Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/03/21

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:‎JosFritz (erl.)

‎JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ‎JosFritz}})

schlägt heute erstmals überhaupt im artikel Deutsches Kolleg auf, entfernt quellenlinks, lässt revert durch däädaa nicht gelten und revertiert erneut [1], akzeptiert auch meinen revert nicht, fragt auf WP:AAF zum thema und macht dennoch ohne ergebnis der dortigen anfrage erneut rückgängig. mein letzter, nochmals klar begründeter revert macht josfritz mit dem kommentar "Du führst einen EW gegen zwei Benutzer. Bitte benutze die Diskussionsseite." rückgängig.

gemäß sperrlog dürfte josfritz durchaus wissen, wie WP:WAR zu verstehen ist.

--JD {æ} 00:27, 21. Mär. 2012 (CET)

Du als Admin solltest Dich da aber auch auskennen, oder? Ich fühle mich im Recht. Die Verlinkung wurde durch zwei Benutzer, Benutzer:Fröhlicher Türke und mich, entfernt. --JosFritz (Diskussion) 00:29, 21. Mär. 2012 (CET)
"Ich fühle mich im Recht" - das trifft wohl auf jeden Edit-Warrior zu ;-) Da die Sachfrage momentan auch auf AAF diskutiert wird, bitte ich darum, erstmal einen Gang zurückzuschalten und weitere Meinungen abzuwarten. Danke und gute Nacht, Stefan64 (Diskussion) 00:55, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel: Diskussion:Jesus von Nazaret (erl.)

Diskussion:Jesus von Nazaret (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Jesus_von_Nazaret}}) Edit-War Rax post 01:58, 21. Mär. 2012 (CET)

...nämlich initieirt vom Melder. Kopilot (Diskussion) 02:02, 21. Mär. 2012 (CET)
hat sich erledigt --Rax post 02:22, 21. Mär. 2012 (CET)

(BK) Ah, offenbar habt ihr doch eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden. Wie ich sehe, hat Kopilot nun den Beitrag von Avstriakos und seine Antwort auf die passende Seite Wikipedia Diskussion:Namensgebung biblische Namen (statt auf die unpassende Diskussion:Schreibweise biblischer Namen (christliche Tradition)) kopiert und Rax ist damit einverstanden. Damit sind die vier Meldungen hier also erledigt, hoffe ich :-) Gestumblindi 02:22, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel: Diskussion:Schreibweise biblischer Namen (christliche Tradition) (erl.)

Diskussion:Schreibweise biblischer Namen (christliche Tradition) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Schreibweise_biblischer_Namen_(christliche_Tradition)}}) Edit-War Rax post 02:01, 21. Mär. 2012 (CET)

....nämlich initiiert vom Melder. Kopilot (Diskussion) 02:03, 21. Mär. 2012 (CET)

hat sich erledigt --Rax post 02:21, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Kopilot (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kopilot}}) Editwar - sie die beiden Meldungen oben zu den artikeldisks - jo, ist gleichzeitig entnervte selbstmeldung Rax post 02:03, 21. Mär. 2012 (CET)

hat sich erledigt --Rax post 02:21, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Rax (erl.)

Rax (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rax}}) Edit war , selbst initiert. Und von ihm fortgesetzt nach den VMs oben. Dabei hat er von Anfang an klarste Versionsbegründungen ignoriert. Eine Lösung wäre ganz einfach: Zusammenführen der Diskussion zu "Nazaret(h)" auf WP:NBN, Disku. Kopilot (Diskussion) 02:08, 21. Mär. 2012 (CET)

jo, und es wäre nett, wenn sich jemand die sache mal anschauen könnte, anscheinend finden wir allein keinen ausweg. danke und gruß --Rax post 02:10, 21. Mär. 2012 (CET)
Wieso, du hast den Ausweg ja gefunden, wenn auch sehr spät. Kopilot (Diskussion) 02:21, 21. Mär. 2012 (CET)
Na, dann will ich mich doch nochmal kurz einmischen und festhalten, dass der ursprüngliche Fehler auch aus meiner Sicht bei dir lag, Kopilot, denn die von dir zuerst anvisierte Seite Diskussion:Schreibweise biblischer Namen (christliche Tradition) dient der Diskussion über den Artikel Schreibweise biblischer Namen (christliche Tradition), nicht über die Schreibweise biblischer Namen in der Wikipedia. Gestumblindi 02:28, 21. Mär. 2012 (CET)
Das war allenfalls ein kleiner, leicht zu behebender Fehler, da ja auch auf jener Seite über dasselbe diskutiert wurde (und wohl auch werden wird, falls Avstrikaos sich als der Nachfolger seines Vorgängers entpuppt, der diese Trollerei jahrelang dort ausgeübt hat). Ich denke, man konnte von Rax ohne weiteres erwarten, dass er diesem Argument dann auch selber gefolgt wäre, nämlich meinen Beitrag nicht ständig wegzurevertieren, sondern auf die Projektdisku zu kopieren. Er hat ja gemerkt, dass mir am Erhalt meiner Antwort liegt. - Aber nun: OK, Schwamm drüber. Kopilot (Diskussion) 02:33, 21. Mär. 2012 (CET)
Auf diesem "kleinen, leicht zu behebenden Fehler" hast du allerdings erstmal mit drei Reverts bestanden... Gestumblindi 02:37, 21. Mär. 2012 (CET)
Ja warum nur? Ich kam gar nicht dazu, den zu beheben, weil Rax auf beiden Seiten so schnell immer wieder revertiert, meine Antwort mitgelöscht und damit den Sinn und Zielort meiner Verschiebung unkenntlich gemacht hat. Ich ging davon aus, dass Avstriakos möglicherweise noch online ist und den Beitrag sofort finden können sollte. Und zwar eben aus demselben Grund wie Rax: um "böses Blut" zu vermeiden. Kopilot (Diskussion) 02:48, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:77.58.255.212 (erl.)

77.58.255.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 77.58.255.212 }} • Whois • GeoIP • RBLs) macht täglich um die 10 Mikroedits, manchmal konstruktive, meist aber nur sinnlose Code-Verschönerungen. Viele Leute haben schon eine Kontaktaufnahme versucht, aber die statische IP negiert konsequent ihre Diskussionsseite. Vielleicht klickt sie einmal hin, wenn sie einen Tag gesperrt ist. --El bes (Diskussion) 06:42, 21. Mär. 2012 (CET)

77.58.255.212 wurde von Otberg 1 Tag gesperrt, Begründung war: Wenig sinnvolle Bearbeitungen, bitte auf Ansprachen reagieren. –SpBot 09:16, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Elektrofisch (erl.)

Pauschallöschungen ohne jede sachlichen Begründungen in diesem Artikel, aber auch in anderen Artikeln. Quellentest (Diskussion) 07:36, 21. Mär. 2012 (CET)

Lieber meldender Kollege. Gestern neu angemeldet und heute schon die erste VM, ist das nicht ein bisschen früh? --El bes (Diskussion) 07:42, 21. Mär. 2012 (CET)
Nunja, Revanche-VM halt ... Elektrofisch hat den Melder oben als potentielle Stör-Socke gemeldet... --T3rminat0r (Diskussion) 08:30, 21. Mär. 2012 (CET)

Also diese VM erledigen wir mal ohne Aktion, --He3nry Disk. 09:21, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel Geschichte des Fußballs (erl.)

Geschichte des Fußballs (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Geschichte des Fußballs}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 08:27, 21. Mär. 2012 (CET)

Geschichte des Fußballs wurde von He3nry am 21. Mrz. 2012, 09:21 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. März 2013, 08:21 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. März 2013, 08:21 Uhr (UTC)), Begründung: IP-ungeeignet, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 09:25, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzerin:Juliana (erl.)

Juliana (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Juliana}}) Beleidigt mich, und unterstellt mir unberechtigterweise Alkoholgenuss [2]. Zur Klarstellung, weder besitze ich eine Kneipe, noch besuche ich derartige Lokale als Gast. --Oliver S.Y. (Diskussion) 08:52, 21. Mär. 2012 (CET)

Ich seh da keine Unterstellung von Alkoholgenuß. Bitte etwas weniger Aufgeregtheit, danke. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 09:02, 21. Mär. 2012 (CET)
Krächz... Oliver S.Y. (Diskussion) 09:03, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:83.65.13.242 (erl.)

83.65.13.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.65.13.242 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Gibt es keine Möglichkeit, die statische IP dauerhaft aus WP auszuschliessen?. Das Sperrregister beeindruckt! --Pm (Diskussion) 09:06, 21. Mär. 2012 (CET)

83.65.13.242 wurde von Peter200 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:13, 21. Mär. 2012 (CET)
naja, Schule eben. Diese Kurzsperren bewirken aber gar nichts, das fällt denen nicht mal auf. Vielleicht sollten wir einfach mal bis zu den Sommerferien sperren, damit der EDV-Lehrer was merkt. --El bes (Diskussion) 09:20, 21. Mär. 2012 (CET)
6 Monate nachgelegt. --HyDi Schreib' mir was! 10:26, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.161.103.203 (erl.)

87.161.103.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.161.103.203}} • Whois • GeoIP • RBLs); kein Wille ... --jergen ? 10:09, 21. Mär. 2012 (CET)

87.161.103.203 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:11, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:217.229.219.56 (erl.)

217.229.219.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.229.219.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Broadway (Software) Eingangskontrolle (Diskussion) 10:12, 21. Mär. 2012 (CET)

217.229.219.56 wurde von Mogelzahn 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Geh woanders spielen. –SpBot 10:25, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:217.229.229.41 (erl.)

217.229.229.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.229.229.41 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Cologinux Disk 10:26, 21. Mär. 2012 (CET)

217.229.229.41 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:33, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.171.186.8 (erl.)

87.171.186.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.171.186.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Will draussen spielen --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 10:31, 21. Mär. 2012 (CET)

87.171.186.8 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:32, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:80.141.205.169 (erl.)

80.141.205.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.141.205.169}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - mfg Sk!d (Diskussion) 10:54, 21. Mär. 2012 (CET)

80.141.205.169 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:54, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.159.10.151 (erl.)

87.159.10.151 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.159.10.151}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - mfg Sk!d (Diskussion) 10:55, 21. Mär. 2012 (CET)

87.159.10.151 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:56, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.150.115.104 (erl.)

87.150.115.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.150.115.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - mfg Sk!d (Diskussion) 10:59, 21. Mär. 2012 (CET)

87.150.115.104 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:00, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Asdfghjklöämnbvcxy (erl.)

Asdfghjklöämnbvcxy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Asdfghjklöämnbvcxy}}) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - mfg Sk!d (Diskussion) 10:59, 21. Mär. 2012 (CET)

Asdfghjklöämnbvcxy wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:59, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Bwag (2) (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Bwag }})

PA: [3]

Kopilot (Diskussion) 10:58, 21. Mär. 2012 (CET)

Willst du jetzt damit sagen, dass wir keine selbsterannten Enzyklopädieschreiber sind, sondern von irgendwelchen Organisationen Beauftragte und keine Menschheitsbekehrer, die Wissen und Information der Menschheit (unentgeltlich) zur Verfügung stellen will? – No white paper 11:01, 21. Mär. 2012 (CET)
Kein PA. --Zinnmann d 11:34, 21. Mär. 2012 (CET)

(BK) Weil es zur gegenständlichen Causa gehört. Wo darf zukünftig eine IP, die sachlich sich auf der Artikeldiskussionsseite sich einbringt und „abgekanzelt“ wird, zukünftig sozusagen seinen Abschlusskommentar schreiben? [4]No white paper 11:36, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:91.60.252.30 (erl.)

91.60.252.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.60.252.30}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Noobtube mw2 Eingangskontrolle (Diskussion) 11:00, 21. Mär. 2012 (CET)

91.60.252.30 wurde von NordNordWest 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 11:01, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:62.47.14.74 (erl.)

62.47.14.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.47.14.74}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in I delitti del cuoco Eingangskontrolle (Diskussion) 11:01, 21. Mär. 2012 (CET)

62.47.14.74 wurde von Hic et nunc 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Vandalismus. –SpBot 11:08, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Ca$e (erl.)

Ca$e (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Ca$e}}) Behauptet hier, Punkt 4 immer noch ich hätte auf einladung hin [...] Benutzerbeschimpfungen bzgl. Ca$e abgelassen. Nachdem ich das jetzt schon länger im Blick habe und es niemand vom SG entfernen wollte, bitte ich nun um eine administrative Entfernung dieser Falschaussage und Ansprache an Ca$e, solche Behauptungen zukünftig zu unterlassen. Die noch unsinnigeren Behauptungen hat Ca$e ja schon von selber gelöscht (siehe Versionsgeschichte), aber dieser Punkt sollte noch weg. --engeltr 11:23, 21. Mär. 2012 (CET)

völliger Unfug, ich schrieb "Befüllung eines SP-Threads mit Benutzerbeschimpfungen z.B. auch von ausgeloggten Benutzern". Die Beschimpfungen kamen von mehreren Benutzern, inkl. Hubertl und Engeltr, wobei Engeltr meinte, es sei zweckdienlich für die Beurteilung des Störverhaltens des international agitierenden Ethnotrolls Lsyozym, mich als projektschädigend zu beschimpfen. Da in dieser Zeit mehrere Provokationen auf mich einregneten, fragt man sich natürlich schon, woher sowas plötzlich kommt, zumal weder Engeltr noch Hubertl mir bislang in Themen der orientalistischen Kultur- und Religionswissenschaft - einer meiner Arbeitsbereiche hier - aufgefallen waren. Engeltr erklärte nun interessanterweise "Nachdem ich darauf angesprochen wurde ..." - Sachdienliches beizutragen hatte er aber nicht. Engeltr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Engeltr}}) houndet mir vielmehr seit Wochen und Monaten hinterher, vgl. den ensprechenden Thread auf WP:AAF, wo ich diese missbräuchliche VM noch ergänzen werde. ca$e 11:30, 21. Mär. 2012 (CET)
Was hat das auf der VM zu suchen? --Marcela Miniauge2.gif 11:30, 21. Mär. 2012 (CET)
Wen meinst du, Marcela? --engeltr 11:31, 21. Mär. 2012 (CET)
Bitte lies den Einleitungstext oben, v.a. Punkt 3. Hier geht es nur um aktuelle Vorfälle. --Zinnmann d 11:32, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:212.28.40.38 (erl.)

212.28.40.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 212.28.40.38}} • Whois • GeoIP • RBLs); Schule vom Netz; bitte mal länger, von dort kam bisher ausschließlich Vandalismus. --jergen ? 11:28, 21. Mär. 2012 (CET)

212.28.40.38 wurde von Mogelzahn 2 Monate, 30 Tage, 23 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Bitte sorgen Sie dafür, dass kein Vandalismus über diese IP erfolgt.. –SpBot 11:35, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:91.34.154.250 (erl.)

91.34.154.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.34.154.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Intrathekal. --Matzematik (Diskussion) 12:02, 21. Mär. 2012 (CET)‎

91.34.154.250 wurde von Cymothoa exigua 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:03, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.166.155.148 (erl.)

87.166.155.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.166.155.148}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: 1 --Wnme 12:14, 21. Mär. 2012 (CET)

87.166.155.148 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:17, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer: 91.138.41.208 (erl.)

91.138.41.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.138.41.208 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperre jetzt fällig. --Bertramz (Diskussion) 12:14, 21. Mär. 2012 (CET)

Pittemann war's. --HyDi Schreib' mir was! 12:40, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:80.136.176.111 (erl.)

80.136.176.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.136.176.111}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Auguste Rodin --Wnme 12:16, 21. Mär. 2012 (CET)

80.136.176.111 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:17, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:84.177.209.223 (erl.)

84.177.209.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.177.209.223}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen -- Holger (DraGoth) 12:23, 21. Mär. 2012 (CET)

84.177.209.223 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:24, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:84.185.185.216 (erl.)

84.185.185.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.185.185.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen -- Holger (DraGoth) 12:29, 21. Mär. 2012 (CET)

84.185.185.216 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:30, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:80.143.25.123 (erl.)

80.143.25.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.143.25.123}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen -- Holger (DraGoth) 12:46, 21. Mär. 2012 (CET)

80.143.25.123 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:48, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Alofok (erl.)

Alofok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alofok}}) Bitte um Ansprache dieses Benutzers, er möge mich in Ruhe lassen. Seit gestern versucht er, mich zu provozieren und Unfrieden zu stiften, ohne dass ich weiß warum, betitelt mich als "Frau Nicola" oder "VIP". Soweit ich mich erinnere, hatte ich bisher kaum mit ihm zu tun. Und ich möchte das auch in Zukunft nicht. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 12:05, 21. Mär. 2012 (CET) Beispiel: [5]

Worin besteht nun das Fehlverhalten? alofok (Diskussion) 12:24, 21. Mär. 2012 (CET)
Auf jeden Fall war die ironische Selbstmeldung ein Fall von Wikipedia:Störe Wikipedia nicht, um etwas zu beweisen. --El bes (Diskussion) 12:50, 21. Mär. 2012 (CET)
Und jetzt? Da anscheinend Kritik unerwünscht ist und jemand kritikresistent ist, habe ich meine Beiträge entfernt. Die Meldende kann mit den Überresten machen was sie will. alofok (Diskussion) 12:55, 21. Mär. 2012 (CET)
Da verwechselt jemand Provokation mit Kritik. Ich verbitte mir diese beleidigenden Unterstellungen. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 12:58, 21. Mär. 2012 (CET)
Heul doch wo anders! Wer sich so aufspielt und tut als ob man das große Opfer wäre hat es wirklich nicht leicht mit mir. alofok (Diskussion) 12:58, 21. Mär. 2012 (CET)
Alofok wurde von Stefan64 1 Stunde gesperrt, Begründung war: unnötige Provokation ("heul doch"). –SpBot 13:20, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Alofok (2) (erl.)

Alofok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alofok}}) PA liesel Schreibsklave® 13:02, 21. Mär. 2012 (CET)

Siehe weiter oben. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:28, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:79.220.170.254 (erl.)

79.220.170.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.220.170.254 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus (Abstehende Ohren) und PA (Benutzer Diskussion:Sk!d) --Alnilam (Diskussion) 13:06, 21. Mär. 2012 (CET)

79.220.170.254 wurde von Hydro 8 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:08, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:217.236.178.170 (erl.)

217.236.178.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.236.178.170}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - LZ6387 13:10, 21. Mär. 2012 (CET)

217.236.178.170 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:11, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:91.0.107.80 (erl.)

91.0.107.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.0.107.80}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - LZ6387 13:15, 21. Mär. 2012 (CET)

91.0.107.80 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:16, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:83.65.192.10 (erl.)

83.65.192.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.65.192.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - LZ6387 13:16, 21. Mär. 2012 (CET)

83.65.192.10 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:16, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:79.203.167.238 (erl.)

79.203.167.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.203.167.238}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - LZ6387 13:33, 21. Mär. 2012 (CET)

79.203.167.238 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:39, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:88.153.91.90 (erl.)

88.153.91.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.153.91.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fiehler-Fehler Eingangskontrolle (Diskussion) 13:47, 21. Mär. 2012 (CET)

88.153.91.90 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:47, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:84.158.17.64 (erl.)

84.158.17.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.158.17.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat einen zu großen Penis --Iste (D) 14:09, 21. Mär. 2012 (CET)

84.158.17.64 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:11, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.122.124.159 (erl.)

87.122.124.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 87.122.124.159}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 14:22, 21. Mär. 2012 (CET)

87.122.124.159 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:23, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:79.226.46.8 (erl.)

79.226.46.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.226.46.8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Bremen Sprich! 14:24, 21. Mär. 2012 (CET)

79.226.46.8 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:28, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:88.116.53.106 (erl.)

88.116.53.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.116.53.106}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe: Rechtsabbieger --Iste (D) 14:25, 21. Mär. 2012 (CET)

88.116.53.106 wurde von PaterMcFly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt. –SpBot 14:36, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:79.195.50.173 (erl.)

79.195.50.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.195.50.173}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erstellt unerwünschte Einträge --Oliver aus Bremen Sprich! 14:31, 21. Mär. 2012 (CET)

79.195.50.173 wurde von Seewolf 1 Tag gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 14:31, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel: Winterberg (erl.)

Winterberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Winterberg}}) Linkspam unter IP und Account --Iste (D) 14:35, 21. Mär. 2012 (CET)

Winterberg wurde von Seewolf am 21. Mrz. 2012, 14:36 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. März 2012, 12:36 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 28. März 2012, 12:36 Uhr (UTC)), Begründung: Einfügung unerwünschter WeblinksGiftBot (Diskussion) 14:37, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:79.196.231.97 (erl.)

79.196.231.97 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.196.231.97}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hexenverfolgung --Iste (D) 14:38, 21. Mär. 2012 (CET)

79.196.231.97 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:38, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:93.82.0.123 (erl.)

93.82.0.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.82.0.123}} • Whois • GeoIP • RBLs) Neuanlagen Eingangskontrolle (Diskussion) 14:58, 21. Mär. 2012 (CET)

93.82.0.123 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Pubertäre Schreibergüsse. –SpBot 14:58, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel: Hexenverfolgung (erl)

Hexenverfolgung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hexenverfolgung}}) wiederkehrender Vandalismus --Iste (D) 14:59, 21. Mär. 2012 (CET)

halbes Jahr by Xqt.--Logo 16:38, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:77.4.2.19 (erl.)

77.4.2.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.4.2.19}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Bus1110 (Diskussion) 15:16, 21. Mär. 2012 (CET)

77.4.2.19 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:17, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:91.17.145.190 (erl.)

91.17.145.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.17.145.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Bus1110 (Diskussion) 15:19, 21. Mär. 2012 (CET)

91.17.145.190 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –SpBot 15:20, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:79.196.215.200 (erl.)

79.196.215.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.196.215.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Niklas (Diskussion) 15:55, 21. Mär. 2012 (CET)

79.196.215.200 wurde von Cymothoa exigua 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:13, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:84.63.255.65 (erl.)

84.63.255.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.63.255.65 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus und URVs in Buddhismus in Japan --Aa1bb2cc3dd4ee5 (Diskussion) 16:06, 21. Mär. 2012 (CET)

84.63.255.65 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:08, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:92.104.1.244 (erl.)

92.104.1.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.104.1.244}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Bus1110 (Diskussion) 16:11, 21. Mär. 2012 (CET)

92.104.1.244 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 16:12, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:78.35.140.240 (erl.)

78.35.140.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.35.140.240}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Niklas (Diskussion) 16:13, 21. Mär. 2012 (CET)

78.35.140.240 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 16:14, 21. Mär. 2012 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Französische Gemeinden/Status (erl.)

w:WikiProjekt Französische Gemeinden/Status ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:WikiProjekt Französische Gemeinden/Status}}) Wiederholter Vandalismus, die Seite wird ohnehin nur von bestätigten Benutzern bearbeitet. -- SuperZebra (Diskussion) 16:22, 21. Mär. 2012 (CET)

Wikipedia:WikiProjekt Französische Gemeinden/Status wurde von He3nry am 21. Mrz. 2012, 16:40 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) ‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Vandalimus, eh ProjektseiteGiftBot (Diskussion) 16:42, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:93.219.48.157 (erl.)

93.219.48.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.219.48.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Nirakka Disk. Bew. 16:27, 21. Mär. 2012 (CET)

93.219.48.157 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:34, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:93.219.48.157 (erl.)

93.219.48.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.219.48.157}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen Jmv (Diskussion) 16:31, 21. Mär. 2012 (CET)

93.219.48.157 wurde von Amberg 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:34, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:84.61.65.127 (erl.)

84.61.65.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.61.65.127}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen Jmv (Diskussion) 16:44, 21. Mär. 2012 (CET)

84.61.65.127 wurde von Pacogo7 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 16:50, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.146.66.164 (erl.)

87.146.66.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.146.66.164}} • Whois • GeoIP • RBLs) soll lieber draußen mit Freunden spielen. --Nirakka Disk. Bew. 16:45, 21. Mär. 2012 (CET)

87.146.66.164 wurde von Pacogo7 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:49, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:82.207.244.47 (erl.)

82.207.244.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.207.244.47}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Nirakka Disk. Bew. 16:47, 21. Mär. 2012 (CET)

82.207.244.47 wurde von Pacogo7 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:48, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.181.83.214 (erl.)

87.181.83.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.181.83.214}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen Jmv (Diskussion) 16:57, 21. Mär. 2012 (CET)

87.181.83.214 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:11, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:84.60.236.75 (erl.)

84.60.236.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.60.236.75}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Bus1110 (Diskussion) 17:09, 21. Mär. 2012 (CET)

84.60.236.75 wurde von Xqt 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:10, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.184.35.55 (erl.)

87.184.35.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.184.35.55}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - mfg Sk!d (Diskussion) 17:39, 21. Mär. 2012 (CET)

87.184.35.55 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:39, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:46.59.173.65 (erl.)

46.59.173.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.59.173.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - mfg Sk!d (Diskussion) 17:39, 21. Mär. 2012 (CET)

46.59.173.65 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:40, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Ivo-Ives (erl.)

Ivo-Ives (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ivo-Ives}}) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - mfg Sk!d (Diskussion) 18:03, 21. Mär. 2012 (CET)

Angesprochen. --HyDi Schreib' mir was! 18:17, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:93.232.199.2 (erl.)

93.232.199.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.232.199.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - mfg Sk!d (Diskussion) 18:11, 21. Mär. 2012 (CET)

93.232.199.2 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:14, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:95.88.154.135 (erl.)

95.88.154.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.88.154.135}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, erstellt Unsinnsartikel. Jivee Blau 18:13, 21. Mär. 2012 (CET)

95.88.154.135 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 18:15, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:217.88.101.55 (erl.)

217.88.101.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.88.101.55}} • Whois • GeoIP • RBLs) lernunwillig -- Si! SWamP 18:19, 21. Mär. 2012 (CET)

217.88.101.55 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 18:22, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Hondevijand (erl.)

Hondevijand (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Hondevijand }}) POV-Account in Sachen Hundefeindschaft (ndl.). --Erzbischof 18:43, 21. Mär. 2012 (CET)

Hondevijand wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:45, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:87.122.95.82 (erl.)

87.122.95.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.122.95.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Real SB-Warenhaus Taratonga (Diskussion) 18:43, 21. Mär. 2012 (CET)

87.122.95.82 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:49, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:77.188.253.115 (erl.)

77.188.253.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.188.253.115}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Niklas (Diskussion) 16:20, 21. Mär. 2012 (CET)

Einzeltat und einige Stunden her – das Kind ist im Bett. --Kuebi [ · Δ] 20:13, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:84.112.142.48 (erl.)

84.112.142.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.112.142.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hydrolyse. Jivee Blau 19:01, 21. Mär. 2012 (CET)

84.112.142.48 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:01, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel Gewalt (erl.)

Gewalt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gewalt}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 19:19, 21. Mär. 2012 (CET)

Gewalt wurde von Inkowik am 21. Mrz. 2012, 19:25 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. September 2012, 17:25 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. September 2012, 17:25 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 19:25, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel Bio-Siegel (erl.)

Bio-Siegel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bio-Siegel}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 19:20, 21. Mär. 2012 (CET)

Bio-Siegel wurde von Inkowik am 21. Mrz. 2012, 19:25 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2012, 17:25 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2012, 17:25 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 19:25, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel Fairer Handel (erl.)

Fairer Handel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fairer Handel}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 19:23, 21. Mär. 2012 (CET)

Fairer Handel wurde von Inkowik am 21. Mrz. 2012, 19:26 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2012, 17:26 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2012, 17:26 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 19:29, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel Radioaktiver Abfall (erl.)

Radioaktiver Abfall (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Radioaktiver Abfall}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 20:20, 21. Mär. 2012 (CET)

Radioaktiver Abfall wurde von Inkowik am 21. Mrz. 2012, 20:21 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. April 2012, 18:21 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. April 2012, 18:21 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 20:30, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel Ottomotor (erl.)

Ottomotor (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ottomotor}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 20:33, 21. Mär. 2012 (CET)

Ottomotor wurde von Graphikus am 21. Mrz. 2012, 20:35 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2012, 18:35 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. Juni 2012, 18:35 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 20:35, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:212.89.210.120 (erl.)

212.89.210.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.89.210.120}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Lahntal. Jivee Blau 20:43, 21. Mär. 2012 (CET)

212.89.210.120 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:44, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Hubertl (erl.)

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hubertl}}) - Dauergast, der mir ständig auf Funktionsseiten in Verstoß gegen die Seitenintros hinterherkommentieren muss.

  1. nichtsachbezogene Provokation auf AAF 21.3.2012, wie Benutzer:-jkb- zutreffend bemerkt, unter offensichtlich [erg.: und m.E. ca$e 11:32, 21. Mär. 2012 (CET)] absichtlicher Falschschreibung meines Benutzernamens, wie auch in einigen der untenstehenden Beispielen
  2. Missachtung des Hausverbots auf meiner Benutzer-DS 20.3.2012
  3. 20.3.2012 in VM zu Engeltr
  4. [6] 21.3.2012, 12:31 erneute offensichtlich provokative Falschschreibung meines Benutzernamens (an dieser Stelle ergänzt, um untenstehenden Bezug zu erhalten)
  5. [7] PA 21.3.2012, 14:09 "weinerliche Selbstgefälligkeit und falsch eingesetzte Eitelkeit"
  6. [8] Verändung eines Beitrags von mir, 21.3.2012, 14:30

Nachfolgend Belege dafür, dass konstantes Hinterherprovozieren und nicht einmalige Frechheiten vorliegen:

  1. 26.2.2012 in SG-Verfahren Steindy/Memmingen
  2. 25.2.2012 ebenfalls in VM zu Benutzer:engeltr
  3. 18.12.2011 in VM zu Benutzer:engeltr
  4. 11.12.2011 SP zu Benutzer:Lysozym
  5. 29.11.2011 in WW zu Benutzer:D (der zuletzt seltsame Bemerkungen in einer VM von mir zu Benutzerin:Liesbeth nach Dauerprovokationen gegen mich posten musste, nachdem er bereits Benutzer:Bwag nach Dauerprovokationen gegen mich u.a. im Kontext Lysozym - woran wiederum ebenfalls Benutzer:Engeltr beteiligt war - entsperrte, aber selbstverständlich niemals nicht befangen ist)
  6. 29.11.2011 in WW zu D
  7. 29.11.2011, [9] in WW zu D
  8. 6.11.2011 in SG-Wahl von Benutzer:Blatand
  9. 5.11.2011 auf DS:SG

Die Belege, die älter als 2 Tage sind, zum Nachweis, dass konstantes Hinterherprovozieren und nicht einmalige Frechheiten vorliegen. Bitte diese Dauerprovokationen wirksam unterbinden. ca$e 09:47, 21. Mär. 2012 (CET) / deutlicher formatiert per tsor ca$e 11:10, 21. Mär. 2012 (CET) und ergänzt ca$e 12:40, 21. Mär. 2012 (CET)

Geh bitte Ca$e, kommt das jetzt täglich? Hier die von gestern. – No white paper 09:50, 21. Mär. 2012 (CET)Diese Information dürfte wohl verloren gegangen sein [10] und füge sie daher jetzt wieder ein. – No white paper 09:58, 21. Mär. 2012 (CET)

Das scheint mir, wie auch die Meldung eins drunter, unter "spezielle Dauerprobleme zwischen Benutzern" zu fallen, wofür die VM lt. Intro Punkt 3 nicht zuständig ist. Andere Meinungen? Gruß, Stefan64 (Diskussion) 10:26, 21. Mär. 2012 (CET)

meinetwegen kann das durchaus ebenfalls auf WP:AAF verhandelt werden, klar. Ich gebe aber zu bedenken, dass es sich hier um aktuelles Fehlverhalten nur eines Benutzers (Hubertl) handelt und dass die WP:VM-Seite eigentlich für aktuelles Fehlverhalten (hier benutzerbezogene Provokationen v.a. im Metabereich) genau gedacht ist. ca$e 10:31, 21. Mär. 2012 (CET)
(BK) :Zustimmung zu Stefan64. Die aktuellen Probleme sind existent, aber durch längere beiderseitige Historien begründet. Jede evtl. hier ergriffene Maßnahme kann diesen langfristigen Zwist nur kurzfristig lösen. @ca$e: Auch WP:AAF ist der falsche Ort, vgl. dazu das dortige Intro. Vermittlungsausschuss oder Schiedsgericht wären sinnvolle Orte. --Gnu1742 (Diskussion) 10:36, 21. Mär. 2012 (CET)
VA kommt nicht in Frage, da angesichts der dauernden Provokationen durch Hubertl eine administrative Auflage her muss, die VA nicht leisten kann. SG kommt erst in Frage, wenn alle Vorinstanzen ausgeschöpft sind. Deine Unterstellung von Beidseitigkeit entbehrt jeglicher Grundlage. Belege diesen Vorwurf oder entschuldige dich dafür! ca$e 10:43, 21. Mär. 2012 (CET)
Da ihr beide eine Historie habt und diese über längere Zeit Berührungspunkte haben (bspw. die von dir aufgeführten), ist dies keine Unter-, sondern eine Feststellung: Ein Konflikt, der nicht intrapersonell ist, hat nunmal (mind.) 2 Beteiligte. Eine wie auch immer geartete Bewertung ist damit nicht verbunden: Weder hab ich dir oder Hubertl irgendeine Schuld oder Absolution zugewiesen noch werde ich dies tun. --Gnu1742 (Diskussion) 11:12, 21. Mär. 2012 (CET)
imho wäre es schon ausreichend, wenn die Administration mal das Intro Punkt 4 (insbesondere den letzten Satz) konsequenter durchsetzen würde. Es ist doch mittlerweile Standard, dass bei bestimmten Leuten sofort der selbsternannte "Erzfeind" auftaucht und mal tüchtig senft. Wofür steht das eigentlich dort im Intro, wenn sich keiner daran hält und es auch administrativ keineswegs durchgesetzt wird (Löschung mit Hinweis auf's Intro würde oft schon genügen)? Stattdessen "züchten" wir uns sogar Benutzer, welche diese Seite als eine Art Unterhaltungsprogramm missbrauchen. Nicht zuletzt deshalb verkommt das Werkzeug VM und wird immer weniger administrierbar. --84.58.137.194 10:57, 21. Mär. 2012 (CET)

@ca$e: Diese Seite behandelt aktuelles Fehlverhalten. Daher bitte aus obiger Liste alle Beiträge älter als 2 Tage entfernen / durchstreichen und die Zeitangaben korrigieren. Dann sehen wir weiter. --tsor (Diskussion) 11:06, 21. Mär. 2012 (CET)

"Die Belege, die älter als 2 Tage sind, zum Nachweis, dass konstantes Hinterherprovozieren und nicht einmalige Frechheiten vorliegen." ca$e 11:07, 21. Mär. 2012 (CET)
beispielsweise ist der erste Punkt - wenn man dem Link folgt - aus 2012, nicht - wie von Dir angemerkt - von " AAF 21.3.2011". --tsor (Diskussion) 11:10, 21. Mär. 2012 (CET)
oops, danke. ca$e 11:14, 21. Mär. 2012 (CET)
  • Ich möchte bemerken, dass in Punkt 1 jkb nicht das geschrieben hat, was Ca$e hier versucht ihm in den Mund zu legen. --engeltr 11:29, 21. Mär. 2012 (CET)

Meinst du inzwischen nicht schon selbst, dass du dich eher auf eine Tasse Tee zurückziehen solltest, so wie es dir wohlmeinende Freunde auf deiner Disk auch schon angeraten haben, lb. Cafe? Das hier hat ja wohl kaum mehr etwas mit dem Projekt zu tun. Du bindest mit deinem Verhalten enorme Ressourcen, und das schon über viele Tage. --Hubertl (Diskussion) 12:31, 21. Mär. 2012 (CET)

Zur Falschschreibung Deines Namens: Ich habe eher den Eindruck, dass ich es richtig schreibe. Oder heisst es Case? Falls du von mir Sonderzeichen möchtest, dann lass dich umbenennen. Ich werde nicht jedesmal, wenn ich deinen Nick schreibe, charmap.com aufrufe und dann mühselig muss, ob ich dann mit Alt-162 wohl das richtige Zeichen eingebe. Das ist mir zu mühselig und eigentlich unzumutbar. Andere, wenn sie von dir schreiben, sagen auch Case, ich sehe eher Cafe. Aber wenn das ein Problem für dich ist, dann ändere doch deinen Nick. --Hubertl (Diskussion) 12:48, 21. Mär. 2012 (CET)
Diese Sticheleien von Dir, Hubertl, sind nicht projektförderlich. Bitte höre damit auf. Danke. --Zinnmann d 12:55, 21. Mär. 2012 (CET)
Hubertl, siehe meine diesbezügliche Bearbeitung, wo ich die Schreeibweise von Cafe/Ca$e bemängelte. Das ist jetzt als eine Absicht zu werten, und AGF ist wohl nicht zu gebrauchen - denkst du nicht? -jkb- 12:45, 21. Mär. 2012 (CET)
Auf welchem Tastaturlayout ist das $ nicht vorhanden? Ich wüsste grad von keinem. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:07, 21. Mär. 2012 (CET)
Du schreibst nicht auf einer schweizerischen Tastatur, PaterMcFly? Und wenn doch, wo ist dann bei dir das Dollarzeichen? Oder vielleicht doch "ç"? Das nur als Beispiel! Aber das ist alles nicht Thema und geht völlig am Wesentlichen vorbei. Wenn jemand will, dass er nicht nur richtig geschrieben sondern auch richtig ausgesprochen werden kann - und über Skype wird auch untereinander über User gesprochen - dann soll er auch dafür sorgen, dass das möglich ist. Wenn nicht, dann muss er in Kauf nehmen, dass es falsch ausgesprochen udn falsch geschrieben wird, das ist nicht dem zuzuschreiben, der es dann in Folge falsch macht, sondern dem, der die umgangssprachlich und umgangsschriftlich üblichen Wege verlässt. Hier eine Böswilligkeit dem zu unterstellen, der das falsch sagt oder tut, das ist ziemlich abwegig und würde auch jedem Rechtsempfinden widersprechen. Nicknames sind Namen, wie das Wort es auch sagt. Das nächste wäre, wenn der Björn jeden auf die VM zerrt, wenn er diese etwas eigenartige Wortkombination nicht richtig und nicht immer vollständig ausschreibt. Es gibt Einige die von uns verlangen, zB griechische Buchstaben in ihrer Signatur zu lesen, viele aber nicht wissen, wie dieses Zeichen zu finden ist, ohne größeren Aufwand, denn es gibt dazu nicht einmal eine Alt-Entsprechung. Sollen wir jetzt dann jedesmal eine Vandalismusmeldung absetzen? Bei -jkb- wird das "-" nicht als Buchstabe gesehen, der ausgesprochen wird, deshalb funktioniert das auch mit jkb. Aber ich habe erinnerlich nie -jkb- in einer Antwort oder Anfrage geschrieben, sondern immer nur jkb. Und noch nie wurde ich auf die VM gezerrt deswegen. Aber mit Cafe, Case, Ca§e, Ca$e, Ca¢e oder sonstwie kann kein User der nicht zumindest die Knack- und Schnalzlaute der Xhosa beherrscht, wirklich normal umgehen. Und ich meine das jetzt wirklich ernst. Der Respekt, der eingefordert wird (und grundsätzlich stehe ich dazu, dass man Namen nicht verballhornt) hat sich im Rahmen der Möglichkeiten derer zu bewegen, welchen man in einem kulturellen Austausch begegnet. Wer den geschäftlichen Kontakt zB mit Chinesen kennt, wird feststellen, dass über die chinesische Schreibweise hinaus es auf deren Visitenkarten auch eine in lateinischer Schrift gibt und zusätzlich noch ein Hinweis, wie es ausgesprochen wird. Und dass man diese Visitenkarten keinesfalls schnell wegstecken darf - wie bei uns üblich -, sondern sie eingehend studieren muss! Aber ich denke, dass sehr wenige Leute hier geschäftlichen Kontakt mit Chinesen hatten. Was anderes wäre es, wenn ich Cafehäferl gesagt hätte. Das fände ich unangebracht, sogar sanktionswürdig. Hier wäre ein bewusster Akt gesetzt worden, jemanden durch diese Worterweiterung herabzuwürdigen. Wenn einer will, dass ich seinen Namen richtig ausspreche, dann möge er mir eine aussprechbare Möglichkeit zur Verfügung stellen. Alles andere sehe ich nur als weinerliche Selbstgefälligkeit und falsch eingesetzte Eitelkeit. Ich weiß, dass über ihn (ich habe beschlossen, jetzt nur noch über ihn zu sprechen ohne seinen Namen zu schreiben) gesprochen wird auf den Stammtischen, und das im letzten Jahr nicht zu knapp, aber wie wird sein Nick wirklich ausgesprochen? Richtig, falsch? Kadollare? Zadollare? Ich bin sicher, dass niemand hier in der Lage ist, genau zu sagen wie man dieses Wort ausspricht. Demzufolge wird immer, wenn man über ihn spricht, eine Vandalismusmeldung fällig. Vielleicht transkribiert uns das mal jemand mit dem Internationalen phonetischen Alphabet in eine allgemein gültige Fassung. --Hubertl (Diskussion) 14:09, 21. Mär. 2012 (CET)
Natürlich schreibe ich auf einer schweizerischen Tastatur. Und da gibt's das $ (ganz rechts neben der Enter-Taste, sogar als primäre Belegung). Auch auf deutschen oder österreichischen Tastaturen ist es vorhanden. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 14:34, 21. Mär. 2012 (CET)
Auch auf meiner Tastatur ist es vorhanden, ganz einfach, weil ich die deutschen Tastaturtreiber verwende. Aber auf den Tasten steht was anderes drauf, weil es (wie ich glaube) ein ungarisches oder slowakisches Layout hat (ich arbeite alte, ausgediente Tastaturen auf von ehemaligen Angestellten). Die deutschen Tastaturtreiber sehen für ö keine Drittbelegung mit Alt-Gr vor. Ich schreibe generell blind, aber habe mit manchen Zeichen, welche ich sehr selten verwende, Probleme, sie sofort zu finden. Mühselig, leider. Ich hatte sogar einmal eine Tastatur ohne Zeichenbelegung. Ganz leer, ich liebte sie. Aber zum Restlichen, was ich geschrieben habe: Das Parkinsonsche Gesetzt sagt, dass man umso mehr Zeit in etwas investiert, je besser man sich mit einer Sachlage auskennt. Die Tastatur war jetzt leicht für dich zu erfassen, aber die sprachliche Rezeption des Wortes Cadollare (um es aussprechbar zu machen), in dem von mir beschriebenen kulturellen Kontext, darauf wird dann nicht eingegangen. Im Prinzip das wesentliche der obenstehenden Aussage. Wir unterhalten uns lieber darüber, wo auf einer Tastatur das Dollarzeichen steht. Auf meiner gar nicht, auf einer Deutschen auf Shift-4 und bei dir überhaupt woanders. --Hubertl (Diskussion) 15:07, 21. Mär. 2012 (CET)
Zumindest innerhalb der WP spielt die Aussprache keine Rolle, und ich seh grad nicht, wo Ca$e darauf bezug genommen hätte. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:14, 21. Mär. 2012 (CET)

@ca$e: du unterstellst mir einfach so oft öffentlich befangenheit, bis es (zumindest in den köpfen der leser) wahr wird? netter plan. -- 13:22, 21. Mär. 2012 (CET)

in der erklärungspflicht bist du: warum musstest du ausgerechnet die VM zu den dauerprovokationen von Benutzerin:Liesbeth gegen mich kommentieren? warum warst du dort mit einer sachlichen prüfung und kommentierung derart überfordert? warum musstest du ausgerechnet die SP zu den dauerprovokationen bwags gegen mich bearbeiten - nachdem ich zuvor mehrfach deine administrativen fehlbearbeitungen und provokationen in sachen AC, wo du ebenfalls befangen warst, aufgezeigt hatte? warum hast du dort weder formal noch material korrekt entschieden? diese erklärungspflicht magst du gerne anderswo erbringen. wenn du nochmals als admin einen antrag von mir kommentierst, wird dies in einem temp-deadmin sein. ca$e 13:29, 21. Mär. 2012 (CET)
stimmt, AC gegenüber hattest du mir auch befangenheit unterstellt. leider ohne überzeugende argumente. -- 14:44, 21. Mär. 2012 (CET)
Wer beurteilt, wie überzeugend die Argumente sind? Du? Mir haben die Argumente nicht nur eingeleuchtet, ich halte es für offensichtlich, dass Du ständig Partei zugunsten von Dauerprovokateuren ergreifst. Bei Deiner Wiederwahl sahen das rund ein Drittel der Wähler (Contras) und etliche Prostimmer ebenfalls so, leider waren viele der Ansicht, man könne Dich "unterm Strich wählen"... --bennsenson - reloaded 14:53, 21. Mär. 2012 (CET)

@ Hubertl, ad obiges $-Problem und Verballhornung von Benutzernamen. Hubertl, ich editiere diese Seite seltenb und ungerne. Jedoch muss ich eins sagen: du verteilst hier Ratschläge und Analysen darüber, wer wem schadet, du als ehemaliges SG-Mitglied schadest mit vielen deiner Bearbeitungen allerdings dem Ansehen des SG maßgeblich. SCNR. -jkb- 15:19, 21. Mär. 2012 (CET)

ad PaterMcFly et al.: Hubertl sind also - vgl. obige Diffs - zwischen dem 18.12.2011 und dem 26.2.2012 plötzlich elementare Fähigkeiten der Tastaturbenutzung abhanden gekommen? Solche lächerlichen Schutzbehauptungen mag ernsthaft in Betracht ziehen, wer will. Interessant zu hören, dass Hubertl auf Stammtischen über mich redet, das erklärt dann vielleicht so manche Häufung von gegen mich gerichteten Provokationsversuchen. "Ich habe eher den Eindruck, dass ich es richtig schreibe" - ein besonders eigentümlicher Provokationsversuch, zumal in Anbetracht des "Cafehäferls" danach! Ich sehe hier keinerlei Spielraum für WP:AGF mehr. Der Benutzer hat sich von mir ganz einfach fernzuhalten, insb. nicht auf Meta-Seiten hinter mir her zu provozieren. Dazu bitte ich um eine administrative Auflage mit klar definierter Sperre im Fall des Verstoßes, ich schlage Sperren nicht unter 24h vor, im Wiederholungsfall eskalativ. Die Auflage sollte durch Kurzzeitsperre im Sperrlog eingetragen werden. Von einer Notwendigkeit einer längeren Sperre, wie sie ob obiger Nachweise dauerhafter gezielter Provokationen angezeigt wäre, würde ich in diesem Fall absehen. ca$e 15:54, 21. Mär. 2012 (CET)
Ich hab ja gesagt, dass ich die Begründung nicht nachvollziehen kann. Ich verstehe nur nicht, was hier die Aussprache deines Namens für eine Rolle spielt. Mag ja sein, dass er den an einem Stammtisch verballhornt hat, aber darüber hattest Du dich ja gar nicht beschwert, oder? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:15, 21. Mär. 2012 (CET)
Ja, über diese Bemerkungen zur "Aussprache" kann ich nichts sagen, ich habe schlicht keine Ahnung, was der Sinn dieser Bemerkungen von Hubertl sein könnte, ich verstehe diese vielmehr als unsinnige Schutzbehauptungen. Dass er zumindest bis zum 18.12.2011 meinen Account korrekt schreiben konnte, ist ja bereits durch obige Diffs nachgewiesen, angesichts seiner sonstigen fortwährenden Provokationen gegen mich ist die Hypothese, dass er mit den Falschschreibungen einfach nur provozieren will, zumal er das auch hier nach Ansprache in dieser VM noch so praktizierte und dann mit "Ich habe eher den Eindruck, dass ich es richtig schreibe" nachlegte, was mir ebenfalls bereits völlig unverständlich war, aber durch die Auslassungen zu "Cafehäferl" natürlich einen gewissen "Sinn" erhielt, all das, stützt diese Hypothese natürlich sehr stark. ca$e 16:29, 21. Mär. 2012 (CET)
Ich muss jetzt leider weg, daher vorerst keine Entscheidung in der VM selbst von mir. Ich würde mich später nochmal drum kümmern, falls dann noch nicht erledigt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:51, 21. Mär. 2012 (CET)

Ich sehe hier im Vorbeilesen meinen Namen... Muss Herr Hubertl mich grad mal wieder thematisieren, was? Wahrscheinlich, weil er anderenorts mit seinen Dauerprovokationen nicht landen kann. Anyway, ich hab keinen Bock, mich hier genauer einzulesen. Nur soviel: Die Verhunzung von Benutzernamen ist eine seiner Spezialitäten, das macht er immer wieder gerne. Lustig auch, dass das jetzt hier ein „Dauerproblem, dass gemäß Intro nichts auf der VM zu suchen hat“ sein soll. Nachdem ihm diverse Admins bei unzähligen VMs in der Vergangenheit die Hand vor den Arsch gehalten haben. Wenn man Probleme derart ignoriert, muss man sich nicht wundern, wenn sie wiederkommen und einen beißen. --Björn 21:01, 21. Mär. 2012 (CET)

Nachdem das immer noch offen ist möchte ich die VM nun doch schliessen. Wie bereits Stefan64, tsor und Gnu1742 festgestellt haben, geht es um einen lange andauernden Konflikt, zudem ist die VM schon mehrere Stunden offen. Daher keine Sperre von mir. Dennoch die klare Auflage an Hubertl Provokationen dringend zu unterlassen und keine Benutzernamen (oder die Personen dahinter) mehr zu verunglimpfen. Ich werde seine Edits beobachten und ggf. weitere Massnahmen erwägen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:43, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel Kevin Großkreutz (erl.)

Kevin Großkreutz (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kevin Großkreutz}}) spielt zwar bei Schwarz-Gelb Nordlüdenscheidt, hat dauernden Vandalismus aber trotzdem nicht verdient. -- Baird's Tapir (Diskussion) 21:12, 21. Mär. 2012 (CET)

Kevin Großkreutz wurde von Howwi am 21. Mrz. 2012, 21:14 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 21. April 2012, 19:14 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 21. April 2012, 19:14 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 21:14, 21. Mär. 2012 (CET)

Katja Kalugina (erl.)

Katja Kalugina (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Katja Kalugina}}) Schon dreimal vandaliert, offenbar benutzt dies einer für private Rachemotive. Eine Sperrung des Lemmas wäre IMHO sinnvoll.-- Emergency doc (Diskussion) 21:15, 21. Mär. 2012 (CET)

Katja Kalugina wurde von Graphikus am 21. Mrz. 2012, 21:16 geschützt, ‎[create=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 21:18, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:80.109.46.191 (erl.)

80.109.46.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.109.46.191}} • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gegen WP:KPA: [11]. Jivee Blau 21:18, 21. Mär. 2012 (CET)

80.109.46.191 wurde von Gleiberg 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –SpBot 21:19, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:89.204.154.254 (erl.)

89.204.154.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.204.154.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: [12]. Jivee Blau 21:33, 21. Mär. 2012 (CET)

89.204.154.254 wurde von Inkowik 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:34, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:NoCentsPermitted (erl.)

NoCentsPermitted (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NoCentsPermitted }}) Labersocke. --178.10.215.187 21:43, 21. Mär. 2012 (CET)

NoCentsPermitted wurde von Sargoth unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 21:45, 21. Mär. 2012 (CET)

Artikel Licht (erl.)

Licht (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Licht}}) Vermehrter Vandalismus in letzter Zeit. Jivee Blau 21:57, 21. Mär. 2012 (CET)

jetzt einen Monat halbdunkel. --Kuebi [ · Δ] 22:06, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Flintstones (erl.)

Flintstones (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Flintstones }}) Metasocke. --Bomzibar (Diskussion) 22:09, 21. Mär. 2012 (CET)

Flintstones wurde von Kaisersoft unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 22:09, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Phi (erl.)

Phi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Phi}})

Ich bin ja eigentlich kein weinerlicher Typ. Aber mittlerweile geht mir dieses ganze Gebaren entschieden gegen den Strich. Benutzer:Phi heute: "Meines Erachtens steht im Kern des ganzen Streits der Versuch eines Benutzers, Eberts entschiedenes Eintreten für die Demokratie zu eskamotieren und ihn mit anderen Antibolschewisten, nämlich den Nazis, in einen Topf werfen zu können. Das wäre nun extremistischer POV."

(und gestern auch schon: siehe Diskussion:Friedrich Ebert#Hoffnungslos)

Das er damit mich meint steht ohne Zweifel fest, da er weiter unten im Difflink von "Gonzo" spricht und er gestern bereits das Gleiche von sich gab.

Diese an den Haaren herbeigezogene Spekulationen über mich und meine Artikelarbeit bei Friedrich Ebert ist eine unverhohlene Rufschädigung, das soll wohl ablenken von der eindeutigen Diskussionslage, die durch sowas vertuscht wird. Ein Haufen Wikipedianer will bei dem Artikel Friedrich Ebert unter Ignorierung von seriöser Literatur ihren POV durchsetzen. Mehrere Vermittlungsansätze wurden von den Interessierten ausgeschlagen. Wer da nicht mitzieht wird persönlich niedergemacht (dazu steht besonders Benutzer:Widerborst im Vordergrund). Diese Sichtweise habe nicht nur ich. Ich bin da heute auch erstmal draußen, weil ich heute auch keine große Zeit habe. Aber es muß was passieren, so kann das echt nicht weitergehen.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 16:36, 21. Mär. 2012 (CET)

Auf das halbe Eingreifen von Benutzer:Pacogo7 mit der freundlichen Aufforderung, "Bitte entpersonalisiere deine Äußerungen im ersten Absatz des letzten Edits. Am Ende habe ich PA gekürzt, äh eskamotiert..." kam eben diese uneinsichtige Antwort von Phi. Das ist nicht tolerierbar.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 17:18, 21. Mär. 2012 (CET)

Habe auch noch zwei weitere Worte gekürzt, aber die Entscheidung hier müsste schon ein Kollege treffen.--Pacogo7 (Diskussion) 17:24, 21. Mär. 2012 (CET)
Das reicht nicht, weil die Zweckdienlichkeit der Äußerung weiter besteht und auch jeder weiß, wer denn da mit Worten getreten werden soll.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 17:28, 21. Mär. 2012 (CET)
Bitte den Benutzer Gonzo Greyskull administrativ davon abhalten den Artikel und die Disk von Friedrich Ebert mit seinem POV vollzuspammen. Dass ein Hauptautor des Artikel wie Phi dagegenhält, ist ihm nicht anzukreiden, sondern verdient im Gegenteil mehr Unterstützung. --Otberg (Diskussion) 18:34, 21. Mär. 2012 (CET)
Googel-Helden, die hier Handwerk nicht verstehen, mag Phi ja eigentlich nicht. Kann das vielleicht mit Politik zusammenhängen das ihr euch trotzdem versteht?--Gonzo Greyskull (Diskussion) 21:18, 21. Mär. 2012 (CET)

Phi verlinkt auf Gonzo-Journalismus. Was damit gemeint ist, kann man im verlinkten Artikel nachlesen. Warum Gonzo Greyskull sich damit angesprochen fühlt, bleibt wohl sein Geheimnis. --Hardenacke (Diskussion) 18:44, 21. Mär. 2012 (CET)

Den Melder endlich sperren. Seit Tagen müllt er Diskussionsseiten zu und treibt Artikel in die Dauersperre. Erst wars der Fall mit Sozialfaschismusthese (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sozialfaschismusthese}}), nun seit Tagen bei Ebert. Der sabotiert Artikelarbeit, nachweislich. Wegen dieser massiven Projektstörung gehört sein Account stillgelegt. --Atomiccocktail (Diskussion) 18:50, 21. Mär. 2012 (CET)
Dann gib uns doch mal Difflinks? Oder sollte das nur vom Inhalt ablenken?--Gonzo Greyskull (Diskussion) 21:11, 21. Mär. 2012 (CET)

Seit Tagen geht das Theater mit Dauermeldungen nun schon, Pacogo hat dort eingegriffen, allen Seiten ist es nicht recht. Da hier sonst keine Admin-Meldung mehr kam, für heute erledigt. --Benowar 23:04, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:SvenjaFMueller (erl.)

SvenjaFMueller (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| SvenjaFMueller }}) Diskussionssocke --178.196.103.86 23:08, 21. Mär. 2012 (CET)

1 Beitrag, man kann sich, um WP:ANON zu nutzen, sich anmelden, statt als IP unterwegs zu sein. Grüße von Jón (+49) 23:10, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Sbstnkmml (erl.)

Sbstnkmml (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Sbstnkmml }}) Diskussionssocke --178.196.103.86 23:09, 21. Mär. 2012 (CET)

Kann ich z. Z. nicht erkennen. --Benowar 23:12, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:62.240.171.70 (erl.)

62.240.171.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.240.171.70}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in WP:Auskunft Wiebelfrotzer (Diskussion) 23:11, 21. Mär. 2012 (CET)

62.240.171.70 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 23:12, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Bene16 (erl.)

Bene16 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Bene16}}) PA, Typo hin oder her. --alofok (Diskussion) 23:11, 21. Mär. 2012 (CET)

Ich finde, die Anspielung ist recht allgemein, aber ich habe ihn mal angesprochen. Damit m. E. erledigt, gute Nacht. --Benowar 23:17, 21. Mär. 2012 (CET)
Sollte er so empfunden haben, entschuldige ich mich bei Ihm. Dank+Gruß--Bene16 (Diskussion) 23:25, 21. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Atomiccocktail (erl.)

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Atomiccocktail}}) In der Sache im Artikel Friedrich Ebert läßt Atomiccocktail Argumente und die mangelnde Bereitschaft zu einer Vermittlung in der Sache vermissen, stattdessen setzt er auf persönliche Angriffe. Trollschutz ... Politkasper. Und das am laufenden Band, seit Tagen. Langsam sollte sich die Lage mal beruhigen. Eine Abkühlung wäre mal fällig. Es sollte endlich mal durchgegriffen werden.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 19:25, 21. Mär. 2012 (CET)

Jawoll, es muss mal er-bar-mungs-los durchgegriffen werden. Nur leider hat wohl kaum noch ein VM-Admin Lust, sich mit dieser Causa im Stundentakt zu befassen. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 19:29, 21. Mär. 2012 (CET)
Einmal gründlich würde schon reichen, als im Stundentakt oberflächlich oder garnicht...was Gonzo Greyskull (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gonzo Greyskull}}) regelmäßig in Politartikeln abzieht, geht schon seit Jahren auf keine Kuhhaut mehr.--bennsenson - reloaded 19:43, 21. Mär. 2012 (CET)
Dann hast du dafür doch auch bestimmt Difflinks? Oder geht es dir nur darum Atomiccocktails Äußerungen gut zu heißen?--Gonzo Greyskull (Diskussion) 19:45, 21. Mär. 2012 (CET)
Gonzo, es gibt mindestens ein halbes Dutzend respektabler Benutzer, die auf der Ebert-Diskussionsseite kundgetan haben, dass deine Mitarbeit dort nicht hilfreich ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Zeit für dich, den geordneten Rückzug anzutreten. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 19:50, 21. Mär. 2012 (CET)
Ich bin da sachlich nicht alleine (siehe hier). Und in der Sache sollte sich letztlich keine POV-Bestrebung durchsetzen dürfen, nur weil sich die einschlägigen Benutzer (Phi, Atomiccocktail, Widerborst) zusammengeschlossen haben und Mehrheiten gegen seriöse Literatur bilden wollen und Jedem der nicht Ihrer Meinung ist wegmobben. Argumente wären auch wenn es denn so wäre wie du annimmst, was nicht der Fall ist, besser als PAs.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 19:57, 21. Mär. 2012 (CET)

Melder sperren. Is nachweislich ein PA entfernt.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 20:16, 21. Mär. 2012 (CET). Die brauchen wir hier nicht. --Atomiccocktail (Diskussion) 20:13, 21. Mär. 2012 (CET)


Kann nicht mal jemand Atomiccocktail sperren? Auf meiner Diskussionsseite wollte er vorhin den Kalauer Schwarze Feder - Schwarzer Kanal unbedingt unterbringen. [13] -- Schwarze Feder talk discr 20:19, 21. Mär. 2012 (CET)


"In der Sache im Artikel Friedrich Ebert läßt Atomiccocktail Argumente und die mangelnde Bereitschaft zu einer Vermittlung in der Sache vermissen, stattdessen setzt er auf persönliche Angriffe."Selbstmeldung? --Widerborst 20:30, 21. Mär. 2012 (CET)
Danke das du das ansprichst, Widerborst. Während PAs von AC manifestiert werden (nur in einem einzigen Abschnitt gab es den Versuch das zu unterbinden), werden die Reaktionen alle gelöscht. Ein Mißverhältnis.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 20:35, 21. Mär. 2012 (CET)

Widerborst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Widerborst}})

"Kein PA"

"PA". Ist da etwa eine Doppelmoral am Werk?--Gonzo Greyskull (Diskussion) 20:39, 21. Mär. 2012 (CET)

Wer selbst im Glashaus sitzt ... Könnte bitte ein mitlesender Admin diese unbeholfene Vandalenmeldung beenden? Danke. --Hardenacke (Diskussion) 20:35, 21. Mär. 2012 (CET)
Ja, das passt prima auf Widerborst Einwände.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 20:41, 21. Mär. 2012 (CET)
Find ich jetzt nicht so witzig. --Hardenacke (Diskussion) 20:42, 21. Mär. 2012 (CET)
Dann sind wir schon drei.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 20:44, 21. Mär. 2012 (CET)

@Gonzo: Du kannst gerne irgendwo wieder PAs einbauen, wenn du meinst, dass ich mich bei der Entfernung vertan habe :-) --Widerborst 20:47, 21. Mär. 2012 (CET)

Wenn man deine PAs alle Abräumen wollte, dann hätte man lange was zu tun.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 20:49, 21. Mär. 2012 (CET)
Vielleicht würde das bestimmte Störaccounts wenigstens lange genug ablenken, damit die konstruktiven Benutzer in Ruhe die Verbesserung des Artikels diskutieren können. --Widerborst 20:57, 21. Mär. 2012 (CET)
Du meinst ich soll so wie du orientierungslos [14] herumstolpern?--Gonzo Greyskull (Diskussion) 20:59, 21. Mär. 2012 (CET)
Hm? Egal, solange du deine Verdrehungen, wie hier, im Metabereich lässt, ist der Wikipedia als Enzyklopädie am ehesten geholfen. Bleib einfach von Artikeln und Artikeldiskus fern, das wird das beste sein. Liebe Grüße, --Widerborst 21:18, 21. Mär. 2012 (CET)

Ich glaube, dass sich Wortwahltechnisch mehrere User wenig schenken und das Glashaus schon mehrere Sprünge hat. Welche Möglichkeiten gibt es einzugreifen?

  1. Artikel und Disk für eine Woche Dicht machen?
  2. Artikelverbot für bestimmte User?
  3. Sperre für alle, die sich hier Knigge mit Füßen treten?
  4. Appell an Vernunft und Verzicht auf persönliche Angriffe?

Ich gehe jetzt offline. Meine Präferenzreihenfolge wäre 4,2,1,3 Koenraad Diskussion 20:57, 21. Mär. 2012 (CET)

Atomiccocktail wird es nicht sein lassen können, daher ist eine Maßnahme erforderlich. Und der Artikel ist ja bereits leider zu.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 21:03, 21. Mär. 2012 (CET)

Der Melder greift hier wiederholt in meine Beiträge ein, obgleich ich mir das ausdrücklich verbeten habe. Es ist höchste Zeit, das die Administration seinen Account dauerhaft abklemmt. User wie Greyskull brauchen wir in WP nicht. --Atomiccocktail (Diskussion) 20:58, 21. Mär. 2012 (CET)

Er meint, dass ihn Niemand hindern darf PAs per Editwar durchzusetzen.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 21:01, 21. Mär. 2012 (CET)
Nächstesmal den PA stehen lassen, die Admins auf den PA direkt hier in der VM hinweisen, und den Verstoß gegen WP:KPA ahnden lassen? --T3rminat0r (Diskussion) 21:13, 21. Mär. 2012 (CET)

X-Mal haben kompetente diesem User bedeutet, er soll verschwinden aus dem Ebert-Artikel. Weil er nicht auf Basis wissenschaftlicher Literatur argumentiert bzw. argumentieren kann. Der Blick auf die Disk zeigt das deutlich. Warum der den Prozess der notwendigen Artikelverbesserung immer noch aufhalten kann, ist absolut unverständlich. Wir hätten einen deutlich besseren Artikel über den ersten Reichtspräsidenten, wenn Greyskull das nicht systematisch hintertreiben würde. Erst durch Editwar und durch POV-Versuche im Artikel. Dann durch zertrollen der Ebert-Disk. --Atomiccocktail (Diskussion) 21:14, 21. Mär. 2012 (CET)

Der Eine kämpft halt gegen angebliche Extremisten "Interessenaffinität" (Atomiccocktail) und der andere führt Belege an: Angela Schwarz in Wilfried Loths Buch, Volker Ullrich, Burkhard Asmuss, Heinrich August Winkler, Eberhard Kolb, Eckhard Jesse/Peter Lösche...(Gonzo Greyskull)--Gonzo Greyskull (Diskussion) 22:51, 21. Mär. 2012 (CET)
  • Im Artikel war es bis zum 15. Februar einigermaßen ruhig, bis zum ersten aufkreuzen von GG. Seitdem sind die Versionsgeschichten von Artikel und Diskussion ein Graus.
  • Gonzo argumentiert gegen die besten Autoren, die wir im Bereich der Neueren Geschichte haben, er verwendet auch nicht die einschlägige Literatur. Als Unterstützer führt er VM-Dauergäste und selbsterklärte "Experten für Honigtöpfe" an (demnächst behauptet einer, Fernbacher auf Metapedia und Kühntopf auf jewiki hätten meine Ansicht auch unterstützt).
  • Warum genau sollen jetzt Sperren nach dem Gießkannenprinzip ausgesprochen werden (klingt zumindest im Beitrag von Koenraad an)? Ich verstehe die dahinterstehende Logik nicht so ganz. Ist es, weil man automatisch auch "den Richtigen" trifft (Kollateralschäden einkalkuliert)? Kannst alle in einen Sack stecken und druffhache, triffste immer de Richtige pflegt man bei uns in Hessen zu sagen, aber das kann nicht Grundlage hiesiger Administration sein. --84.58.101.62 21:19, 21. Mär. 2012 (CET)
Am 15.Februar hatte ich offenbar den POV von Phi gestört [15] [16]. Es handelt sich bei der IP um eine Stör-IP, die auf der Disku nur über Politik diskutieren will.--Gonzo Greyskull (Diskussion) 21:31, 21. Mär. 2012 (CET)
Eine Sichtung hattest du 2009 vorgenommen. Das war alles, was du im Artikel vor dem 15. Februar 2012 gemacht hattest. Dann ging es los. Die entsprechende Mondkraterlandschaft läßt sich auf der Disku bzw. im Archiv nachlesen. --Widerborst 21:27, 21. Mär. 2012 (CET)
Was hast du gegen die Ausbügelung von POV bzw. gegen genauere Beschreibungen?--Gonzo Greyskull (Diskussion) 21:33, 21. Mär. 2012 (CET)
Nur ein Hinweis zu dem letzten Punkt der IP: Wer Recht hat, braucht keine Persönlichen Angriffe, wer Diskutanten persönlich angreift statt ihre Argumente zu widerlegen, hat die Diskussion schon verloren ... (und gegen WP:KPA verstoßen). (Und diese Aussage trifft weder nur AC noch nur GG, sondern, wenn man die VMs zum Thema so liest, die Mehrheit der Beteiligten an diesem Schauspiel. --T3rminat0r (Diskussion) 21:24, 21. Mär. 2012 (CET)
Du hast mit beidem recht, zum letzten gilt es aber zu bedenken, wie lange das schon brodelt. Da kann man wohl keinen freundlichen Plausch mehr erwarten. @Gonzo: Du liegst falsch, ich habe mich dort in der Diskussion noch nicht geäußert. Ist nicht mein Thema = habe ich keine Ahnung von und halte meinen Mund. --84.58.101.62 21:27, 21. Mär. 2012 (CET)
Sinnlose VM. Weder Haselburg-müller mit IP noch ein Admin wird sie entscheiden. Anderen nicht passende Diskussionsbeiträge werden nicht über VM geklärt. Ganz gleich ob sie von Gonzo Greyskull oder von Atomiccocktail kommen. VM wird unerledigt bleiben und archiviert werden da kein Admin Partei ergreifen wird. Die Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. --178.10.215.187 21:50, 21. Mär. 2012 (CET)
Kann man natürlich mit dieser Begründung schnellerledigen. Nur wie lange dauert's bis wir dann die Sache wieder hier sehen: heute nochmal oder erst morgen? --84.58.101.62 22:07, 21. Mär. 2012 (CET)

Wer sich den Bestand einer Referenzbibliothek zum Thema Friedrich Ebert ansieht, erkennt sofort, dass zu diesem Thema eine Reihe wirklich hochkarätiger Literatur vorliegt. Wir können sie nicht in den Artikel einarbeiten, weil die Administration vor einem zentralen Problem schlicht die Augen verschließt: Es gibt fundamentale Kompetenzunterschiede von Usern in unserem Projekt. Es gibt Leute, die haben das entsprechende Fach studiert. Sie haben hier fachlich Entscheidendes geleistet. Zu diesen Usern zähle ich im konkreten Fall unter anderem Phi, Assayer, Miraki, Machahn sowie – mit Verlaub – meine Wenigkeit. Diese Leute wissen, wie man Fachliteratur heranzieht, auswertet und in Artikel einbringt. Ihre Artikelarbeit ist eine Zierde des Projekts. Im Unterschied dazu gibt es Accounts, die in diesem Projekt für massive Störungen sorgen, das Sperrlog dieser Accounts spricht stets Bände. Diese Accounts kennen die zentrale Literatur nicht, sie können sie nicht lesen oder angemessen heranziehen. Den Fachleuten zuzumuten, von diesen Störern systematisch ausgebremst zu werden, weil diese Störer einen Artikel nach dem anderen in die Sperre treiben und anschließend die entsprechenden Artikeldiskussionsseiten und auch Metaseiten zu zertrollen, ist absolut kontraproduktiv. Gute Autoren werden auf diese Weise nicht geschützt, das Projekt wird nicht vorangebracht. Gute Autoren werden stattdessen im Stich gelassen und vertrieben. Artikelqualität sinkt. Fachartikel verkommen zur Spielwiese politischer Hampelmänner, die mit ihrer Meinung noch nirgendwo Erfolg hatten, weder im politischen Raum, noch auf fachwissenschaftlichem Gebiet. In jedem universitären Proseminar würden die entsprechenden Accountbetreiber nach allerkürzester Zeit definit vor die Tür gesetzt, weil sie fachlich nicht mithalten können und wollen. Zur Verbesserung der Lage bei uns in Wikipedia trägt nur bei, wenn solche Accounts hier ohne jedes Zögern stillgelegt werden. Alles Zuwarten, alles Gewährenlassen stärkt die Position von Trollacounts. Nur Trolle wollen das. --Atomiccocktail (Diskussion) 07:02, 22. Mär. 2012 (CET)

Vergiß es Atomiccocktail. Trolle sind essentiell wichtig für die Wikipedia, vor allem für die Admins, die allein aus der Existenz dieser Accounts ihre Adminstatus herleiten. Deshalb werden die Admins niemals etwas gegen Trolle tun, weil sie damit ihre eigene Existenz gefährden. Die Qualität der Artikel, und somit der Wikipedia, liegt den Admins außerdem gar nicht am Herzen. Den Admins ist nur wichtig, dass sie ihre Knöpfe haben und behalten. liesel Schreibsklave® 07:26, 22. Mär. 2012 (CET)
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ist die Zweck-Mittel-Verkehrung schon so verfestigt? Hat sich hier vor aller Augen eine Symbiose von Projektstörern und den zum Projektschutz Berufenen durchgesetzt? --Atomiccocktail (Diskussion) 07:38, 22. Mär. 2012 (CET)

Die Diskussion ist gestern am späten Abend durch den Einstieg der Kollegen Benutzer:mbdortmund und Benutzer:assayer wieder in sachliche Bahnen gelenkt worden. Sowohl Gonzo als auch ich haben unsere Reaktionen auf Anfeindungen einseitig entfernt, vgl. Versionsgeschichte von Diskussion:Friedrich Ebert. Daher mein Vorschlag, diese VM mit einer deutlichen Ansprache zu beenden und im Wiederholungsfall eskalierend zu sperren. Egal, von wem persönliche Angriffe oder Herabwürdigungen kommen. Grüße, --JosFritz (Diskussion) 07:36, 22. Mär. 2012 (CET)

Den Vorschlag nehmen wir doch gerne an. Ansprache an alle (deutlich): WP:KPA gilt. --He3nry Disk. 07:39, 22. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Misspepper (erl.)

Misspepper (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Misspepper }}) Wurde zwar von ihr wieder revertiert, aber sowas geht trotzdem gar nicht. --91.37.171.198 20:56, 21. Mär. 2012 (CET)

Angesprochen.--Hic et nunc disk WP:RM 07:28, 22. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Sonnost (erl.)

Sonnost (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Sonnost}}) fälscht Einzelnachweise und revertiert eine entsprechende Ansprache auf seiner Diskussionsseite kommentarlos.[17] --134.95.82.170 21:30, 21. Mär. 2012 (CET)

Das wurde zurückgesetzt, die Rücksetzung wurde von Sonnost akzeptiert und das war es auch. --He3nry Disk. 07:33, 22. Mär. 2012 (CET)

Benutzer:Alofok (3) (erl.)

Alofok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alofok}}). Hört mit Stänkern nicht auf: [18] und Verdacht auf Sperrumgehung: [19].

Die von mir erbetene Ansprache des Users blieb übrigens aus. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 13:38, 21. Mär. 2012 (CET)

Ich fühle mich hier irgendwie übergangen. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 16:18, 21. Mär. 2012 (CET)

Seit Stunden ist Ruhe, initiale Frustreaktion bitte nicht überbewerten. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 19:25, 21. Mär. 2012 (CET)

Hier werden also die Konflikte ausgesessen, und wenn man nicht zum bekannten VM-Personal gehört, die im Stundentakt hier aufschlagen, guckt man in die Röhre. --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 20:40, 21. Mär. 2012 (CET)
Was wird hier ausgesessen, bitteschön? Der Benutzer wurde für seinen unangemessenen Ton eine Stunde gesperrt, die Botschaft ist augenscheinlich bei ihm angekommen, und er sitzt jetzt entweder in der Schmollecke oder macht sich anderweitig einen wikipediafreien Abend. Damit sollte es vorerst mal gut sein. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 20:47, 21. Mär. 2012 (CET)
Dann hast Du offensichtlich die Difflinks oben nicht gelesen, das war anschließend. Er hat sich imo dreimal daneben benommen, wurde aber nur einmal sanktioniert, und dann mit einer lächerlichen Stunde Sperre. Und auf meine Bitte, ihm zu sagen, er solle mich in Ruhe lassen, ist gar nicht eingegangen worden. Gute Nacht, --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 21:18, 21. Mär. 2012 (CET)
Der erste Link stellt lediglich eine Meinungsäußerung dar. Beim zweiten Link musst du mir als erstes überhaupt beweisen, dass es sich um mich gehandelt hat... alofok (Diskussion) 22:48, 21. Mär. 2012 (CET) PS: VM ist kein Wunschkonzert. Gute Nacht.
Eine Ansprache hinsichtlich der von Nicola genannten Provokationen hätte ich auch sinnvoll gefunden.--Belladonna Plauderecke 11:07, 22. Mär. 2012 (CET)

Liegt unterhalb meiner Eingreifgrenze. IP-Kaspereien aus der nämlichen Region bitte unterlassen Koenraad Diskussion 17:45, 22. Mär. 2012 (CET).

Benutzer:Bwag (1) (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}}) ständiges Hinterherprovozieren auf Funktionsseiten hinter mir, Belege folgen. Bitte diese erneuten serienweisen Provokationen wirksam unterbinden. ca$e 09:52, 21. Mär. 2012 (CET)

Zur Kenntnis genommen, Ca$e. Im Übrigen warte ich mal auf die Belege. – No white paper 09:55, 21. Mär. 2012 (CET)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}}) ständiges (vgl. die Belege durch ältere Edits) Hinterherprovozieren auf Funktionsseiten hinter mir.

  1. 21.3.2012 Provokation und Seitenintro-Verstoß in VM zu Hubertl (der, s.o., ebenfalls Trittbrettfahrer bei den Provokationen gegen mich im Umfeld der Sperre des international agitierenden Ethnotrolls Lysozym war)
  2. 25.2.2012, 20:27 in VM zu Engeltr (der hier erneut einem Dauerstörer (Stailey) in einem meiner Hauptarbeitsbereiche (Philosophie) zur Seite sprang, mit Hubertl und eben Bwag erneut als Flankenschutz)
  3. 25.2.2012, 20:25 Selbiges
  4. 21.2.2012, VM asdfj
  5. 6.2.2012, VM Jogo30
  6. 12.12.2011 VM Lysozym
  7. 10.12.2011, [20] VM Steindy (ebenfalls Trittbrettfahrer mit den Provokationen, die im Kontext des Lyozym-Falls auf mich einregneten)
  8. [21] 9.12.2011 WP:WQ-Verstoß in laufender VM von mir gegen Bwag wegen dessen Dauerprovokationen
  9. [22] 9.12.2011 Blogpost in missbräuchlicher VM gegen mich (von Hillchen)
  10. 8.12.2011 PA auf Benutzerseite
  11. 8.12.2011 Verstoß gegen WP:WQ auf BD Lysozym (derselbe Fall, der auch weitere Provokationen auf den Plan rief, u.a. Engeltr, der bekundete, dazu aufgefordert worden zu sein)
  12. [23] 8.12.2011 provokatives Hinterhereditieren und Verstoß gegen das VM-Seitenintro im VM zu Lysozym
  13. 5.11.2011 und mehrere Edits danach: Umgestaltung der Benutzerseite zur Prangerseite gegen mich
  14. 4.11.2011, [24] in SP Bwag
  15. [25], [26] 4.11.2011 in VM zu Brummfuss
  16. [27], [28] 1.11.2011 in VM zu Holiday
  17. [29] 30.5.2011 KPA auf AN, [30]
  18. 4.12.2010 in missbräuchlicher VM zu mir
  19. 29.11.2010 in missbräuchlicher VM zu mir (damals gehäufte Provokationen auch von Blatand, Liesbeth, WWSS1 gegen mich)

Die nicht-aktuellen Edits zum Nachweis, dass es sich um dauerhafte benutzerbezogene Provokationen und nicht einmalige Regelverletzungen handelt. ca$e 10:23, 21. Mär. 2012 (CET)

Ich ergänze noch die provokativ-unsinnigen Beiträge in untenstehender VM zu 80.121.* [31]. ca$e 11:42, 22. Mär. 2012 (CET)
Wieso unsinnig? Erst setzt du eine VM ab, jedoch nicht wie üblich am Ende der VM-Seite, sondern ganz oben an 2. Stelle [32], dann schreibst du etwas von Metatrollerei, Provokation, Intro-Verstoß bezüglich dieser Range [33] und ich habe dann mal die Beiträge von nur den kleinen Bereich :80.121.0.0 bis :80.121.0.255 herausgezogen [34]. Jetzt kann sich jeder selbst ein Bild machen, ob deine Meldung nur ein WP:BNS ist, oder ob diese Range wirklich „Metatrollerei, Provokation, Intro-Verstoß“ betreibt. 11:58, 22. Mär. 2012 (CET)
Ich finde es extrem unfair, hier mit so alten Bärten aus dem 11er und 10er Jahr daherzukommen, nur damits nach "mehr" aussieht. Ist doch lachhaft.--Niederösterreich CoA.svg Pappenheim Quod scripsi, scripsi! 10:30, 21. Mär. 2012 (CET)
Die Nachfrage, warum es sich nachweislich um dauerhafte benutzerbezogene Provokationen handelt, wäre sowieso gekommen. Für das Sperrmaß sind Anzahl, Fortdauer und Schwere der vorausgehenden Provokationen sowie vorausliegende Sperren und Auflagen insb. durch Benutzer:Hans J. Castorp und Benutzer:Toter Alter Mann ([35], [36]) mitzuberücksichtigen. ca$e 10:42, 21. Mär. 2012 (CET)
Ähem. Ich habe mir mal eine beliebige Verlinkung angeschaut, da lese ich:
Ach legt doch nicht jedes Wort im Diddlclub auf die Waagschale. – Bwag 10:47, 4. Nov. 2011 (CET) PS: Lasst sie in der letzten Ecke spielen und zerrt sie nicht ständig in den Mittelpunkt.
Was soll denn damit begründet werden? (Die anderen Links habe ich mir nicht angesehen.) --JosFritz (Diskussion) 10:35, 21. Mär. 2012 (CET)
Für genau diesen Edit wurde Bwag bereits zurecht gespert. Die nicht-aktuellen Edits zum Nachweis, dass es sich um dauerhafte benutzerbezogene Provokationen und nicht einmalige Regelverletzungen handelt. ca$e 10:42, 21. Mär. 2012 (CET)
Danke für die Belege Ca$e. Sehe ich mir Beleg 1 und 2 an, so sind da zeitlich fast 1 Monat dazwischen. Ich denke deine Behauptung „ständiges Hinterherprovozieren auf Funktionsseiten hinter mir“ ist wohl eine etwas überzogene Sichtweise und solltest du daher eventuell mal nachjustieren. – No white paper 10:34, 21. Mär. 2012 (CET)
Nein, diese Sichtweise habe ich, wie dir bestens bekannt ist, schon mehrfach und zureichend begründet geäußert, dein erneutes Fehlverhalten bestätigt diese meine Sichtweise nachdrücklich, ca$e 10:42, 21. Mär. 2012 (CET)
Weil ich hier genannt werde: In dieser VM vom 29. November 2010 ging es um Nachtreten von ca$e. --Liesbeth 10:52, 21. Mär. 2012 (CET)
Das ist eine Falschaussage (es handelte sich um eine missbräuchliche VM gegen mich, weil ich auf serienweise Provokationen durch Blatand, WWSS1 und Liesbeth mit VMs reagierte). Dass Liesbeth hier auftaucht, die, wie bereits ausschnittweise aufgezeigt, ständig und bevorzugt zusammen mit den bereits genannten hinter mir her provoziert, zuletzt auch als Trollschützer für Benutzer:Filliou, auch wenn das ein Benutzer:D - siehe zu dessen Involvierungen obig - natürlich nicht nachvollziehen kann und dabei auch noch eine Falschaussage tätigt, werte ich als gezielte Provokation von Liesbeth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Liesbeth}}), die bei dieser Gelegenheit gleich mit sanktioniert werden sollte. ca$e 11:00, 21. Mär. 2012 (CET)
Hier stand ein Kommentar, der Bezug darauf nahm, dass auch Sanktionen gegen andere gefordert wurde. Nach fast einem ganzen Tag wurde er mit der Begründung „Seitenintro, WP:SIG“ entfernt [37]. Ich denke ein guter Schmäh um die Archivierung der VM hinauszuzögern? – No white paper 11:15, 22. Mär. 2012 (CET)

@ca$e: Diese Seite behandelt aktuelles Fehlverhalten. Daher bitte aus obiger Liste alle Beiträge älter als 2 Tage entfernen / durchstreichen und die Zeitangaben korrigieren. Dann sehen wir weiter. --tsor (Diskussion) 11:07, 21. Mär. 2012 (CET)

hatte ich gemacht, wurde mir von Bwag revertiert. ca$e 11:18, 21. Mär. 2012 (CET)
Der Grund war, dass dann Kommentare wie dieser keinen Sinn mehr ergeben [38] und auch gepfuscht wurde wie beispielsweise eine zusätzliche VM-Absetzung [39]. – No white paper 11:23, 21. Mär. 2012 (CET)
OK. "Die nicht-aktuellen Edits zum Nachweis, dass es sich um dauerhafte benutzerbezogene Provokationen und nicht einmalige Regelverletzungen handelt." Welche Zeitangaben meinst du? ca$e 11:13, 21. Mär. 2012 (CET)

Also ich halte mal fest. V-Meldung wegen „ständiges Hinterherprovozieren“. Als Difflinks werden dann ein paar Links angeführt, die bis ins Jahr 2010 zurückreichen.

Die aktuellsten Link sind der von heute, wo ich den Hinweis gab, dass gestern im Prinzip eine gleichlautende VM abgesetzt wurde [40] und der zweitaktuellste Link ist knapp einen Monat alt, wo ich den Hinweis einer Tatsache abgab (mit Diff-Links) [41].

Also liebe DE-Wikipedia-Verwalter, ich würde mich freuen, wenn mal einer feststellt, ob das ein „ständiges Hinterherprovozieren“ ist, oder nicht. – No white paper 17:35, 21. Mär. 2012 (CET)

Verstoß gegen Seitenintro von 80.121.0.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.121.0.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt, siehe dazu untenstehende VM. ca$e 11:02, 22. Mär. 2012 (CET)
Zur Information: Die beiden zuletzt mit Bwags Provokationen gegen mich befassten Admins, Benutzer:Toter Alter Mann und Benutzer:Hans J. Castorp, wurden von mir um Begutachtung des Fortgangs dieser Aktionen Bwags gebeten. ca$e 11:28, 22. Mär. 2012 (CET)

Nach der Bitte um Begutachtung: Beurteilen lässt sich hier (aktuelles Fehlverhalten) natürlich nur der oberste Difflink. Das ist nicht unbedingt ein PA, aber zumindest ein Verstoß gegen Intro, #4. Die Absicht hier ist zumindest nicht allein inhaltliche Klärung des Falls, sondern zielt auch auf ca$e. Für sich genommen würde ich das nicht ahnden. Da aber beide Benutzer eine Vorgeschichte miteinander haben und um ihre gegenseitigen Animositäten wissen, kann ich darin zumindest eine bewusste Inkaufnahme eines Intro-Verstoßes sehen. Das ist nicht wünschenswert, weil es nur zur Eskalation beiträgt. Ich würde für so etwas eine niedrigschwellige Sperre von maximal ein paar Stunden aussprechen, weil es sich wohl um einen bewussten Verstoß handelt. Ob bereits für diesen Vorfall oder erst für den nächsten, überlasse ich einem anderen – ich möchte mich in diesem Konflikt vorerst mit Entscheidungen zurückhalten. Es sollte allerdings klar sein, dass diese Handhabung dann auch für andere Konfliktparteien gilt; sollte ca$e in ähnlicher Weise auftreten, gälte für ihn die gleiche Sanktion.--Toter Alter Mann 11:53, 22. Mär. 2012 (CET)

Danke für diese Beurteilung. Eine Auflage für mich kommt allerdings selbstverständlich nicht in Frage, da die Provokationen völlig einseitig sind. Es gibt keinerlei Regelverstoß von mir und keinerlei Provokation von mir, die mit Bwag zu tun hätte, umgekehrt aber etliche, es handelt sich nachweislich um einen rein einseitigen Konflikt. Wer anderes behauptet oder auch nur suggeriert - in diesem Fall du -, ist in der Beweispflicht! Ich müsste also erstmal über Monate hinweg ca. 20 massive Provokationen, auf dem Niveau von Prangerseiten-Erstellung über "Richter Gnadenlos" und ähnlich aggressiven Aktionen, tätigen, damit mir ebenfalls eine vergleichbare Auflage aufgrund dauerhaften Hinterherprovozierens erteilbar wäre.
Du hast übrigens den zweiten aktuellen Edit noch übersehen:
Ich ergänze noch die provokativ-unsinnigen Beiträge in untenstehender VM zu 80.121.* [42]. ca$e 11:42, 22. Mär. 2012 (CET)
Ich bitte darum, diesen ebenfalls provokativen, ebenfalls nicht sachdienlichen, ebenfalls nicht intro-konformen VM-Edit ebenfalls mitzuberücksichtigen. Ich erinnere ferner daran, dass du dieselbe Auflage bereits ausgesprochen hattest, sie muss also nicht mehr wiederholt, sondern nur angewendet werden. Falls hier keine Sanktion Bwags erfolgt, werde ich die Dauerprovokationen Bwags selbstverständlich auf WP:AAF zur Bearbeitung stellen. ca$e 12:04, 22. Mär. 2012 (CET)
Ich hab mir schwer überlegt, ob ich das folgende nicht in Capslock schreiben sollte. Ich hab mich dagegen entschieden: Bitte lies doch oben nochmal nach: sollte ist Konjunktiv, nicht Indikativ.--Toter Alter Mann 12:57, 22. Mär. 2012 (CET)
Den Konjunktiv hatte ich gesehen, aber den Bezug offensichtlich missverstanden. Selbstverständlich wäre ich damit einverstanden, dass, wenn ich zu einem Zeitpunkt in irgendeiner Zukunft Bwag etliche Male provoziert haben würde, ich auch, wie Bwag von Hans J. Castorp, 3 Tage gesperrt würde, wenn ich ihn dann noch mehrmals provoziert haben würde, ein paar Stunden, wie Bwag von dir, und wenn ich ihn dann noch >10x massiv, auf dem Niveau von Prangerseitenerstellungen usw, provoziert haben sollte, solange gesperrt werden würde, wie Bwag nun infolge dieser VM zu sperren ist. Da hätte ich selbstverständlich gar nichts dagegen, ich würde im Gegenteil sogar empfehlen, dass man mich, sollte ich derlei Dauerprovokationen in irgendeiner Zukunft einmal tätigen, dann schon nach weit kürzerer Zeit für jede weitere Einzelprovokation eskalierend sperren würde. ca$e 13:07, 22. Mär. 2012 (CET)
Eigentlich habe ich momentan keine Kraft und Energie mehr, mich mit dieser Art offensichtlicher Störung durch die ständigen Kommentare und Bewertungen, das ständige Dazwischenfunken etc. durch Bwag zu befassen. Nun wurde ich um eine Stellungnahme gebeten. Da ich Bwag wegen eines Verstoßes vor Monaten gesperrt habe und eben angesprochen wurde, bin ich in dieser Sache natürlich "befangen", kann dem Meldenden aber tendenziell zustimmen. Nun handelt es sich bei vielen Links in der Tat um ältere Vorgänge. Hier wäre allenfalls an ein BSV zu denken, da auf dieser Seit nur "Aktuelles" behandelt werden kann. Dennoch - weil bei einer fundierten Entscheidung auch der Kontext berücksichtigt werden muß, kann hier festgehalten werden, daß Bwag dazu neigt, bestimmten Mitarbeitern "hinterherzugehen", indem er als häufig in der Sache Unbeteiligter meint, bestimmte, immer die Gegenseite unterstützende, unsachliche Kommentare - sei es auf Artikel-Disks oder, gegen das Intro und dessen Geist verstoßend, auf dieser Seite abgeben zu müssen, um die Vorgänge dann später in seinem Sinne darzustellen. Dies ist bedauerlich, da Bwag auch inhaltliche Arbeit auf seinen Feldern leisten kann und ich ihm deswegen empfehlen möchte, sich anderen Dingen, die er (wissenschaftlich) beurteilen kann, zuzuwenden und von Ca$e abzulassen. Es ist für mich auch deswegen so schmerzhaft, weil Ca$e einer der wichtigsten Mitarbeiter im Bereich Philosophie ist und es für WP verhängnisvoll wäre, ihn zu verlieren. Auch die Störung von Autoren durch Nachstellen, hämisches Kommentieren etc. muß vermieden werden. Dieses Verhalten ist schlicht unanständig, so altmodisch das klingen mag, vor allem belastet es das Projekt, indem sachorientiertes Arbeiten erschwert, ja unmöglich gemacht wird. Die andauernden Verstöße gegen das Intro, das ständige Kommentieren durch Unbeteilige etc. halte ich ohnehin für eine Unsitte. Sollten sich die Provokationen - einige aktuelle sind ja auch verlinkt und für den Kontext mögen die ältern hilfreich sein - fortsetzten, empfehle ich eine empfindliche Sperre, die sich auch am Sperrlog orientieren sollte! Wenn der Gemeldete wegen derartiger Vorgänge erneut auffällig wird, kann auf diese meine Einschätzung verwiesen werden.--Hans Castorp (Diskussion) 12:03, 22. Mär. 2012 (CET)
Gratulation zu deiner „objektiven“ Sichtweise (inklusive dem Hinweis, dass Ca$e für das Projekt so wichtig ist). Aber passt mit dieser einfachen, schlüssigen Erklärung wohl nicht so Recht zusammen. – No white paper 12:14, 22. Mär. 2012 (CET)

@ TAM: Nur zur Aufklärung. Hubertl ist ein Stammtischbruder und wenn dann einer zwei Tage hintereinander eine an sich eine gleichlautende(begründete) VM gegen ihn absetzt ([43], [44]), dann mache ich auf diesen Umstand aufmerksam, egal wer der V-Melder ist. – No white paper 12:05, 22. Mär. 2012 (CET)

Diese unangebrachte Ironie verrät erneut etwas von Deinem Stil. Das Intro wird auch nicht bei "Stammtischbrüdern" gegenstandslos. Sollte sich Dein Verhalten fortsetzen, kommt, wie gesagt, eine längere Sperre in Betracht.--Hans Castorp (Diskussion) 12:31, 22. Mär. 2012 (CET)

@TAM: Intro#4-Verstoss ist ein Hinweis auf eine kurz zuvor erfolgte sehr ähnliche VM mit Sicherheit nicht. --NoCultureIcons (Diskussion) 12:09, 22. Mär. 2012 (CET)

NCI, Du bist in Fällen, die mich betreffen, befangen und hast hier allenfalls als "unbeteiligter Benutzer" zu kommentieren. ca$e 12:18, 22. Mär. 2012 (CET)
So langsam wird's doch etwas albern. Als "befangen" betrachtest Du inzwischen dieverse Admins (D, NCI, kh80, Amberg...) und bittest um gezielte Bewertung durch Admins, die sich zuvor in Deinem Sinne positioniert haben. So kann das hier nicht funktionieren, wie soll denn da irgendwer noch sachgerecht neutral entscheiden? Möchtest Du das hier nicht beenden und Dich im VA oder im Schiedsgericht um eine Lösung bemühen? --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 12:45, 22. Mär. 2012 (CET)
Du hast offensichtlich keinerlei Ahnung, warum NCI hier befangen ist, also halte dich hier heraus. Du hast offensichtlich keinerlei Ahnung vom Konfliktverlauf, u.a. davon, dass eine Vermittlung bereits versucht wurde (von Benutzer:Hosse), aber es gibt bei Bwag nachweislich weder Einsicht noch die Bereitschaft, seine Dauerprovokationen zu unterlassen. Die Situation, wo Vermittlung noch möglich gewesen wäre, ist vorbei, es gibt bereits eine klare Auflage durch Benutzer:Toter Alter Mann, gegen die Bwag, wie nachgewiesen, mehrfach verstoßen hat, also ist nun eine Sanktion nötig. Beachte bitte hinfort das Seitenintro. ca$e 12:55, 22. Mär. 2012 (CET)
Ich stelle fest (und das gehört durchaus zu sachlichen Hinweisen zur Klärung, wmoit Dein Verweis auf das Intro hinfällig wird), dass Du Dich von einer zunehmenden Anzahl von Benutzern (Steindy, Bwag, Hubertl, entgeltr, Liesbeth...) gestört fühlst, eine zunehmende Zahl von Admins nicht mehr als Entscheider akzeptieren magst (kh80, D, Amberg , NCI...) und Verhalten monierst, dass sich über Monate erstreckt. Solche Konflikte sind -ganz gleich, wer nun "im Recht" ist- im Rahmen der VM nicht lösbar, mehrtägige Bearbeitungsdauern von Anfragen sind da auch ein deutliches Zeichen. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 14:50, 22. Mär. 2012 (CET)
Danke für diese Information. Das erklärt dann auch, warum hier Benutzer:Hubertl seine eigenen Provokationen, absichtlichen Accountnamens-Verhunzungen usw gegen mich in den Zusammenhang mit Gesprächen auf Stammtischen brachte. Hubertl erhielt für seine Dauerprovokationen gegen mich dort von Benutzer:PaterMcFly bereits eine eindeutige Auflage, wie sie Bwag vor Monaten bereits durch Benutzer:Toter Alter Mann erhalten hatte. Ich wies obig bereits darauf hin, dass es eine auffällige Häufung der fortdauernden Provokationen von Bwag und Hubertl gegen mich gibt, beide z.B. haben mich im Kontext meiner Hinweise auf die Trollereien des Lysozym-Phoenix2-Tajik-Ethno-Störers zu provozieren versucht, wie auch Benutzer:Engeltr, dessen Dauerprovokationen gegen mich aktuell auf WP:AAF verhandelt werden. Beide haben mir hinterherkommentiert auf der WW zu Benutzer:D, der als befangener Admin die Sperre von Benutzer:Hans J. Castorp gegen Benutzer:Bwag aufgehoben hatte [45]. Beide haben mir provokativ hinterherkommentiert in einer VM zu Benutzer:Engeltr [46]. Schön, dass diese Zusammenhänge nun auch von den Beteiligten offengelegt werden. Engeltr hatte seine damalige Benutzerbeschimpfung gegen mich mit dem Hinweis eingeleitet, er sei zu einem Kommentar aufgefordert worden. Nachdem nun das auffällige gemeinsame provokative Auftragen von Bwag und Hubertl gegen mich eine Erklärung gefunden hat, würde mich noch interessieren, wer denn eigentlich Engeltr dazu aufgefordert hatte, in der SP zu Lysozym einen Kommentar zu hinterlassen, was dann darin resultierte, dass weitere Benutzerbeschimpfungen gegen mich eingestellt wurden!? ca$e 12:17, 22. Mär. 2012 (CET)
Sorry, dass ich das jetzt nich kommentiere, denn dann würde ich sicherlich für lange Zeit gesperrt werden. – No white paper 12:23, 22. Mär. 2012 (CET)
ach ja, beide, Hubertl und Bwag, haben mir auf der DS zum SG-Fall Steindy/Memmingen provokativ hinterherkommentiert. Benutzer:Steindy hatte mich ebenfalls u.a. im Fallkontext des Lysozym-Ethnotrolls zu provozieren versucht, vgl. [47]. ca$e 12:29, 22. Mär. 2012 (CET)
Schützenhilfe für Fernbacher, Wiederherstellung des Beitrages der zu diesem Zeitpunkt gelöschten Socke: 22. März 2012, 09:15 Uhr Bearbeitungskommentar zum Löschen von Kopilot: (WP:DS, KOnvention 9. Socken nur extra zum Konfliktschüren anzumelden und dabei andere in eine Idiotenecke zu stellen ist eine der miesesten Methoden des Zeitklaus bei Wikipedia)
Hier seine pro Troll Stellungnahme vom 16. Mär. 2012 (bitte ganzes Thema lesen)
Kommentierung der Auseinandersetzung um die von Bwag betriebene und mittlerweile gelöschte Prangerseite [Koenraad #Bigotterie|bei Koenraad] oder hier: Stalking gegen Kopilot Ich stolpere immer häufiger über solche trollstützenden Aktionen von Bwag. Teilweise wohl persönlich motiviert, teilweise wohl um eine genehmere politische Ausrichtung von Artikeln mit Lemmagegenständen die konservative bis neonazistische Personen oder Organisiationen betreffen. Bwag ist auf einem komischen Tripp, da geht es nicht nur gegen ca$e.--Elektrofisch (Diskussion) 12:30, 22. Mär. 2012 (CET)
@Elektrofisch: Danke für die Ergänzungen, mir geht es allerdings hier in dieser VM zunächst nur um die Provokationen Bwags gegen mich. In einer anderen VM hatte ich aufgezeigt, dass Bwag in ganz ähnlicher Weise auch andere Benutzer provoziert, aber mir scheint, es ist für Admins schon komplex genug, hier zu verstehen, worum es bei diesen Dauerprovokationen Bwags - eben allein erstmal nur die gegen mich gerichteten - eigentlich geht.
@Hans J. Castorp: "Sollte sich Dein Verhalten fortsetzen, kommt, wie gesagt, eine längere Sperre in Betracht." - Ja, danke. Allerdings wurde genau das bereits im Dezember von Toter Alter Mann wegen dessen schon damals auch nach deiner Sperre fortdauernden Provokationen gegen mich ausgesprochen. Seit deiner - missbräuchlicherweise aufgehobenen - Dreitages-Sperre wegen Bwags Provokationen gegen mich im November 2011 gibt es allein min. 14 - obig von mir nachgewiesene - Provokationen Bwags gegen mich. Mit einer Sperre Bwags im Tagesbereich wäre ich allerdings einverstanden, eine Sperre im Stundenbereich, wie obig von Benutzer:Toter Alter Mann vorgeschlagen, erscheint mir in Anknüpfung an das Sperrlog zu kurz, die Sperrdauer sollte sich an der höchsten zuletzt ausgesprochenen Sperre wegen gleichartigen Fehlverhaltens orientieren, also min. 3 Tage betragen, im erneuten Widerholungsfall dann entsprechend länger. ca$e 12:44, 22. Mär. 2012 (CET)
Ich glaub nicht, dass das hier ein Basar ist, wo der Antrgasteller mit den Admins seiner Wahl (also den nicht "befangenen") Sperrlängen aushandelt. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 12:48, 22. Mär. 2012 (CET)
Es gibt Konventionen, was passiert, wenn Benutzer, die andere dauernd provozieren, und diesbezüglich bereits eine klare Auflage erhalten haben, sanktioniert werden. Dass man dabei die Sperrdauern reduziert, wiederspräche dieser Konvention, darum geht es hier. Beachte bitte hinfort das Seitenintro. ca$e 12:55, 22. Mär. 2012 (CET)
@ca$e wenn du nach unten guckst da ist eine VM wegen der anderen sanktionslos geerlt worden. Das Verhalten ist scheinbar wirklich breiter.--Elektrofisch (Diskussion) 13:15, 22. Mär. 2012 (CET)
[48],--Hans Castorp (Diskussion) 15:27, 22. Mär. 2012 (CET)
Danke für den Hinweis Hans - da wird ja schön hinter der Kulisse gemauschelt [49] und was ich von deiner Obejektivität halte, habe ich eh hier schon geschrieben. – No white paper 16:16, 22. Mär. 2012 (CET)

Ca$e, willst du nicht mal einen Gang zurückschalten? Hier eine der nächsten zahlreichen VMs von dir, wo natürlich auch mein Name vorkommt. Worum geht's in dieser VM? Ganz kurz: An sich ein unnötiger Edit von dir (eine Nichtarchivierungs-Bausteinsetzung), so etwas wird logischerweise rückgesetzt (einmal Normalsterblicher und einmal von einem Admin). Was machst du? Du eilst wieder einmal zur VM und meldest den Normalsterblichen wegen Hounding und haust gleich noch Benutzer Engeltr und ein paar Unbenannte in die Pfanne [50]. – No white paper 15:57, 22. Mär. 2012 (CET)

Nun auch noch ein abwegiger PA, es werde "hinter der Kulisse" gemauschelt, vom Problem des Wortes ganz abgesehen. Geschähe es "hinter den Kulissen", hätte der von Bwag Verfolgte mich sicher nicht so offen, ja, man verzeihe: naiv, auf meiner Disk. angesprochen und schon damit für mich eine Entscheidung auf der VM unmöglich gemacht. Daß Ca$e sich im Bereich Philosoophie - im Gegensatz zu Bwag - auskennt, ist eine durchaus treffende Einschätzung, dies und daß ich von Bwags unglaublichen Störaktionen nichts halte deutet er nun als "mangelnde Objekitivität" - ich kann nur hoffen, daß ein anderer Admin in der Lage ist, diesem Treiben endlich einen Riegel vorzuschieben. --Hans Castorp (Diskussion) 16:37, 22. Mär. 2012 (CET)
OK Hans, bezüglich „hinter den Kulissen“ wäre vielleicht „im Hinterzimmer“ der korrektere Ausdruck gewesen. Zu deinem „von Bwags unglaublichen Störaktionen“. Also meinst du jetzt ernsthaft, wenn ich zufälligerweise (es ging nämlich nicht um Ca$e an sich, sondern um die mehrfache VM gegen Hubertl, ein persönlich Bekannter von mir) Ca$e Weg nach knapp einen Monat kreuze (siehe Diff-Link Nr. 1 und Nr. 2 ganz oben von Ca$e), dass dies eine „von Bwags unglaublichen Störaktion“ war? Und wenn wir schon bei „unglaublichen Störaktionen“ sind. Wie würdest du folgende Aktion vom V-Melder bezeichnen? [51], [52], [53], [54]. – No white paper 23:06, 22. Mär. 2012 (CET)

Da ich hier schon mehrfach genannt wurde, und auch der Antragsteller hier ständig wiederholende Meldungen ablegt (die nichts anderes als Copy/Paste-Betätigungen sind, um den Eindruck von Geschäftigkeit zu erwecken, mehr nicht) kann mein Beitrag nicht gegen Punkt 4 des Intros verstoßen. Man kann man den Verlauf dieser Diskussion nur so lösen: Sperrt endlich den Antragsteller wegen Missbrauchs dieser Funktionsseite für ein Monat, dann wird die Ruhe schon von selbst eintreten. Die ach so unverzichtbare Rolle dieses Herrn wird nur von Castorp vertreten, damit steht er ziemlich alleine da, offenbar schreibt er das nur in der Hoffnung, dass das keiner einer nähern Überprüfung unterzieht. Aber Wikipedia vergisst nichts, hier kann sich jeder seine Beiträge nachverfolgen. Fest steht jedoch unzweifelhaft, dass sich dieser Herr seit Monaten vorrangig nur noch in Streitereien ergeht, wer anderer Meinung bislang ist, der sollte sich das anschauen, bevor er sich in Lobeshymnen ergeht. So jemand ist auch als Mitglied des Schiedsgerichts untragbar, denn welchen Fall kann er noch bearbeiten, ohne dass er befangen ist? --Hubertl (Diskussion) 06:43, 23. Mär. 2012 (CET)

Für vorstehende, unnötige Provokation und VM-Missbrauch einen Tag Bedenkzeit für Hubertl. Er war verwarnt. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 11:27, 23. Mär. 2012 (CET)
Pater, der Hubertl hat vielleicht einen etwas überzogen Kommentar abgesetzt, aber ist er wirklich so falsch und eine „unnötige Provokation“ wenn man sich die Edits auf dieser Seite von dem Beschriebenen anschaut? Beispielsweise einen Kommentar als eigenen Thread (eine VM kann man das ja nicht bezeichen) enterlen, obwohl er eh schon über 24 Stunden dahindümpelt. – No white paper 12:43, 23. Mär. 2012 (CET)
Diese zusätzliche Eskalation hätte sich allerdings vermeiden lassen, wäre diese seit 48 Stunden laufende "VM" mal beendet worden, statt hier einen Konflikt zwischen diversen Benutzern zu diskutieren, der hier offensichtlich nicht gelöst/entschieden werden kann. Wäre also mal jemand so freundlich diese Farce zu ´beenden, denn das hier ist alles Mögliche, aber mit Sicherheit keine VM mehr. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 12:09, 23. Mär. 2012 (CET)

Nachdem auch ich hier, als an diesem Fall völlig unbeteiligter Benutzer, von Ca$e mit hinein gezogen wurde, werde ich mir ebenfalls eine Stellungnahme erlauben.
Als Benutzer, der mit Ca§e ebenfalls bereits seine höchst zweifelhaften Erfahrungen machen durfte, kann ich den Ausführungen von Hubertl nahezu vollinhaltlich zustimmen und unterstützte auch dessen Antrag.
Benutzer Ca$e sieht es offensichtlich als sein persönlich vorrangiges Projektziel, ihm unliebsame Benutzer an den Pranger zu stellen und aus dem Weg zu räumen. Dabei ist ihm keine Gelegenheit zu schmutzig, zu nicht nach dieser zu greifen. Auch in diesem Fall missbraucht Ca$e in seiner mittlerweile sattsam bekannten Art eine Funktionsseite der WP, um seinem POV und seinen persönlichen Anliegen zum Durchbruch zu verhelfen. Wie es die auf Zuruf erfolgte Sperre von Benutzer Hubertl durch PaterMcFly nachdrücklich unter Beweis stellt, auch mit Erfolg.

  • Obwohl auch ich mit Benutzer Bwag schon so manchen Strauß auszufechten hatte, ist die VM-Begründung absolut lächerlich. Wenn überhaupt etwas diskutables zu finden ist, so kann sich dies lediglich auf seinen ersten Difflink stützen, während alle anderen Difflinks vom Sank-Nimmerleins-Tag sind und einen Missbrauch der VM darstellen, wie ihn Ca§e immer wieder betreibt. Ca$e macht es dabei überhaupt nichts aus, durch gezieltes Wikihounding hoch produktive Mitarbeiter der WP anzuprangern und diese womöglich ganz aus WP zu drängen; dies vorrangig mit dem Ziel, seinen Feldzug möglichst ungestört fortsetzen zu können.
  • Ca$e wurde zum Mitglied des Schiedsgerichts gewählt, um dort in Konfliktsituationen steuern und helfend einzugreifen, damit diese beigelegt werden können. Ca$e macht aber genau das Gegenteil dessen, wozu er berufen wurde. Statt zu versuchen Konflikte beizulegen, schürt er Konflikte, sorgt permanent für Unfrieden und Metadiskussionen und macht sich zudem zu einem untauglichen SG-Mitglied, da er in zahlreichen Fällen Beteiligter und damit befangen ist.
  • Darüber hinaus missbraucht Ca$e die ihm temporär verliehenen erweiterten Admin-Rechte, indem er auch in gelöschten Versionen und Beiträgen herumschnüffelt, um anderen Benutzern einen Strick zu drehen.
  • In diesem Zusammenhang frage ich mich, was ich mit gegenständlichem Fall zu tun habe und was Ca$e berechtigt, mich in diesen Fall mit hineinzuziehen? Ich habe nicht zuletzt wegen Ca$e vor mehr als drei Wochen meine Beiträge ruhend gestellt, weil ich mit einem Projekt, in dem andere Benutzer unwidersprochen und sanktionslos in eine Ecke mit Kriegsverbrechern – im zweiten Weltkrieg wurden hunderttausende Juden von Nazis im Rahmen der „völkischen Reinigung“ denunziert und (oft in Viehwaggons) einer „Endlösung“ zugeführt – gestellt werden, nichts zu tun haben möchte. Immerhin wurde ich auch von Ca$e als Denunziant abgestempelt. Weder das Schiedsgericht, noch die Admins hatten sich an diesen massivsten PAs gestoßen.

Schon allein aufgrund dieser Tatache hat Ca$e überhaupt keine Legitimation, über andere Benutzer herzuziehen. Möge er erst einmal vor seiner eigenen Türe kehren und seine permanenten Konfliktanheizungen und -schürungen nachdenken; am besten durch eine administrativ veranlasste längere Nachdenkgelegenheit. – Der Denunziant © Benutzer XXX und Ca$e bestätigt vom neutralen SG 13:51, 23. Mär. 2012 (CET)
PS: Und sollte jetzt PaterMcFly oder ein anderer Admin der Meinung sein, mich wegen vorstehender Ausführungen als Beteiligter sperren zu müssen, so möge er diese tun; es wird mich nicht weiter stören, denn bis zum 2. September 2012, 12:00 Uhr, ist noch viel, sehr viel Zeit…
PPS @ Ca$e: Dein dortiges Süßholzraspeln kannst Du Dir gerne sparen. Wenn Du schon ein so großer Philosoph bist, dann wirst Du es ja nicht nötig haben, anderen Benutzern nachzuplappern, weshalb ich Deine Ausrede, sich von jenem Benutzer, dessen Namen ich nicht nennen darf, dazu verleiten hast lassen, nicht zur Kenntnis nehme. Entweder macht ihr – also Du, der ungenannte Benutzer und auch das SG – diese Ehrenerklärung an jener Stelle, an der die Anwürfe erfolgt sind (SG-Fall), oder ihr lasst es eben bleiben. Aufgrund meiner mit Dir gemachten Erfahrungen rechne ich nicht mit Ersterem. Auch Deine Worte „Steindy seine allseits geschätzte hiesige Mitarbeit “ kannst Du Dir gerne schenken, denn geschätzte Mitarbeiter werden anders behandelt und vor allem nicht durch den Dreck gezogen. Aber schön zu wissen, dass ich immer noch gut genug bin, trotz Entmündigung hier den Trottel zu machen… – Der Denunziant © Benutzer XXX und Ca$e bestätigt vom neutralen SG 13:51, 23. Mär. 2012 (CET)

"Die ach so unverzichtbare Rolle dieses Herrn wird nur von Castorp vertreten" – Dieser unwahren, unverschämten und diffamierenden Hetze des Hubertl gegen ca$e widerspreche ich nochmals ausdrücklich: Auch ich halte ca$e, z.B. in seinem Einsatz für das Portal:Philosophie für unverzichtbar. --Widerborst 13:56, 23. Mär. 2012 (CET)
Diese Meinung sei Dir unbenommen, hat aber mit dieser Sache nicht das geringste zu tun. Hier ist VM und nicht das Portal Philosophie. Deine vorstehenden untragbaren und massiven PAs habe ich entfernt. – Der Denunziant © Benutzer XXX und Ca$e bestätigt vom neutralen SG 14:13, 23. Mär. 2012 (CET)
Da war kein PA (= persönlicher Angriff), sondern die Charakterisierung einer Aussage, deren regelwidrige Entfernung durch dich (s. WP:DS) ich rückgängig gemacht habe. Dass du den Unterschied zwischen Personen und Handlungen nicht kapierst, macht ja auch deine Signatur deutlich, in der du ca$e (und zuvor auch Memmingen) wahrheitswidrig und verleumderisch bezichtigst, dich "Denunziant" genannt zu haben. --Widerborst 14:17, 23. Mär. 2012 (CET)
Widerborst, jeder ist ersetzbar und wenn ich mir das hier so ansehe, denke ich, dass wir gar keinen Ersatz brauchen - immerhin sollte ja unsere Mitarbeit hier heißen: „Ausbau/Erweiterung“ einer Enzyklopädie. – No white paper 14:15, 23. Mär. 2012 (CET)

Ich werde diese VM nicht entscheiden, da ich keinen Benutzer zweimal hintereinander sperre. Das beugt der Gefahr vor, sich auf jemanden einzuschießen. Ich sehe bei Bwag momentan deutliche Tendenzen, Streit zu suchen und missliebige Verhaltensweisen von Accounts, die er nicht mag, wie Kopilot und ca$e, auf Metaseiten breit zu treten. Ich glaube schon, dass man dies mit einer deutlichen Auflage unterbinden sollte. Diese Auflage sollte man auch im Sperrlog verewigen. Koenraad Diskussion 15:32, 23. Mär. 2012 (CET)

Ja, ich suche Streit und daher spiele ich auch solche Spielchen und ich hirsche auch hinter Ca$e her. Daher trafen wir uns gleich nach einem Monat wieder auf der VM, wo an zwei Tagen hintereinander eine an sich gleichlautende VM gegen meinen persönlich Bekannten Hubertl von ein und der selben Person abgesetzt wurde - da darf man dann nicht darauf aufmerksam machen, dass an sich ein gleichlautende VM es bereits am Vortag gab, weil das ist dann eine „deutliche Tendenz Streit zu suchen“. – No white paper 16:01, 23. Mär. 2012 (CET)
Und weil du auch Kopilot erwähnst. Ich wüsste nicht, dass ich mal auf einer VM, wo er zur Sperrung ausgeschrieben ist, aus heiterem Himmel (nullkommanull involviert) aufgetaucht wäre und ihm Kommentare gelöscht hätte - im umgekehrten Fall kann man ja nicht sagen, dass er das nicht täte. So viel zu deinem diagnostizierten „deutliche Tendenzen zu missliebige Verhaltensweisen“. – No white paper 16:11, 23. Mär. 2012 (CET)
Ich fasse zusammen: 3 Adminvoten, Benutzer:Toter Alter Mann (kurz TAM), der bereits eine Auflage ausgesprochen hatte, gegen die Bwag verstoßen hatte, schlägt eine Sperre im Stundenbereich vor, Benutzer:Hans J. Castorp im Wochenbereich, Benutzer:Koenraad den Vermerk der Auflage im Sperrlog. Damit die Sache endlich ein relatives Ende findet, möge man meinetwegen die niedrigstschwellige Sanktion unter diesen drei Vorschläge wählen, also den Sperrlogeintrag der Auflage - auch wenn ich es etwas problematisch finde, da TAM ja bereits eine solche Auflage ausgesprochen hatte. Aber falls Bwag mich dann erneut provozieren sollte, kann man ja immernoch im Wochenbereich sperren. ca$e 15:50, 23. Mär. 2012 (CET)

Ich setze mal auf erledigt und lasse mich 3 Tage freiwillig sperren, nicht dass sich so mancher hier noch mehr blamiert. – No white paper 16:22, 23. Mär. 2012 (CET) PS: Ich hoffe die freiwillige Sperrdauer reicht, ansonsten bitte auf meiner Disk melden - ich bin ohne weiteres Gesprächsbereit über eine längere Pause nachzudenken.

Nein, die Auflage sollte schon auch im Sperrlog eingetragen werden. Von einer Pause Bwags haben weder ich noch WP irgendwas, von einer Unterbindung seiner Provokationen aber durchaus. Eine freiwillige Pause hilft also schlicht gar nichts. ca$e 16:25, 23. Mär. 2012 (CET)
Eine Nachdenkpause kann nützlich sein, auch wenn sie selbstgewählt ist ;-) Also, lassen wir es erstmal dabei. Gruß, Stefan64 (Diskussion) 16:31, 23. Mär. 2012 (CET)
Gerade wenn sie selbstgewählt ist! A.-J. 16:33, 23. Mär. 2012 (CET)

Ich möchte auch noch auf diese Sperrprüfung hinweisen. Alle Beteiligten mögen sich mit Kommentaren über die jeweils anderen zurückhalten. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:51, 23. Mär. 2012 (CET)