Wikiup:Entsperrwünsche/Archiv/2010/August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Arnold Schwarzenegger (erl.)

Bitte „Arnold Schwarzenegger(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Fast zwei Jahre. Diese kognitiv-inzestuöse Zeit merkt man dem Artikel zudem an... --Gamma γ 09:08, 2. Aug. 2010 (CEST)

Freigegeben von Stefan64. --Capaci34 Ma sì! 11:57, 2. Aug. 2010 (CEST)

Schwarzenegger II (erl.)

Bitte „Alice Schwarzer(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 3 Jahre alte Halbsperre. --fossa net ?! 11:40, 2. Aug. 2010 (CEST)

Freigegeben von Stefan64. --Capaci34 Ma sì! 11:58, 2. Aug. 2010 (CEST)

Griechenland (erl.)

Bitte „Griechenland(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2 Jahre Halbsperre abgesessen. --fossa net ?! 12:31, 2. Aug. 2010 (CEST)

Frei und unter Beobachtung. --Capaci34 Ma sì! 12:33, 2. Aug. 2010 (CEST)

Resident Evil: Afterlife

Bitte „Resident Evil: Afterlife(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Bitte Resident Evil: Afterlife entsperren. Es sind bereits viele Informationen zu dem Film bekannt, zudem läuft er ab September im Kino. Deshalb bitte wieder freigeben. --Greetz Dave 18:05, 1. Aug. 2010 (CEST)

Gibt es bereits Informationen zum Film, die nicht von der Filmgesellschaft stammen? Normalerweise sollten Artikel zu Filmen nicht vor dem Filmstart geschrieben werden, da neutrale Informationen bis dahin nicht existieren. -- Perrak (Disk) 23:14, 1. Aug. 2010 (CEST)
Ja es gibt viele Sachen bei Google dazu zu finden. Der Film wurde auch schon auf der WonderCon vorgstellt. Es gibt also auch "freie" Informationen. --Greetz Dave 00:10, 2. Aug. 2010 (CEST)
Dann bereite doch am besten den Artikel unter Benutzer:Mdxxx/Resident Evil: Afterlife vor, wenn er dann in einem Zustand ist, von dem Du denkst, dass er für den Artikelnamensraum geeignet ist, meldest Du Dich auf Wikipedia:Löschprüfung. -- Perrak (Disk) 16:49, 2. Aug. 2010 (CEST)

Sexueller Missbrauch von Kindern (erl.)

Bitte „Sexueller Missbrauch von Kindern(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

ich würde gerne was über die freiwilligkeit des sex von kindern schreiben.

--Oxygen64 14:24, 2. Aug. 2010 (CEST)

Hast du wissenschaftliche Quellen? einfach mal nachgefragt angeisichts deiner anderen bisherigen Beiträge in Essay-Form --Wangen 14:27, 2. Aug. 2010 (CEST)

Antragsteller unbefristet gesperrt, Artikel bleibt halbgeschützt. Stefan64 14:32, 2. Aug. 2010 (CEST)

vending report (erl.)

Leider habe ich keine Antwort-Buttom gefunde, gerne möchte ich antworten. Mir geht es nicht um Nerverei oder Spamming. Vending Report ist, ähnlich dem in Wikipedia geführten "BDV" ein Lobbyist. Mir geht es einerseits darum kurz zu erklären, wer Vending Report ist. Andererseits, was unsere Aufgabe ist. Was bitte, ist hieran falsch? Danke für RA. --VRinforms 16:59, 2. Aug. 2010 (CEST)

Erstelle den Artikel als Unterseite (z.B. Benutzer:VRinforms/vending report und weise aus unabhängiger Quelle nach, dass die Zeitschrift die Relevanzkriterien erfüllt. Beachte aber Wikipedia:Interessenkonflikt Koenraad Diskussion 17:05, 2. Aug. 2010 (CEST)

Jappy (erl.)

Bitte „Jappy(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich würde es begrüßen, würde die Bearbeitung entsperrt werden, da das soziale Netzwerk mit 1,9 Millionen Mitgliedern, wovon tagsüber problemlos 120.000 Nutzer aktiv sind, durchaus relevant ist. Besonders im Bereich Brandenburg / Berlin hat es bereits eine derartige Popularität erreicht, dass sich viele Nutzer fragen, warum es in der Wikipedia eigentlich keine Seite gibt. Andere soziale Netzwerke (Facebook, MySpace, aber auch kleinere, deutsche Anbieter wie die Lokalisten) sind in der Wikipedia vertreten, ich kann nicht nachvollziehen, wieso der Jappy GmbH dies verwehrt wird. --PMedia 15:45, 3. Aug. 2010 (CEST)

dies ist ein Fall für die Löschprüfung. Wenn wir den hier wieder freimachen und Du ihn schreibst, wird er anschließend als Wiedergänger gelöscht. Hier erledigt -- Rolf H. 16:18, 3. Aug. 2010 (CEST)

Elektro Furrer AG (erl.)

Bitte das Lemma „Elektro Furrer AG(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Der Artikel über die Elektro Furrer AG soll nur Informationen über die Firma aufzeigen und keinerlei Werbung sein. Ich möchte nur, dass fremde Leute sich über die Firma informieren können und aus dem Artikel Informationen gewinnen.

Ich werde so bald wie möglich weitere Informationen über die Firma bekannt geben, sobald ich diese gesammelt habe.

Das ganze ist keine Werbung.

--Elfurrer 13:28, 5. Aug. 2010 (CEST)

bleibt gesperrt. Lies endlich mal, was man dir schreibt! Zur Info: Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Elfurrer_.28erl..29. --Euku:LiquidThreads 13:31, 5. Aug. 2010 (CEST)
(BK) Natürlich war das Werbung. Vergleiche es mit anderen Artikeln über Unternehmen: Da gehört z.B. etwas zur Geschichte rein und etwas zur Bedeutung der Produkte (Nicht: Eine Liste der Produkte). Ausserdem ist das Unternehmen höchstwahrscheinlich meilenweit von der Relevanzgrenze entfernt. Keine Entsperrung. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:35, 5. Aug. 2010 (CEST)

Dumme Sau (erl.)

Bitte das Lemma „Dumme Sau(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Ich würde gerne einen Artikel zu dem Thema erstellen; leider ist es gesperrt.

--91.2.220.143 22:39, 5. Aug. 2010 (CEST)

Welches Thema soll der Artikel denn haben? Eine reine Worterklärung wäre nicht sinnvoll: Wikipedia ist kein Wörterbuch. --Gereon K. 22:45, 5. Aug. 2010 (CEST)
(BK) Und dreimal darfste raten warum. - Ein Artikel ist nicht unmöglich, z.B. als Begriffsgeschichte, aber sehr anspruchsvoll. - Der Verlauf wäre: Wikipedia:Anmelden, dann den Artikel im Wikipedia:Benutzernamensraum vorproduzieren und diversen Qualitäts- und Relevanz-Kontrollen unterziehen. Gruß --Logo 22:50, 5. Aug. 2010 (CEST)

Hauptseite (erl.)

Bitte „Hauptseite(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich würde gerne auf der Hauptseite aktuelle Informationen einfügen; vielleicht kann die entsperrt werden.

--91.2.220.143 23:05, 5. Aug. 2010 (CEST)

Was haben wir gelacht. --77.118.130.202 23:07, 5. Aug. 2010 (CEST)

No way. --Capaci34 Ma sì! 23:09, 5. Aug. 2010 (CEST)

Istanbul (erl.)

Bitte „Istanbul(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Halbes Jahr lang halb. --fossa net ?! 09:43, 7. Aug. 2010 (CEST)

frei --MBq Disk 12:20, 7. Aug. 2010 (CEST)

Miley Cyrus (erl.)

Bitte das Lemma „Artikeltitel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: hallo, ich moechte gerne miley cyrus verwandte einschreiben, denn sie hat ja auch eine grosse family. also bis dann (:

--Mileycyruslover 16:46, 6. Aug. 2010 (CEST)

Lese bitte die Hinweise unter WP:BLP -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:48, 6. Aug. 2010 (CEST)
...und vielleicht Diskussion:Miley_Cyrus/Archiv1#Halbgeschwister --MBq Disk 08:34, 7. Aug. 2010 (CEST)
Wurde alles zu Genüge durchgekaut, Verbesserungsvorschläge können auf der Diskussionsseite des Artikels vorgebracht werden. XenonX3 - (:±) 13:24, 7. Aug. 2010 (CEST)

Präventivkriegsthese (Diskussion)

Bitte die Diskussion zur "Präventivkriegsthese" freigeben. Nach wichtigen Änderungen ist eine Verbesserung des Abschnitts "Forschungsstand" notwendig (und ja auch vom Bearbeiter vorgeschlagen). Danke! (nicht signierter Beitrag von 93.134.109.205 (Diskussion) 13:22, 7. Aug. 2010 (CEST))

Service:

Diskussion:Präventivkriegsthese (DiskussionLinklisteEntsperrenSeitenschutz-LogbuchVersionsgeschichte); Sperre bis 17.8. befristet, Sperrgrund: [1] --MBq Disk 09:04, 8. Aug. 2010 (CEST)

Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Film) (erl.)

Bitte das Lemma „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Film)(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Hallo, ich würde gerne eine Weiterleitung zu Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1 erstellen, da die anderen Filme der Reihe auch immer ein (Film) am Ende des Titels haben, nur dieser nicht ist, das finde ich verwierrend. Außerdem könnte man, wenn die Weiterleitung erstellt ist die Seite wieder schützen. Gruß --Tostedt (Disk.) 15:08, 7. Aug. 2010 (CEST)

--Tostedt (Disk.) 15:08, 7. Aug. 2010 (CEST)

Weiterleitungen mit Klammer sind Unsinn, danach sucht niemand... -- Chaddy · DDÜP 15:24, 7. Aug. 2010 (CEST)

Also ich habe danach gesucht. ;-) --Tostedt (Disk.) 18:51, 7. Aug. 2010 (CEST)

Naja, an einer fast überflüssigen Weiterleitung wird die Wikipedia nicht ersticken. Also freigegeben. --MBq Disk 09:10, 8. Aug. 2010 (CEST)

Zungenbelag (erl.)

Bitte „Zungenbelag(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte mit Inhalt Benutzer:79.206.190.199 füllen. --79.206.190.199 00:14, 8. Aug. 2010 (CEST)

Wenn Du einen ordentlichen Text dafür hast,jetzt gesehen, danke sofort. Bisher wurde dort immer wieder Unsinn oder Fragen ("woher kommt das") eingestellt, deshalb haben wir das Lemma schliesslich gesperrt. --MBq Disk 09:13, 8. Aug. 2010 (CEST)

Puls (erl.)

Bitte „Puls(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: War lang genug gesperrt, einen Versuch wäre es wert.

--188.23.2.224 03:10, 8. Aug. 2010 (CEST)

Kindervandalismus vom Januar 2009... der Lehrer wird inzwischen andere Themen durchnehmen. Freigegeben --MBq Disk 09:34, 8. Aug. 2010 (CEST)

Charles Manson (erl.)

Bitte „Charles Manson(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2 Jahre halb. --fossa net ?! 10:17, 10. Aug. 2010 (CEST)

Frei ist Grundprinzip, weiß ich. In dem Fall ist mir die Vandalismusgefahr allerdings viel zu hoch. Bitte um weitere Meinungen. --Capaci34 Ma sì! 10:21, 10. Aug. 2010 (CEST)
Frei ist Grundprinzip. Sperren lässt sich bei absoluter Unhaltbarkeit jederzeit wieder. --lyzzy 12:13, 10. Aug. 2010 (CEST)
Also jut, Versucht macht kluch. --Capaci34 Ma sì! 12:29, 10. Aug. 2010 (CEST)

Unglück bei der Loveparade 2010

Bitte „Unglück_bei_der_Loveparade_2010(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Hier steht die Admin-Entscheidung

Hallo, wenn es niemand anderes tut, dann bitte ich euch (die Admins, wer immer das alles zur Zeit ist), nehmt die Edit-Sperre am Artikel Unglück Loveparade Duisburg zurück. Sie wirkt wie ein Schreibverbot. Das ist nicht gut. Der VM-Antrag von BenutzerIn L. war verkehrt. Die Reaktion des Admins darauf war nicht angemessen (als Betroffener tue ich mich schwer, auf so etwas überhaupt zu reagieren). Er hat auf meine Nachfragen keinen Ausweg aus seiner Entscheidung (zurück) gefunden. In einer Situation, wo ein Verfahrensbeteiligter vor Ort sich nur noch über einen PR-Berater öffentlich äußern will (gemeint ist eine konkrete Person in Dui), sollte WP nicht unbedingt mit Sprachlosigkeit reagieren.

Aber so sieht es zur Zeit bei diesem Artikel aus. Das sollte bitte nicht so bleiben. MfG -- seh_und, 17:43, 12. Aug. 2010 (CEST)

Ich sehe nicht, dass Ihr auf der Diskussionsseite einem Konsens näher gekommen seid.
Gruß --Baumfreund-FFM 07:14, 13. Aug. 2010 (CEST)

Wikipedia:Belege (erl.)

Bitte das Lemma „Wikipedia:Belege(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit 3 Monaten halb. --fossa net ?! 12:29, 13. Aug. 2010 (CEST)

Zwischenzeitig (nach diesem EW) 13:40 vollgesperrt worden. - Deshalb setze ich diesen EW mal auf erl. Wenn es um die Vollsperrung geht, bitte prüfen und dann bitte nochmal EW stellen.--Pacogo7 15:08, 13. Aug. 2010 (CEST)
Ent-erlt wegen BK: Bitte die Sperrfrist auf ein oder zwei Wochen setzen, unbefristet ist mit Spatzen auf Kanonen geschossen. Wenn das danach weitergeht, muss man sich die Beteiligten selbst vorknöpfen. --Carbenium 15:11, 13. Aug. 2010 (CEST)
Sprichst Du bitte den heute (nach obigem Entsperrwunsch) vollsperrenden Admin Benutzer:DaB erstmal direct an?--Pacogo7 15:23, 13. Aug. 2010 (CEST)
Getan und erledigt. --Carbenium 16:09, 13. Aug. 2010 (CEST)

Trapez (Geometrie) (erl.)

Bitte „Trapez (Geometrie)(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ich möchte eine Ergänzung zu den Diagonalen eintragen Mein Benutzername: Bminrev

--78.23.116.113 16:03, 13. Aug. 2010 (CEST)

Offenbar erledigt. Vgl. hier. Wahrscheinlich hast Du nur vergessen, Dich anzumelden. Der Artikel ist lediglich halbgesperrt. --Zinnmann d 17:53, 13. Aug. 2010 (CEST)

Lehrer (erl.)

Bitte „Lehrer(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Ist seit 4 Jahren blockiert (nicht signierter Beitrag von 93.245.165.85 (Diskussion) 23:58, 13. Aug. 2010 (CEST))

Ich persönlich gehe davon aus, dass gerade dieses Thema nicht IP-geeignet ist. --Baumfreund-FFM 07:02, 14. Aug. 2010 (CEST)
Dito. --Capaci34 Ma sì! 01:06, 15. Aug. 2010 (CEST)

Weimann (erl.)

Bitte „Weimann(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte BKL entsperren, Andreas Weimann hat inzwischen die RK erfüllt und kann wieder eingetragen werden. --Johnny 00:27, 15. Aug. 2010 (CEST)

Ist frei, ein Kollege war so freundlich. --Capaci34 Ma sì! 01:08, 15. Aug. 2010 (CEST)

Bewohner Entenhausens (erl.)

Bitte „Bewohner Entenhausens(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wurde hier 2007 wegen Vandalismus gesperrt. Sperre ist nun lange genug. --chatter 03:38, 15. Aug. 2010 (CEST)

done --Minérve aka Elendur 04:00, 15. Aug. 2010 (CEST)

Hunnen (erl.)

Bitte „Hunnen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Über 3½ Jahren Sperre sollten reichen. --chatter 03:46, 15. Aug. 2010 (CEST)

done --Minérve aka Elendur 04:00, 15. Aug. 2010 (CEST)

Cartoon (erl.)

Bitte „Cartoon(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: War 2006 ein Editwar mit einer IP. --chatter 03:47, 15. Aug. 2010 (CEST)

done --Minérve aka Elendur 04:01, 15. Aug. 2010 (CEST)

Monsanto (erl.)

Bitte „Monsanto(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Seit 19. August 2006 gesperrt, Auslöser waren drei IP-Bearbeitungen, die gleich wieder zurückgesetzt wurden. --77.189.75.165 11:15, 15. Aug. 2010 (CEST)

heißes Eisen, diese Firma. Aber versuchen wirs. Frei und unter Beobachtung. --magnummandel 11:25, 15. Aug. 2010 (CEST)

Priština (erl.)

Bitte „Priština(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Siehe Diskussion:Priština, ausserdem 2 Jahre halb, Verschiebeschtz mglw. drinlassen wg. Prishtina (alb.). --fossa net ?! 11:42, 16. Aug. 2010 (CEST)

Frei mit Verschiebeschutz. --Capaci34 Ma sì! 11:48, 16. Aug. 2010 (CEST)

ältere Sperrungen (2007/2008), könnte man imho mal wieder versuchen -Teil 1 (erl.)

Bitte „Heroin(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2007

frei --Baumfreund-FFM 22:34, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Recep Tayyip Erdoğan(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2007

frei --Baumfreund-FFM 22:34, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Ulf(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2007

frei --Baumfreund-FFM 22:26, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Sozialistische Linkspartei(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2007

frei --Baumfreund-FFM 22:34, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Günter Freiherr von Gravenreuth(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2007

frei --Baumfreund-FFM 22:26, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Hepatitis(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2007

frei --Baumfreund-FFM 22:30, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Sportvereinigung Dynamo(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2007

frei --Baumfreund-FFM 22:30, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Corps Saxo-Borussia Heidelberg(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2008

frei --Baumfreund-FFM 22:30, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Wolf Biermann(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2008

frei --Baumfreund-FFM 22:26, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Maya(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2008

frei --Baumfreund-FFM 22:26, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Hurrikan(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2008

frei --Baumfreund-FFM 22:26, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Binnen-I(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2008

frei --Baumfreund-FFM 22:26, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Zwillingsparadoxon(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2008

frei --Baumfreund-FFM 22:26, 17. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Sina (Vorname)(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2008

frei --Baumfreund-FFM 22:26, 17. Aug. 2010 (CEST)

--GMH 21:34, 17. Aug. 2010 (CEST)

ältere Sperrungen (2007/2008), könnte man imho mal wieder versuchen - Teil 2 (erl.)

Bitte „Urst(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2007

Bei nem redir wohl überflüssig. --Baumfreund-FFM 22:34, 17. Aug. 2010 (CEST)
Hat eine wilde Historie, aber versuchen wir es mal. -- Perrak (Disk) 14:56, 18. Aug. 2010 (CEST)

Bitte „Moskau(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: 2008

hat ja eine wilde Historie --Baumfreund-FFM 22:30, 17. Aug. 2010 (CEST)

--GMH 21:34, 17. Aug. 2010 (CEST)

Mal sehen, wie lange es diesmal gut geht. Frei und unter Beobachtung. -- Perrak (Disk) 14:56, 18. Aug. 2010 (CEST)

UEFA Champions League 2010/11 (erl.)

Bitte „UEFA Champions League 2010/11(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Wenigstens nur für unangemeldete Benutzer sperren, da alle Ergebnisse auch aktuell sein müssen. Die Playoffs sind schon halb gespielt und es steht noch nichts drin. Oder für fünf Minuten entsperren, um alles zu aktualisieren. Dann könnt ihr es ruhig wieder sperren.

--nb 11:40, 18. Aug. 2010 (CEST)

Mal gehalbt, unter Beobachtung wegen dem EW von gestern. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 12:59, 18. Aug. 2010 (CEST)

ältere Kanditaten, könnte man imho mal wieder versuchen (erl.)

Bitte „Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: April 2007

Bitte „Klaus Wowereit(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Mai 2007

Bitte „Österreich(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: August 2007

Bitte „DU(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Spetember 2007

Bitte „Florian Silbereisen(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Oktober 2007

Bitte „Hakenkreuz-Armbinde(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Dezemeber 2007

Bitte „Pest(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Februar 2008

Bitte „Andrea Berg(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: April 2008 --GMH 11:55, 18. Aug. 2010 (CEST)

Sperren vor bzw. aus der Frühzeit der Sichtung, alle frei --Baumfreund-FFM 12:54, 18. Aug. 2010 (CEST)

Andreas Mäckler (erl.)

Bitte „Andreas Mäckler(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Bitte für zehn Minuten entsperren, ich möchte
(a) einen kleinen sachlichen Fehler berichtigen (bei einem Kurzkrimi-Titel "Witwe" → "Wirtin"),
(b) sowie einen Begriff austauschen („Firma“ → Dienstleister), damit die diesbezüglichen „Verschwörungstheorien“ (vgl. [2] + [3] + Threads "xlibir" u. "Impressum" + zig weitere Seiten im Projekt...) aufhören.
Danke + Grüße, --Jocian 12:49, 18. Aug. 2010 (CEST)

Es wäre nett, wenn sich jemand dieses Entsperrwunsches annehmen würde. Ich versuche, bei diesem völlig aus dem Ruder gelaufenen Artikel deeskalierend zu wirken. Dass ich mich damit nicht beliebt mache, liegt in der Natur der Sache. Danke, --Jocian 13:30, 18. Aug. 2010 (CEST)
Erstmal auf halb zurück, der Schutz wäre eh gleich ausgelaufen. Ist unter Beobachtung. --Capaci34 Ma sì! 13:35, 18. Aug. 2010 (CEST)
Jo, danke. Hoffen wir mal, dass die leider notwendige Beobachtung dieses Artikels nicht zur Lebensaufgabe wird... ;-) --Jocian 13:58, 18. Aug. 2010 (CEST)
Hätt' ich mal besser gelöscht ;-). --Capaci34 Ma sì! 14:01, 18. Aug. 2010 (CEST)

Acabion (erl.)

Bitte das Lemma „Acabion(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Verbrauch von fossilen Energieträgern, deren Gewinnung und CO2-Emissionen zu reduzieren ist ein sehr aktuelles Thema. Alles, was uns in dieser Richtung weiterbringt, ist somit von existenzieller Bedeutung. Lösungsansätze, die ein Einsparpotenzial aufzeigen wie der SmILE und Acabion, und fehlende politische Initiativen, um aerodynamische Verbesserungen an Lkw zu unterstützen, belegen, dass nicht alles getan wird in dieser Richtung.

Somit sind diese und weitere Fahrzeuge für die Meinungsbildung sehr wichtig. Ob es zu einer Vermarktung gekommen ist, ist dabei irrelevant, es geht um das Aufzeigen von Möglichkeiten. Die aerodynamischen Qualitäten des Acabion sind sicherlich unbestreitbar und genau deshalb gehört dieses Konzept auch publiziert. Wieviele Patente sind von Ölkonzernen aufgekauft worden, um deren Markteinführung zu verhindern? Ich kenne ein Beispiel aus meiner unmittelbaren Nachbarschaft. Es geht um freie Information, ein Ziel des Internets und von Wikipedia.

--MacRudi 07:47, 19. Aug. 2010 (CEST)

Wurde mal nach einer Löschdiskussion gelöscht, ist daher hier am falschen Platz. Bitte einen Artikel, der entsprechende Relevanz für Wikipedia zeigt unter Benutzer:MacRudi/Acabion vorbereiten und sich an die Löschprüfung wenden. Meinungsbildung ist übrigens keine Aufgabe von Wikipedia, dies ist eine Enzyklopädie, die Artikel über schon vorhandene, relevante Dinge aufführt und keine Zeitung. --Orci Disk 11:20, 19. Aug. 2010 (CEST)

Rammstein Aktualisierung und Entsperrung (bleibt halb gesperrt)

Bitte „Rammstein(Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Ich möchte neue Fotos reinstelle und das Foto von Till Lindemann (ganz am Anfang links) raussnehem. Es ist total unangebracht. (Hier die Fotos) Ich hab den Urheber auch gefragt (Tristan) ! Hier Links zu seinen Bildern : http://picasaweb.google.de/Tristan.Schild/Rammstein22052010BerlinWuhlheide#5474927452422129874 http://picasaweb.google.de/Tristan.Schild/Rammstein22052010BerlinWuhlheide#5474927633789479298 (später kommen mehr)

--Rammstein 15:01, 19. Aug. 2010 (CEST)

Der Artikel ist nur „halbgesperrt“, d.h. nur anonyme Benutzer unter IP und ganz neue Benutzerkonten werden ausgesperrt – Dein Konto ist älter als vier Tage, Du solltest den Artikel eigentlich normal bearbeiten können.
Was die Bilder angeht: der Urheber hat sie mit „All rights reserved“ veröffentlicht, das beißt sich mit den hiesigen Anforderungen, hier verwendete Bilder müssen so lizenziert sein, dass unbeschränkte Nachnutzbarkeit inner- und außerhalb der Wikipedia gewährleistet ist. Können hier leider nur verwendet werden, wenn der Fotograf sie unter eine freie Lizenz stellt, das Verfahren für eine Bildfreigabe ist hier beschrieben. Viele Grüße, —mnh·· 17:46, 19. Aug. 2010 (CEST)

In diesem Falle scheint mir eine weiter andauernde Halbsperre leider notwendig. -- Perrak (Disk) 17:54, 19. Aug. 2010 (CEST)

Varusschlacht (erl.)

Bitte das Lemma „Varusschlacht(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Einigung zwischen Armin und mir auf Benutzer_Diskussion:Armin_P.#Bildunterschrift_Kenotaph.--Zipferlak 17:45, 19. Aug. 2010 (CEST)

Okay, frei und unter Beobachtung. -- Perrak (Disk)
Merci. --Zipferlak 18:00, 19. Aug. 2010 (CEST)

Yang Liu (erl.)

Können Sie mir sagen, warum diese Titel verboten ist? Da die Künstlerin, worüber ich schriebe aus China stammt udn auch ein Chinesischer name hat, was ist das Problem hier? Es kann doch nicht sein, dass nur Ur-Deutschen Namen eingetragen werden kann?!

z (nicht signierter Beitrag von ZGLY (Diskussion | Beiträge) 12:52, 20. Aug. 2010 (CEST))

Das Problem ist, dass Du wiederholt einen englischsprachigen Text eingestellst hast. Dies ist aber die deutschsprachige WP. Gruß, --CC 12:54, 20. Aug. 2010 (CEST)
So ist es. Die englischsprachige Wikipedia ist woanders. Für hier bitte übersetzen und dabei sowohl Urheberrechte und Relevanzkriterien beachten. --magnummandel 14:35, 20. Aug. 2010 (CEST) P.S.: Das hier ist übrigens auch die falsche Seite. Du suchst die Löschprüfung. Aber dort wirst du die gleiche Antwort bekommen.

David (Israel) (erl.)

Bitte König David aus seiner bald dreijährigen Halbsperre befreien. --217.224.183.217 16:24, 20. Aug. 2010 (CEST)

Frei. --Capaci34 Ma sì! 16:26, 20. Aug. 2010 (CEST)

Andreas Mäckler (erl.)

Bitte „Andreas Mäckler(Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:

Armin P. hat grundlos aufgrund eines Antrags von Benutzer Jocian den Artikel gesperrt. Es gab keinen Editwar, nichts dergleichen. Die Kontroversen, die es dort unter den Bearbeitern gibt, lassen sich durchaus auch ohne Sperre des Artikels lösen. Vielen Dank.--Movicadz 01:33, 21. Aug. 2010 (CEST)

--Movicadz 01:33, 21. Aug. 2010 (CEST)

Danach sieht die Versionsgeschichte aber nicht aus..... --Guandalug 01:34, 21. Aug. 2010 (CEST)
woran machst du dein statement fest, das eine sperre begründete?--Movicadz 01:42, 21. Aug. 2010 (CEST)
wurde die sperrung nicht aufgrund des letzten beitrags und nicht infolge der versionsgeschichte begründet?--Movicadz 01:46, 21. Aug. 2010 (CEST)
Wenn das kein Editwar war, was soll es sonst gewesen sein? Und da gibt's entweder die Option, den Artikel dichtzumachen, wie's Armin P. getan hat, oder die "Krieger" zu sperren. --Xocolatl 01:48, 21. Aug. 2010 (CEST)
war es zuletzt ein editwar? es geht nicht darum, wie es insgesamt war, sondern zuletzt. und da hat lorielle eine harmlose, nicht sperrwürdige bemerkung gemacht. in keiner weise einer sperrung würdig oder verdächtig.--Movicadz 02:08, 21. Aug. 2010 (CEST)

sorry, es ist sehr spät, da verrutscht schon mal die grammatik;-).--Movicadz 02:16, 21. Aug. 2010 (CEST)

na, das war ja wohl einer der peinlichsten EWs seit langem, wegen absoluter Nichtigkeiten - -- ωωσσI - talk with me 02:29, 21. Aug. 2010 (CEST)
peinlich oder nicht: auf eine nachvollziehbare und sachliche antwort warte ich noch immer. grüße.--Movicadz 02:33, 21. Aug. 2010 (CEST)
Du hast hier bereits mehrere "nachvollziebare und sachliche Antwort"en erhalten. Aber ich versuche gern, es nochmal deutlich zu machen. DAS:
  • 00:49, 21. Aug. 2010 (rev) (edit) Jocian (Diskussion | Beiträge) K (13.091 Bytes) (Änderung 78092530 von Lorielle wurde rückgängig gemacht. Keine enzyklopädische Verbesserung erkennbar. Version gem. Abstimmungen auf der Disk. wiederhergestellt)
  • 00:47, 21. Aug. 2010 (rev) (edit) Lorielle (Diskussion | Beiträge) (13.061 Bytes) (→Leben und Wirken: ueberarbeitet=deppenlinks raus) [automatisch gesichtet]
  • 00:15, 21. Aug. 2010 (rev) (edit) Jocian (Diskussion | Beiträge) (13.091 Bytes) (Änderung 78091396 von Anton-Josef wurde rückgängig gemacht. Link bietet weiterführende Infos, Verlinkung entspr. Abstimmungsergebnis in der Disk.) [automatisch gesichtet]
  • 00:03, 21. Aug. 2010 (rev) (edit) Anton-Josef (Diskussion | Beiträge) K (13.077 Bytes) (Was für ein Schwachsinn! Warum verlinkst Du denn z.Bsp. Gespräch nicht?) [automatisch gesichtet]
  • 23:08, 20. Aug. 2010 (rev) (edit) Jocian (Diskussion | Beiträge) K (13.091 Bytes) (Verlinkung wieder rein)
ist eindeutig ein Edit-War; die Sperre war daher vollkommen gerechtfertigt. Bitte versuche auch du doch einmal, die Sache wenigstens ansatzweise von außen zu sehen: Seit Tagen geht in und um diesen Artikel herum eine Aktion ab, die nicht nur fassungsloses Kopfschütteln verursacht, sondern auch jede Menge administrative Kräfte bindet. Wie kann man euch dazu bringen, wenigstens einmal zu ein paar Stunden Ruhe zu geben?. Das alles ist nämlich nicht nur peinlich, sondern einfach unerträglich, weil es weiß Gott anderes hier zu erledigen gibt, was aufgrund dieser ständigen Störfeuer notgedrungen liegen bleiben muss. Im übrigen erstaunt mich deine Anfrage und dein Nachhaken, denn eigentlich wolltest du dich doch aus diesem Fall "entgültig zurückziehen" ([4]), nein?--Einpaarcent 11:17, 21. Aug. 2010 (CEST)
Sperre bleibt Koenraad Diskussion 11:52, 21. Aug. 2010 (CEST)

Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft (erl.)

Bitte das Lemma „Benutzer Diskussion:Björn Bornhöft(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Nicht weil ich glaube zur Zeit etwas Sinnvolles dort hinterlassen zu können, aber weil der Benutzer hinreichend aktiv ist, sollte die dazugehörige Benutzerdiskussionsseite nicht präventiv gesperrt sein. --Gamma γ 23:04, 22. Aug. 2010 (CEST)

Da hat der Kollege recht. Dank des Nachgetretes mancher Leute zieht sich der Abschied in die Länge. Bitte entsperren. --Björn 23:09, 22. Aug. 2010 (CEST)

Vorlage:Einspruch (erl.)

Bitte das Lemma „Vorlage:Einspruch(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Wurde offenbar mehrmals mit Unsinn erstellt, ich würde dort gerne eine Einspruchsvorlage für SLAs erstellen, ala en:Template:Hangon. --Halbfertige Artikel 20:10, 23. Aug. 2010 (CEST)

Brauchen wir so eine Vorlage überhaupt? -- Chaddy · DDÜP 20:18, 23. Aug. 2010 (CEST)
Nein, ich denke nicht. Da brauchts nix Buntes, und für alles "normale" ist die Vorlage overkill. --Guandalug 20:34, 23. Aug. 2010 (CEST)
Sehe ich genauso. --Baumfreund-FFM 07:38, 24. Aug. 2010 (CEST)
Das sieht recht eindeutig nach "Erledigt, Sperre bleibt" aus --Guandalug 15:51, 24. Aug. 2010 (CEST)

Ian Karan (erl.)

Bitte das Lemma „Ian Karan(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Wurde gestern nach Editwar für eine Woche gesperrt, zwischenzeitlich mit Beteiligten Konsens auf der Artikel-DS. Karan soll morgen zum Hamburger Senator ernannt werden, wäre doch schade, wenn der Artikel das dann nicht enthält. --Minderbinder 16:23, 24. Aug. 2010 (CEST)

Jupp. --Capaci34 Ma sì! 16:59, 24. Aug. 2010 (CEST)

Stephen Lang (erl.)

Bitte das Lemma „Stephen Lang(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Auf der Diskussionsseite herrscht eigentlich Konsens, dass der besagte Teil nicht in den Artikel gehört, der Grund für die Sperre war. Nur ein einziger Benutzer stellt sich gegen alle und ignoriert die Argumente der Gegenseite. Bitte entsperren und die entsprechende Passage nach Konsens der Diskussion anpassen. 109.164.211.155 15:14, 24. Aug. 2010 (CEST)

Seit der Sperre des Artikels finde ich genau eine Meinungsäußerung auf der Diskussionsseite, von einem Konsens ist da noch nichts zu sehen. Sperre bleibt erst einmal. -- Perrak (Disk) 18:14, 25. Aug. 2010 (CEST)

Gentrifizierung (erl.)

Bitte das Lemma „Gentrifizierung(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Bitte den Artikel entsperren: Hinterhof-Sperrbegehren ohne realen Konflikt unter Umgehung der VM. Der angebliche Editwar fand nicht statt, und ich würde gerne die falschen Infos verbessern und Quellen einbauen. ƺeitɠeisterɹǝɹɥɐɟ \ 15:19, 24. Aug. 2010 (CEST)

Der Editwar fand nicht statt? Ich weiss ja nicht, welche Versionsgeschicht du liest, aber ich sehe da ein fleißiges Ping-Ping.... Da sind 3 Tage Pause zum Diskutieren durchaus angebracht. --Guandalug 15:53, 24. Aug. 2010 (CEST)
Sehe ich auch so, Edit-War fand statt, und von einer Einigung auf der Disk ist leider auch nichts zu sehen. Vorläufig erledigt, bleibt gesperrt. -- Perrak (Disk) 18:21, 25. Aug. 2010 (CEST)

World Vision International

Bitte das Lemma „World Vision International(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

bitte fußnoten 4/5/12/14 administrativ entfernen: begründung auch hier. - das paper ist ausschließlich für den unterrichtsgebrauch geschrieben, und laut den autoren nicht zitierfähig; vgl fuß der seite 1 von [5]--toktok 21:12, 25. Aug. 2010 (CEST)

Dies ist kein eindeutiges Diskussionsergebnis. Erst Diskussion zu Ende führen.
Gruß --Baumfreund-FFM 06:08, 26. Aug. 2010 (CEST)

The Love Bülow (nope)

Bitte das Lemma „The Love Bülow(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Der Artikel bezieht sich auf eine Künstler-Biografie die aufgrund vorhandener Medien-Aktivität einen Wikipediaeintrag verlangt. Ich bitte um Freischaltung.

--MaM Music 17:54, 26. Aug. 2010 (CEST)

Zitat aus dem Artikel: Im Jahr 2010 machten The Love Bülow mit ihrem Debüt-Album "Menschen sind wie Lieder" auf sich aufmerksam und veröffentlichten im August 2010 ihre erste Radio-Single "Lieblingslied". Wie sich das mit den Relevanzkriterien für Musiker verträgt, müsste wohl mal genauer dargestellt werden. --Guandalug 18:13, 26. Aug. 2010 (CEST)

„...aufgrund vorhandener Medien-Aktivität einen WikipediaWerbeeintrag verlangt“, aber eben nicht in Wikipedia. Wurde schon am 19.7. gelöscht und das „ist auch gut so“. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:34, 26. Aug. 2010 (CEST)

Norbert Röttgen (erl.)

Benutzer_Diskussion:Mogelzahn#Norbert_R.C3.B6ttgen Mogelzahns Antwort kann ich keine überzeugende Begründung entnehmen, warum der Artikel immer noch gesperrt ist. Ich bitte euch, den Artikel zu entsperren. Die Sachlage finde ich selbsterklärend; falls dazu ein ausführlicheres Plädoyer gewünscht wird, mache ich das.

danke für euer Engagement - --Neun-x 08:36, 27. Aug. 2010 (CEST)

Gesperrt ist der Artikel, weil mehrfach revertiert wurde, also ein edit-War stattfand. Eine Einigung ist eigentlich nicht zu sehen. Naja, versuche wir es mal wieder - frei und unter Beobachtung. -- Perrak (Disk) 09:46, 27. Aug. 2010 (CEST)
danke ! --Neun-x 10:37, 27. Aug. 2010 (CEST)

Seder

Nachdem alles geklärt ist, siehe kann der Artikel wohl entsperrt werden. Danke --80.145.28.205 00:20, 28. Aug. 2010 (CEST)

Alles erklärt zwar schon, aber nach einer Einigung klingen die letzten Beiträge auf der Diskussionsseite nicht. -- Perrak (Disk) 15:29, 28. Aug. 2010 (CEST)

Viel Spaß weiterhin mit "Experten" wie Knoerz und Qumranhöhle, der eine hat keine Ahnung und der andere strickt sein eigenes Söckchen! Gemein ist die Sperrung insoweit weil sie den trifft der im letzten halben Jahr den Artikel am meisten verbessert hat. --80.145.68.75 01:51, 29. Aug. 2010 (CEST)

Da kein (erl.), ich hab verstanden, also die Mitarbeiter als IP werden ausgesperrt, aber die Koryphäen wie Knoerz dürfen weiter mitarbeiten. Danke --80.145.94.167 01:02, 1. Sep. 2010 (CEST)

TSG 1899 Hoffenheim (erl.)

Die Sperrung ist von 2008. Mehr muss man dazu wohl nicht sagen. -- 92.231.148.172 21:33, 28. Aug. 2010 (CEST)

frei --Baumfreund-FFM 21:37, 28. Aug. 2010 (CEST)

Natascha Moreno (erl.)

Bitte das Lemma „Natascha Moreno(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Es handelt sich hierbei um eine bekannte Showkünstlerin,wobei ich nicht verstehen kann warum die seite gespert worden ist.Die Antwort mit der Begründung Schutz vor Neuanlage: Irrelevant + siehe http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-26933787&Ressort=pol&BNR=0etc kann nicht nachvollzogen werden.Da damals die Künstlerin von einer intrige heimgesucht wurde und es zu einer gegen Anzeige gekommen ist wo ihr recht zugesprochen wurde.Das Gericht hat hier einwandfrei bestätigt das die Künstlerin opfer einer intrige wurde.Siehe Pressestelle Staatsanwaltschaft Landshut.Ich beantrage und bitte um die entsperrung der Seite von Natascha Moreno

--Dagmar Steiner 23:18, 28. Aug. 2010 (CEST)

Von etwaigen Intrigen ist nichts bekannt. Sie sind egal. In den bisherigen Versionen des Artikels wird nicht deutlich, warum die gute Frau so relevant sein soll, dass sie hier einen Artikel bekommt. Bitte WP:RK zu Rate ziehen. Nicht jede/r, der Opfer einer Intrige war ist so bekannt und bedeutend, dass darüber ein Artikel geschrieben werden müsste. Wenn keine weiteren Begründungen nachgeliefert werden, bin ich für erl.--Pacogo7 23:29, 28. Aug. 2010 (CEST)
Von ihrer Antwort : Von etwaigen Intrigen ist nichts bekannt muss ich aufs schärfste zurückweisen da es ein eindeutiges schreiben von der Staatsanwaltschaft Landshut gibt die dies bestättigt dies können sie gerne von der Staatsanwaltsaft persöhnlich bestätigen lassen, ausserdem ist am 10.Februar sowie am.19.Mai 2010 unter anderem in der Rottal-Inn Wochenblatt auf der Titel-Seite nachzulesen gewesen ausserdem wurde im Juli.2010 berichtet das der deutsche Showstar Natascha Moreno eine Schadensumme von rund 25.000 Euro zugesprochen bekommen hat. Ausserdem schreiben sie: In den bisherigen Versionen des Artikels wird nicht deutlich, warum die gute Frau so relevant sein soll, Warum ist die Sängerin Michelle oder Helene Fischer so relevant bei Wikepedia? Die Sängerin Natascha Moreno ist vor allem in Österreich eine sehr erfolgreiche Künstlerin und füllt ihre Konzertsälle besser als Michelle in Österreich.
Natascha Moreno ist seit über 10-Jahren ein Society-und Show Star und wurde vor allem im Jahre 2006 durch ihre große erfolgreiche Europa Tour - Zeit für Gefühle bekannt.Sollte sie noch weiter informationen benötigen so geben sie mir bitte bescheid.Ich bin nach wie vor der Meinung und ich spreche hier auch von vielen Zahlreichen Fans das Natascha Moreno sehrwohl relevant ist.--Dagmar Steiner 23:59, 28. Aug. 2010 (CEST)
Die Aussage ist, dass die Intrige an sich egal ist. Was zählt ist, ob die Dame WP:RK, insbesondere Wikipedia:RK#Darstellende Künstler, Moderatoren, Film-Stab erfüllt und ob dies aus dem Artikel klar hervor geht und auch durch externe Referenzen belegt ist. Ich schlage daher vor, dass Du in Deinem Namensraum (z. B. Benutzer:Dagmar28/Natascha Moreno) einen Artikel schreibst, der dies enthält. Nachdem dies erfüllt ist, stellst Du ihn unter WP:LP vor.
Gruß --Baumfreund-FFM 06:34, 29. Aug. 2010 (CEST)
Ich kann mich hier nur anschließen: Frau Moreno mag zwar eine regionale Größe sein, jedoch kann ich beim besten Willen keine ausreichende Relevanz feststellen. Wie Baumfreund-FFM bereits vorschlägt, prüfe bitte nochmal die RK's - wenn du dann zu einer anderen Einschätzung kommst, erstelle einen Artikel in deinem Namensraum und stelle die Anfrage mit Verweis auf deinen erstellten Artikel erneut. Grüße, -- L3XLoGiC 09:16, 29. Aug. 2010 (CEST)
Frau Moreno ist mit Sicherheit für die Enzyklopädie nicht relevant [6] --MBq Disk 09:46, 29. Aug. 2010 (CEST)

[Walking-in-your-shoes]

Bitte das Lemma „Walking-in-your-shoes(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Dies ist eine Selbsterfahrungsmethode, von der ich meine, dass Menschen wissen möchten, wie sie funktioniert. Mehr und mehr wird dieser Begriff nachgeschlagen werden. Vielleicht war mein Artikel nicht genau genug, oder kurz genug, für einen Enzyklopädie Eintrag. Ich will es nochmal knapper, genauer und mehr auf den Punkt versuchen. Vielen Dank. --Christian Assel 21:10, 29. Aug. 2010 (CEST)

Wurde zweimal wegen fehlender Relevanz gelöscht. Wenn Du der Ansicht bist, dass die Methode so verbreitet ist, dass unsere WP:RK erfüllt sind, schreibe einen Entwurf unter Benutzer:Christianassel/Walking-in-your-shoes und melde Dich dann wieder. Da es Millionen von Gesundheitsanbietern gibt, die alte Methoden unter neuen, klingenden Eigennamen vermarkten wollen, sind wir bei der Aufnahme kritisch. --MBq Disk 06:44, 30. Aug. 2010 (CEST)

Erzsébet Báthory (erl.)

Bitte das Lemma „Erzsébet Báthory(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Das Verschieben des Artikels ist gesperrt. Laut unseren Namenskonventionen führen wir aber alle ungarischen Adeligen dieser Zeitepoche mit ihren deutschen Vornamen, so wie etwa bei allen anderen Mitglieder des Hauses Báthory auch, über die es einen Artikel gibt (Sigismund Báthory, Stephan Báthory, Gabriel Báthory, etc.). Die korrekte ungarische Schreibweise wär ja auch umgekehrt, mit Familienname zu erst. Es hat auf der Artikeldiskussion auch schon 2007 (Diskussion:Erzsébet_Báthory/Archiv/2007#Elisabeth_vs._Erzs.C3.A9bet) und 2009 (Diskussion:Erzsébet_Báthory/Archiv/2009#Lemma) einen Konsens darüber gegeben, nur geschehen ist nichts. Ich bitte also einen Admin den Artikel auf Elisabeth Báthory (derzeit Redirect) zu verschieben und dann das Verschieben wieder zu sperren. --El bes 17:31, 28. Aug. 2010 (CEST)

2007 war kein Konsens. Auf zwei seit langem archivierte Diskussionen hin, von denen eine kein eindeutiges Ergebnis hat, verschiebt hier wohl keiner. Ich schlage vor, dies noch einmal auf der Artikeldiskussion vorzuschlagen und falls keine Gegenrede kommt, in zwei Wochen hier erneut vorstellig zu werden.
Gruß --Baumfreund-FFM 06:40, 29. Aug. 2010 (CEST)
Mitlerweile sind aber alle ungarischen Adeligen dieser Zeit verschoben worden, nur bei der Elisabeth Báthory will keiner aktiv werden. --El bes 13:15, 29. Aug. 2010 (CEST)
Hat sich erledigt durch Admin-Aktion von Karl Gruber. --El bes 16:14, 30. Aug. 2010 (CEST)

Dîlok (erl.)

Koenraad (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Koenraad}}) benutzt nicht die Diskussion sondern rennt abermals sofort zur VM.

Siehe dazu seine Meldung von vor einer Woche:

  • [7], die ihm keiner abgenommen hatte

und von heute

Zufällig rennt wieder Benutzer:Rolf H. Koenraad zur Hilfe wie schon bei Turkstaat mit einer Begründung, die er von Koenraad abgeschrieben hatte.

Rolf H. kennt sich mit orientalischen Themen gar nicht aus aber mischt sich abermals zu Gunsten Koenraads ein. Dadurch ermöglicht er Koenraad seine Standpunkte durchsetzen zu können. Die Diskussionsseite zu Diskussion:Dîlok kennen anscheinen beide "Admins" nicht. --77.186.68.46 20:31, 29. Aug. 2010 (CEST)

Du hast Dich wieder derartig unsachlich geäußert, dass ich mich in die strittige Sachfrage nicht einzuarbeiten brauche. Keine Entsperrung. --MBq Disk 09:20, 30. Aug. 2010 (CEST)
Toll. und das sagt jemand, der befangen ist und diese Hetzseite von Koenraad gegen mich unterstützt. Diese "Seite" hat obendrein mit "Enzyklopädie" rein gar nichts zu tun hat, ganz zu schweigen davon, dass ca. die Hälfte gar nicht von mir ist. Die, die von mir waren, wurden von anderen Admins gar nicht als "Beleidigung" erfasst, sondern als völlig berechtigt gegen Koenraad.
Fazit: MbQ behauptet, die strittige Sachfrage sei unwichtiger als eine angeblich unsachliche Art, die er mir unterstellt. Du bist Admin, MBq, du bist in erster Linie dafür da, dass in der Wikipedia nichts falsches steht, nicht dafür da, die Leute zu "erziehen", für eine angeblich "unsachliche Art". Primär müsste für dich als Admin gelten, dass bei Wikipedia kein Quatsch nach Lust und Laune eines "Koenraads" oder irgendeines Hanswurst steht. Koenraad kann nicht einfach alles in die Artikel schreiben, nur weil er Admin ist. Das sollte dir echt klar sein.
Die Sache ist ziemlich eindeutig. Ich lege wissenschaftliche Quellen vor, während Koenraad private Websites vorlegt und die Diskussion danach einfach ignoriert, stattdessen die Seite von Rolf H. sperren lässt. Die Sachfrage einfach zu "übersehen", ist zu Schaden der Wikipedia.
Überhaupt frage ich mich, warum einer IP soviel Steine in den Weg gelegt werden. MBq, es zählt immer die Sachfrage, solange du Admin bist, nie die Stufe auf der Machthierarchie der Disku-Tanten. --77.186.119.110 20:17, 30. Aug. 2010 (CEST)

Stanley Mooneyham (erl.)

Kann bitte ein Admin die unter Diskussion:World_Vision_International#Stanley_Mooneyham als unkontrovers befundene änderung in die Tat umsetzen und Stan Mooneyham, durch Walter Stanley („Stan“) Mooneyham (Präsident von 1969-1982<ref>Randall Herbert Balmer: ''Mooneyham, Walter Stanley'' in: ''Encyclopedia of Evangelicalism.'' Baylor University Press : revised edition November 2004, Seite Seite 390.</Ref>), ersetzen? -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 17:22, 30. Aug. 2010 (CEST)

Erledigt. Vielleicht ein erster Schritt zur Entsperrung --MBq Disk 20:47, 30. Aug. 2010 (CEST)

Leimersdorf (erl.)

Bitte das Lemma „Leimersdorf(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: habe neuen Artikel erstellt --Update 18:41, 30. Aug. 2010 (CEST)

Frei. XenonX3 - (:±) 18:43, 30. Aug. 2010 (CEST)

Danke --Update 18:48, 30. Aug. 2010 (CEST)

Andy Strauß (zurückgezogen)

Bitte das Lemma „Andy Strauß(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Der Artikel wurde nach sehr kurzer Löschdiskussion gelöscht [9]. Die damalige Löschdiskussion ging nur auf den Autoren ein, als solcher ist er erst im in wenigen Monaten relevant, wenn sein 2. Buch erscheint. Aber er scheint mir möglicherweise auch als Poetry Slammer und Slam Master relevant. Ich habe den Artikel in Benutzer:Ausgangskontrolle/Andy Strauß neu geschrieben. In meiner Löschprüfung sagt Felistoria ich sei hier besser aufgehoben. --Ausgangskontrolle 01:16, 31. Aug. 2010 (CEST)

Das Lemma ist gesperrt. Ich bin der Meinung, dass die Wiederherstellung der Entsperrung nachgeordnet ist. --Felistoria 02:30, 31. Aug. 2010 (CEST)
Für "Gewinner eines WDR-Poetry-Slams" fehlt ausser der Eigenaussage am OnDemand-Buch-Klappentext (amazon.de) jegliche Quelle. Ein Beleg vom WDR wär da optimal, doch deren Website weiß nichts davon, siehe http://www.wdr.de/tv/poetryslam/suche.jsp. Was er gewonnen hat war laut Eigenaussage der Slammy-Award 2007 als "schrägster Vogel", wer auch immer den vergibt (nein, es ist nicht der en:Slammy-Award von World Wrestling Entertainment gemeint). Deshalb stellt sich schon noch immer eine gravierende Relevanzfrage. --El bes 10:34, 31. Aug. 2010 (CEST)
Der UBooks-Verlag ist kein OnDemand-Verlag mehr. Und das Buch ist weit nach dem Wechsel des Verlages erschienen. --Ausgangskontrolle 11:01, 31. Aug. 2010 (CEST)
Hier eine weitere Quelle [10] : bekannt von seinen Siegen beim Slammerfilet, dem WDR Poetry Slam und ... --Ausgangskontrolle 11:15, 31. Aug. 2010 (CEST)
Und wenn du magst [11] : den WDR-Poetry Slam Gewinner ANDY STRAUß --Ausgangskontrolle 11:18, 31. Aug. 2010 (CEST)
Ich verzichte auf eine Entsperrung. Sucht euch einen anderen Dummen der den Artikel erstellt, spätestens im November ist er alleine aufgrund seiner Autorentätigkeit relevant, dann fängt der nächste halt von Vorne an wenn er sich hieran nicht erinnert. Auf ein solche Unterstützung wie in der Löschprüfung kann ich verzichten. Bedankt euch bei den üblichen Löschtrollen die eine Enzyklopädie mit ihrem Spielplatz verwechseln. SLA ist gestellt. --Ausgangskontrolle 11:49, 31. Aug. 2010 (CEST)

Verminderung der Literaturliste (erl.)

Kann bitte der "Admin vom Dienst" im o.g. Artikel die Literaturliste laut Diskussion eindampfen/kürzen? Beste Grüße --Jägerlatein 11:07, 31. Aug. 2010 (CEST)

OK. Wenn das so weiter geht... --MBq Disk 14:04, 31. Aug. 2010 (CEST)

Deutschland schafft sich ab (erl.)

Bitte das Lemma „Deutschland schafft sich ab(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Man sollte die einmonatige Vollsperre in eine Halbsperre umwandeln. --Blatand 19:46, 30. Aug. 2010 (CEST)

Die IP hat ihre Änderungen begründet, eine Diskussion dazu gab es nicht – für mich ein Edit-War par excellence. Eine Halbsperre wäre nur bei »echtem« Vandalismus sinnvoll; den gab es nicht. Die Dauer der Sperre hat damit nichts zu tun; diese besteht bis zur Konsensfindung. Heißt: Zeig mir eine Diskussion, in der alle einer Version zustimmen, und ich nehme die Sperre wieder raus. Grüße, --ireas :disk: :bew: 19:53, 30. Aug. 2010 (CEST)
Ich glaube eine Version zu finden, der alle zustimmen, ist bei diesem Artikel auf absehbare Zeit nicht möglich. --Blatand 20:03, 30. Aug. 2010 (CEST)
@Ireas: Wie soll das bitteschön funktionieren, wenn sich die IP nicht an der Diskussion auf der dafür vorgesehenen Seite beteiligt und stattdessen lediglich kommentiert im Artikel revertiert? Auf der IP-Diskussions-Seite gibt es bisher ebenfalls keine weitere Reaktion trotz der Erläuterungen von zwei registrierten Benutzern hinsichtlich der WP-Regeln. Ein Konsens ist so außerhalb des Artikels nicht zu erzielen, eine Vollsperrung kontraproduktiv. cybercr@ft 20:04, 30. Aug. 2010 (CEST)
Sieh mal einer an, zumindest nach der Sperre scheint eine Diskussion doch möglich geworden zu sein. Vielleicht kommt dabei ja sogar was Nützliches heraus. cybercr@ft 20:11, 30. Aug. 2010 (CEST)
Der Artikel bedarf einer rein sprachlichen Überarbeitung (Sätze m.e. zu verschachtelt) und beinhaltet auch noch einige Rechtschreibfehler (er ist ja relativ neu). Außerdem kommen ständig neue Informationen und aktuelles Geschehen hinzu. Eine Vollsperre ist daher zu diesem Zeitpunkt m.e. eher kontraproduktiv, da sie die Bearbeitung durch (objektiv) verbesserungsinteressierte User verhindert - wirklich schade, ärgert mich. Vielleicht sollte man den Editwar vorerst in Kauf nehmen und versuchen bestmöglich zu vermitteln; den Ball flach zu halten. Dafür bleibt dann die Bearbeitung eines aktuellen Themas für alle offen. mfg --HomeTheater 22:38, 30. Aug. 2010 (CEST)
Man kann aber auch die die Rechtschreibfehler auf die Disku schreiben und wenn ein paar zusammen sind, einen Admin bitten, das einzufügen. Sprich: Kein Gegenargument gegen die Sperre.--Pacogo7 00:06, 31. Aug. 2010 (CEST)
yepp -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:10, 31. Aug. 2010 (CEST)

Arbeitslosigkeit (erl.)

Bitte das Lemma „Arbeitslosigkeit(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Seit Oktober 2006(!) halbgesperrt, ich denke, man kann es mal wieder versuchen.

--Commons 16:35, 31. Aug. 2010 (CEST)

frei. Hoffen wir mal das Beste. Hoffnung hab ich zwar wenig, aber schauen wir mal. Dementsprechend unter Beobachtung. --magnummandel 16:36, 31. Aug. 2010 (CEST)

Antigel (erl.)

Bitte das Lemma „Antigel(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Antigel ist ein Enzympräparat, welches bei der Saft- und Weinbereitung Verwendung findet, hierzu möchte ich gerne einen Artikel erstellen. Google listet für 'Antigel +Wein' knapp 200.000 Treffer, dürfte also relevant sein.

--Gitwerg 16:50, 31. Aug. 2010 (CEST)


Viel Spaß dabei! --Capaci34 Ma sì! 16:52, 31. Aug. 2010 (CEST)
Vom bisherigen Unfug auf der Seite brauchst du dich dann nicht stören lassen - das war ausschließlich Geschmierse. --Guandalug 16:53, 31. Aug. 2010 (CEST)
Danke! --Gitwerg 16:55, 31. Aug. 2010 (CEST)

11.9. (erl., hier falsche Baustelle)

Bitte das Lemma „11.9.(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: für ein Redirect auf 11. September

Es handelt sich um ein gebräuchliches Datum in Zahlenform für den 11. September. Der 11.9. ist die im deutschen Sprachraum übliche Schreibweise des Datums und seit 2001 ist dieses Datum, 11. September, und diese Schreibweise mit Ziffern, nicht nur in D eine Wortmarke. Entsprechendes gilt für die englische Schreibweise 9-11.

Zitate aus Wikipedia:de: „11.9.“

Diese Seite wurde gelöscht. Es folgt ein Auszug aus dem Lösch- und Verschiebungs-Logbuch dieser Seite.
  • 3. Okt. 2009, 15:46 STBR (Diskussion | Beiträge) hat „11.9.“ gelöscht ? (Unnötige oder unerwünschte Weiterleitung: einziger Bearbeiter: 88.78.3.154)
  • 3. Okt. 2009, 15:44 STBR (Diskussion | Beiträge) hat „11.9.“ gelöscht ? (Unnötige oder unerwünschte Weiterleitung: einziger Bearbeiter: 88.78.3.154)
  • 8. Okt. 2008, 21:23 D (Diskussion | Beiträge) hat „11.9.“ gelöscht ? (unnötig - Alter Inhalt: '#redirect Terroranschläge am 11. September 2001')
  • 27. Nov. 2006, 20:18 STBR (Diskussion | Beiträge) hat „11.9.“ gelöscht ? (nicht sinnvoll, für andere tage gibts diesen redirect auch nicht Inhalt war: '#redirect 11. September' (einziger Bearbeiter: 'Benutzer:Inspektor.Godot') - Benutzer_Diskussion:Inspektor.Godot)
Diese Seite enthält momentan noch keinen Text. Du kannst diesen Titel auf den anderen Seiten suchen oder in den zugehörigen Logbüchern suchen.


Es ist möglicherweise eine schlichte (vorwissenschaftliche ? ) Verleugnung dieser Tatsache, dafür kein Redirect auf die entsprechende Kalender-Seite einrichten zu lassen. Jedenfalls werden es Leser, die danach suchen, so interpretieren können. Als könnten möglicherweise mit der Nichtexistenz des Verweises die Tatsachen, die hinter den Bezügen auf dieses Datum stehen, negiert werden. Streicht doch auch den 1. September oder den 7. Dezember aus den Büchern. Welchen Nachteil hat die WP, wenn es den Redirect gäbe? STBR argumentiert mit " für andere tage gibts diesen redirect auch nicht". Damit unterstellt er zugleich, dass Suchende die Zahlenfolge rein zufällig eingegeben haben, um zu sehen, ob es einen Artikel zu der Zahlenfolge gibt. Ich meine, freundlich ausgedrückt, das wäre absurd (als Kunstform), wenn es ernstgemeint ist. Der mehrfach hinter der Entfernung der Weiterleitung stehende Benutzer STBR sollte sich fragen lassen, ob all die Benutzer, die diese Seite suchten und absehbar suchen werden, eine andere Sprache und Schrift als er benutzen. Was will er ihnen denn sonst vermitteln? Für WP als Lexikon spräche es, wenn es zu dem Datum auf die Informationen des Kalenderartikels verweist. Dort ist ja in der Kopfzeile bereits für die Personen, die nach dem 11.9.2001 in den USA suchen, die Begriffsklärung eingegeben. MfG -- asdfj, 21:19, 31. Aug. 2010 (CEST) --

Der Artikel ist gesperrt, weil er gelöscht und wieder angelegt wurde. Rein formal ist daher nicht die Sperrprüfung, sondern die Löschprüfung zuständig. Da es hier allerdings um die grundsätzliche Frage geht, ob man Weiterleitungen von Zahlen-Daten auf das gebräuchliche Datumsformat zulassen sollte, wäre Wikipedia Diskussion:Datumskonventionen die eigentlich zuständige Adresse. -- Perrak (Disk) 13:17, 1. Sep. 2010 (CEST)
Auf Wikipedia Diskussion:Datumskonventionen habe ich mal eine Diskussion angeregt, ich halte solche WLen nämlich für sinnvoll. -- Perrak (Disk) 13:25, 1. Sep. 2010 (CEST)
Tja Perrak, erstmal Danke, denn es ist schwer zu sagen, wenn du auf so eine "Nicht-Seite" kommst, was da möglicherweise zuständig ist. Allerdings wollte ich nicht unbedingt ein Faß aufmachen: alle Daten, die mit Ziffern … Weil es hier ja wirklich nur um ein Datum geht. Klar hast du recht, dass es generell sinnvoll sein kann. Soll ich vorsichtshalber auch noch die Löschprüfung anschreiben, damit es eine Einzelfall-Entscheidung geben kann? -- asdfj 14:21, 1. Sep. 2010 (CEST) -

Neutralität-20100825 (erl.)

Ich bitte den ersten Neuralitätsbaustein am Anfang des Artikels, der auf Neutralität-20100825 verweist gemäß meines Vorschalges von 16:09, 31. Aug. 2010 (CEST) rauszunehmen. Das ergibt sich auch aus der dortigen Diskussion. Er hat sich in der derzeitigen Artikelversion erledigt (Das gilt für den andern Neutralitätsbaustein, der auf Leitbild2 verweist allerdings nicht. Der hat immer noch seine Berechtigung). -- Mit freundlichen Grüßen - Was ist Diskriminierung? 15:16, 7. Sep. 2010 (CEST)

Natascha Moreno (erl.)

Bitte das Lemma „Natascha Moreno(Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:

Die letzten Aussagen von ihnen

           Die Aussage ist, dass die Intrige an sich egal ist. Was zählt ist, ob die Dame WP:RK, insbesondere Wikipedia:RK#Darstellende Künstler, Moderatoren, Film-Stab erfüllt und ob dies aus dem Artikel klar hervor geht und auch durch externe Referenzen belegt ist. Ich schlage daher vor, dass Du in Deinem Namensraum (z. B. Benutzer:Dagmar28/Natascha Moreno) einen Artikel schreibst, der dies enthält. Nachdem dies erfüllt ist, stellst Du ihn unter WP:LP vor.
           Gruß --Baumfreund-FFM 06:34, 29. Aug. 2010 (CEST)
           Ich kann mich hier nur anschließen: Frau Moreno mag zwar eine regionale Größe sein, jedoch kann ich beim besten Willen keine ausreichende Relevanz feststellen. Wie Baumfreund-FFM bereits vorschlägt, prüfe bitte nochmal die RK's - wenn du dann zu einer anderen Einschätzung kommst, erstelle einen Artikel in deinem Namensraum und stelle die Anfrage mit Verweis auf deinen erstellten Artikel erneut. Grüße, -- L3XLoGiC 09:16, 29. Aug. 2010 (CEST)
   Frau Moreno ist mit Sicherheit für die Enzyklopädie nicht relevant [6] --MBq Disk 09:46, 29. Aug. 2010 (CEST)

Der neue Stand hier ein Zeitungsbericht von heute: http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-29595382&Ressort=bay&Ausgabe=a&RessLang=bay&BNR=0

und sie soll nicht relevant sein?

--Dagmar Steiner 03:57, 24. Sep. 2010 (CEST)

Hallo Dagmar,
was soll uns dieser Artikel im Regionalteil der Passauer Neuen Presse über einen Kleinvorfall sagen? anhaltende öffentliche Rezeption? Das ist es eindeutig nicht. Bitte erläutere, was Du damit wirklich meinst.
Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass hier das Management einer (bislang noch unbedeutenden) Künstlerin versucht Wikipedia als Werbeplattform zu missbrauchen.
Gruß --Baumfreund-FFM 06:06, 24. Sep. 2010 (CEST)

Keiner will diese Plattform für irgenwelche Werbungen missbrauchen sondern nur gleichberrechtigung für alle Künstler. Wenn Sie das so sehen dan machen sie ja auch zb Werbung für Michelle,Simone etc.die alle hier in dieser Plattform vertreten sind.

Ich berufe mich auf den Absatz von Wikipedia wo darunter auch steht: Auch anhaltende öffentliche Rezeption kann ein Anhaltspunkt für Relevanz sein. Und dies ist hier eindeutig der Fall und kann nachgewiesen werden.

--Dagmar Steiner 12:37, 24. Sep. 2010 (CEST)

Keine Relevanz -> keine Wiederherstellung, keine Entsperrung -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:38, 24. Sep. 2010 (CEST)