Wikiup:Löschkandidaten/11. April 2021

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
7. April 8. April 9. April 10. April 11. April 12. April Heute

Vorlage:Löschkandidaten/Erledigt
Alle Einträge zu Benutzerseiten, Metaseiten, Vorlagen, Listen und Artikeln auf dieser Seite sind erledigt. Etwaige noch nicht abgeschlossene Kategoriediskussionen können durch Anklicken von „Kategorien“ bearbeitet werden. -- Wo st 01 (Sprich mit mir) 18:20, 19. Apr. 2021 (CEST)


{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2021/April/11}}

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Vorlage:Navigationsleiste Alpine Skirennen (gelöscht)

Themenring: Verschiedene Kategorien (Weltcuprennen aktuell, Weltcuprennen ehemalig, Rennen außerhalb des Weltcups, Kinderrennen), allesamt weder vollständig noch nach erkennbarem Schema gelistet. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 10:30, 11. Apr. 2021 (CEST)

nicht mein Gebiet, aber die Liste an FIS-Rennen muss doch überschaubar sein? Daher wäre das eventuell reparierbar? Überschrift gehört aber dann auch geändert zB Alpine Skirennen (FIS). --Hannes 24 (Diskussion) 09:20, 12. Apr. 2021 (CEST)
Bin mir nicht sicher, ob du wirklich FIS-Rennen meinst. Das sollte die Liste der FIS-Rennen in der letzten Saison sein, die ohne Corona zu einem Ende gehen durfte. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 21:09, 14. Apr. 2021 (CEST)
Als WP:Themenring gelöscht. Ein Neuanlage mit einem sinnvollen Abgrenzungskonzept wäre natürlich möglich. --Hyperdieter (Diskussion) 17:36, 19. Apr. 2021 (CEST)

Listen

Liste der Apple-Arcade-Spiele (gelöscht)

Eine Löschdiskussion der Seite „Liste der Apple-Arcade-Spiele“ hat bereits am 11. März 2021 (Ergebnis: BNR) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Unbelegte OR, siehe auch Wikipedia:Löschkandidaten/11._März_2021#Liste_der_Apple-Arcade-Spiele_(BNR) --Die QuasiIP (Diskussion) 14:29, 11. Apr. 2021 (CEST)

Wenn wäre mindestens eine LP nötig gewesen. Da sich der Inhalt allerdings geändert, wenn auch nicht verbessert hat, scheint mir eine neu e LD angebracht. --Die QuasiIP (Diskussion) 14:31, 11. Apr. 2021 (CEST)
Das ist belegt. Reicht es dir eigentlich nicht mehr, nur meine Bearbeitungen zu bekämpfen? --Mr. Schnellerklärt (Diskussion) 15:24, 11. Apr. 2021 (CEST)
Da mittlerweile eine Verkaufsseite als Beleg für kommerzielle Produkte ausreicht ist in der hier behandelten Liste alles paletti.</Ironie> --Die QuasiIP (Diskussion) 15:31, 11. Apr. 2021 (CEST) Zumindest für die Altersempfehlung sollte es doch irgendeinen Beleg geben. Und zwar auch für welches Land die gilt - da soll es ja durchaus Unterschiede zwischen den verschiedenen Prüfanstalten geben, was man einem Kind oder Jugendlichen in welchem Alter zumuten kann. Und falls es nur eine handgestrickte des verkäufers ist sehe ich keinen Grund die in einer Enzyklopädie als erhaltenswertes Wissen nieder5zuschreiben. Dafür gibt es kommerzielle Verkaufsseiten, von denen eine ja auch dankenswerterweise mit verlinkt wurde. --Die QuasiIP (Diskussion) 15:36, 11. Apr. 2021 (CEST)
1. Sollte "Liste von Apple-Arcade-Spiele" heißen, da ständige Aktualität und Vollständigkeit nicht gewährleistet werden kann.
2. Nur ein Nachweis (auf kommerzielle Seite).
3. Unübliche und seltsame Spalten (Spieleranzahl und Altersfreigabe).
4. Altersfreigabe von wem geprüft. Sollte nicht die deutsche Altersfreigabe der USK Voraussetzung sein.
5. Viele Spiele nicht relevant, wenn verlinkt, dann überwiegend Rotlinks.
Ich wäre nochmals für BNR um ohne Druck auf lange Sicht einen guten Artikel abzuliefern. Pintsknife (Diskussion) 15:52, 11. Apr. 2021 (CEST)
Eindeutiger Widerspruch: Liste „von“ Apple Arcade Spiele? Das klingt komisch, ehrlich. Aber dazu wäre ja kein Verschieben in den Namensraum nötig. Mehr irritieren tut mich die ständige Bitte nach mehr Belegen... mehr gibt es nicht, weil einfach nicht mehr Daten als in diesem einen Beleg enthalten dargestellt werden! Das mit den Spalten... können zusätzliche Informationen tatsächlich schaden? Finde ich nicht. Das mit der Altersfreigabe ist eine gute Frage. Da werde ich nochmal schauen. Dafür wäre aber keine extra Verschiebung von Nöten! Und wenn verlinkt dann überwiegend Rotlinks? Das ist Quatsch. Es sind kaum Rotlinks. Bitte ordentlich lesen, es wären überwiegend Rotlinks ist schlicht falsch. Das einige Spiele auch nicht relevant sind ist klar, es ist eine Liste einer Spielesammlung, natürlich ist da nicht JEDES Spiel relevant. Deswegen hat ja auch nicht jedes Spiel einen eigenen Artikel. Würde ich einzelne Spiele aber weglasse können wir das gleich löschen, denn dann ist das eine unvollständige Liste und dann ist das Müll. Gabriel (Diskussion) 15:59, 11. Apr. 2021 (CEST)
(BK) Ich hatte schon einmal drauf aufmerksam gemacht und bleibe dabei, dass die Angabe des Speicherplatzes weder enzyklopädisch wertvoll noch auch nur ansatzweise wartbar ist. --Kenny McFly (Diskussion) 16:00, 11. Apr. 2021 (CEST)
Nochmal, inwiefern schaden zusätzliche Informationen? Und vor allem habe ich bei allem einen Stand dahintergeschrieben (den ich regelmäßig aktualisieren werde!). Also... What? Gabriel (Diskussion) 16:10, 11. Apr. 2021 (CEST)

Anmerkung: Vor einem Monat hatte der Artikelersteller die Seite freiwillig in den BNR zurückgezogen. Es gibt also keinen Adminentscheid, sowohl die Rückverschiebung wie auch der LA sind also zulässig. --Kenny McFly (Diskussion) 15:43, 11. Apr. 2021 (CEST)

Diese Verschiebung ist in diesem Fall wirklich unnötig. Dieser Artikel ist einwandfrei. Alle Daten, die in diesem Artikel zu finden sind, sind alle auch in diesem einen Beleg wieder zu finden. Das ist ein Fakt. Die Altersempfehlung entstand vom App Store aus, es steht doch sogar oben im Text, dass das alles aus dem App Store kommt. Gab auch schon mal eine Diskussion, wie ich das jetzt belegen soll. Hier hatte ich jede einzelne Spalte belegt. Für solche wie dich, die das mit dem einen Beleg sonst irritierend finden. Ein Admin hat das dann entfernt, siehe hier: [1]. Diesen Artikel zu löschen ist somit nicht nötig, eine Verschiebung in den Namens Raum ebenfalls nicht. Beste Grüße, Gabriel (Diskussion) 15:49, 11. Apr. 2021 (CEST)
Der Antragsteller hatte oben angemerkt, dass du eine LP hättest beantragen müssen, um den Artikel wieder zurück in den ANR verschieben zu dürfen. Dem habe ich widersprochen, denn es gab nie einen Adminentscheid, durch den der Artikel gelöscht worden wäre, also braucht man auch keine LP und du durftest den Artikel wieder veröffentlichen. Allerdings darf dann halt auch wieder ein LA drauf gestellt werden. --Kenny McFly (Diskussion) 15:57, 11. Apr. 2021 (CEST)
In dem Punkt widerspreche ich nicht, das stimmt natürlich. Gabriel (Diskussion) 16:00, 11. Apr. 2021 (CEST)

Hallo @Die QuasiIP: Ich bitte Dich, deine Löschbegründung über sog. unbelegte TF, siehe WP:OR darzulegen. Also bislang ist für mich nicht ersichtlich, wieso Deine Begründung zutreffen sollte, sodass die Liste grds. zu behalten wäre.--ScientiaX (Disputatio) 16:11, 11. Apr. 2021 (CEST)

PS: Soweit Du nur noch die Altersempfehlung monierst, trifft deine sog. unbelegte OR als Löschbegründung ebenfalls nicht mehr zu, da diese Altersempfehlung [2] vom Verkäufer und nicht vom Artikelersteller selbst stammt. Monierst Du also nur noch den Beleg selbst, sehe ich keinen Grund, die Liste zu löschen. Im Übrigen ist der Beleg nach WP:BLG grds. zulässig. Über einen besseren Beleg oder die Herkunft ließe sich auf der Disk [3] besser diskutieren. Ein valider Löschgrund ist nach jetzigem Stand nicht mehr ersichtlich. Massenhafte Rotlinks ebenfalls auch nicht, gerade mal einer.--ScientiaX (Disputatio) 17:05, 11. Apr. 2021 (CEST)
Ein Teil dessen, was nötig ist um Deine Fragen zu beantworten habe ich oben schon geschrieben.
Und je länger ich mir die Liste anschaue, umso zweifle ich an ihrem Sinn als enzyklopädische Liste. Hier wollt ihr also ernsthaftz eine Liste nicht enzyklopädisch relevanter Spiele (sh. Wikipedia:Relevanzkriterien#Video-_und_Computerspiele) von einer Verkaufsplattform abschreiben, ohne irgendwelche rezeption außerehalb dieser Olattform nachzuweisen, und mir das als vereinbar mit Wikipedia:Listen#Sinn_und_Zweck_von_Listen verkaufen?
Zur allgemeinen Verdeutlichung: Die Liste behandelt einzig Spiele, die man im AppStore Apple Arcade bekommt. So etwas macht außer für den Verkäufer einfach keinen Sinn. Sonst kommt noch jemand auf den Gedanken Liste von Zeitschriften im Lesezirkel anzulegen. --Die QuasiIP (Diskussion) 17:18, 11. Apr. 2021 (CEST)
Ich muss zugunsten des Artikelerstellers zugeben, dass ich keinen thematischen Unterschied zu einer Liste wie Liste der Nintendo-64-Spiele sehe. Wenn die eine unbeanstandet ist, dann sehe ich hier auch keinen klaren Löschgrund. --Kenny McFly (Diskussion) 17:22, 11. Apr. 2021 (CEST)
Unabhängig davon, dass Vergleiche zwischen verschiedenen Artikeln in der LD meist als wenig zielführend angesehen werden, um sie dann oft mit der Feststellung doch auf den anderen Artikel einen LA zu stellen gekontert werden, sehe ich schon einen substanziellen Unterschied zwischen einer Liste von Spielen zur Spielekonsole Nintendo 64 und einer Liste von Spielen zur App Apple Arcade. Einfach mal die zwei eben verlinkten Artikel einschließklich der dortigen Belege vergleichen, dann fällt er Dir vielleicht auch auf. --Die QuasiIP (Diskussion) 17:51, 11. Apr. 2021 (CEST)

Anmerkung: Apple Arcade ist keine App, sondern ein Abonnementdienst. Ein ziemlich großer noch dazu, immerhin ist er von Apple. Gabriel (Diskussion) 18:00, 11. Apr. 2021 (CEST)

Ganz grundsätzlich sehe ich niemanden hier, der Benutzer:Die QuasiIP zustimmt. Sorry, aber für mich ist der Antrag hier einfach nicht durchdacht und einfach nur falsch. Wäre cool wenn man das bald beenden könnte, dass diese Liste nicht gelöscht werden muss haben ja die meisten glücklicherweise bereits erkannt. Gabriel (Diskussion) 18:04, 11. Apr. 2021 (CEST)
Löschen. Ich zitiere mal: "[A]lle Informationen basieren auf Daten aus dem Apple-AppStore." Hier wurde also der (elektronisch vorliegende) Verkaufskatalog abgeschrieben, ohne dass auf irgendeine Sekundärquelle zurückgegriffen wurde. Genausogut könnte man behaupten, dass eine Abschrift des Quellekatalogs oder eines Telefonbuchs eine sinnvolle enzyklopädische Liste ergäbe. Dazu ist WP:WWNI Nr. 7 einschlägig - und es ist egal, wie das umorganisiert wird, das bleiben die rohen Katalogdaten. --jergen ? 18:19, 11. Apr. 2021 (CEST)
Die Daten aus dem Apple Store sind korrekt. Dies habe ich nachgeprüft indem ich jedes einzelne Spiel (danke Probeabos) ganz kurz angespielt hab, Credits angesehen hab, mich grundsätzlich informiert habe. In dieser Liste steckt somit übrigens ein ziemlicher Haufen Arbeit. Klar ist das kein Argument für Nichtlöschung, trotzdem, ich habe mir schon was dabei gedacht. Gabriel (Diskussion) 18:24, 11. Apr. 2021 (CEST)
Löschen. Das ist eine Spieleliste einer Verkaufsplattform. Von den Spielen auf der Liste gibt es Tausende [4]
Was kommt als nächtstes? Liste der Spiele bei Google Play?
Wir legen auch keine Listen zu Verkaufskatalogen von Versandhäusern an oder Listen von Unternehmen im Handelsregister. --91.20.11.13 20:52, 11. Apr. 2021 (CEST)
Das ist etwas völlig anderes. Die Liste heißt nicht „Lister der Spiele aus dem App Store“, sie heißt „Liste der Apple-Arcade-Spiele“. Apple Arcade ist ein Abonnementdienst mit exklusiven Titeln, welche für ein Abo mit 5€ Gebühr im Monat spielbar sind, siehe Apple Arcade. Das hat so nichts mit dem AppStore zu tun. Könnte sich bitte jeder erst einmal informieren (dafür hätten sogar zwei Wikipedia Seiten um das Thema gereicht, bei dem die eine hier verlinkte echt nicht lang ist) bevor er seinen Senf dazugibt?😫 Gabriel (Diskussion) 21:34, 11. Apr. 2021 (CEST)
Das ändert jedoch nicht wirklich etwas an der Relevanz der Liste für die WP. Es gibt ja auch nicht zwingend Listen von rgendendwelchen anderen Abo-Diensten bezüglich des jeweiligen Inhalts des Abos. Auch wenn der Vergleich ein wenig hinken mag, erinnert es mich dann doch daran, die zugänglichen Filme eines beliebigen gegen Gebühr / Abo zugänglichen Streamingdiesntes aufgelistet zu sehen. Für mich ist da so keine Relevanz für die WP zu erkennen--KlauRau (Diskussion) 03:24, 12. Apr. 2021 (CEST)
In der Liste sind Spiele enthalten, die teilweise einen ganzen Artikel wert wären. So müsste man teilweise ganze Artikel für ein Spiel erstellen, obwohl das Spiel nun echt nicht so eine riesige Bedeutung hat, aber wenigstens irgendwo auf Wikipedia zu finden sin sollte. Kann da bei Bedarf natürlich gerne Beispiele nennen. Mit der Liste sparen wir uns das und haben mehr Informationen innerhalb einer einzigen Liste.
Aber ich bin kompromissbereit. Weil ob das einen ganzen Artikel braucht, darüber kann man nämlich tatsächlich streiten. Aber die Infos sind nützlich für die Wikipedia und sollten vermittelt werden. Wir könnten es also in der Tat so machen, dass der Artikel gelöscht wird, die Tabelle aber auf die Apple Arcade Seite kopiert wird (unter Spiele, da dann natürlich einklappbar). Ich empfinde es als unnötig aber wenn es sein muss.
Über was ich mich hier nun wirklich beschweren muss ist Folgendes: Die meisten Artikel werden vor einem Löschantrag auf die Qualitätssicherung gesetzt. Das ist bei dem Artikel hier kein Einziges mal passiert. Bei zwei Löschanträgen kein einziges mal und keiner hat es bemerkt oder einfach wegignoriert. Das finde ich ehrlich gesagt ein bisschen unfair. Damit verbleibe ich, Gabriel (Diskussion) 12:44, 12. Apr. 2021 (CEST)
Die Qualitätssicherung kann aber bei Artikeln, in denen die Relevanz angezweifelt wird auch keine Relevanz „herzaubern“. --Morneo06 12:47, 12. Apr. 2021 (CEST)
Die Tabelle sollte nicht im Artikel Apple Arcade eingebaut werden, sie wäre einfach zu groß dafür. Ich bin auch schon oft auf Diskussionen gestoßen, nach dem Motto "mehr Fließtext, weniger Liste". Also wäre das auch keine Lösung. Pintsknife (Diskussion) 12:57, 12. Apr. 2021 (CEST)
Aber wie soll ich denn diesen Artikel zum Fließtext umgestalten? Gabriel (Diskussion) 13:02, 12. Apr. 2021 (CEST)
Darum ging es mir nicht. Die Liste sollte ein eigener Artikel bleiben und nicht in den anderen Artikel eingebaut werden. Pintsknife (Diskussion) 13:14, 12. Apr. 2021 (CEST)

Nun, es waren ja Relevanzfragen im Raum; Schauen wir uns doch mal die Seite hier an: [5] Apple Arcade an sich und somit auch seine enthaltenen Spiele weisen auf jeden Fall eine hohe Medienpräsenz auf. Immerhin ist es von Apple. Da schauen dauernd welche drauf, ganz egal, ob man Apple mag, oder scheitern sehen will. Somit haben auch die Spiele Relevanz. Erscheint ein neues Spiel wird das schnell und oft besprochen, darüber diskutiert zum Beispiel auf Netzwerken wie Reddit, Twitter, Instagram, Facebook... Auszeichnungen haben einige der Spiele auch, nur sind diese hier nicht relevant, denn sie wurden von Apple selbst verliehen...

Dazu sind in der Liste auch Spieler mit allgemeiner Bekanntheit enthalten, vor allem wer die Liste von ganz unten anschaut wird einige Spiele AUF JEDEN FALL schon mal gehört haben, zum Beispiel Cut The Rope, ein Spiel, dass zu seinen Höchstzeiten eine Milliarde (!) Spieler hatte. Eine große Verbreitung hat Apple Arcade und somit seine Spiele übrigens auch. Noch ein Beispiel: NBA 2K21. Jeder hat schon von seinen Vorgängern gehört, oder irre ich? Zudem, da sind wir uns wohl einig, wird Apple Arcade nicht nur 3 Menschen haben, die das Abonnement innehaben, wenn ihr versteht was ich meine. Haben wir also schon zwei Kriterien gefunden, die sicherlich erfüllt werden: hohe Medienpräsenz + allgemeine Bekanntheit und/oder große Verbreitung.

Zudem ist unten auch noch ein Absatz mit Handyspielen: nur bei einer Berichterstattung, die über einen Test, und Ankündigung herausgeht. Klar, das sind nicht reine Handyspiele, sie können auch auf iPad, Apple TV und Mac gespielt werden, trotzdem der Kern liegt wohl in den Handyspielen und auf jeden Fall wird das Kriterium in der Hinsicht erfüllt. Relevanzkriterien sind also erfüllt, ich wüsste nicht, wo der Artikel wegen fehlender Relevanz gelöscht werden sollte. Viele Grüße, Gabriel (Diskussion) 17:09, 15. Apr. 2021 (CEST)

Aber nur weil einige Spiele, welche via Apple Arcade spielbar sind eine große Verbreitung haben ist ja noch nicht eine ganze Liste mit allen Spielen des Abonnementdienstes relevant. Dass es eine hohe Medienpräsenz gibt ist in der Liste auch nicht dargelegt (und auch nicht in Apple Arcade). --Morneo06 17:27, 15. Apr. 2021 (CEST)

Apple Arcade ist ein digitaler Abonnement-Service. Wie bei allen diesen Services ist der genaue Umfang nicht garantiert und auch noch extrem wandelbar. Das Angebot im Service wird bestimmt durch die Hardware, das Geschäftsmodell ist aber darauf ausgerichtet, über Hardwaregenerationen hinaus zu existieren. Während der Abo-Service dadurch 50 Jahre und älter werden kann, ist die dauerhafte Bereitstellung und Funktion der heute enthaltenen Anwendungen nicht garantiert. Das unterscheidet digitale Abonnements von Veröffentlichungen für eine spezifische Hardwareplattform wie etwa eine Spielkonsole. Letztere sind durch die Hardware und den Lebenszyklus genau abgrenzbar und damit endlich, weswegen Listen hier einen Sinn ergeben können. Da Apple in den wenigsten Fällen die Markenrechte oder den Programmcode besitzt, wird der Umfang des Abo-Angebots mit der Zeit erheblich variieren wird. Dann ergibt sich ein Netflix-Problem, dass nämlich vieles irgendwann sicher mal drin war, mit Unterbrechungen vielleicht sogar mehrfach, aber eben zeitbegrenzt. Das wäre dann wie die Dokumentation des Fernsehprogramms und ist damit für die Allgemeinheit nicht wirklich relevant, wo ein Spiel vielleicht irgendwann einmal im Sortiment eines Anbieters war. Löschen -- 2A01:598:B9AA:E086:D889:E055:417C:CAB8 07:51, 16. Apr. 2021 (CEST)

Das scheint mir tatsächlich eine valide Begründung und eine gute Antwort auf meine Frage vom 11.04. 17:22. --Kenny McFly (Diskussion) 09:40, 16. Apr. 2021 (CEST)
Gelöscht: Für mich erschließt sich nicht der Sinn an dieser Datenammlung, die nie vollständig sein wird und vermutlich in Kürze nicht mehr aktuell ist. Was ist der Mehrwert dieser Liste, außer dass es sie gibt? --  Wo st 01 (Sprich mit mir) 18:18, 19. Apr. 2021 (CEST)

Liste_der_Länderspiele_der_saudi-arabischen_Fußballnationalmannschaft (bleibt)

Ähm das ist nur ein Teil von den Länderspielen, nicht vollständig. So ergibt es keinen Sinn und sollte gelöscht werden. --Lars-Schwedt (Diskussion) 16:37, 11. Apr. 2021 (CEST)

In der Tat fehlen Wettbewerbe wie Asien- oder Weltmeisterschaft. Sind es denn wenigstens alle Freundschaftsspiele? Grüße --Okmijnuhb (Diskussion) 17:19, 11. Apr. 2021 (CEST)

Es ist alles durcheinander, das bietet RSSSF eine gute Übersicht. da ich nicht weiß wie man einen Löschantrag stellt auf der Seite, bin ich hier gelandet. Vlt kann da jemand mal aktiv werden --Lars-Schwedt (Diskussion) 23:24, 11. Apr. 2021 (CEST)

eigentlich sollte man zuerst mal die QS bemühen (vor einem LA ;-). Oder fehlt da wirklich so viel? anmerk: Hab die Quelle jetzt erst gesehen (auf der disk) - da fehlt gefühlt die Hälfte bis 2/3. Ein Beleg/Weblink ist aber erforderlich (wenn der Einleitungssatz so bleibt). trotzdem 7 Tage bzw zurück in den BNR?--Hannes 24 (Diskussion) 09:24, 12. Apr. 2021 (CEST)
Ich weiß ja nicht mal wo und wie man ein QS erstellt. Ist ja nicht der einzige Beitrag von der so lückenhaft erstellt ist. --Lars-Schwedt (Diskussion) 15:56, 12. Apr. 2021 (CEST)
hier ist alles geregelt, siehe WP:LR (Löschung ist das letzte Mittel), zur WP:QS. --Hannes 24 (Diskussion) 18:42, 12. Apr. 2021 (CEST)
Bleibt, nach Ausbau Löschgrund entfallen. --  Wo st 01 (Sprich mit mir) 18:00, 19. Apr. 2021 (CEST)

Artikel

Bauen+Leben (erl.)

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: BAUEN+LEBEN. --Krdbot (Diskussion) 16:27, 11. Apr. 2021 (CEST)

Zweifelsfrei enzyklopädisch nicht relevanter PR-Artikel. Keine enzyklopädische Relevanz vorhanden, denn die Umsätze und Mitarbeiterzahlen werden nicht von einem einheitlichen Unternehmen generiert, wie die Infobox vorgaukelt. Es handelt sich vielmehr um ein Franchisesystem, bei dem Mitarbeiter wie Umsätze auf die Einzelunternehmen herunter zu rechnen wären, sofern dafür die entsprechenden Daten zur Verfügung ständen.--Lutheraner (Diskussion) 01:54, 11. Apr. 2021 (CEST)

Na und? Kennt jeder in NRW und genug im Rest der Republik. Bei 80 Filialen unter gleichem Logo ist es egal ob das eine Franchise ist oder nicht, da greift RK:A vollkommen unabhängig von RK:U. Und werbender als andere Baumarktartikel ist er auch nicht. Das einzige was vermutlich nicht der Namenskonvention entspricht ist der Lemmaname, das ist aber kein Löschgrund. Behalten--Fano (Diskussion) 03:37, 11. Apr. 2021 (CEST)
als Marke ausreichend bekannt, der Umsatz muss aber korrigiert werden. Der betrug 9 Mio. EUR in 2017. Flossenträger 07:03, 11. Apr. 2021 (CEST)
Den Umsatz kann ich mit aktuelleren Zahlen noch korrigieren. Als Marke würde ich aber schon eine Relevanz sehen. Ich bin für alle Änderungen zur Erhöhung der Relevanz und Qualität offen. --Bauenundleben-krefeld (Diskussion) 13:25, 11. Apr. 2021 (CEST)

Wurde 2013 als Bauen + Leben gelöscht (LD) und anschließend im BNR des damaligen PR-Accounts wiederhergestellt. Die Löschbegründung war: „Die Relevanz nach unseren Kriterien ist möglicherweise gegeben, aber qualitativ war der Artikel nicht haltbar.“ Später als BAUEN+LEBEN Service GmbH & Co. KG dann schnellgelöscht. --Solomon Dandy (Diskussion) 10:35, 11. Apr. 2021 (CEST)

IMO richtige Adminentscheidung 2012. Den damaligen Artikel hätte ich auch als Werbesprech gelöscht, den heutigen nicht. 28 Standorte fast nur in NRW ist auch eine andere Hausnummer als 72 Bundesweit. @Millbart: brauch das eine LP oder dürfen wir hier einfach weiter diskutieren?--Fano (Diskussion) 11:05, 11. Apr. 2021 (CEST)
In dieser Form halte ich das als Wiedergänger für schnelllöschfähig. Zwar handelt es sich diesmal nicht um offensichtlichen Werbemüll, die enzyklopädische Relevanz ist allerdings immer noch nicht belegt dargestellt. Über die RK#U wird auch das auch dieses Mal nichts werden vermute ich und die Relevanz kann eigentlich ausschließlich über die Markenbekanntheit hergeleitet werden. Diese müsste dann allerdings in Form von Außenwahrnehmung auch dargestellt und belegt werden. Das ist hier wieder nicht der Fall. --Millbart talk 12:25, 11. Apr. 2021 (CEST)
Der vorherige Artikel war mir nicht bekannt (war wohl ein Vorgänger von mir vor, den ich nie kennengelernt habe). Mir geht es auch nicht um einen PR-Artikel, sondern um eine sachliche Darstellung im enzyklopädischen Stil. Ich sehe die Relevanzkriterien gerade aufgrund der Standortzahl und der Markenbekanntheit in NRW und deutschlandweit gegeben. Bin aber offen für alle Änderungen um den Qualitätskriterien zu entsprechen. IMO gerade im Hinblick auf viele andere Artikel zu Marken und Unternehmen habe ich extra den Artikel so neutral wie möglich formuliert. --Bauenundleben-krefeld (Diskussion) 13:25, 11. Apr. 2021 (CEST)

@Ghormon: Sülz doch bitte etwas. Du fehlst 😘 --2A01:598:FF06:A3C1:8921:1BC6:7964:D6D2 16:25, 11. Apr. 2021 (CEST)

Das übernimmst Du doch für mich, ich rette in der Zeit Artikel, lieber Coburgtroll. Noch be IP für den Filter geerntet :-) --GhormonDisk 16:33, 11. Apr. 2021 (CEST)
Mangels jeglicher externer Quellen trifft die damalige Löschbegründung weiterhin zu. Daher nach SLA als Wiedergänger gelöscht, ggf WP:LP bemühen.  --  Wo st 01 (Sprich mit mir) 17:01, 11. Apr. 2021 (CEST)

Friisk Hüs (gelöscht)

Das Gebäude erfüllt keines der hier angegebenen Relevanzkriterien.--Goegeo (Diskussion) 08:09, 11. Apr. 2021 (CEST)

Besteht kein Denkmalschutz als Industridenkmal ? --Machahn (Diskussion) 10:28, 11. Apr. 2021 (CEST)
Nicht laut Liste der Kulturdenkmale in Schleswig-Holstein (PDF; ca. 1003 kB). (Liste der Kulturdenkmale in Bredstedt scheint nicht mehr aktuell zu sein und deutlich kürzer.)--Fano (Diskussion) 10:53, 11. Apr. 2021 (CEST)
Danke!@Fano. Bin noch nicht dazu gekommen, die Liste der Kulturdenkmale (was Bredstedt angeht) zu aktualisieren, habe aber als amtliches Dokument die Aktualisierung mit Stand vom 1. Februar 2021 heran gezogen.--Goegeo (Diskussion) 11:14, 11. Apr. 2021 (CEST)
Die dort ehemals residierende Tabakfabrik Preisler würde ich historisch für relevant halten, da ließe sich einiges machen. Andererseits verhindert dieser kurze Artikel Redundanzen in den Artikeln der dort residierenden Organisationen, was ich für recht sinnvoll halte. Denkmal oder nicht, ein über 100 Jahre genutztes Objekt eines industriegeschichtlich wichtigen Unternehmens halte ich für „zeitüberdauend von Bedeutung“, deshalb plädiere ich für behalten und wünsche mir einen Ausbau und bessere Fotos. --elya (Diskussion) 11:20, 11. Apr. 2021 (CEST)
Die bezeichnete Firma Preisler hat, meines Wissens zufolge, die Größe zur Erfüllung der Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen nicht erreicht. In der Stadtchronik von Bredstedt ref>Thomas Steensen (Hrsg.): Bredstedt Stadt in der Mitte Nordfrieslands. Verlag Nordfriisk Instituut, 2000, ISBN 3-88007-285-X.</ref ist eine Abhandlung (Kapitel) über den Wirtschtssektor Tabakfabriken enthalten, wonach bis zu 200 statt 1000 Mitarbeitern die Rede ist und dem Versand 40.000 Sendungen im Jahr 1901. Nehme an, dass bei letzterer Zahl das Umsatzkriterium von umgerechnet heute 100&nbspMillionen Euro nicht erreicht worden ist.--Goegeo (Diskussion) 14:27, 11. Apr. 2021 (CEST)
Es mag zwar diese RK nicht erfüllen, aber als zentrales Haus der Nordfriesen und ihrer Kultur sehe ich Relevanz.--Gelli63 (Diskussion) 15:14, 11. Apr. 2021 (CEST)
Dem Argument von Gelli63 schließe ich mich an und plädiere für behalten. --Herbimontanus (Diskussion) 16:29, 11. Apr. 2021 (CEST)
Die Organisationen sind erst seit 2010 dort untergebracht, obwohl sie selbst schon viel länger existieren. Daraus eine automatische Relevanz für das Gebäude abzuleiten, erscheint mir doch etwas übertrieben. Dann schon eher die oben erwähnte industriegeschichtliche Bedeutung, aber dafür bräuchte es Belege.--Berita (Diskussion) 17:51, 11. Apr. 2021 (CEST)
Hier muss ich mich auch Gelli anschließen. Als Sitz gleich dreier enzyklopädisch relevanter Institutionen durchaus mit kultureller Bedeutung. Allerdings ist der Artikel alles andere als ein Prachtstück. Lässt sich da nicht mehr finden? Behalten und nach Möglichkeit ausbauen. --Kenny McFly (Diskussion) 18:36, 11. Apr. 2021 (CEST)
In der Summe vermutlich durch die Nutzer relevant--KlauRau (Diskussion) 03:26, 12. Apr. 2021 (CEST)
@Gelli63 Für Einträge in Wikipedia, sind IMHO Relevanzkriterien unabdingbar und streng auszulegen. Die Funktion des Vereinssitzes von verschiedenen in der Tat relevanten Organisation ist für mich nicht ausreichend, um pauschal Relevanz für den Eintrag des Gebäudes zu bekommen.
In diesem Punkt halte ich ich eher zum Argument von Berita. Jedoch dürften Versuche, Belege für eine gewisse industriegeschichtlische Bedeutung zu finden, höchstwahrscheinlich ins Leere laufen, da es sich um ein historisches (also nicht mehr existentes) privatwirtschaftliches Unternehmen handelt. Weitergehende Informationen, die über die Angaben in der Bredstedter Stadtchronik hinausgehen, dürften heute kaum mehr auffindbar sein. Stehe weiterhin zu meinem LA!--Goegeo (Diskussion) 10:07, 12. Apr. 2021 (CEST)
Ne, so funktionieren unsere RK nicht. -- Chaddy · D Datei:VfB Eichstaett Logo.png 21:47, 12. Apr. 2021 (CEST)
Denn steh mal. Ich zitiere: "Erfüllt ein Thema die nachfolgenden Kriterien nicht, so muss das nicht zwingend zum Ausschluss dieses Artikelgegenstands führen." Punkt. Aus. Ende. Nachdem hier schon nach Strenge geschrien wird: Allerstrengstens anzuwenden, der Form RKneg ≠ Löschzwang. Ausdrücklich nicht für einen einzelnen Kollegen: einfach Argumente abzustreiten und als nicht stichhaltig abzutun, weil die geheiligten RK nicht erfüllt sind, ist kein stichhaltiges Argumentieren, sondern ein Verstoss gegen die Grundregeln der RK. Wo ist das Problem? --G-41614 (Diskussion) 16:41, 12. Apr. 2021 (CEST)
Da scheint leider jemand die RK mit Ausschlusskriterien zu verwechseln.--Gelli63 (Diskussion) 17:01, 12. Apr. 2021 (CEST)
Sorry, war ein wenig zu forsch beim letzten Beitrag. Sehe es eigentlich auch gnicht so streng. Bitte munter weiter diskutieren.--Goegeo (Diskussion) 23:03, 12. Apr. 2021 (CEST)
Gebe zu bedenken, dass der Name Friisk Hüs für das Gebäude keine Tradition besitzt. Erst seit dem Einzug der Nordfriesischen Vereine in dieses Haus ist der Name geläufig. Bei der Suche in der Online-Ausgabe vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag, deren Husumer Nachrichten die Lokalzeitung am Ort ist, wird dieser Begriff erstmals in einem Artikel aus dem Jahr 2009 geführt – seither bei insgesamt 33 Artikeln/Meldungen.--Goegeo (Diskussion) 01:53, 14. Apr. 2021 (CEST)
Zu meinem Bedauern muss ich diesen Artikel löschen. Zunächst mal wegen URV. Dann wurde die Zeit des LDs nicht dazu genutzt, den Artikel entsprechend auszubauen oder einen Artikel über das Unternehmen anzulegen, wo man diesen Artikel hier integrieren könne. Von Schreibfehlern etc. ganz abgesehen. So gibt erst mal nix. Eine vertane Chance, die erneut ergriffen werden könnte. --Radsportler.svg Nicola -  kölsche Europäerin 19:34, 18. Apr. 2021 (CEST)

GEH8 (gelöscht)

Unbelegter Artikel ohne ausreichende Relevanzdarstellung, liest sich eher wie ein PR-Text Lutheraner (Diskussion) 15:52, 11. Apr. 2021 (CEST)

Da müsste noch nahezu alles nachgearbeitet werden (wer, was, warum, wieso, wie rezipiert, usw usf.) In dieser Form löschen --KlauRau (Diskussion) 03:28, 12. Apr. 2021 (CEST)
Keine enzyklopädische Relevanz (dargestellt)--Karsten11 (Diskussion) 10:13, 18. Apr. 2021 (CEST)

Erläuterung: Unbelegter Text ohne Relevanzdarstellung. Ich habe lediglich lokale Berichterstattung gefunden.--Karsten11 (Diskussion) 10:13, 18. Apr. 2021 (CEST)

Inkigayo (gelöscht)

Diese Moderatorenliste mit Einleitungssatz stellt die enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dar Lutheraner (Diskussion) 15:55, 11. Apr. 2021 (CEST)

Missglücktes Namedropping? Ist mit Rotlinks halt keine so schlaue Idee. --2A02:8108:50BF:C694:88BD:67AB:F056:8242 13:45, 13. Apr. 2021 (CEST)
Gelöscht: Die Sendung mag relevant sein, das lässt sich allerdings aus dem Artikel mangels Quellen gar nicht erkennen. Die Liste der Moderatoren rettet es mE nicht. --  Wo st 01 (Sprich mit mir) 18:04, 19. Apr. 2021 (CEST)

Postkarten-Mailing (gelöscht)

Was dieser Artikel an enzyklopädisch relevantem Inhalt enthält, steht bereits unter Mailing#Postkarten-Mailings, wo es gut aufgehoben ist. Alles andere in diesem Artikel ist Werbung der Deutschen Post AG. -- Peter Buch 16:23, 11. Apr. 2021 (CEST)

Eigenständige Relevanz als Lemma nicht wirklich ersichtlich, da die enzyklopaedisch notwendigen Infos tatsächlich bereits an anderer Stelle abgebildet sind. Evtl. als WL behalten?--KlauRau (Diskussion) 03:30, 12. Apr. 2021 (CEST)
Keine eigenständige enzyklopädische Relevanz dargestellt, HowTo, Quellenlos.--Karsten11 (Diskussion) 10:15, 18. Apr. 2021 (CEST)
Ergänzend: Wenn es zum Thema enzyklopädische zu schreiben gibt, bitte in Werbepostkarte ergänzen.--Karsten11 (Diskussion) 10:16, 18. Apr. 2021 (CEST)

Word Laces (SLA)

Relevanz gemäß Wikipedia:Relevanzkriterien#Video-_und_Computerspiele nicht dargestellt. Reiner Werbeflyer abgeschrieben von der Verkaufsplattform. --Die QuasiIP (Diskussion) 17:10, 11. Apr. 2021 (CEST)

@Die QuasiIP: Warum greifst du jetzt auch noch Gabriel an? Meiner Meinung sollte der bleiben und eine QS bekommen. --Mr. Schnellerklärt (Diskussion) 17:16, 11. Apr. 2021 (CEST)
Einen Löschantrag zu stellen sollte immer die letzte Wahl sein. Dir wurde schon oft angeboten die Diskussionsseiten aufzusuchen und dort die Mängel anzusprechen. Du kannst auch gerne selber die Fehler ausbessern. Des Weiteren würde ich dir einen Mentor empfehlen, da du auffällig viele Löschanträge stellst und weniger an Artikeln arbeitest. Klar, der Artikel ist auch nicht hervorragend. Das einzige was mir jedoch ins Auge fällt, ist der Abschnitt "Sonstiges". Pintsknife (Diskussion) 17:26, 11. Apr. 2021 (CEST)
@Pintsknife: Er löscht nicht einfach so, er versucht so gezielt Benutzer Anzugreifen. Erst war es Partisan1917, dann bin ich ihm aufgefallen und er hat mich angegriffen und dann hat sich RealAppleFreak bei ihm beschwert und jetzt wird er angegriffen. --Mr. Schnellerklärt (Diskussion) 17:32, 11. Apr. 2021 (CEST)

@Die QuasiIP: Könntest Du bitte mit Difflinks genau belegen, welche Passage genau von welcher Verkaufsplattform genau abgeschrieben wurden, damit es Dritte auch nachvollziehen? Ggf. könnte dies auch URV relevant sein. Bislang jedenfalls handelt es sich um unbelegte Behauptungen. --ScientiaX (Disputatio) 17:19, 11. April 2021 (CEST)

Bitte mich nicht permanent anpingen - Löschkandidaten mit edits von mir sind auf meiner BEO. --Die QuasiIP (Diskussion) 17:39, 11. Apr. 2021 (CEST)

Zur Sache wäre es angebrachter irgendwo ein paar externe Belege zu suchen (falls die auffindbar sind - mir war es auf die Schnelle nicht möglich) und außerdem das Erreichen des oben verlinkten Relevanzkriteriums zu belegen. PAs gegenüber dem Überbringer der Nachricht, dass dies ein unzureichender Artikel zu einem Thema unterhalb der Relevanzschwelle ist werden wahrscheinlich keinen Admin überzeugen den Artikel zu behalten. --Die QuasiIP (Diskussion) 17:39, 11. Apr. 2021 (CEST) entar

(BK) Ich bin mir nicht sicher, ob Dir dies benutzt ist, aber grds. stellen nach WP:LR Löschanträge die Ultima-Ratio dar. Sie sollen also nur gestellt werden, wenn der Artikel nicht mehr verbessert werden kann oder mit Wahrscheinlichkeit nicht den Relevanzkriterien entspricht. Wenn Du also einen LA stellst, wäre es angebracht, dass Du auf Nachfrage für Deine Löschbegründung auch Fakten und Tatsachen liefern kannst. Du hast angegeben, dass abgeschrieben wurde, also bitte liefere uns hierfür valdide Diff-links und Angaben, damit man Deinen Antrag nachvollziehen kann, Viele Grüße --ScientiaX (Disputatio) 17:49, 11. Apr. 2021 (CEST)
Enthaltung meinerseits, da ich mir bei diesem Artikel nun wirklich auch unsicher bin. Ich stimme dem Antragsteller nicht zu, werde mich aber auch nicht strikt dagegenstellen. Beste Grüße, Gabriel (Diskussion) 17:48, 11. Apr. 2021 (CEST)
Mr. Schnellerklärt, Die QuasiIP löscht hier gar nichts, sie stellt nur Löschanträge. Löschen können nur Administratoren. --Gereon K. (Diskussion) 18:01, 11. Apr. 2021 (CEST)

Da fehlt ganz einfach jede Relevanzdarstellung. Sternchen im App-Store sind das nicht. Löschen. --jergen ? 18:06, 11. Apr. 2021 (CEST)

Kein Einspruch meinerseits. Beste Grüße, Gabriel (Diskussion) 18:08, 11. Apr. 2021 (CEST)
Also wenn ich Wikipedia:Relevanzkriterien#Video-_und_Computerspiele als Maßstab heranziehe, muss ich leider dem Antragsteller insoweit recht geben. Aber vielleicht kannst Du Gabriel da noch nachlegen? Bis zur Adminentscheidung müssen ja 7 Tage mindestens verstreichen. Solange könnte man den Artikel ggf. noch verbessern. Die letzte Entscheidung trifft ein Admin, BG--ScientiaX (Disputatio) 18:12, 11. Apr. 2021 (CEST)
Nachlegen kann ich da nicht. Sorry. Anpingen musst du mich auch nicht, dass ich hier mitlese ist ja wohl klar.😉 vor allem ist oben meine „Liste der Apple Arcade Spiele“.... um die werde ich mich hier schon mindestens kümmern. Ne, aber die Seite hier sollte vielleicht echt gelöscht werden. Das Spiel hat keine besondere Relevanz. Wenn es unbedingt der Wunsch sei... dann tschüss. Ist für mich kein Problem. Beste Grüße. Gabriel (Diskussion) 18:18, 11. Apr. 2021 (CEST)

Hier sehe ich auch keinerlei Relevanz. Irgendein Handyspiel wie es Zehntausende gibt. --Kenny McFly (Diskussion) 18:34, 11. Apr. 2021 (CEST)

Im Grunde schon. Wie gesagt, weg damit. Gabriel (Diskussion) 18:36, 11. Apr. 2021 (CEST)
+1 braucht kein regulärer Mensch, also ex und hopp-- KPG 19:06, 11. Apr. 2021 (CEST)
08/15-Apple-Handyspiel ohne Rezeption und ohne besonderen Verkaufserfolg. Löschen. --91.20.11.13 20:54, 11. Apr. 2021 (CEST)
Frage: Wie viele wollen jetzt noch ihren inhaltlich mit oben stehendem identischen Senf dazugeben und somit die Diskussion hier unnötig verlängern. Hier, Beitrag des Autors und Erstellers der Seite: LÖSCHEN. Reicht das jetzt? Gabriel (Diskussion) 21:01, 11. Apr. 2021 (CEST)
Ja und Nein. Wenn Du selbst keine Relevanz siehst ist das natürlich von Gewicht, schließlich darf man davon ausgehen, dass Du 'Dich mit der Materie bisher am tiefsten auseinandergesetzt hast (oder haben solltest). Da du aber mit dem Klick auf "Speichern" den Text gespendet hast, ist er nicht mehr Dein Eigentum und damit liegt die Entscheidung über ein Behalten oder Löschen auch nicht mehr in Deine Händen.
Ob da jetzt noch 25 Mal von diversen Accounts wiederholt werden muss, dass sie keine ausreichende Relevanz sehen...? Eher nicht. Aber es wurde ja jetzt vielleicht schon alles dazu gesagt, nur noch nicht von jedem. Ich stelle mal eine SLA wegen eindeutigem Verlauf der LD. Dann ist das Trauerspiel hier hoffentlich zu Ende. Flossenträger 06:28, 12. Apr. 2021 (CEST)
SLA ausgeführt--Karsten11 (Diskussion) 09:36, 12. Apr. 2021 (CEST)

Rosemary zu Salm-Salm (gelöscht)

Relevanz nicht erkennbar. Gattin eines ehemaligen Adligen, Mutter vieler Kinder - das war es wohl auch schon. --jergen ? 17:37, 11. Apr. 2021 (CEST)

Keine eigenständige Relevanz im Sinne der WP zu erkennen. --KlauRau (Diskussion) 03:32, 12. Apr. 2021 (CEST)
stimmt. Im Übrigen ist mehr von Anderen die Rede als von ihr. Das Tragen eines alten Diadems macht nicht relevant ;-) --Machahn (Diskussion) 08:28, 12. Apr. 2021 (CEST)
13 Kinder, fast wie Maria Theresia. Erfüllte die ihr nach der Tradition zugestandene Rolle (Mutter und Ehefrau), wenn nicht noch ein Wunder passiert, wird das nicht reichen. --Hannes 24 (Diskussion) 09:38, 12. Apr. 2021 (CEST)
Ich halte die Person für relevant, weil sie in der Genealogie hochadeliger Häuser, insbesondere der Familien von Salm, Habsburg-Lothringen und Baden, eine Rolle spielt. Auch wenn die Souveränität dieser Familien seit 1811 bzw. 1918 erloschen ist, so bleibt die Geschichte vieler Länder mit diesen Familien verbunden, was sich regelmäßig auch darin ausdrückt, dass viele Medien regelmäßig über besondere Familienereignisse berichten. Das darin liegende Interesse an Erhalt von Informationen, das sich nicht nur auf Genealogen erstreckt, begründet eine lexikalische Relevanz. Acht (!) Wikipedien haben Artikel über sie angelegt. Das bestätigt ein erhebliches Interesse an dieser Person. Ich meine außerdem, dass diese Wikipedia, in deren Sprachraum die fragliche Person zudem zu verorten ist, die in anderen Wikipedien bestehende Relevanz als Gesichtspunkt berücksichtigen sollte.--Tfjt (Diskussion) 11:24, 12. Apr. 2021 (CEST)
was die andern machen, ist deren Verantwortung. Leider sind die Regeln hier andere. Öffentliche Person ginge noch, dazu müsste sie aber auch etwas in der Richtung gemacht haben. Hab da aber wenig Hoffnung, --Hannes 24 (Diskussion) 18:48, 12. Apr. 2021 (CEST)

„Mutter vieler Kinder - das war es wohl auch schon.“ Das kann nur jemand schreiben, der keine "vielen" Kinder geboren und aufgezogen hat. Bitte auf solche verächtlichen Löschbegründungen verzichten.--Fiona (Diskussion) 15:58, 13. Apr. 2021 (CEST)

War Ehefrau und vielfache Mutter, das macht sie nicht relevant für eine Enzyklopädie, daher löschen. --GMH (Diskussion) 10:40, 14. Apr. 2021 (CEST)

Eine Person ist auch relevant für eine Enzyklopädie, wenn sich Historiker mit ihr beschäftigt haben, sie einen Eintrag in anerkannten Nachschlagewerken hat und zuverlässige Informationen vorliegen. Das scheint hier der Fall zu sein. Die Verachtung gegenüber Ehefrauen, Müttern ist auch in der Wikipedia nicht mehr zeitgemäß.--Fiona (Diskussion) 11:45, 14. Apr. 2021 (CEST)
Ich glaube nicht, dass ich hier etwas wie Verachtung ausgedrückt habe, das empfinde ich jetzt schon als etwas unter der Gürtellinie. Irgendwas mit Adel+Ehemann/Ehefrau+Mutter/Vater macht für einen Menschen noch nicht relevant für eine Enzyklopädie. --GMH (Diskussion) 15:04, 14. Apr. 2021 (CEST)
Was auch relevant macht, habe ich geschrieben. Verdreh mit also nicht die Worte im Mund. "Unter der Gürtellinie" ist wohl ziemlich daneben. Wer nur darauf abhebt, dass doch eine Ehefrau und vielfache Mutter nicht relevant könne, wenn sie keine anderen Leistungen vorweisen kann, halte ich für verächtlich, und es entspricht auch nicht (mehr) dem Stand von Relevanzbeurteilungen. Männliche Lebensentwürfe können nicht allein das Maß aller Dinge sein, um in eine Enzyklopädie aufgenommen zu werden. Mütter, Ehefrauen, Geliebte, Musen, Schwestern berühmter Männer können ebenso relevant sein, wenn sich die Geschichtsschreibung oder Biografieforschung mit ihnen beschäftigt hat.--Fiona (Diskussion) 15:52, 14. Apr. 2021 (CEST)
Ich verwehre mich immer noch gegen der Vorwurf der "Verachtung" oder "des verächtlich machen", und ein Ehemann + vielfacher Vater (und sonst nichts) wäre für mich genauso wenig relevant, das hat nichts mit weiblichen Lebensentwürfen zu tun. --GMH (Diskussion) 16:23, 14. Apr. 2021 (CEST)
GMH, ich habe dir nicht persönlich einen Vorwurf gemacht, es jedenfalls nicht so gemeint. Es geht mir um die Argumentation. Wenn du dich persönlich getroffen fühlst, entschuldige ich mich. --Fiona (Diskussion) 08:17, 15. Apr. 2021 (CEST)
akz., alles ok --GMH (Diskussion) 13:07, 15. Apr. 2021 (CEST)
Danke.--Fiona (Diskussion) 14:17, 15. Apr. 2021 (CEST)
Dann ist die Forschung zur Geschlechtergeschichte an dir vorbeigerauscht, ohne auch nur die Spur von Erkenntnis hinterlassen zu haben. Mutterschaft kann selbst heute noch ein Karriere-Killer sein, für Wissenschaftlerinnen zum Beispiel, Vaterschaft doch wohl nicht. Bei dieser Biografie haben wir es mit einer Adligen zu tun, deren vorgeschriebene Lebensaufgabe es war möglichst viele Kinder für die Linie des Adelsgeschlechts zu gebären. Sie war offenbar von Bedeutung für dieses nicht weniger wie der Herr Gemahl, Offizier der k.u.k. Armee. Und da sie Einträge in anerkannten Nachschlagewerken hat, ist sie genauso von lexikalischer Relevanz.--Fiona (Diskussion) 20:35, 14. Apr. 2021 (CEST) Und es gibt ja auch Leser dieser Enzyklopädie, die an europäischer Adelsgeschichte interessiert sind.
693 Seitenaufrufe in 7 Tagen zeigen, dass der Artikel von hohem Interesse ist.--Tfjt (Diskussion) 10:31, 18. Apr. 2021 (CEST)
Außer "Geblüt" hat die Lemmaperson keine zeitgeschichtliche Bedeutung und auch in der Wahrnehmung nicht erfahren. Deshalb wird der Artikel gelöscht. Siehe auch: RK Adel. --Radsportler.svg Nicola -  kölsche Europäerin 20:38, 18. Apr. 2021 (CEST)

Heinrich Köhler (Cellist) (gelöscht)

Relevanz nicht dargestellt, weder als Musiker noch als Maler relevant.--2A02:8109:8D80:1831:101B:8044:B5D7:528A 20:15, 11. Apr. 2021 (CEST)

Wahrscheinlich im engeren Sinne der RK tatsächlich nicht relevant--KlauRau (Diskussion) 03:35, 12. Apr. 2021 (CEST)
Naja, das --> gehörte von 1949 bis Mitte der 70er Jahre als erster Cellist [...] dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO) an soll nicht reichen? --Bötsy (Diskussion) 09:41, 12. Apr. 2021 (CEST)
Mal abgesehen davon, dass ja dann der größte Teil des Klangkörpers der ersten Generation ebenso relevant sein müsste, das glaube ich aber nicht, fehlt dafür außerdem ein Beleg. Die Belegpflicht kennt der Autor, vgl. Hinweis auf dessen Benutzer-Disk. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 10:52, 12. Apr. 2021 (CEST)
Mitglieder von Ensembles sind nur dann eigenständig relevant, wenn sie auch als Einzelperson bekannt geworden sind (erster Cellist heißt übrigens nicht unbedingt, dass er Solo gespielt hat oder so). --HH58 (Diskussion) 11:37, 12. Apr. 2021 (CEST)
In der Tat: Relevanz ist weder als Maler noch als Musiker dargestellt. --Radsportler.svg Nicola -  kölsche Europäerin 11:23, 19. Apr. 2021 (CEST)

Katharina Alber (gelöscht)

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend ersichtlich -der einzige Beleg stammt von der Website der beschriebenen Person Lutheraner (Diskussion) 21:15, 11. Apr. 2021 (CEST)

Na wenn es denn ein Festival gibt, dann duerfte es ja auch kein Problem sein, ein wenig Rezeption zu finden... am besten überregional und unabhängig .... (ohne diese dürfte es allerdings eher schwierig mit der Relevanz sein...)--KlauRau (Diskussion) 03:37, 12. Apr. 2021 (CEST)
Weder Relevanz der Person noch des Festivals erkennbar dargestellt. Artikel wird daher gelöscht. --Radsportler.svg Nicola -  kölsche Europäerin 11:19, 19. Apr. 2021 (CEST)

Ursachen von Krebs (SLA)

kein enzyklopädischer Inhalt. Eher in Form eines Essays und How-To. Zudem grosse Überschneidung zu Krebs: Besser in den genannten Artikel einarbeiten. ※Lantus 22:30, 11. Apr. 2021 (CEST)

In dieser Form zudem viel zu stark vereinfachend. --KlauRau (Diskussion) 03:39, 12. Apr. 2021 (CEST)
das kann sogar schnell weg (redundant und offensichtlich nicht ausreichend), --Hannes 24 (Diskussion) 09:40, 12. Apr. 2021 (CEST)
Ich möchte gerne die English Version Causes of cancer die auf https://en.wikipedia.org/wiki/Causes_of_cancer Seite ist in Deutsch Übersetzen mit dem Namen "Ursachen von Krebs". Ich würde gerne Ihre Meinung dazu haben? Ich habe es bereits schon in Deutsch gestartet. Viele Grüße, Wname1 (Diskussion) 17:18, 12. Apr. 2021 (CEST)
Der folgende Beitrag war irrtümlich auf meiner Diskussionsseite gelandet. Hierher verschoben. ※Lantus 18:51, 12. Apr. 2021 (CEST)
== Causes of cancer ==
Ich möchte gerne die English Version Causes of cancer die auf https://en.wikipedia.org/wiki/Causes_of_cancer Seite ist in Deutsch Übersetzen mit dem Namen "Ursachen von Krebs". Ich würde gerne Ihre Meinung dazu haben? Viele Grüße, Wname1 (Diskussion) 18:31, 12. Apr. 2021 (CEST)
in Krebs (Medizin) ist das unter „Krebsentstehung​“ und „Theorien zu Krebsauslösern​“ wissenschaftlich beschrieben. ich fürchte, dass du das nicht besser hinbekommst. Du kannst einen Entwurf in deinem BNR ausarbeiten, aber ohne Garantie, dass sie dann behalten wird. --Hannes 24 (Diskussion) 18:56, 12. Apr. 2021 (CEST)
Man sollte sich auch den Unterschied https://en.wikipedia.org/wiki/Causes_of_cancer und zwischen „Krebsentstehung​“ und „Theorien zu Krebsauslösern​“ sich richtig anschauen. Gruß, Wname1 (Diskussion) 19:05, 12. Apr. 2021 (CEST)
ja eh, nur weil da ein paar gschmackige Fotos und Grafiken drin sind, muss das nicht besser sein ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 20:50, 12. Apr. 2021 (CEST)
War schon mal von Benutzer:Uwe Gille als untauglich in den BNR verschoben worden: Versionsgeschichte (Admin only), Benutzeransprache. --Drahreg01 (Diskussion) 21:01, 12. Apr. 2021 (CEST)
== Causes of cancer == Ich möchte gerne die English Version Causes of cancer die auf https://en.wikipedia.org/wiki/Causes_of_cancer Seite ist in Deutsch Übersetzen mit dem Namen "Ursachen von Krebs". Ich würde gerne Ihre Meinung dazu haben? Der xqbot stört die Arbeit und vielleicht sehen Sie das es ein Großer unterschied ist. Man sollte sich den Unterschied https://en.wikipedia.org/wiki/Causes_of_cancer und zwischen Deutsch „Krebsentstehung​“ und Deutsch „Theorien zu Krebsauslösern​“ sich richtig anschauen. Gruß, Wname1 (Diskussion) 06:58, 13. Apr. 2021 (CEST)

Der Artikel stellt den Stand des Wissens unzureichend dar. Er stellt respektable und angesehene, aber umstrittene Theorien als Tatsachen dar. Die Beleglage ist unglücklich, die als Referenz verwendeten Arbeiten wirken herausgepickt, zentrale Aussagen sind völlig unbelegt. Gerade bei diesem Thema ist die Arbeit von wissenschaftlichen Einzelergebnissen her grundsätzlich zu vermeiden, es sollte zunächst strikt das Lehrbuchwissen wiedergegeben werden und erst dann ggf. auch konkurrierende Hypothesen eingegangen werden. Das einzige, das mich beim harten Urteil Löschen dann doch zögern lässt ist, dass wir uns Artikel wie Karzinogenese leisten, die auch nicht besser sind.--Meloe (Diskussion) 08:57, 13. Apr. 2021 (CEST)

Ich hatte den Artikel am 11. April in den BNR des Erstellers verschoben, weil er von der Redaktion Medizin als qualitativ mangelhaft und vollredundant beurteilt wurde. Diff Link. Benutzer:Wname1 hat meinen Hinweis 3 Stunden später von seiner Diskussionseite gelöscht und den Artikel wieder in den ANR verschoben. Eigentlich ist das ein Schnelllöschkandidat. Wname1 ist aber offensichtlich beratungsresistent und nur auf Störung der Artikelarbeit und Bindung von Mitarbeiteraktivitäten aus. --Uwe G. ¿⇔? RM 13:07, 13. Apr. 2021 (CEST)
SLA ausgeführt--Karsten11 (Diskussion) 13:44, 13. Apr. 2021 (CEST)