Automobiles Alcyon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Automobiles Alcyon

Rechtsform
Gründung 1890
Auflösung 1963
Sitz Courbevoie, Frankreich Frankreich
Branche Automobilhersteller
Alcyon-Motorrad von 1925

Automobiles Alcyon war ein französischer Hersteller von Fahrrädern, Motorrädern und Automobilen.[1][2][3]

Unternehmensgeschichte

Edmond Gentil gründete 1890 das Unternehmen in Neuilly-sur-Seine zur Fahrradproduktion. 1902 kam die Produktion von Motorrädern dazu. Ab 1906 wurden auch Autos hergestellt. Ab 1912 befand sich das Unternehmen in Courbevoie. 1914 erfolgte die Umbenennung in Automobiles Alcyon. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde dem Motorradbau Vorrang eingeräumt und der Automobilbau eingeschränkt. 1928 endete die Produktion von Autos. 1963 endete auch die Motorradproduktion.

Automobile

Zunächst entstanden Voituretten, die auch im Motorsport eingesetzt wurden, sowie Modelle mit Vierzylindermotoren. Nach dem Ersten Weltkrieg ergänzte ein Cyclecar das Angebot.[2][4] Es ähnelte dem Sima-Violet. Für den Antrieb sorgten Einzylinder- und Zweizylinder-Zweitaktmotoren mit maximal 500 cm³ Hubraum.

Automobile dieser Marke sind im Musée Henri Malartre in Rochetaillée-sur-Saône und im Automuseum Oldtimer in Reninge zu besichtigen.

Weblinks

Commons: Alcyon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. a b George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
  3. George Nick Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975. (französisch)
  4. David Burgess Wise: The New Illustrated Encyclopedia of Automobiles. Greenwich Editions, London 2004, ISBN 0-86288-258-3. (englisch)