Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/07/19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:77.186.127.211 (erl.)

77.186.127.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.186.127.211}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Siwibegewp (Diskussion) 01:01, 19. Jul. 2017 (CEST)

77.186.127.211 wurde von Seewolf für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:02, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Im Pe4ceM4KeR (erl.)

Im Pe4ceM4KeR (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Im Pe4ceM4KeR}}) Whitewasher-SPA 1 2 3 --Siwibegewp (Diskussion) 01:50, 19. Jul. 2017 (CEST)

Im Pe4ceM4KeR wurde von Rax unbeschränkt gesperrt, Begründung war: https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=167386092#Benutzer:Im_Pe4ceM4KeR massiver editwar / whitewashing / single issue. –Xqbot (Diskussion) 03:05, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:JD (erl.)

JD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JD}}) JD hat mich zu Unrecht gesperrt: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/07/18#Benutzer:Jensbest_.28erl..29 Meine VM war berechtigt, da meine Änderung grundlos revertiert worden ist. --88.152.229.246 03:06, 19. Jul. 2017 (CEST)

erl. - du hast dich in den Editwar-Modus begeben, statt deinen Änderungsvorschlag zu diskutieren, und die Änderung wurde begründet verworfen, ist in der von dir verlinkten VM weiterverlinkt; die Sperre der IP erfolgte also entspr. Richtlinien. --Rax post 03:49, 19. Jul. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten – 19. Jul. 2017, 09:09
Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten – 19. Jul. 2017, 09:11 --HГq 09:12, 19. Jul. 2017 (CEST)

Danke, beide erledigt. Plani (Diskussion) 09:20, 19. Jul. 2017 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Plani (Diskussion) 09:20, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Dergottaufdempottistdochklarderottoflott (erl.)

Dergottaufdempottistdochklarderottoflott (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dergottaufdempottistdochklarderottoflott}}) besser nicht --Serols (Diskussion) 09:11, 19. Jul. 2017 (CEST)

Dergottaufdempottistdochklarderottoflott wurde von Tönjes unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:2003:75:af18:2900:b1f4:20d7:992b:323c (erl.)

2003:75:af18:2900:b1f4:20d7:992b:323c (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:75:af18:2900:b1f4:20d7:992b:323c}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte weg sperren udn meine BEnutzerdisk wieder halbsperren. Es gibt leute die WP:Anon nicht vertsehn wollen und mir dazu noch hinterher editieren. --Bobo11 (Diskussion) 09:13, 19. Jul. 2017 (CEST)

2003:75:AF18:2900:B1F4:20D7:992B:323C wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP: Reines Hinterhereditieren. –Xqbot (Diskussion) 09:22, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Ian Dury (erl.)

Ian Dury (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ian Dury}}) Staliking Accaunt bitte dicht machen. Was bitte soll das und das und [das https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bahnhof_Ebikon&diff=prev&oldid=167372446] sonst sein? AWas mehr oder weniger seine einzigen Beiträge ausserhalb der Auskunft/Kaffe sind (VM und seine BEnutzerseite ausgenommen). Der Beiträge auf Benutzer Diskussion:Timomueller sollen eh mal administrativ angeschaut werden, was da gewisse IP udn Benutzer raus lassen gehören da nicht hin. Nicht wenn man solche Leute hier als Mitarbeiter hier haben möchte. --Bobo11 (Diskussion) 09:26, 19. Jul. 2017 (CEST)

Den Passus auf der Benutzerdisk des neuen Autoren hab ich ersatzlos entfernt. Der Kommentar zielte einzig auf Bobo11 ab, hat nichts zur Sache zu tun und hilft der Frustration des Diskinhabers in keinerlei konstruktiver Art und Weise. Ian Dury, bitte unterlasse sowas in Zukunft. Wenn du konkret ein Problem mit Bobo hast, gibt es andere Mittel und Wege, als dies auf persönlicher Ebene auf der Disk eines unbeteiligten Dritten zu tun. Den Edit im Bahnhofsartikel sehe ich jetzt weniger kritisch. Für einen Nachweis des Stalkings braucht es schon mehr. - Squasher (Diskussion) 10:55, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ich seh gerade das ich ein Link doplet hatte, solte eigentlich folgender sein [1]. @Squasher: erkläre mit bitte diesen Misstritt (mit Zurücksetzen, hat es selber gemerkt das er sich verklickt hat, aber protokolliert ist es) ohne das er mir hinter herschüffelt. --Bobo11 (Diskussion) 11:01, 19. Jul. 2017 (CEST)
Wenn du möchtest, dass wegen Stalkings geprüft wird, bitte ich dich, eine konkrete Meldung zu machen mit belastbaren Belegen in ausreichender Zahl, die auch für den abarbeitenden Admin nachvollziehbar sind. Es ist wenig zielführend, einen herausgegriffenen Difflink zu prüfen und aus diesem ein Stalking o.ä. abzuleiten. Bitte hab Verständnis dafür, dass das so nicht funktionieren kann, sondern schon einer umfassenderen Meldung bedarf. - Squasher (Diskussion) 11:05, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:87.162.242.250 (erl.)

87.162.242.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.162.242.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wp:KPA --Bobo11 (Diskussion) 10:24, 19. Jul. 2017 (CEST)

Langsam übertreibt es der Bobo11 mit dem Missbrauch der VM. Er motzt die Leute an, will dafür auch noch Lob.--87.162.242.250 10:34, 19. Jul. 2017 (CEST)
Bitte oben #5 verstehend lesen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 10:32, 19. Jul. 2017 (CEST)
Welchen PA soll man denn erkennen, zumal kein Difflink angegeben und es damit dann wohl offensichtlich sein soll? Ich sehe keinen. - Squasher (Diskussion) 10:41, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ich kann auch anders Formulieren, »kein Wille zur Enzyklopädischer Mitarbeit«. Reine Meta-Socke, soll sich einlogen. So aber verzichtbar mit seine Kommentaren.--Bobo11 (Diskussion) 10:46, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:195.35.72.171 (erl.)

195.35.72.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.35.72.171}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löscht wiederholt meinen Beitrag in einer Diskussion. Provo-IP braucht wohl eine Pause. Diff1 Diff2 Diff3 --Jens Best (Diskussion) 10:31, 19. Jul. 2017 (CEST)

Wer in einer Admin Anfrage mit Sachfremder Off-Topic ala "MAGISTER" aufschlägt, was absolut nichts mit der anfangs angesprochenen Thematik zu tuen hat, braucht sich nicht wundern wenn dieser Polit-Talk gelöscht wird. Das sowas von Adminseite toleriert wird spricht dagegen Bände. --195.35.72.171 10:34, 19. Jul. 2017 (CEST)
Wie man sieht, erkennt die IP auch auf deutlichen Hinweis nicht, dass sie im Unrecht ist. Schreibpause ist hier also leider vonnöten. --Jens Best (Diskussion) 10:37, 19. Jul. 2017 (CEST)
Erkläre doch mal was der Beitrag zur Lösung von DonPedros Problem beisteuert und was die Causa "MAGISTER" damit zu tuen hat? du kramst das ja wieder hervor also. --195.35.72.171 10:41, 19. Jul. 2017 (CEST)

Also selbstverständlich darf sich der Benutzer dazu äußern, wenn man ihm eine Lüge vorwirft. Was nicht geht, ist ein Edit-War gegen mehrere Benutzer auf einer Funktionsseite, noch dazu wenn dabei gegen WP:KPA verstoßen wird. --Kurator71 (D) 10:44, 19. Jul. 2017 (CEST)

195.35.72.171 wurde von Kurator71 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: + Verstoß gegen WP:KPA. –Xqbot (Diskussion) 10:42, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:195.35.72.171 (erl.)

195.35.72.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.35.72.171}} • Whois • GeoIP • RBLs) PA --Beyond Remedy (Diskussion) 10:39, 19. Jul. 2017 (CEST)

Sorry, Doppelmeldung gerade eben erst gesehen. Hat sich mit Jens überschnitten. --Beyond Remedy (Diskussion) 10:42, 19. Jul. 2017 (CEST)
195.35.72.171 wurde von Kurator71 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: + Verstoß gegen WP:KPA. –Xqbot (Diskussion) 10:42, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Deathmaus88 (erl.)

Deathmaus88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Deathmaus88}}) braucht keinen Zweitversuch, evtl. VL --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:45, 19. Jul. 2017 (CEST)

Deathmaus88 wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:80.153.174.200 (erl.)

80.153.174.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.153.174.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) bevandaliert Haiti--HГq 10:47, 19. Jul. 2017 (CEST)

80.153.174.200 wurde von Squasher für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:48, 19. Jul. 2017 (CEST)
Die IP war bereits 3x(!) für 1 Jahr gesperrt, stets ging es mit dem Vandalismus nach Ablauf der Sperre direkt wieder weiter, so auch jetzt. Ich sehe keine Veranlassung einer kürzeren Sperren. - Squasher (Diskussion)

Benutzer:87.162.242.250 (erl.)

87.162.242.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.162.242.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) Da ja Benutzer:Squasher mit der obigen VM nicht zufrieden ist, kann ich es auch anders Formulieren, »kein Wille zur Enzyklopädischer Mitarbeit«. Reine Meta-Socke, soll sich einloggen. So ausgeloggt aber verzichtbar mit seine Kommentaren [2] [3]. --Bobo11 (Diskussion) 10:55, 19. Jul. 2017 (CEST)

Na bitte, geht doch. Ich hatte oben nur auf PA geprüft, als Metasocke kann man das aber in der Tat sperren. Da seit :37 aber nichts mehr kam, könnte man drüber streiten, ob es noch zwingend notwendig ist. Das soll aber dann bitte ein anderer entscheiden, da ich obige VM schon bearbeitet habe und das sonst doch sehr schräg aussieht. - Squasher (Diskussion) 10:59, 19. Jul. 2017 (CEST)
87.162.242.250 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 11:07, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ein Anderer hat entschieden. Ich klemme die IP mal ab, wahrscheinlich kommt eh gleich eine Neue. Ist heute schon die dritte Provokations-IP in dem Zusammenhang. --Plani (Diskussion) 11:08, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:79.232.213.148 (erl.)

79.232.213.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.232.213.148}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:52, 19. Jul. 2017 (CEST)

79.232.213.148 wurde von Leyo für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:10, 19. Jul. 2017 (CEST)

Artikel Ragnarok Online (erl.)

Ragnarok Online (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ragnarok Online}}) schon wieder ein unsinniger Löschantrag durch eine IP. Bitte den Artikel länger halbsperren. Eine Woche hat offensichtlich nicht gereicht. --87.155.240.13 12:09, 19. Jul. 2017 (CEST)

+1; direkt nach Ablauf des Halbschutzes wegen genau diesen Anträgen schon wieder so ein Unsinnsantrag --BlakkAxe?! 12:16, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ragnarok Online wurde von JWBE für [edit=autoconfirmed] (bis 19. Juli 2018, 10:24 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 19. Juli 2018, 10:24 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 12:24, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:2A01:598:8988:29BF:20F7:DD75:CBF:2996 (erl.)

2A01:598:8988:29BF:20F7:DD75:CBF:2996 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:8988:29BF:20F7:DD75:CBF:2996}} • Whois • GeoIP • RBLs) Dauertroll unter wechselnder IP. --46.18.62.1 12:34, 19. Jul. 2017 (CEST)

2A01:598:8988:29BF:20F7:DD75:CBF:2996 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 12:37, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Eingangskontrolle (erl.)

Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eingangskontrolle}}) setzt offensichtlich unsinnigen Troll-LA in Ragnarok Online wieder ein. Am Besten den Benutzer ebenso lange sperren wie der Artikel wegen der Trollerei geschützt wurde. --Don-kun Diskussion 12:45, 19. Jul. 2017 (CEST)

Offensichtlich ist nur, das die Löschdiskussion wohl unterbunden werden soll. Wenn Argumente zur Sache vorgebracht werden wird alles gut. Aber lieber abbügeln, fehlenden LA im Artikel bemängeln, Sekunden zählen oder IPs aussperren. Und diese VM ist ganz großes Kino. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:48, 19. Jul. 2017 (CEST)
Zum Ablauf: IP stellt LA, TMG revertiert (ohne Hinweis auf der LD), IP setzt wieder ein, wird nach dieser VM: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/07/12#Benutzer:TMg_.28erl..29 gesperrt, Sachargumente: keine. Nächste IP (mutmaßlich gleiche Person) stellt neuen LA, wird revertiert, Artikel auf halb gesetzt (Wikipedia:Vandalismusmeldung#Artikel Ragnarok Online (erl.)). Sachargumente: keine. Also ist das erneute Einsetzen des LA Vandalismus, weil bereits ein begründungsloser LAE gesetzt wurde? Ganz großes Kino. --Wassertraeger (‏إنغو‎) Fish icon grey.svg 13:29, 19. Jul. 2017 (CEST)
Der löschantrag hat mit Relevanzzweifeln und benannten Qualitätsmängeln eine formell valide Begründung, ein formell korrekter LAE ist nicht zu finden, die unkommentierten Reverts des LAs sind hier nicht zielführend. Insofern besteht auch kein Vandalismus durch Eingangskontrolle und der gegenseite wäre dringend zu raten, einen formell gültigen LAE zusammenzubringen oder die Löschdiskussion abzuwarten. -- Cymothoa 13:39, 19. Jul. 2017 (CEST)
@Cymothoa: sollte dann die gesperrten IPs und der Artikel nicht entsperrt werden und die Admins auf ihren Fehler hingewiesen werden--2A01:598:8988:8EC1:2534:A4CB:8B87:25D4 13:46, 19. Jul. 2017 (CEST)
Wie sollte das vor sich gehen? Dazu müssten sie doch erst einmal einsehen und offen zugeben, dass sie Fehler haben und nicht binnen 30 Sekunden diesen Beitrag mit Hinweis auf die Erledigung des Themas rückgängig machen. Gibs auf, so viel Souviränität haben die Admins nicht. --2003:DD:9BD8:9A00:1059:270E:BB57:7BEB 15:37, 19. Jul. 2017 (CEST)
Der Artikel ist frei, LAE kommt hoffentlich bald formal korrekt und die IP hat auch einen Editwar betrieben. Damit hier wirklich erledigt. -- Cymothoa 15:41, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:XXJokerfaceXX (erl.)

XXJokerfaceXX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|XXJokerfaceXX}}) Kein Wille codc Disk 14:29, 19. Jul. 2017 (CEST)

XXJokerfaceXX wurde von Plani unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:29, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:37.49.81.254 (erl.)

37.49.81.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.49.81.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) Messina --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:35, 19. Jul. 2017 (CEST)

37.49.81.254 wurde von Plani für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Messina. –Xqbot (Diskussion) 14:36, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:77.178.172.161 (erl.)

77.178.172.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.178.172.161}} • Whois • GeoIP • RBLs) Tastatur wikiungeeignet Eingangskontrolle (Diskussion) 14:50, 19. Jul. 2017 (CEST)

77.178.172.161 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 14:51, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:87.153.125.192 (erl.)

87.153.125.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.153.125.192}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kleiner Timmy? --39.109.3.181 15:23, 19. Jul. 2017 (CEST)

Seit über 14 Stunden kein Beitrag mehr. Bei einer dynamischen IP-Adresse lohnt eine Sperrung nun nicht mehr. Gruß --Jivee Blau 15:28, 19. Jul. 2017 (CEST)

Artikel Dirk Nowitzki (erl.)

Dirk Nowitzki (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Dirk Nowitzki}}) in den letzten 4-5 Wochen nur Unsinn oder unbrauchbares von IPs. Gruß SophieBlack talk 16:40, 19. Jul. 2017 (CEST)

Dirk Nowitzki wurde von Nolispanmo für [edit=autoconfirmed] (bis 19. August 2017, 14:52 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 19. August 2017, 14:52 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 16:52, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Eingangskontrolle 2 (erl.)

Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eingangskontrolle}}) Sternenkrieger hier. Wurde mit Geboren/gestorben angelegt. Und EK kennt die derzeitige Regel dazu. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:06, 19. Jul. 2017 (CEST)

Wurde vollkommen unformatiert angelegt - und ich hatte dauernd BKs wegen anderer Nichtigkeiten. Lass da Hinterhersuchen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:09, 19. Jul. 2017 (CEST)
Es wurde mit geboren/gestorben angelegt. Mir völlig piepe, was du da an BK hast. Laß deinen Sternenkrieg. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:11, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ich bin dann mal eine Weile weg. Draußen scheint die Sonne, Baden. Baba. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:11, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ohne BK wäre da weitaus mehr von mir drin. ALso nix mehr mit unumstrittener Hauptautor. Aber ja ohnehin URV. --Eingangskontrolle (Diskussion) 17:16, 19. Jul. 2017 (CEST)

IWG hat Recht: der Artikel wurde so angelegt, wenn auch nicht korrekt formatiert. Änderungen einer zulässigen Schreibwiese in eine persönlich präferierte sind nicht erwünscht in Wikipedia.--Fiona (Diskussion) 17:41, 19. Jul. 2017 (CEST)

@Eingangskontrolle: Ich gehe davon aus, dass Du das geändert hast, weil Du den Artikel eines Neulings formatieren wolltest. Bitte achte trotzdem darauf, in dieser Frage behutsam vorzugehen. Sprich im Zweifel mit dem Autoren. --Kurator71 (D) 17:46, 19. Jul. 2017 (CEST)
Da gehst du recht - meine anderen Änderung sind durch BK verloren gegangen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:38, 19. Jul. 2017 (CEST)
(BK) In diesem konkreten Fall scheint mir das aber eher Zufall zu sein. Das Ding ist URV von hier und das "geboren" wurde vom Ersteinsteller eben per c&p mit übernommen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ersteinsteller eine Vorstellung vom oder Meinung zum Kreuzkonlikt hat. Hier hilft eine Erstautorenregelung wohl nicht.--Karsten11 (Diskussion) 17:47, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Liuniao (erl.)

Liuniao (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Liuniao}}) bespamt Wikipediabenutzer mit e-mails.--Pacogo7 (Diskussion) 17:51, 19. Jul. 2017 (CEST)

Lieber Pacogo7, liebe KollegInnen, wir möchten niemanden stören, geschweige denn spammen. Auf meiner Benutzerseite findet sich die Erläuterung der Mails, die derzeit - einmalig an ausgewählte Benutzer - verschickt werden. Bitte nicht einfach sperren, es handelt sich um einen Teil einer weitgehenden medienlinguistischen Studie an der Universität Freiburg. Für Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. --liùni4o (Diskussion) 17:57, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ihr spammt aber. Ihr wollt (???) nicht spammen aber ihr spammt. Das geht nicht! Hör auf damit, es NERVT.--Pacogo7 (Diskussion) 18:00, 19. Jul. 2017 (CEST)
Spam kann es nicht sein, denn es erfolgt genau eine Mail an jeden Empfänger. Und bitte wer sagt das nicht geht? Sicher kein Admin. Was per Mail läuft haben und können Admins nämlich nicht beurteilen. --Label5 (L5) 18:06, 19. Jul. 2017 (CEST)
Falls ein User mehr als eine Nachricht erhalten sollte, wäre das ein Fehler (es wird auch nicht nachgehakt, wenn sich jemand nicht meldet). Gerne erläutere ich auch den Inhalt der verschickten Mails. Mich erreichen täglich auch zahlreiche Nachrichten - Bitten, an einer Befragung teilzunehmen o.ä. -, solange sie einen wissenschaftlichen Anspruch (und keinen Marketing-Zweck) verfolgt, unterstütze oder ignoriere ich diese Nachricht. Solche Nachrichten "nerven" mich nur dann - als "Spam" -, wenn sie wiederholt gegen meinen (gar ausdrücklichen) Willen verschickt werden. Die Rückmeldungen der Befragten zeigen aber alles andere als ein "Genervt-Sein". Sollte es dennoch jemanden treffen, bitte ich um Entschuldigung, kommt - wie gesagt - nicht wieder vor. --liùni4o (Diskussion) 18:12, 19. Jul. 2017 (CEST)
Es hat schon seinen Grund warum die Mails die ein normaler Benutzer pro Tag verschicken kann begrenzt ist. Genau um diesen Missbrauch der Mail-Funktion zu verhindern. --codc Disk 18:48, 19. Jul. 2017 (CEST)
Darf ich fragen, inwiefern hier ein "Missbrauch" vorliegt? Ich versende doch nur max. 5 Mails pro Tag, wo verstoßen wir damit gegen die Regel? Viele Grüße, liùni4o (Diskussion) 18:53, 19. Jul. 2017 (CEST)
Deine Aussage @Codc bestätigt aber eher, dass ein Spammissbrauch per Wikimail gar nicht technisch möglich ist. Davon abgesehen, dass diese begrenzt sind habe ich bislang gar nicht gewusst. --Label5 (L5) 19:05, 19. Jul. 2017 (CEST)
Kann man hier nachlesen --codc Disk 19:29, 19. Jul. 2017 (CEST)
@Liuniao: Laut deiner Benutzerseite wollt ihr 1000 zufällig gewählte Benutzernamen prüfen. Bei 5 Mails pro Tag würde das bei dieser Methode mehr als ein halbes Jahr dauern. Erscheint mir unplausibel. Oder gibt es mehrere Accounts, die solche Mails verschicken? Gruß, Stefan64 (Diskussion) 19:15, 19. Jul. 2017 (CEST)
Lieber Stefan64, Danke für die Nachfrage: nein, es gibt nur einen Account, der diese Mails sukkzessive versendet, keine weiteren Accounts (das würde ja auch administrativ auffallen). In der Tat würde die Befragung über ein Jahr dauern, eine Zeitspanne, die bei Studien von 3-5 Jahren nicht wirklich lang ist. Wissenschaftler sind geduldige Leute. Ungeachtet dessen warten wir derzeit die ersten 2 Monate ab, was den Rücklauf angeht und wollen - auch nach Prüfung der Qualität der Antworten - dann entscheiden, ob wir die Anfragen weiterlaufen lassen oder abbrechen. Nochmal: Wir haben uns Mühe gegeben und versucht, uns im Vorfeld innerhalb der WP zu informieren, was geht und was nicht. Eine klare Antwort erhielten wir lediglich dahingehend, dass kein Administrator o.ä. für uns global 1000 Mails verschickt (was nachvollziehbar ist). Nun haben wir diesen Weg gewählt - und wollten natürlich abbrechen, sollten wir wiederholt Rückmeldung erhalten, die Leute damit zu belästigen oder in ihrer Arbeit zu stören. Das ist bisher - außer dieser VM - nicht geschehen. Im Gegenteil. - Tut mir leid, wenn wir hier eine solche Diskussion vom Zaun reißen. --liùni4o (Diskussion) 19:22, 19. Jul. 2017 (CEST)
In der Vergangenheit gab es Massen-Mailaktionen, die nicht gut ankamen, daher ist das ein sensibles Thema. Und du hast heute wieder etwas über Wikipedia gelernt: Wenn sich Wikipedianer genervt fühlen, ist mit ihnen nicht gut Kirschen essen ;-) Im vorliegenden Fall denke ich aber, dass du dich um regelkonforme Durchführung bemühst und wir im Dienste der Wissenschaft die 1 Mail pro Nase aushalten können. Muss ja niemand antworten. Daher ohne Maßnahme geschlossen. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 19:40, 19. Jul. 2017 (CEST)
Vielen Dank, - und sorry @Pacogo7. Ich hoffe, Du kannst drüber hinwegsehen. Schönen Abend Euch allen. --liùni4o (Diskussion) 19:43, 19. Jul. 2017 (CEST)

Artikel Jugendwerkhof (erl.)

Jugendwerkhof (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jugendwerkhof}}) Befall durch Dauertroll. Bitte längerfristig(!) halbieren --Tohma (Diskussion) 18:14, 19. Jul. 2017 (CEST)

Jugendwerkhof wurde von Werner von Basil für [edit=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2017, 16:15 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 19. Oktober 2017, 16:15 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 18:16, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:2003:5B:E603:463:AD2E:9268:AFEF:8774 (erl.)

2003:5B:E603:463:AD2E:9268:AFEF:8774 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:5B:E603:463:AD2E:9268:AFEF:8774}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandale --andy_king50 (Diskussion) 19:54, 19. Jul. 2017 (CEST)

2003:5B:E603:463:AD2E:9268:AFEF:8774 wurde von Seewolf für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:55, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Luitold (erl.)

Luitold (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Luitold}}) Gestern entstand ein Konflikt um eine Navileiste zwischen mir und dem Benutzer. Seine Anschuldigungen dabei waren im Ton und in der Sache daneben. Als er so nicht durch kam, reagierte er mit einem LA auf die Navileiste. Nachdem auch das nicht durch kam, stellt er nun im großen Stil LAs auf Artikel von mir. Durchweg unter fadenscheinigen Begründungen, da ich mich bei jedem, wirklich jedem der Artikel an die geltenden Regeln des zuständigen Portals gehalten habe. Regeln interessieren diesen Mitarbeiter offenbar nicht. Ganz ehrlich - ich kann echt nicht mehr. Wie soll man sich denn gegen so einen Angriff wehren können? Das ist eindeutig eine gegen meine Person gerichtete Attacke, die wegen fehlender Sachargumente in die Löschdiskussion verschoben wurde. Ich habe mich aufgrund von Zuspruch von ausserhalb der Wikipedia wieder nach zwei Jahren der Frustration und des Rückzugs überhaupt Anfang des Jahres dazu durch gerungen, hier wieder etwas zu machen. Nachdem ich in den zehn Jahren zuvor etwa 2500 Artikel in dem Bereich angelegt habe. Wenn Luitold jetzt ungestraft damit durch kommt war es das endgültig für mich. So vertreibt man Autoren nachhaltig. --Marcus Cyron Reden 13:30, 19. Jul. 2017 (CEST)

gemäß Intro #4 entfernt
Na ja, hör bitte auf... mit Quatsch keinen Blödsinn zu beantworten, zeugt auch nicht eben von Höflichkeit. In der Tat sieht es aber schwer nach WP:BNS auf, wenn da anschließend ein halbes Dutzend LAs auf Artikel des "Kontrahenten" gestellt werden. Die LAs scheinen noch dazu falsch zu sein. @Luitold: Bitte um Stellungnahme! --Kurator71 (D) 14:03, 19. Jul. 2017 (CEST)
Wie soll man denn deiner Meinung nach auf eindeutige Falschaussagen die Hand in Hand mit einem Editwar gehen noch beantworten? Der Herr hat die Dreistigkeit, noch ein paar Tage vorher um Bilder bei mir zu betteln, dann fängt er gestern auf einmal an echt abzudrehen. Löscht die Navileiste ohne Angabe von Gründen aus Artikeln. Und auf Nachfrage geht er dann richtig ab. Sag mal, was und wie lange erwartest du denn hier von mir? Daß ich die ganze Zeit über gebückt rumlaufe? Luitpold hat ja nicht das erste mal bewiesen, daß er nicht in der Lage ist, an einem Gemeinschaftsprojekt mitzuarbeiten. Dabei wäre es mit mir unfassbar leicht, so vergesslich wie ich bei alten Problemen und Konflikten bin. Aber er kommt immer wieder mit Neuem - das jetzt der Höhepunkt. Was würdest du denn machen? Marcus Cyron Reden 14:32, 19. Jul. 2017 (CEST)
Eine sachliche Richtigstellung hätte es schon getan. Ich erwarte erstmal gar nichts von dir, ich warte auf eine Stellungnahme von Luitold. --Kurator71 (D) 14:39, 19. Jul. 2017 (CEST)

(BK)::Luitold erläutert hier, auf die LAs angesprochen, seine Motivation. Welche Formulierung soll das denn gewesen sein? Heute morgen um 8:08 Uhr eröffnest du einen Thread im Wintersport-Portal zu den NaviLeisten, um 8:43 Uhr sehe ich einen recht emotionalen Ausbruch auf Marcus' Disk hier (dazu angemerkt: ich möchte diesen Ausbruch gar nicht bewerten. Der vorausgegangene Beitrag ist vom selben Kaliber). Und nur 11 Minuten später der erste LA von sechs insgesamt. Der zeitliche Zusammenhang ist nun wirklich nicht von der Hand zu weisen. - Squasher (Diskussion) 14:08, 19. Jul. 2017 (CEST)

Mindestens eine ernste Ermahnung an Luitold sollte uns Autorenschutz hier schon wert sein. --Otberg (Diskussion) 14:19, 19. Jul. 2017 (CEST)

@Otberg: nein. Luitold hat Marcus Cyron lediglich darum gebeten, eine bestimmte Navileiste nicht mehr zu verwenden. Und was folgt? Genau: Marcus' legendäres Gepöbel á la Quatsch keinen Blödsinn, Derartige Destruktivität, mit solchem Vandalismus, mit derartigem offenen Gelüge, mit dieser offen zur Schau gestellten Gewalt um ihren Willen duchzusetzen... Nur soviel zu "sich im Ton vergreifen". Wenn, dann haben Beide daneben gegriffelt. Und in einem Punkt stimme ich Luitold zu: dieses arrogante "als du Wikipedia noch gar nicht kanntest" würde ich mir auch nicht bieten lassen. "Längeres Dabeisein" ist nicht gleich "mehr Rechte haben". Gruß;--Dr.Lantis (Diskussion) 14:32, 19. Jul. 2017 (CEST) PS: besonders der unfassbare PA "Gelüge" sollte eigentlich eher sanktioniert werden. Aber er ist ja Ex-Admin, schon gut (*süffisant hofknicks*)...

1. Punkt 4 Intro. 2. Wenn es eine Lüge ist, nenne ich es so. Das ist kein PA, sondern ein nachgewiesener Fakt. Denn die Behauptungen die Luitpold zur Navileiste immer wieder Mantrahaft behauptete stimmten nicht - und letztlich gab er es auch zu. Das ist lügen. Marcus Cyron Reden 14:34, 19. Jul. 2017 (CEST)
Du argumentierst nach der Methode "aber der hat, also darf ich das dreimal!". Das ist nicht nur unreif und niveaulos. Es schadet unserem Projekt mindestens genauso wie (behauptete?) Falschaussagen. Im Übrigen wäre ich dann so clever gewesen, hier, wie auf Deiner Disku, sein Geständnis zu verlinken. So sieht man bisher nur zwei Schreihälse, die sich beide propper im Ton vergreifen. Gruß;--Dr.Lantis (Diskussion) 14:40, 19. Jul. 2017 (CEST)
(BK)Was gibt Luitold Deiner Meinung nach die Berechtigung Serien-LAs auf Artikel von Marcus zu stellen? --Otberg (Diskussion) 14:44, 19. Jul. 2017 (CEST)

OK. Erledigt. Ihr Admins hattet jetzt eine Stunde Zeit für diese wirklich sehr eindeutige Sache. Nichts Substantielles ist passiert, nur selbst Admins und einmal mehr Unbeteiligte senfen ab. Und daß von den Dr.Lantissen der Wikipedia nur persönlich verbrämte Kommentare kommen ist ja klar. Ne Leute, so kann man als Autor in diesem Projekt nicht arbeiten. Wenn die Admins nicht gewillt sind Autoren zu schützen, ist es kein Wunder, daß Autoren keine Lust mehr haben hier mitzuwirken. Und dann ist da eben auch für mich Schluß. Dann werdet froh mit Luitpold. Mal sehen, ob der das ohne mich so viel besser machen wird. Kann mir ab jetzt egal sein. Ich gehe auch davon aus, daß am Ende ein Gelegenheitsadmin die zur Löschung vorgeschlagenen Artikel weg hauen wird. So kann man ja Punkte sammeln für die Wiederwahl. Wenn man etwas gegen die Autoren im Projekt getan hat, sammelt man ja immer Stimmen. Adios, Sport. Marcus Cyron Reden 14:42, 19. Jul. 2017 (CEST)

(BK) Das ist Quatsch, Nur hier steht eine deutliche Sperre im Raum und da warten wir selbstverständlich auf eine Stellungnahme. --Kurator71 (D) 14:49, 19. Jul. 2017 (CEST)
Schon mal eine deutliche Sperre in Aussicht zu stellen, finde ich nicht in Ordnung. Der Benutzer hat sich in der Vergangenheit meines Wissens nichts zuschulden kommen lassen, in diesem konkreten Fall die Diskussion gesucht und sich dabei auch zu keinem Zeitpunkt im Ton vergriffen. Die Argumentation für die LAs auf seiner Diskseite wurde bereits verlinkt. Ob sie gerechtfertigt sind, muss die jeweilige LD zeigen. In einigen der Fälle wäre in der Tat LAZ angesagt. Bin mal gespannt, wie der LA-Steller das inzwischen selber sieht. --RonaldH (Diskussion) 15:04, 19. Jul. 2017 (CEST)
Ronald, ich stelle keine Sperre in Aussicht, ich sage, sollte sich der BNS-Vorwurf erhärten, dann ist das sperrwürdig und deshalb warte ich eine angemessene Zeit auf eine Stellungnahme. Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe alle Disk dazu gelesen. --Kurator71 (D) 15:11, 19. Jul. 2017 (CEST)
Auch wenn es Beteiligte leider Nerven kostet, sollte man eine Stellungnahme des Gemeldeten hier abwarten. Ich tendiere wie gesagt dazu, Autoren vor solchen groben BNS-Aktionen unbedingt zu schützen. --Otberg (Diskussion) 15:11, 19. Jul. 2017 (CEST)
Dem kann ich mich nur anschließen. Einem Gemeldeten ist je nach Vorwurf schon die Möglichkeit einzuräumen, auch Stellung zu beziehen. Auch ich sehe hier BNS, wie oben schon angedeutet. Daraus abzuleiten, dass wir nicht gewillt sind, dich als Autoren zu schützen, empfinde ich dann doch unangemessen. - Squasher (Diskussion) 16:18, 19. Jul. 2017 (CEST)

Also, ich spreche mich SEHR dagegen aus, dass Administrator Otberg(A) weiter hier moderiert. Seine Befangenheit zugunsten Marcus Cyron ist überdeutlich. Weil er Argumente, die nicht für Marcus Cyron sprechen, nicht sachlich entkräften kann, verteilt er Anschuldigungen und Unterstellungen. LG;--Dr.Lantis (Diskussion) 15:16, 19. Jul. 2017 (CEST) PS: nur zur Aufklärung: Ich habe gar nichts gegen Marcus Cyron persönlich. KANN ich auch gar nicht, weil ich ihm nie persönlich begegnet bin. Ich störe mich nur an seinem Verhalten in WP und daran, dass dieses von den moderierenden Admins nicht einmal erwähnt, geschweige denn, bemängelt wird. Weil jemand (mutmaßlich) mit BNS stören will, darf ich so herumpöbeln und dann noch melden gehen? Aaah ja.

Bitte Intro #4 beachten, danke. --Otberg (Diskussion) 15:22, 19. Jul. 2017 (CEST)
Luitold hatte vor den sechs Löschanträgen schon aus sieben Artikeln die Navileiste von MC entfernt. Da hatte er den Löschantrag auf die Navileiste noch gar nicht gestellt. [4] --87.155.240.13 17:27, 19. Jul. 2017 (CEST)
Tatsächlicher Ablauf: Er beschwert sich bei Marcus auf der Disk über die Navileiste [5], entfernt daraufhin bei sieben Artikeln die Leiste, z.B. [6] um dann LA auf die Navileiste zu stellen [7]. Nach diesem Austausch erfolgte dann der erste LA von insg. 6, was ich als BNS einstufe. - Squasher (Diskussion) 17:38, 19. Jul. 2017 (CEST)

Kurze Frage: Der Antragsteller hatte die VM bereits erledigt. Da wir hier unter erwachsenen Menschen sind und nicht Kleinkinder an die Hand nehmen müssen: warum musste die VM nun wieder aufgemacht werden ? --Amanog (Diskussion) 18:59, 19. Jul. 2017 (CEST)

Von mehreren Kollegen wurde der Charakter der Löschantragswelle als eindeutige BNS-Aktion benannt und eingestuft, die Erledigung der VM durch den ursprünglichen Antragsteller ist eindeutig als Frustration über diese Aktion und die fehlende Abarbeitung der VM zu werten. Ich werde als erste administrative Aktion die LAs auf die Artikel beenden und selbige entfernen - und die VM damit nicht beenden: Über eine Sanktion des Benutzers, der diesen Mißbrauch hier durchgezogen hat, denke ich noch nach - vielleicht gibt es dazu ja in den nächsten Minuten Meinungen andreer Administratoren. -- Achim Raschka (Diskussion) 19:09, 19. Jul. 2017 (CEST)

Eine Sperre hielte ich für über das Ziel hinaus geschossen, eine deutliche Ansage sollte es aber schon sein. - Squasher (Diskussion) 19:11, 19. Jul. 2017 (CEST)
Sehr gut. Ich denke eine deutliche Ansprache ist angesichts des leeren Sperrlogs das richtige Mittel. --Otberg (Diskussion) 19:12, 19. Jul. 2017 (CEST)
Die Entfernung des Erl.-Vermerks war ein BK, den ich übersehen hatte, da auch Otberg zwischenzeitlich editiert hatte. Da der aber nicht gesetzt wurde, weil sich Melder und Gemeldeter geeinigt haben und das hier keine Anträge sind, sondern Hinweise auf Vandalismus, halte ich die VM für berechtigt. Ich persönlich hätte bei einem so massiven Verstoß gegen WP:BNS wohl eine kurze Sperre gesetzt, halte angesichts des leeren Sperrlogs aber auch eine Ansprache für vertretbar. --Kurator71 (D) 19:23, 19. Jul. 2017 (CEST)

Ermahnung erfolgt: „Von mehreren Kollegen wurde der Charakter der Löschantragswelle gegen Biathleten-Artikel aus der Tastatur deines Kontrahenten in einer andreen Frage als eindeutige BNS-Aktion benannt und eingestuft. Die LAs auf die Artikel wurden entsprechend von mir adminsitrativ beendet und entfernt - Für diesen Mißbrauch habe ich zudem eine Sanktion in Form einer 1-tägigen Sperrung des Accounts ins Auge gefasst, belasse es jedoch bei einer deutlichen Verwarnung und Ermahnung, Aktionen dieser Art in Zukunft zu unterlassen. Ich hoffe, diese kommt an“ - bei weiteren Aktionen dieser Art oder einer weiteren Eskalation sollte es nicht mehr bei einer solchen bleiben. -- Achim Raschka (Diskussion) 19:25, 19. Jul. 2017 (CEST)


Hier ist ja was los. Ich habe das jetzt alles mal überflogen, aber dazu muß ich wohl doch noch das eine oder andere sagen.

1. Ich habe gestern Abend im Artikel Nadine Horchler eine veraltete Navigationsleiste entfernt, mit dem Ergebnis, daß diese kurz danach wieder eingestellt wurde. Ich habe diese - mit deutlichem Hinweis auf den veralteten Hinweis - wieder entfernt. Nach erneuter Einstellung habe ich - auch in anderen Artikeln - diese Leiste wieder entfernt und habe versucht, den User freundlich, aber bestimmt auf diesen Sachverhalt hinzuweisen. Den Rest kann man in der dortigen und meiner Benutzerdiskussion entnehmen. Vor allem auf welche Weise diese Diskussion geführt wurde. Um einen Edit-War zu vermeiden habe ich auf weitere Aktionen verzichtet und im Portal Wintersport auf den Sachverhalt hingewiesen und mehrere User aus dem Biathlonbereich gebeten, im Sinne einer 3M eine Meinung zu dieser Leiste abzugeben. Aktueller Sachverhalt unbekannt, da ich gerade wieder vor dem Rechner sitze. So. 2. In Sachen der Löschanträge lasse ich mir hier nichts unterstellen! Ich habe - schon vor einiger Zeit - eine völlig falsche Formulierung in hunderten dieser Artikel entdeckt und habe mich heute Vormittag mal hingesetzt und angefangen, diese Dinge zu ändern. Ist so auch in meiner Beitragshistorie zu erkennen. Waren mehrere Dutzend Bearbeitungen. Dabei sind mir verwaiste Athletenseiten aufgefallen, die meiner Meinung nach die Relevanzkriterien nicht erfüllen und habe diese zur LD gestellt. Wichtig: Ich habe nicht versucht, Seiten sofort zu löschen und im Einzelfall kann man über jeden Antrag reden und wenn dann entschieden wird, der Artikel bleibt, ist mir das auch recht. Und wenn ich vielleicht bei den RK etwas übersehen habe... jeder macht mal Fehler. Und es geht hier um VIER Löschanträge. Oder warens vielleicht fünf? Ich habe NICHT nach Artikel gesucht, die ein User eingestellt hat. Es ging mir lediglich darum, typische Stubs, die noch dazu die RK nicht erfüllen, zur Löschung vorzuschlagen. Da eben diese Artikel zu Hunderten von EINEM User angelegt wurden, bleibt es in diesem Fall nicht aus, daß da auch mal welche dabei sind, die in diesem Zuge auffallen. 3. Ich will nicht nachtragend sein und wie gesagt, ich habe es mir auch nicht angetan, hier alles bis ins Detail zu lesen. Aber ich behalte es mir vor, bei berechtigter Grundlage weiterhin Artikel zur Löschung vorzuschlagen, egal von wem diese angelegt wurden. mfg --Luitold (Diskussion) 21:59, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:93.227.226.16 (erl.)

93.227.226.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.227.226.16}} • Whois • GeoIP • RBLs) KWzeM Eingangskontrolle (Diskussion) 20:20, 19. Jul. 2017 (CEST)

93.227.226.16 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 20:21, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:2A02:8108:44BF:CD58:4C64:35E1:8447:FB26 (erl.)

2A02:8108:44BF:CD58:4C64:35E1:8447:FB26 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:8108:44BF:CD58:4C64:35E1:8447:FB26}} • Whois • GeoIP • RBLs) Brauccht sicher bis Montag um die Tastatur zu reparieren Eingangskontrolle (Diskussion) 20:24, 19. Jul. 2017 (CEST)

2A02:8108:44BF:CD58:4C64:35E1:8447:FB26 wurde von Plani für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:27, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Wisski88 (erl.)

Wisski88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wisski88}}) vandaliert in Wikipedia codc Disk 20:29, 19. Jul. 2017 (CEST)

@Tsor: wies ihn zeitgleich bereits darauf hin, das derlei nicht gerne gesehen wird. Von dieser VM erhielt er zudem wohl auch keine Nachricht. Mit ganz ganz viel AGF setze ich hier einstweilen auf erledigt. Ggfs. danke ich für eine erneute Meldung. --WvB 21:00, 19. Jul. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch 1 (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 20:29:14 beachten. --codc Disk 20:31, 19. Jul. 2017 (CEST)

Danke. --WvB 20:35, 19. Jul. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch 2 (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 20:47 ff beachten. --Wolle2306 (Diskussion) 20:52, 19. Jul. 2017 (CEST)

Merci --WvB 20:54, 19. Jul. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch 3 (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. frischer Satanisten-Sockenzirkus; braucht 7 Konten für Null Beiträge; (evtl. Weitere, die ich übersah?) --91.14.58.232 21:33, 19. Jul. 2017 (CEST)

Die Namen fallen aus meiner Sicht eher in die Kategorie peinlich als ungeeignet. Wird sich zeigen ob die Accounts verwendet werden. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 22:45, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Robi-Treuchtlingen (erl.)

Robi-Treuchtlingen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Robi-Treuchtlingen}}) Will Bücher verkaufen und fügt seine Werke unselektiv in alles ein was halbwegs passen könnte. --91.59.74.117 21:47, 19. Jul. 2017 (CEST)

Angesprochen. Sollte sich die Art der Beiträge nicht deutlich ändern ggfs. erneut melden. Danke --WvB 22:01, 19. Jul. 2017 (CEST)

Artikel Elisabeth Bieneck-Roos (erl.)

Elisabeth Bieneck-Roos (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Elisabeth Bieneck-Roos}}) Wieder mal der Wunsch, Sternkreuz in den Artikel zu drücken. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:51, 19. Jul. 2017 (CEST)

Und wenn die IP 77.22.252.42 wissen will warum: zuerst wird gefragt, und dann revertiert und nicht umgekehrt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:54, 19. Jul. 2017 (CEST)
Elisabeth Bieneck-Roos wurde von Werner von Basil für [edit=autoconfirmed] (bis 26. Juli 2017, 20:03 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 26. Juli 2017, 20:03 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War: um Stern / Kreuz. geboren / gestorben stand von Beginn an dort.. –Xqbot (Diskussion) 22:03, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:77.4.242.38 (erl.)

77.4.242.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.4.242.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) Nur Unsinn codc Disk 22:27, 19. Jul. 2017 (CEST)

77.4.242.38 wurde von Werner von Basil für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:30, 19. Jul. 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch 4 (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 21:10 der zweite beachten. --Jbergner (Diskussion) 22:34, 19. Jul. 2017 (CEST)

Steht schon oben unter Neuanmeldungslogbuch 3. Merci --WvB 22:36, 19. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:ClanMusicSupport (erl.)

ClanMusicSupport (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ClanMusicSupport}}) Es reicht langsam mit dem Werbetreibenden - bitte Gesamtwirken würdigen. codc Disk 19:05, 19. Jul. 2017 (CEST)

ClanMusicSupport wurde von Pacogo7 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: werbespam. –Xqbot (Diskussion) 00:57, 20. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:ClanMusicSupport (erl.)

ClanMusicSupport (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ClanMusicSupport}}) Spammt sich selbst Eingangskontrolle (Diskussion) 19:06, 19. Jul. 2017 (CEST)

ClanMusicSupport wurde von Pacogo7 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: werbespam. –Xqbot (Diskussion) 00:57, 20. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Sirartemcamelot (erl.)

Sirartemcamelot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sirartemcamelot}}) Crosswiki Weblinkspammer codc Disk 23:32, 19. Jul. 2017 (CEST)

Sirartemcamelot wurde von Pacogo7 für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: werbelinks. –Xqbot (Diskussion) 01:12, 20. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:2A02:810D:9E40:508:55CB:D6B6:63CA:A17B (erl.)

2A02:810D:9E40:508:55CB:D6B6:63CA:A17B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810D:9E40:508:55CB:D6B6:63CA:A17B}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wille zum Whitewashing vorhanden codc Disk 23:47, 19. Jul. 2017 (CEST)

2A02:810D:9E40:508:55CB:D6B6:63CA:A17B wurde von Pacogo7 für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte: weißwaschen fr nat.. –Xqbot (Diskussion) 01:09, 20. Jul. 2017 (CEST)

Artikel Ústí nad Labem (erl.)

Ústí nad Labem (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ústí nad Labem}}) am besten nicht nur stundenweise halbieren - einige der sudetendeutschen Vergangenheit affine IPs wollen seit einiger Zeit tschechische Namen durch deutsche Ersetzen. -jkb- 23:04, 19. Jul. 2017 (CEST)

Ústí nad Labem wurde von Xqt für [edit=autoconfirmed] (bis 23. Juli 2017, 02:36 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 23. Juli 2017, 02:36 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 04:36, 20. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:92.206.230.114 (erl.)

92.206.230.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.206.230.114}} • Whois • GeoIP • RBLs) Soll die Nacht über ohne Schreibrechte auskommen. An die frechen Finger kommen wir leider nicht ran. Eingangskontrolle (Diskussion) 23:06, 19. Jul. 2017 (CEST)

Nach seinem um 23:03 durch Hydro gelöschten Werk kam kein Beitrag mehr. Damit einstweilen erledigt, da eine Sperre jetzt auch das Ziel verfehlt. Die Nacht nimmt nun ihr Ende. --WvB 04:27, 20. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:87.160.186.227 (erl.)

87.160.186.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.186.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kleiner Timmy gehört schon wieder lange ins Bett. --Label5 (L5) 21:28, 19. Jul. 2017 (CEST)

ist nicht die Range von "kleiner Timmy" -der kommt 87.187.1xx.yyy (87.187. 96 0/19) --91.14.58.232 21:59, 19. Jul. 2017 (CEST)

per Zeitablauf, --He3nry Disk. 09:04, 20. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Label5 (erl.)

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Label5}}) Label5 behauptet ich wäre ein Benutzer Timmy. Ich weiß weder wer Timmy sein soll noch was er macht. Ich habe einfach einen begründeten Löschantrag auf den Artikel Dubai Towers Istanbul gestellt da er meiner Meinung nach für die Wikipedia nicht relevant ist da der Turm nur geplant wurde und man seit dem nichts mehr von diesem Turm hört. Ich habe ihn darauf angesprochen das er den LA wieder rein setzt leider macht er das nicht. Ich bin eine IP die schon seit längerem als IP unterwegs, aber nicht Benutzer Timmy. LG --87.160.186.227 21:41, 19. Jul. 2017 (CEST)

Siehe zwei drüber --Label5 (L5) 21:42, 19. Jul. 2017 (CEST)
Label5 bisher habe ich dich als guten Wikipedianer in Erinnerung ich weiß wirklich nicht wer Timmy oder kleiner Timmy sein soll?--87.160.186.227 21:43, 19. Jul. 2017 (CEST)

<gemäß Intro #4 entfernt>

keine Massnahme angemessen, --He3nry Disk. 09:05, 20. Jul. 2017 (CEST)

Benutzer:Benqo (erl.)

Benqo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Benqo}}) Setzt in Manfred Haimbuchner entgegen des Diskussionsstands die gewaschene Version eines indefinit gesperrte POV-Warriors wieder ein. --Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 22:36, 19. Jul. 2017 (CEST)

Kann jemand diesen Kampfaccount mal einbremsen? Danke und LG. Hab für weitere Spielchen heute keine Zeit mehr --Benqo (Diskussion) 22:39, 19. Jul. 2017 (CEST)
Für ein Beispiel zum einem "Kampfaccount" empfiehlt sich das Werken Benqos in diesem Artikel. Der Genannte hat hier eine Diskussion eröffnet, in der er die Entfernung durch einen SPA rechtfertigt, indem er Behauptungen aufstellt, die unter anderem den im Artikel stehenden Belegen widersprechen. Der Benutzer versuchte in Theoriefindung die These durchzusetzen, dass es einen eigenständigen, sich in weiten Teilen von den deutschen Teilen des Witikobunds unterscheidenden Verein gleichen Namens in Österreich gäbe. Für diese These wurden keinerlei Belege vorgebracht. Anstatt enyzklopädische Mitarbeit zu leisten versucht der Benutzer, die Enzyklopädie in einen politischen Kampfspiel zu verwandeln, symptomtatisch für dieses Bestreben ist der Verzicht seiner Argumentation auf jede Form von Belegen. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 22:54, 19. Jul. 2017 (CEST)
LH, Fakt ist, dass du mit diesem Edit den Editwar begonnen hast, um sozusagen mit einem Ausflug in den deutschen Bundtag und mit dem der Heimbucher nullkommajosef etwas zu tun hat, über die Bande Heimbucher, ein Nachkömmling von Sudetendeutschen, ein wenig besudeln zu können. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 11:08, 20. Jul. 2017 (CEST)
Wer das Wort "Fakt" in den Mund nimmt, sollte wenigstens das Lemma, um das es geht richtig schreiben. Der Mann heisst Haimbuchner. Wer des weiteren davon spricht, dass ein Benutzer einen Sudetendeutschen "besudeln" wolle, lenkt nur davon ab, dass die angeblich strittige Sachfrage längst geklärt ist. --Jens Best (Diskussion) 11:46, 20. Jul. 2017 (CEST)

Benqo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Benqo}}) Verschleppt mit Nicht-Argumenten eine bereits seit Wochen laufende und im wesentlichen Punkt abgeschlossene Diskussion in einem – Überraschung – Artikel über ein Mitglied der rechtspopulistischen FPÖ. Blockiert die Diskussion, sagt es gäbe noch (echte) Argumente, bringt aber keine. Ich sehe dieses Verhalten als rein destruktiv-manipulativ und ohne Bemühen um enzyklopädische Korrektheit. Wer sich auch nur 15 Minuten mit den Quellen rund um Haimbuchner und den österreichischen Landesverband des völkischen Witikobundes auseinandersetzt, sieht, dass dieser Landesverband mit Personen und Aktivitäten völkischer und rechtspopulistischer Natur über die Jahrzehnte reichhaltig ausgestattet ist. Der Witikobund funktioniert als Scharnier für völkische Kreise in noch weiter rechts angesiedelte Kreise. Was hier läuft ist ein leider schon klassisches Beispiel für FPÖ-Whitewashing in der deWP. --Jens Best (Diskussion) 23:42, 19. Jul. 2017 (CEST)

Mal als Hinweis zum Gesamtverhalten des Gemeldeten. Dieser ist seit Monaten immer wieder wegen solche Whitewashing-Aktionen hier gemeldet und sollte nun endlich mal für eine deutliche Zeit, von mindestens 3 Monaten, gesperrt werden. Wie dem Sperrlog zu entnehmen, lernt er es anders ja nicht. --Label5 (L5) 10:42, 20. Jul. 2017 (CEST)
Die ausschließlich inhaltliche Frage, wie der Wikitobund Österreich politisch zu verorten ist und wie und in welcher Form diese Verortung im Artikel über Manfred Haimbuchner zu erwähnen ist, ist wie gewohnt auf der dortigen Diskussionsseite zu klären. Dass Administratoren solche inhaltlichen Fragen weder klären können noch sollen, erübrigt sich erneut zu erklären. Der zweite hier genannte Vorwurf, der eine Betrachtung des „Gesamtverhaltens“ des Benutzers verlangt, ist ebenfalls an dieser Stelle fehlplatziert. Die Frage, ob die weitere Mitarbeit eines Benutzers in der deutschsprachigen Wikipedia wegen seines subjektiven „Gesamtverhaltens“ weiterhin durch die Community erwünscht ist, wäre im Rahmen eines Benutzersperrverfahrens zu klären. Mit akutem Vandalismus hat das ebenfalls nichts zu tun.
Ich kann weder in der ursprünglichen Meldung noch in den weiters vorgebrachten Bedenken gegen den Gemeldeten akuten Vandalismus erkennen – vielmehr den bekannten und schon seit einiger Zeit schwelenden Benutzerkonflikt zwischen Benutzern, die unterschiedlicher Auffassung darüber sind, wie das Grundprinzip des Neutralen Standpunkts auszulegen sei. Dafür kann die Vandalismusmeldung aber gerade keine Hilfestellung anbieten. Solche Dauerkonflikte können wenn dann nur vom Schiedsgericht, über einen Vermittlungsausschuss oder per Benutzersperrverfahren gelöst werden. Hier daher ohne Sanktionen geschlossen. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 16:02, 20. Jul. 2017 (CEST)
  • Erst stundenlang gar nichts unternehmen und dann der einfachheithalber sich auf Allgemeinphrasen berufen? So einfach ist das aber nicht. Der aktuelle Vandalismus, der eben fortgesetzter ist, wurde ja dargestellt. --Label5 (L5) 16:42, 20. Jul. 2017 (CEST)
  • Das Schiedsgericht wurde mit dem Werken des Benutzers befasst und sieht sich unzuständig. Wenn sich Funktionäre für das Funktionieren des Projekts laufend für unzuständig erklären entsteht ein Problem. -- Liberaler Humanist „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist.“ 17:12, 20. Jul. 2017 (CEST)
Nachdem es nach der hierorts ergangenen Entscheidung erneut zu Revertierungs-Konflikten um die Bezeichnung des Wikitobunds kam, habe ich dem Artikel jetzt eine Woche Pause gegönnt. Ihr seid aufgefordert, diese Zeit zu nutzen, um Sachargumente hinsichtlich dieses strittigen Punkts auf der Diskussionsseite zu erörtern. Bei früherer Konsensfindung hebe ich den Schutz gerne auch vor Ablauf dieser Woche wieder auf. Fortsetzung des Editwars nach Ablauf der Sperre würde zu Benutzersperren führen. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 18:39, 20. Jul. 2017 (CEST)