Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2016/10/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:2001:62A:4:31:77:80:43:40 (erl.)

2001:62A:4:31:77:80:43:40 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:62A:4:31:77:80:43:40}} • Whois • GeoIP • RBLs) Metasocke/Diskussions-IP --Heiner Strauß (Diskussion) 02:00, 13. Okt. 2016 (CEST)

2001:62A:4:31:77:80:43:40 wurde von Pacogo7 für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 03:54, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:2A02:AA10:4101:C580:C591:B579:6C07:EDD3 (erl.)

2A02:AA10:4101:C580:C591:B579:6C07:EDD3 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:AA10:4101:C580:C591:B579:6C07:EDD3}} • Whois • GeoIP • RBLs) macht unsinn --Schnabeltassentier (Diskussion) 03:35, 13. Okt. 2016 (CEST)

2A02:AA10:4101:C580:C591:B579:6C07:EDD3 wurde von Pacogo7 für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 03:49, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:217.224.202.35 (erl.)

217.224.202.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.224.202.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) SperrumgehungsIP Werddemer --Jbergner (Diskussion) 05:04, 13. Okt. 2016 (CEST)

gleich mit dem ersten Edit Verstoß gegen WP:Korrektoren, "großenteils" schreibt man laut Duden tatsächlich so. Jbergner (Diskussion) 05:07, 13. Okt. 2016 (CEST)
217.224.202.35 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 07:42, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:194.6.239.67 (erl.)

194.6.239.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.6.239.67}} • Whois • GeoIP • RBLs) früher unterrichtsbeginn --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:40, 13. Okt. 2016 (CEST)

194.6.239.67 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 07:43, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:87.149.13.173 (erl.)

87.149.13.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.149.13.173}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe) 08:03, 13. Okt. 2016 (CEST)

87.149.13.173 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:04, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:93.200.129.113 (erl.)

93.200.129.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.200.129.113}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:03, 13. Okt. 2016 (CEST)

93.200.129.113 wurde von Logograph für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:03, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Branchenradar (erl.)

Branchenradar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Branchenradar}}) Link-Spam --Serols (Diskussion) 09:12, 13. Okt. 2016 (CEST)

Branchenradar wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: WP:SPA, Ansprache erfolglos. –Xqbot (Diskussion) 09:36, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:91.89.176.228 (erl.)

91.89.176.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.89.176.228}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:21, 13. Okt. 2016 (CEST)

91.89.176.228 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 09:23, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:82.218.171.2 (erl.)

82.218.171.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.218.171.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) Genug rumgealbert. Pittimann Glückauf 09:28, 13. Okt. 2016 (CEST)

82.218.171.2 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 09:31, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Jabbala (erl.)

Jabbala (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jabbala}}) Socke sucht Ausgang. [1] --PCP (Disk) 09:36, 13. Okt. 2016 (CEST)

Jabbala wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:38, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:84.167.14.135 (erl.)

84.167.14.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.167.14.135 }} • Whois • GeoIP • RBLs) mag keine Torten --Anton Sevarius (Diskussion) 10:06, 13. Okt. 2016 (CEST)

84.167.14.135 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:24, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:94.135.137.16 (erl.)

94.135.137.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.135.137.16 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Dieses Jahr noch keinen einzigen sinnvollen Edit, dafür Unfug. Bitte Schule mal 'ne Weile vom Netz... --Anton Sevarius (Diskussion) 10:33, 13. Okt. 2016 (CEST)

94.135.137.16 wurde von Micha für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:36, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer: 91.66.62.56 (erl.)

91.66.62.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.66.62.56}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat grad irgendwie Langeweile --Anton Sevarius (Diskussion) 10:55, 13. Okt. 2016 (CEST)

Scheint seine Langeweile nun anderswo auszutoben, ich ziehe zurück und mach zu. --Anton Sevarius (Diskussion) 11:57, 13. Okt. 2016 (CEST)

Hit Radio FFH (erl.)

Hit Radio FFH (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hit Radio FFH}}) Der Benutzer StG1990 versucht seit Wochen zu verhindern, dass Leif-Erik Holm auf der Seite von Hit Radio FFH genannt wird. Zunächst mit dem Hinweis, dass der Begriff "Bekannte Moderatoren" nur derzeitige Personen umfassen darf, was natürlich sprachlicher Unsinn ist. Dann hat er die Rubrik umbenannt in "Bekannte aktuelle Moderatoren" und Holm wieder entfernt. Ich habe darauf hin die Rubrik "Bekannte ehemalige Moderatoren" eingerichtet, die er mit dem Hinweis, dass sie nicht vollständig sei, wieder gelöscht hat. In der Dskussionsseite habe ich dargelegt, warum ich das wieder rückgängig gemacht habe. Ich finde, so geht das nicht. Es muss hingenommen werden, dass sich in einem Wikipedia-Artikel auch evtl. unliebsame Tatsachen finden, solange diese der Wahrheit entsprechen. Leif-Erik Holm ist nunmal ehemaliger Mitarbeiter des Senderns, also gehört er in den Artikel. --Konrad Nachtigall (Diskussion) 10:59, 13. Okt. 2016 (CEST)

Ich hab mal den Antrag umsortiert --Anton Sevarius (Diskussion) 11:02, 13. Okt. 2016 (CEST)
Hit Radio FFH wurde von Karsten11 für [edit=sysop] (bis 20. Oktober 2016, 09:05 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 20. Oktober 2016, 09:05 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 11:05, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:80.153.28.124 (erl.)

80.153.28.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.153.28.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:05, 13. Okt. 2016 (CEST)

80.153.28.124 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:09, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:217.6.144.26 (erl.)

217.6.144.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.6.144.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:07, 13. Okt. 2016 (CEST)

217.6.144.26 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:09, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Lutheraner (erl.)

Lutheraner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lutheraner}}) Trägt den EW von Norbert Hofer zu Heinz-Christian Strache [2] [3] [4] --Benqo (Diskussion) 11:25, 13. Okt. 2016 (CEST)

Oh nein, Selbstmeldung von Benqo. Er möchte nur nicht wahr haben, was offensichtlich ist - führende Politiker rechtspopulistischer Parteien sind sind Rechtspopulisten. Den Editwar hat Benqo durch unberechtigte Rücksetzungen angezettelt. Wurde von mir nach seiner zweiten Rücksetzung nicht fortgeführt.--Lutheraner (Diskussion) 11:31, 13. Okt. 2016 (CEST)
An dem EW bist du selbst beteiligt, also Obacht: So eine VM kann nach hinten losgehen. Stefan64 (Diskussion) 11:29, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benqo hat seine Revertierung begründet und auf eine parallel verlaufende Diskussion im Artikel Norbert Hofer verwiesen. Die korrekte Reaktion wäre der Versuch einer Klärung auf der Disk gewesen, stattdessen stellt Lutheraner die umstrittene Passage einfach wieder her. Angesichts der Diskussion im Artikel Norbert Hofer, bei der es grundsätzlich um den selben Sachverhalt geht und sich die überwältigende Mehrheit gegen eine Beschreibung der politischen Positionierung in der Einleitung ausspricht, liegt das Fehlverhalten in diesem Fall eindeutig bei Lutheraner. Der Konflikt wird kaum dadurch gelöst, dass der Streit nun auf andere Artikel ausgedehnt und dabei der bisherige Diskussionsverlauf komplett ignoriert wird. Tönjes 11:53, 13. Okt. 2016 (CEST)

Lutheraner, das ist POV, Benqo hatte recht, diese Meinungsäußerung zu entfernen. Wikipedia ist ein Lexikon, und in einem Lexikon haben Meinungen wenig bis nichts zu suchen. Im übrigen vermisse ich bei Parteien wie SPD oder Linke das Adjektiv „linkspopulistisch“. Warum lesen wir das dort nicht? Genau: Weil es überflüssig ist. Bei politisch links stehenden Organisationen ebenso wie bei politisch rechts stehenden. Kollege Label5 mag protestieren, aber wir haben nicht das Recht, alles und jedem ein Label aufzudrücken. Unsere Leser können selbst denken. Freundliche Grüße --Zweimot (Diskussion) 12:02, 13. Okt. 2016 (CEST)
Neutralität heisst nicht weglassen, sondern eindeutig benennen. Und - wer wäre denn so dumm, zu leugnen, dass per definitionem der Vorsitzende einer rechtspopulistischen Partei ein Rechtspopulist ist. --Lutheraner (Diskussion) 12:11, 13. Okt. 2016 (CEST)
Gut, diskutieren wir dort weiter. Wann nochmal genau wolltest Du bei Sigmar Gabriel das Adjektiv „linkspopulistisch“ nachtragen? --Zweimot (Diskussion) 12:22, 13. Okt. 2016 (CEST)

Artikel ist in der letzten begründeten Version für zwei Wochen eingefroren - genug Zeit, die Zuordnung auf der Diskussionsseite zu besprechen. -- Achim Raschka (Diskussion) 12:05, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E (erl.)

2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E}} • Whois • GeoIP • RBLs) Alkim auf Promotour, bitte den Mist versionslöschen. Pittimann Glückauf 11:40, 13. Okt. 2016 (CEST)

Sachliche Frage an Pappenheim zu zwei Artikeln. Eine Alkim kenne ich nicht. Wo ist der Vandalismus? --2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E 12:57, 13. Okt. 2016 (CEST)
2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E wurde von Funkruf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 12:59, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:79.247.128.181 (erl.)

79.247.128.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.247.128.181}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte lieber draußen spielen. Pittimann Glückauf 12:00, 13. Okt. 2016 (CEST)

79.247.128.181 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:01, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:217.86.234.79 (erl.)

217.86.234.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.86.234.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 12:21, 13. Okt. 2016 (CEST)

217.86.234.79 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:24, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:193.171.90.10 (erl.)

193.171.90.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.171.90.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:34, 13. Okt. 2016 (CEST)

193.171.90.10 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:41, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E (erl.)

2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E}} • Whois • GeoIP • RBLs) Reiner Provokationsaccount, bitte auch die Disko von Pappenheim halbieren. Pittimann Glückauf 12:51, 13. Okt. 2016 (CEST)

Sachliche Frage an Pappenheim. Wo ist der Vandalismus? --2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E 12:54, 13. Okt. 2016 (CEST)
Alkim Du weisst ganz genau worum es geht. Pappenheim kann sich nicht wehren, da er gesperrt ist. außerdem hat er bereits Deine erste provokante Frage entfernt. --Pittimann Glückauf 12:59, 13. Okt. 2016 (CEST)
2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E wurde von Funkruf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 12:59, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:2003:C4:9BDF:A3BD:58F4:2E05:E4B8:51B (erl.)

2003:C4:9BDF:A3BD:58F4:2E05:E4B8:51B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:C4:9BDF:A3BD:58F4:2E05:E4B8:51B}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte Tunfische fangen. Pittimann Glückauf 12:53, 13. Okt. 2016 (CEST)

2003:C4:9BDF:A3BD:58F4:2E05:E4B8:51B wurde von Funkruf für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:58, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:91.43.219.54 (erl.)

91.43.219.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.43.219.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 13:47, 13. Okt. 2016 (CEST)

91.43.219.54 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 13:48, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:89.12.21.122 (erl.)

89.12.21.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.12.21.122}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 13:49, 13. Okt. 2016 (CEST)

89.12.21.122 wurde von Logograph für 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 13:52, 13. Okt. 2016 (CEST)

Artikel Song (erl.)

Song (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Song}}) Edit-War --Serols (Diskussion) 13:52, 13. Okt. 2016 (CEST)

Song wurde von Micha für [edit=sysop] (bis 16. Oktober 2016, 11:55 Uhr (UTC)) [move=sysop] (bis 16. Oktober 2016, 11:55 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 13:55, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:2A02:810A:8380:F11C:508E:56B4:BDA5:946B (erl.)

2A02:810A:8380:F11C:508E:56B4:BDA5:946B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:810A:8380:F11C:508E:56B4:BDA5:946B}} • Whois • GeoIP • RBLs) Liebt die Fäkalsprache. Pittimann Glückauf 13:31, 13. Okt. 2016 (CEST)

2A02:810A:8380:F11C:508E:56B4:BDA5:946B wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:02, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:༄U-ji (erl.)

fühlt irgendein Unbehagen beim Artikel Song, kann oder mag das aber nicht konkret artikulieren, sondern wirft stattdessen lieber Bausteinchen, was nicht nur ich, sondern auch Benutzer:Magiers, Benutzer:Innobello sowie Benutzer:Schnabeltassentier für arg unzureichend halten. --Edith Wahr (Diskussion) 13:33, 13. Okt. 2016 (CEST)

Der Baustein stammte nicht einmal von mir, ich hatte den Artikel ursprünglich bei der Qualitätssicherung eingetragen, von der der Baustein auf einen ÜA-Baustein, nach längerer Diskussion, zurückgesetzt wurde. Die Zusammenhänge und Argumente sind zum Beispiel bei der Redaktion Musik (auf der Diskussionsseite verlinkt) nachvollziehbar, was ein wenig dauert. DIe wertvollsten Einlassungen unten, im Übrigen. Die mehrfache unbegründete Revertierung dieses Bausteins empfinde ich meinerseits als Vandalismus und ziemlich großspurig, oder nicht?--༄U-ji (Diskussion) 13:50, 13. Okt. 2016 (CEST)

Der Artikel wurde geschützt. Bitte klärt auf der Artikel-Disk, was genau an dem Artikel einer Überarbeitung bedarf. --Kurator71 (D) 14:08, 13. Okt. 2016 (CEST)

schön übrigens, dass dies in dem Moment geschieht, da Bob Dylan „für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Song-Tradition“ den Nobelpreis erhielt; so gehts ja nu nu nicht, liebe Akademie: gemeint waren doch sicher poetische Neuschöpfungen in der großen US-amerikanischen Lied-Tradition! Steht so inne Vickypedia! --Edith Wahr (Diskussion) 14:48, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:84.152.201.16 (erl.)

84.152.201.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.152.201.16}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:25, 13. Okt. 2016 (CEST)

84.152.201.16 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:30, 13. Okt. 2016 (CEST)

Artikel Wetten, dass..? (erl.)

Wetten, dass..? (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wetten, dass..?}}) ist momntan nicht so recht IP-geeignet. --M@rcela Miniauge2.gif 14:31, 13. Okt. 2016 (CEST)

Wetten, dass..? wurde von Kurator71 am 13. Okt. 2016, 14:34 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 27. Oktober 2016, 12:34 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 27. Oktober 2016, 12:34 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:34, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:77.247.133.124 (erl.)

77.247.133.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.247.133.124}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:40, 13. Okt. 2016 (CEST)

77.247.133.124 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 14:41, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:185.69.189.2 (erl.)

185.69.189.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.69.189.2 }} • Whois • GeoIP • RBLs) mehrmaliger Vandalismus [5] K@rl 14:48, 13. Okt. 2016 (CEST)

185.69.189.2 wurde von Hadhuey für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:55, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:84.140.103.46 (erl.)

84.140.103.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.140.103.46}} • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederkehrender Vandalismus. --Slökmann (Diskussion) 14:48, 13. Okt. 2016 (CEST)

84.140.103.46 wurde von Hadhuey für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:59, 13. Okt. 2016 (CEST)

Artikel Felix de Mendelssohn (erl.)

Felix de Mendelssohn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Felix de Mendelssohn}}) jetzt macht halt hans koberger dort mit dem ew weiter, ich bitte um rücksetzung auf die administrative version von Kurator71 --Abadonna (Diskussion) 11:59, 13. Okt. 2016 (CEST)

So etwas wie Argumente scheint dir fremd zu sein, oder? Einfach nachlesen in der Versionsgeschichte, vielleicht klingelts dann bei dir. --Hubertl (Diskussion) 16:20, 13. Okt. 2016 (CEST)
ach, argumentiert wurde schon viel, vor allem in der letzten vm dazu, die neutrale version hatte jetzt auch recht lange bestand. by the way, ich kannte den herrn mendelsohn auch persönlich, christliche zeichen sind schlichtweg unpassen,d was dir auch das lesen seiner biografie verraten würde. koberger interessiert sich übrigens sonst nie für persönliche bekanntschaften, hier nutz er es nur um seine zeichen reinzudrücken.--Abadonna (Diskussion) 16:39, 13. Okt. 2016 (CEST)

Hans Koberger hat die nächste Runde eröffnet, obwohl zwei Admins die andere Fassung wiederhergestellt und halb/dreiviertel gesperrt haben. H. wäre schon längst gesperrt für sowas. Gute Nacht, dewiki --Hardenacke (Diskussion) 17:23, 13. Okt. 2016 (CEST)

Was zu erwarten war. Ich habe auf der Artikeldiskussionsseite mal das Gespräch eröffnet. --Schlesinger schreib! 18:21, 13. Okt. 2016 (CEST)
Immer wieder bin ich sprachlos, daß es Leute gibt, die aus Spaß an der Freud’ oder purem Ennui Unruhe in einen befriedeten Artikel bringen. Ich stelle auch den Antrag auf Zurücksetzung auf den Bis-Strich. Ich frage mich wirklich, was sasmit Enzyklopädie zu tun hat. Wäre es umgekehrt passiert, dann wären Hardenacke, MuM und Brodkey65 schon längst dafür gesperrt worden. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 18:25, 13. Okt. 2016 (CEST)
Scheint sich erledigt zu haben, der Bisstrich ist jetzt wieder drin. --Schlesinger schreib! 19:20, 13. Okt. 2016 (CEST)
Felix de Mendelssohn wurde von JD am 13. Okt. 2016, 19:22 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 19. Oktober 2016, 21:24 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 19. Oktober 2016, 21:24 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: dann halt ganz dicht.GiftBot (Diskussion) 19:22, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Der_große_ROFLer (erl.)

Der_große_ROFLer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der_große_ROFLer}}) Edits ausschließlich auf (sinnloser) Benutzerseite vom 7. Januar 2014 --Ephramac (Diskussion) 16:09, 13. Okt. 2016 (CEST)

Und das ist aktueller Vandalismus? --Elop 16:25, 13. Okt. 2016 (CEST)
Kein Handlungsbedarf. Catrin (Diskussion) 16:26, 13. Okt. 2016 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Catrin (Diskussion) 16:26, 13. Okt. 2016 (CEST)
Ich setze dann mal auf „erledigt“. Gruß --Jivee Blau 18:07, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Jlinde (erl.)

Jlinde (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jlinde}}) fügt quellenlos Aktualisierungen in Artikel von Fußballspielern ein. Er wurde hier mehrfach angesprochen, zuletzt vorgestern und gestern, es kam nie eine Reaktion von ihm. Heute macht er aber mit solchen quellenlosen Änderungen weiter. Bitte um administrative Ansprache. -- M-B (Diskussion) 14:36, 13. Okt. 2016 (CEST)

Beispielhaft [6] und [7] - das ist fast schon unverschämt. --Roger (Diskussion) 17:16, 13. Okt. 2016 (CEST)
Auch nicht auf diese VM zu antworten und stattdessen einen Editwar erneut ohne Benutzung der Zusammenfasssungszeile zu starten, zeugt eher von kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit. Dringende Ansprache bitte! -- M-B (Diskussion) 15:39, 13. Okt. 2016 (CEST)
Jlinde wurde von Kuebi für 12 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben: siehe VM https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=158726558#Benutzer:Jlinde. –Xqbot (Diskussion) 20:04, 13. Okt. 2016 (CEST)

In der Hoffnung, dass der Benutzer dadurch kooperativer wird. Siehe auch Ansprache auf seiner Diskussionsseite. --Kuebi [ · Δ] 20:08, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Lutheraner (erl.)

Lutheraner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lutheraner}}) Solche Unterstellungen muss ich mir nicht gefallen lassen. Es reicht langsam mit diesen "Oberlehrern" mit dem Anspruch alleiniger intellektueller Redlichkeit. Arroganz anderen Menschen gegenüber ersetzt keinen vorgegebenen Intellekt! Ob der Antragsteller oder ich den größeren (nicht persönlich wahrgenommenen, sondern gemessenen) Intellekt hat - der meines Wissens immer noch durch den IQ gemessen wird - möchte ich hier besser nicht weiter vertiefen! Ich erwarte hier eine Entschuldigung, eine Löschung der dreisten Bemerkung und deutlische Ansprache des Benutzers, solche oberlehrerhaften Anspielungen auf die Intelligenz anderer Benutzer zu unterlassen. Bei Wiederholung gerne empfindliche Sperre im Tagesbereich! --DonPedro71 (Diskussion) 19:08, 13. Okt. 2016 (CEST)

die VM geht schon in den Bereich des Versuches, jegliche Kritik an der eigenen Person und dem eigenen Handeln als angeblichen PA zu werten und via VM missbräuchch dagengen vorzugehen. Aus meiner Sicht sehr neutrale und korrekte Anprache. VM hier erledigen, das nächste Mal als Missbrach der VM ahnden. andy_king50 (Diskussion) 19:11, 13. Okt. 2016 (CEST)
@Andy king50:: Schon Gelesen: "Beiträge, die weder von Melder noch Gemeldetem stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen.". Also spar dir bitte deine überflüssigen und nicht der Sache dienenden Kommentare! --DonPedro71 (Diskussion) 19:18, 13. Okt. 2016 (CEST)
inwiefern genau dient mein Beitrag nicht der sachlichen Klärung? - andy_king50 (Diskussion) 19:23, 13. Okt. 2016 (CEST)

Per definitionem:"„Intellektuelle Redlichkeit bedeutet, dass man einen bedingungslosen Willen zur Wahrheit und zur Erkenntnis besitzt und zwar auch dann, wenn es um Selbsterkenntnis geht und auch dann, wenn Selbsterkenntnis einmal nicht mit schönen Gefühlen einhergeht.“" Wer mir also den Willen zur Wahrheit abspricht, bezichtigt mich der Lüge. Damit sollte der Fall hier eindeutig sein. Nach "Jagdgeschwader", "Wikipegida" und anderen Diffamierungen sollte hier endlich wieder mal hart durchgegriffen werden. Gerade dieser Benutzer stand bei der WikiCon noch auf der Bühne und wollte strengere Regeln im Umgang miteinenader! Bitte aber dann auch gegen sich selbst! Beleidigungen werden nicht dadurch besser, wenn man sie in wohlklingende Worte verpackt! --DonPedro71 (Diskussion) 19:27, 13. Okt. 2016 (CEST)

@DonPedro: Du hast also keine "intellektuelle Redlichkeit" und Dein Gegner ist "arrogant, dreist und intellektfrei". Willst Du wirklich, dass das jetzt ein Admin gegeneinander aufwiegt und dann auch noch sanktioniert? Und ich meine damit die Betrachtung exakt der genauen Worte und nicht dass, was Du oder Dein Kontrahent da ggf. draus folgern mögen. --He3nry Disk. 19:37, 13. Okt. 2016 (CEST)

Nö Henry, das hab ich so nicht geschrieben, ich habe weder irgendwelche "Gegner", noch irgendwas von "dreist" noch "intellektfrei" dort oben stehen, sondern nur die Arroganz! Und genau die leite ich aus dem Auftreten dieses Herren auf einer öffentlichen Bühne her, wo er mit warmen Worten darüber philosophiert hat, wie schlecht und ungezogen doch das Untereinander bei Wikipedia geworden ist und wie sehr er dieses verabscheut. Dann geht man von der Bühne runter und bezichtigt wenige Tage später andere ob mangelnder "intellektueller Redlichkeit"??? Aha, mal wieder was gelernt. Man kann also von anderen Benehmen und öffentliche Contenance einfordern, muss es aber dann selbst nicht an den Tag legen? Naja, hier wird ja so manches mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen, anscheinend auch das Verhalten mancher Benutzer... Aber was soll´s, spätestens seit den intellektuell redlichen Kommentaren von Benutzern in der "causa AWW" wissen wir ja, wer wann was sagen darf. "Jagdgeschwader" "Mob" "Feinde der Wikipedia" und was man da sonst noch alles sanktionsfrei von sich geben durfte - alles sanktionsfrei - es muss halt nur von den "RICHTIGEN" Benutzern kommen. :-) Verstehe ich doch... ich geh mal trollen und mach was sinnvolles im RL - das hier wird mir langsam manchmal echt zu blöde! --DonPedro71 (Diskussion) 20:00, 13. Okt. 2016 (CEST)
Ich stimme Dir zu, dass man das alles nicht schreiben muss. Ich wundere mich auch immer, was man sich hier so alles schriftlich gibt. Aber im Moment ist ja administratives Handeln gefordert: Ein fester Prozess, der eine keinesfalls mit persönlichem Anstandsempfinden zu verbindende Entscheidung trifft, die auch überprüfbar sein soll etc. Wir sind da also in einer anderen Argumentationswelt, sysop-Rechte sind keine Gesinnungsrechte. Ich mal hier mal zu, --He3nry Disk. 20:07, 13. Okt. 2016 (CEST)

 Info: Jetzt fängt er den nächste Edit-War in der gleichen Sache an, siehe hier. --Zweimot (Diskussion) 20:27, 13. Okt. 2016 (CEST)

Artikel Uwe Böhnhardt (erl.)

Uwe Böhnhardt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Uwe Böhnhardt}}) Bitte mal für ein paar Stunden halbieren bis die StA die Berichte von Bild und Spiegel bestätigt haben. codc Disk 19:57, 13. Okt. 2016 (CEST)

Uwe Böhnhardt wurde von He3nry am 13. Okt. 2016, 20:03 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 14. Oktober 2016, 18:03 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 14. Oktober 2016, 18:03 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 20:03, 13. Okt. 2016 (CEST)

 Info: Wurde bestätigt würde aber empfehlen wegen der jetzt zu erwarteten Spekulationen den Halbschutz beibehalten. --codc Disk 20:46, 13. Okt. 2016 (CEST)

Artikel Gary Brolsma (erl.)

Gary Brolsma (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gary Brolsma}}) Kann mal jemand diesen Herrn mit einem Mißbrauchsfilter versehen? Eingangskontrolle (Diskussion) 20:01, 13. Okt. 2016 (CEST)

Gary Brolsma wurde von He3nry am 13. Okt. 2016, 20:03 geschützt, ‎[create=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor Neuanlage: siehe LöschlogGiftBot (Diskussion) 20:03, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Kopiersperre (erl.)

Kopiersperre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kopiersperre}}) hatte ohne ein einziges Wort der Begründung, und ohne den geringsten Versuch der Diskussion, den gesamten Abschnitt "Trophäenjäger-Video" aus dem Artikel Under Armour, in der Rubrik "Kritik" gelöscht. Das besagte Video fand weltweite Beachtung, da bis dahin kaum jemand wußte, daß Under Armour Trophäenjäger in großem Stil sponsert. Das Löschen des gesamten Abschnitts ohne Diskussion, und ohne ein einziges Wort der Begründung, scheint mir sehr arrogant und dem Geiste Wikipedias zuwider. --Nanorsuaq (Diskussion) 20:03, 13. Okt. 2016 (CEST)

Grundsätzlich hast recht, dass zu diskutieren besser wäre. Grundsätzlich kann man aber auch anderer Meinung sein und einen Edit nicht als Verbesserung empfinden und ihn zurüscketzen. Vorgehen: Sprich ihn, erbitte Begründung auf der Diskseite des Artikels, wenn nichts kommt, dann revertiere, wenn was kommt, diskutiert es aus, findet einen Kompromiss(!), z.B. ist drin, aber nicht so breit gewalzt - und wenn das alles nichts bringt, dann erst braucht es eine VM. --He3nry Disk. 20:13, 13. Okt. 2016 (CEST)
Nach BK:
Hast Du den Benutzer mal angesprochen, warum er das getan hat? Möglicherweise hatte er dazu gute Gründe, die Du so erst einmal nicht siehst. Sprich ihn auf seiner Diskussionsseite freundlich auf seinen Edit an. Das sollte immer der erste Weg sein, bevor man hierher kommt.--Kuebi [ · Δ] 20:15, 13. Okt. 2016 (CEST)

Artikel Fall Peggy Knobloch (erl.)

Fall Peggy Knobloch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Fall Peggy Knobloch}}) genauso wie bei Artikel Uwe Böhnhardt vorgehen. Eingangskontrolle (Diskussion) 20:08, 13. Okt. 2016 (CEST)

Fall Peggy Knobloch wurde von He3nry am 13. Okt. 2016, 20:13 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 14. Oktober 2016, 18:13 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 14. Oktober 2016, 18:13 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 20:13, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:79.205.228.49 (erl.)

79.205.228.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.205.228.49}} • Whois • GeoIP • RBLs) @Itti, Seewolf: Germaniens Liebster Gnom on tour. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:12, 13. Okt. 2016 (CEST)

79.205.228.49 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:14, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:217.224.202.217 (erl.)

217.224.202.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.224.202.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) neue SperrumgehungsIP Werddemers bereit für die Nachtschicht --Jbergner (Diskussion) 20:45, 13. Okt. 2016 (CEST)

217.224.202.217 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:46, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:A.W.F. (erl.)

A.W.F. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|A.W.F.}}) kWzeMe --Jbergner (Diskussion) 20:50, 13. Okt. 2016 (CEST)

A.W.F. wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:50, 13. Okt. 2016 (CEST)
seit Ansprache nicht mehr aktiv >1 Stunde. andy_king50 (Diskussion) 20:51, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:DJN003FWKFCB (erl.)

DJN003FWKFCB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DJN003FWKFCB}}) kWzeMe --Jbergner (Diskussion) 20:56, 13. Okt. 2016 (CEST)

DJN003FWKFCB wurde von Graphikus unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:57, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer: ‎Tusculum (erl.)

‎Tusculum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ‎Tusculum}}) verweigert sich einer sachlichen Diskussion zum Artikel Berchtesgadener Land und fordert mich zum "verschwinden ..." auf [8]. Ich habe sachlich auf Punkte hingewiesen, die im Artikel unschlüssig ... sind. Von Tusculum kam eine sachliche Antwort nur Ausführungen zu Trollen. Der Benutzer hat bereits mehrfach ähnliche Aktionen geliefert, offenbar ist er nicht fähig mit sachlichem Einwänden um zu gehen. --Bmstr (Diskussion) 21:01, 13. Okt. 2016 (CEST)

Mit dem Erfinder der Grafschaft Reichenhall diskutiere ich nicht mehr. Das habe ich lange genug versucht. Er soll in den Weiten des WWW sein Unwesen treiben, aber nicht hier erwarten, in irgendeiner Form noch ernst genommen zu werden. Außer er heißt Ernst, dann würde ich ihn natürlich als einen Ernst nehmen müssen. Ansonsten ist mir herzlich egal, was hier herauskommt. --Tusculum (Diskussion) 21:15, 13. Okt. 2016 (CEST)
Das war jetzt echt eine VM wert? Das war höchstens ein bisschen unhöflich, mehr nicht. --178.27.143.197 21:24, 13. Okt. 2016 (CEST)
Der Baustein ist eine einzige Unverschämtheit, nachdem ein Mitstreiter seit Juni 2016 in diesen Artikel eine dreistellige Anzahl an Arbeitsstunden investiert hat und mehrere Leute diesen Artike in den letzten Wochen reviewt haben. Erneut drei Tage Pause. Beteiligung an einem Edit-War: BNS + fortwährende POV-Artikelbearbeitungen. --Armin (Diskussion) 21:34, 13. Okt. 2016 (CEST)

Artikel Alexander Gauland (erl.)

Alexander Gauland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Alexander Gauland}}) bitte mal auf halb, der Edit War (siehe Lutheraner 2 weiter oben) hat begonnen. --Zweimot (Diskussion) 21:16, 13. Okt. 2016 (CEST)

Alexander Gauland wurde von Armin P. am 13. Okt. 2016, 21:37 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. November 2016, 20:37 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. November 2016, 20:37 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 21:37, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:79.207.41.105 (erl.)

79.207.41.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.207.41.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte schlafen legen - Edit War auf Alexander Gauland --Zweimot (Diskussion) 21:22, 13. Okt. 2016 (CEST)

Du setzt ohne Begründung zurück "wurde verworfen" , meine Bearbeitung ist begründet. --79.207.41.105 21:25, 13. Okt. 2016 (CEST)
Du betreibst Edit War. Bitte die IP sperren. --Zweimot (Diskussion) 21:33, 13. Okt. 2016 (CEST)
Sollte durch Sperrung des Artikels erledigt sein. --Armin (Diskussion) 21:42, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Herr Otto K. Lomann (erl.)

Herr Otto K. Lomann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Herr Otto K. Lomann}}) gut getarnter Fäkaltroll --212.197.152.3 21:32, 13. Okt. 2016 (CEST)

Herr Otto K. Lomann wurde von Schniggendiller unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Klohirn. –Xqbot (Diskussion) 21:40, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:77.186.232.236 (erl.)

77.186.232.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.186.232.236}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsedits --BuschBohne 21:35, 13. Okt. 2016 (CEST)

77.186.232.236 wurde von Armin P. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:39, 13. Okt. 2016 (CEST)

Artikel Monsanto (erl.)

Monsanto (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Monsanto}}) Editwar um (Fantasie-)Tribunal. --Leyo 21:38, 13. Okt. 2016 (CEST)

Monsanto wurde von Armin P. am 13. Okt. 2016, 21:40 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 20. Oktober 2016, 19:40 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 20. Oktober 2016, 19:40 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 21:40, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:SDB (erl.)

SDB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SDB}}) wütet seit gestern im Kulturbereich. Dreizehn Kategorienanlagen an einem Abend; keine davon irgendwo, weder im Portal:Kunst und Kultur noch im Kategorienprojekt, zur Diskussion gestellt. Zur fachlichen Qualität muss ich gar nichts sagen, das haben die Kollegen Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2016/Oktober/13#Kategorie:Kulturstätte hier schon in hinreichender Deutlichkeit getan. SDB ist etliche Male an unsere Regeln erinnert worden, dass vor dem Handeln ein Konsens zu suchen ist. Wann wird das endlich durchgesetzt?--Zweioeltanks (Diskussion) 08:28, 13. Okt. 2016 (CEST)

Erneuter Missbrauch der VM für inhaltliche Auseinandersetzung um neuangelegte Kategorien. Es gibt, auch wenn das einige Admins unterstützen, immer noch keine Regel dafür, dass vor Neuanlage von Kategorien diskutiert werden muss. Die Kategorien Kategorie:Betriebsstätte und Kategorie:Kulturstätte sind von mir im Rahmen der Humangeographie angelegt worden, sie können gerne via Löschdiskussion überprüft werden, was ja bei letzterer auch schon geschieht, siehe dazu aber auch neu den belegten Hauptartikel Kulturstätte. Zur Frage von unabgesprochenen Kategorienanlagen siehe neue Kategorien. - SDB (Diskussion) 08:53, 13. Okt. 2016 (CEST)
SDB, gibt es schon, in WP:Kategorien, das interessiert dich nur leider nicht. Außerdem sind die Kats fachlich Murks, weil ihnen die Definition fehlt. Das alles ist aber nicht neu und wurde Dir schon hundertfach erläutert. Lies bitte mal die Antwort von Emeritus in Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2016/Oktober/13#Kategorie:Kulturstätte. Das ist einer der klügsten und nettesten Köpfe, den wir im Bereich Kunst/Kultur haben. Erkennst Du auch nur ein bisschen, wie viel Frust deine Aktionen unter Autoren auslösen und wie viel Schaden das anrichtet? Ist Dir das wirklich so wurscht? --Kurator71 (D) 09:16, 13. Okt. 2016 (CEST)
Bitte Wikipedia:Kategorien genau durchlesen und auch die Stellungnahme anderer wie Matthiasb dazu endlich zur Kenntnis nehmen. Es geht hier um keine Hauptkategorien! Ich habe gestern, wie von Radschläger lange gefordert, die Kategorie:Kunst im Kontext und die Kategorie:Kultur im Kontext zurückzubilden versucht. Dabei bin ich zum Beisiel auch auf die Kategorie:Musik und Fußball gestoßen, die im Januar 2016 angelegt worden ist, nicht von mir! Komisch damals hat sich keiner der Herren über diese unabgesprochene Anlage einer kontextuellen Kategorie aufgeregt. In der Zwischenzeit wurden dutzende von "unabgesprochenen" Kategorien in der Löschdiskussion und in der Löschprüfung entschieden worden, manche auf Löschen, viele auf Behalten, nicht zuletzt gilt da für Kategorie:Person um Ludwig van Beethoven (nahezu alle nicht von mir). Fällt dir nicht auf, dass es sich vielleicht auch um ein Radschlägersches und Zweioeltanksches SDB-Bashing handeln könnte, dass ich im Unterschied zu den vielen anderen immer hier lande und wenn ich gesperrt werde, halt mal vielleicht wahlweise auch GT1976 oder andere? - SDB (Diskussion) 09:27, 13. Okt. 2016 (CEST)
Dass Emeritus einer der klügsten und nettesten Köpfe im Bereich Kunst/Kultur ist, bestreite ich keinesfalls, aber auch er hat sich zusammen mit Radschläger in der Frage der Struktur Kategorie:Kunst und Kultur versus Kategorie:Kunst/Kategorie:Kultur nicht gegen andere klugen und netten Köpfe im Bereich Kunst/Kultur durchsetzen können. Ich habe gestern wie von mir gefordert die Kategorie:Kunst im Kontext und Kategorie:Kultur im Kontext aufzulösen versucht, nach bestem Wissen und Gewissen. Dazu kam von den beiden in der Diskussioon keinerlei Vorschläge, WIE das gehen soll, weil man ja eigentlich die Kategorie:Kunst und Kultur loswerden wollte. Also: Wie man es macht, es ist immer verkehrt. Verkehrt ist es aber auch, den Versuch hier sofort wieder auf VM zu zerren, weil es sich wie immer um eine inhaltliche Diskussion handelt, die ich, wie schon zu sehen, gerne auf der Tageslöschdiskussion zu führen bereit bin. - SDB (Diskussion) 09:31, 13. Okt. 2016 (CEST)
Es geht nicht um Hauptkategorien, sondern grundsätzlich um Kategorien und die Stellungnahmen anderer Autoren sind da erst mal uninteressant. Punkt 7 sagt klar: Neue Kategorien sollten mit den jeweiligen Fachbereichen, sofern vorhanden, abgestimmt werden. Euer Konflikt ist hier erst mal egal, den werden wir hier und so nicht lösen, da gebe ich dir gerne recht. Mir geht es um Dein Verhalten im Projekt. Ich frage daher noch mal: Erkennst Du auch nur ein bisschen, wie viel Frust deine Aktionen unter Autoren auslösen und wie viel Schaden das anrichtet? Ist Dir das wirklich so wurscht? --Kurator71 (D) 09:36, 13. Okt. 2016 (CEST)
Lies einfach mal gut und genau durch, was Oliver S.Y. unten geschrieben hat und dann überlege doch mal, ob es nicht vielleicht doch eher so ist, wie ich es sage. Euer Frust als Administratoren entsteht erst durch die Zulassung der missbräuchlichen Nutzung der VM. Du solltest also endlich damit aufhören, die Ursache für diese Streitigkeiten nur mir und meinen Aktionen in die Schuhe zu schieben. So ein Beispiel neben bei: Radschläger hat vor der Behaltensentscheidung für Kategorie:Kunst und Kultur mal in einer BNS-Nacht-und-Nebel-Aktion einfach Unterkategorien zur Schnelllöschung gebracht, darunter im Übrigen die Kategorie:Beruf (Kunst und Kultur). Jetzt hat er nach Anlage der Kategorie:Beruf (Kultur) diese mal zur Löschung gestellt und nach meinem Gegenargument, die Kategorie:Beruf (Kunst) gleich hinterhergeschoben. In der "gemeinsamen" Diskussion sagt er nun: Entweder wieder Kategorie:Beruf (Kunst und Kultur) oder aber doch noch Trennung von Kategorie:Kunst und Kultur, obwohl diese ja bereits nach sehr sehr langer Diskussion administrativ entschieden wurde. Das ist dann alles offensichtlich völlig normal und nein, ein Radschläger muss vor Anlage oder Entleerung natürlich mit niemanden darüber diskutieren. Merkst du was? - SDB (Diskussion) 11:15, 13. Okt. 2016 (CEST)

Mit der Anlage der KontextKategorie:Musik und Sport fällt SDB leider in alte Muster zurück. Keiner der Beteiligten Fachbereiche wurde gefragt. die Kontextkategorien wurden nach Disk im Katprojekt und durch viele Fachbereiche abgelehnt. -- Radschläger sprich mit mir PuB 09:09, 13. Okt. 2016 (CEST)

Ist überhaupt nicht wahr, die im Januar 2016 angelegte Kategorie:Musik und Fußball stammt nicht von mir und brauchte nach Auflösung der Kategorie:Musik im Kontext eine vernünftige Aufhängung. - SDB (Diskussion) 09:32, 13. Okt. 2016 (CEST)

Ich tendiere dazu, das Führen dieser Dauerdiskussion auf VM zu unterbinden, das hier zu schließen und die Diskutanten aufzufordern sich wieder woanders zu prügeln, zu sabotieren, anzunerven oder wie auch immer man das nennen möchte. Andere Meinungen? --He3nry Disk. 09:30, 13. Okt. 2016 (CEST)

Ich für meinen Teil diskutiere schon auf der Tageslöschdiskussionsseite, so wie ich Zweioeltanks auf VM erlebt habe, wird er sich aber damit nicht zufrieden geben, weil ich ja angeblich wieder in alte Muster zurückgefallen bin. - SDB (Diskussion) 09:32, 13. Okt. 2016 (CEST)
Eines ist wohl für jeden noch so Uneingelesenen klar: Im Fall von Kat-Diskussion fallen ausnahmslos alle(!) Beteiligten auschließlich in "in alte Muster" zurück. Das ist die Vorbedingung für kompromissfreie, dogmatische Dauerkriege wie diesen ... --He3nry Disk. 09:41, 13. Okt. 2016 (CEST)

Hallo! Natürlich war auch EuT als Fachbereich betroffen, und ich muß sagen, SDBs Edits waren allesamt Verbesserungen! Ja, es gibt hier eine lang andauernde Diskussion über den Bereich Kultur. Aber das kann und darf keinesfalls alle Veränderungen in gleichwertigen Fachbereichen verhindern. Insbesondere da es keinen FB Kultur gibt, sondern es bei "Kunst und Kultur" um genau diesen Teilbereich geht. Das wissen aber alle Beteiligten seit Jahren. Darum ist sicher nicht (mehr) das Projekt Kategorien zuständig für das Problem. Es kann also durchaus sein, daß SDB die Arbeit einzelner Fachbereiche stört, aber das wird durch Zweiöltanks ja offenbar nicht kritisiert, und auch nicht durch diese. Also lasst ihn erstmal machen. Es gibt kein Beispiel, wo er sich gegen den erklärten Willen eines Fachbereichs durchzusetzen versucht. Etwas anderes sind diese Kontextkategorien, aber man sollte nun nicht in einer VM alle möglichen Probleme nachträglich reinpacken, wenn die erste Begründung nicht ausreicht. Im übrigen helfen hier nur klare Auflagen, welche sanktioniert werden können. Solange SDB im Rahmen der geschriebenen Regeln arbeitet, sind das nichtmal BNS-Aktionen, sondern nur Aktionen ohne völlige Zustimmung, welche aber hier gar nicht nötig ist.Oliver S.Y. (Diskussion) 09:49, 13. Okt. 2016 (CEST)

Das Problem ist, dass sich hier Dinge vermischen. Einerseits ist es SDBs manchmal (!) problematische Arbeit, andererseits ist da der Dauerkonflikt im Kat-Projekt. Selbstverständlich sind 95 Prozent der Kat-Anlagern von SDB vollkommen in Ordnung und gut, so wie sie sind. Mir persönlich wäre nur wohler, wenn SDB mal ein bisschen Einsicht zeigen würde und wenigstens schwierige Kats wie Kategorie:Kulturstätte vorher mal besprechen würde, z. B um eine saubere Definition zu finden. wenn SDb da mal ein bisschen flexibler würde und im Sinne des kollaborativen Arbeitens unterwegs wäre, wäre ich hochzufrieden und viel erreicht... In der Tat glaube ich nicht, das man das noch per VM lösen kann. Ansprachen und Sperren sind ausgereizt. Gruß, --Kurator71 (D) 09:59, 13. Okt. 2016 (CEST)
Hallo Kurator! Ich glaube nicht, daß hier alles ausgereizt wurde. Gerade weil es sich so häufig um persönlichen Animositäten zwischen unseren Kategorieexperten dreht, womit sie zu "sachlichen" Problemen werden, und nicht mehr zu fachlichen. Hauptproblem ist hierbei das Projekt Kategorien und seine Beteiligten, welche sich als Herscher über die Fachbereiche begreifen, weil sie selbst ein solch komplexes Katsystem mitverursacht haben, indem kaum noch sinnvolle Erweiterungen möglich sind. Auch die Einbindung der Löschdiskussionen und Umbenennungen führt zur Unterstützung eine solchen Machtanspruchs. Das könnt Ihr als Admins ganz einfach dadurch ändern, indem ihr entsprechende Relativierungen per Baustein reinsetzt, wenn schon keine völlige Trennung möglich erscheint. An SDB wie andere ganz einfach die Auflage, in Zukunft die Fachbereiche vor Beginn von Kategoriearbeiten mit Neuanlagen zu informieren. Diskussionen sind häufig gar nicht erwünscht, aber das wäre ein Fortschritt. Aber nicht als Auflage gegen einen Benutzer, sondern alle 5 oder 6 je nach Zählweise. An SDB die direkte Auflage, keine Kontextkategorien mehr ohne Zuspruch der beiden betroffenen Fachbereiche anzulegen, erscheint auch praktikabel, vor allem das es im bestehenden System mit Kategorie:Sport in der Musik und Kategorie:Musik im Sport zwei existierende Alternativen für die Konstruktion Kategorie:Musik und Sport gibt. Und dann letztendlich an Euch Admins die Selbstdiziplin, endlich die eskalierenden Sperren durchzusetzen. Es muß nicht immer eine Verdopplung sein, schon die Aufstockung in 2-Tages-Schritten wird bei gleichzeitiger Revertierung zu einem Umdenkprozess führen. Denke das hat hier noch nie jemand wirklich als Lösung erwogen und diskutiert.Oliver S.Y. (Diskussion) 10:18, 13. Okt. 2016 (CEST)
Hallo Oliver, die Kategorie:Musik und Fußball wurde von Benutzer Etmot im Januar angelegt, nicht von mir, sie stand in der von mir zurückgebauten Kategorie:Musik im Kontext. Das ganze hatten wir bei den Tieren und Pflanen in der Kultur schon mal, als ich die Kategorie:Lebewesen und Religion angelegt hatte, um die von mir nicht gebildeten Unterkategorien stimmig aufhängen zu können. Ich hänge an keiner der beiden Kategorien, man kann sie auch gerne löschen, aber der Systematik willen eben beide oder keine. Nur darum gehts. Ich werde mal wieder dafür vor den VM-Kadi gezerrt, dass ich das, was Radschläger und Zweioeltanks ständig fordern, eben auch in Rücksicht auf die anderen Ersteller und die betroffenen Fachbereiche tue. Denn weder im Sportbereich noch im Musikbereich hat sich im letzten halben Jahr Widerstand gegen die Kategorie:Musik und Fußball geregt. - SDB (Diskussion) 11:30, 13. Okt. 2016 (CEST)
SDB, wenn Du es noch nicht bemerkt hast, ich stehe da meist auf Deiner Seite. Aber wenn gesunder Menschenverstand nicht mehr vorauszusetzen ist, bedarf es klarer Regeln. Und da gehts dann um explizite Zustimmung zumindest eines Teils der Fachbereiche, und nicht das Voraussetzen von stillschweigender Zustimmung, oder das Fortschreiben von vieleicht unbemerkten Kategorieanlagen durch Dritte. Anders sehe ich keine Möglichkeit, Eure Kabalen sauber in fachlich zu überprüfende und persönliche Fehden zu trennen. Bin ja nicht frei von derartigen Schwächen, aber versuche seit ein paar Jahren durch solche Vorbereitungen die Konflikte zu minimieren. Zumindest bei den Kategorien klappt das ziemlich gut.Oliver S.Y. (Diskussion) 11:36, 13. Okt. 2016 (CEST)
Oliver S.Y., danke für deinen Rat, aber weder Radschläger noch Zweioeltanks stammen aus dem Bereich Sport oder aus dem Bereich Musik. Wenn ich dann, auf ihr Drängen hin, die Kategorie:Kultur im Kontext, Kategorie:Kunst im Kontext und Kategorie:Musik im Kontext auflöse, dann gehört für mich dennoch Systematik noch zum unverzichtbaren Kategorienprinzip und das setzt für eine Kategorie:Musik und Fußball, die nicht von mir gebildet worden ist und von beiden Fachbereichen nicht beanstandet worden, zumindest bis zur Klärung dieser Frage zumindest übergangsweise eine Kategorie:Musik und Sport voraus. Wenn das von der Gegenseite schon nicht mehr zugestanden werden kann und das ganze dann nicht den üblichen Weg der Löschdiskussionen gehen kann, ohne diese missbräuchliche VM her, dann ist das eben so. Und wenn einige Admins meinen, dass ich dafür wieder eskalierend gesperrt werden muss, dann ist das halt so. Davon lassen sich Autoren und Kategorisierer wie ich, die seit über zehn Jahren hier ehrenamtlich ihre Fleißarbeit machen, sicherlich nicht mehr abschrecken, zumal ja nie hinter die Kulissen und die wahren Ursachen geschaut wird. Wie du richtig erkennst, sind es ja Kabale zwischen mehreren Nutzern, aber glaube mir Oliver SY, es sind Nutzerfraktionen (auch wenn die intern durchaus nicht immer einer Meinung sind) und es sind wesentlich mehr als 5-6 Personen, der Eindruck täuscht dich gewaltig. - SDB (Diskussion) 12:17, 13. Okt. 2016 (CEST)
Ich geb dir ja vollkommen recht und ich bin auch kurz davor so etwas über WP:AN zu basteln. Streithähne trennen, klare Auflage für jeden im Streit. Ein Problem ist, dass das umfangreich wäre und damit eigentlich nicht Sache der Admins ist, sondern das das SG machen müsste. Zu Deiner Idee mit den eskalierenden Sperren: SDB war ja schon drei Monate wegen dieser Problematik gesperrt war. Soll ich jetzt da noch eskalierend sperren? Vier Monate? Sechs? Nicht wirklich, oder? Abgesehen davon, dass sich Sperren von mehr als zwei Wochen für kaum noch vermittelbar halte. Oder fange ich jetzt bei einem Tag an? Da lacht doch jemand, der schon 3 Monate gesperrt war. --Kurator71 (D) 10:51, 13. Okt. 2016 (CEST)
Tja, dann sollten die Admins endlich mal anfangen darüber nachzudenken, ob die 3 Monatssperre regelkonform war und ob sie zur Deeskalation oder Eskalation des Konflikts beigetragen hat. Nur zur Erinnerung: Matthiasb ist auf Zweioeltanks zuletzt bekanntlich auch deshalb so sauer, weil er durch seine VM-Taktik suggeriert, wir beide wären die eigentlichen Saboteure und Trolle, nur komisch, als SDB drei Monate gesperrt war, hörte der Frust für die Administratoren denn da auf? Nein! - SDB (Diskussion) 11:19, 13. Okt. 2016 (CEST)
SDB, es gibt nicht die Admins, dass musst du endlich mal verstehen. Regelkonform war die Sperre, ob sie hilfreich war, ist eine andere Frage und dafür ist hier sicher nicht der geeignete Ort. Aber schön, dass Du siehst, dass "die" Admins Frust schieben wegen dem Kat-Projekt. Zurück zur Ausgangsfrage: Kannst du nicht sehen, dass Dein Verhalten abseits Eures Konflikts für Frust und Ärger unter den Autoren sorgt? Das kann ich kaum glauben. Kannst du nicht ein Schrittchen auf deine Kritiker zugehen und Kats, die für Ärger sorgen könnten absprechen? Wäre das so fruchtbar? --Kurator71 (D) 11:47, 13. Okt. 2016 (CEST)
Nein, und nochmals nein: Eine eskalierende 3-Monatssperre war NICHT regelkonform. Dass es nicht die Admins gibt, ist mir hinlänglich bekannt, das zeigt ja auch schon der Beitrag von He3nry. Wie soll ich denn riechen, dass bei einem von ihnen geforderter Rückbau der Kategorie:Kultur im Kontext, Kategorie:Kunst im Kontext, Kategorie:Musik im Kontext anstatt der notwendigerweise entstehenden Löschdiskussionen zu den Nachfolgekategorien auch noch ein "der böse SDB baut aber die Kategorien nicht so zurück wie wir das wollen, sondern hat wieder unabgesprochen Kategorien angelegt". Weißt du eigentlich, wann die Kategorie:Kunst und Kultur behalten worden ist und wieviel Zeit bis jetzt vergangen ist, bis ich mich dran gewagt habe. Obwohl es mehrfach in der Diskussion stand, kam ja von Radschläger oder Zweioeltanks dazu keinerlei Vorschlag. Und Radschläger erdreistet sich jetzt auch noch über die Kategorienlöschdiskussion im Hintertürchen die administrative Entscheidung zu "Kunst und Kultur" wieder zur Disposition zu stellen. Also irgendwann ist dann auch mal gut. Und es sind nicht "meine" Kritiker und warum soll ich auf sie einen Schritt zugehen, wenn sie auf mich nicht einmal Schrittchen zugehen, sondern immer gleich zur VM laufen. Dass musst DU endlich mal verstehen. Auch als Admin! - SDB (Diskussion) 12:24, 13. Okt. 2016 (CEST)
Wie soll ich denn riechen Genau das versuche ich, Dir zu erklären: Das kannst Du nicht riechen, das musst du vorher (!!!) abklären! warum soll ich auf sie einen Schritt zugehen, wenn sie auf mich nicht einmal Schrittchen zugehen, sondern immer gleich zur VM laufen. Tja, gleiches sagen Deine Kritiker auch. Und He3nry hat durchaus auch dich gemeint mit seiner Kritik, da darfst du dir sicher sein. Das hier ist nichts, was von einer Seite alleine kommt (die VMs kommen ja auch von dir - aber das ist natürlich etwas gaaaanz anderes) und der Frust sitzt nicht nur bei dir tief. Allerdings bist du auch immer wieder derjenige, der mit seinen Aktionen für Frust sorgt - nicht nur bei ZÖT, sondern bei vielen Autoren. Möge das ein Kollege entscheiden. --Kurator71 (D) 13:28, 13. Okt. 2016 (CEST)
Dann lass es halt bleiben, Kurator71. Du personalisierst ja schon genau so auf mich hin wie "meine" beiden Kritiker. "Allerdings bist du auch immer wieder derjenige, der mit seinen Aktionen für Frust sorgt - nicht nur bei ZÖT, sondern bei vielen Autoren". Wenn du das so sicher weist. Du kannst ja doch mal zur Sicherheit noch einmal nachzählen, wie viele der vergangenen VMs von mir waren und zu welchen Anlässen und wieviele von Zweioeltanks. Und bei einem kannst du dir sicher sein. Der Frust sitzt auch bei mir ganz tief, ob meiner Behandlung im letzten Jahr. Und ja, mittlerweile ärgere ich mich, dass ich nicht bei jeder Gelegenheit vor den VM-Kadi gezogen bin wie die zwei Kollegen der Gegenseite, weil ja offensichtlich nur das bei Admins wie dir Eindruck macht und am Ende fürs "Gesamturteil" zählt. ... - SDB (Diskussion) 14:18, 13. Okt. 2016 (CEST)
Mir ist schon klar, dass du versuchst, das jetzt auf eine persönliche Ebene zu ziehen, weil immer die anderen schuld sind. Genau deshalb entscheide ich das auch nicht. --Kurator71 (D) 14:23, 13. Okt. 2016 (CEST)
Dir ist aber schon klar, dass du mit der Personalisierung des Problems auf meine Person hin und der Rede von dem Frust, den ich erzeuge und der Rede von "meine Kritiker" das als erstes auf die persönliche Ebene runtergezogen hast? Es ehrt dich allerdings, dass nachdem du dich damit persönlich befangen gemacht hast, dies nun auch nicht mehr entscheidest. Mal sehen, wie lange dieses Mal "mein Fall" noch hier stehen bleibt ... - SDB (Diskussion) 14:34, 13. Okt. 2016 (CEST)
Nein, ich versuche als unabhängige und neutrale Person, hier die Probleme zu erkennen und zu nennen und ich meinte auch nicht heute und hier, sondern von Anfang an. Ich hab häufiger versucht, dir klarzumachen, dass ich kein persönliches Problem mit dir habe, aber sehe, dass du mit deiner Arbeit Schaden anrichtest und für viel Frust im Projekt sorgst. Meine Kritik hier ist weder boshaft gemeint noch will ich dir sonst etwas Böses. Ich versuche bei dir Einsicht zu erzeugen, dass sich an deiner Situation im Projekt nichts ändern wird, wenn du nicht bereit bist, etwas an dir zu ändern. Mehr nicht. Mir ist durchaus klar, dass du gefrustet bist (auch das hab ich schon mehrfach gesagt), aber das wird so nicht besser. --Kurator71 (D) 14:52, 13. Okt. 2016 (CEST)


SDB ist nun seit 11 Jahren im Kategoriebereich aktiv (früher als Helmut Zenz), und seit sehr langer Zeit besteht das Problem dass er sich auf formale Kategorisierungs-Schemata beschränkt und kein differenziertes Verständnis und keinen hinreichenden Überblick in Sachen inhaltliche Kategorisierung entwickelt hat. Er arbeitet nach der Methode: Was sich bei Thema A bewährt hat, übertrage ich in identischer Form auf Thema B (mit viel guten Absichten und voller Überzeugung von der Richtigkeit diese Methode). Leider ist das Wissen der Welt zu komplex, um es mit ein paar simplen Formalismen ordnen zu können, und darum knallt es immer wieder. --PM3 16:01, 13. Okt. 2016 (CEST)
Das triffft es ziemlich gut. Ich weiß, dass ich hier befangen bin und nicht entscheiden kann, aber um diese zum Großteil der anderen Kategorisierer inkompatible Vorgehensweise zu beenden, sehe ich eigentlich nur eine Möglichkeit: Auflage an SDB, generell keine Kategorien mehr ohne vorige Diskussion neu anzulegen oder im Kategoriebaum umzuhängen (egal wie sinnvoll sie auch immer erscheinen mag). Bei Verstoß pro Kategorie z.B. eine Woche Pause. --Orci Disk 17:46, 13. Okt. 2016 (CEST)

Wieder einmal eine leidige Diskussion über Kategorien. Das sind gleich nach *†-VMs die liebsten VMs der Admins, weil egal was man macht die andere Seite unzufrieden ist und AWW-Stimmen verteilt; daher steht das auch immer noch hier, weil kein Admin gerade Bock hat.
Daher mache ich jetzt in dubio reo und sperre nicht. Und ich rate auch jedem anderen Admin das Gleiche bei dieser Scheiße zu machen, bis ihr euch endlich mal einig oder eine Seite entnervt das Projekt verlässt. Oder macht ein Meinungsbild: Das wäre mal was produktives.
Bezüglich der angelegten Kategorien: Stellt LAs wenn sie euch nicht passen. --DaB. (Diskussion) 22:46, 13. Okt. 2016 (CEST)

Die LA laufen längst, DaB. Du könntest dann auch mal was Produktives tun, indem du sie nach ner Woche abarbeitest. --PM3 23:44, 13. Okt. 2016 (CEST)

Ich meinte jene, wo noch keine LAs gestellt wurde. Ob ich die LADs abarbeite, kann ich noch nicht zusagen. --DaB. (Diskussion) 23:54, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Lutheraner 2 (erl.)

Lutheraner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lutheraner}}) Nachdem er mit seinem Anliegen, missliebigen Politikern das Adjektiv „rechtspopulistisch“ anzuhängen, bei Diskussion:Norbert Hofer in der 3M gescheitert ist und bei Christian Strache gegen die vorherrschenden Meinungen ziemlich einsam dasteht, setzt er denselben Polit-POV munter an einem neuen Schauplatz fort, nämlich hier und riskiert einen Edit War. Bitte mal einbremsen. --Zweimot (Diskussion) 20:37, 13. Okt. 2016 (CEST)

Anmerkung zur Sache: Heinz-Christian Strache und Norbert Hofer (beide FPÖ) sind rechtspopulistische Politiker. Das ist politikwissenschaftlich unstreitig und hat nichts mit "anhängen" zu tun. --79.207.41.105 21:06, 13. Okt. 2016 (CEST)
Es gibt andere Meinungen, nämlich die Mehrheit, siehe die Diffs. Es geht aber darum, dass eine Frage ausdiskutiert ist, und, da L. mit dem Ergebnis nicht einverstanden ist, er einfach an anderen Stellen weitermacht und die Diskussion dort jeweils von neuem beginnt. Der Edit War hat übrigens schon begonnen, bitte Alexander Gauland mal auf halb setzen. Danke. --Zweimot (Diskussion) 21:13, 13. Okt. 2016 (CEST)
Verstoß gg WP:NPOV. Lutheraner kann gerne einen Polit-Blog aufmachen. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 21:17, 13. Okt. 2016 (CEST)
Wo liegt hier https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alexander_Gauland&diff=158723754&oldid=158723678 ein Verstoß gegen den neutralen Standpunkt vor? --79.207.41.105 21:22, 13. Okt. 2016 (CEST)
Ich habe Dich soeben wegen Deines Edit Wars gemeldet, siehe unten. --Zweimot (Diskussion) 21:23, 13. Okt. 2016 (CEST)
Das Einfügen einer breit belegten, wesentlichen Information in die Einleitung ist kein Verstoss gegen WP:NPOV. Wenn man unbedingt von WP:NPOV sprechen wollen würde, dann dass eine solch wesentliche Information bis dato nicht in der Einleitung stand. Es gibt nämlich auch eine NPOV-Darstellung durch Unterlassung von Information. --Jens Best (Diskussion) 22:21, 13. Okt. 2016 (CEST)

Sein Companio Benutzer:Jensbest agiert im Gleichschritt und hält auf den Diskussionsseiten längere Vorträge darüber, dass man die "Anti-Demokraten" und "Undemokraten" mit dem Etikett "rechtspopulistisch" in der Einleitung kennzeichnen muss. [9] Erinnert übrigends an dunkle Zeiten in unserer Geschichte... --Benqo (Diskussion) 21:24, 13. Okt. 2016 (CEST)

"Dunkle Zeiten" ? Bitte lies die Positionen der betreffenden Politiker. Da könntest du Angst vor "dunklen Zeiten" bekommen. --79.207.41.105 21:27, 13. Okt. 2016 (CEST)
Der Benutzer Benqo sollte ein wenig vorsichtiger sein mit seinen armseligen, klar von seiner eigenen Mission geleiteten historischen Vergleichen. Solche äußerst fragwürdigen Vergleiche sind pure Provokation jenseits jeglicher sachlichen Ebene.
Zu dieser klar inhaltlich motivierten unberechtigten VM: "gegen die vorherrschende Meinung" einsam dazustehen ist in einigen Ecken der Wikipedia die einzige Möglichkeit sachliche Information in einen Artikel einzufügen. Das Argumentieren mit einer zufälligen "Mehrheit" in einer Disk. ist auch eine fragwürdige ergänzende Begründung für eine VM. Wikipedia ist, wenn ich mich recht entsinne, keine Demokratie, sondern hier zählt eine neutrale, belegte Darstellung des vorhandenen Wissens. Wenn dieses Wissen über eine Person breit belegbar zu dem Ergebnis kommt, dass eine Person ein Rechtspopulist ist, dann ist das Unterschlagen dieser Information in der Wikipedia die eigentliche Unneutralität. Diese VM ist eine Farce und wird als Mittel gegen einen redlich diskutierenden Benutzer eingesetzt, um ihn mürbe zu machen. Die übliche Methode von einigen Benutzern hier. --Jens Best (Diskussion) 21:35, 13. Okt. 2016 (CEST)

Vielleicht werde ich senil, aber das Wort rechtspopulistisch ist im öffentlich-rechtlichen Fernsehen durchaus in Zusammenhang mit Hofer benutzt worden. Und wir sollten uns wundern, was alles möglich ist... --Eingangskontrolle (Diskussion) 21:31, 13. Okt. 2016 (CEST)

Was dort aus demselben Grund kritikwürdig ist wie hier. Aber um inhaltliche Fragen geht es hier nicht, die sind bereits ausdiskutiert.--Zweimot (Diskussion) 21:36, 13. Okt. 2016 (CEST)
Nicht nur im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Es ist einheilige Meinung der Politikwissenschaft und völlig unstrittig. Nur die Anhänger des betreffenden Politikers wehren sich öffentlich dagegen. --79.207.41.105 21:34, 13. Okt. 2016 (CEST)

Diese VM ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Will hier ernsthaft jemand die Einordnung des AfD-Funktionärs als "rechtspopulistisch" bestreiten? Oder soll hier vielmehr diese fragwürdige politische Richtung verharmlost werden? Anders lässt sich der Versuch, die Darstellung von Faktien mit einer VM zu verhindern, kaum erklären.--Squarerigger (Diskussion) 21:33, 13. Okt. 2016 (CEST)

Ich glaube nicht das es darum geht. Es geht darum das gewissen Wikipedianer an und daruf sind Politiker der AfD und FPÖ in der Einleitung einfache Zuschreibungen zu machen. Soll als nächstes bei jedem ÖVP und CDU Politiker "XY ist ein konservativer" oder bei der Linken "XY ist ein linker Politiker" stehen? Das ist schlicht zu einfach. --Benqo (Diskussion) 21:36, 13. Okt. 2016 (CEST)
Fakt ist: die Zuschreibung ist sachlich korrekt und auch problemlos belegbar. Vandalismus wäre daher die Löschung dieser Info - und diese mißbräuchliche VM.--Squarerigger (Diskussion) 21:44, 13. Okt. 2016 (CEST)
Sachlich wäre es, wenn man dazu einen Abschnitt schreibt und die Zuschreibung erläutert. Der ersten Satz des Abschnitts von Gauland lauter: "Gauland wird in der Publizistik als konservativer Intellektueller wahrgenommen[33][186] und bisweilen als „christdemokratischer Schöngeist“ (Tilman Fichter 1990),[164] „Jurist mit kulturellem Niveau“ (Hilmar Hoffmann 1990)[154] und „Salon-Konservativer“ (Nikolaus Blome 2013)[187] etikettiert." Daneben noch andere Wahrnehmungen. Was soll daran also sachlich sein ihn schlicht als rechtspopulistisch zu bezeichen? Wertungen sollten abolut nichts in der Einleitung verloren haben. --Benqo (Diskussion) 21:49, 13. Okt. 2016 (CEST)
Wertung? Nein, Tatsachenbeschreibung, belegbar.--Squarerigger (Diskussion) 22:59, 13. Okt. 2016 (CEST)
Letztlich bleibt es auch hier ein Inhaltsproblem, das nun auf mehreren Seiten diskutiert wird. Um die Situation zu entschärfen, schlage ich vor, von weiteren Ergänzungen bzw. Streichungen des Wortes abzusehen und sich zunächst zu einigen, wenn dies bei den vielen AfD/FPÖ-Figuren überhaupt möglich ist bzw. eine Einheitlichkeit in dieser Frage angestrebt werden kann. Bei Petry etwa fehlt das Wort...--Gustav (Diskussion) 22:28, 13. Okt. 2016 (CEST)
Es sollte bei jedem möglicherweise betroffenen Personen-Lemma (auch bei außerhalb von parteilich organisierten Rechtspopulisten) indivduell geprüft werden. Bei Petry zeigt eine Recherche, dass das Einfügen von "rechtspopulistisch" belegbar ist mit einer Reihe zuverlässiger Quellen. Ergo kein Problem. Es wird, so vermute ich, bei keinem der Lemma-Kandidaten ein Problem sein, aber muss individuell für das einzelne Lemma geprüft werden.
Eine Einigung mit einer gewissen Fraktion von Wikipedianern (nicht repräsentativ) sehe ich als unmöglich an, da sie den Begriff Neutralität als ein Mittel für ihre Vorstellung von Realität einsetzen und darüberhinaus bis jetzt keine überzeugende Argumentation bringen konnten, warum diese Information aus der Einleitung herausgehalten werden sollte. Diese Fraktion stellt sich mit allen Mitteln (Pseudo-Sachlichkeit, Diffamierung, Unterstellung, EW-Provokation, Zermürbung durch VM uvm.) gegen das Einfügen dieser Information. Das ist auf einer Sachebene nicht nachzuvollziehen. Es zeigt auch, dass diese Fraktion auf der Sachebene an einer Einigung nicht interessiert ist, sie will um jeden Preis diese Information aus den Artikeleinleitungen halten, auch wenn es keine belastbaren sachlichen Argumente dafür gibt. Es ist also eine reine Zermürbungstaktik, die hier – ob bewusst oder unbewusst hängt sicher vom einzelnen Benutzer ab – angewandt wird. --Jens Best (Diskussion) 22:58, 13. Okt. 2016 (CEST)
Belustigend. Was tuen wenn ein Journalist oder Politologe eine Person nicht nur als "rechtspopulistisch" beschreibt, sondern der Person auch anders zuordnet? Was tuen? Was ist, wenn ein Politiker wie jetzt Gauland sowohl als konservativ, als auch im betreffenden Abschnitt weiter unten als "rechtspopulistisch" bezeichnet wird. Du bist doch nicht sachlich, also tue bitte auch nicht so. Deine Motive legst du offen dar. Der Versuch jemand im Einleitungssatz zu charateriseren ist vereinfacht, pauschalisierend und nicht neutral. --Benqo (Diskussion) 23:09, 13. Okt. 2016 (CEST)

(Anmerkung: Lutheraner hat seit 5 Stunden keinen Artikel bearbeitet. Der gemeldete Artikel wurden von anderen Mitarbeitern längst weiter bearbeitet. VM könnte daher geschlossen werden.) --2003:86:2F3A:9300:C827:6DEF:E081:271E 23:08, 13. Okt. 2016 (CEST)

Zustimmung zu der IPv6 über mir. Den Artikel Alexander_Gauland habe ich wg. EditWars auch gleich gesperrt. --DaB. (Diskussion) 23:59, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:DERCRAZY1 (erl.)

DERCRAZY1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DERCRAZY1}}) kWzeMe --Jbergner (Diskussion) 20:53, 13. Okt. 2016 (CEST)

könnte auch ein Unfall sein. --Graphikus (Diskussion) 21:00, 13. Okt. 2016 (CEST)
Es gibt seit 3 Stunden nur diesen einen Edit; auch wenn ich offengestanden bei diesem Benutzernamen nicht wirklich an einen "Unfall" glaube, hier (vorerst) mit WP:AGF geschlossen --Artregor (Diskussion) 23:19, 13. Okt. 2016 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 21:09 beachten. --BuschBohne 21:13, 13. Okt. 2016 (CEST)

Von Schniggendiller unbeschränkt gesperrt. Gruß --Jivee Blau 22:05, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:KLAUS37QIE (erl.)

KLAUS37QIE (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|KLAUS37QIE}}) kein Wille --BuschBohne 21:52, 13. Okt. 2016 (CEST)

KLAUS37QIE wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:01, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:80.187.114.138 (erl.)

80.187.114.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.114.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) KleinerTimmy trollt weiter mit Löschanträgen auf Uraltartikel, [10] bei denen stattdessen ein Belegbaustein angebracht wäre, siehe auch der gestrige LA der zu einer Rangesperre führte & Vorgeschichte. --PM3 22:14, 13. Okt. 2016 (CEST)

80.187.114.138 wurde von Squasher für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 22:22, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Creekh (erl.)

Creekh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Creekh}}) kein Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 22:32, 13. Okt. 2016 (CEST)

Creekh wurde von Gustav von Aschenbach unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: +Erstellen unerwünschter Einträge. –Xqbot (Diskussion) 22:48, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Spartanianer (erl.)

Spartanianer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Spartanianer}}) Diskussionssocke --84.160.145.33 22:26, 13. Okt. 2016 (CEST)

VM-Missbrauchs-IP. Bitte um Sperre derselbigen. --Hubertl (Diskussion) 23:39, 13. Okt. 2016 (CEST)
Um einen Neuaccount nach einem einzigen Edit zu sperren, braucht es doch etwas mehr. --Leyo 00:37, 14. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Berihert (erl.)

Berihert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Berihert}}) eigenmächtiges entfernen eines Gesuches einer 3M --2A02:810C:480:86C:D9FB:2454:B483:150A 22:42, 13. Okt. 2016 (CEST)

Unfug. 3M gehört nicht auf eine Artikeldisk, vor allem nicht wenn sie nichts mit dem Artikel zu tun hat. Steht aber auch in der Bearbeitungszeile. Habe dem den's angeht (also nicht dieser IP) auf seiner Disk. ausführlich geantwortet. Berihert ♦ (Disk.) 22:54, 13. Okt. 2016 (CEST)
Die spontanen emotionalen Beiträge wurden bereits selbstständig zurückgezogen. Es gab eine Entschuldigung für den unkommentierten Revert auf der Benutzerdiskussion des Betroffenen. Die klingt sehr konstruktiv. Ich gehe davon aus, dass offene Fragen im Gespräch geklärt werden können. VM hiermit ohne Eingriff abgeschlossen. Hadhuey (Diskussion) 02:49, 14. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:CorrectHorseBatteryStaple (erl.)

CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|CorrectHorseBatteryStaple}}) Zahllose Verstöße gegen WP:Korrektoren --Jbergner (Diskussion) 21:01, 13. Okt. 2016 (CEST)

Das sind Rechtschreibfehler, siehe H:Einzelnachweise#Bezug zwischen Fußnote und Fließtext. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 21:04, 13. Okt. 2016 (CEST)
es gibt eine alte Regel, dass, wenn sich ein Einzelnachweis auf mehrere Absätze bezieht, er nicht direkt an den Punkt des letzten Satzes gehängt wurde. Diese nicht mehr von allen gewollte Regel nur als einziges zu ändern, verstößt nun mal gegen WP:Korrektoren. Dies einfach so zu ändern, verfälscht möglicherweise die Beleglage des Textes. --Jbergner (Diskussion) 21:07, 13. Okt. 2016 (CEST)
Wo finde ich die? --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 21:09, 13. Okt. 2016 (CEST)

Socke auf der Suche nach Stimmberechtigung [11] [12] -jkb- 21:13, 13. Okt. 2016 (CEST)

Benutzerseite ist URV. SLA auf commons gestellt. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 22:10, 13. Okt. 2016 (CEST)

Ich teile gerne auf Anfrage einem Admin per Mail meinen Vorgängeraccount mit, um die Bestätigung zu erleichtern, dass mit diesem Account nicht gegen WP:SOP verstoßen wird. Eine große Zahl Edits im BNR zu produzieren war zugegebenermaßen nicht besonders klug, durch die Löschung des Entwurfs hat das jetzt aber ohnehin keine Auswirkungen mehr. Meine Bearbeitungen der Einzelnachweisformate habe ich direkt nach der VM eingestellt, die folgenden Edits sollten unproblematisch sein (vor allem Typos und BKL-Korrekturen). --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 03:54, 14. Okt. 2016 (CEST)

es sind völlig unsinnige Bearbeitungen dabei [13]. Das Zeitraubing bitte zeitnah beenden 91.14.36.120 05:21, 14. Okt. 2016 (CEST)
Das war zwar davor auch schon falsch, hätte aber trotzdem nicht passieren dürfen. Von den wenigen, kleinen Fehlern abgesehen kann ich in meinen Bearbeitungen keinen Schaden für das Projekt erkennen. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 05:56, 14. Okt. 2016 (CEST)

Wieso wird den hier ein Benuzter, der mitarbeiten will, angepflaumt ? Erstellt einen Artikel (2014 UZ224) durch Kopie in ANR mit 3.318 Bytes, verbessert dann noch mit 10 Edits um etliche Hundert Bytes und muss sich sagen lassen, mit den Spielchen aufzuhören. So wird die Mitarbeit gedankt. Es ist weder verboten, mehrere Edits statt einem Sammeledit zu machen, noch ist es unlauter, sich die Stimmberechtigung erwerben zu wollen, wie wir ja gerade auch bei erfolgreichen Wiederwahlen völlig inaktiver Alt-Admins erlebt haben ... Aber die einschlägigen, anheizenden SoPu-Jäger haben scheinbar wieder einen Kandidaten gefunden, den sie jetzt über kurz oder lang aus dem Spiel nehmen werden. Unbegründete SoPu-Vorwürfe Verstoss gegen WP:PA ? - interessiert nicht, wir backen uns unsere Regeln, wie wir lustig sind. --Amanog (Diskussion) 07:29, 14. Okt. 2016 (CEST)

Höre auf mir nachzustellen! Und deine Tracktate mit deinen abschweifenden Unterstellungen kannst du dir auch sparen. Regeln gelten hier auch für Stimmberechtigungen und für die Nutzung mehrerer Acounts. Das du großer Befürworter jedweder "Neben-, Nachfolge-, Zweit- was-auch-immer-acountnutzung" bist, ist allgemein bekannt. --Itti 08:10, 14. Okt. 2016 (CEST)
Und gegen welche Punkte von WP:SB oder WP:SOP soll ich verstoßen haben? --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 08:14, 14. Okt. 2016 (CEST)
Habe ich das je behauptet? Ich habe dich darauf angesprochen, dass du für jedes Wort speicherst, habe dich auf die Vorschaufunktion aufmerksam gemacht. --Itti 08:17, 14. Okt. 2016 (CEST)
Sorry, da habe ich „Regeln gelten hier auch für Stimmberechtigungen und für die Nutzung mehrerer Acounts.“ wohl fälschlich auf mich bezogen. Meine Minibearbeitungen sind ohnehin gelöscht, wiederholt habe ich dergleichen danach nicht. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 08:29, 14. Okt. 2016 (CEST)
Ich denke, das dürfte angekommen sein und alles weitere werden wir sehen. --Itti 08:58, 14. Okt. 2016 (CEST)

Benutzer:Tusculum (erl.)

Tusculum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tusculum}}) Edit-Warrior im Honigtopf. [14] [15]. -- Hans Koberger 21:05, 13. Okt. 2016 (CEST)

Da lasse ich mich doch tatsächlich zu einem *bruahhhh* hinreißen. You made my day :-)) --Tusculum (Diskussion) 21:08, 13. Okt. 2016 (CEST)
Er scheint also an mehreren Stellen unangenehm auf zu fallen. --Bmstr (Diskussion) 21:09, 13. Okt. 2016 (CEST)
Hat aber meistens Recht. --Zweedorf22 (Diskussion) 21:13, 13. Okt. 2016 (CEST)
Hans Koberger ist derjenige, der in dem Artikel angefangen hat, Zoff zu machen. --Schlesinger schreib! 21:43, 13. Okt. 2016 (CEST)
Lies mal die Versionsgeschichte, beginnend am 7. Oktober. Dann wirst Du feststellen wer hier Zoff macht und dass Tusculum ein Edit-Warrior im Honigtopf ist. -- Hans Koberger 21:51, 13. Okt. 2016 (CEST)
Ja nee, is klar. --Schlesinger schreib! 21:58, 13. Okt. 2016 (CEST)
Hans Koberger, sieh Dir die Entwicklung (incl. zwei admin. Eingriffen [16], [17] bzw. Halbesperre des Artikels), an der auch Du wieder beteiligt bist [18], ebenfalls etwas genauer an. Wirkt es da nicht recht seltsam und auffällig, daß ausgerechnet Du hier meldest? --Gustav (Diskussion) 22:03, 13. Okt. 2016 (CEST)
(BK)okay, VG gelesen, sehr interessant. Am 10. Oktober wurde administrativ auf diese Version zurückgesetzt; am 12. Oktober diese Version geschützt und am 13. Oktober macht Hans Koberger oberschlau das und rennt dann zur VM. Ist das nicht vielleicht eher eine Selbstmeldung von Hans Koberger? --Lumpeseggl (Diskussion) 22:06, 13. Okt. 2016 (CEST)
Richtig. Bloß kommt Hans Koberger mit der Tour bei den Admins immer durch. --Schlesinger schreib! 22:11, 13. Okt. 2016 (CEST)
Nein, bei mir nicht, siehe oben. Die Admins gibt es ohnehin nicht, wie mehrfach erklärt. --Gustav (Diskussion) 22:12, 13. Okt. 2016 (CEST)
Tusculum ist der einzige Edit-Warrior – er allein hat **zwei mal** die Zeichen entfernt. Sonst hätte ich ihn ja nicht gemeldet. Eine einzige Bearbeitung ist kein Edit-War. -- Hans Koberger 00:31, 14. Okt. 2016 (CEST)
Du kannst lesen, Hans: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Felix_de_Mendelssohn&diff=158623343&oldid=158621499 VM auch deswegen hinfällig, da Artikel gesperrt. --79.207.39.11 07:16, 14. Okt. 2016 (CEST)
Es gibt kein Argument, das einen Edit-War rechtfertigt. Ausgenommen die Beseitigung von Vandalismus ist Edit-War immer (!) falsch. -- Hans Koberger 08:10, 14. Okt. 2016 (CEST)
Es wird höchste Zeit, dass konstruktiv hier gearbeitet wird. Artikel von einer Sperre in die nächste zu treiben ist es nicht. Macht euch auf den Weg eine tragfähige Lösung für das Problem zu suchen. Der Artikel ist gesperrt, eine erneute Aufnahme des Edit-Wars ist nicht anzuraten. --Itti 09:00, 14. Okt. 2016 (CEST)