Daniel Augé

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daniel Augé et Cie
Rechtsform
Gründung 1896, 1897, 1898 oder 1899
Auflösung etwa 1901
Sitz Levallois-Perret, Frankreich
Leitung Daniel Augé
Branche Automobilindustrie
Augé
Augé Troïka 6 CV (1897)
Augé Troïka 6 CV (1898)

Daniel Augé et Cie war ein französischer Hersteller von Automobilen.[1][2][3]

Unternehmensgeschichte

Daniel Augé gründete das Unternehmen in Levallois-Perret zur Produktion von Automobilen. Zum Gründungsjahr gibt es unterschiedliche Angaben: 1896[1], 1897[4], 1898[3] oder 1899[2]. 1901[1][4] oder etwa 1901[2][3] endete die Produktion.

Fahrzeuge

Das erste Modell 4 CV war ein leichter Zweisitzer mit einem Zweizylindermotor, der liegend angeordnet war, und über eine Glührohrzündung verfügte. Später folgten die größeren und stärkeren Modelle 5 CV, 7 CV und 8 CV.

1897 war ein dreisitziger Wagen (Troïka) mit Heckmotor erhältlich. Der horizontale Zweizylindermotor leistete 6 PS.[5][6]

Ein viersitziger Doppelphaeton mit einer auffallend eckigen Motorhaube und 5 PS Leistung von 1901, der vermutlich von Daniel Augé stammt, wurde am 20. November 2000 durch Christie’s auf einer Auktion angeboten, aber für 58.860 DM nicht verkauft.[7]

Ein zweisitziges Fahrzeug dieser Marke mit einer flachen Motorhaube und einer hohen Windschutzscheibe nimmt gelegentlich am London to Brighton Veteran Car Run teil.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
  • George Nicholas Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975 (französisch).

Weblinks

Commons: Daniel Augé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  2. a b c George Nicholas Georgano (Hrsg.): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Band 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch).
  3. a b c George Nicholas Georgano: Autos. Encyclopédie complète. 1885 à nos jours. Courtille, Paris 1975 (französisch).
  4. a b Internetseite von Motorbase.com (englisch, abgerufen am 18. Februar 2013)
  5. Maurice Farman: Voiture Augé. In: P. Jeanniot (Hrsg.): Le Sport universel illustré. Paris 29. Januar 1898, S. 79.
  6. Voiture Daniel-Augé. In: rétrospective de la voiture automobile. Paris 1907, S. 61.
  7. Bernd Woytal: Licht und Schatten. In: Motor Klassik, Ausgabe 1/2001, S. 64.