Wikiup:Löschkandidaten/18. April 2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
14. April 15. April 16. April 17. April 18. April 19. April Heute

Vorlage:Löschkandidaten/Erledigt
Alle Einträge zu Benutzerseiten, Metaseiten, Vorlagen, Listen und Artikeln auf dieser Seite sind erledigt. Etwaige noch nicht abgeschlossene Kategoriediskussionen können durch Anklicken von „Kategorien“ bearbeitet werden. --Gripweed (Diskussion) 11:21, 25. Apr. 2020 (CEST)


{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2020/April/18}}

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Klaus Peterseim (gelöscht)

Relevanz nicht dargestellt dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:33, 18. Apr. 2020 (CEST)

derzeit voellig unbequellt und damit mangels Belegen alles nicht verifizierbare Information. Ob es denn inhaltlich fuer Behalten reichen wuerde, sehe ich auch eher als fragwürdig an, da es wenn ueberhaupt bestenfalls ueber die beiden Vereine/Verbaende gehen wuerde, aber diese sind selber vermutlich zu irrelevant, um indirekt eine Relevanz fuer ihren Vorsitzenden zu erzeugen. So wie das derzeit aussieht: Loeschen.--KlauRau (Diskussion) 09:22, 18. Apr. 2020 (CEST)
(hierher übertragen aus meiner Disk --dä onkäl us kölle (Diskussion) 15:06, 18. Apr. 2020 (CEST)) Ich finde schon, dass der Artikel Klaus Peterseim relevant ist. Die beschriebene Person ist der Inhaber einer über mehrere Generationen geführte Apotheke in Essen und für das Ruhrgebiet. Aufgrund seiner Ämter in verschiedenen Pharmazeutischen Verbänden und Vereinen, ist er eine Person des Öffentlichen Interesse. Ich bitte den Artikel zu behalten. BigGameSmallWorld (Diskussion) 14:32, 18. Apr. 2020 (CEST)
Enzyklopädisch völlig irrelevanter Selbstdarsteller der auch den Artikel zur Apotheke mit Werbegeschwurbel gefüllt hat. Eigentlich schon schnelllöschfähig. --Brotfried (Diskussion) 17:43, 18. Apr. 2020 (CEST)
Auch ich kann keine Relevanz feststellen. Daher: löschen.Verifizierer (Diskussion) 18:20, 19. Apr. 2020 (CEST)
Keine Relevanz dargestellt. Die Apotheke über mehrere Generationen hat schon einen Artikel, da wird nicht jede spätere Leiter bedeutsam. Paar Ämter links und rechts passieren engagierten Leuten, ist lobenswert, aber wenn das keine externe Wahrnehmung mit sich bringt, hilft das nicht. --131Platypi (Diskussion) 10:28, 20. Apr. 2020 (CEST)
Keine enzyklopädische Bedeutung erkennbar, da reißen es auch die beiden Vereinsvorsitze nicht raus. Löschen --Uwe G. ¿⇔? RM 10:50, 20. Apr. 2020 (CEST)
Gemäß Diskussion gelöscht. Relevanz nach unseren Kriterien wurde keine im Artikel aufgezeigt, komplett fehlende Beleglage machte die Sache nicht besser, im Gegenteil. Gelöscht. - Squasher (Diskussion) 08:58, 25. Apr. 2020 (CEST)

Vampire aus der Alten Welt (bleibt)

Eine Löschdiskussion der Seite „Vampire aus der Alten Welt“ hat bereits am 18. Juli 2005 (Ergebnis: erl., LA zurückgezogen) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Erfüllt nicht die Relevanzkriterien und kommt zudem ohne valide Belege aus. --Minihaa (Diskussion) 11:32, 18. Apr. 2020 (CEST)

Fancruft - deutlichst kürzen falls das behalten werden sollte. --91.2.118.131 12:19, 18. Apr. 2020 (CEST)
Hat schon Spaß gemacht das zu spielen und zu leiten. Allerdings dürfte eine Erwähnung bei Vampire: The Masquerade ausreichen.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas.   17:20, 18. Apr. 2020 (CEST) P.S. Ach: Ein Refirect dorthin könnte Sinn machen.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 17:24, 18. Apr. 2020 (CEST)
Praktisch komplette Binnensicht und das auch nur zu einem Teilaspekt. Mechanik, Wahrnehmung, Verbreitung, da fehlt es an allem. Mag sogar relevant sein, kann ich aus diesem Artikel nicht einschätzen, aber über welchen Clan welches Gerücht umgeht, das vermag das nicht darzustellen. Kein Artikel - in der Form SLA-fähig. --131Platypi (Diskussion) 10:30, 20. Apr. 2020 (CEST)
Ein Rollenspiel aus einem relevanten Verlag, basierend auf einem weiteren relevanten Rollenspiel. Sehe darin keinen Löschgrund, Artikel existiert seit 15 Jahren, damals waren die Ansprüche an Quellen andere. --Gripweed (Diskussion) 11:06, 25. Apr. 2020 (CEST)

Tamara Ecclestone (bleibt)

Laut Text Tochter, Ehefrau und Mutter. Was alles nicht relevant macht. Vielleicht auch "Kein Artikel" --91.2.118.131 12:16, 18. Apr. 2020 (CEST)

Vielleicht schafft sie ja als Playmate die Relevanzhürde? --Luckyprof (Diskussion) 12:33, 18. Apr. 2020 (CEST)
Wohl relevant wegen der Sendung Tamara Ecclestone – Billion $$ Girl.--Berita (Diskussion) 12:48, 18. Apr. 2020 (CEST)
Und die ist relevant wegen des Erstauftritts einer Tochter? --91.2.118.131 13:08, 18. Apr. 2020 (CEST)
Nö, wegen der internationalen Ausstrahlung.--Berita (Diskussion) 13:19, 18. Apr. 2020 (CEST)
Hab diese Sendung mal im Text nachgetragen. --Blobstar (Diskussion) 13:46, 18. Apr. 2020 (CEST)
Erschliesst sich mir allerdings immer noch nicht ganz wo hier jetzt konkret die hinreichende Relevanz im Sinne der WP begründet liegen soll.--KlauRau (Diskussion) 15:29, 18. Apr. 2020 (CEST)
Man muss es nicht mögen, aber schon als Objekt einer in mehreren Ländern ausgestrahlten Doku-Soap sollte die Relevanz erfüllt sein. Einfache Google-Suche bringt massenweise Society-Geblubber in den einschlägigen Blättern, auch das international...--Benutzer:SchreckgespenstBuh! 16:09, 18. Apr. 2020 (CEST)
Na ja, wahrscheinlich habt ihr Recht, dass es in der Summe Dank der Doku-Soap ausreicht. Bleibt dann allerdings die Frage, ob die deutsche WP sowohl einen Artikel ueber die Person wie auch die Serie braucht ? --KlauRau (Diskussion) 16:13, 18. Apr. 2020 (CEST)
Die deutsche Wikipedia wohl nicht unbedingt. Wenn es aber Benutzer gibt, die Spaß dran haben, gönn ihnen den doch. Formal relevant ist beides.--Meloe (Diskussion) 19:24, 18. Apr. 2020 (CEST)
Die IMDb-Einträge [1] deuten auf eine gewisse eigenständige Relevanz hin. Würde mir nebst dem ganzen Medienrummel, der im Artikel allerdings noch nicht belegt ist, zum behalten genügen. --LexICon (Diskussion) 01:16, 19. Apr. 2020 (CEST)
IMDb-Einträge belegen Relevanz. Behalten--Falkmart (Diskussion) 21:07, 19. Apr. 2020 (CEST)
Klassiche It-Girl-Relevanz. Mag ich nicht, aber "Pfui" ist ja bekanntlich keines der akzeptierten Argumente. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich zweier Artikel bedarf oder ob man die nicht zusammenführen könnte (dann mit WL). Matthiasb wird sicherlich einwenden, und auch nicht unrecht haben, ein Lemma pro Sachverhalt, aber hier überschneidet sich doch schon sehr viel. --131Platypi (Diskussion) 10:34, 20. Apr. 2020 (CEST)
Als Hauptdarstellerin der Doku-Soap relevant, dazu noch weitere Medienberichte.  --Gripweed (Diskussion) 11:09, 25. Apr. 2020 (CEST)

Elisabeth Schwarze (gelöscht)

Lexikalische Relevanz (Vgl. RKBK) nicht ersichtlich. --Martin Sg. (Diskussion) 13:36, 18. Apr. 2020 (CEST)

Rezeption nicht dargestellt und voellig belegfrei. In dieser Form ist das m.E. auch SLA fähig. --KlauRau (Diskussion) 15:31, 18. Apr. 2020 (CEST)
Unter dem Namen findet Tante Kugel vor allem eine Historikerin, die sollte dieses Lemma bekommen statt der Künstlerin. Hodsha (Diskussion) 15:56, 18. Apr. 2020 (CEST)
Eine Ausstellung in einem bedeutenden Museum scheint sie noch nicht gehabt zu haben. Jedenfalls geben die Quellen überhaupt nichts her. Löschen. --Jageterix (Diskussion) 16:01, 18. Apr. 2020 (CEST)
Relevanz nicht dargstellt. --Gripweed (Diskussion) 11:11, 25. Apr. 2020 (CEST)

Sullenberger (Hunderasse) (SLA)

Enzyklopädische Relevanz gemäß WP:Relevanzkriterien#Hunderassen, Hundeformen und Hybridhunde nicht dargestellt Lutheraner (Diskussion) 13:54, 18. Apr. 2020 (CEST)

Absolut null Erwähnungen außerhalb des Artikels, der ganze Inhalt muss auf Insiderwissen beruhen. Offensichtlich ein Versuch, etwas via Wikipedia bekannt zu machen, daher zu löschen.--Benutzer:SchreckgespenstBuh! 14:31, 18. Apr. 2020 (CEST)
Mit Verlaub: so sehen Fakes aus. Da hat der Schäferhund des unerkannt bleiben wollenden Kaufmanns auf seinem Trip auf die Insel einen Collie geschwängert (oder umgekehrt) und es entstand ein Mischling. Sowas passiert, auch die Hunde waren allein? Dass dann eine neue Rasse entsteht, die dann noch von der Insel stammt, ist gute Geschichte - aber vom Pferd. Ins Fakearchiv (gibts das noch?) und gut isses. Es ist deswegen ein schlechter Fake, weil man bei sowas an Quellen entlang schwindeln muss - nicht so frei und ohne jeden Fundort in Google. --GhormonDisk 14:46, 18. Apr. 2020 (CEST)
Ach ja, 57 Prozent Langhaarcollie, 32 Prozent Deutscher Schäferhund und 11 Prozent Golden Retriever (der ist auch noch dabei) - bei nur 6 Würfen glaub ich das nur mit zwei Kommastellen. --GhormonDisk 15:02, 18. Apr. 2020 (CEST)
Lässt sich das nicht vielleicht auch schnell erledigen, da offensichtlicher Fake, bzw. halt selbstgestrickt...--KlauRau (Diskussion) 15:33, 18. Apr. 2020 (CEST)
Für einen Fake schien es mir zu wenig bemüht bzw. zu offensichtlich unbekannt... , unterm Strich aber egal - habr sla gestellt.--Benutzer:SchreckgespenstBuh! 15:43, 18. Apr. 2020 (CEST)
SLA ausgeführt. --Count Count (Diskussion) 15:56, 18. Apr. 2020 (CEST)

Woody und Allan (gelöscht)

Keine Charts, keine Berichterstattung, keine Relevanz. --Dr.üsenfieber (Diskussion) 13:54, 18. Apr. 2020 (CEST)

Beide Webseiten sind zur aktuellen Stunde auch nicht zu erreichen. --Joel1272 (Diskussion) 19:49, 18. Apr. 2020 (CEST)
Gemäß Antrag. --Gripweed (Diskussion) 11:12, 25. Apr. 2020 (CEST)

Belair (Musiker) (SLA)

Keine Relevanz ersichtlich.--77.64.141.110 19:03, 18. Apr. 2020 (CEST)

Siehe eins untendrunter. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:41, 18. Apr. 2020 (CEST)
Ich setze den Löschantrag mal wieder in den Artikel. Der rührige Promoter hat ihn eigenmächtig entfernt. --Joel1272 (Diskussion) 20:53, 18. Apr. 2020 (CEST)
@Dailymorris:Der LA bleibt bis zur administrativen Entscheidung drin. Selbstentfernung ist nicht. --Joel1272 (Diskussion) 20:55, 18. Apr. 2020 (CEST)
@Ephraim33:, kannst Du bitte dem Spuk ein Ende bereiten. Der Produzent ist gelöscht, der Musiker noch nicht. Ist das so gewollt? --Joel1272 (Diskussion) 20:56, 18. Apr. 2020 (CEST)}}

Keine Relevanz ersichtlich

Dann sehe bitte die refernce links wenn du keine Ahnung hast. Mit freundlichen Grüßen

https://spinnup.com/de/blog/introducing-164-belair/ (nicht signierter Beitrag von Dailymorris (Diskussion | Beiträge) 19:24, 18. Apr. 2020 (CEST))

Der Text beweist die enzyklopädische Bedeutungslosigkeit - egal mit welchem Klammerzusatz. --91.2.118.131 19:36, 18. Apr. 2020 (CEST)

@Dailymorris: jemandem "Keine Ahnung" zu Unterstellen, wenn du selber nicht der neueste hier bist, ist, nun ja, nicht gerade die Feine Englische Art. Die Frage, die innerhalb oder außerhalb von sieben Tagen geklärt werden muss ist die Frage, wie das Thema mit WP:RK konform geht. Ich prophezeie aber schon mal das diese eine Seite vermutlich nicht ausreichen wird. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:40, 18. Apr. 2020 (CEST)
@Victor Schmidt: googeln Sie doch mal Music Producer Belair oder Belair Music Producer es kommen zahlreiche Presse Releases zum vorschein. (nicht signierter Beitrag von Dailymorris (Diskussion | Beiträge) 19:44, 18. Apr. 2020 (CEST))
@Dailymorris:Die Relevanz des Lemmas muss der/die Artikelautor/-in beweisen. Es kann nicht verlangt werden, dass andere den Job übernehmen. --Joel1272 (Diskussion) 19:48, 18. Apr. 2020 (CEST)
@Joel1272: [1]

[2] [3] [4] [5] ich kann gerne noch weitere 300-500 Presse Release Referenzen links vorweisen. (nicht signierter Beitrag von Dailymorris (Diskussion | Beiträge) 19:52, 18. Apr. 2020 (CEST))

Nur dass ich das richtig verstehe: Sind das unabhängige Quellen im Sinne von WP:Q? Oder sind das Seiten, wo die PR-Abteilung eines Künstlers ihre eigenen Pressemitteilungen abladen kann? --217.239.4.192 20:58, 18. Apr. 2020 (CEST)

Mal eine ganz andere Frage, hat dieser Künstler auch mal in einem anderem Label als Eigenverlag einen Tonträger veröffentlicht?--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 21:15, 18. Apr. 2020 (CEST)

Ich finde bei den Quellen nichts WP:Q entsprechendes und sehe auch kein Label. So löschen, gern schnell.--Iconicos (Diskussion) 21:24, 18. Apr. 2020 (CEST)
Nachdem der junge Werbetreibende ein weiteres Lemma gefunden hat, sollte "Belair" mit einem SperrFilter belegt werden. --91.2.118.131 22:02, 18. Apr. 2020 (CEST)
Dürfte sich um einen SLA-Fall handeln. Dargestellte enzyklopädische Irrelevanz. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 08:40, 19. Apr. 2020 (CEST)

der beitrag sollte auf keinen fall geloescht werden, mehrere links verweisen auf jeweilige erfolgszahlen. der kuenstler wird sowieso demnaechst gross rauskommen. verstehe euch alle nicht. mfg mfg (nicht signierter Beitrag von Dailymorris (Diskussion | Beiträge) 19:17, 19. Apr. 2020 (CEST))

und jetzt nehmt ihr mir auch noch die rechte an meinen eigenen beitrag so das ich ihn gar nicht mehr bearbeiten kann. ich dachte hier geht geht es um freiheit und freies denken. aber das ist ja schon fast criminal. seit ihr hier die polizei von wikipedia? (nicht signierter Beitrag von Dailymorris (Diskussion | Beiträge) 19:26, 19. Apr. 2020 (CEST))

(a) wird demnächst groß rauskommen: Wikipedia ist geduldig und will gar nicht als erstes über up-and-coming berichten, wir warten, bis die Fachwelt oder die Masse das entschieden hat. (b) einen "eigenen Beitrag" gibt es nicht, in dem Moment, in dem er hier steht, gehört er allen, und das bedeutet (c) dass ein Baustein nicht ohne weiteres gegen mehrere Benutzer entfernt werden darf, geschieht dies dennoch, wird der Artikel zeitweise gesperrt bis der Sachverhalt geklärt ist. --131Platypi (Diskussion) 10:40, 20. Apr. 2020 (CEST)
Die Aufrufe und Erfolgszahlen sprichen fuer sich das der Musikproduzent Francesco D'Agosta auch bekannt als Belair einer sehr hohe Relevanz aufweist mit einer hohen Statistik an Besucherzahlen nach der hohen nachfrage bei Google Suchen (nicht signierter Beitrag von Dailymorris (Diskussion | Beiträge) 19:01, 21. Apr. 2020 (CEST))
Auf Spinnup kann jeder seine Lieder gegen eine Gebühr veröffentlichen. Das selbe gilt für die "Presse Releases". Die Aufrufe und "Erfolgszahlen" sprechen auch eher gegen Relevanz, die sind, bei allem Respekt, nicht allzu hoch.--Ss279 (Diskussion) 03:43, 23. Apr. 2020 (CEST)
Läschen Wenn der in die Wikipedia kommt, nenne ich gleich 1000 weitere, die mehr auflegen und Erfolg hatten Musicproducer (Diskussion) 01:48, 24. Apr. 2020 (CEST)
Dailymorris Die Zahlen sprechen fuer sich Francesco D'Agosta auch bekannt als Belair hat Presse Release von Spinnup Deutschland selber unter seinen Kuentslernamen Belair hat er mehr als 500.000 Hörer auf Spotify und auf Soundcloud mehr als 13 Millionen Streams ebenfalls wird er demnàchst RIAA Certificated sein und da um die 10.000-15.000 Menschen jeden Tag in Google Francesco D'Agosta oder Belair Music Producer suchen bzw. Google halte ich es fùr notwendig das Wikipedia als Quelle Dient um auf Wissen zu zugreifen wenn also so viele Menschen und Hòrer wissen wollen wer Francesco D'Agosta ist dann sollten Sie das recht haben es zu erfahren! Wo natuerlich auf Wikipedia. Ausserdem mehr als 500.000 Streams werden 100.000 verkaufte Einheiten gleichgestellt. Francesco D'Agosta auch bekannt als Belair hat eine hohe internationale Reichweite so das man Ihn als Musiker nicht ignorieren kann schon garnicht auf Wikipedia der Informations Quelle --Dailymorris (Diskussion) 09:59, 24. Apr. 2020 (CEST)

Keinerlei Relevanz im Sinne der WP:RK#Musiker zu erkennen. Der Artikel kann ohne Informationsverlust gelöscht werden. --Bambis Kater (Diskussion) 13:54, 24. Apr. 2020 (CEST)

Dailymorris @Bambis Kater dem kann ich nur widersprechen anscheinend wollen Sie nicht das Wikipedia an mehr wissen bei relevanten Personen verfügt das ist fuer mich Vandalismus Sie informieren sich ja nichtmal ob die jeweilige Person relevant ist Sie Urteilen nur über das lesen einer Diskussion und nicht anhand von Informationen sondern aus reinem vergnügen bitte bleiben Sie Wikipedia treu und lassen Sie Informationszuwachs mit Relevanz zu.

Sie sind anderer Meinung respektiere Ich, allerdings gibt es sehr viele andere Menschen nicht nur Sie liebe Leser und Diskussion's beteiligte, ja Sie haben richtig gelesen Wikipedia vertretet nicht das Interesse einer einzelnen Person wie Sie sondern eine Masse an zahlen und Suchergebnissen und somit ist die hohe Relevanz von Francesco D'Agosta auch bekannt als Belair somit bestätigt den die Masse die sich fragt "Wer ist Belair Musiker?" Oder "Belair Music Producer" die will von Wikipedia wissen mit Inhalt wer Francesco D'Agosta ist und wo er geboren bzw. aufgewachsen ist, dabei wollen viele Menschen wissen wer er ist was er macht von wo er herkommt wenn nicht Wikipedia diese Information den Menschen weitergeben soll wer dann? Somit ist das Thema durch die Menschen wollen antworten über diesen Musiker und diese Antworten liefere ich mit dem Gedanken Wissen weiter zu teilen auf der Wissens Platform Wikipedia somit verbietet nicht die Menschen Fakten und Wissen zu teilen. Belair ist relevant genug. --Dailymorris (Diskussion) 15:52, 24. Apr. 2020 (CEST)

Dailymorris Belair auch bekannt als Francesco D'Agosta (Adeliger Titel) stimmt allen Kriterien der WP:Q WP:Q und WP:RK#Musiker überein

der Informationsverlust dieses Beitrages wàre viel zu hoch um Ihn zu entfernen wegen der hohen Nachfrage bei Google Suchmaschinen. --Dailymorris (Diskussion) 16:04, 24. Apr. 2020 (CEST)

Dailymorris Wikipedia bedeutet Informationen nach hoher Anfrage weiterzugeben und kein Informationsverlust mit Schaden zu verursachen.

Alle Kriterien wurden erfüllt WP:Q WP:Q ,WP:RK#Musiker alle gesammelten Informationen sprechen für den Musikproduzent und Musiker somit wàre jegliche andere Handlung ein Informationsverlust für Wikipedia. --Dailymorris (Diskussion) 16:10, 24. Apr. 2020 (CEST)

Dailymorris Hier nochmal die Erklärung was Wikipedia ist für die, die es vergessen haben.

Die Wikipedia [ˌvɪkiˈpeːdia] (Audio-Datei / Hörbeispiel anhören?/i) ist ein am 15. Januar 2001 gegründetes gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Internet-Enzyklopädie in zahlreichen Sprachen mit Hilfe des sogenannten Wikiprinzips. Gemäß Publikumsnachfrage und Verbreitung gehört die Wikipedia unterdessen zu den Massenmedien. --Dailymorris (Diskussion) 16:14, 24. Apr. 2020 (CEST)

Ich finde bei den Quellen nichts WP:Q entsprechendes und sehe auch kein Label. So löschen, gern schnell.--Iconicos (Diskussion) 21:24, 18. Apr. 2020 (CEST)

Dailymorris bitte als erster Informieren bevor hier geurteilt wird. WP:Q wurde bearbeitet und ist nun sichtbar und nachweisbar ebenfalls wird ein Musiklabel genannt. --Dailymorris (Diskussion) 16:37, 24. Apr. 2020 (CEST)

Mal so gefragt: Welches der Relevanzkriterien wird denn von der fraglichen Person erfüllt, und wo ist das im Artikel zu finden? (Belegt durch eine Quelle nach den Wikipedia-Vorgaben) Gruß --Blik (Diskussion) 18:28, 24. Apr. 2020 (CEST)

Dailymorris mehrere Einzelnachweise sind auffindbar,

Wikipedia bedeutet Informationen nach hoher Anfrage weiterzugeben und kein Informationsverlust mit Schaden zu verursachen. Alle Kriterien wurden erfüllt WP:Q WP:Q ,WP:RK#Musiker alle gesammelten Informationen sprechen für den Musikproduzent und Musiker somit wàre jegliche andere Handlung ein Informationsverlust für Wikipedia. --Dailymorris (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Dailymorris (Diskussion | Beiträge) 19:02, 24. Apr. 2020 (CEST))

Da kommt nix Sinnvolles mehr. SLA gestellt. --Bambis Kater (Diskussion) 19:07, 24. Apr. 2020 (CEST)

Nach eindeutigem Diskussionsverlauf und SLA gelöscht. XenonX3 – () 19:15, 24. Apr. 2020 (CEST)

Miami Boys (SLA)

Neu gegründete Gruppe, die dringend einen Wikipediaeintrag braucht, aber von der Relevanzhürde noch weit entfernt ist. --91.2.118.131 19:33, 18. Apr. 2020 (CEST)

Wobei zwei Nummer-eins-Hits in den US-amerikanischen Dance-Charts und eine Grammy-Nominierung gar nicht so weit von der Relevanzhürde entfernt klingen. Belegt ist von den Behauptungen im Artikel allerdings nichts. -- Olaf Studt (Diskussion) 20:53, 18. Apr. 2020 (CEST)

Die ganzen angeblichen Nr. 1-Hits 2019 müssten belegt werden. Auch die Grammy-Nominierung. unter Grammy Award for Best Dance Recording werden die für 2020 allerdings nicht als Kandidaten benannt.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 21:20, 18. Apr. 2020 (CEST)

Grammy Awards 2020#Dance / Electronic Music kennt sie auch nicht.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 21:22, 18. Apr. 2020 (CEST)

Riecht für mich nach Fake. Wenn da nicht heute noch Quellen nachkommen: SLA-Kandidat.--Iconicos (Diskussion) 21:31, 18. Apr. 2020 (CEST)
Klarer SLA-Fall. mMn ein schlecht gemachter Fake. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 08:41, 19. Apr. 2020 (CEST)
begründeten SLA ausgeführt; in dieser Form im ANR inakzeptabel --Artregor (Diskussion) 14:55, 19. Apr. 2020 (CEST)

Scoop (Album) (LAE)

Nach Relevanzkriterien unzureichender Stub: 2009 habe ich den Überarbeiten-Baustein gesetzt und auf Diskussion:Scoop (Album) aufgeführt, dass der Artikel neben der Tracklist nur aus unbelegten Randinformationen und einem unkommentierten und unübersetzten Zitat besteht. 2014 habe ich die monierten Passagen entfernt, 2019 wurde der Überarbeiten-Baustein entfernt. Ansonsten hat sich am Artikel aber nichts getan - seit 2014 besteht er nun eben aus einer reinen Tracklist, und laut Wikipedia:Relevanzkriterien#Musikalben reicht das ganz explizit nicht aus. --YMS (Diskussion) 21:24, 18. Apr. 2020 (CEST)

Geht über die Inhaltsangabe hinaus, daher WP:RK#MA erfüllt. Schnellbehalten. Der Antragsteller möge sich die Löschregeln zu Gemüte führen. Es dürfte ein leichtes sein, selbst ein paar Sätze und Quellen hinzuzufügen anstatt Bausteine zu schubsen.--Iconicos (Diskussion) 21:34, 18. Apr. 2020 (CEST)
Nur zu Iconicos. Das ist deine Aufgabe zu höherem Ruhm. --91.2.118.131 21:47, 18. Apr. 2020 (CEST)
Wusste gar nicht, dass es hier Wikipedia:Aufgabenverteiler gibt, und dann noch "zufällig" grad ausgeloggte. Ein Glück jedoch, dass mir mein Nick Fame genug garantiert, so dass ich mich so nicht profilieren brauche. ;)--Iconicos (Diskussion) 00:30, 19. Apr. 2020 (CEST)

In dieser Form allerdings ganz eindeutig löschfähig.—XanonymusX (Diskussion) 22:06, 18. Apr. 2020 (CEST)

@Iconicos: Ich hab mich ja um den Artikel gekümmert - ich habe aufgeräumt; nur blieb danach halt nichts mehr übrig, das über eine Inhaltsangabe hinausgeht. Wo siehst du da was anderes? Da ist der Einleitungssatz ("...ist eine Compilation"), der nun wirklich in jedem Substub vorhanden ist, die Trackliste (deren Nummerierung sich übrigens von allen drei unterschiedlichen Systemen abweicht, die in den Interwiki-Links verwendet werden, die ansonsten aber auch nicht wesentlich mehr Inhalt bieten), eine Infobox (die zur Hälfte mit "?" gefüllt ist) und genau ein weiterer Satz. Die Relevanzkriterien akzeptieren einen Musikalbums-Artikel ja ganz ausdrücklich noch nichtmal dann als inhaltlich ausreichend, wenn es eine Beschreibung jedes einzelnen Titels gibt (was hier nicht der Fall ist). --YMS (Diskussion) 08:26, 20. Apr. 2020 (CEST)
Zumindest entspricht es nicht dem Geist der Zusatzanforderungen für Albenartikel, wenn neben der Tracklist nur ein Satz dasteht, der auch nichts einordnet. In der Form Kein Artikel und damit löschfähig. --131Platypi (Diskussion) 10:43, 20. Apr. 2020 (CEST)
Das sehe ich ja jetzt erst! Da wird dem Artikel das Fleisch von den Rippen gezogen und er dann zum Löschen vorgeschlagen. Das ist nicht nur kontraproduktiv, das geht in Richtung Vandalismus. Daher Revert.--Iconicos (Diskussion) 14:37, 20. Apr. 2020 (CEST)
In der Version sieht es schon deutlich freundlicher für den Artikel aus. Allerdings nach 6 Jahren von "Vandalismus" zu sprechen ist auch schon hart. --131Platypi (Diskussion) 14:44, 20. Apr. 2020 (CEST) PS: Die bei der Löschung angegebenen Fragestellungen bezüglich unbequellter Bedeutung sind allerdings noch gültig.
(BK) Die von mir gestrichenen Inhalte hatte ich vor über zehn Jahren auf der Diskussionsseite kritisiert, keinen Widerspruch erhalten, sie dann vor fünf Jahren gestrichen, das auf der Diskussionsseite erläutert, erneut keinen Widerspruch erhalten - all die Zeit ist der Baustein im Artikel, um Feedback zu erhalten. Diese Fakten habe ich hier im Löschantrag offengelegt, und nun kommst du und revertierst meinen damaligen Edit ohne weitere Rückfrage, nur um mir dann "Vandalismus vorzuwerfen. Schönen Tag auch. --YMS (Diskussion) 14:47, 20. Apr. 2020 (CEST)
Natürlich ist das Zitat von Belang, geht es doch um Townshends Einstellung zu seinen Demoaufnahmen, die hier veröffentlicht wurden. Zudem habe ich die Fakten um das Produktionsteam verifiziert. Es ist ein leichtes, Discogs aufzurufen und das zu tun. Sorry, aber das sollte jeder hinbekommen, der in dem Bereich tätig sein möchte. Da braucht man auch nicht jahrelang drüber diskutieren.--Iconicos (Diskussion) 14:51, 20. Apr. 2020 (CEST)
LAE nach Ausbau. Der LA war ohnehin höchst zweifelhaft, ging ihm doch ein unzulässiges Entfernen relevanter Inhalte voraus.--Iconicos (Diskussion) 20:51, 22. Apr. 2020 (CEST)
Ich finde es nach wie vor schwierig, einen sechs Jahre alten Edit mit dem obigen Löschantrag in Verbindung zu bringen und aus der Kombination etwas Hinterlistiges zu machen, immerhin hatte ja auch die ganzen Jahre danach niemand das Interesse, an diesem Artikel weiterzuarbeiten. Nicht ganz das, was ich unter AGF verstehe. --131Platypi (Diskussion) 09:31, 23. Apr. 2020 (CEST)

Standing Stone (erl.)

Inhaltlich von Menhir gedeckt, was die deutsche Bezeichnung ist. Das Problem wurde schon 2010 diskutiert (s. Diskussion Standing Stone), aber ohne Ergebnis . --Benutzer:Sommerx2015 (Benutzer Diskussion:Benutzer:Sommerx2015) 12:27, 18. Apr. 2020 (CEST). Die Angaben unter Standing Stone enthalten nichts zum Thema Menhir wesentliches, wenn jemand das anders sieht, wäre es sinnvoll, entsprechende Abschnitte zu verschieben. --Sommerx2015 (Diskussion) 21:40, 18. Apr. 2020 (CEST)

Du meinst: inhaltlich von Menhir gedeckt, siehe Diskussion:Standing Stone. -- Olaf Studt (Diskussion) 12:21, 19. Apr. 2020 (CEST)
Da wir ja das Album haben, BKS statt Löschung.--Karsten11 (Diskussion) 10:14, 25. Apr. 2020 (CEST)

E-Learning Group (gelöscht)

Anhand dieser Zeilen erkenne ich keine ausreichende Relevanz nach diverseren Abschnitten der WP:RK. Als Unternehmen sind die RKs nicht erfüllt, keine Hochschule, sondern nur Kooperationspartner, … Bevor weitere Arbeit in den Artikel gesteckt wird, sollte die Relevanz bewertet werden. --Joel1272 (Diskussion) 23:02, 18. Apr. 2020 (CEST)

Nichts erkennbar, was Relevanz generieren würde, stattdessen übermäßige Angabe von Kooperationen ohne erkennbaren eigenen Wert für den Artikel, wirkt etwas nach Hoffnung auf Abfärbung. --131Platypi (Diskussion) 10:50, 20. Apr. 2020 (CEST)
Die Wertigkeit der Preise ist m.M. nach auch nicht unbedingt gegeben... Gruß --Blik (Diskussion) 19:48, 20. Apr. 2020 (CEST)
Gemäß Konsens: Keine enzyklopädische Relevanz--Karsten11 (Diskussion) 10:09, 25. Apr. 2020 (CEST)