Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/11/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benutzer:185.101.107.227 (erl.)

185.101.107.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.101.107.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) Meta-IP-Senfdings. --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 00:12, 1. Nov. 2015 (CET)

185.101.107.227 wurde von Artregor für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –Xqbot (Diskussion) 00:19, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Jonafelix (erl.)

Jonafelix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Jonafelix}}) kommentarloser Löschvandalismus, keine Reaktion auf Ansprache --andy_king50 (Diskussion) 00:15, 1. Nov. 2015 (CET)

Jonafelix wurde von Artregor unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 00:20, 1. Nov. 2015 (CET)

Artikel Liste der Pole-Setter der Formel 1 (erl.)

Liste der Pole-Setter der Formel 1 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Liste der Pole-Setter der Formel 1}}) Wiederholt fehlerhafte IP–Änderungen. --Gamma127 00:41, 1. Nov. 2015 (CET)

Liste der Pole-Setter der Formel 1 wurde von Felistoria am 01. Nov. 2015, 00:44 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 30. November 2015, 23:44 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 30. November 2015, 23:44 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender Vandalismus: wiederholt fehlerhafte einträgeGiftBot (Diskussion) 00:44, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:109.120.177.77 (erl.)

109.120.177.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.120.177.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung 1 2 3 4 5 6 --Spuki Séance 01:08, 1. Nov. 2015 (CET)

109.120.177.77 wurde von Dandelo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 01:14, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Si! SWamP (erl.)

Si! SWamP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Si! SWamP}}) Massive persönliche Angriffe: „streite dich nicht mit Idioten“, „Deine grenzdummen Fragen“. --178.191.119.248 01:12, 1. Nov. 2015 (CET)

wenn es dem Dauergesperrten damit besser geht, dürft ihr mich nach einer einfachen Frage auf QS, die eine Gewehrsalve an äußerster Entrüstung ausgelöst hat, gerne von weiterer Mitarbeit hier ausschließen. Nur ein Satz dazu: Wer einen Riesenpopanz in seiner Reaktion auf diese Frage aufbaut, wundert sich dann, wenn der Popanz so genannt wird? Na dann. Si! SWamP hier: Inaktive Admins 01:15, 1. Nov. 2015 (CET)
Ich zitiere aus WP:KPA (dort in Fettdruck zu lesen): „Es gibt keine Rechtfertigung für Angriffe auf andere Benutzer.“ --178.191.119.248 01:29, 1. Nov. 2015 (CET)
ich zitiere mich selbst: "wenn es dem Dauergesperrten damit besser geht, dürft ihr mich nach einer einfachen Frage auf QS, die eine Gewehrsalve an äußerster Entrüstung ausgelöst hat, gerne von weiterer Mitarbeit hier ausschließen". Ich will doch nicht, dass hier infinit Gesperrte sich erregen müssen. Neinnein. Sperrt also ruhig. Si! SWamP hier: Inaktive Admins 01:35, 1. Nov. 2015 (CET)
Meldende IP, bekennende (unbeschränkte) Sperrumgehung, produziert Artikel, der durch den Gemeldeten bei QS landet. Sperrumgebung ist darüber erbost, schlägt mit Worten, bekommt Hieb zurück, am Ende Kuddelmuddel bei QS. Das hat Zeit, bis der Morgen graut. Die IP sperre ich für die Nacht, die QS lasst ihr bis zum Tageslicht bitte in Ruhe. --Felistoria (Diskussion) 01:33, 1. Nov. 2015 (CET)

Artikel Junge Freiheit (erl.)

Junge Freiheit (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Junge Freiheit}}) Edit-War. bitte mal sperren, bis alle beteiligte die Disk-Seite gefunden haben --Natsu Dragoneel (Diskussion) 01:20, 1. Nov. 2015 (CET)

Junge Freiheit wurde von Felistoria am 01. Nov. 2015, 01:35 geschützt, ‎[edit=sysop] (unbeschränkt)‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Edit-War: nachtruheGiftBot (Diskussion) 01:35, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:MCPhersonSubscriber (erl.)

MCPhersonSubscriber (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MCPhersonSubscriber}}) Erstellt unsinnige Artikel --Mauerquadrant (Diskussion) 01:58, 1. Nov. 2015 (CET)

MCPhersonSubscriber wurde von Schniggendiller für 10 Jahre gesperrt, Begründung war: bitte erst nach der Pubertät wiederkommen. –Xqbot (Diskussion) 02:09, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:185.101.107.227 (erl.)

185.101.107.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|185.101.107.227}} • Whois • GeoIP • RBLs) Open Proxy:

PORT     STATE SERVICE
22/tcp   open  ssh
53/tcp   open  domain
80/tcp   open  http
161/tcp  open  snmp
443/tcp  open  https
465/tcp  open  smtps
587/tcp  open  submission
1723/tcp open  pptp
8080/tcp open  http-proxy

--Schulhofpassage 06:15, 1. Nov. 2015 (CET)

185.101.107.227 wurde von Mikered für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 07:57, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:MBurch (erl.)

MBurch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MBurch}}) hier Gründe und Difflinks, MBurch revertriert wiederholt den durch den Einzelnachweis belegten IATA Code im Artikel Líneas Aéreas del Estado. Hier wird der Code belegt http://www.ch-aviation.com/portal/airline/5U Diese Quelle ist sonnst MBurchs Lieblingsquelle!!! --47.60.146.154 07:57, 1. Nov. 2015 (CET)

Hallo Cronista, kuck mal die Meldung ein's drüber und hier.--MBurch (Diskussion) 08:00, 1. Nov. 2015 (CET)
Kenne keinen Cronista, der Einzelnachweis steht jedoch im Artikel. Wenn CH Aviation keine zuverlässige Quelle mehr ist, dann sollten alle CH Einzelnachweise, die du MBurch ja immer verwendest entfernt werden. --47.60.146.154 08:05, 1. Nov. 2015 (CET)
Du kennst keinen Cronista, weisst aber gut was der MBurch so immer macht? Lass gut sein für heute.--MBurch (Diskussion) 08:08, 1. Nov. 2015 (CET)
Typischer Modus operandi des in diesem Themenbereich bekannten und gesperrten Nuzers Cronista [1]. Der Code 5U gehört nach IATA Homepage [2] zu "Transportes Aereos Guatemaltecos S." Bitte den oben genannten Artikel auf halb und die RacheVM erlen.-- I Fix Planes - (Sprich) 08:15, 1. Nov. 2015 (CET)

Melder gesperrt.--Seewolf (Diskussion) 08:41, 1. Nov. 2015 (CET)

Artikel Líneas Aéreas del Estado (erl.)

Líneas Aéreas del Estado (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Líneas Aéreas del Estado}}) Cronista vandaliert, bitte halb (im Portal:Luftfahrt ist mittlerweile bekannt, dass IATA die besere Quelle ist für den IATA-Code als Ch-aviation). --MBurch (Diskussion) 07:31, 1. Nov. 2015 (CET)

Líneas Aéreas del Estado wurde von Itti am 01. Nov. 2015, 10:34 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 1. Dezember 2015, 09:34 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 1. Dezember 2015, 09:34 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:34, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Aquilinae (erl.)

Aquilinae (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Aquilinae}}) vandaliert erneut in WP:RELC. XenonX3 – () 09:51, 1. Nov. 2015 (CET)

Und hier nun auch. XenonX3 – () 09:55, 1. Nov. 2015 (CET)
Aquilinae wurde von Baumfreund-FFM für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Unbegründete Löschungen und Entfernung der VM. –Xqbot (Diskussion) 09:56, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Radschläger III (erl.)

Radschläger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Radschläger}}) Könnte bitte jemand Radschläger darauf hinweisen, dass Personalisierungen in Bearbeitungskommentaren schon lange als KPA unerwünscht sind. "um SDBs Allmachtsfantasien zu entkommen, leider erstmal raus"hier und öfter hat in einer Zusammenfassungszeile definitiv nichts zu suchen. - SDB (Diskussion) 01:43, 1. Nov. 2015 (CET)

angesprochen. --JD {æ} 12:19, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Stephan.rehfeld/Ablage/Sperrantrag-JosFritz (erl.)

Im August angefangene Prangerseite die nicht dem vorgeblichen Zweck dient. Die Seite kommt substanziell nicht voran. Drei Monate sollten reichen um ein BSV wenigstens so zu formulieren, dass es in die Abstimmung gehen kann. JosFritz ist so eine Seite nicht zuzumuten, sie dient nur dem Anheizen und am köcheln halten eines Konfliktes.--Elektrofisch (Diskussion) 11:57, 1. Nov. 2015 (CET)

Dem Melder ist offenbar entgangen, dass die Seite gelöscht war und gerade erst wieder hergestellt wurde. Und dass es einen Konflikt gibt, ist bei Sperrverfahren meistens so. --Björn 11:59, 1. Nov. 2015 (CET)
Prangerseite, sonst nix.--Elektrofisch (Diskussion) 12:01, 1. Nov. 2015 (CET)
Info, zum Thema Wiederherstellung siehe auch meine Disk ganz oben. --Zollernalb (Diskussion) 12:04, 1. Nov. 2015 (CET)
Ist dieser Vorgang beliebig fortsetzbar? Wie oft kann so eine Prangerseite nach Fristablauf mit beliebigen Begründungen wieder neu aufgelegt werden? Grüße, --JosFritz (Diskussion) 12:13, 1. Nov. 2015 (CET) P.S.: Ich habe mich persönlich ja an Rehfelds Kampf schon fast gewöhnt. Also gern abstrakt antworten... ;)

Eine angemessene Frist wird man wohl zugestehen müssen und gegenwärtig wird daran gearbeitet. Hier erl.  @xqt 12:18, 1. Nov. 2015 (CET)

37.4.174.236 (erl.)

37.4.174.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|37.4.174.236}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel --Spuki Séance 12:31, 1. Nov. 2015 (CET)

37.4.174.236 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 12:33, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Gonzo Lubitsch (erl.)

Hallo Lu(ba)witsch Lubawitsch

https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Br%C3%BCck_%28Jurist%29

Es hat sichtlich Gründer der Abgrenzung von Michael Brück ( Rechtsradikal ) und Michael Brück ( Jurist ) Es ist für eine IP immer schwehr hier etwas auszurichten aber beide Artikel gehören nicht in die Wikipedia. Die Hintergründe warum das hier unbedingt lanciert wwerden soll muss dann bei der Chabad nachgefragt werden. In diesem Sinne Shalom.--217.94.7.65 13:19, 1. Nov. 2015 (CET)

Wirres Zeug, Melder sperren. --jergen ? 13:30, 1. Nov. 2015 (CET)
Ekkenekepen gesperrt, --Gustav (Diskussion) 13:32, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:217.94.7.65 (erl.)

217.94.7.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.94.7.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) - keine Wille zur Mitarbeit. --jergen ? 13:23, 1. Nov. 2015 (CET)

217.94.7.65 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Ekkenekepen. –Xqbot (Diskussion) 13:33, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:SDB (erl.)

SDB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SDB}}) läuft mir jetzt bereits seid gestern stetig hinterher. hält sich nicht an die Regel, dass die Fachbereiche selbst ihr katsystem gestalten dürfen, möchte stattdessen alles selber bestimmen. zerfasert katdiskussionen. ist demnach nicht geeignet für ein community Projekt. bitte dringend sperren! ---- Radschläger sprich mit mir PuB 13:25, 1. Nov. 2015 (CET)

Pauschalmeldung, daher erledigt. --Filterkaffee (Diskussion) 13:29, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:XenonX3 (erl.)

XenonX3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|XenonX3}}) Schwerer Wikiquette-Verstoß in der ZuQ: [3]. Bitte darauf hinweisen, dass die ZuQ nicht für herabsetzende Attacken gedacht ist.--Mautpreller (Diskussion) 13:39, 1. Nov. 2015 (CET)

Hätte ich lügen sollen? Ich spreche lieber aus, was ich denke. XenonX3 – () 14:02, 1. Nov. 2015 (CET)
Du sollst nicht in die ZuQ abfällige Bemerkungen schreiben. Das ist für alle User tabu, auch für Admins. Weißt Du doch.--Mautpreller (Diskussion) 14:09, 1. Nov. 2015 (CET)

Mit der Bitte an den Kollegen @XenonX3: solche Angaben in Zusammenfassungszeilen künftig etwas diplomatischer, etwa: "nicht hierher passende Diskussionswand entfernt", zu formulieren, hier erledigt --Artregor (Diskussion) 14:57, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:84.150.159.37 (erl.)

84.150.159.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.150.159.37}} • Whois • GeoIP • RBLs) Katze auf der Tastatur oder so, s. alle Beiträge. --Xocolatl (Diskussion) 13:45, 1. Nov. 2015 (CET)

84.150.159.37 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:48, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:81.189.37.71 (erl.)

81.189.37.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|81.189.37.71}} • Whois • GeoIP • RBLs) Pubertät? --Xocolatl (Diskussion) 14:02, 1. Nov. 2015 (CET)

81.189.37.71 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:03, 1. Nov. 2015 (CET)

Artikel Kogalymavia-Flug 9268 (erl.)

Kogalymavia-Flug 9268 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kogalymavia-Flug 9268}}) Begründung: JTCEPB vandaliert meines Erachtens mit ruppiger Argumentaion auf Kogalymavia-Flug 9268. Fliegt dort bitte mal ein. Danke! Vertrete die Position, dass ein Unfallschaden aus 2001 in den Artikel der abgestürtzten Maschiene unbedingt gehört, um sich ein Gesamtbild zu machen... --2.241.2.176 13:43, 1. Nov. 2015 (CET)

Inhaltlicher Konflikt, mehrheit gegen Erwähnung des Tailstrikes. (vgl. Versionsgeschichte)--JTCEPB (Diskussion) 13:48, 1. Nov. 2015 (CET)
Bitte halbieren, scheint mir als aktuelles Ereignis nicht IP-tauglich. Wir brauchen weder Newsticker noch Gerüchte im Artikel.--MBurch (Diskussion) 14:14, 1. Nov. 2015 (CET)
Kogalymavia-Flug 9268 wurde von Xqt am 01. Nov. 2015, 15:09 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 4. November 2015, 14:09 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (unbeschränkt), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:09, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:2.241.2.176 (erl.)

2.241.2.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2.241.2.176}} • Whois • GeoIP • RBLs) Editwar in Kogalymavia-Flug 9268 Spuki Séance 13:56, 1. Nov. 2015 (CET)

Edit-War gegen mehrere ohne Konsens auf der Disk, bitte mal Pause und Artikel halbieren (siehe weiter oben).--MBurch (Diskussion) 14:28, 1. Nov. 2015 (CET)
Artikel geschützt. Bitte DS benutzen.  @xqt 15:10, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:JTCEPB (erl.)

JTCEPB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JTCEPB}}) Editwar in Kogalymavia-Flug 9268 Spuki Séance 13:56, 1. Nov. 2015 (CET)

Warum dann gegen mich? Ich strebe doch wenigstens eine Diskussion an.--JTCEPB (Diskussion) 13:58, 1. Nov. 2015 (CET)
Ihr beide führt einen Editwar, egal, ob Du eine Diskussion anstrebst…Spuki Séance  13:59, 1. Nov. 2015 (CET)
Warum dann VM gegen mich? Es gibt einen Konsens gegen die Erwähnung (vgl. Versionsgeschichte).--JTCEPB (Diskussion) 14:01, 1. Nov. 2015 (CET)
Hallo? Auch das berechtigt Dich nicht zu einem Editwar. Hättest ihn halt hier melden können, nun habe ich Euch beide hier gemeldet. Zu einem Editwar gehören immer mindestens zwei, und sein Edit ist kein Vandalismus. Ergo…: Beide gemeldet.Spuki Séance  14:08, 1. Nov. 2015 (CET)

 Info: Das ist ein Edit-War gegen mehrere, insbesondere gegen Leute aus dem Fachbereich Portal:Luftfahrt, bitte schliessen.--MBurch (Diskussion) 14:13, 1. Nov. 2015 (CET)

 Info: Warum sollten Leute aus dem FB Luftfahrt, namentlich JTCEPB, Uli Elch, Ifixplanes und MBruch einen Wartungsbucheintrag - der auch von den Medien aufgegriffen wurde - unter den Tisch fallen lassen? - Das wäre doch absurd bei dem Versuch der Darstellung eines Komplettbildes. 2.241.2.176 14:40, 1. Nov. 2015 (CET)  Info: Die VM ist nicht für die Klärung inhaltlicher Differenzen zuständig.--JTCEPB (Diskussion) 14:42, 1. Nov. 2015 (CET)

Danke, zumindest ist jetzt allen klar, dass Du einen Edit-War gegen mehrere führst, alles weitere auf der Disk.--MBurch (Diskussion) 14:42, 1. Nov. 2015 (CET)
erl., s.o.  @xqt 15:11, 1. Nov. 2015 (CET)

Artikel Kategorie:Bauwerk nach Baujahr (erl.)

Kategorie:Bauwerk nach Baujahr (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|:Kategorie:Bauwerk nach Baujahr}}) und Kategorie:Baujahr nach Jahrzehnt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|:Kategorie:Baujahr nach Jahrzehnt}}) - Editwar. Da beide Beteiligten hier heute schon mehrere Meldungen gegeneinander abgesetzt haben und folglich den Konflikt gezielt verfolgen, dürfte eine beidseitige Sperre zur Abkühlung sinnvoll sein. --jergen ? 14:07, 1. Nov. 2015 (CET)

Kategorie:Baujahr nach Jahrtausend und Kategorie:Baujahr nach Jahrhundert gehören auch noch zum Komplex. --jergen ? 14:08, 1. Nov. 2015 (CET)
Kategorie:Bauwerk nach Baujahr wurde von Xqt am 01. Nov. 2015, 15:03 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 15. November 2015, 14:03 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 15. November 2015, 14:03 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 15:03, 1. Nov. 2015 (CET)
Die übrigen auch. Bitte erst in der Projektdiskussion Klarheit schaffen.  @xqt 15:06, 1. Nov. 2015 (CET)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 14:45:10 beachten. --Mark (Diskussion) 15:15, 1. Nov. 2015 (CET)

erl. --Gleiberg (Diskussion) 15:34, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:194.118.118.190 (erl.)

194.118.118.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|194.118.118.190}} • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehug Steindy, pöbelt… 1 2 --Spuki Séance 15:17, 1. Nov. 2015 (CET)

194.118.118.190 wurde von Gleiberg für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:34, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:78.34.67.217 (erl.)

78.34.67.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|78.34.67.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) Troll 1 2 3 --Spuki Séance 15:24, 1. Nov. 2015 (CET)

78.34.67.217 wurde von Artregor für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:27, 1. Nov. 2015 (CET)

Artikel Kominform (erl.)

Kominform (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Kominform}}) Editwar mit prominentem Beteiligtem --Schnabeltassentier (Diskussion) 16:11, 1. Nov. 2015 (CET)

Kominform wurde von Magiers am 01. Nov. 2015, 16:12 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. November 2015, 15:12 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 15. November 2015, 15:12 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 16:12, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Der Seitenvollmacher (erl.)

Der Seitenvollmacher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Der Seitenvollmacher}}) irgend ein Spielkind. --PCP (Disk) 16:15, 1. Nov. 2015 (CET)

Der Seitenvollmacher wurde von Magiers unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:17, 1. Nov. 2015 (CET)

Artikel Karl Mommer, Niebiesko-Czarni, Freie Migration (erl.)

Karl Mommer (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Karl Mommer}}) Editwar. --Färber (Diskussion) 16:21, 1. Nov. 2015 (CET)
Niebiesko-Czarni (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Niebiesko-Czarni}}) ebenso.--Färber (Diskussion) 16:22, 1. Nov. 2015 (CET)
Freie Migration (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Freie Migration}}) ebenso.--Färber (Diskussion) 16:24, 1. Nov. 2015 (CET)


Bitte dringend einen MBF für den Troll einrichten. --MWExpert (Diskussion) 16:24, 1. Nov. 2015 (CET)
Karl Mommer wurde von Magiers am 01. Nov. 2015, 16:25 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 15. November 2015, 15:25 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 15. November 2015, 15:25 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 16:25, 1. Nov. 2015 (CET)

"Bearbeitungsfilter" (wie es inzwischen heißt) kann ich nicht. Deswegen bitte auf Wikipedia:Bearbeitungsfilter/Anträge beantragen. Gruß --Magiers (Diskussion) 16:29, 1. Nov. 2015 (CET)

Ich hab mir ein paar der Ips angesehen, die scheinen alle per OP gekommen zu sein, bitte die IP-Sperren überprüfen. --PCP (Disk) 16:30, 1. Nov. 2015 (CET)
Zur Vereinfachung: Benutzer:Seewolf/Liste_der_Schurken_im_Wikipedia-Universum#Rundholz Jetzt aber raushüpf. --MWExpert (Diskussion) 16:33, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:201.55.163.74 (erl.)

201.55.163.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|201.55.163.74}} • Whois • GeoIP • RBLs) Rundhölzerner Editwarrior:  1 --Mark (Diskussion) 16:26, 1. Nov. 2015 (CET)

201.55.163.74 wurde von Magiers für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 16:27, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:46.143.231.6 (erl.)

46.143.231.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|46.143.231.6}} • Whois • GeoIP • RBLs) Editwarrior, vermutlich rundhölzern:  1 --Mark (Diskussion) 16:31, 1. Nov. 2015 (CET)

46.143.231.6 wurde von Magiers für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –Xqbot (Diskussion) 16:35, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:191.248.19.64 (erl.)

191.248.19.64 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|191.248.19.64}} • Whois • GeoIP • RBLs) Und noch eine IP im Editwar:  1 --Mark (Diskussion) 16:43, 1. Nov. 2015 (CET)

191.248.19.64 wurde von Zinnmann für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 16:48, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:JeyF123 (erl.)

JeyF123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JeyF123}}) Die neueste Socke aus dem Ganser-Zoo. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:36, 1. Nov. 2015 (CET)

siehe unten, --He3nry Disk. 18:10, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:‎Ganserianer (erl.)

‎Ganserianer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|‎Ganserianer}}) irgendein Provoaccount, siehe auch Zusammenfassungszeile. --PCP (Disk) 16:00, 1. Nov. 2015 (CET)

In seinen Edits kann ich keinen Vandalismus erkennen? Was hat er falsch gemacht?--178.254.41.217 17:06, 1. Nov. 2015 (CET)

gesperrt, kWzeM, --He3nry Disk. 18:33, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Elektrofisch (erl.)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Elektrofisch}}) Versuch der Quellenfälschung im Artikel Daniele Ganser. Er würde gerne folgenden Sitz in den Artikel bringen. Ganser ist einer der Akteure des publizistisch-politischen Netzwerk um Ken Jebsen, den Kopp-Verlag und der Mediengruppe hinter „Compact“. Dies würde er gerne Anhand einen Papiers der OBS belegen [4]. Hier behauptet Elektrofisch sei Ganser als Aktuer aufgeführt. Das stimmt jedoch nicht, er wird lediglich als Interviewpartner als einer der als Akteure bezeichneten Personen aufgeführt [5]. Daneben behauptet Elektrofisch im der Quelle sei folgender Satz ist häufig als Interviewpartner bei Ken Jebsen und als Redner bei Aktivitäten der hier genannten Akteure präsent[6]. Dieser Satz befindet sich jedoch nicht in der Quelle [7][8]. Es ist ziemlich sinnfrei gegen jemanden anzudiskutieren der Inhalte in einem Dokument behauptet, die nicht da sind. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 16:14, 1. Nov. 2015 (CET)

<sachfremder und PA-Kommentar entfernt>--He3nry Disk. 18:19, 1. Nov. 2015 (CET)

Nimm deinen Hauptaccount. --Schlesinger schreib! 16:24, 1. Nov. 2015 (CET)

Das ist nahe am VM-Missbrauch. Wie soll Elektrofisch denn Quellen in einem gesperrten Artikel fälschen? Das Thema wird gerade kontrovers auf der Disku des Artikels erörtert - wobei die Kontroverse sich mit "Stephan.rehfeld gegen drei andere Nutzer" wohl am besten beschreiben ließe: [9]. --Jonaster (Diskussion) 16:27, 1. Nov. 2015 (CET)

Unsinn. Der behaupteten Textstellen befinden sich nicht in der Quelle. Öffne einfach das Dokument und sehe nach. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 16:28, 1. Nov. 2015 (CET)
Das ist nicht nahe dem VM-Missbrauch sondern eine Verleumdung und eine Revache VM. Ich hatte heute eine seiner Benutzerseiten als Prangerseite hier gemeldet. Meine Interpretation ist durch die Quelle und weitere Fakten unter anderem von Selbstauskünften und durch die Verlage in denen Ganser publiziert gedeckt.--Elektrofisch (Diskussion) 16:31, 1. Nov. 2015 (CET)
Wenn Stephan.rehfeld mal den Diskussionsverlauf abwarten würde und nicht in einer Diskussion gleich zur VM stiefeln, wäre viel gewonnen: [10]. --Jonaster (Diskussion) 16:33, 1. Nov. 2015 (CET)
Noch einmal: Die von Dir genannten Textstellen existieren nicht im Dokument. Davon kann jeder, der sich das PDF auf der Seite der OBS ansieht überzeugen. Wenn Du dann Inhalte behauptest, wobei Schwaz auf Weiß steht, dass diese Sätze in der Quelle nicht existieren, dann ist das diskutieren mit Dir sinnlos, denn dann Betreibst Du Vandalismus und Trollerei. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 16:33, 1. Nov. 2015 (CET)
Du erzählst Unsinn. "Daniele Ganser, Historiker und Friedensforscher, ist häufig als Interviewpartner bei Ken Jebsen und als Redner bei Aktivitäten der hier genannten Akteure präsent; inzwischen wird er auch von den eher links orientierten „Nachdenkseiten“ als „renommierter Friedensforscher und Nato-Kenner“ zu Fragen von Propagandatechniken der Militärs interviewt. Er beschäftigt sich intensiv mit Fragen der verdeckten Kriegsführung und forschte auch zu den früheren Nato-Geheimarmeen, beispielsweise zu „Gladio“, einer geheimen paramilitärischen Einheit der NATO in Italien. In diesem Zusammenhang stellt er die offizielle Version der Attentate vom 11. September 2001 in Frage. Deshalb wird er immer wieder kritisiert (vgl. zu seinen Positionen auch den Bericht über einen Auftritt an der Universität Tübingen in Schwäbisches Tagblatt, Ausgabe 17. Dezember 2014, S. 23)." Hab ich eben mal kopiert. Vielleicht hat Stephan.rehfeld nur zugriff auf eine zensierte Fassung des Dokumentes? Mir das aber anzulasten ist eine Sauerrei. Ich bitte Stephan.rehfeld dafür zu sperren, weil er mich verleumdet.--Elektrofisch (Diskussion) 16:39, 1. Nov. 2015 (CET)
Wir können nicht Fassungen verwenden, die von der Brenner-Stiftung wieder aus dem Verkehr gezogen worden sind, Elektrofisch. Hier die Erklärung dazu: [11]. Aber, diese Frage gehört auf die Artikeldisku. --Jonaster (Diskussion) 16:44, 1. Nov. 2015 (CET)
(BK)Ich poste es noch einmal: Unter diesem Link [12] findet man zugänglich von dieser Seite aus [13] das Dokument wie es von der OBS aus verteilt wird. In diesem Dokument befinden sich die von Dir behaupteten und mutmaßlich erfundenen Sätze nicht. Da kannst Du Dich auch noch so sehr aufregen: Was Du hier versucht ist Quellenfälschung. Du versuchst Aussagen zu belegen die nicht in der Quelle stehen durch Behauptung von Inhalten die nicht existieren. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 16:45, 1. Nov. 2015 (CET)
Nochmal: Was Elektrofisch zitiert, stand in der 1. Aufl. des Dokumentes. Dieses ist online nicht mehr zugänglich. Folglich ist das keine Quellenfälschung und der erneute Vorwurf tatsächlich ein PA. --Jonaster (Diskussion) 16:47, 1. Nov. 2015 (CET)
Noch einmal: Er behauptet Inhalte, die sich nicht im Dokument befinden. Auf diesen Inhalt ist er nicht eingegangen. Sollte es wirklich eine zurückgerufene Fassung geben, dann ist dies keine überprüfbare Literatur, weil die Inhalte sich nicht überprüfen lassen. Und in diesem Fall ist dieses Dokument auch nicht Zitierfähig. Wenn er nun weiterhin versucht Inhalte zu verwenden, die im Dokument nicht existieren, dann handelt es sich um was? --Stephan.rehfeld (Diskussion) 16:54, 1. Nov. 2015 (CET)
Das wäre auf der Disku zu klären. Und natürlich gibt es die 1. Aufl. des Dokumentes noch zigfach gespiegelt im Netz, u.a. hier: [14]. --Jonaster (Diskussion) 17:02, 1. Nov. 2015 (CET)
Natürlich ist auch die erste Auflage noch online verfügbar, hab sie ja erst gestern gezogen. Für das verleumderische Quellfälschung und den VM Missbrauch erwarte ich eine Entschuldigung.--Elektrofisch (Diskussion) 17:05, 1. Nov. 2015 (CET)
Meinst Du das gerade ernst? Deine Arbeitsweise hat methodische Mängel und lässt die notwendige Sorgfalt vermissen und Du erwartest von mir eine Entschuldigung? --Stephan.rehfeld (Diskussion) 17:07, 1. Nov. 2015 (CET)
Du verlemdest mich, was hier hinreichend belegt ist. Du tust dieses weiterhin. Im übrigen kann WP oder auch jeder andere Autor in einem anderen Zusammenhang selbstverständlich aus jedem öffentlich zugänglichen Buch/Broschüre oder sonstwas zitieren auch wenn dieses vom Verlag, Herausgeber oder sonst wem zurückgezogen wurde. Zivilrechtliche Klagen sind hier nicht unser Maßstab, unser Maßstab ist die Verfügbarkeit - und damit die Überprüfbarkeit - einer Veröffentlichung. Ich habe hier schon aus solchen Büchern zitiert die frei zugänglich auch in der IB meiner Uni stehen. In so einem Falle sollte man natürlich die Klagelage im Auge behalten, ausgeschlossen ist die Zitierung und Verwendung so einer Veröffentlichung nicht automatisch (Winke, Winke nach Zürich).--Elektrofisch (Diskussion) 17:19, 1. Nov. 2015 (CET)
Du solltest Dich mal mit den Grundlagen des Wissenschaftlichen Arbeitens vertraut machen. --Stephan.rehfeld (Diskussion) 17:20, 1. Nov. 2015 (CET)

Schöne Diskussion, aber was macht die auf VM? Da der Artikel bekanntlichermaßen zu ist, kann das in aller Ausführlichkeit auf der Diskussionsseite bearbeitet werden. Ohne dass es irgendeine Wertung für den konkreten Fall sein soll: Merkwürdige Quelleninterpretation auf einer Artikeldiskussion ist definitiv kein Vandalismus, --He3nry Disk. 18:06, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:MWExpert (erl.)

MWExpert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MWExpert}}) die andere Seite im Edit-War, siehe neueste Bearbeitungen. --Mark (Diskussion) 16:49, 1. Nov. 2015 (CET)

Editwar gegen einen vielfach gesperrten Sperrumgeher kann man mir wohl kaum vorwerfen. --MWExpert (Diskussion) 16:52, 1. Nov. 2015 (CET)
Na ja kommunistische Staaten gibt es halt nicht. Wie kommst Du dann darauf? Merkst Du nicht, dass Du auf dem Holzweg bist. Auch wenn es nix damit zu tum hat das du im Edit War kräftig mitmachst und den Admin gibst.--178.254.41.217 17:05, 1. Nov. 2015 (CET)
Vollkommen egal. Der Benutzer versucht per Editwar Änderungen durchzudrücken. Des Weiteren revertieren durchaus auch andere. Willst du die alle sperren? (@Brodkey65, Artregor, Zinnmann:) --MWExpert (Diskussion) 17:10, 1. Nov. 2015 (CET)
Vollkommen egal? Schaust du auch mal auf die Änderungen oder revertierst du nur weil der Nutzer eine Wikipedia-Unperson ist? --Flaxen Brewster (Diskussion) 17:19, 1. Nov. 2015 (CET)

Editwar ist nie das Mittel der Wahl, egal wer auf der anderen Seite ist. Es gibt Diskussionsseiten, die man nutzen kann. Und es gibt die Möglichkeit, sich einfach mal zurückzulehnen und abzuwarten, was passiert. Mit der dringenden Ermahnung an MWExpert, solche Aktionen zu unterlassen hier ohne Maßnahme erledigt. --Kritzolina (Diskussion) 17:22, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:JoenFaret (erl.)

JoenFaret (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JoenFaret}}) Versucht POV-Abschnitt per Editwar reinzudrücken:  1 2 3 --Mark (Diskussion) 17:05, 1. Nov. 2015 (CET)

Artikel geschützt. Bei dem Neuaccount hab' ich wenig Hoffnung auf enzyklopädische Zusammenarbeit.  @xqt 17:25, 1. Nov. 2015 (CET)

Artikel Vapiano (erl.)

Vapiano (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Vapiano}}) Editwar --Lutheraner (Diskussion) 17:12, 1. Nov. 2015 (CET)

Vapiano wurde von Xqt am 01. Nov. 2015, 17:13 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 5. November 2015, 16:13 Uhr (UTC))‎[move=sysop] (bis 5. November 2015, 16:13 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 17:13, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:178.254.41.217 (erl.)

178.254.41.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.254.41.217}} • Whois • GeoIP • RBLs) Anheiz-Ip auf der VM --Stephan.rehfeld (Diskussion) 17:13, 1. Nov. 2015 (CET)

Danke Stephan.rehfeld, sehe ich auch so. Der soll seinen Hauptaccount nehmen und sich als Admin zur Wahl stellen.--MBurch (Diskussion) 17:18, 1. Nov. 2015 (CET) P.S: Und Beiträge bitte administrativ entferne, die sind nun wirklich nicht sachdienlich.
178.254.41.217 wurde von Kritzolina für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 17:25, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:62.167.24.233 (erl.)

62.167.24.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|62.167.24.233}} • Whois • GeoIP • RBLs) nur unsinnige Bearbeitungen. --Alpöhi (Diskussion) 17:24, 1. Nov. 2015 (CET)

Schon zwei Stunden her. Seither keine Edits.  @xqt 17:27, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Stephan.rehfeld (erl.)

Stephan.rehfeld (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Stephan.rehfeld}}) hier verleumdet mich auf der VM wg. Quellfälschung, nächster PA: "Du solltest Dich mal mit den Grundlagen des Wissenschaftlichen Arbeitens vertraut machen".--Elektrofisch (Diskussion) 17:24, 1. Nov. 2015 (CET)

Ohne eine inhaltliche Aussage zu machen, also zum Artikel: aber das ist kein PA. Wenn das als PA gilt, können wir hier sofort dicht machen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:28, 1. Nov. 2015 (CET)

Quellfälschung ist kein PA? Auch nicht als Widerholung nach Widerlegung?--Elektrofisch (Diskussion) 17:38, 1. Nov. 2015 (CET)

VM sofort dichtgemacht. (kein PA, siehe auch Intro)  @xqt 17:30, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:JeyF123 (erl.)

JeyF123 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|JeyF123}}) Ganser und so. KWzeMe. --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 18:05, 1. Nov. 2015 (CET)

Warnung ausgesprochen, --He3nry Disk. 18:10, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Ich leere Seiten (erl.)

Ich leere Seiten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ich leere Seiten}}) kWzeMe --Jbergner (Diskussion) 18:45, 1. Nov. 2015 (CET)

Ich leere Seiten wurde von NordNordWest unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 18:50, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Rax (erl.)

Rax (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Rax}}) Begründung: Verstoß gegen das Grundprinzip: Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe, aufgrund seines missbräuchlichen Vorwurfes des → „Wikilawyering“. Gruß, --Quaestio Iuris Crystal txt.png 15:08, 1. Nov. 2015 (CET)

Bei einer vermuteten URV gleich mit Benutzersperrung zu drohen, ist sicher nicht nett. Das als Wikilawyering garniert mit Smiley zu deklarieren aber auch nicht. @Rax: Das hätte man sicher weniger negativ konnotiert formulieren können. Gruß, Siechfred (Diskussion) 17:14, 1. Nov. 2015 (CET)
ok. --Rax post 17:21, 1. Nov. 2015 (CET)
@Siechfred: Die Formulierung „ … , und kann durch einen Administrator mit einer Sperrung Deines Accounts geahndet werden“ stellt weder eine Drohung dar, noch war sie so gemeint. Gruß, --Quaestio Iuris Crystal txt.png 19:17, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Stephan.rehfeld (erl.)

Entbehrliche Sockenpuppe von Gabriele Ganser der seinen Verschwörungs-POV einbringen will. 188.99.229.190 19:00, 1. Nov. 2015 (CET)

Melder gesperrt, --He3nry Disk. 19:02, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Losdedos, Alfred Fissmer (erl.)

Benutzer änderte ([15]) wie schon in der Vergangenheit auch in anderen Artikeln die sowohl in Wikipedia als auch außerhalb von Wikipedia übliche Bezeichnung einer Sekundärquelle ([16], [17], [18], [19]), die von einer regionalen Gliederung der VVN mitverantwortet wird, und ersetzte sie durch eine von ihm gewählte unübliche.

Diese Bezeichnung stellt vor allem die VVN heraus, die von dem Benutzer als zu weit „links“ kategorisiert wird. Damit soll die von der Sekundärquelle angebotene Information stigmatisiert und nichtreputabel gemacht werden. Da die dort angegebenen Primärangaben schwerlich angezweifelt werden können, geht das anders auch nicht. Zu dieser Verfahrensweise bekannte er sich schon in vorausgegangenen Konflikten: [20], [21], [22].--Allonsenfants (Diskussion) 17:57, 1. Nov. 2015 (CET)

Warum sollte die Quelle nicht präzise genannt werden? Das sieht eher nach beginnendem EW zwischen Euch aus.... --Schreiben Seltsam? 18:05, 1. Nov. 2015 (CET)
Die Quelle ist präzise benannt. So bestätigen es die Verwender (siehe die Verlinkungen oben) der Quellenbezeichnung. Der WP-Benutzer ist allerdings eine Ausnahmefall. Ihm geht es auch, so offenbaren es seine Kommentare (siehe Verlinkungen oben) nicht um "Präzision", sondern um Diffamierung.--Allonsenfants (Diskussion) 18:23, 1. Nov. 2015 (CET)
Ich verstehe es nicht, du selber hast doch den Link in dieser Form eingebracht (mit Herausgeberangabe). Jetzt lieferst du dir mit dem Gemeldeten einen Editwar um die Nennung selbiger? Fragt Siechfred (Diskussion) 18:26, 1. Nov. 2015 (CET)
Diesen - offenbar eigenen, mir unerklärlichen - Fehler (Unüblichkeit der Quellenbezeichnung) habe ich jetzt bemerkt und korrigiert. Meine damalige Eselei ändert leider nichts an dem Umstand, dass genau hier schon damals der Dissens zwischen mir und dem Benutzer lag (siehe Verlinkungen oben). So geht es auch aus der umgehenden Rückführung durch Losdedos hervor.--Allonsenfants (Diskussion) 18:44, 1. Nov. 2015 (CET)
Die Sekundärquelle geht ok, kann und sollte man nutzen. Auch eine ausführlichere Beschreibung geht ok, euer Problem verstehe ich daher nicht. Mit weiterer Sekundärliteratur habe ich den Artikel ergänzt. --Schreiben Seltsam? 18:56, 1. Nov. 2015 (CET)
Der Gemeldete hat den Editwar nicht fortgeführt, daher schließe ich ohne Maßnahmen. Gruß, Siechfred (Diskussion) 19:02, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:MWExpert2 (erl.)

MWExpert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MWExpert}}) Missbrauch der Zurücksetzen-Funktion. --Schulhofpassage 18:49, 1. Nov. 2015 (CET)

Unfug. Der Beitrag der IP war vollkommen überflüssig und gehörte noch dazu zu einem Beitrag vom Januar. --MWExpert (Diskussion) 18:54, 1. Nov. 2015 (CET)
Zum einen @Schulhofpassage: Was sind Deine Stakes hier außer das Verfolgen eines anderen Benutzers?
@MWExpert: Es ist ein Fakt, dass eine IP auf einer Diskussionsseite einen Edit machen darf. Auch im November noch. Und auch, wenn sie "überflüssig" sind. Warum machst Du solche Edits? --He3nry Disk. 18:57, 1. Nov. 2015 (CET)
@He3nry: Wo verfolge ich MWExpert? Ich habe die Filterseite auf der Beobachtungsliste. Der Rollback war nicht in Ordnung, also hab ich ihn gemeldet. --Schulhofpassage 19:00, 1. Nov. 2015 (CET)
(BK)Hilfe:Wiederherstellen#rollback ist da eindeutig: „Diese Funktion darf nicht verwendet werden, um normale Änderungen rückgängig zu machen, die keinen offensichtlichen Vandalismus darstellen.“ Offensichtlicher Vandalismus sieht anders aus. --Schulhofpassage 19:00, 1. Nov. 2015 (CET)
(BK)Ein einfacher Revert mit entsprechendem Verweis hätte gereicht. Und fürs Protokoll: Den Rest Deiner Ausführungen musst Du für mich mitglauben, --He3nry Disk. 19:08, 1. Nov. 2015 (CET)
Das war ein offensichtlicher Anheizbeitrag, und da das auch als Sperrgrund gilt, kann man das durchaus als Vandalismus auffassen. --MWExpert (Diskussion) 19:03, 1. Nov. 2015 (CET)
Das ist - frank und frei gesprochen - Unsinn. Hier ist die x+1 Ansprache fällig, erst zu denken und dann zu editieren. Ich konstatiere, dass Du nachdem Du schon Unscheinbars guten Willen überstrapaziert hast, es jetzt mit Itti machst und dass Du jede beliebige Ansprache, Bitte, Aufforderungen von wem auch immer ignorierst (siehe dazu diese Seite oder Deine Disk). Im Moment hast Du IMHO ziemlich Glück, dass ich in Deinem Fall schon adminitrativ editiert habe, --He3nry Disk. 19:08, 1. Nov. 2015 (CET)
Die meldende Schulhofpassage bitte speren wg Mißbrauch der VM. MExpert hat völlig korrekt gehandelt. PS: Den Melde-Account will ich mir lieber gar nicht näher anschauen. Wohl auch kein Hauptaccount. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 19:12, 1. Nov. 2015 (CET)

der account von MWExpert wurde vor zwei tagen per WP:SPP wieder freigegeben unter der vorgabe: Sperre wird aufgehoben, jedoch wird MWExpert sich zwei Wochen von der Seite WP:VM fernhalten und es wird ein Artikel erstellt. In dieser Zeit wird MWExpert dem Metabereich fernbleiben. --- seither spricht er dritte an, um für ihn auf WP:VM vorstellig zu werden [23], er stellt einen antrag auf WP:MBF [24], er führt ungezählte edit-wars gegen einen sperrumgehenden IP-user trotz hinweis [25] und wohl inhaltlicher korrektheit [26] und tritt gar anderen auf die füße, die solch inhaltlich akzeptable sichtungen vornehmen [27]. @Itti: ist das in deinem sinne? --JD {æ} 19:16, 1. Nov. 2015 (CET)

Die Metaauflage wäre mit der Fertigstellung des Artikels entfallen. Der Artikel befindet sich jedoch noch im BNR. Somit hat er gegen diese Auflage selbst bei großzügiger Auslegung verstoßen. Schade. --Itti 19:24, 1. Nov. 2015 (CET)
Man kann hier Niemand zum Schreiben eines Artikels verdonnern; der Grds hier ist die Freiwilligkeit. Die Macht-Clique schießt hier mal wieder gewaltig übers Ziel hinaus. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 19:28, 1. Nov. 2015 (CET)
Er wurde nicht verdonnert, ich habe ihm einen Vorschlag unterbreitet, ihm Hilfe angeboten und er hat ihn angenommen. Hätte er nicht machen müssen. Schade, ich halte viel von MWExpert und hätte mir gewünscht, er hätte es einfach etwas ruhiger angehen lassen. Restsperre habe ich eingesetzt, dennoch hoffe ich, dass er es zukünftig überlegter angehen lässt. --Itti 19:50, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Elektrofisch (2) (erl.)

Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Elektrofisch}}) Jemanden in einer Diskussion als "Schnuckelchen" zu bezeichnen wird sicherlich nicht mit dem Ziel gemacht eine sachliche Diskussion zu führen. Bitte dieses herumtrollen von Elektrofisch unterbinden. [28][29] --Stephan.rehfeld (Diskussion) 19:28, 1. Nov. 2015 (CET)

Das „Schnuckelchen“ wird administrativ entfernt. -- Miraki (Diskussion) 20:04, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Flaxen Brewster (erl.)

Flaxen Brewster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Flaxen Brewster}}) verzichtbare Metasocke [30], [31], 3 -- Toni (Diskussion) 19:28, 1. Nov. 2015 (CET)

Verzichtbare VM. --Flaxen Brewster (Diskussion) 19:48, 1. Nov. 2015 (CET)
Möglicherweise eine Socke, aber weder nur im Metabereich unterwegs, noch sind die verlinkten Beiträge sperrwürdig. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:03, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Allonsenfants (erl.)

1.) Beschimpft mich hier aufs Übelste und
2.) unterstellt gleichzeitig etwas, was ich nie behauptet habe.
3.)Vandaliert zudem die präzise Quellenbezeichnung heraus, was der eigentlich wichtigere Meldegrund ist, obwohl er schon in anderen Artikeln in der Vergangenheit darauf hingewiesen wurde, dass die präzisere Quellenbezeichnung zu verwenden ist.
zu 1.)Er äußert: "Damit soll die von der Sekundärquelle angebotene Information stigmatisiert und nichtreputabel gemacht werden. Da die dort angegebenen Primärangaben schwerlich angezweifelt werden können, geht das anders auch nicht." Er möchte mich offenbar in eine bestimmte politische Ecke stellen möchte, weil ich angeblich Informationen "nichtreputabel" machen möchte. Das ist aller unterste Schublade. Vernünftig bequellt und mit ordentlich bezeichneten Quellen können die Informationen gerne in den Artikel. Ich bin der letzte, der etwas gegen wissenschaftlich korrektes Arbeiten hat. Gerade deswegen bemängele ich ja, die unsaubere Quellenbezeichnung durch den Gemeldeten.
zu 2.)Er unterstellt: "....ersetzte sie durch eine von ihm gewählte unübliche". Dabei hat er diese hier eingebracht. Er unterstellt weiter: "...stellt vor allem die VVN heraus, die von dem Benutzer als zu weit „links“ kategorisiert wird". Wo habe ich jemals die VVN als "zu weit links" kategorisiert? Ich denke nicht im Rechts-Links-Schemata und hab daher mit Sicherheit soetwas nie geäußert! Was ich thematisiert hatte, war die Beobachtung durch den Verfassungsschutz und keine Einordnung rechts oder links. Das ist mir nämlich herzlich egal, aus welcher Richtung der Verfassungsschutz die Rechtsordnung bedroht sieht. Entscheidend ist für mich, das er sie bedroht sieht.
zu 3.) siehe identische/ähnliche Einzelnachweis-Gestaltung im Artikeln Justus Weihe bzw. in Fritz Spruth. Es besteht keinerlei Grund, bei dieser Quelle anders als in der Wissenschaft üblich zu verfahren, weil der Gemeldete offenbar Angst hat, der Leser könnte entdecken, dass die herausgebende Organisation vom Verfassungsschutz beobachtet worden ist. Der Herausgeber einer Quelle ist zu nennen!--Losdedos (Diskussion) 19:36, 1. Nov. 2015 (CET)

Hä, was ist das jetzt hier? Eine Revanche-VM wegen der Sache drei Abschnitte höher? Ihr solltet wohl in der Lage sein, über die Form einer Quellennennung auf einer geeigneten Diskussionsseite einen Konsens zu finden. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 20:09, 1. Nov. 2015 (CET)
Nein, ich habe doch ausführlich geschrieben, weshalb ich den Benutzer melde. Dass er mich im Rahmen einer VM beleidigt und mir Dinge unterstellt, die nicht zutreffen, kann ich nur in dieser Form rügen. Es wäre absurd, Beleidigungen und Unterstellungen in VMs hinnehmen zu müssen, weil es andernfalls nach dieser Logik eine "Revanche"-VM wäre. Hauptgrund der Meldung ist seine Entfernung der Quellenbezeichnung, die er parallel mit einer VM begleitend versehen hat, obwohl er damit einen Editwar begonnen hat, auf den ich eben dann nicht eingegangen bin. Deswegen melde ich es ja hier, um nicht die Gefahr der Fortsetzung eines von ihm begonnenen Editwars zu laufen. Ein Konsens ist mit diesem Benutzer eben nicht zu finden. Das zeigt die Vergangenheit. Es gibt aber Regeln, wie Quellen zu bezeichnen sind und zwar sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wikipedia. Der Herausgeber ist dabei zu nennen.--Losdedos (Diskussion) 20:13, 1. Nov. 2015 (CET)
Der eingangs der Meldung angegebene Diff. bezieht sich auf eine administrativ abgearbeitete
VM. Eine Beschimpfung aufs Übelste ist dort nicht zu erkennen. Die Vermutung einer
Revanche-VM liegt nahe. Wie Kollege PaterMcFly verweise ich nochmals auf die
Artikeldisku. Hier erledigt. Sollte ein EW fortgeführt werden, bitte neue Meldung.
-- Miraki (Diskussion) 20:16, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Tagliagola (erl.)

Tagliagola (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tagliagola}}) Auf Anraten von Feliks ziehe ich meinen WP:SLA zurück und bitte um regelkonforme Entfernung mit Versionslöschungsantrag dieser Drohung [32] und Ansprache des Autors. --MBurch (Diskussion) 15:32, 1. Nov. 2015 (CET)

Und wo ist da Vandalismus? Du willst ihm also das Maul verbieten. Er darf nicht seine Meinung zu den katastrophalen Vorgängen um den Ganser-Artikel äußern!? -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:41, 1. Nov. 2015 (CET)
+1 MBurch. WP:ANON-Verstöße (über Eck) sollten unterbunden werden. --Berichtbestatter (Diskussion) 15:44, 1. Nov. 2015 (CET)
Will ich nicht, aber der Aufruf zur Strafanzeige ist unschön -- - Majo Senf, oder? --MBurch (Diskussion) 15:43, 1. Nov. 2015 (CET)
Der Versuch, inhaltliche Fragen via Strafrecht klären zu lassen (auch über die Bande, indem man andere in derartige Abenteuer treibt, ohne sich selbst die Hände schmutzig zu machen) führt regelmäßig nicht zur simplen Ansprache. Der Mehrwert eines Accounts, der von Anfang an erkennbar Konflikte schürt, erschließt sich nicht unmittelbar --Feliks (Diskussion) 15:50, 1. Nov. 2015 (CET)
Worin genau in einem allgemeinen Hinweis auf geltendes Strafrecht eine Drohung liegen soll, erschließt sich auch bei mehrmaligem Lesen des fraglichen Beitrages nicht. --Björn 15:56, 1. Nov. 2015 (CET)
Quetsch: Verleumdungsklage [...] sollte ein Rechtsbeistand zwecks Einleitung oben angesprochener Schritte eingeschaltet werden.--Feliks (Diskussion) 16:09, 1. Nov. 2015 (CET)
Schöne Antwort hast Du da. Passt bloß nicht zu meiner Frage. Ich wiederhole: Wo - genau - soll - hier - eine - Drohung - liegen? --Björn 16:36, 1. Nov. 2015 (CET)
Aber du räumst hoffentlich ein, dass „Drohen mit Anzeige“ und das „Aufstacheln zur Anzeige“ in derselben Liga spielen? --Feliks (Diskussion) 17:06, 1. Nov. 2015 (CET)
Nein. --Björn 17:23, 1. Nov. 2015 (CET)
Stimmt, aus persönlicher Betroffenheit im Affekt mal mit Anzeige drohen ist was anderes als andere planhaft dazu aufzuforden. --Feliks (Diskussion) 20:49, 1. Nov. 2015 (CET)
Im Prinzip stimme ich Feliks, Berichtbestatter und MBurch in der Interpretation voll zu. Formal hat T. aber durch sein Spiel "über Bande" genug Raum für die von ihm eifrig nahegelegte Intention gegeben, dass er eben nicht mit juristischen Schritten droht. Natürlich spekuliert er tatsächlich weniger auf die Kenntnisnahme seines an und für sich wenig prominent plazierten und auch nicht besonders originellen "Gutachtens" durch den deklarierten Adressaten als auf dessen Skandalisierung durch "Zensur". Ich würde das schon aus pragmatischen Gründen stehenlassen und diese als Eigentor intendierte Vorlage nicht durch weitere Beachtung verwandeln, nicht einmal durch Ansprache. --JosFritz (Diskussion) 15:59, 1. Nov. 2015 (CET)
Faktum ist, dass der Benutzer die fixe Idee hat, den sog. Filmemachern geschah durch die WP grobes Unrecht und er sit dazu berufen, das hierwikipediazulande übedrall kund zu tun. Das geschieht sehr hartnäckig schon die ganze Zeit, s. bspw. den Beitrag auf meiner DS. -jkb- 16:45, 1. Nov. 2015 (CET)

Administrative Ansprachen werden mit provokativen, herabwürdigenden, eine Adminverschwörung gegen sich behauptende „Antworten“ quittiert, siehe jüngst: [33]. -- Miraki (Diskussion) 19:58, 1. Nov. 2015 (CET)


erl. -

Klartext: Geschickt verpackt? Vielleicht, aber in der folgenden Verbindung ...

  1. Benutzername Tagliagola [34],[35],[36] -->
  2. Film verlinkt, der (speziell in Bezug auf den Ganser-Artikel) die Anonymität von Wikipedia-Autoren angreift und Nicknamen bzw. Klarnamen nennt -->
  3. diesen Artikel verlinkt, der anders gestaltet werden soll -->
  4. persönliche Angriffe gegen Mitarbeiter, die bzgl. dieses Vorhabens anderer Meinung sind ("missionsgetriebenen Nutzern", "aggressiven Polit-Aktivisten", "Problembenutzern") -->
  5. offen der Ratschlag, zur Andersgestaltung irgendwelcher Artikel rechtliche Schritte gegen Wikipedia-Autoren zu erwägen -->

... ist das nichts anderes als eine kaum verklausulierte Drohung mit rechtlichen Schritten, mithin persönlicher Angriff, auch wenn die davon betroffenen Mitarbeiter nur indirekt (im Film bzw. als Mitarbeiter am Ganser-Artikel auszumachen) genannt sind. Außerhalb der Wikipedia können und wollen wir uns vielleicht nicht wehren gegen solche Angriffe, aber von Leuten, die hier mitarbeiten wollen, muss erwartet werden, dass sie unsere internen Richtlinien achten, das ist hier in mehrfacher Hinsicht nicht der Fall. Und umgekehrt müssen die hier Mitarbeitenden erwarten dürfen, dass sie gegen solche Angriffe und Drohungen geschützt sind. Daher:

  • Die entsprechenden Versionen gelöscht wegen Verstoß gegen WP:ANON.
  • Benutzerkonto für 1 Woche geblockt wegen Verstoß gegen WP:KPA.

An Benutzer:Tagliagola damit allgemein die Aufforderung, das Konfliktlevel deutlich runterzufahren, gern in der Sache hart zu diskutieren, aber bitte nicht weiter in dieser Form gegen andere Mitarbeiter zu agitieren. --Rax post 21:12, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:88.128.80.83 (erl.)

88.128.80.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.128.80.83}} • Whois • GeoIP • RBLs) man kann vom BSV halten was man will, trollen geht aber gar nicht. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 21:03, 1. Nov. 2015 (CET)

88.128.80.83 wurde von Holmium für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:04, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:SyronTill Producer (erl.)

SyronTill Producer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|SyronTill Producer}}) nur Schrott. --PCP (Disk) 21:06, 1. Nov. 2015 (CET)

SyronTill Producer wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:12, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:79.230.180.87 (erl.)

79.230.180.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.230.180.87}} • Whois • GeoIP • RBLs) Schicken wir mal den Schüler ins Bett, damit er morgen fleißig in der Schule lernen kann! --Natsu Dragoneel (Diskussion) 23:21, 1. Nov. 2015 (CET)

79.230.180.87 wurde von Hephaion für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:23, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:109.131.243.46 (erl.)

109.131.243.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.131.243.46}} • Whois • GeoIP • RBLs) keine sinvollen beiträge: [37] [38] usw. --TruebadiX (Diskussion) 23:31, 1. Nov. 2015 (CET)

109.131.243.46 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 23:34, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:217.94.7.65 (erl.)

217.94.7.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|217.94.7.65}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Sperrumgehung, spielt nach Sperrablauf erneut auf meiner Disk rum. --jergen ? 23:36, 1. Nov. 2015 (CET)

217.94.7.65 wurde von Artregor für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 23:56, 1. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Bomzibar (erl.)

Bomzibar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Bomzibar}}) verfällt erneut in bereits seit längerem administratorenbekannte Verhaltensmuster eines fachfremden und kontraproduktiven Hinterhereditierens zu Chinathemen. --77.10.192.149 22:58, 1. Nov. 2015 (CET)

Stoppok-Artikel sind nicht sakrosankt. Wikipedia:Administratoren/Notizen/Archiv/2015/09#Serien-SLA_auf_Stoppok-Artikel ist hier nicht gängig. --87.155.249.187 23:14, 1. Nov. 2015 (CET)
Admin Benutzer:Wolfgang Rieger hat dazu bereits folgendes angemerkt (siehe Hinweis im Sperrlog Bomzibar): Sofern keine Einwände durch andere Admins erfolgen, wird Bomzibar zudem untersagt, in irgendeinem Artikel zu editieren, den Reiner Stoppok erstellt hat oder bei dem er in den letzten 50 Edits erscheint. --77.10.192.149 23:24, 1. Nov. 2015 (CET)

Stoppok, es bringt dir nichts, Wolfgang jetzt anzupingen um ihn zur Abarbeitung der VM zu bringen weil er derzeit kein Admin ist. Ich halte mich an das, was auf WP:AN diskutiert wurde und durch die andere hier aufschlagende IP bereits verlinkt wurde. Und Stoppok, die Tirade die du jetzt sicherlich noch abfeuern wirst: spar sie dir einfach. --Bomzibar (Diskussion) 23:33, 1. Nov. 2015 (CET)

Die Kontraproduktivität der im Chinabereich nahezu ausschließlich personenausgerichteten Edits des Benutzers Bomzibar wurde bereits von nicht mit Chinathemen beschäftigten Benutzern bemerkt. Mehrere Hundert Edits dieses Benutzers wurden deshalb bekanntlich bereits revertiert. Eine solche Form von Mitarbeit führt zu nichts. --77.10.192.149 23:39, 1. Nov. 2015 (CET)
letztlich ausschlaggebend ist WP:WL.  @xqt 01:39, 2. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Tychokrat (erl.)

Tychokrat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tychokrat}}) Sperrumgehung Virus11, angemeldet einen Tag nach Sperrung seiner letzten Störsocke (Hellkund) durch Koenraad, vgl. hier. Nervt nun erst einen Benutzer, den er vor Zeiten schon mal als IP angegangen ist und führt nun Edit-War mit mir auf dessen Diskussionsseite [39]. Da er also wie üblich rückfällig wird und auf die Regeln der Gemeinschaft scheißt, sehe ich keinen Grund, warum wir ihm diese Sperrumgehungssocke erlauben sollten. Die Edits taugen ohnehin auch qualitativ nichts (siehe etwa den EW um diese Guttenbergerei. --Lumpeseggl (Diskussion) 19:04, 1. Nov. 2015 (CET)

Von Edit-War (wörtlich: Bearbeitungskrieg) spricht man, wenn zwei oder mehrere Benutzer abwechselnd die Änderungen anderer Benutzer rückgängig machen („revertieren“) oder überwiegend überschreiben. Ich lösche meinen eigenen Beitrag - Lumpenseggl darf seinen "sch...." schreiben, wenn´s ihm so beliebt, es bleibt fraglich, warum er mir hinterherstalkt und sich in Kommentare zu Bearbeitungen einmischt. --Tychokrat (Diskussion) 20:00, 1. Nov. 2015 (CET)
Das ist plumpe Diskussionsverfälschung. Habe von Dir notorischem Sperrumgeher nichts anderes erwartet. Stalking hast einzig und alleine Du betrieben, weswegen Dein Hauptaccount zum Glück seit Jahren gesperrt ist. --Lumpeseggl (Diskussion) 20:06, 1. Nov. 2015 (CET)

Ich sehe hier eigentlich nur einen, der Edit-War gegen drei andere führt und obendrein dem Inhaber dieser Diskussionsseite auf den Senkel geht. Das ist so typisch Virus11: erst schlechte Artikeledits machen und dann versuchen, diese wahlweise mit Edit-War oder Endlosgelaber durchzusetzen, bis die Benutzer sich angewidert abwenden. Die meisten Benutzer aus dem Themenbereich waren eigentlich froh, sich das nicht mehr antun zu müssen. Auch wenn Virus11 sich gleich morgen wieder eine neue Sperrumgehungssocke anlegen wird, bitte ich einen Admin, zu zeigen, dass so keine Rückkehr eines infinit gesperrten ablaufen kann. --Lumpeseggl (Diskussion) 22:25, 1. Nov. 2015 (CET)

Tychokrat wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Virus11. –Xqbot (Diskussion) 05:21, 2. Nov. 2015 (CET)

Benutzer:Fb8 (erl.)

Fb8 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fb8}}) führt trotz Ansprache zur Benutzung zuverlässiger Belege einen Editwar ohne die Vorlage:Internetquelle im Artikel des Politikers Recep Tayip Erdogan [40] [41] [42] [43] --84.142.73.234 21:38, 1. Nov. 2015 (CET)

Randnotiz: Diese "Ansprache" bezog sich auf den Artikel Parlamentswahl in der Türkei November 2015.--Fb8 (Diskussion) 22:20, 1. Nov. 2015 (CET)
Artikel erstmal wegen Edit-Wars gesperrt, damit ihr auf der Diskussionsseite klären könnt, welche Quellen wofür geeignet sind. Die Nicht-Verwendung einer bestimmten Vorlage hat natürlich nichts damit zu tun, ob die Quelle sich eignet oder nicht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:28, 1. Nov. 2015 (CET)
Der IP-Benutzer 84.142.xxx.xxx spricht dauernd von Disk., reagiert aber nicht, weder auf meiner Diskussionsseite noch auf der Artikel-Diskussionsseite noch auf der Diskussionsseite der beiden IP-Nummern, noch auf der QS-Seite und geht auch nicht auf Argumente in Zusammenfassungszeile ein, sondern lässt immer seinen Standardspruch los. --Fb8 (Diskussion) 22:37, 1. Nov. 2015 (CET)
P.S. Die Inhalte wurden von IP 84.142.xxx.xxx gestern selbst in dem neu erstellten abgelegenen Artikel jeweils hineinkopiert (siehe Versionsgeschichte), um sie dann aus dem eigentlichen Artikel herauszuwerfen. --Fb8 (Diskussion) 23:09, 1. Nov. 2015 (CET)
Nirgends steht das die Zwangsräumung von Erdogan verordnet wurde. Also ist es totaler schwachsinn es dort zu schreiben. Unterlass bitte zukünftig so einen Edit-War. --DreamShooter7 (Diskussion) 00:14, 2. Nov. 2015 (CET)
Der offene Brief von mehr als 50 Chefredakteuren (Süddeutsche, NYT,La Stampa,...) richtete sich an Präsident Erdoğan direkt, und führte die Zwangsverwaltung und Erstürmung des Gebäudes auf, er wird von ihnen also für politisch verantwortlich für das Handeln der Staatsmacht gehalten.[44] Soll das etwa nicht in den Artikel hinein? Was darf dann in einen Artikel über einen mächtigen Politiker hinein, nur das was ihm vor Gericht (falls es denn je einen Ankläger gäbe) persönlich nachgewiesen werden kann? Bravo Zensur! --Fb8 (Diskussion) 08:50, 2. Nov. 2015 (CET)
Bitte die inhaltliche Diskussion nicht auf VM führen, sondern auf der Diskussionsseite. Ich denke, ihr müsst eine Formulierung finden, die die Quellen akurat wiedergeben, ohne irgendwas hineinzuinterpretieren (Beispiel: Wenn die Chefredakteure Erdogan die Verantwortung geben, dann kann das zwar so in den Artikel, aber ob er es auch war, steht auf einem anderen Blatt). --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:56, 2. Nov. 2015 (CET)