Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/06/04

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten. Es avoided mal wieder. --Jack User (Diskussion) 04:26, 4. Jun. 2014 (CEST)

Gesperrt. -- kh80 ?! 04:44, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Walter Hahn (erledigt)

Walter Hahn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Walter Hahn}})

Wegen EW einer IP, die gegen die Belege Irving-Apologetik pusht, zur befristeten Halbsperre vorgeschlagen. Diskussionsstand. --Kopilot (Diskussion) 05:53, 4. Jun. 2014 (CEST)

Walter Hahn wurde von Ot für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2014, 03:58 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2014, 03:58 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 05:58, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Scrutinize13 (erl.)

Scrutinize13 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Scrutinize13}}) Editwar in der Artikeldiskussion Männerrechtsbewegung. Der Benutzer entfernt zum zweiten Mal meinen Diskussionsbeitrag mit dem Kommentar "Ablenkung vom Thema".[1] [2]. Da ich mich auf den Editwar nicht einlasse, erfolgt diese Meldung. --Fiona (Diskussion) 00:17, 4. Jun. 2014 (CEST) Ich bitte um administrative Wiederherstellung meines Beitrags und Ansprache des Benutzers.--Fiona (Diskussion) 00:24, 4. Jun. 2014 (CEST)

Ich habe Scrutinize13 angesprochen und werde Deine Beiträge wiederherstellen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:27, 4. Jun. 2014 (CEST)
Danke.--Fiona (Diskussion) 00:34, 4. Jun. 2014 (CEST)

Die Fortsetzung der genannten Disk. mit KarlV zur Rezeption/Relevanz eines Buchs wird von diesem Account Fiona gestört, indem dieser auf Verfälschungen dessen, hin zur Betrachtung der Person des Autors und der angebl. Rezipienten trachtet. Da solche Störungen nicht zur Artikelverbesserung beitragen, wurden diese entspr. [[WP:DS] Pkt. 1, 9 und 10 von mir gelöscht.
Der mich bedrohende Account Wolfgang Rieger, der die vorgenannte Störung wieder herstellen will, scheint mit den Regularien, auf die er mich verwies, nicht vertraut. Mir stellt sich das hier als VM-Mißbrauch dar. Gibt es auch Admins, die mit den WP-Regularien vertraut sind? --Scrutinize13 (Diskussion) 01:17, 4. Jun. 2014 (CEST)

Das Weitere bitte durch einen anderen Admin. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 02:21, 4. Jun. 2014 (CEST)
Scrutinize13 wurde von Andreas Werle für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: EW in Honigtopfartikel. –Xqbot (Diskussion) 06:43, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Emirates (erledigt)

Emirates (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Emirates}}) da gibt es beinahe schon stündlich Flottenänderungen und sonstige Änderungen und das ganze meist ohne Quelle. Schlage vor die Seite für längere Zeit halb zu sperren..? --MBurch (Diskussion) 03:48, 4. Jun. 2014 (CEST)

Emirates wurde von Wo st 01 für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2014, 04:40 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2014, 04:40 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 06:40, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:80.144.161.9 (erl.)

80.144.161.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.144.161.9}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Färber (Diskussion) 09:03, 4. Jun. 2014 (CEST)

80.144.161.9 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:06, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:87.185.78.173 (erl.)

87.185.78.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.185.78.173}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Lepra Alraunenstern۞ 09:15, 4. Jun. 2014 (CEST)

87.185.78.173 wurde von Gereon K. für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:17, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:87.187.188.119 (erl.)

87.187.188.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.187.188.119}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - EssexGirl (Diskussion) 09:23, 4. Jun. 2014 (CEST)

87.187.188.119 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:24, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:87.182.112.86 (erl.)

87.182.112.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.182.112.86}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Christoph kolumbus schiffe Eingangskontrolle (Diskussion) 09:29, 4. Jun. 2014 (CEST)

87.182.112.86 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 09:29, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:C.Cornehl (erl.)

C.Cornehl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| C.Cornehl}}) ist mit seinen diversen Beiträgen im Fußball-Portal eine Gefahr für alle! Bitte unbegrenzt sperren und nie wieder reinlassen! 87.169.34.39 09:53, 4. Jun. 2014 (CEST)

Die Meldung ist unsubstantiiert. -Hans Castorp (Diskussion) 10:01, 4. Jun. 2014 (CEST)

109.193.188.201 (erl.)

109.193.188.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.193.188.201}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandalierte bereits im Mai, meint jetzt offensichtlich fortfahren zu müssen. --Auszeit (Diskussion) 10:16, 4. Jun. 2014 (CEST)

109.193.188.201 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:18, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:‎Dr.bläkopf (erl.)

‎Dr.bläkopf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| ‎Dr.bläkopf }}) kein Wille --Färber (Diskussion) 10:19, 4. Jun. 2014 (CEST)

Dr.bläkopf wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. Botersatzservice: --Exoport (disk.) 10:28, 4. Jun. 2014 (CEST)

85.183.75.58 (erl.)

85.183.75.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|85.183.75.58}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandalierte bereits im Februar, möchte jetzt erneut gesperrt werden. --Auszeit (Diskussion) 10:25, 4. Jun. 2014 (CEST)

85.183.75.58 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:35, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:91.10.33.212 (erl.)

91.10.33.212 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.10.33.212}} • Whois • GeoIP • RBLs) - und tschüss: 1 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:51, 4. Jun. 2014 (CEST)

91.10.33.212 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:52, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.214.183.20 (erl.)

79.214.183.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.214.183.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 10:54, 4. Jun. 2014 (CEST)

79.214.183.20 wurde von DerHexer für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:55, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:87.142.88.75 (erl.)

87.142.88.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.142.88.75}} • Whois • GeoIP • RBLs) - und raus: 1 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:17, 4. Jun. 2014 (CEST)

87.142.88.75 wurde von Hans J. Castorp für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:18, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:77.24.13.79 (erl.)

77.24.13.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.24.13.79}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Natsu83 (Diskussion) 11:28, 4. Jun. 2014 (CEST)

77.24.13.79 wurde von DerHexer für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:28, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:EinsteinWixProjekt (erl.)

EinsteinWixProjekt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|EinsteinWixProjekt}}) halte ich nicht für geeignet, vor allem als Weiterleitung auf ein ernsthaftes Schulprojekt --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:40, 4. Jun. 2014 (CEST)

EinsteinWixProjekt wurde von XenonX3 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername: Veralberung von Benutzer:EinsteinWikiProjekt. –Xqbot (Diskussion) 11:43, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:217.225.85.207 (erl.)

217.225.85.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.225.85.207}} • Whois • GeoIP • RBLs) - ein Ameisenbär?: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:09, 4. Jun. 2014 (CEST)

Gesperrt von DerHexer mit der Dauer „7 hours“. Itti Hab Sonne im Herzen ... 12:08, 4. Jun. 2014 (CEST)

Daniele Ganser (erl.)

Daniele Ganser (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Daniele Ganser}})

Wegen willkürlicher Löschung lange bestehender, belegter und konsentierter Artikelinformationen durch eine IP im direkten Gefolge einer Benutzersperre (Verdacht auf Sperrumgehung) bitte halb. --Kopilot (Diskussion) 12:25, 4. Jun. 2014 (CEST)

Dieser einzelne IP-Edit ist kein ausreichender Grund für eine Artikelhalbsperre. -- Ukko 12:50, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Philipp eck12 (erl.)

Philipp eck12 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Philipp eck12}}) möchte uns verlassen --ɦeph 13:46, 4. Jun. 2014 (CEST)

Philipp eck12 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:50, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Algeuer Latschenkiefer (erl.)

Algeuer Latschenkiefer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Algeuer Latschenkiefer}}) bitte jetzt endgültig abklemmen: kWzeZ --Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 13:56, 4. Jun. 2014 (CEST)

Algeuer Latschenkiefer wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 13:58, 4. Jun. 2014 (CEST)

User:Seader (erl.)

Seader (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Seader}}) führt scheinbar einen Nationalitätenkrieg gegen alles was kroatisch ist, indem er ihre Herkunft verschweigt siehe [3] oder Bezirk Oberpullendorf. er wurde auch schon von anderen angesprochen, wie [4] --K@rl 06:33, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer ermahnt, hier erl. --Doc.Heintz 07:51, 4. Jun. 2014 (CEST)
@Doc.Heintz:, Sorry dass das hier wieder öffnen muss, aber der Benutzer betreibt den EW nach Deiner Ansprache weiter. --Label5 (Kaffeehaus) 08:20, 4. Jun. 2014 (CEST)
EInfach mal bitte die RIchtlinien zu suedosteuropa durchlesen. Der ethnische Ursprung ist in der Einleitung nicht relevant. MfG Seader (Diskussion) 08:22, 4. Jun. 2014 (CEST)
Erneuter EW trotz Ansprache, schlage eine mittlere Pause vor; zweiter Admin bitte. --Doc.Heintz 08:24, 4. Jun. 2014 (CEST)
Ein revert ist keinesfalls ein EW. UNd davon abgesehen: Die EInleitung dient der kurzen Zusammenfassung des Artikels. Hier ist die ethnische Zugehoerigkeit keinesfalls relevant da diese nichts mit seinem Schaffen zu tun hat. Siehe dazu auch die Richtlinien zu suedosteuropa. Wenn diese getrost ignoriert werden koennen und Leute die diesen folgen mit Sperren gedroht wird sind diese reiner Unsinn. Auch interessant das die VM sofort wieder eroeffnet wird noch bevor mir paar Minuten Zeit gegeben werden diese INformationen in den Artikelkoerper einzubauen. Die eroeffnung der VM ist verfrueht. MfG Seader (Diskussion) 08:26, 4. Jun. 2014 (CEST)
Welche Richtlinie meinst du konkret? Aus dem SG? Jedoch dann kein Edit-War, dann bitte mit den anderen klären, ggf. VM --Itti Hab Sonne im Herzen ... 08:28, 4. Jun. 2014 (CEST)
Die Richtlinie Wikipedia:Richtlinien Südosteuropa Abschnitt EInleitungssatz: "Ansonsten gehören Angaben zur Volksgruppenzugehörigkeit nicht in den Einleitungssatz (in den Artikel auch nur, wenn diese eindeutig feststeht und für die Tätigkeit der Person relevant ist, z. B. bei einem Politiker in Jugoslawien, dessen Amt nach Volksgruppen quotiert war; nicht jedoch z. B. bei Wissenschaftlern)." MfG Seader (Diskussion) 08:30, 4. Jun. 2014 (CEST)
Es hat ja nichts mit Ethnie zu tun, wenn Mirna ja kroatische und österreichische Staatsbürgerin ist. Natürlich gehört das dann in die Einleitung. Der Benutzer ist mehrfach auffällig bezüglich Kroatien einen eigenen POV durchsetzen zu wollen, ggf. eben auch per EW, für den er bereits mehrfach gesperrt war. So geht es nicht, und da ist solche eine Hinweisentfernung auch keine Lösung. Ich plädiere für eine zeitweilige Benutzersperre, damit er Zeit vergleichbare Artikel zu lesen.Label5 (Kaffeehaus) 08:36, 4. Jun. 2014 (CEST)
(BK)Da lese ich aber dass die Nationalitäten in chronoligischer Reihenfolge genannt werden sollen. Wenn die Sportlerein neben der österreichischen auch die kroatische Staatsbürgerschaft besitzt, gehört das in den Artikel und nicht per Edit-War hinaus. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 08:37, 4. Jun. 2014 (CEST)
Die kroatische Staatsbuergerschaft habe ich nachdem Label mich auf die doppelte Staatsbuergerschaft hingewiesen hat auch wiedfer eingebaut. Vorher wurde da aber auf ihre ethnische Zugehoerigkeit im Einleitungssatz hingewiesen was laut Richtlinien da nichts verloren hat und wurde von einem in der deutschen WP neuem kroatischen Nutzer erst vor kurzem eingefuegt. Darum entfernt. MfG Seader (Diskussion) 08:43, 4. Jun. 2014 (CEST)
Laben Label einfach mal bitte die Richtlinien durchlesen und beachten bevor Du mit haltlosen National-POV ANschuldigungen kommst. Danke MfG Seader (Diskussion) 08:45, 4. Jun. 2014 (CEST)
Wirst Du jetzt auch noch beleidigend, oder was soll die falsche Anrede? Nur so wie Du es jetzt hinstellst ist es falsch. Als Schwimmerin war sie nur für Österreich aktiv. Der Artikel suggeriert aber, dass sie das auch für Kroatien. Kroatien ist schlicht ihr Herkunftsland. Wie ich bereits schrieb, Du willst zwingend Deinen POV durchsetzen, und das per EW gegen mehrere Benutzer. --Label5 (Kaffeehaus) 08:49, 4. Jun. 2014 (CEST)
Ein einfacher Typo mehr nicht. Beleidigend bis Du geworden mit National-POV Anschuldigungen. Sie hat zur ihrer Relevanzstiftenden Zeit beide Staatsbuegerschaften gehabt und darum ist die derzeitige Ausfaehlung laut Richtlinien korrekt. Das Du nicht mit dieser RIchtlinie vertraut bist nachdem ich Dich mehrfach darauf hingewiesen habe ist nicht meinr Problem . Sry. Zur dieser Situation ist es durch die verfruehte VM und keinen Willen von Guten Absichten auszugehen gekommen. Seader (Diskussion) 08:53, 4. Jun. 2014 (CEST)
Erstens ist es falsch, dass ich Dir National-POV vorwarf, und weiterhin wurde Dir mehrfach erläutert dass die Richtlinie nicht Anwendung findet, weil es gar nicht um Ethnie geht. Dir scheint der Begriff nicht klar zu sein. Dein Handeln hat mein AGF Dir gegenüber aufgezehrt. --Label5 (Kaffeehaus) 09:02, 4. Jun. 2014 (CEST)
"weiterhin wurde Dir mehrfach erläutert dass die Richtlinie nicht Anwendung findet, weil es gar nicht um Ethnie geht" Oh doch um die ging es wie Du une Karl mir auf meiner Disk bestaetigt habt. Aber dieses Thema hat sich doch nun sowieso erledigt. MfG Seader (Diskussion) 09:45, 4. Jun. 2014 (CEST)

Mit viel AGF: Du Seader, änderst das jetzt selbst und bei den Polen ist eine Entfernung nicht nötig, das ist nicht Südosteuropa, oder auch ich bin für eine mittlere Pause. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 08:39, 4. Jun. 2014 (CEST)

Bei Slavoljub Eduard Penkala ‎steht es nun im Artikeltext und nicht mehr in der EInleitung fuer welche es nicht relevant ist. Und bei Mirna Jukić ist die kroatische ethnische Zugehoerigkeit gem. Richtlinien netfernt worden und nachdem ich auf die doppelte staatsbuergerschaft hingewiesen worden bin habe ich diese gem. Richtlinien auch eingefuegt wie jeder erkennen kann. BTW: Ich habe beide mich hier meldenenden Nutzer auf meiner Disk als sie mich angesprochen haben auf diese Richtlinie aufmerksam gemacht auch vor wiedereroeffnung der VM. MfG Seader (Diskussion) 08:49, 4. Jun. 2014 (CEST)
Vorab: Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Hier geht es um widerholten EW trotz eindeutiger administrativer Ansprache. --Doc.Heintz 09:05, 4. Jun. 2014 (CEST)
Bei einem Revert bei Slavoljub Eduard Penkala ‎gleich von EW zu sprechen ist uebertrieben und die VM verfrueht da diese genau zwischen der Entfernung der ethnischen Herkunft in der Einleitung und dem Einbau im Artikeltext eroeffnet wurde. Die Aenderung in Slavoljub Eduard Penkala ‎ist gerechtfertigt da diese Info fuer die Einleitung mal absolut nicht relevant war. Eine weitere Diskussion scheint nun eh ueberfluessig zu sein da die Info nun im Artikeltext steht. MfG Seader (Diskussion) 09:12, 4. Jun. 2014 (CEST)

Teilweise hat sich hier und in den Artikelseiten anscheinend einiges überschnitten. Einen richtigen Edit-War sehe ich nicht. @Seader: Wenn du bereits von einem Admin auf ein Problem angesprochen wurdest, dann kläre es auf der entsprechenden Diskussionsseite, nicht per Revertknopf. Da es hier wohl mehrere Missverständnisse gab, sollte es damit erledigt sein, wenn @Doc.Heintz: damit einverstanden ist und du dich auch daran hältst. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 10:02, 4. Jun. 2014 (CEST)

Ja erledigt sollte das Thema in den betreffenden Artikeln nun sicher sein. Ich muss zugeben dass meine WP Zeit heute etwas knapp war und ich war offensichtlich zu knapp mit meiner Geduld und meinen Begruendungen zu den Edits so dass mich und andere die Geschichte nun mehr Zeit gekostet hat als erwartet und ich sehe durchaus das ich es haette besser machen koennen/sollen. Die aus der Luft gegriffenen National-POV Vorwuerfe sind dennoch beleidigend und fehl am Platz und ich bitte die entsprechenden Nutzer ihre Wortwahl in Zukunft zu ueberdenken und um mehr Wikipedia:Geh von guten Absichten aus, da die anfaengliche VM an sich schon ungenuegend begruendet war. MfG Seader (Diskussion) 10:31, 4. Jun. 2014 (CEST)
Liebe Leute, Seader hat in allen Punkten recht. Bevor ihr ihn alle beschuldigt, solltet ihr erstmall die Regeln kennen. Er sagte selbst, das er die kroatische Staatsbuergerschaft nachdem Label ihn auf die doppelte Staatsbuergerschaft hingewiesen hat auch wieder eingebaut hat. Vorher wurde da aber auf ihre ethnische Zugehoerigkeit im Einleitungssatz hingewiesen was laut Richtlinien da nichts verloren, wo ist das Problem. Keiner will, auch er nicht, ihre Herkunft verschweigen. Diese ganz Vorwürfe sind doch haltlos, aber gut das sich das jetzt erledigt hat. Ohne Vorurteile wäre diese VM überhaupt nicht notwendig geworden. Gut das ihr das geklärt habt. MfG an alle! --Nado158 (Diskussion) 11:08, 4. Jun. 2014 (CEST)
Dass @Seader: immer noch an der falschen Unterstellung festhält, ich hätte im National-POV unterstellt, bewerte ich aber mittlerweile als PA. --Label5 (Kaffeehaus) 11:32, 4. Jun. 2014 (CEST)
Hauptsaechlich war Karl damit gemeint, siehe dazu seinen VM Eroeffnungsedit. Dich bitte ich auf jeden Fall mehr AGF an den Tag zu bringen. MfG Seader (Diskussion) 12:09, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Nado158 und Benutzer:Seader zusammen angreifenden benutzer, die gleichen artikel bearbeiten. Vielleicht ist es der gleiche Benutzer Wikipedia:Sockenpuppe--Sokac121 (Diskussion) 12:28, 4. Jun. 2014 (CEST)

...Doc Heintz ist mit dem Vorschlag von Itti (10:02) einverstanden, hier erl. --Doc.Heintz 14:05, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Seader und Benutzer:Nado158 (erl.)

Seader (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Seader}}) und Nado158 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nado158}}) [5] Entfernt wird, meinen Änderungsantrag mit Quellen in Ungarisch, Kroatisch, Deutsch und Rumänischer Sprache. Auch entfernen und die Bild [6]. Heute ist es Benutzer:Karl_Gruber registrieren für Vandalismus [7] wurde gewarnt, bei Verletzung der Regeln [8]. Benutzer:Nado158 und Benutzer:Seader zusammen angreifenden benutzer, die gleichen artikel bearbeiten. Spezial:Beiträge/Nado158, Spezial:Beiträge/Seader --Sokac121 (Diskussion) 13:30, 4. Jun. 2014 (CEST)

Völliger quatsch. Ausländischer User wirft mit unwissenschasftlichen und unseriösen Quellen um sich. Taucht auf einmal auf und meint alles nach seiner NPOV ändern zu können. Dazu beteiligt er sich nicht an Diskussionen, sonder ist nur am vorwerfen und das mit einem Deutsch der Marke Google Translate. Dazu hat er von Beginn an ohne Gurnd beleidigt und nationalismus Vorgeworfen, dabei is es er der die Schokatzen kroatisieren will, was besonders schlecht für eine Beginn einer Diskussion ist.--Nado158 (Diskussion)
BTW: "NPOV" steht für Neutraler Standpunkt. -- Jesi (Diskussion) 13:42, 4. Jun. 2014 (CEST)
klassische selbstmeldung. Der Artikel wurde wegen eines editwars vor kurzem erst gesperrt wo es um das gleiche Thema die Volksgruppe der Schokatzen als Kroaten zu deklarieren an welchem der meldende Benutzer beteiligt war. Nun nach der entsperrung setzt er ohne irgendeine Diskussion und Missachtung grundlegender Richtlinien wie wp:npov und wp:belege seine Version wieder her. Es ist bis heute nicht wissenschaftlich geklärt woher die Schokatzen stammen und dazu gab es schon auf der artikelduskussionsseite ausreichend Gespräche hierzu. Ein Blick da drauf reicht aus. MfG Seader (Diskussion) 14:02, 4. Jun. 2014 (CEST)

Nado158 ist serbischer Nationalist gibt viele Beispiele Vojislav Šešelj, Goran Hadžić, Republika Srpska, Šokci, Attentat von Sarajevo, Bački_Gračac, Sonta ... Ständig ist der Konflikt, siehe die Diskussionsseite und Beiträge. Er wird nicht verwendet, keine Quelle! ---Sokac121 (Diskussion) 14:02, 4. Jun. 2014 (CEST)

nun wirft der Melder mit wp:PAs um sich indem er andere Nutzer als Nationalisten bezeichnet und weiter oben in der älteren Meldung zu meiner Person kommt er mit sockenpuppenverdächtigungen. Soweit mir bekannt wurde dies auch schon als sanktionswürdiger PA betrachtet. MfG Seader (Diskussion) 14:08, 4. Jun. 2014 (CEST)

Ups ich meinte mit NPOV - Nationalistischer POV. Danke Jesi!--Nado158 (Diskussion) 14:19, 4. Jun. 2014 (CEST) Mit ihm kan man nicht reden, er spicht unsere Sprache nicht.--Nado158 (Diskussion) 14:20, 4. Jun. 2014 (CEST)

Er versucht jetzt auf einer lächelrichen und billigen Art mich und andere als sonstwie darzustellen, nimmt irgendwelche einzelnen Berabeitungen raus, die er selbst nicht versteht (die aber vollkommen richtig waren und nicht das darstellen was er sagen will). Man sollte den Sperren damit wir endlich Ruhe haben, ich meine wer sieht wie der abgeht und argumentier, dann ist wohl genug damit gesagt.--Nado158 (Diskussion) 14:26, 4. Jun. 2014 (CEST)

Also ich habe mir die rumänische Quelle angeschaut (Neuer Weg), da steht überhaupt gar nichts über Schokatzen, gar nichts und ich kann halbwegs gut Rumänisch. Dann habe ich mir noch die ungarisch-kroatische Quelle angeschaut, die angeblich beweisen soll, dass der Fußballspieler Florian Albert Schokatze ist. Versteh zwar kein Kroatisch, aber in dem Artikel in dem über Florian Albert geschrieben wird, kommt das Wort šokci gar nicht vor. Der hier meldende Sokac121 will uns wohl veräppeln. --El bes (Diskussion) 14:30, 4. Jun. 2014 (CEST)

Hier erledigt, da der Melder bereits auf VM war und angesprochen wurde, schaut euch das bitte mal genauer an. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 14:56, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:141.78.101.72 (erl.)

141.78.101.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|141.78.101.72}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Futachimaru: SelbſtwerbungPlapperrundeSenfabgabe 14:27, 4. Jun. 2014 (CEST)

Sind wohl Studenten. --Futachimaru: SelbſtwerbungPlapperrundeSenfabgabe 14:30, 4. Jun. 2014 (CEST)
141.78.101.72 wurde von NordNordWest für 1 Monat gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:36, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:77.7.20.145 (erl.)

77.7.20.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.7.20.145}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Futachimaru: SelbſtwerbungPlapperrundeSenfabgabe 14:28, 4. Jun. 2014 (CEST)

77.7.20.145 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:44, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.222.247.159 (erl.)

79.222.247.159 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.222.247.159}} • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille. echt nicht. --Kein Einstein (Diskussion) 14:49, 4. Jun. 2014 (CEST)

79.222.247.159 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:56, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:2.200.26.227 (erl.)

2.200.26.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.200.26.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandälchen; Ansprache blieb erfolglos. --CC 15:24, 4. Jun. 2014 (CEST)

2.200.26.227 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 15:25, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:DestinyFound (erl.)

DestinyFound (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|DestinyFound}}) PA gegen Dritte: [9], bitte Ansprache. --Catchapa (Diskussion) 15:30, 4. Jun. 2014 (CEST)

Das war jetzt nicht wirklich so böse und ernst gemeint.. DestinyFound (Diskussion) 15:45, 4. Jun. 2014 (CEST)
male ein Smiley dahinter und gud is. Ironische Scherze führen hier gerne zu Missverständnissen... (Das war die erbetene Ansprache...) --Zollernalb (Diskussion) 15:50, 4. Jun. 2014 (CEST)
Akzeptiert und Danke an den Admin. --Catchapa (Diskussion) 15:59, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Pirulinmäuschen (erl.)

Pirulinmäuschen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pirulinmäuschen}}) PA als IP (PM editiert entweder unter PM oder als IP mit immer gleicher Range, sh. 1, 2 …), Namensdiffamierung (u.a./v.a. auch in Hinblick auf dieses Lemma) + Bezeichnung als „es“. Ähnliche PAs gabs schon in der Vergangenheit (+ Sperre). --Paulae 12:22, 4. Jun. 2014 (CEST)

Konstruierst du nicht selbst bewusst eine Analogie von Sachsen-Paulä zu Sachsen-Paule? Kennst du den Streisand-Effekt?--87.153.125.239 12:46, 4. Jun. 2014 (CEST)
Nein, wie kommt man sonst zufällig auf so eine merkwürdige, erstaunlich gleichklingende Konstruktion, die nun wiederum so absurd ist, dass mein Benutzername zur Sicherheit mitverlinkt wird? Zudem schrieb ich „u.a./v.a.“, selbst auseinandergenommen ist es eine Namensverhunzung inklusive Bundesland-Verortung, die hier negativ gemeint ist, wobei der Benutzer die Bezeichnung offensichtlich aus der Tatsache zieht, dass mein Arbeitsbereich in der WP u.a. Dresden ist. Was diese gesamte Bezeichnung in dieser Disk-Thread überhaupt soll, außer abfällig zu sein, ist nicht erkenntlich. --Paulae 12:54, 4. Jun. 2014 (CEST)

Die nämliche Range finde ich auch in der Versionsgeschichte der Benutzerseite [10]. PAs per IP und dann noch mit sexueller Konnotation sind zu unterbinden. Meiner Meinung nach sollten wir den Hauptaccount bis zu einer Woche sperren. --Koenraad 16:03, 4. Jun. 2014 (CEST)

Da es sich hier anscheinend um den Benutzer handelt, der selbst als IP mit seinem Benutzernamen signiert und auch mit dem Benutzerkonto später noch auf der Seite war, stimme ich Koenraad zu und sperre wegen Verstoß gegen WP:KPA für eine Woche. --Itti Hab Sonne im Herzen ... 17:16, 4. Jun. 2014 (CEST)
Pirulinmäuschen wurde von Itti für 7 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=131024056&oldid=131023735. –Xqbot (Diskussion) 17:17, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Zekhan.02 (erl.)

Zekhan.02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zekhan.02}})

[11] Bitte unbegrenzt. Kopilot (Diskussion) 16:00, 4. Jun. 2014 (CEST)

Zekhan.02 wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:03, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Zekhan.02 (erl.)

Zekhan.02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zekhan.02}}) Vandale, KWzeM.[12][13] --W.E. Disk 16:00, 4. Jun. 2014 (CEST)

Zekhan.02 wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:03, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Maximilian Koenig (erl.)

Maximilian Koenig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Maximilian Koenig}}) aus meiner sicht ein Single-Purpose-Account, der nur Werbung in den Aralartikel pushen will. siehe beiträge. --Jbergner (Diskussion) 16:23, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer angesprochen, Artikel halb, IPs haben da auch noch mitgespielt. --Zollernalb (Diskussion) 16:35, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:92.227.150.73 (erl.)

92.227.150.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|92.227.150.73}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe. --Jbergner (Diskussion) 16:24, 4. Jun. 2014 (CEST)

92.227.150.73 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 16:27, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:88.68.126.170 (erl.)

88.68.126.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.68.126.170 }} • Whois • GeoIP • RBLs) Kommentarloses Zurücksetzen --Macuser10 (Diskussion) 16:33, 4. Jun. 2014 (CEST)

88.68.126.170 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –Xqbot (Diskussion) 16:35, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:88.68.126.170 (erl.)

88.68.126.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.68.126.170}} • Whois • GeoIP • RBLs) radikaler Vandalismus --Serols (Diskussion) 16:35, 4. Jun. 2014 (CEST)

88.68.126.170 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Einfügen nicht belegter Behauptungen, bitte Quellen angeben. –Xqbot (Diskussion) 16:35, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Bernd das Broth (erl.)

Bernd das Broth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bernd das Broth}}) [14] --PCP (Disk) 16:57, 4. Jun. 2014 (CEST)

Bernd das Broth wurde von Doc.Heintz unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:57, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:79.229.174.52 (erl.)

79.229.174.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.229.174.52}} • Whois • GeoIP • RBLs)Editwar einer monothematischen IP im Honeypot Männerrechtsbewegung. Difflinks[15][16][17][18]. Der Artikelist nicht IP-geeignet.--Fiona (Diskussion) 16:59, 4. Jun. 2014 (CEST)

79.229.174.52 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 17:03, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:69.74.15.138 (erl.)

69.74.15.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|69.74.15.138}} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe. --Jbergner (Diskussion) 17:00, 4. Jun. 2014 (CEST)
17:00, 4. Jun. 2014 Itti (A/B) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „69.74.15.138 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel) --Doc.Heintz 17:06, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Wuerzele (erl.)

Wuerzele (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Wuerzele}}) Edit-War in Ulrich_Grillo der Kollege weigert sich beharrlich, die Relevanz des Einschubs zu begründen - lediglich ein "der kontext der arbeit ist bedeutsam und hat sehr wohl was mit der person zu tun" ist nicht ausreichend. Zudem ist auf der Diskussionsseite kein KOnsens für die Erweiterung vorhanden: Zitat User:Feliks "Die Versuche, Grillo irgendwas skandaliges anzukonstruieren, sind ziemlich nervig". Bitte Wuerzele ansprechen. --GiordanoBruno (Diskussion) 08:00, 4. Jun. 2014 (CEST)

(Doppelmeldung, meine war im Entwurf zulange wegen Difflink-Recherche offen): EW, PA und Mißachtung von BLP: versucht unter Ignorieren von Disk und 3M seit geraumer Zeit, Ulrich Grillo irgendwie in die Nähe verschiedener Skandale zu rücken, EW zuletzt hier unter Hinweis auf der Disk, dass ihn die Meinung anderer inklusive 3M offensich nicht wirklich interessieren muss, weil er ja kritische informationen gegen zensur bzw whitewashing verteidigt. Die Disk-Abschnittsüberschrift hat er dabei zudem mit dem PA Whitewashing by Giordano Bruno gewürz(ele)t. Der Account ist als solcher erst seit Jahreswechsel aktiv, ist aber bereits ab dem 1. Tag unzufrieden mit der Gesamtsituation aus klüngel, gerangel, machtkampf bis hin zur zensur und hat ne gewisse Neigung zu Honigtöpfen. --Feliks (Diskussion) 08:28, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikelsperre. Ein Tag sysop only wg. EW. -- Andreas Werle (Diskussion) 18:41, 4. Jun. 2014 (CEST)

Giordano Bruno (erl.)

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Anknüpfungspunkt, das leidige Kartoffelpüree.

Die betreffende Passage lautete: „Für die klassische Zubereitung werden zuerst Salz- oder Pellkartoffeln - vorzugsweise mehlig-kochende - gar gekocht und noch heiß mit einer Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer zerdrückt.

Bei der Zubereitung verkleistert die in den Kartoffelzellen vorliegende Stärke. Damit man ein lockeres, formbares Püree erhält, müssen die Zellwände der Kartoffel möglichst intakt bleiben. Platzen die Zellen durch starke mechanische Bearbeitung der Kartoffelmasse, tritt die Stärke in die Zellzwischenräume aus und man erhält eine schleimige, nicht formstabile Masse.

Diese Feststellung hatte Giordano erst nach hitziger Diskussion (siehe Geschüttelt oder gerührt? - --sko (Diskussion) 20:51, 12. Mai 2014 ) nach völlig widersinnigen Einwänden hingenommen.

Ich hatte dieser wissenschaftlich gesicherten Erkenntnis (so weit ist es gekommen, dass für die eher sinnlich-handwerkliche Kochkunst es erkenntnistheoretisch abgesicherter Beweise bedarf) einen Hinweis auf die praktische Konsequenz, die anerkannte Spitzenköche aufgrund des physikalischen Vorgangs bei der Püreeherstellung ziehen, angefügt:

"- Weswegen von Profiköchen vor der Verwendung von elektrischen Püriergeräten immer wieder gewarnt wird - ".

Nichts also, als ein schlichter Hinweis, eine Verdeutlichung, warum Presse und Stampfer immer noch dem elektrischen Püriergerät vorgezogen werden. - Ich denke, die Gefahr, dass Leser aus der Wiedergabe einer simplen Tatsache für sich persönliche Folgerungen ziehen, dürfte nicht gegen die einschlägigen Wiki-Richtlinien verstoßen.

Herr Bruno nun hat meine Ergänzung begründungslos entfernt. Mit dem bloß formalen „Siehe Diskussionsseite“ Hinweis, sowie dem überaus freundlichen „nächstes mal wie üblich VM-Meldung“.

Herr Bruno verstößt hier m. E. trotz deutlicher Ermahnung (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Zur%C3%BCcksetzen) eindeutig gegen den Grundsatz:

„Vandalismus „kommentarlos zurücksetzen“

  • Diese Funktion sollte nur bei eindeutigen Fällen von Vandalismus genutzt werden. Beispielsweise bei einer Komplettleerung der Seite.
  • Administratoren und aktive Sichter können auf den Link „kommentarlos zurücksetzen“ klicken, dadurch die Version des vorherigen Autors wiederhergestellen und Vandalismus rückgängig machen.
  • Diese Funktion darf nicht verwendet werden, um normale Änderungen rückgängig zu machen, die keinen offensichtlichen Vandalismus darstellen.“

Der nackte, billige Hinweis auf Wiki-Richtlinien, deren konkrete Anwendung (wie bei jeder Regelung) sich eben nicht von selbst erklärt, der auf angeblich „abgeschlossene Diskussionen“ unspezifizierte Verweis ist alles mögliche, nicht aber eine sachliche Begründung.

Nach allem bleibt mir leider nicht anderes, als Herrn Bruno wegen Vandalismus hier anzuzeigen.

Es sollten ihm umgehend die Privilegien eines Sichters entzogen werden. Leid mir dies, da ich rechtlichen Maßnahmen eher skeptisch gegenüberstehe und sachliche Überzeugsarbeit bevorzuge. Aber, versuche mal jemand, Herrn Bruno von irgendwas zu überzeugen, und sei es – wie hier – von einer noch so trivialen, sich aufdrängenden Tatsache.

Kurzum, Herr Bruno ist inkompetent, unsachlich, kleinlich, überfordert, unfreundlich bis ruppig. Er zwingt mitarbeitenden Nutzern zeitraubende Diskussionen auf, die an Überflüssigkeit nicht zu überbieten sind.

Harte Worte gewiss. Aber dies bleibt als letzte Möglichkeit, die Administration hier wachzurütteln. Die viel zu lange - warum auch immer - das unglückselige Treiben Herrn Brunos, der sich schon mit Gott und der Welt angelegt hat, lapidar hingenommen, ja ihm noch in einem falschen Selbstbewusstsein gestärkt hat. Dabei tut mir sogar der Giordano ein wenig leid, der offensichtlich sein Herzblut in Wikipedia gesteckt hat. Aber es geht nicht anders. Ihm sei geraten, sich ein anderes, real kommunikatives Betätigungsfeld zu suchen.

Nun könnte man sich fragen, warum ich wegen Kartoffelpüree ein so großes Fass aufmache. Der Grund, ich mache mir ernsthafte Sorgen um Wikipedia. Das Agieren eines Herrn Bruno vertreibt willige und kompetente Mitarbeiter (siehe z.B. Herrn Brunos Diskussionsseite, siehe auch etwa Unfreundlicher und krampfiger Diskussionsstil auf Wikipedia) und, liefert unser Onlinelexikon der Gefahr den Lächerlichkeit, und Zweifeln an der Seriosität aus. Näheres dazu auf meiner Diskussionsseite:
Zum Problem von Ehrenämtern, hier verdeutlicht am Fall Giordano Bruno
--Grouchomax (Diskussion) 15:03, 4. Jun. 2014 (CEST)

Welchen Regelverstoß meldest du? Konkret und mit Difflink. Koenraad 15:31, 4. Jun. 2014 (CEST)

Ich dachte, den Difflink hätte ich gesetzt, hatte ich aber nicht, mea culpa. Allerdings, ein Blick auf die Versionsgeschichte hätte darauf geführt. Sei's drum, hier ist er: Kartoffelpüree“ – Versionsunterschied
Giordanos wiederholter, dämlicher Regelverstoß geht deutlich aus dem oben Geschriebenen hervor. Unter Anführung einer an ihn gerichteten administrativen Ermahnung, in der die entsprechenden Regeln verdeutlicht wurden, habe ich angeführt:
Herr Bruno nun hat meine Ergänzung begründungslos entfernt. Mit dem bloß formalen „Siehe Diskussionsseite“ Hinweis, sowie dem überaus freundlichen „nächstes mal wie üblich VM-Meldung“.
Das heißt, erneut mit einer Pseudobegründung, also keiner Begründung! Den Unterschied zwischen einer wirklichen und einer scheinbaren Begründung kriegt er offensichtlich nicht in den Kopf, er denkt offenbar, wenn er irgendwelch allgemeines Zeug ablässt, dann sei das eine Begründung. Ich werfe Giordano keineswegs Böswilligkeit, genau genommen gar nichts vor. Er steckt leider in einem Gefängnis des Starrsinns, was ihn zu albernsten Aktionen und Gerede verleitet. Dessen haben ihn einige Wohlmeinende, am überzeugendsten RobTorgel überführt. Siehe:
Geschüttelt oder gerührt? Mein konkreter Vorwurf geht daher an die Administration, die das nicht erkannt und Herrn Bruno hat weiter gewähren lassen, obwohl die Beschwerden über Giordanos Art der "Sichtung", der Sache, wie besonders auch der Form nach inzwischen ganze Seiten füllen dürften.
Wie gesagt, mir geht es keineswegs um etwas Persönliches, schon gar nicht darum, Wikipedialeser davon abzuhalten, ihr Püree zu verkleistern. Ich selbst habe - auf meiner Diskussionsseite - mit Wiki abgeschlossen. Es geht mir darum, Wiki eine Chance zu geben, der Gefährdung durch überforderte Sichter zu begegnen. - Was mich aber nicht abhalten wird, den unbedarften Teil der Öffentlichkeit davor zu warnen, sich allzu blauäugig auf Wikipedia zu verlassen, im Zweifel lieber in den klassischen Lexika komplexere Informationen, vor allem aber die Bedeutung wertender, in Wiki wiedergegebener Statements zu überprüfen. Ein Schüler oder Student der sich insofern auf Wiki gutgläubig verlässt, könnte sich sonst schneller als gedacht eine schlechte Note einfangen. Ein Journalist sich lächerlich machen. - Ich hoffe, dies ist hilfreich für euch.
Mit besten Grüßen --Grouchomax (Diskussion) 18:12, 4. Jun. 2014 (CEST)
Die Mitarbeit von Grouchomax beschränkt sich in der Artikelarbeit auf den Versuch, einen Edit gegen den Diskussionsstand (Diskussion:Kartoffelpüree#Gesch.C3.BCttelt_oder_ger.C3.BChrt.3F) im Artikel Kartoffelpüree durchzudrücken (siehe seine Beiträge im Artikel). Davon abgesehen, der permanente Versuch, mich zu diskreditieren oder zu beleidigen (vgl. Sperren wegen Edit-War und KPA gegen mich) - zuletzt - vor einer längeren Pause (siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/05/08#Benutzer:Grouchomax_.28erl..29) habe ich ihm gesagt, er solle sein Stalking lassen - was er aber offensichtlich nicht tut: Dieses [19] empfinde ich als Prangerseite mit mehreren PAs: Ich brauche mich nicht als "ein ewiger Jurastudent" bezeichnen zu lassen, "Der sein Examen nicht schafft, weil er formale Regeln, bzw. Vorgaben mit Krümelkackerei verwechselt". Vielleicht erbarmt sich jemand und schmeißt ihn wegen kWzEMa dauerhaft raus. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:30, 4. Jun. 2014 (CEST)

Den prangerartigen Beitrag entferne ich. Ich empfehle, die VM zu schließen. Da kein konkreter Difflink mit Regelverstoß aufgezeigt wurde. Frage, die den Artikelinhalt betreffen, können wir hier nicht entscheiden. Koenraad 17:43, 4. Jun. 2014 (CEST)

Etwas vorschnell, mein Lieber. Du lässt mir nicht mal einen Tag, um auf deine - Sorry - eigentlich überflüssige Frage zu antworten? Es soll doch noch Menschen gegen, für die es noch was anderes gibt, als sich Tag und Nacht auf Wiki herumzutreiben. Grouchomax (Diskussion) 18:28, 4. Jun. 2014 (CEST)
Habe diesen Beitrag editiert, da ich etwas missverstanden hatte, ich bitte daher um Entschuldigung für meine - hiermit entfernten - unangemessenen Worte. Soweit es um den Beitrag auf meiner Diskussionsseite geht, werde ich dazu Stellung nehmen, auf die beanstandeten Passagen kommt es mir nicht an. Aber jetzt habe ich keine Zeit, ich muss zum Fußball. Hasta la vista--Grouchomax (Diskussion) 19:03, 4. Jun. 2014 (CEST)
per Koenraad und dem Intro dieser Seite. --Itti Hab Sonne im Herzen ...  17:46, 4. Jun. 2014 (CEST)
Muss ich erst eine eigene VM eröffnen? Das werde ich machen, falls notwendig. Ich bin nicht mehr bereit, dieses fortgesetzte Verhalten zu tolerieren und fordere, entsprechende Maßnahmen gegen Grouchomax zu ergreifen. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:56, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:SanFran Farmer (erl.)

SanFran Farmer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SanFran Farmer}}) Fortgesetzter Editwar gegen mehrere Benutzer in Aktion Lebensrecht für Alle, ohne die Diskussion zu finden. [20] --77.12.21.105 17:28, 4. Jun. 2014 (CEST)

Vgl. dazu die Tatsache, dass der Absatz von Benutzer:Ohne Eigenschaften nach ausgiebigen Diskussionen eingefügt wurde: [21]. Ich bitte die Konflikt-IP zu sperren. --SanFran Farmer (Diskussion) 17:31, 4. Jun. 2014 (CEST)
Die IP scheint übrigens schon als 77.12.33.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.12.33.120}} • Whois • GeoIP • RBLs) unterwegs zu sein. --SanFran Farmer (Diskussion) 18:32, 4. Jun. 2014 (CEST)
Artikelsperre: Ein Tag sysop only wg. Reverts. Hier erledigt. -- Andreas Werle (Diskussion) 18:33, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Kopilot (erl.)

Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Kopilot}}) mehrere PAs. Unterstellt mir Editwar und Unfähigkeit [22] und "reine Krawallsuche" [23] --El bes (Diskussion) 17:35, 4. Jun. 2014 (CEST)

Der Gemeldete hat offensichtlich recht. --87.153.114.14 18:06, 4. Jun. 2014 (CEST)
Hier erledigt. Artikelsperre: ein Tag sysop only wg. Reverts. -- Andreas Werle (Diskussion) 18:30, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:2a02:8071:2886:8000:2c3c:7b5a:8f02:8419 (erl.)

2a02:8071:2886:8000:2c3c:7b5a:8f02:8419 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2a02:8071:2886:8000:2c3c:7b5a:8f02:8419}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Serols (Diskussion) 18:08, 4. Jun. 2014 (CEST)

4. Jun. 2014, 18:07:17 Itti (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „2a02:8071:2886:8000:2c3c:7b5a:8f02:8419 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) --Jivee Blau 19:46, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Finn Finn Finn Finn (erledigt)

Finn Finn Finn Finn (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Finn Finn Finn Finn}}) Bitte mal seine Disku besuchen. *seufz* --CC 18:24, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Finn Finn Finn Finn wurde von Wahldresdner für ‎[create=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Benutzerseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 18:24, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:46.23.67.131 (erl.)

46.23.67.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.23.67.131}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen und Löschungen --Serols (Diskussion) 18:30, 4. Jun. 2014 (CEST)

46.23.67.131 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 18:34, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Juni 2014 (erl.)

Juni 2014 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Juni 2014}}) Bitte mal für den Rest des Monats vor Beiträgen des gesperrten GLG beschützen. Der kann die Finger nicht von den Artikeln lassen und beglückt uns täglich mit Meldungen über verletzte. Bei Bedarf bitte auch alle seine Unsinnsnachrichten aussortieren. Danke! --46.115.136.132 19:10, 4. Jun. 2014 (CEST)

Der soll auf Wikinews ausweichen. --87.153.121.206 19:16, 4. Jun. 2014 (CEST)
Wo seht ihr denn da den GLG? --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 19:54, 4. Jun. 2014 (CEST)
Kein Vandalismus zu erkennen. Erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:55, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:188.107.168.249 (erl.)

188.107.168.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.107.168.249}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - EssexGirl (Diskussion) 19:14, 4. Jun. 2014 (CEST)

188.107.168.249 wurde von Doc.Heintz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:15, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Nado158 (erl.)

Nado158 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Nado158}}) Der Benutzer glaubt, er kann gegen den Diskussionstand, ohne Konsens, gegen die herrschende Meinung in der von ihm kritisierten „westlichen“ Fachliteratur, einfach seinen Ethno-POV in den Artikel Attentat von Sarajevo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Attentat von Sarajevo}}) pressen --Otberg (Diskussion) 19:45, 4. Jun. 2014 (CEST)

Lächerlich, null bereitschaft zur Diskussion dieses Users, der sich selbst wiederspricht. Eure eigene Quelle, auf die ihr euch bezogen habt, sagt nichst von einer serbischen- nationalistischen- Organisation, ganz im geenteil, sondern von Mlada Bosna , also jugoslawische Organsiation. Daher habe ich das geänder + eine Quelle hinzugefügt. Das sagt die Fachliteratur, die jetzt auf einmal nicht gelten soll aufgurnd des reverts von dir Otberg? Du widerspricht dich selbst. Genauso um die eigenen Aussagen von Gavrilo Princip als jugoslawischer Nationalist. Alles ausreichen mit Fachliteratur belegt, und da brauchen wir auch nicht die Erlaubnis eines Users bzw. dir, bei guter Fachliteratur, wo wären wir dann hier? Und hör auf mir bitte sowas vorzuwerfen, ich bezieh mich auf Quellen, sage ich etwa was du duchpressen willst? Das ist deine Meinung, nicht die der Fachlitertur, sie Quellen, (jedes Kind weiß das er Mitglied der Mlada Bosna war) sogar die Quelle die du lässt sagt das.Nado158 (Diskussion) 19:49, 4. Jun. 2014 (CEST)

Hier keine inhaltlichen Diskussionen. Bitte den patriotischen Editkrieger stoppen. --Otberg (Diskussion) 19:55, 4. Jun. 2014 (CEST)
Du hast doch damsit angefangen. Was für ein patriotoschen Editkrieg? Habe ich die als Wieder patriotischeen oder ethno-POV vorgeworfen? Du hast damit angefangen. Nochmal, deine eigene Quelle wiederspricht dich auf die du dich beziehst, was sagst du dazu? Jetzt gilt die Meinung nicht mehr? Ich bitte dich. Und ja ich habe es kritisiert, und nicht die westliche Fachliteratur, sondern auf dein egoistische Aussage das nur sie gilt und nichts anderes, nicht auf ihre qualität, das solltest du unterscheiden, ich habe dich u deine Ausage kritisiert, nciht die Literatutr.--Nado158 (Diskussion) 19:57, 4. Jun. 2014 (CEST)
Stoppen, sicherlich, aber deine, jetzt sage ich es auch, deine wiener-POV und man sollte es stoppen das du die Quellen ignorierst.--Nado158 (Diskussion) 19:59, 4. Jun. 2014 (CEST)
Hinweis: Erstens solltest Du nicht während einer laufenden VM Deinen Bearbeitungskrieg einfach fortsetzen, zweitens, zumal in einem derart sensiblen Artikel, zunächst einen Konsens abwarten, etwa gegenüber Otberg und Kratzbaum, bzw. ggf. eine dritte Meinung einholen! Falls Du, neutral formuliert, für Deinen... Alleingang keine weiteren Unterstützer findest, kommt die Veränderung nicht in Frage. --Hans Castorp (Diskussion) 20:01, 4. Jun. 2014 (CEST)
Artikel ist jetzt gesperrt --MBq Disk 20:13, 4. Jun. 2014 (CEST)
Das tue ich doch garnicht, ich habe seit der VM dort nichts bearbeitet, aber ich hatte 5 Quellen, von einer Konsens war nie die Rede oder sonst irgedneine bereitschaft, ich verspührte keine bereitschaft der Diskussion sondern nur hauch von aroganz und natürlich POV. Ich brauche keine Erlaubnis beim editieren im Rahemn von Wikipedia wen ich eine Satz mit hinzufügung 3 Quellen aus er Fachliteratur bearbeite, ebenfalls wenn ich die bereist vohandene Quelle richtig darstelle. Das revertieren ist einfach nur entzug von information und einfahc eine blockierung. Deine Ausage ist nicht ganz richtig,Quellen sind hier dasa A und O. Wenn ich z.B. auf meiner Seite 5 Quellen aus der Fachliteratur habe und zwei ander nationalistische User das ignorerien aufgrudn ihere POV (damit meine ich die beiden nicht), dann habe ich sicherlich mehr gewicht. Nicht aufgurnd meiner POV, sonder aufgrund der Quellen, währedn die anderen zwei es einfach nicht wollen. So wie du sagtest funktioniert WP nicht, neimals.--Nado158 (Diskussion) 20:14, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Pappenheim (erl.)

Pappenheim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pappenheim}}) bin weder eine Socke von LH. Noch ein Tier (Zoo) und die Meldung kommt so spät weil ich gesperrt war, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ASperrprüfung&diff=130761850&oldid=130760172 --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:02, 4. Jun. 2014 (CEST)

Der Beitrag von Pappenheim war weder besonders witzig, noch besonders ernstzunehmen ("?" + "*g*"). Kein PA. Außerdem nicht aktuell. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:20, 4. Jun. 2014 (CEST)
Einspruch: erstens war ich gesperrtbund der PA war gegen mich gerichtet, zweitens ist der sockenvorwurf nie witzig, drittens möchte ich nicht mit einem Tier im zoo gleichgestellt werden. SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 20:26, 4. Jun. 2014 (CEST)
Erstens hätte jemand anderes an Deiner statt sich beschweren können, zweitens ist das kein ernstzunehmender Sockenvorwurf und "Gleichstellung mit Tier im Zoo" ist völliger Unfug und eigentlich schon VM-Missbrauch. Da Dir aber ein Admin nicht reicht, um diese schwerwiegende Angelegenheit zu erledigen, bitte ich um eine weitere Adminmeinung. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:00, 4. Jun. 2014 (CEST)
Die VM ist erledigt. Erster und letzter Hinweis. -- Andreas Werle (Diskussion) 20:53, 4. Jun. 2014 (CEST)

/BK/ Und da ist sie schon. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:01, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Innerer Aufbau der Erde (erledigt)

Innerer Aufbau der Erde (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Innerer Aufbau der Erde}}) Wird seit ein paar Tagen in erhöhter Frequenz von IPs heimgesucht. Da die Versionsgeschichte seit September 2013 faktisch ausschließlich Vandalismus und dessen Zurücksetzung dokumentiert, scheinen 12 Monde Halbsperre gerechtfertigt, damit Webspace gespart wird und die Trolle das Interesse verlieren... --Gretarsson (Diskussion) 20:34, 4. Jun. 2014 (CEST)

Innerer Aufbau der Erde wurde von Andreas Werle für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2014, 18:54 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Juni 2014, 18:54 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 20:54, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Riz888 (erl.)

Riz888 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Riz888}}) Löscht andauernd belegte Daten aus Yvonne Arias‎. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:36, 4. Jun. 2014 (CEST)

Riz888 wurde von Andreas Werle unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:56, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:77.175.133.60 (erl.)

77.175.133.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.175.133.60}} • Whois • GeoIP • RBLs) Der schweizer Astro-Troll unter OP --CC 20:39, 4. Jun. 2014 (CEST)

77.175.133.60 wurde von Graphikus für 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 20:41, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Real Humans – Echte Menschen (erledigt)

Real Humans – Echte Menschen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Real Humans – Echte Menschen}}) Wiederholte URV-Ergänzungen von IPs. -- Serienfan2010 (Diskussion) 20:59, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikel teilgesperrt, Version versteckt, IP temporär gesperrt, Artikel auf Beo. Danke für den Hinweis. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:06, 4. Jun. 2014 (CEST)
Real Humans – Echte Menschen wurde von Andreas Werle für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 5. Juni 2014, 19:03 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 5. Juni 2014, 19:03 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Wiederholtes Einstellen von urheberrechtsverletzenden Texten. –Xqbot (Diskussion) 21:03, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Liste der Asteroiden – Trojaner und Artikel (385571) 2004 UP10 (erl.)

Liste der Asteroiden – Trojaner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste der Asteroiden – Trojaner}}) und
(385571) 2004 UP10 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|(385571) 2004 UP10}}) Trollbefall durch den bekannten "Schweizer Astronomietroll". Ich plädiere übrigens nach wie vor für eine Kaskadensperre aller Astronomie-Artikel, wenn das Tröllchen auftaucht. Gruß, --CC 21:04, 4. Jun. 2014 (CEST)

Eine Woche Teilsperre der beiden Artikel. Graphikus hat die IP gesperrt. Fall für MBF? -- Andreas Werle (Diskussion) 21:09, 4. Jun. 2014 (CEST)
"MBF" meint was? --CC 21:10, 4. Jun. 2014 (CEST)
Spezial:Missbrauchsfilter -- Andreas Werle (Diskussion)
Ah! Danke! Wenn das sinnvoll abzugrenzen ist wäre das natürlich ebenfalls eine Lösung. Gruß, --CC 21:16, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Phi (erl.)

Phi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Phi}}) stellt leider PAs gegen mich in der Diskussion:Daniele Ganser wieder her[24]. Bitte um irgendeine administrative Reaktion (PAs wieder löschen, Ansprache, Sperre, whatever). --El bes (Diskussion) 21:11, 4. Jun. 2014 (CEST)

Bist du bitte so freundlich, darzulegen, wieso diese von dir gelöschten Anmerkungen PAs darstellen sollen? Ich persönlich verstehe sie nicht so, und den Admins wird es vermutlich nicht anders gehen. --CC 21:13, 4. Jun. 2014 (CEST)
Habs im Guten versucht. Da ich in der Sache zuletzt entschieden hab bin ich raus. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:17, 4. Jun. 2014 (CEST)
In der Tat ist kein PA erkennbar. Erledigt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 21:19, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Joldi (erl.)

Joldi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Joldi}}) - nach unsinnigem Editwar als IP Fortsetzung als neuangemeldeter Benutzer in 99 Namen Allahs (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|99 Namen Allahs}}). Bitte administrativ ansprechen und im Wiederholungsfall sperren. Danke. ca$e 21:12, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikel ein Tag Vollsperre, auf Beo, Konto stillgelegt. Danke für den Hinweis. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:28, 4. Jun. 2014 (CEST)
Joldi wurde von Andreas Werle unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:26, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Bomzibar (erl.)

Bomzibar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bomzibar}}) Sockenpuppengerüchte, um einem Benutzer zu schaden: [25]. --Hardenacke (Diskussion) 21:28, 4. Jun. 2014 (CEST)

Vorschlag: Kommentar administrativ entfernen und gut is. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:39, 4. Jun. 2014 (CEST)
Einverstanden. --Hardenacke (Diskussion) 21:41, 4. Jun. 2014 (CEST)
Kommentar entfernt und Benutzer angesprochen. Hiermit erledigt. -- Andreas Werle (Diskussion) 21:46, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:PM3 (erl.)

PM3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PM3}}) BNS-Aktion [26], obwohl ich zuvor extra darauf hingewiesen habe, dass Belege auch im Weblink zu finden sind [27] und diese Hauptquelle auch beim Verschieben in den ANR angegeben wurde [28]. So geht's nicht, bitte Denkpause für den Kollegen.--Chianti (Diskussion) 20:32, 4. Jun. 2014 (CEST)

Chianti hat einen neuen Autor mit BNS-Aktionen genervt (siehe Diskussion:Tullio Abbate), nachdem dieser bereits einen ungerechtfertigten LA für seinen allerersten WP-Artikel über sich ergehen lassen musste, und ich wollte ihm nur mal demonstrieren, wie sich sowas anfühlt. War ein eimaliger Edit meinerseits der sich nicht wiederholen wird, natürlich nicht regelkonform, wenn dieser eine Edit nun zu einer Sperre führen sollte nehme ich das gerne hin, als Preis dafür, einen neuen Autor geschützt zu haben. --PM3 20:41, 4. Jun. 2014 (CEST)
Das Entfernen einer Angabe, die weder in den EN noch in den Weblinks zu finden ist, ist kein BNS - siehe die fettgeschriebenen Grundsätze auf WP:BEL, insbes. 3. (Grund wurde angegeben [29] und auf WP:BEL verwiesen [30]).--Chianti (Diskussion) 20:50, 4. Jun. 2014 (CEST)
Nun mach mal hablang. Der arme Kerl hatte große persönliche Probleme, dann motiviert er sich mit Mentorenunterstützung soweit, seinen ersten eigenen Artikel zu schreiben, dann wird sein Artikel mit nicht gerade zimperlichen Kommentaren überarbeitet, dann bekommt er einen Nonsens-Löschantrag und muss die LD über sich ergehen lassen, und als die überstanden ist und er den Artikel gerade weiter ausbauen möchte, setzt du den Terror fort und nervst ihn mit Regelhuberei. Das alles innerhalb weniger Stunden. Was soll man dazu noch sagen? Ich find's zum kotzen. --PM3 20:55, 4. Jun. 2014 (CEST)
gudn tach!
@user:PM3: deine aktion war daneben, weil man den main namespace nicht als spielplatz missbrauchen sollte (jaja, es gibt ausnahmen), vor allem nicht, um durch eine absichtliche/offensichtliche BNS-aktion einen anderen user auf einen (vermeintlichen) fehler hinzuweisen. tu sowas bitte nicht mehr, sonst kann sowas auch mal zu einer sperre fuehren. brauchst du dafuer eine naehere erklaerung oder ist das soweit klar?
@user:Chianti: bitte behandle die anderen user, insb. neulinge besser als du selbst behandelt werden moechtest. an dieser stelle ein dicker hinweis auf WP:AGF und achte bitte immer darauf, dass das arbeitsklima moeglichst freundlich und konstruktiv bleibt. klar, das geht nicht immer, aber zumindest am anfang sollte man den versuch dazu sehen. den sehe ich in diesem fall bei dir nicht, sondern du warst gleich recht ruppig. kuenftig also bitte freundlicher! :-) -- seth 21:00, 4. Jun. 2014 (CEST)
ist klar --PM3 21:26, 4. Jun. 2014 (CEST)
Von mir noch: woher soll ich von den persönlichen Problemen eines Artikelautors wissen? Und wenn der Artikel überarbeitet wird, warum setzt der Mentor dann keinen "In Bearbeitung"-Baustein bzw. weist den Neuling darauf hin? Außerdem rechtfertigt Ruppigkeit keinen BNS-Vandalismus, wenn gleichzeitig eine Diskussion genau zu dem Thema läuft. Da ist jemand mit einem ganz, ganz dicken blauen Auge davongekommen.--Chianti (Diskussion) 22:00, 4. Jun. 2014 (CEST)
ich antworte auf der user talk page von Chianti., damit das hier als erledigt archiviert werden kann.
nur als ergaenzung zum thema: ja, ich stimme vollkommen zu, dass ruppigkeit kein BNS rechtfertigt. das wollte ich oben bereits gesagt haben, moechte es aber hier noch mal deutlicher sagen. -- seth 22:08, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer Diskussion:Jazzboq (erledigt)

Dieser Benutzer ist plötzlich aufgetaucht und vandaliert auf mehreren Seiten, trotz Warnungen anderer User. Er spricht kein deutsch und ist beleidigend. Ich vermute er ist eine Socke, wie kann ich da vorgehen? Bitte sperren. Danke u. MfG!--Nado158 (Diskussion) 22:04, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer Diskussion:Jazzboq wurde von Andreas Werle für ‎[edit=sysop] (unbeschränkt)‎[move=sysop] (unbeschränkt) geschützt, Begründung war: Diskussionsseite eines unbeschränkt gesperrten Benutzers. –Xqbot (Diskussion) 22:06, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Fiona Baine (erl.)

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fiona Baine}}) sagt zu ihrem Gegenüber das dessen Behauptungen "tief blicken" lassen würden[31]. Diese Äußerung tätigte Sie auf der Diskussionsseite zum Thema Männerrechtsbewegung. Hiermit wurde durch Fiona gegen sie siebte Auflage des SG Urteils der es ausdrücklich untersagte "jedwede Äußerungen zur Person des jeweiligen Gegenübers" zu tätigen. Wozu unter anderem zählt "das Geschlecht, die sexuelle Orientierung oder die politische Ausrichtung". --88.72.253.2 22:26, 4. Jun. 2014 (CEST)

Ich möchte daran erinnern, dass laut SG-Urteil eine Sperre nicht unter drei Tagen zu verhängen ist. --88.72.253.2 22:28, 4. Jun. 2014 (CEST)
Das SG hat die Admins angehalten, in diesem Themenbereich strikt gegen Verfehlungen vorzugehen. Aus diesem Grund habe ich die Anheizer-IP für 6h abgeklemmt. Sollte Verum das als persönlichen Angriff sehen, kann das gerne nochmal hier gemeldet und zusammen mit dem von Fiona Baine entferntern Text behandelt werden, aber vielleicht möchten sich ja auch alle lieber wie vernünftige Menschen verhalten und es braucht keinerlei weitere administrative Bewertung... -- Cymothoa 22:33, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:88.72.253.2 (erl.)

88.72.253.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.72.253.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) Anheizer-IP, siehe oben. VM-Missbrauch. --CC 22:29, 4. Jun. 2014 (CEST)

88.72.253.2 wurde von Cymothoa exigua für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Anheizer im "Gender"-Konfliktfeld. –Xqbot (Diskussion) 22:30, 4. Jun. 2014 (CEST)

Artikel Ferdinand Schörner (erledigt)

Ferdinand Schörner (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ferdinand Schörner}}) Derzeit offenbar ungeeignet für IPs. --CC 22:31, 4. Jun. 2014 (CEST)

Ferdinand Schörner wurde von Itti für ‎[edit=sysop] (bis 11. Juni 2014, 20:32 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 11. Juni 2014, 20:32 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 22:32, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:217.227.205.36 (erl.)

217.227.205.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.227.205.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) mit WLs wie Seine/Ihre Königliche Hoheit) (man beachte die halbe Klammer) macht die SperrumgehungsIP des gesperrten Werddemer weiter wie vorher. --Jbergner (Diskussion) 23:04, 4. Jun. 2014 (CEST)

217.227.205.36 wurde von WolfgangRieger für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:07, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:Diarrahöepidemie am frühen Morgen (erl.)

Diarrahöepidemie am frühen Morgen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Diarrahöepidemie am frühen Morgen}}) ungeignet undsoweiter --Natsu83 (Diskussion) 23:57, 4. Jun. 2014 (CEST)

Diarrahöepidemie am frühen Morgen wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –Xqbot (Diskussion) 23:58, 4. Jun. 2014 (CEST)

Benutzer:PM3 (erl.)

PM3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PM3}}) Verstoß gegen KPA [32]: "rausreden" lasse ich mir gefallen, "feige" nicht - auch "grausam" ist zumindest grenzwertig. Siehe auch oben.--Chianti (Diskussion) 23:18, 4. Jun. 2014 (CEST)

Befassen wir uns damit, was Du Dir nicht gefallen lässt: PM3 spricht von "feige herausreden". Er hätte das "feige" besser weglassen sollen und auch weglassen können, weil ein gewisses Maß an Feigheit beim Sichherausreden implizit ist. Er meint offenbar, dass Du Dich herausreden willst, da Du geschrieben hast "woher soll ich von den persönlichen Problemen eines Artikelautors wissen?" Er verweist dann darauf, dass es Dir hätte bekannt sein müssen, dass der Autor ein Neuling ist. Ich habe allerdings den Eindruck, dass ihr beide nicht von der gleichen Sache sprecht. Wäre es möglich, das untereinander zu klären, statt hier auf VM? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 23:52, 4. Jun. 2014 (CEST)
Im Prinzip gerne; die Diskussion zu dem Thema läuft ja schon einige Stunden und ich habe immer geantwortet - aber wenn's so unter die Gürtellinie geht, dann wird mir das verleidet. Es ist innerhalb von 3 Stunden das zweite Mal, dass PM3 aus einer laufenden Diskussion heraus mir gegenüber gegen die WP-Regeln verstößt. Irgendwann zweifle ich dann an seiner Bereitschaft, tatsächlich einen empfundenen Konflikt lösen bzw. beilegen zu wollen anstatt zu eskalieren wie jetzt schon wieder.--Chianti (Diskussion) 00:05, 5. Jun. 2014 (CEST)
Du hast Dich vermutlich auf PM3s "Der arme Kerl hatte große persönliche Probleme" bezogen, PM3 bezog sich auf den Neuling-Status. Eure wechselseitigen Gereiztheiten lassen sich sicherlich nicht per VM abbauen. Ich erle das jetzt. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:11, 5. Jun. 2014 (CEST) PS: Siehe auch BD:PM3. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:19, 5. Jun. 2014 (CEST)
Demnach sind das Unterstellen niedriger Beweggründe (grausam) und von verachtenswerten Eigenschaften (feige) keine PAs mehr, sondern "Missverständnisse"? Ich muss mich doch sehr, sehr wundern und werde mir das gut merken.--Chianti (Diskussion) 00:23, 5. Jun. 2014 (CEST)
Da bin ich mir ganz sicher, dass Du Dir das gut merken wirst. Das zeugt von Format. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:34, 5. Jun. 2014 (CEST)

Neuanmeldungs-Logbuch (erl.)

Bitte Neuanmeldungs-Logbuch um 23:52 beachten. --Jbergner (Diskussion) 23:58, 4. Jun. 2014 (CEST)

Wurde inzwischen erledigt. Danke für den Hinweis. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 00:06, 5. Jun. 2014 (CEST)

Erich Klahn, Benutzer:Plauz (erl.)

Unerträglicher PA. Benutzer bestreitet meine Ehrlichkeit: [33].Allonsenfants (Diskussion) 11:23, 4. Jun. 2014 (CEST)

>Kommentar entfernt.--Doc.Heintz 14:21, 4. Jun. 2014 (CEST)
Auch dieser Beitrag von Benutzer:Plauz ist ein PA: "Anstatt dich wie Allonsenfants in krause Verschwörungstheorien zu versteigen,...".--Elektrofisch (Diskussion) 12:05, 4. Jun. 2014 (CEST)
>Kommentar entfernt.--Doc.Heintz 14:21, 4. Jun. 2014 (CEST)
Ein Beispiel für Benutzer:Allonsenfants' Arbeitsweise findet sich in Diskussion:Erich Klahn#Klahns Leben und Nachleben in Auslassungen, Hinzufügungen und Umdeutungen, insbesondere in seiner abschließenden Unterstellung: "Säuberungen wie Hinzufügungen sprechen eine klare Sprache: Weißwaschen des der Kritik ausgesetzten NS-Malers. Es sind – so die Summe – POV-geleitete Löschungen und Hinzufügungen. Sie sind nicht akzeptabel." Der Kontext dafür ist ein Edit-War um Allonsenfants' unbelegte Nazi-Vorwürfe (Diskussion:Erich Klahn#Edit-War beenden).
Im Kern geht es um die Frage, ob ein besonders konfliktträchtigr Vorwurf (hier: dass die Lemmaperson ein "nationalsozialistischer Künstler" sei), anhand von zuverlässigen Quellen belegt werden muss (WP:QA), oder ob persönliche Spekulationen einzelner Wikipedia-Autoren reichen (WP:TF, WP:WWNI). --plauz (Diskussion) 19:25, 4. Jun. 2014 (CEST)
Dass der Benutzer stets dann die Stichhaltigkeit von Belegen bestreitet, wenn sie ihm nicht in seine Sichtweise auf den Artikelhelden passen, tut nichts zur Sache. Etwas ganz anderes ist es, Hinweise auf Belege als Ausdruck eines verwirrten Geistes hinzustellen und die Ehrlichkeit eines Benutzers bei der Vorlage von Belegen zu bestreiten, s. o. Das sind Angriffe auf die Person, und das ist der Inhalt meines Vorwurfs.--Allonsenfants (Diskussion) 20:12, 4. Jun. 2014 (CEST)
Meinen Vorwurf kann ich gerne präzisieren. Du stellst beharrlich Behauptungen in den Raum, die du nicht belegen kannst oder willst. Im Artikel versuchst du aber durch Zitierweise und Verweis auf Einzelnachweise vorsätzlich(?!?) den falschen Eindruck zu erwecken, dass sich deine Behauptungen anhand dieser Nachweise belegen ließen.
Und was "krause Verschwörungstheorien" betrifft, verweise ich auf deine Spekulationen, in denen es um "Alte Kämpfer", "Netzwerke", "raffende jüdische Händler" und "ätzende und destruktive jüdische Intellektuelle" geht.
Interessant auch deine Formulierung, mit der du einen "Konnex" zwischen Werk und mutmaßlicher politischer Orientierung konstruierst: "Wer weiß, dass Klahn Marloh einen Persilschein schrieb, denkt in Betrachtung des Bolschewistenskeletts und des sich ihm ergebenden kaiserlichen Marinesoldaten unvermeidlich an den Befehl Marlohs zu Massenerschießung von Volksmarinesoldaten 1919. Und daran, dass Klahn, der das selbstverständlich wusste, denn es war durch die Zeitungen gegangen, so jemand diesen Persilschein schrieb."
Dass wir beide einen grundsätzlichen Konflikt haben, dürfte jetzt wohl jedem Leser klar geworden sein. Aber wie kommen wir da wieder raus? --plauz (Diskussion) 21:05, 4. Jun. 2014 (CEST)
Der Beitrag von Plauz von 21:05 ist wohl nur so zu verstehen, dass er den Persönlichen Angriff "krause Verschwörungstheorien" gegenüber von Allonsenfants für angemessene Kommunikation in WP hält. --Elektrofisch (Diskussion) 21:32, 4. Jun. 2014 (CEST)
Nein und ja. Nein, ich halte das nicht für einen persönlichen Angriff. Ja, ich halte den Begriff "krause Verschwörungstheorien" für angemessene Kommunikation, weil er das Streitthema auf den Punkt bringt. Ich finde den Begriff sprachlich reizvoller als "assoziatives Spekulieren, das sich einer Widerlegung entzieht, über zielgerichtetes, konspiratives Wirken von Personen." :-)
Konkret zeigt sich das von mir kritisierte Verhalten bei der Interpretation der Quellenlage zur Dauer der Mitgliedschaft Erich Klahns in der NSDAP. Der Ausschluss aus der NSDAP etwa im Jahre 1921 ist mit der gleichen Quelle belegt, wie der Eintritt im Jahr 1920. Bei sauberer Quellenarbeit müsste das sichtbar werden: "Erich Klahn trat nach eigener Aussage 1920 anlässlich einer der ersten großen Reden Hitlers im Hofbräuhaus in die NSDAP ein, wurde aber wegen nicht gezahlter Mitgliedsbeiträge kurz darauf wieder ausgeschlossen."
Allonsenfants verschweigt den Ausschluss. So entsteht der Eindruck, als sei Erich Klahn noch bis mindestens 1943 in der Partei geblieben, was für Allonsenfants' Theorien über Klahn als "Nationalsozialist" und "nationalsozialistischen Künstler" wichtig ist. Meines Wissens hat Allonsenfants noch keine zuverlässige Quelle eingebracht, die Klahns Aussage als Schutzbehauptung kritisiert oder gar entlarvt. Wenn die Wikipedia nur bekanntes Wissen abbilden soll (WP:TF), dann muss aus dem Artikel ersichtlich werden, dass die NSDAP-Mitgliedschaft nach dem gegenwärtigen Wissensstand bereits etwa 1921 wieder zu Ende war.
Wie gesagt, ich halte meine pointierte Formulierung angesichts der Quellenferne von Allonsenfants' Theorien für angemessen. Aber vielleicht sehen das Andere anders. --plauz (Diskussion) 22:44, 4. Jun. 2014 (CEST)

Der Benutzer zitiert mich mit "Netzwerke", "raffende jüdische Händler" und "ätzende und destruktive jüdische Intellektuelle". Diese Feststellungen beschrieben Inhalte eines Bilds des Altnazis Erich Klahn. Da der Kontext vom Benutzer nicht genannt wird, erwecken sie in Verbindung mit seiner Beschimpfung, ich würde "Verschwörungstheorien" vertreten, den Eindruck, ich mache mir antisemitische Verschwörungstheorien zu eigen. Das ist perfide und eine Ungeheuerlichkeit. Der Benutzer ist zu sperren.--Allonsenfants (Diskussion) 08:31, 5. Jun. 2014 (CEST)

Ich seh zunehmende Schärfe in eurer Polemik, aber bisher nichts sperrwürdiges. Inhaltlich kommt die Sache auf VM ohnehin nicht weiter. Der Artikel bleibt gesperrt, da kein Konsens erzielt wurde. Siehe en:WP:DEADHORSE. --MBq Disk 09:56, 5. Jun. 2014 (CEST)
Eine Bitte: könntest du die Sperre des Artikels um ein paar Wochen verlängern? Das macht es leichter, sich vom toten Pferd zurückziehen. --plauz (Diskussion) 11:44, 5. Jun. 2014 (CEST)