Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/06/29

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:88.74.131.194 (erl.)

88.74.131.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.74.131.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht wohl längere Sperre --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:20, 29. Jun. 2018 (CEST)

88.74.131.194 wurde von Jivee Blau für 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 04:15, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:88.74.131.194 (erl.)

88.74.131.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.74.131.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) Physik-Troll II [1], [2]; siehe auch [3] und wirres, versionsgelöschtes Zeug auf der Disk. Lichtgeschwindigkeit [4]. Bitte länger sperren. --Gustav (Diskussion) 03:22, 29. Jun. 2018 (CEST)

88.74.131.194 wurde von Jivee Blau für 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 04:15, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:88.65.191.84 (erl.)

88.65.191.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.65.191.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind --Schnabeltassentier (Diskussion) 04:05, 29. Jun. 2018 (CEST)

88.65.191.84 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 04:10, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Herbsttag (erl.)

Herbsttag (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Herbsttag}}) Editwar. -- Uwe Martens (Diskussion) 01:44, 29. Jun. 2018 (CEST)

Herbsttag wurde von PaterMcFly am 29. Jun. 2018, 08:10 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 2. Juli 2018, 06:10 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 2. Juli 2018, 06:10 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 08:10, 29. Jun. 2018 (CEST)

Diskussion:Mathias Bröckers (erl.)

Diskussion:Mathias Bröckers (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Mathias Bröckers}}) offensichtlich nicht IP-geeignet z.Z. --Jonaster (Diskussion) 02:33, 29. Jun. 2018 (CEST)

In so einem Fall bitte zeitnah die IP melden (jetzt wegen Zeitablauf nicht mehr sinnvoll). Diskussionsseitensperrungen sind das letzte Mittel. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:08, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:Habakuk Knurflzylp (erl.)

Habakuk Knurflzylp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Habakuk Knurflzylp}}) Trollaccount. [5], [6] --Benutzerkennung: 43067 07:25, 29. Jun. 2018 (CEST)

Wurde von den anderen Diskutanten offenbar nicht so aufgefasst. Google nicht bedienen zu können ist erst mal nicht trollig. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:06, 29. Jun. 2018 (CEST)
Einspruch. --Magnus (Diskussion) 08:17, 29. Jun. 2018 (CEST)
Darüber kann man ja diskutieren, das ist aber schwierig, wenn du deinen Einwand nicht begründest. Meinst du, weil er offenbar der Anklage spenden will? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:24, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:91.43.212.254 (erl.)

91.43.212.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.43.212.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) Soll dem Unterricht folgen Eingangskontrolle (Diskussion) 08:02, 29. Jun. 2018 (CEST)

91.43.212.254 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 08:04, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:87.176.48.149 (erl.)

87.176.48.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.176.48.149}} • Whois • GeoIP • RBLs) Massiver Unwille Eingangskontrolle (Diskussion) 08:29, 29. Jun. 2018 (CEST)

87.176.48.149 wurde von Holmium für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 08:33, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:84.162.43.52 (erl.)

84.162.43.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.162.43.52}} • Whois • GeoIP • RBLs) unwille Eingangskontrolle (Diskussion) 11:30, 29. Jun. 2018 (CEST)

84.162.43.52 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 11:31, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:77.189.31.117 (erl.)

77.189.31.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.189.31.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) EW --Roger (Diskussion) 11:36, 29. Jun. 2018 (CEST)77.189.31.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.189.31.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) Macht bei Wolfgang Schwanitz eine weitere Front im EW auf. -- Oliver aus Hambergen Sprich! 11:58, 29. Jun. 2018 (CEST)

77.189.31.117 wurde von Magiers für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:185.22.143.77 (erl.)

185.22.143.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.22.143.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) ahnungsloser Kahanetroll. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:46, 29. Jun. 2018 (CEST)

185.22.143.77 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:Hello12334567 (erl.)

Hello12334567 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hello12334567}}) Kein Wille --Oliver aus Hambergen Sprich! 12:03, 29. Jun. 2018 (CEST)

Hello12334567 wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:14, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:77.189.31.117 (erl.)

77.189.31.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.189.31.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War und unbegründete Löschungen --KarlV 12:08, 29. Jun. 2018 (CEST)

Sind jeweils begründet. Melder begibt sich in EW um verwaiste Links.--77.189.31.117 12:18, 29. Jun. 2018 (CEST)
77.189.31.117 wurde von Magiers für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:37.49.89.250 (erl.)

37.49.89.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.49.89.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --Mautpreller (Diskussion) 12:16, 29. Jun. 2018 (CEST)

37.49.89.250 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:18, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:210.12.69.66 (erl.)

210.12.69.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|210.12.69.66}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte uns gleich wieder Verlassen. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 12:23, 29. Jun. 2018 (CEST)

210.12.69.66 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:26, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Stéphane Roussel (erl.)

Stéphane Roussel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Stéphane Roussel}}) erneuter Trollbefall --Centenier (Diskussion) 12:37, 29. Jun. 2018 (CEST)

Stéphane Roussel wurde von Magiers am 29. Jun. 2018, 12:41 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. September 2018, 10:41 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. September 2018, 10:41 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:41, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:78.94.39.30 (erl.)

78.94.39.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.39.30}} • Whois • GeoIP • RBLs) seit Wochen nur Quatsch --Rmcharb (Diskussion) 13:02, 29. Jun. 2018 (CEST)

78.94.39.30 wurde von Magiers für 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 13:12, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Katja Poensgen (erl.)

Katja Poensgen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Katja Poensgen}}) Es ist Geschmackssache, ob ein Vorname genannt wird oder nicht, eine Präposition gesetzt wird oder nicht, und darüber sollte es keinen Edit War geben. Ich bitte deshalb den genannten Artikel für anonyme Besserwisser (IPs und auch Neuangemeldete) bis auf Weiteres zu sperren. --Lothar Spurzem (Diskussion) 13:24, 29. Jun. 2018 (CEST)

Katja Poensgen wurde von Werner von Basil am 29. Jun. 2018, 13:46 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. Juli 2018, 11:46 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. Juli 2018, 11:46 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: um deratiges einen Edit-War zu führen ... bitte nicht weiterführen.GiftBot (Diskussion) 13:46, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:217.233.59.203 (erl.)

217.233.59.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.233.59.203}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Schafkopf. Bevor's weiter geht... Uwe Martens (Diskussion) 11:36, 29. Jun. 2018 (CEST)

Ein Beitrag um 11:28 Uhr. Damit einstweilen erledigt. --WvB 14:14, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel WP:Auskunft#Kostenerstattung bei Seenotrettung? (erl.)

WP:Auskunft#Kostenerstattung bei Seenotrettung? (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|WP:Auskunft#Kostenerstattung bei Seenotrettung?}}) Ich hatte die Anfrag zwar wegen Verstoßes gegen WP:DS entfernt, aber scheinbar sahen das andere Anders. Für mich ist ein Text, der "schiffbrüchigenverseuchte Gewässer" enthält sicher keine allgemeine Wissensfrage. Sowas hat nichtmal was im Cafe zu suchen. Und wenn sich nun IPs mit unserem neuen Kollegen darüber austausche, "Die Herbeiführung einer Täuschung über eine vermeintliche Notlage ist zumindest eine Nötigung, folglich zurechenbares deliktisches Verhalten." gehts überhaupt nicht mehr um Wissen, sondern nur ne Palaverrunde über Flüchtlinge, scheinbar ohne jeglische redaktionelle oder administrative Begleitung. Bitte schnell archivieren. --Oliver S.Y. (Diskussion) 11:52, 29. Jun. 2018 (CEST)

Sollte hiermit erledigt sein. --Der-Wir-Ing („DWI“) 12:47, 29. Jun. 2018 (CEST)

Der Diskussionsstil ist teilweise unterirdisch, aber die Frage grundsätzlich nicht völlig unsinnig. Da in den Antworten sehr wohl auch die Art der Fragestellung angesprochen wurde, denek ich, dass die gerade genannte "Beendigung" erstmal so stehen gelassen werden kann - die sinnvollen Antwortmöglichkeiten scheinen auch weitgehend erschöpft... -- Cymothoa 15:40, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer: Mobilundsicher (erl.)

Mobilundsicher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mobilundsicher}}) ist seit Anfang Juni aktiv und dabei fast ausschließlich damit beschäftigt von ihr selbst (Rita Bourauel) veröffentlichte Literatur (Diplom-Arbeit und Dissertation) zu platzieren. Administratives Revertieren unter Hinweis auf WP:Lit hat genauso wenig gebracht wie Hinweis auf WP:WWNI. Selbst nach diversen Ansprachen ging's heute gleich weiter. --Grindinger (Diskussion) 13:42, 29. Jun. 2018 (CEST)

Ja und nein. Den Wunsch, die "eigenen" Werke in der Wikipedia möglichst häufig und prominent zu platzieren, kann man klar erkennen, das ist mit Sicherheit regelwidrig. Aber: Sehe ich zum Beispiel den sehr dürftigen Artikel Attraktivität an, ist Mobilundsichers Ergänzung sicher kein Schaden. Ich könnte mir eine Verständigung auf der Diskussionsseite in diesem Fall durchaus vorstellen (wo nichts zum Thema steht, von niemandem). Ich will damit gar nicht gegen eine Sperre reden, nur glaube ich nicht, dass das die einzige Form der Befassung sein sollte.--Mautpreller (Diskussion) 14:01, 29. Jun. 2018 (CEST)

Hallo zusammen, derzeit hatte ich etwas Zeit und wollte das Thema geschlechts- und altersspezisiche sexuelle Attraktivität auf Wiki platzieren. Nun werde ich das unterlassen, wenn es nicht gewünscht ist. Freundliche Grüße--Mobilundsicher

Siehe abschließend auch die kritische Diskussion "Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben #Benutzer:Mobilundsicher (von mobil und sicher) propagiert sich selbst". Gruß -- Chiananda (Disk | Edits | Portal:Ethnologie) 14:37, 29. Jun. 2018 (CEST)

Hallo, habe versucht, mit meinen Beiträgen bestimmte Begriffe weiter zu determinieren und den Leser darüber zu informieren. Falls mir dies auch Ihrer Sicht nicht gelungen ist, muss ich mich dafür entschuldigen. Freundliche Grüße --Mobilundsicher

Ich mache mal hier zu, ich sehe hier kein absichtliches Fehlverhalten und sehr wohl Diskussionsbereitschaft. -- Cymothoa 15:34, 29. Jun. 2018 (CEST)

Hallo, danke. Meine Ergänzungen haben keinen Schaden bereitet, sondern sollten eine Bereicherung für interessierte Leserinnen und Leser sein. Freundliche Grüße --Mobilundsicher

Benutzer:Seewolf (erl.)

Seewolf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Seewolf}}) beteiligt sich an Edit-Wars. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Julia_Kl%C3%B6ckner (nicht signierter Beitrag von 84.57.19.134 (Diskussion) )

Weder im Artikel, noch auf der Disk gab es zuletzt Änderungen von ihm. Was meinst du denn hier bitte genau? --Beyond Remedy (Diskussion) 14:08, 29. Jun. 2018 (CEST)
Die Seewolf-Verfolger-IP mal wieder. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 14:09, 29. Jun. 2018 (CEST)
Melder gesperrt. --WvB 14:13, 29. Jun. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 10:00 Uhr beachten – ungeeigneter Benutzername. --MyContribution (Diskussion) 14:32, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Schokokuss (erl.)

Schokokuss (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schokokuss}}) wird seit Mitte Mai von einer wechselnden IP betrollt. Seither kein brauchbarer IP-Beitrag. Entsprechend bitte Artikel einige Zeit halbschützen. --GiordanoBruno (Diskussion) 14:37, 29. Jun. 2018 (CEST)

Schokokuss wurde von Cymothoa exigua am 29. Jun. 2018, 15:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. Dezember 2018, 14:32 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 29. Dezember 2018, 14:32 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 15:32, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:217.226.31.58 (erl.)

217.226.31.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.226.31.58}} • Whois • GeoIP • RBLs)
kWzeM, ausschließlich an anderen Benutzern (He3nry und mir) interessierter Diskussionsaccount ohne jede Artikelarbeit, siehe Beiträge. --AgathenonHDSG.png 14:41, 29. Jun. 2018 (CEST)

217.226.31.58 wurde von MBq für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 15:51, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:77.189.119.69 (erl.)

77.189.119.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.189.119.69}} • Whois • GeoIP • RBLs) IP mit BNS unterwegs, löscht Vornamen aus Artikeln, einer wurde schon in Sperre getrieben. --Kabob (Diskussion) 14:53, 29. Jun. 2018 (CEST)

 Info: Das ist eine Range des vielfach gesperrten Youtube-URVtrolls 77.189.116.0/22. Gruß, --LexICon (Diskussion) 15:16, 29. Jun. 2018 (CEST)
2 Wo -- MBq Disk 15:50, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Hans-Wilhelm Ebeling (erl.)

Hans-Wilhelm Ebeling (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hans-Wilhelm Ebeling}}) IPs und Neuanmeldungen im Whitewash- & Editwarmodus gegen den Rest der Wikipedia --LexICon (Diskussion) 15:40, 29. Jun. 2018 (CEST)

Hans-Wilhelm Ebeling wurde von Cymothoa exigua am 29. Jun. 2018, 15:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2018, 13:50 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2018, 13:50 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:51, 29. Jun. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch ab 16:20 beachten. --84.163.218.100 16:21, 29. Jun. 2018 (CEST)

Danke. Wurde erl. — Regi51 (Disk.) 16:30, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer: 192.95.39.118 (erl.)

192.95.39.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 192.95.39.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) Lässt nicht locker --MyContribution (Diskussion) 16:37, 29. Jun. 2018 (CEST)

192.95.39.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|192.95.39.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) EW--Roger (Diskussion) 16:37, 29. Jun. 2018 (CEST)

Die neue Einfügung ist überflüssig, weil das gleiche bereits wenige Zeilen darunter steht. Warum soll das durchgedrückt werden?--192.95.39.118 16:41, 29. Jun. 2018 (CEST)
Nein, das ist in zusammenfassenden Einleitungen so üblich. Es geht hier zudem nicht um Inhaltsfragen, sondern um Deinen massiven Bearbeitungskrieg. --Gustav (Diskussion) 16:42, 29. Jun. 2018 (CEST)
Genau. Und Feliks hat das der IP in der ZQ begründet. Klarer EW gegen mehrere Benutzer. --MyContribution (Diskussion) 16:44, 29. Jun. 2018 (CEST)
feliks will provozieren. Ich weiss nicht, ob er das bei der IDF gelernt hat. Ist hier klar tendenziös unterwegs.--192.95.39.118 16:46, 29. Jun. 2018 (CEST)

EW während VM, bitte rasch verabschieden. --Roger (Diskussion) 16:49, 29. Jun. 2018 (CEST)

Offenbar DDR-Troll via OP --Roger (Diskussion) 17:00, 29. Jun. 2018 (CEST)
192.95.39.118 wurde von Zollernalb für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:07, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:RDT104 (erl.)

RDT104 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|RDT104}}) Der Russland-Troll. Alles wie gehabt. --46.18.62.1 16:38, 29. Jun. 2018 (CEST)

RDT104 wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:59, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Michel_Warschawski (erl.)

Michel Warschawski (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Michel_Warschawski}}) Trollbefall --Roger (Diskussion) 17:17, 29. Jun. 2018 (CEST)

Michel_Warschawski wurde von Zollernalb am 29. Jun. 2018, 17:19 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. Juli 2018, 15:19 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. Juli 2018, 15:19 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:20, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:149.202.98.189 (erl.)

149.202.98.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|149.202.98.189}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 17:20, 29. Jun. 2018 (CEST)

149.202.98.189 wurde von Zollernalb für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:21, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:103.239.255.10 (erl.)

103.239.255.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|103.239.255.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) URV-/DDR-Troll, OP --Roger (Diskussion) 17:47, 29. Jun. 2018 (CEST)

103.239.255.10 wurde von Squasher für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 17:59, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:87.164.236.9 (erl.)

Es gibt einen IPler, der es schafft, ständig seine Identität zu wechseln, gestern unter 87.164.236.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.164.236.9}} • Whois • GeoIP • RBLs), und aus dieser Deckung heraus zu pöbeln zu beleidigen. Bitte, gibt es eine Möglichkeit, diesen abzustellen? --der Saure 08:52, 29. Jun. 2018 (CEST)

87.164.224.0/19 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.164.224.0/19}}) und der letzte sinnvolle Beitrag liegt sehr lang zurück. Seit Monaten nur Beschäftigungstherapie... --DaizY (Diskussion) 09:12, 29. Jun. 2018 (CEST)
Der queruliert seit Jahren. Wie immer in solchen Fällen RBI, wenn nötig auch die von DaizY (thx) angegebene Range. heute: 2 Wochen — MBq Disk 09:22, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:178.205.105.176 (erl.)

178.205.105.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.205.105.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) DDRURV-Troll mit OP --Roger (Diskussion) 18:10, 29. Jun. 2018 (CEST)

178.205.105.176 wurde von Ptolusque für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 18:15, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:101.109.104.78 (erl.)

101.109.104.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|101.109.104.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) URVDDROP --Roger (Diskussion) 18:14, 29. Jun. 2018 (CEST)

101.109.104.78 wurde von WAH für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:19, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:Scotttiger (erl.)

Scotttiger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Scotttiger}}) Editwar in C (Programmiersprache), über Jahre hinweg. Frech und anmaßend, noch während laufender VM. -- Uwe Martens (Diskussion) 18:18, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel wg. Edit Wars für drei Tage mal komplett gesperrt, vielleicht findet der Gemeldete dann ja mal die Disk. @Scotttiger: bitte stelle für deine Löschung erst mal einen Konsens auf der Diskussionsseite her. Wenn dich mehrere verschiedene Mitautoren revertieren, dann ist Kopf durch die Wand nicht die korrekte Vorgehensweise, sondern miteinander reden. Und dies bitte auf der Diskussionsseite des Artikels und nicht via Zusammenfassungszeile. - Squasher (Diskussion) 18:52, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:88.190.38.132 (erl.)

88.190.38.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.190.38.132}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:23, 29. Jun. 2018 (CEST)

88.190.38.132 wurde von Ptolusque für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:27, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Jeff Kaplan (erl.)

Jeff Kaplan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jeff Kaplan}}) wiederkehrender Vandalismus --Colonestarrice (Diskussion) 18:54, 29. Jun. 2018 (CEST)

noch im Rahmen. --Zollernalb (Diskussion) 19:02, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:175.184.251.234 (erl.)

175.184.251.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|175.184.251.234}} • Whois • GeoIP • RBLs). URV-Troll. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:20, 29. Jun. 2018 (CEST)

175.184.251.234 wurde von Squasher für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:32, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:175.184.251.234 (erl.)

175.184.251.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|175.184.251.234}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der You Tube Zensator ist wieder aktiv. Pittimann Glückauf 19:27, 29. Jun. 2018 (CEST)

175.184.251.234 wurde von Squasher für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:32, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:‎43.245.140.214 (erl.)

‎43.245.140.214 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎43.245.140.214}}). Edit-War per Open Proxy. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:32, 29. Jun. 2018 (CEST)

43.245.140.214 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:49, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:‎115.84.179.249 (erl.)

‎115.84.179.249 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎115.84.179.249}}). URV-Troll. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:48, 29. Jun. 2018 (CEST)

115.84.179.249 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:50, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:220.227.8.74 (erl.)

220.227.8.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|220.227.8.74}} • Whois • GeoIP • RBLs). URV-Troll. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:55, 29. Jun. 2018 (CEST)

220.227.8.74 wurde von Ptolusque für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:55, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:‎77.120.137.52 (erl.)

‎77.120.137.52 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎77.120.137.52}}). Ratet mal. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:58, 29. Jun. 2018 (CEST)

77.120.137.52 wurde von Itti für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 19:59, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:59.106.223.171 (erl.)

59.106.223.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|59.106.223.171}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unseren Täglichen URV-Troll gib uns heute Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 20:01, 29. Jun. 2018 (CEST)

59.106.223.171 wurde von Itti für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 20:03, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:59.106.223.171 (erl.)

59.106.223.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|59.106.223.171}} • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar in div. Artikeln Denalos(quatschen) 20:03, 29. Jun. 2018 (CEST)

59.106.223.171 wurde von Itti für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 20:03, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Exilregierung Deutsches Reich (erl.)

Exilregierung Deutsches Reich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Exilregierung Deutsches Reich}}) Akuter Trollbefall Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 20:04, 29. Jun. 2018 (CEST)

Exilregierung Deutsches Reich wurde von Ptolusque am 29. Jun. 2018, 20:04 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 29. September 2018, 18:04 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: um 3 Monate verlängertGiftBot (Diskussion) 20:04, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:179.107.52.186 (erl.)

179.107.52.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|179.107.52.186}} • Whois • GeoIP • RBLs) URV/DDR-Troll mit OP --Roger (Diskussion) 20:13, 29. Jun. 2018 (CEST)

179.107.52.186 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:22, 29. Jun. 2018 (CEST)
Wegen OP auf 1 y verlängert. — Regi51 (Disk.) 20:23, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Felicia_Langer (erl.)

Felicia Langer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Felicia_Langer}}) Trollbefall, EW --Roger (Diskussion) 20:32, 29. Jun. 2018 (CEST)

2 Wochen halb. — Regi51 (Disk.) 21:30, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:200.2.125.90 (erl.)

200.2.125.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|200.2.125.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) OP --Roger (Diskussion) 20:35, 29. Jun. 2018 (CEST)

200.2.125.90 wurde von Regi51 für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 20:36, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:177.52.212.29 (erl.)

177.52.212.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|177.52.212.29}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jemand benutzt da einen offenen Proxy, um in Artikeln, die Abgasmanipulationen zum Thema haben, POV zu etablieren; anscheinend wurde dem Benutzer bereits das Schreibrecht entzogen und er ist aber auf einen anderen Proxy umgestiegen: In der Zusammenfassungszeile der letzten Bearbeitung beruft sich die Person auf diesen Diff Special:Diff/178684807, dessen Urheber gesperrt wurde. Ich vermute da ein und dieselbe Person. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 21:13, 29. Jun. 2018 (CEST)

177.52.212.29 wurde von Regi51 für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 21:19, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:Moritz.lechner02 (erl.)

Moritz.lechner02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Moritz.lechner02}}) Sperrumgehung vom gestern gesperrten Moritz.lechner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Moritz.lechner}}). Der einzige Edit ([7]) ist auch so gut wie sperrwürdig. Grüße, --Snookerado (Diskussion) 22:03, 29. Jun. 2018 (CEST)

Moritz.lechner02 wurde von Holmium unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:06, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel Schön (erl.)

Schön (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schön}}) bitte vorübergehend halbieren --Rmcharb (Diskussion) 22:19, 29. Jun. 2018 (CEST)

Schön wurde von Artregor am 29. Jun. 2018, 22:25 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2018, 20:25 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2018, 20:25 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 22:25, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:2003:DF:7F15:5068:B582:3246:79EA:BDA7 (erl.)

2003:DF:7F15:5068:B582:3246:79EA:BDA7 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:DF:7F15:5068:B582:3246:79EA:BDA7}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Rmcharb (Diskussion) 22:33, 29. Jun. 2018 (CEST)

2003:DF:7F15:5068:B582:3246:79EA:BDA7 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:36, 29. Jun. 2018 (CEST)

Artikel XXXTentacion (erl.)

XXXTentacion (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|XXXTentacion}}) EW --Rmcharb (Diskussion) 22:36, 29. Jun. 2018 (CEST)

XXXTentacion wurde von Cymothoa exigua am 29. Jun. 2018, 22:57 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2018, 20:57 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2018, 20:57 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 22:57, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:Bigtitis (erl.)

Bigtitis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bigtitis}}) Unsinnsaccount --Rmcharb (Diskussion) 22:39, 29. Jun. 2018 (CEST)

Besonders der Name (große Titen) --78.51.121.194 22:54, 29. Jun. 2018 (CEST)
Bigtitis wurde von Cymothoa exigua unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:56, 29. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:109.41.64.104 (erl.)

109.41.64.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.41.64.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) BNS-Troll, WP:Korrektoren mit Unsinn, vgl. Benutzer:Sander Sander/IP. --Roger (Diskussion) 16:24, 29. Jun. 2018 (CEST)

 Info: Die Subrange lautet: 109.41.64.0/22 Gruß, --LexICon (Diskussion) 16:27, 29. Jun. 2018 (CEST)
109.41.64.104 wurde von Zollernalb für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:39, 29. Jun. 2018 (CEST)
Eben auch mit 109.41.66.213, habe jetzt 109.41.64.0/22 für einen Tag dichtgemacht. --Schniggendiller  Diskussion  01:24, 30. Jun. 2018 (CEST)

Benutzer:Mobilundsicher 2 (erl.)

Mobilundsicher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mobilundsicher}}) Nach den jüngsten Beiträgen des Account, offenbar auch unter IP, bitte ich darum, die obige Entscheidung zu überdenken. Da ist keinerlei Verständnis des Users zu erhoffen. --46.18.62.1 16:33, 29. Jun. 2018 (CEST)

Hallo, meine Studie zur Attraktivitätsforschung wurde komplett rausgenommen. Ich habe einen Vorschlag gemacht, der verneint wurde. Warum dieses rigide Vorgehen gegen mich? Ich fühle mich gemobbt. Freundliche Grüße --Mobilundsicher

Ich halte das Vorgehen der meldenden IP für nicht in Ordnung. Hier wäre Diskussion durchaus möglich. Der Textvorschlag ist sicher unzureichend, aber auch nicht so schlecht, dass er in Bausch und Bogen als Spam abgetan werden könnte. Siehe Diskussion:Attraktivitätsforschung.--Mautpreller (Diskussion) 16:55, 29. Jun. 2018 (CEST)
See? Benutzer Diskussion:Mobilundsicher. Ich vermag natürlich keine Prognose zu stellen, aber reden kann man mit der userin, wenn mn es vernünftig tut.--Mautpreller (Diskussion) 19:53, 29. Jun. 2018 (CEST)
Was aber kein Bringer ist. Statt Verifizierung oder Umbenennung ändert man die Signatur, was das Problem nicht löst und das Problem mit dem Spam hat man auch eher nicht verstanden, aber mach mal ruhig weiter und kümmere dich, dann sehen wir weiter. --Itti 19:58, 29. Jun. 2018 (CEST)

Hat erstmal versucht einen Artrikel über sich selbst unter zu bringen, hat auch nach der Diskussion über bezahltes Schreiben fröhlich weitergemacht. Ich seh nicht, wo die Hoffnung herkommen soll. ;-) --Grindinger (Diskussion) 20:12, 29. Jun. 2018 (CEST)

Also ganz ehrlich, wenn ich alle Edits des Accounts (inklusive der gelöschten) im ANR durchgehe, finde ich da im Prinzip nichts, was nicht in irgendeiner Weise mit Selbstvermarktung zu tun hat; der Benutzerin geht es nicht darum, enzyklopädisch etwas beizutragen, sondern lediglich darum, alles, woran sie in irgendeiner Form beteiligt ist, penetrant hier zu promoten. --Artregor (Diskussion) 21:37, 29. Jun. 2018 (CEST)
Macht, was ihr wollt. Ich hab mich vor allem über den unterirdischen Ton der IP sowie darüber geärgert, dass ausgesprochen mäßige, belegarme Artikel hier unbedingt gegen (recht harmlose) Invasoren geschützt werden müssen. Wenn die Benutzerin schon nicht mehr in Artikel schreibt und stattdessen auf der Diskussionsseite, muss sie sich beleidigen lassen. Das seh ich nicht ein.
Ob Benutzer:Mobilundsicher bereit und in der Lage ist, was Vernünftiges zu machen, kann ich nicht sagen, vielleicht habt Ihr in diesem Punkt recht, vielleicht auch nicht. --Mautpreller (Diskussion) 22:50, 29. Jun. 2018 (CEST)
Wir können da durchaus die Benutzerin selbst zu Wort kommen lassen: das hier sagt eindeutig, worum es ihr ausschließlich geht --Artregor (Diskussion) 23:02, 29. Jun. 2018 (CEST)
Oder das hier. --Grindinger (Diskussion) 23:20, 29. Jun. 2018 (CEST)

Beides ist möglich. Ich stimme Mautpreller allerdings zu: wir erwarten von "Neulingen" gerne, dass sie größere Änderungen auf der Artikeldisk vorstellen. Das hat sie getan und wird dafür ziemlich unfreundlich angepampt. Die Autorin könnte, wenn sie denn möchte, hier gute Beiträge und Artikelarbeit leisten (und zwar auch ohne ihr eigenes Buch einzubringen). Wir können ja einfach ein paar Tage abwarten: sie hat jetzt wohl begriffen, worum es geht, bzw. was die Wikipedia nicht möchte. Der Artikel und ihre Beiträge stehen wahrscheinlich eh unter Beobachtung. Ich denke, es schadet nicht, noch einige Beiträge abzuwarten, aber natürlich im Falle der Wiederholung entsprechend einzugreifen. --AnnaS.aus I. (Diskussion) 00:59, 30. Jun. 2018 (CEST)

Zunächst mal nur bedingt "eine neue Benutzerin". Angemeldet seit 2007, über die Jahre knapp 300 Bearbeitungen, davon einiges gelöscht, war jedoch alles immer zur eigenen Agenda: selfpromotion", egal, ob Person, Firma, Verlag. Dann, die Aufforderung zur Verifikation ist nicht soooo komplex. Da nur die Signatur zu ändern, was eigentlich eher schwierig ist und nicht direkt erklärt wird, wird eine Kontensperrung nicht verhindern. Schlussendlich, auch nach 11 Jahrn und mehreren Artikellöschungen aus immer dem selben Grund, keine Änderung im Verhalten. Der Ton, den die IP benutzt hat, war deutlich und klar, daran ist nichts auszusetzen. Der Ton ist noch immer besser, als jemanden direkt in eine Kontensperre laufen zu lassen. Aber kein Thema, wenn du Mautpreller und du Anna hier Verantwortung übernehmen wollt und die Benutzerin betreut. Gerne, nur zu. --Itti 06:45, 30. Jun. 2018 (CEST)

Hallo zusammen, danke für die konstruktive Diskussion.Ja, gerne möchte ich bei Wiki mitarbeiten und bin dankbar über jegliche Unterstützung und Tipps, die ich auch umsetze. Zur Signaturänderung wurde ich von Wiki aufgefordert, weil es von einen Reviewer verlangt wurde. Den nächsten Text möchte ich gerne vorher prüfen lassen. Wer wäre bereit, das ich ihm vorher den Text maile zur Durchsicht? Danke und freundliche Grüße --Rita Bourauel (Diskussion) 07:04, 30. Jun. 2018 (CEST)

Du wurdest nicht zur Signaturänderung aufgefordert, sondern zur Verifikation, da du mit dem Namen einer Organisation tätig bist. Du wurdest auch nicht von "Wiki" aufgefordert, sondern von einem konkreten Benutzer. So viel Zeit und Sorgfalt darfst du der "Wiki" schon entgegen bringen. Schritt eins, wäre nun die Verifikation. --Itti 07:07, 30. Jun. 2018 (CEST)

Hallo, okay, Wiki ist doch recht kompliziert, wenn es nicht täglich und intensiv betrieben wird. Also die Verifizierung per Mail habe ich gemacht. Ich hoffe, dass ist nun okay. Freundliche Grüße --Rita Bourauel (Diskussion) 07:43, 30. Jun. 2018 (CEST)

Dann warten wir das mal ab. Dann solltest du nun mit Benutzerin:AnnaS.aus I. oder Benutzer:Mautpreller Kontakt aufnehmen und klären, ob diese bereit wären, dich zu betreuen. Ich mache hier zu, sollte es zu weiteren Problemen kommen, werden wir es ziemlich sicher sehen. --Itti 08:13, 30. Jun. 2018 (CEST)
Und dann gibt es noch das Mentorenprogramm, (in dem manche Mentees bis zur wunschgemäßen Darstellung gepampert werden). Warum also so "freundlich"? --AnnaS.aus I. (Diskussion) 08:54, 30. Jun. 2018 (CEST)