Zürcher Kammerorchester/Diskografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Zürcher Kammerorchester 2021 in der Dresdner Frauenkirche
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Journey to Mozart (mit Daniel Hope)
  DE 31 23.02.2018 (3 Wo.)

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die veröffentlichten Tonträger des Zürcher Kammerorchesters.

Tonträger ZKO

Ära Edmond de Stoutz (1945–1996)

Jahr Komponisten Titel/Werke Dirigent Solisten Produzent Anmerkungen
1954 (Aufnahmejahr) Béla Bartók;
Paul Müller-Zürich
Divertimento for strings (Sz 113); Sinfonia no. 2 for strings and flute (op. 53) Edmond de Stoutz André Jaunet Decca Erste Schallplatte des ZKO. Vermutlich erste Aufnahme "Divertimento".
1959 (Erscheinungsjahr) Peter Mieg;
Franz Tischhauser;
Peyrot Fernande
Concerto da camera; Kassation für 9 Instrumente; 4 quatuor vocaux; Le dimanche des rameaux; Les deux chansons; Dieu perle à l’homme Edmond de Stoutz (ZKO); Räto Tschupp (Instrumentalensemble); Maroussia Le Marc’hadour
  • Rudolf am Bach, Piano
  • Pamela Ricci, Sopran
  • Marie Lise de Montmollin, Alt
  • Eric Tappy, Tenor
  • Gaston Presset, Bass
Vanguard Serial of Swiss Composers’ League no. 42-43
196? Mozart Konzert für Flöte und Harfe in C-Dur (KV 299); Zwei Sinfonien des jungen Mozart, D-Dur (KV 84), G-Dur (KV 199) Edmond de Stoutz (ZKO)
Antonio Janigro (Solisti di Zagreb)
  • Julius Baker, Flöte
  • Hubert Jelinek, Harfe
Harmonia Mitwirkende: Solisti di Zagreb
1960 (Aufnahmejahr) William Boyce;
Henry Purcell;
Béla Bartók
Symphonie in C-Dur, Nr. 3; Suite für Streichorchester aus The Married Beau; Divertimento für Streicher Edmond de Stoutz Harry Goldenberg, Violine Amadeo
1960/61 (Aufnahmejahr) Bohuslav Martinů
Karl Amadeus Hartmann
Concerto da Camera; Concerto funebre für Solovioline und Streichorchester Edmond de Stoutz Ulrich Lehmann, Violine Amadeo
1960/61

(Aufnahmejahr)

Igor Strawinsky
Béla Bartók
Concerto en Ré für Streichorchester; Concerto in Es (Dumbarton Oaks); Divertimento für Streicher Edmond de Stoutz Amadeo
1961

(Aufnahmejahr)

Giovanni Battista Pergolesi Concertino 2 (G-Dur), 3 (A-Dur), 4 (f-Moll), Concerto in G-Dur für Flöte, Streicher und Cembalo Edmond de Stoutz André Jaunet, Flöte Amadeo
1961 (Erscheinungsjahr) Peter Mieg;
Igor Strawinsky
Konzert für Oboe und Streicher; Concerto en ré; Concerto in Es (Dumbarton Oaks) Edmond de Stoutz Egon Parolari, Oboe Amadeo
1962

(Aufnahmejahr)

Giuseppe Tartini Concerto E-Dur (D 53); Concerto F-Dur (D 68); Concerto G-Dur (D 83); Concerto D-Dur (D 24) Edmond de Stoutz André Gertler, Violine Amadeo
1962/63

(Aufnahmejahr)

Mozart;
Haydn
Wiener Klassik: Sinfonie in G.Dur (KV 199); Sinfonie in D-Dur (KV 84); Divertimento Nr. 17, op. 3, Nr. 5 in F-Dur; Divertimento Nr. 11, op. 2, Nr. 5 in D-Dur Edmond de Stoutz Amadeo
1963 (Erscheinungsjahr) Tomaso Antonio Vitali;
Niccolò Paganini
Giuseppe Tartini
Die virtuose Violine: Chaconne; I Palpiti; Konzert in d-Moll für Violine und Streichorchester; Variationen Edmond de Stoutz Zino Francescatti, Violine CBS
1963

(Aufnahmejahr)

Giuseppe Tartini Concerto G-Dur (D 75); Concerto in A-Dur (D 95); Concerto in D-Dur (D30) Edmond de Stoutz
  • André Gertler, Violine
  • Franz Giegling, Continuo
Amadeo
1962/63

(Aufnahmejahr)

Arnold Schönberg;
Anton Webern;
Alban Berg
Wiener Moderne Schule: Verklärte Nacht, op. 4; Fünf Sätze, op. 5; Drei Stücke aus der Lyrischen Suite Edmond de Stoutz Amadeo
1963

(Aufnahmejahr)

Tomaso Albinoni;
Giuseppe Tartini;
Francesco Geminiani;
Pietro Locatelli
Musik des Italienischen Barock: Sonata a cinque in g-moll, op. 2, Nr. 6; Sinfonie in A-Dur für Streicher; Concerto grosso in g-Moll, op. 3, Nr. 2; Introduttione teatrale VI Edmond de Stoutz Amadeo
1964 (Erscheinungsjahr) Georg Friedrich Händel Klingendes Barock 11 – London: Concerto Grosso in D-Dur; Konzert für Oboe, Streichorchester und Cembalo in Es-Dur; Concerto grosso in a-Moll Edmond de Stoutz Egon Parolari, Oboe Amadeo
1964 (Erscheinungsjahr) Othmar Schoeck Violinkonzert (op. 21); Hornkonzert (op. 65) Edmond de Stoutz Amadeo
1964/65 (Erscheinungsjahr) Henry Purcell;
Matthew Locke;
John Stanley;
John Dowland
Barockmusik aus England: Chaconne in g-Moll; Suite Nr. 1 in d-Moll; Concerto Nr. 3 in G-Dur: 4 Pacanen Edmond de Stoutz Amadeo
1964/65

(Aufnahmejahr)

Johann Sebastian Bach Suite für Orchester Nr. 2, h-moll; Brandenburgisches Konzert Nr. 2, F-Dur; Doppelkonzert in d-Moll für Violine, Oboe und Streicher Edmond de Stoutz
  • André Jaunet, Flöte
  • André Raoult, Oboe
  • Adolf Scherbaum, Trompete
  • Ulrich Lehmann, Violine
  • André Lardrot, Oboe
Amadeo
1964/66

(Aufnahmejahr)

Johann Baptist Vanhal;
Giovanni Paisiello;
Johann Stamitz
Wegbegleiter der Klassik: Vanhal – Paisiello – Samitz: Sinfonie für Streicher in C-Dur; Concertino II in Es-Dur; Oboenkonzert in C-Dur Edmond de Stoutz Egon Parolari, Oboe Amadeo
1965 (Erscheinungsjahr) Bach The Bravura Bach Edmond de Stoutz
  • Adolf Scherbaum, Trompete
  • Ulrich Lehmann, Violoncello
  • André Jaunet, Flöte
  • André Lardrot, Oboe
Vanguard
1965

(Aufnahmejahr)

Giuseppe Tartini
Georg Philipp Telemann
Die virtuose Viola da Gamba: Concerto für Viola da gamba und Streichorchester in D-dur; Suite für Viola da gamba concertante und Streichorchester in D-Dur Edmond de Stoutz Eva Heinitz, Viola da gamba Amadeo
1965/67

(Aufnahmejahr)

Antonio Vivaldi;
François Couperin;
Jean-Philippe Rameau
Concerto für Violoncello, Streicher und Basso continuo E-Moll; Sinfonia al Santo Sepolcro; Pièce en concert; Suite für Streichorchester; Edmond de Stoutz Amadeo
1967

(Aufnahmejahr)

Bach Konzerte für 2 Klaviere und Streicher, c-Moll (BWV 1060) und C-Dur (BWV 1061) Edmond de Stoutz Robert und Gaby Casadesus, Piano
CBS
1968

(Aufnahmejahr)

Bach;
Carl Stamitz
Simon Stanciu „Syrinx“: Suite/Ouvertüre in h-Moll BWV 1067; Flötenkonzert in G-Dur Edmond de Stoutz Simion Stanciu, Panflöte Erato Records
1968

(Aufnahmejahr)

Mozart Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 in D-Dur KV 211; Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 in A-Dur KV 219 Edmond de Stoutz Zino Francescatti, Violine CBS
1968 (Erscheinungsjahr) Jean Balissat;
Raffaele d’Alessandro;
Hans Haug
Sinfonietta pour orchestre à cordes; Tema variato pour grand orchestre; Elégie pour hautbois et petit orchestre
  • Edmond de Stoutz (ZKO)
  • Jean-Marie Auberson (Orchestre du Studio de Genève)
  • Hans Haug (Orchestre de Chambre de Lausanne)
Communauté de Travail pour la Diffusion de la Musique Suisse Mitwirkende:Orchestre de Chambre de Lausanne und Orchestre du Studio de Genève
1969 (Erscheinungsjahr) Othmar Schoeck Violinkonzert (op. 21); Hornkonzert (op. 65) Edmond de Stoutz
  • Ulrich Lehmann, Violine
  • Jozef Brejza, Horn
Ex Libris
197? (Erscheinungsjahr) Arnold Schönberg;
Igor Strawinsky;
Anton Webern
Schönberg, Strawinsky, Webern Edmond de Stoutz Harmonia
1972 (Erscheinungsjahr) Franz Schubert Ouvertüre in c-Moll; Fünf Deutsche Tänze mit Coda und sieben Trios für Streicher; Fünf Menuette und sechs Trios Edmond de Stoutz Sonographic
1972

(Aufnahmejahr)

Schubert;
Paul Müller-Zürich
Rondo in A-Dur für Violine und Streicher (D 438); Sonate für Streichorchester (op. 72) Edmond de Stoutz Nicolas Chumachenco, Violine Sonographic
1973

(Aufnahmejahr)

Bach Konzert in d-Moll für 2 Violinen und Streicher (BWV 1043); Konzert in d-Moll für Violine, Oboe und Streicher (BWV 1060) Edmond de Stoutz
  • Nicolas Chumachenco,
  • Brunilda Gianneo, Violine
  • André Lardrot, Oboe
Sonographic
1973

(Aufnahmejahr)

Vivaldi Die vier Jahreszeiten Edmond de Stoutz Nicolas Chumachenco, Violine Sonographic
1974 (Erscheinungsjahr) Johann Sebastian Bach;
Georg Friedrich Händel;
Wolfgang Amadeus Mozart
César Franck
Die Zürcher Fraumünsterorgel: Sinfonia in D-Dur für Orgel und Orchester BWV 29; Konzert in B-Dur op. 4, Nr. 2 für Orgel und Orchester; Kirchensonate Nr. 15 in C-Dur KV 328 für 2 Violinen, Bass und Orgel; Sinfonia in d-Moll für Orgel und Orchester BWV 146; Choral Nr. 3 in a-Moll für Orgel solo Edmond de Stoutz Heinrich Funk, Orgel Jecklin Pianohaus + Disco
1974

(Aufnahmejahr)

Haydn Symphonien Nr. 43 „Merkur“ und Nr. 45 „Abschieds-Symphonie“ Edmond de Stoutz Ex Libris
1974

(Aufnahmejahr)

Frank Martin Polyptyque für Solovioline und zwei Streichorchester; Ballade für Flöte, Klavier und Streicher Edmond de Stoutz EMI "Polyptyque uraufgeführt vom ZKO (9. September 1973 in Lausanne). Mitwirkende: Yehudi Menuhin Festival Orchestra
1974/75 (Erscheinungsjahr) Jean Philippe Rameau;
Jean-Marie Leclair;
Joseph Bodin de Boismortier;
Marc-Antoine Charpentier
Französisches Barock: Suite in g-Moll für Streichorchester; Orchestersonate Nr. 3 in d-Moll; Orchestersonate in a-Moll; Concerto pour quatre parties de violes Edmond de Stoutz Sonographic
1974/75

(Aufnahmejahr)

Schubert Franz Schubert: Symphonie Nr. 5 in B-Dur; Rondo in A-Dur für Violine und Streicher; Konzertstück in D-Dur für Violine und Orchester Edmond de Stoutz Nicolas Chumachenco, Violine Sonographic
1975

(Aufnahmejahr)

Haydn Klavierkonzerte in D (Hob. XVII:11) und G (Hob. XVIII:4) Edmond de Stoutz Arturo Benedetti Michelangeli, Piano EMI
1976 (Erscheinungsjahr) Frank Martin Polyptique for solo violin and two string orchestras; Ballade for flute, string orchestra and piano; Ballade for viola, wind orchestra and percussion Edmond de Stoutz
  • Aurèle Nicolet, Flöte;
  • Werner Bärtschi, Piano;
  • Yehudi Menuhin, Violine, Viola
EMI Mitwirkende: Menuhin Festival Orchestra
1976 (Erscheinungsjahr) Haydn Symphonien Nr. 26 und 37 Edmond de Stoutz Ex Libris
1976 (Erscheinungsjahr) Haydn Nelson-Messe: Missa in angustiis (Hob XXII: 11) Edmond de Stoutz Sonographic Mitwirkende: Zürcher Konzertchor
1976 (Erscheinungsjahr) Mozart Konzertante Sinfonie für Violine und Viola Es-Dur (KV 364) Edmond de Stoutz Turicaphon
1978

(Aufnahmejahr)

Mozart Klavierkonzerte in B-Dur (KV 456 und 595) Edmond de Stoutz Brigitte Meyer, Piano Ex Libris
1978 (Erscheinungsjahr) Johann Joachim Quantz;
Carl Stamitz
Peter-Lukas Graf spielt Flötenkonzerte:

Konzert für Flöte und Streicher in G-Dur; Konzert in G-Dur für Flöte und Streicher

Edmond de Stoutz Peter-Lukas Graf, Flöte Claves
1978

(Aufnahmejahr)

Ludwig van Beethoven;
Mozart
Romanze für Violine und Orchester in G-Dur op. 40; Romanze für Violine und Orchester in F-Dur op. 50; Violinkonzert in A-Dur KV 219 Edmond de Stoutz Shmuel Ashkenasi, Violine Tudor
1980 (ca.) Arthur Furer Kathedrale – Triptychon für zwei dreistimmige Frauenchöre a cappella nach Texten von Hans Rhyn; Fantasie für Klavier und Kammerorchester; Miniaturen für Violine und Klavier; Divertimento für Oktett
  • Edmond de Stoutz (ZKO)
  • Arthur Furer (Seminarchor Martzilli Bern)
  • Urs Peter Schneider, Piano
  • Ilse Mathieu, Violine
  • Otto Seger, Piano
  • Ulrich Lehmann, Louis Dober, Violine
  • Erich Meyer, Viola
  • Gilbert Rossi, Violoncello
  • Edgar Kremsa, Kontrabass
  • Kurt Weber, Klarinette
  • Florenz Jenny, Fagott
  • Kurt Hanke, Horn
s.n. Mitwirkende: Seminarchor Marzili Bern
1980

(Aufnahmejahr)

Mozart Klavierkonzerte in A-Dur (KV 414) und Es-Dur (KV 449) Edmond de Stoutz Brigitte Meyer, Piano Ex Libris
1981 (Erscheinungsjahr) Heinz Marti;
Peter Mieg;
Franz Tischhauser
Aurora e danza a Marena für Streichorchester und kleines Schlagwerk; Triple concerto dans le goût Italien für Violine, Viola, Cello und Streichorchester; Dr. Bircher und Rossini Tafelmusik für Cembalo und Streichorchester Musikverlag zum Pelikan, Zürich Serie: Schweizer Musik des 20. Jahrhunderts. Mitwirkende: Festival Strings Lucerne
1981

(Aufnahmedatum)

Giovanni Battista Pergolesi Stabat Mater Edmond de Stoutz
  • Kathrin Graf, Sopran
  • Kale Lani Okazaki, Alt
ZKO Mitwirkende: Zürcher Konzertchor
1981 (Erscheinungsjahr) Wladimir Vogel Concertino für Flöte und Streichquartett Edmond de Stoutz Günter Rumpel, Flöte DRS
1982

(Aufnahmedatum)

Mozart Fagottkonzert B-Dur (KV 191); Klarinettenkonzert, A-Dur (KV 622) Edmond de Stoutz Claves
1990

(Aufnahmejahr)

Mozart;
Haydn;
Vincenzo Bellini;
Johann Nepomuk Hummel
Classical Trumpet Concertos: Trompetenkonzert in As-Dur; Trompetenkonzert in D-Dur; Trompetenkonzert in Es-Dur; Introduktion, Thema und Variationen Edmond de Stoutz Maurice André, Trompete EMI
1991

(Aufnahmejahr)

Frank Martin Polyptyque; Pavane couleur du temps; Petite Symphonie Concertante Edmond de Stoutz VDE-Gallo
1992

(Aufnahmejahr)

Haydn Deux concertos pour violoncelle et orchestre à cordes: Cellokonzert in C-Dur Hob. VIIb:1; Cellokonzert in D-Dur Nr. 2 Hob. VIIb: 2 Edmond de Stoutz Wen-Sinn Yang, Violoncello Victoire Music
1993

(Aufnahmejahr)

Mozart Frühe Orchestermusik: Simphonie in Es-Dur KV 16; Sinfonie in C-Dur KV 73; Serenata notturna in D-Dur KV 239; Sinfonie in G-Dur KV 199 Edmond de Stoutz GFZKO
1993

(Aufnahmejahr)

Mozart; Antonín Dvořák; Jacques Offenbach Serenata notturna in D-Dur KV 239; Serenade für Streichorchester in E-Dur op. 22; Serenade in C-Dur (Bearbeitung Max Schönherr) Edmond de Stoutz GFZKO
1994

(Aufnahmejahr)

Franz von Suppè Requiem Edmond de Stoutz Novalis Letzte Veröffentlichung von Edmond de Stoutz. Mitwirkende: Zürcher Konzertchor

Ära Howard Griffiths (1996–2006)

Erschei-nungsjahr Komponisten Titel/Werke Dirigent Solisten Produzent Anmerkungen
1997 Mozart Symphonie Nr. 25, g-Moll KV 183; Symphonie Nr. 15, G-Dur KV 124; Symphonie Nr. 36 C-Dur KV425 „Linzer“ Howard Griffiths Novalis
1997 Camille Saint-Saëns;
Modest Petrowitsch Mussorgski;
Pjotr Iljitsch Tschaikowski;
John W. Bratton
De Teddy-Bär im Konzert
1997 Edvard Grieg;
Carl Nielsen;
Jean Sibelius;
Dag Wirén
„Aus Holsbergs Zeit“ sowie Werke von Sibelius, Nielsen, Wirén Howard Griffiths Novalis/AVC
1998 Ferdinand Ries Ferdinand Ries – Sinfonien 3 und 5 Howard Griffiths CPO
1998 Luigi Cherubini Symphony in D major; Overtures Lodïska & 11 Giulio Sabino Howard Griffiths DRS/CPO
1998 Mozart Sinfonie Nr. 38 D-Dur (KV 504) „Prager“ Howard Griffiths Novalis/AVC
1998 Camille Saint-Saëns Le Carnaval des Animaux; Beethoven Variations op. 35; Introduction et Rondo capriccioso op. 28 Howard Griffiths Ferhan und Ferzan Önder, Piano DRS/Sound Arts
1999 Willy Burkhard Willy Burkhard: Concertino op. 60; Toccata op. 55; Konzert op. 50 Howard Griffiths Patrick Demenga, Cello Novalis/AVC
1999 John W. Bratton;
David Hönigsberg;
Modest Peter Mussorgsky;
Nikolai Rimski-Korsakow;
D. James La Rocca;
Gioachino Rossini;
Camille Saint-Saëns;
Peter Iljitsch Tschaikowsky
De Teddy-Bär im Konzert Howard Griffiths Jörg Schneider, Sprecher Tudor Mitwirkende: Fine Arts Brass Ensemble
1999 Mozart Arturo Benedetti Michelangeli: Mozart: Klavierkonzert Nr. 15 B-Dur (KV 450); Klavierquartett Nr. 9 in Es-Dur (KV 493) Edmond de Stoutz
  • Arturo Benedetti Michelangeli, Piano
  • Jean-Pierre Wallez, Violine
  • Claude-Henry Joubert, Viola
  • Franky Dariel, Violoncello
Aura Music
691999 Mozart Mozart Sinfonien Nr. 31 „Pariser“, 33 & 34 Howard Griffiths Novalis
1999 Raffaele d’Alessandro Serenade für Englischhorn (op. 12); Sinfonietta für Orchester (op. 51); Fagottkonzert (op. 75); Oboenkonzert (op. 79) Ronald Zollmann
  • Kurt Meier, Oboe
  • Michel Rosset, Englischhorn
  • Franziska Weibel Nykiel, Fagott
  • Karl-Andreas Kolly, Piano
Pan classics
1999 Luigi Boccherini;
Arcangelo Corelli;
Antonín Dvořák;
Joseph von Eybler;
Marin Marais;
Mozart;
Giacomo Puccini;
Johann & Joseph Strauss;
Max Reger;
Antonio Vivaldi
Season’s Greetings Howard Griffiths ZKO Mitwirkende: Zürcher Sängerknaben
2000 Meinrad Schütter;
Hans Schaeuble
Klavierkonzerte: Klavierkonzert (1985); Konzert für Klavier und Streichorchester op. 50 Howard Griffiths Migros Serie: Musikszene Schweiz
2000 Jean Daetwyler;
Heinz Marti;
Paul Huber
Konzerte für Schweizer Volksmusikinstrumente: Alphorn Concerto No. 2; Muotathaler Nachtmusik; Hackbrett Concerto Howard Griffiths Migros Serie: Musikszene Schweiz
2000 Haydn Joseph Haydn – die Schöpfung Howard Griffiths Nightingale classics Mitwirkende: Zürcher Sängerknaben
2000 Robert Fischer;
Johannes Brahms;
Franz Vinzenz Krommer;
Carl Maria von Weber
O kühler Wald, wie rauschest du…; Lieder und Romanzen op. 93 für Chor a cappella; Sätze für Harmonie-Musik aus op. 57, 71 und 78; Freischütz-Messe in Es André Fischer
  • Eveline Bill, Sopran
  • Jordanka Milkova, Alt
  • Konrad von Aarburg, Bariton
  • Michael Raschle, Bassbariton
Zürcher Konzertchor Mitwirkende: Zürcher Sängerchor
2000 Ferdinand Ries Ferdinand Ries – Sinfonien 1 und 2 Howard Griffiths CPO
2000 Mozart Mozartissimo Howard Griffiths AVC
2000 Leopold Koželuch Klavierkonzert, Zwei Sinfonien Paul Goodwin Karl-Andreas Kolly, Piano AVC
2001 Heinrich Ignaz Franz Biber;
Claude Debussy;
Georg Druschetzky;
Georg Friedrich Händel;
Ottorino Respighi;
Giovanni Battista Sammartini
With Compliments Howard Griffiths
  • Elena Mosuc, Sopran
  • Maurice Steger, Blockflöte
  • Naoki Kitaya, Orgel
  • Nicola Mosca, Harfe
  • Siegfried Schmid, Pauke
ZKO
2001 Emil Moser;
Jörg Schneider
Jim Knopf & co. Jan Schultsz Universal Mitwirkende: Original Jim Knopf Orchester
2001 Mozart Sinfonia Concertante KV 364, Es-Dur Sinfonie KV 543 Howard Griffiths
  • Bradley Creswick, Violine
  • Semra Griffiths, Viola
Novalis/AVC
2002 Beethoven Tripelkonzert Howard Griffiths Trio di Milano Novalis/AVC
2002 Ferdinand Ries Ferdinand Ries – Sinfonien 4 und 6 Howard Griffiths CPO
2002 Linard Bardill;
Fortunat Frölich
Geschichten und Lieder aus „Luege was der Mond so macht“ Fortunat Frölich Sound Service
2002 Mozart Quodlibet – selten Gehörtes von Mozart Howard Griffiths Philips
2002 Ignaz Pleyel Symphonies: Symphonie in D-Dur op. 3/1; Sinfonia Concertante in F-Dur; Symphonie in F-Dur op. 27 Howard Griffiths
  • Jakub Dzialak, Violine
  • Riccardo Bovino, Piano
CPO
2003 Benjamin Britten Saint Nicolas (op. 42); Variations on a Theme of Frank Bridge (op. 10) Howard Griffiths Mark Tucker, Tenor Claves Records Mitwirkende: Zürcher Sängerknaben
2003 Tommaso Albinoni;
Bach;
Vivaldi
Sharon Isbin plays Baroque Favorites for Guitar Howard Griffiths Sharon Isbin, Gitarre Warner
2003 Jolanda Steiner Tino Flautino: Musigmärli vo de Jolanda Steiner Howard Griffiths Maurice Steger, Blockflöte Universal
2003 György Ligeti;
Bettina Skrzypczak;
Paul Hindemith;
Stefano Gervasoni
Régy Magyar társas tàncok; Phototaxis; 5 Stücke für Streichorchester op.44 Nr. 4; Un leggero ritorno di cielo Howard Griffiths Internationale Balzan Foundation Jubiläumskonzert aus Anlass des 50. Todesjahres von Eugenio Balzan
2003 Ferdinand Ries Ferdinand Ries – Sinfonien 7 und 8 Howard Griffiths CPO
2004 Michael Haydn;
Joseph Haydn;
Johann Nepomuk Hummel;
Mozart
Gábor Boldoczki plays M. Haydn, J. Haydn, W. A. Mozart, J. N. Hummel Howard Griffiths Gábor Boldoczki, Trompete Sony Music
2004 Mozart Fazil Say Mozart: Klavierkonzerte Nr. 12, 21 und 23 Howard Griffiths Fazil Say, Piano Naive classique
2004 Othmar Schoeck Erwin und Elmire, Gesänge zu dem Singspiel von Goethe (op. 25) Howard Griffiths
  • Jeannette Fischer, Elmire
  • Mareike Schellenberger, Olympia
  • Tino Brütsch, Erwin
  • Hans Christoph, Gernardo
CPO
2004 Dimitri Schostakowitsch Sinfonie Nr. 14 g-Moll (op. 135) Howard Griffiths
  • Stephanie Friede, Sopran
  • Pavel Daniluk, Bass
ZKO CD zur Buchreihe Frequenzen
2005 Johann Michael Haydn Geistliche Musik von Michael Haydn Howard Griffiths AVC Mitwirkende: Zürcher Sängerknaben
2005 Bach;
Benjamin Britten;
Joseph Haydn;
Paul Huber;
Marin Marais;
Heinz Marti;
Frank Martin;
Mozart;
Ferdinand Ries;
Othmar Schoeck;
Igor Strawinsky;
Franz von Suppè;
Antonio Vivaldi
60 Jahre ZKO Edmond de Stoutz/Howard Griffiths ZKO Mitwirkende: Zürcher Konzertchor und Zürcher Sängerknaben
2005 Raffaele d’Alessandro;
Antonín Dvořák;
Camille Saint-Saëns;
Robert Schumann;
Johann Strauss;
Jolanda Steiner
Karneval vo de Kuscheltier. Ein musikalisches Märchen nach der Musik von Camille Saint-Saëns von und mit Jolanda Steiner Howard Griffiths
  • Ferhan und Ferzan Önder, Piano
  • Adrienne Soos und Ivo Haag, Piano
Universal
2005 Ferdinand Ries;
Tschaikowsky;
Vivaldi
Concerto V F-Dur (op. 10, 5); Serenade für Streichorchester C-Dur (op. 48); Sinfonie Nr. 7, A-Dur (op. 181) Howard Griffiths Maurice Steger, Blockflöte ZKO
2005 Bach Bach – Klavierkonzerte: Konzerte c-Moll (BWV 1062); C-Dur (BWV 1061); d-Moll (BWV 1063); c-Moll (BWV 1060) Howard Griffiths Güher und Süher Pekinel Warner classics
2006 Jean-Baptiste Lully;
Johann Joseph Fux
Concerto alla Turca: Marche pour la cérémonie des Turques; Turcaria für Orchester K331 Howard Griffiths Burhan Öçal, Perkussion Universal

Ära Muhai Tang (2006–2011)

Erschei-nungsjahr Komponisten Titel/Werke Dirigent Solisten Produzent Anmerkungen
2006 Mozart;
Jacques Ibert;
Frank Martin;
Heitor Villa-Lobos
Hommage à Mozart:

Symphonie Nr. 1 in Es-Dur; Symphonie Nr. 41 in C-Dur; Hommage à Mozart; Ouverture en hommage à Mozart; Sinfonietta Nr. 1 in B-Dur „in memoria de Mozart“

Muhai Tang Philips
2007 Fabian Müller Konzert für Klavier und Streichorchester; Labyrinth für Streichorchester; Suite für Violoncello und Streichorchester; Lied des Einsamen; Hommage für Dag Hammarskjöld für Alt-Saxophon und Streichorchester Ruben Gazarian
  • Harry White, Saxophon
  • Pi-Chin Chien, Violoncello
  • Adrian Oetiker, Piano
Migros Serie: Musiques Suisses
2011 Dimitri Shostakovich;
Gideon Lewensohn
Dimitri Shostakovich Ariel Zuckermann Gilad Karni, Viola Sony
2011 Antonio Rosetti Antonio Rosetti; Oboe Concertos/Symphonies Johannes Moesus Kurt Meier, Oboe CPO
2011 Diverse. Die wilden Schwäne. Ein Märchen frei nach Hans Christian Andersen Jochen Rieder Sandra Studer, Erzählerin Universal

Ära Sir Roger Norrington (2011–2015)

Erschei-nungsjahr Komponisten Titel/Werke Dirigent Solisten Produzent Anmerkungen
2011 Johann Sebastian Bach;
Carl Philipp Emanuel Bach;
Johann Christian Bach
Bach & Sons:

Klavierkonzert Nr. 1 in d-Moll (BWV 1052); Klavierkonzert Nr. 2 in E-Dur (BWV 1053); Klavierkonzert in E-Dur (Wq 14); Klavierkonzert in E-Dur op. 7 Nr. 5

Sir Roger Norrington Sebastian Knauer, Piano Edel
2013 Johannes Brahms;
Edvard Grieg;
Mozart;
Robert Schumann;
Franz Schubert;
Fabian Müller
Serenade – Songs for Clarinet Willi Zimmermann
  • Fabio Di Càsola, Klarinette
  • Willi Zimmermann, Violine
  • Ryszard Groblewski, Viola da Gamba
Sony
2013 Georg Friedrich Händel Messiah Werner Erhardt ZKO
2013 Beethoven;
Haydn;
Mozart
Vienna 1789: Klavierkonzert Nr. 27 in B-Dur; Klaviersonate in Es-Dur Hob. XVI:49; Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur op. 19:II Sir Roger Norrington Sebastian Knauer, Piano Edel
2013 Igor Strawinsky Suite – Histoire du Soldat; Dumbarton Oaks, Danses concertantes Sir Roger Norrington Sony
2014 Bach Klavierkonzerte BWV 1052-1058 Yorck Kronenberg, Piano Genuin classics
2014 Mozart Serenade Nr. 5 (KV 204); Divertimento Nr. 10 (KV 247) „Lodronische Nachtmusik“ Sir Roger Norrington Sony
2015 Tommaso Albinoni;
Johann Sebastian Bach;
César Franck;
Charles Gounod;
Johann Sebastian Händel;
Johann von Herbeck;
Felix Mendelssohn Bartholdy;
Wolfgang Amadeus Mozart;
Johann Pachelbel;
Franz Schubert
Ave Maria, Rejoice, Hallelujah Alphons von Aarburg Jonah Schenkel, Sopran Tudor Mitwirkende: Zürcher Sängerknaben
2015 Haydn The Paris symphonies:

Symphonie Nr. 87, 85, 83, 84, 86, 82

Sir Roger Norrington Sony

Willi Zimmermann (2015–2016)

Erschei-nungsjahr Komponisten Titel/Werke Dirigent Solisten Produzent Anmerkungen
2016 Carl Philipp Emanuel Bach;
Johann Christian Bach;
Johann Sebastian Bach
Bach & Sons 2:

Cembalokonzert Nr. 4 in A_Dur (BWV 1055); Cembalokonzert Nr. 5 in f-Moll (BWV 1056); Concerto für Flöte, Violine und Cembalo (BWV 1044); Concerto in f-Moll; Concerto in G-Dur Wq. 43 Nr. 5

Willi Zimmermann (Konzertmeister)
  • Sebastian Knauer, Piano
  • Daniel Hope, Violine
  • Philipp Jundt, Flöte
Edel

Ära Daniel Hope (ab 2016)

Erschei-nungsjahr Komponisten Titel/Werke Dirigent Solisten Produzent Anmerkungen
2016 Arash Safaian Überbach: Konzerte für Klavier, Vibrafon und Kammerorchester Nr. 1-5
  • Sebastian Knauer, Piano
  • Schumacher, Pascal, Vibraphon
Edel Gewinner Echo Klassik 2017[2]
2017 Antonio Vivaldi;
Nils Frahm;
Jean-Philippe Rameau;
Max Richter;
Aphex Twin;
Peter Illjitsch Tschaikowsky;
Robert Schumann;
Kurt Weill;
Johann Melchior Molter;
Bach;
Johannes Brahms
For Seasons: Le Quattro Stagioni; Ambre; Danses des Sauvages; Spring 1; Avril 14th; Amazing Grace; June; Am leuchtenden Sommermorgen; Led doutes d’août; September Song; Concerto pastorale – Aria II; Aria «Bete aber auch dabei»; Wintermezzo; Guten Abend, gut’ Nacht Daniel Hope
  • Daniel Hope, Violine
  • Anna Lucia Richter, Sopran
  • Chilly Gonzales, Piano
  • Jacques Ammon, Piano
  • Jane Berthe, Harfe
  • Claudio Bohórquez, Cello
  • Dom Bouffard, Electric Guitar
  • Naoki Kitaya, Orgel
Deutsche Grammophon Gewinner Echo Klassik 2017[2]
2018 Christoph Willibald Gluck;
Haydn;
Mozart;
Josef Mysliveček;
Johann Peter Salomon
Journey to Mozart: Dance of the Furies; Concerto for Violin and Orchestra in G major; Larghetto from Concerto for Violin and Orchestra in D major; Concerto for Violin and Orchestra No. 3 in G major (KV 216); Adagio for Violin and Orchestra in E major (KV 261); Romance for Violin and Strings in D major; «Alla turca» from Piano Sonata No.11 in A major (KV 331) Daniel Hope Deutsche Grammophon 3 Wochen in den offiziellen deutschen Albumcharts[3]
2019 Diego Baldenweg
mit Nora Baldenweg
& Lionel Baldenweg
Zwingli - Original Motion Picture Soundtrack André Bellmont
  • Daniel Hope, Violine
  • Willi Zimmermann, Concert Master
  • Larissa Bretscher, Sopran
  • Tobias Willi, Orgel
Great Garbo Music Nominiert für den World Soundtrack Award (Public Choice) für "Best Score of the Year".[4][5]

Radioaufnahmen

Quelle:[6]

Aufnahme­datum Komponist Werk Stücktitel Mitwirkende Minutage
2. Juli 1953 Paul Müller-Zürich Sinfonia II für Flöte und Streichorchester 1. Allegro energico – 2. Molto tranquilo – 3. Allegro vivace
  • Edmond de Stoutz
  • André Jaunet
2. Juli 1953 Paul Müller-Zürich Sinfonia II für Flöte und Streichorchester Sinfonia II für Flöte und Streichorchester
  • Edmond de Stoutz
  • André Jaunet
29. Sep. 1953 William Boyce Sinfonie Nr. 2 A-Dur 1. Allegro assai. – 2. Andante. – 3. Presto Edmond de Stoutz
29. Sep. 1953 Peter Mieg Concerto da camera für Streichorchester, Klavier und Pauken Concerto da camera für Streichorchester, Klavier und Pauken
  • Edmond de Stoutz
  • Rudolf am Bach
  • Robert Haenggeli
12. Apr. 1957 Wladimir Vogel Goethe-Aphorismen für Sopran und Streichorchester Goethe-Aphorismen für Sopran und Streichorchester
  • Edmond de Stoutz
  • Ilse Wallenstein
15:59
12. Jan. 1961 Ernst Widmer Hommages à Frank Martin, Béla Bartok et Igor Strawinsky für Oboe, Streichorchester und Pauken ad libitum Hommages à Frank Martin, Béla Bartok et Igor Strawinsky für Oboe, Streichorchester und Pauken ad libitum
  • Edmond de Stoutz
  • André Lardrot
17. Nov. 1966 Jean Balissat Sinfonietta für Streichorchester 1. Largamente – Allegro moderato ma deciso. – 2. Scherzo. – 3. Adagio espressivo. – 4. Finale (Vivo) Edmond de Stoutz
8. März 1967 Othmar Schoeck Sommernacht. Pastorales Intermezzo für Streichorchester Sommernacht. Pastorales Intermezzo für Streichorchester Edmond de Stoutz
8. März 1967 Othmar Schoeck Konzert für Violoncello und Streichorchester Konzert für Violoncello und Streichorchester
  • Edmond de Stoutz
  • Claude Starck
8. März 1967 Othmar Schoeck Suite für Streichorchester As-Dur Suite für Streichorchester As-Dur Edmond de Stoutz
26. Mai 1968 Arthur Furer Fantasie für Klavier und Orchester Fantasie für Klavier und Orchester
  • Edmond de Stoutz
  • Urs Peter Schneider
27. Mai 1968 Arthur Furer Fantasie für Klavier und Orchester Fantasie für Klavier und Orchester
  • Edmond de Stoutz
  • Urs Peter Schneider
26. Mai 1968 Paul Müller-Zürich Sonate für Streichorchester Allegro vivo – Canzona (Andante tranquillo) – Vivace non troppo Edmond de Stoutz
27. Mai 1968 Paul Müller-Zürich Sonate für Streichorchester Allegro vivo – Canzona (Andante tranquillo) – Vivace non troppo
  • Edmond de Stoutz
  • Urs Peter Schneider
26. Mai 1968 Robert Suter Fantasia für Klarinette, Harfe und 16 Solostreicher Fantasia für Klarinette, Harfe und 16 Solostreicher
26. Mai 1968 Ernst Widmer Concerto da Camera. Konzert für Violine und Streichorchester Concerto da Camera. Konzert für Violine und Streichorchester
  • Edmond de Stoutz
  • Ulrich Lehmann
27. Mai 1968 Ernst Widmer Concerto da Camera. Konzert für Violine und Streichorchester Concerto da Camera. Konzert für Violine und Streichorchester
  • Edmond de Stoutz
  • Urs Peter Schneider
4. Dez. 1972 Georges Bizet Sinfonie C-Dur Sinfonie C-Dur Edmond de Stoutz
4. Dez. 1972 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 25 C-Dur (KV 503) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 25 C-Dur
9. Dez. 1972 Othmar Schoeck Suite für Streichorchester As-Dur Suite für Streichorchester As-Dur Edmond de Stoutz
11. Apr. 1973 Paul Müller-Zürich Sonate für Streichorchester Allegro vivo – Canzona (Andante tranquillo) – Vivace non troppo Edmond de Stoutz
12. Juni 1973 Frank Martin Ballade für Altsaxophon, Streichorchester, Klavier und Pauken Ballade für Altsaxophon, Streichorchester, Klavier und Pauken
  • Edmond de Stoutz
  • Edmond Cohanier
2. März 1975 Claude Debussy Petite suite für Klavier zu 4 Händen (Lesure 65) Petite suite für Klavier zu 4 Händen Edmond de Stoutz
2. März 1975 Joseph Haydn Arie der Giannina für Singstimme und Orchester [aus: Oreste. Oper]. – Rezitativ und Arie des Oreste für Singstimme und Orchester [aus: Oreste. Oper]. Arie der Giannina [aus: Oreste. Oper]. – Rezitativ und Arie des Oreste [aus: Oreste. Oper].
2. März 1975 Claudio Monteverdi; Antonio Vivaldi; Georg Friedrich Händel [3 Arien für Singstimme und Orchester:] Disprezzata Regina [aus: L’Incoronazione di Poppea. Oper]. – Aria del Vagante [aus: Judith Triomphante. Oper]. – Verdi prati [aus: Alcina. Oper] [3 Arien für Singstimme und Orchester:] Disprezzata Regina [aus: L’Incoronazione di Poppea. Oper]. – Aria del Vagante [aus: Judith Triomphante. Oper]. – Verdi prati [aus: Alcina. Oper]
  • Edmond de Stoutz
  • Teresa Berganza
2. März 1975 Dieter Schnebel Analysis für Saiteninstrumente und Schlagzeug Analysis für Saiteninstrumente und Schlagzeug Edmond de Stoutz
21. Dez. 1975 Johann Sebastian Bach Ich bin vergnügt mit meinem Glücke. Kantate am Sonntag Septuagesimae für  Sopran, Chor und Orchester (BWV 84) Ich bin vergnügt mit meinem Glücke. Kantate am Sonntag Septuagesimae für  Sopran, Chor und Orchester
  • Edmond de Stoutz
  • Zürcher Konzertchor
  • Elisabeth Speiser
  • Michael Kuhn
21. Dez. 1975 Johann Sebastian Bach Lobet den Herrn, alle Heiden. Motette zu 4 Stimmen (BWV 230) Lobet den Herrn, alle Heiden. Motette zu 4 Stimmen
  • Edmond de Stoutz
  • Zürcher Konzertchor
21. Dez. 1975 John Dunstable Magnificat für Chor a cappella Magnificat für Chor a cappella (Wiederholung)
  • Edmond de Stoutz
  • Zürcher Konzertchor
21. Dez. 1975 Francesco Onofrio Manfredini Concerto grosso C-Dur. Pastorale per il santissimo natale Concerto grosso C-Dur. Pastorale per il santissimo natale
  • Edmond de Stoutz
  • Zürcher Konzertchor
21. Dez. 1975 Paul Müller-Zürich Sinfonie Nr. 2 2. Satz
  • Edmond de Stoutz
  • Zürcher Konzertchor
  • Raymond Meyland
21. Dez. 1975 Franz Xaver Richter Sinfonie Nr. 1 Andante
  • Edmond de Stoutz
  • Zürcher Konzertchor
5. Apr. 1977 Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur Edmond de Stoutz
5. Apr. 1977 Georges Bizet; Ernest Guiraud L’Arlésienne. Suite für Orchester Nr. 2 L’Arlésienne. Suite für Orchester Nr. 2 Edmond de Stoutz
5. Apr. 1977 Georges Bizet L’Arlésienne. Suite für Orchester Nr. 1 L’Arlésienne. Suite für Orchester Nr. 1 Edmond de Stoutz
5. Apr. 1977 Gabriel Fauré Ballade für Klavier und Orchester Fis-Dur Ballade für Klavier und Orchester Fis-Dur Edmond de Stoutz
18. Mai 1982 Éric Gaudibert Divertimento für Streichorchester Divertimento für Streichorchester Edmond de Stoutz
13. Juni 1990 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen, für Bariton und Orchester (Fassung für Kammerorchester von Arnold Schönberg) 1. Wenn mein Schatz Hochzeit macht – 2. Ging heut’ morgen übers Feld – 3. Ich hab’ ein glühend Messer – 4. Die zwei blauen Augen von meinem Schatz 21:30
13. Juni 1990 Carl Rütti; Gottfried Keller Sommernacht, für Streichorchester und gemischten Chor, nach Gottfried Keller (Es wallt das Korn weit in die Runde...)
  • Edmond de Stoutz
  • Zürcher Konzertchor
15:05
13. Juni 1990 Othmar Schoeck Sommernacht. Pastorales Intermezzo für Streichorchester, D-Dur, nach dem Gedicht von Gottfried Keller Sommernacht. Pastorales Intermezzo für Streichorchester, D-Dur, nach dem Gedicht von Gottfried Keller Edmond de Stoutz 16:35
28. Jan. 1993 Antonín Dvořák (aus:) 8 Walzer für Klavier (B 101) 1. A-Dur (Moderato). – 3. E-Dur (Poco allegro). – 5. g-moll (Allegro). – 6. F-Dur (Allegro). – 7. d-moll (Allegro). – 8. Es-Dur (Allegro vivace) Edmond de Stoutz 22:53
12. Dez. 1993 Luigi Boccherini Symphonie d-moll. „La casa del diavolo“ (G 506) Andante sostenuto / Allegro assai – .Andantino con moto – .Andante sostenuto / Allegro con moto (L’Enfer) Christof Escher 18:20
12. Dez. 1993 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 29, A-Dur (KV 201/186a) 1. Allegro moderato. – 2. Andante. – 3. Menuetto – Trio. – 4. Allegro con spirito Christof Escher 31:00:00
12. Dez. 1993 Louis Spohr Konzert für Violine und Orchester Nr. 9, d-moll Allegro – Adagio – Rondo: Allegro 30:05:00
30. Sep. 1997 Johann Sebastian Bach (aus:) Partita für Violine solo, Nr. 3, E-Dur (BMV 1006) 2. Loure [Zugabe]
  • Howard Griffiths
  • Raphaël Oleg
04:55
30. Sep. 1997 Max Bruch Konzert für Violine und Orchester, Nr. 1, g-moll Konzert für Violine und Orchester, Nr. 1, g-moll
  • Howard Griffiths
  • Raphaël Oleg
28:25:00
30. Sep. 1997 Ferdinand Ries Sinfonie Nr. 5, d-moll Sinfonie Nr. 5, d-moll Howard Griffiths 28:45:00
30. Sep. 1997 Franz Schubert (aus:) Die Zauberharfe. Zauberspiel mit Musik in 3 Akten (D 644) Ouverture (Andante – Allegro vivace) Howard Griffiths 11:40
11. März 1998 Willy Burkhard Konzert für Streichorchester 1. Allegro Howard Griffiths 05:41
11. März 1998 Willy Burkhard Concertino für Violoncello und Streichorchester 1. Allegretto con moto
  • Howard Griffiths
  • Patrick Demenga
07:22
11. März 1998 Willy Burkhard Toccata für Streichorchester 1. Präludium: Molto liberamente (Incominciando un poco largamente) Howard Griffiths 02:28
14. Apr. 1998 Franz Schubert Sinfonie Nr. 5, B-Dur (D 644) 1. Allegro Howard Griffiths 07:12
14. Apr. 1998 Robert Schumann Konzert für Violoncello und Orchester, a-moll 1. Nicht zu schnell [attacca:] 11:00
14. Apr. 1998 Peter Wettstein Blaue Stunde, für 21 Streichinstrumente Blaue Stunde Howard Griffiths 13:47
21. Dez. 1998 Franz Xaver Wolfgang Mozart Konzert für Klavier und Orcher, Nr. 1, C-Dur 1. Allegro maestoso
  • Howard Griffiths
  • Pascal Rogé
11:05
21. Dez. 1998 Leopold Mozart Sinfonie, D-Dur 1. Allegro molto [attacca] Howard Griffiths 04:26
21. Dez. 1998 Wolfgang Amadeus Mozart Messe für Soli, Chor und Orchester, C-Dur. Krönung (KV 317) 1. Kyrie
  • Howard Griffiths
  • Daniel Hellmann
  • Raphael Höhn
  • Hans-Jürg Rickenbacher
  • René Koch
  • Zürcher Sängerknaben
  • Alphons von Aarburg
03:02
11. Feb. 1999 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 1. Grave, non troppo lento Howard Griffiths 11:58
11. Feb. 1999 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 2. Allegretto tranquillo Howard Griffiths 05:24
11. Feb. 1999 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 3. Scherzo (Allegro) Howard Griffiths 06:46
11. Feb. 1999 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 4. Lento Howard Griffiths 05:09
11. Feb. 1999 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 5. Presto Howard Griffiths 07:49
11. Feb. 1999 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur Streichquartett Nr. 2, C-Dur Howard Griffiths 33:42:00
11. Feb. 1999 Meinrad Schütter Konzert für Klavier und Orchester 2. Les adiuex de bois (Moderato)
  • Howard Griffiths
  • Antoine Rebstein
08:29
11. Feb. 1999 Meinrad Schütter Konzert für Klavier und Orchester Konzert für Klavier und Orchester
  • Howard Griffiths
  • Antoine Rebstein
29:24:00
11. Feb. 1999 Meinrad Schütter Konzert für Klavier und Orchester 3. Moderato
  • Howard Griffiths
  • Antoine Rebstein
09:31
11. Feb. 1999 Meinrad Schütter Konzert für Klavier und Orchester 1. Cade il mondo (Allegro moderato)
  • Howard Griffiths
  • Antoine Rebstein
11:24
8. Okt. 1999 Benjamin Britten (aus:) Variationen über ein Thema von Frank Bridge, für Streichorchester 5. Aria italiana [1. Zugabe] Howard Griffiths 02:32
8. Okt. 1999 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 49, f-moll. La passione (Hob I/49) 1. Adagio. – 2. Allegro di molto. – 3. Menuett. – 4. Finale (Presto) Howard Griffiths 20:12
8. Okt. 1999 Rudolf Kelterborn Passions-Musik, für Streichorchester Passions-Musik Howard Griffiths 15:10
8. Okt. 1999 Frank Martin Pavane couleur du temps, für kleines Orchester Pavane couleur du temps Howard Griffiths 08:36
8. Okt. 1999 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für 2 Klaviere und Orchester, Es-Dur (KV 365/316a) 1. Allegro. – 2. Andante. – 3. Rondeaux (Allegro) 24:21:00
8. Okt. 1999 Johann Strauss (Sohn); Josef Strauss Pizzicato-Polka, für Orchester Pizzicato-Polka [2. Zugabe] Howard Griffiths 03:34
27. Okt. 1999 Christoph Stiefel Konzert für Klavier, Streichorchester und Perkussion 1. Eintauchen
  • Howard Griffiths
  • Peter Waters
  • Jacqueline Ott
  • Gilbert Paeffgen
05:40
27. Okt. 1999 Christoph Stiefel Konzert für Klavier, Streichorchester und Perkussion 2. Befreiung
  • Howard Griffiths
  • Peter Waters
  • Jacqueline Ott
  • Gilbert Paeffgen
06:03
27. Okt. 1999 Christoph Stiefel Konzert für Klavier, Streichorchester und Perkussion 3. Reflektion
  • Howard Griffiths
  • Peter Waters
  • Jacqueline Ott
  • Gilbert Paeffgen
07:51
27. Okt. 1999 Christoph Stiefel Konzert für Klavier, Streichorchester und Perkussion 4. Tanz der Fische
  • Howard Griffiths
  • Peter Waters
  • Jacqueline Ott
  • Gilbert Paeffgen
11:13
27. Okt. 1999 Stiefel, Christoph Konzert für Klavier, Streichorchester und Perkussion 5. Finale
  • Howard Griffiths
  • Peter Waters
  • Jacqueline Ott
  • Gilbert Paeffgen
06:21
27. Okt. 1999 Christoph Stiefel Konzert für Klavier, Streichorchester und Perkussion Konzert für Klavier, Streichorchester und Perkussion
  • Howard Griffiths
  • Peter Waters
  • Jacqueline Ott
  • Gilbert Paeffgen
37:10:00
17. Dez. 1999 Joseph Haydn Messe für Soli, Chor und Orchester, B-Dur. Theresien (Hob XXII/12) 1. Kyrie
  • Howard Griffiths
  • Ursula Rytz Trinca
  • Mojca Vedernjak
  • Alain Bertschy
  • Martin Snell
  • Zürcher Konzertchor
  • André Fischer
05:25
17. Dez. 1999 Leopold Kozeluch Sinfonie, g-moll 1. Allegro Howard Griffiths 07:40
17. Dez. 1999 Giuseppe Tartini Konzert für Trompete und Orchester, D-Dur 1. Allegro moderato
  • Howard Griffiths
  • Giuliano Sommerhalder
04:09
13. Apr. 2000 Roland Moser Pas de deux imaginaire, für Streichorchester Pas de deux imaginaire Howard Griffiths 13:49
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 1. Grave, non troppo lento – Allegro grazioso Howard Griffiths 11:36
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 2. Allegretto tranquillo Howard Griffiths 05:36
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 3. Scherzo (Allegro) Howard Griffiths 06:44
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 4. Lento Howard Griffiths 05:05
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur 5. Presto Howard Griffiths 05:21
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Streichquartett Nr. 2, C-Dur Streichquartett Nr. 2, C-Dur Howard Griffiths 34:15:00
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Konzert für Horn und Orchester, d-moll 1. Lebhaft, energisch bewegt
  • Howard Griffiths
  • Thomas Müller
06:17
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Konzert für Horn und Orchester, d-moll 2. Ruhig fliessend
  • Howard Griffiths
  • Thomas Müller
06:50
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Konzert für Horn und Orchester, d-moll 3. Rondo, äusserst schnell und leicht
  • Howard Griffiths
  • Thomas Müller
05:41
13. Apr. 2000 Othmar Schoeck Konzert für Horn und Orchester, d-moll Konzert für Horn und Orchester, d-moll
  • Howard Griffiths
  • Thomas Müller
18:39
15. Juni 2000 Arnold Alder (aus:) Säntis-Suite, für Streichorchester Endspurt [Zugabe] Howard Griffiths 03:22
15. Juni 2000 Jean Daetwyler Konzert für Alphorn, Flöte, Streichorchester und Schlagzeug Konzert
  • Howard Griffiths
  • Matthias Ziegler
  • Matthias Kofmehl
20:01
15. Juni 2000 Hans Huber Konzert für Hackbrett und Streichorchester Konzert
  • Howard Griffiths
  • Zürcher Kammerorchester
  • Benno Bernet
19:44
15. Juni 2000 Heinz Marti Muotathaler Nachtmusik, für Streichorchester und Schwyzerörgeli Muotathaler Nachtmusik
  • Howard Griffiths
  • Markus Flückiger
16:14
17. Sep. 2000 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester, Nr. 1, B-Dur (KV 207) 1. Allegro moderato. – 2. Adagio. – 3. Presto 20:11
17. Sep. 2000 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester, Nr. 2, D-Dur (KV 211) 1. Allegro moderato. – 2. Andante. – 3. Rondeau (Allegro)
  • Howard Griffiths
  • Mira Tujakbajewa
19:44
17. Sep. 2000 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester, Nr. 5, A-Dur (KV 219) 1. Allegro aperto. – 2. Adagio. – 3. Rondeau (Tempo di Menuetto)
  • Howard Griffiths
  • Brigitte Lang
27:33:00
20. Sep. 2000 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester, Nr. 4, D-Dur (KV 218) 1. Allegro. – 2. Andante cantabile. – 3. rondeau (Andante grazioso)
  • Howard Griffiths
  • Mila Georgieva
23:44
20. Sep. 2000 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 29, A-Dur (KV 201/186a) 1. Allegro moderato. – 2. Andante. – 3. Menuetto – Trio. – 4. Allegro con spirito Howard Griffiths 20:48
20. Sep. 2000 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester, Nr. 3, G-Dur (KV 216) 1. Allegro. – 2. Adagio. – 3. Rondeau (Allegro) 25:31:00
6. Nov. 2000 Rolf Urs Ringger Steps in the night, für Streichorchester und Röhrenglocken Steps in the night Howard Griffiths 10:44
9. März 2001 Christoph Delz 2 Nocturnes für Kammerorchester und Klavier 1. Anton von Weberns letzte Zigarre
  • Jan Schultsz
  • Karl-Andreas Kolly
08:37
9. März 2001 Christoph Delz 2 Nocturnes für Kammerorchester und Klavier 2. Andante ritardando
  • Jan Schultsz
  • Karl-Andreas Kolly
06:11
9. März 2001 Christoph Delz Streichquartett Streichquartett
  • Michaelis Gebauer
  • Hiroko Takehara
  • Frauke Tometten Molino
  • Silvia Rohner Geiser
15:28
10. Mai 2001 Thomas Adès The origin of the harp, für Orchester The origin of the harp Howard Griffiths 09:19
10. Mai 2001 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für 2 Klaviere und Orchester, Es-Dur (KV 365/316a) 1. Allegro. – 2. Andante. – 3. Rondeaux (Allegro)
  • Howard Griffiths
  • Güher und Süher Pekinel
24:25:00
10. Mai 2001 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für 3 Klaviere und Orchester, F-Dur. Lodron (KV 242) 1. Allegro. – 2. Adagio. – Rondeau (Tempo di Menuetto)
  • Howard Griffiths
  • Güher und Süher Pekinel
23:35
11. Mai 2001 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester, Nr. 11, F-Dur (KV 413/387a) 1. Allegro. – 2. Larghetto. – 3. Tempo di Menuetto
  • Howard Griffiths
  • Fazil Say
21:19
11. Mai 2001 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester, Nr. 8, C-Dur. Lützow (KV 246) 1. Allegro aperto. – 2. Andante. – 3. Rondeau (Tempo di Menuetto)
  • Howard Griffiths
  • Vanessa Benelli
22:21
11. Mai 2001 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester, Nr. 12, A-Dur (KV 414/385p) 1. Allegro. – 2. Andante. – 3. Allegretto
  • Howard Griffiths
  • Fazil Say
23:53
20. Jan. 2002 Aaron Copland Konzert für Klarinette und Orchester Slowly and expressively – Rather fast 18:18
20. Jan. 2002 Charles Ives Washington’s birthday, für kleines Orchester Washington’s birthday Howard Griffiths 10:30
20. Jan. 2002 Pyotr Ilyich Tchaikovsky Sextett für 2 Violinen, 2 Violas und 2 Violoncelli, d-moll. Souvenir de Florence 1. Allegro con spirito. – 2. Adagio cantabile. – 3. Allegretto moderato. – 4. Allegro vivace Howard Griffiths 36:57:00
25. Mai 2002 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104, D-Dur. Salomon. Londoner Nr. 7 (Hob I/104) 2. Andante Howard Griffiths 07:03
25. Mai 2002 Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester, C-Dur (Hob VIIb/1) Konzert für Violoncello und Orchester, C-Dur
  • Howard Griffiths
  • Thomas Demenga
22:41
25. Mai 2002 Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester, C-Dur (Hob VIIb/1) 3. Finale. Allegro molto
  • Howard Griffiths
  • Thomas Demenga
07:52
25. Mai 2002 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104, D-Dur. Salomon. Londoner Nr. 7 (Hob I/104) 3. Menuetto. Allegro – Trio Howard Griffiths 03:57
25. Mai 2002 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104, D-Dur. Salomon. Londoner Nr. 7 (Hob I/104) 4. Finale spirituoso Howard Griffiths 08:27
25. Mai 2002 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104, D-Dur. Salomon. Londoner Nr. 7 (Hob I/104) Sinfonie Nr. 104, D-Dur. Salomon. Londoner Nr. 7 Howard Griffiths 25:29:00
25. Mai 2002 Joseph Haydn (aus:) Sinfonie Nr. 60, C-Dur. Il distratto (Hob I/60) (aus:) 6. Finale (Prestissimo) [Zugabe] Howard Griffiths 03:22
25. Mai 2002 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104, D-Dur. Salomon. Londoner Nr. 7 (Hob I/104) 1. Adagio – Allegro Howard Griffiths 08:13
25. Mai 2002 Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester, C-Dur (Hob VIIb/1) 1. Moderato
  • Howard Griffiths
  • Thomas Demenga
09:08
25. Mai 2002 Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester, C-Dur (Hob VIIb/1) 2. Adagio
  • Howard Griffiths
  • Thomas Demenga
07:30
25. Mai 2002 Martin Schlumpf Waves. Konzert für Violoncello, Streichorchester, Trompete und Elektronik Waves
  • Howard Griffiths
  • Thomas Demenga
15:29
4. Sep. 2002 Wolfgang Amadeus Mozart Galimathias musicum. Quodlibet für Orchester (KV 32) Galimathias musicum Howard Griffiths 09:10
4. Sep. 2002 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 1, Es-Dur (KV 16) 1. Molto allegro. – 2. Andante. – 3. Presto Howard Griffiths 09:59
4. Sep. 2002 Ernst Pfiffner Biblische Szene, für Singstimme und Orchester Biblische Szene
  • Howard Griffiths
  • Sylvia Nopper
15:38
4. Sep. 2002 Dmitry Shostakovich (aus:) Das goldene Zeitalter. Ballett in 3 Akten Polka [Zugabe] Howard Griffiths 02:41
4. Sep. 2002 Robert Suter Aria, für Streichorchester Aria Howard Griffiths 17:02
12. Nov. 2002 Charles Ives Halloween, für Orchester Halloween (Sinclair 71) Howard Griffiths 02:43
12. Nov. 2002 Luigi Boccherini Sinfonie, d-moll. La casa del diavolo (Gérard 506) 1. Andante sostenuto – Allegro. – 2. Andantino con moto. – 3. Allegro con molto Howard Griffiths 17:44
12. Nov. 2002 HK Gruber; Hans Carl Artmann Frankenstein. Ein Pandämonium für Stimme und Orchester 1. Zueignung – Fräulein Dracula. – 2. Goldfinger und Bond – Django – Unhold. – 3. Ein Mi-Ma-Monsterchen. – 4. Fanfare – Intermezzo. – 5. Frankenstein. – 6. Rattenlied und Crusoelied. – 7. Herr Supermann. – 8 Finale (Ein Mann mit grünen Haaren – Batman und Robin – Im Parke, wo die Unholde weilen – Litanei – Grüss Gott, grüss Gott, Herr Frankenstein – Grete Müllers Abschied – Fanfare – Epilog)
  • Howard Griffiths
  • HK Gruber
32:51:00
12. Nov. 2002 Kurt Schwertsik Draculas Haus- und Hofmusik. Transsylvanische Sinfonie, für Streichorchester 1. Tagelied: Er übt auf der Geige (Quasi improvisando) – 2. Nachtstück: Erdirigiert Fledermäuse und Werwölfe (Andante conmoto, Agitato) – 3. Morgengrauen grauen: Er ergötzt sich an Veränderungen seines Grabliedes (Molto tranquillo) – 4. Abendlied: Ein Trinklied beflügelt ihn (Allegro ma non troppo) Howard Griffiths 12:28
19. Sep. 2003 Joseph Haydn (aus:) Sinfonie Nr. 49, f-moll. La passione (Hob I/49) 3. Menuetto – Trio. – 4. Finale (Presto) Kerstin Bögner 07:55
19. Sep. 2003 Joseph Haydn (aus:) Sinfonie Nr. 49, f-moll. La passione (Hob I/49) 1. Adagio. – 2. Allegro di molto Felicitas Gadient 12:51
19. Sep. 2003 Igor Stravinsky Konzert für Kammerorchester, Es-Dur. Dumbarton Oaks 1. Tempo giusto. – 2. Allegretto. – 3. Con moto Kevin Griffiths 15:06
19. Sep. 2003 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Flöte und Orchester, Nr. 1, G-Dur (KV 313/285c) 1. Allegro maestoso. – 2. Adagio ma non troppo. – 3. Rondeau (Tempo di minuetto) 24:22:00
19. Sep. 2003 Peter Wettstein Pierre de lune, für Saxophon und 21 Streichinstrumente Pierre de lune
  • Günter Wallner
  • Camenisch Raphael
17:31
24. Sep. 2003 Johannes Brahms Sextett für 2 Violinen, 2 Violas und 2 Violoncelli, Nr. 1, B-Dur 1. Allegro ma non troppo. – 2. Andante ma moderato. – 3. Scherzo (Allegro molto). – 4. Rondo (Poco allegretto e grazioso) Howard Griffiths 31:32:00
24. Sep. 2003 Stefano Gervasoni Un leggero ritorno di cielo, für Streichorchester Un leggero ritorno di cielo Howard Griffiths 12:26
24. Sep. 2003 Paul Hindemith 5 Stücke für Streichorchester [(aus:) Schulwerk] Langsam. – Langsam – Schnell. – Lebhaft. – Sehr lebhaft. – Lebhaft Howard Griffiths 12:52
24. Sep. 2003 György Ligeti Alte ungarische Gesellschaftstänze, für Flöte, Klarinette und Streichorchester Alte ungarische Gesellschaftstänze Howard Griffiths 10:23
24. Sep. 2003 Bettina Skrzypczak Phototaxis, für Streichorchester Phototaxis Howard Griffiths 10:46
17. Apr. 2004 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 39, Es-Dur (KV 543) 1. Adagio – Allegro. – 2. Andante con moto. – 3. Menuetto (Allegretto). – 4. Finale (Allegro) Heinrich Schiff 30:09:00
17. Apr. 2004 Ernst Toch Konzert für Violoncello und Kammerorchester 1. Allegro assai moderato. – 2. Agitato. – 3. Adagio. – 4. Allegro vivace
  • Heinrich Schiff
  • Christian Poltéra
27:56:00
17. Apr. 2004 Antonio Vivaldi Konzert für 2 Violoncelli und Orchester, g-moll (RV 531) 1. Allegro. – 2. Largo. – 3. Allegro
  • Heinrich Schiff
  • Christian Poltéra
11:28
15. Jan. 2005 Karl Amadeus Hartmann Sinfonie Nr. 4 1. Lento assai con passione. – 2. Allegro di molto, risoluto. – 3. Adagio appassionato Howard Griffiths 32:37:00
15. Jan. 2005 Wolfgang Amadeus Mozart (aus:) Lucio Silla. Dramma per musica in 3 Akten (KV 135) Ouvertüre Howard Griffiths 07:58
15. Jan. 2005 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester, Nr. 21, C-Dur (KV 467) 1. Allegro maestoso. – 2. Andante. – 3. Allegro vivace assai appassionato
  • Howard Griffiths
  • Fazil Say
28:52:00
23. Mai 2005 Karl Amadeus Hartmann Kammerkonzert für Klarinette, Streichquartett und Streichorchester 1. Introduktion. – 2. Tanzvariationen (Einleitung. – Thema. – Variationen I – VI)
  • Muhai Tang
  • Carmina-Quartett
  • Matthias Enderle
  • Susanne Frank
  • Wendy Champney
  • Stephan Goerner
  • Fabio Di Càsola
26:32:00
23. Mai 2005 Felix Mendelssohn Oktett für 4 Violinen, 2 Violas und 2 Violoncelli, Es-Dur 1. Allegro moderato ma con fuoco. – 2. Andante. – 3. Scherzo (Allegro leggierissimo). – 4. Presto Muhai Tang 34:12:00
23. Mai 2005 Peter Mieg Triple concerto dans le goût italien, für Violine, Viola, Violoncello und Streichorchester 1. Alla breve. – 2. Andante. – 3. Vivace
  • Muhai Tang
  • Carmina-Quartett / Memb
  • Matthias Enderle
  • Wendy Champney
  • Stephan Goerner
13:59
3. Juni 2005 Ludwig van Beethoven Fantasie für Klavier, Chor und Orchester, c-moll. Chorfantasie Adagio – Finale (Allegro) – Allegretto – Allegro molto – Adagio ma non troppo – Marcia assai vivace – Allegretto ma non troppo quasi Andante con moto – Presto
  • Howard Griffiths
  • Fazil Say
  • Akademischer Chor, Zürich
21:43
3. Juni 2005 Aaron Copland Happy Birthday Happy Birthday [Zugabe]
  • Howard Griffiths
  • Akademisches Orchester, Zürich
02:40
3. Juni 2005 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 31, D-Dur. Pariser (KV 297/300a) 1. Allegro assai Howard Griffiths 07:27
3. Juni 2005 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 31, D-Dur. Pariser (KV 297/300a) 2. Andante Howard Griffiths 05:27
3. Juni 2005 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 31, D-Dur. Pariser (KV 297/300a) 3. Allegro Howard Griffiths 04:29
3. Juni 2005 Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 31, D-Dur. Pariser (KV 297/300a) Sinfonie Nr. 31, D-Dur. Pariser Howard Griffiths 16:28
3. Juni 2005 Maurice Ravel Boléro. Ballett Tempo di bolero (Moderato assai)
  • Howard Griffiths
  • Akademisches Orchester, Zürich
19:19
3. Juni 2005 Fazil Say Konzert für Klavier und Orchester, Nr. 4. Rhythmen und Relativität Konzert
  • Howard Griffiths
  • Fazil Say
16:51
29. März 2006 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester, Nr. 5, A-Dur (KV 219) 1. Allegro aperto. – 2. Adagio – 3. Rondeau (Tempo di Minuetto) 29:15:00
29. März 2006 Ernst Pfiffner Agitato e tranquillo, für Streichorchester. Diptyque Agitato e tranquillo Howard Griffiths 12:31
29. März 2006 Rolf Urs Ringger Il mio sonno è sognare, für Streichorchester, Harfe und Schlagzeug Il mio sonno è sognare Howard Griffiths 06:32
29. März 2006 Josef Suk Serenade für Streichorchester, Es-Dur 1. Andante con moto. – 2. Allegro ma non troppo e grazioso. – 3. Adagio. – 4. Allegro giocoso, ma non troppo presto Howard Griffiths 27:17:00
3. Juli 2006 Witold Lutosławski; Federico García Lorca; Guillaume Apollinaire; Wilhelm Küchelbecker; Rainer Maria Rilke Sinfonie Nr. 14, für Sopran, Bass, Streichorchester und Schlagzeug 1. de profundis (Adagio). – 2. Malagueña (Allegretto). – 3. Loreley (Allegro molto – Adagio). – 4. Der Selbstmord (Adagio). – 5. auf Wacht (Allegretto). – 6. Madame, schauen Sie (Adagio). – 7. Im Kerker der Santé (Adagio). – 8. Antwort der Zuaporoger Kosaken an den Sultan von Konstantinopel (Allegro). – 9. An Delwig (Andante). – 10. Der Tod des Dichters (Largo). – 11. Schlussstück (Moderato) 52:01:00
3. Juli 2006 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für 2 Klaviere und Orchester, Es-Dur (KV 365/316a) 1. Allegro. – 2. Andante. – 3. Rondeau (Allegro)
  • Howard Griffiths
  • Güher und Sühel Pekinel
25:41:00
10. März 2008 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 12 A-Dur (KV 414/385p) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 12 A-Dur 25:55:00
10. März 2008 Rodolphe Schacher Apparitions für Streichorchester Apparitions für Streichorchester Muhai Tang 12:00
7. Juni 2010 Felix Mendelssohn Das Märchen von der schönen Melusine. Ouvertüre F-Dur Allegro con moto Muhai Tang 11:12
7. Juni 2010 Camille Saint-Saëns Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-Moll Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-Moll
  • Muhai Tang
  • Fazil Say
24:48:00
7. Juni 2010 Igor Stravinsky Konzert für Kammerorchester Es-Dur. Dumbarton Oaks Konzert für Kammerorchester Es-Dur. Dumbarton Oaks Muhai Tang 15:25
26. Juni 2012 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 27 B-Dur (KV 595) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 27 B-Dur
  • Roger Norrington
  • Ragna Schirmer
32:24:00
26. Juni 2012 Wolfgang Amadeus Mozart Serenade für Orchester D-Dur (KV 204/213a) Serenade für Orchester D-Dur Roger Norrington 46:08:00
26. Juni 2012 Igor Stravinsky Konzert für Streichorchester D-Dur. Basler Concerto (White 84) Konzert für Streichorchester D-Dur. Basler Concerto Roger Norrington 14:31
15. Okt. 2013 Johannes Brahms; Robert Schumann; Franz Schubert; Fabian Müller Gestillte Sehnsucht. – Herzeleid. – Versunken. Lied-Transkriptionen für Klarinette und Streichorchester Gestillte Sehnsucht. – Herzeleid. – Versunken. Bearbeitung für Klarinette und Streichorchester
  • Willi Zimmermann
  • Fabio Di Càsola
11:15
15. Okt. 2013 Wolfgang Amadeus Mozart; Franz Schubert; Edvard Grieg; Fabian Müller Abendempfindung. – Du bist die Ruh. – Solveigs Lied. Lied-Transkriptionen für Klarinette und Streichorchester Abendempfindung. – Du bist die Ruh. – Solveigs Lied. Bearbeitung für Klarinette und Streichorchester
  • Willi Zimmermann
  • Fabio Di Càsola
15:18
15. Okt. 2013 Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento für Streichorchester D-Dur (KV 136/125a) Divertimento für Streichorchester D-Dur Willi Zimmermann 15:26
15. Okt. 2013 Franz Schubert; Robert Schumann; Wolfgang Amadeus Mozart; Johannes Brahms; Fabian Müller Ständchen (Schubert). – Leise flehen meine Lieder (Schubert). – Die Blume der Ergebung (Schumann). – Der Zauberer (Mozart). – Nacht und Träume (Schubert). – Feldeinsamkeit (Brahms). – Widmung (Schumann).- Mondnacht (Schumann). Bearbeitung für Klarinette und Streichorchester Ständchen (Schubert). – Leise flehen meine Lieder (Schubert). – Die Blume der Ergebung (Schumann). – Der Zauberer (Mozart). – Nacht und Träume (Schubert). – Feldeinsamkeit (Brahms). – Widmung (Schumann).- Mondnacht (Schumann). Bearbeitung für Klarinette und Streichorchester
  • Willi Zimmermann
  • Fabio Di Càsola
15. Okt. 2013 Carl Maria von Weber Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello B-Dur (Jähns 182) Quintett für Klarinette, 2 Violinen, Viola und Violoncello B-Dur
  • Willi Zimmermann
  • Fabio Di Càsola
4. März 2014 Jean-Baptiste Arban Thema und Variationen zu Le Carnaval de Venise für Kornett Thema und Variationen zu Le Carnaval de Venise für Kornett
4. März 2014 Johann Sebastian Bach Suite für Orchester Nr. 3 D-Dur. Ouvertüre (BWV 1068) 2. Air
  • Anu Tali
  • Sergei Nakariakov
4. März 2014 Joseph Haydn Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur (Hob VIIb/1) Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur
  • Anu Tali
  • Sergei Nakariakov
4. März 2014 Tonu Korvits Elegies of Thule für Streichorchester Elegies of Thule für Streichorchester Anu Tali
4. März 2014 Arvo Pärt Sinfonie Nr. 4. Los Angeles Sinfonie Nr. 4. Los Angeles Anu Tali
9. Dez. 2014 Johann Sebastian Bach Konzert für Cembalo D-Dur 16 Konzerte nach verschiedenen Meistern (BWV 972) Konzert für Cembalo D-Dur
  • Willi Zimmermann
  • Tine Thing Helseth
9. Dez. 2014 Edvard Grieg 25 Norwegische Volkslieder und Tänze für Klavier 22. Kuhreigen
9. Dez. 2014 Edvard Grieg 2 Elegische Melodien für Streichorchester: 2. Letzter Frühling. – 25 Norwegische Volkslieder und Tänze für Klavier: 18. Humoristischer Tanz 2 Elegische Melodien für Streichorchester: 2. Letzter Frühling. – 25 Norwegische Volkslieder und Tänze für Klavier: 18. Humoristischer Tanz
  • Willi Zimmermann
  • Tine Thing Helseth
9. Dez. 2014 Georg Friedrich Händel Concerto grosso d-Moll (HWV 328) Concerto grosso d-Moll Willi Zimmermann
9. Dez. 2014 Rudolf Kelterborn Contraddizioni für Streichtrio und Streichorchester Contraddizioni für Streichtrio und Streichorchester Willi Zimmermann
9. Dez. 2014 Antonín Dvořák Serenade für Streichorchester E-Dur (B 52) Serenade für Streichorchester E-Dur Willi Zimmermann
26. Jan. 2016 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur. Eroica Sinfonie Nr. 3 Es-Dur. Eroica Roger Norrington
26. Jan. 2016 Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur. Emperor Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur. Emperor
1. März 2016 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll (KV 466) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll
1. März 2016 Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur (KV 467) Konzert für Klavier und Orchester Nr. 21 C-Dur
  • Willi Zimmermann
  • Jan Lisiecki
1. März 2016 Fabian Müller Canto für Streichorchester Canto für Streichorchester Willi Zimmermann
1. März 2016 Franz Schubert Sinfonie Nr. 5 B-Dur (D 485) Sinfonie Nr. 5 B-Dur Willi Zimmermann

Soundtrack

Literatur

  • Diskografie. In: Peter Marschel, Peter Révai: Das Zürcher Kammerorchester. Mit Musik stromaufwärts. NZZ Libro, 2018, S. 240–244.

Einzelnachweise

  1. Zurich Chamber Orchestra in den deutschen Charts
  2. a b Echo Klassik 2017: Zwei unserer CDs prämiert. In: ZKO. 28. Juli 2017, abgerufen am 19. April 2019 (deutsch).
  3. Suche – Offizielle Deutsche Charts. Abgerufen am 19. April 2019.
  4. Schweizer Komponisten-Trio nominiert für World Soundtrack Awards
  5. Diese Geschwister bringen Bilder zum Klingen – und nun messen sie sich mit Hollywoodgrössen
  6. Play SRF. Abgerufen am 25. April 2019.
  7. Fredi M. Murer: Molto appassionato. In: Marschel, Peter/Révai, Peter (Hrsg.): Das Zürcher Kammerorchester. Mit Musik stromaufwärts. NZZ Libro, Zürich 2018, S. 165–166 (nzz-libro.ch).
  8. Dokumentarfilm: «Daniel Hope – der Klang des Lebens». In: ZKO. 11. September 2017, abgerufen am 19. April 2019 (deutsch).
  9. Zwingli-Film: Zürcher Kammerorchester spielt Filmmusik ein. In: ZKO. 25. Oktober 2018, abgerufen am 19. April 2019 (deutsch).