Kategorie:Festkörperphysik
From Wikiup
Zu dieser Kategorie zählen alle Beiträge zur Festkörperphysik, die nicht speziell den Bereich Kristalle (siehe Unterkategorie) zugeordnet werden können. Insbesondere zählen dazu elektronische, optische, magnetische, und thermische Eigenschaften von Festkörpern (klassisch in Leiter, Isolatoren und Halbleiter eingeteilt).
In diese Kategorie werden auch die Beiträge zur Tieftemperaturphysik gezählt, solange keine eigene Unterkategorie existiert.
Commons: Solid state physics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Subcategories
This category has the following 6 subcategories, out of 6 total.
- Quasiteilchen (14 P)
- Supraleitung (23 P)
N
- Nukleare Festkörperphysik (16 P)
Pages in category "Festkörperphysik"
The following 200 pages are in this category, out of 284 total.
(previous page) (next page)A
B
D
- Davydov-Aufspaltung
- De-Haas-van-Alphen-Effekt
- Debye-Modell
- Debye-Temperatur
- Deconfinement
- Defektkonzentration
- Dember-Effekt
- Dexter-Energietransfer
- Dichroismus
- Diffusion
- Diffusionsanisotropie
- Diffusionsspannung
- Dotierung
- Driftgeschwindigkeit
- Druck (Physik)
- Drude-Theorie
- Dulong-Petit-Gesetz
- Dünne Schichten
- Durchschlagfestigkeit
E
- Early-Effekt
- Edison-Richardson-Effekt
- Effektiv-Medium-Theorie
- Effektive Masse
- Eigenleitung
- Eigenleitungsdichte
- Einsteinmodell
- Elektrische Leitfähigkeit
- Elektrischer Feldgradient
- Elektrokalorischer Effekt
- Elektrolumineszenz
- Elektromigration
- Elektron-Loch-Paar
- Elektronendichte
- Elektronengas
- Elektronenleitung
- Elektronentemperatur
- Elektrooptik
- Elektrostriktion
- Elementare Anregung
- Embedded-Atom-Methode
- Emplastrifikation
- Entartete Materie
- EP2DS
- Epitaxie
- Ettingshausen-Effekt
- Exchange Bias
- Extrinsische Leitfähigkeit
F
- Feldgradienten-NMR
- Fermi-Energie
- Fermi-Verteilung
- Fermi-Dirac-Statistik
- Fermi-Fläche
- Fermi-Flüssigkeits-Theorie
- Fermi-Geschwindigkeit
- Fermi-Impuls
- Ferroelektrikum
- Ferromagnetismus
- Festkörperionik
- Festkörperlaser
- Feuchteabsolutbestimmer
- Flachbandspannung
- Fluoreszenzlöschung
- Flüssigphasenepitaxie
- Förster-Resonanzenergietransfer
- Franz-Keldysh-Effekt
- Fundamentalabsorption
G
H
I
K
L
- Ladungsdichtewelle
- Ladungstransferisolator
- Landau-Lifschitz-Gilbert-Gleichung
- Landau-Niveau
- Laserdiode
- Lawinendurchbruch
- Leiter (Physik)
- Leitungsband
- Lennard-Jones-Potential
- Lindemann-Kriterium
- Lineare Kette
- Löcherleitung
- Lokale Struktur
- Lokalisierung (Physik)
- Lorentz-Oszillator
- Lyddane-Sachs-Teller-Relation
M
- Magnesiumdiborid
- Magnetische Ordnung
- Magnetischer Tunnelwiderstand
- Magnetismus
- Magnetoresistiver Effekt
- Magnonik
- Materialphysik
- Matthiessensche Regel
- Metall-Isolator-Übergang
- Metall-Halbleiter-Kontakt
- Minoritätsladungsträger
- Mischleiter
- Modell der quasifreien Elektronen
- Mott-Isolator
- Multiphononenabsorption
- Myonenspinspektroskopie
N
P
- Partikelplasmon
- Peierls-Instabilität
- Perm (Einheit)
- Permeabilität (Materie)
- Permeation
- Photoakustischer Effekt
- Photoelektrischer Effekt
- Photoelektrochemischer Prozess
- Photoelektromagnetischer Effekt
- Photogalvanischer Effekt
- Piezochromie
- Piezoelektrischer Transformator
- Piezoelektrizität
- Piezoresistiver Effekt
- Plasmakante
- Plasmaresonanz
- P-n-Übergang
- Potentialbarriere
- Punktdefekt
- Punktladungsmodell