Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2016/07/28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel Mousesports (erl.)

Mousesports (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Mousesports}}) Vier Unsinnsbeiträge in den letzten drei Tagen. Bitte für eine Woche halbsperren. --mAyoDis 02:17, 28. Jul. 2016 (CEST)

Mousesports wurde von Jivee Blau für [edit=editeditorprotected] (bis 4. August 2016, 00:21 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 02:21, 28. Jul. 2016 (CEST)

Artikel Sprengstoffanschlag von Ansbach (erl.)

Sprengstoffanschlag von Ansbach (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sprengstoffanschlag von Ansbach}}) Editwar um Verlautbarungen der Terrororganisation "IS". Bitte Vollsperre für einen Tag, damit die Kontrahenten ins Bett kommen und morgen auf der Disk von ihnen und weiteren Autoren ein tragfähiger Konsens gesucht werden kann. Bitte unbedingt in der "richtigen Version" sperren, die IS-Propaganda hat da zurzeit nichts zu suchen. Danke. --Jocian 02:51, 28. Jul. 2016 (CEST)

Sprengstoffanschlag von Ansbach wurde von Artregor am 28. Jul. 2016, 02:57 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 28. Juli 2016, 06:57 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 1. August 2016, 19:44 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 02:57, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:84.151.83.212 (erl.)

84.151.83.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.151.83.212}} • Whois • GeoIP • RBLs) KWzeM --Unscheinbar (Diskussion) 07:16, 28. Jul. 2016 (CEST)

84.151.83.212 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 07:17, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Vevea1 (erl.)

Vevea1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Vevea1}}) indonesicher Pokerspam --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 09:53, 28. Jul. 2016 (CEST)

Vevea1 wurde von Kurator71 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Spammer. –Xqbot (Diskussion) 09:55, 28. Jul. 2016 (CEST)

Artikel Peter Fröhlich (Schauspieler) (erl.)

Peter Fröhlich (Schauspieler) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Peter Fröhlich (Schauspieler)}}) dzt. nicht IP-tauglich. Begründung: Mehrere dyn. IPs, mutmaßlich ein und dieselbe Person dahinter, vandaliert seit Tagen in dem Artikel herum (siehe Versionsgeschichte):

  • Immer wieder unbelegte Einfügung - zumal unterschiedlicher - Sterbeorte;
  • unsinnige, nicht-WP-konforme Formatierungsänderungen in Hinblick auf geschütztes Leerzeichen (mit nicht WP-konformem Code anstelle des nbsp) bzw. Entfernung solcher, wo ausdrücklich erlaubt (im Datum zwischen Tag und Monat);
  • sowie zuletzt Entfernung von Einzelnachweis.

Bitte halb. --Elisabeth 10:06, 28. Jul. 2016 (CEST)

Peter Fröhlich (Schauspieler) wurde von Funkruf für [edit=autoconfirmed] (bis 11. August 2016, 08:16 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 11. August 2016, 08:16 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 10:16, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:WolfD59 (erl.)

WolfD59 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|WolfD59}}) vandaliert in Diskussion:Hamlet Andreas Werle (Diskussion) 10:56, 28. Jul. 2016 (CEST)

entfernt und angesprochen. --Zollernalb (Diskussion) 11:32, 28. Jul. 2016 (CEST)

Artikel Mae Nam Chao Phraya (erl.)

Mae Nam Chao Phraya (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Mae Nam Chao Phraya}}) Unser "Mutter Wasser"-Freund ist wieder da. Siehe Disk und VG. Da tut sich sonst nicht viel. --Iwesb (Diskussion) 11:07, 28. Jul. 2016 (CEST)

Mae Nam Chao Phraya wurde von Kurator71 am 28. Jul. 2016, 11:16 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 28. Januar 2017, 10:16 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 28. Januar 2017, 10:16 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 11:16, 28. Jul. 2016 (CEST)

Nach Blick in die Versionsgeschichte längerfristigen Schutz wieder eingesetzt, das bringt sonst nichts. --Kurator71 (D) 11:17, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Schlüsselmax (erl.)

Schlüsselmax (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schlüsselmax}}) Sperrumgehung von Schluesselmax (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schluesselmax}}), gleich wieder mit Werbung auf der inzwischen gelöschten Benutzerseite --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:47, 28. Jul. 2016 (CEST)

Schlüsselmax wurde von HOPflaume unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:51, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Andreas Werle (erl.)

Andreas Werle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Andreas Werle}}) löscht einen völlig angemessenen Abschnitt aufgrund persönlicher Befindlichkeit. Total daneben so etwas, ich fordere eine Benutzersperre. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hamlet&diff=156522895&oldid=156451663 --WolfD59 (Diskussion) 12:35, 28. Jul. 2016 (CEST)

Vandalismus im Sinne dieser Sinne ist hier seitens des Gemeldeten nicht erkennbar. Der Ergänzungen einbringende muss diese begründen und ggfs. mit einem validen Beleg versehen. Und wenn andere Benutzer Einwände erheben gilt es den Weg über die Artikeldisk zu suchen und zu finden. Und dies ohne dabei den guten Ton im Ausdruck außer acht zu lassen. Damit hier erl. --H O P 12:42, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Jäger vor dem Walde (erl.)

Jäger vor dem Walde (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jäger vor dem Walde}}) Hundehasser. --Gridditsch (Diskussion) 13:12, 28. Jul. 2016 (CEST)

Jäger vor dem Walde wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:13, 28. Jul. 2016 (CEST)

Artikel Hundeschläger (erl.)

Hundeschläger (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hundeschläger}}) siehe Versionsgeschichte, Bertram mischt auf. --Gridditsch (Diskussion) 13:14, 28. Jul. 2016 (CEST)

Hundeschläger wurde von Zollernalb für [edit=autoconfirmed] (bis 11. August 2016, 11:14 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 11. August 2016, 11:14 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 13:14, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Georg Hügler (erl.)

Georg Hügler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Georg Hügler}}) BNS-Edits gegen Diskussionsergebnis und einheitliche Schreibung, entfernt trotz Verwarnung seit Monaten immer wieder an einzelnen Stellen den bestimmten Artikel 1, 2, 3, 4, 5 --2003:63:3C4F:F051:E4D1:2349:44C5:CEC6 13:42, 28. Jul. 2016 (CEST)

Hinweis: Beim Melder handelt es sich um den Vandalen Dribbler. Koenraad 15:15, 28. Jul. 2016 (CEST)

Kein aktuelles Fehlverhalten erkennbar --Otberg (Diskussion) 15:37, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:79.3.87.184 (erl.)

79.3.87.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.3.87.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Iwesb (Diskussion) 14:08, 28. Jul. 2016 (CEST)

79.3.87.184 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:09, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Blöööööööööööö! (erl.)

Blöööööööööööö! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Blöööööööööööö!}}) Editwar in Tambornino. Sieht für mich nach einer Sockenpuppe eines gesperrten Benutzers aus, aber ich kann mich auch irren. --Leyo 14:21, 28. Jul. 2016 (CEST)

Möglich. Ich würde aber trotzdem erst mal davon ausgehen, dass er wirklich Startschwierigkeiten hat. --Zinnmann d 14:55, 28. Jul. 2016 (CEST)
Sehe ich auch so. Ich plädiere für eine große Kanne AGF. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:57, 28. Jul. 2016 (CEST)
Sein Sig, also ein typologisch leicht abgewandeltes Lass Ficken, spricht nun eher nicht so für AGF, aber da er augenscheinlich eh unter Beobachtung steht, können wir auch noch ein wenig warten. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 15:01, 28. Jul. 2016 (CEST) P.S.: Er möchte sich jetzt gerne umbenennen lassen auf den Namen aus dem Sig, also Larsfikkøn.
Also ich finde allein den Benutzernamen relativ fraglich. Hier AGF zu sehen ist schon das Beste der Gefühle (aber möglich). User: Perhelion 15:20, 28. Jul. 2016 (CEST)

Sagt mal, lasst Ihr Euch gerne vorführen? Die Namen habt ihr selbst bemerkt (ist ja auch schwierig zu übersehen); die Artikeledits haben NICHTS m,it enzyklopädischer Arbeit zu tun, und sowas lässt auch tief blicken. Leute, das ist ein bereits gesperrter User, der hier gelegentlich wieder auftaucht und diese Form von Zirkus veranstaltet. Sperren, der lernt's sowieso nicht. Aber Ihr, hoffe ich. --Unscheinbar (Diskussion) 15:40, 28. Jul. 2016 (CEST)

Blöööööööööööö! wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:42, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Falscherhaase (erl.)

Falscherhaase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Falscherhaase}}) ungeeigneter Benutzername: Offensichtliche Verhohnepipelung des Accounts Hans Hasse. Sehr wahrscheinlich der übliche Haase-Hounder. --Unscheinbar (Diskussion) 14:29, 28. Jul. 2016 (CEST)

Falscherhaase wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 14:55, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer: 213.55.176.208 (erl.)

213.55.176.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 213.55.176.208 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale --Roger (Diskussion) 14:51, 28. Jul. 2016 (CEST)

213.55.176.208 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:54, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:91.11.189.155 (erl.)

91.11.189.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.11.189.155}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte pausieren Eingangskontrolle (Diskussion) 15:15, 28. Jul. 2016 (CEST)

91.11.189.155 wurde von PaterMcFly für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 15:19, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Löschmonster (erl.)

Löschmonster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Löschmonster}}) Ungeeigneter Benutzername. --Unscheinbar (Diskussion) 15:42, 28. Jul. 2016 (CEST)

Löschmonster wurde von Otberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 15:43, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Oötourismus (erl.)

Oötourismus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Oötourismus }}) entfernt, trotz erfolgtem Hinweis auf seiner Benutzerseite, immer wieder einen Abschnitt aus Oberösterreich Tourismus ohne plausible Begründung und ohne jeden Diskussionsversuch--Lutheraner (Diskussion) 15:32, 28. Jul. 2016 (CEST)

Die entfernten Links gehen alle nicht mehr. Das ist wohl der Grund für die Entfernung. --Otberg (Diskussion) 15:42, 28. Jul. 2016 (CEST)
Aber dann wird man ja wohl noch mal eine Begründung geben können. Na, ja, die kommerzaccounts. Nehme VM zurück.--Lutheraner (Diskussion) 16:46, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Jason Voorhees the Slasher (erl.)

Jason Voorhees the Slasher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jason Voorhees the Slasher}})macht nur unfug --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:55, 28. Jul. 2016 (CEST)

Jason Voorhees the Slasher wurde von HOPflaume unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:59, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Ausgeknurrt (erl.)

Ausgeknurrt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ausgeknurrt}}) Bertram auf seinem Feldzug gegen Hunde --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 18:56, 28. Jul. 2016 (CEST)

Ausgeknurrt wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:38, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:93.221.199.74 (erl.)

93.221.199.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.221.199.74}} • Whois • GeoIP • RBLs) und weg mit dem--Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:57, 28. Jul. 2016 (CEST)

93.221.199.74 wurde von HOPflaume für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:59, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:178.5.57.218 (erl.)

178.5.57.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.5.57.218}} • Whois • GeoIP • RBLs) Noch abwarten oder lieber gleich nach Hause begleiten=? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 20:43, 28. Jul. 2016 (CEST)

178.5.57.218 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 20:44, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Ragrolmintram (erl.)

Ragrolmintram (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ragrolmintram}}) Das wird nichts mehr. Dürfte wohl eine Socke sein (Simplicius?). Der Benutzer legte Heckscher-Klinik als Ein-Satz-Stub ohne alles an. Nach SLA als "Kein Artikel" verschob Kh80 den Artikel administrativ nach Benutzer:Ragrolmintram/Heckscher-Klinikum in den BNR, wies den Benutzer auf dessen Disk freundlich daraufhin und wurde prompt im Artikel revertiert, sodass der SLA wieder im Artikel stand. Ich habe den SLA herausgenommen, erneut den Baustein gesetzt und daraufhin gewiesen, dass das ein adminsitrativer Entscheid war. Auch mein Aktion wurde revertiert. Da ich hier schon tätig war, bitte in anderer Admin drüberschauen. --Kurator71 (D) 20:53, 28. Jul. 2016 (CEST)

Ragrolmintram wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Simplicius. –Xqbot (Diskussion) 20:55, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:2003:8E:6B58:1A01:707F:7BC2:1544:187A (erl.)

2003:8E:6B58:1A01:707F:7BC2:1544:187A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:8E:6B58:1A01:707F:7BC2:1544:187A}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandälchen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 21:27, 28. Jul. 2016 (CEST)

2003:8E:6B58:1A01:707F:7BC2:1544:187A wurde von HOPflaume für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:32, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer: ‎Teulettenputzer Otto Flott (erl.)

‎Teulettenputzer Otto Flott (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ‎Teulettenputzer Otto Flott}}) scheint Adminmangel zu sein... --93.199.221.212 21:28, 28. Jul. 2016 (CEST)

Von Graphikus unbeschränkt gesperrt, siehe unten. Gruß --Jivee Blau 21:33, 28. Jul. 2016 (CEST)


Benutzer hat offenbar Verdauungsprobleme, die er/sie in Macrobius Ambrosius Theodosius mitteilen möchte. --87.178.27.182 21:32, 28. Jul. 2016 (CEST)

Teulettenputzer Otto Flott wurde von Graphikus unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:32, 28. Jul. 2016 (CEST)
oops, war um eine Minute zu spät, siehe oben.--87.178.27.182 21:33, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Karl Bloch (erl.)

Karl Bloch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Karl Bloch}}) Am 26.ten angemeldet. Bisher total 3 Edits. Davon 2 (der erste und der dritte) im Konflikt zu den genealogischen Zeichen. Neuaccount, bzw. Konfliktsocke, im bekannten Konflikt die keiner braucht. MfG --Seader (Diskussion) 22:12, 28. Jul. 2016 (CEST)

Karl Bloch wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Provo-Account im Kreuzkonflikt. –Xqbot (Diskussion) 22:19, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:K. Bloch (erl.)

K. Bloch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|K. Bloch}}) Nachfolgeaccount des vorstehenden. --Horst Gräbner (Diskussion) 22:28, 28. Jul. 2016 (CEST)

K. Bloch wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:30, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:TWIKE Freund (erl.)

TWIKE Freund (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|TWIKE Freund}}) Permanent Werbetreibender. Ansprache blieb erfolglos. --Unscheinbar (Diskussion) 22:37, 28. Jul. 2016 (CEST)

Hat sich übrigens gerade einen neuen Account angelegt: Benutzer:Leichtelektrofahrzeug Freund. --Unscheinbar (Diskussion) 23:35, 28. Jul. 2016 (CEST)
TWIKE Freund wurde von Gleiberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt: und nutzt EW-Socke. –Xqbot (Diskussion) 23:41, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Schweinsteiger Basti (erl.)

Schweinsteiger Basti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schweinsteiger Basti}}) Ungeeigneter Benutzername. --Unscheinbar (Diskussion) 22:40, 28. Jul. 2016 (CEST)

Schweinsteiger Basti wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 22:41, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Bloch K. (erl.)

Bloch K. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bloch K.}}) Der nächste Karl Bloch codc Disk 22:41, 28. Jul. 2016 (CEST)

Bloch K. wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 22:43, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:unscheinbar (erl.)

unscheinbar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|unscheinbar}}) hier Gründe und Difflinks --TWIKE Freund (Diskussion) 22:58, 28. Jul. 2016 (CEST) Leider sieht Benutzer unscheinbar nicht ein, dass zum Beispiel der Herrsteiller des TWIKE FINE Mobile GmbH anstatt FINE Mobile heißt, oder dass ess keinen TWIKE Klub gibt, nur einen TWIKE Klub Schweiz, oder dass es nicht ein TWIKE gibt, sondern nur ein TWIKE 3, TWIKE 4 oder TWIKE 5

Selbstmeldung, siehe zahlreiche Hinweise auf seiner Disk.--MBurch (Diskussion) 23:15, 28. Jul. 2016 (CEST)
Ebendies. --Gleiberg (Diskussion) 23:43, 28. Jul. 2016 (CEST)
Melder von Gleiberg gesperrt; hier erl. --Artregor (Diskussion) 23:44, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Ciela Rusiu (erl.)

Ciela Rusiu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ciela Rusiu}}) Single Purpose Account im Honigtopf, bitte zur Türe begleiten. --MBurch (Diskussion) 23:21, 28. Jul. 2016 (CEST)

Ciela Rusiu wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 23:48, 28. Jul. 2016 (CEST)

Artikel Twike (erl.)

Twike (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Twike}}) Jetzt geht es mit Sockenpuppen los. Tja, da bleibt wohl nur die temporäre Halbsperre. Gruß, --Unscheinbar (Diskussion) 23:38, 28. Jul. 2016 (CEST)

Twike wurde von Jivee Blau für [edit=editeditorprotected] (bis 4. August 2016, 21:39 Uhr (UTC)) [move=editeditorprotected] (bis 4. August 2016, 21:39 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 23:39, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:2A02:8070:24AB:4E00:5816:3CB6:135E:171A (erl.)

2A02:8070:24AB:4E00:5816:3CB6:135E:171A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:8070:24AB:4E00:5816:3CB6:135E:171A}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat was gegen Lovoo --89.204.139.132 23:42, 28. Jul. 2016 (CEST)

2A02:8070:24AB:4E00:5816:3CB6:135E:171A wurde von Artregor für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:46, 28. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Theophilus77 (erl.)

Theophilus77 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Theophilus77}}) Edit-War auf Recep Tayyip Erdoğan. Die Diskussion ist hier. Der Benutzer mag nicht einsehen, dass es eine Belegpflicht gibt und nach eigenem Ermessen erfundene Lautschrift unter WP:TF fällt. Wer Grundprinzipien nicht versteht (WP:Q), zeigt kein Interesse an enzyklopädischer Mitarbeit. Die Behauptung, ich könne kein Türkisch, empfinde ich außerdem als PA, immerhin habe ich das studiert. Ach ja: Bitte auch noch den Single-Purpose-Account Ciela Rusiu [1] abräumen, der hat das Ganze erst ausgelöst. --Der Kumpel vom Bashi Reloaded (Diskussion) 05:08, 28. Jul. 2016 (CEST)

Du solltest deine Babbels dann mal anpassen, dass deine türkische Sprachkompetenz deutlich wird. Und wenn ich den Dialog anschaue, dann bewundere ich deine Gegner, dass die sachlich geblieben sind - der erste PA bezogen auf den Namen T. kam wohl von dir. Vom Sachproblem hab ich keine Ahnung. Ob es für Namenstranskriptionen wissenschaftliche Quellen gibt, wag ich aber zu bezeifeln. Sprich: auch du musst weniger genervt sachdiskussionen führen, das hier ist eher eine Selbstmeldung. Das ist auch kein Editwar, da du keinen Konsens hast, das rauszunehmen. 3M (es muss ja Leute mit Ahnung geben) wäre angemessener gewesen. Brainswiffer (Disk) 09:04, 28. Jul. 2016 (CEST)
Belegpflicht besteht immer für den, der etwas im Artikel haben will, fürs Rausschmeißen von unbelegtem braucht man keinen Konsens. Theophilus hat ja angekündigt, 3M anzufordern, bis jetzt sehe ich davon auch nix - außer dass er vorher nochmal schnell revertiert hat. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 13:58, 28. Jul. 2016 (CEST)
wie belegt man die Lautschrift von Namen? Die Forderungen müssen realistisch sein. Brainswiffer (Disk) 14:22, 28. Jul. 2016 (CEST)
Durch Nachschlagewerke oder Fachliteratur, in denen diese aufgeführt ist. Wie bei allen anderen Textbeiträgen auch. Und wir haben ja wohl einen Konsens, dass Belege spätestens dann zu liefern sind, wenn sie gefordert werden. @Brainswiffer: Das Türkisch-Babbel steht auf 3. Leider sind die unpräzise. Ich kann in vielen Bereichen besser Türkisch als ein Muttersprachler, so wie ein türkischer Germanist besser Deutsch kann als ich. Eine Sprache wird aber nie komplett, wenn man nicht damit aufgewachsen ist. --Der Kumpel vom Bashi Reloaded (Diskussion) 14:53, 28. Jul. 2016 (CEST)
und der Name steht in Lautschrift in Nachschlagewerken oder Fachliteratur? Da hab ich grosse Zweifel. Im Duden z.b. hats Worte in Lautschrift, aber keine Namen. Das kann nur ein nativer türkischsprecher entscheiden, der zugleich die Lautschrift kennt. Also einer, der wirklich die türkische Sprache studiert hat ;-) Hier geht's aber nicht nur um die Sachfrage, sondern deine unangemessene Form inclusive de Selbstmeldung. Lies doch mal mit abstand den Thread und markiere die Stelle, wo zuerst einer pampig wird ;-) Brainswiffer (Disk) 15:01, 28. Jul. 2016 (CEST)
Es geht nicht ums «pampig werden», sondern um eindeutige Verstöße gegen WP:TF und WP:Q. Ja, da werde ich schnell pampig. Hier soll Wissen gesammelt werden und kein Rumfabulieren. --Der Kumpel vom Bashi Reloaded (Diskussion) 15:57, 28. Jul. 2016 (CEST) P.S.: Wenn man in Fachliteratur nichts findet, darf man deines Erachtens also frei erfinden?
Vgl. Wikipedia:Belege#Grundsätze: "Für allgemeinkundige Tatsachen (Beispiel: Die Erde ist annähernd kugelförmig und keine Scheibe) bedarf es keiner Herkunftsangabe". Das gilt auch für die IPA-Transkription eines Namens. --Zinnmann d 16:04, 28. Jul. 2016 (CEST)
Sorry, aber das ist aboluter Unfug. IPA soll schriftlich den Höreindruck zwischen Sprachwissenschaftlern vermitteln. Es ist eben keine «allgemeinkundige Tatsache», wenn es keine offizielle Aussprache gibt. Nur zum Vergleich: In der de steht jetzt ɾeˈd͡ʒep taː'jip ˈɛɾdo̞an in der ms ɾeˈdʒep tajˈjip ˈeɾdoɰan. Also alles andere als offensichtlich. --Der Kumpel vom Bashi Reloaded (Diskussion) 16:13, 28. Jul. 2016 (CEST)
Ich hab was gegen Leute, die andere belehren wollen, selber dabei aber Schwachfug von sich geben. IPA ist nicht nur für "zwischen Wissenschaftlern", sondern findet sich auch in diversen Wörterbüchern und Lexika. Französisch war das auch mir hilfreich. Glaubste nicht? Steht in unserem Lemma dazu. Und der Weg ist halt, dass ein nativer speaker im richtigen Dialekt (vielleicht spielt das auch eine Rolle) das transkribiert. Ich vermute nicht, dass du das kannst. Und vielleicht gibt's eben bei Namen gar kein richtig oder falsch sondern nur Näherungen. Da kein Admin hier Stellung nimmt, siehste auch, dass das wohl schwer als Vandalismus zu werten ist, was du hier meldest. Mach 3M, wenn Du eine bessere Näherung im Konsens einbringen willst. Brainswiffer (Disk) 18:04, 28. Jul. 2016 (CEST)
1. Es liegt mir fern, dich zu beleidigen, Kumpel, und korrigiere meine Aussage, du könnest kein Türkisch. Immerhin gibst du zu, dass du kein Muttersprachler bist. Das ist hier massgebend. Denn wie bei anderen Sprachen auch, hört man auch beim Türkischen bei der Aussprache, ob Türkisch jemandes Muttersprache ist. Was ich sagen will: Wenn es um Fragen der Aussprache geht, vertraue ich im Zweifelsfall immer den Muttersprachlern, auch wenn die kein Türkischstudium haben. Die haben das (zu allermeist) richtig im Ohr. –
2. Ich möchte lediglich in internationaler Lautschrift (IPA) eine vertretbare Transkription des vollen Namens im Artikel haben. Das hilft den vielen Lesern, die IPA lesen können; und das ist ja nicht so schwierig zu lernen bzw. nachzuschlagen, vgl. z.B. den Artikel IPA Chart With Sounds. In diesem speziellen Falle geht es mir v.a. darum, dass beim Familiennamen auch optisch sichtbar wird, dass das ğ (das g mit Breve) nicht ausgesprochen wird oder allenfalls als Gleitlaut vom [o] zum [a], also als ɰ (stimmhafter velarer Approximant). Dieser ist in unseren Tondokumenten zwar kaum hörbar. Dies hängt aber v.a. mit der Sprechgeschwindigkeit zusammen. –
3. Dass das IPA dazu diene, wie du meinst, "schriftlich den Höreindruck zwischen Sprachwissenschaftlern [zu] vermitteln", halte ich für Theoriefindung deinerseits. Denn das IPA ist gemäss dem Merriam Webster Dictionary „ein System von geschriebenen Symbolen, die die gesprochenen Laute in einer Weise repräsentieren, die ihrem tatsächlichen Klang sehr nahe kommen“ („a system of written symbols that represent speech sounds in a way that is very close to how they actually sound“). Man beachte zum einen das "very close"; die Transkription kommt dem gesprochenen „sehr nahe“, eine 100 %-ige Übereinstimmung ist also nicht angestrebt. Es geht aber um eine objektiv richtige Darstellung (Repräsentation) von Lauten durch Buchstaben (Symbole), nicht um einen subjektiven "Höreindruck", wie du zu meinen scheinst. –
4. Bei „Recep Tayyip Erdoğan“ gibt es Aussprachevarianten. Einige dieser Varianten sind in der Diskussion durch mich belegt worden. Die von dir kritisierten Abweichungen in den vorgeschlagenen IPA-Transkriptionen sind teilweise darauf zurückzuführen! Ausserdem sind sie nicht sehr gross. Dein Verhalten finde ich nicht sehr konstruktiv. –
5. Ich hatte darauf hingewiesen, dass in anderen Fällen bekannter Perönlichkeiten (Dag Hammarskjöld, Lech Wałęsa und Barack Obama) ebenfalls kein Beleg vorhanden ist bzw. der Beleg in dem beigefügten Tondokument besteht. –
6. Die 3. Meinung ist angefragt. Ich schlage also vor, dass wir mal abwarten. --Theophilus77 (Diskussion) 18:56, 28. Jul. 2016 (CEST)

Und ich schlage vor, den Melder mal in die Schranken zu weisen. Ähm, ich meine diesen Kumpel. Wenn ich mir seine Bearbeitungen so ansehe, dann sehe ich weitestgehend nur Erdogan, Erdogan und nochmal Erdogan. Das wirft in mir die Frage eines Man on a mission mit „Sichterrechten“ auf. Einige VM, LA und und andere Dinge im Abseits. Bei dem Melder bleibe ich skeptisch. Gruß, european networksdiskussionAnti-IS-Force? Jetzt auch im Internet! 21:08, 28. Jul. 2016 (CEST)

Baba66, der Mann mit den Verfassungsschutz-Kommilitonen in Reinform. Solche Konflikte auf die VM zu schleppen ist wieder einmal typisch. Den Melder wegen "Kein Wille zum Teamwork" sperren. --80.187.99.134 22:31, 28. Jul. 2016 (CEST)
Ich bin kein Einzweckaccount. Was für eine schamlose Unterstellung von jemandem, der keinen Respekt vor anderen hat und sich benimmt wie die Axt im Walde, nur weil's das Internet ist. Ich bin halt kein aktiver Artikelschreiber oder -bearbeiter. Ich lese viel mehr. Ich wollte einen Fehler melden, der mich irgendwie geärgerte hatte, mehr nicht. Ich hatte schon länger einen Account, den ich aber nie wirklich genutzt habe. --Ciela Rusiu (Diskussion) 23:13, 28. Jul. 2016 (CEST)

Es handelt sich hier offenkundig um einen Streit um einen Artikelinhalt, aber nicht um Vandalismus im Sinne dieser Seite – zumal Theophilus77 die vorgebrachte „Beleidigung“ auch noch zurückgenommen hat. Wendet euch an 3M, hier keine Sperre für niemanden. --DaB. (Diskussion) 01:29, 29. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:2A02:1205:34D2:8820:9C88:E1C2:1566:7782 (erl.)

2A02:1205:34D2:8820:9C88:E1C2:1566:7782 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:1205:34D2:8820:9C88:E1C2:1566:7782}} • Whois • GeoIP • RBLs) anscheinend nicht unserer Sprache mächtig; Steve Locher -- Quotengrote (D|B) 22:53, 28. Jul. 2016 (CEST)

..und das ist inzwischen bereits Vandalusmus? Berihert ♦ (Disk.) 23:50, 28. Jul. 2016 (CEST)
Das war Sarkasmus, guck dir die Edits an. -- Quotengrote (D|B) 23:53, 28. Jul. 2016 (CEST)

Ist mittlerweile wohl im Bett. Gruß --Jivee Blau 02:19, 29. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Harry8 (erl.)

Harry8 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Harry8}}) veranstaltet zwar keinen Vandalistmus im eignetlichen Sinne, aber einen sinnlosen Editwar. Vielleicht erklärt ihm mal ein Admin, dass seine Änderungen nicht sinnvoll sind. --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 21:18, 28. Jul. 2016 (CEST)

Es lag ein mehrfacher Verstoß gegen WP:Korrektoren von mehreren Benutzern (hintereinander) vor. MfG Harry8 01:00, 29. Jul. 2016 (CEST)
@Dr.cueppers:Harry8 hat doch überhaupt nichts geändert. Er hat die Änderung einer IP auf den üblichen Standard (> 10000 Artikel) von polnischen Ortsartikeln zurückgesetzt. --Grübler (Diskussion) 05:59, 29. Jul. 2016 (CEST)
Editwar hat aufgehört --MBq Disk 07:47, 29. Jul. 2016 (CEST)

Artikel Diskussion:Amoklauf in München am 22. Juli 2016 (erl.)

Diskussion:Amoklauf in München am 22. Juli 2016 (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Amoklauf in München am 22. Juli 2016}}) Bitte prüfen, ob der von mir zweimal entfernte Diskussionsabschnitt Diskussion:Amoklauf in München am 22. Juli 2016#Ist das eigentlich die abstruseste Polizeiaktion überhaupt? den Kriterien von WP:WWNI#5 und WP:DISK entspricht und ggf. administrativ entfernen. IMHO freidrehende Spekulationen ohne Bezug zu einer Artikelverbesserung. --Prüm 22:24, 28. Jul. 2016 (CEST)

Für mich sind einige der Disk-Abschnitte - darunter der oben monierte - ein geradezu erschreckendes Beispiel dafür, wie sehr sich die "Enzyklopädie" Wikipedia dank der lächerlichen Newstickeritis einiger hechelnder Schreiber immer mehr vom Sinn der Weitergabe gesicherten (!!!) Wissens in einen schlechten Socialmedia-Ableger verwandelt. Geduld und Abwarten, bis Infos wirklich einigermaßen dokumentiert sind, stören scheints bei der Jagd nach dem "Ich-war-der-erste-Pokal". In meiner Schulzeit hätte der Deutschlehrer rot drunter geschrieben: Thema verfehlt, nichtgenügend - sorry, --Michl → in memoriam Geos (Diskussion) 07:30, 29. Jul. 2016 (CEST)
Grenzwertig, aber zumindest am Anfang bezieht sich die Disk noch auf Artikeledits und Quellenbewertung. Würde ich stehenlassen oder regulär archivieren lassen. --MBq Disk 07:38, 29. Jul. 2016 (CEST)

Artikel Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (erl.)

Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen}}) immer noch nicht IP geeignet --Hsingh (Diskussion) 21:10, 28. Jul. 2016 (CEST)

Hsingh hat unter Behauptung falscher Tatsachen eine Inhalt in den Artikel eingefügt, der so nicht von der von ihm angegebenen Quelle gedeckt wird. Diesen Inhalt versucht er ohne Konsens auf der Diskussion in den Artikel zu drücken. Bitte Hsingh mit WP:BLG und WP:KTF vertraut machen.

Im Detail strittig ist diese Einfügung. Ich habe mir den von Hsingh angegebenen Beleg angesehen, die Behauptete Gegnerschaft Schuschniggs zu diesem Weißen Ring wird dort nicht erwähnt. Auch chronologisch ergibt das Ganze keinen Sinn, da Schuschniggs Funktionärstätigkeit auf Verbandsebene erst nach Auflösung dieses omninösen Weißen Rings began. Ich habe Hsingh auf der Diskussion mehrmals um Klarstellung bezüglich der Differenz zwischen seiner Einfügung und der aAngegebenen Quelle ersucht, eine solche kam jedoch nicht. Der Benutzer soll zuerst auf der Diskussion klären, was genau er meint und womit er das belegt. Wenn ein Konsens gefunden ist kann man eine Einfügung in den Artikel vornehmen. Inhalte, die mit falschen Quellen versehen sind sind jedoch ein No-Go. -- 178.190.23.40 21:13, 28. Jul. 2016 (CEST)

Unsinn. Stör-IP. weiter nichts.--Hsingh (Diskussion) 21:15, 28. Jul. 2016 (CEST)
Lern erst einmal mit Quellen umzugehen. Du hast die von dir angegebene Literatur nicht gelesen und offenbar nicht damit gerechnet, dass ich dort nachgesehen habe. Weiters: Für deine Einfügung gibt es keinen Konsens, wie bitte Benutzer:Sänger bestätigen möge. -- 178.190.23.40 21:17, 28. Jul. 2016 (CEST)
Es ist ein Artikel über den Cartellverband, in dem es Probleme mit dem Duzen/Siezen gab. Der Weiße Ring steht auf der einen Seite, da kann man ja wohl einen prominenten "Gegenspieler" nennen, auch um zu zeigen, dass das ein Thema im Verband war. Reine IP-Stör-Aktion.--Hsingh (Diskussion) 21:20, 28. Jul. 2016 (CEST)
Allein schon die Behauptung, dass Schuschnigg als Gegenspiele dieses Weißen Rings aufgetreten wäre zeigt, dass du die von dir angegebene Quelle nicht gelesen hast. Ein weiteres Indiz für diese Quellenfiktion bildet die falsche chronologische Einordnung von Schuschniggs Funktionärstätigkeit. -- 178.190.23.40 21:22, 28. Jul. 2016 (CEST)
Melde dich an, aber hör auf, hier als IP zu stören, dafür wurdest du schon x-fach gesperrt.--Hsingh (Diskussion) 21:23, 28. Jul. 2016 (CEST)
Die Unterstellung von "Störungen" ist als PA zu betrachten. Deine Quellenfiktion, die durch die Verwendung von Literatur, die dir nicht vorlag - es wurde offenbar nur das Google-Books-Snippet-Schnipsel verwendet - entstand, ist ein Verstoß gegen die Projektregeln. Nach dem Polentario-Skandal und etlichen Wiederholungen solcher Praktiken muss man eigentlich annehmen, dass im Umfeld des Verbindungsportals Verstöße gegen WP:BLG üblich sind. -- 178.190.23.40 21:28, 28. Jul. 2016 (CEST)
Du kapierst es einfach nicht oder willst es wohl eher nicht: Das Lemma ist Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen und nicht "Der Weiße Ring". Wenn es ums Siezen/Duzen geht, dann können sehr wohl, müssen sogar, beide Seiten angesprochen werden, und das sind nun mal der Weiße Ring, und auf der anderen als Beispiel Schuschnigg (="Insbesondere Kurt Schuschnigg setzte sich für das gegenseitige Duzen im Verband ein."). Das hat nichts mit deiner "Quellenfiktion" zu tun, sondern beleuchtet im Artikel einfach zwei Seiten eines damals aktuellen Problems im Verband, also des Lemmas. Bitte Lemma halb sperren. Mit dieser IP ist einfach keine Diskussion möglich, insbesondere da sie einfach Abschnitte entfernt, ohne ernsthafte Begründung.--Hsingh (Diskussion) 21:34, 28. Jul. 2016 (CEST)
Du hast die Ausdehnung des Problems nicht verstanden. Du reihst auch im Artikel Schuschniggs Tätigkeit vor das Jahr 1923 ein. Hättest du das Buch eingesehen wäre dir aber aufgefallen, dass das nicht der Fall ist. -- 178.190.23.40 21:38, 28. Jul. 2016 (CEST)
Lasst den Edit anhand der Quelle von jemand prüfen, der neutral ist. Ich kann das tun, wenn mir einer von euch die entsprechenden Seiten scannt und mailt. Ist aber keine Adminaufgabe, ihr könnt jeden als Vertrauensperson nehmen. --MBq Disk 07:21, 29. Jul. 2016 (CEST)
Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen wurde von Itti am 29. Jul. 2016, 08:08 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 5. August 2016, 06:08 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 5. August 2016, 06:08 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 08:08, 29. Jul. 2016 (CEST)

Benutzer:Hsingh (erl.)

Sehr geehrte Admins, Werte Gemeinde,

Wir haben zuletzt hier in Fortsetzung dieser Diskussion über Quellenfiktion im Themenbereich Studentenverbindungen diskuttiert. Hsingh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hsingh}}) meint dort weitermachen zu müssen, wo Polentarion gestoppt wurde und gibt im Artikel Cartellverband der katholischen deutschen Studentenverbindungen Belege an, die er offensichtlich nicht selbst eingesehn hat. Hiermit fügt der Benutzer in den Artikel die Behauptung ein, dass Kurt Schuschnigg, Verbindungsfunktionär und späterer Austrofaschistischer Diktator als Kontrahent eines "Weißen Rings" - laut unbelegten Behauptungen im Artikel einem Zusammenschluss von Verbindungen innerhalb des Dachverbands, der gegen die Anrede der Vereinsmitglieder mit "Du" war - aufgetreten wäre. Im nächstfolgenden Satz wird genannt, dass auf einer Vorstandssitzung im Jahr 1923 diese Anrede fixiert worden wäre, Hsingh fügt hier ein "schließlich" ein und verdeutlicht hiermit, dass er Schuschniggs Tätigkeit auf den Zeitraum vor 1923 bezieht.

Das Problem an der Sache ist, dass das von Hsingh angegebene Buch - eine Biographie Schuschniggs von einem Mitglied seiner Verbindung - diese Behauptungen nicht beinhaltet. Ein Zusammenhang zwischen Schuschnigg und diesem Weißen Ring wird dort nicht hergestellt, dieser Weiße Ring wird dort nicht erwähnt. Es wird eine Funktionärstätigkeit Schuschniggs erwähnt, diese fiel allerdings in den Zeitraum nach der Auflösung dieses Weißen Rings. Im Rahmen dieser Funktionärstätigkeit äußerte sich Schuschnigg auch für diese Anrede, entgegen der Theorie Hsinghs fällt dies allerdings nicht in den Zeitraum vor der Vorstandssitzung 1923, sondern dies bezieht sich in diesem Buch explizit auf einen sehr viel späteren Zeitpunkt. Zusammengefasst passt das, was Hsingh in den Artikel einfügt ohne dafür einen Konsens auf der Diskussion gesucht zu haben nicht mit dem zusammen, was in der von ihm selbst angegebenen Literatur steht. Ich schließe daraus, dass Hsingh das Buch nicht selbst eingesehen hat. Aus den Diskussionen zu Polentario, an denen er teilgenommen hat wusste dieser, dass es nicht gestattet ist, Belege anzugeben, die man nicht selber eingesehen hat - vor allem, wenn der Inhalt im Artikel dann nicht mit dem zusammenpasst, was im Beleg steht. -- 178.190.23.40 21:49, 28. Jul. 2016 (CEST)

Selbstmeldung der IP (auf deren krude Unterstellungen ich hier nicht weiter eingehe), siehe oben zum Cartellverband.--Hsingh (Diskussion) 21:52, 28. Jul. 2016 (CEST)
Ich bin für heute raus, bitte den Artikel IP sperren, es ist wieder nur der übliche Honigtopf-Talk.--Hsingh (Diskussion) 21:55, 28. Jul. 2016 (CEST)
Würdest du deinen dokumentierten Verstoß gegen WP:BLG erklären? Weiters: Warum schreibst du hier Dinge in den Artikel, von denen dir nach der Lektüre der von dir angegebenen Literatur bekannt sein müsste, dass diese nicht korrekt sind? -- 178.190.23.40 21:56, 28. Jul. 2016 (CEST)
Also doch noch ein letzter Satz: Die Fußnote bezieht sich einzig auf den Schuschnigg-Satz, aber das erkennst du ja nicht.--Hsingh (Diskussion) 21:58, 28. Jul. 2016 (CEST)
Du hast eine zeitliche Einordnung von Schuschniggs Tätigkeit vorgenommen - in Bezug auf diesen Edit würde mich aber eines interessieren: Was sagst du steht genau an der von dir angegebenen Stelle? -- 178.190.23.40 22:03, 28. Jul. 2016 (CEST)
(BK) Honigtopf stimmt, da tauchen wie üblich die Fanclubleute auf und agieren entsprechend ihres POV. Sperre ist unnötig, aber eine Ansprache könnten die Fanschreiber schon mal gebrauchen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 21:57, 28. Jul. 2016 (CEST)
Viel Text um den eigenen anhaltenden POV zu verteidigen, durch die bestens bekannten wechselnden LH-IPs, mit anschließender Unterstützung immer der selben Honigtopf-Benutzer. Melde-IP sperren und sämtliche Gesangseinlagen auch längerfristig unterbinden. --Label5 (L5) 07:47, 29. Jul. 2016 (CEST)
Inhaltliche Probleme bitte auf der Artikeldiskussionsseite klären. Zur Not wird der Artikel längerfristig gesperrt. --Itti 08:07, 29. Jul. 2016 (CEST)