Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/10/19

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel Jörg Kachelmann (erl.)

Jörg Kachelmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Jörg Kachelmann}}) Bitte Vollsperren für 24 std. Gibt Diskrepanzen, ob gewisse Themen in den Artikel sollen, darum gabs mehrere Löschungen und Einfügungen. Auf der Diskseite beginnt langsam dis Diskussion. Danke. -- KurtR (Diskussion) 03:25, 19. Okt. 2012 (CEST)

Wenn das nur den einen Benutzer betrifft sollte das eigentlich erledigt sein. --Theghaz Disk / Bew 03:45, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:188.97.6.90 (erl.)

188.97.6.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.97.6.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) Die vandalierende provozierende Stalking-IP die hinter Benutzer:111Alleskönner her ist, ist wieder mal aktiv und provoziert, macht unsinnige Artikelbearbeitung und löscht Diskussionsbeitrag. 12 Sperren in den letzten 12 Tagen, näheres unter Benutzer:Ausgangskontrolle/Raum-Frankfurt-IP. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 00:29, 19. Okt. 2012 (CEST)

durch Zeitablauf erl.  @xqt 06:52, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel S-Bahn Zürich (erl.)

S-Bahn Zürich (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|S-Bahn Zürich}}) Der Herr Firobuz muss mal wieder eine EW losbrechen. Nur weil unbedingt im einem Artikel über eien S-Bahn Netz unbedingt die Vignolschiene und die Betreibsvertag bzw. Betreibsführung stehen muss. ICh weis ja nicht was das da zu suchen hat, dafür gibt es schlieslich den verlinketn Artikel Forchbahn. >Vom Problem das er behauptet das die s18 auf die Forchbahn konzesioniert ist sprechen wi schon gar nicht, denn in der Schweiz werden nur Strecken konzesioniert. -- Bobo11 (Diskussion) 23:10, 18. Okt. 2012 (CEST)

Bobo11 hat Belege gefordert und diese von mir nachgeliefert bekommen. Für den EW ist allein er verantwortlich, weil er die von ihm selbst geforderten Belege nicht akzeptiert und sich auch in der dortigen Disk argumentativ nicht durchsetzen kann. Meine Argumente sind in der Disk ausführlich aufgeführt, mann muss sie nur verstehen und auch bereit sein sie zu akzeptieren. Firobuz (Diskussion) 23:13, 18. Okt. 2012 (CEST)--
Natürlich bin es wieder ich, der alleine schuld sein muss. Der Herr Firobuz ist ja nie an einem EW beteiligt es ist immer das Gegenüber das alleine schuld ist. Nur fügt der Herr Firobuz solche Behauptungen wie „Die Linie S 18 ist auf die Forchbahn AG (FB) konzessioniert,“ ein. Nur wäre es aber die erste s-Bahnlinie in der Schweiz, bei der die Linie und nicht die Strecke eine Konzesion erhalten hätte. Und er wundert sich noch, dass solche Beiträge zurück gesetzt werden. --Bobo11 (Diskussion) 23:20, 18. Okt. 2012 (CEST)
Mit diesem Argument kamst du aber erst nach x-maliger Zurücksetzung, das ist dir doch auch gerad erst eingefallen. Und warum nennst du mich eigentlich immer Herr Firobuz, kannst du nicht lesen wie ich mich schreibe? Du bist sicher nicht "allein schuld" am EW, hast aber argumentativ nicht wirklich was dafür getan ihn zu verhindern. Ich bin jedenfalls diskussionsbereit, aber da sollten dann schon gute Argumente her. Das Argument mit der Konzession ist so ein gutes Argument, doch darum ging es in der bisherigen Diskussion noch gar nicht. Firobuz (Diskussion) 23:27, 18. Okt. 2012 (CEST)--
@Firobuz du bist nur diskusionbereit, wenn dann am Schluss deine Variante stehen bleibt. Das hast du schon zur genüge gezeigt. Ich kann im Bearbeitungskomentar nicht 20 Sätze schreiben, das geht gar nicht! --Bobo11 (Diskussion) 23:31, 18. Okt. 2012 (CEST)
@alle: ich hab den berechtigten Einwand von Bobo11 mit der Konzession jetzt umgesetzt, damit dürfte jetzt nichts mehr strittig sein. Firobuz (Diskussion) 23:33, 18. Okt. 2012 (CEST)--
@Firobuz, der Abschnitt heisst aber Betreiber nicht Konzesionäre. Und der Betreiber der S18 ist die Forchbahn AG, auch wenn die selber mit der VBZ einen Betriebsvetrag hat. Verantwortlich für den Betrieb der Linie S18 gegen über den Behörden usw. ist die Forchbahn AG, als Aktiengesellschaft. Ob sie den Betrieb dann auch selber durchführt, oder weiter vergibt ist dabei zweitrangig. Auch hat die Forchbahn AG mit der VBZ eine Mitbenützungvertrag der Strassenbahnstrecke von der Stadtgrenze bei Rehalp bis zum Bahnhof Stadelhofen unterschrieben. Womit die Forchbahn AG eben für ihre Züge da Verantwortlich ist, auch wenn diese von VBZ Mitarbeiter geführt werden. Es kann da durchaus eine juritisch verzwickte Situation geben, wenn da ein Fahrer eines FB-Fahrzeuges einen Unfall mit eine VBZ-Tram baut. Den die VBZ als Streckenbesitzer kann die FB (Als Infrastruktur-Benützer) belagen und die FB wiederum den Bertibsfüher die VBZ. --Bobo11 (Diskussion) 23:49, 18. Okt. 2012 (CEST)
Also bitte, die Themenbereiche Betrieb und Konzession hängen ja wohl untrennbar zusammen, wie du ja selbst auch schon erwähnt hast. Das den Begriff Konzession zu verwenden ist also schon mal nicht falsch, rechtfertigt jedenfalls keinen solchen Circus wie du ihn hier veranstaltest. Ich habs jetzt nochmal abgeändert und geschrieben VBZ und FB betreiben die Strecke "gemeinsam", dieses "gemeinsam" beinhaltet dann wirklich alle Details der Zusammenarbeit, wie auch immer diese Details im Einzelfall geregelt sein mögen. Firobuz (Diskussion) 00:05, 19. Okt. 2012 (CEST)--
Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest. Es gibt auch noch den Artikel Forchbahn, in dem kann man die ganze Sache mit der Unternehmens-Organisation im Detail nachlesen. Fakt ist nur, dass die S18 mit Zügen der Forchbahn AG gefahren werden, und nicht mit VBZ-Fahrzeugen. Und in einem S-Bahn-Artikel muss nicht auf jedes unternems-organisatorische Detail eines Betreibers eine S-Bahn-Linie eingegangen werden. Da du aber darauf bestehst bist du derjenige den EW fortsetzt. Denn davor stand das nicht im Artikel. --Bobo11 (Diskussion) 00:19, 19. Okt. 2012 (CEST)
Von irgendwelchen Fahrzeugen stand doch auch in meinen Versionen kein Wort im Artikel, lenk doch bitte nicht ab. Es ging nur um die Betreiber. Und wer eine Bahn betreibt ist ja nun wirklich kein "organisatorisches Detail", sondern das wesentlichste was man über eine Bahn überhaupt sagen kann! Firobuz (Diskussion) 00:22, 19. Okt. 2012 (CEST)--
  • Sag mal jetzt reicht aber wirklich. Zum wievielten mal revertest du meine Beitrag gedeckt mit einer andere kleine Änderung. Die gar nicht nötig ist, sondern reine Kosmetik. Aber selbst das scheint dir nicht mehr aufzufallen. Denn bei der S-Bahn Zürich schreib man die S-Bahnnummer OHNE Leerschlag. Und ich wiederhole mich nochmal, der Betreiber der S18 ist die Forchbahn AG in Eigenverantwortung! Das würde einem auffallen wenn man die selbst verlinket Quell auch lesen würde. Aber Hauptsache man verlinkt was als Quelle, auch wenn da was anderes drin steht. --Bobo11 (Diskussion) 00:26, 19. Okt. 2012 (CEST)
Und JA, jetzt fängt man mit echtem Vandalismus an. Oder was bitte soll den die ersatzlose Entfernung „Die restlichen Linien werden von der SBB bedient.“. Ich würd jetzt wirklich gerne vom Herrn Firobuz wissen, welche der in dem Abschnitt nicht aufgeführte S-Bahnlinie der S-Bahn Zürich nicht von der SBB betrieben werden. Denn wenn man genau sein will, betreibt durch diese Änderung [1] die SBB keine einzige S-Bahnlinie im dem Bereich der S-Bahn Zürich. Und der Herr Firobuz verwundert sich, warum solche und ähnliche danebenliegende "Beiträge" revertet werden. --Bobo11 (Diskussion) 00:34, 19. Okt. 2012 (CEST)
S-Bahn Zürich wurde von Koenraad am 19. Okt. 2012, 05:22 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. November 2012, 04:22 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 19. November 2012, 04:22 Uhr (UTC)), Begründung: nicht sachdienliche IP-BearbeitungenGiftBot (Diskussion) 05:22, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Wikipedia:Auskunft (erl.)

w:Auskunft ([[|Diskussion]] ▪ VersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Wikipedia:Auskunft}}) Allabendlicher Honeypot, Halbsperre?! -- in dubio Zweifel? 23:27, 18. Okt. 2012 (CEST)

durch Zeitablauf erl.  @xqt 06:53, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Singender anatolischer Bauer (erl.)

Singender anatolischer Bauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Singender anatolischer Bauer }}) erste aktionen nach seiner neuanmeldung vor wenigen minuten. siehe name und themen. trollgesoxe. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 07:27, 19. Okt. 2012 (CEST)

vergleiche löschung hier und alibiedit hier. dieser bearbeitungskommentar: fernbachersocke. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 07:33, 19. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Wächter der Redaktionsstube. Irgendwie hat hier der Singende schon Recht, oder? – Es grüßt das Freiwild 07:52, 19. Okt. 2012 (CEST)
Singender anatolischer Bauer wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 07:52, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:141.91.210.144 (erl.)

141.91.210.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.91.210.144}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - --diba (Diskussion) 08:08, 19. Okt. 2012 (CEST)

141.91.210.144 wurde von Seewolf 3 Tage gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 08:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Pewa (erl.)

Pewa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Pewa}}) ist sauer auf mich, weil meine heutige VM zu seiner Sperre geführt hat. Das kann ich sogar nachvollziehen und ich drehe sicher nicht jedes Wort von ihm um, dass er dann auf seiner Benutzerdiskussion schreibt. Ich habe kein Interesse an einer Sperrverlängerung - aber falls ich nicht zu empfindlich bin hätte ich gerne mindestens Teile seiner heute Abend nachgelegten Anschuldigungen administrativ entfernt. So etwas wie „dass er dieses Projekt nicht weiterhin missbrauchen darf um seine persönlichen Aversionen mit projektweiten Lügen und Verleumdungen frei auszuleben“, „Diese Seite [gemeint ist meine Vorbereitung einer SG-Anfrage; K.E.] ist mit wahrheitswidrigen Unterstellungen und bösartigen wahrheitswidrigen Verleumdungen gespickt.“ oder „Wenn eine derartige boshafte systematische öffentliche Verleumdung in diesem Projekt nicht unterbunden(...) wird, bleibt vielleicht wirklich nur noch die Prüfung durch einen unabhängigen Richter.“ sind Tatsachenbehauptungen, die mich verletzen. Das selbst von seiner Benutzerdisk zu entfernen dürfte nicht eben deeskalativ sein, daher mein Weg über die VM (auch wenn ich weiß, dass auch das nicht eben beruhigend wirken wird, aber die Coolness habe ich nicht, öffentliche Beleidigungen gegen mich zu ignorieren. Ich nehme mir demnächst eine WP:PN und habe auch keine Eile mit der Entfernung, aber bleiben sollte das imho nicht). --Kein Einstein (Diskussion) 21:51, 18. Okt. 2012 (CEST)

Ich hoffe, dass ich hier noch antworten darf, nachdem ich heute, ohne die Möglichkeit einer Stellungnahme, wegen meiner berechtigen Kritik am unerträglichen Verhalten von Benutzer Kein Einstein auf meiner Benutzerseite für 3 Tage gesperrt wurde, während Kein Einstein mich auf seiner verleumderischen Prangerseite systematisch mit wahrheitswidrigen Behauptungen und seinen persönlichen Bewertungen persönlich angreift und verletzt, und seine Verleumdungen täglich ausweitet und diese Prangerseite in einer Artikeldiskussionsseite verlinkt, um mich massiv persönlich anzugreifen zu verletzen und gegenüber anderen Benutzern zu diskreditieren. Er nimmt sich das Recht heraus, meine Beiträge von mehr als 3 Jahren in einer wahrheitswidrigen verleumderischen Darstellung zu bewerten.
Kein Einstein verfolgt mich mit einer Flut von öffentlichen Beleidigungen und wahrheitswidrigen Tatsachenbehauptungen auf seiner Prangerseite. Aus jeder Kritik an seinem unerträglichen Verhalten, versucht er eine neue Verleumdung zu konstruieren, erst auf seiner Verleumdungsseite und jetzt hier gleich mehrfach auf der VM-Seite. Auf jede freundliche Aufforderung seine persönlichen Anfeindungen auf Artikeldiskussionsseiten zu unterlassen, reagiert mit er einer Wiederholung und Verschärfung seiner persönlichen Angriffe, siehe Diskussion:Gewicht#DIN_1305.
Ich kann es nachweisen, dass die Verleumdungsseite von Kein Einstein eine Vielzahl von wahrheitswidrigen Falschdarstellung enthält, die in dieser Konzentration eindeutig in verleumderischer Absicht erstellt wurden. Kein Einstein weiß natürlich genau, dass es in vertretbarer Zeit unmöglich ist, alle seine beleidigenden Unterstellungen, die sich auf die Diskussionen von 3 Jahren beziehen, angemessen richtigzustellen. Er hofft offenbar, dass es niemandem möglich ist, seine Flut von Verleumdungen zu überprüfen und dass es niemand versuchen wird.
Diese VM ist schon deswegen unzulässig, weil sie sich ebenfalls auf die Kritik an der Verleumdungsseite von KE bezieht. Nun verlangt er auch noch, dass diese berechtigte Kritik gelöscht werden soll, während er seine Verleumdungsseite weiter ausbaut. -- 212.23.103.70 02:04, 19. Okt. 2012 (CEST)

Meine Meinung

  1. Ich hatte per Eintragung ins Sperrlog Pewa mal die Auflage erteilt, Sticheleien zu unterlassen. Ich denke, dasjenige, was Pewa hier von sich gibt, geht weit über Sticheleien hinaus. Und es ist an der Zeit, die Auflage rigoros (z.B. durch Sperrverdopplung) durchzusetzen. "Berechtigte Kritik" sieht jedenfalls anders aus.
  2. Kein Einstein soll sich bitte überlegen, ob er die Seite, die hier Ungemach bereitet, nicht auf seinem heimischen Computer beschreiben kann. Da sind Formulierungen, Bewertungen und Mutmaßungen zu finden, die inakzeptabel sind. Eine SG-Anfrage soll zur Konfliktlösung beitragen. Das ist bei dieser Seite nicht erkennbar.

Über den Umgang mit der aktuellen Meldung sollen sich bitte die Kollegen Gedanken machen. Ich muss jetzt zur Arbeit. Gruß Koenraad Briefkasten 05:16, 19. Okt. 2012 (CEST)

Pewa wurde von Siechfred 2 Tage, 8 Stunden, 4 Minuten, 32 Sekunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: [2]. –SpBot 08:07, 19. Okt. 2012 (CEST)
Ich habe die Sperrparameter auf "Kann eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten" geändert, um weitere ähnlich gelagerte Beiträge zu unterbinden. Gruß, Siechfred 08:08, 19. Okt. 2012 (CEST)
Wenn hier die Kritik an massiven persönlichen Angriffen durch eine Flut wahrheitswidriger Behauptungen und Unterstellungen durch KE unterbunden werden soll, kann das eine geeignete Maßnahme sein. Die gravierenden persönlichen Angriffe von Kein Einstein, die die Ursache meiner Kritik sind, bleiben dabei vollkommen unbeachtet? Wenn ich mein Benutzerseite nicht mehr bearbeiten darf, muss ich hier antworten.
Koenraad hat diese unbefristete "Auflage" im Alleingang erteilt, ohne mir auch nur die Gelegenheit zu einer Stellungnahme zu geben. Die VM beruhte ebenfalls auf einer Liste weitgehend unwahrer Unterstellungen. Was dort als "Sticheleien" bezeichnet wurde, waren Diskussionen über fachlich begründete unterschiedliche Auffassungen der Ingenieurwissenschaften und der theoretischen Physik, die eindeutig belegt sind und die beide eine neutrale Darstellung erfordern würden. Kein Einstein war ganz vorne dabei, die angemessene Darstellung der ingenieurwissenschaftlichen Behandlung mit allen Mitteln zu verhindern. Jeder Bezug auf eine unterschiedliche Behandlung fachlicher Aspekte durch durch Physiker und Ingenieure wird als "Stichelei" diffamiert. Aus der Physikredaktion werden dabei schon einmal alle Lehrbücher der Ingenieurwissenschaften als "Schundliteratur" diffamiert.
Ich habe bereits darauf darauf hingewiesen, dass diese "Auflage" jetzt missbraucht wird, um zu versuchen mir jede Kritik an mangelhaften Artikeln oder dem kritikwürdigen Verhalten anderer Benutzer zu verbieten. Ich habe zunächst angenommen, dass Koenraad den vorhersehbaren Missbrauch seiner "Maulkorb-Auflage" nicht erkannt hat. Seine Stellungnahme hier zeigt aber leider, dass er mir damit jetzt sogar verbieten will, mich gegen die wahrheitswidrigen mit großem Aufwand organisierten Verleumdungen auf der Prangerseite von Kein Einstein zu wehren.
Die "Formulierungen, Bewertungen und Mutmaßungen" "die inakzeptabel sind" auf der Seite von Kein Einstein, gehen sehr weit über harmlose "Sticheleien" hinaus, sondern sind in dieser Fülle unwahrer verdrehter Behauptungen und Unterstellungen zutiefst verletzend, beleidigend und ein schwerwiegender persönlicher Angriff. Das ist auch keine unbedachte Bemerkung in einer Diskussion, sondern eine überlegt geplante bösartige Verleumdungsaktion. Dass er diese Seite in einer Artikeldiskussion verlinkt, beweist dass er diese Seite benutzt um mich persönlich ganz gezielt in zutiefst verletzender Wiese zu diffamieren, zu diskreditieren. Ich bezweifle auch, dass Kein Einstein die Absicht hat, sich mit seiner verleumderischen Liste nachweislich unwahrer Behauptungen, Unterstellungen und Beleidigungen an das Schiedsgericht zu wenden - das könnte leicht zu einer empfindlichen Sperre gegen ihn führen. Das ist nur eine Schutzbehauptung zur Tarnung seiner verleumderischen Prangerseite, mit deren Verlinkung er mir weiterhin auf Diskussions- und Funktionsseiten nachstellen will, wie er es bereits zuvor vielfach mit einer ähnlichen verleumderischen Prangerseite getan hat.
Eine unvoreingenommene Prüfung würde ergeben, dass meine Kritik am Verhalten von Kein Einstein auch in dieser Schärfe gerechtfertigt ist. Nachdem ich für diese berechtigte Kritik bereits für 3 Tage gesperrt wurde, ist es geradezu zynisch nun noch eine Verdoppelung dieser unberechtigten Sperre zu fordern, indem diese Kritik als verbotene "Stichelei" bezeichnet wird. während Kein Einstein für seine systematisch geplante und durchgeführte Verleumdungsaktion anscheinend keinerlei Sanktion befürchten muss. -- 212.23.103.70 10:01, 19. Okt. 2012 (CEST)
Die "Auflage" von Koenraad lautete wörtlich: "keine persönlichen Sticheleien mehr auf Artikeldiskussionen". Kein Einstein hat mich auf einer Artikeldiskussionsseite durch Verlinkung seiner verleumderischen Prangerseite massiv persönlich angegriffen. Ich habe das Verhalten von Kein Einstein auf meiner Benutzerseite kritisiert. Mit einem Minimum an Sorgfalt hätte Koenraad feststellen müssen, dass ich nicht gegen diese "Auflage" verstoßen habe. Gleichwohl behauptet er das Gegenteil und fordert hier: "die Auflage rigoros (z.B. durch Sperrverdopplung) durchzusetzen". Der vorhergehende massive persönliche Angriff durch KE auf der Artikeldiskussionsseite durch Verlinkung seiner verleumderischen Prangerseite bleibt dabei vollkommen unberücksichtigt. Sollen hier wirklich planmäßige Verleumdungen gefördert werden und die berechtigte Kritik daran unterbunden werden? -- 212.23.103.70 10:58, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Simplicius (erl.)

Simplicius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Simplicius}}) Massvoll geschickt verklausulierter PA (Trollvorwurf "Wer solche Admins wie -jkb- hat, braucht keine Trolle mehr") gegen jkb--Feliks (Diskussion) 02:01, 19. Okt. 2012 (CEST)

Das ist eine Art von Wikipedia-Folklore. Für die einen sind wir unfähig für die anderen Trollschützer und Kuscheladmins. Frage an Simplicius: Siehst du eine Möglichkeit, diesen Eintrag effektiver und sachlicher zu formulieren? --Koenraad Briefkasten 05:20, 19. Okt. 2012 (CEST)
Ich setze das hier mal auf erledigt. Der Beitrag ist von vorgestern, -jkb- muss ihn zur Kenntnis genommen haben, hat sich aber offenbar nicht daran gestört. Ansonsten per Koenraad. Gruß, Siechfred 08:11, 19. Okt. 2012 (CEST)
post-erle: ist mir entgangen, aber ich denke, Simplicius war einfach sauer, dass er sich da nur einmal eintragen darf -jkb- 10:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Eingangskontrolle (erl.)

Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eingangskontrolle}}) Stellt SLA [3], das Lemma sei angeblich „Unfug“. Umgehung der Löschantragsfrist von 1h mit unzutreffendem Argument. Siehe en:Vermin Supreme. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 09:36, 19. Okt. 2012 (CEST)

Es hilft in den Quelltext zu schauen, da wurde eine falsche Infobox eingebaut, dadurch waren weitere Angaben nicht zu sehen. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 09:37, 19. Okt. 2012 (CEST)
Es hilft, die Erstversion vor Erstellung des Schnelllöschantrages anzuschauen. [4]
Sie bestand aus dem beleidigenden Satz „der typ ist doof“.
Kein Vandalismus erkennbar. --TotalUseless (Diskussion) 10:06, 19. Okt. 2012 (CEST)
Weil also eine IP Unsinn einstellt der gelöscht wird, und eine andere IP von einem anderen Provider aus einem anderen Land dann keinen Unsinn mehr einstellt darf der ruhig mit märchenhafter Begründung einen SLA bekommen? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:09, 19. Okt. 2012 (CEST)
Der IP-Beitrag war auch quellenloser Bockmist, ohne dass eine Relevanz deutlich wurde. --TotalUseless (Diskussion) 10:19, 19. Okt. 2012 (CEST)
WP:SLA lesen hilft. Quellen sind schön und Quellen sind gut, aber Quellen sind nicht für jeden Kram notwendig, siehe WP:Q Darüber hinaus sind Belege spätestens dann erforderlich, wenn Richtigkeit oder Relevanz von Artikelinhalten mit nachvollziehbaren Gründen bestritten werden. Es gab keinen Grund am Inhalt zu zweifeln. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:24, 19. Okt. 2012 (CEST)

Kein Vandalismus ersichtlich. Die SLAs auf die jeweiligen Textfassung waren berechtigt. Beides war jeweils kein Artikel. --Zinnmann d 10:24, 19. Okt. 2012 (CEST)

Es geht bei Unfug immer um den sichtbaren Text. Es wird Zeit meinen Namensplagiator dauerhaft aus dem Verkehr zu ziehen. Gründe wären: ungeeigneter Benutzername, kein Wille..., Hounding. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:18, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel: Planetensystem (erl.)

Planetensystem (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Planetensystem}}) Edit-War/Atronomietrollbefall --WB Looking at things 10:07, 19. Okt. 2012 (CEST)

Meine Frage dazu: wo bestand die Notwendigkeit, seine Änderung zu revertieren? Sein Text ist mir als Laien - und darauf kommt es in einer allgemeinen Enzyklopädie an - weitaus verstädnlicher als das, was ihr da zurückrevertiert. -jkb- 10:15, 19. Okt. 2012 (CEST)
Es wurde lang und breit diskutiert, dass die Änderungen des Atrotrolls nix taugen. Ich bin da aber auch Laie. Die Fachmenschen haben das mal beschlossen. WB Looking at things 10:28, 19. Okt. 2012 (CEST)
Planetensystem wurde von Zinnmann am 19. Okt. 2012, 10:29 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:29 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:29 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 10:29, 19. Okt. 2012 (CEST)
Frage an WB: wer sind diese Fachmenschen? Sind das die, welche den VA zum scheitern gebracht haben? -jkb- 10:38, 19. Okt. 2012 (CEST)
Ich kann mir vorstellen, dass sind die Menschen, die sich in einem auf Kooperation aufgebauten Projekt weigern, mit Leuten zusammenzuarbeiten, die solche Edits absetzen. --Zollernalb (Diskussion) 11:50, 19. Okt. 2012 (CEST)
OK, Zollernalb, ich unterhalte mich nicht über die heutigen / derzeitigen Edits von Konten, die jemand dem sog. Astrotroll zugeordnet hat. Wie die aussehen weiß ich. Ich will auch den Hintergrund nicht untersuchen, denn es wurde schon zigmal kritisiert, wie absolut unkollegial und unkooperativ sich in diesem Bereich einige Benutzer hier verhalten haben. Mit geht es um folgendes:
1. wer sind diese Experten (und wieso)
2. wo haben sie beschlossen (s. WB: "Fachmenschen haben das mal beschlossen"), dass alle Edits des betroffenen Benutzerkontos nix taugen
3. und welche Glaskugel sie dabei verwendeten, so dass sie zukunftsweisend voraussehen konnten, dass auch alle künftigen Edits inhaltlich und saachlich nix taugen (ich rede nicht über Beiträge außerhalb ANR; in der Vergangenheit konnte das Konto eben eine Menge sachlich und inhaltlich richtiger Beiträge liefern).
Ich bin überzeugt, dass wir auf dieser Art und Weise nicht massenhaft löschen und Seiten schützen können. Gruß -jkb- 12:19, 19. Okt. 2012 (CEST)

@ jkb Dies hier ist eine reine Meldeseite. Der Artikel wurde, dank der Vorgehensweise dieses Kollegen, zunächst halb- und dann als es Überhand nahm vollgesperrt. Wenn Du weiteren Diskussionsbedarf hast, dann kannst Du dies auf AN, oder der Disku zur VM tun. Hier ist jetzt erledigt. --Pittimann Glückauf 12:33, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Riuwalkjsaed (erl.)

Riuwalkjsaed (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Riuwalkjsaed}}) Astrotroll reloaded --WB Looking at things 10:08, 19. Okt. 2012 (CEST)

Riuwalkjsaed wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 10:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Ausgangskontrolle (erl.)

Ausgangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Ausgangskontrolle}}) Mißbrauch der VM zur Führung einer persönlichen Vendetta gegen den Benutzer zu dessen Diskeditierung er damals den Benutzernamen überhaupt erst angelegt hat. Die Behauptung EK hätte eine Person als Unfug bezeichnet ist gelogen. Es ging um den Artikelinhalt, welcher eine lebende Person verunglimpfte. Siehe [5]. --WB Looking at things 10:11, 19. Okt. 2012 (CEST)

Der Artikelinhalt „Amerikanischer "performance artist". Er ist Bewerber um die Kandidatur für die Demokraten bei der US Wahl 2012“ plus dem Inhalt in der falschen Infobox „verunglimpfte also eine lebende Person“. Ist klar. Und deshalb habe ich ja auch „gelogen“. Ist klar. Und deshalb bin ich es hier auch der „Mißbrauch der VM zur Führung einer persönlichen Vendetta gegen den Benutzer zu dessen Diskeditierung“ betreibt. Das dein Ruf in dieser Wikipedia trozt einer "Mitarbeit" immer noch so groß ist dass du dir offenbar alles rausnimmst, das ist allerdings tatsächlich ein Problem. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:15, 19. Okt. 2012 (CEST)
Verstehe, die Weissbierin bezieht die Verunglimpfung auf den ersten Artikel. Der wurde zurecht gelöscht und ist eine Verunglimpfung. Allerdings wurde danach von einer anderen IP eines anderen Providers aus einem anderen Land einen neuen Artikelanfang eingestellt. Der bekam den SLA mit der Begründung „Unfug“ [6]. Und das stimmt ja ganz offensichtlich nicht. Die Besorgnis von der Weissbierin um Vermin Supreme und Benutzer:Eingangskontrolle ist rührend. Niemals liegt hier „Mißbrauch der VM zur Führung einer persönlichen Vendetta gegen den Benutzer zu dessen Diskeditierung“ beim Antragsteller vor. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:22, 19. Okt. 2012 (CEST)

Kein Vandalismus erkennbar. Können die Kinder bitte woanders spielen gehen. --Zinnmann d 10:26, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:87.168.39.166 (erl.)

87.168.39.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.168.39.166}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Ambross 10:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

87.168.39.166 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:82.213.48.226 (erl.)

82.213.48.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|82.213.48.226}} • Whois • GeoIP • RBLs) Astrotroll --WB Looking at things 10:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

82.213.48.226 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 10:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Fröhlicher Türke }}) kleiner PA Ausbruch bei Bwag [7]. Ein Admin kann sich das ja mal ansehen. Gerade ein Benutzer der häufig Opfer von PAs ist und diese hier meldet, sollte versuchen sich zu beherrschen. Wenn er seine Stalker beleidigt, sag ich ja nichts, aber das geht etwas weit --GonzoTheRonzo (Diskussion) 10:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

was geht das dich an, Ronzo? bwag liest seine disk.-seite regelmäßig und wird antworten. ich habe ihn dafür kritisiert, dass er als unbeteiligter in vms und fast jeder sperrprüfung ständig stalkende socken wie zum beispiel diese verteidigt und in schutz nimmt. obwohl er genau weiß, dass es sich um stalksocken mit reinen alibiedits handelt. siehe vm oben gegen den „Singenden anatolischen Bauer“ bei der (fernbacher-stalksocke). bei der gesperrten nachtret-ip oben dürfte es sich um den stalker fernbacher [8] selbst handeln. siehe ip-ranges hier. und eigenaussage der ip-hier --Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:00, 19. Okt. 2012 (CEST)
Lustig, genau die gleiche Frage stell ich mir bei vielen von deinen VM und Löschungen auch, Türke. Und es geht mir auch nicht um die PI, Fernbachsocke, oder was auch immer. Die wurden denke ich zurecht gesperrt. Trotzdem kannst auch du dich mal mit deinen Sprüchen zurück halten. Ach ja, solange du mich nicht mit meinem Benutzernamen ansprichst, sondern beliebig kürzt 8Gonzo wäre in Ordnung) werd ich das auch bei dir machen. Also versuch nicht wegen dem Türke oben einen Brauntroll aus mir zu machen. --GonzoTheRonzo (Diskussion) 11:10, 19. Okt. 2012 (CEST)

was geht es dich an, Ronzo? was treisbt du in de.wiki? Bwag hat mir geantwortet und gut ist es. misch dich nicht in dinge ein, von denen du keine ahnung hast. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

- - - @ GonzoTheRonzo: noch einmal diese Ansprache und es brennt - der Benutzer heißt anders, diese Form (Türke) ist beleidigend, OK? -jkb- 11:14, 19. Okt. 2012 (CEST)
hat sich auf meiner DS erledigt -jkb- 11:52, 19. Okt. 2012 (CEST), s.a. summary -jkb- 11:52, 19. Okt. 2012 (CEST)

Ich setze mal auf erledigt, denn das ist eine Angelegenheit zwischen FT und mir. Und ehrlich gesagt habe ich gegenüber Kaderschmiedeabgänger Mitleid. – Es grüßt das Freiwild 11:19, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel: Planet Hunters (erl.)

Planet Hunters (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Planet_Hunters}}) Astroltrollbefall bitte halb --WB Looking at things 10:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

Planet Hunters wurde von Zinnmann am 19. Okt. 2012, 10:31 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:31 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:31 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 10:31, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel: Alpha Centauri Bb (erl.)

Alpha Centauri Bb (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Alpha_Centauri_Bb}}) Astroltrollbefall bitte halb --WB Looking at things 10:22, 19. Okt. 2012 (CEST)

Alpha Centauri Bb wurde von Zinnmann am 19. Okt. 2012, 10:30 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:30 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:30 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 10:30, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel: Planetensystem (erl.)

Planetensystem (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Planetensystem}}) Astroltrollbefall bitte halb --WB Looking at things 10:22, 19. Okt. 2012 (CEST)

Planetensystem wurde von Zinnmann am 19. Okt. 2012, 10:29 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:29 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:29 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 10:29, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel: Planetensystem (erl.)

Planetensystem (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Planetensystem}}) Astroltrollbefall bitte halb --WB Looking at things 10:22, 19. Okt. 2012 (CEST)

Planetensystem wurde von Zinnmann am 19. Okt. 2012, 10:29 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:29 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:29 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 10:29, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel: Leier (Sternbild) (erl.)

Leier (Sternbild) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Leier_(Sternbild)}}) Astroltrollbefall bitte halb --WB Looking at things 10:22, 19. Okt. 2012 (CEST)

Leier (Sternbild) wurde von Pittimann am 19. Okt. 2012, 10:26 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:26 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:26 Uhr (UTC)), Begründung: Editwar durch IP und neuangemeldete BenutzerGiftBot (Diskussion) 10:26, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel: Kepler-16b (erl.)

Kepler-16b (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kepler-16b}}) Astroltrollbefall bitte halb --WB Looking at things 10:22, 19. Okt. 2012 (CEST)

Kepler-16b wurde von Pittimann am 19. Okt. 2012, 10:25 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:25 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 09:25 Uhr (UTC)), Begründung: Editwar durch IPGiftBot (Diskussion) 10:25, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Eashd (erl.)

Eashd (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Eashd}}) Astrotroll --WB Looking at things 10:24, 19. Okt. 2012 (CEST)

Eashd wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 10:24, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:91.49.240.11 (erl.)

91.49.240.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.49.240.11 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Neddenaverbergen --Alnilam (Diskussion) 10:27, 19. Okt. 2012 (CEST)

91.49.240.11 wurde von Nothere 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:30, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:83.235.171.131 (erl.)

83.235.171.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|83.235.171.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) Astrotroll --WB Looking at things 10:29, 19. Okt. 2012 (CEST)

83.235.171.131 wurde von Pittimann 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 10:31, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:91.61.157.100 (erl.)

91.61.157.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.61.157.100 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Stechmücken --Alnilam (Diskussion) 10:47, 19. Okt. 2012 (CEST)

91.61.157.100 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:47, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:84.58.208.53 (erl.)

84.58.208.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.58.208.53}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Ambross 11:19, 19. Okt. 2012 (CEST)

84.58.208.53 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:19, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Cshjakdh (erl.)

Cshjakdh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Cshjakdh}}) Vorratssocke des Astrotrolls. --WB Looking at things 11:27, 19. Okt. 2012 (CEST)

Cshjakdh wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 11:41, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Zhdsak (erl.)

Zhdsak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zhdsak}}) Vorratssocke Astro - übliches Benennungsmuster. --WB Looking at things 11:28, 19. Okt. 2012 (CEST)

Zhdsak wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 11:41, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Fgaskf (erl.)

Fgaskf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fgaskf}}) Vorratssocke Astro - übliches Benennungsmuster. --WB Looking at things 11:28, 19. Okt. 2012 (CEST)

Fgaskf wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 11:41, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Gjsakfa (erl.)

Gjsakfa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gjsakfa}}) Vorratssocke Astro - übliches Benennungsmuster. --WB Looking at things 11:28, 19. Okt. 2012 (CEST)

Gjsakfa wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 11:42, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Vajsdka (erl.)

Vajsdka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Vajsdka}}) Vorratssocke Astro - übliches Benennungsmuster. --WB Looking at things 11:28, 19. Okt. 2012 (CEST)

Vajsdka wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 11:42, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Prktkntn (erl.)

Prktkntn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Prktkntn}}) Vorratssocke Astro - übliches Benennungsmuster. --WB Looking at things 11:29, 19. Okt. 2012 (CEST)

Prktkntn wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 11:42, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Fkasljda (erl.)

Fkasljda (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fkasljda}}) Vorratssocke Astro - übliches Benennungsmuster. --WB Looking at things 11:29, 19. Okt. 2012 (CEST)

Fkasljda wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 11:42, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:SuperDickerProll (erl.)

SuperDickerProll (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SuperDickerProll}}) Diskussionssöckchen] → Holger (DG) DiskBewWPVB 11:42, 19. Okt. 2012 (CEST)

SuperDickerProll wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 11:42, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:84.129.171.142 (erl.)

84.129.171.142 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.129.171.142}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 11:47, 19. Okt. 2012 (CEST)

84.129.171.142 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:52, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Abraham Lincoln (erl.)

Abraham Lincoln (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Abraham Lincoln}}) In den letzten Tagen sehr stark von Vandalismus betroffen, bitte einmal ein paar Wochen halbsperren. Danke -- SEM (Diskussion) 11:47, 19. Okt. 2012 (CEST)

Abraham Lincoln wurde von Pittimann am 19. Okt. 2012, 11:49 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. November 2012, 10:49 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 11:49, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:JBrnt (erl.)

JBrnt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JBrnt}}) Unsinnige Artikel → Holger (DG) DiskBewWPVB 11:54, 19. Okt. 2012 (CEST)

1. Nicht mehr seit der Meldung. 2. Nicht mehr, seit er auf seiner Diskussionsseite angesprochen wurde. 3. Nicht immer gleich diesen Weg hier gehen, man darf mit den anderen Menschen auch reden! Marcus Cyron Reden 15:00, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Weissbier (erl.)

Weissbier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Weissbier}}) multiple vandalistische Editwars ohne jeden Sachverstand, keine Befähigung zur enzyklopädischen Mitarbeit -- 70.39.76.226 11:58, 19. Okt. 2012 (CEST)

bitte die meldende Astrotroll-IP abklemmen --- AWeSo - Gespräch gewünscht? 11:59, 19. Okt. 2012 (CEST)

1:59, 19. Okt. 2012 Pittimann (Diskussion | Beiträge) sperrte „70.39.76.226 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 1 Jahr (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen) WB Looking at things 12:08, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Falksdjwa (erl.)

Falksdjwa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Falksdjwa}}) Astrosocke --- AWeSo - Gespräch gewünscht? 12:05, 19. Okt. 2012 (CEST)

Falksdjwa wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 12:05, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Homopath (erl.)

Homopath (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Homopath}}) Kein Wille → Holger (DG) DiskBewWPVB 12:11, 19. Okt. 2012 (CEST)

Homopath wurde von Eynre unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:188.20.37.62 (erl.)

188.20.37.62 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.20.37.62}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4, 5 - Ambross 12:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

188.20.37.62 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –SpBot 12:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:92.205.106.89 (erl.)

92.205.106.89 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.205.106.89}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Finnland Eingangskontrolle (Diskussion) 12:20, 19. Okt. 2012 (CEST)

92.205.106.89 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Alexander sixtus isopp (erl.)

Alexander sixtus isopp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Alexander sixtus isopp}}) vandaliert in Matze Eingangskontrolle (Diskussion) 12:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

Alexander sixtus isopp wurde von Eschenmoser 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Allowteno (erl.)

Allowteno (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Allowteno}}) siehe hier und auch hier. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 12:27, 19. Okt. 2012 (CEST)

Allowteno wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Tommy 7 on Tour. –SpBot 12:34, 19. Okt. 2012 (CEST)

Diskussion:Bettina Wulff (erl.)

Diskussion:Bettina Wulff (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Bettina Wulff}}) unmittelbar nach Ablauf der Sperre erneuter Vandalismus der 95.33.xxx.xxx-IP. Nicht IP-geeignet, bitte eskalierend halb. -- Cologinux Disk 12:45, 19. Okt. 2012 (CEST)

Diskussion:Bettina Wulff wurde von Hic et nunc am 19. Okt. 2012, 13:12 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 12:12 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 2. November 2012, 12:12 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Verstöße gegen die Konventionen für DiskussionsseitenGiftBot (Diskussion) 13:12, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:78.104.65.227 (erl.)

78.104.65.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.104.65.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) ohne AnspracheHolger (DG) DiskBewWPVB 12:46, 19. Okt. 2012 (CEST)

78.104.65.227 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:49, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:37.24.251.18 (erl.)

37.24.251.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.24.251.18}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen –– Holger (DG) DiskBewWPVB 13:06, 19. Okt. 2012 (CEST)

37.24.251.18 wurde von Hic et nunc 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:08, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Warum-bin-ich-so-fröhlich? (erl.)

Warum-bin-ich-so-fröhlich? (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Warum-bin-ich-so-fröhlich?}}) Neusocke im Revisionismustopf. --Pentachlorphenol (Diskussion) 13:34, 19. Okt. 2012 (CEST)

Warum-bin-ich-so-fröhlich? wurde von Hyperdieter unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 13:57, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Stinking Turk (erl.)

Stinking Turk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stinking Turk}}) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 13:38, 19. Okt. 2012 (CEST)

Stinking Turk wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 13:38, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Gert Lauken (erl.)

Gert Lauken (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gert Lauken}}) Editwar in Siegfried Gropper, will Website http://www.bayerischer-verdienstorden.de nicht als Quelle für den Bayerischen Verdienstorden an Gropper anerkennen, weil sie privat betrieben wird. Wir Ordensautoren nutzen diese Website standardmäßig. Auch in Bayerischer Verdienstorden ist sie lange verlinkt. Gegen private Websiten als Beleg spricht auch erst einmal gar nichts. --109.48.72.41 13:56, 19. Okt. 2012 (CEST)

Dazu meine Erläuterung hier. Mit der Seite lässt sich in Hinblick auf Gropper gar nix belegen. Gert Lauken (Diskussion) 14:04, 19. Okt. 2012 (CEST) P.S.: Vielleicht kann man den Artikel Siegfried Gropper mal vorübergehend sperren.
Das ist laut Beschreibung eine Datenbank zu den Trägern des Ordens. Eine Suche nach Gropper liefert seinen Namen. Wird mehrfach bei uns als Beleg verlinkt. Nur Gert Lauken will das offenbar nicht. -- 109.48.72.41 14:08, 19. Okt. 2012 (CEST)
Und setzt jetzt sogar während laufender VM den Editwar fort. -- 109.48.72.41 14:09, 19. Okt. 2012 (CEST)

@IP: Geh bitte auf die Diskussionsseite des Artikels und setze Dich inhaltlich(!) mit den Argumenten auseinander, warum die Seite kein Beleg ist. Wenn Du das noch einmal ohne vorherige Diskussion hereineditierst, wird der Artikel halbgesperrt. --He3nry Disk. 14:11, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:79.141.173.79 (erl.)

79.141.173.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.141.173.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Ⓛukas²³ Ⓑew ⓌPVB Ⓟlattenladen 14:01, 19. Okt. 2012 (CEST)

79.141.173.79 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:02, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Warum-bin-ich-so-gesperrt? (erl.)

Warum-bin-ich-so-gesperrt? (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Warum-bin-ich-so-gesperrt? }}) Wisst ihr es? --92.225.234.32 14:04, 19. Okt. 2012 (CEST)

Sperrprüfung darf er allerding, von daher vorübergehend zurückgezogen. --92.225.234.32 14:07, 19. Okt. 2012 (CEST)
19. Okt. 2012, 14:10:37 Hyperdieter (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „Warum-bin-ich-so-gesperrt? (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar)

Ⓛukas²³ Ⓑew ⓌPVB Ⓟlattenladen 14:24, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:79.219.100.140 (erl.)

79.219.100.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.100.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) Mag Cat Stevens nicht –– Holger (DG) DiskBewWPVB 14:14, 19. Okt. 2012 (CEST)

79.219.100.140 wurde von Ra'ike 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:16, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:95.222.196.211 (erl.)

95.222.196.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 95.222.196.211 }} • Whois • GeoIP • RBLs) nach Unsinnsartikel Fastipedia und Ansprache Vandalismus in Ish SmithⓁukas²³ Ⓑew ⓌPVB Ⓟlattenladen 14:22, 19. Okt. 2012 (CEST)

95.222.196.211 wurde von Hyperdieter 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:23, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Fröhlicher Türke}}) Irgendwann sollte sowas mal geahndet werden. Der Benutzer macht in letzter Zeit nichts anderes und jeder andere wäre dafür gesperrt worden. --89.204.139.187 14:30, 19. Okt. 2012 (CEST)

hallo petzende ip 89.204.139.187, das wurde heute vormittag schon oben in einer erledigten vm ausführlich abgehandelt. der von mir angesprochene kollege hat meine kritik auf seiner disk.-seite beantwortet. und du meldest dich bitte mit deinem konto an oder hältst gefälligst deine finger still, sonst setzt es eine vm wegen vm-missbrauch. grüße. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 14:45, 19. Okt. 2012 (CEST)
STalker-IP gesperrt. --HyDi Schreib' mir was! 14:48, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Listiger Armenier (erl.)

Listiger Armenier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Listiger Armenier}}) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 14:46, 19. Okt. 2012 (CEST)

Listiger Armenier wurde von LKD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 14:47, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Grantiger Georgier (erl.)

Grantiger Georgier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Grantiger Georgier}}) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 14:46, 19. Okt. 2012 (CEST)

Grantiger Georgier wurde von LKD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 14:47, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:OsmanenJäger (erl.)

OsmanenJäger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|OsmanenJäger}}) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 14:51, 19. Okt. 2012 (CEST)

OsmanenJäger wurde von Hyperdieter unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 14:51, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer: Kitzliger Kappadokier (erl.)

Kitzliger Kappadokier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Kitzliger Kappadokier }}) da scheint jemand unter einem ziemlich schweren dachschaden zu leiden. siehe das anmeldungslogbuch. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 14:53, 19. Okt. 2012 (CEST)

War schon vorher weg. Die schlimmsten Namen hat der MBF übrigens schon verhindert. Allerdings wäre es schön, wenn man eine Chance hätte, die Range abzuklemmen, langsam nervt's.. --HyDi Schreib' mir was! 14:57, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:91.66.105.48 (erl.)

91.66.105.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.66.105.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - – Ⓛukas²³ Ⓑew ⓌPVB Ⓟlattenladen 14:55, 19. Okt. 2012 (CEST)

91.66.105.48 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:55, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Froehliche Tüürklinke (erl.)

Froehliche Tüürklinke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Froehliche Tüürklinke}}) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 14:56, 19. Okt. 2012 (CEST)

Froehliche Tüürklinke wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 14:56, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:78.52.196.152 (erl.)

78.52.196.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.52.196.152}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Ⓛukas²³ Ⓑew ⓌPVB Ⓟlattenladen 14:58, 19. Okt. 2012 (CEST)

78.52.196.152 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 14:59, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer: Disco Bob (erl.)

Disco Bob (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Disco Bob }}) Konfliktsocke --91.61.19.171 15:02, 19. Okt. 2012 (CEST)

siehe unten, ist gesperrt, --He3nry Disk. 15:47, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Trauriger Tschetschene (erl.)

Trauriger Tschetschene (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Trauriger Tschetschene}}) --Stillhart 15:06, 19. Okt. 2012 (CEST)

Trauriger Tschetschene wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. --Stillhart 15:10, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:UnauffälligerSperrumgehungprofi (erl.)

UnauffälligerSperrumgehungprofi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|UnauffälligerSperrumgehungprofi}}) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 15:08, 19. Okt. 2012 (CEST)

UnauffälligerSperrumgehungprofi wurde von Engie unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 15:08, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:79.219.169.90 (erl.)

79.219.169.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.219.169.90}} • Whois • GeoIP • RBLs) Jerry –– Holger (DG) DiskBewWPVB 15:10, 19. Okt. 2012 (CEST)

79.219.169.90 wurde von Eschenmoser 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:16, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Disco Bob (erl.)

Disco Bob (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Disco Bob}}) Störsocke (höchstwahrscheinlich Sperrumgeher) zum Editwarren in sensiblen Themenbereichen. Kopilot (Diskussion) 15:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

nachfolge von dem da. siehe erstes thema nach anmeldung [9] und erste aktionen nach anmedlung. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 15:29, 19. Okt. 2012 (CEST)
Disco Bob wurde von He3nry unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 15:39, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Neuanmeldungs-Logbuch (erl.)

Neuanmeldungs-Logbuch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Neuanmeldungs-Logbuch}}) Name der Woche --92.225.234.32 15:23, 19. Okt. 2012 (CEST)

Neuanmeldungs-Logbuch wurde von Tsor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 15:30, 19. Okt. 2012 (CEST)

193.171.249.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.171.249.98}} • Whois • GeoIP • RBLs) (erl.)

Wieso wird diese IP eigentlich nicht mal längerfristig (oder dauerhaft) abgeklemmt? Von dort kommt offenkundig nur Vandalismus. --Túrelio (Diskussion) 15:32, 19. Okt. 2012 (CEST)

2 Jahre Leserechte erteilt. --Pittimann Glückauf 15:37, 19. Okt. 2012 (CEST)
Österreichische Schüler... --RonaldH (Diskussion) 15:54, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Merry Turkey (erl.)

Merry Turkey (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Merry Turkey}}) Er schon wieder. --MannMaus 15:37, 19. Okt. 2012 (CEST)

Merry Turkey wurde von Otberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 15:38, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Rechtsaußen-Spieler (erl.)

Rechtsaußen-Spieler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rechtsaußen-Spieler}}) bitte rote Karte und vom Platz stellen. Der Name ist wohl Programm –– Holger (DG) DiskBewWPVB 15:46, 19. Okt. 2012 (CEST)

Rechtsaußen-Spieler wurde von Otberg unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:46, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:79.229.74.33 (erl.)

79.229.74.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.229.74.33}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - – Ⓛukas²³ Ⓑew ⓌPVB Ⓟlattenladen 15:51, 19. Okt. 2012 (CEST)

79.229.74.33 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:55, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Tiefflieger-im-Sinkflug (erl.)

Tiefflieger-im-Sinkflug (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tiefflieger-im-Sinkflug}}) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 15:59, 19. Okt. 2012 (CEST)

Tiefflieger-im-Sinkflug wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 15:59, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:62.224.0.227 (erl.)

62.224.0.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.224.0.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 16:20, 19. Okt. 2012 (CEST)

62.224.0.227 wurde von Engie 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:21, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:DieNeueDeutscheWelle (erl.)

DieNeueDeutscheWelle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DieNeueDeutscheWelle}}) [10] –– Holger (DG) DiskBewWPVB 16:36, 19. Okt. 2012 (CEST)

DieNeueDeutscheWelle wurde von Theghaz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 16:36, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:FummelTrine (erl.)

FummelTrine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|FummelTrine}}) 16:36 . . Benutzerkonto FummelTrine (Diskussion | Beiträge) wurde von DieNeueDeutscheWelle (Diskussion | Beiträge) erstellt ‎ –– Holger (DG) DiskBewWPVB 16:37, 19. Okt. 2012 (CEST)

FummelTrine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| FummelTrine}})Ⓛukas²³ Ⓑew ⓌPVB Ⓟlattenladen 16:40, 19. Okt. 2012 (CEST)

FummelTrine wurde von Zinnmann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 16:41, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:93.82.7.229 (erl.)

93.82.7.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.82.7.229}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Wiederholte Anlage von Unsinnssartiklen1 - Alnilam (Diskussion) 17:16, 19. Okt. 2012 (CEST)

93.82.7.229 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 17:16, 19. Okt. 2012 (CEST)

93.82.7.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 93.82.7.229}} • Whois • GeoIP • RBLs) Deine Mudda-Kleinkind --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:17, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:ArchivBot (erl.)

ArchivBot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ArchivBot}}) entfernt Abschnitte auf dieser Seite ohne sie zu archivieren und erzeugt dadurch menschliche Mehrarbeit. Kann bis zum Beheben des Fehlers von GiftBot vertreten werden. – Giftpflanze 17:34, 19. Okt. 2012 (CEST)

ArchivBot wurde von Superbass 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Bug, siehe https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=109509543&oldid=109509509. –SpBot 17:37, 19. Okt. 2012 (CEST)

auf 1 woche umgesperrt, s. wp:an -jkb- 17:52, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer: Ausgangskontrolle 2 (erl.)

Brems mal jemand diesen religiösen Eiferer. Er hat nichts konstruktives zu einem Artikel beigetragen, bricht aber wegen einer fragwürdigen Studie mit einem absolut nicht neutralen Standpunkt einen Editwar vom Zaun. diff-link Danke. Yotwen (Diskussion) 11:29, 19. Okt. 2012 (CEST)

Helfen dir nur noch Lügen weiter? Das entfernen eines untauglichen Vergleiches von „PC management and security vendors“ mit „MDM-Vendors“ ist gebotene Artikelarbeit. Ich bringe eine Studie zur Marktgröße ein [11] und verbessere nach deiner lapidaren Entfernung mit scheinheiliger Argumentation [12] die Quelle [13]. Deine nächste Störaktion ist dann die Entfernung der Technologieführer mit scheinheiliger Argumentation [14] die du nach meiner Wiedereinfügung seitdem mit einer dort untauglichen Studie kontern möchtest. Nun Editwar und VM. In der LD sprichst du dich ausschließlich gegen den Artikel aus und beleidigst die Autoren-IP. Ist doch etwas zu offensichtlich was du hier abziehst. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 11:36, 19. Okt. 2012 (CEST)
Technologieführer hat mit Big Player nicht unbedingt etwas zu tun. Die Änderung ist POV, da sie auf eigener Fehlinterpretation beruht.
: Es kann wohl kaum 80 Technologieführer geben. --TotalUseless (Diskussion) 11:40, 19. Okt. 2012 (CEST)
Eine Studie hat ein Ergebnis. In diesem Fall fünf Hersteller in der Führungsposition. Aus deiner Argumentation wird jetzt nicht gerade deutlich wem seine Änderung POV sein soll. Deine Beteiligung in der Sache ist? -Ausgangskontrolle (Diskussion) 11:44, 19. Okt. 2012 (CEST)
Eine Studie hat ein Ergebnis, eine andere ein anderes. Nebeneinander können wir die Idee des neutralen Standpunktes zur Not noch behautpen, mit einer liegen wir garantiert und immer falsch. Wenn es nach mir ginge, würden wir beide rausschmeissen. Das gefiel dir ja auch nicht. Yotwen (Diskussion) 11:48, 19. Okt. 2012 (CEST)
Wenn du noch eine Studie zu Rasenmäher findest diese bitte auch noch einbauen. Die Quelle bezieht sich zwar auf MDM, aber die Fragestellung ob heutige PC-Hersteller und Sicherheitssoftware-Hersteller in den MDM-Markt eindringen werden hat genau was an der Stelle zu suchen? Damit meinst du nun eine gar nicht in Frage stehende Studie von Gartner Inc. auf eine neutrale Ebene bringen zu müssen. Ich bitte dich. Die ForresterForbes-Studie ist übrgigens weiterhin im Artikel, da wo sie zu gebrauchen ist. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 11:57, 19. Okt. 2012 (CEST)

„Brems mal jemand diesen religiösen Eiferer. Er hat nichts konstruktives zu einem Artikel beigetragen...“ in [15]. Die Gegen-VM spare ich mir, fände es aber trotzdem nett wenn ein Admin das berücksichtigt. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 11:48, 19. Okt. 2012 (CEST)

wo wir gerade bei Vorschlägen sind ... Salomonisch fände ich es, wenn ein Administrator die völlig überflüssgie Marktstudie rausschmeisst - zusammen mit dem Löschantrag. Damit wären dann wohl alle Seiten zufrieden. Yotwen (Diskussion) 11:52, 19. Okt. 2012 (CEST)
Die Auffassung eine Marktstudie eines im IT-Bereich renomierten Marktforschungsunternehmens und (damit) die Angabe der Marktführer in einem Artikel über einen Milliardenmarkt sei „überflüssg“ zeigt das eigentliche Problem. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 11:59, 19. Okt. 2012 (CEST)
Der Milliardenmarkt ist eine halbe Milliarde wert und die Eindimensionalität mit der du "renomiert" und "Marktforschung" präsentierst ist eher erschreckend: Von einem Autor erwarte ich Urteilsfähigkeit. Dein Mangel daran lässt dich über einen Artikel streiten, in dem über 80% des Inhalts von demjenigen geschrieben und recherchiert wurde, den du bekämpfst. Bleib weg von den Erwachsenen. Es gibt bestimmt einen Kindergarten, den du terrorisieren kannst. Yotwen (Diskussion) 13:23, 19. Okt. 2012 (CEST)
Nach deiner Aussage ist also die ForresterForbes-Studie (Markt von 0,5 Milliarden für 2014) für wesentlich ernster zu nehmen als die Gartner-Studie (3,9 Milliarden für 2011). Warum dem so sein soll bleibt dein Geheimnis, das die Wahrheit die keiner kennt eher in der Mitte zu finden ist als ganz unten kommt dir auch nicht in den Sinn. Die Größe beider Unternehmen spricht nun auch nicht gerade für Forrester. Mit dieser Argumentation glaubst du also mich hier weiter aufs Übelste diskreditieren zu können und zu müssen. Von einem Autor erwarte ich Fachverstand, vernünftige Argumente und weniger Pöbelei. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 14:58, 19. Okt. 2012 (CEST) P.S. Im übrigen arbeite ich an den sechs Artikeln in dem Bereich und nicht nur an einem.
Schrieb ich „Markt von 0,5 Milliarden für 2014“? Man sollte nicht alles glauben was einem hier als Bären aufgebunden wird. Lt. Quelle ist der Markt „mindestens 0,5 Milliarden für 2014“. Im Artikel ergänzt. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 15:33, 19. Okt. 2012 (CEST)
Du has es so eilig Recht zu haben, dass du den Artikel und die Namen nicht mal liest. Es ist keine Pöbelei, dir den Kindergarten vorzuschlagen, es ist verzweifelter Realismus. Yotwen (Diskussion) 15:36, 19. Okt. 2012 (CEST)
Danke für den Hinweis, ist hier korrigiert. Das Tempo haben andere reingebracht. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 17:33, 19. Okt. 2012 (CEST)

"Diskreditieren", "terrorisieren", "religiöser Eiferer" und inhaltliche Streitereien auf der VM. Das ruft nach einem erledigt und da habt ihr noch Glück. --Koenraad Briefkasten 18:53, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel: Kepler-16b (erl.)

Kepler-16b (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kepler-16b}}) Astro mal wieder. --WB Looking at things 12:04, 19. Okt. 2012 (CEST)

Siehe auch: Wikipedia:Administratoren/Notizen#Kopflos in die unerahnten Tiefen der Astronomie --Widerborst 18:40, 19. Okt. 2012 (CEST)

Der Artikel ist halbgesperrt, eine Vollsperre ist im Moment nicht erforderlich. Hier erstmal erledigt. --Pittimann Glückauf 18:41, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Heiterer Mongole (erl.)

Heiterer Mongole (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heiterer Mongole}}) –– Holger (DG) DiskBewWPVB 18:17, 19. Okt. 2012 (CEST)

Heiterer Mongole wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 18:17, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:47.65.8.190 (erl.)

47.65.8.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|47.65.8.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Beiträge –– Holger (DG) DiskBewWPVB 18:45, 19. Okt. 2012 (CEST)

47.65.8.190 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:46, 19. Okt. 2012 (CEST)

47.65.8.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 47.65.8.190 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Ernst Kaltenbrunner -- ZZ (Diskussion) 18:46, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Pas Neprijatelj (erl.)

Pas Neprijatelj (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pas Neprijatelj}}) Reinkarnation von Benutzer:Hundefeind. Altes Muster. S. Liste der Schurken. Anka Wau! 19:04, 19. Okt. 2012 (CEST)

neprijatelj
: Feind [16]
pas
: Hund [17] Anka Wau! 19:46, 19. Okt. 2012 (CEST)
Pas Neprijatelj wurde von Theghaz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 19:48, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Engagierter Citoyen (erl.)

Engagierter Citoyen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Engagierter Citoyen}}) blabla. Mehr isses nicht mehr wert. --Pentachlorphenol (Diskussion) 20:13, 19. Okt. 2012 (CEST)

Engagierter Citoyen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Engagierter Citoyen}}) Sperrumgehung - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 20:16, 19. Okt. 2012 (CEST)

Engagierter Citoyen wurde von Theghaz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:27, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Nielas Aran (erl.)

Nielas Aran (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Nielas Aran}}) kein Wille keine Fähigkeit zur Mitarbeit oder [PA entfernt --Geitost 16:15, 10. Nov. 2012 (CET)]. --Pentachlorphenol (Diskussion) 21:02, 19. Okt. 2012 (CEST)

Nielas Aran (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nielas Aran}}) KWzeMe. --Leyo 21:03, 19. Okt. 2012 (CEST)

Nielas Aran wurde von Pittimann 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:08, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Heavyboat (erl.)

Heavyboat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Heavyboat}}) Hundefeind, Sperrumgehung Beware of Dogs (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Beware of Dogs}}): [18] - Jivee Blau 21:06, 19. Okt. 2012 (CEST)

Heavyboat wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:07, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:AlexPaul1991 (erl.)

AlexPaul1991 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| AlexPaul1991}}) kW. --Pentachlorphenol (Diskussion) 21:30, 19. Okt. 2012 (CEST)

AlexPaul1991 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:32, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:LiLaLöfferstil (erl.)

LiLaLöfferstil (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|LiLaLöfferstil}}) [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Eike_sauer&curid=202486&diff=109517135&oldid=109517041 –– Holger (DG) DiskBewWPVB 21:41, 19. Okt. 2012 (CEST)

LiLaLöfferstil wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: troll. –SpBot 21:41, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer: 193.5.216.100 und Artikel Schweizer Luftwaffe (erl.)

193.5.216.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|193.5.216.100}} • Whois • GeoIP • RBLs) fügt zum 4. Mal trotz Ansprache einen Abschnitt "Lufttransport International" in den Artikel Schweizer Luftwaffe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schweizer Luftwaffe}}) ein. Jegliche Belege zu diesem detailreichen Abschnitt fehlen, vermutlich Insiderwissen, da die IP zur Schweizer Bundesverwaltung (oder soagr direkt zur Schweizer Armee) gehört. Aber auch Insiderwissen ist ohne Beleg hier nicht ok, da nicht nachvollziehbar. Zudem POV: „… verhinderten … Politiker aus …(unterschiedlichen) ideologischen Gründen die Beschaffung von …“. Da der Abschnitt zuvor auch bereits von der IP 85.0.6.89 eingefügt wurde, bitte auch den Artikel halbsperren. --Alpöhi (Diskussion) 18:26, 19. Okt. 2012 (CEST)

Ergänzung: Die IP löschte zudem mittlerweils 3x die Belege-Bausteine aus 6 belegfreien Panzerartikeln. --Alpöhi (Diskussion) 18:32, 19. Okt. 2012 (CEST)
Hallo! Könnte bitte einer den Artikel für ein paar Woche halbsperren und die IP für 6 Std. oder so, Danke. --Alpöhi (Diskussion) 21:38, 19. Okt. 2012 (CEST)
Erledigt: Schweizer Luftwaffe für 2 Wochen halb. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:37, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Magge1988 (erl.)

Magge1988 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Magge1988 }}) íst ein Spammer. -- ZZ (Diskussion) 18:34, 19. Okt. 2012 (CEST)

Erledigt nach Ansprache. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:38, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Organis (erl.)

Organis (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Organis}}) Spammer –– Holger (DG) DiskBewWPVB 19:37, 19. Okt. 2012 (CEST)

Nach Ansprache und Zeitablauf erledigt. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 22:42, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Schloss Reuschenberg (erl.)

Schloss Reuschenberg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Schloss Reuschenberg}}) Edit-War Hybridbus 21:52, 19. Okt. 2012 (CEST)

Schloss Reuschenberg wurde von Wo st 01 am 19. Okt. 2012, 22:32 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 22. Oktober 2012, 20:32 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 22. Oktober 2012, 20:32 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 22:32, 19. Okt. 2012 (CEST)

User:Julius1990 (erl.)

User:Julius1990 vandaliert bei Israel und die Bombe mit diesem Revert, weil er ohne Rückgriff auf die disk einen begründeten edit revertiert hast. Die Korrektur dieses einen Abschnitts hat user:Messina vorher ausführlich auf der Disk erläutert und begründet. User:Julius1990 möge sich zuerst auf der Disk melden bevor er einen von user:Messina begründeten edit revertiert. --46.223.119.244 22:48, 19. Okt. 2012 (CEST)
Schlichtweg Unsinn. Dieser Artikel ist seit Monaten ein Konfliktfeld, hjetzt steht eine Konsensversion. Messina wird entsperrt, lässt seinen üblichen Sermon los und editiert ohne, dass die Änderung sich auf der Disk als Konsens erwiesen hätte. Wenn eine Sanktion her soll, dann kann sie nur gegen Messina gehen. --Julius1990 Disk. Werbung 22:51, 19. Okt. 2012 (CEST)
Heilbronner IP wegen VM-Missbrauch gesperrt. --Otberg (Diskussion) 22:54, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Israel und die Bombe (erl.)

Israel und die Bombe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Israel und die Bombe}}) zu erwartender Editwar ist nach 14 Tagen Pause wieder im Gange -- Si! SWamP 23:06, 19. Okt. 2012 (CEST)

Israel und die Bombe wurde von JWBE am 19. Okt. 2012, 23:10 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 26. Oktober 2012, 21:10 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 26. Oktober 2012, 21:10 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 23:10, 19. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Webistefan (erl.)

Webistefan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Webistefan }}) Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Innerhalb der letzten anderthalb Jahre drei Mal gegen Wikipedia:Weblinks verstoßen durch Anlegen von Werbe-Links auf den vermutlich eigenen Webshop. Konstruktive Beiträge erfolgten nicht. Spezial:Beiträge/Webistefan --Feliz (Diskussion) 23:22, 19. Okt. 2012 (CEST)

Webistefan wurde von Wo st 01 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Werbe-Spammer. –SpBot 23:30, 19. Okt. 2012 (CEST)

Artikel Hotel 13 (erl.)

Hotel 13 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hotel 13}}) leider wird in dem Artikel täglich mehrmals irgendwas geändert. Häufig ist es leider Vandalismus oder sonst irgendwelcher Unsinn, das erschwert ein vernünftiges Arbeiten und Sichten in dem Artikel ungemein. -- BlackSophie (Disk) 22:58, 19. Okt. 2012 (CEST)

Hotel 13 wurde von -jkb- am 20. Okt. 2012, 00:21 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 9. November 2012, 23:21 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 9. November 2012, 23:21 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 00:21, 20. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Wernidoro (erl.)

Wernidoro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Wernidoro }}) Nimmt seinen Editwar im Artikel Gewichtskraft vom Januar dieses Jahrs und Oktober 2010 wieder auf ([Versionsgeschichte]). Die Accounts Calsito und Tauchheini, die in diesem Zeitraum ebenfalls in der Versionsgeschichte auftauchen waren übrigens Sockenpuppen von Wernidoro.---<)kmk(>- (Diskussion) 18:50, 19. Okt. 2012 (CEST)

Die Verlinkung meiner Seite finde ich nicht besonders glücklich, Wernidoro hat seit längerem keinen derartigen Quatsch mehr gemacht, das sollte man ihm nicht ewig vorhalten, da scheint er gelernt zu haben.
Der ewiggleiche Quatsch ist jedoch, dass er trotz Ansprachen von He3nry und Mautpreller immer wieder einfach nach einigen Wochen, Monaten oder Jahren erneut versucht, seine Sichtweise praktisch diskussionslos durchzudrücken. Kein Einstein (Diskussion) 20:23, 19. Okt. 2012 (CEST)
Ok, ich habe den Link auf Deine Unterseite entfernt. Er sollte nur unterstreichen, dass die Sockenpuppen-Diagnosen nicht spontan von mir aus dem Hut gezogen wurden. Ich denke, dass eine Fortführung von Editwars an gleicher Stelle mit denselben Inhalten und denselben Mitteln nach ein paar Monaten Pause gegen den Willen zur enzyklopädischen Zusammenarbeit spricht. Vor allem ist das jetzt schon die zweite Wiederholung...---<)kmk(>- (Diskussion) 02:38, 20. Okt. 2012 (CEST)
Wernidoro wurde von Rax 1 Monat, , 1 Stunde gesperrt, Begründung war: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=109523388#Benutzer:Wernidoro / Editwar über Monate - bitte endlich akzeptieren, dass Wikipedia nur in der Zusammenarbeit funktioniert. –SpBot 02:42, 20. Okt. 2012 (CEST)

Artikel José Pierre Vunguidica (erl.)

José Pierre Vunguidica (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|José Pierre Vunguidica}}) bitte schützen für Edits durch IP und Newbies; Editwar; keine LÖschbegründungen-- Pm (Diskussion) 21:01, 19. Okt. 2012 (CEST)

Die Diskussionsseite ist noch ganz unbenutzt. Rot. VMs wegen Editwar oder LÖschbegründungen sind nicht gerne gesehen, wenn die Diskussionsseite unbenutzt ist.--Pacogo7 (Diskussion) 21:13, 19. Okt. 2012 (CEST)
keine Ahnung woher Du Dir die Berechtigung ableitest, solche Zeigefingerratschläge zu geben.--Pm (Diskussion) 21:19, 19. Okt. 2012 (CEST)
Sorry, sollten keine Zeigefingerratschläge sein. Du willst einen Schutz des Artikels? Der wird vermutlich nicht geschützt, wenn die Disku noch unbenutzt ist.--Pacogo7 (Diskussion) 21:32, 19. Okt. 2012 (CEST)
Muss irgendwie deutlich wedren, warum Sonstiges und diese Weblinks im Artikel wichtig sind und hineinsollen. Du wirst sagen, nein, die die das löschen müssen das begründen. Stimmt auch. Beide.--Pacogo7 (Diskussion) 21:37, 19. Okt. 2012 (CEST)

Ist das ein schlechter Witz, Pacogo? Eine Navileiste und die Standardweblinks im Fußballbereich werden kommentarlos rausgelöscht - und Du verlangst, dass man mit den Löschern auf der Diskuseite darüber spricht? Klarer Fall von falscher Film hier. --Scooter Backstage 02:03, 20. Okt. 2012 (CEST)

José Pierre Vunguidica wurde von Rax am 20. Okt. 2012, 02:53 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. November 2012, 01:53 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 20. November 2012, 01:53 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=109523776#Artikel_Jos.C3.A9_Pierre_VunguidicaGiftBot (Diskussion) 02:53, 20. Okt. 2012 (CEST)
Sorry, Pacogo, ich teile die Einschätzung, dass dies einfacher Vandalismus ist: das unbegründete Entfernen von Textabschnitten; den neuen Nutzer, der sich an dem Editwar beteiligt hat, spreche ich an. Gruß --Rax post 02:56, 20. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Orientalist (erl.)

Orientalist (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Orientalist}}) vandaliert auf der SP, kennt aber nach eigener Auskunft den Sachverhalt nicht, möchte dort gern "austeilen", stellt regelwidrigen Beitrag trotz Hinweis dennoch mehrfach wieder her. Bitte Beitrag administrativ entfernen und Kollegen zurechtweisen. --JosFritz (Diskussion) 23:42, 19. Okt. 2012 (CEST)

Orientalist behalten wir alle für seine Artikelbeiträge in Erinnerung, Dich für Deine Diskussionsbeiträge. --Reiner Stoppok (Diskussion) 02:43, 20. Okt. 2012 (CEST) PS: Oder umgekehrt? (ich bin schon etwas müde)
  • Vandalismus war das nicht, sondern (wie du, JosFritz, es ja auch kennzeichnetest): "nicht sachdienlicher Rabbatz". Da es aber nicht der einzige "nicht sachdienliche Rabbatz" in dieser SP war [19] und der "Beitrag"(naja) nicht erneut eingestellt wurde, der Editwar also zu Ende ist: Lediglich Verlinkung dieser VM auf den Diskussionsseiten der Kontrahenten - verbunden mit der ganz dringenden Bitte an beide (bzw. alle drei oder vier), keinen Krieg gegeneinander zu führen; Wikipedia hat ganz andere Probleme - und da bräuchten wir euch alle in guter Form ;) Grüße von --Rax post 03:12, 20. Okt. 2012 (CEST)
(BK) Bestätige Rax. --Logo 03:31, 20. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:Gordito1869 (erl.)

Gordito1869 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Gordito1869}}) dieser PA sollte im Zusammenhang mit der Vorgeschichte jetzt mal langsam ausreichen, den Benutzer daran zu erinnern, dass er immer noch auf Bewährung editiert. Gerne auch mehr Links zu Beleidigungen der letzten Tage ([20], [21] etc. pp.). Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 23:55, 19. Okt. 2012 (CEST)

Da ich selbst die oben verlinkte "Bewährung" abgeschlossen habe, entscheide ich hier nicht. Aber meine Meinung dazu: Kein einzelner der oben verlinkten Edits allein wäre eine Sanktion wert; aber in der Summe wird deutlich, dass Gordito1869 alles andere als freundlich vorgeht - und insgesamt offenbar versucht, andere Nutzer ab-/rauszuschrecken. --Rax post 03:31, 20. Okt. 2012 (CEST)

Ich nehme Gordito1869 für einen Tag aus dem Spiel, um ihn an die Grundprinzipien eines cooperativen Projekts zu erinnern. 05:40, 20. Okt. 2012 (CEST)

Gordito1869 wurde von Koenraad 1 Tag gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Mehrfacher Verstoß gegen das Grundprinzip eines cooperativen Projekts http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=109525269#Benutzer:Gordito1869. –SpBot 05:42, 20. Okt. 2012 (CEST)