Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/11/30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:91.32.228.38 (erl.)

91.32.228.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.32.228.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hamburger SV -- Mauerquadrant (Diskussion) 02:40, 30. Nov. 2017 (CET)

91.32.228.38 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 02:51, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:188.108.96.84 (erl.)

188.108.96.84 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.108.96.84}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tripelpunkt -- Mauerquadrant (Diskussion) 02:52, 30. Nov. 2017 (CET)

188.108.96.84 wurde von Xqt für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 02:54, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:87.128.105.248 (erl.)

87.128.105.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.128.105.248}} • Whois • GeoIP • RBLs) Guten Morgen, bitte wenns geht längerfristig, hat sich am Römischen Senat festgefressen. Lg. Beiträge --Wienerschmäh (Diskussion) 07:29, 30. Nov. 2017 (CET)

87.128.105.248 wurde von Jivee Blau für 3 Monate gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 07:45, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Linkspopulismuss (erl.)

Linkspopulismuss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Linkspopulismuss}}) hier Gründe und Difflinks

Wiederholter Vandalismus --Erestris (Diskussion) 04:19, 30. Nov. 2017 (CET)

Nunja, Recht hat er oder sie schon: Mit dem Begriff „rechtspopulistisch“ wird hier großzügig umgegangen wie der Winterdienst mit dem Streusand, aber wehe, es schreibt einer mal irgendwo „linkspopulistisch“ rein. Klar, wird der Account jetzt gesperrt, aber seine Demonstration hier sollte uns ein wenig zu denken geben. Den Stern allerdins als linkspopulistisch zu bezeichnen… kopfschüttel... die sind doch so brav und so gut geworden... Gruß --Zweimot (Diskussion) 07:22, 30. Nov. 2017 (CET)
Kein WP:Vandalismus erkennbar.  @xqt 08:00, 30. Nov. 2017 (CET)
Als Sperrumgehung gesperrt.  @xqt 09:57, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:89.183.212.44 (erl.)

89.183.212.44 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.183.212.44}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte bis Ende des Schultages abklemmen. Die Lehrer werden wissen, warum der Arbeitsplatz nicht mit Wiki funktioniert. :-) Danke. Gruß --Apraphul Disk WP:SNZ 08:56, 30. Nov. 2017 (CET)

89.183.212.44 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:03, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer: 93.201.120.208 (erl.)

93.201.120.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.201.120.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte bis Ende des Schultages abklemmen. Die Lehrer werden wissen, warum der Arbeitsplatz nicht mit Wiki funktioniert. :-) Danke. Gruß --Apraphul Disk WP:SNZ 08:58, 30. Nov. 2017 (CET)

93.201.120.208 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:03, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:87.149.120.79 (erl.)

87.149.120.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.149.120.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:02, 30. Nov. 2017 (CET)

87.149.120.79 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:02, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:109.235.230.77 (erl.)

109.235.230.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.235.230.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:10, 30. Nov. 2017 (CET)

109.235.230.77 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:11, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Fick deine mutter (erl.)

Fick deine mutter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fick deine mutter}}) kein Wille - Name --Serols (Diskussion) 09:13, 30. Nov. 2017 (CET)

Fick deine mutter wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:87.79.88.47 (erl.)

87.79.88.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.79.88.47}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandal IP seit Oktober 2016 --Serols (Diskussion) 09:16, 30. Nov. 2017 (CET)

87.79.88.47 wurde von Logograph für 1 Monat gesperrt, Begründung war: nur Unfug von dieser IP. –Xqbot (Diskussion) 09:19, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:185.75.164.146 (erl.)

185.75.164.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.75.164.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 09:18, 30. Nov. 2017 (CET)

185.75.164.146 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:19, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:79.232.138.136 (erl.)

79.232.138.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.232.138.136}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:27, 30. Nov. 2017 (CET)

79.232.138.136 wurde von Logograph für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:28, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Meister und Margarita (erl.)

Meister und Margarita (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Meister und Margarita}}) Wiederholter Verstoß gegen ihn betreffende Schiedsgerichts-Auflagen im Stolpersteinfall: [1]. Demnach müssen alle Bearbeitungen im Streitbereich (=Kategorienbaum Stolpersteine) zuvor auf der Diskussionsseite angekündigt werden und dürfen erst nach fünf Tagen ohne Widerspruch in den Artikel übernommen werden. Das ist hier nicht geschehen. MuM hat bereits öfter gegen diese Auflagen verstoßen, siehe zum Beispiel hier oder hier. Das Schiedsgericht schreibt zur Umsetzung: „Verstöße werden administrativ zurückgesetzt. Im Wiederholungsfall erfolgen zeitliche Benutzersperren.“ --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 09:20, 30. Nov. 2017 (CET)

Vor fast mehr 90 als Tagen wurde die Änderung angefragt: [2], damit wurde mehr als die vereinbarten 5 Tage gewartet. Zumal hier eine Weiterleitung auf einen lange Bestehenden Artikel gesetzt wurde. Für mich kein Verstoß gegen die Auflagen erkennbar. 62.225.44.122 09:42, 30. Nov. 2017 (CET)
+1 und der zweite link con correcthorsebatterystaple war kein verstoss, weil im bnr gearbeitet werden darf, nur im anr nicht, diese seiten durften also laut schiedsgerichtsspruch ursprünglich bearbeitet werden. ansonsten sehe ich es wie die ip, es wurde vor ewigkeiten angefragt und es gab keinen widerspruch.--Donna Gedenk (Diskussion) 10:05, 30. Nov. 2017 (CET)
Lies dir den dort verlinkten Thread mal ganz durch. Mautpreller stellt dort fest, dass MuM gegen die Auflagen verstoßen hatte. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 10:12, 30. Nov. 2017 (CET)
da siehst man eher eindeutig, dass es nicht so klar war, meister undm argarita im besten wissen und gewissen gehandelt hat, dem sg selber nciht klar war, was es meint. bnr war ursprünglich (und ist es noch) erlaubt. der 2 link deiner meldung zählt damit nicht. das sg musste selber erst darüber entscheiden, wenn das selber nciht weiß, wie es was formuliert und was meint, kann es auch nicht vorgeworfen werden. die formulierung galt für den artikelnamensraum. link 2 sind keine artikelnamensräume.--Donna Gedenk (Diskussion) 10:29, 30. Nov. 2017 (CET) ergänzung: "Der Streit- bzw. Konfliktbereich umfasst sowohl den Artikel- als auch den Wikipedia-Namensraum (einschließlich Portale). Der Benutzernamensraum ist hiervon nicht betroffen." diese formulierung kam NACH den edits von meister und margarita. es ist (jetzt?) link 3 der meldung. weiß nicht, ob was hinzugefügt wurde oder ich mich vertan habe, sorry. das sg hat nach und nach erst genauer formuliert, was es meint per späterer zusatzabstimmung, die zum zeitpunkt der edits unter link 3 noch nicht galt.--Donna Gedenk (Diskussion) 10:41, 30. Nov. 2017 (CET)
Noch mal: Lies dir den verlinkten Thread durch. Es geht dabei um Bearbeitungen im ANR (hier) und WNR. Letzterer war damals noch nicht explizit in den Auflagen enthalten, die Bearbeitung in der Liste der Stolpersteine im Trnavský kraj verstieß aber bereits zu dem Zeitpunkt gegen die Auflagen. Als Service dazu die oben schon verlinkte Einschätzung von Mautpreller als Zitat: „Nein, nur eindeutig konsensuelle Edits werden vorgenommen. Hier gibt es keinen eindeutigen Konsens, es trifft auch nicht zu, dass es fünf Tage keinen Widerspruch gab, also muss der Edit warten. Bitte selbst zurücksetzen, sonst muss das ein Admin tun. Ausdrücklich ohne jede inhaltliche Prüfung oder Stellungnahme.--Mautpreller (Diskussion) 21:36, 19. Sep. 2017 (CEST)“ --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 10:44, 30. Nov. 2017 (CET)
gut, davon redfe ich ja, es war damals noch nciht gesagt, dass die edits in link 3 nicht erlaubt waren, damit tat er dort nichts falsches, bis dann das sg stunden nach diesen edits das anders beschlossen hat. meine rede. das waren überhaupt alles noch lernprozesse und viel wichtiger: meister und margarita hat vor über 90 tagen diese verlinkung schon bei stoleprsteine heidelberg gemeldet. kam nix, war keiner dagegen. fehlte ja auch wirklich.--Donna Gedenk (Diskussion) 10:49, 30. Nov. 2017 (CET)
Beide Punkte sind falsch:
  1. Zum Zeitpunkt der Bearbeitung im Trnavský kraj waren die Auflagen bereits erweitert und diese damit klar dem Streitbereich zugeordnet: Bearbeitung, Stand der Auflagen
zwischenquetsch: davon schrieb ich auch nie, sondern von deinem unter "hier" versteckten link. das weißt du aber auch!--Donna Gedenk (Diskussion) 11:10, 30. Nov. 2017 (CET)
  1. In keiner einzigen seiner Bearbeitungen auf der Diskussion:Liste der Stolpersteine in Heidelberg erwähnte MuM je Johanna Geissmar.
--CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 10:59, 30. Nov. 2017 (CET)
Moment … der erste als Beleg angegebene Link ist dieser: Eine Hinzufügung von eckigen Klammern um einen Namen; vulgo: eine Verlinkung zu einem anderen WP-Artikel. Dieser Artikel – Johanna Geissmar – besteht seit dem 10. Dezember 2009. Was sollte oder könnte denn strittig daran sein einen seit Ewigkeiten bestehenden Artikel zu verlinken? Oder anders: Wenn MuM gefragt hätte: „Darf ich Johanna Geissmar aus der Liste der Stolpersteine zu ihrem biographischen Artikel verlinken?” – welchen sachlichen, sinnvollen und nachvollziehbaren Grund gibt es dem zu widersprechen? --Henriette (Diskussion) 11:00, 30. Nov. 2017 (CET)
+1, wie oben bereits angemerkt. 62.225.44.122 11:02, 30. Nov. 2017 (CET)
Das ist eine rein formale Frage, entsprechend sind auch die Auflagen gehalten. Meine Antwort auf deine Frage wäre: Keinen. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 11:04, 30. Nov. 2017 (CET)
nochmal - lange genug angekündigt gewesen. sollte ausreichen. --Donna Gedenk (Diskussion) 11:10, 30. Nov. 2017 (CET)
CorrectHorseBatteryStaple, dann fasse ich korrekt zusammen mit: „Es geht ums Prinzip.”? --Henriette (Diskussion) 11:13, 30. Nov. 2017 (CET)
Ja, genauer um die Einhaltung von Auflagen, die das Schiedsgericht nicht ohne Grund aufgestellt hat. Da diese mehrfach verlängert wurden, scheint es von deren Sinnhaftigkeit überzeugt zu sein. --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 11:16, 30. Nov. 2017 (CET)
Wenn Du auf Prinzipien herumreiten, korrekt sein und die SG-Auflagen wortwörtlich umgesetzt haben willst, dann lies bitte verstehend: die Auflage betrifft Erweiterungen oder Rücksetzungen. Eine interne Verlinkung auf eine seit 2013 bestehe Biografie ist weder das eine noch das andere. Die VM hat den üblen Geruch von AbF gegenüber einem Erzkontrahenten. Fiona (Diskussion) 11:22, 30. Nov. 2017 (CET)
Du zitierst irreführend, in dem du den Kontext auslässt. Der vollständige Punkt lautet (Hervorhebung von mir): „Jeder Edit der Beteiligten, egal ob Erweiterung oder Rücksetzung, der dem Streitbereich zuzuordnen ist, wird vorher auf der Diskussionsseite vorgestellt und erst in den Artikelnamensraum übernommen, wenn es nach fünf Tagen keinen Widerspruch gibt. Edits, die diesem Kriterium nicht genügen, werden administrativ zurückgesetzt. Im Wiederholungsfall erfolgen zeitliche Benutzersperren.“ --CorrectHorseBatteryStaple (Diskussion) 11:31, 30. Nov. 2017 (CET)
Sorry, CHBS, aber das ist doch vollkommen übertrieben, niemand hat ernsthaft etwas gegen eine einfache Artikelverlinkung. Bitte zieh die VM umgehend zurück, das ist reine Eskalation. --Kurator71 (D) 11:37, 30. Nov. 2017 (CET)
Und zur Deeskalation setze ich mal auf erledigt, der Worte sind (mehr als) genug gewechselt. --Zollernalb (Diskussion) 11:39, 30. Nov. 2017 (CET)

(Nach BK. Ich hoffe mal, Kurator71 und Zollernalb sehen es mir nach, wenn ich meine VM-Entscheidung noch veröffentliche. War zuviel Arbeit (weniger das Schreiben des Textes, als vielmehr das Lesen aller Links und Diskussionen), um es einfach zu löschen.)

  • Ein Zweck der Auflagen des Schiedsgerichtes besteht darin, den anderen Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, auf einen Änderungsvorschlag reagieren zu können, um so die Gefahr anschliessender Konflikte zu minimieren. Dies wird jedoch nicht erreicht, wenn irgendwo innerhalb eines Diskussionsstranges, versteckt in einer Bitte an einen anderen Benutzer, eine Änderung vorgeschlagen wurde. Daraus folgt, dass mit dieser Ergänzung eindeutig gegen die Auflagen des SG verstoßen wurde.
  • Die konkrete Änderung (Verlinkung eines seit 2009 bestehenden Artikels) war jedoch so banal und so eindeutig regelkonform, dass administrative Massnahmen hier überzogen wären. Trotzdem die dringende Bitte an Meister und Margarita, sich an das vom SG vorgegebene Prozedere in Zukunft zu halten.
  • Diese Seite dient der Behandlung aktueller Vorfälle (Siehe Intro). Bearbeitungen, die Wochen bzw. Monate zurück liegen, können hier nicht in die Abarbeitung einer Meldung zu einem aktuellen Vorfall mit einbezogen werden. Die beiden zuletzt genannten Links habe ich aus diesem Grund aussen vor gelassen. Tönjes 11:48, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:46.81.99.176 (erl.)

46.81.99.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.81.99.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) Hat nur Ferkelein im Kopf. Pittimann Glückauf 10:22, 30. Nov. 2017 (CET)

46.81.99.176 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:23, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:217.254.173.86 (erl.)

217.254.173.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.254.173.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Färber (Diskussion) 10:47, 30. Nov. 2017 (CET)

Von Logo gesperrt. Tönjes 10:59, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:87.150.132.45 (erl.)

87.150.132.45 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.150.132.45}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille, bitte dazu VL --Roger (Diskussion) 10:49, 30. Nov. 2017 (CET)

87.150.132.45 wurde von Tönjes für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:56, 30. Nov. 2017 (CET)

Artikel Adalet ve Kalkınma Partisi (erl.)

Adalet ve Kalkınma Partisi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Adalet ve Kalkınma Partisi}}) Bitte auf halb. Eine IP ist hier nicht mit dem Wort Autoritarismus einverstanden und versucht schon seit längeren die ihm unliebsamme Bezeichnung zu entefrnen. Aus diesem Grund war der Artikel zuletzt bis zum 26. September gesperrt. Verhalten wurde nach Ablauf der Artikel-Sperre fortgesetzt. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:54, 30. Nov. 2017 (CET)

Adalet ve Kalkınma Partisi wurde von Seewolf am 30. Nov. 2017, 10:57 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Dezember 2017, 09:57 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Dezember 2017, 09:57 Uhr (UTC)), Begründung: Wenig hilfreiche Bearbeitungen durch unangemeldete BenutzerGiftBot (Diskussion) 10:57, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:87.160.159.192 (erl.)

87.160.159.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.160.159.192}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat Langeweile --Rmcharb (Diskussion) 10:59, 30. Nov. 2017 (CET)

87.160.159.192 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:00, 30. Nov. 2017 (CET)

Artikel Unia (erl.)

Unia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Unia}}) Werbetexteinfügungen mit wechselnden Socken. Bitte halb. Gleiberg (Diskussion) 11:29, 30. Nov. 2017 (CET)

Unia wurde von Zollernalb am 30. Nov. 2017, 11:32 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. März 2018, 10:32 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 2. März 2018, 10:32 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholtes Einstellen von WerbungGiftBot (Diskussion) 11:32, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Professor Madlener (erl.)

Professor Madlener (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Professor Madlener}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 11:30, 30. Nov. 2017 (CET)

Professor Madlener wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:31, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:217.255.66.1 (erl.)

217.255.66.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.255.66.1}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kleines antisemitisches Ferkelchen. Bitte stoppen und seinen Edit Versionslöschen. Pittimann Glückauf 11:35, 30. Nov. 2017 (CET)

217.255.66.1 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:36, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:77.20.105.17 (erl.)

77.20.105.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.20.105.17}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte nachhause zu Mami gehen. Essen ist fertig! --91.36.42.22 11:56, 30. Nov. 2017 (CET)

77.20.105.17 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:56, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:62.255.208.210 (erl.)

62.255.208.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.255.208.210}} • Whois • GeoIP • RBLs) --Wce17 (Diskussion) 12:03, 30. Nov. 2017 (CET)

62.255.208.210 wurde von Tönjes für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:188.195.247.37 (erl.)

188.195.247.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.195.247.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) --Wce17 (Diskussion) 12:09, 30. Nov. 2017 (CET)

188.195.247.37 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:80.134.39.34 (erl.)

80.134.39.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.134.39.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) Karl der Käfer. Pittimann Glückauf 12:10, 30. Nov. 2017 (CET)

80.134.39.34 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:80.134.39.34 (erl.)

80.134.39.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.134.39.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte gesperrt werden --Rmcharb (Diskussion) 12:10, 30. Nov. 2017 (CET)

80.134.39.34 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:NiklasWilhelm (erl.)

NiklasWilhelm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NiklasWilhelm}}) Unsinnsaccount --Rmcharb (Diskussion) 12:12, 30. Nov. 2017 (CET)

NiklasWilhelm wurde von Logograph unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:14, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:46.80.120.235 (erl.)

46.80.120.235 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.80.120.235}} • Whois • GeoIP • RBLs) Genug rumgedödelt. Pittimann Glückauf 12:13, 30. Nov. 2017 (CET)

46.80.120.235 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:13, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Wissensbrunnen (erl.)

Wissensbrunnen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wissensbrunnen}}) ein Brunnen voller Unsinn --Rmcharb (Diskussion) 12:14, 30. Nov. 2017 (CET)

Wissensbrunnen wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:15, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:130.180.124.250 (erl.)

130.180.124.250 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|130.180.124.250}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte Sperrlog beachten --Rmcharb (Diskussion) 12:18, 30. Nov. 2017 (CET)

130.180.124.250 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:87.128.107.179 (erl.)

87.128.107.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.128.107.179}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat eine eigentümliche Vorstellung von Ernährungsmöglichkeiten --Denalos(quatschen) 12:18, 30. Nov. 2017 (CET)

87.128.107.179 wurde von Logograph für 187 Minuten gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:19, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:2A01:598:B002:DF8F:1:2:5F4D:EE0F (erl.)

2A01:598:B002:DF8F:1:2:5F4D:EE0F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:B002:DF8F:1:2:5F4D:EE0F}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löscher --Roger (Diskussion) 12:50, 30. Nov. 2017 (CET)

2A01:598:B002:DF8F:1:2:5F4D:EE0F wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 12:50, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:87.190.251.34 (erl.)

87.190.251.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.190.251.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:54, 30. Nov. 2017 (CET)

87.190.251.34 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:54, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:87.190.251.34 (erl.)

87.190.251.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.190.251.34 }} • Whois • GeoIP • RBLs) im Artikel Deutsche Zentrumspartei Mehrfach und trotz Ansprache. --Krawattenträger (Diskussion) 12:54, 30. Nov. 2017 (CET)

87.190.251.34 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:59, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:94.114.114.62 (erl.)

94.114.114.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.114.114.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille. --Wienerschmäh (Diskussion) 12:56, 30. Nov. 2017 (CET)

94.114.114.62 wurde von Seewolf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:01, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:79.199.248.167 (erl.)

79.199.248.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.199.248.167}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:04, 30. Nov. 2017 (CET)

79.199.248.167 wurde von Seewolf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:11, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:79.199.248.167 (erl.)

79.199.248.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.199.248.167}} • Whois • GeoIP • RBLs) Kindskopf --Wienerschmäh (Diskussion) 13:04, 30. Nov. 2017 (CET)

79.199.248.167 wurde von Seewolf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:11, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Thebier (erl.)

Thebier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Thebier}}) lügt in ZFS dreist über Bearbeitungsinhalt [3] --134.100.17.61 13:18, 30. Nov. 2017 (CET)

Kein Vandalismus erkennbar. Der Benutzer hat tatsächlich Rechtschreibfehler im Ortsnamen ausgebessert, weitere RS-Fehler korrigiert und die Tabelle aufbereitet. --Kurator71 (D) 13:22, 30. Nov. 2017 (CET)

Artikel Sozialversicherung (Deutschland) (erl.)

Sozialversicherung (Deutschland) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Sozialversicherung (Deutschland)}}) Ist für IP's ungeeignet. Die letzte gesichtete IP-Bearbeitung fand am 8. Oktober 2012 statt. --Färber (Diskussion) 13:45, 30. Nov. 2017 (CET)

Sozialversicherung (Deutschland) wurde von Tönjes am 30. Nov. 2017, 13:46 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. November 2022, 12:46 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. November 2022, 12:46 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:46, 30. Nov. 2017 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 13.54 Uhr beachten. --Färber (Diskussion) 13:55, 30. Nov. 2017 (CET)

Mooncake und Edgespath. Wo ist das Problem? --134.100.17.61 13:57, 30. Nov. 2017 (CET)
Danke für den Hinweis. Tönjes 13:58, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:WhoisWhoME (erl.)

WhoisWhoME (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|WhoisWhoME}}) Missbrauch der Funktion "kommentarlos revertieren". Ich hatte eine gerade erst eingefügte Literaturangabe mit Begründung entfernt; wenn er sie wieder drin haben will, sollte er doch bitte auch einen Grund dafür haben.--Zweioeltanks (Diskussion) 13:53, 30. Nov. 2017 (CET)

hoffe, damit erledigt. --JD {æ} 15:39, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:141.47.247.137 (erl.)

141.47.247.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.47.247.137}} • Whois • GeoIP • RBLs) mal wieder kein Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 14:05, 30. Nov. 2017 (CET)

141.47.247.137 wurde von Kurator71 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:05, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Sluglk (erl.)

Sluglk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sluglk}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 14:30, 30. Nov. 2017 (CET)

Sluglk wurde von Tönjes unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:33, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:93.221.92.178 (erl.)

93.221.92.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.221.92.178}} • Whois • GeoIP • RBLs) genug ausgetobt --Rmcharb (Diskussion) 14:37, 30. Nov. 2017 (CET)

93.221.92.178 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:38, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:185.22.245.163 (erl.)

185.22.245.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.22.245.163}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:40, 30. Nov. 2017 (CET)

185.22.245.163 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:42, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:79.242.237.146 (erl.)

79.242.237.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.242.237.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:41, 30. Nov. 2017 (CET)

79.242.237.146 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:42, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:185.22.245.111 (erl.)

185.22.245.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.22.245.111}} • Whois • GeoIP • RBLs) Beleidigung + Vandal IP seit Mai 2017 --Serols (Diskussion) 14:46, 30. Nov. 2017 (CET)

185.22.245.111 wurde von Tönjes für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 14:48, 30. Nov. 2017 (CET)

Artikel Palcacocha (erl.)

Palcacocha (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Palcacocha}}) Lösch-IP löscht ohne nachvollziehbaren Grund --Roger (Diskussion) 15:05, 30. Nov. 2017 (CET)

Palcacocha wurde von Tönjes am 30. Nov. 2017, 15:30 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 7. Dezember 2017, 14:30 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 7. Dezember 2017, 14:30 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Bitte Änderungswünsche auf der Diskussionsseite ansprechen!GiftBot (Diskussion) 15:30, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:79.251.65.48 (erl.)

79.251.65.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.251.65.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) genug --Rmcharb (Diskussion) 15:11, 30. Nov. 2017 (CET)

79.251.65.48 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:12, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Halleo66 (erl.)

Halleo66 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Halleo66}}) Unsinnsaccount --Rmcharb (Diskussion) 15:15, 30. Nov. 2017 (CET)

Halleo66 wurde von Tönjes unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:16, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:91.33.132.79 (erl.)

91.33.132.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.33.132.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 15:25, 30. Nov. 2017 (CET)

91.33.132.79 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:26, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Lulimaster (erl.)

Lulimaster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lulimaster}}) möchte raus spielen gehen --Rmcharb (Diskussion) 15:52, 30. Nov. 2017 (CET)

Lulimaster wurde von Tönjes unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:55, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Fonero (erl.)

Fonero (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fonero}})Editwar im Artikel RWE gegen mehrere andere Benutzer, ohne auf die Begründungen einzugehen [4]. Hintergrund scheinbar, das Ganze setzt nur den Editwar bei Palcacocha fort. Dort bitte ich um Überprüfung der Sperreinstellungen, und Zurücksetzung auf die letzte unstrittige Version vom 16.November. --Oliver S.Y. (Diskussion) 15:45, 30. Nov. 2017 (CET)

RWE ist für eine Woche gesperrt. Bei Palcacocha sehe ich durch Fonero nur eine Ergänzung, der bis jetzt nicht widersprochen wurde. Tönjes 15:53, 30. Nov. 2017 (CET)
Siehe Palcacocha, Du hast oben die VM um 15:30 beendet, das der Artikel gesperrt sei, seitdem gab es aber 5 weitere Edits dort. Da stimmt was nicht mit Deiner Sperre, und Du hast auch nicht die einfachste, übliche Variante gesperrt, die letzte unstrittige Version. Oliver S.Y. (Diskussion) 16:09, 30. Nov. 2017 (CET)
Eine IP nahm heute mehrfach großflächige Löschungen vor, ohne diese nachvollziehbar zu begründen oder die Disk aufzusuchen. Daraufhin habe ich den Artikel halbgesperrt. Dabei ging es ausschließlich darum, die IP zu bewegen, ihre Löschwünsche auf der Disk zu begründen. Außerdem habe ich auf die letzte Version vor diesen Auseinandersetzungen zurück gesetzt. Und dies war die von Fonero um 3:25 zuletzt bearbeitete. Dieser wiederum hatte mit dem Editwar und der Seitensperre nichts zu tun. Seine Änderung von heute morgen wurde auch von niemandem beanstandet. Warum sollte ich diese also löschen und auf eine noch ältere Version zurücksetzen? Tönjes 16:58, 30. Nov. 2017 (CET)

Artikel Nazi (erl.)

Nazi (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Nazi}}) permanenten Vandalismus. --Some Gadget Geek (Diskussion) 15:57, 30. Nov. 2017 (CET)

Nazi wurde von Regi51 am 30. Nov. 2017, 16:14 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Mai 2018, 14:14 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Mai 2018, 14:14 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 16:14, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Oidawowwow (erl.)

Oidawowwow (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Oidawowwow}}) Unsinnsaccount --Rmcharb (Diskussion) 15:59, 30. Nov. 2017 (CET)

Oidawowwow wurde von Tönjes unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:03, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Regi51 (erl.)

Benutzer will Editwar auf dem Artikel Are All Men Pedophiles? anheizen. Meine Änderung war völlig sinnvoll. --95.113.209.115 16:31, 30. Nov. 2017 (CET)

Wo siehst Du da Editwar? Was meinst Du mit anheizen? --PCP (Disk) 16:38, 30. Nov. 2017 (CET)
Dein Edit, IP 95... [5] ... --PCP (Disk) 16:41, 30. Nov. 2017 (CET)
Die Erfahrung sagt mir: Hätte ich meinen Edit durchsetzten wollen wäre ich schon gesperrt worden, IPs und neue Benutzer haben halt keine Chance einen Edit, welcher Art auch immer, durchzusetzen. Mein Edit war korrekt, welchen hatte der Edit des besagten Benutzers? In der Versionsgeschichte ist mein Edit erklärt.--95.113.209.115 16:43, 30. Nov. 2017 (CET)
Na, dann lies bitte mal kritisch den oben verlinkten Edit. --PCP (Disk) 16:44, 30. Nov. 2017 (CET)
Kleiner Fehler ich habe ohne Absicht eine Verlinkung beschädigt, aber einer meiner beiden Änderungen ist inhaltlich sinnvoll und nicht offensichtlich ein Fehler, der mir unterlaufen ist. --95.113.209.115 16:47, 30. Nov. 2017 (CET)
Der Benutzer hat einen Edit zurückgesetzt, in dem Du u. a. aus [[Englische Sprache|Englisch]] dann [[Englisch  e Sprache|Englisch]] gemacht hast. Das war vollkommen in Ordnung. --Kurator71 (D) 16:49, 30. Nov. 2017 (CET)
Es sind zwei Änderung vorhanden Scroll mal tiefer, ich dachte irrtümlich, dass man den Artikel nicht editieren kann, habe kurz geklickt und vergessen es wieder zu korrigieren und habe eine Verlinkung (Pädophilenbewegung) gelöscht und durch eine passende (Parthenophile) ersetzt. Scroll einfach mal tiefer. Der Film befasst sich mit der Parthenophilie, oft fälschlich als Pädophilie bezeichnet, der Film hat wirklich nur am Rande mit der Pädophilenbewegung zu tun, wenn überhaupt. --95.113.209.115 16:52, 30. Nov. 2017 (CET)
Das hab ich durchaus gesehen, es gab aber eben auch den Linkfehler. Setz' den Edit einfach unten neu ein. Und hier ist bitte erl. --Kurator71 (D) 16:58, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:2003:ed:d3d0:b9cf:f95f:5496:38f5:65e6 (erl.)

2003:ed:d3d0:b9cf:f95f:5496:38f5:65e6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:ed:d3d0:b9cf:f95f:5496:38f5:65e6 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --wtrsv 17:33, 30. Nov. 2017 (CET)

2003:ED:D3D0:B9CF:F95F:5496:38F5:65E6 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:35, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:2003:ED:D3D0:B9CF:F95F:5496:38F5:65E6 (erl.)

2003:ED:D3D0:B9CF:F95F:5496:38F5:65E6 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:ED:D3D0:B9CF:F95F:5496:38F5:65E6}} • Whois • GeoIP • RBLs) wille --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:35, 30. Nov. 2017 (CET)

2003:ED:D3D0:B9CF:F95F:5496:38F5:65E6 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:35, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:A.zubattenberg (erl.)

A.zubattenberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|A.zubattenberg}}) kein Wille. --Zahnputzbecher (Diskussion) 14:42, 30. Nov. 2017 (CET)

so nicht nachvollziehbar. bitte ansprechen bei bedarf. --JD {æ} 18:11, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Lutheraner (erl.)

Lutheraner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lutheraner}}) Hat nun schon viermal versucht, ohne Beleg und ohne Diskussionskonsens dieselbe Änderung am Artikel Gemeinschaft werktätiger Christen für ein neues Jerusalem vorzunehmen [6][7][8][9]. Bitte den Kollegen über WP:BLG aufklären. --PM3 16:48, 30. Nov. 2017 (CET)

Selbstmeldung des Antragstellers! Es liegt für die Einordnung eine ausreichende Darstellung im Artikel und ein ausreichender Beleg vor, der aber PM3 offenbar nicht passt.--Lutheraner (Diskussion) 16:51, 30. Nov. 2017 (CET)
Nein, es liegt bislang kein Quelle für diese Einordnung vor, und sie ist alles andere als trivial und zudem immer POV-lastig (siehe Sondergemeinschaft). Braucht eine reputable Quelle (du bist keine), die dann auch explizit im Artikel erwähnt wird. --PM3 17:01, 30. Nov. 2017 (CET)
@Lutheraner: ich gehe davon aus, dass es bis zur möglichen konsensfindung (es sei an WP:3M, ferner natürlich WP:Q gedacht) keine änderung mehr in dieser sache gibt. --JD {æ} 19:19, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Pedantin9 (erl.)

Pedantin9 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pedantin9}}) Missbrauch der Funktion "kommentarlos revertieren". Ich habe zweimal begründet, warum der Artikel nicht in die Kategorie:Deutscher gehört. Wenn sie es nicht glaubt, kann sie beim Kategorienprojekt nachfragen. Ein Rollback ist jedenfalls nur bei Vandalismus statthaft. --Zweioeltanks (Diskussion) 17:00, 30. Nov. 2017 (CET)

hoffe, damit erledigt. --JD {æ} 18:10, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:AccusedOfEatingHamsters (erl.)

AccusedOfEatingHamsters (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|AccusedOfEatingHamsters}}) Ungeeigneter Benutzername. Think of the children! --134.100.17.61 17:36, 30. Nov. 2017 (CET)

antragsteller gesperrt. --JD {æ} 18:09, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Brodkey65 (erl.)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Brodkey65}}) äußert sich zum geschätzten Admin Logograph anlässlich dessen Wiederwahl (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Adminkandidaturen/Logograph_3) hier -> https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Brodkey65&diff=prev&oldid=171515039 sehr negativ und unterstellt quasi allen Pro-Abstimmern Unanständigkeit. Bitte sanktionieren. 88.130.54.1 18:50, 30. Nov. 2017 (CET)

Völlig unanständig, sich für solche Meldung auszuloggen - und ja Du hast Recht Majestätsbeleidigung ist eine schlimme Straftat in Wikipedia -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 19:00, 30. Nov. 2017 (CET)
Sí! Wir wissen doch eh Alle, wer in Mannheim wohnt + sich für sowas ausloggt. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 19:02, 30. Nov. 2017 (CET)

Jeder blamiert sich, so gut er kann. -- ɦeph 19:11, 30. Nov. 2017 (CET)

Ich ziehe meine Meldung zurück und möchte mich bei Brodkey65 entschuldigen. 88.130.54.1 19:22, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:89.233.81.132 (erl.)

89.233.81.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.233.81.132}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tragfläche codc Disk 19:49, 30. Nov. 2017 (CET)

89.233.81.132 wurde von JD für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:51, 30. Nov. 2017 (CET)

Artikel Martina_Stoessel (erl.)

Martina Stoessel (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Martina_Stoessel}}) EW --Roger (Diskussion) 20:16, 30. Nov. 2017 (CET)

Martina_Stoessel wurde von Regi51 am 30. Nov. 2017, 20:20 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Dezember 2017, 19:20 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Dezember 2017, 19:20 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 20:22, 30. Nov. 2017 (CET)

Artikel U-Boot-Krieg (erl.)

U-Boot-Krieg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|U-Boot-Krieg}}) bitte vorläufig Halbschutz. --Prüm 20:40, 30. Nov. 2017 (CET)

U-Boot-Krieg wurde von Regi51 am 30. Nov. 2017, 20:46 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 14. Dezember 2017, 19:46 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 14. Dezember 2017, 19:46 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 20:46, 30. Nov. 2017 (CET)

Artikel Braunkohlebergbau (erl.)

Braunkohlebergbau (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Braunkohlebergbau}}) Die Versionsgeschichte braucht eine kleine Auszeit von IP-Bearbeitungen. Gerne auch länger als beim letzten Mal. Markus S. (Diskussion) 20:55, 30. Nov. 2017 (CET)

es kam jetzt zwei mal zu IP-vandalismus, im ganzen jahr 2017 waren es keine 25 bearbeitungen. da ist kein artikelschutz angezeigt. --JD {æ} 21:02, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:2A01:598:9906:7A9:705F:6E2E:B6B1:4D2A (erl.)

2A01:598:9906:7A9:705F:6E2E:B6B1:4D2A (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:9906:7A9:705F:6E2E:B6B1:4D2A}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --Roger (Diskussion) 21:00, 30. Nov. 2017 (CET)

2A01:598:9906:7A9:705F:6E2E:B6B1:4D2A wurde von JD für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 21:02, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:2A01:598:B005:7E27:1:2:5F96:AC53 (erl.)

2A01:598:B005:7E27:1:2:5F96:AC53 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:B005:7E27:1:2:5F96:AC53}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löscher von Mittags mit neuer IP --Roger (Diskussion) 15:06, 30. Nov. 2017 (CET)

Erledigt nach Zeit: 1 einziger Edit der dynamischen IP liegt 9 Stunden zurück, da ist eine Maßnahme nunmehr sinnlos. --Felistoria (Diskussion) 23:29, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Agilu (erl.)

Agilu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Agilu}}) das ist wohl der nicht ohne Grund gesperrte Benutzer:Morgai, alias *ohne Ende* (= Liuthar/Erdic/Hinkmar/DerSpion.. etc...). Eine seiner typischen WP:BNS-Aktionen. --Tusculum (Diskussion) 20:22, 30. Nov. 2017 (CET)

Sehe ich auch so. Da unbegrenzte Sperren via VM leicht zu unbegrenzten SPPen führen, bitte ich um weitere Admin-Meinung, die dann auch gern "unbegrenzt" sein kann (-->gesperrter Benutzer). --Felistoria (Diskussion) 23:09, 30. Nov. 2017 (CET)
Oder zu APen: Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Querch und Artregor, lol --Artregor (Diskussion) 23:17, 30. Nov. 2017 (CET)
Agilu wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung Benutzer:Liuthar, Benutzer:Morgai et alia. –Xqbot (Diskussion) 23:08, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer: 80.187.96.176 (erl.)

80.187.96.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.187.96.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) siehe eins weiter oben. User meint trotz mehrfacher ausdrückliche Ansprache, seinen Willen im Sinne eines Edit wars durch Löschen ohne Begründung und Einfügen unbelegter eigener Textversionen durchsetzen zu müssen. Auf die Belegpflicht wurde zuvor eindeutig hingewiesen. --andy_king50 (Diskussion) 20:46, 30. Nov. 2017 (CET)

ich erlaube mir mal, nach [10] den Verdacht einer Sperrumgehung hinzuzufügen, „Kleiner Timmy“ oder dergleichen. --Prüm 20:56, 30. Nov. 2017 (CET)
Die IP-Range passst zu Timmy. --PM3 22:23, 30. Nov. 2017 (CET)
80.187.96.176 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: siehe VM. –Xqbot (Diskussion) 23:00, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:79.223.15.142 (erl.)

79.223.15.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.223.15.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn, kein Wille --Roger (Diskussion) 21:37, 30. Nov. 2017 (CET)

Erledigt: dynamische IP hat seit anderthalb Stunden nicht mehr editiert. --Felistoria (Diskussion) 23:06, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Kungii (erl.)

Kungii (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kungii}}) Die bisherigen Beiträge mag, wer will, humorvoll finden, sie könnten aber auch unter kW laufen. --Xocolatl (Diskussion) 21:53, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzerunterseite gelöscht und den Benutzer auf seiner Disk angesprochen. —SDKmac (Disk., Bew.) 22:09, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:188.102.246.5 (erl.)

188.102.246.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.102.246.5}} • Whois • GeoIP • RBLs) unlustiger Vandalismus --Rmcharb (Diskussion) 22:22, 30. Nov. 2017 (CET)

188.102.246.5 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:23, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Thylacin (erl.)

Thylacin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Thylacin}}) Stalking und Hounding. Seine Aktivität beschränkt sich seit Tagen nur darauf, Bearbeitungen der Reihe nach mit kurzen Begründungen zu revertieren. Ich finde das nicht in Ordnung. --Drüfft (Diskussion) 22:23, 30. Nov. 2017 (CET)

Alle Rücksetzungen hatten gute Gründe: Nonsensumschriften etc., siehe hier. Weiteres in Kürze. -Thylacin (Diskussion) 22:25, 30. Nov. 2017 (CET)
weitere stalking-vorwürfe sind zu unterlassen und führen im wiederholungsfall zur benutzersperre.
melder macht aktuell 7d pause aufgrund rückfall in altbekannte vhmuster. --JD {æ} 22:59, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:80.187.97.68 (erl.)

80.187.97.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.97.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholte Stänkerei auf meiner Benutzerseite --andy_king50 (Diskussion) 22:34, 30. Nov. 2017 (CET)

80.187.97.68 wurde von Felistoria für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:00, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Drüfft (erl.)

Drüfft (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Drüfft}}), siehe obiger Eintrag, begeht großflächigen Linkvandalismus im Artikel Bürgerkrieg in Libyen 2011, obwohl darüber bereits beim erstenmal diskutiert und entschieden wurde. Damals trat er als inzwischen gesperrter Benutzer Gelber Spadadada auf. --Thylacin (Diskussion) 22:34, 30. Nov. 2017 (CET)

Revanchemeldung zu oben. Bei den Richtlinien in Wikipedia:Belege steht, dass keine Links auf kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte zulässig sind, und dass deutschsprachige Seiten bevorzugt werden sollten. Der Artikel Bürgerkrieg in Libyen 2011 besteht zu weit über 10 KB nur aus Weblinks, fast 140-Einzelnachweis-Links. Ich habe nur die Richtlinien von WP:Weblinks und Wp:Belege umgesetzt. Bei der Diskussion war ich außerdem nicht dabei.--Drüfft (Diskussion) 22:40, 30. Nov. 2017 (CET)
Die Identität von Drüfft ist mir erstmal egal, und ob das auf VM muß auch. Aber wie Thylacin hier richtig schreibt, wurde bereits zu genau diesem Thema auf der Artikeldisk ein Konsens gefunden. Ich stehe nach wie vor zu meinem Argument von damals, daß diese Literaturangaben dazu dienen, die Kontroverse um den Libyenkrieg zu veranschaulichen und daher bleiben müssen. -- Glückauf! Markscheider Disk 22:47, 30. Nov. 2017 (CET)
In dem Ausmaß (über 10K) ist das doch ein völliger Verstoß gegen Wikipedia:Weblinks: „Wikipedia ist kein Weblinkverzeichnis“; ganz zu schweigen die Einzelrichtlinien.--Drüfft (Diskussion) 22:50, 30. Nov. 2017 (CET)
Vandalismus pur. Dutzendfach als Störer gesperrte Benutzer haben keine WP-Richtlinien umzusetzen. Insbesondere dann, wenn sie die Richtlinie offenbar gar nicht richtig kennen. In WP:Belege steht bspw. ausdrücklich Die Kostenpflichtigkeit einer Internetquelle ist kein Ausschlusskriterium für ihre Verwendung als Beleg., also das genau Gegenteil dessen was Dribbler hier behauptet. --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 22:52, 30. Nov. 2017 (CET)
Bei Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien steht: „Keine Links auf kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte“.--Drüfft (Diskussion) 22:56, 30. Nov. 2017 (CET)
Ich sehe im Abschnitt "Weblinks" außer dem obligatorischen Link nach Commons genau fünf Weblinks und keine "10K". Was du meinst, betrifft die Abschnitte "Literatur" und "Analysen, …". Diese unterliegen weder WP:Belege noch WP:Weblinks, sondern richten sich nach WP:Literatur. Daß ein Werk online verfügbar ist, macht seine Nennung als weiterführende Literatur nicht zu einem Weblink. --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 23:01, 30. Nov. 2017 (CET)
Drüfft wurde von JD für 7 Tage gesperrt, Begründung war: Wiederholt Edits seines infinit gesperrten Vorgängeraccounts; weiß um fehlenden Konsens und kennt die einzuhaltenden Abläufe; Störmanöver zur Durchsetzung eigener Überzeugungen. –Xqbot (Diskussion) 22:57, 30. Nov. 2017 (CET)


<BK> Unterstütze die Sperre und die deutliche Ansprache die Belege in diesem Artikel nicht zu ändern. Groetjes --Neozoon (Diskussion) 23:02, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}}) Kalvarienberg Eisenstadt Hat ein Foto über das praktisch identische von mir in der Galerie gesetzt. Bwag wurde von den Admins inzwischen so sehr verhätschelt, muss sich nicht mal mehr die Mühe machen seine Edit-Wars zu begründen. Dass diese Aktionen von Bwag wiederkehrend sind muss hoffentlich auch nicht extra erwähnt werden. --Thomas Ledl (Diskussion) 23:14, 30. Nov. 2017 (CET)

artikel zurückgesetzt und aufgrund edit-war für 3d dicht.
ihr kennt wohl beide die artikeldiskussionsseiten und deren sinn, nehme ich an. --JD {æ} 23:20, 30. Nov. 2017 (CET)
Bwag hat nicht nur ein passendes Foto neben den Text eingebunden, sondern den Artikel auch erweitert und verbessert: [11]. Und ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum du beispielsweise die Information, dass die Gnadenkapelle die 1. Station des Kreuzweges ist, entfernst: [12]. Zu deiner Beschwerde bezüglich Fotoverkleinerung in der ZS. Sorry, ich denke Hochkant=1.6 muss nicht sein und habe es daher auf 1.4 zurückgesetzt. Und sogar das ist ehrlich gesagt noch zu groß, denn im Regelfall wird ein Foto ohne "Vergrößerungsfaktor" eingebunden. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 23:21, 30. Nov. 2017 (CET)
hier ist nicht der ort für inhaltliche auseinandersetzung. --JD {æ} 23:22, 30. Nov. 2017 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 23:24 ff. beachten. --Foreign Species (Diskussion) 23:28, 30. Nov. 2017 (CET)

alle entsorgt --Artregor (Diskussion) 23:33, 30. Nov. 2017 (CET)

Benutzer:Lektor w (erl.)

Lektor w (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lektor w}}) wurde am 28.11.17 wegen persönlicher Angriffe gegen mich und einen Admin gesperrt

11:30, 28. Nov. 2017 Doc Taxon (A) (Diskussion“

Beiträge) sperrte Lektor w (Diskussion: Beiträge) für eine Dauer von 1 Tag (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: solche provozierenden, persönlichen Agriffe muss man sich wirklich nicht gefallen lassen, 1 Tag zum Runterkühlen reicht hoffentlich)

In seinem ersten Beitrag nach der Sperrung bezichtigt er mich wortreich der Lüge und wiederholt "Unter anderem aus diesem Grund habe ich den Beitrag von Axpde als „saudummes, verlogenes Geschwätz“ bezeichnet."

In einem weiteren, achttausend Byte langem edit bezichtigt er mich plaktiv der Unehrlichkeit und Unverschämtheit.

Das alles hat doch nichts mehr mit kostruktiver Diskussion zu tun! Ich bitte daher abermal um administratives Einschreiten, damit Lektor w endlich mal versteht, dass die wikipedia nicht allein zu seinem Privatvergnügen existiert und auch er sich den allgemeinen Regeln der Kommunikation der wikipedia beugen muss. axpde Hallo! 15:29, 30. Nov. 2017 (CET)

Ja, bitte einfach genau lesen, was ich da geschrieben habe. Da wird man wohl nicht widersprechen können, es trifft alles zu. Das Agieren von Axpde bei Pulp sowie auf der Diskussionsseite war seit meinem Einsteigen eine einzige Katastrophe. Ein Machtkampf und sonst nichts. Ein Privatkrieg von Anfang an. Neuerdings führt er diesen Krieg gegen mich mit Vandalismusmeldungen.
Das Ansprechen von Unehrlichkeit und Unverschämtheit ist manchmal nicht nur möglich, sondern irgendwann ist es auch geboten. Axpde hat den Bogen bei Pulp schon extrem überspannt. Er hat immer wieder die Grundregeln des Anstands und der Zusammenarbeit verletzt. Das kann man unter anderem anhand meiner Beiträge von heute beispielhaft nachvollziehen.
„Das alles hat doch nichts mehr mit kostruktiver Diskussion zu tun“ – genau das hätte ich bei den allermeisten Aktionen und Beiträgen von Axpde sagen können. Er selbst ist es, gegen den man endlich vorgehen müßte.
PS: Ich bin jetzt eine Weile weg, kann in nächster Zeit nicht reagieren. Falls Axpde also hier mit neuerlichen Lügen arbeiten sollte, die für Administratoren schwer zu durchschauen sind, werde ich mich nicht dagegen wehren können. Ich kann nur sagen: Damit muß man bei ihm rechnen. Siehe meine Beiträge von heute. --Lektor w (Diskussion) 15:58, 30. Nov. 2017 (CET)

gehört ab hier nicht zur VM, sondern zeigt nur Parallelen auf, die natürlich abgestritten werden... (erl.)

Das kommt mir alles sehr bekannt vor :-) Hat sich offenbar nicht geändert und quält jetzt andere. Siehe Diskussion:Topik (Psychologie) und Diskussion:Attribution haben wir das auch durch. Wenn er sich Lektor nennt und dies machen w¨rde, kein Problem. Wenn er aber auch sachlich glaubt, sich derart einzumischen, ist das nicht wirklich projektförderlich. --Brainswiffer (Disk) 07:40, 1. Dez. 2017 (CET)
Brainswiffer ist auch so ein Fall: unsachlich, unehrliche Behauptungen, spielt Machtspiele. Nutzt sogar solche Gelegenheiten für diesen Zweck. Es geht um Diskussion:Pulp. Wie sich die Teilnehmer in dieser Diskussion verhalten haben, ist ebendort nachzulesen. Ich bitte die Administratoren darum. --Lektor w (Diskussion) 09:10, 1. Dez. 2017 (CET)
Axpde hat gestern noch einen Beitrag geschrieben. Aus diesem kann man die pathologische Qualität der „Mitwirkung“ von Axpde wie unter dem Brennglas noch einmal ablesen.
  • Der Eindruck, der sich bei diesem Beitrag sofort einstellt, ist: Das alles hat doch nichts mehr mit kostruktiver Diskussion zu tun! Dieser Beitrag bestätigt beispielhaft: Der von Axpde hier geäußerte Vorwurf richtet sich vor allem gegen ihn selbst (ich hatte schon kommentiert: „genau das hätte ich bei den allermeisten Aktionen und Beiträgen von Axpde sagen können“).
  • Die Aussagen selbst sind offensichtlich absurd, auch das ist typisch (zur Absurdität vgl. etwa Diskussion:Pulp#Zwischenfazit). Die ganz normale Verwendung des Benutzernamens in einer Überschrift dient natürlich dazu, daß die Leser schon im Inhaltsverzeichnis oder beim Überfliegen der Seite sofort wissen, welcher Benutzer gemeint ist, was bei der Verwendung des Pronomens „ich“ nicht der Fall wäre. Wie etwa auch in der übergeordneten Überschrift mit dem Benutzernamen Axpde. (Viel eher könnte man einem Benutzer, der ein für den Leser unklares „ich“ in die Überschrift schreibt, Egozentrik vorwerfen.) Also sind auch die an der absurden Skandalisierung des Benutzernamens in der Überschrift aufgezogenen Schlußfolgerungen von Axpde unsinnig, etwa, ich würde damit beweisen, daß es mir „überhaupt nicht mehr um die Sache geht“.
  • Man sieht beispielhaft schon in einem einzigen Satz, wie Axpde krampfhaft und unsachlich argumentiert, um mich zu schädigen und seinen Privatkrieg gegen mich weiterzuführen.
  • Die Aussage „nur um zu beweisen, dass er ja doch angeblich alles anders gemacht hat“ ist inhaltlich falsch und hochgradig irreführend. Worum es ging, kann man in dem Abschnitt nachlesen. Gegen falsche Behauptungen mit erheblichen Auswirkungen werde ich mich wehren dürfen. Ich habe jene hochgradig falsche Behauptung von Axpde (zur Zahl der angeblich von mir übernommenen Änderungen) richtiggestellt, die Axpde zuvor als Grundlage für höhnische Beleidigungen gegen mich verwendet hatte und die er darüber hinaus als Material für eine Vandalimusmeldung mit unehrlichen Behauptungen mißbraucht hatte (vgl. hier, zweiter Punkt) – die er nun wiederum hier als Ausgangspunkt für eine zweite Vandalismusmeldung verwerten will. Und er hat gestern die erste Vandalismusmeldung gleich noch einmal verwertet, eben in diesem neuesten Beitrag. Das alles bestätigt, was ich oben geschrieben habe: „Neuerdings führt er diesen Krieg gegen mich mit Vandalismusmeldungen.“
  • Obwohl es sich bei den „Inhalten“ des Beitrags um einen Kommentar zu einer vorigen Überschrift handelt, hat Axpde ihn nicht als Antwort in dem betreffenden Abschnitt untergebracht, sondern unsinnigerweise weit entfernt davon: als neuen Hauptabschnitt ganz unten. Offensichtlich ging es Axpde darum, seinem persönlichen Angriff maximale Prominenz und Aufmerksamkeit zu verschaffen. Das verdeutlicht ebenfalls die Emotionalität, mit der Axpde schon seit geraumer Zeit gegen mich vorgeht.
Ich bitte um einen geeignete Ansprache von Axpde. Es ist überaus deutlich, daß Axpde seit seinem ersten Editwar (seit 10. Oktober) durchgehend einen persönlich motivierten Kampf gegen mich führt und damit einen unfaßbar hohen Aufwand für die Beteiligten verursacht, ohne den geringsten Nutzen für die Seite Pulp. Es wäre kontraproduktiv, Axpde mit Munition für seinen hochemotionalen Kampf gegen mich zu versorgen, indem man ihm hier zustimmen würde. Viel eher ist er es selbst, gegen den man Maßnahmen ergreifen sollte. --Lektor w (Diskussion) 09:10, 1. Dez. 2017 (CET)
Das Problem ist, dass er alle apologetischen und rabulistischen Technologien perfekt beherrscht und nicht "dumm" ist, dadurch die Leute in endlose und unnütze Diskussiionen verwickelt und frei von Einsicht ist. Hier hilft die Ursachen-Attributionstheorie: wenn alle anderen der Meinung sind, dass er nicht recht hat, muss was dran sein. Und bei uns damals war er allein... --Brainswiffer (Disk) 09:28, 1. Dez. 2017 (CET)
Quatsch. Ob es sich beispielsweise bei meinem obigen Beitrag um Rabulistik handelt oder um eine angemessene Bewertung, werden die Administratoren selbst entscheiden, dazu brauchen sie Brainswiffer nicht. Dasselbe gilt für die Äußerungen der Beteiligten auf Diskussion:Pulp. Ich selber antworte aber auf die Anmerkung von Brainswiffer: Es ist Axpde, auf den die Vorwürfe von Brainswiffer zutreffen. Es war Axpde, der den anderen überflüssige Diskussionen aufgezwungen hat und durch seine destruktive Art der Kommunikation dafür gesorgt hat, daß diese immer länger wurden, ohne daß eine Einigung möglich war (eine inhaltliche Einigung ist bei jemandem, dem es um einen Machtkampf geht, ja auch gar nicht gewollt). Beispielsweise hat Axpde unter Diskussion:Pulp#Füllwörter auf Argumente jeder Art stereotyp so reagiert: „Ich sehe kein valides Gegenargument.“ Einfach immer antworten „Ich sehe kein valides Gegenargument“, so etwas ist primitivste Rabulistik. Das ist pathologische Pseudo-Diskussion, bei der nichts Konstruktives herauskommen kann außer einer permanenten Verlängerung der unsinnigen Diskussion. Das ist natürlich nur ein Beispiel. --Lektor w (Diskussion) 09:45, 1. Dez. 2017 (CET)
iuch entscheide nichts. Ich will die geschätzen Admins nur aufmerksam machen, dass das hier quasi kein Einzelfall ist und immer damit gerechnet werden muss, dass Du auch andere Autoren so vergraulst. Insofern gehört das sogar zur Sache. --Brainswiffer (Disk) 09:49, 1. Dez. 2017 (CET)
Apropos quasi kein Einzelfall: Ich habe mich sicherlich an weit über tausend Diskussionen beteiligt (gerade mal abgefragt: bisher mehr als 25.000 Edits auf Diskussionsseiten). In der Regel ohne Probleme. Auch ich habe schon solche Leute wie Axpde erlebt, das ist bei einer ständigen Teilnahme an Diskussionen unausweichlich. Aber so extrem war es selten.
Angesichts meiner Teilnahme an so vielen Diskussionen kann man jedenfalls aus ein oder zwei anderen extremen Ausnahmefällen nichts ableiten. Wenn man andere Diskussionen zum Vergleich heranziehen will, dann wären die Erfahrungswerte aus allen Diskussionen, an denen ich teilgenommen habe, maßgeblich. Das wissen die Administratoren. Man muß hier schlicht die aktuellen Vorgänge bewerten. Das wissen die Administratoren ebenfalls.
Und über Dich könnte ich genauso sagen: Bei Dir muß man immer damit rechnen, daß Du andere vergraulst. Ich kann das höchstpersönlich bestätigen, und Vergleichbares wurde auch von anderen schon oft genug geäußert. Also, hör auf mit dem Quatsch, das hilft hier nicht weiter. --Lektor w (Diskussion) 10:16, 1. Dez. 2017 (CET)
Hier gehts nicht um mich - und die Regel besteht in der Summe der Ausnahmen, wenn man der Wahrheit nicht ins Auge sieht. Ich war heute nur zufällig hier wegen der anderen Meldung und meldete mich hier nur, weil ich die Parallelen sah. Immerhin hilft Dir der enststandene Nebendialog, die VM zuzumüllen :-) --Brainswiffer (Disk) 10:32, 1. Dez. 2017 (CET)
Und ich sehe hier deutliche Parallelen zwischen Axpde und Brainswiffer. Das betrifft auch den Vorwurf „zumüllen“. Gegen den Müll, den Du schreibst, werde ich mich wehren dürfen (ebenso wie gegen diverse Müll-Behauptungen von Axpde). Wenn dieser Abschnitt hier unnötig verlängert wird, liegt es an Dir (ebenso wie die Pulp-Diskussion durch Müll-Angriffe und andere wertlose Beiträge von Axpde unnötig verlängert wurde). Außerdem habe ich mich in meinen Antworten auch zur hier relevanten Sache geäußert, also zu Diskussion:Pulp, ganz im Gegensatz zu Dir. Deshalb sind Deine Beiträge hier Müll, nicht meine. Du hast von der Sache, um die es hier geht, offensichlich keine Ahnung. --Lektor w (Diskussion) 10:47, 1. Dez. 2017 (CET)
Bruhaha, q.e.d Brainswiffer (Disk) 10:59, 1. Dez. 2017 (CET)

Für die Diskussion zu einer BKL wurden mittlerweile 223k auf der Diskussionsseite verbraucht. Das ist sicher ein Rekord. Jetzt geht es noch um die Nachbesprechung der Nachbesprechung. Dabei hat diese VM jetzt eine Zwischenüberschrift für eine Metadiskussion mit den Unbeteiligten. Was soll das genau werden und zu welchem Nutzen? Ich schließe daher hier sanktionslos, und sperre statt dessen die BKL Pulp für eine Woche, damit auch hier eine Pause eintritt, in der sich die Kontrahenten in anderen, möglichst getrennten Fachbereichen umsehen können. --Regiomontanus (Diskussion) 12:27, 1. Dez. 2017 (CET)

Benutzer:Hungchaka (erl.)

Hungchaka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hungchaka}})

  • der user wurde zuletzt schon zweimal gesperrt, vgl. bitte [13][14]
  • bisher beteiligte admins neben mir als erstansprechenden in der sache: user:Kurator71, user:Leyo, user:Otberg
  • gerade schaue ich einfach mal kurz artikelbearbeitungen des users quer und stoße wieder auf genau das selbe, vgl. [15][16][17][18]...

--JD {æ} 18:07, 30. Nov. 2017 (CET)

@Hungchaka: ich kann keinen Grund erkennen, warum man in dem jeweiligen Artikeln <references /> in <references responsive /> ändern sollte. Möchtest du dcih dazu äußern??. Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:21, 30. Nov. 2017 (CET)

nachtrag:

--JD {æ} 18:22, 30. Nov. 2017 (CET)

Wenn ich mich hier mal einschalten darf: Ich schätze Hungchaka als guten, versierten Autoren hier, weshalb ich die drohende Sperreskalation wirklich bedrohlich und schlecht für uns alle finde. Hungchaka, du siehst ja selbst, dass es Widerstand gegen deine Geschmacksänderung gibt (und das ist sie, dir gefällt es so besser, anderen schlechter). Wie wäre es mit folgender Abmachung: In Zukunft finden deine Änderungen in ref responsive nur noch in Artikeln statt, in denen du der Hauptautor bist; in allen anderen schlägst du diese Änderung erstmal auf der jeweiligen Disk. vor und lässt eine Woche verstreichen. Erst, wenn dann kein Widerstand kommt, setzt du das um. Wäre das ein gangbarer Weg? --Andropov (Diskussion) 19:26, 30. Nov. 2017 (CET)
Lieber Andropov, es heißt: der Autor, des Autors, dem Autor, den Autor, just wie der Doktor, des Doktors, dem Doktor, den Doktor, und ich werde jede Gelegenheit ergreifen, dies mitzuteilen, denn es ist albern, von Enzyklopädie zu reden, wenn die Autorenschaft dieses Wort nicht korrekt beugen kann. --Ute Erb (Diskussion) 04:58, 2. Dez. 2017 (CET)
Sorry Leute, aber für mich ist das mal wieder der Mißbrauch der VM-Seite als Fortsetzung der Diskussion mit anderen Mitteln. In den vier vom Melder verlinkten Artikeln sehe ich vor allem teils umfangreiche Überarbeitungen des Artikeltextes mit Hinzufügung von teils mehreren Einzelnachweisen. Ich sehe keinen Grund, warum man in dem Zusammenhang nicht <references /> in <references responsive /> ändern sollte und würde das selbst genauso machen. Der nächste Admin kann hier zu machen. --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 22:44, 30. Nov. 2017 (CET)
was für eine diskussion wird hier angeblich "mit anderen mitteln" fortgesetzt? es gibt keine diskussion zur sache. der user macht einfach trotz 6h- und folgend 24h-sperre genau so weiter wie gehabt; andere stimmen scheinen ihn nicht zu interessieren. --JD {æ} 22:51, 30. Nov. 2017 (CET)
Ja, war schlecht formuliert. Ich versuchs noch mal anders. Es gibt leider einen Trend, schon seit Jahren, in Situationen, in denen argumentativ offenbar schon alles gesagt worden ist, VM als nächsten Schritt der Diskussion zu nutzen. VM kann aber net entscheiden, ob A besser ist als B. Also schaue ich mir an, was denn so verlinkt ist. Und bei den vier Diffs sehe ich größere Bearbeitungen des Artikels durch den Benutzer, sodaß WP:Korrekturen nur bedingt anwendbar ist. Ich finde ja, die Entwickler haben das blöd umgesetzt (und gebe damit meine Befangenheit zu). Die hätten einfach "references" als responsive definieren sollen und fertig. --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 23:11, 30. Nov. 2017 (CET)
bitte schau die beiden alten VMs an und ebenso den vorlauf zu eben diesen. ich denke, es hat so seine ziemlich offensichtlichen gründe, warum es schon zu zwei sperren kam. und, btw, es ist mir persönlich auch völlig wurst, wie die ENs eingeblendet werden. --JD {æ} 23:17, 30. Nov. 2017 (CET)

Mojn: wie gesagt, meine Mitarbeit hier und meine Bearbeitungen sind ldgl. immer nur Angebote. Mehr oder weniger ist es mir ja mttwle. nach den wiederholten dbzgl. VMs mehr oder weniger egal, ob die Ref's ein- oder mehrspaltig sind, offstl. ist die Befürwortung von dynamischer Darstellung ja POV, und auf die Art & Weise kann man Jemandes Engagement auch nivellieren (-> Whataboutism). Berossos hat meine Annahme der Platzersparnis ja widerlegt. Insofern danke ich Matthiasb für seinen Einwurf, ich sehe das genauso, und nehme mir die Freiheit, es zu ändern, wenn ich es richtig und gut finde, nicht planmässig, und nicht botmässig, u. U. schnell, denn ich habe nicht soviel Zeit zur Verfügung, wie ich gerne hätte. "Hauptautor" bin ich wohl nur an wenigen Artikeln: was sind hier die Kriterien, bzw. wie immer: was legt man auf die Waage? Den Vorschlag von Andropov zur Güte finde ich dennoch gut und sinnvoll (und danke ihm für seinen anerkennenden "Wurf in den Ring"!), aber ich habe auch keine Lust & keine Zeit, jeweils die Zahl der Bearbeitungen abzuzählen, nachzugucken, -> "Erbsenzähl"- bzw. "Kümmelspalterei"; ich habe auch noch manch anderes außer WP zu tun. Letztendlich geht es wie so oft wohl hier wieder mal um eine Deutungshoheit, die manche für sich beanspruchen, bzw., wie bereits ebenfalls erwähnt, um Großwildjägerei. JD hat keine Lust, mein Vorgehen zu akzeptieren, und unterstellt mir, andere Stimmen interessierten mich nicht, da spricht er wohl eher von sich selbst; er beruft sich auf existierende Regeln, und wird formal immer recht haben: => Die drei Zauberworte jeder Beziehung, eben nicht: "Ich liebe Dich", sondern "Du hast recht". Mehr dazu will und kann ich jetzt nicht mehr dazu sagen. (Außer nochmals evtl. ebenfalls zur Güte und als Appell zum Innehalten weitere sieben(!) Zauberworte: "Du bist gut, und ich bin gut"? -> "Du" ersetzen durch "Es"?! Grüße, schönes WE, Hungchaka (Diskussion) 10:20, 1. Dez. 2017 (CET)

@Hungchaka: So sehr ich dich und Deine Arbeit auch schätze, so geht das nicht. Ich könnte jetzt die Eskalationssperren weitertreiben und dich für 3 Tage sperren, aber wo soll das enden? Irgendwann bist Du total gefrustet und gibst auf. Ich denke, das will keiner hier. Ich mag das responsive Design bei längeren ENs auch lieber, mit POV hat das nichts zu tun. Aber der Versuch, diese Bevorzugung jetzt in allen möglichen Artikeln durchzusetzen, geht so nicht und stößt, wie Du ja auch auf Deiner Disk bemerkst, auf wenig Gegenliebe. Wie soll das weitergehen? Ich hätte jetzt gerne von dir einen Vorschlag, der regelkonform ist... --Kurator71 (D) 14:53, 1. Dez. 2017 (CET)

Einwand: Soweit ich das sehe, hat Hungchaka bei seinen früheren Edits, für die er gesperrt wurde, isoliert die Einzelnachweise umgestellt und sich unangemessen gewehrt (Rollback?), wenn jemand dagegen protestierte. Jetzt hat er in anderen Artikeln nicht unerhebliche Artikelerweiterungen eingebaut, dabei nebenbei auch die Einzelnachweise umgestellt und in den angeführten Fällen, die zudem von gestern oder noch älter sind, hat das nichtmal jemand revertiert. Stört es überhaupt die anderen Autoren der Artikel? Wenn ich nichts übersehen habe (und diese Einzelnachweisform nicht irgendwie verboten ist), hat er sein Verhalten angepasst, und es fällt erstmal schwer, ein Problem darin zu erkennen. Ist das erklärbar? --Superbass (Diskussion) 22:17, 1. Dez. 2017 (CET)

Ich halte den Einwand in der Sache für berechtigt. Sicher kein Fall für eine Sperre. -- Miraki (Diskussion) 08:32, 2. Dez. 2017 (CET)
Hm. Stimmt. Tatsächlich habe ich mich so auf den Abschnitt Einzelnachweise fokussiert, dass ich die Änderungen übersehen habe. Wir wenden in Fällen von "Geschmacksedits" WP:Korrektoren analog an. Die Regel sagt, solche Änderungen sollten nur aus einer "Beschäftigung mit dem jeweiligen" Artikel resultieren sollen, d. h. Überarbeitungen oder Ergänzungen in größerem Stil sollten stattgefunden haben. Ab wann man davon sprechen kann, liegt ganz im Auge des Betrachters. Es gab inhaltliche Änderungen im Artikel insofern hat Superbass recht, sein Verhalten hat Hungchaka tatsächlich verändert. Ich erledige daher hier nochmals mit der Bitte an Hungchaka, WP:Korrektoren einzuhalten und wirklich sensibel mit solchen Änderungen umzugehen. --Kurator71 (D) 09:47, 2. Dez. 2017 (CET)