Diskussion) 13:03, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Hansolo2411 (erl.)

Hansolo2411 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hansolo2411}}) Mir reichts, erst dieses, heute jenes. Gruß, Siechfred (Diskussion) 13:11, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich habe seinen letzten Beitrag entfernt und ihn angesprochen. Sollte er so weitermachen, bitte erneut melden. --Gustav (Diskussion) 13:21, 23. Jul. 2014 (CEST)
Oh, das hat sich überschnitten. Ich hatte bereits 1 Tag für diese Angriffe erteilt. --Gleiberg (Diskussion) 13:22, 23. Jul. 2014 (CEST)
Das kann vorkommen:) "BK-Problem" bei Admin-Entscheidungen. Da der Tag im Rahmen des Ermessens liegt, habe ich keine Einwände...--Gustav (Diskussion) 13:27, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:91.47.199.12 (erl.)

91.47.199.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.47.199.12}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Erfindet neue Admins: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:51, 23. Jul. 2014 (CEST)

91.47.199.12 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:52, 23. Jul. 2014 (CEST)

Sieht man einmal von dem tatsächlich existierenden, längst inaktiven Account dieses Namens ab, war der Vorschlag von 12:47 doch gar nicht so daneben. Jeder männliche Wikipedianer dürfte aus eigener Erfahrung wissen, wie es ist, wenn sein eigener, wahrer Admin die Regie übernimmt... --Nuhaa (Diskussion) 14:26, 23. Jul. 2014 (CEST) (SCNR, duck und wech)

Benutzer:213.252.49.23 (erl.)

213.252.49.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.252.49.23}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 --Cultor linguarum antiquarum Tὸ πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ τὸ λέγειν. 15:16, 23. Jul. 2014 (CEST)

213.252.49.23 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:17, 23. Jul. 2014 (CEST)

Artikel Wuchtgeschoss (erl.)

Wuchtgeschoss (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wuchtgeschoss}}) Editwar am laufen. Bitte sperren damit die Disk. eine Chance bekommt. --Thomei08 ich bin ein Kiwi 15:19, 23. Jul. 2014 (CEST)

Wuchtgeschoss wurde von Drahreg01 am 23. Jul. 2014, 15:24 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 24. Juli 2014, 13:24 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 24. Juli 2014, 13:24 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte Disku.GiftBot (Diskussion) 15:24, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Team Stronach Parlamentsklub Presse (erl.)

Team Stronach Parlamentsklub Presse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Team Stronach Parlamentsklub Presse}}) Werbe-SPA auf Vandalen-Tour: [19], [20], [21]. --EH (Diskussion) 16:11, 23. Jul. 2014 (CEST)

Team Stronach Parlamentsklub Presse wurde von WolfgangRieger für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 16:18, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Tourismusverein Partschins (erl.)

Tourismusverein Partschins (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tourismusverein Partschins}}) Massenverstöße gegen WP:NPOV, WP:Q und WP:WSIGA: [22], [23], [24], [25], [26], [27]. Alternativ kann man die Versionsgeschichte des betroffenen Artikels seit dem 3. Juli 2014 betrachten: [28]. Administrative Ansprache fruchtlos: [29]. --EH (Diskussion) 16:17, 23. Jul. 2014 (CEST)

Tourismusverein Partschins wurde von Hephaion für 7 Tage gesperrt, Begründung war: nach wie vor große Probleme mit der enzykl. Arbeit (NPOV, Q); letzte Warnung. –Xqbot (Diskussion) 16:20, 23. Jul. 2014 (CEST)

Disk "Theorie" (erl.)

Diskussion:theorie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|talk:theorie}}) Autoarchiv-Spam auf eine Disk, die es in 9 Jahren auf 50 kB gebracht hat.--the artist formerly known as 141.84.69.20 16:20, 23. Jul. 2014 (CEST)

1 woche halb. -jkb- 16:40, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:79.223.20.24 (erl.)

79.223.20.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.223.20.24 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Priesterbeleidiger, bitte mit Versionslöschung. Danke. --Turris Davidica (Diskussion) 16:22, 23. Jul. 2014 (CEST)

79.223.20.24 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:23, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:95.88.92.20 (erl.)

95.88.92.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.88.92.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Motorola-GP380.jpg Funkruf WP:CVU 16:27, 23. Jul. 2014 (CEST)

95.88.92.20 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:28, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:94.223.150.217 (erl.)

94.223.150.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.223.150.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Motorola-GP380.jpg Funkruf WP:CVU 16:34, 23. Jul. 2014 (CEST)

94.223.150.217 wurde von -jkb- für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:36, 23. Jul. 2014 (CEST)

Artikel Dim Records (erl.)

Dim Records (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dim Records}}) Ich würde mal sagen, der Labelboss höchstselbst würde gerne etwas Werbung machen,,, Gripweed (Diskussion) 16:57, 23. Jul. 2014 (CEST)

Dim Records wurde von XenonX3 am 23. Jul. 2014, 17:16 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Oktober 2014, 15:16 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Oktober 2014, 15:16 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 17:16, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Rick ross1 (erl.)

Rick ross1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rick ross1}}) hat sich heute offensichtlich neu Angemeldet um hier, hier und hier zu vandalieren und beleidigend zu werden. --Harry Canyon (Diskussion) 17:08, 23. Jul. 2014 (CEST)

Rick ross1 wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:11, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:95.114.88.19 (erl.)

95.114.88.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.114.88.19}} • Whois • GeoIP • RBLs) und tschüss -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:41, 23. Jul. 2014 (CEST)

95.114.88.19 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:43, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Perrak (erl.)

Perrak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Perrak}}) Erst gestern und heute wieder wurde der Benutzer:E4024 hier mehrmals abgemahnt, bitte ohne Diskussion keine Artikel zu verschieben. Dieser Benutzer verschob ohne Diskussion den Artikel Burhan Sargun nach Burhan Sargın. Diese Verschiebung wurde anschließend rückgängig gemacht. Dann hat sich Benutzer:Perrak der Sache angenommen und versucht mit einer mehr als provisorischen und teilweise nur auf pure Theoriebildung basierenden Argumente den Namen mit als richtig darzustellen. Siehe hier. Ich habe aus meiner warte sinnvolle Gegenargumente gebracht. Statt darauf einzugehen hat Perrak bereits nach einem Tag Disskusion diesen Artikel verschoben. Diese Vorgehensweise finde ich unfassbar gleichgültig. Nahezu alle seine Argumente sind pure Vermutungen und Mutmaßungen. Auch Administratoren sollten sich hier reglen anpassen und nicht willkürlich und selbstgefällig entscheiden!! --EbenezerScrooge (Diskussion) 17:57, 23. Jul. 2014 (CEST)

Das sollte nicht selbstgefällig erscheinen, die Argumente sprechen einfach dafür. Fast alle türkischen Quellen nennen den Fußballer Sargın, nicht Sargun. Deine Antwort auf PD:Fußball hatte ich erst nach der Verschiebung gesehen, sorry.
Ich verschiebe den Artikel vorläufig zurück. Dass Benutzer:E4024 gesperrt wurde ändert aber nichts daran, dass seine Argumentation stichhaltig ist. -- Perrak (Disk) 18:02, 23. Jul. 2014 (CEST)
Das ist selbstgefällig! Die Argumente sprechen einfach nicht dafür. Es gibt genug quellen die ebenso Burhan Sargun als Namen angeben. Allen voran die Datenbank des türkischen Fußballverbandes? Wer bist Du überhaupt der hier entscheiden kann was stichhaltig ist und was nicht? Die Diskussion di Du im Portal eröffnet hast ist nicht mal einen Tag alt!!! Was ist das hier für ein unfassbares Vorgehen?!--EbenezerScrooge (Diskussion) 18:07, 23. Jul. 2014 (CEST)
Sogar die Fifa sagt Sargun! Aber der allwissende Perrak weiß es vermutlich auch hier besser!--EbenezerScrooge (Diskussion) 18:10, 23. Jul. 2014 (CEST)
Das Inhaltliche sollte hier nicht weiter erörtert werden. Perrak hat sich entschuldigt und den Vorgang rückgängig gemacht. Ich bin der Mg. wir können hier ohne Maßnahmen schließen, bitte zweite Adminmeinung. --Doc.Heintz (Diskussion) 18:18, 23. Jul. 2014 (CEST)

(BK) Mit der von Perrak selbst durchgeführten Rückverschiebung betrachte ich das als erledigt. Bitte keine weiteren Verschiebeaktionen (von keinem!) vor einer Konsensfindung. @EbenezerScrooge: Bleibe bitte sachlich, auch wenn Du Dich gerade ärgerst. Es ist nicht nötig, gegen WP:WQ oder WP:KPA anzuschreiben. --Mabschaaf 18:21, 23. Jul. 2014 (CEST)

Entschuldigt bitte, mich hat es nur aufgeregt, dass ausgerechnet ein admin derart selbstgefällig vorgeht. Für mich ist die Sache ebenfalls erledigt. gruß--EbenezerScrooge (Diskussion) 18:23, 23. Jul. 2014 (CEST)

Verschiebeschutz verfügt. -jkb- 18:28, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:77.227.163.100 (erl.)

77.227.163.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.227.163.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) halbstark --Gepickter Uhu (Diskussion) 19:04, 23. Jul. 2014 (CEST)

77.227.163.100 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:08, 23. Jul. 2014 (CEST)

Artikel Liste von Linux-Distributionen (erl.)

Liste von Linux-Distributionen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste von Linux-Distributionen}}) bitte hlabsperren wiederholtest missachten der Aufnahmekriterien -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:07, 23. Jul. 2014 (CEST)

Liste von Linux-Distributionen wurde von Itti am 23. Jul. 2014, 19:08 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Oktober 2014, 17:08 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Oktober 2014, 17:08 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 19:08, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:77.227.163.100 (erl.)

77.227.163.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.227.163.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert im Artikel zum MH17-Absturz. --Voyager (Diskussion) 19:09, 23. Jul. 2014 (CEST)

6 hours Itti Hab Sonne im Herzen... 19:09, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:95.88.120.79 (erl.)

95.88.120.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.88.120.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:25, 23. Jul. 2014 (CEST)

95.88.120.79 wurde von Andreas Werle für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:27, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:91.209.160.17 (erl.)

91.209.160.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.209.160.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinninge Bearbeitung in Malaysia-Airlines-Flug 17 Bitte vorübergehend aus dem Verkehr ziehen. --Vertigo Man-iac (Diskussion) 19:28, 23. Jul. 2014 (CEST)

91.209.160.17 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:31, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:95.91.159.121 (erl.)

95.91.159.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.91.159.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sehe gerade, den Nutzer könnte man auch sperren... Gripweed (Diskussion) 17:00, 23. Jul. 2014 (CEST)

95.91.159.121 wurde von Hyperdieter für 7 Tage gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:01, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Liberaler Humanist (erl.)

Liberaler Humanist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Liberaler Humanist}}) entfernt angegebene Literatur, um im selben Atemzug per Baustein die fehlende Literatur zu beklagen: [30] [31]. Das Konzept „Diskussionsseite“ scheint ihm gänzlich fremd zu sein. --Q-ßDisk. 17:09, 23. Jul. 2014 (CEST)

Nun, Dir ist es offensichtlich auch fremd (oder wo ist auf der betreffenden Disk Dein Beitrag, der für die Relevanz der Quelle plädiert?), hingegen kennst Du gut die VM-Seite -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 17:13, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich habe die betreffenden Bücher eingesehen, sie entsprechen in keiner Weise WP:BLG. Ich verfüge über digitalisierte Kopien, die Ich mit Vergnügen den Admins zur Verfügung stelle. Ich habe mehrere Artikel mit Belege-fehlen-Bausteinen markiert, weil in ihnen keine Belege gemäß WP:BLG angegeben sind. Im Artikel "Schwarzburgbund" wurde z.b. nur die Vereinszeitung als "Quelle" benannt. Dieses Problem wird nicht gelöst, wenn noch mehr Schriften, die nicht WP:BLG entsprechen angeführt werden. Das unter dem Namen des 3 Jahre vor der Veröffentlichung verstorbenen Michael Doeberl herausgegebene "Das akademische Deutschland, Band 2" ist eine Sammlung von Kurzaufsätzen von Vereinsvertretern über ihre Vereine. Diese belegfreien Selbstdarstellungen entsprechen nicht den Regeln für Belege. Ich habe Q-ß mehrmals dazu aufgefordert, seriöse Literatur zu verwenden, er fühlt sich an die Projektregeln offenbar nicht gebunden. --Liberaler Humanist (mobil) „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 17:41, 23. Jul. 2014 (CEST)

Dein selektives Lesen der Projektregeln ist bekannt. Ebenso, daß du mit deiner Interpretation derselben alleine dastehst. (Siehe auch: Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Nicht zitierfähige Quellen und die Verwendung derselben). Ernst-August Gries hat diverse studentenhistorische Beiträge geliefert, nicht nur über den Schwarzburgbund. Inwieweit die Quelle nicht brauchbar oder Selbstdarstellung sein soll, müßte daher konkret begründet werden. Außerdem geht es hier nicht um ein (möglicherweise berechtigtes) Anzweifeln der Geeignetheit einer Quelle sondern um deren diskussionsloses Entfernen. --Q-ßDisk. 17:50, 23. Jul. 2014 (CEST)
Die Vereinszeitung des Schwarzburgbundes ist als Vereinszeitung keine Quelle gemäß WP:BLG. Diese "Studentenhistoriker" sind auch in den meisten Fällen unbrauchbar, weil es sich dabei um Mitglieder von Verbindungen handelt, die ohne Wahrnehmung außerhalb von Verbindungskreisen über ihre Vereine schreiben. Der Text von Gries liegt mir vor, das ist eine belegfreier und undistanzierter Text. Ich habe dir die Problematik mit diesen Quellen schon mehrmals erklärt, du verweigerst die Zurkenntnisnahme. --Liberaler Humanist (mobil) „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 18:08, 23. Jul. 2014 (CEST)
Doch, ich habe zur Kenntnis genommen, daß du die Projektregeln selektiv liest. Das haben dir mittlerweile auch ca. drei Dutzend Mitarbeiter zu Verstehen gegeben. Wann nimmst du das zur Kenntnis? --Q-ßDisk. 18:13, 23. Jul. 2014 (CEST)
Du hast nicht zur Kenntnis genommen, dass in "Das akademische Deutschland, Band 2" Vertreter von Vereinen über ihre Vereine schreiben. Du ignorierst WP:BLG, wo steht: "Quellen, deren Neutralität berechtigt angezweifelt werden kann (z. B. Aktivisten, Unternehmen, Interessengruppen, Konfliktparteien), sind in Wikipedia nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet. Wikipedia-Artikel dürfen ausdrücklich nicht primär mit parteiischen Quellen belegt sein.". Dies trifft auch auf die 4 anderen regelmäßig aktiven Benutzer aus dem Verbindungsportal zu. Dir wird in deinen regelmäßigen VMs gegen mich regelmäßig zu verstehen gegeben, dass das Verbindungsportal von den Projektregeln nicht ausgenommen ist. Die wievielte erfolglose VM von Q-ß gegen mich ist das bereits? Q-ß weiß, dass seine VM unberechtigt und aussichtslos ist, dass er sie trotzdem stellt berschreitet die Grenzen zum Missbrauch der VM. Wenn sich das Verhalten von Q-ß nicht bald bessert, werden wir zu ähnlichen Mitteln wie bei PimboliDD greifen müssen. --Liberaler Humanist (mobil) „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 18:21, 23. Jul. 2014 (CEST)

Um vielleicht aus der Nein - Doch - Nein - Doch - Schleife herauszukommen: Warum sollen die Belege, in denen Studentenverbindungen über sich selbst publizieren, hier gültig sein, obwohl die Richtlinien doch normalerweise eine reputable Außenperspektive verlangen? Bei Wirtschaftsunternehmen würden wir das, außer bei trivialen Kennzahlen, nicht akzeptieren, oder? Was spricht derart für diese Belege, dass ihre Herausnahme einem Vandalismus gleichkommt? --Superbass (Diskussion) 19:21, 23. Jul. 2014 (CEST)

Vielleicht der Umstand, daß 90% der Vereinsartikel lediglich "Selbstdarstellungen" als Grundlage haben? Gelebte Praxis nennt man sowas "da draußen". Warum sollte für Studentenverbindungen nicht gelten, was etwa für einen Braunschweigischen Geschichtsverein gilt? --Sakra (Diskussion) 19:24, 23. Jul. 2014 (CEST)
Zustimmung zu Superbass! Oder kann sich irgendwer vorstellen, dass in Festschriften über sich selbst jemand in irgendeiner Weise umfänglich berichtet? Und überhaupt nichts schönt? Festschriften dieser Art eignen sich nicht als Belege.--Hubertl (Diskussion) 19:26, 23. Jul. 2014 (CEST)
Es handelt sich hier aber gar nicht um Selbstdarstellungen. --Q-ßDisk. 19:28, 23. Jul. 2014 (CEST)
In welchem der Fälle publiziert denn eine Studentenverbindung über sich selbst? Ich bin durchaus der Ansicht, daß Artikel nicht nur auf solchen Selbstdarstellungen beruhen sollen, aber LH faßt den Begriff der Selbstdarstellung derart weit, daß er jede Quelle ablehnt, wenn der Autor oder Herausgeber irgendwie korporiert ist, selbst wenn er über eine gänzlich andere Korporationsform schreibt. --Q-ßDisk. 19:35, 23. Jul. 2014 (CEST)
Wenn ein Verein ein Pamphlet über sich selbst herausgibt ist das eine Selbstdarstellung. Wenn wie in dem Doeberl zugeordneten Buch ein Vertreter eines Vereins damit beauftragt wird, einen Text über den Verein zu schreiben ist dies ebenfalls eine Selbstdarstellung. Wenn eine Mitglied eines Vereins über seinen Verein schreibt, muss das nicht unbedingt eine Selbstdarstellung sein, falls der Text den Zweck erfüllt, den Verein zu bewerben oder unkritisch positiv darzustellen ist er aber durchaus eine solche. Um für die WP als Quelle brauchbar zu sein muss ein Text bestimmte Qualitätsmerkmale erfüllen. Das ist bei den betreffenden Texten aber ohnehin nicht der Fall. --Liberaler Humanist (mobil) „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 19:58, 23. Jul. 2014 (CEST)

Vorschlag: Als Literatur sollten Festschriften u.Ä., zumal wenn es gar keine wissenschaftliche Literatur gibt, stehen bleiben, was zumindest bei wohlwollender Lesart WP:LIT bzw. WP:WEB entspricht. Als Beleg für nichttriviale, umstrittene oder zweifelhafte Informationen sind sie nicht tauglich, hier gelten die normalen Regeln für fehlende Belege, wobei die Zweifel am Artikel natürlich individuell begründet sein müssen. Ob so ein Werk aber überhaupt eine Selbstdardstellung ist, muss in Ruhe und ggf. mit Unterstützung geklärt werden, bevor irgendwelche Schritte dagegen unternommen werden. Das müsste doch gehen? --Superbass (Diskussion) 19:38, 23. Jul. 2014 (CEST)

Das wäre ja alles gut und schön... wenn es bei LH nicht um prinzipielle Störerei in diesem Themenkreis ginge. --Pölkky 19:43, 23. Jul. 2014 (CEST)
Nimm diese Behauptung zurück oder du erhältst einen eigenen Abschnitt auf dieser Seite. --Liberaler Humanist (mobil) „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 19:50, 23. Jul. 2014 (CEST)
Genauso würde ich mir das vorstellen! --Q-ßDisk. 19:41, 23. Jul. 2014 (CEST)
Der Literaturabschnitt dient eigentlich zur Anführung von Quellen für den Artikel. Wenn ein Artikel z.b. gänzlich aus Informationen aus einem Buch beruht, ist es sinnvoller, es im Literaturabschnitt anzugeben als einen einzige großen EN zu setzten. Der Literaturabschnitt dient somit der Angabe von Quellen und Belegen. Die dort angeführten Texte müssen daher den Richtlinien für Belege entsprechen. Wenn man sagt, dass man im Literaturabschnitt jedes nichtzitierbare Werk anführen kann, dann müsste man vorher eine klare Trennung in den Regeln zwischen Belegangaben und "Literaturangaben" vornehmen. Diese ist aber nicht gegeben, weil der Literaturabschnitt den Regeln für Belege unterliegt. Dein Vorschlag würde WP:BLG außer Kraft setzen.
Deinem Vorschlag steht allerdings auch WP:LIT im Wege. Dort steht: "Für Literatur gilt in Wikipedia das Gleiche wie für Weblinks: Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt. Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht.". Die betreffenden Bücher sind keine "wissenschaftlich maßgeblichen" oder "seriösen" Werke, sondern für die WP nicht verwendbare Publikationen.
Dein Vorschlag zielt darauf ab, eine Übersicht über alles, das zu einem Gegenstand veröffentlicht wurde zu schaffen. Dafür gibt es erstens schon Worldcat, zweitens geht es hier aber nicht um eine Literaturübersicht. Ich habe einen Artikel als nicht gemäß WP:BLG belegt markiert. Q-ß stellte einen nicht zitierbaren Text in den Literaturabschnitt und hält den Artikel damit für belegt. Die Frage ist nicht, was jman alles in den Literaturabschnitt stellen kann, sondern ob der Artikel mit Belegen gemäß WP:BLG ausgestattet sein muss. --Liberaler Humanist (mobil) „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 19:50, 23. Jul. 2014 (CEST) / mit BK ergänzt,--Liberaler Humanist (mobil) „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 20:16, 23. Jul. 2014 (CEST)
Dass die Werke gemessen an die an sie gerichteten Anforderungen noch nichtmal "seriös" sind, durfte umstritten sein, jedenfalls nicht von einer Person im Handstreich entschieden werden (auch nicht pauschal auf VM klärbar). Da wird es doch wohl noch andere, auch kundige und kritische Wikipedianer geben, die das an ggeigneter Stelle mitbeurteilen können. --Superbass (Diskussion) 20:00, 23. Jul. 2014 (CEST)
Bei einer Vereinszeitung braucht es imho keine besondere Klärung, ebenso bei Schriften, die ein Verein oder ein sonstiger Gegenstand selbst herausgebracht hat (über z.b. den DNB- oder den ÖNB-Katalog ist das leicht nachvollziehbar). Für die Bewertung anderer Schriften gibt es zurzeit keine Instanz. Bei PimboliDD wurden oft Rezensionen, oft aber auch Textproben zur Bewertung von Publikationen verwendet. Für die in diesem Themenbereich zumeist verwendete Literatur gibt es mangels Wahrnehmung außerhalb von Verbindungskreisen keine Rezensionen. Man müsste eine Instanz zur Bewertung solcher Literatur schaffen, gleichzeitg kann man es aber nicht zulassen, dass offensichtlich unbrauchbare Literatur als Beleg in Artikeln verwendet wird, weil dies niemand unterbinden kann. --Liberaler Humanist (mobil) „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 20:16, 23. Jul. 2014 (CEST)

Differenzierter Vorschlag:

  • LH lässt die Literaturhinweise b.a.w. im Artikel
  • Auf der Artikeldisk oder ggf. an übergreifender Stelle wird auf breiterer Basis um Klärung gerungen, was die fragliche Literatur zu belegen vermag (z.B. Kennzahlen) und was nicht (z.B. politische oder historische Bewertungen). Oder ob sie so mangelhaft ist, dass sie nichtmal als "seriös" durchgeht
  • Belegbausteine u.Ä. werden gesetzt, wenn individuelle Informationen begründet angezweifelt werden mit dem Ziel, diese zu belegen oder zu entfernen. Dann bleiben die Bausteine jedoch bis zur Klärung drin. --Superbass (Diskussion) 20:07, 23. Jul. 2014 (CEST)
Dein Vorschlag in Ehren, aber das ist nicht der erste dieser Art. Das Theater geht ja mittlerweile schon seit Jahren so. --Q-ßDisk. 20:27, 23. Jul. 2014 (CEST)
Wenn LH diesbezüglich kein Einhalt geboten wird, steht das zu befürchten. Ich bin immer wieder fasziniert mit welcher Selbstsicherheit er die Literatur als untauglich bezeichnet, so als ob er der einzige neutrale Leser wäre. Bitte diese Dauerstörungen gegen Verbindungsartikel mal anhaltend unterbinden und sich nicht in Boxhorn jagen lassen, weil man dann zu entsprechenden Verbindungsportal gezählt wird. Das hat seit Jahren hier Methode. --Label5 (Kaffeehaus) 20:34, 23. Jul. 2014 (CEST)
Wenn diese Schriften schon im Artikel aufgeführt werden müssen, dann sollte das nicht im Abschnitt "Literatur" sondern in einem Abschnitt "sonstiges zum Thema Veröffentlichtes" stehen. Der Literaturabschnitt fungiert laut WP:LIT wie folgt: "Es werden die wissenschaftlich maßgeblichen Werke sowie seriöse, möglichst aktuelle Einführungen aufgeführt. Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern ist nicht erwünscht.". Wenn man im Artikel alles mögliche anführt muss klar sein, was von den Literaturangaben als Beleg für Inhalte verwendet wird und folglich auch WP:BLG unterliegt und was einfach sonstige Texte sind.
Dem Vorschlag, die Qualität von Literatur mit dem Verbindungsportal bzw. den dortigen Benutzern zu diskuttieren kann Ich nichts abgewinnen. Es hat sich bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass diese Benutzer nicht an den Projektregeln zur Qualität interessiert sind und jedes Problem abstreiten. Es geht im Verbindungsportal weniger um enzyklopädische Darstellung als um die Bejubelung von Verbindungen. Mit der Beurteilung von Literatur würde Ich ein unabhängiges Gremium befassen. Das Verbindungsportal wird jede ernsthafte Diskussion zu unterbinden versuchen. Wenn wie in dem Doeberl zugeschriebenen Buch der Abschnitt mit den Aufsätzen über die Verbindungen überschrieben ist mit "Geschichte der studentischen Verbände - verfasst von deren Beauftragten / und / Kurze Geschichte aller Einzelverbindungen - von diesen selbst bearbeitet", braucht es keine lange Diskussion um festzustellen, dass es sich dabei um nicht WP:BLG-konforme Selbstdarstellungen handelt.
Bei den meisten Artikel im Verbindungsbereich ist nicht das Problem, dass einzelne Informationen nicht belegt sind, sondern dass für den gesamten Artikel keine seriösen Quellen vorhanden sind. --Liberaler Humanist (mobil) „Denn jemand muss da sein, der nicht nur vernichtet“ 20:34, 23. Jul. 2014 (CEST)
Dass ein Literaturhinweis zugleich Beleg für den gesamten Artikel sein und andernfalls gekennzeichnet sein muss, halte ich nicht für herrschende Meinung. Selbst wenn man einen Text als Beleg betrachtet wird es triviale Fakten geben, für die selbst ein schwaches Werk einen ausreichenden Beleg liefert und natürlich auch Behauptungen, die damit keinesfalls belegbar sind. Das gilt es, herauszuarbeiten. Der Teil mit "Eine beliebige oder möglichst lange Auflistung von Büchern " ist nicht einschlägig, wenn nur ein Werk mit spezifischem Bezug genannt wird.
Wenn zwischen Dir und diesem Portal gar keine Verhandlung mehr möglich ist, liege es nun an denen oder an Dir, wird es ohne äußere Hilfestellung keine Lösungen geben. Die kann man sich holen (VA, 3M, verwandtes Portal etc.) oder es bleibt bei der Strategie, radikal Bausteinsetzung mit Literaturentfernung zu kombinieren, was dann jeweils hier und nicht selten mit einer Sperre für einen oder mehrere Beteiligte endet. Wenn das bereits gesetzt ist, war mein Vorschlag wohl nicht überzeugend und ich überlasse einem anderen Admin das letzte Wort. --Superbass (Diskussion) 20:56, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich finde den Vorschlag von Superbass ziemlich gut. Koenraad 20:43, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich stimme zu. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:48, 23. Jul. 2014 (CEST)
Ich stimme ebenfalls zu und rege ggf. an, über einen Vermittlungsausschuss dazu nachzudenken, wenn das Portal von der einen Seite abgelehnt wird. --AFBorchertD/B 21:03, 23. Jul. 2014 (CEST)
Sechsaugenentscheidung: Ich erledige die VM ohne Sanktion, aber mit der Auflage an LH bis zur Klärung in VA oder 3M o.ä. so 
vorzugehen wie SB hier gesagt hat: "Differenzierter Vorschlag" -- Andreas Werle (Diskussion) 21:19, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Zipferlak (erl.)

Spezial:Beiträge/Zipferlak kann es nicht lassen, dieses Fass dauernd wieder aufzumachen. Editwar, Verstoß gegen das Moratorium usw.--Pacogo7 (Diskussion) 20:05, 23. Jul. 2014 (CEST)

Sperre vom 6. Juni wird einfach ignoriert. Deshalb 3 Tage Pause. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 20:32, 23. Jul. 2014 (CEST)
Ich würde hier ein temporäre Sperre Befürworten. Erbitte Zweitmeinung. Koenraad 20:33, 23. Jul. 2014 (CEST)
3 Tage sind hart für Reverts aber angesichts des sehr sensiblen Berieches vertretbar. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:38, 23. Jul. 2014 (CEST)
Wenn Ihr mich sperrt, müsst Ihr konsequenterweise mehr als die Hälfte der Wikipedianer sperren. --Zipferlak (Diskussion) 20:41, 23. Jul. 2014 (CEST)
Ja, das ist ein Problem, aber das MB ist nch nicht vorbei und deshalb sind alle gut beraten die Füße ruhig zu halten. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:42, 23. Jul. 2014 (CEST)
Sperre erfolgt, hier erledigt. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:05, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:178.203.115.214 (erl.)

178.203.115.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.203.115.214}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 20:25, 23. Jul. 2014 (CEST)

178.203.115.214 wurde von Pacogo7 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:27, 23. Jul. 2014 (CEST)

Artikel Bibeltexte zur Homosexualität (erl.)

Bibeltexte zur Homosexualität (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bibeltexte zur Homosexualität}})

Wird etwas zu oft von IPs mit off topic heimgesucht. Kopilot (Diskussion) 20:41, 23. Jul. 2014 (CEST)

Habs mit auf der Beo. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:45, 23. Jul. 2014 (CEST)
Bibeltexte zur Homosexualität wurde von Pacogo7 am 23. Jul. 2014, 20:44 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. August 2014, 18:44 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. August 2014, 18:44 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: IP alarm, zwei wochen sind vielleicht ein Komromiss zwischen Arbeitsfähigkeit und freiem ZugangGiftBot (Diskussion) 20:44, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:84.130.72.116 (erl.)

84.130.72.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.130.72.116}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 20:54, 23. Jul. 2014 (CEST)

84.130.72.116 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:55, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer Muck (erl.)

Muck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Muck}}) Ausgangspunkt ist dieser Edit von Muck, in dem ich aus heiterem Himmel mit geballter Häme und Schmähungen überhäuft wurde. Auf Benutzer:Didias Diskussionsseite sezt Muck seine Hasstiraden fort. Im Gegensatz zu Muck schreibe ich reichlich Artikel, von Muck selbst kommt fast nichts außer Kommaschubserei, Manipulation ihm unliebsamer Beiträge und Bilderschubserei. Ich mein, ok, der Eine so, der Andere so. Aber NIEMAND in WP muss sich dermaßen stalken und schikanieren lassen, schon gar nicht von Leuten, die in 9 Jahre 0 (in Worten: null) Artikel geschrieben haben. Erschreckend, dass man in Deutschland auf nichts stolz sein darf, weil sonst herzensböse Neider die Stimmung vergiften.

Und noch etwas: Kommt mir bitte nicht mit "Sprich ihn mal an", "Geht Euch aus dem Weg" und ähnlichem Schöngerede. Ich kann ja fuhrwerken, wo ich will, Muck ist ja sofort da. --Nephiliskos (Diskussion) 17:41, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ergänzung: Das Problem ist ja nicht nur, dass er mich mit solchen Attacken überhäuft, sondern dass er, wie Difflink Nr.2 beweist, auf anderer User Diskussionsseiten rennt, dort weiter gegen mich ausholt und die User gegen mich aufhetzt. --Nephiliskos (Diskussion) 17:53, 23. Jul. 2014 (CEST)

Selten einen ohne jede Vorankündigung hier abgelieferten, derartig ausrastenden Beitrag gelesen, in Retour auf eine - als Resultat meiner kontinuierlich gemachten Erfahrungen mit diesem Benutzer im Portal:Ägyptologie - abgegebene eigenständige Beurteilung in Form eines mMn neutralen Statements unter Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Ägyptologie#Artikel Chaba. Nur weil er meint, zumindest im Bereich Ägyptologie mit nachweislich erheblicher kooperativer Mithilfe anderer Mitarbeiter der alleinige Autor diverser Artikel zu sein (davon nicht wenige letztlich "Schrumpfartikel") sich deswegen über andere Mitarbeiter wie mich, die es sich zumindest in diesem Bereich seit einiger Zeit zur vordringlichen Aufgabe gemacht haben, kosequente Artikelpfelge zu betreiben, darüber erheben zu können und solche Schmähungen wie "Neider"; " Neid, Missgunst, Häme und Hochmut zerfressen ist" abzulasesen. Unglaublich. WP ist kein Kindergarten und keine Therapieanstalt, Punkt. -- Muck (Diskussion) 18:13, 23. Jul. 2014 (CEST)
Nur weil er meint, zumindest im Bereich Ägyptologie mit nachweislich erheblicher kooperativer Mithilfe anderer Mitarbeiter der alleinige Autor diverser Artikel zu sein (davon nicht wenige letztlich "Schrumpfartikel")... genau soetwas meine ich. Die Besternung von der englischen Version zu Chaba hatte ich nur aufgrund dieser Diskussion vorgetragen. Welchen Anlass oder Grund könnte man daraus für solche Attacken herauslesen?--Nephiliskos (Diskussion) 18:20, 23. Jul. 2014 (CEST)
Voraugegengen waren unter anderem die Beiträge von Nephiliskos in Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Ägyptologie/Archiv/2014#Auszeichnung der englischen Version von Peribsen die sich letzendlich als schnell eingebrachtes, haltloses Gelaber herausgestellt hatten. Und danach nun erneutes Beifallgeheische.
Und was veranlasst dich zu solchen Äußerungen "schon gar nicht von Leuten, die in 9 Jahre 0 (in Worten: null) Artikel geschrieben haben. Erschreckend, dass man in Deutschland auf nichts stolz sein darf, weil sonst herzensböse Neider die Stimmung vergiften." - Bitte besser an die eigene Nase fassen? Willst gerade du dich über Mitarbeiter überhöhen, die villeicht in 9 Jahren keine Arrtikel selbst gestartet, aber in unzähligen anderen in kontinuierlicher Arbeit an deren Verbesserung und Weiterentwicklung mitgearbeitet haben. Was für ein Kleingeist entpuppt sich da .... Von meiner Seite dazu EOD, auf weitere Provokationen nunmer keine Reaktion mehr von mir. -- Muck (Diskussion)

Ich erhöhe mich gar nicht (wieder eine Unterstellung Deinerseits). Ich meine nur, dass man Andere nicht mit solchen aus der Luft gegriffenen Schmähungen belästigen muss, schon gar nicht, wenn jeglicher Anlass dazu fehlt. Auch für PAs wie "Kleingeist" fehlt jeglicher Anlass.--Nephiliskos (Diskussion) 18:44, 23. Jul. 2014 (CEST)PS: Bitte diesen PA in Satzform beachten.

Stalking und Hounding müssen nachgewiesen werden. Ich sehe hier keinen Nachweis. Beim Autausch von Unfreundlichkeiten steht es unentschieden. Soll ich an euch beide die Maßstäbe anlegen, die ihr an den jeweils anderen anlegt? Dann dürftet ihr beide mit einer Pause rechnen. Wie sehen das die anderen Admins? Ich denke wir können das hier ohne Maßnahmen schließen. Und beim nächsten beharke sperren. Koenraad 20:29, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ihr schenkt euch aber auch rein gar nix. Ich seh es ähnlich wie Koenraad, möchte aber gern ein weiteres Beharken mit entsprechenden Folgen vermeiden. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:27, 23. Jul. 2014 (CEST)

Gemäß meiner Vorredner ohne weitere Maßnahmen erledigt. "Sprich ihn mal an" oder "Geht euch aus dem Weg" ist übrigens kein Schöngerede, sondern die Aufforderung an erwachsene Menschen, die Arbeitsatmosphäre hier nicht mit persönlichen Konflikten zu belasten. Gruß--Emergency doc (Disk) 22:22, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Ghostwriter2016 (erl.)

Ghostwriter2016 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ghostwriter2016}}) vandaliert in Mair Michael Eingangskontrolle (Diskussion) 23:07, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ghostwriter2016 wurde von Morten Haan unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 23:10, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Kopilot (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kopilot}}) Versucht per Edit War eine seit längerem bestehende Information aus dem Artikel Malaysia-Airlines-Flug 17 zu entfernen [32][33][34]; meinen Diskussionsaufruf hat er ignoriert. Artikelsperre wäre ungünstig, da aktuelles Ereignis an dem viele Benutzer laufend Informationen einarbeiten. --PM3 23:15, 23. Jul. 2014 (CEST) In der Artikeldisk gibt es keinen Konsens für diese Änderung.

Due beantragst, statt Artikelsperrung, einen Tag Sperre für Euch beide wegen Editwar? --Logo 23:27, 23. Jul. 2014 (CEST)


Komische VM. So schnell wie du sie gestellt hast, konnte ich ja gar nicht auf deinen Diskubeitrag antworten. Meine Antwort ist zeitlich parallel erfolgt. Wahlweise "Ignorieren" und dann nachgeschobenenes "kein Konsens" ist auch nicht gerade überzeugend. Warum wartest du nicht einmal ein paar Minuten auf meine Antwort auf der Disku und diskutierst vor Ort weiter? :Selbstverständlich waren und sind meine Reverts regulär begründet. Und "seit längerem bestehend" bei einem akuten Nachrichtenthema ist albern, die Vorlage im Artikel dementiert es ja schon. :Überhaupt sollte man solche pejorativen Adjektive nicht urplötzlich mit Zähnen und Klauen verteidigen, wenn die Ursachen des Absturzes noch ungeklärt sind. Und das auch noch bei einem Bild, das eine intakte Maschine zeigt, keine "verunglückte". Das sind derart klare Gründe, dass das unmotivierte Blockieren solch banaler Änderungen wohl eher andere Motive haben muss. Kopilot (Diskussion) 23:29, 23. Jul. 2014 (CEST)
@Kopilot: dein letzter Revert kam nach diesem Editkommentar von mir: [35]: "Änderungswünsche bitte auf der Diskseite ansprechen".
@Logograph: Ich habe den Editwar eingestellt und habe auch nicht vor ihn wieder aufzunehmen, aktuelle Version ist die von Kopilot. Ich beantrage eine administrativen Revert auf den bisherigen Konsens verbunden mit der Auflage, dass ohne Klärung in der Artikeldiskussion nix mehr dran geändert wird. --PM3 23:32, 23. Jul. 2014 (CEST)

Es ist für die nächsten 36 Stunden völlig egal, ob dieses eine Wort drin steht oder nicht. Ihr beide könnt das auf der Disk und ggf mit WP:3M klären, bevor Ihr revertiert. --Logo 23:39, 23. Jul. 2014 (CEST)

Benutzer:Hardenacke (erl.)

Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hardenacke}}) Nennt mich nach sachlicher Rückfrage [36] Stalking-IP [37] und Staatsanwalt Das erste ist ein schwerer PA, das zweite nicht, aber falsch.--188.104.16.65 21:18, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ich habe Dich nicht Staatsanwalt genannt, mutiger Ausgeloggter. --Hardenacke (Diskussion) 21:21, 23. Jul. 2014 (CEST)

Du hast mich Stalking-IP aus Freiburg im Breisgau genannt [38]. Das ist ein schwerer PA und warum nennst du meinen Wohnort? Woher kennst du ihn und was geht er dich an? --188.104.16.65 21:25, 23. Jul. 2014 (CEST)

Das sagt mir deine IP. Und warum tauchst Du immer dort auf, wo es um mich geht? Hast Du sonst nichts zu tun? Echt traurig. --Hardenacke (Diskussion) 21:29, 23. Jul. 2014 (CEST)

Was sagt dir meine IP? Spionierst  IP-Nutzern nach? Ich bin nie bei dir aufgetaucht  und du nennst mich Stalking-IP aus Freiburg im Breisgau. Dass muss ich mir nicht bieten lassen. Stalking ist strafbar. --188.104.16.65 21:33, 23. Jul. 2014 (CEST)
utrace -- Andreas Werle (Diskussion) 21:35, 23. Jul. 2014 (CEST)
Ja, ich lebe in Freiburg. Ist das strafbar? Warum wird das aufgedeckt? Und warum muss ich mich wegen einer höflichen Rückfrage [39] als Stalking-IP [40] beleidigen lassen? --188.104.16.65 21:37, 23. Jul. 2014 (CEST)
Soll ich jetzt auch noch die Edits von 188er IPs aus Freiburg in der letzten Zeit aufführen? Melde Dich unter Deinem Benutzernamen an. --Hardenacke (Diskussion) 21:43, 23. Jul. 2014 (CEST)
Das [41] (sachliche Rückfrage) war mein einziger Beitrag, der mit dir zu tun hat. Was schreibst du da für ungereimtes Zeug? -188.104.16.65 (22:00, 23. Jul 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
@IP Du deckst es selbst auf. Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du deine Änderung speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit öffentlich einsehbar. Wenn du ein Benutzerkonto anlegst, bleibt deine IP-Adresse verborgen. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:44, 23. Jul. 2014 (CEST)
Aufdecken`? Was ist an meinem Wohnort Freiburg verwerflich und warum wird der genannt und mit Landkarten verlinkt?? Wo sind wir denn? Es gibt keinen Raum für persönliche Angriffe Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe, das gilt auch gegenür IP-Teilnehmern. Stalking-IP is ein schwerer persönichler Angriff. -188.104.16.65 21:52, 23. Jul. 2014 (CEST)
Vorschlag: wir wollen die Sache möglichst zentral behandeln, derzeit auf WP:AN. Zu einer Sperre reicht es ohnehin nicht, also kann der nächste hier dicht machen, ohne dass wir uns ablenken. -jkb- 21:55, 23. Jul. 2014 (CEST)
'Stalking-IP als Antwort auf höfliche Rückfrage ist kein PA? 188.104.16.65 22:00, 23. Jul. 2014 (CEST)

Ja. Das Kesseltreiben findet dort statt. Dort ist die IP ja auch zielsicher aufgeschlagen. --Hardenacke (Diskussion) 21:57, 23. Jul. 2014 (CEST)

Kesseltreiben ? Ich hatte nach dem Beitrag von Hozro gefragt:

"Ehrlich gesagt verstehe ich diese Amnestie- bis Amnesie-Stimmung hier nicht. Hardenacke gibt zu, so eine Art Sommerreisebüro betrieben zu haben. Ist "es im Sinne unseres Projektes <...>, dass jemand eine ganze Organisation unter <ok, in dem Fall: mehreren Accounts> mit den Zielen der Überwachung und Beeinflussung unseres wikis beschäftigt, oder ob es das nicht ist, <...>"? Bizarrerweise bezeichnete sich Hardenacke in dem Edit als "Einzelkämpfer". Nach Hardenackes damaligen Maßstäben gab es für so was infinit. --[[Benutzer:Hozro|Hozro]] ([[Benutzer Diskussion:Hozro|Diskussion]]) 21:13, 21. Jul. 2014 (CEST)"

Daraufhin hast du mich im ausdrücklichen Nachtritt [42]

Stalking-IP aus Freiburg genannt. Du darfst alles schreiben, andere nicht? --188.104.16.65 22:07, 23. Jul. 2014 (CEST)

 Hier erl. -- Andreas Werle (Diskussion) 22:13, 23. Jul. 2014 (CEST)