Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/08/05

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:85.178.180.43 (erl.)

85.178.180.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.178.180.43}} • Whois • GeoIP • RBLs) Literaturspam! -- Uwe Martens (Diskussion) 00:13, 5. Aug. 2018 (CEST)

85.178.180.43 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: literaturspam. –Xqbot (Diskussion) 00:18, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2a02:8388:c200:fa00:3ca3:afa5:ec6:ebf6 (erl.)

2a02:8388:c200:fa00:3ca3:afa5:ec6:ebf6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2a02:8388:c200:fa00:3ca3:afa5:ec6:ebf6}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Nichts. -- Uwe Martens (Diskussion) 00:22, 5. Aug. 2018 (CEST)

2A02:8388:C200:FA00:3CA3:AFA5:EC6:EBF6 wurde von Elendur für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:25, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:212.95.5.89 (erl.)

212.95.5.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.95.5.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen, ist wohl Fall für Versionslöschung --Icodense (Diskussion) 00:29, 5. Aug. 2018 (CEST)

212.95.5.89 wurde von Elendur für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:33, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:212.95.5.147 (erl.)

212.95.5.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.95.5.147}} • Whois • GeoIP • RBLs)

Die Temperaturen, wei schon Kachelmann meinte, wollen nicht zurück gehen. -jkb- 00:50, 5. Aug. 2018 (CEST)

212.95.5.147 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:52, 5. Aug. 2018 (CEST)


212.95.5.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.95.5.147}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Spezial:Beiträge/212.95.5.147 Phzh (Diskussion) 00:52, 5. Aug. 2018 (CEST)

212.95.5.147 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:52, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:JM3 5300 (erl.)

JM3 5300 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JM3 5300}}) kWzeMe --Rmcharb (Diskussion) 01:09, 5. Aug. 2018 (CEST)

JM3 5300 wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:11, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2003:E6:171B:8D33:B55E:29A1:FC1E:2A72 (erl.)

2003:E6:171B:8D33:B55E:29A1:FC1E:2A72 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:E6:171B:8D33:B55E:29A1:FC1E:2A72}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat kWzeM, s. Frederick Trump --HГq 01:25, 5. Aug. 2018 (CEST)

2003:E6:171B:8D33:B55E:29A1:FC1E:2A72 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 01:26, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2A01:598:B88A:3638:A8D7:176B:77E1:993D (erl.)

2A01:598:B88A:3638:A8D7:176B:77E1:993D (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:B88A:3638:A8D7:176B:77E1:993D}} • Whois • GeoIP • RBLs) kann nicht einschlafen und lässt das an Niederhadamar aus --Xocolatl (Diskussion) 01:55, 5. Aug. 2018 (CEST)

2A01:598:B88A:3638:A8D7:176B:77E1:993D wurde von Neozoon für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 03:02, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:213.162.73.133 (erl.)

213.162.73.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.162.73.133}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen + bitte den Unfug versionslöschen. --Icodense (Diskussion) 09:35, 5. Aug. 2018 (CEST)

213.162.73.133 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:44, 5. Aug. 2018 (CEST)

Plus VL. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:48, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Majo statt Senf (erl.)

Majo statt Senf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Majo statt Senf}}) stellt Massen-LAs auf Stubs die klar relevant sind und fabriziert selber keine Artikel die über Stubs hinaus gehen. (nicht signierter Beitrag von 2a01:598:b002:e0e4:d009:da04:57f:7ba2 (Diskussion) 5. August 2018, 08:34)

von Nichtrelevanz hat niemand geredet liebe MetaIP - plonk -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 08:39, 5. Aug. 2018 (CEST)
Kein Vandalismus erkennbar. --Gripweed (Diskussion) 11:01, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:XenonX3 (erl.)

XenonX3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|XenonX3}}) - bitte den letzten Satz unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen/XenonX3_-_3&diff=179726498&oldid=179725982 beachten. Der User gibt hier also eine Sockenspielerei zu: er editiert als IP und sichtet den Artikel dann mit seinem Benutzernamen. Wenn das Schule macht... "Das Sichten der eigenen Beiträge mit einem anderen Account ist Sockenpuppenmissbrauch, weil damit der Anschein erweckt wird, dass da zwei Personen diese Bearbeitung gutheißen.", sagt der User MBxd1. Recht hat er. 94.134.89.118 10:34, 5. Aug. 2018 (CEST)

Dafür musstest du dich extra ausloggen? Welch Ironie. --Icodense (Diskussion) 10:54, 5. Aug. 2018 (CEST)

Was hast du mit der Angelegenheit zu tun, Icodense99? Im Übrigen habe ich keinen Account, was du gerne überprüfen kannst. 94.134.89.118 10:56, 5. Aug. 2018 (CEST)

Gegenfrage: Was hast du mit der AK zu tun und was soll diese sinnlose Meldung? --Icodense (Diskussion) 10:58, 5. Aug. 2018 (CEST)
Dies ist eine Seite für aktuellen Vandalismus. Abgesehen dafür gibt es Gründe ausgeloggt zu editieren und dies muss auch keinen Missbrauch von Sichterrechten darstellen. --Gripweed (Diskussion) 10:59, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:123.231.120.243 (erl.)

123.231.120.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|123.231.120.243}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat Vergewaltigungsphantasien --Felix frag 11:15, 5. Aug. 2018 (CEST)

123.231.120.243 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:19, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:193.154.77.252 (erl.)

193.154.77.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.154.77.252}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --~XaviY~ 11:25, 5. Aug. 2018 (CEST)

193.154.77.252 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:27, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:94.134.89.118 (erl.)

94.134.89.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.134.89.118}} • Whois • GeoIP • RBLs) Meta-IP edit-wart. --Count² (Diskussion) 11:40, 5. Aug. 2018 (CEST)

94.134.89.118 wurde von Doc.Heintz für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP: EW. –Xqbot (Diskussion) 11:51, 5. Aug. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. --Jbergner (Diskussion) 11:55, 5. Aug. 2018 (CEST)

Erledigt.--Doc. H. (Diskussion) 12:00, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2405:204:6087:2217:0:0:8DE:8AD (erl.)

2405:204:6087:2217:0:0:8DE:8AD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2405:204:6087:2217:0:0:8DE:8AD}} • Whois • GeoIP • RBLs) Da läuft ne Katze übers Keyboard ... oder so –– Die Antwort auf das Universum, das Leben und alles 12:43, 5. Aug. 2018 (CEST)

2405:204:6087:2217:0:0:8DE:8AD wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:46, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:85.180.228.143 (erl.)

85.180.228.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.180.228.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) WP:KPA --Bobo11 (Diskussion) 12:46, 5. Aug. 2018 (CEST)

85.180.228.143 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 13:01, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2001:16B8:22CF:8200:4D6B:5F22:C2C6:6ED6 (erl.)

2001:16B8:22CF:8200:4D6B:5F22:C2C6:6ED6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:16B8:22CF:8200:4D6B:5F22:C2C6:6ED6}} • Whois • GeoIP • RBLs) Die IP soll sich zum Revertieren gefälligst anmelden und das Ganze auf der Diskussionseite ansprechen. Die Vorlage:Diskussionsseite ist nicht nur auf solchen Seiten sinnvoll, auf denen es bereits zu Problemen gekommen ist oder jemand das Signieren vergessen hat, sondern auch auf solchen, auf denen in den letzten Jahren zunehmend bekannte unfreundliche Benutzer auftauchen. Würde die IP angemeldet arbeiten käme wahrscheinlich dabei heraus, dass es sich genau um die Art von Nutzern handelt, die das Gequassel von persönliche Betrachtungen gehören nicht hier her in der Einleitung nur zu gerne überlesen würden und auch auf die dort nicht ohne Grund verlinkte Seite zum gepflegten Diskussionsstil einen Dreck geben und dann einem Film Geschichtsverfälschung oder die Verunglimpfung einer Person vorzuwerfen (im konkreten Fall von Victoria & Abdul schwebt da beides in der Luft) oder einen Filmartikel in einem völlig unverschämten Ton zu zerreißen (meist IPs und dann noch unsigniert). Darauf muss man nicht erst warten. Konkrete Beispiele für nicht akzeptable Diskussionsbeiträge, insbesondere in Filmartikeln, können von mir auf Anfrage en masse geliefert werden --IgorCalzone1 (Diskussion) 13:04, 5. Aug. 2018 (CEST)

2001:16B8:22CF:8200:4D6B:5F22:C2C6:6ED6 wurde von Squasher für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 13:14, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2003:DD:9F1D:E800:155D:F9CF:B0B5:E0FD (erl.)

2003:DD:9F1D:E800:155D:F9CF:B0B5:E0FD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:DD:9F1D:E800:155D:F9CF:B0B5:E0FD}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 13:10, 5. Aug. 2018 (CEST)

Ich fang gleich an zu heulen, ist ja gaaaanz schlimm was ich gemacht habe. --2003:DD:9F1D:E800:155D:F9CF:B0B5:E0FD 13:12, 5. Aug. 2018 (CEST)

2003:DD:9F1D:E800:155D:F9CF:B0B5:E0FD wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:13, 5. Aug. 2018 (CEST)

Diskussion:Winston Peters (erl.)

Diskussion:Winston Peters Der Beitrag einer IP entspricht nicht den Regeln der WP, bitte entfernen. --Ulanwp (Diskussion) 13:51, 5. Aug. 2018 (CEST)

VL der Volksverhetzung durch Ra'ike und mich. --Πτολυσϙυε .-- .. -.- .. 14:08, 5. Aug. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 7:42 (1) beachten: potenzieller Websitespammer mit ungeeignetem Benutzernamen (Kopfschuss). --85.179.52.47 14:04, 5. Aug. 2018 (CEST)

Schon weg. --Kenny McFly (Diskussion) 14:45, 5. Aug. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 14:41 beachten. Igitt --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:42, 5. Aug. 2018 (CEST)

erl. --Kenny McFly (Diskussion) 14:44, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Keimzelle (erl.)

Keimzelle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Keimzelle}}) Editwar um eigenmächtige Entfernung von LA trotz Einspruchs --91.67.31.64 14:58, 5. Aug. 2018 (CEST)

Ich halte die IP für einen Troll - ist sowieso ein Sperrumgeher! -- Centenier (Diskussion) 15:00, 5. Aug. 2018 (CEST)

Die LA-Entfernung ohne jegliche Begründung in der Z&Q-Zeile geht gar nicht. --Jbergner (Diskussion) 15:04, 5. Aug. 2018 (CEST)

Bei Trollanträgen schon. --M@rcela Miniauge2.gif 15:06, 5. Aug. 2018 (CEST)
Selbst bei Trollanträgen ist eine aussagekräftige Begründung zu geben. --Jbergner (Diskussion) 15:08, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ob Troll hin oder her, hier gibt es immer noch regeln. Die IP wurde abgeklemmt, die Begründung finde ich auch seltsam. Da wurde ein Beitrag der IP wohl nicht richtig gelesen und emotional entschieden. Das geht ebenfalls gar nicht. Zumindest sollte jetzt Ruhe sein. --141.2.31.60 15:11, 5. Aug. 2018 (CEST)

Huiii, ich bin wieder auf VM. Ich grüsse mal die Runde.--Keimzelle talk 15:15, 5. Aug. 2018 (CEST)

Gruß zurück. Kein Vandalismus erkennbar. Melder mittlerweile gesperrt. --Kenny McFly (Diskussion) 15:35, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:213.208.157.36 (erl.)

213.208.157.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.208.157.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) EW --Roger (Diskussion) 15:16, 5. Aug. 2018 (CEST)

EW von beiden. Auf der Disk scheint sich die Mehrheit für eine Version entschieden zu haben. Damit erledigt. --Kenny McFly (Diskussion) 15:55, 5. Aug. 2018 (CEST)

Artikel Absturz einer Junkers Ju 52 2018 (erl.)

Absturz einer Junkers Ju 52 2018 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Absturz einer Junkers Ju 52 2018}}) Edit-War 1 jahr --178.3.97.166 15:18, 5. Aug. 2018 (CEST)

Sperrumgehung, s. o. VM Keimzelle --141.2.31.65 15:24, 5. Aug. 2018 (CEST)
Bei der Behauptung einer Sperrumgehung sollte schon der Sperrumgeher genannt werden. Sonst kann man das einfach mal so raushauen, etwas wird schon kleben bleiben. --Jbergner (Diskussion) 15:28, 5. Aug. 2018 (CEST)
Melder gesperrt --Kenny McFly (Diskussion) 15:50, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2001:16b8:261f:9800:e589:1159:f1f0:eef6 (erl.)

2001:16b8:261f:9800:e589:1159:f1f0:eef6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:16b8:261f:9800:e589:1159:f1f0:eef6}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wikipedia:Anonymität [1] --Nicu Vinea (Diskussion) 15:22, 5. Aug. 2018 (CEST)

2001:16B8:261F:9800:E589:1159:F1F0:EEF6 wurde von Ra'ike für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Diskussionsseiten. –Xqbot (Diskussion) 15:24, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Derzno (erl.)

Derzno (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Derzno}}) Zweifache unnötige, unbegründete und pauschale Stimmungsmache gegen IPs. Hier und da nochmal. LA erfolgte sachlich korrekt und neutral. Bitte sanktionieren und/oder administrativ ansprechen.--2.247.253.96 15:27, 5. Aug. 2018 (CEST)

Unter meiner Eingreifschwelle. Trotzdem gilt allgemein: Mit Artikelinhalt argumentieren, nicht mit Antragsteller. --Kenny McFly (Diskussion) 15:50, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2.247.253.96 (erl.)

2.247.253.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.247.253.96}} • Whois • GeoIP • RBLs) verstoß --178.3.97.166 15:34, 5. Aug. 2018 (CEST)

Melder gesperrt. --Kenny McFly (Diskussion) 15:48, 5. Aug. 2018 (CEST)

Artikel Hydrobaffle (erl.)

Hydrobaffle (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hydrobaffle}}) wegen LA Bitte Edit-War schützen 1 jahr --178.3.97.166 15:42, 5. Aug. 2018 (CEST)

Melder gesperrt --Kenny McFly (Diskussion) 15:44, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer: 109.41.0.78 (erl.)

109.41.0.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 109.41.0.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) Die Fantasie geht durch --MyContribution (Diskussion) 15:56, 5. Aug. 2018 (CEST)

109.41.0.78 wurde von Kenny McFly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:57, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:-jkb- Benutzer:Ralf Roletschek (erl.)

-jkb- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|-jkb-}}) Ralf Roletschek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ralf Roletschek}}) WP:KPA, WP:Disk. in der der Artikeldiskussion Christian Micheldis. Difflink. Ich bitte um Entfernung. --Fiona (Diskussion) 07:54, 5. Aug. 2018 (CEST)

Gibt es einen Grund, warum eindeutige PAs nicht entfernt und die beiden Accounts nicht sanktioniert werden, der abgesehen vom Unwillen, sich mit den beiden Accounts anzulegen, nachvollziehbar wäre? Dass derart simple Sachverhalte nicht zügig abgearbeitet werden, ist ein Armutszeugnis für die Administration. --JosFritz (Diskussion) 10:36, 5. Aug. 2018 (CEST)

Unterhalb meiner Eingreifschwelle; wie anscheinend auch unter derer der Kollegen. -- ɦeph 17:44, 5. Aug. 2018 (CEST)

Artikel Ein Mann namens Ove (erl.)

Ein Mann namens Ove (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ein Mann namens Ove}}) – Edit-War. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:13, 5. Aug. 2018 (CEST)

Ich hatte um Verschiebung gebeten (neues Lemma ist zzt. durch Weiterleitung blockiert und müsste von Admin frei gemacht werden, denke ich) und htte das den anderen Bearbeitern mitgeteilt. Wer kann helfen? Willi PDisk • 15:27, 5. Aug. 2018 (CEST)
du stehst mit deiner Meinung alleine gegen mehrere andere. --2001:16B8:22CF:8200:51B5:B083:4443:291 15:34, 5. Aug. 2018 (CEST) ps: gerade hatte ich noch die 89.x ipv4 Adresse
Für's Protokoll: Wenn es nur zwei Begriffe gibt, wird statt einer BKL <korr> üblicherweise Vorlage:Dieser Artikel verwendet. Beispiel: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwandWilli PDisk • 15:41, 5. Aug. 2018 (CEST)

„Die Begriffsklärung nach Modell 2 dient ausschließlich dazu, einer möglichst großen Zahl von Lesern den Weg zum gesuchten Artikel abzukürzen. Sie dient also nur der Vereinfachung des Zugriffs, keinesfalls der Leserführung oder inhaltlichen Bewertung der Artikel. Dementsprechend ist das Modell 2 (bzw. 3) nur bei einer deutlich erkennbar vorhandenen Tendenz für ein Thema angebracht, üblicherweise ab einem Verhältnis von ungefähr 10:1.“

das Buch ist nicht 10 mal bekannter als der Film. --2001:16B8:22CF:8200:51B5:B083:4443:291 15:54, 5. Aug. 2018 (CEST)

Inhaltliche Konflikte bitte auf der Diskussionsseite klären; scheint mir hier erstmal ohne Artikelsperre auszukommen. -- ɦeph 17:46, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:188.21.3.1 (erl.)

188.21.3.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.21.3.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte gesperrt werden, Löschung + Kommentar beides reicht alleine schon für Sperre--Bobo11 (Diskussion) 16:06, 5. Aug. 2018 (CEST)

188.21.3.1 wurde von JWBE für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 16:59, 5. Aug. 2018 (CEST)

Artikel Equanimeous St. Brown (erl.)

Equanimeous St. Brown (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Equanimeous St. Brown}}) [2] Sounds to me like an Edit War, oder user:Judith Wahr? ----Kängurutatze (Diskussion) 16:23, 5. Aug. 2018 (CEST)

Ein einmaliger Revert ist kein Editwar. -- ɦeph 17:33, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ich würde das aber reverten, umnd dannsind wir bei 2RR. Noch nicht mal bei 3RR. --Kängurutatze (Diskussion) 17:53, 5. Aug. 2018 (CEST)
Na ist ja wunderbar, dass dir das vorher aufgefallen ist, dann kannst du dich gleich auf der Diskussionsseite einfinden. -- ɦeph 17:56, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:OTTO AMERE (erl.)

OTTO AMERE (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|OTTO AMERE}}) Sperrumgehung, keine Besserung. Pasteiner & Co. --PCP (Disk) 16:44, 5. Aug. 2018 (CEST)

OTTO AMERE wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Viktor Pasteiner. –Xqbot (Diskussion) 16:45, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Arto Kustik Salomaa (erl.)

Arto Kustik Salomaa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Arto Kustik Salomaa}}) und der nexte troll [3] --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:39, 5. Aug. 2018 (CEST)

Wurde von Hephaion gesperrt. --Kenny McFly (Diskussion) 17:51, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Keimzelle 2 (erl.)

Keimzelle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Keimzelle}}) Bitte mal den Nutzer adrauf ansprechen, dass die Worte © 2018 Kanton Graubünden nicht bedeuten, dass das Bild gemeinfrei ist, sondern das genaue Gegenteil. Er versucht diese URV per EW in den Artikel zu dem Flugzeugunglück zu pressen. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:24, 5. Aug. 2018 (CEST)

Ein Copyright-Zeichen hat keinerlei Bedeutung, weil jedes Werk in der Schweiz ab dem Erreichen der Schöpfungshöhe ohnehin urheberrechtlichen Schutz geniesst. Erreicht es die Schöpfungshöhe nicht, ist auch jeglicher Copyright-Vermerk hinfällig.--Keimzelle talk 16:26, 5. Aug. 2018 (CEST)
Seit wann hat ein Foto keine Schöpfungshöhe? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:33, 5. Aug. 2018 (CEST)
Eine Fotografie ist nicht per se ein schöpferisches Werk. Siehe den Kommentar der IP auf https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Deletion_requests/File:HB-HOT_2018_crash_at_Piz_Segnas,_Switzerland.jpg .--Keimzelle talk 16:35, 5. Aug. 2018 (CEST)
Die Kantonspolizei Graubünden untersagt jegliche Weiterverwendung von Inhalten auf ihrer Webseite ausdrücklich. [4]. Da ist kein Raum für fragwürdige Eigeninterpretationen von Schöpfungshöhe. --Maasikaru (Diskussion) 16:36, 5. Aug. 2018 (CEST)
Die Stelle "Ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger sind Reproduktionen, Modifikationen und das Weiterverwenden von urheberrechtlich geschützten Inhalten der Website für öffentliche oder kommerzielle Zwecke untersagt." gilt auch nur für Dinge, welche urheberrechtlichen Schutz geniessen, WEIL sie die notwendige Schöpfungshöhe aufweisen. --Keimzelle talk 16:39, 5. Aug. 2018 (CEST)
Der gesamte Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt da unterliegt es nicht Deiner Interpretation zu sagen "das ist aber nicht copyrightgeschützt" -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 16:55, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ob ein urheberrechtlicher Schutz besteht, kann jedermann behaupten. Es liegt aber an der Schöpfungshöhe, ob ein solcher vorliegt.--Keimzelle talk 16:56, 5. Aug. 2018 (CEST)
Keimzelle möchte sämtliche Pressefotografen in der Schweiz enteignen, da er diesen keinerlei Urheberrecht an ihren Bildern zubilligt, sie dokumentieren ja nur, also tun nichts schützenswertes. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:58, 5. Aug. 2018 (CEST)
Du verleumdest mich hier - ich habe nichts gegen Pressefotografen. Es ist aber leider eine rechtliche Tatsache in der Schweiz, dass die reine Dokumentation des Vorgefundenen nicht als kreativer Akt gilt, und somit keinen urheberrechtlichen Schutz geniesst. Punkt. Wenn du dir aber die Mühe nimmst, irgendeinen Gegenstand - auch ein Wrack - mit schöpferischem Willen abzubilden, dann hast du das Urheberrecht auf deiner Seite.--Keimzelle talk 17:04, 5. Aug. 2018 (CEST)
Das ist genau Deine Argumentation: Wer nur dokumentiert hat keinerlei Rechte an seiner Arbeit. Das ist etwas, was ich zutiefst verachtenswert halte, und was dem Freibier im Gegensatz zum Freies Wissen sehr nahe kommt. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:09, 5. Aug. 2018 (CEST)
Was du für verachtenswert haltest, spielt für die rechtliche Situation keine Rolle. Das Schweizer Urheberrecht spricht explizit von einer Schöpfungshöhe, die der Fotograf erfüllen muss. Einfach zu einem Objekt hinlaufen und abdrücken ist kein schöpferischer Akt unter unserem Recht.--Keimzelle talk 17:12, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ich verleumde Dich im übrigen nicht, ich dokumentiere hier lediglich, wie Du hier aktiv die Enteignung von Fotografen betreibst, indem Du ihre Bilder auf Commons hoch lädst und dort wider besseres Wissen ein uneingeschränktes PD als Lizenz angibst, wo diese seltsame Rechtsauslegung lediglich innerhalb der Schweiz gelten kann. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:16, 5. Aug. 2018 (CEST)
Wider besseres Wissen? Das Bild ist in der Schweiz entstanden, es zeigt keinen gestalterischen Willen seitens des Fotografen, und hat darum nie die Schöpfungshöhe erreicht. Die Rechtsauslegung ist des weiteren nicht seltsam - das Schweizer Urheberrecht ist gerade deshalb fairer und schlüssiger als das deutsche, weil es zwischen Zeichnungen, Fotografien, Texten und anderen von Menschen erschaffenen Dingen keinen Unterschied macht. Schöpfungshöhe ist Schöpfungshöhe, und die gilt es zu überschreiten.--Keimzelle talk 17:24, 5. Aug. 2018 (CEST)
Das Bild unterliegt allein innerhalb der Schweiz dieser seltsamen Variante des Nichtschutzes von Werken, überall sonst auf der Welt unterliegt es natürlich dem vollständigen Copyright/Urheberrecht. Es ist in keinster Weise auf der ganzen Welt PD geworden, diese Entscheidung gilt nur für innerschweizerische Belange. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:34, 5. Aug. 2018 (CEST)
Auch anderswo haben Urheberrechte zum Ziel, das kreative Schaffen zu schützen, und nicht das rein handwerkliche Dokumentieren eines Gegenstands. Hier liegst du ganz böse falsch. Und wenn du sagst, das Schweizer Urheberrechte sollte nur für innerschweizerische Belange gelten, dann sollte sich das deutsche Urheberrecht aus der Arbeit von ausländischen Wikipedianern tunlichst fernhalten.--Keimzelle talk 18:01, 5. Aug. 2018 (CEST)

Mal ganz abgesehen davon, dass ich das Foto für unpassend halte, weil es keine Informationen beinhaltet, die nicht auch schon im Text zu finden sind und damit m.E. nur der Befriedigung der Sensationslust dient, steht durchaus in Frage, ob das Foto umgestaltet ist. Mir fällt auf, in wie viele horizontale Ebenen das Foto gegliedert ist, die dem Talboden sehr viel Weite geben, während der Hintergrund die stark bewegte Felswand zeigt, deren Neigungen der Lage des Wracks entgegen stehen. Gruß, --CC 17:42, 5. Aug. 2018 (CEST)

Das Bild ist an sich schon informativ, weil es durch die Verformung des Flugzeugs Auskunft gibt über die Flugrichtung und die kinetische Energie. Den Vorwurf, die Sensationslust zu befriedigen, müsste sich dann auch die Polizei gefallen lassen.--Keimzelle talk 17:49, 5. Aug. 2018 (CEST)

Ich sehe das wie Ralf in der Commons-LD: „Dieses Motiv ist zumindest diskussionswürdig“. Das heißt aber zugleich, dass du, Keimzelle, nicht selbst festlegst, ob hier Schöpfungshöhe vorliegt, und du dieses Bild in der Folge erst recht nicht per Editwar in den Artikel drückst. Bis zu einer Entscheidung auf Commons bleibt die potentielle URV also bitte draußen. -- ɦeph 17:36, 5. Aug. 2018 (CEST)

Dass es eine URV ist, muss belegt werden. Ich bin der letzte, der das kreative Schaffen anderer Leute ausnutzen würde.--Keimzelle talk 17:49, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ja, nee, is klar, deshalb enteignest Du auch aktiv Fotografen, indem Du ihre Bilder als allgemeine PD auf Commons einstellst, ohne sie vorab zu fragen. Weil Du die ja überhaupt nicht ausnutzen möchtest, gelle? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 17:55, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ach, wieder deine alte Leier. Ist sie mal ausgeleiert?--Keimzelle talk 18:08, 5. Aug. 2018 (CEST)
Das stimmt nicht. Gerade auf Commons wird beim leisesten Verdacht auf URV sofort präventiv gelöscht, da muss gar nichts belegt werden; maximal, dass es gerade keine URV ist. -- ɦeph 17:52, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ich glaube, da sollte man langfristig einen lockereren Umgang finden. Mit einem Stock im Hinterteil kann man nicht so gut sitzen.--Keimzelle talk 18:08, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Sänger (erl.)

Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sänger}}) absturz Editwar auf diesem Artikel, Sänger kann (oder offenbar will) nicht die Schweizer Rechtslage begreifen. Fotografien geniessen hier nicht per se einen urheberrechtlichen Schutz, und deshalb ist es auch keine URV.

Für einen urheberrechtlichen Schutz müssen sämtliche Werke - eben auch Fotografien - die Schöpfungshöhe überschreiten. Das Werk muss einen individuellen Ausdruck darstellen und eine schöpferische Leistung beinhalten.

Bitte den Sänger für ein paar Tage sperren. --Keimzelle talk 16:24, 5. Aug. 2018 (CEST)

Sie eins drüber, © 2018 Kanton Graubünden ist recht eindeutig, und die letzte URV wurde auch schon auf Commons beseitigt. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:31, 5. Aug. 2018 (CEST)
Von jemandem, der die Rechtslage auch nicht kapiert. Ich verweise nochmals auf die beiden Kommentare hier: https://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Deletion_requests/File:HB-HOT_2018_crash_at_Piz_Segnas,_Switzerland.jpg --Keimzelle talk 16:32, 5. Aug. 2018 (CEST)
Guter Hinweis, das Bild wurde als URV gelöscht. So viel zu Deiner "Argumentation". Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:34, 5. Aug. 2018 (CEST)
Wenn der Löscher die Rechtslage nicht kapiert, liegt der Fehler bei ihm und nicht bei mir.--Keimzelle talk 16:37, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ein "hinweis" das es keine urv seihen soll ist zwar schön zu lesen, ABER wo ist ein belleg link dazu? ich sehe keinen.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:35, 5. Aug. 2018 (CEST)
Lies mal hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6pfungsh%C3%B6he#Schweiz --Keimzelle talk 16:37, 5. Aug. 2018 (CEST)
<BK> Natürlich hat ein dieses Bild Schöpfungshöhe, Keimzelle lädt das Bild noch mal hoch und führt gegen den SLA von Sänger auf Commons Edit-War. Dazu schafft sich Keimzelle (mal wieder) seine eigenen Regeln. Hier führt er den Edit-War im Artikel während laufender VM weiter. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:38, 5. Aug. 2018 (CEST)
Liefere bitte einen Beleg für deine Behauptung, jedes Bild weise eine Schöpfungshöhe auf.--Keimzelle talk 16:39, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ich habe – wie du ganz genau weißt – nicht von jedem Bild gesprochen. Ist korrigiert. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 16:41, 5. Aug. 2018 (CEST)
Und jetzt noch: "Eine Analyse der beiden Entscheidungen kommt zum Schluss, dass die Individualität und damit der urheberrechtliche Schutz nur gegeben ist, wenn ein Gestaltungswille des Urhebers im Werk erkennbar ist. Reine Dokumentation des Vorgefundenen zu Informationszwecken ohne den Anspruch einer individuellen Gestaltung erfüllt diese Anforderung nicht." Das sind nicht meine Regeln, das ist das Bundesgericht.--Keimzelle talk 16:42, 5. Aug. 2018 (CEST)
du sagts also das "Alle Rechte vorbehalten" ausgeheblt wird?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 16:51, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ja, die Keimzellesche Lesart des Urheberrechts kommt einer kompletten Enteignung sämtlicher Pressefotografen auf Schweizer Boden gleich, da diese ja nur dokumentieren, und also keinerlei Anspruch auf Copyright haben. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:54, 5. Aug. 2018 (CEST)
Eine Fotografin wurde ja schon "enteignet", mit dem Segen des Bundesgerichtes: https://www.nzz.ch/article9ZK9C-1.334119 - dieser NZZ-Artikel erklärt dir sehr gut, wo das Problem liegt. Leute, die ans deutsche Urheberrecht gewohnt sind, werden staunen.--Keimzelle talk 16:57, 5. Aug. 2018 (CEST)
da steht nur was davon, das eine PERSON fotografiert worden ist, von einem (flugzeug)unfall steht da nichts. Apfel und birnen vergelich.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:00, 5. Aug. 2018 (CEST)
Denk nochmal nach. Das Wrackbild weist weniger Schöpfungswille auf als das Bild von Christoph Meili. Ich zitiere aus dem NZZ-Artikel: "Aber das Zürcher Obergericht wies die Klage ab, weil gar kein geschütztes Werk vorliege. Die Gestaltung des Bildes liege so nahe, dass alle Kameraschützen die Aufgabe etwa gleich lösen würden. Das Bundesgericht hat nun dem Zürcher Gericht im Ergebnis Recht gegeben. Seit einer Woche liegt die Begründung vor." Wenn ein Polizeibeamter ein Wrack fotografiert, liegen auch keine nennenswerten gestalterischen Elemente vor. Da liegt bei Gisela Blau, die von Christoph Meili mehrere Fotos gemacht hatte, schon mehr gestalterischer Wille vor.--Keimzelle talk 17:02, 5. Aug. 2018 (CEST)"
da geht es um eine Person nicht von einem objekt. Belleg doch mal das das urteil auch objekte abdeckt, DAS steht da nämlich NICHT!--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:04, 5. Aug. 2018 (CEST)
jeder unfall ist einzigartig, es wird nie einen 2ten unfall geben der exat gelich ausieht.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:06, 5. Aug. 2018 (CEST)
Das Urteil deckt problemlos auch Objekte ab, weil es lediglich um die schöpferische Leistung des Fotografen geht, und nicht, WAS er fotografiert. Und wenn dieses Wrack einzigartig ist: Ja, das ist es. Aber unter dieser Argumentation hätte der verstorbene Pilot ein Urheberrecht an seinem Werk, an seinem Wrack. Und die Kantonspolizei Graubünden würde entschädigugnspflichtig, weil sie Urheberrechte an am Werk des Piloten beansprucht.--Keimzelle talk 17:14, 5. Aug. 2018 (CEST)
Da steht aber nichts von "Objekten" sndern nur über diese PErson, zeig doch mal DEUI GENAUE ZEILE wo das auch für Objekte gelten soll.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:16, 5. Aug. 2018 (CEST)
Was hast du nicht verstanden? Es geht lediglich um den schöpferischen Akt des Fotografen, nicht darum, was er fotografiert. Und das ist so vom Bundesgericht abgedeckt. Lies den NZZ-Artikel nochmals, er könnte deinem Verständnis auf die Sprünge helfen.--Keimzelle talk 17:19, 5. Aug. 2018 (CEST)
Aha! du kannst also NICHT die zeile zeigen. Das sagt vieles aus. Was ich nicht verstehe? warum DU nicht das machts um das man dich bitte, statdessen lieber andere anreifts mit:"Was hast du nicht verstanden?"--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:20, 5. Aug. 2018 (CEST)
Warum soll ich einen Standpunkt belegen, der ohnehin nicht zur Diskussion steht? Für den Urheberrechtsschutz ist lediglich ein Gestaltungswille des Fotografen notwendig. Was er fotografiert, ist völlig unabhängig davon. Du trollst hier herum. Und das nervt.--Keimzelle talk 17:26, 5. Aug. 2018 (CEST)
Sie haben doch selber das urteil hier verlink! Es geht aber genau darum, im urteil wurde das recht an dem bild, wo eine person zu sehen ist, aberkannt. was anderes steht da nicht. Ich hab keinen belleg von ihnen gesehen, das bellegt, das das urteil auch für Objekte giltet.---Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:28, 5. Aug. 2018 (CEST)
Du willst einen Beleg? Guckscht mal hier: https://commons.wikimedia.org/wiki/Template:PD-Switzerland-photo - das ist die Vorlage namens PD-Switzerland-photo. Darin steht, unter anderem: "Nicht geschützt ist somit (unabhängig vom Gegenstand) eine Fotografie, die den Gestaltungsspielraum weder in fototechnischer noch in konzeptioneller Hinsicht ausnutzt, sondern sich vom allgemein Üblichen nicht abhebt."--Keimzelle talk 17:32, 5. Aug. 2018 (CEST)
warum ist das foto "Nicht geschützt..."?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 17:33, 5. Aug. 2018 (CEST)
Einfach mal lesen. NZZ ist leserfreundlich, das Urteil des BGer ist etwas langfädiger: http://relevancy.bger.ch/php/clir/http/index.php?highlight_docid=atf%3A%2F%2F130-III-714%3Ade&lang=de&type=show_document --Keimzelle talk 18:11, 5. Aug. 2018 (CEST)
da ihnen das erl. egal ist, DAs geircht heist also NZZ? Aber warum weigern sie sich so vehement die genau zeile zu bennen? Etwa weil sie sie selber nicht wiessen?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 18:13, 5. Aug. 2018 (CEST)

Siehe oben; Editwar ist einzustellen. -- ɦeph 17:37, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Herzlich123 (erl.)

Herzlich123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Herzlich123}}) Editwar gegen mehrere User auf Steinway & Sons, auf dem der User fast ausschließlich editiert und den er offenbar als "seinen" Artikel betrachtet. Bitte mindestens Sichterrechte entziehen, die er offenbar gerade bekommen hat. --Schotterebene (Diskussion) 16:54, 5. Aug. 2018 (CEST)

Das geht doch schon seit Jahren so in dem Artikel. Es dürfte die nächste Nachwuchssocke des global geblockten User:Fanoftheworld sein.[5] siehe hierzu auch: [6] Gruß, --84.163.217.248 17:46, 5. Aug. 2018 (CEST)
Benutzer gerade angesprochen. Bitte auf eine Version einigen und weiter im Auge behalten. --Kenny McFly (Diskussion) 17:49, 5. Aug. 2018 (CEST)
Sorry - Ich sehe das NICHT als erledigt an, die Spam-Links sind jetzt wieder drin.., und erkenne in dem auch den Fanofthewordl wieder, ein überaus lästiger Vogel, der in der deutschen Sprache nichts beitragen kann, weil er erkennbar kein Muttersprachler ist. Und sich irgendein faules Zeugs ausdenkt, das er per Google Übersetzer uns als "Argumente" dann reinhaut. Das kannst komplett vergessen. Irgendein irrer Ami, der sich womöglich bei S&S einschleimen möchte. Den Typen bitte sperren, und den Artikel mal einige Tage vernageln, in einer Version z.B., die ich zuletzt editierte. NB das "incorporated" ist weitenteils witzlos, das hatte Wililam Steinway mal 1876 gemacht, 23 Jahre nach Gründung des Unternehmens, um einer uralten Pflicht der New Yorker Stadtverwaltung und des US-Unternehmensrechts nachzukommen. Hierfür den Nachweis zu haben, egal woher, ist nahezu pillepalle, entbehrlich. Die Kenner kennen die Zusammenhänge. Freundliche Grüße - AxelKing (Diskussion) 18:01, 5. Aug. 2018 (CEST)
Nach Überflug der Links der IP als Sperrumgehung gesperrt. @AxelKing: Auf eine Version revertieren darfste selbst. Das kannst du besser einschätzen als ich. --Kenny McFly (Diskussion) 18:20, 5. Aug. 2018 (CEST)
Pater Kenny, ;-) sei Er bedankt. Ich hoffe, ich hab alles richtig gemacht, indem ich die letzt-achte oder so Version hervorkramte. Korrekt ist erstmal vorläufig, wenn hinter der Aktiengesellschaft in der Infobox KEINE Referenz angegeben ist. In den nächsten Tagen dann noch paar kleine Korrekturen, wenn ich mehr Zeit hab. Ich habe auch noch einen kompletten Artikel zu Henry Steinway jr. auf der Pfanne...DER Urvater des modernen Flügels... Alles bei bissle mehr Zeit. - AxelKing (Diskussion) 18:39, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Auslander34 (erl.)

Auslander34 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Auslander34}}) will uns verlassen. --Gustav (Diskussion) 17:51, 5. Aug. 2018 (CEST)

Wurde von Horst Gräbner gesperrt. --Rmcharb (Diskussion) 18:16, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2A02:8109:A40:273C:ACFC:A129:D284:5AB2 (erl.)

2A02:8109:A40:273C:ACFC:A129:D284:5AB2 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:8109:A40:273C:ACFC:A129:D284:5AB2}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale, [7],[8] --Gustav (Diskussion) 18:19, 5. Aug. 2018 (CEST)

--Kenny McFly (Diskussion) 18:21, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Erdeluft (erl.)

Erdeluft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Erdeluft}}) Löschvandalismus in Winglet --Akbilch (Diskussion) 18:35, 5. Aug. 2018 (CEST)

+1: von mir unterstützt. Grüße --Schotterebene (Diskussion) 19:22, 5. Aug. 2018 (CEST)
5. Aug. 2018, 18:56:09 Seewolf (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte Erdeluft (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) --Graphikus (Diskussion) 20:30, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2A02:908:191:5FA0:AD19:28A9:E6F3:8A72 (erl.)

2A02:908:191:5FA0:AD19:28A9:E6F3:8A72 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:908:191:5FA0:AD19:28A9:E6F3:8A72}} • Whois • GeoIP • RBLs) Mag eine Musikerin nicht:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 19:59, 5. Aug. 2018 (CEST)

5. Aug. 2018, 20:24:32 Graphikus (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 2a02:908:191:5fa0:ad19:28a9:e6f3:8a72 (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) --Graphikus (Diskussion) 20:29, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2001:16B8:261F:9800:DC03:7942:666D:DD59 (erl.)

2001:16B8:261F:9800:DC03:7942:666D:DD59 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:16B8:261F:9800:DC03:7942:666D:DD59}} • Whois • GeoIP • RBLs) erneuter Verstoß gegen Anon. Bitte versionslöschen und Disk. halbieren. Ob es sich um den Nachsteller und Troll Styron handelt, weiß ich nicht.--Gustav (Diskussion) 20:22, 5. Aug. 2018 (CEST)

5. Aug. 2018, 20:23:55 Ra'ike (A/OS) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 2001:16b8:261f:9800:dc03:7942:666d:dd59 (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Diskussionsseiten) --Graphikus (Diskussion) 20:27, 5. Aug. 2018 (CEST)
Versionsgelöscht, IP gesperrt, Disk. geschützt -- Ra'ike Disk. LKU P:MIN 20:27, 5. Aug. 2018 (CEST)
Danke euch allen (erst jetzt gesehen), das ist Styron. Schönen Abend wünscht AgathenonHDSG.png 21:32, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Gigrund (erl.)

Gigrund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gigrund}}) Konfliktsocke. --Gustav (Diskussion) 20:26, 5. Aug. 2018 (CEST)

5. Aug. 2018, 20:33:53 Graphikus (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte Gigrund (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP) --Graphikus (Diskussion) 20:34, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Glensgrab (erl.)

Glensgrab (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Glensgrab}}) Baut groben Unfug mit Benutzerseiten --Akbilch (Diskussion) 20:39, 5. Aug. 2018 (CEST)

5. Aug. 2018, 20:42:12 Kenny McFly (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte Glensgrab (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) --Graphikus (Diskussion) 20:43, 5. Aug. 2018 (CEST)

Artikel Christentum in Syrien (erl.)

Christentum in Syrien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Christentum in Syrien}}) Wiederholtes Einfügen unbelegter Behauptungen, zudem ein wenig sprachliche Schwierigkeiten beim aktuellen Bearbeiter. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:54, 5. Aug. 2018 (CEST)

Christentum in Syrien wurde von Kuebi am 05. Aug. 2018, 21:00 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 19. August 2018, 19:00 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 19. August 2018, 19:00 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 21:00, 5. Aug. 2018 (CEST)

Artikel Manuel Neuer (erl.)

Manuel Neuer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Manuel Neuer}}) bitte für einige Zeit halbieren. --Gustav (Diskussion) 21:41, 5. Aug. 2018 (CEST)

Manuel Neuer wurde von Drahreg01 am 05. Aug. 2018, 21:44 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. August 2018, 19:44 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. August 2018, 19:44 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:44, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Лезелисте (erl.)

Лезелисте (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Лезелисте}}) Bausteinschubssocke --Felix frag 22:18, 5. Aug. 2018 (CEST)

Лезелисте (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Лезелисте}}) kann weg --Armin (Diskussion) 22:20, 5. Aug. 2018 (CEST)

Und außerdem anscheinend nicht in der Lage, geeignete von ungeeigneten Belegen zu unterscheiden [9]. Kann ruhigen Gewissens infinit gesperrt werden. Kommt eh mit anderem Sockenkonto wieder... --Gretarsson (Diskussion) 22:34, 5. Aug. 2018 (CEST)

Nach Durchsicht der Beiträge definitiv kein Neuling und praktisch ausschließlich Bausteinschubserei (bis auf ein paar Alibiedits), daher als Metasockenpuppe gesperrt. -- Ra'ike Disk. LKU P:MIN 22:37, 5. Aug. 2018 (CEST)
Menno, wäre schon spannend gewesen, was bei 0 passiert ;-) --Zollernalb (Diskussion) 22:40, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2001:16B8:221C:1E00:3D51:A467:2376:CFFA (erl.)

2001:16B8:221C:1E00:3D51:A467:2376:CFFA (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:16B8:221C:1E00:3D51:A467:2376:CFFA}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:31, 5. Aug. 2018 (CEST)

5. Aug. 2018, 22:31:50 Ra'ike (A/OS/Com-A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 2001:16b8:221c:1e00:3d51:a467:2376:cffa (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden --Zollernalb (Diskussion) 22:41, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:2003:D6:A72A:7958:114A:1224:D054:776B (erl.)

2003:D6:A72A:7958:114A:1224:D054:776B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:D6:A72A:7958:114A:1224:D054:776B}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 22:33, 5. Aug. 2018 (CEST)

5. Aug. 2018, 22:38:15 JWBE (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 2003:d6:a72a:7958:114a:1224:d054:776b (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden --Zollernalb (Diskussion) 22:41, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Adrianschlitzer (erl.)

Adrianschlitzer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Adrianschlitzer}}) löschvandale --Natsu Dragoneel (Diskussion) 23:10, 5. Aug. 2018 (CEST)

Adrianschlitzer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Adrianschlitzer}}) Extrem verzichtbar. --CC 23:11, 5. Aug. 2018 (CEST)

Is' wech -- Ra'ike Disk. LKU P:MIN 23:14, 5. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Dschungelfan (erl.)

Dschungelfan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dschungelfan}}) spielt sein tägliches Grenzenauslotspiel.

Legt mit Willi Thier, Heinz Fischer (Schiedsrichter), Gerd Siepe, Rudibert Jacobi, Wolfgang Link (Schiedsrichter) und Franz Wengenmeyer sechs Nicht-Artikel an, um zu schauen, wie weit man Stubs ausreizen kann. Will argumentieren, dass mit zwei Satzen die Relevanz dargestellt ist, ist aber nicht daran interessiert dem Leser sechs Fußballschiedsrichter näherzubringen.

Gestern Abend wird der Artikel FC Turin/Saison 2016/17 zur Löschung vorgeschlagen und es wird diskutiert, inwiefern solche Artikel erwünscht sind und unverzüglich legt Dschungelfan in seinem BNR den Artikel Benutzer:Dschungelfan/TAS an. WP:BNS in Reinform.

Dazu kommen seine täglichen Kategorienspielchen, um das Kategoriensystem ad absurdum zu führen. Dabei geht es ihm aber nicht darum, dass Leser sich über Kategorien besser in der WP zurechtfinden.

Gestern Abend legt er den Artikel Gustav Uhlshöfer an, damit wir drüber diskutieren, ob der Vorläufer einer Turnmeisterschaft auch eine Turnmeisterschaft ist. Natürlich weiß Dschungelfan, dass wir darüber diskutieren würden und einen informativen Artikel über einen Turner wollte er gar nicht erstellen. Friedrich Zohsel, Christian Meller, Manfred Diehl und Peter Diehl (Turner) dasselbe.

Davor hat er seine Zeit damit verbracht Bytes zu verschieben, weil er weiß, dass es geht. Damit wir drüber diskutieren können, ab wann Diskografieauslagerungen sinnvoll sind: Black M/Diskografie. Was er nicht wollte, ist einen bereits kurzen Artikel durch eine sinnvolle Auslagerung übersichtlicher machen. Dasselbe gilt für die Lombardis, Dua Lipa und Olexesh wenige Stunden zuvor.

Legt mit Liste der Länderspiele von Richard Kreß einen Artikel an, der der erste seiner Art ist, damit wir darüber diskutieren, ob diese Artikel erwünscht sind. Was Dschungelfan nicht möchte, ist auch Hunderte und Tausende andere solche Listen anzulegen, damit der Leser einen Überblick hat, was verständlich ist, weil es ja auch absolut zeitaufwendig und unnötig ist.

Stellt vorhin einen LP-Antrag auf eine WL einer irrelevanten Person, (was er auch gerne zugibt) um ein Exempel zu statuieren. Anderen wäre diese WL völlig egal. Auch hier reine Projektstörung durch Bindung von Kräften.

Kurzum. Der Benutzer ist kein Stück an der Erstellung einer Enzyklopädie interessiert und nutzt das ganze hier als seine Testwiese, um zu schauen, wie weit man gehen kann, und hetzt dabei bewusst die Leute gegeneinander auf. Bei seinen Artikeln, wenn sie nicht von woanders kopiert sind, kann man froh sein, wenn sie über 1000 B haben. Sagen wir es in sechs Buchstaben: kWzeMe. --Kenny McFly (Diskussion) 03:36, 5. Aug. 2018 (CEST)

Jetzt reicht's aber langsam ....
Ja. Ich lege gerade eine Saisonbilanz für Tasmania an Benutzer:Dschungelfan/TAS. Solche Saisonbilanzen sind mehrfach zur Diskussion gestellt und gelten bei den Fußballautoren als klar erwünscht: Wikipedia:Löschkandidaten/10._Mai_2018#1._FC_Magdeburg/Saison_2017/18_(bleibt), https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._August_2016#FC_Turin/Saison_2016/17_(bleibt), Vorlage:Navigationsleiste Saisons des FC Winterthur. Die sind nicht mal mehr umstritten. Keine einzige wurde gelöscht.
Muss man jetzt immer Kenny fragen, bevor man eine neue Saisonbilanz anlegt? Dürfen alle die anlegen, außer ich?
Aus dieser Saisonbilanz heraus habe ich - um die Rotlinks zu bläuen - Artikel zu den noch fehlenden Schiedsrichtern angelegt. Ja, kurz. Bin momentan hauptsächlich an der Saisonbilanz dran. Aber allesamt belegte gültige Stubs mt Kategorien und Personendaten. Auch nicht kürzer als andere Schiedsrichterartikel: Karl Riegg, Kim Woo-sung, Park Pil-jun, Song Min-seok, Park Jin-ho. Unter den kürzesten 40 Schiedsrichterartikeln sind 18 südkoreanische. Ist es jetzt auch schon Vandalismus, neue korrekte Artikel anzulegen? Oder darf Yanikor seine südkoreanischen Einsatz-Schiedsrichter anlegen und nur bei mir sind sogar ein klein wenig längere Vandalismus?
Was er mit "Kategoriensystem ad absurdum führen" meint, weiß wohl auch nur er selbst. Dass man nach über vier Jahren(!) eine Kategorie mit Tippfehler korrigiert Kategorie:Mitglied des Movimiento al Socialismo war Kategorie:Mitglied des Movimento al Socialismo????
Auslagerung von Diskografien auch Vandalismus??? Bei 1084 Diskografien in Kategorie:Diskografie, wo die von mir ausgelagerten mit Sicherheit nicht die kürzesten sind. Das soll Vandalismus sein?
Zu den Turnern. Ich bin über einen neuen Artikel auf die beiden Diehl-Brüder aufmerksam geworden, hab schnell gegoogelt, und das was ich gefunden habe kurz festgehalten. Das ist verboten? Zu den Turnfest-Siegern. Sie werden seit drei Jahren(!) bei uns in Liste der Deutschen Meister im Gerätturnen als Deutsche Meister geführt. Ich wollte helfen, die vielen Rotlinks zu bläuen. Dass die ersten vielleicht inoffizielle Meister sind, ist ja erst Zmxt aufgefallen. Und nur Kenny McFly sieht da eine absichtliche Provokation einer Diskussion. Nur weil man sich auf unsere Wikipedia-Listen und recht zuverlässige externe Quellen verlässt: http://www.sport-komplett.de/sport-komplett/sportarten/t/turnen/hst/14.html ???
Liste der Länderspiele von Richard Kreß: ja, neu im Fußball. In anderen Sportarten gang und gäbe. In der Zwischenzeit zweifelt wohl niemand außer Kenny, dass das eine sinnvolle Ergänzung der Biografie des Fußballspielers ist, den übrigens ich(!) nach 13 Jahren(!) erst auf sein richtiges Lemma verschoben hat. Ist halt nur die Frage, ob in einer eigenen Liste oder im Personenartikel.
Die WL Ludwig Kasner habe nicht ursprünglich ich angelegt, die gab es schon ziemlich lange mit Ziel Horst Kasner. Dass die Löschung durch Kenny McFly weder mit unserer bisherigen Praxis zu Personen-WLs konform geht, geschweige denn, dass es für die Löschung irgendeine Regel gibt, habe ich auf WP:LP angemerkt. Kann ja niemand was dafür, wenn sich Kenny McFly seine Regeln selbst ausdenkt.
Dass ich es war, der nach Jahren das falsche Sterbedatum bei Ernst Articus aufgedeckt hat und den Artikel inzwischen auch verdreifacht habe. Hat Kenny McFly wohl übersehen? Dass ich es war, der nach acht Jahren(!) den falschen WM-Titel in Benedykt Kocot und Janusz Kotliński aufgedeckt hat. Wohl auch übersehen.
Es ist ja nun hinlänglich bekannt, dass Kenny mir wegen meiner Inaktiven-Admin-Liste böse ist. Dass ich mich nicht einschüchtern lasse, passt ihm wohla uch nicht. Aber das oben ist ja wohl nur noch übelstes Dreckauskippen, um meine Arbeit zu diskreditieren. Ich gebe mir hier relativ viel Mühe, die Artikel zu strukturieren, zu korrigieren, Lücken zu schließen. Gleiche viele Inhalte mit anderen Wikipedias und externen Quellen ab. Fast jeden Tag bekomme ich von anderen Benutzern Dankeschöns per Echo. Es sind ja nur immer wieder dieselben, die gegen mich schießen. Vielleicht sollte Kenny McFly mal ein bisschen Auszeit vom Adminamt nehmen, damit er nachlesen kann, was WP:Vandalismus eigentlich meint. Wenn ihm meine Arbeit nicht passt, soll er mich einfach in Ruhe lassen.-- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 04:15, 5. Aug. 2018 (CEST)
Guten Morgen.
Was Dschungelfan da in den letzten Tagen eingeliefert hat [10] sind keinesfalls "Artikel", sondern bestenfalls Arbeitsaufträge. Artikel sehen anders aus. Dass ihm wegen ähnlich gelagerter Aktionen unlängst bereits das Sichterrecht entzogen wurde ist mir nicht entgangen. Ich befürworte deshalb eine längere Auszeit des Gemeldeten, um sich in aller Ruhe in vollständige Artikelwerke einlesen zu können und dann eventuell im Herbst in aller Frische wieder konstruktiv mitzuarbeiten. viele Grüße --Akbilch (Diskussion) 05:32, 5. Aug. 2018 (CEST)
Na ja. Erst hat man es mit der angeblichen Prangernummer nicht geschafft. Das (PA entfernt. --DaB. (Diskussion) 00:27, 6. Aug. 2018 (CEST)) CU ging auch schief. Dann versucht man halt jetzt, Artikelanlagen, die helfen wollen, Lücken zu schließen, zum WP:Vandalismus zu erklären. In der Konstruktion von Gründen sind einige schon immer recht erfinderisch gewesen. Anlage von korrekt formatierten, kategorisierten und meist bequellten Artikeln nennt man "gültige Stubs". Die sind immer noch erlaubt und ist schon mal deutlich mehr, als andere hier machen. -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 05:42, 5. Aug. 2018 (CEST)
Wenn jemand mit so einer Bilanz https://xtools.wmflabs.org/pages/de.wikipedia.org/Akbilch mir unterstellen will, ich würde nicht richtig mitarbeiten wollen, wird es schon langsam lächerlich. Wenigsstens arbeite ich, den Artikelbestand zu ergänzen und zu strukturieren. -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 05:45, 5. Aug. 2018 (CEST)
Natürlich bist Du selbstbewusst, diskussionssicher und erfolgsgewohnt. Bei aller Demut sehe ich dennoch aktuell eher eine Verböserung im Gesamtwirken, als einen Aufwärtstrend. Manchmal ist sicherlich Weniger mehr, aber irgendwo verläuft auch eine untere Grenze. Und diese sehe ich z. Zt. unterschritten. Mach mal Pause. vG, --Akbilch (Diskussion) 06:07, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ich nehme mir meistens einzelne Quellen oder eine Gruppe von Artikeln zur Hand und gehe sie systematisch durch. Gleiche sie mit der Wikipedia ab, ergänze oder korrigiere, wo es Lücken oder Fehler gibt und wenn es Inhalte nicht gibt, lege ich sie an, mit dem was mir vorliegt. Es gibt Benutzer, die schreiben in anderthalb Jahren 10 Artikel so wie Du, und Benutzer, die schließen halt schnell mal klaffende Lücken mit Stubs. Beides ist aber erlaubt. Ich käme doch auch nicht auf die Idee, dir fehlende konstruktive Mitarbeit zu unterstellen, weil du fast keine Lücken schließt. Die vielen Benutzer, die mir Dankeschöns senden, sind offenbar ganz anderer Ansicht als du. Da ist ein deutlicher Aufwärtstrend abzulesen. Die Statistik dazu findest du selbst. -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 06:19, 5. Aug. 2018 (CEST)

Zitat aus WP:Artikel: „Es ist grundsätzlich durchaus möglich, die meisten Themen in nur zwei oder drei Sätzen sinnvoll abzuhandeln, allerdings müssen dies gute, aussagekräftige Sätze sein. (…) Sehr kurze Artikel stellen aber dann ein Problem dar, wenn sie nicht nur kurz, sondern auch noch schlecht sind (…)“ Weiters WP:WWNI: „Wikipedia ist keine Rohdatensammlung großer Mengen strukturierter Daten wie (…) Bibliografien (…) Für die Erstellung von Listen zu bestimmten Sachverhalten vergleiche die Richtlinien unter Wikipedia:Listen. (…) Wikipedia ist kein allgemeines (…) [Personenverzeichnis]. Nur für Personen (…) von enzyklopädischer Bedeutung sollen Artikel angelegt werden. (…)“ Obenstehend von Akbilch: „Was Dschungelfan da in den letzten Tagen eingeliefert hat sind keinesfalls "Artikel", sondern bestenfalls Arbeitsaufträge. Artikel sehen anders aus.“ Das lasse ich einfach mal so stehen. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 06:11, 5. Aug. 2018 (CEST)

Hallo @Johannes Maximilian:! Wenn andere Benutzer dutzendweise Artikel der Form Choi Dae-woo einstellen, ist das alles kein Problem. Nur ich bin wegen meiner Benutzer:Dschungelfan/Inaktive Admins-Seite von einigen für vogelfrei erklärt worden. Jetzt versucht man mir halt fehlende konstruktive Mitarbeit zu unterstellen. Bei 420 Neuanlagen. Lustig, oder?  ;-)-- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 06:27, 5. Aug. 2018 (CEST)
Warum stehen bloß auf allen Artikeln Lösch- oder Schnelllöschanträge? --Kenny McFly (Diskussion) 06:21, 5. Aug. 2018 (CEST)
Weil mir nicht erlaubt wird, was bei anderen gar kein Problem ist. Man muss sich ja nur anschuen, von wem die LAs kommen. Es sind ja immer die Gleichen. ;-) -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 06:27, 5. Aug. 2018 (CEST)
Das was unser Regelwerk zum Thema Artikellänge sagt, hat Johannes Maximilian schon zitiert. Da steht immer noch "zwei drei aussagekräftige Sätze" sind ausreichend. -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 06:33, 5. Aug. 2018 (CEST)
Jemand aus der Gruppe der vetrauenswürdigen Admins setzt jetzt die SLAs zurück [11]. Gibt wohl unterschiedliche Auffassungen, was ausreichend ist. -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 06:40, 5. Aug. 2018 (CEST)
Für die Nebelkerze „Es ist ja nun hinlänglich bekannt, dass Kenny mir wegen meiner Inaktiven-Admin-Liste böse ist.“ hätte ich übrigens gerne einen Beleg. Ich kann mir nicht vorstellen, das auch nur einmal gesagt zu haben. --Kenny McFly (Diskussion) 08:46, 5. Aug. 2018 (CEST)

Dschungelfan, mir sind Deine Spielereien bezüglich irgendwelcher Adminlisten völlig egal. Wenn Du Dich aber mit Deinem WP:BNS am ANR vergreifst, ist Schluss mit lustig. Spätestens im Zuge der unsäglichen LD um R. Kreß ist mir aufgefallen, dass Du eigentlich überhaupt kein Interesse an den Themen hast, für Du Dich angeblich so engagierst. Das vollständige oder teilweise Abschreiben von DB-Einträgen im Fußballbereich, das Kopieren von großen Artikelteilen ohne Mitnahme der Versionshistorie im Musikbereich, das Einsetzen von Belege-Bausteinen bei leicht recherchierbaren Quellen oder das Anlegen von Kategorien, die im günstigsten Fall diskutabel sind, fallen für mich nicht in den Bereich der enzyklopädischen Zusammenarbeit, die ein Minimum an Mehrwert bringen würde. Meine Frage nach Deiner Motivation hast Du unbeantwortet gelassen und stattdessen lieber zum wiederholten Male die Mär verbreitet, einen Artikel nach 13 Jahren an die richtige Stelle verschoben zu haben. Dabei stimmt noch nicht einmal das, denn sowohl Kress als auch Kreß waren seit jeher in Datenbanken und Medien geläufige Schreibweisen für den Namen ([12], [13], [14], [15]). Meinst Du nicht, dass Du den Bogen etwas überspannt hast und Dir vielleicht mal eine Beschäftigung außerhalb der WP zulegen solltest? Es gibt sicherlich Bereiche im real life, wo einRobin Hood benötigt wird. Hier trägst Du jedenfalls hauptsächlich zur weiteren Verschlechterung des Arbeitsklimas einerseits und zur Belustigung einiger weniger User andererseits bei. Was dabei auf der Strecke bleibt, ist das Projektziel. --RonaldH (Diskussion) 10:19, 5. Aug. 2018 (CEST)

Aha... kein Interesse. Nach 13 Jahren war ich es, der endlich den Artikel auf die richtige Schreibweise verschoben hat: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Richard_Kre%C3%9F&action=history Denn sowohl beim kicker Online udn Print), beim DFB, im GND-Datensatz, in der Hess. Biografie und auf seinen Autogrammkarten schreibt er sich mit "ß". Dass "ss" nicht ganz korrekt ist, stand auch schon lange auf der Diskseite des Artikels. Umgesetzt hab's dann endlich ich.
Zu dem Theater, was du, RolandH, abgezogen hast, um die völlig korrekte und lizenzkonforme Auslagerung von Diskografien, hat dir Drahreg01 schon das Richtige gesagt. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Black_M/Diskografie&diff=179697390&oldid=179693567 -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 13:00, 5. Aug. 2018 (CEST)
Dass Du nicht in der Lage bist, meinen Benutzernamen richtig zu schreiben: geschenkt. Dass Du mit 420 Neuanlagen Werbung für Dein ach so tolles Editierverhalten machst, schlägt den Fass dann aber schon den Boden aus. Ganz schön dreist, sich damit die Erstautorenschaft von Black M/Diskografie an die Brust heften zu wollen, wo Du einfach nur die Arbeit anderer Benutzer in fünfstelliger Bytehöhe ohne Angabe der eigentlichen Autoren in ein leeres Feld kopiert hast. Die Argumentation von Benutzer:Drahreg01, dass es sich "nur" um Fakten handeln würde, trifft natürlich hoffentlich auf alles im ANR zu, um nicht gegen WP:KTF zu verstoßen, ist damit aber an sich kein brauchbares Argument. Und jetzt qualifizierst Du die Diskussion darum als Theater ab und schmückst Dich auch noch mit counter:=counter+1? --RonaldH (Diskussion) 00:26, 6. Aug. 2018 (CEST)
Würdest du der Aussage zustimmen, dass du nie auch nur ansatzweise unglücklich agierst und die Kritiker deines Handelns immer zu deinen Ungunsten mit zweierlei Maß messen? So kommt dein Lamentieren bei mir nämlich rüber, für richtig halte ich diese Sicht aber nicht. … «« Man77 »» Propaganda: Gegen Propaganda. 16:07, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ich finde es bemerkenswert, wie oft ich diesen Benutzernamen in der recht kurzen Zeit seit meiner Anmeldung hier schon gelesen habe. Und ehrlich gesagt noch nicht ein einziges Mal in einem positiven Kontext. Als jemand der nie einen Konflikt mit Dschungelfan hatte, fragt man sich doch unweigerlich, warum sich alle seine Bearbeitungen in irgendwelchen Grenzbereichen bewegen müssen. Es ist ja nicht so, als könnte man hier keine Themen finden, bei denen man nicht unweigerlich irgendwo aneckt. Das wirkt schon alles sehr, sehr wie eine Spaßveranstaltung, mit dem Ziel möglichst viele Benutzer zu ärgern. Das fängt bei dem provokativen Zwinkersmiley hinter jedem Diskussionsbeitrag schon an. Ob das wirklich Absicht ist, mag ich nicht unterstellen,entscheidend finde ich aber, wie es rüber kommt. --CWKC (Praat tegen me.) 16:50, 5. Aug. 2018 (CEST)
Ich schau mir das meiste von dem, was ich mache, von anderen ab. Das ging schon los bei der Inaktive-Admin-Seite, die es auch schon in gleicher Form von zwei Benutzern vor mir gab. Doch nur bei mir wurde ein Shitstorm ohen Ende losgetreten mit wüstesten Beleidigungen, die natürlich nicht geagndet wurden, weil es traf den "Vogelfreien". Es ist doch schon auffällig, dass Benutzer wie RolandH, bei der Auslagerung der Black M/Diskografie ein Riesenfass hinsichtlich URV aufmachen, die Auslagerungen von Klausio ein paar zuvor Ina Wroldsen/Diskografie, Max Martin/Diskografie niemanden jucken, weil sie - so wie meine - vollkommen korrekt sind. Oder dass schnell mal als Nebenprodukt angelegte Stubs zu Schiedsrichtern bei mir eine Welle von LAs/SLAs auslösen, kürzere Artikel von Yanikor zu südkoreanischen Schiedsrichtern unbeanstandet bleiben. Auffällig ist auch, dass es angeblich niemanden auffällt oder stört, wenn ich massiv beleidigt werde wie hier, und bei mir schon flapsige Bemerkungen zu Sperren führen. Auffällig ist auch, dass hier meine Edits zurückgesetzt werden, obwohl die Regeln ganz klar anderes besagen. Um deine Frage zu beantworten: Ja! Ich glaube sehr wohl, dass in dewiki mit zweierlei Maß gemessen wird. Es wird auch ganz ganz oft nur nach Emotion argumentiert und entschieden und nicht nach Sache. Von dem ganzen Dreck, den Kenny MCFly oben über mich auskippt ist nichts wirklich stichhaltig. Das ganze ist ein einziger persönlicher Angriff..
Dass ich von einigen nichts gefallen lasse und mich melde, wenn etwas Irreguläres läuft, nehme ich gerne an. Auch dass das manchen hier nicht gefällt. Es sind aber immee die gleichen, die gegen mich Stänkern, und nicht nur gegen mich. Wenn du das als "unglücklich agieren" bezeichnen willst, mach das. Ich kümmere vom ersten Tag an um die Vervollständigung, Strukturierung und Korrektur der Wikipedia, sogar mehr als manch anderer, der hier aufschlägt. Wie ich mir meine Arbeit einteile, ist meine Entscheidung, es ist alles freiweillig hier. Die vielen Dankeschöns, die ich für meine Arbeit bekomme, zeigen mir auch, dass ich nicht alles ganz verkehrt mache. Aber jetzt ist wahrscheinlich auch schon der Zwinkersmiley Provokation. ;-) -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia 17:05, 5. Aug. 2018 (CEST)
Bei der Abarbeitung bitte den obigen PA von Dschungelfan als denunziatorisch (5:42 Uhr) gegenüber mir als Antragsteller der erwähnten CU-Abfrage administrativ entfernen, danke. --Icodense (Diskussion) 17:17, 5. Aug. 2018 (CEST)
wie man in den Wald hineinruft… Dschungelfan fährt ein Programm auf Konfrontation, ich halte ihm zugute, dass er sich todesmutig mit admins anlegt ;-) Irgendwann rächt sich so ein Verhalten, wenn man genügend Leuten auf die Zehen gestiegen ist. Geh in dich und überlege, WAS du hier bewirken willst und welche Mittel da angemessen sind. Dauernd Stänkern (und Provozieren) wird nicht gehen. Man kann Konflikten auch aus dem Weg gehen. Das war das Wort zum Sonntag. looool, lG --Hannes 24 (Diskussion) 18:45, 5. Aug. 2018 (CEST)

Bin zufällig gerade auf diese VM gestoßen. In alles einlesen kann ich mich jetzt nicht, nur so viel: Fehlenden Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit erkenne ich hier nicht. Seine Artikelneuanlagen liegen am unteren Ende dessen was noch akzeptabel ist. Dass er einen Saisonartikel zur einzigen Bundesliga-Saison von Tasmania Berlin vorbereitet ist vollkommen in Ordnung und hat mit BNS rein gar nichts zu tun. Und eine Auflistung der Länderspiele von Richard Kreß ist grundsätzlich sinnvoll, gehört aber aufgrund des geringen Umfangs meiner Meinung nach eher in den Spielerartikel als in eine gesonderte Liste. Ich sehe hier keinerlei Grund für eine VM.--Steigi1900 (Diskussion) 19:12, 5. Aug. 2018 (CEST)

Steigi1900, mich irritiert, dass Du plötzlich auf dem BNS-Auge blind bist. Anders kann ich mir nicht erklären, warum Du dieses unsägliche Verhalten so bagatellisierst. Das ist doch überhaupt nicht sinnvoll, was der Kollege da betreibt und vor allem wie er die Sache angeht. Warum ermutigst Du ihn auch noch, solchen Schrott in den ANR zu stellen? Ich habe mit ihm zum Glück noch nie etwas zu tun gehabt, aber mir reichen die letzten 72 Stunden, um mir eine Meinung zu bilden, die alles andere als positiv ausfällt. --RonaldH (Diskussion) 00:10, 6. Aug. 2018 (CEST)
Ich sehe es nicht als Lückenschließen oder irgendwie sinnvolle Mitarbeit an, wenn man einen Schiedsrichterartikel nach dem anderen einstellt, bei dem die komplette Biographie samt dem Todesjahr fehlt - und bei Herrschaften, die 1927 oder so geboren sind, kann man mit einiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sie nicht mehr alle unter den Lebenden weilen. Dass eine IP die ebenfalls fast jeden Inhalts entbehrenden Turnerartikel von gestern ergänzt hat, ist dankenswert. Grundsätzlich sollte man aber als halbwegs erfahrener Benutzer nicht eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme nach der anderen in den ANR werfen. Denn das KANN nur als Provokation aufgefasst werden. --Xocolatl (Diskussion) 23:23, 5. Aug. 2018 (CEST)
Solche Minitikel-am-Fließband fallen eher unter "Spam". Von der Relevanz der meisten Personen ganz zu schweigen. Da werden sich die Löschfans demnächst über eine Welle von SLAs freuen... Ich hol schon mal Cola und Popcorn.^^ --Dr.Lantis (Diskussion) 23:43, 5. Aug. 2018 (CEST)


Ich denke, dass Dschungelfan gerne provoziert, dass wissen wir alle. Trotzdem ist das noch kein Vandalismus. Wir haben Mittel und Wege mit schlechten Artikeln umzugehen: QS, LA und SLA – VM ist keine davon. Denn für Dauerprobleme mit Benutzern ist die VM nicht zuständig, dafür haben wir andere Stellen (wie z.B. das Benutzersperrverfahren).
Und noch ein Schlußwort: Nichts liebt ein Provokateur so viel wie Aufmerksamkeit. --DaB. (Diskussion) 00:27, 6. Aug. 2018 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. kein deutscher --178.3.97.166 23:51, 5. Aug. 2018 (CEST)

Uhrzeit? --Gereon K. (Diskussion) 23:56, 5. Aug. 2018 (CEST)
23:33, 5. Aug. 2018 Benutzerkonto Παναγιώτης Βασιλειάδης (Diskussion | Beiträge) sehe ich. aus anderem land (nicht signierter Beitrag von 178.3.97.166 (Diskussion) 23:57, 5. Aug. 2018 (CEST))
Ahja. Und? Wen juckts? Dafür sollte eher der Melder gesperrt werden. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 23:58, 5. Aug. 2018 (CEST)

okey ich sage nicht dazu ich bin raus (nicht signierter Beitrag von 178.3.97.166 (Diskussion) 23:59, 5. Aug. 2018 (CEST))

achso ich dachte schon aber danke (nicht signierter Beitrag von 178.3.97.166 (Diskussion) 00:04, 6. Aug. 2018 (CEST))

Ein SUL-Account, d.h., eine automatisch globale Anmeldung. Ist kein Vandalismus, sondern die Maschine. --Felistoria (Diskussion) 00:00, 6. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:GöppingerBote (erl.)

GöppingerBote (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|GöppingerBote}}) Weitere Socke von Benutzer:Meister und Margarita, selbes Format, und ganz zufällig derzeit sein Arbeitsschwerpunkt im RL. --Oliver S.Y. (Diskussion) 10:51, 5. Aug. 2018 (CEST) Beispiel für die Fortsetzung von MuMs Wirken [16].

Wohl eher „MuMs Murksen“? --85.179.52.47 22:12, 5. Aug. 2018 (CEST)
Wurde von Felistoria vor Stunden schon gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: (MuM). Kein Einstein (Diskussion) 09:55, 6. Aug. 2018 (CEST)

Benutzer:Elisabeth59 (erl.)

Elisabeth59 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Elisabeth59}}) Verstoß gegen WP:Belege, POV-Pushing und beginnender Editwar. Die Benutzerin stellt im Intro des Artikels mit dem Kopf durch die Wand wieder die Zuschreibung "Chefankläger" her.[17] Es gibt dafür keinerlei Belege, nada niente. Auch ihre OR belegt es nicht. Auf der Diskussiosseite lässt sie sich nicht blicken. So kann man nicht regelkonform arbeiten. --Fiona (Diskussion) 15:08, 5. Aug. 2018 (CEST)

(nach BK) Geht's eh noch, Fiona? Den Artikel habe ich, in dem ich mir die Nacht und den heutigen Vormittag um die Ohren geschlagen, habe bis in den Mittag hinein den Artikel Internationales Menschenrechts-Tribunal (IMRT) bis zur Fertigstellung um 10:53 in einem Edit (ich halte wenig von vielen Einzeledits), um 11:51 machte ich eine Korr. von techn. Fehlern (Vorlagen nicht geschlossen etc.). Dass ich mich auf der zugehörigen Artikeldisk nicht blicken ließ, hat schlicht damit zu tun, dass ich es nicht mitbekommen habe. War natürlich ganz fies, so ohne ping oder Benutzerinnamen zu verlinken, um 07:50 (als ich noch mitten im Artikelüberarbeiten war) und danach um 11:29 deine Beiträge abzusetzen, und dann still darauf warten, ob ich eh komme, ohne Kenntnis davon erhalten zu haben. – Aber angesichts deines anpatzingen maßverlorenen Verhaltens mir gegenüber auf der Diskussion:Christian Michelides, wo es ganz offensichtlich ist, dass du mit deiner Meinung allein gegen alle anderen fährst, mitsamt dieser Selbstmeldung hier nun, sehe ich irgendwie wenig Veranlassung b.a.w. die besagte Disk aufzusuchen und dir dort auch noch auf deinen eigene Kopf-durch-die-Wand-Meinung gegen alle, die nun von der Artikeldisk CM hinlänglich bekannt ist, irgendwas zu antworten, um dann wieder blöde angemacht zu werden. Nein, danke.
Die Wahrheit ist: Ich habe im Intro des Artikel, schon gar nicht mit dem Kopf durch Wand, irgendeine Zuschreibung /wieder/ hergestellt. Wahr ist vielmehr, dass diese Zuschreibung Chefankläger, an dem du dich so maßlos scheints abarbeitest, in der Einleitung nicht drinnen war, ich habe den Chefankläger im Zuge meiner haarklein belegten Artikelüberarbeitung und- erweiterung hinzugesetzt.
Fakt ist, wie nun in den ENs haarklein nachgewiesen, dass das IMRT in CMs Kopf entstanden ist, dass CM das IMRT im zuständigen Gremium des (damals noch nicht als Verein bestehenden ) ÖLSF als Projektentwurf vorgetragen hat, dass das Projekt abgenickt wurde, dass CM (vom zwischenzeitlich Verein) ÖLSF das Budget zur genauen Abrechnung bewilligt bekommen hat, dass er die Gesamtkonzeption und die Struktur entwickelt hat, dass er den ganzen allgemeinen Papierkram abgewickelt hat, dass er - du kannst ihn auch gerne als Teamleiter des Anklageteams, der in diesen Tagen genau so aufgetreten ist - die volle Organisation der Anklagen gemacht hat, dass er alle Nebenveranstaltungen (Auftakt-Podiumsdisk, Pressekonferenzen, etc.) veranstaltet hat, und und.
Kurzum: Nicht mich musst du hier VMen, sondern dich mit deiner Selbstmeldung selbst bei der Nase nehmen, weil du, wissend um dein Theater im CM-Artikel und der dortigen Artikeldisk, versucht hast im IMRT-Artikel nicht nur den Chefankläger zu tilgen, sondern auch, dass CM die Idee gehabt, die Struktur entwickelt hat und er der Hauptorganisator gewesen ist.
Ich weiß ja nicht, welche Finsternisse dich so leiten, aber du nervst nun wirklich, siehe für die hier mitlesende Allgemeinheit: Diskussion:Christian Michelides#1995 war Michelides für Idee und Konzept des Internationalen Menschenrechts-Tribunals im Republikanischen Club in Wien verantwortlich und wie ich von Fiona – auf meinen dort hingesetzten freundlichen Servicevermerk der nun erfolgten Überarbeitung und Erweiterung, wo nun haarklein alles mit Einzelnachweisen belegt ist, – darauf hin wieder einmal von der Breitseite angegangen wurde. Siehe aber auch im Abschnitt darüber, unter der sinnentstellenden Zitatverkürzung Diskussion:Christian Michelides#"schlichtweg falsch"?, wo ich auch von Fiona in diesem Diskussionsfaden gestern seitwärts angemacht wurde, siehe darin auch die heutigen Stellungnahmen von Benutzer:Ralf Roletschek (der wohl ziemlich unverdächtig in Auseinandersetzungen rund um/mit Fiona zu sein scheint), Benutzer:-jkb- (zu beiden, wie ich gerade sehe, zu diesen ihren Beiträgen von Fiona eine VM, ein paar weiter oben), Benutzer:Oliver S.Y..
Wer also hier im Umfeld rund um Christian Michelides nicht regelkonform und mit dem Kopf durch die Wand arbeitet, ist tatsächlich nur eine: Fiona. Ich darf dich daran erinnern, dass deinetwegen der Artikel C.M. wegen deines EW erstmal eine Woche dicht ist, siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2018/08/04#Artikel Christian Michelides (erl.).
--Elisabeth 16:04, 5. Aug. 2018 (CEST)

Den Artikel in en.Wikipedia hat Micheldis offenbar selbst geschrieben, wie ich dem Versionskommentar von Elisabeth entnehme: „er war - wie er es in der en-Version formuliert hat, "head of" Fiona (Diskussion) 15:24, 5. Aug. 2018 (CEST)

Ach, du sagst also nun in aller Offenheit, dass der enArtikel-Anleger McWien und späterere Editierer MuM CM ist. Auch spannend. --Elisabeth 16:08, 5. Aug. 2018 (CEST)


Die Quellen, die Elisabeth angibt, sind abgeschriebene Auszüge aus einem Folder, EZ7, einer Presseaussendung EZ8, einem Protokoll EZ9, einer Aussendung EZ10.

Keine dieser Quellen genügt auch nur annäherungsweise WP:Belege. Aus ihnen geht nicht hervor, dass Michelidis als "Chefankläger" fungierte. Auch dass die Veranstaltung alllein auf „dessen Idee und Entwicklung der Struktur des Tribunals sowie die Hauptorganisation das IRMT beruhte“ kann damit nicht belegt und ins Intro geschrieben werden.

Ich bleibe bei meiner Begründung der VM.Fiona (Diskussion) 18:33, 5. Aug. 2018 (CEST)

Fiona, du bist offenbar gut geschult darin Halbwahrheiten zu Wahrheiten umzubiegen:
  • Es ist soweit noch korrekt, dass ich um 10:53 meine Überarbeitung und Erweiterung samt Nachweise durch Primärquellen als einen Edit abgesetzt habe. Dabei ist es soweit auch noch richtig, dass ich in die Einleitung u.a. den Chefankläger, wie er sich bereits im Artikel weiter unten im Abschnitt Anklage drinnen befunden hat, hineingeschrieben habe. Wahr ist aber auch, wie du ja bereits - ohne, dass ich davon Kenntnis erhalten hätte - du um 07:20 auf der Artikeldisk per Abschnittsüberschrift festgestellt hast: "Intro: 'Die Anklage wurde von Christian Michelides geleitet.'" D.h. also nichts anderes, dass das also schon lange vor mir, in der Einleitung nur mit anderen Worten als "Chefankläger" drinnen gestanden hat. Schon in der Artikelanlage durch die Berliner IP 46.228.204.146 am 17.01.2014 stand in der Einleitung "Die Anklage wurde vom Menschenrechtsaktivisten Christian Michelides geleitet." und im Abschnitt Anklage der "Chefankläger Christian Michelides" der "in seiner damaligen Funktion ... ein Team [geleitet hat]."
  • Tatsache ist, dass du, Fiona, entgegen deiner halbwahren Behauptung nicht nur mit dem von dir oben verlinkten Edit um 13:44 den Chefankläger entfernt hast, dabei jedoch hier unterschlägst, dass du mit zweitem - nebstbei kommentarlosen! - Edit um 13:46 wie folgt editiert hast:
    • Tilgung des EN ref name="IMRT-Folder-S-4", mit dem Michelides als Organisator der Anklage belegt ist;
    • Tilgung des Satzteiles "auf dessen Idee und Entwicklung der Struktur des Tribunals" bei Beibehaltung des diesen Satzteil stützenden ENs ref name="PressAus-OELSF-19950426" (wobei darin steht, Zitat: "Christian Michelides ... Die Idee und Struktur des Internationalen Menschenrechts-Tribunal.");
    • Tilgung des letzten Satzteiles "sowie die Hauptorganisation des IMRT beruhte." bei Beibehaltung der diesen Satzteil stützenden ENs ref name="AoVorstSitz-19950328" (hierin, dass Michelides vom Vorstand für das Projekt die volle Finanzhoheit übertragen wurde. Finanzhoheit wird im Leben da draußen im Allgemeinen nur an Menschen übertragen, die auch die Gesamtverantwortung für eine Organisation oder wie hier, projektbezogen für ein Projekt haben) und ref name="Aussend-19950424" (hierin die Zeichnung auf einer IMRT-Aussendung durch die zwei ÖLFS-Vorstandsmitglieder Riegler und Michelides, wobei Riegler nach allen bekannten historischen Dokumenten in keiner Weise in das Tribunal eingebunden war, schon erst recht nicht in die Organisation. Womit also zwangsläufig bleibt, dass Michelides als ÖLSF-Vorstand und Mann mit der projektbezogenen Finanzhoheit auch der Hauptorganisator des Tribunals war).
    • Letztlich nach deinen zwei Edits verblieb nur der radikal verkürzte Satz "Als Organisator der Anklage fungierte Christian Michelides." was du dann nach deinen beiden Eingriffen mit drei ENs stützt, die genau gar nicht die Organisation der Anklage stützen. Bleibt so etwas so stehen, kommt über kurz oder lang jemand in der Art Fiona daher und schmeißt den Satz mitsamt der drei Belege raus, weil ja die Belege die Aussage nicht stützen und andererseits nun die Organisation der Anklage belegfrei drinnen steht.
  • Wenn du also nun auf meinen Revert von 13:54 zurück auf meine Letztversion von 11:51 (nicht 10:53, wie du fälschlich angibst) verweist, so habe ich damit entgegen deiner Falschbehauptung nicht nur deinen Edit, mit dem du den Chefankläger getilgt hast, revertiert, sondern auch deinen zweiten Edit mit den weiteren Satzteiltilgungen und der dadurch entstandenen Quellenverfälschung. Mein Revert war "Bitte nicht hier auch noch, leg es nicht auf einen EW und eine VM an. Das ist genauso belegt. Idee, Struktur des MRT und Organisation ist von CM, er war - wie er es in der en-Version formuliert hat, "head of", was auch korrekt ist."
Dass man/frau über den Ausdruck "Chefankläger", an dem du dich dermaßen abarbeitest, diskutieren kann, steht ja durchaus außer Frage, Faktum bleibt, dass CM die Speerspitze der Anklage war, die Organisation, die Zusammenstellung aller einzelnen Anklagen zu einem veröffentlichbarem Gesamtpaket, die Anklageeinleitung, die Anklagemoderation, den Anklageabschluss durch und mit ihm erfolgte. Entgegen deiner Behauptung kann durch die Primärbelege auch die Idee, die Strukturentwicklung und die Hauptorganisation des Tribunals nachgewiesen werden.
Du übersiehst in deiner ganzen Mission gänzlich, dass gemäß WP:Keine Theoriefindung entgegen deiner Meinung sehr wohl auch die Verwendung von Primärbelegen zulässig ist und dies nicht automatisch original Research (OR) darstellt. Es steht eindeutig im Abschnitt Theoriedarstellung: „Ist eindeutig keine Sekundärliteratur vorhanden, so kann in bestimmten Fällen auf ursprüngliche Quellen zurückgegriffen werden. Dies ist jedoch die Ausnahme ... Hierbei darf nur eine beschreibende Darstellung erfolgen ...“, was - vielleicht mit der einzigen Ausnahme des seit Artikelanlage in diesem stehenden Chefanklägers, über dessen Formulierung diskutiert werden, kann - in meinem Artikelausbau vollumfänglich eingehalten ist.
--Elisabeth 13:05, 6. Aug. 2018 (CEST)
Laut Intro 3 soll man mit dem „anderen Autor“ reden, das erkenne ich hier auf der Diskussionsseite des Artikels. (Heute am Morgen, 7:20 Uhr). Die Erklärung Elisabeths, das nicht mitbekommen zu haben, wirkt auf mich nicht glaubwürdig: Sie hatte den Artikel bereits vorher bearbeitet und plante offenbar einen größeren Ausbau, dabei scheint es mir üblich zu sein, den Artikel auf die Beobachtungsliste zu setzen beziehungsweise den Artikel anderweitig stark frequentiert aufzusuchen. Dabei bekommt man eigentlich Nachrichten auf der Diskussionsseite mit. Vielleicht täusche ich mich aber auch, ich tue hier nur meine Meinung kund. Ich stimme Fiona an dieser Stelle zu, dass die von Elisabeth verwendeten Quellen größtenteils ungeeignete Primärquellen sind; in diesem Artikel sehe ich das als sehr sehr kritisch. Das kritisierte POV-Pushing würde ich hier nicht sehen, den kritisierten beginnenden Bearbeitungskrieg kann ich jedoch erkennen. Die eigentliche Frage, ob die Formulierung Chefankläger nun da stehen sollte, oder nicht, ist eher eine inhaltliche Frage. Es stellt sich auch die Frage, ob das nicht nicht nur eine andere Formulierung für ein und dieselbe Sache ist, wobei ich diese Frage hier nicht beantworte und es hier auch nicht bewertet werden sollte. Das Verhalten Fionas und Elisabeths auf anderen, verwandten Schauplätzen würde ich in dieser Meldung nicht abhandeln und daher auch nicht bewerten wollen. Ich glaube, dass eine Einigung zum Streitpunkt Chefankläger auch außerhalb von VM auf der Diskussionsseite erzielt werden kann. --Johannes (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 19:11, 5. Aug. 2018 (CEST)
"Vielleicht täusche ich mich aber auch, ich tue hier meine Meinung kund." Deine Meinung sei dir unbenommen, hat aber, abgesehen davon, dass durchaus nicht mit Intro Pkt. 4 kompatibel ist, nichts mit meiner Realität der Artikelarbeit zu tun. Wenn ich Artikel überarbeite, Quellen suche, sichte und einbaue, so habe ich keine Zeit dazu ständig die sich ständig ändernde BEO offen und im Blich zu halten, ob nicht irgendjemand vielleicht zwischenzeitlich, während ich am Artikel arbeite, etwas auf die Artikeldisk schreibt. Und ich habe in dem Fall auch gar nicht damit gerechnet, gar nicht damit rechnen müssen, dass Fiona plötzlich in der Früh um 07:20 einfällt, ihre Mission um Michelides Rolle im und am IMRT aus der Diskussion:Christian Michelides nun auch hierher zu verlagern, während sie noch auf der CM-Disk um die Formulierung des betreffenden Absatzes, in dem auch Michelides Rolle im und am Tribunal drinnen ist, herumzankt. Mitbekommen hätte ich sowohl Fionas Erstbeitrag auf der IRMT-Artikeldisk um 07:20 als auch den weiteren um 11:29 nicht. Davon habe ich erst über die Alarmierungen in den "Deine Meldungen" und über die automatische Benachrichtigung per E-Mail erfahren, nachdem Fiona mich um 15:08 hierher auf die VM gezerrt hat mit der wahrheitswidrigen Behauptung, ich hätte die Zuschreibung "Chefankläger" - ob mit dem Kopf durch die Wand, wie sie behauptet, oder ganz normal - im Intro /wiederhergestellt/ ... Ein Wort, das noch nicht im Intro stand, dem auch noch nie entfernt wurde, kann naturgemäß auch nicht wiederhergestellt werden.
Und dass es VM-würdiges Vergehen ist, wenn man sich auf einer Diskussionsseite nicht blicken lässt (zumal ich, wie dargestellt von Fionas Beiträgen dort gar keine Kenntnis hatte), war mir bisher auch nicht bekannt. Aber dank Fiona lernt frau ja nie aus. Oder aber Fiona liegt auch in diesem Punkt falsch und biegt sich ihre Regeln so zurecht, wie sie sie gerade braucht, wie sie es ja auch im Zusammenhang mit dem Artikel Christian Michelides und auf der dortigen Diks betreibt.
Bleibt noch: Warum deiner Meinung nach "die von Elisabeth verwendeten Quellen größtenteils ungeeignete Primärquellen" seien, die du "in diesem Artikel" als "sehr kritisch" siehst, ist mir nicht nachvollziehbar, ist aber ebensowenig VM-würdig. Das darfst du gerne, wenn es dir offensichtlich ein Anliegen ist, auf der Artikeldisk zur Sprache bringen und dort, ggf. mit 3M, klären.
--Elisabeth 13:05, 6. Aug. 2018 (CEST)

Als Vergleich würde ich eine fast zeitgleich laufende [VM gegen Ralf und mich anbieten, die sich im gleichen "Wiki-Milliöh" bewegt. Gruß -jkb- 01:23, 6. Aug. 2018 (CEST)


Soweit ich das in der Versionsgeschichte erkenne, stand schon lange im Artikel das Herr Michelides die Anklage leitete (was IMHO identisch zum „Chefankläger“ ist). Von Elisabeth59 wurde die Einleitung dann umformuliert; dabei wurde Herrn Michelides größeres Gewicht eingeräumt. Im Artikel ist ein Zeitungsartikel zitiert, der dieses größere Gewicht aber IMHO gar nicht hergibt. Dies sind aber inhaltliche Fragen, die auf der Artikel-Disku. geklärt werden müssen. Was hier aber Thema ist, ist der beginnende EditWar.
Es ist – so wie von Fiona getan – durchaus zulässig (und sogar meist erwünscht) unbelegte Aussagen aus Artikel zu entfernen. Wer die Aussage dann wieder drin haben möchte, schuldet einen Beleg. Und an die Art von Belegen stellen wir gewisse Anforderungen (z.B. Primärquellen zu vermeiden). Elisabeth59 hat nach der Entfernung einen Beleg nachgeliefert. Daher handelt es sich nicht um einen EditWar. Offenkundig gibt es nun unterschiedliche Meinungen über den Inhalt des Beleges – hierzu rate ich, WP:3M anzurufen und das von einem Dritten klären zu lassen. --DaB. (Diskussion) 13:24, 6. Aug. 2018 (CEST)

... jftr, nur eine kleine Richtigstellung: Ich habe nicht nach einer Entfernung einen Beleg nachgebracht, sondern mit meinem Artikelausbau die Belege eingebracht. Erst danach erfolgte von Fiona die Entfernung, wie sich ja eindeutig der Versionsgeschichte entnehmen lässt. --Elisabeth 13:37, 6. Aug. 2018 (CEST)
PS: Ich würde dich, DaB., ersuchen, meine Signatur zu respektieren und mich so zu benennen, wie ich signiere, das ist mein Name, ganz ohne Zahl. (Bei Fiona schreibst du ja auch nicht Fiona B. und respektierst deren Signatur.) Danke.