Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/05/16

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:Goodvsevil (erl.)

Goodvsevil (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Goodvsevil}}) sucht verzweifelt den Ausgang... hier u.A. --91.14.40.7 03:14, 16. Mai 2017 (CEST)

Goodvsevil wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 03:33, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer: 149.172.228.142 (erl.)

149.172.228.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|149.172.228.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) inklusive Versionslöschung und Strafanzeige. --†ex†kon†rolle 08:33, 16. Mai 2017 (CEST)

149.172.228.142 wurde von Graphikus für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:35, 16. Mai 2017 (CEST)
Version versteckt --Graphikus (Diskussion) 08:38, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:JWBE (erl.)

JWBE (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JWBE}}) missbraucht seine Rechte und unterstellt mir, bei mir wäre "Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar". Dieser Benutzer bleibt eine Begründung für seine Reverts schuldig. Dürfen IPs hier keine Mini-Artikel in die QS und LD stellen? Blöderweise ist einer dieser Artikel von ihm erstellt worden. Liegt es etwa daran? Es geht um die Artikel Decene (durch JWBE Anno 2014 erstellt), Tnu’a Demokratit, Bitterlimonade und Kyombaron (Volk). Jeder Benutzer mit "Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit" sieht sofort, dass alle vier Artikel noch jede Menge Ausbau vertragen können. JWBE sperrt ohne Diskussion und revertiert ohne Begründung, so geht es nicht mit "Zusammenarbeit". Früher galt hier noch WP:AGF und WP:Sei mutig!... Und nein, bitte nicht wieder zurücksetzen oder gleich wieder abklemmen, ich möchte seine Entscheidungen begründet wissen! 85.212.162.26 09:06, 16. Mai 2017 (CEST)

Das ist kein Vandalismus und kann hier nicht geklärt werden. Bitte lies die Hinweise unter Wikipedia:Administratoren/Probleme und erstelle dann ein AP. Gruß, --Kurator71 (D) 09:09, 16. Mai 2017 (CEST)

Hinweis: Ich sehe gerade, wurde schon unter Wikipedia:Administratoren/Probleme/IP 87.160.183.80 und JWBE angelegt. --Kurator71 (D) 09:15, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:80.133.227.90 (erl.)

80.133.227.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.133.227.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:07, 16. Mai 2017 (CEST)

80.133.227.90 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:13, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:87.162.130.220 (erl.)

87.162.130.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.162.130.220}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:09, 16. Mai 2017 (CEST)

87.162.130.220 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: und Erstellen unerwünschter Einträge. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:37.24.164.19 (erl.)

37.24.164.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.24.164.19}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --Roger (Diskussion) 09:09, 16. Mai 2017 (CEST)

37.24.164.19 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:15, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:158.64.64.1 (erl.)

158.64.64.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|158.64.64.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) IP war bereits unbegrenzt gesperrt --Serols (Diskussion) 09:11, 16. Mai 2017 (CEST)

158.64.64.1 wurde von Hydro für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:2A01:598:9186:78DB:BD02:27AD:DA39:89CE (erl.)

2A01:598:9186:78DB:BD02:27AD:DA39:89CE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:9186:78DB:BD02:27AD:DA39:89CE}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:18, 16. Mai 2017 (CEST)

2A01:598:9186:78DB:BD02:27AD:DA39:89CE wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:19, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.245.142.206 (erl.)

217.245.142.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.245.142.206}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:19, 16. Mai 2017 (CEST)

217.245.142.206 wurde von Leyo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:26, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:80.153.100.140 (erl.)

80.153.100.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.153.100.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:19, 16. Mai 2017 (CEST)

80.153.100.140 wurde von Leyo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:26, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.83.248.247 (erl.)

217.83.248.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.83.248.247}} • Whois • GeoIP • RBLs) pubertiert in Suizid. --†ex†kon†rolle 09:20, 16. Mai 2017 (CEST)

217.83.248.247 wurde von Leyo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:26, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:212.114.255.90 (erl.)

212.114.255.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.114.255.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Staatsrecht (Deutschland). --†ex†kon†rolle 09:57, 16. Mai 2017 (CEST)

212.114.255.90 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:58, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:185.39.93.74 (erl.)

185.39.93.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.39.93.74}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung --†ex†kon†rolle 09:58, 16. Mai 2017 (CEST)

185.39.93.74 wurde von Zinnmann für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:02, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:HERZ Technology (erl.)

HERZ Technology (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|HERZ Technology}}) Werbespammer Wassertraeger (‏إنغو‎) Fish icon grey.svg 10:02, 16. Mai 2017 (CEST)

HERZ Technology wurde von Mikered unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:14, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.224.156.103 (erl.)

217.224.156.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.224.156.103}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 10:12, 16. Mai 2017 (CEST)

217.224.156.103 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:13, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Paul (erl.)

Paul (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Paul}}) Seit 2013 fast nur Unsinnsbeiträge von Seiten IP´s. Zieht sich wie ein roter Faden durch die Versionsgeschichte --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:19, 16. Mai 2017 (CEST)

Paul wurde von Mikered am 16. Mai. 2017, 10:19 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. Mai 2018, 08:19 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 16. Mai 2018, 08:19 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:19, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Dampfnudel Kochtopf (erl.)

Dampfnudel Kochtopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Dampfnudel Kochtopf}}) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 10:21, 16. Mai 2017 (CEST)

Dampfnudel Kochtopf wurde von Mikered unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:22, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:77.22.228.170 (erl.)

77.22.228.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.22.228.170 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert regelmäßig unter dieser IP --GroßerHund (Diskussion) 10:25, 16. Mai 2017 (CEST)

Könnte eine Schule sein wird nur Vormittags vandaliert --GroßerHund (Diskussion) 10:26, 16. Mai 2017 (CEST)
77.22.228.170 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:33, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.151.150.91 (erl.)

217.151.150.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.151.150.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) nach Ablauf der Jahressperre wieder Unsinn im Wochenrhythmus. -- hgzh 10:31, 16. Mai 2017 (CEST)

217.151.150.91 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:32, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:195.202.146.90 (erl.)

195.202.146.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.202.146.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Vexillum (Diskussion) 10:31, 16. Mai 2017 (CEST)

195.202.146.90 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:32, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.151.150.91 (erl.)

217.151.150.91 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.151.150.91}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kein Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 10:32, 16. Mai 2017 (CEST)

217.151.150.91 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:32, 16. Mai 2017 (CEST)

Und das seit Tagen von einer zumindest semipermanenten IP - siehe Beiträge zum gleichen Themenbereich. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:34, 16. Mai 2017 (CEST)

217.151.150.91 wurde von He3nry für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Schule dauerhaft vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:40, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:79.250.166.179 (erl.)

79.250.166.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.250.166.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:33, 16. Mai 2017 (CEST)

79.250.166.179 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:34, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:84.129.52.190 (erl.)

84.129.52.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.129.52.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:35, 16. Mai 2017 (CEST)

84.129.52.190 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:35, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:89.183.0.112 (erl.)

89.183.0.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.183.0.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:36, 16. Mai 2017 (CEST)

89.183.0.112 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:36, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:89.183.0.112 (erl.)

89.183.0.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.183.0.112}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn -- hgzh 10:36, 16. Mai 2017 (CEST)

89.183.0.112 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:36, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:79.228.115.78 (erl.)

79.228.115.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.228.115.78}} • Whois • GeoIP • RBLs) gelangweilt in der Schule --Vexillum (Diskussion) 10:46, 16. Mai 2017 (CEST)

79.228.115.78 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:46, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:91.34.11.233 (erl.)

91.34.11.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.34.11.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:47, 16. Mai 2017 (CEST)

91.34.11.233 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:91.34.11.233 (erl.)

91.34.11.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.34.11.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn -- hgzh 10:47, 16. Mai 2017 (CEST)

91.34.11.233 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:87.138.226.84 (erl.)

87.138.226.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.138.226.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:48, 16. Mai 2017 (CEST)

87.138.226.84 wurde von Gerbil für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:KUKUKUKsa (erl.)

KUKUKUKsa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|KUKUKUKsa}}) Ich bin krass sicher, dass es mit diesem Prämiumautor nix wird --Nobody Perfect (Diskussion) 10:48, 16. Mai 2017 (CEST)

KUKUKUKsa wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:14, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:185.22.244.127 (erl.)

185.22.244.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.22.244.127}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:51, 16. Mai 2017 (CEST)

185.22.244.127 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Alter Pedo (erl.)

Alter Pedo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alter Pedo}}) Ungeeigneter Nutzername --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:52, 16. Mai 2017 (CEST)

Alter Pedo wurde von Hydro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:56, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer: 78.34.204.102 (erl.)

78.34.204.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.34.204.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) on a Mission (Verkehrswende) -- Quotengrote (D|B) 11:00, 16. Mai 2017 (CEST)

Die Beiträge sind von gestern Abend? Von daher hier (vorerst) erledigt. Gruß --Mikered (Diskussion) 11:08, 16. Mai 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 9:50 der Mittlere beachten. --Jbergner (Diskussion) 11:00, 16. Mai 2017 (CEST)

Damit ungeeignet. --Hic et nunc disk WP:RM 11:12, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:87.102.254.178 (erl.)

87.102.254.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.102.254.178}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:02, 16. Mai 2017 (CEST)

87.102.254.178 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:88.134.153.62 (erl.)

88.134.153.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.134.153.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:05, 16. Mai 2017 (CEST)

88.134.153.62 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:06, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:213.171.197.143 (erl.)

213.171.197.143 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.171.197.143}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  --Natsu Dragoneel (Diskussion) 11:09, 16. Mai 2017 (CEST)

213.171.197.143 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:10, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:87.185.225.172 (erl.)

87.185.225.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.185.225.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn -- hgzh 11:12, 16. Mai 2017 (CEST)

87.185.225.172 wurde von He3nry für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot (Diskussion) 11:14, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:SterneSonneMondSchal (erl.)

SterneSonneMondSchal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SterneSonneMondSchal}}) Sperrumgehung GLG --PCP (Disk) 11:36, 16. Mai 2017 (CEST) SterneSonneMondSchal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| SterneSonneMondSchal}}) Sperrumgehung, GLG. --Turris Davidica (Diskussion) 11:40, 16. Mai 2017 (CEST)

SterneSonneMondSchal wurde von Funkruf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: German LG. –Xqbot (Diskussion) 11:42, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:93.217.131.198 (erl.)

93.217.131.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.217.131.198}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat Langeweile.--Turris Davidica (Diskussion) 11:59, 16. Mai 2017 (CEST)

93.217.131.198 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:18, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer: Miguel6666666 (erl.)

Miguel6666666 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Miguel6666666}}) Unsinnseintrag bei AHS; schwerwiegender Verstoß!- --Roland Kutzki (Diskussion) 12:14, 16. Mai 2017 (CEST)

Miguel6666666 wurde von Hydro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:18, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:91.19.164.53 (erl.)

91.19.164.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.19.164.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Änderungen --Trustable (Diskussion) 12:16, 16. Mai 2017 (CEST)

91.19.164.53 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:17, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:78.94.63.202 (erl.)

78.94.63.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.63.202}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Änderungen --Trustable (Diskussion) 12:17, 16. Mai 2017 (CEST)

78.94.63.202 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Mr.Anonym1995 (erl.)

Mr.Anonym1995 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr.Anonym1995}}) kW. --PCP (Disk) 12:19, 16. Mai 2017 (CEST)

Mr.Anonym1995 wurde von Hydro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:84.170.153.83 (erl.)

84.170.153.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.170.153.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) Mag Australien nicht Eingangskontrolle (Diskussion) 12:23, 16. Mai 2017 (CEST)

84.170.153.83 wurde von Seewolf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:28, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:91.11.158.209 (erl.)

91.11.158.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.11.158.209}} • Whois • GeoIP • RBLs) Zurück in die Schule Eingangskontrolle (Diskussion) 12:27, 16. Mai 2017 (CEST)

91.11.158.209 wurde von Seewolf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:28, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Schloss Schlobitten (erl.)

Schloss Schlobitten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schloss Schlobitten}}) Vllt halbieren?! Messina ist dort derzeit wieder sehr aktiv. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:34, 16. Mai 2017 (CEST)

user:Schlesinger, user:Hardenacke user:majorTh! Die Großeltern von Brodkey65 hatten sehr viel Engagement im Einsatz gegen die Judenmörder im 3. Reich gezeigt. --37.209.115.205 12:35, 16. Mai 2017 (CEST)
Messina, das Engagement meiner Großeltern kann aber auch keinen Global Ban aufheben. In de:Wp gibt es für Dich keine Möglichkeit mehr, mitzuwirken. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:37, 16. Mai 2017 (CEST)
Also wenn der global Ban nicht überzeugend genug ist, dann vielleicht der Hinweis darauf, daß in diesem Artikel ein veritabler EW läuft? Halbsperre bitte. Jetzt! --Henriette (Diskussion) 12:44, 16. Mai 2017 (CEST)
Schloss Schlobitten wurde von Hic et nunc am 16. Mai. 2017, 12:55 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Mai 2017, 10:55 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Mai 2017, 10:55 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 12:55, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:37.209.115.205 (erl.)

37.209.115.205 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.209.115.205}} • Whois • GeoIP • RBLs) Messina. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:41, 16. Mai 2017 (CEST)

… bzw.: siehe eins drüber Schloss Schlobitten. --Henriette (Diskussion) 12:50, 16. Mai 2017 (CEST)
37.209.115.205 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:51, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:84.134.161.178 (erl.)

84.134.161.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.134.161.178}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille --Roger (Diskussion) 12:45, 16. Mai 2017 (CEST)

84.134.161.178 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:54, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:213.162.68.25 (erl.)

213.162.68.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.162.68.25}} • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause --Natsu Dragoneel (Diskussion) 12:48, 16. Mai 2017 (CEST)

213.162.68.25 wurde von Pelz für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:50, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer: 84.145.43.158 (erl.)

84.145.43.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.145.43.158}} • Whois • GeoIP • RBLs) Mama macht jetzt Essen. --MyContribution (Diskussion) 13:15, 16. Mai 2017 (CEST)

84.145.43.158 wurde von Plani für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:25, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:2003:63:2B49:6701:1111:5CC2:592C:3F0A (erl.)

2003:63:2B49:6701:1111:5CC2:592C:3F0A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:63:2B49:6701:1111:5CC2:592C:3F0A}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schule vom... --MyContribution (Diskussion) 13:18, 16. Mai 2017 (CEST)

2003:63:2B49:6701:1111:5CC2:592C:3F0A wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:19, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:185.22.245.183 (erl.)

185.22.245.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.22.245.183}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 13:39, 16. Mai 2017 (CEST)

185.22.245.183 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:46, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Monpetit-kinderzimmer.de (erl.)

Monpetit-kinderzimmer.de (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Monpetit-kinderzimmer.de}}) Verzichtbarer Werbeaccount Eingangskontrolle (Diskussion) 12:41, 16. Mai 2017 (CEST)

Monpetit-kinderzimmer.de wurde von Doc.Heintz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: Weblink Werbung. –Xqbot (Diskussion) 14:26, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Evangelisch (erl.)

Evangelisch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Evangelisch}}) EW: 1, 2, 3 --Wce17 (Diskussion) 13:30, 16. Mai 2017 (CEST)

Evangelisch wurde von Zinnmann am 16. Mai. 2017, 14:22 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt)‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:22, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Bysios (erl.)

Bysios (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bysios}}) Wohl ungeeignet für Unerfahrene Eingangskontrolle (Diskussion) 14:03, 16. Mai 2017 (CEST)

Bysios wurde von Horst Gräbner am 16. Mai. 2017, 14:03 geschützt, ‎[create=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 14:03, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.162.10.140 (erl.)

217.162.10.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.162.10.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:34, 16. Mai 2017 (CEST)

217.162.10.140 wurde von Mikered für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:35, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:46.140.27.38 (erl.)

46.140.27.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.140.27.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:42, 16. Mai 2017 (CEST)

46.140.27.38 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:43, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.80.77.144 (erl.)

217.80.77.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.80.77.144}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 14:48, 16. Mai 2017 (CEST)

217.80.77.144 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:49, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.248.9.200 (erl.)

217.248.9.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.248.9.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:48, 16. Mai 2017 (CEST)

217.248.9.200 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:49, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:2A02:120B:2C66:1B70:85BC:E049:CEB5:8338 (erl.)

2A02:120B:2C66:1B70:85BC:E049:CEB5:8338 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:120B:2C66:1B70:85BC:E049:CEB5:8338}} • Whois • GeoIP • RBLs) Soll woanders spielen Eingangskontrolle (Diskussion) 14:48, 16. Mai 2017 (CEST)

2A02:120B:2C66:1B70:85BC:E049:CEB5:8338 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 14:50, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Frage zum Arbeitsrechter 2017 (erl.)

Frage zum Arbeitsrechter 2017 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Frage zum Arbeitsrechter 2017}}) KWzeM. --Unscheinbar (Diskussion) 14:54, 16. Mai 2017 (CEST)

Scheint inzwischen Ruhe gegeben zu haben. Dmit ist eine Sperre wohl nicht mehr notwendig. Ich setze erst einmal eine Erle in meine eigene VM und komme wieder, falls es sich als sinnvoll erweisen sollte. --Unscheinbar (Diskussion) 15:12, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Gretarsson (erl.)

Gretarsson (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gretarsson}}) Setzt pauschal per Massenrevert alle meine Bearbeitungen ohne jede Begründung zurück.--Two Guys with Handlebar Mustaches (Diskussion) 14:57, 16. Mai 2017 (CEST)

Ich halte diese Rücksetzungen ebenfalls für nicht legitim und durch nichts gedeckt. Bitte dem Revertierer Einhalt gebieten. Marcus Cyron Reden 15:01, 16. Mai 2017 (CEST)
Ich halte diese Massenverlinkungen für nicht legitim. Bitte dem Massenverlinker einhalt gebieten. --Gretarsson (Diskussion) 15:02, 16. Mai 2017 (CEST)
Gemäß WP:ZR#Grundformat sind Verlinkungen von Werktiteln zulässig. Einen begründungslosen Massenrevert rechtfertigen die Links keinesfalls. --Two Guys with Handlebar Mustaches (Diskussion) 15:04, 16. Mai 2017 (CEST)
Natürlich sind Links auf einen wikipediaartikel legitim auch in vielen Artikeln. PG 15:04, 16. Mai 2017 (CEST)
Das steht kann verlinkt werden. Na und? Der nächste verlinkt die Autoren, der übernächste den Verlag usw. und am Ende ist der komplette EN blau. ENs sind i.e.L. Belege für die Artikelinhalte, keine Artikelinhalte an sich und sinnvolle links darin sind i.e.L. die, die hilfreich für eine Bibliotheksrecherche sind oder aber Volltextlinks. Wikilinks gehören in den Fließtext und nirgendwo anders hin. So jedenfalls verstehe ich WP:Link. --Gretarsson (Diskussion) 15:12, 16. Mai 2017 (CEST)
Kann man so sehen, viele sehen das anders. In jedem Fall wäre vor einem Massenrevert eine Klärung der Frage angesagt gewesen. Machst du bitte bis dahin deine Reverts rückgängig? --Two Guys with Handlebar Mustaches (Diskussion) 15:14, 16. Mai 2017 (CEST)

Sorry Gretarsson, aber bei dieser Sache bin ich tatsächlich konform mit Two Guys with Handlebar Mustaches: Die Verlinkung eines Werkes, zu dem ein Artiell existiert ist in meinen Augen nicht nur zulässig sondern auch hilfreich zur Einordnung des Werkes und damit der verwendeten Quelle; diskutiert wurde dies mehrfach an verschiedenen Stellen im Kontext wissenschaftlicher Zeitschriften - im Fall von The Dinosauria habe ich mich als Autor einiger Artikel dieses Themenfeldes sehr über den neuen Artikel und auch über die Verlinkung gefreut und ich hätte es genau so gemacht, wie es hier getan wurde. Das kann man auch anders sehen - dann sollte man es jedoch diskutieren (etwa in der Redaktion Biologie) und nicht einfach pauschal revertieren. Ich fände es gut, wenn wir diese VM entsprechend schliessen und das Thema andernorts diskutieren können. Gruß -- Achim Raschka (Diskussion) 15:16, 16. Mai 2017 (CEST)

Mir scheint, hier will jemand, der ziemlich sicher kein Neuling ist, mit Massenedits schnell Sichterrecht/Stimmberechtigung erreichen. Könnte aber Bad Faith meinerseits sein, daher bitte Zweitadmin. Stefan64 (Diskussion) 15:21, 16. Mai 2017 (CEST)

Anscheinend liegt beim gemeldeten Benutzer ein Irrtum vor, denn Titel von Standard- und Nachschlagwerken, die einen eigenen Artikel haben, werden durchaus auf diesen Artikel verlinkt, auch in Anmerkungen (siehe dazu z. B. die Links auf Thieme-Becker oder ADB). Ggf. kann das als Verfahren, so wie von Achim Raschka vorgeschlagen, im Fachportal diskutiert werden; Massenreverts sind hier indes nicht angebracht und umgehend zu unterlassen. --Felistoria (Diskussion) 15:24, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Melone1234 (erl.)

Melone1234 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Melone1234}}) Hat kein Interesse an sinnvoller Mitarbeit. --Voyager (Diskussion) 15:03, 16. Mai 2017 (CEST)

Melone1234 wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:07, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:2003:8C:4D1F:C000:51C7:EB41:2346:16AD (erl.)

2003:8C:4D1F:C000:51C7:EB41:2346:16AD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:8C:4D1F:C000:51C7:EB41:2346:16AD}} • Whois • GeoIP • RBLs) Pfuscht in Ricardia Bramley herum --MyContribution (Diskussion) 15:15, 16. Mai 2017 (CEST)

(Bsp.: Bramley ist selbstverständlich noch Schauspielerin. --MyContribution (Diskussion) 15:45, 16. Mai 2017 (CEST))
2003:8C:4D1F:C000:51C7:EB41:2346:16AD wurde von Doc.Heintz für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 15:59, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:2003:E4:4BC5:5201:18CE:E69B:EAA2:D894 (erl.)

2003:E4:4BC5:5201:18CE:E69B:EAA2:D894 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:E4:4BC5:5201:18CE:E69B:EAA2:D894}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --MyContribution (Diskussion) 15:27, 16. Mai 2017 (CEST)

2003:E4:4BC5:5201:18CE:E69B:EAA2:D894 wurde von Xqt für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:37, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer: 141.79.144.197 (erl.)

141.79.144.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 141.79.144.197}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert, um dann wieder zu revertieren --MyContribution (Diskussion) 15:29, 16. Mai 2017 (CEST)

141.79.144.197 wurde von Xqt für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:35, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:213.221.215.54 (erl.)

213.221.215.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.221.215.54}} • Whois • GeoIP • RBLs) produziert, seit er 2015 hier aktiv geworden ist, ausschließlich Vandalismus. --Xocolatl (Diskussion) 16:23, 16. Mai 2017 (CEST)

213.221.215.54 wurde von Jivee Blau für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 16:26, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:87.163.77.16 (erl.)

87.163.77.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.163.77.16}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar Icodense (Diskussion) 16:29, 16. Mai 2017 (CEST)

87.163.77.16 wurde von Holmium für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: + PA. –Xqbot (Diskussion) 16:33, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:87.128.101.24 (erl.)

87.128.101.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.128.101.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) Reine statische Diskussions-IP, bereits mehrfach durch Entfernungen fremder Diskussionsbeiträge negativ aufgefallen. kWzEM --Berihert ♦ (Disk.) 16:36, 16. Mai 2017 (CEST)

87.128.101.24 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Diskussionsseiten. –Xqbot (Diskussion) 16:54, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:109.164.165.3 (erl.)

109.164.165.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.164.165.3}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar Icodense (Diskussion) 16:36, 16. Mai 2017 (CEST)

109.164.165.3 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:41, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Nico jamb (erl.)

Nico jamb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nico jamb}}) äh... --Xocolatl (Diskussion) 16:41, 16. Mai 2017 (CEST)

Nico jamb wurde von Kurator71 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:42, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.226.23.210 (erl.)

217.226.23.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.226.23.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) kann weg --Natsu Dragoneel (Diskussion) 16:52, 16. Mai 2017 (CEST)

217.226.23.210 wurde von Wahrerwattwurm für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: ist so okay. –Xqbot (Diskussion) 16:53, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Adrianowitsch88 (erl.)

Adrianowitsch88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Adrianowitsch88}}) Ich bin mir fast sicher, das der hier falsch ist. Eingangskontrolle (Diskussion) 17:14, 16. Mai 2017 (CEST)

Adrianowitsch88 wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:16, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:93.225.14.99 (erl.)

93.225.14.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.225.14.99}} • Whois • GeoIP • RBLs) hier bin ich mir ganz sicher Eingangskontrolle (Diskussion) 17:18, 16. Mai 2017 (CEST)

93.225.14.99 wurde von NordNordWest für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:19, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:217.249.118.167 (erl.)

217.249.118.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.249.118.167}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jahresseitenleerer. --Prüm 17:47, 16. Mai 2017 (CEST)

217.249.118.167 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 17:48, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel 2017 (erl.)

2017 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|2017}}) bitte halbieren --Siwibegewp (Diskussion) 17:47, 16. Mai 2017 (CEST)

Erstmal die IP abgeschaltet, dann sehen wir weiter. Grüße, Stefan64 (Diskussion) 17:49, 16. Mai 2017 (CEST)
jo, auch ok. --Siwibegewp (Diskussion) 17:50, 16. Mai 2017 (CEST)
Der taucht da immer wieder auf (siehe Versionsgeschichte). Habe den Artikel für einen Monat halb gesperrt, bevor ich das hier sah. --Kuebi [ · Δ] 17:59, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:212.88.59.84 (erl.)

212.88.59.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.88.59.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt Unsinns-LAs auf Wikipedia:Benutzerverifizierung1 2 3 --Siwibegewp (Diskussion) 17:56, 16. Mai 2017 (CEST)

212.88.59.84 wurde von Artregor für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 17:58, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:IP2003:86:2b5f:db6f:45b:615d:fdc3:f436 (erl.)

IP2003:86:2b5f:db6f:45b:615d:fdc3:f436 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|IP2003:86:2b5f:db6f:45b:615d:fdc3:f436}}) Unsinnseintrag bei Wolgast --Roland Kutzki (Diskussion) 17:52, 16. Mai 2017 (CEST)

6h --Artregor (Diskussion) 18:00, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Wikipedia:Benutzerverifizierung (erl.)

w:Benutzerverifizierung ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Benutzerverifizierung}})

EW --Frze > Disk 18:05, 16. Mai 2017 (CEST)
benötigt Halbsperre--Lutheraner (Diskussion) 18:06, 16. Mai 2017 (CEST)
Wikipedia:Benutzerverifizierung wurde von Altsprachenfreund am 16. Mai. 2017, 18:17 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Mai 2017, 16:17 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Mai 2017, 16:17 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 18:17, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Sarah Pommerien (erl.)

Sarah Pommerien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sarah Pommerien}}) es wird unter wechselnden Neuanmeldungen versucht, ohne Begründung massiv Informationen aus dem Artikel zu löschen. Bitte erst mal 3-5 Tage halb. Liegt für danahc auf Beobachtung bei mir. - --andy_king50 (Diskussion) 18:14, 16. Mai 2017 (CEST)

Sorry, aber "<ref>telefonisches Interview mit Pommeriens Trainer Herbert Hoffmann am 08.01.2017</ref>" geht in der Tat nicht. Bitte mal genauer prüfen, ob da nicht evtl. ein berechtigtes Anliegen hinsichtlich WP:BIO besteht. Grüße, Stefan64 (Diskussion) 18:26, 16. Mai 2017 (CEST)
ich werde keine Einzelsätze prüfen, wenn mehrfach ohne JEDE Begründung ganze Textblöcke rausgelöscht werden. andy_king50 (Diskussion) 18:28, 16. Mai 2017 (CEST)
Sarah Pommerien wurde von Seewolf für [edit=autoconfirmed] (bis 21. Mai 2017, 16:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen durch neuangemeldete Benutzer. –Xqbot (Diskussion) 18:27, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Michael_Wittmann_(SS-Mitglied) (erl.)

Michael Wittmann (SS-Mitglied) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Michael_Wittmann_(SS-Mitglied)}}) Edit-War in Michael_Wittmann_(SS-Mitglied), bitte Artikel schützen. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:24, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel wg. EW geschützt, Version vor dem EW hergestellt; die Beteiligten mögen bitte auf eine sachliche Diskussionsebene zurückkehren.--Doc.Heintz (Diskussion) 19:46, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:109.47.3.215 (erl.)

109.47.3.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.47.3.215}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 --Siwibegewp (Diskussion) 18:27, 16. Mai 2017 (CEST)

kwzm --andy_king50 (Diskussion) 18:27, 16. Mai 2017 (CEST)
109.47.3.215 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:32, 16. Mai 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch um 14:34, 17:59 und 18:43 beachten. --Prüm 19:08, 16. Mai 2017 (CEST)

erl. --Zollernalb (Diskussion) 19:22, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Mr.bou (erl.)

Mr.bou (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Mr.bou}}) erst unter IP Unfug in Hans Zimmer, datt wird nix. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 19:09, 16. Mai 2017 (CEST)

Mr.bou wurde von Wahldresdner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:24, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Killerbande von Brabant (erl.)

Killerbande von Brabant (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Killerbande von Brabant}}) Befall durch den Dauertroll, bitte halbieren. --Tohma (Diskussion) 19:33, 16. Mai 2017 (CEST)

Killerbande von Brabant wurde von Wahldresdner am 16. Mai. 2017, 19:35 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. Juni 2017, 17:35 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 16. Juni 2017, 17:35 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: wiederholter Edit-warGiftBot (Diskussion) 19:35, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:2A02:8070:5287:5200:2106:DFA:A0FF:C944 (erl.)

2A02:8070:5287:5200:2106:DFA:A0FF:C944 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:8070:5287:5200:2106:DFA:A0FF:C944}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat zuviel Energiedrinks getrunken --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:46, 16. Mai 2017 (CEST)

2A02:8070:5287:5200:2106:DFA:A0FF:C944 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:47, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Bangtan Boys (erl.)

Bangtan Boys (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Bangtan Boys}}) siehe Versionsgeschichte, bitte länger halbsperren. --Ali1610 (Diskussion) 19:47, 16. Mai 2017 (CEST)

Bangtan Boys wurde von Doc.Heintz am 16. Mai. 2017, 19:50 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 16. August 2017, 17:50 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 16. August 2017, 17:50 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 19:50, 16. Mai 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 20:28 Uhr beachten. --MyContribution (Diskussion) 20:35, 16. Mai 2017 (CEST)

Wurde beachtet. Danke & Gruß --Mikered (Diskussion) 20:53, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:2003:7A:4F79:67D7:A0A7:9A78:4E3C:489A (erl.)

2003:7A:4F79:67D7:A0A7:9A78:4E3C:489A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:7A:4F79:67D7:A0A7:9A78:4E3C:489A}} • Whois • GeoIP • RBLs) eimal bitte den Stift wegnehmen! --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:36, 16. Mai 2017 (CEST)

2003:7A:4F79:67D7:A0A7:9A78:4E3C:489A wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:39, 16. Mai 2017 (CEST)

91.22.21.93 und 79.195.54.117 (erl.)

91.22.21.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.22.21.93}} • Whois • GeoIP • RBLs) und 79.195.54.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.195.54.117}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandalieren auf meiner Benutzerseite, nachdem ich einen SLA auf ihren sinnfreien Artikel gestellt habe. --Icy2008 Disk Hilfe? 20:46, 16. Mai 2017 (CEST)

Beide IPs sind gesperrt. -- Carbidfischer Kaffee? 21:08, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:77.96.185.30 (erl.)

77.96.185.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.96.185.30}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Distributivgesetz--†ex†kon†rolle 21:00, 16. Mai 2017 (CEST)

77.96.185.30 wurde von Graphikus für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:03, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Ftghfhfh (erl.)

Ftghfhfh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ftghfhfh}}) Ein Edit reicht. --Nuhaa (Diskussion) 21:54, 16. Mai 2017 (CEST)

Ftghfhfh wurde von Hydro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:57, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Emmanuel Macron (erl.)

Emmanuel Macron (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Emmanuel Macron}}) bitte Halbschützen, bis die IP gemerkt hat, dass das Leer- und das Ausrufezeichen in der de-WP für En Marche nicht erwünscht sind. --Siwibegewp (Diskussion) 21:26, 16. Mai 2017 (CEST)

Warum nicht? Das Lemma heißt En Marche !. --Anne Winsch (Diskussion) 21:44, 16. Mai 2017 (CEST)
Ja, und das der schützenden Admin seinen Fehler bemerkt hat, geht aus der Disk hervor. --Siwibegewp (Diskussion) 21:48, 16. Mai 2017 (CEST)
Wo? Wer? --Anne Winsch (Diskussion) 21:54, 16. Mai 2017 (CEST)
@Anne Winsch: Hör doch bitte auf, dumme Fragen zu stellen. Danke. --Siwibegewp (Diskussion) 22:10, 16. Mai 2017 (CEST)
Bitte! Beantworte sie einfach, das wird auch Administratoren helfen. --Anne Winsch (Diskussion) 22:13, 16. Mai 2017 (CEST)
Also dann, in aller gebotenen Ausführlichkeit: Das Lemma mit Ausrufezeichen ist nicht konsentiert. Der Admin Benutzer:PaterMcFly hat dieses wegen eines Verschiebewars versehentlich auf dieser Version eingefroren und inzwischen eingesehen (siehe die Artikeldisk und seine BD), dass dies nicht korrekt war. --Siwibegewp (Diskussion) 22:17, 16. Mai 2017 (CEST)
Emmanuel Macron wurde von Itti für [edit=autoconfirmed] (bis 18. Mai 2017, 20:29 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 18. Mai 2017, 20:29 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 22:29, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Borealer Nadelwald (erl.)

Borealer Nadelwald (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Borealer Nadelwald}}) Ich hatte den Artikel testweise aus dem Halbschutz genommen, seitdem kam von IPs aber leider nur Vandalismus. Ich schlage vor, das Experiment zu beenden. --–Queryzo ?! Red-WikiPill.png Blue-WikiPill.png 22:30, 16. Mai 2017 (CEST)

Borealer Nadelwald wurde von Itti am 16. Mai. 2017, 22:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt)‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Versuch gescheitert, erneut permanenter VandalismusGiftBot (Diskussion) 22:32, 16. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:197.228.9.105 (erl.)

197.228.9.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|197.228.9.105}} • Whois • GeoIP • RBLs) den verzichtbaren Beitrag bitte auch versionslöschen, WP:BIO --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 22:46, 16. Mai 2017 (CEST)

197.228.9.105 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:50, 16. Mai 2017 (CEST)

Artikel Benutzer Diskussion:Austriantraveler (erl.)

Benutzer Diskussion:Austriantraveler (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer Diskussion:Austriantraveler}}) Bitte halbsperren, wer dort was mitzuteilen hat, sollte sich einloggen. --JosFritz (Diskussion) 23:55, 16. Mai 2017 (CEST)

Austriantraveler hat laut eigener Aussage Adminrechte mit einem Zweitkonto und kann seine Seite auch administrativ bearbeiten [1]. 2003:86:2F00:F00:2583:B9EE:2F3F:4A77 00:03, 17. Mai 2017 (CEST)
Und? Lesen können wir selbst. --JosFritz (Diskussion) 00:07, 17. Mai 2017 (CEST)
Er offenbar nicht gut. Anmeldepflicht für Benutzer ohne Konto besteht bisher in der Wikipedia nicht. --2003:86:2F00:F00:2583:B9EE:2F3F:4A77 00:10, 17. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Horst Gräbner, bitte hier mal eingreifen, Du bist anscheinend online. --JosFritz (Diskussion) 00:12, 17. Mai 2017 (CEST)


Benutzer Diskussion:Austriantraveler wurde von Engie am 17. Mai. 2017, 00:13 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 23. Mai 2017, 22:13 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 23. Mai 2017, 22:13 Uhr (UTC)), Begründung: Editwar durch IP + Wunsch des BentzersGiftBot (Diskussion) 00:13, 17. Mai 2017 (CEST)

Artikel Schufa (erl.)

Schufa (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schufa}}) bitte halbieren, Werbespam. --Siwibegewp (Diskussion) 23:55, 16. Mai 2017 (CEST)

Schufa wurde von Engie am 17. Mai. 2017, 00:11 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Mai 2017, 22:11 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Mai 2017, 22:11 Uhr (UTC)), Begründung: Webseiten-SpamGiftBot (Diskussion) 00:11, 17. Mai 2017 (CEST)

Artikel Kategorie:Hallig (erl.)

Kategorie:Hallig (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|:Kategorie:Hallig}}) EW: unabgestimmte, d.h. ohne vorherige Diskussion erfolgte Löschung einer Kategorie, die sachlich korrekt ist. Bei strittigen Fragen zur Kategorisierung sollte man die strittigen Punkte erst mal auf der DS klären, stand einfach zu revertieren. Das grenzt zumindest an Vandalismus. Da ich hier keinen EW lostreten will, der Nutzer aber offenbar nicht gewillt ist, die offenen Fragen zunächst mal regelkonform zu klären, sondern sie unbedingt durchsetzen will, sehe ich hier keine andere Möglichkeit als VM. --Anti-Dot (Diskussion) 19:00, 16. Mai 2017 (CEST)

Offensichtlich kein Wille zur sachlichen Klärung. BNS? KWzeZusammenarbeit?--Anti-Dot (Diskussion) 19:30, 16. Mai 2017 (CEST)

Hallo, bei Anti-doc handelt es sich offensichtlich um einen neuen User, weder auf der Diskseite der Kats Warft bzw. Hallig hat er die Disk genutzt, noch hat er sich an den Autor der Kat. bzw Katänderung gewandt. Für dieses Lostreten einer Katlöschung ohne Disk. vorher stattdessen und weitere Eskalation durch Editwar sowie rasches Melden auf der Vandalismusseite habe ich kein Verständnis. Einfach nur Schnellschüsse bzw. unsachlich bis unhöflich. Meine Erläuterungen zum ganz klar strukturierten Kat.baum im Bereich Geographie sind nach dem Handeln des Benutzers null angekommen. Sehe hier also nur kontraproduktives Auftreten eines Benutzers in der WP und möchte nun so nicht mehr in (meiner) Artikelarbeit gestört werden, bzw. wende ich mich konstruktiver Artikelarbeit zu. Überlasse es den Admins, diese VM-Meldungen zu prüfen. Die gesamte Eskalation betrifft ebenso und zuerst die Kategorie Warft, siehe Katlöschungsantrag zu der Kat. Servus und Danke, ––Drekamu (Diskussion) 20:08, 16. Mai 2017 (CEST)

Was soll ein nicht zur Sache gehörender Vorwurf wie "neuer User"? Was sollen haltlose Vorwürfe wie "Disk nicht genutzt", die schlicht unwahr sind, da ich meine Argumente sehr wohl auf Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2017/Mai/15#Kategorie:Warft, Du die Diskussion ohne jegliches Eingehen auf meine letzten Arguemnte als für Dich erledigt dargestellt hast? Wo bleibt hier der Wille zur enzykl. Zusammenarbeit? Man kann sicher über die Kat. diskutieren, aber das setzt voraus, dass man sich mit den Argumenten des Gegenübers befasst. Stattdessen die Diskussion einfach abzuwürgen ist unsachlich, unenzyklopädisch und unverschämt. --Anti-Dot (Diskussion) 20:29, 16. Mai 2017 (CEST)
siehe Meldung zur Kategorie:Warft --Itti 07:27, 17. Mai 2017 (CEST)

Artikel Kategorie:Warft (erl.)

Kategorie:Warft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|:Kategorie:Warft}}) Siehe eins obendrüber. --Anti-Dot (Diskussion) 19:01, 16. Mai 2017 (CEST)

Siehe meine Antwort unter Kat. Hallig. Die gesamte Eskalation betrifft ebenso und zuerst die Kategorie Warft, siehe Katlöschungsantrag zu der Kat. Servus und Danke, überlasse es natürlich den Admins, ob Vandalismus vorliegt und wende mich lieber der Artikelarbeit zu statt weitere Eskalation. ––Drekamu (Diskussion) 20:11, 16. Mai 2017 (CEST)
Anti-Dot, in der Löschdiskussion wurden dir Argumente genannt. Du solltest dort die für dich offenen Fragen klären, eine VM ist dabei nicht nötig. Gruß --Itti 07:26, 17. Mai 2017 (CEST)

Benutzer:Sänger (erl.)

Sänger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sänger}}). Ich bin eben erst durch Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder#.C3.84nderungen_nach_Start_von_MB darauf aufmerksam geworden, dass Sänger hier nach Start des MB schon wieder einen Satzteil entfernt hat, der von mir stammt und auf dem ich nach ausführlicher Diskussion bestehe. In einer früheren VM wurde bereits festgestellt, dass es sich nicht um einen PA handelt. Sänger kannte die gesammte Debatte, einschließlich aller Argumente und Diskussionsbeiträge und der Versionsgeschichte, so dass sein Vorgehen unentschuldbar ist. Ich beantrage für einen Edit in einem laufenden MB trotz entgegenstehender Diskussionsergebnisse und seinem Sperrlogbuch eine Sperre von nicht unter einer Woche sondern eher drei Wochen und mehr. --h-stt !? 18:37, 16. Mai 2017 (CEST)

PS: Wir haben in diesen Minuten noch einen fortgesetzten Editwar im laufenden MB durch den Kollegen. Ich erhöhe auf einen Monat als angemessene Reaktion und bitte um eine schnelle Entscheidung zum Schutz des Projekts. Und natürlich um die Wiederherstellung der Version beim Start des MB. --h-stt !? 18:43, 16. Mai 2017 (CEST)
Wie ich schon hier dargestellt habe, habe ich lediglich eine völlig dreiste Lüge aus dem Konvolut an Strohmännern, das H-stt ad kurz vor Schluß abgekippt hat, damit das niemand mehr Korrektur lesen kann und es so trotz Absurditäten drin bleinben muss, kurz vor Ultimo schnell noch gestrichen. Er hat das dann heute wieder reingeschrieben, ich habe die Lüge wieder entfernt, er hat sie wieder reingeschrieben. OK, das MB scheint sowieso gelauefn zu sein, aber muss deshalb eine solche wissentlich böswillige Unwahrheit geduldet werden? Mir reicht eine Ansprache des Melders wegen seines Tuns, eine Sperre mus nciht sein, wäre allerdings imho durchaus nicht unangemessen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:49, 16. Mai 2017 (CEST)
Wenn ich mich als einer, der sowohl das Meinungsbild formal als auch den Vorschlag entschieden ablehnt, mal einmischen darf: Allein schon die Freundlichkeiten in dieser VM stehen in keinem Verhältnis zur Bedeutung des strittigen Halbsatzes. Die Aussage ist keine Lüge, der Inititator war tatsächlich ausgesprochen unkooperativ; ich möchte aber vor allem darum bitten, hier nicht einen Formfehler zu konstruieren. Das Meinungsbild wird voraussichtlich sowieso formal abgelehnt (inzwischen kann man das wohl so prognostizieren), da muss man das nicht noch weiter auswalzen. Und da sind mehrere Bearbeitungen dicht um den Startzeitpunkt herum, was in dieser Form von beiden Seiten nicht die feine Art war. Mein Vorschlag: So laufen lassen, wie es die letzten Tage dastand. Es ist eh egal und den Streit nicht wert. MBxd1 (Diskussion) 18:59, 16. Mai 2017 (CEST)
Es wurde keine Diskussion verweigert, es wurde bloß nicht auf vollständig auf die Vorgaben der PA entfernt eingegangen, zumal es bei dem MB nicht um Legalität sondern Legitimität geht, nicht um Gerichte sondern um Umgangsregeln. Eine Einengung auf rein juristische Fragestellungen war nie angemessen, und sie wurden natürlich stets nur auch betrachtet. Eine Verweigerung der Diskussion fand nicht statt, das ist eine böswillige Erfindung der PA entfernt . Und eine solche dreiste Lüge Minuten vor Start in den Text mogeln zu wollen ist zumindest sehr unfein. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 19:13, 16. Mai 2017 (CEST)
Ich hab hier nix zu sagen, ich hatte nur anregen wollen, das ganze 4 Tage nach Meinungsbildstart nicht allzu hoch zu hängen. Das war nicht als Aufruf für eine umfassende Diskussion zum Inhalt des Halbsatzes gemeint. MBxd1 (Diskussion) 19:34, 16. Mai 2017 (CEST)
@Sänger: Ich hatte Dir schon in der oben verlinkten Diskussion geschrieben, dass der Satz keineswegs "kurz vor Schluss reingemogelt" wurde, sondern schon seit dem 2. Mai im Maiungsbild steht. Dass Du diese nachweislich falsche Aussage hier wieder besseren Wissens trotzdem verbreitest spricht leider genauso für sich wie der von Dir verwendete Kampfbegriff "Unbeingtabmahnwoller", der inhaltlich ebenfalls unwahr und letztlich nichts als ein PA ist. // Martin K. (Diskussion) 20:47, 16. Mai 2017 (CEST)
Um diese dreiste Lüge gab es von Anfang an Streit, sie wurde trotz erwiesener Unwahrheit von h-stt immer wieder in das MB vandaliert, zuletzt am 12. Mai ca. 1h vor Beginn. Davor ist das zumeist draußen gewesen, wie es sich für eine solche Lüge gehört. Bezeichnend für den Stil der PA entfernt finde ich auch diese VM: Sie entspricht in ihrem Duktus der maßlosen Sperrforderung für das Entfernen einer Lüge seitens eines (A)-Trägers ungefähr dem primär Schreiben vom Wolf, dass auch vor allem Angst erzeugen sollte, damit ja jeder schön latzt, trotz absurder Forderungen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 21:12, 16. Mai 2017 (CEST)
Die fragliche Formulierung "...eine Diskussion dazu wurde von den Initiatoren verweigert" ist allerdings eine zumindest dreiste Behauptung der Abmahnfraktion. --Schlesinger schreib! 22:55, 16. Mai 2017 (CEST)
Dreist oder nicht, jedenfalls gehört sie keinesfalls in irgendein Meinungsbild. Ob im Voerfeld die Kommunikation unbefriedigend verlief, ist nicht Gegenstand der Abstimmung. Ich sehe die Grenze zum VM-Missbrauch deutlich überschritten und wundere mich darüber, dass ein Administrator so ein offensichtlich regelwidriges Zeug produziert und dann auch per VM noch flankiert. --JosFritz (Diskussion) 23:05, 16. Mai 2017 (CEST) eine Sperre von nicht unter einer Woche sondern eher drei Wochen und mehr. Mannmannmann, ich denke, dass diese Forderung / Anstiftung zur RechtsRegelbeugung durch einen Admin zumindest eine Sperre nicht unter einem Tag, eher drei Tage wert sein sollte.

Also: So etwas gehört in der Tat nicht in einen Abstimmungstext. Wie die Kommunikation lief, kann jeder auf der Disk nachlesen. Die Herausnahme der Aussage hat den eigentlichen Abstimmungstext auch nicht verändert. Allerdings halte ich es für sehr ungut, am Abstimmungstext herumzufummeln. Die geforderte mehrwöchige Sperre ist absurd, aber wie gehen wir damit um? Bitte ein paar Admin-Meinungen. --Kurator71 (D) 08:58, 17. Mai 2017 (CEST)

Wenn mensch es eng sieht, fand meine Revertierung der 1h vorher wieder in den Text vandalierten Falschaussage wohl tatsächlich 25 Sekunden nach Start statt. Es war halt etwas schwierig, diesen ganzen Wust an schnell noch auf den letzten Drücker reingemogeltem Kram auf die ganz großen Hämmer zu durchstöbern. Eigentlich wäre eine komplette Revertierung angemessen gewesen, ich habe mich auch zwei besonders absurde Formulierungen beschränkt, um die dann nach dem Start ein EW entbrannt ist. Das Lesen hat da wohl leider 25 Sek zu lange gedauert. Sorry dafür. Für diese von h-stt bewusst eingebrachte Falschaussage gibt es allerdings imho keine echte Entschuldigung. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 09:11, 17. Mai 2017 (CEST)
Nicht ganz glücklich diese Aktion, aber diese masslose VM und deren Forderungen sollten mit einer deutlichen Rüge an den Melder beantwortet werden. Evtl. ist aufgrund dessen Gesamtverhalten der letzten Monate auch eine Deadministrierung zu beantragen. Dieser Benutzer ist als Admin nicht länger tragbar, da an zahllosen Stellen seine Weigerung darlegt, sich an die hiesigen Regeln zu halten. --Label5 (L5) 12:53, 17. Mai 2017 (CEST)
Netterweise hat sich drüben unter Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder#.C3.84nderungen_nach_Start_von_MB jemand die Mühe gemacht, die Zeiten auszurechnen: Bis zum Start des MB war mein Satzteil deutlich länger im Meinungsbildtext (nämlich 229h 20m) als er draußen war (nur 5h 50m). Sänger stellt also nicht die Wahrheit dar, wenn er mich bezichtigt, ich hätte den Satz in letzter Minute in den Text gemogelt. Inhaltlich stimmen mir auf der Disk des MB alle Gegner und mehrere inhaltliche Befürworter des MB zu, die wechselnden Initiatoren haben eine Diskussion zu den juristischen Problemen ihres Vorschlags verweigert, der letzte Initiator in besonders harter Form. Deshalb beschreibt mein Halbsatz den Verlauf der Diskussion zutreffend. Wegen dieser Weigerung wurden Folgen des Vorschlags nicht diskutiert und der MB-Text konnte deshalb nicht an erwartbare Probleme angepasst werden. Ein solches strukturelles Problem in der Erstellung eines MB ist aber wesentlich für die Meinungsbildung und gehört daher zu den angemessenen Kontra-Argumenten. Sängers Verhalten ist unentschuldbar. Ich möchte dass das Projekt mindestens für die Restdauer des MB vor ihm geschützt wird. Besser für länger. Grüße --h-stt !? 12:56, 17. Mai 2017 (CEST)


Adminmeinung:
Der Link auf Tautologie und die Aussage, dass eine Diskussion dazu von den Initiatoren verweigert wurde, sollte in keinem MB-Text stehen. Auch wenn das manche Autoren hier anders sehen.
Von einem gut vorbereiteten MB erwarte ich eigentlich, dass der Text ~1 Woche stabil ist vor dem Start. Nach den Buchstaben der Regelungen ist das aber nicht gefordert. Das MB wurde am 5. Mai "scharf gestellt", ab dem 10. Mai war absehbar, dass es ein hin und her zu obigen Punkten geben wird, am 11. Mai spät abends kamen weitere Argumente dazu, größere Umbaumaßnahmen gab es dann auch noch einmal in der Stunde vor dem Start (ich bewerte sie inhaltlich nicht). Spätestens in dieser Phase hätte es einen Not-Stopp oder ein Zurück auf die stabile Version geben müssen. Auch wenn die Regelungen zu MBs hier keine explizite Festlegung beinhalten ist doch klar, dass Umbauten knapp vor Start unerwünscht sind. Da geht es nicht um 25 Sekunden vor oder nach dem Termin, da geht es eher um die sieben Tage.
Meta: Vielleicht müsste das zukünftig klarer geschrieben sein, das ist natürlich ein Einfallstor für taktische Spielchen. Warum nicht den Text des MB bei Ankündigung des Abstimmungsbeginns einfrieren (Seitenschutz und Einbindung in die Abstimmungsseite), dann haben die Unterstützer Zeit, sich das nochmal zu überlegen und wenn es nach einer Woche immernoch 10 Unterstützer gibt, dann geht es los.
Und was nun in diesem Fall? Die eine fragliche Passagen (Tautologie) ist draußen. Statt „Die verschiedenen, immer wieder wechselnden Initiatoren verweigern jede Debatte darüber“ würde ich administrativ „Mit den Initiatoren kam keine Debatte darüber zustande, ob...“ einsetzen. Das sollte doch im Graubereich zwischen inhaltlicher Einmischung und pragmatischer Beruhigung der Lage vertretbar und für beide Seiten akzeptabel sein. Das MB selbst sehe ich weder durch eine solche Änderung noch durch das bisherige Revertscharmützel als unzulässig beeinflusst an, das liegt aber im Zweifelsfall ohnehin nicht in unserer Hand.
Ich kann hier keine "eine Seite, die sich als einzige falsch verhalten hat" ausmachen. Sprachlich schenken sich beide Seiten ebenfalls wenig. Ich wüsste nicht, wie hier mit einer Sperre (auch nicht mit mehreren) dem Projektschutz gedient werden könnte. Wenn das niemand der Admins anders sieht, sollten wir das ~24 Stunden nach VM-Meldung dann auch mal schließen. Kein Einstein (Diskussion) 12:59, 17. Mai 2017 (CEST)
@Kein Einstein: als ziemlich interessierter und thematisch beteiligter Nutzer begrüße ich deine Idee ("Statt „[...]“ würde ich administrativ „[...]“ einsetzen."). Ich finde, dass sie so umgesetzt werden kann. Grüße, Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 13:51, 17. Mai 2017 (CEST)
Ich wäre zur Not auch mit der Formulierung vor der letzten Änderung von h-stt] einverstanden, ein schlichter Revert war damals allerdings für mich in der Kürze der Zeit schwieriger. Nur so, wie er das da hingeschrieben hat, ging das überhaupt nicht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:06, 17. Mai 2017 (CEST)
Nicht-Admin-Meinung:
Ich unterstütze sehr wohl die Intention des MBs, halte das MB aber für inhaltlich unausgewogen und – noch schlimmer – für taktisch falsch und unterstütze es daher auch nicht. Ich habe aber sehr wohl an verschiedenen Stellen nach bestem Wissen und Gewissen meine Meinung geäußert. Ein Bereich – und darum geht es bei dem umstrittenen Halbsatz – betrifft die Frage, ob es Fotografen, die auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, zumutbar ist, eine erste Kontaktaufnahme mit dem fehlbaren Nutzer ohne sofortige Kostenforderung vorzunehmen. Die Lizenzschützer haben durchgehend argumentiert, dass eine erste kostenfreie Aufforderung an den Bilderdieb, doch gefälligst die korrekte Attributierung nachzuholen, das Risiko in sich birgt, später – bei Nichtbefolgung durch den kriminellen Nachnutzer – keine kostenpflichtigen Schritte mehr setzen zu können bzw. auf deren Kosten (Anwälte etc.) sitzenzubleiben, weil das Recht dazu mit dem Erst-Schreiben bereits abschließend konsumiert und damit für die Zukunft verwirkt wurde, weshalb es den Bilderspendern unbenommen bleiben müsse, gleich im ersten Schritt alles aufzufahren, was die Gesetze hergeben.
Ich weiß nicht, wie viel „die“ Initiatioren persönlich dazu geschrieben haben, ich selbst und mehrere Kollegen haben diese juristischen Fragen aber ausführlich diskutiert, schon im Vorgänger-MB und auch im aktuellen. Ich habe jetzt nicht die Zeit und auch keine Lust, alle diese Beiträge wieder herauszusuchen, es hat aber sogar eigene große Abschnitte zu dieser Frage gegeben. Dass hier jede (!) Diskussion darüber verweigert (!) worden wäre – wie der umstrittene Halbsatz behauptet –, ist daher objektiv unwahr.
Richtig ist, dass die Gegner des MBs, die diese juristische Ansicht vertreten, damit (mMn zu Recht) nicht durchgedrungen sind, weshalb dies im MB-Text auch nicht entsprechend berücksichtigt wurde. Die MB-Gegner haben aber die Möglichkeit gehabt und genutzt, ihre fortbestehenden Bedenken in dieser Sache mit ihren eigenen Worten bei den Kontra-Argumenten aufzuführen.
Dazu kommt, dass hier über eine inhaltliche Frage abgestimmt wird und nicht über das vorgängige Kommunikationsverhalten von wem auch immer. Dieses reine Ad-personam-Argument hätte daher selbst dann keinen Platz im Abstimmungstext, wenn es inhaltlich vollständig korrekt wäre. Dass es auch noch inhaltlich vollständig falsch ist, macht die Sache nicht besser.
Eine Bemerkung noch zum Kollegen Doppel-Admin h-stt:
Wenn ich hier einen Kollegen auf VM melde (was so gut wie nie vorkommt), würde ich es mir nicht im Traum einfallen lassen, gleich einen „Vorschlag“ für die gefälligst auszusprechende Sperre mitzugeben, noch dazu im Bereich von mehreren Wochen. Ein Nicht-Admin würde sich hier ziemlich sicher einen ordentlichen Rüffel einfangen.
Der Kollege h-stt ist mir in dieser Hinsicht aber auch schon früher unangenehm aufgefallen. Wenn ein Admin (!) in einer Situation, an der er selbst inhaltlich involviert ist, mit dem Rauswurf von „Gegnern“ droht wie etwa hier (ZuQ: „sonst fliegst du hier raus“), hat das mehr als nur ein „Gschmäckle“. Die Art und Weise (um Begriffe wie Hemmungslosigkeit und Unverfrorenheit nicht zu benutzen), wie der Kollege h-stt hier seinen Status als Doppel-Admin zur Durchsetzung persönlicher Interessen und zur Bekämpfung von unliebsamen inhaltlichen Gegnern einsetzt und damit auch noch durchzukommen scheint, hat schon etwas Beunruhigendes.
Troubled @sset  Work       Mail   14:19, 17. Mai 2017 (CEST)

entfernt. --Kurator71 (D) 16:39, 17. Mai 2017 (CEST)

So, entschuldigt, dass das länger dauerte, ich war im RL unterwegs. Ich habe jetzt den Satz so, wie er mal drin war wieder eingefügt: Die im Vorfeld dazu immer wieder vorgebrachten juristischen Argumente fanden in der Diskussion kein Gehör. MMn ist das so ohne PA und ohne das "verweigert", an dem sich viele Befürworter so gestoßen haben. Ich mache das sehr ungerne, weil das einen Eingriff in ein laufendes MB darstellt - wenn auch der Abstimmungstext dadurch im Sinn nicht verändert wird. So ist der als dringend empfundene Hinweis drin, aber nicht so, dass er ein Problem darstellen kann. Auch Sänger hat ja oben eingeräumt, dass er damit leben kann. Ich halte das für den besten, weil geringstmöglichen Eingriff. Eine Sperre sehe ich hier weder für Melder noch für Gemeldeten. Bitte sorgt dafür,dass sich so etwas nicht wiedeholt und das MB erst gestartet wird, wenn solche Fragen restlos geklärt sind! --Kurator71 (D) 16:47, 17. Mai 2017 (CEST)