Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/02/03

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:170.248.47.58 (erl.)

170.248.47.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|170.248.47.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Youtubelinklöscher (s.o.), auch prüfen auf offener Proxy und dichtmachen --Maasikaru (Diskussion) 01:37, 3. Feb. 2017 (CET)

Hallo mal die Edits angeguckt? Ich lösche keine youtube-links sondern allein youtube-URV-Links. Ich habe kein Verständnis für die starke Förderung von Urheberrechtsverstößen hier, vor allem auch durch mehrere Mods! Der Melder missbraucht die Möglichkeit der VM.--170.248.47.58 01:58, 3. Feb. 2017 (CET)
Nee, du bist schon mehrfach aufgefallen und wurdest dafür gesperrt. Habe 1 Jahr gegeben, weil es sich hier um einen OpenProxy handelt. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 02:10, 3. Feb. 2017 (CET)
170.248.47.58 wurde von Funkruf für '1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen: Youtubelinklöscher-IP, schon mehrfach aufgefallen. –Xqbot (Diskussion) 02:05, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Bush1dodje (erl.)

Bush1dodje (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bush1dodje}}) der "für tot Erklärer" mal wieder (Auch als IP 78.53.46.105 unterwegs) --SpockLebt (Diskussion) 03:03, 3. Feb. 2017 (CET)

Bush1dodje wurde von Werner von Basil unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&type=revision&diff=162270746&oldid=162270434. –Xqbot (Diskussion) 05:19, 3. Feb. 2017 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 3:43 beachten. --91.14.45.211 04:29, 3. Feb. 2017 (CET)

Merci --WvB 04:49, 3. Feb. 2017 (CET)
Geht weiter. Mfg, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 05:10, 3. Feb. 2017 (CET)
05:08 Uhr + 05:09 Uhr. mfG, Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 05:11, 3. Feb. 2017 (CET)
Danke für den Hinweis; beide entsorgt --Artregor (Diskussion) 05:18, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:213.55.176.155 (erl.)

213.55.176.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.55.176.155}} • Whois • GeoIP • RBLs) abklemmen und VL bitte --Gulaschkanone99 (Diskussion) 07:42, 3. Feb. 2017 (CET)

213.55.176.155 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 07:42, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:213.55.176.154 (erl.)

213.55.176.154 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.55.176.154}} • Whois • GeoIP • RBLs) noch einer --Gulaschkanone99 (Diskussion) 07:45, 3. Feb. 2017 (CET)

213.55.176.154 wurde von Rolf H. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 07:47, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:213.55.176.163 (erl.)

213.55.176.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.55.176.163}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte gleich die Range dichtmachen, VL und betroffene Seiten kurz halbieren. --Gulaschkanone99 (Diskussion) 07:49, 3. Feb. 2017 (CET)

213.55.176.163 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 07:50, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:213.55.176.163 (erl.)

213.55.176.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.55.176.163}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte gleich die Range dichtmachen, VL und betroffene Seiten kurz halbieren. --Gulaschkanone99 (Diskussion) 07:50, 3. Feb. 2017 (CET)

213.55.176.163 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 07:50, 3. Feb. 2017 (CET)

Artikel Five Nights at Freddy’s: Sister Location (erl.)

Five Nights at Freddy’s: Sister Location (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Five Nights at Freddy’s: Sister Location}}) wird immer wieder von IPs heimgesucht, die POV einfügen (der angebliche Name des Protagonisten taucht nur in einem der FnaF-Serie nachempfundenen Romanbuch auf). LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 02:45, 3. Feb. 2017 (CET)

Five Nights at Freddy’s: Sister Location wurde von Doc.Heintz am 03. Feb. 2017, 08:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 10. Februar 2017, 07:32 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 10. Februar 2017, 07:32 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht: unbegründete Löschungen ohne Disk.GiftBot (Diskussion) 08:32, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:79.226.140.228 (erl.)

79.226.140.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.226.140.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus, Unsinnsbeiträge --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:28, 3. Feb. 2017 (CET)

79.226.140.228 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 08:29, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:84.138.153.95 (erl.)

84.138.153.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.138.153.95}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:32, 3. Feb. 2017 (CET)

84.138.153.95 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 08:34, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:46.86.104.46 (erl.)

46.86.104.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.86.104.46}} • Whois • GeoIP • RBLs) wenig Wille. Der betroffene Artikel wird auch regelmäßig vandaliert --Schnabeltassentier (Diskussion) 08:33, 3. Feb. 2017 (CET)

46.86.104.46 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 08:34, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:109.40.2.112 (erl.)

109.40.2.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.40.2.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 08:40, 3. Feb. 2017 (CET)

109.40.2.112 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:45, 3. Feb. 2017 (CET)

Artikel Joe Zawinul (erl.)

Joe Zawinul (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Joe Zawinul}}) EW, prophylaktisch mal eine Woche dicht machen, s. Disk. Danke --Frze > Disk 09:00, 3. Feb. 2017 (CET)

Joe Zawinul wurde von Itti am 03. Feb. 2017, 09:44 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 3. März 2017, 08:44 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 3. März 2017, 08:44 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 09:44, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:188.193.200.91 (erl.)

188.193.200.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.193.200.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:10, 3. Feb. 2017 (CET)

188.193.200.91 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:16, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:80.187.113.147 (erl.)

80.187.113.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.113.147}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:12, 3. Feb. 2017 (CET)

80.187.113.147 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:15, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:87.178.103.167 (erl.)

87.178.103.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.178.103.167}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:25, 3. Feb. 2017 (CET)

87.178.103.167 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:25, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:217.198.244.142 (erl.)

217.198.244.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.198.244.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal IP seit Mai 2016 --Serols (Diskussion) 09:26, 3. Feb. 2017 (CET)

217.198.244.142 wurde von Magiers für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 09:41, 3. Feb. 2017 (CET)
Zumindest zwischendurch im Juni mal eine sinnvolle Bearbeitung. Deswegen nicht gleich ein ganzes Jahr. --Magiers (Diskussion) 09:42, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Tusculum (erl.)

Tusculum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tusculum}}) Wiederholung des gelöschten PAs... [1] Gripweed (Diskussion) 07:20, 3. Feb. 2017 (CET) Siehe dazu Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/02/02#Benutzer:Tusculum_.28erl..29

An Gripweed gerichtet: [2] -- Toni (Diskussion) 07:33, 3. Feb. 2017 (CET)
Als von seinen Ausrastern Betroffener: Wegen immer gröberer Ausfälle in immer kürzeren Abständen sollte er das Recht zu gehen konsequent in Anspruch nehmen. Eine tragische Entwicklung angesichts von mehr als 500 Artikeln innerhalb von fast zehn Jahren. Gruß --Autumn Windfalls (Diskussion) 07:58, 3. Feb. 2017 (CET)
Zusammenfassungen mit PA erneut entfernt. Unter Berücksichtigung des Sperrlogs ist mMg. eine administrative Maßnahme unumgänglich. Weitere Adminmeinungen bitte. --Doc.Heintz (Diskussion) 08:44, 3. Feb. 2017 (CET)
Leider schon mehrfach aufgefallen und da er auch schon einige Male wegen KPA 1 Tag gesperrt war, würde ich vorschlagen, dass dieses Mal 3 Tage Sperre ausgesprochen wird. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 10:34, 3. Feb. 2017 (CET)
Tusculum wurde von Funkruf für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Mehrfache Beleidigungen und dazu auch mehrfach wegen KPA aufgefallen. –Xqbot (Diskussion) 10:56, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Sänger (erl.)

Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sänger}}) im MB werden nun unliebsame Gründe einfach als Nebelkerzen abgetan und entfert: [3] + [4]. Das ist nicht Neutral. Die Nebelkerzen sind mMn genauso auch "Abmahn-Fotografen", "Bilder-SPAM" etc. Das lösche ich ja auch nicht als Meinungsbild-Gegner. --Alchemist-hp (Diskussion) 09:37, 3. Feb. 2017 (CET)

Missbrauch der VM-Seite. Alchemist-hp und andere MB-Gegner: versucht doch nicht laufend inhaltliche Differenzen per VM auszutragen. (Die Korrekturen erfolgten übrigens auf meinen Einwand.)--Fiona (Diskussion) 09:46, 3. Feb. 2017 (CET)
@Alchemist-hp: inhaltlich greifen Administratoren nicht ein. Ich könnte die Seite mit der Begründung "Edit-War" sperren, doch das würde nicht helfen. Sorry, ihr müsst das Problem auf der Diskussionsseite lösen. VM kann nicht helfen. --Itti 09:48, 3. Feb. 2017 (CET)
Dann sollten bitte schön die Abmahn-Gegner ihre eigenen Gründe bearbeiten und die anderen auf der Disk-Seite bis zum Konsens ausdiskutieren. Am besten gleich alle Contra-Gründe löschen. --Alchemist-hp (Diskussion) 09:57, 3. Feb. 2017 (CET)
Ähm, das meinst du jetzt nicht ernst? Hier erledigt. Nutzt bitte die Diskussionsseite, um Fragen dort zu klären. --Itti 10:02, 3. Feb. 2017 (CET)
@Itti: Nachtrag, doch das muss ich leider so meinen. Ich habe diese Argument nun wieder eingefügt incl. Belegter Quelle. Daran hat sich Benutzer:Sänger nun eindeutig die Finger verbrannt. Ist das somit nicht ein EW und Vandalismus? Tja, so ist das MB nicht neutral. Die Befürworter können machen was sie Wollen, die Gegner sollen Mundtod gemacht werden. So bitte schön nicht. --Alchemist-hp (Diskussion) 10:06, 3. Feb. 2017 (CET)
Genau so funktioniert doch Zusammenarbeit, Meinungen und Argumente werden ausgetauscht, du hast deine nun Begründet dargestellt und wenn Sänger das nicht entkräften kann, bleibt es stehen. VM wird dann benötigt, wenn ihr Argumente austauscht und euch dabei immer revertiert. Doch wie gesagt, dann wird vermutlich das Meinungsbild gesperrt und alle auf die Diskussionsseite verwiesen. --Itti 10:15, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Hubertl (erl.)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hubertl}}) im MB werden nun unliebsame Gründe einfach als Nebelkerzen abgetan und entfert: [5]. Das ist nicht Neutral. Die "Horrorszenarien" sind mMn genauso auch "Abmahn-Fotografen", "Bilder-SPAM" etc. Das lösche ich ja auch nicht als Meinungsbild-Gegner. --Alchemist-hp (Diskussion) 09:38, 3. Feb. 2017 (CET)

Sorry, der nachfolgend angeführte Punkt und von Hubertl entfernt, stellt tatsächlich ein irreales Horrorszenarium dar, weil es nicht berücksichtigt, dass es in den allermeisten Fällen auch Alternativfotos gibt:

„* Die Regelung könnte zur Entbilderung tausender Artikel führen, wenn Photographen betroffen sein sollten, die über etliche Jahre viele Bilder zu diesen Projekt beigetragen haben.“

Folglich erfolgte die Entfernung zurecht. – Bwag 09:44, 3. Feb. 2017 (CET)

Bwag, es geht nicht nur um Neuschwanstein. Für wie viele von z.B. Deinen Bildern gibt es grob geschätzt gleichwertige Alternativfotos? --Ailura (Diskussion) 11:22, 3. Feb. 2017 (CET)
Siehste, Ailura, das verstehst du nicht! Gerade der Bwag und ich haben in einigen Bereichen ähnliche Bilder gemacht. Da wir beide kein Problem haben, Leute finden zu wollen, die wir abmahnen können, haben wir uns darauf geeinigt, dass bei ähnlichen Bildern der erste zum Zug kommt. Du wirst es nicht glauben, das funktioniert bestens! --Hubertl (Diskussion) 11:26, 3. Feb. 2017 (CET)
Hubertl, meine Frage war, ob es für die meisten Bilder auf Commons Alternativfotos gibt oder nicht. Ich glaube nicht dass man jedes Bild von Bwag durch ein Bild von Dir ersetzen könnte (genau wie von allen anderen Fotografen, die sich nicht auf Neuschwanstein spezialisiert haben). --Ailura (Diskussion) 11:31, 3. Feb. 2017 (CET) P.S. völlig off Topic übrigens, kann meinetwegen auch gelöscht werden.
Missbrauch der VM-Seite. Alchemist-hp und andere MB-Gegner: versucht doch nicht laufend inhaltliche Differenzen per VM auszutragen. (Die Korrekturen erfolgten übrigens auf meinen Einwand.)--Fiona (Diskussion) 09:47, 3. Feb. 2017 (CET)
Dann sollten bitte schön die Abmahn-Gegner ihre eigenen Gründe bearbeiten und die anderen auf der Disk-Seite bis zum Konsens ausdiskutieren. Am besten gleich alle Contra-Gründe löschen. --Alchemist-hp (Diskussion) 09:57, 3. Feb. 2017 (CET)
s.o. --Itti 10:03, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Hallohallohallohallohallohallohallo (erl.)

Hallohallohallohallohallohallohallo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hallohallohallohallohallohallohallo}}) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 10:00, 3. Feb. 2017 (CET)

Hallohallohallohallohallohallohallo wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:01, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:46.237.209.71 (erl.)

46.237.209.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.237.209.71}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte Filme gucken. Pittimann Glückauf 10:30, 3. Feb. 2017 (CET)

46.237.209.71 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:30, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:77.23.251.77 (erl.)

77.23.251.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.23.251.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) Mag die Erna nicht. Pittimann Glückauf 10:53, 3. Feb. 2017 (CET)

77.23.251.77 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:54, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:79.212.171.232 (erl.)

79.212.171.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.212.171.232}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:07, 3. Feb. 2017 (CET)

79.212.171.232 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 11:08, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:83.175.118.68 (erl.)

83.175.118.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.175.118.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 11:21, 3. Feb. 2017 (CET)

83.175.118.68 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:22, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:79.249.59.87 (erl.)

79.249.59.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.249.59.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hat genug rumgealbert. Pittimann Glückauf 11:30, 3. Feb. 2017 (CET)

79.249.59.87 wurde von Hadhuey für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:32, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:FFisch (erl.)

FFisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|FFisch}}) KPA: Unterstellt seinen Gegnern Menschenverachtung [6]. (Zudem erstaunlich, wie ein 82-ANR-Edit-Kollege sich zügig den Hauptkampflinien nähert. Üblicherweise wartet man mit derartigem Konfliktverhalten zumindest solange, bis man durch kleine Ergänzungen bei Sportlerartikeln den Sichterstatus erlangt hat, bevor man seinen ANR-Anteil auf unter 40% drückt.) --Feliks (Diskussion) 08:22, 3. Feb. 2017 (CET)

https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Elektrofisch#WP:ANON , hier mehrere Beleidigungen gegen mich. https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Georg_Tessin aufruf mich von der deutschen Wikipedia "wegzudrägen", außerdem schon schwerwiegend vorverurteilt noch bevor ein Komma geändert wurde. Viele Grüße --FFisch (Diskussion) 08:38, 3. Feb. 2017 (CET)
Von wegen „Wegdrängen“. Der von FFisch gesetzte Link auf die Artikeldisku [7] sowie FFischs Benutzer- und Diskuseite zeigen etwas ganz anderes: FFisch bearbeitet erst einen von EFisch angelegten Artikel, und zwar in einer Art und Weise, für die er von Admin Benutzer:Rax die dunkelgelbe Karte erhielt [8] und kündigt seit Wochen auf seiner Benutzerseite seine Bearbeitungen des Tessin-Artikels an, ohne einen Finger zu rühren, statt dessen aber bei seinem vorletzten Posting auf seiner Disku als „große Sache“ ankündigen, gestern nun mit PAs der „Manipulation“ und der „Menschenverachtung“ auf die Zeit nach dem 18. Februar verweisend, wo er bei dem Machwerk „Die dunkle Seite der Wikipedia“ neuer Erkenntnisse gewinnen will. Sein Mentor Benutzer:Artregor hat unter diesen Umständen seine Mentorentätigkeit für diesen Account beendet: [9] So viel zum Kontext der Vandalismusmeldung. Dass er wie Feliks Link zeigt seinen „Antagonisten“ nun Menschenverachtung(!) vorwirft: [10] ist eine grobe Verletzung von WP:KPA und dies nach der schon erhaltenen administrativen dunkelgelben Karte. -- Miraki (Diskussion) 09:37, 3. Feb. 2017 (CET)
In den Diskussionen zeigt der Benutzer einen derart unbeholfenen Schreibduktus, dass man sich über seinen Bearbeitungsimpetus nur wundern kann, denn seine Abweichung vom Standard müsste ihm wohl schon deutlich aufgefallen sein. Bei den Artikelbearbeitungen ist das Defizit merkwürdigerweise dann nicht so groß. Irritierend auch, mit welchem Eifer FF sich an EF abarbeitet. Er sucht ihn ja gerade. Es sollte die Möglichkeit mal mit einbezogen werden, dass FF = BF ist, der bekannte Rollenspieler Fernbacher.--Allonsenfants (Diskussion) 10:20, 3. Feb. 2017 (CET)
Das destruktive Benutzerverhalten stört mehr als Wörter die als Beleidigung gedacht sind. Ebenso störend sind Beispringer die neben Metasenf vor allem hübsche Bilder aus dem Heimatschutzbereich beisteuern.--Elektrofisch (Diskussion) 10:49, 3. Feb. 2017 (CET)
FFisch wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt: man/woman on a mission. –Xqbot (Diskussion) 13:44, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:GregorHelms (erl.)

GregorHelms (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|GregorHelms}}) hat einen meiner regelkonformen Diskussions-Beiträge in der DS von Heimatfilm gelöscht. Die letzten 2 Wochen wurde da von ihm und von Druchii deutlich gegen das Regelwerk von Wp versucht den status quo zu halten bzw. sachliche Differenzierungen und Ergänzungen für den Artikel, die in der DS voraus erklärt wurden, zu verhindern. GregorHelms Löschung meines DS-Beitrages kann man hier sehen [11] oder hier [12] Das ist doch unmissverständlicher Vandalismus, der gegen die Regel WP:DS, WP:WQ und WP:GP im allgemeinen verstösst. mfG --77.56.118.154 11:07, 3. Feb. 2017 (CET)

Info - Die IP beklagt sich, dass ich ua diesen Satz gelöscht habe: Alles andere ist Diskriminierung und gegen die Regen von WP WP:GP, WP:WQ und ff. PS: Andere als nicht so kompetent wie man selber hinstellen ist eine Form von Rassismus und zu genüge bekannt aus der Vergangenheit wie z.b. beim Nationalsozialismus. MfG, GregorHelms (Diskussion) 11:24, 3. Feb. 2017 (CET)
Der Satz bez. NS ist absichtlich allgemein gehalten. Ich erinnere mich selber auch an diese schreckliche Zeit und menschenverachtenden Taten von damals. --77.56.118.154 12:02, 3. Feb. 2017 (CET)
Melder einen Tag gesperrt. Implizite Unterstellung von NS-Methoden, da können sie noch so allgemein formuliert sein, wenn der Kontext offensichtlich ist, sind ein No Go. - Squasher (Diskussion) 12:33, 3. Feb. 2017 (CET)
Squasher hat entgegen den Regeln von Wikipedia, also willkürlich, jenen gesperrt, der sich an die Regeln von WP hält und den Verstoss von gegen das Löschen von DS-Beiträgen gänzlich ignoriert. Das ist Vetternwirtschaft und Willkür! Das lass ich mir nicht bieten. Das geht weiter an die Herren Rechtsfertreter aus Fleisch und Blut, die sich nicht feige hinter einem Alias verstecken. --178.197.232.226 12:47, 3. Feb. 2017 (CET)
Du kannst natürlich rechtliche Schritte einleiten. Für die Drohung damit wird diese IP für 1 Tag gesperrt. --Zinnmann d 12:53, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Alchemist-hp (erl.)

Alchemist-hp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alchemist-hp}}) Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es wie abgesprochen erscheint, jeglichen kritischen Diskussionsbeitrag zum Meinungsbild (nicht nur) von mir in die VM zu tragen.

Erstens ist das eine massive Projektstörung durch VM-Missbrauch, zweitens wird damit auch eine kritische Diskussion verunmöglich und in die Breite getragen. Unnötigerweise.

Ich möchte bitten, in Zukunft in erhöhtem Maß diese Vorgehensweise kritisch zu betrachten und die VM-Steller darauf ernsthaft hinzuweisen. --Hubertl (Diskussion) 11:36, 3. Feb. 2017 (CET)

@Hubertl ich mag Dich. --Alchemist-hp (Diskussion) 12:51, 3. Feb. 2017 (CET) P.S: und das ist wirklich ehrlich gemeint. Egal wie das hier ausgeht.
@Alchemist-hp:: Ich dich ja auch! Was wär mein Safran ohne dich! --Hubertl (Diskussion) 13:35, 3. Feb. 2017 (CET)
Intro: 
* Einleitungssatz
* #2
* #3
* #5
Bitte nutzt die Diskussionsseite des MBs sachgerecht. Gruß --Itti 13:36, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:GiordanoBruno (erl.)

GiordanoBruno (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|GiordanoBruno}}) löscht seit Monaten beim Wikipediaeintrag zu Alfred Jodl immer wieder systematisch die Beiträge anderer Autoren zu den "künstlerischen Aktionen" bzw. Farbbeschmierungen des Künstlers Wolfram P. Kastner am Grab der Familie Jodl auf der Fraueninsel im Chiemsee. Dabei wurde über die Vorfälle vor allem in den letzten Tagen überregional in allen renommierten Zeitungen berichtet (Süddeutsche, Welt, Merkur). Seine Löschungen begründet der Benutzer GiordanoBruno z.B. damit, dass ich als Wikipediaautor "irrelevant" (02.02.2017) sei, dass die Zeitungen Die Welt und Die Süddeutsche "irrellevante Quellen" (02.02.2017) seien, dass die überregionalen Zeitungsberichte "belanglos" (04.11.2015), ohne "Belege" (04.09.2016) und auch an sich "irrelevant" (17.12.2016) seien. Zugleich ist davon auszugehen, dass es sich beim Benutzer Carl Sack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Carl Sack}}), der bei der letzten Löschungsaktion assistierte, um eine Sockenpuppe des Benutzers GiordanoBruno handelt, was jedoch nicht bewiesen ist. --Steffens,Jaenecke,Matthias,et al. (Diskussion) 11:52, 3. Feb. 2017 (CET)

Für die Sockenpuppen-Überprüfung ist eine Anfrage auf WP:CU/A nötig. Für die "normalen" Ausfälle ist die VM allerdings korrekt. --Wassertraeger (‏إنغو‎) Fish icon grey.svg 11:58, 3. Feb. 2017 (CET)
Wenn das seit 2015 so geht, frage ich mich doch ein wenig, warum die Artikel-Disk insoweit nichts enthält. Zudem kann ich keine Ausfälle erkennen, sondern nur einen inhaltlichen Konflikt zwischen einem User und zwei anderen, bei dem der Natur der Sache nach es keine Mehrheit für den einen bringt, wenn sein Nutzername nach dreien klingt. Die Sockenvorwürfe sind wenig substantiiert. Wie wäre es mit a) "Diskussion suchen" und b) ggf. 3M erholen? --Feliks (Diskussion) 12:41, 3. Feb. 2017 (CET)
Weder sehe ich, dass der Gemeldete angesprochen wurde, noch dass auf der Artikeldisk irgendwas zu dem Thema steht. Bitte einen der beiden Schritte einleiten, ehe man über VM eskaliert. Ob die Inhalte inhaltlich relevant sind, können Admins nicht entscheiden. Ein einmaliger Revert ist nicht sanktionswürdig, ob GiordanoBruno und Carl Sack dieselbe Person seien, ist reine durch CU/A zu belegende Spekulation und gefährlich nahe am Sockenvorwurf, der zu einer Sperre führen kann. Bitte unterlasst so etwas in Zukunft, Steffens,Jaenecke,Matthias,et al.. (nicht signierter Beitrag von  Squasher (Diskussion | Beiträge) 12:56, 3. Feb. 2017)

Wer andere Wikipedia-Autoren als "irrelevant" bezeichnet sollte zumindest vorübergehend gesperrt werden. Es macht sich eine Arroganz breit, die zunehmend abschreckt. Außerdem wurde mehrfach revertiert, was den Inhalt anbelangt. Ich habe die Daten (2015 bis 2016) oben genannt. --Steffens,Jaenecke,Matthias,et al. (Diskussion) 13:15, 3. Feb. 2017 (CET)

So unglücklich seine Wortwahl gewesen sein mag, bin ich überzeugt, dass mit dem irrelevanten „Autoren“ der Aktionskünstler gemeint war. Andernfalls würde er ja dir (bzw. euch) die Provinzposse zuschreiben, was weit weniger Sinn ergeben würde. Bzgl. Revert habe ich bereits alles gesagt, was es dazu zu sagen gibt. - Squasher (Diskussion) 13:44, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:79.204.48.76 (erl.)

79.204.48.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.204.48.76}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:02, 3. Feb. 2017 (CET)

79.204.48.76 wurde von Logograph für 187 Minuten gesperrt, Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:05, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:217.83.10.219 (erl.)

217.83.10.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.83.10.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte eine Pause. Pittimann Glückauf 12:04, 3. Feb. 2017 (CET)

217.83.10.219 wurde von Logograph für 3 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:217.83.10.219 (erl.)

217.83.10.219 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.83.10.219}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:04, 3. Feb. 2017 (CET)

217.83.10.219 wurde von Logograph für 3 Stunden gesperrt, Begründung war: zieh Dir ne Jacke an und geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:217.251.246.142 (erl.)

217.251.246.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.251.246.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 12:08, 3. Feb. 2017 (CET)

217.251.246.142 wurde von Hukukçu für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:10, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Armin Gabriel (erl.)

Armin Gabriel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Armin Gabriel}}) kein Wille - siehe Edits 1 und 3 der Benutzergeschichte --Anton Sevarius (Diskussion) 12:36, 3. Feb. 2017 (CET)

Armin Gabriel wurde von Squasher unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:40, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:77.7.80.14 (erl.)

77.7.80.14 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.7.80.14}} • Whois • GeoIP • RBLs) URV-Troll, Sperrumgehung, Range 77.7.* --Roger (Diskussion) 13:11, 3. Feb. 2017 (CET)

Ja, unbedingt. Ist heute wieder gewaltig auf Mission, sogar mit PAs ggüber langjährigen Autoren. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 13:23, 3. Feb. 2017 (CET)
77.7.80.14 wurde von MBq für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: <keine angegeben>. –Xqbot (Diskussion) 13:46, 3. Feb. 2017 (CET)
+Range -- MBq Disk 13:56, 3. Feb. 2017 (CET)

Artikel Gipperath (erl.)

Gipperath (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gipperath}}) Da spielt einer "Allein gegen Alle" --Iwesb (Diskussion) 13:16, 3. Feb. 2017 (CET)

In dem Fall sollte man den Editwarrior KorrektatoR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|KorrektatoR}}) melden --Nobody Perfect (Diskussion) 13:24, 3. Feb. 2017 (CET)
Kannst Du gerne machen, aber solange ihn niemand anspricht, melde ich den Artikel. -- Iwesb (Diskussion) 13:25, 3. Feb. 2017 (CET)
Okay, habe ihn mal angesprochen --Nobody Perfect (Diskussion) 13:28, 3. Feb. 2017 (CET)
Gipperath wurde von MBq am 03. Feb. 2017, 13:46 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 17. Februar 2017, 12:46 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 17. Februar 2017, 12:46 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 13:46, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:217.238.248.1 (erl.)

217.238.248.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.238.248.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 13:32, 3. Feb. 2017 (CET)

217.238.248.1 wurde von Itti für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:33, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:148.83.134.35 (erl.)

148.83.134.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|148.83.134.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 13:37, 3. Feb. 2017 (CET)

148.83.134.35 wurde von Catrin für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:39, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:88.134.179.37 (erl.)

88.134.179.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.134.179.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 13:49, 3. Feb. 2017 (CET)

88.134.179.37 wurde von J budissin für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:51, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:80.134.83.101 (erl.)

80.134.83.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.134.83.101}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 13:53, 3. Feb. 2017 (CET)

80.134.83.101 wurde von MBq für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:54, 3. Feb. 2017 (CET)

Artikel Diskussion:White Pearl (erl.)

Diskussion:White Pearl (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:White Pearl}}) Edit-War! --Harry8 13:59, 3. Feb. 2017 (CET)

siehe 5 darüber, seit 13:21 Uhr gemeldet! --Batschkapp (Diskussion) 14:01, 3. Feb. 2017 (CET)

Der Melder versucht seit geraumer Zeit, fremde (d.h. meine) Diskussionsbeiträge zu manipulieren. Nachdem die VM, die er wegen meiner Reverts seiner unberechtigten Löschungen gestellt hat, erfolglos war, versucht er es also auf dieser Schiene. Noch deutlicher kann ein Mißbrauch der VM wohl kaum ausfallen...--Squarerigger (Diskussion) 14:04, 3. Feb. 2017 (CET)

@Squarerigger: Wie unschwer zu erkennen ist, stammt diese Meldung hier nicht von Batschkapp, der sich mittlerweile offenbar damit einverstanden erklärt hat, deinen Kommentar auf der Diskussionsseite stehen zu lassen. Sh. oben. Damit ist das wohl vorerst erledigt. --j.budissin+/- 15:00, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:President Putin of Germany (erl.)

President Putin of Germany (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|President Putin of Germany}}) selbsterklärend. Kopilot (Diskussion) 14:21, 3. Feb. 2017 (CET)

President Putin of Germany wurde von Mikered unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 14:27, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Sanatana-Dharma (erl.)

Sanatana-Dharma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sanatana-Dharma}}) möchte seine Änderungen nach begründetem Revert [13] unbedingt per Editwar einfügen [14]. (Ob das Ganze inhaltlich vielleicht trotzdem stimmt, entzieht sich meiner Kenntnis.) --axel (Diskussion) 14:53, 3. Feb. 2017 (CET)

Und wurde bisher nicht auf seiner Diskussionsseite darauf angesprochen. --j.budissin+/- 14:56, 3. Feb. 2017 (CET)
Warum schreibe ich dann überhaupt etwas in die Zusammenfassungszeile? Kann ich also auch lassen... --axel (Diskussion) 15:11, 3. Feb. 2017 (CET)
Jein, er wurde bereits im Dezember wegen Edits gegen WP:BIO im selben Artikel angesprochen, dort mussten sogar Versionen gelöscht werden. Habe Einen Hinweis ergänzt, das private Facebook-Profile nicht als Beleg geeignet sind. --Nobody Perfect (Diskussion) 15:09, 3. Feb. 2017 (CET)
Das ist das eine, aber die Seite ist ja nicht mal vorhanden/erreichbar. --axel (Diskussion) 15:11, 3. Feb. 2017 (CET)
Natürlich ist sie das. Er hat nur falsch verlinkt. Den Namen der Frau habe ich gemäß WP:BIO trotzdem entfernt. --j.budissin+/- 15:31, 3. Feb. 2017 (CET)
Nein, ist sie nicht. Die ursprünglich als Einzelnachweis verlinkte Seite ist nicht vorhanden. Ich muss doch jetzt nicht suchen, ob da irgendwo der Link falsch ist. --axel (Diskussion) 15:39, 3. Feb. 2017 (CET)
Viel suchen war da nicht notwendig. Das war eher ein Syntaxfehler in der Vorlage. Die als Einzelnachweis angegebene Seite ist vorhanden. Hat sich ja aber nun sowieso erledigt. --j.budissin+/- 15:44, 3. Feb. 2017 (CET)
(Nach BK) Wir brauchen hier definitiv nicht über die Erreichbarkeit einer FB-Seite diskutieren. Es geht um einen Editwar und (erneuten) Verstoß gegen WP:BIO. Ja, der Facebook-Link ohne endung .html war erreichbar, wurde vom gemeldeten Benutzer korrigiert. --Nobody Perfect (Diskussion) 15:46, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Squarerigger (erl.)

Squarerigger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Squarerigger}}) kann sich nicht an die Abstimmungsregeln halten und will trotz 2fachem, unterstrichenem Hinweis und Hinweis auf seiner Disk unbedingt im Abstimmungsabschnitt diskutieren, EW: [15], [16], [17], [18] --Batschkapp (Diskussion) 13:21, 3. Feb. 2017 (CET)

Selbstmeldung des Melders, der zudem bewußt die Unwahrheit schreibst. Von "kann sich nicht an die Abstimmungsregeln halten" kann gar keine Rede sein, denn die Abstimmungregel "Hier bitte nur abstimmen, höchstens kurzen Grund angeben" ist nicht nur seine private Sicht der Dinge und somit für andere nicht verbindlich, sondern sie wurde auch erst in die Diskussion eingefügt, als meine Diskussionsbeiträge schon längst standen. Mag sein, daß meine Beiträge dem Melder inhaltlich nicht gefallen, aber das gibt ihm eben nicht das Recht, einfach so die Diskussion zu verändern. Für dieses nicht regelkonforme Verhalten gehört der Herr zweifelsohne sanktioniert, ebenso für den offensichtlichen VM-Mißbrauch.--Squarerigger (Diskussion) 13:28, 3. Feb. 2017 (CET)
Bitte den Kollegen abklemmen, da EW Nr 5. nach VM und seiner Antwort hier: [19]. Auch zuvor hatte er schon die Hinweise und Ansprache auf seiner Disk gesehen und darauf geantwortet. --Batschkapp (Diskussion) 13:33, 3. Feb. 2017 (CET)
Wer verändert hier nochmal mittels EW nicht regelkonform die Diskussion? Ach ja, richtig, Du, daher siehe oben: pure Selbstmeldung Deinerseits! Und noch dazu VM-Mißbrauch.--Squarerigger (Diskussion) 13:36, 3. Feb. 2017 (CET)

+ Wiederholter PA (Ahnungslosigkeit) auch nach meiner wiederholten Bitte, die "Einschätzung meiner Kenntnisse" bitte sein zu lassen: ("Ahnunglosigkeit", im Editkommetar) --Batschkapp (Diskussion) 13:39, 3. Feb. 2017 (CET)

Da Du u.a. die wiederholte Frage, was denn nun der korrekte Schiffsname und somit das korrekte Lemma sei, bisher nicht beantworten konntest, handelt es sich mithin nicht um einen PA, sondern um eine Tatsachenbeschreibung. Daß Du jetzt meinst, mit der Brechstange (also mit einer ungerechtfertigten, auf Un- und Halbwahrheiten basierenden VM) vorgehen zu müssen, passt da genau ins Bild. Aber eine sachliche Diskussion zum Thema ist mit Dir leider schon lange nicht mehr möglich (bzw. war es noch nie, da Deine gesamte Diskussionsbeteiligung einen furchtbaren BNS-Geschmack hat).--Squarerigger (Diskussion) 13:42, 3. Feb. 2017 (CET)
Kann keine Verletzung irgendwelcher Projektregeln erkennen. Bitte etwas abrüsten. --j.budissin+/- 13:52, 3. Feb. 2017 (CET)
Hallo @J budissin:, leider wirst du um eine etwas genauere Stellungnahme nicht herum kommen, denn auch nach deinem erl-en geht der EW weiter und Squarerigger drückt seine Diskussionen in den Abstimmungsabschnitt: [20] --Batschkapp (Diskussion) 13:57, 3. Feb. 2017 (CET)
ok, lassen wir es dabei, soll der Diskussionsbeitrag halt dort stehen bleiben. --Batschkapp (Diskussion) 14:05, 3. Feb. 2017 (CET)
@Batschkapp: Gut, dass du es selber erkannt hast. Meine Stellungnahme meinte genau das und eben das war auch mit "abrüsten" gemeint. --j.budissin+/- 14:49, 3. Feb. 2017 (CET)
@J budissin:, ja schon klar, funktioniert nur meistens nicht, hier ja erstmal auch nicht, auch der PA bleibt im Raum stehen und ermuntert, dass nächste mal noch einen Zahn zuzulegen! Dein Rat geht nur gut, wenn das Sprüchlein wahr wird: Der Klügere gibt nach. ;-) Dafür braucht es aber ohnehin keine VM und kein Admin, daher nutzte deine Aw schlussendlich nix, siehe auch EW-Meldung 5 tiefer.--Batschkapp (Diskussion) 15:02, 3. Feb. 2017 (CET)
@Batschkapp: Du hast mich offenbar nicht verstanden. Der Kommentar von Squarerigger verstieß gegen keine Regel, deine Entfernung fremder Diskussionsbeiträge dagegen sehr wohl. Meine Erledigung kam, weil der Gemeldete aus meiner Sicht mit der Wiedereinstellung seines eigenen Beitrages nicht gegen Projektregeln verstoßen hat. --j.budissin+/- 15:29, 3. Feb. 2017 (CET)
@J budissin: Ich hatte dich sehr wohl verstanden, sehe jedoch das Verschieben seiner Diskussionen aus dem Abschnitt "Abstimmungen" in den Abschnitt "Diskussionen" als 100% konform zu WP:DS und sein hartnäckiges Wiedereinfügen als Verstoss und ich sehe dein Nichtbeenden des EW und dein völliges Ignorieren des PA als grobe Fehler. --Batschkapp (Diskussion) 16:40, 3. Feb. 2017 (CET)
Verstoß gegen was? Deine eigenen Abstimmungsregeln? Deswegen schrieb ich von "Projektregeln", um die es auf dieser Seite geht. Ob du ahnungslos bist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Sanktionswürdig ist das in dem Zusammenhang nicht. Im Übrigen ist hier seit drei Stunden erledigt. Grüße, j.budissin+/- 17:08, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Kakpu31 (erl.)

Kakpu31 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kakpu31}}) siehe seinen ersten Edit. Zwar nur ZF beim Erstellen seiner eigenen Benutzerseite, aber nun ja. Dazu gehört wohl auch der Account von 15:43 Uhr --Siwibegewp (Diskussion) 15:58, 3. Feb. 2017 (CET)

Kakpu31 wurde von Kein Einstein unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:07, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Kakpu31 (erl.)

Kakpu31 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kakpu31}}) will uns schon wieder verlassen -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:58, 3. Feb. 2017 (CET)

Kakpu31 wurde von Kein Einstein unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:07, 3. Feb. 2017 (CET)

Artikel Diskussion:Kon-Tiki (erl.)

Diskussion:Kon-Tiki (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Kon-Tiki}}) wiederholtes IP-Gepöbel seit Anfang des Jahres auf Diskussion:Kon-Tiki, bitte die Seite eine weile halbschützen. Die letzen sinnvollen IP-Beiträge gab es letzten Mai, der Schaden durch eine Sperrung dieser Diskussionsseite scheint mir gering. --GiordanoBruno (Diskussion) 16:22, 3. Feb. 2017 (CET)

Diskussion:Kon-Tiki wurde von Emergency doc am 03. Feb. 2017, 17:53 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 3. Februar 2018, 16:53 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 3. Februar 2018, 16:53 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 17:53, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Michael Stürzenberger (erl.)

Michael Stürzenberger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michael Stürzenberger}}) versucht, seinen eigenen Artikel zu schönen, und zwar dadurch, dass er seine eigenen Distanzierungsversuche von anderen Nazis als gelungene Distanzierung darstellt und dabei die in den Quellen dargestellten Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Distanzierung unter den Tisch fallen lässt. --Feliks (Diskussion) 16:49, 3. Feb. 2017 (CET)

Michael Stürzenberger wurde von Gustav von Aschenbach unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: POV- und Einzweck-Konto, Interessenkonflikt für den Artikel M Stürzenberger etc.. –Xqbot (Diskussion) 16:56, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:181.40.84.194 (erl.)

181.40.84.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|181.40.84.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) Mal wieder der YT-Troll. --Unscheinbar (Diskussion) 17:15, 3. Feb. 2017 (CET)

181.40.84.194 wurde von Itti für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:17, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:175.184.234.42 (erl.)

175.184.234.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|175.184.234.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Revertierer ist wieder aktiv. Pittimann Glückauf 17:36, 3. Feb. 2017 (CET)

175.184.234.42 wurde von JD für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 18:07, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:175.184.234.42 (erl.)

175.184.234.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|175.184.234.42}} • Whois • GeoIP • RBLs) URV-Troll, offener Proxy Roger (Diskussion) 17:38, 3. Feb. 2017 (CET)

175.184.234.42 wurde von JD für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 18:07, 3. Feb. 2017 (CET)

Artikel Landtagswahl in Brandenburg 2014 (erl.)

Landtagswahl in Brandenburg 2014 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Landtagswahl in Brandenburg 2014}}) seit ende Dezember 2016 nur Unfug durch IP ( Range 79.272.*). Eine weile halb oder Rangesperrung würde uns ein wenig entlasten -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:02, 3. Feb. 2017 (CET)

Landtagswahl in Brandenburg 2014 wurde von Funkruf für [edit=autoconfirmed] (bis 17. Februar 2017, 18:20 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 17. Februar 2017, 18:20 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 19:20, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:196.44.185.109 (erl.)

196.44.185.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|196.44.185.109}} • Whois • GeoIP • RBLs) die URV-IP mal wieder, vermutlich über open-proxy --GiordanoBruno (Diskussion) 20:27, 3. Feb. 2017 (CET)

196.44.185.109 wurde von Schniggendiller für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:32, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Schniggendiller (erl.)

Schniggendiller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schniggendiller}}) Beteiligung an einem EW ohne Benutzung oder Beteiligung an der Disk im Artikel Johannes Heesters --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 20:44, 3. Feb. 2017 (CET)

Seit wann ist ein Seitenschutz ein Edit-War? --Itti 20:46, 3. Feb. 2017 (CET)
BK:Die Meldung ist unsubstantiiert, er hat den Artikel lediglich geschützt [21]. --Gustav (Diskussion) 20:47, 3. Feb. 2017 (CET)
Stimmt. Ich hatte beim Versuch zu sichten, die Meldung bekommen, dass die Änderung bereits zurückgesetzt wurde, was mir dann beim Kommentar zum Seitenschutz auch plausibel erschien. Irrtum meinetseits, VM ist damit erledigt. --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 20:50, 3. Feb. 2017 (CET)
Das Entfernen der Youtube-Links per EW durchsetzen zu wollen, ist keine gute Idee. Wird das dann per OPs gemacht, hat es einen trolligen Touch. Daher Sperre der IP(s) und Seitenschutz. Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:53, 3. Feb. 2017 (CET)

Artikel Metamizol (erl.)

Metamizol (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Metamizol}}) Dieser Artikel wird seit Monaten von einem mutmaßlichen Pharma-PR-Agenten (siehe hier) für gezielte Werbung und Verharmlosung eines international höchst umstrittenen Wirkstoffs missbraucht. Bisherige admin. Maßnahmen hatten leider keinen Effekt. Ich schlage deshalb eine 4-wöchige Sperre des Artikels vor. Beste Grüße --Saidmann (Diskussion) 17:51, 3. Feb. 2017 (CET)

Das hatten wir doch schon mehrfach. VM, Potral, Admin Anfrage. Immer gewürzt mit dem PA " gezielte Werbung und Verharmlosung" IK etc. Alleine die Beiträg der 3M will der Melder hartnäckig ignorieren. Zudem hält er sich überdies auch mitnichten an die Regel zu 3M. Für mich ist das eine Selbstmeldung. Graf Umarov (Diskussion) 19:13, 3. Feb. 2017 (CET)
Graf Umarov hat bereits hier auf der Diskussionsseite des Artikels Metamizol bewiesen, dass er in diesem Themenbereich nicht die geringste Sachkenntnis hat. --Saidmann (Diskussion) 20:10, 3. Feb. 2017 (CET)
Ich denke das belegt ganz gut, wie der "Kollege" so agiert. Graf Umarov (Diskussion) 20:47, 3. Feb. 2017 (CET)
Genau. Graf Umarov ist nach Selbstaussage Werbefachmann. Im Bereich Medizin und Pharmakologie hat er bisher keine Beiträge geleistet. --Saidmann (Diskussion) 21:04, 3. Feb. 2017 (CET)
Na ja abgesehen davon, dass er in seinem langen Leben bestimmt schon 50 Fläschchen Novalgin konsumiert hat. Kennt er sich aber sehr gut aus mit Werbung und weiß das Kommunikationsagenturen nicht nur die eigene Seite ins positiv Licht rücken sondern auch anderes möglichst kritisch darstellen. Will nur sagen, was du deinem Widersacher nachsagst, kann auch für dich gelten. Und begründete Meinungen mit diskrediti̱e̱ren des Meinenden zu begegnen zeugt nicht grade von einem um Neutralität bemühten Arbeitsstil. Und das, mein Freund, machst du fortlaufend in dieser Causa noch dazu wo deine Darstellung der Dinge für mich nicht die Neutralste ist, um es vorsichtig auszudrücken. Graf Umarov (Diskussion) 21:32, 3. Feb. 2017 (CET)
Graf Umarov hat mehrfach gezeigt, dass er nicht die Kenntnisse hat zu beurteilen, was in dieser Frage neutral ist. Das Leben besteht nicht nur aus Werbung, sondern wir können auch wahr und unwahr unterscheiden. Die Versuche des Missbrauchs durch Werbung im Artikel Metamizol sind offenkundig und lang anhaltend. Deshalb der Antrag, ihn für 4 Wochen zu schützen. --Saidmann (Diskussion) 23:19, 3. Feb. 2017 (CET)

Siehe unten. --DaB. (Diskussion) 23:29, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:91.36.58.210 (erl.)

91.36.58.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.36.58.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unterstellt mir Verleumdung und "Dreck am Stecken" (Diff). --Stobaios 18:20, 3. Feb. 2017 (CET)

Dynamische IP, Beitrag war vor 5 Stunden, wurde zurückgesetzt. Weitere Maßnahme sinnlos. --Felistoria (Diskussion) 22:10, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Saidmann (erl.)

Saidmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Saidmann}}) verteidigt eine übertriebene Darstellung der Risiken des Schmerzmittels Metamizol (Versionen) und baut sie, seit ich Kritik daran geübt habe, sogar weiter aus. Dazu wählt er selektiv Studien aus, gibt sie teilweise verfälscht wieder und entfernt die Wiedergabe von Lehrbuchwissen. Mit Recht fordern die Leitlinien der Redaktion Medizin unmissverständlich die Bevorzugung von Standardlehrbücher gegenüber der TF-anfälligen Zusammenstellung von Primärquellen. Die Diskussion dauert nun schon zwei Monate und hat eine erhebliche Länge erreicht; sie war sehr mühsam, da sich Saidmann kaum mit vorgebrachten Argumente auseinandersetzte, und hat nicht zu einem Einsehen geführt. Insbesondere meinen Beiträgen verschließt er sich, da er der Idee verfallen ist, ich sei ein Pharma-PR-Agent, sodass meine Änderungen „abgewehrt“ werden müssten. Diese Verleumdung verbreitet er auch in der Redaktion Medizin, aktuell hier, zuvor hier. Ich habe dieses Verhalten dort als „perfides Spiel“ bezeichnet und musste mir dafür auch noch eine administrative Ermahnung anhören. Lange war ich geduldig und habe meinen Groll unterdrückt, doch nun reicht es mir. Ich erwarte, dass durchgegriffen wird. -- Nescimus (Diskussion) 19:28, 3. Feb. 2017 (CET)

Ja, gegen den Melder. Wir brauchen keine Pharma-Werbung, schon gar nicht auf dem Niveau von Schülerzeitungen, und PAs a la „perfides Spiel“ brauchen wir auch nicht. --Saidmann (Diskussion) 20:18, 3. Feb. 2017 (CET)
Saidmann übertreibt nicht, der Absatz über die unerwünschten Nebenwirkungen von Metamizol ist sogar noch zu dünn. Mein Arzneimittel-Reader von Ruß und Endres zählt mehr unerwünschte Arzneimittelwirkungen von Metamizol auf, als jetzt im Artikel genannt werden, nämlich sieben. Auch die Liste der Kontraindikationen ist nicht von Pappe. Ich bin zufällig auf eure Kontroverse gestoßen, habe die Arzneimittel-Artikel sonst nicht im Blickfeld. Es ist offenbar nur eine inhaltliche Frage. Da wird euch kein Admin helfen können. WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 23:30, 3. Feb. 2017 (CET)

Also erstmal bin ich Admin und kein Arzt. Ich habe mir den Abschnitt „Neutralität“ auf der Artikel-Disku. durchgelesen und festgestellt, dass dort auf sehr hohem Niveu diskutiert wird; weiterhin wurde auch eine Dritte Meinung eingeholt, wo sich der Kollege Graf Umarov äußerte. Mein Eindruck ist, dass Saidmann recht gute Argumente für seine Thesen hat, für diese Argumente aber von mehreren Benutzer auch gute Gegenargument eingebracht wurden. Weiterhin schließe ich mich der Meinung von Graf Umarov an, dass die von Saidmann geführten Nebenkriegsplätze (AAF, Redaktion Medizin) unsauber sind; Saidmann qualifiziert Nescimus (auch hier in der VM) pauschal ab.
Als Admin darf ich nicht in den Artikel-Inhalt eingreifen, jedoch kann ich Saidmann ermahnen, mehr zur Sache als zur Person zu diskutieren. Weiterhin ist es bei Widerspruch angebracht, Aussagen in Artikeln zu relativieren und nicht nur einseitig eine Sicht darzustellen; niemand ist hier im Besitz der einzig-wahren Wahrheit. Daher rufe ich dazu auf (bei Bedarf unter erneuter Hilfe von WP:3M) auf der Artikel-Disku. eine Kompromissversion zu der schwedischen Studie zu verfassen (Argumente gab es ja genug für beide Sichtweisen).
Abschließend noch eine Ansprache an Dich, Nescimus: Auch das Vorwerfen eines „perfides Spiel“ ist unsauber – unterlasse so etwas bitte in Zukunft. Weiterhin kommt mir dir Länge des Abschnittes „Agranulozytose“ auch nicht zu lang vor. --DaB. (Diskussion) 23:27, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Christian140 (erl.)

Christian140 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Christian140}}) löscht per Editwar weitgehend begründungslos belegte Informationen aus dem Artikel Björn Höcke, möchte nicht, dass die in den Medien überbreit rezipierte Tatsache eines Machtkampfes mit wechselnder Mehrhheit auf Sitzung/Telefonkonferenz des Bundesvorstands der AFD im Artikel erwähnt wird. Behauptet, dass das Vorhandensein eines "Machtkampfes" meine Theoriefindung ist, obgleich von mir genannte Quellen verdeutlichen, dass das eine externe Presseeinschätzung (hier, hier ,hier) ist. Hat anfangs immerhin Diskussion simuliert, spart sich das aber inzwischen. Mir ist egal ob Christian 140 als AFD_ Fanboy handelt oder als Gegner, es stört. Bitte entsprechende Ansprache.--Carolus.Abraxas (Diskussion) 19:29, 3. Feb. 2017 (CET)

Es ist sogar sehr gut begründet. Newstickeritis und Gerüchteküche. Die Informationen, die du in den Artikel packst sind Irrelevant und stammen aus "Insider-Kreisen". Sowas hat in der Wikipedia nichts zu suchen. Bei Anschlägen haben wir es auch immer, dass die Presse sich auf Insider-Kreise bezieht und sich diese Infos später als falsch herstellen. Die Quellen, die du anbringst zeugen nur von irrelevanz. Und viel fragwürdiger ist, wie du andere Nutzer beleidigst. --Christian140 (Diskussion) 19:33, 3. Feb. 2017 (CET)
Zur Info als beteiligter: Christian140 hatte eine 3M Wikipedia:Dritte_Meinung#Bj.C3.B6rn_H.C3.B6cke angefordert, auf die ich mich gemeldet hatte. Die Entfernung entspricht also dem Stand der Diskussion zum Zeitpuntk der 3M - ob sich danach noch was tat, weiß ich nicht, ich habe nach dem von Christian140 oben angegebenen diff aus der Disk zurückgezogen. Es handelt sich also um ein inhaltliches Problem, das Carolus.Abraxas per VM lösen möchte. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:40, 3. Feb. 2017 (CET)
Das ist glatt unwahr. GB hat eine Dritte Meinung abgegeben, ohne ansatzweise die Disk zur Kenntnis zu nehmen, von ihm geforderte Quellen habe ich beigebracht, dass er sie gelesen hat war nicht zu erkennen. Die hier gerügten Reverts bezogen sich erkennbar auf eine andere Version mit neuer Quelle, nachdem Christian140 die erste nicht gefiel.Was das Inhaltliche betrifft: Newstickeritis? Übereinstimmende Hintergrundberichte in fast allen Qualitätsmedien? Zeit, FAZ, Spon, Welt? Das ist wohl ein Scherz. Dass Berichte sich auf Informanten beziehen ist das Übliche, es gibt kein Wahrheitsministerium, das dann am Ende ein Urteil fällt. Der Machtkampf in der AFD-Sitzung wurde breitest aufgegriffen, das gefällt Christian 140 nicht. Mag sein, ist für die WP aber egal.--Carolus.Abraxas (Diskussion) 19:45, 3. Feb. 2017 (CET)
"Das ist glatt unwahr", was denn? Was ist denn unwahr? Das eine 3M angefordert wurde? Das ich eine 3M abgegeben habe? Oder dass du auf der Disk allein gegen 2 gestanden hast? Unterstellungen, andere würden unwahres behaupten (d. h. wider besseres Wissen lügen) halte ich persönlich für einen sanktionierungswürdigen PA. --GiordanoBruno (Diskussion) 19:52, 3. Feb. 2017 (CET)
Unwahr ist es, dass Du überhaupt weißt, worum es geht, unwahr ist, dass es Dich interessiert. Wahr ist, dass Du eine Meinung hast, ohne Dir eine ernsthaft gebildet zu haben. Wahr ist, dass Du erst Leitmedien anforderst, weil nur sie Relevanz belegen könnten, unwahr wäre die Behauptung, dass Du sie dann liest und ihre Aussagen zur Kenntnis nähmest, egal wie überdeutlich sie auch sind. Wahr ist aber, dass Du eine Dritte Meinung abgegeben hast. Wahr ist ferner, dass ich von leichtfertigen Dritten Meinungen nichts halte. --Carolus.Abraxas (Diskussion) 21:20, 3. Feb. 2017 (CET) Ach ja, wahr ist, dass Christion140 belegte Aussagen herauslöscht, weil er sie für irrelevant hält, während dass die Leitmedien der Republik offenkundig nicht tun, sondern umfassend berichten.--Carolus.Abraxas (Diskussion) 21:31, 3. Feb. 2017 (CET)

Es handelt sich hier um ein inhaltliches Problem, das nicht per VM gelöst werden kann, sondern nur durch Diskussion auf der Artikel-Disku (ich kann gerne den Artikel sperren, wenn ihr das braucht…). Nur mal als Hinweis: Nur weil man etwas belegen kann, ist es noch nicht relevant für einen Artikel – gerade Politiker (und besonders umstrittene) sind dauernd in der Presse, aber nicht jedes Luftholen gehört in einen Artikel. --DaB. (Diskussion) 22:31, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Hubertl (erl.)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hubertl}}) im Zusammenhang mit dem MB dauerte PA's gegen Fotografen die ihr Recht verteidigen wollen. Dazu noch sein Beitrag auf meiner Benutzerdiskussionsseite [22]. Da braucht wer dringed eine preussische Nacht.--Bobo11 (Diskussion) 20:14, 3. Feb. 2017 (CET)

Ja, langsam unerträglich. <Link bei Bobo gefixt, mit Verlaub> -jkb- 20:20, 3. Feb. 2017 (CET)
Jetzt mal abgesehen davon, dass -jkb- aus unerklärlichen Gründen herumschwirrt, frage ich: Wo bitte ist der Vandalismus, wo bitte ist der PA (abgesehen davon, dass alle als Ponyfraktion beschimpft werden, die nicht der Meinung derer sind, die abmahnen wollen.) Ich zitiere Watzlawick mit dem Hinweis, dass ein Weltbild aus einer einzigen Sicht gesehen, eng sein kann.
Dann löscht Bobo11 meinen Beitrag, und stellt MICH hier auf die VM. Das ist eindeutig schon wieder ein eklatanter Missbrauch der VM. Aber sowas von. --Hubertl (Diskussion) 20:34, 3. Feb. 2017 (CET)

Hubertl: Wenn die Sperre morgen abgelaufen ist, dann mäßige Dich bitte etwas in der weiteren Diskussion. Was Du da auf Bobo11s Disk. gepostet hast, ist nicht gerade freundlich – egal ob Du Dich über das Entfernen Deines Beitrages geärgert hast oder nicht. --DaB. (Diskussion) 22:16, 3. Feb. 2017 (CET)

Hubertl wurde von DaB. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: &überhartes Diskutieren. –Xqbot (Diskussion) 22:13, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer: Bobo11 (erl.)

Bobo11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bobo11}}) Offensichtlich ist es nur noch möglich, auf diese Weise hier sich zu wehren. Da löscht Bobo einen Beitrag von mir (der keinen PA beinhaltet, sondern eine Reaktion auf einen ist) und dann finde ich mich hier auf der VM wieder. Was ist das? Terror? Oder ist das hier vielleicht ein PA? Gehts bitte noch? --Hubertl (Diskussion) 20:36, 3. Feb. 2017 (CET)

Nein, es ist Kindergarten. Jetzt mal ehrlich (und ohne jemandem hier Böses zu wollen): Habt Ihr keine anderen Hobbies? Ernsthaft??? In der Zeit, wo Ihr Euch hier gegenseitig anbitcht, könnten -zigtausend neue Artikel und KALP-Kandidaten entstanden sein. LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 20:39, 3. Feb. 2017 (CET)
Leider, Dr.Lantis, das ist kein Kindergarten, das scheint eher eine abgesprochene Aktion einer bestimmten Gruppe zu sein, welche - zB durch solche Aktionen eine Reaktion provozieren, dann löschen, dann sich gegenseitig bestätigen und dann mit den absurdesten Begründungen eine VM stellen. Und sich dann in Folge abwechseln, damit kein einziger in das Visier gerät.
Ich hoffe sehr, dass das endlich erkannt wird. --Hubertl (Diskussion) 20:45, 3. Feb. 2017 (CET)

Bobo11 kann auf seiner Diskussionsseite Beiträge löschen, wenn er das für richtig hält; ebenso kann er eine VM stellen, wenn er sich angegriffen fühlt. Kein Grund, hier eine „Gegen-VM“ aufzumachen. -- ɦeph 20:49, 3. Feb. 2017 (CET)

Wieder aufgemacht, denn es geht nicht darum, dass er auf seiner Disku gelöscht hat (natürlich steht ihm das zu), er hat ganz woanders meinen Beitrag mit der falschen Behauptung gelöscht, er wäre ein Pa. Siehe obigen Link! Das ist übrigens einen Kopie eines links zwei Absätze weiter oben. Bitte das zu beachten!--Hubertl (Diskussion) 20:52, 3. Feb. 2017 (CET)

Man kann sicher diskutieren, ob der ursprüngliche Beitrag einen PA beinhaltete oder nicht. Mit AGF würde ich sagen: Hubertl hatte keinen PA gepostet, und AGF würde ich sagen: Bobo11 hat sich geirrt und es war nicht bösartig. Da der Beitrag aktuell wieder im MB vorhanden ist, liegt auch kein Schaden vor; daher mache ich jetzt hier zu. --DaB. (Diskussion) 22:19, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:MarvinOppongJournalist (erl.)

MarvinOppongJournalist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MarvinOppongJournalist}}) wahlweise ungeeigneter benutzername oder gesperrter Benutzer. --M@rcela Miniauge2.gif 21:41, 3. Feb. 2017 (CET)

MarvinOppongJournalist wurde von DaB. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 22:08, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:‎MarvinOppongJournalist (erl.)

‎MarvinOppongJournalist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎MarvinOppongJournalist}})

Sperrumgehung Benutzer:Marvin Oppong, nehme ich an und denke, ist nicht falsch... -jkb- 21:58, 3. Feb. 2017 (CET)

MarvinOppongJournalist wurde von DaB. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 22:08, 3. Feb. 2017 (CET)

Artikel Wikipedia:Meinungsbilder/keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen (erl.)

w:Meinungsbilder/keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Meinungsbilder/keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen}}) Perfect Tommy und User:Aineias versuchen unter Umgehung der Diskussionsseite im Meinungsbild per Edit-War und mit fadenscheiniger Begründung eine angemessene Darstellung der Kontra-Argumente zu verhindern. Es kann ja wohl nicht angehen, dass die Unterstützer dieses Meinungsbildes auch die Kontra-Argumente nach ihrem Gusto lektorieren.

Ich bitte darum, diese Nutzer administrativ auf die Diskussionseite hinzuweisen und das Meinungsbild auf dies Vor-Edit-War-Version zurückzusetzen. //Martin K. (Diskussion) 22:23, 3. Feb. 2017 (CET)

Wikipedia:Meinungsbilder/keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen wurde von Felistoria am 03. Feb. 2017, 22:28 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 3. Februar 2017, 23:28 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 3. Februar 2017, 23:28 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: (schutz gem. WP:DfV)GiftBot (Diskussion) 22:28, 3. Feb. 2017 (CET)

Anmerkung: Fassung vor Editwar war hergestellt; 1 weiterer Unterstützer-Edit bleibt erhalten. Bitte die nächsten 2 Stunden weiter auf der Disk, danke. --Felistoria (Diskussion) 22:31, 3. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Sänger (erl.)

Es tut mir echt leid schon wieder hier aufschlagen zu müssen, aber scheinbar sind Unterstellungen und das Löschen unbequemer Kritik in diesem Meinungsbild mittlerweile an der Tagesordnung.

Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sänger}}) unterstellt mir eine "Abmahnideologie" und stellt diesen glasklaren PA auch nach seiner Entfernung durch mich erneut ein. Ich hab echt langsam keinen Bock mehr, dass ein Teil der Meinungsbildbefürworter mit immer unlauteren Mitteln versucht, Kritik klein zu halten. --Martin K. (Diskussion) 23:36, 3. Feb. 2017 (CET)

Hab' dem benutzer etwas auf seine Disk geschrieben. Vielleicht lasst Ihr alle die Disk & das MB bis morgen mal ruhen? --Felistoria (Diskussion) 23:46, 3. Feb. 2017 (CET)
Ich sehe das als unfreundliche, KPA aber noch nicht tangierende Meinungsäußerung im Sinne von Ideologie als dem „falschen Bewusstsein“ – hier eben bewertet er Deine aus seiner Sicht „falsche“ Herangehensweise in der Abmahncausa mit der verkürzenden Formel Abmahnideologie, oder übersehe ich etwas? Nach Felistorias Ansprache erledigt.--Gustav (Diskussion) 23:49, 3. Feb. 2017 (CET)

Übertrag nach "erl." auf die Disk.[23] --Felistoria (Diskussion) 00:18, 4. Feb. 2017 (CET)

Benutzer:Amanog (erl.)

Amanog (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Amanog}}) Editwar [24] bei Michael Stürzenberger zur Wiederherstellung des Edits von Benutzer:Michael_Stürzenberger [25]. (zur Sache: wenn in der Quelle steht, dass Stürzenberger sich von Extremismus abgrenzen wollte, dann belegt das keinesfalls, dass er es auch tatsächlich tat - insbesondere wenn in der selben Quelle erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Abgrenzung dargestellt sind. Darauf wurde von mir in der ZF explizit verwiesen: von einer klaren Distanzierung steht nichts im MM [der Quelle Münchner Merkur], sondern von einem Versuch, der eher auf Unglauben stieß.) Meldegegenstand ist aber explizit nicht der inhaltliche Konflikt, sondern der regelwidrige Revert. (Und dass ein Account, der unlängst wg. einer rassistischen Aussage 3 Tage Leserechte hatte, hier ausgerechnet dem Rassisten Stürzenberger beim Schönen seines Artikels hilft, bedarf keiner weiteren Einlassung) --Feliks (Diskussion) 16:30, 3. Feb. 2017 (CET)

Was hat es denn mit "Glaubwürdigkeit" zu tun, wenn sich jemand distanziert bzw. sagt "Wir sind gegen jede Form von Extremismus"? Ob er das glaubt, sollte man schon dem Leser überlassen (welcher Extremist bezeichnet sich denn selber als solchen?). Oder höchstens dazu zitierfähige Expertenmeinungen bringen. Also erhebliche Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Abgrenzung entsprechend zitieren. --Elop 17:26, 3. Feb. 2017 (CET)
Ein klarer Fall von Beeinflussung der Biografie zugunsten der politischen Ideologie Stürzenbergers durch selektive Zitat-Auswahl (Verstoß gegen NPOV).
Hier der Wortlaut der angegebenen Referenz: Von der Neonazi-Szene will er sich aber klar abgrenzen: „Wir sind gegen jede Form von Extremismus“, sagt er am Tag darauf auf Nachfrage. Dass beim Bagida-Aufmarsch auch Rechsextremisten dabei waren, habe er gar nicht mitbekommen, behauptet Stürzenberger. Für Kritiker wie den Grünen-Stadtrat Dominik Krause ist eine solche Argumentation nicht glaubwürdig. Man müsse sich schon überlegen, mit wem man gemeinsam auf die Straße geht, lautet ein Argument der „Pegida“-Gegner. Dominik Krause drückt es so aus: „Es ist doch absurd, auf einer Demonstration „Nazis raus“ zu rufen, auf der man mit jemandem läuft, der als Rechtsterrorist verurteilt ist.“ Für den Verfassungsschutz geht es jetzt um die Frage, wie sich das Verhältnis von Bagida und den Rechtsextremen entwickelt:.--Fiona (Diskussion) 09:01, 4. Feb. 2017 (CET) gekürzt--Fiona (Diskussion) 09:13, 4. Feb. 2017 (CET)
Die Süddeutsche Zeitung schrieb: Für den Bagida-Marsch haben nicht nur bekannte Islamhasser wie Michael Stürzenberger mobilisiert, Bundesvorsitzender der Partei "Die Freiheit". Auch bekannte Rechtsextremisten wie Karl Richter, Münchner Stadtrat der "Bürgerinitiative Ausländerstopp" (BIA), und Philipp Hasselbach, Kreisvorsitzender der Neonazi-Partei "Die Rechte". Bagida hat den Segen der Pegida-Zentrale in Dresden. Nach Angaben des Antifaschistischen Dokumentationsarchivs Aida haben an diesem Abend sowohl Neonazis als auch mindestens ein AfD-Funktionär auf Seiten von Bagida demonstriert.--Fiona (Diskussion) 09:06, 4. Feb. 2017 (CET)
Die AZ (München): Die Teilnehmer-Listen lesen sich wie das „Who is Who“ des bayerischen Rechtsextremismus.--Fiona (Diskussion) 09:09, 4. Feb. 2017 (CET)

Die VM ist nun schon seit gestern offen. Bitte Amanogs Bearbeitung zurücksetzen. Er möge bitte in der Artikeldiskussion die Relevanz des alleinigen Zitats begründen.--Fiona (Diskussion) 09:34, 4. Feb. 2017 (CET)

sieht aus wie ein inhaltlicher Konflikt, und der Artikel wurde gestern schon gesperrt. -- MBq Disk 09:59, 4. Feb. 2017 (CET)