Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/05/18

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:HarisB (erl.)

HarisB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HarisB}}) ausshließlich selbstbezogene, von keinerlei Neutralität beeinflusste Edits gegen vielerlei Benutzer. Ersatzweise (und bevorzugt) auch die betroffenen (wenigen) Artikel sperren - oder wenigstens das Sichterrecht entziehen. Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 01:03, 18. Mai 2014 (CEST)

HarisB wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:06, 18. Mai 2014 (CEST)
naja, ob *das* nun notwendig war... Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 01:08, 18. Mai 2014 (CEST)
Nach ein wenig gucken: Ja. Man sollte sogar schauen, ob Most – The Bridge tatsächlich mehr als ein Youtube-Video ist. Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 01:12, 18. Mai 2014 (CEST)
Hatte ich auch schon überlegt. Im Zweifel halt LA. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 01:21, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:188.108.234.164 (erl.)

188.108.234.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.108.234.164}} • Whois • GeoIP • RBLs) Reine Provokations-IP im Honeypot, schreibt die Diskussionsseite mit seinen Fantasien voll, mit „Redfems“ „fertig zu werden“, insgesamt eher merkwürdige Gestalt, die nicht zu ihren Feindbildkonstruktionen mit ihrem Konto stehen will. Bitte auch seinen Senf administrativ entfernten. Vielleicht bei dieser Gelegenheit auch endlich mal die Diskussion:Männerrechtsbewegung haltsperren, damit unsere dauerunterdrückten Gäste sich wenigstens Socken anlegen müssen (die Anzahl der plötzlich auftauchenden rot-verlinkten Konten ist ohnehin aufschlussreich) anstatt mit IP zu pöbeln. --SanFran Farmer (Diskussion) 01:10, 18. Mai 2014 (CEST)

188.108.234.164 wurde von -jkb- für 1 Tag gesperrt, Begründung war: ProvoIP. –Xqbot (Diskussion) 01:43, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:178.115.128.150 (erl.)

178.115.128.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.115.128.150 }} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Edits --Ronomu (Disk ♥) 03:44, 18. Mai 2014 (CEST)

178.115.128.150 wurde von Schniggendiller für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 03:57, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:CaS2000 (erl.)

CaS2000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|CaS2000}}) Gravierender pA auf meiner eigenen Disk.! [1]--Liuthar (Diskussion) 02:39, 18. Mai 2014 (CEST)

Habe nur die vorher von mir und von anderen Benutzern genannten "Attribute" des Benutzers Liuthar ehem. "Der Spion" mit den Synonymen des Dudens hier ergänzt. Das ist kein persönlicher Angriff. --CaS2000 (Diskussion) 03:14, 18. Mai 2014 (CEST)
+1 Meine Probleme mit Liuthar bzw. Der Spion kommen vom Aachener Dom. Der Spion korrigiert jede Bearbeitung, selbst wenn sie eindeutig wissenschaftlich belegt ist. Siehe: Diskussion:Aachener Dom und Benutzer Diskussion:CaS2000#Aachener Dom. Nach der VM löscht er auch noch seine Diskussionsseite um damit die eigene unrühmliche persönliche Vorgeschichte in der Wikipedia zu vertuschen (nur gut, dass trotz Namensänderung das Sperr-Logbuch noch da ist). Weiterhin betreibt er offensichtliche Täuschung unter Pfalzkapelle, weil er nach meinem Einwand auf Diskussion:Aachener Dom, die Texte so ändert, dass seine unmaßgebliche Meinung im Nachhinein bestätigt werden soll. Ich würde sagen, eine ganz linke Sache. Hier sollte der VM-Melder genauer unter die Lupe genommen werden. --CaS2000 (Diskussion) 04:20, 18. Mai 2014 (CEST)
@cas2000. Wenn ich das richtig sehe, hat der Inhaber des Account Der Spion/Liuthar zu diesem Artikel viel beigetragen. In Fragen der Artikelarbeit solltet ihr euch einigen und Differenzen ausdiskutieren. Das ist hier so üblich. Für PAs auf Mülleimerniveau gibts im Zweifel Sperren im unteren Stundenbereich, aber Du kannst dich auch entschuldigen. -- Andreas Werle (Diskussion) 08:23, 18. Mai 2014 (CEST)

Die Zeit für eine Entschuldigung ist meines Erachtens verstrichen. Das macht man sofort und unaufgefordert. WP:KPA gilt für jeden. Eine Sperre im unteren Stundenbereich halte ich persönlich für angemessen. Koenraad 09:41, 18. Mai 2014 (CEST)

CaS2000 wurde von Andreas Werle für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 09:48, 18. Mai 2014 (CEST)

Artikel Kate Mara (erledigt)

Kate Mara (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kate Mara}}) Edit-War! --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 07:35, 18. Mai 2014 (CEST)

Kate Mara wurde von Andreas Werle für ‎[edit=sysop] (bis 19. Mai 2014, 05:57 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 19. Mai 2014, 05:57 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 07:58, 18. Mai 2014 (CEST)
BK: Es hatte sich wohl doch erledigt: 1 --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 07:59, 18. Mai 2014 (CEST)
Und retour. Danke für den Hinweis! -- Andreas Werle (Diskussion) 08:13, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:93.197.15.165 (erl.)

93.197.15.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.197.15.165}} • Whois • GeoIP • RBLs) Diverse Verstöße gegen WP:DISK, die Edits sprechen für sich. --EH (Diskussion) 08:42, 18. Mai 2014 (CEST)

93.197.15.165 wurde von Andreas Werle für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoss gg. WP Disk.. –Xqbot (Diskussion) 08:52, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:93.197.15.165 (erl.)

93.197.15.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.197.15.165 }} • Whois • GeoIP • RBLs) in der Diskussion:Alternative für Deutschland, trotz mehrfacher Ansprache --JuTe CLZ (Diskussion) 08:48, 18. Mai 2014 (CEST)

93.197.15.165 wurde von Andreas Werle für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoss gg. WP Disk.. –Xqbot (Diskussion) 08:52, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:92.225.74.88 (erl.)

92.225.74.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.225.74.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Partnerstadt-Vandale, heute als Löschteufelchen. Dieselbe IP wie gestern; bitte entsprechend etwas länger sperren. --CC 09:11, 18. Mai 2014 (CEST)

92.225.74.88 wurde von Andreas Werle für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:18, 18. Mai 2014 (CEST)

Artikel Mario Mandžukić (erledigt)

  Mario Mandžukić (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Mario Mandžukić}}) wird Opfer eines Edit-Wars, weil die IP 78.52.204.245 und Špajdelj offenbar meinen, sein DFB-Pokalerfolg müsse, nur weil er im Finale nicht im Kader gewesen sei, nicht erwähnt werden ([2], [3] und [4]). Ich sehe hier durchaus Vandalismus vorliegen und bitte darum, das mal sachlich zu klären, immerhin kommt ohnehin noch die Beteiligung an einem Edit-War dazu. C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge Es lebe König Fußball! 09:30, 18. Mai 2014 (CEST)

Mario Mandžukić wurde von Andreas Werle für ‎[edit=sysop] (bis 19. Mai 2014, 07:32 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 19. Mai 2014, 07:32 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 09:32, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Biona Faine (erl.)

Biona Faine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Biona Faine}}) Ungeeigneter Benutzername. --CC 09:37, 18. Mai 2014 (CEST)

Biona Faine wurde von Andreas Werle unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 09:40, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Brainswiffer (erl.)

Brainswiffer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Brainswiffer}}) Verlinkung einer verleumderischen Hetzseite [5], Verstoß gegen WP:Bio, VM-Missbrauch (siehe drei drüber). --Stobaios?! 02:29, 18. Mai 2014 (CEST)

Brauchen wir wirklich solche vom Volke schwafelnden Grenzgänger zwischen Wikimannia und Wikipedia? M.E. hat sich der Account Brainswiffer für Wikimannia entschieden. --JosFritz (Diskussion) 02:51, 18. Mai 2014 (CEST)
Bitte nicht auf Geschwafel herunterbrechen, es geht um grobe Verstöße gegen Wikipedia-Grundsätze + die SG-Entscheidung, dazu Fortführen des Mobbings gegen eine Kollegin. Die Untätigkeit der Admins ist skandalös. Bei einer Entscheidung bitte auch die sekundierenden Knallchargen mit abservieren. --Stobaios?! 03:10, 18. Mai 2014 (CEST)
Ich wollte sicher nichts verharmlosen. Was ich von Leuten denke, die hier zwischen Wikipedia und kriminellen Rotz-Portalen herumturnen und nicht mehr über diese arbeiten, sondern mit und für diese, habe ich neulich schon geäußert. --JosFritz (Diskussion) 03:27, 18. Mai 2014 (CEST)
Was mir nicht klar ist: Wer entscheidet, was eine "verleumderische Hetzseite" und "kriminell" ist? Seriöse Gerichte, die aufgrund von Fakten objektiv begründete Urteile fällen - oder du und ich und die Admins, wie es uns gerade lustig ist? Nebenbei sind sich alle (afaik inkl. brainswiffer) einig, dass diese Website keine brauchbare Quelle ist, um es mal neutral auszudrücken. Mich beschäftigt nur die Frage, anhand welcher Belege hier und weiter oben argumentiert wird. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:37, 18. Mai 2014 (CEST)

Die Bitte, das nicht auf Geschwafel herunterzubrechen, habe ich auch. Man betrachte im Zweifel meinerseite eine VM gegen Stobaios gestellt wegen Verleumdung, arglistischer Unterstellung und Beleidigung etc. pp., weil er mir unterstellt, dass ich mich mit der verlinkten Seite in irgendeiner Weise identifiziere. Dank an JosFritz, denn bei seinem Beispiel, was er hier einfach mit in die Grosse Abrechnung einbringt, geht es um was anderes: Dass im Honeypot sehr viele unliebsame Meinungen einfach "weggebissen" werden. Muss man auch dokumentieren - ist aber eine ganz andere Baustelle.

Das Kernproblem ist oben ausreichend beschrieben, worum es geht - das war eine einfache Frage und die sollte nicht im Schaum der Polemik durch die allseite beliebten "Gegen-VM" erstickt werden. Und der "Beitrag" des Antragstellers oben hat eben auch nicht bewiesen, dass man die Seite nicht nennen darf - weil da nur steht, dass die Bösen gegen die Guten geklagt haben :-) Und wer klagt, hat eigentlich auch eine Adresse? Ja, offenbar tut sich die geschätzte Adminschaft schwer, im Honeypot durchzugreifen. Was "unerwünschte" Entscheidungen dann oft im Nachgang produzieren, würde mich auch stark daran zweifeln lassen, ob WP-Adminschaft noch Hobby ist. Dennoch kommen wir nicht darum herum, eine Firewall zwischen die schmutzige agitatorische Tagesauseinandersetzung und wechselseitigen Herabwürdigungen (die Klaviatur kenn ich auch) und die neutrale Darstellung als unsere Chronistenpflicht einzuziehen.

Auf gut Deutsch: Ich will nichts eskalieren. Diese VM hier ist für mich Quatsch mit Sosse. Oben wird man mit dem Dilemma "endlich Konsequenzen oder nicht" wohl auch an diesem Beispiel keine Lösung finden. Dass man auf Diskussionssseiten auch über unliebsame Dinge diskutieren können muss, ohne allein für die exemplarische Nennung von nicht nachweislich "kriminellen" Dingen erschossen zu werden (das wäre Orwell 1984), ist eine festzustellende Selbstverständlichkeit. Dass sich Fiona im Verhalten gegenüber ihren Kritikern ändern muss, scheint auch eine Binsenwahrheit. Sperren halte ich da nicht mal für wirksam. Es braucht eine klarere Mehrheit die sagt "Null Toleranz gegenüber Missbrauch der WP für Propaganda", das muss man diskutieren können udn dürfen. Und das ist wohl eher ein Prozess. --Brainswiffer (Disk) 08:04, 18. Mai 2014 (CEST)

Kann mir jemand in einem Satz sagen, worüber sich Brainswiffer, Fiona und Stobaios streiten? -- Andreas Werle (Diskussion) 08:28, 18. Mai 2014 (CEST)
Au weia :-) Ich:Fiona Freiheit der Diskussionsseiten oder was darf man da wann löschen - Ich:Stobaios Bösartige Ablenk-VM zum Kaltstellen von erstens oder bin ich wirklich ein Mannist oder wie die heissen, der Rest ist Rauschen. --Brainswiffer (Disk) 08:36, 18. Mai 2014 (CEST)
(BK) Zitat von Brainswiffer "wer sagt denn, dass das keine Provokateure waren, damit Rosenbrock dann was zum Schreiben hat?" Hier unterstellt er beweislos das ein Wissenschaftler gegen fundamentale Grundregeln der Wissenschaft verstoßen hat und ignoriert gänzlich das die Kontrolle, d.h. das Zulassen und Löschen von Beiträgen) auf Männerrechtsseiten nicht in die Möglichkeiten externer Wissenschaftler fällt. Das halte ich im Bereich von Zivilrecht und Strafrecht (Verleumdung, Rufmord ...) für justiziabel. Offensichtlich geht es auch nicht um die Verbesserung der Wikipedia im Sinne des Projektziels. Zitat von Brainswiffer: "Und ja, ich "kämpfe" gegen alle, die das [=Diskreditierungsabsicht der MRB] versuchen (auch das ist WP-Arbeit) und verstehe alle, die sich polemisch und massiv gegen solch kruden Machwerke zur Wehr setzen." Dazu kommt noch das gänzliche Unverständnis gegenüber dem was mit der WP-Richtlinie Belegen gemeint ist. Mehrere Beiträge in dieser Debatte. Wo er Primärquellen als Sekundärquellen überlegen einbringen möchte. Und das meint er auch so: Bei Männerrechtsbewegung möchte er eine etwas schmuddlige Webseite die unter anderm Witzchen über Rosenbrock im Zusammenhang mit Adolf Hitler enthalten als Quelle einbringen die, die Unwissenschaftlichkeit von Rosenbrock beweisen soll. Lassen wir die (z.T. sexistischen) Unfreundlichkeiten außen vor, so bleibt ein Nutzerverhalten das dem Projektziel nicht ansatzweise dient und das dabei vor Verleumdungen von lebenden Personen nicht zurückschreckt und an der Quellqualität ein Qualitätsdimmen vornimmt das elementare WP-Regeln verletzt. Diese Regelverstöße und Regelverbiegungen sind offensichtlich für Brainswiffer ein probates Mittel seiner selbstgewählten Mission. Mautpreller, der allgemein für sein zurückhaltendes und abgewogenes Urteil bekannt ist, hat ihn auf der Artikeldisk mehrfach versucht hier mäßigend auf ihn zu wirken, es ist ihm nicht gelungen.
Für mich stellt sich also die Frage: was machen mit einem Nutzer der verleumdet, verleumderische Webseiten als Beweise für seinen Missionsstandpunkt einbringt und diese Mission argumentenresistent weiterführen möchte? Ist hier eine Ansprache, eine temporäre Sperre, oder das Mentorenprogramm noch eine sinnhafte Reaktion von WP vor allem nach einem SG-Spruch?--Elektrofisch (Diskussion) 08:36, 18. Mai 2014 (CEST)
Ja, Du als Mitanheizer fehlst auch noch. Eine Frage ist keine Unterstellung. Und ja, ich hätte mich auch so zu Wort gemeldet, wenn es um Tierschutz oder sonstwas geht, weil der Honeypot an sich ein Problem ist - was ich schon lange moniere. Vergiss einfach Deine Nebelkerzen, Admins können lesen. Die brauchen Dich nicht als Prothese. Ich geh jetzt in die Berge, schaumermal, was da draus wird--Brainswiffer (Disk) 08:44, 18. Mai 2014 (CEST)
Oh, hast Du ihn denn schon angezeigt, wegen seiner Untaten? Und: Wo bringt er die Männerhetzseite als Quelle im Artikel ein? Er hat in der Diskussion auf sie verwiesen. Schade dass sich in gewissen Themenbereichen die Fronten so verhärten und es ausschließlich schwarz/weiß Freund/Feind-Denken gibt -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 08:51, 18. Mai 2014 (CEST)
Brainswiffer kennst Du WP:WEB? -- Andreas Werle (Diskussion) 08:48, 18. Mai 2014 (CEST)
Ok. Ich halte mal fest, dass der Diskussionsstil von BS verbesserungsfähig ist. Bei dem Honeypod geht es wohl in erster Linie um "Männerrechtsbewegung", es gab ein paar Reverts im Artikel, die letzte Artikel-Sperre ist vom Ende April. BS editiert die letzten zwei Wochen (500 Edits) in der Hauptsache auf der Disk Männerrechtsbewegung, Feminismus, Professur und auf VM und ein bischen LK. Darf er ja. Man könnte ihn wg. PAs gg. andere Benutzer auf "Mülleimerniveau" im Stundenbereich (6h) sperren, da sie öfter vorkommen wg. Wiederholung auch 12h. Pöbeleien gg. Dritte auf den Artikeldisk geht gar nicht, das darf man im Zweifel revertieren. Wikimannia sieht übel aus (Fall für Blacklist?). (Admin)-Meinungen. -- Andreas Werle (Diskussion) 09:15, 18. Mai 2014 (CEST)

Hält Brainswiffer diesen Artikel tatsächlich für Fakten? Mir ist die Funktion dieses Links noch nicht klar. Grundsätzlich würde ich die Meldung auf das beschränken, was gemeldet wurde. Bislang blicke ich noch nicht richtig durch. Bitte ab sofort nur noch unmittelbar beteiligte. Keine Umfeldstimmen mehr, die nichts als Meinung beitragen. Koenraad 09:38, 18. Mai 2014 (CEST)


Andreas Werle und Koenraad, Brainswiffers Verlinkungen auf den verunglimpfenden Eintrag über Hinrich Rosenbrock auf Wikimannia (mit Hitlerbild und Bildunterschrift: "Rosenbrock? Das klingt jüdisch ...") habe ich nicht auf VM gebracht. Der Benutzer hat mich des Stalkings, der Hetze und der Verleumdung bezichtigt. Auch das habe ich nicht auf VM gebracht. Seit 29. April (dokumentiert) editiert der Benutzer mit hinterher; auf seiner BD hat er einen Aufruf gestartet Trocknet den Honeypot aus !!!, im Artikel Feminismus eine Diskussion mit Falschbehauptungen über mich. Seit 4 Wochen fokusiert der Benutzer sein Verhalten darauf, mich in Metadiskusonen anzugreifen. Ich bin geneigt, dies als systemantisches Hounding zu verstehen. (selbstverständlich kann ich das alles belegen).--Fiona (Diskussion) 09:55, 18. Mai 2014 (CEST)

Das bringt hier nicht nicht weiter. Wenn du es melden willst, dann melde es. Hier war es nicht Gegenstand. Ich tue mich sehr schwer eine Verlinkung auf der DISK als Verstoß gegen BIO zu werten und mit Sanktionen einzugreifen. Ich konnte in der Meldung auch nicht erkennen, ob es darum ging, ob der Link stehen bleiben kann. Es wurden auch keine PAs gemeldet. Ich beende die VM jetzt. Dieser Links sollte auf die Blacklist. Wenn jemand diesen Link für Fakten hält, ist das allerhöchstens peinlich. Ich weiß aber nicht, ob Brainswiffer das tut. Um die Blacklist müssen die Interessierten sich selbst kümmern. Koenraad 11:11, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:R.Schuster (erl.)

R.Schuster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|R.Schuster}}) will eine Äpfel-mit-Birnen-Vergleichsrechnung unbedingt im Artikel Kernenergie haben: [6]. Wenn Wosch21149 sie begründet entfernt - dann revertiert er. Wenn Andol sie begründet entfernt - dann revertiert er. Wenn Kein Einstein sie begründet entfernt - dann revertiert er. Die Kommentare auf der Artikeldisk von Wosch21149, Andol, Rarian… scheint er im zentralen Punkt nicht zu verstehen: Es hat nichts mit der Verteidigung von NPOV zu tun, wenn man einen Zahlenvergleich selbstgestrickt in einem TF-Zusammenhang als Gegengewicht per Editwar in den Artikel drücken will. Gestern hatte ich noch den Artikel gemeldet (und das dann zurückgezogen, weil die Disk ja besucht wurde) - heute reicht mein AGF nicht mehr für die sturen Reverts eines Einzelnen. --Kein Einstein (Diskussion) 10:04, 18. Mai 2014 (CEST)

Edit-War gegen mehrere könnte man mit 2h Sperre sanktionieren. -- Andreas Werle (Diskussion) 10:32, 18. Mai 2014 (CEST)
Ich habe eine einwandfrei gemäß WP:Q belegte und leicht nachprüfbare Tatsache in den Abschnitt eingefügt und damit die vorangegangene Behauptung relativiert, was gemäß WP:NPOV den Wikipedia-Richtlinien entspricht. Der Vandalismus liegt auf Seiten derer, die a) wiederholt einwandfrei belegte Aussagen entfernen und b) vorsätzlich nachweisliche Falschaussagen wie diese einfügen:
„Der Einsatz von Kernenergie zur Stromerzeugung senkt laut Verbraucherschützern den Strompreis für den Privatverbraucher praktisch nicht, da für einen Durchschnittshaushalt die monatlichen Belastungen durch Strom aus Kernenergie im Schnitt nur um 50 Cent sinken.<ref>[http://www.spiegel.de/wirtschaft/verbraucherschutz-stromkunden-sparen-mit-atomkraft-nur-50-cent-im-monat-a-564348.html spiegel.de:] Verbraucherschutz: Stromkunden sparen mit Kernkraft nur 50 Cent im Monat</ref>“ (Kernenergie#Strompreis)
Und hier das Zitat aus der angegebenen Quelle:
„Sollten die deutschen Kernkraftwerke länger laufen, würde sich dies im Portemonnaie der Bundesbürger nur minimal bemerkbar machen. Das geht aus Berechnungen des Bundesverbands der Verbraucherzentralen (vzbv) hervor. Längere Atomlaufzeiten brächten eine Ersparnis von gerade einmal 50 Cent pro Monat, sagte der Energiefachmann des vzbv, Holger Krawinkel.“ (Spiegel)
Und jetzt möge mir der Beschwerdeführer bitte erklären, inwiefern dies den Wikipedia-Richtlinien entspricht.
Ich fordere nicht mehr und nicht weniger als die Einhaltung der Wikipedia-Richtlinien WP:NPOV und WP:Q. Ich sehe keinen Grund warum diese Richtlinien bei Energie-Artikeln nicht gelten sollten, nur weil sie nicht in das Weltbild einiger Autoren passen. Ich war bisher lediglich fair genug dem Vandalismus nicht ebenfalls mit einer VM zu begegnen, sondern hatte erwartet dass das auf der Diskussionsseite geklärt werden kann. Aber meinetwegen können wir das gerne auch bis zum WP:Schiedsgericht durchexerzieren. --R.Schuster (Diskussion) 11:17, 18. Mai 2014 (CEST)
R.Schuster, es geht um deinen eingefügten Absatz und noch präziser darum, wie du ihn per Editwar gegen erheblichen argumentativen Widerstand in den Artikel hineinpressen willst. Darauf gehst du maximal in deinem ersten Satz ein. Nebelkerzen brauchen wir nicht. Inhaltlich habe ich dir dort längst nochmals geantwortet. Kein Einstein (Diskussion) 11:38, 18. Mai 2014 (CEST)
R.Schuster wurde von Koenraad für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Editwar https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=130506916#Benutzer:R.Schuster. –Xqbot (Diskussion) 11:42, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:93.219.144.126 (erl.)

93.219.144.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.219.144.126}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der Sendker Troll schon wieder. --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 11:10, 18. Mai 2014 (CEST)

93.219.144.126 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:11, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Lilani55 (erl.)

Lilani55 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lilani55}})

Nachdem Lilani unter diversen Nicks (Benutzer:Krasniqi31, Benutzer:Krasniqi1997) bereits gesperrt wurde, weiterhin mehr Arbeit macht als Nutzen stiftet und auf Hinweise nicht adäquat reagiert (siehe seine Diskuseite, auch ältere Versionen davon), den Account bitte dauerhaft stilllegen. Dass dies die Konsequenz sein kann, weiß er ebenfalls bereits seit etlichen Leben, und irgendwann ist AGF sehr aufgebraucht. --Wwwurm 12:05, 18. Mai 2014 (CEST)

Haha meckerst du jetzt echt rum, weil ich statt 2013/14 13/14 schreibe? Wie armselig ist das denn?? (nicht signierter Beitrag von Lilani55 (Diskussion | Beiträge) 12:06, 18. Mai 2014 (CEST))

Lilani55 wurde von WolfgangRieger unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:22, 18. Mai 2014 (CEST)

Danke sehr. --Wwwurm 13:19, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:46.114.0.120 (erl.)

46.114.0.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.114.0.120}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Mariofan13★Sprich mit mir! 12:12, 18. Mai 2014 (CEST)

46.114.0.120 wurde von Micha L. Rieser für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:13, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:93.104.168.161 (erl.)

93.104.168.161 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.104.168.161}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Mariofan13★Sprich mit mir! 12:28, 18. Mai 2014 (CEST)

93.104.168.161 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:30, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:2A02:2028:B8:5E31:45E4:B164:6161:29DB (erl.)

2A02:2028:B8:5E31:45E4:B164:6161:29DB (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:2028:B8:5E31:45E4:B164:6161:29DB}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel  - Mariofan13★Sprich mit mir! 12:36, 18. Mai 2014 (CEST)

2A02:2028:B8:5E31:45E4:B164:6161:29DB wurde von Ireas für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:38, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:31.19.156.50 (erl.)

31.19.156.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.19.156.50}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel  - Mariofan13★Sprich mit mir! 12:43, 18. Mai 2014 (CEST)

31.19.156.50 wurde von Ireas für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:47, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:84.168.39.73 (erl.)

84.168.39.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.168.39.73}} • Whois • GeoIP • RBLs) - UNsinnsartikel   - Mariofan13★Sprich mit mir! 12:48, 18. Mai 2014 (CEST)

84.168.39.73 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:50, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:92.72.38.155 (erl.)

92.72.38.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.72.38.155}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Mariofan13★Sprich mit mir! 13:01, 18. Mai 2014 (CEST)

92.72.38.155 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 13:02, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:80.131.60.180 (erl.)

80.131.60.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.131.60.180}} • Whois • GeoIP • RBLs) - PA gegen die Wikipedia 1 - Mariofan13★Sprich mit mir! 13:03, 18. Mai 2014 (CEST)

80.131.60.180 wurde von Gleiberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:05, 18. Mai 2014 (CEST)
Mariofan13, lies noch einmal nach, was ein PA (persönlicher Angriff) ist. IP wegen unsinniger Beiträge gespert. --Gleiberg (Diskussion) 13:06, 18. Mai 2014 (CEST)
Ich weiß, was ein PA ist, da war ja nur eine humorvolle Begründung ;)Mariofan13★Sprich mit mir! 13:08, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:31.15.175.134 (erl.)

31.15.175.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.15.175.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Mariofan13★Sprich mit mir! 13:10, 18. Mai 2014 (CEST)

31.15.175.134 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:14, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:2A02:8109:1400:454:501A:BDCD:CF9F:77EB (erl.)

2A02:8109:1400:454:501A:BDCD:CF9F:77EB (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:8109:1400:454:501A:BDCD:CF9F:77EB}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Mariofan13★Sprich mit mir! 13:16, 18. Mai 2014 (CEST)

2A02:8109:1400:454:501A:BDCD:CF9F:77EB wurde von Gleiberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:16, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:91.17.45.117 (erl.)

91.17.45.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.17.45.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Mariofan13★Sprich mit mir! 13:23, 18. Mai 2014 (CEST)

91.17.45.117 wurde von Gleiberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:24, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:92.105.21.137 (erl.)

92.105.21.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.105.21.137}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Carmen Gaehwiler (alter Artikel, neues Lemma) Eingangskontrolle (Diskussion) 13:35, 18. Mai 2014 (CEST)

92.105.21.137 wurde von Gleiberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 13:38, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:31.150.50.136 (erl.)

31.150.50.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.150.50.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Mariofan13★Sprich mit mir! 13:58, 18. Mai 2014 (CEST)

31.150.50.136 wurde von Gleiberg für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:07, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Michalowsky (erl.)

Michalowsky (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Michalowsky}}) Editkrieger, siehe seine letzten Beiträge in Bertha Riedel-Ahrens --Jack User (Diskussion) 14:34, 18. Mai 2014 (CEST)

Nein Anfänger. Der Benutzer hat den Artikel angelegt und ich denke er kommt einfach noch nicht klar. Biete ihm doch bitte Hilfe an. VG --Itti Hab Sonne im Herzen ... 14:48, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Süßypussi2 (erl.)

Süßypussi2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Süßypussi2}}) Ungeeigneter Benutzername? --dersachse95 aus NürnbergHier könnt Ihr mich ansprechen 14:46, 18. Mai 2014 (CEST)

Naja, ein Vandale ist es auf jeden fall: 1 --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 14:55, 18. Mai 2014 (CEST)
Süßypussi2 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:55, 18. Mai 2014 (CEST)
Neben dem Namen war der Edit auch nicht das Gelbe vom Ei --Itti Hab Sonne im Herzen ... 14:56, 18. Mai 2014 (CEST)

gesperrt durch Benutzer:jkb. (erl.)

https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/217.84.115.40 Meine Antwort in der Auskunft auf die Frage: [sinngem.:]: "Wie beim Verschieben von Dateien F5 umgehen - kann man es irgendwo enistellen?" Antwort: "Button Aktualisieren in der Explorer-Symbolleite? [IP- signiert]" wurde von jkb mit der Begründung: "Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkanbar." gelöscht, meine IP gesperrt für edits. --RoNeunzig (Diskussion) 14:53, 18. Mai 2014 (CEST)

Eigentlich ist hier nicht die Sperrprüfung, jedoch vermute ich einen Irrtum. Direkt nach deinem Edit wurde Vandalismus entfernt, ich vermute, dass -jkb- die falsche IP gesperrt hat, deshalb habe ich diese IP freigegeben. VG --Itti Hab Sonne im Herzen ... 14:59, 18. Mai 2014 (CEST)
Verstehe zwar nicht, aber gesagt hab ichs. Gemeint hab ich: wasn das für ne Begründung für ne Sperre meiner zuvorigen IP 217.84.115.40 (jetzt hab ich mich ja eingeloggt, um dies zu posten) zu meinem Beitrag? Dher meine Vandalismus-Meldung. Aber Danke! --RoNeunzig (Diskussion) 15:03, 18. Mai 2014 (CEST)
Ah! Da is ja meine Antwort wieder! - Du meinst, er hat sich in der IP vertan. ok. Danke nochmal! sehr prompt gehts hier zu. top! --RoNeunzig (Diskussion) 15:08, 18. Mai 2014 (CEST)
Danke für die Entsperrung, ich sehe das erst jetzt - ja, es war eine Verwechslung, die nicht passieren sollte, wirklich sorry, -jkb- 15:38, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Bumbeldadlibumbelidadl (erl.)

Bumbeldadlibumbelidadl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bumbeldadlibumbelidadl}}) bitte gleich wieder entfernen - Benutzer:Bumbeldadlibumbelidadl und Süßwasserpolypen Serols--Serols (Diskussion) 15:29, 18. Mai 2014 (CEST)

Bumbeldadlibumbelidadl wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 15:36, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:84.74.233.155 (erl.)

84.74.233.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.74.233.155}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Johann georg munz Eingangskontrolle (Diskussion) 15:33, 18. Mai 2014 (CEST)

84.74.233.155 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 15:35, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:188.108.236.33 (erl.)

188.108.236.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.108.236.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsachliche Beiträge auf der Diskussionsseite Männerrechtsbewegung. Nach Halbschutz der Diskussionsseite nun bei mir. Itti Hab Sonne im Herzen ... 14:44, 18. Mai 2014 (CEST)

Da er aufgehört hat, erledigt Itti Hab Sonne im Herzen ... 16:59, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Hardenacke (erl.)

Hardenacke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hardenacke}}) Editwars in Theodor Herzl und Seligmann Ladenburg. --2A02:810D:10C0:6F4:C599:DDBF:E4B4:8866 15:08, 18. Mai 2014 (CEST)

Deutliche Ermahnung an Hardenacke: Stopp it! Sperre der MeldeIP, Herzl erstmal halb und Ladenburg 2 wochen vollgesperrt.--Pacogo7 (Diskussion) 16:22, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Majo statt Senf (erl.)

Majo statt Senf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Majo statt Senf}}) Editwar auf meiner BD und PA. Diffs.: [7][8][9][10] --Fiona (Diskussion) 15:21, 18. Mai 2014 (CEST)

Ach ja: Ich frage an, ob Du Interesse hast, den Artikelstub auszubauen und Du agierst nur arrogant und ignorierst meine Frage - aber, dass man mit Dir nicht zusammenarbeiten kann weil Du strikt Deine Mission verfolgst, haben ja schon andere erkannt - schade -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 15:26, 18. Mai 2014 (CEST)
Wenn du Mitteilungen eines bestimmten Benutzers nicht lesen und nicht auf sie antworten möchtest, ignoriere oder lösche sie einfach. Umgekehrt solltest du auch eine Löschung deines Beitrags durch den Inhaber der Benutzerdiskussionsseite als Kenntnisnahme und Antwort verstehen – den Beitrag wiederherzustellen, wäre unhöflich und im Wiederholungsfall ein Edit-War. Der Wiederholungsfall ist eingetreten und danach hast du noch einmal mit einer Beleidigung nachgesetzt.
Es ist keine "Mission", wenn ich einen Stub, den du gerade heute aus Wikimannia (nachdem lang und breit über diese Website, die demnächst auf der Blacklist landen wird, gesprochen wurde) abgeschrieben hast, nicht mit dir ausbauen will. --Fiona (Diskussion) 15:56, 18. Mai 2014 (CEST)

Ich hatte die Frage neu formuliert - aber Du weigerst Dich ja zu antworten -interessanterweise hast Du die Antwort von Elektrofgsch darauf nicht gelöscht, aber der gehört ja zu Deinen Freunden -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich bewerte mich 16:07, 18. Mai 2014 (CEST)

Wenn es dir um meine Freundschaft geht, sind Editwars auf meine BD und Beleidungungen kein erfolgsversprechender Weg. --Fiona (Diskussion) 16:57, 18. Mai 2014 (CEST)

Ich will das hier nicht weiter verfolgen. Ich hoffe du hast verstanden, dass dein Verhalten und deine Beleidigung nicht in Ordnung waren.--Fiona (Diskussion) 16:59, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Marwan the checker (erl.)

Marwan the checker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Marwan the checker}}) vandaliert --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 15:54, 18. Mai 2014 (CEST)

Erst einmal nur eine Ansprache. Gruß --Magiers (Diskussion) 16:22, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:31.16.9.54 (erl.)

31.16.9.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.16.9.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ausschließlich Vandalismus --CC 16:12, 18. Mai 2014 (CEST)

31.16.9.54 wurde von Magiers für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:17, 18. Mai 2014 (CEST)

Artikel Indianerkommune (erl.)

Indianerkommune (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel| Indianerkommune}}) wg. Editwar, keine Benutzung der Diskussionsseite. Die letzte stabile Version war [11] (2. Apr. 2014, 14:19) ‎--jergen ? 17:06, 18. Mai 2014 (CEST)

Indianerkommune wurde von Itti am 18. Mai. 2014, 17:13 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 25. Mai 2014, 15:13 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 25. Mai 2014, 15:13 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte auf der Diskussionsseite klärenGiftBot (Diskussion) 17:18, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:77.119.130.11 (erl.)

77.119.130.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.119.130.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) Faker, Ansprache war erfolglos. --CC 17:18, 18. Mai 2014 (CEST)

77.119.130.11 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 17:19, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Tohma (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tohma}}) Benutzer: Tohma führt wider besserem Wissen und entgegen dem Artikelinhalt die Kategorie Stasi-IM in den Artikel Willibald Jacob ein:

z.B.: [12] [13] [14] [15] [16] (mehr Beispiele in der Artikelhistorie)

Auch Tohma weiss, dass die Erfassung durch die Stasi nicht bedeutet, dass die betreffende Person IM war (siehe z.B. Artikel Rosenholz-Dateien), worauf er z.B. hier hingewiesen wurde: [17] Ich bitte darum Tohma deshalb ein paar Tage zu sperren. Es ist nicht akzeptabel, dass ohne Beweis Personen als Stasi-IM bezeichnet oder kategorisiert werden.

Ähnliche Probleme gab es mit Tohma bereits u.a. auch im Artikel Bernt Engelmann: z.B.: [18] [19] --Anna-Liese (Diskussion) 12:57, 18. Mai 2014 (CEST)

Ihr führt Editwar, ohne die Artikeldisk zu verwenden, frage ich mit finsterem Augenaufschlag. Koenraad 13:03, 18. Mai 2014 (CEST)
Ich habe nicht den Eindruck, dass man mit Tohma diskutieren kann. Meiner Ansicht nach ist auch das Wesentliche gesagt worden. Verleumdungen sind nicht akzeptabel (und das ist eine Kategorisierung als IM ohne Nachweis). Anna-Liese (Diskussion) 13:08, 18. Mai 2014 (CEST)

Dritte Meinung anfragen? --Koenraad 13:13, 18. Mai 2014 (CEST)

Verstehe ich nicht: Warum? Wenn nicht nachweisbar ist, dass jemand IM war, gehört das nicht als Tatsachenbehauptung in den Artikel und auch nicht in die Kategorie. Und Tohma versucht das immer wieder. Anna-Liese (Diskussion) 13:17, 18. Mai 2014 (CEST)
Ist aber kein Grund, dass auch du dich an einem EW beteiligst.--Doc.Heintz 13:19, 18. Mai 2014 (CEST)
Für die Kategorisierung ist die Einschätzung der BSTU relevant, siehe Katbeschreibung, die liegt vor. Das wiederholte Einfügen einer einstweiligen Verfügung (von 1997) ohe weitere Konsequenz und das damit begündete Löschen ist hier der Vandalismus, mit minimalem juristischen Wissen sofort klar, dass die hier nichts zu suchen hat. Stand auch von mir auf der Dis, Anna-Liese revertierte OHNE auf der Dis darauf einzugehen!--Tohma (Diskussion) 13:23, 18. Mai 2014 (CEST)
Frage: Wäre es möglich, dass ihr beide das Inhaltliche auf den entsprechenden Diskussionseiten unter euch klärt und wir das hier beenden können, oder sollen wir hier unbedingt eine Entscheidung treffen; selbstverständlich gegen alle EW Teilnehmer.--Doc.Heintz 13:28, 18. Mai 2014 (CEST)
Es sollten noch die anderen Beteiligten gehört werden (Benutzer: Haobe und Benutzerin: Rita2008. Habe beiden auf die Diskussionsseite geschrieben. Rita schreibt in der Regel nicht an Wochenenden bei Wikipedia. Selbst bin ich skeptisch, ob eine Verständigung mit Tohma möglich ist. Entgegen seiner Behauptung liegt keine Einschätzung der BSTU vor. Das von ihm als Beweis präsentierte Artikelchen in der Berliner Zeitung mit dem Titel "Entschädigung fuer Urlauber" [20] [21] sagt, dass Jacobs Kontakte zum Mfs hatte. Dies wiederum sagt aber nichts darüber aus, ob Jacobs für das Mfs arbeitete oder nicht (es gibt viele vorstellbare Gründe warum es zu einem Kontakt zum Mfs gekommen ist; ohne weitere Quellen bleibt das aber Spekulation) . Anna-Liese (Diskussion) 14:33, 18. Mai 2014 (CEST)
Eine Diskussion darüber gab es bereits Anfang Mai. Außer einer spärlichen Nachricht von 4 Zeilen hat Tohma keine weiteren Belege geliefert. Nach seinen eigenen Kriterien in anderen Artikeln (breite Resonanz in "reputablen" Quellen) sollte die Info also nicht relevant sein. Was soll es, weiter zu diskutieren? --Rita2008 (Diskussion) 14:58, 18. Mai 2014 (CEST)
Und noch einmal: [22] Tohma versteht einfach nicht, dass die Quelle keinen Beleg für eine IM-Tätigkeit liefert. Anna-Liese (Diskussion) 15:39, 18. Mai 2014 (CEST)

Hinweis Punkt 3. des Intros: Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. D.h., hier entscheiden wir nicht über Inhalte. Daher steht lediglich ein EW im Raum, an dem ihr beide Beteiligte seid. Am 27.3. wurdet ihr beide von Itti bereits verwarnt, daher nochmals meine Frage, sollen wir hier einen EW gegen beide mit entsprechenden Sanktionen belegen, oder wollt ihr euch doch anderweitig einigen. (Mehr Brücken kann ich euch nicht bauen) --Doc.Heintz 16:16, 18. Mai 2014 (CEST)

Was würdest Du machen, wenn Dir ein User auffällt, der die Fakten ignorierend Verleumdungen ausspricht (hier "IM" gegen Jacobs)? Anna-Liese (Diskussion) 16:25, 18. Mai 2014 (CEST)
Ansonsten einige ich mich gerne, wenn Tohma akzeptiert, dass unbelegte IM-Vorwürfe nichts in Artikeln und Kategorien zu suchen haben. Anna-Liese (Diskussion) 17:04, 18. Mai 2014 (CEST)
Wenn es nicht belegt ist,ja, bei Jacob ist es durch die BStU belegt. Der Beleg steht auch schon sehr lange im Artikel.--Tohma (Diskussion) 18:05, 18. Mai 2014 (CEST)
Zur Kat:"...das BStU anhand der Aktenlage zu der Einstufung gekommen ist, es handele sich um einen IM." das ist erfüllt. --- Wenn man sich die Edits von Anna-Liese ansieht, stellt man fest, dass da außer Reverts meiner Edits eigentlich nichts ist.Nur für den Fall, dass man die URSACHE des Problems finden will.--Tohma (Diskussion)
Meine ganz persönliche Meinung. Die Zeilen besagen nur, dass die Zeitung zu dem Schluss kommt. Der Mensch aus der Behörde spricht lediglich von Kontakten. Meiner Meinung nach ist dieser Beleg zu dürftig. Wer etwas in Artikeln haben möchte, ist in der Pflicht. Damit scheide ich allerdings als Entscheider dieser VM aus. Sorry Kollegen. Liebe User, sie werden sofort mit dem nächsten freien Admin verbunden. Tüt, tüt.... Koenraad 18:18, 18. Mai 2014 (CEST)
Aus der Ref "...Die DDR-Staatssicherheit hat den heutigen PDS-Bundestagsabgeordneten Willibald Jacob als Inoffiziellen Mitarbeiter (IM) geführt...." (nicht signierter Beitrag von Tohma (Diskussion | Beiträge) 18:28, 18. Mai 2014 (CEST))

Das ist wohl die Interpretation der Zeitung, wie ich das verstehe. Koenraad 19:02, 18. Mai 2014 (CEST)

(BK) Nein, Wiedergabe der BStU, (hier auch überommen, aktuell aber mit technischem Problem: www.jf-archiv.de/archiv/37aa7.htm ).--Tohma (Diskussion) 19:08, 18. Mai 2014 (CEST)

Da keine konkrete Aussage zu meiner Frage erfolgte, nehme ich „Ansonsten einige ich mich gerne“ und „Wenn es nicht belegt ist, ja“ als Einigung zu Protokoll und beende die Angelegenheit ohne weitere Maßnahmen. Einigt euch inhaltlich bitte auf den dafür vorgesehenen Diskussionsseiten. --Doc.Heintz 19:06, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:93.197.15.165 (erl.)

93.197.15.165 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.197.15.165}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wurde heute Morgen wegen Verstößen gegen WP:DISK in mehreren Artikeln gesperrt. Nach Ablauf der Sperre geht es munter weiter. --EH (Diskussion) 17:48, 18. Mai 2014 (CEST)

93.197.15.165 wurde von WolfgangRieger für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dritter_Weltkrieg&diff=prev&oldid=130516273. –Xqbot (Diskussion) 18:02, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:124.248.239.206 (erl.)

124.248.239.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|124.248.239.206 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Proxy Server aus China und Sperrumgehung des Schweizer Sockenzoo Cqdx&Co wartet auf eine weiter einjährige Abschaltung. --Search and Rescue (Diskussion) 18:30, 18. Mai 2014 (CEST)

124.248.239.206 wurde von Itti für 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 18:34, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:The 141 (erl.)

The 141 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|The 141}}) PA in der SGA zur Lösung des Konfliktes zwischen ihm und mir: [23] --Mariofan13★Sprich mit mir! 18:37, 18. Mai 2014 (CEST)

Sorry, aber ich hier nix, was man unbedingt sanktionieren müsste. (Wieso steht das eigentlich auf der Rückseite?) Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:52, 18. Mai 2014 (CEST)
(Ich trink doch nicht aus jedem Fass, das er aufmacht.)--the artist formerly known as 141.84.69.20 18:54, 18. Mai 2014 (CEST)
 erl. gemäß Schniggendiller. Koenraad  18:59, 18. Mai 2014 (CEST)

Sorry, aber es kotzt mich mittlerweile wirklich an, dass The 141 immer noch ungeschoren davonkommt. Auch wenn der einzelne Beitrag vielleicht nicht sanktionswürdig ist, so ist sein Benehmwn insgesamt echt eine Fechheit und eindeutig sankionswürdig! Siehe auch Andeeas Werles Meinung auf seiner Disk und gesrrige Vm.Mariofan13★Sprich mit mir! 19:09, 18. Mai 2014 (CEST)

Wir können uns nur auf den gemeldeten Sachverhalt beschränken. Sonst wird das uferlos. Gruß Koenraad 19:16, 18. Mai 2014 (CEST)

< entfernt; Mariofan, wenn es dir nicht klar ist, du führst einen EW nach Erle auf einer Funktionsseite. -jkb- 19:22, 18. Mai 2014 (CEST) >

Benutzer:Eddgel (erl.)

Eddgel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eddgel}}) Ich habe seine Unterstellungen, ich würde hier anderen die Arbeit erschweren, endgültig satt. Nachdem ich es auf meiner Disk gelöscht habe, geht es in der Disk Normdaten weiter, siehe hier. --Jack User (Diskussion) 19:05, 18. Mai 2014 (CEST)

Mittlerweile kotzt es mich regelrecht an, ich kann ja gar nichts mehr machen, ohne das er mit hinterherwinseltläuft. Was an sich nicht so schlecht ist, vier Augen sehen mehr als zwei. Aber der ständige Vorwurf schlechter Arbeit ist nun mal entnervend und widerlich. Und wenn jetzt jemand denkt, ich suche seine Fehler heraus, der irrt. Ist mir wahrlich zu doof, dieses niedrige vorwurfsvolle Niveau. Als wenn er fehlerfrei wäre. --Jack User (Diskussion) 19:07, 18. Mai 2014 (CEST)

VMs mit Vokabular wie "hinterherwinsel" werde ich nicht bearbeiten. Koenraad 19:20, 18. Mai 2014 (CEST)

< nach erl. entf. -jkb- 19:26, 18. Mai 2014 (CEST) >

Genau diese Wut-im-Bauch-Schreiberei verursacht mehr Probleme als es löst. Meinetwegen kann sich ein anderer Admin um die VM kümmern. Koenraad 19:26, 18. Mai 2014 (CEST)

(BK) Info: Der meldende Benutzer fühlt sich gestalkt. Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 19:27, 18. Mai 2014 (CEST) (huch, eben war die Erle noch nicht da) Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 19:28, 18. Mai 2014 (CEST)

Ich bin jetzt eh erst einmal raus, vielleicht findet sich ja noch ein anderer Admin, der sich des wirklichen Problems annimmt statt sich an einzelnen Worten aufzuziehen und somit eine berechtigte VM abzubügeln. Mal sehen, ob dem nächsten Admin 'doof, widerlich oder entnervend nicht passt. Oder kotzt, mal sehen, überrascht mich. --Jack User (Diskussion) 19:28, 18. Mai 2014 (CEST)

Dritte Meinung: Jack ist mir in den vergangenen Wochen mehrfach über die Beobachtungsliste gelaufen, zumeist im Zusammenhang mit Normdaten. Während die Diskussionen über Normdaten früher weitgehend ruhig verliefen (A.P.s Ausfälle im Zusammenhang mit gewissen Vorgängen auf Wikidata einmal außen vor gelassen), werden diese in letzter Zeit gefühlt durch einen rauheren Ton beherrscht in Verbindung mit deutlich gestiegenen Diskussionsmengen ohne wirkliche Aussage. Dabei steht zumeist einer gegen alle anderen, was nicht zuletzt damit zusammen hängt, dass dieser eine plötzlich mit vielen Edits und einer erhöhten Fehlerquote in einem Themenfeld agiert, in dem sich die High-Performer kennen und mit deutlich geringeren Fehlerquoten arbeiten.

Ansprachen werden nicht als Anlass für Selbstkritik genommen, sondern als Stalking bezeichnet. Damit wird das Mehraugenprinzip zur Fehlervermeidung/-korrektur/-reduktion doch ungemein erschwert. Meiner Meinung nach liegt das Grundproblem weder bei Eddgel noch den anderen hundert Geisterfahrern … -- 32X 19:39, 18. Mai 2014 (CEST)

Mein erstes mal hier :-) Was soll ich sagen? Jack hat doch selber geschrieben, dass er die ZF manchmal löscht, und sei es nur um den Hinterherjagenden ein Schnippchen zu schlagen.... Wo ist also die Unterstellung? Der Benutzer scheint generell gerne uneinsichtig zu sein und greift diejenigen, die ihn auf seine Fehler hinweisen auch schonmal an (siehe oben). Wird er von zu vielen auf seine Fehler hingewiesen, dann fühlt er sich gemobbt!? Von Einsicht keine Spur. Hatte seine Normdatenangaben vom 17. Mai kontrolliert (das mache ich nur selten und auch nur bei ihm, zurecht) – 5 von 10 mal waren sie unvollständig oder Falsch! Besserung ist nicht in Sicht, auch wenn man ihm versucht es zu erklären. Bei der Normdatendiskussion hat er seinen eigenen Abschnitt "gehabt" (nach selbstlöschung heute), das spricht für sich. Also wenn hier jemand ein Vandale ist, dann ist er das wohl!--Eddgel (Diskussion) 19:42, 18. Mai 2014 (CEST)

Im Sinne von u.a. 32X bestätige ich noch einmal (!) die >Erle. Dauerkonflikte können hier nicht gelöst werden. -jkb- 19:47, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Elektrofisch (erl.)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Elektrofisch}}) Gemeldeter Benutzer provoziert auf seiner Seite mit grenzwertigen Auflistungen und Literaturvergleichen und überschreitet trotz eines kooperativen oder aus dem Weg gehenden Angebots meinerseits wiederholt das in der Wikipedia Erträgliche [24] [25]. Er bezeichnet meine Edits und meinen Account als „Komiskopp“ und „verlogener Mist“. Ich bitte dies administrativ entfernen zu lassen, da ich darin mehrere PAs sehe.--Miltrak (Diskussion) 19:23, 18. Mai 2014 (CEST)

Ich würde eine Benutzersperre von bis zu 12 h vorschlagen. Koenraad 19:30, 18. Mai 2014 (CEST)
Komiskopp ist die Kurzzusammenfassung für diesen Edit: "Diese Bagatellisierung von Verbrechen ist ja nicht auszuhalten."(Miltrak) Dieses Verbrechen war eines, das keines ist, nämlich die Vermeidung von Militärdienst, hier in der Türkei durch den grünen Politiker Cem Özdemir. Und weiter: "Es geht nicht darum Herrn Özdemir zu verleumden! Ich habe zur Aufklärung seiner Staatsbürgerschaft beigetragen und den Sachverhalt mit Quellen belegt. In Bezug auf die Fahnenflucht geht es mir darum, eben diesen Straftatbestand nicht zu bagatellisieren!" usw. Da Koenraad heute schon eine VM an der ich beteiligt war entschieden hat, halte ich ihn für befangen.--Elektrofisch (Diskussion) 19:40, 18. Mai 2014 (CEST)
Es ist eine Unverschämtheit wie du mir seit Wochen in der Wikipedia begegnest. Die kontroverse Debatte um Özdemir ist aus dem vergangenem Jahr, komplexer als von dir dargestellt und daran war ein heute infinit gesperrter Sockenspieler beteiligt. Es folgte ein Vermittlungsausschuss und ein größerer Ausbau meinerseits des Artikels. Ich hab dich dort seinerzeit nicht gesehen. Warum machst du solche provozierenden, aus dem Zusammenhang gerissenen Übersichten auf deiner Seite?? Was soll das? Mach die bei dir auf dem Rechner und lass die Wikipedia damit in Ruhe und verzichte vor allem auf deine beleidigenden Werturteile.--Miltrak (Diskussion) 19:44, 18. Mai 2014 (CEST)
Und? Du schlägst auf meiner Seite auf, schreibst Sachen über dich, die ich dann nicht gegenprüfen darf? Solche Edits, du würdest missverstanden und wärst doch ganz anders, finden sich auch auf anderen Diskseiten von Benutzern die eine politischen Standpunkt vertreten der meinem Standpunkt näher ist als deinem. Dann frickelst du Tage später auf meiner Nutzerseite an meinen Beiträgen rum.--Elektrofisch (Diskussion) 19:56, 18. Mai 2014 (CEST)
Wieso sollte deine „Prüfung“ die Allgemeinheit interessieren? Was verstehst du nicht daran, dass solche provozierenden Auflistungen zu aktiven Benutzern verzichtbar sind? Warum maßt du dir an, wiederholt beleidigende Werturteile über mich zu fällen? Warum nimmst du meine kooperativen Vorschläge nicht an oder gehst mir zumindest aus dem Weg? Deine Kommentare verkörpert nachtragendes, unvollständiges, provozierendes, diffamierendes, wahrheitswidriges etc und schüren Hass gegen meinen Account!--Miltrak (Diskussion) 20:07, 18. Mai 2014 (CEST)
Wieso sollte ich öffentlich entstandene Fragen über öffentliche Dinge nicht öffentlich behandeln wenn ich das möchte? Und nicht der Dauergesperrte hat mehrfach einen grünen Politiker einen Verbrecher genannt, sondern du. Und das steht in bemerkenswertem Gegensatz zu dem was du verkaufen wolltest, allerdings in bemerkenswerter Kontinuität zu zahlreichen anderen Beiträgen. Es ging genau um diesen Bias.--Elektrofisch (Diskussion) 20:30, 18. Mai 2014 (CEST)
@Elektrofisch: Ich will überhaupt nichts verkaufen und ich habe auch keinen Verbrecher genannt! Du betreibst hier Kesseltreiben mit abwegigen und falschen Argumenten. Schreibst unnötig und polemisch in deine Kommentare "der Versuch eine angebraunte Diss wegzukanten" und bringst mich damit indirekt in Zusammenhang mit Rechtsextremisten und Neonazis. Deine hier angewandten Methoden sind das letzte.--Miltrak (Diskussion) 20:48, 18. Mai 2014 (CEST)
12h sind zu lang. "Komisskopp" ist allenfalls auf dem Rüpelniveau von "Tölpel" und "Hanswurst" (6h). PA ist eindeutig, keine Entschuldigung, Elektrofisch da musst Du durch. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:37, 18. Mai 2014 (CEST)

Ist auch komplett in Ordnung. Ich sperrte ihn zuletzt vor einem? Monat. Daher möchte ich mich ungern in sein Sperrlog eintragen. Koenraad 20:46, 18. Mai 2014 (CEST)

Elektrofisch wurde von Andreas Werle für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 20:48, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:The 141 2 (erl.)

The 141 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|The 141}}) Leider muss ich den Benutzer erneut melden, da er den von mir entfernten PA, wegen dem er oben gemeldet wurde, erneut einsetzt und dabei auch eine Änderung meiner Antwort auf jkbs Beitrag revertiert: [26] und setzt den "leichten" PA wieder ein: [27]--Mariofan13★Sprich mit mir! 20:22, 18. Mai 2014 (CEST)

Mariofan13, da war kein PA, so ist es auch oben festgestellt worden. Der VA hat nicht mal einen Tag gedauert. So schnell wird es nicht gehen und bei den SG-Seiten. Die SG-Admins moderieren ihre Seiten selbst, entfernen auch ggf. einen PA. Bitte Cool down! --Itti Hab Sonne im Herzen ... 20:27, 18. Mai 2014 (CEST)
Das "geprellter Wikia-Nutzer" sehe ich sehr wohl als PA, auch weil es falsch ist. Der Grund, wieso ich damal smien WIki umzog, war, dass wir das Wikia-Wiki mit dem Fork, dder schon vor ein paar Jahren entstand, fusionieren wollten. Wenn du dir mal The 141s Beiträge im VA und am Ende der Diskussion:Wikia ansiehst, wirst du sehen, wieos ih den VA schon als "fehlgeschlagen" in die SGA eingetragen habe ;) Mariofan13★Sprich mit mir! 20:30, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Chrstyles (erl.)

Chrstyles (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Chrstyles}}) Wiederholte Missachtung der Belegpflicht, trotz Ansprache! --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 20:49, 18. Mai 2014 (CEST)

Chrstyles wurde von Andreas Werle unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:51, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:89.144.238.166 (erl.)

89.144.238.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.144.238.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Mariofan13★Sprich mit mir! 21:13, 18. Mai 2014 (CEST)

89.144.238.166 wurde von Drahreg01 für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:19, 18. Mai 2014 (CEST)

Artikel Oxytocin (erledigt)

Oxytocin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Oxytocin}})

Editwar unter meiner Beteiligung. Eine IP will unbedingt einen Roman unterbringen, in dem die Substanz (oder eine ähnliche, fiktive) vorkommt. Erinnert an den TV-Serien-Hund namens Heisenberg, der unbedingt den Artikel zum Nobelpreisträger „aufwerten“ soll. --Drahreg01 (Diskussion3Wf 21:18, 18. Mai 2014 (CEST)

Oxytocin wurde von Ireas für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Mai 2014, 19:19 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Mai 2014, 19:19 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 21:20, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:80.171.99.104 (erl.)

80.171.99.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.171.99.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsarttikel, bitte auch das Lemma Gertraud Weisker vor Neuanlage schützen - Mariofan13★Sprich mit mir! 21:22, 18. Mai 2014 (CEST)

80.171.99.104 wurde von WolfgangRieger für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 21:29, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:84.137.47.207 (erl.)

84.137.47.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.137.47.207}} • Whois • GeoIP • RBLs) setzt Bild mit Creative Commons by-sa-3.0 de trotz Ansprache wiederholt wieder in Artikel ein --Kritzolina (Diskussion) 21:24, 18. Mai 2014 (CEST)

Den Artikel habe ich gesperrt. Nun ist Zeit für Information Itti Hab Sonne im Herzen ... 21:32, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:BestHealthGuide (erl.)

BestHealthGuide (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|BestHealthGuide}}) - Verstoß gegen KPA [28]- Mariofan13★Sprich mit mir! 21:44, 18. Mai 2014 (CEST)

Nun, interessanter Beitrag, aber die Diskussionsseite des neuen Mitarbeiters ist noch rot. Bitte versuche ihm zu erklären wie die Sichtungen hier funktionieren. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 21:50, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Carol.Christiansen (erl.)

Löschen von Creative Commons by-sa-3.0 de Bild im Artikel Grindelhochhäuser mit der Begründung, solche Lizenzen dürfen in der Wikipedia nicht verwendet werden. Bauer bodo der III (Diskussion) 21:26, 18. Mai 2014 (CEST)

Unfug. Und bitte endlich mal die Socke abklemmen. --CC 21:27, 18. Mai 2014 (CEST)
Artikel ist gesperrt, siehe oben, Rest ist Unfug und der Melder ist als Metasocke, bzw. Diskussionskonto (trifft beides zu) auch gesperrt. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 21:33, 18. Mai 2014 (CEST)
Korrekt ist Deine Begründung aber nicht ganz, Carol. Es ist in der Wikipedia nicht üblich und nicht gewollt. Mir ist noch nie so ganz klar geworden, warum der Satz In der Bildlegende kann ein Verweis auf den Autor des Bildes vermerkt werden, wenn der Autor selbst wegen seines künstlerischen oder fotografischen Wirkens relevant ist (also zum Beispiel einen eigenen Wikipedia-Artikel hat) aus Hilfe:Bilder#Einbindung so interpretiert wird, dass eine Nennung des Fotografen, wenn er nicht als Fotograf einen Wikipedia-Artikel hat, absolut verboten ist, wie das z.B. auch Mauerquadrant sieht ... --Gereon K. (Diskussion) 21:35, 18. Mai 2014 (CEST)
Gereon, wenn ich es richtig sehe, ist das Foto nicht nur cc by-sa 3.0 de, sondern, es werden genaue Bedingungen für die Nutzung genannt, die hier nicht erbracht werden können. Zudem gibt es bereits einen sla auf das Bild auf Commons, bzgl. Lizenzproblemen. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 21:47, 18. Mai 2014 (CEST)
Info: Der Uploader hat sich auf meiner Commons-Disk gemeldet. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 22:42, 18. Mai 2014 (CEST)

Artikel Abdullah Öcalan (erledigt)

Abdullah Öcalan (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Abdullah Öcalan}}) Hier tobt sich heute eine IP aus. --Scientia potentia est (Diskussion) 21:56, 18. Mai 2014 (CEST)

IP und Range habe ich gesperrt, ist ReaperAlarm, jedoch bekommt der Artikel auch einen Schutz, damit sich die Versionsgeschichte erholen kann. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 21:58, 18. Mai 2014 (CEST)
Abdullah Öcalan wurde von Itti für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 18. August 2014, 19:58 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 18. August 2014, 19:58 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Schutz vor Unfug. –Xqbot (Diskussion) 21:58, 18. Mai 2014 (CEST)
[2BKonfl] Diese (einzige) IP ist mittlerweile gesperrt. Wenn eine ähnliche wiederkommt und weitermacht, kann man den Artikel immer noch schützen – wenn auch vielleicht nicht gleich 3 Monate lang. --Wwwurm 21:59, 18. Mai 2014 (CEST)
Leider kommt er wieder siehe Gehen VG --Itti Hab Sonne im Herzen ... 22:02, 18. Mai 2014 (CEST)
Die Disk sollte man vielleicht auch gleich schützen, die IP hat sich auch darauf ausgetobt ;) Versionsgeschichte.Mariofan13★Sprich mit mir! 22:10, 18. Mai 2014 (CEST)
2 Wochen halb. Länger nicht, damit IPs danach Korrekturvorschläge zum weiterhin gesperrten Artikel anbringen können. XenonX3 – () 22:14, 18. Mai 2014 (CEST)

37.230.4.167 (erl.)

IP 37.230.4.167 meint mal wieder, sich trotz Benutzersperre in meiner Disk äußern zu müssen. --Hansbaer (Diskussion) 22:13, 18. Mai 2014 (CEST)

6 h für die IP + 3 Tage Halbschutz. XenonX3 – () 22:17, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:Nieder mit thwz (erl.)

Nieder mit thwz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nieder mit thwz}}) Ungeeigneter Benutzername. --CC 23:26, 18. Mai 2014 (CEST)

Nieder mit thwz wurde von Schniggendiller unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: Avoided. –Xqbot (Diskussion) 23:27, 18. Mai 2014 (CEST)

Benutzer:188.105.106.10 (erl.)

188.105.106.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.105.106.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) kann meine QS-Begrpndung nicht leiden Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 23:28, 18. Mai 2014 (CEST)

Zu Recht. Unsachliche Formulierung bitte selbst korrigieren. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 23:50, 18. Mai 2014 (CEST)
du hältst also einen Edit-War der IP ohne Begründung für rechtens. Bravo. Jeder Wichtigtuer kann hier seinen Blubbsprech mehfach ungefiltert einstellen und entscheidet dann selbst, wie ein QS-Antrag zu formulieren ist. So lautet der Admin-Entscheid. Damit hier für mich erledigt. Kaspertheater mit Allesverstehern kann ich auch im richtigen Leben haben. Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 00:00, 19. Mai 2014 (CEST)
Wenn das ein Adminentscheid gewesen wäre, dann hätte ich geerlt. Aber da Du selbst es für erledigt hältst, will ich dem nicht im Weg stehen und erle hiermit. Außerdem entferne ich Deine unsachliche Formulierung auch aus der QS-Disk. Wie QS-Anträge zu formulieren sind, sollte Dir bekannt sein: sachlich und nachvollziehbar nämlich. Das gleiche gilt für VM-Beiträge. Dein obiger Beitrag ist von Sachlichkeit derart weit entfernt, dass er wohl nur noch Dir selbst ganz verständlich ist. Geh besser schlafen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:08, 19. Mai 2014 (CEST)
vielleicht enthältst du dich bitte pseudo-psychologischer Ratschläge wie "geh besser schlafen" und Ähnlichem oben geäußertem. Das a) steht dir nicht zu und b) geht dich nichts an. Herzlichen Dank. Si! SWamPfast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 00:15, 19. Mai 2014 (CEST)

Artikel Handelsname (erledigt)

Handelsname (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Handelsname}}) Wiederkehrender anonymer Revert trotz Aufforderung, die Punkte sachlich in Diskussion zu klären. Ggf. mittelfristig dann auch ein Fall für 3M. --Wunschpunkt (Diskussion) 22:57, 18. Mai 2014 (CEST)

Handelsname wurde von Xqt für ‎[edit=sysop] (bis 22. Mai 2014, 00:25 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 22. Mai 2014, 00:25 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War: bitte DS benutzen. –Xqbot (Diskussion) 02:26, 19. Mai 2014 (CEST)