Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/08/14

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:-jkbx- (erl.)

-jkbx- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|-jkbx-}}) PA: bezichtigt mich des Glaubens an Verschwörungstheorien. [1]. Bitte ansprechen. ---- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 00:38, 14. Aug. 2014 (CEST)

"Erledigt" mit Hinweis auf Intro Punkt 3 ("Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.") Ich sehe allerdings dort noch keine Ansprache. Bitte nicht die VM als Auftragsportal für (A)-Ansprachen verwenden. Danke. --Felistoria (Diskussion) 00:48, 14. Aug. 2014 (CEST)

Artikel Johannes von Buttlar (erl.)

Johannes von Buttlar (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Johannes von Buttlar}}) Buttlar-Jünger on tour ... bitte länger halbieren codc Disk Nein zur Diktatur der Wikimedia Foundation - aus Protest keine ANR-Edits mehr 00:43, 14. Aug. 2014 (CEST)

Johannes von Buttlar wurde von Ukko am 14. Aug. 2014, 00:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. Februar 2015, 23:49 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. Februar 2015, 23:49 Uhr (UTC)), Begründung: Mißachtung der Belegpflicht, Schönfärberei, WP:IKGiftBot (Diskussion) 00:49, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:2003:62:8e38:c5a9:9dbc:c6a7:3e62:2696 (erl.)

2003:62:8e38:c5a9:9dbc:c6a7:3e62:2696 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:62:8e38:c5a9:9dbc:c6a7:3e62:2696}} • Whois • GeoIP • RBLs) Singt ihm ein Lied zuhur guhuhuten Nacht ... --Dansker 00:57, 14. Aug. 2014 (CEST)

Äh Tsor, einen Monat für eine IP? Ist das eine statische, oder? --BHC (Disk.) 01:04, 14. Aug. 2014 (CEST)
Ja; Entscheidung erscheint in diesem Fall sinnvoll[2]. --Felistoria (Diskussion) 01:29, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Gersdorff (erl.)

Gersdorff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gersdorff}}) Ach ne Sperrprüfung von Handkies ist noch nicht durch und schon geht's an den gleichen Stellen weiter mit dem löschen (und wie üblich natürlich ohne auch nur mal die Diskseite der entsprechenden Artikel zu bemühen) Spezial:Beiträge/Gersdorff --MBurch (Diskussion) 02:03, 14. Aug. 2014 (CEST)

Interessant. Ein Benutzer bequellt einen unbelegten Artikel und passt nicht mehr aktuelle Daten an und landet umgehend auf der VM. In einem anderen Artikel entfernt er einen unbelegten Satz und fordert Belege ein. Scheint ein merkwürdiges Spielchen zu sein. 89.204.137.105 02:22, 14. Aug. 2014 (CEST)
Gar nicht, das Spiel ist eigentlich ganz einfach wenn man zuerst die Disk Seite der Artikel findet und sein neues Leben nicht gleich mit einem neuen Edit War startet. --MBurch (Diskussion) 02:25, 14. Aug. 2014 (CEST)
Er muss nicht diskutieren. Laut WP:BLG liegt die Belegpflicht bei dir. Der Verstoß liegt bei dir. 89.204.139.68 02:31, 14. Aug. 2014 (CEST)
Kann denn hier ein Admin. mal eingreifen.Es ist doch offensichtlich was hier abgeht.Der Kollege Handkies, Handkies2 und diverse andere IP`s wurden deshalb schon gesperrt.Jetzt legt er sich einen neuen Account (Gersdorff) zu und treibt sein Spiel vom neuen.Gleichzeitig holt er sich anscheinend verstärkung.Ich würd mich nicht wundern wenn auch da er selber agiert.--Vr6serdal (Diskussion) 02:43, 14. Aug. 2014 (CEST)
Es ist erstaunlich, dass anscheinend diese zwei Benutzer mehrere Artikel besetzen, sämtliche Änderungen, seien sie noch so angebracht und begründet, grundsätzlich Revertieren und jegliche enzyklopädischen Regularien mit Füßen treten. In dieser Form habe ich das noch nie gesehen. 89.204.139.68 02:52, 14. Aug. 2014 (CEST)
Na klar.Darfs sonst noch was sein Kollege 89.204.139.68? Seit drei Monaten nicht ein einzigen Buchstaben bearbeitet und jetzt auf einmal hier auf der VM seite aktiv!Komisch oder?--Vr6serdal (Diskussion) 02:59, 14. Aug. 2014 (CEST)
Hinweis für die IP das hier niemand den Artikel besetzt, ich wäre mich nur gegen die Art und Weise wie hier manche Artikel ändern oder gleich löschen bzw. durch eine Weiterleitung ersetzen wollen: Portal Diskussion:Militär#gute Quellen zu Altay (Kampfpanzer) u.a. sowie natürlich die entsprechenden Disk Seite der Artikel Altay (Kampfpanzer), T-155 Fırtına und TAI T-129 und neu jetzt scheinbar auch noch K2 Black Panther, wo Du die Disk Seite auch nicht gefunden hast, sondern fröhlich mit dem revertieren weiter machst. --MBurch (Diskussion) 03:48, 14. Aug. 2014 (CEST)
Du führst unter Missachtung von WP:BLG Edit-War. Wenn du diesen Satz in dem Artikel haben willst, dann finde Belege dafür. Ansonsten ist jeder Benutzer berechtigt diesen Satz zu löschen. Rechtfertigen muss er sich dafür nicht, denn die Belegpflicht liegt bei dir. 89.204.139.68 04:00, 14. Aug. 2014 (CEST)
Beleg für Panzertest der Türkei: „Unveiled in 2007, the K2 competed against the French Leclerc and the German Leopard 2, winning its first export customer in Turkey, which wants to build its own indigenous tank.“South Korea To Resume Production Of Tank, Infantry Fighting Vehicle, defensenews.com, 31. Januar 2011 (nicht signierter Beitrag von GDEA (Diskussion | Beiträge) 04:19, 14. Aug. 2014 (CEST))
Anstelle des Edit-War's wäre es deine Aufgabe gewesen diesen Beleg anzuführen,MBurch. Vielleicht solltest du dir über die Art und Weise deiner Arbeit hier nochmal Gedanken machen. 89.204.139.68 04:28, 14. Aug. 2014 (CEST)
Gersdorff wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Konflikt-Account. –Xqbot (Diskussion) 06:05, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:MBurch (erl.)

MBurch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MBurch}}) Vandalismus. Belege kann er offenbar nicht liefern --Gersdorff (Diskussion) 02:03, 14. Aug. 2014 (CEST)

Siehe VM ein's drüber --MBurch (Diskussion) 02:05, 14. Aug. 2014 (CEST)
Wikipedia:Belege#Grunds.C3.A4tze - Punkt 3: "Die Pflicht, Informationen zu belegen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte, nicht bei dem, der sie in Frage stellt. In strittigen Fällen können unbelegte Inhalte von jedem Bearbeiter unter Hinweis auf diese Belegpflicht entfernt werden." Gersdorff (Diskussion) 02:09, 14. Aug. 2014 (CEST)
[3] Es geht weiter. Gersdorff (Diskussion) 02:11, 14. Aug. 2014 (CEST)
Der Kollege scheint sieben Leben zuhaben.Kollege Gersdorff ist offensichtlich wieder auf Krawall aus, neuer Account und schon eine Rache VM!--Vr6serdal (Diskussion) 02:13, 14. Aug. 2014 (CEST)
Melder als Krawallkonto gesperrt. --Itti Hab  Sonne im Herzen...  07:47, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:89.204.139.68 (erl.)

89.204.139.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.204.139.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) siehe zwei Meldungen und bitte sperrt mal die vier Artikel halb (Altay (Kampfpanzer), T-155 Fırtına, TAI T-129 und neu K2 Black Panther) , die finden sonst die Disk Seite nie --MBurch (Diskussion) 03:56, 14. Aug. 2014 (CEST)

89.204.139.68 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 07:38, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:MBurch 2 (erl.)

MBurch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MBurch}}) Löscht ohne Begründung belegte und aktualisierte Informationen aus einem Artikel Diff --89.204.139.68 04:23, 14. Aug. 2014 (CEST)

siehe alle VM oben und für mich ist jetzt erst mal Feierabend für heute. Gute Nacht --MBurch (Diskussion) 04:28, 14. Aug. 2014 (CEST)
Melder als Sperrumgehung des Krawallkontos gesperrt. --Itti Hab  Sonne im Herzen...  07:48, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:89.204.137.105 (erl.)

89.204.137.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.204.137.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Benutzer:Handkies bzw. Benutzer:Gersdorff --Label5 (Kaffeehaus) 07:32, 14. Aug. 2014 (CEST)

89.204.137.105 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 07:46, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Kaffbewohner (erl.)

Kaffbewohner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kaffbewohner}}) bitte mal auf die Projektregeln einnorden (wegen POV). --Unfugsbeseitiger (Diskussion) 09:55, 14. Aug. 2014 (CEST)

Kaffbewohner wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:57, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:‎FuchsJäger88 (erl.)

‎FuchsJäger88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎FuchsJäger88}}) Pöbelaccount --Nobody Perfect (Diskussion) 11:38, 14. Aug. 2014 (CEST)

Zusätzlich Sperrumgehung von JägerlängsdemWeiher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JägerlängsdemWeiher}}). --Cultor linguarum antiquarum Πράττειν διδάσκει ἡ φιλοσοφία, οὐδὲ λέγειν. 11:39, 14. Aug. 2014 (CEST)

Von AFBorchert verabschiedet. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:47, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Ulitz (erl.)

Ulitz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ulitz}}) Weiter gehts mit dem Editwar im Artikel Paul Henri Thiry d’Holbach durch einen Benutzer, der weder maßgeblich am Artikel mitgearbeitet hat, noch konkrete Argumente auf der Diskussionsseite vorbringt. --Succu (Diskussion) 12:38, 14. Aug. 2014 (CEST)

Ich habe unter diesem thread umfänglich für die wertneutrale und für d'Holbach angemessenere Formatierung argumentiert, dieser Argumentation wurde bislang nicht widersprochen. --Ulitz (Diskussion) 12:47, 14. Aug. 2014 (CEST)
Artikel für eine Woche mit Vollschutz versehen (ein Tag hat offensichtlich nichts gebracht).
An alle Beteiligten, klärt die Angelegenheit auf der Disk. und stellt einen Konsens her, ggf. 3M, 4M, 5M....
Dieses „Ping–Pong“ Spielchen nutzt niemandem und bläht die Versionshistorie unnötig auf.
--Doc.Heintz (Diskussion) 12:54, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:77.20.197.124 (erl.)

77.20.197.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.20.197.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen seit gestern im Artikel Peine, wurde gestern auch angesprochen --Serols (Diskussion) 13:03, 14. Aug. 2014 (CEST)

77.20.197.124 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:05, 14. Aug. 2014 (CEST)

Adel Abdessemed (erledigt)

Adel Abdessemed (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Adel Abdessemed}}) Über Monate andauernder Versuch, eine Hommage in blumigen Stil per Editwar durchzusetzen. Zunächst über IP, in letzter Zeit unter dem Nutzernamen MYang. --Mussklprozz (Diskussion) 13:27, 14. Aug. 2014 (CEST)

Adel Abdessemed wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 14. November 2014, 12:32 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 14. November 2014, 12:32 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Pause. –Xqbot (Diskussion) 13:32, 14. Aug. 2014 (CEST)
Zusätzlich den Benutzer angesprochen und für einen Tag gesperrt. Sollte er dennoch so weitermachen bitte erneut melden. --Itti Hab Sonne im Herzen... 13:36, 14. Aug. 2014 (CEST)

93.184.136.18 (erl.)

93.184.136.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.184.136.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Katowice diff. Link --Toen96 sabbeln 13:50, 14. Aug. 2014 (CEST)

93.184.136.18 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:53, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Liebes Boy (erl.)

Liebes Boy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Liebes Boy}}) da verwechselt jemand WP mit nem Kontaktforum -- |Zöllecher Schwarzkuttist| 13:54, 14. Aug. 2014 (CEST)

Liebes Boy wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:55, 14. Aug. 2014 (CEST)

Artikel Richter Alexander Hold (erl.)

Richter Alexander Hold (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Richter Alexander Hold}}) ständig unbelegte Änderungen - Ansprache wird nicht ernst genommen. Vielleicht paar Tage gegen IP-Edits schützen. Danke! --h-mont 14:27, 14. Aug. 2014 (CEST)

Richter Alexander Hold wurde von Zollernalb am 14. Aug. 2014, 14:30 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. August 2014, 12:30 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 21. August 2014, 12:30 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 14:30, 14. Aug. 2014 (CEST)

Artikel Aschkenasim (erl.)

Aschkenasim (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Aschkenasim}})

Häufige problematische und undiskutierte IP-Änderungen. Nach der letzten aufwendigen Überprüfung eines ungesichteten großflächigen IP-Eingriffs wird ein Buch von 1909 als Forschungsstand behauptet, die Rückfrage nach einem Beleg dafür wird mit "Vandalismus"-Vorwurf und EW beantwortet. Bitte daher befristet halbsperren. Kopilot (Diskussion) 14:39, 14. Aug. 2014 (CEST)

Aschkenasim wurde von Itti am 14. Aug. 2014, 14:41 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. August 2014, 12:41 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. August 2014, 12:41 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 14:41, 14. Aug. 2014 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 14:41 beachten. --|Zöllecher Schwarzkuttist| 14:41, 14. Aug. 2014 (CEST)

Um 14:41 waren es gleich 2 "Diesels", und noch einer um 14:48 Uhr --Nobody Perfect (Diskussion) 14:49, 14. Aug. 2014 (CEST)
14:56 - es geht weiter ... wenn man zu viel Kraftstoff schnüffelt ... --|Zöllecher Schwarzkuttist| 14:57, 14. Aug. 2014 (CEST)
15:04 - wer hat die KiGa-Tür aufgelassen? --|Zöllecher Schwarzkuttist| 15:06, 14. Aug. 2014 (CEST)
15:10 & 15:11 ... --Nobody Perfect (Diskussion) 15:10, 14. Aug. 2014 (CEST)
Der wills aber wissen heute. Mehrere Admins sind jetzt dran, danke für die Meldung.--Emergency doc (Disk) 15:14, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Wendehals (erl.)

Wendehals (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wendehals}}) irgendeine Löschsocke. --PCP (Disk) 14:42, 14. Aug. 2014 (CEST)

Und worin soll das sanktionswürdige Verhalten liegen?--Karsten11 (Diskussion) 14:54, 14. Aug. 2014 (CEST)
U.a. Editwar als erste Amtshandlung. --Nobody Perfect (Diskussion) 14:55, 14. Aug. 2014 (CEST)

::: Kann ich nicht erkennen. Der zweite Revert war nach Ablauf der Stunde, mit sauberer Begründung. --Karsten11 (Diskussion) 15:00, 14. Aug. 2014 (CEST) Nein, der zweite Edit war nicht ok, sorry.--Karsten11 (Diskussion) 15:05, 14. Aug. 2014 (CEST)

Kein Problem. Ich habe auch die LD abgewürgt und den neuen Benutzer mal angesprochen, --He3nry Disk. 15:06, 14. Aug. 2014 (CEST)
Wendehals wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:54, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Cristina.unguru1999 (erl.)

Cristina.unguru1999 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Cristina.unguru1999}}) Ansprache spar ich mir -- |Zöllecher Schwarzkuttist| 14:44, 14. Aug. 2014 (CEST)

Cristina.unguru1999 wurde von AFBorchert unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:48, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Team Stronach Parlamentsklub Presse (erl.)

Team Stronach Parlamentsklub Presse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Team Stronach Parlamentsklub Presse}}) Einzweck-Werbe-Konto. Löscht erneut kommentarlos eine belegte Textpassage aus Artikel: [4]. Wurde deshalb bereits schon einmal gesperrt. Offenbar keine Besserung des Verhaltens in Sicht. --EH (Diskussion) 14:53, 14. Aug. 2014 (CEST)

Team Stronach Parlamentsklub Presse wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Macht auch nach Ansprache und Kurzsperre weiter. –Xqbot (Diskussion) 14:58, 14. Aug. 2014 (CEST)
Wobei die Frage ist ob das gemäß WP:BIO eine entbehrliche Information ist. --codc Disk Nein zur Diktatur der Wikimedia Foundation - aus Protest keine ANR-Edits mehr 15:09, 14. Aug. 2014 (CEST)

Artikel Song (erl.)

Song (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Song}}) Verschiedene IPs (ob von derselben Person, ist mir unbekannt) fügen wiederholt ohne angemessenen Beleg zusätzliche Bedeutungsangaben ein [5] [6] [7] [8] und weigern sich, die Diskussionsseite zu benutzen (siehe dort). Ich bitte daher um temporäre Halbsperre. Die anderen IP-Beiträge der letzten Jahre sind Vandalismus, diesbezüglich würde also wohl nichts verloren gehen. --Katimpe (Diskussion) 15:05, 14. Aug. 2014 (CEST)

Song wurde von Ukko am 14. Aug. 2014, 15:18 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. August 2014, 13:18 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. August 2014, 13:18 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: bitte Diskussionsseite benutzenGiftBot (Diskussion) 15:18, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:46.114.39.204 (erl.)

46.114.39.204 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.114.39.204}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 15:18, 14. Aug. 2014 (CEST)

46.114.39.204 wurde von Hephaion für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 15:18, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:46.115.172.158 (erl.)

46.115.172.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.115.172.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 15:25, 14. Aug. 2014 (CEST)

46.115.172.158 wurde von Engie für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:28, 14. Aug. 2014 (CEST)

Artikel Christoph Hörstel (erl.)

Christoph Hörstel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Christoph Hörstel}}) bitte vorübergehend für IPs und neuangemeldete Benutzer sperren (in der Fassung von Benutzer Spuk 968). Es wird dort mittels Editwar versucht, für unliebsam gehaltene belegte Passagen zu entfernen. Danke, Gert Lauken (Diskussion) 15:42, 14. Aug. 2014 (CEST)

Christoph Hörstel wurde von Superbass am 14. Aug. 2014, 15:55 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. August 2014, 13:55 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. August 2014, 13:55 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:55, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:LAUREO Immobilien Consulting (erl.)

LAUREO Immobilien Consulting (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|LAUREO Immobilien Consulting}}) Werbetreibender, siehe Laureo immobilien consulting --Spuki Séance 15:38, 14. Aug. 2014 (CEST)

Artikel gelöscht, Benutzer angesprochen. Wo ist der Vandalismus? --Nobody Perfect (Diskussion) 15:41, 14. Aug. 2014 (CEST)
@Nobody perfect: er hat den Artikel mehrfach eingestellt, SLA gelöscht, und er hat zunächst eben nicht auf die Ansprache reagiert. Aber mal abwarten… GrußSpuki Séance 16:15, 14. Aug. 2014 (CEST):::
Okay, danke, das war mir entgangen. Ich bin jetzt still ;-) --Nobody Perfect (Diskussion) 16:24, 14. Aug. 2014 (CEST)

Erstmal erledigt., Ansprache scheint zu wirken.--Emergency doc (Disk) 16:01, 14. Aug. 2014 (CEST)

Sorry, eben wieder unter Laureo Immobilien Consulting angelegt…Spuki Séance 16:22, 14. Aug. 2014 (CEST)
LAUREO Immobilien Consulting wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholtes Einstellen von nach unseren Kriterien nicht relevanten Artikeln. Keine Reaktion auf Ansprache.. –Xqbot (Diskussion) 16:28, 14. Aug. 2014 (CEST)

Artikel Daniele Ganser (erl.)

Daniele Ganser (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Daniele Ganser}})

Fortgesetzte POV-Vandalismen durch IPs (höchstwahrscheinlich Truther) ohne Diskussionsteilnahme und Berücksichtigung der (längst diskutierten) Belege. Bitte halb. Kopilot (Diskussion) 16:03, 14. Aug. 2014 (CEST)

Daniele Ganser wurde von Itti am 14. Aug. 2014, 16:52 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 14. November 2014, 15:52 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 16:52, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Markt Haag (erl.)

Markt Haag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Markt Haag}}) löscht wiederholt unliebsamen Sohn der Stadt aus Haag in Oberbayern. Ansprache ohne Wirkung. --Nobody Perfect (Diskussion) 16:30, 14. Aug. 2014 (CEST)

Markt Haag wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:54, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:93.194.190.168 (erl.)

93.194.190.168 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.194.190.168}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Spuki Séance 16:33, 14. Aug. 2014 (CEST)

93.194.190.168 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:52, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:The85onehundred (erl.)

The85onehundred (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|The85onehundred}}) Der Scientology-Troll. Da er die Halbsperre des Artikels umgeht eine Vollsperrung einrichten? --89.204.130.9 18:05, 14. Aug. 2014 (CEST)

The85onehundred wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:07, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:The85onehundred (erl.)

The85onehundred (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|The85onehundred}}) Sektentroll in Scientology --Ganomed WMF 18:05, 14. Aug. 2014 (CEST)

The85onehundred wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:07, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:BZRapperNr1 (erl.)

BZRapperNr1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BZRapperNr1 }}) Sehe keine sinnvolle enzyklopädische Mitarbeit. -- Signatur - STVN.svg 18:34, 14. Aug. 2014 (CEST)

BZRapperNr1 wurde von Koenraad für 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Ein Jahr älter werden. –Xqbot (Diskussion) 18:37, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Weinprobe IM Riesenrad (erl.)

Weinprobe IM Riesenrad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weinprobe IM Riesenrad}}) Primitivstes Werbespammin. KWzeM. --89.204.130.9 18:56, 14. Aug. 2014 (CEST)

Weinprobe IM Riesenrad wurde von Maclemo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Spammer. –Xqbot (Diskussion) 19:15, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:95.222.51.57 (erl.)

95.222.51.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.222.51.57}} • Whois • GeoIP • RBLs) Nirvana (Band) unsinnige Änderung --Usien Max 19:09, 14. Aug. 2014 (CEST)

95.222.51.57 wurde von Micha L. Rieser für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:10, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Liuthar (erl.)

Liuthar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Liuthar}}) wiederholte persönliche und unsachliche Angriffe gegenüber Benutzer:Geolina [9] --ArthurMcGill (Diskussion) 19:37, 14. Aug. 2014 (CEST)

Keine persönliche Beleidigung ausgesprochen, sonder sachliche Kritik begründet. Soll das auch schon Vandalismus sein?--Liuthar (Diskussion) 19:41, 14. Aug. 2014 (CEST)
So wie Du in letzter Zeit um Dich schlägst, ja. Es reicht definitiv. Ich bitte den abarbeitenden Admin auch Liuthars Benutzerdiskussionsseite mit zu beachten. Danke im Voraus. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 19:49, 14. Aug. 2014 (CEST)
sachliche Kritik kann nicht bedeuten, dass man einen "indirekt" aus dem Diskussionsforum ausschließen will und mit welcher Berechtigung? Dies ist hier für mich eine eindeutige Form des Mobbings. Liuthar hat dies - wenn man sich sein Sperrlogbuch durchliest - immer wieder und mit verschiedenen Personen in regelmäßiger Wiederkehr versucht. Bei aller fachlicher Kompetenz, die er durchaus hat, ist sein ständiges unkooperatives Verhalten keine Bereicherung für die Arbeit in Wikipedia. Durch sein negatives Zutun wird wiederholt die Arbeit an wichtigen Artikeln erschwert. ArthurMcGill (Diskussion) 19:51, 14. Aug. 2014 (CEST)
Da stimme ich Dir voll zu, ArthurMcGill. --Schwarzer Blumentopf (Diskussion) 19:53, 14. Aug. 2014 (CEST)
Vielleicht sollte man hier mal aufhören auf einzelne Benutzer einzuprügeln, auch wenn sie ihm unsympathisch sind? Eine Stellungnahme der angeblich Angegriffenen fehlt ja auch noch und bis die nicht kommt, würde ich mal vorschlagen die Füße still zu halten. --Ganomed WMF 19:56, 14. Aug. 2014 (CEST)
Es geht nicht um sympathisch oder nicht sympathisch, sondern um den willen zur Mitarbeit. Und den kann man beim besagten Nutzer nicht erkennen. Einer gegen alle ist da wohl eher angebracht. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 20:00, 14. Aug. 2014 (CEST)
Dann mach ein BSV und nicht so! --Ganomed WMF 20:01, 14. Aug. 2014 (CEST)
Hast Du die BD gelesen? Nein, sonst würdest Du nicht von einem BSV sprechen, sondern von dem Nutzer eine richtige Richtung geben wohl eher. Damit für mich EOD bis ein Admin entscheidet, was und wie man weiter verfahren kann. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 20:04, 14. Aug. 2014 (CEST)
Wieso denn jetzt einer gegen alle? Ich habe den Artikel erst zu dem gemacht, was er ist! Da soll natürlich ausgerechnet ich kWzeM zeigen? Ich habe doch nur gesagt, dass ich die Kritik an der sprachlichen Gestaltung (Diktion) der Einleitung für nicht gerechtfertigt halte und es m.M.n. sinnlos ist, weiter an den Formulierungen herumzudoktorn bzw. diese zu verschlimmbessern und man sich stattdessen auf das Wesentliche konzentrieren sollte.--Liuthar (Diskussion) 20:05, 14. Aug. 2014 (CEST)
PS: Und besagte Nutzerin hatte nunmal in der Kandidaturphase moniert, was ihr persönlich noch fehlt. Stattdessen wird aber von ihr nur die von mir überarbeitete Einleitung und sämtliche Alternativvorschläge schlecht gemacht. Daher dieser Kommentar.--Liuthar (Diskussion) 20:09, 14. Aug. 2014 (CEST)
Sry, ich hatte nach dem Lesen den Rechner zugeklappt. Aber: Ich hatte mich angeboten, einen Kompromiss im nun seit Tagen andauernden Disput im Artikel Aachener Domschatzkammer beizusteuern. Ich dachte , wir waren gestern auf dem guten Weg. Die heute vom "Hauptautor Liuthar" vorgeschlagene Neufassung berücksichtigte in keinerster Weise die strittigen Punkte sondern setzte lediglich zwei neue Worte "seit 2009.." hinzu. Das man sich hier in diesem seit Monaten andauernden Streit wie Don Quichote vorkommt und Einspruch gegen diese Art von Kompromiss erhebt, sollte verständlich sein. Die anschließende unsachliche Reaktion von Liuthar brauche ich nun wirklich nicht zu kommentieren. Wenn mich jemand fragt, ob ich noch weiter an den Artikeln arbeiten will: definitiv nein, unter diesen Voraussetzungen nicht! --Geolina mente et malleo 20:07, 14. Aug. 2014 (CEST)
Ähm, entschuldige, aber du hast leider auch bisher nichts Konstruktives zur Domschatzkammer beigetragen – zum Dom dagegen umso mehr, das sei keinesfalls verschwiegen!--Liuthar (Diskussion) 20:12, 14. Aug. 2014 (CEST)
Nicht Konstruktives? Hast Du gestern meinen Kommentar auf der VM Aachener Domschatzkammer und das Bemühen gestern, um eine verständlichere Einleitung überlesen? --Geolina mente et malleo 20:14, 14. Aug. 2014 (CEST)
Habe ich gelesen, aber das trägt nicht wirklich zur inhaltlichen Aufwertung geschweige den zu dem von dir eingeforderten Ausbau u. a. zur Geschichte des Schatzes bei, wenn man ehrlich ist, oder? Stilfragen klären zu wollen ist völlig legitim, nur nicht, wenn es allein dabei bleibt, finde ich. Denn als Hauptautor habe ich mir eine Heidenarbeit damit gemacht, dieses komplexe Lemma benutzerfreundlich und dennoch möglichst differenziert aufzubereiten. Das sollte man doch respektieren, bevor man unter stilistischen Gesichtspunkten auf der Einleitung herumhackt.--Liuthar (Diskussion) 20:17, 14. Aug. 2014 (CEST)
Einsicht Fehlanzeige, warum nur wurde der Artikel NICHT ausgezeichnet? -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 20:24, 14. Aug. 2014 (CEST)
Welche Einsicht verlangst du denn nun schon wieder? Die Einsicht, dass ich niemanden kritisieren darf, der nur Kritikpunkte am Artikel sucht und dann – egal, was man versucht – nichts weiter tut, als mitzuteilen, was er persönlich am Stil der überarbeiteten Einleitung auszusetzen hat, nachdem bereits ein Konsens hergestellt war, und eine alte Wunde aufzukratzen? Sorry, aber da gibt es nicht viel zu diskutieren: Das ist einfach nicht konstruktiv, und dann hat man, wie ich finde, auch einmal das Recht, so ein Vorgehen zu rügen.--Liuthar (Diskussion) 20:29, 14. Aug. 2014 (CEST)
PS: Diese Fassung war bereits absolut konsensfähig, bis besagte Nutzerin unter lautem Protest in Erscheinung trat!--Liuthar (Diskussion) 20:36, 14. Aug. 2014 (CEST)

An den abarbeitenden Admin: Man sieht, das einfach keine Einsicht in vielerlei Hinsicht zu erwarten ist. Kritikpunkte, die Artikel nach vorne bringen, werden von diesem Nutzer als störend und teilweise schon als persönliche Diffamierung wahrgenommen. So ist allerdings leider eine Mitarbeit in einem Projekt, welches von Zusammenarbeit lebt, leider nicht möglich. Er zeigt in seinem obigen Statement sehr gut, wie er mit Verbesserungsvorschlägen umgeht und die Personen, die diese vorbringen, behandelt. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 20:37, 14. Aug. 2014 (CEST)

Stop, falsch: Von Verbesserung kann keine Rede sein. Hier wird nicht nach einem Konsens gesucht, sondern über die Einleitung eines Artikels, den ich in mühevoller Kleinarbeit grundlegend überarbeitet und ausgebaucht habe, gestritten. Keiner von euch hat zuvor irgendeinen sinnvollen Beitrag zum Inhalt geleistet, und jetzt stellt schon seit Tagen u. a. der Vorredner auf einmal Ansprüche, die einfach nicht alle erfüllt werden können. Damit sollte für den Bearbeiter die Sache klar sein. Nachdem bereits eine Konsensfassung in dieser völlig müßigen Auseinandersetzung erreicht war, wurden plötzlich wieder persönliche Ansprüche zum Maß aller Dinge gemacht und – bisher immer noch gänzlich unbegründet – von unverständlicher Verschachtelung (wg. einer Apposition!) gesprochen. Was soll man da machen?--Liuthar (Diskussion) 20:50, 14. Aug. 2014 (CEST)
Auch an diesem Beitrag sieht man wieder, in welcher Welt der Nutzer lebt. Ein Wort, nämlich das der Stadt Aachen ist zu viel für einen Artikel. Aufgrund dessen wird wild um sich geschlagen und alle möglichen Nutzer angegriffen. Es wird an der Zeit, das sich ein Admin erbarmt, bevor Luithar sich noch weiter verrennt. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 20:55, 14. Aug. 2014 (CEST)
Ich habe mich nicht verrant: Denn die Fassung, in der Aachen verlinkt war, war von mir doch gerade bestätigt worden. Das war ja das Problem. Und ich schlage hier ganz bestimmt nicht "wie wild um mich" – eher tust du das mit deiner immer persönlicher werdenden Wortwahl. Ich bitte den VM-Bearbeiter um einen kühlen Blick für die vorliegenden Verhältnisse: Das ist eine Provokation, die Memmingen gegen mich betreiben will. Bitte den Nutzer verwarnen, Sperre muss m. E. nicht sein.--Liuthar (Diskussion) 20:59, 14. Aug. 2014 (CEST)

Was haltet ihr davon, einen Cut zu machen. Der nächste, der auf der Seite ein Argument gegen die Person vorbringt, mach 8 Stunden Pause. Das ganze für die Dauer der nächsten Woche? Deal? --Koenraad 20:59, 14. Aug. 2014 (CEST)

Dieser Benutzer, zuvor unter dem Namen "Der Spion" aktiv ist seit einiger Zeit im Bereich der Essener, Kölner, Aachener Schatzkammern und Kirchenartikel aktiv. Hier ausschließlich auf Konfrontationskurs. Edit-War um seine Meinung durchzusetzen, gerne auch gegen fünf, sechs andere und "Verbesserungen an den Artikeln" die von dritten dann intensiv nach gearbeitet werden müssen. Seine Mitarbeit ist inzwischen an einem Punkt, den man durchaus unter den Begriff "problematisch" stellen muss. Seine Mitarbeit lässt sich fast unter kWzeM zusammenfassen, denn seine "Mit-dem-Kopf-durch-die-Wand" Methode schadet den Artikeln, dem Klima in diesem Bereich, den Nerven der beteiligten Benutzern und dem Projekt. Ich sehe es extrem kritisch und halte das Verhalten des Benutzers für nicht mehr hinnehmbar. Dies meine Meinung, da ich leider schon viel zu oft mit diesem Benutzer beschäftigt war. --Itti Hab Sonne im Herzen... 20:59, 14. Aug. 2014 (CEST)
Nur zur Verdeutlichung: Die angesprochene Konsensfassung wurde von Geolina eingegeben, die dafür oben beschriebene Angriffe über sich ergehen lassen musste. Eine weitere, von Tobnu eingebrachte Konsensmöglichkeit wurde einfach nicht beachtet, weil Liuthar - wie so oft - NUR von SEINER Meinung überzeugt ist und Artikel, an denen er hauptsächlich mitarbeitet, wie sein Eigentum betrachtet, an denen keiner etwas ändern darf - so geht es nicht weiter! Das ist nicht das Prinzip von Wikipedia und dies hat Liuthar nach mehr als zwei Jahren - auch schon unter seinem Namen Der Spion - immer noch nicht verstanden (siehe dazu die mehrfachen Ansprachen aufBenutzer Diskussion:Liuthar mit den entsprechenden Archivinhalten - falls er diese jetzt schnell verschieben oder gar löschen sollte). ArthurMcGill (Diskussion) 21:04, 14. Aug. 2014 (CEST)
Aber nein: Deiner Fassung habe ich doch gerade zugestimmt!--Liuthar (Diskussion) 21:06, 14. Aug. 2014 (CEST)
Itti, schau dir bitte an, wie viel Arbeit ich in die von mir behandelten Lemmata stecke! Wie kannst du da solche ungerechten Vorwürfe gegen mich erheben? Muss ich alles hinnehmen, um als kooperativer Nutzer zu gelten, oder darf ich auch Kritik zurückweisen und dies mit Argumenten begründen? Wo mussten denn bitte andere User meine Edits "nachbearbeiten", wie du hier behauptest? Ich hoffe, dir ist bewusst, was für schwere Anschuldigungen du hier hervorbringst, die meine Position nicht gerade vereinfachen. Aber wenn Wikipedia auf einen der wenigen seriös arbeitenden Autoren im Bereich der Kunstgeschichte verzichten möchte (die es ja wie Sand am Meer gibt) – Bitteschön. Ich glaube, ich werde das nicht mehr lange durchhalten, immer wieder als Sündenbock herhalten zu müssen.--Liuthar (Diskussion) 21:04, 14. Aug. 2014 (CEST)

Bist du tatsächlich der Meinung, dasjenige, was du gegen Geolina vorgebracht hast, seien Argumente? Koenraad 21:12, 14. Aug. 2014 (CEST)

Gegenfrage: Hältst du es – wenn du dich in meine Situation versetzt – für so furchtbar beleidigend, dass es hier geahndet werden muss? Könnte es nicht auch einfach eine Racheaktion sein, weil der Beschwerdeführer gleichfalls Artikel rund um Aachen bearbeitet? Mittlerweile habe ich mich – wie meine Benutzerdisk. zeigt – sogar mit Benutzer:Tobnu vertragen können. Also kann ja wohl nicht stimmen, was mir hier vorgeworfen wird (mangelnde Kooperationsbereitschaft etc.).--Liuthar (Diskussion) 21:17, 14. Aug. 2014 (CEST)

Es ist doch immer das gleiche mit dem Benutzer (willkürliche Beispiele: [10][11]). Die aktuelle Diskussion macht er zielsicher zu einem Kandidaten für UÖD. Und erst gestern ist er äußerst knapp durch BK bei der VM-Abarbeitung einer Sperre entgangen. So hat er es in gerade mal einem Jahr geschafft, sein Sperrlogbuch sehr eindrucksvoll zu füllen. Lernfähigkeit aus vorangegangenen Konflikten? Einsichtsfähigkeit? Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Benutzern? Wie lange darf man noch so offensichtlich das Klima im Bereich der mittelalterlichen Kunstgeschichte vergiften? --Lumpeseggl (Diskussion) 21:17, 14. Aug. 2014 (CEST)

Das mit Essen ist ein Jahr her und obiges Posting beweist das Gegenteil! Und die aktuelle Disk. habe ich nicht vom Zaun gebrochen! Jetzt mal Hand aufs Herz: Die Forderung, dass das Wort Aachen in einem Artikel über die Aachener Domschatzkammer verlinkt werden muss – damit hat alles angefangen –, ist doch schon recht kleinlich, oder was würdet ihr sagen?--Liuthar (Diskussion) 21:18, 14. Aug. 2014 (CEST)
Du forderst hier in der Zusammenfassungszeile Empathie für Dich ein. Ich frage Dich: Hast Du ein mal, nur ein einziges mal dieses für Deine Kollegen hier aufgebracht? --Lumpeseggl (Diskussion) 21:22, 14. Aug. 2014 (CEST)
Hat er nicht und er evrsteht es auch nicht. Und zu deiner Frage Liuthar: Es ist nicht kleinlich, es ist notwendig, um exakt zu sein. Julius1990 Disk. Werbung 21:24, 14. Aug. 2014 (CEST)

Könnte man nach diesen "Generalangriffen" gegen diesen Benutzer, der sich im übrigen um den Bereich der mittelalterlichen Kunstgeschichte in WP sehr verdient gemacht hat (siehe nur die zahlreichen von ihm neu angelegten Artikel), bitte mal wieder zum Punkt zurückkommen: Was genau ist der PA sein, wegen dem er gesperrt werden soll? Ist dieser schwerwiegend? Der Rest ist nicht Sache von VM. Gruß --Korrekturen (Diskussion) 21:23, 14. Aug. 2014 (CEST)

Es ist eher beschämend für den Benutzer, dass sein Wirken generell zu kritisieren ist. Daran kann man arbeiten. --Lumpeseggl (Diskussion) 21:25, 14. Aug. 2014 (CEST)
Sein Wirken ist in keiner Weise "generell zu kritisieren". Er hat wertvolle Artikel und Beiträge zu Themen der mittelalterlichen Kunst für WP geliefert. Das soll hier einfach ignoriert und "wegdiskutiert" werden. --Korrekturen (Diskussion) 21:31, 14. Aug. 2014 (CEST)
Wo er aufschlägt gibt es Zank. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. --Lumpeseggl (Diskussion) 21:44, 14. Aug. 2014 (CEST)

Ich habe erst seit wenigen Tagen mit diesem Nutzer zu tun, kann also nichts über die Zeit vorher sagen. Derzeit sehe ich jedoch keinen Willen oder auch kein Können zur enzyklopädischen Mitarbeit bei diesem Nutzer, so leid mir dies auch tut. Mein AGF ist bei ihm bereits nach wenigen Tagen aufgebraucht, obwohl ich ihm wirklich viel entgegengebracht habe. Das mit dem Kopf durch die Wand geht so nicht weiter. Wie sagte Geolina gestern noch so schön bei Ukko: m Aachener Raum mag schon kaum einer mehr was zu diesen Themen beitragen, dabei hatten wir bis vor einem Jahr eine gut funktionierende Autorenschaft, die komplett demotiviert ist.. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 21:25, 14. Aug. 2014 (CEST)

Nächster Vorschlag: Auflage Gegen Liuthar sämtliche Argumente gegen die Person einzustellen bis zu Ablauf des Monats. Andernfalls Sperre. Koenraad 21:26, 14. Aug. 2014 (CEST)

Soll genau was bringen? Die Zusammenarbeit wird dadurch nicht leichter, nur weil persönliche Angriffe unterbleiben. Siehe hierzu auch den Editwar gestern auf der Aachener Domschatzkammer. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 21:29, 14. Aug. 2014 (CEST)
(Nach Bk) Zu Deiner Frage oben, Koenraad: ich hab' ein Argument gefunden, einen klassischen Syllogismus: Parataxe=Vorschulniveau; Geolina=braucht Parataxe. Ergo: Geolina=Vorschulniveau. Das ist eine freche, unfeine Unverschämtheit gegenüber Geolina. --Felistoria (Diskussion) 21:30, 14. Aug. 2014 (CEST)
Die Auflage akzeptiere ich vollends. @Lumpseggl (Thema: Empathie): Ja, habe ich (Stichwort Einsicht); aber insbesondere hier und hier (ganz besonders für Geolina) – das waren noch die guten Zeiten! Und jetzt würde ich die Angelegenheit gern beenden und zur Arbeit zurückkehren.--Liuthar (Diskussion) 21:30, 14. Aug. 2014 (CEST)
Wie bitte? --Felistoria (Diskussion) 21:32, 14. Aug. 2014 (CEST)
PS: An Memmingen: Das gilt auch für dich! Wo ist da der WzeM, frage ich mich?--Liuthar (Diskussion) 21:33, 14. Aug. 2014 (CEST)
Und was sagt eigentlich Itti dazu, die meine Arbeitsweise als unzureichend kristisierte? Ich warte noch immer auf ein klärendes Statement.--Liuthar (Diskussion) 21:38, 14. Aug. 2014 (CEST)
An Liuthar wg Empathie und "ganz besonders an Geolina": dann bitte auch hier! --Der wahre Jakob (Diskussion) 21:39, 14. Aug. 2014 (CEST)

Gibt es einen Admin, eine Admina, der/die der (korrektsprech ist unelegant) Auflage zustimmt? Sie kann auch gerne im Sperrlog verankert werden. Ich mache jetzt den Computer aus. Koenraad 21:48, 14. Aug. 2014 (CEST)

Diese Auflage bringt meiner Meinung nach als Admin überhaupt nichts. Es geht nicht um diesen einen Angriff, sondern um dessen Gesamtverhalten. Ich kann nur das wiederholen, was bereits einige Nutzer hier in dieser Diskussion sagten: In Aachen hat keiner mehr Lust an solchen Artikeln zu arbeiten, weil es ermüdend ist und alle demotiviert werden. Der andere schreibt hier, wo Luithar aufschlägt, gibt es eh nur Zank. So geht es nicht weiter und da hilft eine Auflage, die lediglich persönliche Angriffe unterbinden soll, nicht weiter. Das Verhalten des Nutzers generell müsste sich um 180° drehen, was nach den Erfahrungen der letzten Tage jedoch unmöglich sein sollte. Gerne würde ich mich in dieser Einschätzung irren, glaube jedoch nicht an eine Änderung des Nutzers. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 21:55, 14. Aug. 2014 (CEST)
Liuthar wurde von Schniggendiller für 11 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: zum wiederholten Male. –Xqbot (Diskussion) 21:56, 14. Aug. 2014 (CEST)
  • (Nach xxxBK) Ich stimme dem Vorschlag von Koenraad nicht zu. 1. Das Sperrlog ist recht lang, ausschließlich wegen Editwar und PA. 2. die beiden Einlenkversuche von Kollegen Koenraad wurden wie eine Farce durch ellenlanges Reden des Gemeldeten überrundet. 3. Verständnis, geschweige denn "Einsicht" erkenne ich nirgendwo, statt dessen am Ende dieses kilometerlangen Threads die gönnerhafte Erhabenheitsgeste gegenüber allen anderen. Ich halte eine Sperre für angemessen. --Felistoria (Diskussion) 21:59, 14. Aug. 2014 (CEST)

Wenn ich mir so das Sperrlog und die entsprechenden VMs ansehe, drängt sich mir ganz stark der Eindruck auf, daß Liuthar ein Problem hat, höflich mit anderen Mitarbeitern umzugehen. Ich halte das vom VM-Steller verlinkte durchaus für einen PA. Ich habe durchaus schon schlimmere PAs von Liuthar gesehen, habe mich aber trotzdem für eine Sperre von 11 Tagen entschieden. Wochensperren hatte er ja schon mehrfach und ich sehe kaum Lernbereitschaft bezüglich seiner Umgangsformen. --Schniggendiller Diskussion 22:02, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:AJB2002 (erl.)

AJB2002 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AJB2002}}) braucht mal Zeit, um seine Diskussionsseite zu lesen. —[ˈjøːˌmaˑ] 20:18, 14. Aug. 2014 (CEST)

AJB2002 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Bitte die Hinweise auf deiner Diskussionsseite lesen und berücksichtigen!. –Xqbot (Diskussion) 20:40, 14. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Rolf-Dresden (erl.)

Rolf-Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rolf-Dresden}}), Persönlicher Angriff auf meiner Benutzerseite. Bitte um entsprechende Maßnahme. a×pdeHallo! 20:21, 14. Aug. 2014 (CEST)
>Kommentar entfernt.--Doc.Heintz (Diskussion) 10:05, 15. Aug. 2014 (CEST)

Solche Einlassungen dienen dem Austragen persönlicher Animositäten und verstoßen gegen die Wikiquette. @Rolf-Dresden: ist es möglich, so etwas zu lassen? Koenraad 21:01, 14. Aug. 2014 (CEST)

Weitere Persönliche Angriffe durch Rolf-Dresden hier und hier. a×pdeHallo! 21:34, 14. Aug. 2014 (CEST)

....Ergänzung zu Koenraad: @Axpde: „Oberrevertierer“ ist auch keine korrekte Ansprache. Bitte geht euch doch einfach aus dem Weg. Für Konflikte zwischen Benutzern gibt es übrigens den Vermittlungsausschuss; hier erl. --Doc.Heintz (Diskussion) 10:14, 15. Aug. 2014 (CEST)

Ranofuchs und 87.123.8.129 (erl.)

revertieren sich bei verschiedenen DFB-Ligapokal-Artikeln.--2003:5F:2:2:80:0:2:2 20:49, 14. Aug. 2014 (CEST)

Ich denke, das hat sich geregelt. --Itti Hab Sonne im Herzen... 07:57, 15. Aug. 2014 (CEST)

Benutzer:Lycidas666 (erl.)

Benutzer vandaliert, ignoriert Quellen und löscht die bosnische Sprache bei Cevapcici....[12]...--Nado158 (Diskussion) 22:32, 14. Aug. 2014 (CEST)

Und fährt fröhlich damit fort. Ich hab jetzt mal angesprochen, bezweifle aber sehr, dass das irgendeinen Effekt zeitigen wird --Artregor (Diskussion) 01:50, 15. Aug. 2014 (CEST)
Lycidas666 wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:58, 15. Aug. 2014 (CEST)

Artikel Antinoos (erledigt)

Antinoos (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Antinoos}}) bitte mal einen Monat halb zu machen. Heute 2 vandalistische Änderungen, die Änderungen innerhalb des letzten Monats waren durchweg Unsinn. Man weiß es einfach nicht besser, deshalb ist die Behauptung von Gerüchten als Tatsache in der Wikipedia schlicht nicht statthaft. --Marcus Cyron Reden 23:36, 14. Aug. 2014 (CEST)

Antinoos wurde von Logograph für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. August 2014, 21:40 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. August 2014, 21:40 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: zur Kategorie:Geschichte der Homosexualität bitte erst die Diskussionsseite benutzen. –Xqbot (Diskussion) 23:40, 14. Aug. 2014 (CEST)

Danke! Marcus Cyron Reden 00:21, 15. Aug. 2014 (CEST)