Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2019/05/30

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seite CentOS (erl.)

CentOS (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|CentOS}}) Leider nach wie vor nicht für IPs geeignet. Editiert entgegen der aktuellen Beleglage, siehe Versionsgeschichte. Danke und Grüße --Millbart talk 07:27, 30. Mai 2019 (CEST)

CentOS wurde von Lustiger seth am 30. Mai 2019, 09:05 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 07:05 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 07:05 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: bitte 1. beleg angeben und 2. keine in der zukunft liegenden ereignisseGiftBot (Diskussion) 09:05, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Rohrplumpser (erl.)

Rohrplumpser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rohrplumpser}}) siehe „Beiträge“ --Wce17 (Diskussion) 09:37, 30. Mai 2019 (CEST)

Bitte alle Beiträge löschen. --tsor (Diskussion) 09:39, 30. Mai 2019 (CEST)
Rohrplumpser wurde von Lustiger seth unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 09:45, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Halloihrschwubbls (erl.)

Halloihrschwubbls (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Halloihrschwubbls}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 10:13, 30. Mai 2019 (CEST)

Halloihrschwubbls wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 10:20, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Max Kagerer (erl.)

Max Kagerer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Max Kagerer}})wird nix--Schnabeltassentier (Diskussion) 10:31, 30. Mai 2019 (CEST)

Max Kagerer wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:34, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:KeineWerbung (erl.)

KeineWerbung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|KeineWerbung}}) reine Konfliktsocke, siehe [1] sowie gestern [2] und heute [3]. --Fidgetspinnerrambling (Diskussion) 10:35, 30. Mai 2019 (CEST)

Die eindeutig deklarierte Socke beteiligt sich in einem aktuellen Honigtopf zunächst auf der Disk mit reinem ad personam (Diff 2 oben) und steigt im Artikel selbst munter in einen laufenden EW um einen umstrittenen Baustein ein (Diff 3 oben). @KeineWerbung: Eindeutige Ansage: der nächste Konfliktedit wird zu einer infiniten Sperre dieses Zweitkontos führen. - Squasher (Diskussion) 11:13, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Agnieszka Wysocka (erl.)

Agnieszka Wysocka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Agnieszka Wysocka}}) Spammer. -- Serienfan2010 (Diskussion) 10:48, 30. Mai 2019 (CEST)

Agnieszka Wysocka wurde von Ureinwohner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 10:58, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:185.53.156.4 (erl.)

185.53.156.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.53.156.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) fügt trotz Ansprache weiter gegen WP:Web verstoßende Weblinks in verschiedene Artikel ein --Rmcharb (Disk.) 10:58, 30. Mai 2019 (CEST)

185.53.156.4 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:2003:6:1183:1D84:0:0:0:0/64 (erl.)

2003:6:1183:1D84:0:0:0:0/64 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:6:1183:1D84:0:0:0:0/64}}) Troll-Range bitte mal abdichten. --Count Count (Diskussion) 11:00, 30. Mai 2019 (CEST)

3 Tage Pause --Itti 11:02, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:188.195.114.69 (erl.)

188.195.114.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.195.114.69}} • Whois • GeoIP • RBLs) Edit War mit Link-Spam --Serols (Diskussion) 11:55, 30. Mai 2019 (CEST)

188.195.114.69 wurde von Rmcharb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: + WP:Editwar. –Xqbot (Diskussion) 11:59, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Markus Deing (erl.)

Markus Deing (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Markus Deing}}) unsinnige Kategorisiererei --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:27, 30. Mai 2019 (CEST)

Ich habe die Löschungen nciht vorgenommen. Das ist eine böswwillige Unterstellung...Markus Deing (Diskussion) 11:30, 30. Mai 2019 (CEST)

Die aktuellen Kategoriesierungen des Benutzers betreffen nur noch die Kategorie:Elemente, auf die ein Löschantrag läuft; ansonsten hat er seine Umkategorisierungen seit Ansprache auf der BD eingestellt und auch dabei mitgeholfen, einigen Unsinn wieder rückgängig zu machen. Die VM kommt m.E. zu früh. --PM3 11:35, 30. Mai 2019 (CEST)
dann hoffen wir mal das Beste... --Schnabeltassentier (Diskussion) 11:37, 30. Mai 2019 (CEST)
Markus Deing wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:02, 30. Mai 2019 (CEST)

Seite Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok (erl.)

Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer Diskussion:Reiner Stoppok}}) editwar, keiner der beiden wird woll nach geben, Nightflyer will nicht das das bild auf ihn verweist (verstehe ich) Reiner Stoppok läst es nicht zu, weil der andere user "HAusverbot" hat und das hebelt das nicht wollen von Nightflyer auf--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 00:33, 30. Mai 2019 (CEST)

Sorry, das ist nicht ganz korrekt: Das Bild ist ein Logo und darf nur in Artikeln zum Gegenstand verwendet werden, siehe Lizenzbeschreibung. Stoppi begreift das einfach nicht. => [4] Gruss --Nightflyer (Diskussion) 00:43, 30. Mai 2019 (CEST)
Stoppi möchte wohl eine Klage von British American Tobacco bekommen? --M@rcela Miniauge2.gif 00:51, 30. Mai 2019 (CEST)

Was soll ein Admin da machen? Beide sperren wegen einem massiven EW um nichts? Oder doch lieber ignorieren weil man diese BD schlciht ignorieren kann? Als jemand der grundsätzlich eine möglichst große Freiheit im eigenen Benutzerraum befürwortet würde ich zu letzterem tendieren - in früheren Zeiten waren eigene Blogs auf Benutzerunterseiten ja gar nicht so unüblich.

Und wenn denn Stoppok Probleme durch BAT bekomme sollte würde das wohl kaum irgendeinen dritten tangieren. --V ¿ 00:57, 30. Mai 2019 (CEST)

Menno, darf ich nicht mal mehr jemandem helfen wollen? --Nightflyer (Diskussion) 01:00, 30. Mai 2019 (CEST)
Er benutzt die Marke für was auch immer, das ist nicht zulässig. Wenn Stoppi drauf besteht, muß er mit den Konsequenzen leben. Das ist eigentlich keine Frage für VM. Jeder blamiert sich selbst, wie er kann. --M@rcela Miniauge2.gif 01:03, 30. Mai 2019 (CEST)
Die Frage ist, wer am Ende die Probleme bekommen würde. Stoppock oder die WMF? Wobei das eh so unwahrscheinlich ist, das es im Grunde keine Rolle spielt. Etwas anderes schon: Blogs auf Benutzerunterseiten sind, solange sie die Zusammenarbeit in der WP nicht stören, kein Problem. Wenn eine Seite aber regelmäßig Anlass von VM-Meldungen ist und zu erheblichen Konflikten zwischen Benutzern führt, stellt sich schon die Frage, inwieweit die Seite noch mit unseren Regeln vereinbar ist. Von den eigentlichen Projektzielen ganz zu schweigen. --Tönjes 01:04, 30. Mai 2019 (CEST)
Ein wirklich noch gut gemeinter Ratschlag an Stoppi: Nimm das von der Seite, das könnte dir erhebliche Probleme bereiten, nicht von Seiten Wikipedia sondern vom Rechteinhaber. --M@rcela Miniauge2.gif 01:09, 30. Mai 2019 (CEST)
Je mehr VMs auf die Seite gestellt werden, desto fetter wird diese. vgl Das fünfte Element Provokationen machen nur Freude, wenn drauf regiert wird. PG tangiert mich nur oberflächlich 01:12, 30. Mai 2019 (CEST)

Ich zitiere @He3nry: aus dieser VM: Nun, Reiner lotet die Grenzen der SG-Urteile zu seinem Mittun und zu den Prangerlisten ja gerne und dauerhaft aus. Admin-seitig weigere ich mich allerdings, nach dem Stöckchen auch nur zu gucken. Deswegen gilt für die Galerie das Gleiche wie für die Benutzernamensliste. Wer sich durch eine Anspielung auf sich selbst(!) gestört fühlt, entfernt das Bild. Der Rest ignoriert, --He3nry (A/OS) Disk. 08:36, 29. Mai 2019 (CEST) gestern geschlossen. Wenn Nightflyer das Bild entfernt, hat Reiner Stoppok das zu dulden. Führt er Edit-War um Beleidigungen greifen die Auflagen des SGs. Hiermit würde ich aufgrund der fortgesetzten Provokation 1 Monat vorschlagen. Weitere Admin-Meinung erwünscht. --Itti 10:16, 30. Mai 2019 (CEST)

Wenn ich es richtig verstanden habe, wollte Nightflyer das Bild ja nicht löschen, weil er sich beleidigt fühlte oder weil sich das Bild auf ihn bezog, sondern ausschließlich aus lizenzrechtlichen Gründen. He3nrys gestrige Ansage greift deshalb hier meiner Meinung nach nicht. Geklärt werden müsste eher, ob die Lizenzbedingungen durch das Einfügen des Bild auf Stoppoks Disk so eindeutig verletzt werden, dass das Bild hier administrativ entfernt werden muss. Kann ich nicht beurteilen, da sollte sich ein Admin zu äußern, der sich besser mit Bildrechten auskennt. Für eine Sperre sehe ich eigentlich keinen ausreichenden Grund. Höchstens für den Editwar, aber der war in seinem eigenem BNR, da wäre dann eher Nightflyer der Warrior. Ich wäre allerdings weiterhin dafür die Galerie komplett zu löschen. Der Ärger der hier permanent verursacht wird, belastet imho das Arbeitsklima erheblich und würde die Löschung rechtfertigen. Sollte die Löschung bereits einmal diskutiert und abgelehnt worden sein, ignoriert meinen letzten Satz einfach - mir fehlt da gerade etwas der Überblick. --Tönjes 11:40, 30. Mai 2019 (CEST)
Es kann jedenfalls nicht sein, dass sich meine Benutzerseite zum administrativ tolerierten Tummelplatz für penetrante Stalker oder selbsternannte Hausmeister mit ausdrücklichem Hausverbot entwickelt. --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:27, 30. Mai 2019 (CEST) PS: Falls es nur um die Lizenzbedingungen dieses einen Bildes geht, kann ich es gerne entfernen (dafür bitte ich allerdings um einen administrativen Bescheid). Nach seiner letzten VM habe ich daran allerdings starke Zweifel.
Wie dir bekannt sein dürfte, hast du kein Recht, ein "Hausverbot" auszusprechen. Also spar dir bitte die Hinweise darauf. --Tönjes 12:33, 30. Mai 2019 (CEST)
Ups, stimmt, ich habe hier ja überhaupt keine Rechte. Daher habe ich auch das passive Sichterrecht zurückgegeben. --Reiner Stoppok (Diskussion) 12:41, 30. Mai 2019 (CEST) PS: Danke für die Gedächtnisauffrischung.
Ebenso widerspricht ein „Hausverbot“ dem Zweck einer Benutzerdiskussionsseite. Dementsprechende Hinweise sind in der Regel ohne Wirkung. --Tönjes 12:52, 30. Mai 2019 (CEST)

Der Mobber beschwert sich darüber, nicht mehr mobben und auch nicht daran gehindert werden zu dürfen. Wie im echten Leben. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 12:37, 30. Mai 2019 (CEST)

Es wird zum Problem, wenn Admins zu oft oder an falscher Stelle (manchmal durchaus verständliche) Gnade vor Recht ergehen lassen und wenn sich dann spätere Entscheidungen an solchen (manchmal durchaus verständliche) "Ich-springe-nicht-über-Stöckchen"-Entscheidungen entlang hangeln wollen oder müssen. Ob Reiner jetzt gegen seine Auflagen verstoßen hat oder nicht, ist nachrangig. Ihr solltet zunächst entscheiden, ob Ihr die Verwendungszwecke und Lizenzen von Markenbildern in de-Wikipedia verteidigen wollt (oder sogar müsst) oder eben nicht! Wenn nein, alles gut - es ist Eure (hoffentlich richtige) Entscheidung. Falls doch, dann löscht (in dem Fall administrativ) das Bild auf der Benutzerdisk und sagt Reiner, was er darf und was nicht. Deswegen muss Reiner ja gar nicht gesperrt werden (halte ich persönlich bei sowas nicht für notwendig), aber die Wikiregeln sollten deutlich vertreten und durchgesetzt werden. Und wenn's ein Stöckchen von Reiner war - okay, dann seid Ihr halt einmal (oder auch schon einmal mehr) gesprungen. Aber lieber einmal und deutlich als keinmal und für immer im Zweifel ... Gruß --Apraphul Disk WP:SNZ 12:36, 30. Mai 2019 (CEST)

Der komplette Abschnitt gehört entfernt, er dient nicht der Verbesserung von Artikeln, der dient nicht der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Autoren. Er ist ein Hort für inzwischen unzählige VMs und diverse Benutzersperren ggü. den beiden Hauptprotagonisten des Abschnittes. Da kommt außer Stunk und Ärger nichts gutes bei rum. Selbst der Eigentümer der Seite musste bereits um Seitenschutz bitten, da zudem Provokationen durch IPs eingestellt worden waren. Es wird Zeit, das zu beenden. Ich bin jetzt hier raus. --Itti 13:54, 30. Mai 2019 (CEST)

Nur zur Info: Die Vorrednerin zählt zu den Top 3 meiner Wiederwahladmins. --Reiner Stoppok (Diskussion) 14:56, 30. Mai 2019 (CEST) PS: Abdeckelung von hundertfachem Vandalismus im Chinabereich, um nur ein Beispiel zu nennen.
Nur zur Info: gähn. --Radsportler.svg Nicola - kölsche Europäerin 14:58, 30. Mai 2019 (CEST)
Schön anzusehen, wie sich hier so manch ein Admin als Gutsherr generiert. Gott sei Dank sind aber die Admins immer noch an Regeln gebunden, und nur weil ihnen der Seiteninhaber oder der Inhalt persönlich nicht gefällt, kann hier noch lange nicht administrativ gelöscht werden. Wie Tönjes oben schrieb, sind Blogs auf Benutzerseiten weder unüblich noch verboten. Das Argument, dass sich Meldungen wegen einer siete hier häufen zieht wohl kaum, sonst kann jeder jede Seite hier beliebig oft und mit fadenscheiniger Begründung (ein vorgehaltenes Deckmäntelchen, man wolle den Benutzer nur vor den Konsequenzen seiner Taten schützen reicht ja offenbar) melden und schon ist die Löschung gerechtfertigt. Als reine Nebelkerze wollen wir mal das Argument, dass "selbst der Seiteninhaber schon um Seitenschutz bitten müsse, um IPs von provokativen Bearbeitungen abzuhalten" rechnen. Sollte dieses Argument ziehen, dann gehört zualelrerst mal die Benutzerdiskussion von Benutzer Itti vollständig gelöscht. Mir fällt spontan keine andere Benutzerseite ein, auf der so oft Versionslöschungen vorgenommen werden und die so ein volles Seitenschutz-Logbuch aufweist (die Benutzer-Seite selbst hat sie ja bereits vor mehr als zwei Jahren selbst unter Teilschutz gestellt).--* 15:12, 30. Mai 2019 (CEST)
Der Unterschied ist nur, dass es sich hier nicht um einen Blog handelt, sondern um einen Pranger. Mir fällt spontan keine Seite ein, auf der so viele Benutzer provoziert werden wie diese. Und die meisten wissen wahrscheinlich nicht mal etwas davon. Dass ich die Anspielung auf meinen Benutzernamen mit einer „[t]echnische[n] Einrichtung zur Vermeidung von aufsteigenden üblen Gerüchen aus dem Abwassersystem“ für eine Frechheit halte, muss ich wohl nicht gesondert betonen. – Siphonarius (Diskussion) 15:28, 30. Mai 2019 (CEST)
Den Edit War mal außen vor gelassen besagt die Genehmigung in der Datei, dass für die Verwendung ein enzyklopädischer Zweck vorhanden sein muss. Der ist für diese Unwort-Galerie meines Erachtens zu verneinen, weshalb ich den Eintrag nun entfernt habe. Gleichsam habe ich mit besagtem Edit auch einen weiteren Eintrag (der nicht von Reiner stammte) entfernt, der meines Erachtens ein PA darstellt, wenn auch über Bande (der Eintrag folgte nur wenige Stunden nach erfolgter Umbenennung). @Sternrenette: ich erinnere hiermit nochmals an KPA, was bei erneuter Missachtung dieser Art zu einer Auszeit führen wird. Ich stimme meinen Kollegen außerdem zu, dass die Galerie nunmehr wiederholt Anlass für eine VM war, zumeist aufgrund von KPA-Verstößen. Daher klipp und klar: kommt das nochmal vor, wird die Galerie administrativ getonnt. Das Zugeständnis, solche persönlichen Spielereien im BNR machen zu dürfen, endet genau da, wo Grundregeln verletzt werden. - Squasher (Diskussion) 15:51, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:JosFritz (erl.)

JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JosFritz}}) Entfernt gut begründeten und konsensual eingefügten Baustein im Artikel Ökologische Linke [5] --Graf Umarov (Diskussion) 09:00, 30. Mai 2019 (CEST)

Die Neutralität des Artikels ist hoch umstritten, eine inhaltliche Einigung erscheint aktuell noch in weiter Ferne zu liegen. Zum Schutz der Wikipedia gegenüber dem Vorwurf der Parteiname und möglicher Manipulationen von Artikelinhalten ist dieser Baustein zwingend notwendig. Eine überwiegende Mehrheit auf der Diskussionsseite hat sich dafür ausgesprochen. Seine mehrfache Entfernung ist gegen den erklärten Willen der Benutzer und schadet der Wikipedia. Graf Umarov (Diskussion) 09:06, 30. Mai 2019 (CEST)

Den von Graf Umarov behaupteten "konsensula[en]" Charakter der Einfügung des Bausteins gibt es nicht. VM-Missbrauch. -- Miraki (Diskussion) 09:15, 30. Mai 2019 (CEST)
Stimmt nicht. Die Mehrheit der User befürwortet den Baustein. ---Peter Gugerell 09:18, 30. Mai 2019 (CEST)
Inhaltliche Fragen sind keine Fragen numerischer Abstimmung. Wer die Artikeldiskussion liest, wird unschwer feststellen, dass von einem Konsens auch nicht annähernd die Rede sein kann. So besteht der Verdacht, dass der Neutralitätsbaustein der Delegitimation belegter Artikelinhalte dient. -- Miraki (Diskussion) 09:22, 30. Mai 2019 (CEST)
Eine überwiegende Mehrheit reicht für LAE da wird das für einen simplen Baustein ja wohl auch reichen. Bei "Umstritten" gibt es niemals vollständigen Konsens sonnst wärs ja nicht umstritten und wir könnten den ganzen Baustein tonnen. Graf Umarov (Diskussion) 09:25, 30. Mai 2019 (CEST)
Im übrigen, wusste ich nicht, das der Baustein "Die Neutralität dieses Artikels ist umstritten" zur Delegitimation belegter Artikelinhalte taugt. Ich dachte er ist dazu da, darauf hinzuweisen, dass Inhalt und Belegauswahl kritisiert werden und Wikipedia nicht in Gänze hinter dem Inhalt steht. Das dem so ist kann ja wohl keiner abstreiten. Graf Umarov (Diskussion) 09:32, 30. Mai 2019 (CEST)

Seit wann ist es zwingend erforderlich dass man sich auf der Disk über einen Baustein einigt. bevor er gesetzt wird ?? 178.191.84.83 09:45, 30. Mai 2019 (CEST)

Ja, das ist absurd. Ein Baustein ist keine inhaltliche Frage sondern ein formaler Hinweis auf einen Qaulitätssicherungsprozess wie ein LA-Tag auch. Wir stehen hier an einem ganz zentralen Punkt für die Zukunft der Wikipedia. Die Frage lässt sich die interne Selbstkontrolle aushebeln oder nicht. Graf Umarov (Diskussion) 09:50, 30. Mai 2019 (CEST)
genau! Es wird dann offenbar auch bald gefordert die Setzung eines LA vorher ausgiebig zu diskutieren 178.191.84.83 09:55, 30. Mai 2019 (CEST)

Siehe auch oben: JosFritz hat den Baustein als erster zweimal entfernt, was wirklich klassischer Editwar ist, unklar ist ja immer etwas, wenn das verschiedene Leute rein- und rausmachen. Insofern klarer Regelverstoß. Und es war nicht nur eine Abstimmung, die Gründe wurden meist anderswo deutlich vorgebracht. Es war mehr 3M. -- Brainswiffer (Disk) 10:06, 30. Mai 2019 (CEST)

gudn tach 178.191.84.83!
tatsaechlich sollte einem LA stets eine diskussion vorausgehen; steht so in den regeln: Wikipedia:Löschregeln#Ablauf_des_Löschantrags. -- seth 10:03, 30. Mai 2019 (CEST)
Gudn Tach!
Meiner Ansicht nach verwendet ihr beide, user:JosFritz und user:Graf Umarov, den Begriff Konsens in den beiden edits missverstaendlich.
Es besteht offensichtlich kein Konsens darueber, dass WP:NPOV erfuellt ist (siehe Artikeldiskussionsseite), was per definitionem eigentlich fuer die Einsetzung des NPOV-Bausteins reicht, denn der darf nicht nur dann gesetzt werden, wenn es Konsens ist, dass die WP:NPOV erfuellt ist, sondern bereits, wenn die Neutralitaet umstritten ist.
Anderseits herrscht selbst darueber kein Konsens und einige Verstehen den Baustein als eine Feststellung "Das hier ist nicht neutral. Vielleicht ist sogar das Gegenteil richtig", was er jedoch nicht sein soll. So gesehen hat Miraki recht, dass das Setzen des Bausteins auch missbraucht werden kann. Aber auch die IP-Adresse 178.191.84.83 hat nicht ganz unrecht mit ihrem Einwand. Vielleicht koennte man dem grundsaetzlichen Problem ueber zwei verschiedene NPOV-Bausteine begegnen? (Eine Frage, die an anderer Stelle geklaert werden sollte.)
Zusammengenommen war die Begruendung des Setzens des Bausteins imho nicht richtig. Das Setzen des Bausteins war jedoch (siehe Artikeldiskussionsseite) nicht falsch. Beim Revert war die Begruendung zu unpraezise; sie bezog sich offenbar auf die vorhergehende ungute Begruendung. Und der Revert selbst: hmm, naja, kann man sich ebenfalls drueber streiten; wird ja hier gemacht.
Wie also nun weitermachen? Mein Vorschlag waere, den Artikel erstmal ohne Baustein zu belassen und auf der Diskussionsseite in Ruhe und im Detail zu klaeren, was am Artikel geaendert werden sollte. Nach einem ersten Ueberfliegen meinerseits gibt es dazu bereits einige Vorschlaege von Graf Umarov. Wenn sich binnen einer Woche keine Verbesserung der Situation einstellt, kann man ja mal den NPOV-Baustein reinsetzen (vorausgesetzt er kann praezise und sachlich begruendet werden; eine Abstimmung reicht da nicht).
Zweite Adminmeinung?
Falls es um den Baustein nun doch noch einen Edit-War geben sollte, wird mind. der Artikel gesperrt. -- seth 10:03, 30. Mai 2019 (CEST)
Das widerspricht dem Sinn des Bausteins , oder? Und wenn er angeblich jetzt nicht gut begründet war, wird er es niemals sein und wir können uns von diesem Schutzinstrument final verabschieden. Graf Umarov (Diskussion) 10:13, 30. Mai 2019 (CEST)
seth, deine Formulierung „Nach einem ersten Ueberfliegen meinerseits gibt es dazu bereits einige Vorschlaege von Graf Umarov. Wenn sich binnen einer Woche keine Verbesserung der Situation einstellt, kann man ja mal den NPOV-Baustein reinsetzen“ impliziert, dass sie sich die "Situation" im Sinne des Melders geändert haben muss. Der Melder glänzt jedoch mit der Verweigerung von sachlicher Mit- und Quellenarbeit, stattdessen mit unentwegten adpersonam Abwertungen.--Fiona (Diskussion) 10:32, 30. Mai 2019 (CEST)
tja dann hat seth wohl die Unwahrheit gesagt als er meinte: "gibt es dazu bereits einige Vorschlaege von Graf Umarov" so ein pöser aber auch, oder wer? Graf Umarov (Diskussion) 10:37, 30. Mai 2019 (CEST)
gudn tach!
@Graf Umarov: ich denke, du hast begruendungen angegeben, die den baustein rechtfertigen koennen aber nicht muessen. das grundsaetzliche problem mit dem baustein (die unterschiedliche interpretation dessen bedeutung) wurde ja schon angesprochen.
@Fiona: der von dir zitierte satz hat noch einen wichtigen klammerzusatz. somit steckt die von dir behauptete implikation nicht drin. zum letzten satz: nicht ganz. ich lese schliche kritik und WQ-verstoesse (und beides nicht nur von Grav Umarov). das macht es zumindest etwas weniger schlimm. dieses thema passt jedoch eher in die VM ganz oben. -- seth 10:51, 30. Mai 2019 (CEST)
In Ordnung. --Fiona (Diskussion) 11:50, 30. Mai 2019 (CEST)

(BK) Nach einem ersten Ueberfliegen meinerseits gibt es dazu bereits einige Vorschlaege von Graf Umarov. Wenn sich binnen einer Woche keine Verbesserung der Situation einstellt, kann man ja mal den NPOV-Baustein reinsetzen (vorausgesetzt er kann praezise und sachlich begruendet werden; eine Abstimmung reicht da nicht). Der Graf hat was überlesen. --JosFritz (Diskussion) 10:54, 30. Mai 2019 (CEST) Medien sind rückratlose Hasenfüße. Die schnappen sich die Rechten, weils populär ist und Quote bei geringem Gegenwind verspricht. Sobald jemand kommt und meint, sie seinen nicht neutral, stürzen sie sich wie doof auf die andere Seite um zu Beweisen, dass das Gerücht von der medialen Selbstzensur Verschwörungstheorie ist und hängen unsere Aktivisten an die Laterne. (Ein Benutzer um 11:42, 26. Mai 2019 (CEST)) - Diese Selbstbeschreibung des Melders lässt bei mir gewisse Zweifel an seiner Neutralität und Eignung nicht nur im Artikel Ökologische Linke aufkommen. --JosFritz (Diskussion) 11:02, 30. Mai 2019 (CEST)

Nur hast du wohl übersehen dass das ganze garkeine Abstimmung war. Sondern das notwendige Aufsummieren von Kritikerstimmen aus vorherigen 3M und durch den Hauptautor schnellarchivierte ältere Diskussionsbeiträge. Da verliert man schnell den Überblick. Graf Umarov (Diskussion) 11:07, 30. Mai 2019 (CEST)
Aber gut, du hast Zweifel an der Eignung gewisser Benutzer, ich auch. Machern wir es so: Jeder schreibt 10 Namen auf eine Liste und die bekommen alle für den Artikel und die Diskussion einen Toppic Ban. Graf Umarov (Diskussion)
Graf Umarov, ich bin absolut zufrieden, dass Kollege Seth den Überblick behält, das genügt. --JosFritz (Diskussion) 11:13, 30. Mai 2019 (CEST)
Das kann ich mir vorstellen und genau das sollte ihn zum Nachdenken bringen. Ich hatte weiter Oben ja schon darauf hingewiesen, was die Folgen wären. Graf Umarov (Diskussion) 11:21, 30. Mai 2019 (CEST)

Wenn der Baustein von mehreren Seiten befürwortet und begründet wurde, kann der nur im Konsens entfernt werden, ansonsten ist der Baustein nicht zu gebrauchen.--Tohma (Diskussion)

Darauf wird es wohl hinauslaufen sofern seth sich mit seiner Auffassung durchsetzt, der Baustein können unterschiedlich interpretiert werden. Wobei ich nicht weis, was an der Aussage: "Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Weitere Informationen erhältst du hier." interpretiert werden kann ohne etwas hinein zu philosophieren. Graf Umarov (Diskussion) 11:32, 30. Mai 2019 (CEST)

Und der EW tobt weiter. Bisher haben 5 verschiedene Benutzer den Baustein gesetzt und er wurde im Wechsel von 2 Benutzern schleunigst wieder entfernt. Solange sowas unsanktioniert möglich ist, müssen wir uns von der Idee einer neutralen Wikipedia wohl verabschieden. Diese Entscheidung wird ein Meilenstein für die Zukunft der Wikipedia. Ich bin hier jetzt raus. Graf Umarov (Diskussion) 11:55, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer Graf Umarov, warum beteiligst du dich nicht mit sachlichen Argumenten an der inhaltlichen Diskussion?--Fiona (Diskussion) 12:01, 30. Mai 2019 (CEST)
gudn tach!
hab jetzt erst gesehen, dass der edit-war weiterging. nachdem user:Tönjes den artikel dankenswerterweise erstmal vollgesperrt hat, hat sich diese VM erledigt.
allerdings moechte ich explizit hinweisen, dass [6] diese beteiligung an der fortfuehrung des edit-wars waehrnd der VM eine sperre nach sich gezogen haette (wenn Tönjes nicht ohnehin den artikel dicht gemacht haette). -- seth 12:07, 30. Mai 2019 (CEST)
erledigt; artikel durch user:Tönjes gesperrt; deutlicher hinweis fuer user:JosFritz auf WP:WAR. -- seth 12:07, 30. Mai 2019 (CEST)

(BK) Sorry, seth, aber ich muss hier wieder aufmachen. Ich brauchte einen Moment um meine Begründung zu schreiben. Es war ausdrücklich nicht meine Absicht diese VM zu entscheiden. Mir ging es nur darum, den Editwar für den Moment zu unterbinden.

Ich habe den Artikel bis zum Entscheid dieser VM in der aktuellen Version vollgesperrt. Die Sperre der Fassung ohne BS ist nicht als Stellungnahme gedacht, wäre der BS gerade drin gewesen, hätte ich mit ihm gesperrt.

Unter Wikipedia:Bewertungsbausteine heißt es, dass neue Bausteine nur eingefügt werden sollten, wenn ein breiter Konsens besteht, dass sie tatsächlich notwendig sind.(Nachtrag: Entschuldigt, Missverständnis meinerseits. Am nachfolgenden Statement ändert dies aber nichts, da es natürlich trotzdem genau um diese Frage geht. --Tönjes 12:40, 30. Mai 2019 (CEST) Um diesen Punkt dreht sich am Ende ja der ganze Streit. Da es hier um ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung geht, sollte vielleicht besser hier grundsätzlich geklärt werden, unter welchen Bedingungen Neutralitätsbausteine gesetzt werden dürfen und in wieweit ein Konsens unter den Diskussionsteilnehmern wirklich nötig ist. Losgelöst vom aktuellen Artikel liesse sich vielleicht eher eine Verständigung finden. Denn in anderen Artikel haben wir ja oft auch die umgekehrte Situation, d. h. dort wollen dann diejenigen, die den BS jetzt drin haben möchten, diesen löschen. Zumal sich dort dann vielleicht auch Benutzer beteiligen würden, die an dem aktuellen Konflikt nicht beteiligt sind.

Hier auf der VM wird sich dieser Konflikt, insbesondere angesichts der völlig verhärteten Fronten, kaum lösen lassen. Vor allem wird ein einzelner Admin hier kaum eine Lösung finden. Im besten Fall wird der Streit dann nur um ein paar Wochen verschoben. --Tönjes 12:14, 30. Mai 2019 (CEST)

Wie breit sollte den der Konsens sein? Reicht das Dutzend an langjährigen Autoren dazu nicht oder soll mittlerweile erst ein Meinungsbild initiiert werden, um einen berechtigten Baustein einzufügen? Das wird langsam grotesk. --V ¿ 12:28, 30. Mai 2019 (CEST)
Glatte Fake-News, wie Tönjes hier verbreitet. Der Sat lautet Diese Bausteinsammlung sollte beschränkt sein auf wenige allgemeine Bausteine, die sich leicht merken lassen. Neue Bausteine sollten nur angelegt werden, wenn ein breiter Konsens besteht, dass sie tatsächlich notwendig sind. . Das mit dem Konsens bezieht sich also auf die Einführung neuer Bausteine, nicht auf den Einbau der Bausteine in Artikel. Hier reicht insbesondere bei der Neutralität, dass die Neutralität gut argumentiert durch einzelne Nutzer auf der Diskussionsseite des Artikels angezweifelt wird. Darum sagt der Baustein ja auch, dass die Neutralität umstritten ist, nicht das sie nicht gegeben ist. Zum übrigen: Wie man JosFritz' Sperr Log ja entnehmen kann tendiert er oft zu Edit Wars, insbesondere zur Unterstützung anderer Nutzer (wie z. B. Fiona B. oder Kopilot). Früher hatte er eine starke Nähe zum unbestränkt geperrten Troll Fröhlicher TÜrke/Alkim Y. Auch diesmal kann der von ihm losgetretene Edit War wieder im Kontext brechen von Regeln zur Unterstützung von Nutzer in seiner Peer-Group gesehen werden. --92.193.231.187 12:35, 30. Mai 2019 (CEST)
gudn tach! (automatisch aufgeloester edit conflict)
danke @Tönjes, dass du dein vorgehen praezisiert hast. ich hatte es auch gar nicht anders verstanden. wenn ich den edit-war frueher gesehen haette, haette ich auch in einer willkuerlichen version gesperrt.
eine korrektur zu deinem zitat: das bezieht sich auf das anlegen (erstellen) eines templates -- und nicht auf das einfuegen eines bestehenden. -- seth 12:40, 30. Mai 2019 (CEST)
Ja, ich hatte es gerade schon geändert, gab einen BK mit euren Antworten. --Tönjes 12:41, 30. Mai 2019 (CEST)
kein problem. nur, was sollte hier auf der VM noch geklaert werden? -- seth 13:04, 30. Mai 2019 (CEST)
Oooch, da gäbs ne Menge. Z.B ob sich die Wikipedia mit Recht noch "neutral" nennen kann oder ob einige wenige mit "playing the rules" mit allem durchkommen können, quasi als Vorbild und Anleitung für andere, wie man das so macht. Wie man verhindert, dass Artikel überarbeitet werden können, wie man Artikel in einer einem genehmen Version, in eine Sperre treibt. Alles schnödes Handwerkszeug und klapp fast immer. Graf Umarov (Diskussion) 13:18, 30. Mai 2019 (CEST)
der artikel wurde nach edit-war in einer von zwei "falschen" versionen gesperrt. eigentlich sollte doch die VM damit erstmal erledigt sein und das weitere sollte an anderen stellen geklaert werden.
user:Tönjes: oder? -- seth 13:35, 30. Mai 2019 (CEST)
Du hattet oben ja einen konkreten Vorschlag gemacht. Wenn dieser Vorschlag so umgesetzt werden soll (also eine Woche abwarten, dann kann ggf. ein neuer BS gesetzt werden) kann die Meldung natürlich geerlt werden. Ich glaube nur nicht, dass sich der Konflikt damit lösen lassen wird, allerhöchstens haben wir dann eine Woche Ruhe, dann stehen wir wieder am Anfang. Ich kann auch Graf Umarovs Argumentation nachvollziehen: Wenn seine jetzige Begründung auf der Artikeldisk und die Zustimmung von einem dutzend Benutzern nicht ausreicht, um einen Neutralitätsbaustein zu setzen, dann ist dieses Instrument praktisch nicht mehr nutzbar. Von wenigen Fällen abgesehen, in denen völlig verkorkste Artikel neu eingestellt werden, deren Einseitigkeit wirklich unumstritten ist, würde der Baustein dann nicht mehr verwendet werden können. Auf der anderen Seite gibt es bei fast jedem Artikel, der ein politisch umstrittenes Thema behandelt, Benutzer, die mit der jeweils aktuellen Fassung nicht zufrieden sind und die angeblich fehlende Neutralität bemängeln. Setzt man die Anforderungen zu niedrig an, dient der BS irgendwann nicht mehr der Artikelverbesserung, sondern eher als Kampfmittel um seine eigene Meinung kundzutun. Ähnliche VM-Meldungen hatten wir ja auch schon des öfteren: Streit um Neutralitätsbausteine gibt es ja immer wieder. Ich sehe hier also durchaus noch Klärungsbedarf, allerdings in der Tat nicht hier auf der VM, sondern eher auf Wikipedia:Textbausteine. Oder an einem anderen Ort, an dem geklärt werden kann, wie mit diesen Bausteinen verfahren werden soll. Vorschlag: Zwei Wochen Artikelsperre in einer zufälligen Version, verbunden mit der Aufforderung an alle Beteiligten sich hier zu verständigen, wie weiter verfahren werden soll, ggf. dann unter Hinzuziehung einer dritten Meinung. Vielleicht kommt was bei raus, dann hätten wir eine Grundlage für zukünftige Entscheidungen. Wenn nicht, haben wir auch nichts verloren. Und bei der Wahl der zu sperrenden Fassung würde ich einen Würfel empfehlen (ernsthaft!), falsch ist die Fassung so oder so. --Tönjes 13:43, 30. Mai 2019 (CEST)
Nein, da gibt es laut Regeln nur ein falsch und es ist bereits geklärt wie mit solchem Baustein zu verfahren ist. Ich fürchte ihr werdet nicht umhinkommen hier an dieser Stelle Farbe zu bekennen, vor allem vor dem Hintergrund dass das ganze unter externer medialer Beobachtung steht. Will sagen, ihr werdet ob mit Würfel oder gewollt, eine Entscheidung treffen, an der ihr gemessen werdet. Da würde ich doch vorziehen an etwas gemessen zu werden, hinter dem ich auch stehen kann. Sich zu verstecken hinter "falsche Version" wir hier nicht mehr klappen. Fürchte ich. Graf Umarov (Diskussion) 13:48, 30. Mai 2019 (CEST)
gudn tach! (edit conflict)
ach soo, der vorschlag. ich dachte, dass der sich erledigt hat, weil der artikel jetzt eh erstmal gesperrt ist und damit auch der vorschlag keine relevanz mehr hat.
der konflikt wuerde sich damit sowieso nicht loesen lassen; war auch nicht meine absicht, sondern absicht war nur, den streit um den baustein ad acta zu legen, um die eigentlich diskussion weiterfuehren zu koennen. durch die vollsperrung ist dieses etappenziel ja ebenso erreicht.
ich faend persoenlich den baustein aufgrund des dortigen diskussionsverlaufs auch sinnvoll, zumal ich ihn als sinnvolles instrument erachte und die einwaende von Miraki als weniger wichtig ansehe. aber das ist halt keine meinung, die ich administrativ durchsetzen darf, weil die grundsaetzliche baustein-frage in der community nicht so klar beantwortet wird.
lange rede, kurzer sinn, ich schliesse mich deinem vorschlag komplett an. -- seth 13:55, 30. Mai 2019 (CEST)
bliebe die frage, wie wir transparent ehrlich wuerfeln. wir koennten z.b. schauen, ob der anfangsbuchstabe der ersten wp-seite, die von Aka (der hier sehr wahrscheinlich gerade nicht mitliest, weil er mit editieren beschaeftigt ist) nach 14:00 editiert wird, mit [A-M] (mit baustein) oder [N-Z] (ohne baustein) beginnt. -- seth 13:59, 30. Mai 2019 (CEST)
Die nächste Seite entscheidet. --Tönjes 14:04, 30. Mai 2019 (CEST)
ja, die Aka-methode ist nicht gut, ich haette mich ja mit Aka absprechen koennen. "naechste seite (die man nicht selbst bearbeitet)" ist als kriterium besser. das waere also nach deinem edit dann dieser. S -> ohne. (andererseits duerfen wir die wuerfel-regeln nicht nach dem wurf festlegen. hmpf, ich will's nicht ins laecherliche ziehen, sondern wirklich nur korrekt und transparent sein.)
nichtsdestotrotz hat Grav Umarov schon auch recht damit, dass wir uns damit verstecken bzw. so tun, als wuerden wir die verantwortung dem zufall uebergeben. ja und nein. aber wenn sich auf der template-diskussion was sinnvolles ergaebe, wuerde das die wahrscheinlichkeit reduzieren, dass wir kuenftig wieder wuerfeln muessten. -- seth 14:17, 30. Mai 2019 (CEST)
Wir übergeben die Verantwortung nicht dem Zufall, sondern verschieben die Entscheidung lediglich um zwei Wochen und nehmen diejenigen in die Verantwortung, die diesen Streit führen. Wenn die Beteiligten die selbe Energie, die sie gestern und heute in gegenseitige VM-Meldungen gesteckt haben, nutzen würden, um auf der Bausteindisk eine Lösung zu finden, wäre allen geholfen. Und wer sich an der Disk nicht beteiligt, muss halt ggf. damit leben, dass die Gegenseite ihre Vorstellungen durchsetzt. Die Sache mit dem Würfel mag affig erscheinen. Ohne diese transparente Verfahren wäre uns aber sofort unterstellt worden, wir hätten mit der Sperre eine eigene Wunschversion ausgesucht. Es sollte ja lediglich deutlich werden, dass wir gerade keine Version bevorzugen und eine abschliessende Entscheidung noch nicht getroffen wurde. Im schlimmsten Fall sehen wir uns in zwei Wochen wieder. Wirklich verloren wäre damit auch nichts. --Tönjes 14:28, 30. Mai 2019 (CEST)
Also ohne Baustein. --Tönjes 14:22, 30. Mai 2019 (CEST)
Der Artikel bleibt bitte zwei Wochen ohne den Neutralitätsbaustein. Nutzt die Zeit bitte, um hier zu klären, welche Anforderungen erfüllt sein müssen, damit ein Neutralitätsbaustein eingefügt werden kann. Bei Bedarf holt bitte eine dritte Meinung ein. Ich werde die Entscheidung noch in der VG des Artikels festhalten. Damit weiter am Artikel gearbeitet werden kann, werde ich die Sperre wieder aufheben, bitte seht von einer Einfügen des Bausteines in den nächsten zwei Wochen (bis zum 13. Juni) ab. -Tönjes 14:22, 30. Mai 2019 (CEST)

Der erste Beitrag von Aka nach 14 Uhr war 12:02, 30. Mai 2019 Unterschied Versionen -1‎ K Briefmarken-Jahrgang 1970 der Deutschen Bundespost - also ein B = Mit Baustein. ‎Graf Umarov (Diskussion) 15:00, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Adolf Germany (erl.)

Adolf Germany (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Adolf Germany}}) [Adolf Germany beachte Kommentar] --Jbergner (Diskussion) 13:59, 30. Mai 2019 (CEST)

Adolf Germany wurde von Tönjes unbeschränkt gesperrt, Begründung war: <keine angegeben>. –Xqbot (Diskussion) 14:00, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:FfD (erl.)

FfD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|FfD}})

Es begann mit einem rigorosem Löschen von ganzen Abschnitten im Artikel Europawahl in Deutschland 2019 durch den benutzer: 1 gefolgt von einem revert mit Hinweis, die Disk vorher zu benutzen. und einer erneuten Löschung.

Neueinfügung eines Teils durch mich mit anschließendem Zurücksetzen mit der Begründung, dass eine Diskussion VOR der Einfügung zu erfolgen habe.

Danach haben wir eine Diskussion gestartet in der lediglich deutlich wurde, dass ihm der Abschnitt nicht passe. Nach erneuter Einfügung mit wortakurater referenzierung löscht er wieder mit der falschen Begründung, etwas sei durch Quellen nicht gedeckt.. Bitte auch um eine dritte Meinung --Cum Deo - Problem? 14:08, 30. Mai 2019 (CEST)

Dritte Meinungen gibt's nebenan. --Rennrigor (Diskussion) 14:11, 30. Mai 2019 (CEST)
--Cum Deo - Problem? 14:34, 30. Mai 2019 (CEST) (erl.)
Selbstmeldung. Versucht per Editwar einen mangelhaften und unenzyklopädischen Newsticker-Abschnitt unverändert durchzudrücken, unterstellt mir permanent etwas, noch dazu falsch. Rennrigor hat natürlich recht.--FfD (Diskussion) 14:19, 30. Mai 2019 (CEST)
Ich habe dir gar nichts unterstellt. lediglich, dass du keine Argumente hast. Aber einfach nur zu löschen, ohne vernünftige Argumente aufzubringen ist nicht hilfreich für die Wiki. Aber das ist dir wichtiger, als dir einzugestehen, dass man den Abschnit auch stehen lassen kann, wenn du ihn schon nicht verändern willst. --Cum Deo - Problem? 14:23, 30. Mai 2019 (CEST)
Und unverändert habe ich ihn nicht wieder "durchzudrücken" versucht.
Bitte stellt alle miteinander den Edit War nun ein und findet auf der Diskussionsseite erstmal einen Konsens, gerne mithilfe von WP:3M. Insbesondere die Frage, ob die Einzelfälle in den Wahllokalen in den Artikel gehören ist ein klar abgrenzbarer Diskussionspunkt, der per 3M prima gelöst werden kann. Dazu gehört aber auch, mal ein paar Tage abwarten zu können, ehe man erneut zum Revertknopf greift. Ich möchte den Artikel ungern für einen oder mehrere Tage voll schützen müssen, daher appelliere ich nun an euch, dass hier im Nachgang keine Artikel- oder gar Nutzersperre zu erfolgen hat. - Squasher (Diskussion) 15:08, 30. Mai 2019 (CEST)

Seite Hitler (Familie) (erl.)

Hitler (Familie) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hitler (Familie)}}) bitte erneut halbieren. --Gustav (Diskussion) 14:13, 30. Mai 2019 (CEST)

Hitler (Familie) wurde von NordNordWest am 30. Mai 2019, 14:15 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Mai 2020, 12:15 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Mai 2020, 12:15 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:15, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Trollflöjten (erl.)

Trollflöjten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Trollflöjten}}) Fügt PAs ("dummdreist", "anale Angelegenheit") [7] in der - mMn überflüssigen, was auch der Meinung des ursprünglichen LA-Stellers Roger, der den LA in der ursprünglichen LD zurückgezogen hat, entspricht - aktuellen LD wieder ein. Ja, ich habe auch den Begriff "dreist" benutzt (siehe LD), und ich habe den Begriff "Korinthen kacken" benutzt. Ersteres dürfte kein PA sein, zweiteres hätte er entfernen können, oder mich hier melden, ich hätte das dann durch einen anderen Begriff gleicher Bedeutung ersetzt. --Rennrigor (Diskussion) 16:32, 30. Mai 2019 (CEST)

Ist diese VM dein Ernst? --Itti 16:35, 30. Mai 2019 (CEST)
@Itti: Ich werde mich nicht auf einen EW zur Entfernung der PAs einlassen. Der einzige Weg scheint mir die VM. Wenn du einen besseren kennst, lass es mich wissen. --Rennrigor (Diskussion) 16:37, 30. Mai 2019 (CEST)
Ausfällig werden, aber das Echo nicht vertragen. Melder verwarnen PG hier faucht ein wiki-dino 16:38, 30. Mai 2019 (CEST)
Schreibe erst gar nicht dinge, von denen du nicht möchtest, dass sie aufgegriffen werden. --Itti 16:39, 30. Mai 2019 (CEST)
Ich habe die Formulierung in der LD ersetzt. Die Entfernung der PAs des Gemeldeten wäre dann jetzt Admins vorbehalten. --Rennrigor (Diskussion) 16:43, 30. Mai 2019 (CEST)
du denkst, so einfach geht das? --Itti 16:44, 30. Mai 2019 (CEST)
Ja, denke ich. Ich jedenfalls werde sie nicht mehr entfernen, sonst wäre das ja ein EW. --Rennrigor (Diskussion) 16:47, 30. Mai 2019 (CEST)
Jemandem aus heiterem Himmel, anlasslos als Korinthenkacker zu bezeichnen ist kein PA? Ja richtig die Formulierung gilt hier wohl als Folklore. Ich habe diese Bezeichnung als dummdreist benannt, grade in einer Enzyklopädie ist sie das wohl in besonderer Weise. Aber hätte ich gewusst, dass es hier um ein Neukonto eines Altbenutzers geht, mit dem fast nur auf Meta agiert wird, hätte ich sicher anders reagiert, eine ganz fiese Konstellation für mich, für jeden, der mit seinem echten Konto unterwegs ist. --Trollflöjten αω 16:40, 30. Mai 2019 (CEST)
Eh sich das hier weitet: Wie wär's, wenn Ihr beide mal Eure jeweiligen Beiträge in der LD sprachlich zivilisiert? Von oben nach unten, beginnend mit den Korinthen? --Felistoria (Diskussion) 16:45, 30. Mai 2019 (CEST)
@Rennrigor, Trollflöjten: der Tipp hat viel Potential, würde ich sagen. Gruß --Itti 16:46, 30. Mai 2019 (CEST)
Ich habe die Korinthen ja bereits entfernt. --Rennrigor (Diskussion) 16:48, 30. Mai 2019 (CEST)
Und jetzt auch noch aus dem Beitrag von Roger (ich weiß gar nicht, ob ich das durfte), da das dort ja keinen Sinn mehr macht. --Rennrigor (Diskussion) 16:54, 30. Mai 2019 (CEST)
Ich werde mir die LD-Seite erstmal bis überhaupt nicht mehr ansehen, mich nicht weiter von einem vorzugsweise im Metabereich aktiven Konto weiter provozieren lassen; des Weiteren habe ich bislang auch keine Ahnung, was daran unzivilisiert sein soll, die anlasslos gegebene Phrase vom Korinthen k. in einer Enzyklopädie als dummdreist zu bezeichnen, aber ich muss ja nicht alles verstehen. Wenn jemand mit erweiterten Rechten meint, mein Beitrag sei zu stutzen, zu entfernen, möge die Person, es in ihren Sinne bitte selbst durchführen. --Trollflöjten αω 17:00, 30. Mai 2019 (CEST)
Nun mach mal halblang und die überflüssigen verbalen Angriffsfloskeln weg, dann kannst Du gern schmollen gehen. --Felistoria (Diskussion) 17:04, 30. Mai 2019 (CEST)
(BK) Mich würde auch die Meinung von Benutzer:RoBri dazu interessieren. Schließlich bezieht sich "dummdreist" und "anale Angelegenheit" ja offenbar auch auf ihn. --Rennrigor (Diskussion) 17:09, 30. Mai 2019 (CEST)
Zu Felistoria: Wenn Trollflöjten seinen Kommentar selbst entfernen würde, wäre aus meiner Sicht alles gut und das hier könnte ohne weitere Maßnamen geschlossen werden. --Rennrigor (Diskussion) 17:12, 30. Mai 2019 (CEST)
Schmollende soll man ignorieren, Freigabe zum Entfernen wurde erteilt, die gebe ich jetzt an User ohne erweiterte Rechte weiter. --Felistoria (Diskussion) 17:16, 30. Mai 2019 (CEST)
(BK) Entfernt und nun gut. Zukünftig bitte direkt auf diese Art der Kommentierung verzichten, dann wird vermutlich auch keine entsprechende Antwort kommen. --Itti 17:17, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:78.55.87.9 (erl.)

78.55.87.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.55.87.9}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --Roger (Diskussion) 16:03, 30. Mai 2019 (CEST)

6h von Itti. --Rmcharb (Disk.) 18:32, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:2A02:8388:8281:8380:1945:EEAD:27F:872B (erl.)

2A02:8388:8281:8380:1945:EEAD:27F:872B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:8388:8281:8380:1945:EEAD:27F:872B}} • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht das Leserecht um Fischartikel zu suchen --WikiBayer 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 16:25, 30. Mai 2019 (CEST)

6h von Itti. --Rmcharb (Disk.) 18:39, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:77.4.14.107 (erl.)

77.4.14.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.4.14.107}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo --Roger (Diskussion) 17:42, 30. Mai 2019 (CEST)

6h von Itti. --Rmcharb (Disk.) 18:33, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Habib belk (erl.)

Habib belk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Habib belk}}) Erneutes anlegen des Artikels Habib Belk ohne Rücksprache der Löschprüfung, nachdem bereits die andere Schreibweise Habib belk gesperrt wurde. Bisherige ansprachen blieben Erfolglos. Auch meine Antwort seiner Frage auf meiner BD blieb Erfolglos (Siehe mein BD-Archiv: Benutzer Diskussion:Natsu Dragoneel/Archiv2019#Artikel gelöscht. Ich denke mal, dass auc meine jetztige Ansprache dort erfolglos sein wird. Ich habe sein Artikel erstmal in die LD geschoben. Bitte mal Nutzer Administrativ ansprechen. Hierbei wird es Habib Belk selbst sein. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:56, 30. Mai 2019 (CEST)

Done, Wiedergänger schnellgelöscht, --He3nry Disk. 19:04, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:93.239.84.231 (erl.)

93.239.84.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.239.84.231}} • Whois • GeoIP • RBLs) der Unsinnsverlinker. Drei (!) Sperrlogeinträge in den letzten 48 Stunden --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:57, 30. Mai 2019 (CEST)

Dif --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:59, 30. Mai 2019 (CEST)
Vorerst ein Monat, Gruß --WAH (Diskussion) 18:13, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:2001:16B8:20EB:B700:ACF6:5563:DFB8:DC39 (erl.)

2001:16B8:20EB:B700:ACF6:5563:DFB8:DC39 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:16B8:20EB:B700:ACF6:5563:DFB8:DC39}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 17:59, 30. Mai 2019 (CEST)

6h von Dandelo. --Rmcharb (Disk.) 18:34, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:141.136.229.101 (erl.)

141.136.229.101 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.136.229.101}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 18:06, 30. Mai 2019 (CEST)

1 Jahr von Seewolf. --Rmcharb (Disk.) 18:36, 30. Mai 2019 (CEST)

Artikel Oliver_Rast (erl.)

Oliver Rast (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Oliver_Rast}}) Halb, s VG --Roger (Diskussion) 18:07, 30. Mai 2019 (CEST)

Oliver Rast wurde von Dandelo am 30. Mai 2019, 18:07 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 16:07 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 16:07 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 18:07, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:89.144.205.53 (erl.)

89.144.205.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|89.144.205.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:15, 30. Mai 2019 (CEST)

6h von Ra'ike. --Rmcharb (Disk.) 18:37, 30. Mai 2019 (CEST)

Seite Einparteiensystem (erl.)

Einparteiensystem (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Einparteiensystem}}) Editwar einer IP mit verschiedenen Benutzern. Die Diskussionsseite ist noch ungenutzt. --Sechmet (Diskussion) 18:16, 30. Mai 2019 (CEST)

Einparteiensystem wurde von He3nry am 30. Mai 2019, 19:00 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. November 2019, 18:00 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. November 2019, 18:00 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 19:00, 30. Mai 2019 (CEST)

Seite Juventud Revolucionaria del Ecuador (erl.)

Juventud Revolucionaria del Ecuador (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Juventud Revolucionaria del Ecuador}}) Artikel im EW-Modus --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:20, 30. Mai 2019 (CEST)

Juventud Revolucionaria del Ecuador wurde von Holmium am 30. Mai 2019, 18:27 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt)‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 18:27, 30. Mai 2019 (CEST)

Artikel James_H._Critchfield (erl.)

James H. Critchfield (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|James_H._Critchfield}}) Halb, s VG --Roger (Diskussion) 18:20, 30. Mai 2019 (CEST)

James H. Critchfield (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|James H. Critchfield}}) scheinbar nicht IP-geeignet. Bitte mal ein paar Monate Halbsperre. --217.226.151.35 18:20, 30. Mai 2019 (CEST)

James H. Critchfield wurde von Ra'ike am 30. Mai 2019, 18:25 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 16:25 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 16:25 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 18:25, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:171.100.222.227 (erl.)

171.100.222.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|171.100.222.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung Bertramzwo via OP --Roger (Diskussion) 18:22, 30. Mai 2019 (CEST)

1 Jahr von Ra'ike. --Rmcharb (Disk.) 18:38, 30. Mai 2019 (CEST)

Seite Manuela Happe (erl.)

Manuela Happe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Manuela Happe}}) Artikel im EW-Modus mit OP --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:23, 30. Mai 2019 (CEST)

Manuela Happe wurde von He3nry am 30. Mai 2019, 18:56 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 16:56 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 16:56 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 18:56, 30. Mai 2019 (CEST)

Seite Jens Büchner (erl.)

Jens Büchner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jens Büchner}}) Ebenfalls EW mit OP --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:25, 30. Mai 2019 (CEST)

Jens Büchner wurde von He3nry am 30. Mai 2019, 18:56 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 16:56 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. Juni 2019, 16:56 Uhr (UTC)), Begründung: aktueller Anlass, siehe VersionsgeschichteGiftBot (Diskussion) 18:56, 30. Mai 2019 (CEST)

Seite Manfred Grashof (erl.)

Manfred Grashof (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Manfred Grashof}}) EW mit OP --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:26, 30. Mai 2019 (CEST)

Manfred Grashof wurde von Holmium am 30. Mai 2019, 18:36 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. Juni 2019, 16:36 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. Juni 2019, 16:36 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 18:36, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:2A02:AA10:557F:C580:3578:9092:81E3:9636 (erl.)

2A02:AA10:557F:C580:3578:9092:81E3:9636 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:AA10:557F:C580:3578:9092:81E3:9636}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:31, 30. Mai 2019 (CEST)

6h von mir. --Rmcharb (Disk.) 18:41, 30. Mai 2019 (CEST)

Mir unbekannter Benutzer / Kategorie:Elemente (erl.)

Leider kann ich ohne Adminrechte nicht feststellen, wen ich melde, da die Kategorie per SLA gelöscht wurde und somit keine Versionsgeschichte einsehbar ist. Aber so geht es net!! Die Kategorie befindet sich in einer LD, und wie man sieht, paßt schon der LA net (es geht eben nicht um chemische Elemente, wie man an der Einordnung der gelöschten Kategorie sieht (sah). Laut Benutzer:Drahreg01 bzw. dem Löschkommentar war die Kategorie zum Zeitpunkt der Löschung leer, also wurde sie wohl eigenmächtig geleert. Was bekanntlich regelwidrig ist, siehe den in der gelöschten Kategorie stehenden Löschbaustein.

  1. Kategorie wiederherstellen.
  2. Leerung revertieren (betrifft: Kategorie:Erde, Kategorie:Feuer, Kategorie:Wasser und Kategorie:Luft).
  3. "Löschdiskussion läuft weiter" anordnen.
  4. SLA-Steller/Kategorienentleerer darauf hinweisen, daß dieses Verhalten Vandalismus ist. --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 18:35, 30. Mai 2019 (CEST)

 Info: Habe die Kategorie für die Fortführung der LD wiederhergestellt. --Drahreg01 (Diskussion) 18:38, 30. Mai 2019 (CEST)

Danke. Wo ist eigentlich die Kategorie:Luft abgeblieben. Macht hier inzwischen jeder was er will? --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 18:41, 30. Mai 2019 (CEST)
Angelegt am 20.5.2007, LD-Löschung am 21.5.2007; Neuanlage 30.5.2018 10:42, um 11:22 vom Ersteller wieder geleert, dann SLA-Löschung, --He3nry Disk. 18:59, 30. Mai 2019 (CEST)
Ah, das hat mit der Causa Markus Deing früher am heutigen Tag zu tun. Damit hier wohl erledigt, da der Benutzer von Seewolf wg. fehlenden WzeM geblockt wurde. --Matthiasb – Blue ribbon.svg (CallMyCenter) 19:05, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:KevinPaskal (erl.)

KevinPaskal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|KevinPaskal}}) Verzichtbar --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:42, 30. Mai 2019 (CEST)

Von Kein Einstein unbeschränkt gesperrt. Gruß --Jivee Blau 18:55, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Rennrigor (erl.)

Rennrigor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rennrigor}}) Dies die Antwort auf Hinweise zu PAs. Meiner Meinung nach nicht tragbar. Doch da ich länger versucht habe, hier einzuwirken, sollte nun jemand anderes schauen und das Schaffen des Tages bewerten. --Itti 18:49, 30. Mai 2019 (CEST)

12 h um WP:WQ zu studieren --Holmium (d) 19:05, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:92.209.191.102 (erl.)

92.209.191.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.209.191.102}} • Whois • GeoIP • RBLs) entbehrlich + Versionslöschung --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:10, 30. Mai 2019 (CEST)

done. --Björn  19:13, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:2A02:908:197:680:FD1B:D00:B16B:2DDE (erl.)

2A02:908:197:680:FD1B:D00:B16B:2DDE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:908:197:680:FD1B:D00:B16B:2DDE}} • Whois • GeoIP • RBLs) Alt bekannter Troll trollt mal wieder --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:17, 30. Mai 2019 (CEST)

2A02:908:197:680:FD1B:D00:B16B:2DDE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:908:197:680:FD1B:D00:B16B:2DDE}} • Whois • GeoIP • RBLs) macht grade Blödsinn im Sekundentakt --Xocolatl (Diskussion) 19:19, 30. Mai 2019 (CEST)

nun 12 h. --Björn  19:20, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:2003:6:1000:0:0:0:0:0/36 (erl.)

2003:6:1000:0:0:0:0:0/36 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:6:1000:0:0:0:0:0/36}}) Troll-Range, nächster Versuch. Ist etwas groß, aber es gab innerhalb der letzten 48h aus der Range nur Trollbeiträge. Eine 24h-Sperre sollte also kein Problem sein. --Count Count (Diskussion) 12:41, 30. Mai 2019 (CEST)

Ein bisschen spezifischer hätte ich es schon gerne: Ich sehe da 2003:6:1300:0:0:0:0:0/40 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:6:1300:0:0:0:0:0/40}}) und 2003:6:1100:0:0:0:0:0/40 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:6:1100:0:0:0:0:0/40}}) und da sind immer noch Dritte drin. Außerdem brauchen wir für den noch einen Namen. --Seewolf (Diskussion) 12:52, 30. Mai 2019 (CEST)
Zum Namen: Sperrumgehung Piperidant ist ein bisschen langweilig aber wohl treffend. --Count Count (Diskussion) 13:04, 30. Mai 2019 (CEST)
Ich hab da einen nicht langweiligen Namen im Kopf, aber den darf ich hier nicht aufschreiben, sonst droht mir eine - berechtigte - Sperre. --Rennrigor (Diskussion) 14:06, 30. Mai 2019 (CEST)
Da er Björn "hinterherschnüffelt", könnte man ihn ja "Schnüffler" nennen. Honi soit qui mal y pense. --Rennrigor (Diskussion) 15:00, 30. Mai 2019 (CEST)

Inzwischen weniger unter den Ranges aktiv. Sperre lohnt nicht. --Count Count (Diskussion) 20:33, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:62.143.98.100 (erl.)

62.143.98.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.143.98.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) Osnatel-Troll, cf Benutzer:Rfortner/Osnatel + Sperrlog --Roger (Diskussion) 15:58, 30. Mai 2019 (CEST)

Offenbar erl, Bot springt nicht an. --Roger (Diskussion) 20:30, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Vera Sophie (erl.)

Vera Sophie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Vera Sophie}}) EW in Verbindung mit kWzeM und solchen Beiträgen [8], [9]. --PCP (Disk) 19:52, 30. Mai 2019 (CEST)

Zumindest ernsthafte Versuche und immerhin ein durch die Löschhölle gegangener Neuartikel. Sollte eher ins Mentorenprogramm geschickt werden. --Nuhaa (Diskussion) 20:22, 30. Mai 2019 (CEST)
Versuchen wir es mit AGF: @Vera Sophie: Bitte Lemma erst in eine BKS eintragen, wenn der Artikel existiert, da hier beileibe nicht klar ist, ob die Person relevant ist. Zudem bitte WP:WAR durchlesen und das Zurücksetzen lassen. Thx, --He3nry Disk. 21:49, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:LaBeast2001 (erl.)

LaBeast2001 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|LaBeast2001}}) Eher wenig bis gar keine Hilfreiche Bearbeitungen bis hin zum Vandalismus --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:06, 30. Mai 2019 (CEST)

Ausschließlich unsinnige Bearbeitungen. --PM3 20:10, 30. Mai 2019 (CEST)
1 a Bedenkzeit. --Holmium (d) 20:52, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:80.187.104.4 (erl.)

80.187.104.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.187.104.4}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:10, 30. Mai 2019 (CEST)

6h. --Rmcharb (Disk.) 20:18, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:213.47.93.169 (erl.)

213.47.93.169 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.47.93.169}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 20:13, 30. Mai 2019 (CEST)

6 h. --Rmcharb (Disk.) 20:19, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:109.41.64.75 (erl.)

109.41.64.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.41.64.75}} • Whois • GeoIP • RBLs) WP:KORR/WP:BNS, cf Benutzer:Sander Sander/IP --Roger (Diskussion) 20:16, 30. Mai 2019 (CEST)

30. Mai 2019, 20:23:37 Armin P. Diskussion Beiträge sperrte 109.41.64.75 Diskussion für eine Dauer von 1 Tag (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen)

Benutzer:Panam2014 (erl.)

Panam2014 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Panam2014}})

Könnte bitte jemand diesen Benutzer einbremsen, aktuell bindet er querfeldein über mehrere Diskussionseiten (Artikel- wie Benutzer-) mit dem selben Thema die Resourcen. Einen zuletzt von mir gemäß WP:DISK revertierten Beitrag von ihm will er nicht zur Kenntnis nehmen (Doppeldiff).

Angesichts des momentanen unsinnigen Editaufkommens, seit unser BP Van der Bellen die, wenn alles gut geht, künftige Bundeskanzlerin von Österreich, kurz nach 15:00 vorgestellt hat und es seither auf den einschlägigen Artikelseiten wieder einmal rund geht, ist vernünftige Artikelarbeit ohnedies kaum mehr möglich, da braucht es nicht noch einen, der querbeet augenscheinlich der Wikipedia etwas beweisen will und/oder die Autorinnen und Autoren vor sich herzutreiben sucht. --Elisabeth 20:20, 30. Mai 2019 (CEST)

@Elisabeth59:
Diese Bitte ist missbräuchlich und unfair.
Ich bin kein Vandale, ich bin ein ehrlicher Mitwirkender.
Elisabeth bat mich, ihre Seite zu verlassen (was ihr Recht ist), und sie bat mich, die Frage auf andere Seiten zu stellen.
Jetzt greift sie mich aggressiv an und erlaubt sich sogar, meine legitimen Botschaften zu löschen. --Panam2014 (Diskussion) 20:25, 30. Mai 2019 (CEST)
Im Gegensatz zu dem, was sie sagt, habe ich die Seite nicht in ein Forum verwandelt. Ich sah Dinge auf dem Artikel, ich sah, dass es Meinungsverschiedenheiten gab, ob Löger "handelt" oder "volle Übung". Ich schlug dann vor, zu dem Artikel zu schreiben, dass die Quellen nicht übereinstimmen. --Panam2014 (Diskussion) 20:29, 30. Mai 2019 (CEST)
Von Vandale hat niemand etwas gesagt. Aber von querfeldein mit dem selben Thema aufschlagend und die Resourcen anderer für nichts und wieder nichts zu binden. Und nun auch noch hilfesuchend durch die Gegend ziehen, Difflink.
Wer sich deine Beitragsliste ansieht, der/die sieht, dass du nur sporadisch editierst, zuletzt am 5. April d.J., und nun am heutigen Tag plötzlich auf einer offensichtlichen Mission bist. --Elisabeth 20:42, 30. Mai 2019 (CEST)
@Elisabeth59: Selbst wenn Sie in WP alt sind, können Sie damit nicht gegen WP:AGF verstoßen. Ich kam hierher, weil ich hörte, dass es Uneinigkeit darüber gab, ob Löger "Kanzler" oder "amtierender Kanzler" war. Deshalb wollte ich der Enzyklopädie und den Lesern helfen, zu erklären, warum es Meinungsverschiedenheiten gibt und was die Standpunkte sind. Außerdem hatte ich seit dem 28. Mai geplant, hierher zu kommen, und weil ich nicht oft beitrage, wollte ich den Artikel nicht ohne Zustimmung anderer ändern. --Panam2014 (Diskussion) 21:27, 30. Mai 2019 (CEST)
@Elisabeth: Solange das nicht unkonsentiert in einem Artikel aufpoppt, gibt es keinen Handlungsbedarf. Wenn Du nicht diskutieren willst, dann lass es einfach. Grundsätzlich kann ich für meine Meinung Unterstützung suchen (und ich sage nichts zum Inhalt der Auseinandersetzung), --He3nry Disk. 21:43, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Holger-Thies (erl.)

Holger-Thies (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Holger-Thies}}) Zur Vorlage bringe ich hier einen komplexen Fall, der hier zu meldende aktuelle Regelverstöße beinhält, jedoch letztlich deutlich über letztere hinausgeht. Der Benutzer hat sich wohl sowohl inhaltlich festgebissen, weiterhin ohne Beachtung der WP-Grundprinzipien, als auch mich wohl als eine Art Feindbild und Ziel für persönliche Anfeindungen, Falschbehauptungen usw. auserkoren. Eine wesentliche Einsichtnahme des Benutzers in den Sinn und Zweck der Projektregeln ist m.E. auch trotz entsprechender Hinweise anderer Autoren nicht erkennbar. Aber bitte selbst lesen:

Start am 28. April 2019: Durch mich erfolgtes begründetes Zurücksetzen von nicht WP:WEB entsprechenden Bearbeitungen. Als Holger-Thies mit E-W reagierte (12:25, 28. Apr. 2019 / 12:26, 28. Apr. 2019) sprach ich ihn eilig auf seiner BD an und forderte ihn zur Beachtung der WP-Regeln auf (12:33, 28. Apr. 2019). Das Resultat ist seither eine Eskalation mit zahlreichen Falschbehauptungen, übler Nachrede, Drohungen und Beleidigungen gegen mich sowie tendenziell der Missbrauch von Funktionsseiten:

Aktuelle Regelverstöße

  • Aktueller, fortgesetzter E-W ohne Konsens auf Disk. (Eine ausgebliebene Antwort ist selbstverständlich nicht als stillschweigendes Einverständnis zur Wiederaufnahme des nicht WP:WEB entsprechenden Weblinks zu verstehen, erst recht vor dem Hintergrund des unsachlichen Diskussionsbeitrags und der persönlichen Anfeindungen auf anderen Seiten.)
  • Aktueller PA: „Ich unterstelle einfach, dass der User keinerlei Ahnung vom Thema hat, und ihm somit die geistige Reichweite bei diesem Thema fehlt; [...]“ usw.

In der Gesamtschau sehe ich keinen ausreichenden Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit, sondern vielmehr eine andauernde Projektstörung. Der Benutzer lässt bislang nicht erkennen, dass er gewillt ist sich den Projektregeln anzupassen, angefangen bei den WP-Grundprinzipien... --Verzettelung (Diskussion) 20:57, 30. Mai 2019 (CEST)

Nachschlag bei und in Kenntnis der laufenden VM [12]: „[...] User "Verzettelung" packt nun neben seinen üblen Ton und seinen Beleidigungen jetzt auch noch die Vandalismusmeldung aus:“ = wahrheitswidrige Unterstellung, ich hätte hier Beleidigungen geäußert; „[...] will aber auf Mamas Arm, wenn ich entsprechend antworte“: Was wohl die Mütter anderer Autoren mit der Wikiquette und Holger-Thies' unsachlichen Diskussionen zu tun haben? --Verzettelung (Diskussion) 21:34, 30. Mai 2019 (CEST)

Ich bin nicht zu 100% mit den Regeln von Wikipedia vertraut, weshalb ich meine Fragen, Anregungen und Beschwerden weit verteilt habe. Mittlerweile habe ich jedoch den regelkonformen Weg gefunden, und bin ihn auch gegangen. Wer sich die Mühe macht, und meinen Links folgt, wird schnell und problemloos feststellen, wer hier 'eine eine andauernde Projektstörung' ausübt. Der Mann hat keinerlei Interesse an einer sachlichen Diskussion, und/oder Hilfestellung, und schon gar nicht an einem freundlichen Ton (wie er selber auf seinem Profil schreibt). Eine ausführliche Stellungnahme überlege ich mir noch, da ich mich vom User Verzettelung gestalkt fühle, und deshalb eigentlich gar keine Lust mehr an der Arbeit an Wikipedia habe. Aber über jede Entscheidung soll man ja ein paar Tage schlafen. Holger-Thies (Diskussion) 21:41, 30. Mai 2019 (CEST)
@Holger-Thies: Der Link bleibt egal in welchem Eintrag ab sofort draußen und wird auch nicht auf einer weiteren Seite thematisiert, andernfalls machst Du eine Pause wegen Gespamme, --He3nry Disk. 21:40, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Graf Umarov (erl.)

Graf Umarov (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Graf Umarov}}) Editwar. Mit dem Kopf durch die Wand gegen zwei andere Benutzer. [13], [14], [15], [16]. --Fiona (Diskussion) 21:30, 30. Mai 2019 (CEST)

Ach was, die hatten Einwände, die wurden von mir mit den gewünschten Nachweisen auf der Dis ausgeräumt. Wo ist das Problem ? Graf Umarov (Diskussion) 21:35, 30. Mai 2019 (CEST)

Eine solche Bemerkung, von es einige gibt auf der Diskussionsseite, belegen, dass der Gemeldete persönliche gegen einen anderen User gerichtete Interessen verfolgt.--Fiona (Diskussion) 21:36, 30. Mai 2019 (CEST)

Die inhaltliche Notwendigkeit wird bitte vor(!) erneuter Änderung ausdiskutiert und zu einem Konsens geführt, bis dahin gemäß Wikipedia:Weiterleitung zurückgesetzt, --He3nry Disk. 21:37, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:82.60.166.152 (erl.)

82.60.166.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.60.166.152}} • Whois • GeoIP • RBLs) Spielwiesen-Troll ist wieder unterwegs. Und wie üblich mit Italy-Ip --Natsu Dragoneel (Diskussion) 23:20, 30. Mai 2019 (CEST)

Filter angepasst. --Seewolf (Diskussion) 23:34, 30. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Arabsalam (erl.)

Arabsalam (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Arabsalam}}) Editwar. Nachdem ich heute administrativ von Benutzer:Lustiger seth wegen der Verwicklung in einen Editwar ermahnt wurde, diesmal kein erneuter Revert einer Löschung belegter Inhalte gegen dezidierten Widerspruch, sondern Meldung wegen Editwar. In dieser Situation einen Editwar anzuzetteln sollte, das noch als Anregung, nicht durch eine Sperre in der vom Warrior gewünschten Version belohnt werden, ich beantrage ausdrücklich die Wiedereinsetzung der Vor-EW-Version. --JosFritz (Diskussion) 19:17, 30. Mai 2019 (CEST)

Nachtrag: Der Editwar richtete sich gegen vier BenutzerInnen, nämlich Benutzer:Kopilot, Benutzerin:Fiona B. und Benutzer:Fidgetspinnerrambling und meine Wenigkeit, es wird hier zum Inhalt diskutiert. --JosFritz (Diskussion) 21:29, 30. Mai 2019 (CEST)

Völlig korrekte Entfernung durch Arabsalam. In den Quellen geht es nicht um das Lemma, daher gehört das (TF) nicht in den Artikel.--Tohma (Diskussion) 19:24, 30. Mai 2019 (CEST)
Nein, denn gerade dieser Punkt wird von Kopilot und drei weiteren KollegInnen, siehe oben Link zur Disk, bestritten, deren Argumentation durchaus nicht abwegig ist, und einen Konsens sehe ich bisher nicht, auch keine Dritten Meinungen oder eine entsprechende Anfrage. --JosFritz (Diskussion) 19:27, 30. Mai 2019 (CEST)
Der gelöschte Abschnitt war pure Theoriefindung. --Peter Gugerell 19:31, 30. Mai 2019 (CEST)
Durch Wiederholung wird es nicht besser. Inhaltliche Fragen bitte wie vorgesehen in der laufenden Disk klären. Hier ist ein Editwar gemeldet. --JosFritz (Diskussion) 19:36, 30. Mai 2019 (CEST)
Daher bitte JosFritz sperren. Heute zum zweiten Mal auf Editwar im gleichen Artikel. Jetzt mit der immer gleichen Einfügung von Theriefindungstext.--Tohma (Diskussion) 19:47, 30. Mai 2019 (CEST
Bei Benutzer Seth steht, dass ich jetzt nicht Deine Fähigkeit zu lesen in Zweifel ziehen, sondern Dich freundlich darauf hinweisen soll, dass ich eine Löschung genau einmal revertiert und dann die erneute Löschung durch Arabsalam gemeldet habe. --JosFritz (Diskussion) 20:51, 30. Mai 2019 (CEST)
Hier zeigt sich, dass die Entscheidung vorhin eine Fehlentscheidung war. Man muss nur einen Blick in JosFritz' SperrLog werfen um seine Neigung zu PAs und Edit-Wars zu erkennen. Darüber hinaus erkennt man auch, dass de-facto keine Artikelarbeit vorhanden ist. Jeden Neuaccount mit seinem Verhalten würde mal als Meta-Sockenpuppe und Diskussionsaccount sperren. In der Vergangenheit hatte er darüber hinaus eine große Nähe zum unbeschränkt gesperrten Troll Fröhlicher Türke/Alkim Y. Er tritt ja immer wieder zusammen mit einer Gruppe von problematischen Benutzern in der Wikipedia auf. Seine Rolle ist ja hier der Edit War und das systematische vergiften des Arbeitsklimas. Ich hoffe die Admins bieten diesem Account endlich mal Einhalt. --2003:F0:F12:8C00:4DB8:8D34:98A4:4CC4 20:44, 30. Mai 2019 (CEST)
Papperlapapp. --JosFritz (Diskussion) 20:51, 30. Mai 2019 (CEST)
Melder hätte vorhin eigentlich schon gesperrt werden müssen als er den EW während laufender Meldung fortführte, ich erweiter die Meldung übrigens um den PA ein Baustein als Waffe gegen einen Autor missbraucht werden sollte. Graf Umarov (Diskussion) 20:54, 30. Mai 2019 (CEST)

@Administration: Gibt es irgendwelche Unklarheiten bzgl. des in der Meldung geschilderten Sachverhaltes? --JosFritz (Diskussion) 21:10, 30. Mai 2019 (CEST)

Genau, was nicht belegt ist, muss entfernt werden, das Wiederherstellen ist Vandalismus wie jeder andere schonfärberische Edit ohne Beleg auch. Manche bekommen alleine dafür Infinit. Graf Umarov (Diskussion) 21:19, 30. Mai 2019 (CEST)

@Administration: Gibt es irgendwelche Unklarheiten, dass Account JosFritz Theoriefindung nach nach gut begründeter Entfernung wieder hereinrevertiert hat, nachdem er heute schon mal durch sein Editverhalten im gleichen Artikel für Probleme gesorgt hat und die Ermahnung danach offensichtlich ignoriert hat?--Tohma (Diskussion) 21:19, 30. Mai 2019 (CEST)

Inhaltlich völlig unverständlich, warum Arabasalam den Abschnitt mit der belegten Vorgeschichte, die zur Gründung der Kleinpartei geführt hat, per Editwar entfernt hat. Ich hatte ihn vor seinem letzten Revert gefragt. Ein imo konfliktverschärfendes Verhalten, über das ich nur den Kopf schütteln kann.--Fiona (Diskussion) 21:26, 30. Mai 2019 (CEST)

Glaubst du das wirklich, was du da erzählst? Ich denke hier wird wohl dem letzten Admin langsam klar werden, warum es kaum möglich ist, den Artikel zu verbessern. Graf Umarov (Diskussion) 21:31, 30. Mai 2019 (CEST)
Ich habe oben noch einmal die Diskussion verlinkt, gegen deren Stand Arabsalam Editwar geführt hat - und nur er. --JosFritz (Diskussion) 21:32, 30. Mai 2019 (CEST)
Ja und die hatte den Konsens, das die Passage unbelgt ist, das hatte ich schon vor Tagen moniert, was aber von euch einfach mal so abgestritten wurde, ohne überhaupt substantiell auf die Vorwürfe einzugehen. Graf Umarov (Diskussion) 21:40, 30. Mai 2019 (CEST)
Admins können lesen, Graf Umarov, und die Diskussion ist oben in der Meldung verlinkt. --JosFritz (Diskussion) 21:43, 30. Mai 2019 (CEST)
Admis kennen aber auch die Regeln, dass unbelegte und konstruierte Zusammenhänge nicht in einen Artikel gehören. Du musst verstehen, dass nur wenn du etwas meinst es nicht automatisch richtig ist. Graf Umarov (Diskussion) 22:03, 30. Mai 2019 (CEST)

Warum kann man eigentlich in der Regel seine Uhr danach stellen, dass in einer VM die was mit JosFritz zu tun hat irgenwann Fiona B. anfängt zu senfen? (In anderer Richtung gilt das im Übrigen auch) --80.138.105.142 21:44, 30. Mai 2019 (CEST)

Zu JosFritz' Nachtrag [17], womit also drei bekannte Problem-User mit langen Sperrlogs + eine seit März diesen Jahres angefütterte Sockenpuppe per Edit War Theoriefindung im Artikel behalten wollen. --80.138.105.142 21:51, 30. Mai 2019 (CEST)

Das ist kein Editwar, JosFritz als ungeschlagener Experte auf diesem Feld weiß das auch ganz genau. Ein durchschaubarer Versuch inhaltliche Konflikte um einen Artikel, dessen Neutraliät stark umstritten ist, auf der VM auszutragen (nachdem das Setzen eines Bausteins bereits erfolgreich verhindert wurde), siehe auch oben offene Meldung gegen Brainswiffer. Auf der Disk haben sich etliche langjährige und renommierte Autoren zu Wort gemeldet, die eben dies beanstandet haben, zuletzt Phi. Da von einem Konsens auf der Disk zu fabulieren, an der ich mich nebst Erläuterung im ZQ beteiligt haben, ist ziemlich unverschämt, aber nichts Neues. --Arabsalam (Diskussion) 22:07, 30. Mai 2019 (CEST)

Du zündest Nebelkerzen. Natürlich gab es keinen Konsens, es gab einen klaren Dissens zur Entfernung belegter Inhalte. Das Ende des Diskurses hast Du nicht abgewartet, sondern versucht, durch zweimalige Löschung, genannt Editwar, vollendete Tatsachen zu schaffen. Das geht aus der Versionsgeschichte und der Disk eindeutig hervor und lässt sich auch mit noch so viel hochqualifiziertem Beistand von Umarov&friends nicht wegdiskutieren. --JosFritz (Diskussion) 22:15, 30. Mai 2019 (CEST)
Sorry aber du fabulierst. Da war nichts belegt. Ich habe das moniert, daraufhin wurde eine andere Beleg eingebaut, der aber ebend auch nicht den konstruierten Zusammenhang belegt. Da seitdem ausreichend Zeit war und es euch anscheinend nicht möglich einen entsprechenden Beleg auszugraben, sonnst hättet ihr es sicher gemacht, musste der Abschnitt entfernt werden. Und wenn mann inhaltlich nicht mehr weiterkommt, inszeniert man einen EW und zerrt den Benutzer auf VM. So schauts aus. Ist nicht das erste mal, wird aber zukünftig nicht mehr klappen. Graf Umarov (Diskussion) 22:23, 30. Mai 2019 (CEST)
Für inhaltliche Diskussionen und Meinungen die Artikeldisk benutzen. --JosFritz (Diskussion) 22:26, 30. Mai 2019 (CEST)
Arabsalam, einen Editwar mit der Abwertung des Melders zu begründen, ist ganz schlechter Stil.--Fiona (Diskussion) 22:22, 30. Mai 2019 (CEST)
(BK) Eben, wenn es keinen Konsens für Artikelinhalte gibt können die entfernt werden, war doch beim Neutralitätsbaustein und dem entfernten Buch von Schulte genauso, woran du dich auch fleißig beteiligt hast. Warum sollte das hier anders sein? Im Übrigen habe ich einmal revertiert, kein Editwar also, das solltest gerade du doch wissen. --Arabsalam (Diskussion) 22:26, 30. Mai 2019 (CEST)
Du berufst dich auf Phi, doch der hat zu dem Abschnitt über die Gründung der Partei nichts geschrieben, sondern eine dritte Meinung zu dem Schulze-Buch abgegeben.
Dir wurde begründet widersprochen und weitere Belegen wurden vorgelegt. --Fiona (Diskussion) 22:31, 30. Mai 2019 (CEST)
(BK) Hast Du das nötig? Bestehende Inhalte können nicht gegen den Diskussionsstand per Editwar entfernt werden. Noch nie. --JosFritz (Diskussion) 22:34, 30. Mai 2019 (CEST)
Hat er mitnichten getan. Inhaltlich hat er aber recht, s.a. Tohma (oder Phi früher). -jkb- 22:26, 30. Mai 2019 (CEST)
(BK) Warúm, ihr nutzt die Personalie Kopilot doch mittlerweile auch um Kritiker als Verschwörer zu diskreditieren. Siehe du selbst da unten und Kopilots "Kopilothasser" vor Tagen, was heute administrativ entfernt wurde..Graf Umarov (Diskussion) 22:29, 30. Mai 2019 (CEST)
Für inhaltliche Diskussionen und Meinungen die Artikeldisk benutzen. Gilt auch für Zaungäste. --JosFritz (Diskussion) 22:29, 30. Mai 2019 (CEST)
Läuft nicht mehr gut, was? Ist der Streisand Effekt oder wie der Volksmund sagt: Der Eimer geht solange zum Brunnen bis er bricht. Graf Umarov (Diskussion) 22:33, 30. Mai 2019 (CEST)
Die m.E. immmer noch unzureichenden Belege wurden aber erst in der Disk vorgelegt als ich das erste und einzige Mal revertiert hatte und das Stunden später. Wie bei der Bausteingeschichte wird hier über VM versucht jede unliebige Artikeländerung zu sanktionieren. --Arabsalam (Diskussion) 22:39, 30. Mai 2019 (CEST)
Einen Zusammenhang, den es tasächlich nicht gibt, kann man nicht belegen. Es war OR POV und whitwashing, mehr nicht. Graf Umarov (Diskussion) 22:45, 30. Mai 2019 (CEST)

@Admins: Ich denke, dass der Sachverhalt trotz aller Nebelkerzen immer noch nicht wirklich komplex ist. --JosFritz (Diskussion) 22:40, 30. Mai 2019 (CEST)

Damit hast du recht, einfach dich als Metasockenpuppe und Diskussionaccount sperren und die Wikipedia kann sich zu einer Enzyklopädie entwickeln. --80.138.105.142 22:43, 30. Mai 2019 (CEST)
Arabsalam, du hast einen größeren, gut belegten und informativ geschrieben Abschnitt über die Geschichte der Gründung der Partei zwei Mal entfernt. [18], [19] Deine Begründung, dass die "Ökologische Linke" in der Literatur, mit der belegt wurde, nicht vorkäme, ist zudem falsch, Nach Stichproben von solchen, für die es Google-Ansichten gibt, wird sowohl bei Christoph Weckenbrock als auch Andreas Stifel die "Ökologische Linke" im Zusammenhang der Grünen-Geschichte und der Abspaltung der Radikalökonomen und Ökosozialisten genannt. Dein Verhalten während der Diskussion ist gasklarer Editwar zur Durchsetzung deiner Meinung und scheint eine BNS-Aktion zu sein.--Fiona (Diskussion) 22:51, 30. Mai 2019 (CEST)
In den entfernten Abschnitten wird die Partei "Ökologische Linke" nicht erwähnt, es geht um einen Parteiflügel innerhalb der Grünen. Dass in der Literatur ein expliziter Zusammenhang hergestellt wird, mag sein, dann sollte das aber auch so im Artikel stehen. So war das ein Assoziationsblaster ohne Lemmabezug, dessen Entfernung a) zurecht erfolgte und b) nicht im Rahmen eines Editwars erfolgte. --Arabsalam (Diskussion) 22:58, 30. Mai 2019 (CEST)
Den Zusammnhang stellt die Literatur her, auch bei Jürgen Hoffmann (Google Ansicht). --Fiona (Diskussion) 23:10, 30. Mai 2019 (CEST)
Zur Mehrheit im Vorstand, zu Rainer Trampert sowie Thomas Ebermann ?? wohl kaum. Graf Umarov (Diskussion) 23:20, 30. Mai 2019 (CEST)
Fiona, hast du eigentlich überhaupt physischen Zugriff auf die Literatur und hast du sie wirklich gelesen? Oder beschränkt sich deine Arbeit immer noch auf das oberflächliche Überfliegen von dem was kostenlos über Google zugänglich ist? --80.138.105.142 22:57, 30. Mai 2019 (CEST)
(BK) Nicht aber mit der Gründung der Ökologischen Linken die mit all dem so gut wie nichts zu tun hatte. Damit ist es TF POV und wenn man bose ist und absicht unterstellt Quellenfiktion, was in WP ein ganz böser Verstoß ist. Graf Umarov (Diskussion) 22:59, 30. Mai 2019 (CEST)
Dass 350 Personen, die aus der Grünen ausgetreten sind, die Ökologische Linke gegründet haben steht ja weiterhin im Artikel, mit dem von dir angegeben Hoffmann belegt. --Arabsalam (Diskussion) 23:15, 30. Mai 2019 (CEST)
Man kann ja noch ergänzen, dass Jutta Ditfurth die Partei zusammen mit ihrem Lebenspartner Manfred Zieran gegründet hatte. Graf Umarov (Diskussion) 23:46, 30. Mai 2019 (CEST)
Deine Begründung für deinen Editwar - und es ist ein Editwar zwei Mal einen größeren Abschnitt zu entfernen - war falsch. Es kann nicht angehen, dass ein Artikel vandaliert wird, weil Kopilot ihn geschrieben hat.--Fiona (Diskussion) 23:19, 30. Mai 2019 (CEST)
Es kann nicht angehen, dass Quellenfiktion durchgeht nur weil sie Kopilot betreibt... so wird ein Schuh daraus. Graf Umarov (Diskussion) 23:23, 30. Mai 2019 (CEST)
Und nur weil Kopilot Hauptautor eines Artikels ist, bedeutet das nicht, dass dessen Neutralität nicht umstritten sein kann. Das mehrfache Entfernen dieses Bausteins, obwohl etliche ernstzunehmende Autoren Zweifel an der Neutralität geäußert hatten, war Editwar, da wurde heftigst revertiert, auch vom Melder. In diesem Fall war das aber für dich kein Problem. Statt hier meine Sperre einzufordern, hättest du (bei JosFritz wäre das Artikelarbeit, also ein kaum erwartbares Ereignis) den Artikel ja verbessern und den Zusammenhang klären können, wenn ihn die Fachliteratur denn so explizit ausführt. Und das ist jetzt mein letztes Wort in dieser Sache. Wenn es für mich die erste Sperre werden sollte, kann sich das JosFritz ja als weiteren Erfolg seines hauptamtlichen Konfliktsurfings an sein Revert heften und beglückwünschen. --Arabsalam (Diskussion) 23:46, 30. Mai 2019 (CEST)
Die Quellenfiktion wird grade administrativ zementiert. Ich glaube es ist an der Zeit Wikipedia zu verlassen. Graf Umarov (Diskussion) 00:00, 31. Mai 2019 (CEST)
gudn tach!
nach laengerer ueberlegung habe ich die aenderungen von Arabsalam revertiert. gruende:
  • auf der talk page wird noch ueber details diskutiert. durch die komplette loeschung werden diese diskussionen zum teil torpediert.
  • der artikel wurde heute schon mal wegen edit-war gesperrt. der erneute edit-war (wenn auch nicht mehr um bausteine, sondern die betreffenden textabschnitte) darf nicht akzeptiert werden, um die regeln nicht einreissen zu lassen.
  • einen inhaltlichen grund gibt es aus meiner sicht ausserdem: spitzenkandidatin der europawahl (und parteigruendungsmitglied?) Jutta Ditfurth taucht jetzt in der geschichte gar nicht mehr auf, scheint aber eine wichtige rolle zu spielen, was in der geloeschten version deutlicher wurde. es ist also objektiv nicht richtig, dass die geloeschten passagen nichts mit dem artikel zu tun haetten. ob die belege sinnvoll eingesetzt wurden, ist eine andere frage, die jedoch auf der talk page zu klaeren waere.
nach der sperre wegen edit-wars heute mittag, baten user:Tönjes und ich darum, die baustein-schubserei vorerst sein zu lassen. tatsaechlich bin ich mittlerweile nicht mehr der ansicht, dass die auswahl der "falschen" version nach dem letzten edit-war die richtige falsche war. vielleicht koennten sich die leute darauf einigen, einen ueberarbeiten-baustein zu setzen und dann mit etwas mehr ruhe zu diskutieren? (bitte nicht einfach umsetzen, sondern nutzt die talk page und lasst die baustein-schubserei ggf. durch einen admin durchfuehren). -- seth 00:01, 31. Mai 2019 (CEST)
erledigt; version vor dem edit-war hergestellt. -- seth 00:01, 31. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Sandra Bettina Aurelie von Halle (erl.)

Sandra Bettina Aurelie von Halle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sandra Bettina Aurelie von Halle}}) kein Wille --Natsu Dragoneel (Diskussion) 23:24, 30. Mai 2019 (CEST)

Von Rmcharb unbeschränkt gesperrt. Gruß --Jivee Blau 00:04, 31. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Holger-Thies II (erl.)

Holger-Thies (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Holger-Thies}}) Irgendwann reicht es dann auch mal mit den PAs. [20], vorletzter Satz. --Count Count (Diskussion) 23:41, 30. Mai 2019 (CEST)

GENAU! Aber wie wäre es denn mal mit der Weisheit "Wie man es in den Wald hinein ruft..."? Dass mal der andere User wegen seines üblen Tons, und NULL Hilfestellung, und Verstösse gegen des guten Tons auf Wiki, zur Rechenschafft gezogen wird. Ich habe nur RE agiert! Und ich habe genügend Diskussionen auf Wikipedia geführt, in denen ich bewiesen habe, dass ich mich nicht nur benehmen kann, sondern durchweg freundlich und hilfsbereit bin. Aber das hat alles sein natürlichen Grenzen. Gruß!Holger-Thies (Diskussion) 23:50, 30. Mai 2019 (CEST)
Meldung von 21:34, 30. Mai 2019 (dort ist u.a. ein aktueller PA wie „geistige Reichweite [...] fehlt“ ohne erkennbare Beachtung geblieben), bitte Holger-Thies infinit verabschieden, fortgesetztes AGF ist hier wohl deplatziert, danke. --Verzettelung (Diskussion) 23:58, 30. Mai 2019 (CEST)
für den PA habe ich den Account für 6h Stunden gesperrt; möge bitte ein weiterer Admin sich nochmal das Gesamtwirken ansehen --Artregor (Diskussion) 00:02, 31. Mai 2019 (CEST)
Bleibt so, nach einer Nacht kann das hoffentlich ruhiger angegangen werden, und dem Rufen nach Inifinitsperren zu folgen wäre übertrieben. Jedoch dringende Bitte um Beachtung der WP:WQ, ohne die es keine Zusammenarbeit geben kann. --Holmium (d) 07:33, 31. Mai 2019 (CEST)
Also von mir: Ein ausdrückliches Dankschön. Infinit ist nicht immer die letzte ratio. Gut ist PG hier faucht ein wiki-dino 07:48, 31. Mai 2019 (CEST)
Hallo zusammen! Wenn jemand einen Fehler macht, ob nun im privaten Leben oder Job, dann weise ich ihn darauf hin und rede mit ihm. Das ist sozial, das ist Anstand, das gehört zur WP:WQ. Auf keinen Fall kann ich seine ganze bisherige Arbeit zerstören, ihm mit dem Vorschlaghammer einen drüber geben, und das diskussionslos mit Fachchinesisch abfertigen. Das ist asozial und weit entfernt von einem guten Ton. Wenn er diesen Ton weiterhin an den Tag legt, und in einem ebenso üblen Ton die bisherige Arbeit abwertet, dann darf er sich nicht wundern, wenn man in einem solchen Ton antwortet. Er hätte sich jederzeit melden können, mit zB "Du, pass mal auf..." oder "Hallo! Ich habe da etwas bemerkt, was steckt dahinter?" Aber von solchen Hilfestellungen fehlt jede Spur. Ich habe nun 10 Jahre Links gelöscht, erstellt und repariert. Mir auf einmal, aus heiterem Himmel LinkSpam vorzuwerfen, mit den beschriebenen Aktionen, geht einfach zu weit. Und auf keine Diskussion zu reagieren, dann aber plötzlich, nach dem die "Wartezeit" (die mir andere User nach sachlichen Diskussionen empfohlen) abgelaufen ist, und ich die Beiträge, nach einem sachlichen Diskussionsversuch, nochmals bearbeite (ua mit anderem Inhalt) und mich dann umgehend, mit riesiger Diskussion und ausführlichst beschrieben (DA geht das plötzlich!!!) beim Vandalismus zu melden, ist in meinen Augen Absicht, Stalking, Verfolgung, eine abgebrühte Geschichte.... was auch immer. Und wenn ich schreibe, dass der geistige Horizont für ein Thema nihct ausreicht, so ist das keine Beleidigung. Ich habe auch von Autos/Motoren NULL Ahnung, und das als Mann. Somit hat ein KFZ-Mechaniker einen thematisch viel größeren Horizont, als ich ihn habe. Ich bin aber Fachmann in Sachen Daytrading, angehender Finanzkaufmann, und habe auf diesem Gebiet viel mehr Ahnung, als der User, der meine Links gelöscht hat. Wenn ich mir seine Arbeiten so anschaue, dann wird er sich noch nie mit diesen Themen beschäftigt haben. Er hat also nicht einmal ansatzweise den thematischen geistigen Horizont, den ich habe. Und so etwas nun auf die Goldwaage zu legen, und mir als Beleidigung auszulegen, ist ebenso heftigst übertrieben. Mittlerweile hat es etwas von Mob, der auf ein Bauernopfer einschlägt. Ich hatte vor, den kompletten Daytrading-Bereich zu überarbeiten (wie es ja mittlerweile gewünscht wird) und zu erweitern, aber wenn hier nur Links zu Bauanleitungen von Rollos Rollo_(Speise) gewünscht werden, bin ich hier komplett falsch. Egal wie entschieden wird: Ich habe meine Arbeit hier eingestellt, und werde weder irgendwo auf "Bearbeiten" klicken, noch einen Cent spenden. Adios!Holger-Thies (Diskussion) 09:58, 31. Mai 2019 (CEST)

Benutzer:Zitronia (erl.)

Zitronia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zitronia}}) kWzEM [21] [22]--Kranatos (Diskussion) 23:30, 30. Mai 2019 (CEST)

Die "Diskussion" von Zitronia und ihren Freundinnen auf twitter ist unterirdisch, um es höflich auszudrücken. Ich empfehle konsequentes Ignorieren. --Khatschaturjan (Diskussion) 08:38, 31. Mai 2019 (CEST)
Was hat den Twitter mit Wikipedia zu tun ???, das ist wohl hier eine falsche Meldung. --Creuats 10:00, 31. Mai 2019 (CEST)
doch recht viel, wenn Du Dir das aktuelle Meinungsbild ansiehst. Das Account Zitronia könnte problemlos als "SPA on mission" gesperrt werden, Frage ist halt, was es bringt. Ich denke, da wird wohl der Artikel noch eine Weile gesperrt bleiben müssen.--PCP (Disk) 10:22, 31. Mai 2019 (CEST)
Vor allem, da der Zitronenaccount sich dem Prädikat SPA momentan höchstens dadurch entziehen könnte, vorher die Maxwell-Boltzmann-Verteilung editiert zu haben (wenngleich die Edits eher kosmetischer Natur waren). --77.3.19.61 10:28, 31. Mai 2019 (CEST)

Das ist zunächst einmal eine inhaltliche Frage. Canvassing auf Twitter und Aufrufe zum Edit War gehen natürlich nicht. Da es sich aber um eine neue Benutzerin handelt, spreche ich sie im Sinne von WP:AGF an. Hier erledigt. --Zinnmann d 10:31, 31. Mai 2019 (CEST)

@Zinnmann: mir fehlt hier die klare Ansage an @Kranatos, dass das Einbringen von externen Informationen über Andere nur dann zulässig ist, wenn sie diese selbst in die Wikipedia eingebracht haben und ansonsten gegen WP:ANON verstösst. --87.142.247.209 12:13, 31. Mai 2019 (CEST)