Wittelsbach
Das Haus Wittelsbach ist eines der ältesten deutschen Hochadelsgeschlechter. Es ist nach seinem Stammsitz im 12. Jahrhundert, der Burg Wittelsbach, benannt.[1] Aus ihm gingen jahrhundertelang die Pfalzgrafen, die späteren Herzöge, Kurfürsten und Könige von Bayern (1180–1918) hervor, ebenso wie die Pfalzgrafen bei Rhein (1214–1803 und 1816–1918), die als Herrscher der Kurpfalz Kurfürsten des Heiligen Römischen Reichs waren.
Zwei Wittelsbacher waren römisch-deutsche Kaiser (Kaiserkrönungen 1328 und 1742), ein weiterer wird zu den römisch-deutschen Königen (Wahl 1400) gezählt. Weitere Territorien des Heiligen Römischen Reichs, die zeitweilig von Mitgliedern des Hauses regiert wurden, waren das Kurfürstentum Köln (1583–1761), das Herzogtum Jülich-Berg (1614–1794/1806), das Hochstift Lüttich, die Mark Brandenburg (1323–1373), die Grafschaften Tirol (1342–1363/1369) sowie Holland, Hennegau und Seeland (1345–1432) sowie das Herzogtum Bremen-Verden (1654–1719). Zweimal, 1619 und 1742, waren Wittelsbacher Gegenkönige in Böhmen.
Als eine der bedeutendsten Dynastien Europas stellten sie zeitweilig auch die Könige von Ungarn (1305), Schweden (1441–1448 und 1654–1720), Dänemark und Norwegen (1440) sowie von Griechenland (1832–1862). Die Wittelsbacherin Sophie von der Pfalz, mütterlicherseits eine Stuart, wurde durch den Act of Settlement von 1701 Erbin des englischen, ab 1707 britischen Throns.
Herkunft
Die genaue Herkunft der Wittelsbacher ist ungeklärt. Die auch von Mitgliedern der Familie Wittelsbach und vielen Wissenschaftlern heute meistbeachtete Theorie beruht auf der 1931 in Österreich veröffentlichten Genealogie Otto Freiherr von Dungerns, bei dem die Geschichte der Familie um das Jahr 1000 mit einem Grafen Otto I. von Scheyern beginnt, der in Urkunden als Otto comes de Skyrum genannt wird. Ausgehend von seinem Sohn, Otto II. von Scheyern, beginnt die gesicherte Geschichte und Stammreihe der Wittelsbacher.
These von den Luitpoldingern als Ursprung der Wittelsbacher
Zahlreiche Legenden und Thesen ranken sich um den Ursprung der Wittelsbacher. Höfische Autoren der Renaissancezeit schufen, wie auch bei anderen Dynastien, gern sagenhafte Ursprünge, die meist auf Karl den Großen oder auf Helden aus dem antiken Troja Homers zurückgriffen.
Eine eher spekulative These des Historikers Karl Bosl besagt, die Wittelsbacher entstammten einer Seitenlinie der Luitpoldinger, benannt nach Markgraf Luitpold von Bayern († 907). Der Sohn Luitpolds, Arnulf der Böse, wurde 919 zum deutschen (Gegen-)König gewählt, unterwarf sich aber schließlich Heinrich von Sachsen und begnügte sich mit dem Herzogtum Bayern. Nach Arnulfs Tod 937 wurde dessen ältester Sohn Eberhard 938 durch König Otto I., den Großen, abgesetzt und Arnulfs Bruder Berthold zum Herzog ernannt. Arnulfs jüngerer Sohn, Arnulf II., erhielt das für ihn neu geschaffene Amt eines Pfalzgrafen von Bayern, eine Stellung, die dem Herzog untergeordnet war. Kaiser Otto I. verheiratete seinen Bruder Heinrich mit Arnulfs Tochter Judith, was es ermöglichte, dass Heinrich nach Bertholds Tod 947 diesem als Herzog von Bayern nachfolgte, wobei Bertholds Sohn übergangen wurde. Damit hatten die Liudolfinger (auch Ottonen genannt) die Luitpoldinger verdrängt.
Nach Bosl soll der Pfalzgraf Arnulf II. 940 die Burg Scheyern erbaut haben, was allerdings nicht nachzuweisen ist. Er hatte einen Sohn Berthold von Reisensburg, von dem aber keine direkte Linie zu den späteren Grafen von Scheyern führt. Der 1045 erstmals erscheinende Otto I. von Scheyern, der bald Vogt des Freisinger Bistums wurde, ist der älteste eindeutig belegbare Vorfahr der Wittelsbacher. Erst sein Enkel Otto V. von Scheyern erhielt 1116 das Pfalzgrafamt in Bayern. Die Vertreter der Luitpoldinger-These füllen die Lücke von etwa 150 Jahren, die sich zwischen der Geburt Bertholds von Reisensburg und Ottos I. von Scheyern ergibt, teilweise mit dem Markgrafen Berthold von Schweinfurt und seinem Sohn Heinrich, wobei der Ursprung der Schweinfurter ebenfalls ungeklärt ist. Berthold wird als naher Verwandter der Babenberger gesehen; sein Sohn Heinrich von Schweinfurt soll ein Cousin des österreichischen Markgrafen Luitpold I. gewesen sein und einen jüngeren Sohn Heinrich I., Graf an der Pegnitz und von Weissenburg († 1043), gehabt haben, der nach dieser These wiederum der Vater Ottos I. von Scheyern gewesen sein soll.
Die frühen Wittelsbacher bis 1253
Die Grafen von Scheyern, Pfalzgrafen von Bayern und ersten Herzöge von Bayern mit ihren Nebenlinien
Die Grafen von Scheyern waren:
- Otto I. von Scheyern (* um 1020; † 1073), ∞ (I) Schwester des Grafen Meginhard von Reichersbeuern, ∞ (II) verwitwete Gräfin Haziga
- Otto II. von Scheyern (*?; † 1120), ∞ Richgardis von Istrien-Krain aus dem Hause Weimar-Orlamünde, Tochter von Markgraf Ulrich I. (Witwe seines Bruders Ekkehard I.)
- Otto III. von Scheyern († um 1130)
- Ekkehard III. von Scheyern († um 1183)
- Bernhard II. von Scheyern, Domherr in Freising († um 1135)
- Bernhard I. von Scheyern, Benediktiner, Stifter des Klosters Fischbachau, Prior des Klosters Tegernsee, Vogt des Bistums Freising und des Klosters Weihenstephan, ab 1096 Graf von Scheyern
- Ekkehard I. von Scheyern (*?; † nach 1101), ∞ Richgardis von Istrien-Krain aus dem Hause Weimar-Orlamünde
- Otto V. von Scheyern (* ?; † 1156), seit 1116 Pfalzgraf von Bayern, verlegte 1124 die Residenz der Pfalzgrafen von der Burg Scheyern nach der Burg Wittelsbach, ∞ Heilika von Lengenfeld
- Otto VI. von Scheyern-Wittelsbach (um 1117–1183), Pfalzgraf von Bayern, ab 1180 als Otto I. Herzog von Bayern, ∞ Gräfin Agnes von Loon
- Ludwig I., der Kelheimer (1173–1231), seit 1183 Herzog von Bayern und ab 1214 Pfalzgraf bei Rhein, ∞ Ludmilla von Böhmen, Witwe des Grafen Adalbert III. von Bogen
- Otto II., der Erlauchte (1206–1253), Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein, ab 1251 Reichsgubernator, ∞ Agnes von der Pfalz († 1267), Tochter des Welfen Heinrich von Braunschweig und der Stauferin Agnes, Pfalzgräfin bei Rhein
- Ludwig II., der Strenge (1229–1294), seit der Landesteilung von 1255 Herzog von Oberbayern und Pfalzgraf bei Rhein; ⚭ I) Maria von Brabant, ⚭ II) Anna von Glogau, ⚭ III) Mathilde von Habsburg → Stammliste des Hauses Wittelsbach
- Heinrich XIII. (1235–1290); seit 1255 Herzog von Niederbayern; ⚭ 1244 Elisabeth von Ungarn → Stammliste des Hauses Wittelsbach
- Otto II., der Erlauchte (1206–1253), Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein, ab 1251 Reichsgubernator, ∞ Agnes von der Pfalz († 1267), Tochter des Welfen Heinrich von Braunschweig und der Stauferin Agnes, Pfalzgräfin bei Rhein
- Ludwig I., der Kelheimer (1173–1231), seit 1183 Herzog von Bayern und ab 1214 Pfalzgraf bei Rhein, ∞ Ludmilla von Böhmen, Witwe des Grafen Adalbert III. von Bogen
- Otto VII. von Wittelsbach, Pfalzgraf von Bayern († 1189)
- Otto VIII. von Wittelsbach, Pfalzgraf von Bayern († 1209)
- Konrad von Wittelsbach (ca. 1120/1125–1200), Erzbischof von Mainz und Salzburg
- Otto VI. von Scheyern-Wittelsbach (um 1117–1183), Pfalzgraf von Bayern, ab 1180 als Otto I. Herzog von Bayern, ∞ Gräfin Agnes von Loon
- Otto V. von Scheyern (* ?; † 1156), seit 1116 Pfalzgraf von Bayern, verlegte 1124 die Residenz der Pfalzgrafen von der Burg Scheyern nach der Burg Wittelsbach, ∞ Heilika von Lengenfeld
- Arnold I. von Scheyern († um 1123), 1104 erster Graf von Dachau, ∞ Beatrix von Reipersberg († 1124), Erbtochter der Grafschaft Dachau; sie erbauten um 1100 die Burg Dachau.
- Konrad I. von Dachau († um 1130)
- Konrad II. von Dachau († 1159), ab 1152 Herzog von Meranien (erster Inhaber der Herzogswürde)
- Konrad III. von Dachau († 8. Oktober 1180/82), zweiter Herzog von Meranien (beerbt von Otto I. von Wittelsbach, ab 1180 Herzog von Bayern)
- Arnold III. von Dachau (* um 1122; † 1185)
- Konrad II. von Dachau († 1159), ab 1152 Herzog von Meranien (erster Inhaber der Herzogswürde)
- Arnold II. von Dachau († um 1124)
- Friedrich I. von Dachau († um 1124)
- Otto I. von Dachau-Valley († um 1130; Begründer der Grafen von Valley, ausgestorben 1268)
- Konrad I. von Dachau († um 1130)
- Otto II. von Scheyern (*?; † 1120), ∞ Richgardis von Istrien-Krain aus dem Hause Weimar-Orlamünde, Tochter von Markgraf Ulrich I. (Witwe seines Bruders Ekkehard I.)
Die in der Zählung der Scheyerner Grafen fehlenden Träger des Namens Otto entfallen auf die Seitenlinien der Grafen von Scheyern-Valley und von Scheyern-Dachau: → Konrad I. von Valley und Konrad I. von Dachau
Herzöge von Meranien (1153–1180/82)
Konrad II. von Scheyern-Dachau, ein Sohn Graf Konrads I. aus der Dachauer Linie der Wittelsbacher, wurde 1153 als Konrad I. Herzog von Meranien. Er war der erste aus der Ahnenreihe der Wittelsbacher, dem ein Herzogsamt zufiel. 1159 folgte ihm noch sein Sohn Konrad II.
- Konrad I. Herzog von Meranien 1152/53–1159
- Konrad II. Herzog von Meranien 1159–1180/82
Herzöge von Bayern (1180–1253)
- 1180–1183: Herzog Otto I. von Wittelsbach (um 1117–1183), Sohn von Otto V. von Scheyern
- 1183–1231: Ludwig I. der Kelheimer (1173–1231), Sohn von Otto I.
- 1231–1253: Otto II. (1206–1253) der Erlauchte, Sohn von Ludwig I.
Otto VI. von Scheyern-Wittelsbach, Pfalzgraf von Bayern, der sich auf Friedrich I. Barbarossas Italienzügen ausgezeichnet hatte, erhielt nach der Absetzung des welfischen Herzogs Heinrichs des Löwen 1180 das Herzogtum Bayern, worauf er sich fortan Otto I. von Wittelsbach, Herzog von Bayern, nannte.
Ihm folgte sein Sohn Ludwig I. der Kelheimer. Nachdem Ende des 12. Jahrhunderts die Burg Wartenberg abgebrannt war, verlegte Ludwig seinen Hauptsitz ab 1204 auf seine neu erbaute Burg Trausnitz in Landshut. Durch seine 1204 geschlossene Ehe mit Ludmilla, Witwe des Grafen Albert III. von Bogen, gingen nach dem Erlöschen der Bogener 1242 die Grafschaft sowie deren weiß-blaues Rautenwappen an die Wittelsbacher über. Ludwig I. gehörte zu den treuen Stützen der Stauferkönige Heinrich VI. und Philipp von Schwaben. Durch kluge Politik und geschickte Einfädelung von Heiraten erweiterte er kontinuierlich seine Machtgrundlagen und begründete damit den Aufstieg der Wittelsbacher als eines der bedeutendsten Fürstengeschlechter im Reich. Seinen Sohn Otto II. verlobte er 1212 als 6-Jährigen mit der Welfin Agnes, der Nichte Kaiser Ottos IV. und Tochter des Pfalzgrafen Heinrich des Langen. Zwar wurde die Ehe erst später, vor 1224, geschlossen, aber bereits 1214, nach dem Tod von Agnes' Bruder, ließ sich Ludwig der Kelheimer durch den Stauferkönig Friedrich II. mit der Pfalzgrafschaft bei Rhein belehnen. Dadurch kam auch das Wappensymbol der Pfalzgrafen, der goldene Löwe auf schwarzem Grund, in das bayerische Staatswappen. Sowohl im Herzogtum Bayern als auch in der Kurpfalz waren damit die Wittelsbacher den Welfen nachgefolgt; seither beherrschten sie bis 1918 beide Gebiete.
Ein Neffe Ottos I., Pfalzgraf Otto VIII. von Wittelsbach, wurde durch die Ermordung des römisch-deutschen Stauferkönigs Philipp von Schwaben 1208 berüchtigt; er wurde geächtet und 1209 erschlagen; da ihm die Stammburg Wittelsbach gehört hatte, ließ Herzog Ludwig I., der Kelheimer, den namensgebenden Stammsitz seiner Familie selbst schleifen. Zur Festigung seines Herzogtums gründete er zahlreiche Städte wie Landshut, Straubing, Cham und Landau an der Isar als Verwaltungssitze und Handelszentren mit Stadtrechten. Es gelang ihm allerdings nicht, Regensburg, die alte Hauptstadt des früheren Stammesherzogtum Baiern, aus der Herrschaft von König und Bischof an sich zu bringen. Dafür erbaute er neue Herzogssitze wie die Burg Trausnitz in Landshut und den Alten Hof in München. 1231 wurde er auf der Donaubrücke in Kelheim ermordet, was ihm posthum seinen Beinamen eintrug. Sein Sohn und Nachfolger, Herzog Otto II. der Strenge, berief 1240 erstmals einen Landtag nach München ein. Von 1251 bis zu seinem Tod 1253 amtierte er zugleich als Reichsgubernator für den nach Sizilien gezogenen Staufer Konrad IV. Er und seine Nachfolger setzten die Städtegründungspolitik fort. Nach dem Tod Ottos II. entstanden 1255 in der Erbteilung zwischen seinen Söhnen das Herzogtum Niederbayern und das Herzogtum Oberbayern mit der Pfalz; beide trugen aber weiterhin den Titel Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein. Im 14. Jahrhundert wurden die beiden Teilherzogtümer weiter aufgeteilt und die Familie bildete etliche Linien und Zweige aus.
Dreimal gelang es in der Folge Wittelsbachern, zu römisch-deutschen Königen bzw. Kaisern gewählt zu werden: Ludwig der Bayer von 1314 bis 1340, Ruprecht III. von der Pfalz von 1400 bis 1410 und Karl VII. von 1742 bis 1745. In ihrer Stellung als weltliche Kurfürsten von der Pfalz und von Bayern stellten sie während der Sedisvakanzen vielfach die Reichsvikare. Die Wittelsbacher Erzbischöfe von Köln krönten eine Reihe von Kaisern. Durch Heiraten verbanden sich die Wittelsbacher mit allen großen europäischen Dynastien und kamen dadurch zeitweise auch außerhalb ihrer Stammlande auf verschiedene Throne.
Pfalzgrafen bei Rhein (1214–1253)
- 1214–1231: Ludwig I. der Kelheimer (1173–1231), Sohn von Otto I.
- 1231–1253: Otto II. der Erlauchte (1206–1253), Sohn von Ludwig I.
Zwei Jahre nach Ottos Tod erfolgte 1255 die erste Landesteilung unter seinen Söhnen Ludwig und Heinrich.
Niederbayerische Linie 1253–1340
Herzöge von Niederbayern (1255–1340)
- 1253–1290: Heinrich XIII. = Heinrich I. von Niederbayern (1255–1290)
- 1290–1312: Otto III. (1261–1312), 1305–1308 auch König von Ungarn
- bis 1296: gemeinsam mit Ludwig III.
- bis 1310: gemeinsam mit Stephan I.
- 1310–1312: gemeinsam mit Otto IV. und Heinrich XIV. (den Söhnen Stephan I.)
- 1312–1339: Heinrich XIV. = Heinrich II. von Niederbayern
- gemeinsam/teilweise geteilt mit Otto IV. (bis 1334) und Heinrich XV. (Sohn Ottos III.) (bis 1333) = Heinrich III. von Niederbayern (= der Natternberger)
- 1339–1340: Johann I. (Sohn Heinrichs XIV.)
König von Ungarn (1305–1308)
- 1305–1308: Otto III. (als Béla V.)
Im Jahr 1305 wurde der niederbayerische Herzog und Sohn einer ungarischen Königstochter Otto III. als Bela V. zum ungarischen König ausgerufen. Allerdings wurde er bereits binnen kurzem (1307) gezwungen, diese Krone an den ungarischen Fürsten Ladislaus Apor abzugeben.
Bei dem bald aufeinanderfolgenden Tod Stephans I. und Ottos III. waren ihre Söhne noch unmündig, so dass ihre Vormundschaft von verschiedenen Herrschern beansprucht wurde. Zu diesen zählten neben dem oberbayerischen Herzog Ludwig IV. dem Bayern auch die österreichischen Habsburger. Sie wurden aber in der Schlacht von Gammelsdorf von Ludwig IV. dem Bayern geschlagen, so dass dieser die Vormundschaft übernahm.
Von den Erben herrschte nun Heinrich XIV. bis zu seinem Tod von Landshut aus über Straubing, Schärding und Pfarrkirchen, Otto IV. von Burghausen aus über Ötting, Traunstein, Reichenhall und Rosenheim, Heinrich XV. aber vom Natternberg bei Deggendorf aus über Deggendorf, Landau, Dingolfing und Vilshofen. Nachdem die Brüder zwischen 1333 und 1339 alle verstorben waren, übernahm der elfjährige Sohn Heinrichs XIV., Johann I., die Herrschaft, starb aber auch bereits im Dezember 1340. Niederbayern fiel an Ludwig den Bayern und wurde mit Oberbayern vereinigt.
Oberbayerische Linie 1253–1340
Pfalzgrafen bei Rhein (1253–1317)
- 1253–1294: Ludwig II. der Strenge (1229–1294), Sohn von Otto II.
- 1294–1317: Rudolf I. der Stammler (1274–1319), Sohn von Ludwig II.
Herzöge von Oberbayern (1255–1340)
- 1253–1294: Ludwig II. der Strenge (1229–1294)
- 1294–1317: Rudolf I. der Stammler (1274–1319)
- 1294–1347: Ludwig IV. der Bayer (1282–1340), seit 1314 römisch-deutscher König, seit 1328 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, seit 1340 Herzog von ganz Bayern
Die Oberbayerische Linie teilte sich mit dem Hausvertrag von Pavia 1329 in die ältere Linie Pfalz und die jüngere Bayern.
Die (ober-)bayerische Linie bestieg zweimal, mit Ludwig IV. dem Bayern (1314–1346) und Karl VII. (1742–1745), den Kaiserthron, erlangte 1623 unter Maximilian I. die Kurwürde, erlosch aber 1777 mit Maximilian Joseph. Sie wurde von der Pfälzer Linie beerbt, die mit Ruprecht von der Pfalz einmal den deutschen König stellte.
Römisch-deutsche Könige und Kaiser
- 1314–1347: Ludwig IV. der Bayer
- 1400–1410: Ruprecht von der Pfalz
- 1742–1745: Karl VII. Albrecht
Bayerische Linie 1340–1777
Herzöge von Bayern (1340–1349)
- 1340–1347: Ludwig IV. der Bayer
- 1347–1349 regierten die sechs Söhne Kaiser Ludwigs, Ludwig V., Stephan II., Ludwig VI., Wilhelm I., Albrecht I. und Otto V. gemeinsam; danach wurden ihre Besitzungen aufgeteilt in Oberbayern-Tirol und Brandenburg, Niederbayern-Landshut und Niederbayern-Straubing-Holland-Hennegau.
Herzöge von Oberbayern und Grafen von Tirol und Markgrafen von Brandenburg (1349–1363/1373)
- 1347–1361 Ludwig V., ab 1342 auch Graf von Tirol und 1322–1351 Markgraf von Brandenburg
- 1347–1351 Ludwig VI. der Römer, 1351–1364/1365 Markgraf und Kurfürst von Brandenburg
- 1347–1351 Otto V. der Faule, 1351–1373 (de jure) bzw. 1364/1365–1371 (de facto) Markgraf und Kurfürst von Brandenburg
- 1361–1363 Meinhard, auch Graf von Tirol, sein Gebiet fiel nach seinem Tod an Stephan II.
Herzöge von Bayern-Straubing und Grafen von Holland, Seeland, Hennegau (1353–1425/1429)
- 1347–1388 Wilhelm I., regierte auch als Graf von Holland, Seeland und Hennegau (seit 1357 regierungsunfähig)
- 1347–1404 Albrecht I. und Albrecht II. † 1397, regierten auch als Grafen von Holland, Seeland und Hennegau
- 1404–1417 Wilhelm II., auch Graf von Holland, Seeland und Hennegau
- 1404–1425 Johann III., auch Graf von Holland, Seeland und Hennegau, nach ihm wurde Straubing auf die übrigen Linien München, Landshut und Ingolstadt aufgeteilt
- 1417–1433 Jakobäa, Gräfin von Holland, Seeland und Hennegau (im Streit mit Johann), nach ihrem Tode fielen die Grafschaften an den Herzog von Burgund, der mütterlicherseits ein Wittelsbacher war.
Herzöge von Niederbayern-Landshut (1353–1392)
- 1347–1375 Stephan II.
- 1373–1379 Otto V.
1392 erfolgte unter den drei Söhnen Stephans II., die zuvor gemeinsam regierten, eine erneute Aufteilung in Bayern-München, Bayern-Landshut und Bayern-Ingolstadt
Herzöge von Bayern-Ingolstadt (1392–1447)
- 1375–1413 Stephan III. (Vater der Königin Isabeau von Frankreich)
- 1413–1447 Ludwig VII. der Bärtige
- 1438–1445 Ludwig VIII. der Jüngere, 1447 kam das Herzogtum an Bayern-Landshut
Herzöge von Bayern-Landshut (1392–1503)
- 1375–1393 Friedrich, der Weise
- 1393–1450 Heinrich XVI., der Reiche
- 1450–1479 Ludwig IX., der Reiche
- 1479–1503 Georg, der Reiche, 1505 kam das Herzogtum an Bayern-München.
Herzöge von Bayern-München (1392–1505)
- 1375–1397 Johann II.
- 1397–1438 Ernst
- 1397–1435 Wilhelm III.
- 1435–1441 Adolf
- 1438–1460 Albrecht III., der Fromme
- 1460–1463 Johann IV.
- 1460–1467 Siegmund, danach Herzog von Bayern-Dachau
- 1465–1508 Albrecht IV., der Weise, vereinigte alle bayerischen Linien 1503
Herzöge von Bayern (1505–1623)
- 1505–1508 Albrecht IV., der Weise, vereinigte alle bayerischen Linien 1503
- 1508–1550 Wilhelm IV.
- 1508–1545 Ludwig X. in Landshut
- 1550–1579 Albrecht V., der Großmütige
- 1579–1598 Wilhelm V., der Fromme
- 1598–1651 Maximilian, seit 1597 bereits Mitregent seines Vaters Wilhelm; während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Kurwürde durch den Kaiser vom Pfalzgrafen an den Bayerischen Herzog übertragen. Im westfälischen Frieden 1648 wurde Bayern als Kurfürstentum bestätigt, so dass Maximilian der erste bayerische Kurfürst wurde.
Kurfürsten von Bayern (1623–1777)
Am 25. Februar 1623 erhielt Herzog Maximilian I. von Bayern die pfälzische Kurwürde.
- 1623–1651 Maximilian I., seit 1597 bereits bayerischer Herzog, 1623 ging die Pfälzer Kurfürstenwürde an ihn über und 1648 kam die Oberpfalz an Bayern.
- 1651–1679 Ferdinand Maria, regierte in den ersten Jahren unter der Vormundschaft seiner Mutter Maria Anna.
- 1679–1726 Maximilian II. Emanuel, auch Generalstatthalter der Niederlande (1692–1706) und Herzog von Luxemburg (1712–1714)
- 1726–1745 Karl Albrecht, 1741–1743 auch König von Böhmen, ab 1742 als Karl VII. auch Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
- 1745–1777 Maximilian III. Joseph
Die bayerische Linie der Wittelsbacher starb 1777 aus. Ihr folgte mit Karl Theodor die Linie Pfalz-Sulzbach, die schon über die Kurpfalz herrschte. Nach dem Tod Karl Theodors 1799 erlangten die Herzöge von Zweibrücken die Kurwürde.
König von Böhmen (1741–1743)
- 1741–1743 Karl Albrecht, ab 1742 als Karl VII. auch Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Kurfürsten von Köln (1583–1761)
Von 1583 bis 1761 besetzten kurbayerische Wittelsbacher Prinzen ununterbrochen den Kölner Erzstuhl und wurden somit zugleich einer der drei geistlichen Kurfürsten im Reich, Reichserzkanzler für Reichsitalien sowie Herzog von Westfalen; in Personalunion regierten sie noch zahlreiche weitere Hochstifte:
- Ernst von Bayern, Kurfürst-Erzbischof von Köln 1583–1612, Fürstbischof von Freising, Hildesheim, Lüttich und Münster
- Ferdinand von Bayern, Kurfürst-Erzbischof von Köln 1612–1650, Fürstbischof von Hildesheim, Lüttich, Münster und Paderborn
- Maximilian Heinrich von Bayern, Kurfürst-Erzbischof von Köln 1650–1688, Fürstbischof von Hildesheim, Lüttich und Münster
- Joseph Clemens von Bayern, Kurfürst-Erzbischof von Köln 1688–1723, Fürstbischof von Regensburg und Freising, Hildesheim und Lüttich
- Clemens August von Bayern 1723–1761, Kurfürst-Erzbischof von Köln, Fürstbischof von Regensburg (1716–1719), Münster (1719–1761), Osnabrück (1728–1761), Paderborn (1719–1761) und Hildesheim
Fürstbischofe von Lüttich (1389–1418 / 1581–1763)
- Johann VI. von Straubing-Holland 1389–1418
Von 1581 bis 1763 besetzten kurbayerische Wittelsbacher Prinzen fast ununterbrochen den Stuhl des Hochstifts Lüttich.
- Ernst von Bayern 1581–1612
- Ferdinand von Bayern 1612–1650
- Maximilian Heinrich von Bayern 1650–1688
- Joseph Clemens von Bayern 1694–1723
- Johann Theodor von Bayern 1744–1763
Pfälzer Linie 1317–1806
Pfalzgrafen bei Rhein (1317–1356)
- 1317–1327: Adolf der Redliche (1300–1327), Sohn von Rudolf I.
- 1329–1353: Rudolf II. der Blinde (1306–1353), Sohn von Rudolf I.
- 1353–1390: Ruprecht I. der Rote (1309–1390), Sohn von Rudolf I., 1356 Kurfürst von der Pfalz
Erster Pfalzgraf der wieder selbständigen Pfalz wurde Rudolf I. 1317 verzichtet er zu Gunsten seines Bruders Kaiser Ludwig IV. Sein Sohn Rudolf II. gelangte 1329 wieder in Besitz der väterlichen Erblande. Durch die Goldene Bulle von Kaiser Karl IV. erhielten die Pfalzgrafen bei Rhein 1356 von Karl IV. die Kurwürde.
Kurpfalz mit Teilungen (1356–1777)
Die pfälzische Linie der Wittelsbacher erhielt unter Ruprecht I. 1356 die Kurwürde. Noch im gleichen Jahr stiftete er in Vollzug des Vermächtnisses seines Bruders und Vorgängers Rudolf II. das Liebfrauenstift Neustadt an der Weinstraße, als Memoria seines Hauses. Hier wurden er und sein Bruder Rudolf II. sowie 3 Pfälzer Herrscherinnen bestattet. Für insgesamt 13 Wittelsbacher Fürsten und ihre Gemahlinnen bestanden dort zu feiernde Jahrgedächtnisse. Kurfürst Ruprecht I. gründete 1386 mit Heidelberg auch die dritte deutsche Universität.
Ruprecht III. von der Pfalz wurde von den rheinischen Kurfürsten zum römischen König (1400–1410) gewählt, aber nur in einem Teil des Reiches anerkannt. Nach seinem Tod teilte sich die pfälzische Linie in die vier Linien Kurpfalz (Heidelberger), Pfalz-Neumarkt (erloschen 1443), Pfalz-Simmern sowie Pfalz-Mosbach-Neumarkt (erloschen 1499). 1444 entstand durch Erbgang aus der Simmerner Linie der Nebenzweig Pfalz-Zweibrücken.
Die Linie Pfalz-Neumarkt stellte mit Christoph III. 1440–1448 den König von Dänemark, Schweden und Norwegen.
Aus der Heidelberger Linie führte Ottheinrich 1557 die Reformation nach lutherischer Lehre in der Kurpfalz und ihren Kondominien ein; mit ihm starb die Linie 1559 aus. Das Pfälzer Kerngebiet mit der Kurwürde fiel an Friedrich III., den Frommen, aus der Linie Pfalz-Simmern, der sich seit 1546 zur reformierten Lehre bekannte. Dessen Urenkel, Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, wurde nach dem Ständeaufstand in Böhmen (1618) im Jahr 1619 zum „Winterkönig“ von Böhmen gewählt, gegen den Habsburger Ferdinand II. Nach der verlorenen Schlacht am Weißen Berg floh er nach Holland. Ferdinand II., inzwischen Kaiser, übertrug die pfälzische Kurwürde 1623 an seinen engen Verbündeten Herzog Maximilian von Bayern, ohne ihm jedoch das Pfälzer Territorium zu übertragen. Der Dreißigjährige Krieg führte in der Pfalz wie auch in Bayern zu schweren Verwüstungen. Durch den Westfälischen Frieden wurden 1648 zwei neue Kuren geschaffen, wovon eine Karl I. Ludwig von der Pfalz, der Sohn des „Winterkönigs“ und Bruder Sophies von der Pfalz, erhielt. Mit dessen Sohn Karl II., dem Bruder Liselottes von der Pfalz, erlosch die regierende Kurpfälzer Linie (Pfalz-Simmern) 1685.
Nun folgte die wieder katholisch gewordene Linie Pfalz-Neuburg, die sich 1569 von der Linie Zweibrücken losgelöst und 1614 die Herzogtümer Jülich und Berg erworben hatte; dieser folgte die seit 1614 selbständige Linie Pfalz-Sulzbach. Nach dem Aussterben der Linie Sulzbach 1799 fielen deren Territorien mit der Kurpfalz sowie Jülich-Berg an den Nebenzweig Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler-Zweibrücken. Aus diesem stammte Maximilian Joseph, der mit der Kurpfalz auch das Kurfürstentum Bayern erbte, das infolge Erlöschens der bayerischen Linie 1777 an die Pfälzer Wittelsbacher gefallen war, und der als Maximilian I. 1806 erster König von Bayern wurde.
Heidelberger Kurline
- Ruprecht I., Kurfürst von der Pfalz 1353/54–1390
- Ruprecht II., Kurfürst von der Pfalz 1390–1398
- Ruprecht III., Kurfürst von der Pfalz 1398–1410, 1400–1410 auch römischer König
- Ludwig III., Kurfürst von der Pfalz 1410–1436
- Ludwig IV., Kurfürst von der Pfalz 1436–1449
- Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz 1452–1476
- Philipp der Aufrichtige, Kurfürst von der Pfalz 1476–1508
- Ludwig V., Kurfürst von der Pfalz 1508–1544
- Friedrich II., Kurfürst von der Pfalz 1544–1556
- Ottheinrich, Kurfürst von der Pfalz 1556–1559
Pfalz-Simmern
- Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz 1559–1576
- Ludwig VI., Kurfürst von der Pfalz 1576–1583
- Friedrich IV., Kurfürst von der Pfalz 1583–1610
- Friedrich V., Kurfürst von der Pfalz 1610–1623 und König von Böhmen (1619–1620)
1623 verlor die Pfalz die Kurwürde an den bayerischen Herzog Maximilian I., der Friedrich V. aus Böhmen vertrieben hatte. Mit dem Westfälischen Frieden wurde eine achte Kur geschaffen für die restituierte Kurpfalz. Die calvinistische Linie Pfalz-Simmern regierte dort aber nur noch bis zum Tode Karls II. 1685.
- Karl I. Ludwig, Kurfürst von der Pfalz 1649–1680
- Karl II., Kurfürst von der Pfalz 1680–1685, Letzter der Linie Pfalz-Simmern
Pfalz-Neuburg
- Philipp Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz 1685–1690, aus der zum Katholizismus rekonvertierten Linie Pfalz-Neuburg, auch Herzog von Jülich und Berg
- Johann Wilhelm, Kurfürst von der Pfalz 1690–1716, auch Herzog von Jülich und Berg
- Karl III. Philipp, Kurfürst von der Pfalz 1716–1742, auch Herzog von Jülich und Berg und zuvor Statthalter in Vorderösterreich (1706–1717)
Pfalz-Sulzbach
- Karl IV. Philipp Theodor, Kurfürst von der Pfalz 1743–1777, auch Herzog von Jülich und Berg, 1777–1799 nach Aussterben der bayerischen Wittelsbacher auch Kurfürst von Bayern
König von Dänemark, Schweden und Norwegen (1440–1448)
- Christoph III. (1440–1448)
König von Böhmen (1619–1620)
- Friedrich V., Kurfürst von der Pfalz 1610–1623 und König von Böhmen (1619–1620)
Könige von Schweden (1654–1720) und Herzöge von Bremen-Verden (1654–1719)
Nach dem Tod König Rupprecht 1410 entstand die Linie Simmern-Zweibrücken, welche sich 1444 in die Linie Simmern-Sponheim und Zweibrücken-Veldenz aufspaltete.
Durch die Linie Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg hatten die pfälzischen Wittelsbacher von 1654 bis 1720 abermals – nach Christoph III. (1440–1448) – den schwedischen Thron inne.
- Karl X.Gustav 1654–1660
- Karl XI. 1660–1697
- Karl XII. 1697–1718
- Ulrike Eleonore 1718–1720
Äbtissin des Stiftes Essen (1726–1776)
- (Reichsunmittelbare Landesherrin)
- Franziska Christine von Pfalz-Sulzbach 1726–1776
Herzöge von Jülich und Berg (1614–1806)
Die Line von Pfalz-Neuburg hielt infolge des Vertrags von Xanten ab 1614 auch die Herzogtümer Jülich und Berg, die zu Jülich-Berg zusammengefasst waren und von Düsseldorf aus regiert wurden.
- Wolfgang Wilhelm (1614–1653)
- Philipp Wilhelm (1653–1679) auch Kurfürst von der Pfalz 1685–1690
- Johann Wilhelm (1679–1716), auch Kurfürst von der Pfalz 1690–1716
- Karl III. Philipp, auch Kurfürst von der Pfalz 1716–1742
- Karl IV. Philipp Theodor, auch Kurfürst von der Pfalz 1743–1799 und Bayern 1777–1799
- Maximilian I. Joseph (1799–1806), auch Kurfürst von Pfalzbayern
Herzöge von Zweibrücken (1410–1797)
Letzter Herzog von Zweibrücken wurde 1795 Maximilian Joseph, Herzog ohne Land. Die Französischen Revolutionstruppen hatten zu diesem Zeitpunkt das Herzogtum besetzt. Im Jahre 1799 trat er die Nachfolge Karl Theodors als Kurfürst in München an.
Ältere Kurlinie
- 1394–1398 Ruprecht II.
- 1398–1410 Ruprecht III., Kurfürst und römischer König, teilte seine Territorien unter vier Söhnen auf.
Linie Pfalz-Simmern
- 1410–1459 Stefan
Linie Pfalz-Zweibrücken
- 1459–1489 Ludwig I. der Schwarze
- 1489–1490 Kaspar
- 1490–1514 Alexander der Hinkende
- 1514–1532 Ludwig II. der Jüngere
- 1532–1569 Wolfgang
- 1569–1604 Johann I. der Hinkende
- 1604–1635 Johann II. der Jüngere
- 1635–1661 Friedrich, stirbt ohne männliche Nachkommen, es erbt sein Vetter
- 1661–1681 Friedrich Ludwig, stirbt ohne erbberechtigte Nachkommen (Kinder aus 2. Ehe sind die nicht erbberechtigten Freiherrn von Fürstenwärther); Zweibrücken fällt an die Linie
Linie Pfalz-Kleeburg
- 1681–1697 Karl I. (als Karl XI. König von Schweden)
- 1697–1718 Karl II. (als Karl XII. König von Schweden), stirbt kinderlos, es erbt sein Vetter
- 1718–1731 Gustav Samuel Leopold, stirbt kinderlos
- 1731–1734 Interregnum, Zweibrücken fällt an die Linie
Linie Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler
- 1734–1735 Christian III.
- 1735–1775 Christian IV.
- 1775–1795 Karl II. August
- 1795–1797 Maximilian Joseph (später als Maximilian I. König von Bayern)
Kurfürsten von Pfalz-Bayern (1777–1806)
- Karl Theodor (1777–1799), Linie Pfalz-Sulzbach
- Maximilian IV. Joseph (1799–1806), Linie Pfalz-Birkenfeld, ab 1806 als Maximilian I. Joseph König von Bayern.
Pfälzer Linie seit 1806
Könige von Bayern (1806–1918)
Nach dem Aussterben der Linie Pfalz-Sulzbach 1799 trat Maximilian IV. (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Bischweiler) die Nachfolge Karl Theodors an. 1806 wurde er König von Bayern und begründete damit die Königslinie, die bis zu deren Absetzung unmittelbar vor Ende des Ersten Weltkriegs bei der Novemberrevolution 1918 herrschte. Zur Königslinie gehören:
- Maximilian I. Joseph (1806–1825)
- Ludwig I. (1825–1848)
- Maximilian II. (1848–1864)
- Ludwig II. (1864–1886)
- Prinzregent Luitpold (1886–1912), Regentschaft für Ludwig II. und anschließend auch für Otto I.
- Otto (1886–1916)
- Ludwig III. zunächst als Prinzregent (1912–1913) und nach Änderung der Verfassung als König (1913–1918).
Der Hausorden der Wittelsbacher ist der im 12. Jahrhundert gegründete und 1729 wieder hergestellte Georgsorden.
- King Max I Joseph in Coronation Robe.jpg
Max I. Joseph (1806–1825)
Ludwig I. (1825–1848)
Maximilian II. (1848–1864)
Ludwig II. (1864–1886)
- Luitpold Bayern.jpg
Prinzregent Luitpold (1886–1912)
Ludwig III. (1913–1918)
König von Griechenland (1832–1862)
Aufgrund der Abstammung aus dem byzantinischen Haus Komnenos und dem Haus Laskaris berief die griechische Nationalversammlung das Haus Wittelsbach auf den Thron des befreiten Griechenland.
Chefs des Hauses Wittelsbach (nach 1918)
- Ludwig III. (1918–1921)
- Rupprecht von Bayern (1921–1955)
- Albrecht von Bayern (1955–1996)
- Franz von Bayern (seit 1996)
Nach der Absetzung Ludwigs III. in der Novemberrevolution von 1918 emigrierte er mit seiner Familie vorübergehend ins Ausland. Der König entband in der Anifer Erklärung die Beamten von ihren Amtseiden auf ihn. Hingegen haben weder er, noch spätere Wittelsbacher jemals einen Thronverzicht erklärt.
Im Zuge der Aufteilung von Staats- und Hausvermögen wurden durch einen Kompromiss 1923 der Wittelsbacher Ausgleichsfonds sowie durch den vormaligen Kronprinzen Rupprecht von Bayern die Wittelsbacher Landesstiftung für Kunst und Wissenschaft errichtet. Die Wittelsbacher Landesstiftung erhielt die vor 1804 erworbenen Kunstschätze der Wittelsbacher und ist seither Eigentümerin, wenn auch nicht Verwalterin eines großen Teils der Bestände der Münchner Museen, während jüngere Kunstsammlungen in den Besitz des Ausgleichsfonds kamen. In den Ausgleichsfonds wurden 1923 auch einige Liegenschaften aus dem ehemaligen Hausgut-Fideikommiß der Wittelsbacher eingebracht, darunter die Schlösser Berg, Hohenschwangau (samt dem 2011 eingerichteten Museum der bayerischen Könige), Berchtesgaden und Grünau.
Zum Privatvermögen des Hauses Wittelsbach gehören die Schlösser Tegernsee, Wildenwart, Leutstetten und Kaltenberg sowie Land- und Forstwirtschaft mit einer Fläche von 12.500 ha, Immobilien und Industrieanteile.
Herzöge in Bayern
Herzog in Bayern war seit 1799 der Titel der Nebenlinie Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen, beginnend mit Wilhelm in Bayern. Ihr entstammte Elisabeth (Sisi), Gattin Kaiser Franz Josephs von Österreich. Derzeit lebt der Nachname Herzog in Bayern weiter, da Ludwig Wilhelm Herzog in Bayern am 18. März 1965 seinen Großneffen Max Emanuel Prinz von Bayern adoptierte.
Genealogie
Stammliste
Liste der Wittelsbacher Linien
Bayerische Linien (1255-1777)
Bayern erste Teilung 1255 | |||||||||||||||
Oberbayern ältere Linie | Niederbayern ältere Linie, bis 1340 | ||||||||||||||
Teilung 1349 | |||||||||||||||
Oberbayern jüngere Linie, bis 1363/79 |
Niederbayern jüngere Linie, Teilung 1353 | ||||||||||||||
Niederbayern-Landshut | Niederbayern-Straubing erlischt 1425, Erbe aufgeteilt 1429 im | ||||||||||||||
Teilung 1392 | |||||||||||||||
Bayern-München | Bayern-Ingolstadt | Bayern-Landshut | |||||||||||||
Preßburger | Schieds- | spruch | |||||||||||||
1447 beerbt von Bayern-Landshut | |||||||||||||||
1503/5 beerbt von Bayern-München | |||||||||||||||
1777 beerbt von Pfalz-Sulzbach | |||||||||||||||
1799 beerbt von Pfalz-Zweibrücken |
Weitere Linien (direkt oder indirekt von der älteren oberbayerischen Linie abstammend)
- Pfalz
- Kurlinie Heidelberg
- Mosbach
- Mosbach-Neumarkt
- Simmern-Zweibrücken
- Pfalz-Simmern-Sponheim
- Pfalz-Lützelstein
- Pfalz-Veldenz-Lützelstein
- Pfalz-Neumarkt
- Pfalz-Neuburg-Hilpoltstein
- Pfalz-Neuburg
- Pfalz-Sulzbach II
- Pfalz-Sulzbach-Hilpoltstein
- Pfalz-Zweibrücken
- Zweibrücken Landsberg
- Zweibrücken Kleeburg
- Pfalz-Sulzbach I (Hilpoltstein)
- Pfalz-Parkstein
- Pfalz-Birkenfeld
- Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
- Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler
- Pfalz-Birkenfeld-Gelnhausen
Morganatische und außereheliche Abkömmlinge
- Fürsten von Bretzenheim
- Freiherren von Fürstenwärther
- Freiherren von Hegnenberg-Dux
- Grafen von Holnstein aus Bayern
- Fürsten zu Löwenstein-Wertheim
- Karoline Franziska Dorothea von Parkstein
- Raugrafen zu Pfalz
- Joseph Ferdinand Maria von Salern
- von Plottnitz-Stockhammer
- von Wallersee
- Grafen von Wartenberg
- Freiherrn von Zweybrücken
- Freiherr Ludwig von Stein
Schlösser der Wittelsbacher
Bayern
Einige der bedeutendsten bayerischen Schlösser, die von Wittelsbacher Herrschern erbaut wurden bzw. als Sitze regierender Linien dienten, waren:
- München Alter Hof Burgstock.jpg
Der Alte Hof in München
- Wening Residenz München.jpg
Schloss Nymphenburg in München
- Nuevo Palacio Schleissheim, Oberschleissheim, Alemania, 2013-08-31, DD 28.jpg
Schloss Schleißheim in Oberschleißheim bei München
- Castillo Trausnitz, Landshut, Alemania, 2012-05-27, DD 20.JPG
Burg Trausnitz in Landshut
- Neues Schloss Ingolstadt Südwest.jpg
- Schloss Straubing2.JPG
- Hohenschwangau (9436083255).jpg
- Castelul Linderhof18.jpg
Pfälzische Linie
Zu den wichtigsten Sitzen der Pfälzer Wittelsbacher zählten:
Heidelberger Schloss 1670
- Düsseldorf, handkolorierter Kupferstich nach L.Janscha, 1798.jpg
- Schloss Benrath Jan2012.jpg
Schloss Benrath in Düsseldorf
Schloss Birkenfeld 1645
Schloss Simmern 1648
Kurköln
Von 1597 bis 1794 war Bonn die Residenz des Kurfürstentums Köln, dessen Kurfürsten und Erzbischöfe von 1583 bis 1761 der bayerischen Linie des Hauses Wittelsbach entstammten.
- Universität Bonn.jpg
Schloss Augustusburg in Brühl
Bestattungsorte
- Scheyern: Kloster Scheyern (Johanneskirche der ehemaligen Stammburg, heutige Chorkapelle, erste und älteste Wittelsbacher Grablege)
- Landshut: Kloster Seligenthal (Abteikirche von Seligenthal, Begräbnisstätte der Herzöge von Niederbayern und Bayern-Landshut, im Dreißigjährigen Krieg geplündert und verwüstet)
- Andechs: Kloster Andechs (auf dem Heiligen Berg Bayerns, heutiger Bestattungsort aller Wittelsbacher)
- München: Michaelskirche, Theatinerkirche, Abtei St. Bonifaz, Frauenkirche
- Altötting: Gnadenkapelle (Herzgrablege)
- Fürstenfeldbruck: Kloster Fürstenfeld
- Neustadt an der Weinstraße: Stiftskirche
- Darmstadt: Evangelische Stadtkirche (Fürstengruft)
- Düsseldorf: St. Andreas, Mausoleum, u. a. Prachtsarkophag Jan Wellems
- Heidelberg: Heiliggeistkirche (ehemals 54 Grabmale und Särge von zwischen 1410 und 1685 bestatteten Kurfürsten der Pfalz und von Angehörigen der kurfürstlichen Familien); Karmeliterkirche Heidelberg (ehemals zehn Gräber, abgerissen, alle Wittelsbacher 1805 in die St. Michaelskirche München überführt); Jesuitenkirche Heidelberg, (Grabstätte von Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz)
- Ingolstadt: Münster zur Schönen unserer Lieben Frau (Wittelsbacher Grablege)
- Mannheim: Schlosskirche, Gruftkapelle, (Sarkophag von Kurfürst Karl III. Philipp und Gattin)
- Meisenheim: Schlosskirche, Wittelsbacher-Grabkapelle, zahlreiche Gräber
- Zweibrücken: Alexanderskirche, zahlreiche Wittelsbacher-Gräber
- Tegernsee: Klosterkirche Tegernsee, Wittelsbachergruft, Grablege der Herzöge in Bayern
- Großheubach: Franziskanerkloster Engelberg, Gruftkapelle der Fürsten zu Löwenstein
- Simmern: Stephanskirche, Gräber der Linie Pfalz-Simmern
Siehe auch
- Liste deutscher Adelsgeschlechter
- Liste der Herrscher Bayerns, Liste der Herrscher der Kurpfalz
- Bayerischer Erbfolgekrieg
Literatur
- Genealogie des Hauses Wittelsbach. Verwaltung des Herzogs von Bayern (Schloß Nymphenburg), München 1996.
- Adalbert Prinz von Bayern: Die Wittelsbacher. Geschichte unserer Familie. 2. Auflage, Prestel, München 1980, ISBN 3-7913-0476-3.
- Ludwig Holzfurtner: Die Wittelsbacher. Staat und Dynastie in acht Jahrhunderten. Kohlhammer, Stuttgart 2005, ISBN 3-17-018191-2. (Rezension)
- Hans-Michael Körner: Die Wittelsbacher. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Beck, München 2009, ISBN 978-3406562587
- Britta Kägler, Michael Hecht: Dynastien und Hochadel: Die anhaltischen Askanier / Die bayerischen Wittelsbacher, in: Werner Freitag, Michael Kißener, Christine Reinle, Sabine Ullmann (Hrsg.): Handbuch Landesgeschichte, Berlin 2018, ISBN 978-3-11-035411-9, S. 268–302.
- Hans F. Nöhbauer: Die Wittelsbacher – Eine europäische Dynastie-eine deutsche Chronik. Moewig, Gütersloh 1979, ISBN 3-8118-3120-8.
- Jörg Peltzer, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek (Hrsg.): Die Wittelsbacher und die Kurpfalz im Mittelalter. Eine Erfolgsgeschichte? Schnell + Steiner, Regensburg 2013, ISBN 978-3-7954-2645-3.
- Hans Rall, Marga Rall: Die Wittelsbacher in Lebensbildern. Piper, München 2005, ISBN 3-492-24597-8.
- Christian Dickinger: Die schwarzen Schafe der Wittelsbacher. Zwischen Thron und Wahnsinn. Piper, München 2005.
- Volker Press: Das Haus Bayern. In: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein 93 (1995), S. 141–186
- Herbert Eulenberg: Die letzten Wittelsbacher. Phaidon, Wien 1929.
- Erika Bosl: Wittelsbacher, die. In: Karl Bosl (Hrsg.): Bosls bayerische Biographie. Ergänzungsband. 1000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten. Pustet, Regensburg 1988, ISBN 3-7917-1153-9, S. 173 (Digitalisat).
Weblinks
- Verwaltung des Herzogs von Bayern
- Die Genealogie der Wittelsbacher
- Gerhard Immler, Wittelsbacher (19./20. Jahrhundert), in: Historisches Lexikon Bayerns
- Sonderausstellung Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte. 400 Jahre China und Bayern im Bayerischen Nationalmuseum München, bis 26. Juli 2009
- Sonderausstellung Die Wittelsbacher am Rhein im Museum Zeughaus und Barockschloss Mannheim, 8. September 2013 bis 2. März 2014
Einzelnachweise
- ↑ Die Familienbezeichnung Wittelsbacher stammt nicht aus dem Mittelalter, sondern wurde später geprägt. Vgl. Tobias Weller: Die Heiratspolitik des deutschen Hochadels im 12. Jahrhundert (Rheinisches Archiv, Veröffentlichungen des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn 149), Köln/Weimar/Wien, 2004 (zugleich Diss. Bonn 2001/02), S. 751 Fn. 1; Franz Fuchs: Das »Haus Bayern« im 15. Jahrhundert. Formen und Strategien einer dynastischen »Integration«, in: Werner Maleczek (Hrsg.): Fragen der politischen Integration im mittelalterlichen Europa (Vorträge und Forschungen 63), Ostfildern 2005, S. 303–324, S. 323 f.