Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/02/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:188.96.208.134 (erl.)

188.96.208.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.96.208.134}} • Whois • GeoIP • RBLs) ist wohl nicht projektgeeignet. --Georg Hügler (Diskussion) 06:14, 13. Feb. 2020 (CET)

Da es sich um eine dynamische IP handelt lohnt eine Sperre wegen Missbrauch der Zusammenfassungszeile nun nicht mehr. Danke für den Hinweis. --WvB 06:24, 13. Feb. 2020 (CET)

Seite Tugendprotzerei (erl.)

Tugendprotzerei (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Tugendprotzerei}}) das Lemma wurde trotz abgelehntem LA verschoben (kalt gelöscht) und es findet sich nur noch eine Weiterleitung dort. "Tugendprotzerei" ist als umgangssprachlicher Begriff, bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Irgendwie war dieser Begriff von der Theoriefindung um "virtue signaling" oder "virtue signalling" (so klar sind die Anglizismen nicht) vom Honeypot (hauptsächlich Benutzer:Saidmann) verschandelt worden. Bitte administrativ wieder herstellen. Ich werde dann in den nächsten Tagen das off topic entfernen. Eine solche kalte Löschung (via Weiterleitung) ist unsachgemäß. So werden seriöse Bearbeiter frustriert. [1]--5gloggerDisk 06:34, 13. Feb. 2020 (CET)

Also "kalt verschoben" ist nun aber nicht ganz korrekt. Das wurde da: Diskussion:Virtue signalling#Vorschlag: Verschiebung auf Virtue signalling ziemlich intensiv diskutiert mit IMO recht klarer Entscheidung. -- Iwesb (Diskussion) 07:00, 13. Feb. 2020 (CET) Link nach gerade eben erfolgter nochmaliger Verschiebung angepasst. -- Iwesb (Diskussion) 07:23, 13. Feb. 2020 (CET)
Eine Verschiebung ist keine Löschung. Das Lemma ist nach wie vor im ANR und somit nicht gelöscht, sondern, da auch die Weiterleitungen, so wie ich sehe, alle vorhanden sind, ist es nach wie vor für jeden auffindbar. Die Diskussion ist vorhanden, sie ist umfangreich, scheint mir jedoch eine recht klare Tendenz zu haben. Somit bleibt das zunächt so. Sollte sich etwas anderes ergeben, kann noch immer geändert werden. Gruß --Itti 07:42, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:95.88.192.35 (erl.)

95.88.192.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.88.192.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Färber (Diskussion) 07:52, 13. Feb. 2020 (CET)


95.88.192.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|95.88.192.35}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Städte-Artikeln --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 07:52, 13. Feb. 2020 (CET)

95.88.192.35 wurde von Wahldresdner in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 07:58, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:217.91.185.130 (erl.)

217.91.185.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.91.185.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) hat seit 20. Jan. nicht dazugelernt... --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 08:17, 13. Feb. 2020 (CET)

217.91.185.130 wurde von Wahldresdner in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 08:25, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:217.253.253.211 (erl.)

217.253.253.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.253.253.211}} • Whois • GeoIP • RBLs): Unsinnige Bearbeitungen in Kasiski-Test --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 08:20, 13. Feb. 2020 (CET)

217.253.253.211 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:22, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:78.94.4.74 (erl.)

78.94.4.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.4.74}} • Whois • GeoIP • RBLs) möchte heut Vormittag ne Auszeit... --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 08:31, 13. Feb. 2020 (CET)

78.94.4.74 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:32, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:80.122.180.110 (erl.)

80.122.180.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.122.180.110}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Fidelio --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 08:34, 13. Feb. 2020 (CET)

80.122.180.110 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:36, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:2003:C9:8F07:550C:A4A7:C0AD:79B3:B848 (erl.)

2003:C9:8F07:550C:A4A7:C0AD:79B3:B848 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:C9:8F07:550C:A4A7:C0AD:79B3:B848}} • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht eine Pause. --Q-bit array (Diskussion) 08:45, 13. Feb. 2020 (CET)

2003:C9:8F07:550C:A4A7:C0AD:79B3:B848 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:C9:8F07:550C:A4A7:C0AD:79B3:B848}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn--Roger (Diskussion) 08:47, 13. Feb. 2020 (CET)

2003:C9:8F07:550C:A4A7:C0AD:79B3:B848 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:54, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:149.224.193.52 (erl.)

149.224.193.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|149.224.193.52}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 08:50, 13. Feb. 2020 (CET)

149.224.193.52 wurde von Eschenmoser in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:53, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:31.16.190.28 (erl.)

31.16.190.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|31.16.190.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 08:55, 13. Feb. 2020 (CET)

31.16.190.28 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 08:56, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:2A02:C382:0:8001:0:0:0:28 (erl.)

2A02:C382:0:8001:0:0:0:28 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:C382:0:8001:0:0:0:28}} • Whois • GeoIP • RBLs) Den langfristigen Vandale bitte längefristig sperren. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 08:55, 13. Feb. 2020 (CET)

2A02:C382:0:8001:0:0:0:28 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Monate gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 08:56, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:2A01:598:A807:984:95E5:294:7F44:AED9 (erl.)

2A01:598:A807:984:95E5:294:7F44:AED9 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A01:598:A807:984:95E5:294:7F44:AED9}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 08:58, 13. Feb. 2020 (CET)

2A01:598:A807:984:95E5:294:7F44:AED9 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 09:01, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Qumranhöhle (erl.)

Qumranhöhle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Qumranhöhle}}) envernt unverechtigervaise viederholt Schnell-Löschanträge aus Artikeln siehe hier und siehe hier Vitte den unvissenden sovie vehlerhavt arbeitenden User invinit sperren. (nicht signierter Beitrag von 82.207.237.223 (Diskussion) 08:58, 13. Feb. 2020 (CET))

Melder Benutzer:82.207.237.223 gesperrt. --Itti 09:03, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:91.2.171.67 (erl.)

91.2.171.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.2.171.67}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 08:59, 13. Feb. 2020 (CET)

91.2.171.67 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 09:01, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:146.185.0.178 (erl.)

146.185.0.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|146.185.0.178}} • Whois • GeoIP • RBLs) Nur Unsinn, Sperrlog --Roger (Diskussion) 09:07, 13. Feb. 2020 (CET)

146.185.0.178 wurde von Logograph in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Monat gesperrt; Begründung war: nur Unfug von dieser IP. –Xqbot (Diskussion) 09:09, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:195.37.108.90 (erl.)

195.37.108.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|195.37.108.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn --Roger (Diskussion) 09:09, 13. Feb. 2020 (CET)

195.37.108.90 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:12, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Icodense99 (erl.)

Icodense99 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Icodense99}}) envernt unverechtigervaise viederholt Schnell-Löschanträge aus Artikeln siehe hier und siehe hier Lieber Admin, Vitte user:Icodense99 zusammen mit dem unvissenden sovie vehlerhavt arbeitenden User:Qumranhöhle invinit sperren. Danke Dir Kumpel ! (nicht signierter Beitrag von 82.207.237.227 (Diskussion) 09:15, 13. Feb. 2020 (CET))

Bitte der Range 82.207.237.0/24 mal ne Woche Leserecht erteilen. --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 09:17, 13. Feb. 2020 (CET)
Range gesperrt --Itti 09:19, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:80.146.26.150 (erl.)

80.146.26.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.146.26.150}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte einmal verabschieden --Natsu Dragoneel (Diskussion) 09:16, 13. Feb. 2020 (CET)

80.146.26.150 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:91.1.124.36 (erl.)

91.1.124.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.1.124.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --DaizY (Diskussion) 09:26, 13. Feb. 2020 (CET)

91.1.124.36 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:28, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:178.194.109.24 (erl.)

178.194.109.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.194.109.24}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:32, 13. Feb. 2020 (CET)

178.194.109.24 wurde von MBq in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:34, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:80.84.196.81 (erl.)

80.84.196.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.84.196.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) Ich glaube, der Lehrer hat gerade etwas Wichtiges gesagt, bitte wieder nach vorne gucken... Flossenträger 09:41, 13. Feb. 2020 (CET)

80.84.196.81 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 09:45, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:94.134.89.0/24 (erl.)

94.134.89.0/24 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.134.89.0/24}}) macht Unsinn, bitte die Range mal zwei oder drei Tage stilllegen. --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 07:08, 13. Feb. 2020 (CET)

Rangesperre für 3 Tage --MBq Disk 10:08, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:94.134.89.233 (erl.)

94.134.89.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|94.134.89.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) der nächste LA-Troll. --Frederico34 (Diskussion) 09:45, 13. Feb. 2020 (CET)

Siehe auch #Benutzer:94.134.89.0/24. Bitte die Range abdichten, der kommt sonst direkt wieder. --Icodense (Disk) no hay rosa sin espinas 09:51, 13. Feb. 2020 (CET)
Rangesperre 3 Tage, s.o. --MBq Disk 10:09, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:80.128.44.55 (erl.)

80.128.44.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.128.44.55}} • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte Schüler in den Untericht schicken --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:19, 13. Feb. 2020 (CET)

80.128.44.55 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:20, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:194.11.218.100 (erl.)

194.11.218.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.11.218.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) Möchte spielen --Natsu Dragoneel (Diskussion) 10:26, 13. Feb. 2020 (CET)

194.11.218.100 wurde von Otberg in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:28, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:217.88.43.237 (erl.)

217.88.43.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.88.43.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 10:30, 13. Feb. 2020 (CET)

Macht fröhlich weiter, ist hier ein Admin aktiv? --Johannnes89 (Diskussion) 10:46, 13. Feb. 2020 (CET)
217.88.43.237 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:46, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:217.229.85.196 (erl.)

217.229.85.196 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.229.85.196}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Johannnes89 (Diskussion) 10:31, 13. Feb. 2020 (CET)

217.229.85.196 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:37.60.1.114 (erl.)

37.60.1.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.60.1.114}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Johannnes89 (Diskussion) 10:40, 13. Feb. 2020 (CET)

37.60.1.114 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 8 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:47, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:141.91.210.81 (erl.)

141.91.210.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.91.210.81}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Johannnes89 (Diskussion) 10:44, 13. Feb. 2020 (CET)

141.91.210.81 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 8 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:50, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:37.24.127.194 (erl.)

37.24.127.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.24.127.194}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Johannnes89 (Diskussion) 10:44, 13. Feb. 2020 (CET)

37.24.127.194 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:50, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:91.190.229.130 (erl.)

91.190.229.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.190.229.130}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Johannnes89 (Diskussion) 10:45, 13. Feb. 2020 (CET)

91.190.229.130 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:79.237.49.86 (erl.)

79.237.49.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.237.49.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 10:48, 13. Feb. 2020 (CET)

79.237.49.86 wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:49, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:78.55.22.20 (erl.)

78.55.22.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.55.22.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 10:50, 13. Feb. 2020 (CET)

78.55.22.20 wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:79.249.81.88 (erl.)

79.249.81.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.249.81.88}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:01, 13. Feb. 2020 (CET)

79.249.81.88 wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:02, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:46.114.1.139 (erl.)

46.114.1.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.114.1.139}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:11, 13. Feb. 2020 (CET)

46.114.1.139 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:12, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:46.87.21.27 (erl.)

46.87.21.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.87.21.27}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:12, 13. Feb. 2020 (CET)

46.87.21.27 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:14, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:82.113.98.58 (erl.)

82.113.98.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.113.98.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 11:13, 13. Feb. 2020 (CET)

82.113.98.58 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:14, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:141.72.192.58 (erl.)

141.72.192.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.72.192.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:09, 13. Feb. 2020 (CET)

141.72.192.58 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:10, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Linlyyyy726 (erl.)

Linlyyyy726 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Linlyyyy726}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 12:11, 13. Feb. 2020 (CET)

Linlyyyy726 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:12, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:185.22.142.0 (erl.)

185.22.142.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.22.142.0}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:12, 13. Feb. 2020 (CET)

185.22.142.0 wurde von Hydro in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:13, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:91.15.5.48 (erl.)

91.15.5.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.15.5.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:13, 13. Feb. 2020 (CET)

91.15.5.48 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:217.24.224.104 (erl.)

217.24.224.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.24.224.104}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:14, 13. Feb. 2020 (CET)

217.24.224.104 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:16, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:46.114.34.254 (erl.)

46.114.34.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.114.34.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:15, 13. Feb. 2020 (CET)

46.114.34.254 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:17, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:188.195.236.34 (erl.)

188.195.236.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.195.236.34}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 12:16, 13. Feb. 2020 (CET)

188.195.236.34 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:17, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Semih200411 (erl.)

Semih200411 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Semih200411}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 12:17, 13. Feb. 2020 (CET)

Semih200411 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:17, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Comander331 (erl.)

Comander331 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Comander331}}) Ohne Worte —Regi51 (Disk.) 12:31, 13. Feb. 2020 (CET)

Comander331 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:33, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:78.94.239.190 (erl.)

78.94.239.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.94.239.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Johannnes89 (Diskussion) 13:00, 13. Feb. 2020 (CET)

78.94.239.190 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:00, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:91.9.236.9 (erl.)

91.9.236.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.9.236.9}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Johannnes89 (Diskussion) 13:04, 13. Feb. 2020 (CET)

91.9.236.9 wurde von Hadhuey in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 13:10, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:93.203.123.38 (erl.)

93.203.123.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.203.123.38}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Johannnes89 (Diskussion) 13:05, 13. Feb. 2020 (CET)

93.203.123.38 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:08, 13. Feb. 2020 (CET)

Seite Elefanten (erl.)

Elefanten (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Elefanten}}) - der Artikel wird regelmässig unangemeldet bearbeitet und quasi immer revertiert - vielleicht kann man den mal eine Zeitlang halbsperren, zudem er sich gerade in einer Artikelkandidatur befindet. --Achim Raschka (Diskussion) 13:08, 13. Feb. 2020 (CET)

Elefanten wurde von Schniggendiller am 13. Feb. 2020, 13:11 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2020, 11:11 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 13. Mai 2020, 11:11 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 13:11, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:87.153.236.69 (erl.)

87.153.236.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.153.236.69}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 4 --Johannnes89 (Diskussion) 13:10, 13. Feb. 2020 (CET)

87.153.236.69 wurde von Schniggendiller in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:18, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:87.181.62.240 (erl.)

Schüler --𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von WikiBayer (Diskussion | Beiträge) 13:12, 13. Feb. 2020 (CET))

87.181.62.240 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:13, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:84.138.43.28 (erl.)

84.138.43.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.138.43.28}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:30, 13. Feb. 2020 (CET)

84.138.43.28 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:31, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:212.37.51.226 (erl.)

212.37.51.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.37.51.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:52, 13. Feb. 2020 (CET)

212.37.51.226 wurde von Jivee Blau in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:52, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:REGUPOL BSW GmbH (erl.)

REGUPOL BSW GmbH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|REGUPOL BSW GmbH}}) Wieder mal Werbung fuer dieses Kunststoffzeugs. Siehe zum Einstieg Regupol und Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/01/27#Benutzer:AlbrechtRieger (erl.). -- Iwesb (Diskussion) 11:00, 13. Feb. 2020 (CET)

Ansprache erfolgte bereits. -- hgzh 15:03, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Bundestagsbüro Spangenberg (erl.)

Bundestagsbüro Spangenberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bundestagsbüro Spangenberg}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 13:50, 13. Feb. 2020 (CET)

Der Account sollte unbedingt verifiziert werden. Falls das geschieht, hat er gemäß WP:BIO das Recht, auf etwaige Fehler im Artikel hinzuweisen. Auf die Belegpflicht ist er auf seiner Diskussionsseite bereits hingewiesen worden. Damit vorerst erledigt. Stefan64 (Diskussion) 14:02, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Großadmiral Thrawn (erl.)

Großadmiral Thrawn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Großadmiral Thrawn}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 13:54, 13. Feb. 2020 (CET)

Großadmiral Thrawn wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:05, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:87.102.249.46 (erl.)

87.102.249.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.102.249.46}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 13:57, 13. Feb. 2020 (CET)

87.102.249.46 wurde von Eschenmoser in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:04, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Djtimeee (erl.)

Djtimeee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Djtimeee}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 14:02, 13. Feb. 2020 (CET)

Djtimeee wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:05, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:158.64.31.11 (erl.)

158.64.31.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|158.64.31.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:16, 13. Feb. 2020 (CET)

158.64.31.11 wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:18, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:84.191.215.181 (erl.)

84.191.215.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.191.215.181}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:20, 13. Feb. 2020 (CET)

84.191.215.181 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:21, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Lasse724 (erl.)

Lasse724 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Lasse724}}) kein Wille --Serols (Diskussion) 14:21, 13. Feb. 2020 (CET)

Lasse724 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 14:22, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:212.186.178.11 (erl.)

212.186.178.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|212.186.178.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 14:39, 13. Feb. 2020 (CET)

212.186.178.11 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:41, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Georg Hügler (erl.)

fälscht wider besseres Wissen gemeinschaftlich mit massenhaft Fälscher RoBri nun mit krimineller Energie,
da er untätig ausschließlich ~verleumdet, anstatt seine eingebrachte falsche Quellenangabe zu berichtigen.
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=German_Diagnosis_Related_Groups&action=history

eine Tatsachenbehauptung zu löschen halte ich schlicht für mit der dt. Verfassung nicht vereinbar.

ZQ: 3 Fehler ...

die ganz leicht -nach erneutem RoBri Vandalismus- zu verifizieren gewesen wären.
warum der Hinweis auf den RoBri "service" in der Versionsgeschichte der Benutzer_Diskussion:Hozro zudem unbedingt zu löschen ist, hat Benutzer:Werner von Basil zu erläutern.

Fazit: Hier herrschen in der Tat sehr schlimme Zustände .. seit Jahren
zum Beispiel hier: (auch für Bildungsferne schnell nachprüfbare) Berichtigungen von falschen Tatsachenbehauptungen zu Lasten Millionen sich-Lügen-arm Informationensuchender werden als "Wiederkehrender Vandalismus" verleumdet. Augenscheinlich haltet es sich hier um eine wiederholt gemeinschaftlich begangene Vortäuschung falscher Tatsachen mit unklaren Hintergründen.

OK Propaganda ist nicht nur antidemokratisch. (nicht signierter Beitrag von 188.96.210.6 (Diskussion) 14:52, 13. Feb. 2020 (CET))

Melder gesperrt. – Siphonarius (Diskussion) 14:54, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:87.175.18.68 (erl.)

87.175.18.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.175.18.68}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erst Hausaufgaben machen, dann spielen Flossenträger 14:55, 13. Feb. 2020 (CET)

87.175.18.68 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 14:55, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:46.89.164.223 (erl.)

46.89.164.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.89.164.223}} • Whois • GeoIP • RBLs) Erst Hausaufgaben machen, dann spielen Flossenträger 14:55, 13. Feb. 2020 (CET)

46.89.164.223 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 14:56, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:2A02:908:5A4:66A0:15C6:245A:DBA5:6528 (erl.)

2A02:908:5A4:66A0:15C6:245A:DBA5:6528 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A02:908:5A4:66A0:15C6:245A:DBA5:6528}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug. --DaizY (Diskussion) 14:56, 13. Feb. 2020 (CET)

2A02:908:5A4:66A0:15C6:245A:DBA5:6528 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:57, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:109.192.139.30 (erl.)

109.192.139.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.192.139.30}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Beaufort.‎ --Matzematik (Diskussion) 14:57, 13. Feb. 2020 (CET)

109.192.139.30 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:57, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:2003:DB:3F29:BB00:BD15:8462:33C4:A5D8 (erl.)

2003:DB:3F29:BB00:BD15:8462:33C4:A5D8 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:DB:3F29:BB00:BD15:8462:33C4:A5D8}} • Whois • GeoIP • RBLs) Trollerei beim Artikel Hannibal --Aaaaaaaaaaaaaalex (Diskussion) 17:12, 13. Feb. 2020 (CET)

2003:DB:3F29:BB00:BD15:8462:33C4:A5D8 wurde von Aspiriniks in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:13, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:PM3 (erl.)

PM3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PM3}}) Bitte Diskusionsregeln erklären: Meinungen über Benutzer gehören schon grundsätzlich nicht auf eine Artikeldisk. Noch schlimmer also, wenn sie im expliziten Wissen geschrieben werden, dass sie nur als PA ankommen können[2].

Zur Würdigung des Gesamtbildes: Wiedereinfügung eines völlig überrissenen PA (für ein in Diskussionen übliches "...") berücksichtigen: [3] Bitte nun den Clou dieser Einfügung beachten: In genau diesem Beitrag schrieb PM3, Silverstein „machte später bei einem Meeting im Juli 1960 diesen Namensvorschlag“ - wohingegen in der Quelle steht :„Low führte den Namen von Silverstein ein“ “ ("Low introduced Silverstein's program name: Apollo."). Das nun ist tatsächlich ein Diskbeitrag, den man als "falsches Zitat" oder „Quellenfälschung“ benennen könnte. Stattdessen mache ganz normal 3M auf, ich bin selber selbst an solcher symmetrischer Eskalation nicht interessiert. --Pauelz (Diskussion) 14:15, 13. Feb. 2020 (CET)

Siehe [4]. Dieser Benutzer ist mit der Mitarbeit in der Wikipedia überfordert und sollte sich eine andere Aufgabe suchen. --PM3 14:21, 13. Feb. 2020 (CET)
Wie gestern leicht vorauszusagen verlikt PM3 nur endlos seine eigene Meinung (und das war noch vor dem Diskseiten-Missbrauch dieser Meldung).--Pauelz (Diskussion) 14:56, 13. Feb. 2020 (CET)
Das Einfügen von Falschinformationen durch den Kontenkomplex Tellsgeschoss/Anidaat/Caumasee/Pauelz ist hundertfach belegt, z.B. hier, hier, hier und in diversen aktuellen Diskussionen zu Raumfahrtartikeln. --PM3 15:30, 13. Feb. 2020 (CET)
müch würde interessieren, ob es auch andere beteiligte gibt, oder nur Du PM3 dies siehst. könnte man zu den fällen dann jeweils eine 3m holen, damit andere auch bestätigen, was du zu sehen scheinst? ich sehe da auch nichts belegt in deinen links. gibts auch links mit belegen, die untermauern, dass der user fälschung betreibt, sprich meinungen oder drüberlesen und einschätzen anderer neutralerer user?--Antifa.svg Donna Gedenk 16:17, 13. Feb. 2020 (CET)
Ja, gibt es, z.B. hier. Pauelz' Falschinformationen zur Sowjetischen Raumfahrt wurden dann auch nicht von mir zurückgesetzt, sondern von jemand anderem.
Der Benutzer ist intelligent, er arbeitet routiniert und hartnäckig mit Scheinbelegen und Quellenverfälschungen im ANR wie in Diskussionen; und er hat unendliche Ausdauer im Produzieren von Diskussionskilometern. Es gibt leider kaum noch jemand, der Lust hat sich mit diesem Mist auseinanderzusetzen. --PM3 16:43, 13. Feb. 2020 (CET)
das oben behauptete hundertfach gibt es nicht. PM3 bringt stattdessen genau einen Artikel und damit genau eine Rücksetzung, die nicht von ihm ist (bei leerer Disk). Für den einen zu missverständlichen Satz habe ich mich entschuldigt. Revertiert wurde nicht der eine bemängelte Satz, sondern alles- da hatte PM3 ja gut Stimmung gemacht mit dem löschwürdigen Pranger dort auf dem (seinem) Portal.
@Donna Gedenk: Die Frage nach "andren" war richtig. Hundertfach ist nur PM3s Übertreibung und belegt ist nichts. Auch diese weiteren Selbstverlinkungen, auf die du richtigerweise reagiertest, führen ins PM3-Nirvana: Keine Feststellungen von Dritten, nur rezyklierte Meinungsmache. Zu den angeblichen Diskussionen zu Raumfahrtartikeln lässt sich das Gegenteil leicht verlinken: In der VM gegen mich vor ein paar Tagen war die Behauptung von PM3 von "Diskussionen im Raumfahrtbereich" als komplette Falschaussage entlarvt worden: Es gab bei total NUR 3 ausser einer winzigen im letzten Sommer keine einzige normale Artikeldiskussion von PM3, die er verlinken könnte. Es gibt nur viele abschätzige Barbeitungskommentare nebst offenen PAs. Das wäre hier gemeldet.--Pauelz (Diskussion) 17:37, 13. Feb. 2020 (CET)#
Destruktion und PA in Bearbeitungskommentar parallel hier zählt doppelt?[5]--Pauelz (Diskussion) 17:51, 13. Feb. 2020 (CET)
Dauerkonflikte oder inhaltliche Diskrepanzen können nicht auf VM gelöst werden. Bitte geht euch aus dem Weg, oder begebt euch selbstständig mit dem schon länger schwelenden Konflikt zum Schiedsgericht. --LexICon (Diskussion) 18:56, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Guido Radig (erl.)

Guido Radig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Guido Radig}}) Fortlaufende Verstöße gegen WP:KPA in LD, es reicht langsam mal:

Und das, obwohl alle beteiligten Benutzer in der Diskussion freundlich und sachlich gegenüber ihm auftraten... --EH (Diskussion) 17:36, 13. Feb. 2020 (CET)

Es reicht EH! Zitate aus dem Zusammenhang heraus gerissen. Die Einlasssungen waren auch nicht im Ansatz konkret, sondern viele Schlagwörter. Dann hat EH wiederholt meine Arbeit behindert. Jetzt meldet er sich FÜR ANDERE mit einer Vandalismusmeldung. Der Benutzer ist einer genaueren Prüfung zu unterziehen. [entf. -- hgzh 18:35, 13. Feb. 2020 (CET)]--Guido Radig (Diskussion) 17:53, 13. Feb. 2020 (CET)

Ich finde deine Wortwahl ziemlich heftig dafür, dass wir meines Wissens noch nie Probleme miteinander hatten... --EH (Diskussion) 17:58, 13. Feb. 2020 (CET)
entsprechende Passagen habe ich entfernt.
@Guido Radig: bitte dringend (!) damit aufhören, auf Funktionsseiten persönliche Betrachtungen und Bewertungen über andere anzustellen/vorzunehmen. WP:DISK ist hier einschlägig. Und auch mit der Titulierung von Mitarbeitern als Vandalen, Stalker etc. pp. solltest du dich im Sinne von WP:KPA und WP:WQ tunlichst zurückhalten. Es gab im Januar bereits eine Vorsperre deswegen, eine weitere, längere wird bei Fortsetzung dieses Diskussionsverhaltens nicht lange auf sich warten lassen. Lass es bitte nicht dazu kommen. -- hgzh 18:35, 13. Feb. 2020 (CET)

EH (erl.)

EH⁴² (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|EH⁴²}}) Fortlaufende Verstöße gegen normale Konversation, Stalken, spontane Löschungen von Links, es ist nicht das erste Mal. Ständiger Hinweis, wie freundlich doch alle sind.--Guido Radig (Diskussion) 17:53, 13. Feb. 2020 (CET)

ohne Difflinks nicht bearbeitbar. -- hgzh 18:21, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Gbrauner (erl.)

Gbrauner (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gbrauner}}) Edit war um Assoziative Verweise auf Anti-Maidan u.a. Hinweis auf seiner Benutzerdisk ignoriert. --Berihert ♦ (Disk.) 17:40, 13. Feb. 2020 (CET)

[6] macht munter weiter ... Berihert ♦ (Disk.)
[7] und weiter ... Berihert ♦ (Disk.) 17:52, 13. Feb. 2020 (CET)
Über mein Edit auf Krieg in der Ukraine seit 2014 kann man noch diskutieren, aber mein Edit auf Anti-Maidan ist selbsterklärend und sollte somit gar nicht erst zur Debatte stehen. --Benutzer:Gbrauner (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Gbrauner (Diskussion | Beiträge) 18:00, 13. Feb. 2020 (CET))
@Gbrauner: bitte Wikipedia:Edit-War beachten: Wer eine [...] mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durchführen will, sollte zuvor die Diskussion mit dem Revertierenden suchen (vorzugsweise auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite) und erst nach Vorliegen eines entsprechenden Diskussionsergebnisses bzw. bei Ausbleiben von Reaktionen nach einer angemessenen Wartefrist seine Bearbeitung wiederholen. (Unterstreichungen durch mich.) Bitte keine weiteren Reverts mehr in dieser Causa. -- hgzh 18:17, 13. Feb. 2020 (CET)

Seite Virtue signalling (erl.)

Virtue signalling (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Virtue signalling}}), ein falsch begründeter LA (nach zweifachem Behalten, einmal davon LAE) wird per EW im Artikel untergebracht. Benutzer:Megalogastor tauchte jetzt erstmalig auf und weil Widerspruch zu einer von ihm favorisierten Quelle bekam (wegen TF) begründet er seinen LA mit TF, statt die Diskussion fortzuführen oder abzuwarten. --Amtiss, SNAFU ? 18:03, 13. Feb. 2020 (CET)

Was heißt „falsch begründet“? Es handelt sich jedenfalls um durchweg andere Gründe als beim letzten Löschantrag, eine erneute Löschdiskussion ist deshalb gerechtfertigt. --Megalogastor (Diskussion) 18:09, 13. Feb. 2020 (CET)
Deine rhetorische Frage ist in der LD beantwortet und dort stellst du dich blind. Bevor du den EW fortsetzt bitte Hilfe oder Brille suchen. -- Amtiss, SNAFU ? 18:11, 13. Feb. 2020 (CET)
Du hast jetz zum zweiten Mal ohne überzeugende Begründung einen Löschantrag aus dem Artikel entfernt und willst mir einen Editwar ankreiden … --Megalogastor (Diskussion) 18:28, 13. Feb. 2020 (CET)
Du ignorierst aus BNS eine gestern entschiedene LD, was soll das? Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:31, 13. Feb. 2020 (CET)
Artikel macht jetzt Pause. Geht das Theater weiter, wird nicht nur der Artikel eine Pause einlegen. Gruß --Itti 18:57, 13. Feb. 2020 (CET)

Operation_Rubikon (erl.)

Resire (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Resire}}) kein Wille [8] --185.12.130.85 18:32, 13. Feb. 2020 (CET)

Lieber schnell den Bock zum Gärtner machen ... bevor ich dich wegen eines sinnlosen Editwares melde. Ein falsche Link von mir soll "fehlenden Willen" dokumentieren. Na klar... --Resire (Diskussion) 18:38, 13. Feb. 2020 (CET)

Tim Sutter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tim Sutter}}) zettelt Editware an und reagiert nicht auf Ansprache [9] [10] [11] [12] --Resire (Diskussion) 18:33, 13. Feb. 2020 (CET)

Du hast meine Reaktion auf der Artikeldiskussion sicher gesehen, zumal du dort auch geantwortet hast. --Tim Sutter (Diskussion) 18:38, 13. Feb. 2020 (CET)
Ich kann lesen, ja. Deine Begründung für ständige Löschung ist dennoch fadenscheinig und unzulässig. Auf Inhalte gehst Du nicht ein. --Resire (Diskussion) 18:39, 13. Feb. 2020 (CET)
Artikel 3 Tage gesperrt, Diskussionsseite frei --Itti 18:54, 13. Feb. 2020 (CET)

Seite The Shard (erl.)

The Shard (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|The Shard}}) Offensichtlich nicht IP-Geeignet -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:46, 13. Feb. 2020 (CET)

1 Woche halb. --Itti 18:52, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:77.180.120.195 (erl.)

77.180.120.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.180.120.195}} • Whois • GeoIP • RBLs) bitte hinauswerfen. -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:08, 13. Feb. 2020 (CET)

77.180.120.195 wurde von Siphonarius in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:08, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:2003:C0:FF25:1E00:C5B8:A480:B53F:68A5 (erl.)

2003:C0:FF25:1E00:C5B8:A480:B53F:68A5 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2003:C0:FF25:1E00:C5B8:A480:B53F:68A5}} • Whois • GeoIP • RBLs) Abendessen ist fertig. -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:22, 13. Feb. 2020 (CET)

2003:C0:FF25:1E00:C5B8:A480:B53F:68A5 wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:24, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Ist mir egal was du denkst (erl.)

Ist mir egal was du denkst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ist mir egal was du denkst}}) Auch wenn ihm egal ist, was ich denke: Ich denke, dass ihm administrativ der Weg nach draußen gezeigt werden sollte. -- Felix König 19:28, 13. Feb. 2020 (CET)

Ist mir egal was du denkst wurde von Stefan64 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:30, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Rita2008 (erl.)

Rita2008 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rita2008}}) macht eine belegte und relevante Änderung rückgängig und betreibt damit White Washing aus politischen Gründen. Artikel: Bodo Ramelow --Seilbahn121 (Diskussion) 18:02, 13. Feb. 2020 (CET)

Du bist Beteiligter eines (beginnenden) Edit-Wars und ich finde keinen Beitrag von dir auf der Diskussionsseite des Artikels. Stefan64 (Diskussion) 18:09, 13. Feb. 2020 (CET)
Artikel auf Vorversion zurückgesetzt, bitte zunächst auf der Diskussionsseite weiter.
@Rita2008: Reverts bitte begründen. -- hgzh 18:42, 13. Feb. 2020 (CET)
Es existiert eine Diskussion, allerdings haben die Leute wohl aus politischem Interesse kein neutrale Haltung, sondern wollen den Artikel weiß waschen.--Seilbahn121 (Diskussion) 21:15, 13. Feb. 2020 (CET)
Der Benutzer fragt nach einer 3M, die gefällt ihm nicht, also macht er weiter... ist wohl in den braunen Kübel gefallen. -- .Tobnu 21:18, 13. Feb. 2020 (CET)
Melder für 1d gesperrt. [13] --JD {æ} 21:24, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:MrGarfield23 (erl.)

MrGarfield23 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MrGarfield23}}) Multiple Editwars. --Bambis Kater (Diskussion) 19:52, 13. Feb. 2020 (CET)

Ist schon geklärt, warum du selbst bei dem Edit War beteiligst?
Ich sperre beide Artikel voll und bitte Melder und Gemeldeten um Diskussion, statt das Rein-Raus-Spiel fortzuführen. Bei Fortsetzung wird nicht mehr der Artikel gesperrt. - Squasher (Diskussion) 20:01, 13. Feb. 2020 (CET)
@Squasher, kannst du Bambis Kater darauf hinweisen, dass man Rücksetzungen begründen muss? Alle meine Rücksetzungen waren begründet, von ihm keine. Bei Shirin David hast du in der Version gesperrt, die der Beleg nicht hergibt. Daher meine Änderung. Ohne Beleg, die die Kritik aufgreift, gehört dies nicht in den Artikel. --MrGarfield23 (Diskussion) 20:27, 13. Feb. 2020 (CET)
Auch eine durchaus wünschenswerte Begründung rechtfertigt keinen Edit War. Sperre erfolgte in der aktuellen falschen Version. - Squasher (Diskussion) 20:34, 13. Feb. 2020 (CET)
@Squasher. Eine Diskussion ist leider mit Bamibs Kater nicht möglich, er setzt meine Kommunikationsversuche ohne Erwiderung zurück.[14] Sein Verhalten ist nicht angebracht. --MrGarfield23 (Diskussion) 20:42, 13. Feb. 2020 (CET)
Das deine Kommentare zurückgesetzt werden, ist ja wohl kein Wunder. Wer offensichtliches, wie die Homophobie des Rappers negiert, zeigt nicht, dass er an enzyklopädischer Arbeit interessiert ist. Da du bereits auf den Fakt aufmerksam gemacht wurdest, erübrigt sich dann vermutlich auch weiteres. Auch wenn du meinst, im "Recht" zu sein, hast du kein Rest dies per Edit-War durchzusetzen. --Itti 20:45, 13. Feb. 2020 (CET)
Wenn er mit dir nicht auf seiner Diskussionsseite reden will, ist das allein seine Sache. Strittige Artikelinhalte sind auf der jeweiligen Artikeldisk zu besprechen. Ich wage zu behaupten, dass er deine Beiträge dort eher nicht zurücksetzen würde. Damit hier dann auch erledigt. - Squasher (Diskussion) 20:50, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Tatkräftigeri (erl.)

Tatkräftigeri (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tatkräftigeri}}) KWzeM --Bambis Kater (Diskussion) 20:53, 13. Feb. 2020 (CET)

Tatkräftigeri wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:59, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:LuCassedy (erl.)

LuCassedy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|LuCassedy}}) vandaliert in Geert Hofstede‎ Masegand (Diskussion) 21:35, 13. Feb. 2020 (CET)

LuCassedy wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:36, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Jensbest (erl.)

Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jensbest}}) bitte mal Das hier administrative entfernen. Der Beitrag hat nichts mit der laufenden Diskussion zu tuen und zielt nur darauf ab einen Nutzer so unterschwellig wie möglich anzugreifen und seinen Ruf zu schädigen während der Rest versucht sachlich zu diskutieren. Würde es gerne selber tuen aber möchte keinen EW anzetteln. --2A01:598:898A:BA2E:C910:D8ED:93E3:B80A 14:11, 13. Feb. 2020 (CET)

Wenn ein einzelner Benutzer über das Einfügen einer kurzen belegten und relevanten Information eine Diskussion mit teilweise fragwürdigen "Argumenten" immer wieder in die Länge zieht, ist es eine völlig zulässige Einschätzung, die man dort mit anderen Editoren teilen kann, dass dieses Diskussionsverhalten sehr offensichtlich nicht dem Ziel dient, den Artikel mit einem gefundenen Disk.-Ergebnis zu bearbeiten, sondern die Diskussion immer und immer wieder in die Länge zu ziehen und damit de facto zu verhindern, dass die Inhalte in einem komprossfähigen Version in den Artikel gelangen.
Es ist doch auffällig, wie hier ein Artikel, der gerade hohe Aufmerksamkeit (<100.000 Leser in wenigen Tagen) erfährt von belegten und relevanten, in einem Fall sogar von 99% der Wissenschaftler getragenen Fakten(!) "frei" gehalten wird. Diese Bewertung eines Verhalten eines Nutzer ist zulässig. --Jens Best 💬Antifa.svg 14:49, 13. Feb. 2020 (CET)
Jens, Du hast recht, und ich denke, dieser VM-Missbrauch wäre ohne eine Antwort schlicht geschlossen worden, ohne Sperre der IP des ausgelogten Benutzers, da die schon wieder eine andere sein dürfte. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 14:53, 13. Feb. 2020 (CET)
das typische Argument des ausgeloggten Benutzers... Selbst wenn er recht hat, Artikeldiskussionen dienen der Artikelverbesserung, das schwadronieren über einen anderen Benutzer hat da nichts zu suchen. Sollte Jens recht haben gibt es geeignete Stellen das ganze zu thematisieren (natürlich mit entsprechenden belegen um das ganze zu untermauern.) --2A01:598:898A:BA2E:C910:D8ED:93E3:B80A 14:57, 13. Feb. 2020 (CET)
Die richtige Stelle mitdiskutierende Kollegen auf mögliche Entwicklungen in einer Artikeldiskussion hinzuweisen, ist die Artikeldiskussion. --Jens Best 💬Antifa.svg 15:06, 13. Feb. 2020 (CET)
die richtige Stelle problematische Nutzer zu melden wäre a) hier bei akutem Fehlverhalten oder b) admin Notizen bzw adminanfragen wenn es sich um dauerhafte Verhaltensauffälligkeiten handelt aber nicht die Artikeldiskussionen. --2A01:598:898A:BA2E:C910:D8ED:93E3:B80A 15:10, 13. Feb. 2020 (CET)
(nach BK) Ich dachte auch erst, dass diese Lachnummer einer VM keine Antwort wert ist. Aber es ist wichtig, hier zu reagieren, auch für mitlesende neutrale Beobachter der Wikipedia, die sich aktuell Sorgen machen, ob wir hier eine Entwicklung beobachten, die die Ebene des einzelnen Artikels möglicherweise übersteigt. Es gilt aktuell genau hinzuschauen. --Jens Best 💬Antifa.svg 15:02, 13. Feb. 2020 (CET)

Eine "Lachnummer" ist die Meldung nicht: derlei Mutmaßungen über Motivationen und Ziele anderer benutzer sind ein Verstoß gegen WP:WQ und WP:DISK, und sie verbessern das WP-"Klima" nicht im geringsten; mögliche "Entwicklungen" lassen sich immer sachlich abbilden und haben deshalb nicht persönlioch zu werden. Bitte, Jensbest, entferne diese Sätze selbst. Diskussionen sind manchmal sehr lang, da muss man gelegentlich durch. --Felistoria (Diskussion) 15:11, 13. Feb. 2020 (CET)

Nein, es ist für jeden Beobachter klar erkennbar, dass hier eine Diskussion um lächerlich wenige Worte in der Einleitung, die belegt, relevant und von 99% der Wissenschaft geteilt sind, künstlich in die Länge gezogen wird. Es werden absurdeste Behauptungen und Vergleiche gezogen, die jedem kompetenten Nutzer im Bereich Politik die Haare zu Berge stehenlassen. Es muss auf einer Artikeldiskussion auch möglich sein, sich über den Verlauf einer Diskussion auszutauschen unter denjenigen, die hier freiwillig und ehrenamtlich an einer Artikeldiskussion teilnehmen. Wenn es irgendwann absurd wird, ist es zulässig diesen Eindruck und die Ursachen dieses Eindruckes zu benennen. Für mich ist jetzt auch eod. Mir wird nämlich hier Zit gestohlen und der ausgeloggte Nutzer lacht sich einen Ast, weil wir es zulassen uns dermaßen lange ablenken zu lassen – während einfache, belegte und relevante Informationen weiterhin nicht im Artikel stehen. DAS ist das Ziel dieses Nutzers, NICHT etwa ein konstruktiver diskurs über einen guten Artikel. --Jens Best 💬Antifa.svg 15:25, 13. Feb. 2020 (CET)

Man kann sich ruhig mal anschauen, was der von mir in dieser Artikeldiskussion aufgrund von unnötig langem und absurden Diskutieren Erwähnte an anderer Stelle betreibt. Langsam könnte man bei diesem Benutzer mal über "man on a mission" o.ä. nachdenken. Über die Werteunion und die AfD möchte dieser Account nichts drin haben, was belegt und relevant ist, aber bei der SPD will er fragwürdige Informationen mit noch fragwürdigeren Formulierungen in den Artikel drücken. Ein Schelm, wer sich nun Gedanken macht, ob es Sinn macht, auf die teilweise absurden "Argumente" dieses Accounts einzugehen. Nichts zu tun, wenn man Manipulation durch Verschleppung erkennt, heisst die Verschleppung und damit die Manipulation zu dulden. --Jens Best 💬Antifa.svg 15:41, 13. Feb. 2020 (CET)

Auch hier, was soll das? Mittlerweile ist in dem Artikel ein Konsens erarbeitet worden, was funktioniert, wenn man sachlich bleibt. --Chz (Diskussion) 21:38, 13. Feb. 2020 (CET)

Da die gemeldete Passage nun von einem anderen Nutzer entfernt wurde kann man das ganze schließen wenn es nicht wieder eingefügt wird. --2A01:598:898A:BA2E:C910:D8ED:93E3:B80A 15:49, 13. Feb. 2020 (CET)
(nach BK) Und es geht weiter.Der gleiche Benutzer (Benutzer Chz), um den es hier geht. Der permanent eine sachlich und fachlich geklärte Diskussion immer wieder in die Länge zieht, löschvandalisiert nun den Minimalkonsens, der dort gefunden wurde. Er provoziert also wieder einen EW. Ich werde auf solche Benutzer auf Artikeldiskussionen aufmerksam machen, denn dort müssen weniger erfahrene Benutzer, Leser und Beobachter auf solche Entwicklungen hingewiesen werden. DORT findet der Missbrauch unserer Arbeitsweise statt. --Jens Best 💬Antifa.svg 15:50, 13. Feb. 2020 (CET)

wie bereits gesagt, du kannst dich mit solchen Anliegen auch direkt an Admins wenden. Belege dazu und keine Mutmaßungen etc. Aber nicht auf Artineldiskussionsseiten. Oder einfach mal mit dem Nutzer reden statt über ihn zu reden, soll manchmal Wunder wirken und hilft mehr Konflikte zu vermeiden als über die Intentionen von Nutzern auf Artikeldiskussionen zu spekulieren. --2A01:598:898A:BA2E:C910:D8ED:93E3:B80A 15:55, 13. Feb. 2020 (CET)
Nein, das macht keinen Sinn. Der Benutzer Chz wurde mehrfach angesprochen, von einigen ehrenamtlich hier schreibenden Benutzern. Das interesiert den nicht. Der missbraucht unsere Arbeitsweise, um genau jetzt tagelang zu verhindern, dass belegte Informationen aus dem Artikel herausgehalten werden. Und weil wir solche Störenfriede nicht mit unserem normalen Regelwerk zügeln können, ist es wichtig, auf der jeweiligen Artikeldisk auch weniger erfahrene Benutzer auf solche Benutzer hinzuweisen. Ansonsten riskieren wir, dass kompetente Benutzer mit wenig Zeit für solche Unsinnsdiskussionen verlieren. --Jens Best 💬Antifa.svg 16:01, 13. Feb. 2020 (CET)

Der Benutzer Chz spuckt allen ins Gesicht. Er diskutiert ewig mit immer absurderen Argumenten und jetzt, nachdem ein Minimalkonsens eingefügt wurde, löscht er diesen und schreibt: „→‎Bitte Diskussion, dann erst Artikeländerung. Kein Aktionismus, bitte!" Der spuckt allen anderen Disk.-Teilnehmern ins Gesicht! Er ist der man on a mission, der Aktivist, der Information über Werteunion und AfD unterdrücken will und wirft anderen Aktivismus vor. DAS ist absurd und genau deswegen ist es richtig auf der Artikeldisk auf solches Verhalten konkret dort hinzuweisen. --Jens Best 💬Antifa.svg 15:57, 13. Feb. 2020 (CET)

(BK) rüste mal wieder verbal ab "spuckt allen ins Gesicht", "Aktivist" muss das sein? Nebenbei hat ein ganz anderer User auf der Disk den Abschnitt "bitte Diskussion, dann erst Artikeländerung, kein aktionismus" eröffnet und nicht User Chz. --2A01:598:898A:BA2E:C910:D8ED:93E3:B80A 16:01, 13. Feb. 2020 (CET)
Dieser Edit deutet auf jeden Fall in die Richtung: [15]. Denn die Behauptung von Chz ist glasklar faktenwidrig. Das Gegenteil steht ja bereits in epischer Länge und gut bequellt im Artikel. Hier wird die Disk. zertrollt. -- 2001:4DD3:4928:0:4091:EC26:C861:D959 16:00, 13. Feb. 2020 (CET)
Genau. Die Artikeldisk wird vom Benutzer Chz zertrollt und ich habe dort genau darauf hingewiesen. Denn an dieser Stelle muss man das machen. Auf diese Zertroller, die belegte Informationen über Werteunion und AfD tagelang mit solchen Aktionen aus Artikel (Abrufe dieses Artikels < 100.000/wenigen Tagen) heraushalten und uns auch noch auf den Artikelsdisks. auf der Nase rumtanzen, muss an passender Stelle, auch um an weniger erfahrene Benutzer zu warnen, hingewiesen werden. --Jens Best 💬Antifa.svg 16:12, 13. Feb. 2020 (CET)

Ich bitte wegen WP:KPA einzuschreiten. Außerdem stammt das Zitat nicht einmal von mir. --Chz (Diskussion) 16:00, 13. Feb. 2020 (CET)

Das ist alles so sinnlos. Benutzer wie dieser Chz sind offensichtlich mit störender Absicht auf Artikeldisk unterwegs. Sie löschen belegte Informationen, in diesem Fall über Werteunion und die rechtsextreme AfD, damit diese Information aus Artikeln herausgehalten wird, während diese gerade erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Gerade bei solchen Artikeln in solchen Momenten steht die Wikipedia-Community aufgrund der großen Reichweite in einer großen Verantwortung. Und wir diskutieren hier darüber, ob ich auf einer Artikeldisk. mal auf ein solches diskussionen-verschleppendes Störverhalten hinweisen darf. Einfach nur sinnlos. Und diese Typen lachen sich einen Ast, weil es ihnen gelingt, belegte Informationen und in diesem Fall völlig korrekte Artikelzusammenfassung in der Einleitung zu verhindern. kopfschüttelnd, --Jens Best 💬Antifa.svg 16:18, 13. Feb. 2020 (CET)

Denkst Du, es geht jetzt mal ohne Angriffe, Diffamierungen und vor allem ohne manipulativ-suggestive Behauptungen über andere Nutzer? Könntest Du mal dazu übergehen, einfach in Ruhe und Gelassenheit auf die Diskussionen im jeweiligen Artikel einzugehen? "In der Verantwortung stehen" heißt für Dich was genau? Einen Artikel nach Deiner Lesart und Deinem Gusto manipulativ zu formulieren? Ich denke, "die Verantwortung" heißt, dass Wikipedia-Artikel darstellen und abbilden. Jedoch nicht, eine politische Linie einnehmen, die es dann zu verfolgen gilt, um "Verantwortung zu übernehmen". Wiki fordert zur Diskussion und zum Konsens auf. Erstlinig. Wenn Du meinst, das "verschleppe" das, was Du gerne mit viel Aktionismus in einem Artikel realisiert wissen willst, dann schau doch, dass die Wiki-Leitlinien diesbezüglich geändert werden. Zum Beispiel in: "Wir müssen politisch Verantwortung für die Gesellschaft/den Leser übernehmen". Damit sagst Du gleichsam, dass Du Politik in den Artikeln realisiere und als Wiki-Autor gesellschaftspolitisch konkret wirken möchtest. Und zwar mit einer politischen Stoßrichtung. Wenn dem so ist und sich das realisieren sollte, dann wäre Wiki ein Partei(en)Organ. Keine Enzyklopädie mehr. My two cents. Ich rate jetzt mal zu Besonnenheit und ... dampf ein bissl ab, bevor das noch weiter eskaliert.--NellsPort (Diskussion) 16:30, 13. Feb. 2020 (CET)
Es gibt hier weder "Angriffe" noch "Diffamierung" oder "manipulativ-suggestive Behauptungen" von mir. Ich habe auf der Artikeldisk. lediglich aufgezeigt, wer hier mit welchen Methoden seit Tagen verhindert, dass belegte und relevante Informationen über die Werteunion und ihre Nähe zur AfD im Artikel stehen. Und der Grund dafür ist klar: JETZT ist dieser Artikel wichtig, denn jetzt wird er von hundertausend Menschen gelesen. und deswegen muss er jetzt "sauber" gehalten werden, von Informationen, die gewisse Kreise nicht gerne hören, nämlich den Zusammenhang zwischen Werteunion und AfD – und es gibt Accounts, die genau diese Aufgabe umsetzen. Seit Tagen wird mit absurden Argumenten, EWs, sinnlosen Diskursen uvm. verhindert, selbst dass es nur eine Kompromiss-Formulierung gibt. Ich sag es dir auf deine Nase zu, dass du und dieser Chz nicht auf dieser Artikeldisk sind, um am Artikel zu arbeiten, sondern diese Information so lange wie möglich aus dem Artikel rauszuhalten. Das ist kein "Angriff" und keine "Diffamierung", dass ist das, was jeder erfahrene Wikipedianer sieht, wenn er euch auf dieser Disk zuschaut. Also spar dir deine Manipulationsversuche hier. Deine achso betroffene Pseudoneutralität im Beitrag von 16:30 nimmt dir hier eh keiner ab. --Jens Best 💬Antifa.svg 16:51, 13. Feb. 2020 (CET)
Konstruktive Artikelarbeit würde in der Tat bedeuten, konstruktiv Vorschläge zu machen. Was hier läuft ist schon skandalös. Die Argumentation verläuft nach dem Muster: Alle Quellen und Stimmen sind irrelevant, denn laut aktueller Eigenaussage hat die Werteunion nix mit der AfD und deren Positionen zu schaffen. Das ist nicht im Ansatz mit WP:Q zu vereinen. -- 2001:4DD3:4928:0:4091:EC26:C861:D959 16:58, 13. Feb. 2020 (CET)
Dem kann ich mich nur anschliessen. Aber es interessiert doch keinen. Ist man auf der VM, darf nicht über Inhalte entschieden werden. Ist man auf der Artikeldisk soll man nicht sagen dürfen, was da für ein absurder Schwachsinn abläuft. De facto werden die wenigen sachlichen Nutzer, die an Artikeln arbeiten, für die es ein wenig politische Bildung bedarf, hier aufgerieben zwischen einer Adminschaft, die sich nicht zuständig fühlt/fühlen darf, anderen Wikipedianern, die mehrheitlich in anderen Bereichen editieren, aber auch mal was meinen wollen, weil zu Politik kann ja jeder und denen, die hier klar aus manipulativer Absicht aktiv sind. Ich sehe da ein Dilemma zu dem eine Lösung gefunden werden muss. --Jens Best 💬Antifa.svg 17:05, 13. Feb. 2020 (CET)
Es wurden auch schon Benutzer wegen destruktivem (Disk.-)Verhalten gesperrt [16] -- 2001:4DD3:4928:0:4091:EC26:C861:D959 17:54, 13. Feb. 2020 (CET)
"Politik kann ja jeder" ...soll das heißen, Du möchtest politisch agieren? Klare Frage. Ich wiederhole gerne: es gilt, etwas abzubilden. Es gilt nicht, etwas zu recherchieren und eigene politische Schlüsse daraus zu ziehen, die dann abgebildet werden sollen. Wenn Beurteilungen zur Werteunion in den Artikel einfließen sollen, dann sollten sie als Meinung gekennzeichnet werden. Das, was Du versuchst, ist es, diese Meinungen und Beurteilungen zum infinitiven abschließenden neutralen Standpunkt zu erheben. Ich wiederhole auch das gerne: geht's jetzt mal ein wenig gelassener und unaufgeregter? Geht es, dass der Artikel unter den Gesichtspunkten, die auf eine Enzyklopädie (wenigstens entfernt) hindeuten, und nicht unter den Gesichtspunkten, politische Debatten zu führen und jene politische Sichtweise, die eine Mehrheit findet, im Artikel zu realisieren? Falls Du tatsächlich politisch versiert bist, wäre es gut, Du besinnst Dich darauf, was darstellbar ist und siehst davon ab, tendenziös zu agieren. Vielleicht gelingt es ja doch noch, darüber zu diskutieren, wie man neutral und sachbezogen darstellt ... --NellsPort (Diskussion) 17:12, 13. Feb. 2020 (CET)
(nach BK) Hör doch einfach auf mit deinen billigen Taschenspielertricks. Aber für den Fall, dass du diese Frage ernst meinst: "Politik kann ja jeder" bedeutet folgendes: Stell dir vor du bist Chemiker und editierst im Bereich Chemie in der Wikipedia und alle würden denken "ach so ein bißchen Chemie kann doch jeder" und würden wie wild ständig mit so ein wenig Chemie-Halbwissen in Chemie-Artikeln editieren. Da würdest du denken, okay, dass ist die Wiki-Idee, alle editieren alles, aber hin und wieder, wenn du die hunderste Diskussion darüber führst, ob Sauerstoff ein Element ist und nicht doch einfach nur Luft, denkst du vielleicht, dass es schön wäre, nicht jeder mit so ein bißchen Chemie-Halbwissen würde im Bereich Chemie editieren. Und jetzt: Ersetze Chemie durch Politik. Bitte, gern geschehen. --Jens Best 💬Antifa.svg 17:19, 13. Feb. 2020 (CET)
Die Werteunion steht wegen ihrer Bereitschaft zur Kooperation mit der AfD in der Kritik, weil sie der offizielle Parteilinie der CDU widerspricht. Das ist keine Meinung, sondern Fakt, und sicher nicht irrelevant.
Annette Widmann-Mauz, Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin, warf der Werte-Union mangelnde Abgrenzung von der AfD vor.“ „Besonders gravierend sei "die Forderung der Spitze der Werte-Union nach der Aufhebung des Kooperationsverbotes mit der AfD". Mit dieser Forderung trete die Werte-Union "die Werte der CDU mit Füßen". Sie sei deshalb "nicht Teil der Union".“ Werte-Union: In manchen Punkten von der AfD kaum zu unterscheiden, sueddeutsche.de, 11. Februar 2020 --Mmgst23 (Diskussion) 17:18, 13. Feb. 2020 (CET)
Das Problem ist jedoch, dass eine erdrückende Quellenlage in der Disk. einfach nicht zur Kenntnis genommen wird. Chz bezeichnet einen Monitor Beitrag als "Boulevard Presse Beitrag" [17]. NellsPort hatte sich zuvor ähnlich eingelassen [18]. Das verstößt ebenfalls gegen WP:Q. 2001:4DD3:4928:0:4091:EC26:C861:D959 17:28, 13. Feb. 2020 (CET)
Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass von einigen Benutzern ein unverhohlenes Bedürfnis besteht, entgegen einer eindeutigen Faktenlage den Artikel auf Basis einer White-washing-Aktion von allen kritischen Punkten zu "säubern". --Berossos (Diskussion) 17:37, 13. Feb. 2020 (CET)
+1, dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Es passt in das Bild, das Jens hier rein deskriptiv ohne große Polemik zeichnet. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:49, 13. Feb. 2020 (CET)

Ich erlaube mir den Hinweis, dass es hier um eine VM gegen den Benutzer JensBest geht und nicht um die inhaltliche Auseinandersetzung zum Artikel Werteunion. Wenn jemand denkt, dass hier ein Regelverstoß anderer Benutzer vorliegt, steht es ihm doch frei, eine entsprechende VM anzulegen. Kern der Diskussion sollten hier die permanenten persönlichen Angriffe und Unterstellungen sein, die im Hinblick auf eine enzyklopädische Mitarbeit störend und unkollegial sind. --Chz (Diskussion) 18:53, 13. Feb. 2020 (CET)

Das diskreditieren eines Tagesschau-Beitrags als „Boulevard“ kann man mithin schonmal sehr deutlich kritisieren. Da kommen auch bei mir Zweifel auf, ob der ein oder andere bei einer solchen Quellenbewertung gem. WP:Q wirklich geeignet ist, in diesem Themenfeld an Artikeln mitzuarbeiten. - Squasher (Diskussion) 18:59, 13. Feb. 2020 (CET)

Die hinter dem Konflikt stehende und von user:Jensbest ausgebreitete Sachfrage ist für diese VM komplett irrelevant. Selbst davon ausgehend, dass user:Jensbest mit seiner Sicht der Dinge zur Sache vollumfänglich zuzustimmen wäre, ist es absolut inakzeptabel, dass der Gemeldete wie schon so häufig gehabt beständig ad personam argumentiert und seine eigene Sichtweise pauschal über die Anderer stellt, weil letztere eben in irgendwelche Schubladen gesteckt werden. Dass auf der Artikeldisku seit heute Mittag allen Ernstes unsanktioniert eklatant gegen WP:KPA verstoßende Sprüche wie bspw. "naja, ihr seht ja, was hier los ist und wer sich hier rumtreibt" stehen, halte ich für eine mittlere Katastrophe. Es ist geradezu schon absurd, wie eine WP:SGA-Stellungnahme meinerseits anno 04.2018 passgenau zum hier neuerlich gemeldeten Verhalten des Users passt. Auch nicht unwichtig in diesem Zusammenhang der Verweis auf die kürzliche VM-Abarbeitung durch admin:He3nry: "Wenn JB so weiter macht, wird er schon fast sicher demnächst wieder eine Pause machen müssen, weil er am Projekt Enzyklopädie offensichtlich (temporär) nicht interessiert ist. ... @Jensbest: Enzyklopädie heißt, dass wir an einzelnen Artikeln eine neutrale sachliche Darstellung erarbeiten. Dazu kommunizieren wir über die Sache. Jedem Diskussionspartner, dem "System" usw. persönliche Unterstellungen zu verpassen, wenn er/sie/es nicht Deiner Meinung sind, hat mit Enzyklopädie-Arbeit nichts zu tun." --JD {æ} 19:27, 13. Feb. 2020 (CET)

Ach JD, ich empfehle einfach mal mehr in schwierigen Artikeln zu editieren statt weise auf unsere Ansprüche hinzuweisen. Ich habe auf der Artikeldisk. auf das zersetzende Verhalten eines Benutzers hingewiesen, weil es für erfahrene Wikipedianer klar erkennbar, aber für andere möglicherweise nicht, dass hier ein Benutzer unsre Arbeitsweise ausnutzt, um ein anderes Ziel zu erreichen. Nämlich das möglichst lange Nichteinfügen belegter und relevanter Informationen in einen Artikel, der gerade hohe öffentliche Aufmerksamkeit erfährt. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Information soll zu einem bestimmten Zeitpunkt aus einem breit rezipierten Medium rausgehalten werden. Dieses von mir angeprangerte Verhalten ist hier auch von anderen beobachtet und hier in der VM bestätigt worden. Dieses Problem mag dich als Admin nicht interessieren, aber für uns, die versuchen solche Artikel zeitnah korrekt zu halten, ist es eine Belastung. --Jens Best 💬Antifa.svg 19:40, 13. Feb. 2020 (CET)
Die hinter dem Konflikt stehende (...) Sachfrage...?? Es gab nicht nur eine Frage, die auf der Disk. verhandelt wurde! Und das Editierverhalten einiger macht es schlicht unmöglich mit Argumenten durchzudringen. Wie schon dargelegt, schreibt ein Benutzer
a) er können sich gar nicht entsinnen, dass die WU sich in Klimafragen eindeutig positioniert, obwohl dies im Artikel eindeutig steht (und das in epischer Länge und bequellt)
b) Alle beigebrachten Quellen werden mit dem Argument an den Rand gedrückt, dass die WU eine andere Auffassung vertritt --> Verstoß gegen WP:Q
c) Wird das Magazin Monitor als Boulevard bezeichnet --> Verstoß gegen WP:Q
d) Müsste jedem Benutzer aus der Gesamtschau von Versionsgeschichte und Disk.-Seite deutlich werden, dass hier nicht mehr konstruktiv gearbeitet wird, sondern nur verhindert werden soll, dass eine - wie auch immer geartete - Zusammenfassung in den Artikel kommt.-- 2001:4DD3:4928:0:B96E:A625:163A:365C 20:11, 13. Feb. 2020 (CET)
Das rechtfertigt aber auch keine ad personam Argumentation auf der Artikel-Disk. Wenn Chz so problematisch ist, sollte das ganze den Admins vorgetragen werden um eventuell einen Topic Ban aussprechen zu können oder eine SG-Anfrage aber das ständige Ad personam argumentiere (wie bereits JD es beschrieben hat) muss mal aufhören oder wie werden sich wohl Neulinge fühlen wenn die so einen rauen Ton vorfinden? --217.241.151.97 20:21, 13. Feb. 2020 (CET)
Das ist doch alles ehrlich gestanden Unsinn, was er gegen mich vorbringt. Ich habe mich ausschließlich sachlich an der Diskussion beteiligt, und ich bin im Übrigen auch nicht der Einzige, der in der Diskussion Beiträge geliefert hat, die inhaltlich mit denen von JensBest nicht übereinstimmen. Man braucht sich doch einfach nur die Artikeldiskussion anschauen. Er hat sich halt offensichtlich nur auf mich eingeschossen. Und das sollte wirklich aufhören. --Chz (Diskussion) 20:25, 13. Feb. 2020 (CET)
Also jetzt reicht es endgültig! Hinter jedem Account steht in der Regel auch ein Mensch. Ich bin ungefähr seit den 1990er Jahren Mitglied einer großen Volkspartei und unter anderem auf Kreisebene Beirat für Migration und Flüchtlinge, der sich u.a. für bessere Lebens- und Integrationsbedingungen der hier lebende Migranten einsetzt. Das ich darüber hinaus auch Jurist bin hat mich dazu veranlasst hier hauptsächlich in dem Bereich zu arbeiten; ich nehme mir aber heraus, genauso wie jeder andere hier, auch in anderen Artikeln arbeiten zu dürfen, und denke die Regeln hier auch umfassend zu beachten. Ich habe, wenn wir schon so weit sind, dass wir hier Gesinnungsschnüffelei betreiben müssen, kein Problem damit einer von mir als vertrauenswürdigen Admin angesehenen Person meine Realdaten und diesen Sachverhalt zur Verfügung zu stellen. Ich muss mir aber bestimmt nicht hier in Wikipedia, nur weil ich auf neutrale Artikelbearbeitungen Wert lege und Belege für Behauptungen fordere, Zersetzung oder rechtsgerichtete Agitation nachsagen lassen. --Chz (Diskussion) 20:09, 13. Feb. 2020 (CET)
Du kannst hier alles mögliche behaupten. Wir wissen nicht, ob das stimmt oder nicht. Dein Verhalten auf der Artikeldisk wurde von vielen als verschleppend etc. betrachtet. Vielleicht willst du einfach gewisse Dinge nicht wahrhaben, die belegt sind. Vielleicht machst du das absichtlich. Wir wissen es nicht, aber das Ergebnis ist gleich, du verhinderst dass belegte Infos in den Artikel kommen. --Jens Best 💬Antifa.svg 20:16, 13. Feb. 2020 (CET)
Es geht hier nicht um mich, sondern um Dich. Und wer ist überhaupt wir? -- Soweit ich das sehe mobilisierst Du entsprechende Mitstreiter, die dann hier für Dich Partei ergreifen oder Dich bei Deinen persönlichen Angriffen offensichtlich noch unterstützen. Was soll das? Ich habe Dir in der Diskussion an mehreren Stellen sachlich dargelegt, warum die von Dir gewünschten Bearbeitungen wie z.B. Afd Nähe der Werteunion, keine Grundlage in den dargebrachten Belegen bieten. Darüber kann man sachlich diskutieren. Es erfolgt aber keine sachliche Auseinandersetzung, sondern ein ständiger persönlicher Angriff. Wie Du sicherlich feststellen kannst, ist von meiner Seite keine einzige ad personam Argumentation ersichtlich. Und mein oben dargestelltes Angebot steht. Aber bestimmt nicht Dir gegenüber. --Chz (Diskussion) 20:20, 13. Feb. 2020 (CET)
Ich denke - und das ist nicht bös gemeint - Du hast einfach einen Bias, der die klar vorliegenden Belege usw. nicht sehen willst. --Jens Best 💬Antifa.svg 20:31, 13. Feb. 2020 (CET)
(BK) Du wirfst anderen Benutzern vor, sich von JB instrumentalisieren zu lassen und nimmst in Anspruch, dass von deiner Seite "keine einzige ad personam Argumentation ersichtlich" ist. Ich bin verblüfft. Wie passt das zusammen? -- 2001:4DD3:4928:0:B96E:A625:163A:365C 20:32, 13. Feb. 2020 (CET)
Ach Jensbest, wie dir schon ungezählte Male über all die Jahre mitgeteilt: Wenn ein anderer User deiner Meinung nach hier destruktiv-man-on-a-mission-mäßig unterwegs ist, so wäre das entsprechend eindeutig nachvollziehbar auf WP:VM (bei akuten Verfällen) oder eben in einem WP:BSV darzulegen. Übergriffiger ad-personam-Kram und WP:KPA-Verstöße gehen hingegen grundsätzlich nicht. Sollte das so beobachtete Gebaren hingegen nicht "ausreichend" sperr-relevant sein, sondern "nur" störend, so muss eben bspw. WP:3M angefragt werden. Mühsam, aber so läuft das hier. Nein, das ist nicht verhandelbar. Willst du grundlegende Änderungen herbeiführen, so engagiere dich entsprechend auf WP:Projektdiskussion, WP:MB oderoderoder. --JD {æ} 20:33, 13. Feb. 2020 (CET)
Ich gehe davon, dass du alles gelesen hast, was ich schrieb. Die Katze beisst sich in den Schwanz. Über klar belegte Informationen eine 3M einzuholen, weil jemand mit einem uneinsichtigen Bias etwas nicht einsieht, bringt erfahrungsgemäß wenig, weil dadurch der Zeitraum noch länger wird, die Verantwortung für einen guten Artikel aber JETZT ist. Mehrere Tage beeinflusst die Information in diesem Artikel den öffentlichen Diskurs mit. In dieser Zeit wesentliche Informationen rauszuhalten, ist das Problem, um das es hier seit Anfang an geht. --Jens Best 💬Antifa.svg (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Jensbest (Diskussion | Beiträge) 20:46, 13. Feb. 2020 (CET))
Dritte Meinungen wurden auch bereits angefragt Wikipedia:Dritte_Meinung#Werteunion. Eine Nutzer hat sich daraufhin geäußert - und seine Aussage wurde umgehend einfach negiert, vgl. Diskussion:Werteunion#3M. Benutzer:Logistic_Worldwide: "Die Kritik an der sog. "Werte Union" bzgl. ihrer tlw. Nähe zur AfD geht aus dem Artikel klar hervor, ist bequellt (...)" Chz: "Die Nähe zur AfD geht weder aus dem Artikel klar hervor noch ist sie mit Quellen belegt." Dann habe ich im folgenden Abschnitt Quellen beigebracht Diskussion:Werteunion#Quellen, worauf NellsPort mitteilte: "Bitte keine veralteten, subjektiven Mutmaßungen zitieren." Ergo: Argumente werden einfach negiert und Quellen werden schlicht als "subjektiv" verworfen. Wenn das noch von den Projektregeln gedeckt ist, wofür gibt es dann überhaupt Disk.Seiten?-- 2001:4DD3:4928:0:B96E:A625:163A:365C 20:56, 13. Feb. 2020 (CET)
Auch wenns OT ist: Nur belegen keine der angezogenen Quellen eine AfD Nähe. Vielleicht einfach die Belege selbst mal durchgehen. Bzw. mal herausarbeiten durch Darlegung von Zitaten oder dgl. wie sich aus den angezogenen Belegen eine AfD Nähe ergibt. Da es sich ja nicht gerade um eine leichtgewichtige Behauptung handelt, sollten hier stichhaltige Beweise erfolgen. Wenn es solche stichhaltigen Beweise gäbe, dann bestünde ohne Frage auch Konsens in der Frage. Und nur als Anmerkung: Der erste Beleg lautet mit Verlinkung „Prof. Dr. Jasmin Riedl, Professorin für Innenpolitik und Vergleichende Regierungslehre an der Universität der Bundeswehr in München weist in Minute 48 auf eine inhaltliche und auch sprachliche Nähe von Werteunion und AfD hin“. Der Hörfunkbeitrag hat eine Länge von 45 Minuten. Ich weiß dann ehrlich gestanden auch nicht, was ich darauf antworten soll. --Chz (Diskussion) 21:00, 13. Feb. 2020 (CET)
Hiermit hast du dokumentiert, dass du die beigebrachte Quelle nicht angeschaut hast: Die Minutenangabe ist falsch. Ich habe nicht gestreamt, sondern auf die Uhr geschaut. Offensichtlich hast du aber jetzt erst in die Quelle geschaut, sonst hättest du ja auf der Disk. den Fehler schon angemerkt. Ab Minute 32 (15 Min Nachrichtenblock + 32 Minuten verstrichene Sendezeit = 47 Minuten!) geht es um Schnittmengen zwischen AfD und Werte-Union: Prof. Riedl stellt erstens Nähen des Grundsatzprogramms von WU und AfD fest. Sie stellt zweitens sprachliche Nähen fest. Neben klassisch rechter Programmatik sieht sie drittens auch eine Parallele in der wirtschaftsliberalen Ausrichtung (Subventionen und Mindestlohn abschaffen). Dazu kommt viertens der problematische Umgang der WU mit dem Bundesbeschluss der CDU.
Unter den Quellen-Abschnitt schreibst du jedoch: In den Quellen wird weder eine inhaltliche noch personelle Nähe zur AfD dargestellt. Wenn du solche Feststellungen triffst, die Quellen aber nicht anschaust, ist dein Mitwirken schlicht untauglich. -- 89.1.212.198 21:41, 13. Feb. 2020 (CET)
Hat hier nichts verloren. Aber: Ich übergehe natürlich Quellen, bei denen geschrieben wird, ich solle bei Minute 48 reinhören, wenn ich dann auf der Website feststelle dass der Beitrag nur 45 Minuten dauert. --Chz (Diskussion) 22:01, 13. Feb. 2020 (CET)
...und ob es sich um "wesentliche Informationen" handelt, ob jemand einen "uneinsichtigen Bias" hat, ob jemand "fragwürdige Argumente" vorbringt,... - das entscheidest halt nicht per se du. --JD {æ} 20:57, 13. Feb. 2020 (CET)

In Intro#3 heißt es: "Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung" und - so ist zu ergänzen - bei Dauerkonflikten steht Euch das Schiedsgericht zur Verfügung. Fragen von Quellen, von Formulierungen und von Ausgewogenheiten in Artikeln sind inhaltliche Fragen. Die Hinweise von Kollegen JD oben sind zu beachten. Jens Best wird gebeten, sich sprachlich weniger heftig ins Zeug zu legen und von schnellen Schlüssen in Bezug auf andere abzusehen, und Chz, auch mal auf den Punkt zu kommen und einen solchen "abzuhaken". Hier beenden wir jetzt; Artikelschutz und Benutzersperren zu vermeiden, liegt bei Euch. --Felistoria (Diskussion) 22:03, 13. Feb. 2020 (CET)

Ich bitte um einen administrativen Hinweis, dass persönliche Angriffe zu unterbleiben haben. Das geht so wirklich nicht. --Chz (Diskussion) 22:06, 13. Feb. 2020 (CET)

Steht drin, Link ergänzt. Hier jetzt bitte EOD, danke. --Felistoria (Diskussion) 22:54, 13. Feb. 2020 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Felistoria (Diskussion) 22:54, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:NellsPort (erl.)

NellsPort (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|NellsPort}}) stört die Diskussion:Werteunion#Quelle_Prof_Riedl:_Verhältnis_zur_AfD durch offensichtlich destruktives Editierverhalten. -- 89.1.212.198 23:06, 13. Feb. 2020 (CET)

Kein "destruktives Editierverhalten" erkennbar. Bitte die VM nicht mit solchen nicht nachvollziehbaren persönlichen Wahrnehmungen füllen, danke. --Felistoria (Diskussion) 23:09, 13. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Bwag (erl.)

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bwag}})

Der Nutzer ist 3 Monate gesperrt. Er hat wiederholt gegen ANON verstoßen. In diesem Kontext hat er auch ein Schreibverbot für seine eigen Diskussionsseite, auf der er wiederholt die ANON-Verstöße verteidigte und auch praktizierte.

Heute tut Bwag so, als sei er ein anderer Player (Täuschung), und beklagt dabei, dass Bwag, der arme Täter, von der Administration durch Zuhilfenahme von Tricks gesperrt sei. Die Nutzung der Socke „Bilderfreak“ ist ein Sperrverstoß. Das Thema wird mit ihr am Köcheln gehalten. Und es ist der Versuch der Täuschung über die Personengleichheit hinter den Konten.

Ich schlage vor, die Sperre von Bwag zu verlängern. Und zwar genau um die Zeit, die seit Verhängung der Sperre bis heute verstrichen ist. Ferner schlage ich vor, alle früher schon entdeckten Socken dicht zu machen, sofern nicht schon geschehen.

Bwag soll mit seinen fortgesetzten Sperrumgehungen aufhören (auch 2019 und 2018 hat er seine Socke für Sperrumgehungen genutzt) und endlich einmal gründlich über sein Treiben nachdenken. Atomiccocktail (Diskussion) 19:35, 13. Feb. 2020 (CET)

Ich gehe diesen Antrag soweit inhaltlich mit und würde die dreimonatige "Auszeit" aufgrund offensichtlicher Sperrumgehung inkl. "keine Besserung" nochmals neu einsetzen, also: 3 Monate ab heute.
Über andere Socken des Users bin ich nicht im Bilde.
Bitte weitere Adminaugen. --JD {æ} 20:44, 13. Feb. 2020 (CET)
Zuerst Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Benutzer Bwag, Benutzer Bilderfreak abwarten ist keine Option? Wozu dann die CU-Anfrage überhaupt? DestinyFound (Diskussion) 20:48, 13. Feb. 2020 (CET)
Aufgrund der doch eher läßlichen Sünde halte ich JD's Vorschlag für zu heftig. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 20:52, 13. Feb. 2020 (CET)
Was willst du noch abwarten? Ich zitiere: "Die Konten wurden bereits früher mit positivem Ergebnis abgefragt, das Zweitkonto wurde gesperrt, daher ist hier nichts mehr zu tun. -- Perrak (Disk) 17:45, 13. Feb. 2020 (CET)" --JD {æ} 20:54, 13. Feb. 2020 (CET)
Sorry, hab ich übersehen. DestinyFound (Diskussion) 23:57, 13. Feb. 2020 (CET)

Hallo, rhetorisch gut gestellte VM. Was man alles aus diesem Edit auf meiner Disk ableiten kann: [19], ist schon sagenhaft. Der VM-Steller hat offensichtlich gegen mich Animositäten und wurde daher heute schon wegen diesem Edit auf 3 Seiten vorstellig (hier, WP:A/A, WP:CU). Offensichtlich hat er meinen Eingriff beim Bezahl-Artikel Lottoland (wo auch der jetzt hier erscheinende JD eine unrühmliche Rolle spielte. Siehe bspw. VM II von AC gegen mich) und meine kleine Dokumentationen von seinen Artikelumschreibungen (siehe bspw. 31. 1. 2019: Blüten des bezahlten Schreibens in der Wikipedia oder 24. 08. 2018: Paid editing) nicht verziehen. An den abarbeitenden Admin. Geh mal in dir und bewerte meinen Edit auf meiner Benutzerdisk, ob der tatsächlich rd. 1 Monat "Einzelhaft" wert ist, weil ich mit diesem Edit das Projekt Wikipedia so geschädigt habe. Bwag via IP 193.154.216.238 22:07, 13. Feb. 2020 (CET)

Wortgewaltig-selbstüberzeugt wie gehabt. Unter dem Strich: Erneute Sperrumgehung, erneutes Konfliktweiterköcheln. --JD {æ} 22:22, 13. Feb. 2020 (CET)
Ich grätsche mal hier rein: Dass jemand, für den per VM eine Sperrverlängerung beantragt wird, sich dazu äußern will, ist nachvollziehbar - und das als erneute Sperrumgehung zu werten, halte ich für unangemessen. Das Recht zu gewähren, sich zu äußern, hat nicht nur mit dem Gedanken des rechtlichen Gehörs zu tun, sondern ist auch Teil des fairen Umgangs miteinander in der Community - und da sollte man als Admin mit gutem Beispiel vorangehen. Tobnu, auf Maloche als -- 217.70.160.66 08:54, 14. Feb. 2020 (CET)
Naja, es geht um dieses Sätzlein: Die DE-WP eher weniger und konstruierte daher einen Fall "Anon-Verstoß über die Bande" um ihn 3 Monate wegsperren zu können. Wenn nicht mit CUA und VM drauf eingestiegen worden wäre, hätte das niemand aufgegriffen. Und das jemand mit seiner Sperre nicht zufrieden ist, dürfte normal sein. Diese ganze ANON-über-Bande-Sperrkiste ist ja nun auch so eine merkwürdige interne Strafmassnahme gegen externe Kritik, die eh jeder kennt; kommt einem etwas weltfremd vor. --Wistula (Diskussion) 22:39, 13. Feb. 2020 (CET)

Einem altge- und meinetwegen auch -verdienten Nutzer muss die Konsequenz seines Sperrumgehens – selbst wenn es nur ein „kleines“ war – per Socke klar gewesen sein. Es diente also offensichtlich dem Ausloten, wie weit man trotz aller Vorgeschichten gehen kann. Auf Nasen herumtanzen und dann auf AGF hoffen? Dazu sollte eigentlich jedem halbwegs vernünftigen Mitarbeiter die Zeit zu schade und das Spielchen zu kindisch sein. Deshalb ist meines das zweite Augenpaar pro JD's Vorschlag. --Wwwurm Paroles, paroles 23:02, 13. Feb. 2020 (CET)

<per I4 entfernt --Itti 08:32, 14. Feb. 2020 (CET)>

Ich teile Wwwurms Einschätzung und würde daher JDs Vorschlag ebenfalls mittragen, --He3nry Disk. 09:00, 14. Feb. 2020 (CET)
Ich habe das so umgesetzt. Kein Einstein (Diskussion) 09:31, 14. Feb. 2020 (CET)

Benutzer:Vlaemink (erl.)

Vlaemink (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Vlaemink}}) löscht immer wieder auf den Seiten Langemark [20] und Deutscher Soldatenfriedhof Langemark [21] eine belegte Information, was er in den Zusammenfassungszeilen mit persönlichen Überlegungen kommentiert. Ich bitte ihn zur Ordnung zu rufen und die Texte samt Belegen wiederherzustellen.--Gloser (Diskussion) 17:16, 13. Feb. 2020 (CET)

Eine Karte mit der Situation in 1943 ist weder ein Beleg für die Situation in 1945, noch ist eine einzelne Landkarte Beweis für die gesamte Rechtsschreibungspraxis des Ortsnamens Langemarks. Sie behaupten Langemark wurde "bis 1945" nur als Langemarck geschrieben. Sie benutzen dabei Belege die aus 1943 stammen, das geht so nicht. Ich behauptete nur das Langemarck eine veraltete Schreibvariant sei, was auch stimmt. Mittlerweile habe ich Belege hingefügt die klar zeigen, dass die Variant Langemark (jetzt offiziell) auch damals schon üblich war. Das ist bestimmt kein Vandalismus. Vlaemink (Diskussion) 17:24, 13. Feb. 2020 (CET)
Das Problem ist bereits auf Diskussion:Langemark#Ortsname Langemarck mit einem Hinweis auf Diskussion:Mythos von Langemarck, hier unter „6 Ortsname Langemarck“ abgehandelt und beigelegt worden. Dort hättest Du die Diskussion wieder aufnehmen können, statt immer wieder zu revertieren.--Gloser (Diskussion) 17:38, 13. Feb. 2020 (CET)
Eine Diskussion aus dem Jahr 2009 ist hier nicht relevant, sogar nur weil das Thema ganz anders ist. Der Name heißt heute Langemark und im frühen vergangenen Jahrhundert gab es beide Schreibweisen. Wenn Sie das bestreiten möchten, dann bitte bringen Sie Ihre Belege. Vlaemink (Diskussion) 17:45, 13. Feb. 2020 (CET)
Um die Sache gütlich zu beenden, schlage ich Folgendes vor:
Ich würde ich meine VM gegen Vlaemink zurückziehen, wenn
1. die Artikel Langemark und Deutscher Soldatenfriedhof Langemark auf den Stand vor dem Edit-war zurückgesetzt werden und
2. der Benutzer Vlaemink zu erkennen gibt, oder dazu verpflichtet wird, in Zukunft keine belegten Informationen löschen zu wollen, solange für seine Textänderungen auf den jeweiligen Diskussionsseiten kein Konsenz gefunden wurde.--Gloser (Diskussion) 13:17, 14. Feb. 2020 (CET)
Entschuldigen Sie mich, aber es sollte keine Bedingungen geben. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Langemark sowohl als Langemark als Langemarck geschrieben, das ist einfach die Tatsache und so steht es jetzt auch (mit Belegen) in den Artikeln. Belegte Informationen wurden nicht gelöscht, da 1) der Beleg nicht reichte für die behauptete These und 2) man die Situation "bis 1945" überhaupt nicht belegen kann mit Belegen mit der Datierung 1943. Sie haben hier, meiner Meinung nach, den Fehler gemacht mich grundlos zu beschuldigen. Eine Entschuldigung dafür brauche ich nicht. Ich möchte nur einfach zuweilen Wikipedia bearbeiten, ohne dieses Drama. MfG Vlaemink (Diskussion) 16:45, 14. Feb. 2020 (CET)


Der Editwar ruht in jedem Fall seit gestern, somit ohne Maßnahme erledigt. -- Emergency doc (D) 22:37, 14. Feb. 2020 (CET)