Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/05/24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aramäer (Gegenwart) (erl.)

Vieles wurde von der Seite Assyrer (Gegenwart) kopiert. Vandalismus par excellence von User MixedButHumann. (nicht signierter Beitrag von Verum-nunc (Diskussion | Beiträge) 23:53, 23. Mai 2020 (CEST))

Aramäer (Gegenwart) wurde von Itti am 24. Mai 2020, 09:42 geschützt, ‎[edit=editeditorprotected] (bis 24. Juni 2020, 07:42 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 24. Juni 2020, 07:42 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 09:42, 24. Mai 2020 (CEST)

Seite Barbara Borchardt (erl.)

Barbara Borchardt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Barbara Borchardt}}) Massiver IP-Befall --Heiner Strauß (Diskussion) 09:36, 24. Mai 2020 (CEST)

Barbara Borchardt wurde von Itti am 24. Mai 2020, 09:38 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 7. Juni 2020, 07:38 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 7. Juni 2020, 07:38 Uhr (UTC)), Begründung: PauseGiftBot (Diskussion) 09:38, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:88.77.192.230 (erl.)

88.77.192.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.77.192.230}} • Whois • GeoIP • RBLs) Löscher --Roger (Diskussion) 09:36, 24. Mai 2020 (CEST)

88.77.192.230 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 09:37, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:0achtfünf10 (erl.)

0achtfünf10 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|0achtfünf10}}) reine Störsocke ohne erkennbaren dauerhaften Willen an enzyklopädischer Mitarbeit. Socke unbekannter Provenienz, wahrscheinlich gleich mit 2A04:4540:7209:2100:95BD:E719:8229:B44B (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2A04:4540:7209:2100:95BD:E719:8229:B44B}} • Whois • GeoIP • RBLs). --PanTau 09:38, 24. Mai 2020 (CEST)

0achtfünf10 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Honigtopfsocke. –Xqbot (Diskussion) 09:39, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer: 2001:871:23:E828:28FD:236F:4D53:7262 (erl.)

2001:871:23:E828:28FD:236F:4D53:7262 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 2001:871:23:E828:28FD:236F:4D53:7262}} • Whois • GeoIP • RBLs) findet die diskussionseite hier nicht https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Andrea_Mayer&action=history und betriebt ew um falsche und unbelegte infos und geschmacksedits. --Antifa.svg Donna Gedenk 10:35, 24. Mai 2020 (CEST)

2001:871:23:E828:28FD:236F:4D53:7262 wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:42, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Josef Kauterium (erl.)

Josef Kauterium (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Josef Kauterium}})

Die hier Diskutierenden als "immer die selben Fressen" zu bezeichnen finde ich unsensibel. (Für einen Benutzer mit gerade mal 15 Edits kennt sich der Benutzer aber erstaunlich gut aus.) -jkb- 11:23, 24. Mai 2020 (CEST)

Josef Kauterium wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Dskussionssocke, WP:KPA.. –Xqbot (Diskussion) 11:29, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Steffen2 (erl.)

Steffen2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Steffen2}}) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vodafone_NRW&diff=200263233&oldid=200263201 Entfernt wiederholt wichtige, zum Artikelnamen passende Daten gemäß Quelle https://www.northdata.de/Vodafone+NRW+GmbH,+Köln/HRB+55984 --Julius-Friedrich (Diskussion) 11:28, 24. Mai 2020 (CEST)

Steffen2 wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 11:46, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Julius-Friedrich (erl.)

Julius-Friedrich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Julius-Friedrich}}) hält sich nicht an Auflage der vorigen Diskussion von Benutzer:Squasher , siehe Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/05/23#Benutzer:Steffen2 --Steffen2 (Diskussion) 11:30, 24. Mai 2020 (CEST)

Diskussionsbeginn von mir ist Portal_Diskussion:Wirtschaft#Namen_der_geschichtlichen_Lemma_bei_mehrfachen_Übernahmen_und_Fusionen --Steffen2 (Diskussion) 11:31, 24. Mai 2020 (CEST)
Ich passte gerade Links an, die auf Weiterleitungen verweisen, damit ohne Umwege verlinkt ist, gesehen? --Julius-Friedrich (Diskussion) 11:36, 24. Mai 2020 (CEST)
und ich bin zu 95% sicher, dass der Artikel zurück verschoben wird. --Steffen2 (Diskussion) 11:38, 24. Mai 2020 (CEST)
Julius-Friedrich wurde von Squasher in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 11:46, 24. Mai 2020 (CEST)
Wenn man mich oben schon anpingt und dann in dem unten gemeldeten Artikel Ish frei raus den nächsten Edit War betreibt, bleibt nach gestriger VM wenig Spielraum. Sowohl Steffen2 als auch Julius-Friedrich gesperrt. Steffen2 wie gestern bereits angemahnt für 6h, bei Julius-Friedrich gibts einen Zuschlag auf 24h, da gerade mal vor 6 Tagen bereits eine 6-h-Sperre wg. Edit Wars eingetragen wurde. Leute, so gehts nicht. Wenn der andere revertiert, dann meldet das wenn es Not tut, revertiert aber dann nicht selbst munter mit. Es hilft auch nichts, eine Diskussion bereits angefangen zu haben, wenn man dann trotzdem Edit War betreibt. Bitte WP:WAR verinnerlichen und künftig berücksichtigen. - Squasher (Diskussion) 11:55, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:77.22.207.115 (erl.)

77.22.207.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.22.207.115}} • Whois • GeoIP • RBLs) offensichtlicher Vandalismus, gleich 2x nacheinander (Fliesstext und Kapitelüberschrift) --Hodsha (Diskussion) 11:32, 24. Mai 2020 (CEST)

77.22.207.115 wurde von Artregor in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 11:45, 24. Mai 2020 (CEST)

Seite Ish (erl.)

Ish (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ish}}) https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ish&diff=200264158&oldid=200246255 --Julius-Friedrich (Diskussion) 11:43, 24. Mai 2020 (CEST)

siehe oben #Benutzer:Julius-Friedrich, erl. -jkb- 11:47, 24. Mai 2020 (CEST)

auf letzte stabile Version vor EW zurückgesetzt --Artregor (Diskussion) 11:50, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:MEDIASCHOOL BAYERN (erl.)

MEDIASCHOOL BAYERN (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|MEDIASCHOOL BAYERN}}) Hartnäckiger Werbespammer, der am 13. Mai schon mal per VM administrativ verwarnt wurde (und zuvor von mir und einem weiteren Kollegen auf seiner Diskussionsseite). Lernresistent, macht genauso weiter wie zuvor, siehe Beitragsliste (ist nicht sehr umfangreich) und bisher wurde jeder einzelne Edit (alles Werbung!) zurückgesetzt. Da ist jede weitere Ansprache sinnlos. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 14:35, 24. Mai 2020 (CEST)

MEDIASCHOOL BAYERN wurde von Itti in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Werbetreibender, Warnsperre erfolglos, Konto geschlossen.. –Xqbot (Diskussion) 15:13, 24. Mai 2020 (CEST)

Seite Samsung Galaxy S4 (erl.)

Samsung Galaxy S4 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Samsung Galaxy S4}}) wiederholltes entfernen von informationen ohne belleg, bzw. warum --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 15:09, 24. Mai 2020 (CEST)

Samsung Galaxy S4 wurde von Itti am 24. Mai 2020, 15:12 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 31. Mai 2020, 13:12 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 31. Mai 2020, 13:12 Uhr (UTC)), Begründung: Pause und Gelegenheit, die Diskussionsseite zu nutzenGiftBot (Diskussion) 15:12, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:91.119.3.48 (erl.)

91.119.3.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.119.3.48}} • Whois • GeoIP • RBLs) Stalker --Bambis Kater (Diskussion) 15:19, 24. Mai 2020 (CEST)

91.119.3.48 wurde von Artregor in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 15:24, 24. Mai 2020 (CEST)
entsprechende Diskversion versenkt --Artregor (Diskussion) 15:25, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:178.197.224.153 (erl.)

178.197.224.153 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.197.224.153}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in mehreren Artikeln --KurtR (Diskussion) 17:29, 24. Mai 2020 (CEST)

178.197.224.153 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:47, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:2001:16B8:31A3:D300:15F1:D81F:5640:FA14 (erl.)

2001:16B8:31A3:D300:15F1:D81F:5640:FA14 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|2001:16B8:31A3:D300:15F1:D81F:5640:FA14}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert im Artikel siehe Spezial:Beiträge/2001:16B8:31A3:D300:15F1:D81F:5640:FA14 bzw. siehe Difflink.--Gelli63 (Diskussion) 17:44, 24. Mai 2020 (CEST)

2001:16B8:31A3:D300:15F1:D81F:5640:FA14 wurde von Count Count in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 17:47, 24. Mai 2020 (CEST)

Seite Antikapitalistische Linke (erl.)

Antikapitalistische Linke (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Antikapitalistische Linke}}) Wiederholte Löschungen durch IP-Adressen.--Asperatus (Diskussion) 17:14, 24. Mai 2020 (CEST)

Man kann es auch ganz anders sehen: Wiederholte Reindrückversuche nicht sachgerechter Dinge (hier geht es um die Gründungszeit der Organisation, nicht was einzelne Gründer 14 Jahre später gemacht haben) durch rechtslastige Accounts, ohne die Diskussionsseite zu nutzen80.187.102.209 17:45, 24. Mai 2020 (CEST)

Das gleiche Spiel übrigens seit Tagen im Artikel zur besagten Person. 80.187.102.209 17:49, 24. Mai 2020 (CEST)

Inzwischen habt ihr die Disk ja gefunden. --Hyperdieter (Diskussion) 19:29, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Martsamik (erl.)

Martsamik (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Martsamik}}) Nach diesem falsch begründeten Revert meiner Korrektur seines Kategorienunsinns (Begründung von mir auch auf Kategorie Diskussion:Nobelpreis für Physik) folgt direkt danach eine analoge provokative Änderung, die den gleichen Verstoß gegen die Richtlinien bewirken. Auch dort verweise ich als Begründung auf Wikipedia:Richtlinien_Physik#Kategorien. Statt darauf einzugehen revertiert Martsamik erneut, diesmal kommentarlos.
Bitte in die Bewertung mit einbeziehen: Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2020/03/23#Benutzer:Martsamik_(erl.). --Kein Einstein (Diskussion) 18:18, 24. Mai 2020 (CEST)

Bitte um Kommentar, Martsamik. Das geht deutlich in Richtung Kategorie-BNS und das wäre in deiner WP-Vita nicht das erste Mal der Fall, neues Konto hin oder her. - Squasher (Diskussion) 18:31, 24. Mai 2020 (CEST)
Soll wohl eine Selbstmeldung seines eigenen Editkriegs sein. Die Versionsgeschichte https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Nobelpreis_f%C3%BCr_Physik&action=history belegt, dass die Zuordnung ursprünglich nicht von mir stammt. Kein Einstein entfernte die Zuordnung von Benutzer:Didionline mit einer falschen Begründung, das habe ich zurückgesetzt, dachte zuerst, er habe die Prinzipien von Objekt- und Themenkategorien nicht verstanden. Wäre auch ein Unding, wenn ausgerechnet die Kategorie zum bedeutendsten Physikpreis nicht in der Themenkategorie zum Fach wäre. Und als er seinen Editwar fortsetzte, habe ich als Kompromiss die neue Kategorie:Physikpreis als Thema angelegt.
Es gab keine zweifachen Reverts von mir, im Gegensatz zum Antragsteller, der sehr wohl kommentarlos editkriegert (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Physikpreis_als_Thema&action=history). Eine direkte Ansprache oder Benachrichtigung habe ich vom Antragsteller auch nirgendwo erhalten. Dass der Antragsteller erst bei seinen Reverts nicht mal die Kommentarzeile findet oder meine Diskussionsseite, und dann im nächsten Schritt anderen Benutzern Vandalismus unterstellt, ist schon sehr verwunderlich.
Ich bitte @Didionline:, auf den die Zuordnung zurückgeht, um seine Stellungnahme. --Martsamik (Diskussion) 18:40, 24. Mai 2020 (CEST)
Ich bin da ganz bei Dir, die Einordnung in die jeweilige Themenkategorie ist bei Preisen Standard. Über die Einordnung in die Kategorie:Wissenschaftspreis als Thema sind ja eh schon alle enthaltenen Artikel der Wissenschaft zugeordnet, warum also nicht gleich auch der Physik? --Didionline (Diskussion) 18:55, 24. Mai 2020 (CEST)
In https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Nobelpreis_f%C3%BCr_Physik&action=history sueht man zweimal den gleichen Revert von Kein Einstein. --Martsamik (Diskussion) 18:44, 24. Mai 2020 (CEST)
Er hat um 18:06 Uhr einmalig die Kategorie entfernt und zeitgleich auf der Kat-Disk den Edit begründet. Du hast die Kategorie selbst angelegt und solltest, sofern du die Kat nicht aktiv entfernt hast, den Disk-Edit direkt auf deiner Beo haben. Selbst wenn nicht sehe ich in Kein Einsteins Editverhalten nichts falsches, im Gegenteil. Man hätte maximal beim Edit in der Kat auf die Disk hinweisen können, aber sonst gibts da nichts auszusetzen. Und dein Revert in der Nobelkategorie war gem. WP:WAR doch überhaupt erst der Beginn eines Edit Kriegs. Sachlich ist das also nicht haltbar. - Squasher (Diskussion) 18:47, 24. Mai 2020 (CEST)
Ich will dir ja gerne glauben, dass du die Dinge so hinzudrehen versucht, um mir einen Strick zu drehen und deinen Adminkumpel zu entlasten. Das Muster ist bekannt.
Trotzdem, die Versionsgeschichte lügt nicht: KeinEinstein hat zweimal entfernt: 16:50 Uhr und 17:34 Uhr https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Nobelpreis_f%C3%BCr_Physik&action=history Das ist Editwar, nicht meine einmalige gut begründete Korrektur in guter Absicht. Dann wäre schon er zu sperren oder auch zu sperren.
Die Zuordnung zur Themenkategorie Physik stammt initial von Didionline https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Nobelpreis_f%C3%BCr_Physik&diff=199316125&oldid=199307197, nicht von mir. Ich habe beim ersten Zurücksetzen von KeinEinstein an einen Fehler gedacht. Was angesichts seiner Begründung "da passt keinen Themenkategorie rein" wohl auch naheliegt. Er wäre nicht der erste, der Objekt- und Themenkats verwechselt. Wenn er es nicht mal schafft, mich anzusprechen, anzupingen, kann man auch nicht wissen, was er will. Auch Didionline wurde von Keineinstein nicht angesprochen, angepingt. Stattdessen editkriegert er. --Martsamik (Diskussion) 19:03, 24. Mai 2020 (CEST)

Um mal konstruktiv zu werden: Kein Einstein hat jeweils auf die Portalrichtlinien verwiesen, die hier Vorrang haben und gerne diskutiert werden können, aber bitte ohne Edit War, BNS oder sonstige Störungen. Ich setze das jetzt administrativ zurück, möchte dringend von weiteren BNS-Edits entgegen vorhandene und nunmehr als bekannt vorausgesetzte Richtlinien abraten und bitte darum, das auf einer Diskussionsseite eurer Wahl in Ruhe zu diskutieren, ehe im Kat-Baum weiterer Stress verursacht wird. Brauchen wir alle nicht. Danke. - Squasher (Diskussion) 18:59, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Erika1946 (erl.)

Erika1946 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Erika1946}}) Spammer. --Schotterebene (Diskussion) 19:18, 24. Mai 2020 (CEST)

Hab sie angesprochen. Direkt Spam ist das IMHO nicht, aber die Links gehören nicht in den Text. --Hyperdieter (Diskussion) 19:27, 24. Mai 2020 (CEST)
Mit der Ansprache fürs Erste erledigt. --Count Count (Diskussion) 19:30, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Megatonnen (erl.)

Megatonnen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Megatonnen}}) das kann man nur als Vandalismus bezeichnen, was da zur Zeit im Artikel Pilze abläuft. Anfangs brachte der User wohl einige Edits, bei denen man von guten Absichten ausgehen konnte. --JuTe CLZ (Diskussion) 18:54, 24. Mai 2020 (CEST)

Ich werd aus dem Editierverhalten nicht schlau. Einerseits sind da Änderungen, die ich als Versuch interpretiere sinnvoll beizutragen, wo gute Absichten sehr naheliegen. Andererseits wird da viel herumgelöscht, auf enWP ähnlich. Meine Idee wäre, eine Art Warnsperre zu setzen, damit der Benutzer seine Diskussionsseite findet, wo man ihm aber auch entsprechend was schreiben müsste. … «« Man77 »» Alle Angaben ohne Gewehr. 19:02, 24. Mai 2020 (CEST)
So kann es jedenfalls nicht weitergehen. Fast alles muss zurückgesetzt werden. Grüße, --Schotterebene (Diskussion) 19:05, 24. Mai 2020 (CEST)
Ich musste auch schon einiges zurücksetzen. Ein Problem ist, dass er grundsätzlich nicht auf Anfragen (an welcher Stelle auch immer) reagiert und ebenso nie Begründungen für seine Edits angibt. Es gibt also keinerlei Kommunikationsmöglichkeiten. --EmillimeS (Diskussion) 19:24, 24. Mai 2020 (CEST)

In der enwp ist er gerade auch auf AIV (VM-Äquivalent). --Count Count (Diskussion) 19:08, 24. Mai 2020 (CEST)

Megatonnen wurde von Grand-Duc in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2020-05-29T12:00:00 gesperrt; Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte: problematisches Editieren, Erteilung einer Auflage, die Zusammenfassungszeile zu nutzen. –Xqbot (Diskussion) 21:38, 24. Mai 2020 (CEST)

Mir hat der Vorschlag von Man77 gefallen. Folgerichtig – Neben der Warnsperre muss Megatonnen diese Auflage beachten: „Benutzer:Megatonnen muss ab sofort bis zum Ablauf des 30. September strikt auf sinnvolle Angaben in der Zusammenfassungszeile achten, bzw. diese überhaupt erst benutzen. Verstöße gegen diese Auflage, die zusammen mit Verschlechterungen des jeweils bearbeiteten Artikels einhergehen, sollen mit sinnvollen Sperren beantwortet werden, ggf. auch mit einem dauerhaften Schreibzugriffsentzug. Diff zum Hintergrund“; dazu gab es natürlich auch noch eine Nachricht auf seiner Diskussionsseite. Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 21:46, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Tonisilberhorn567 (erl.)

Tonisilberhorn567 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Tonisilberhorn567}}) reicht wohl einfach nicht zur Mitarbeit. Bei FB besser aufgehoben --Berihert ♦ (Disk.) 21:25, 24. Mai 2020 (CEST)

Tonisilberhorn567 wurde von Gripweed in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: zahlreiche unsinnige bearbeitung, keine reaktion auf diskussionsangebote. –Xqbot (Diskussion) 21:29, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:188.192.173.5 (erl.)

188.192.173.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|188.192.173.5}} • Whois • GeoIP • RBLs) de:Special:Diff/200286171 --𝐖𝐢𝐤𝐢𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫 👤💬 Kenst du scho de boarische Wikipedia? 22:13, 24. Mai 2020 (CEST)

188.192.173.5 wurde von Graphikus in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 22:16, 24. Mai 2020 (CEST)

Seite Attila Hildmann (erl.)

Attila Hildmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Attila Hildmann}}) derzeit nicht IP-tauglich --Feliks (Diskussion) 22:20, 24. Mai 2020 (CEST)

Attila Hildmann wurde von Toni Müller am 24. Mai 2020, 22:22 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 24. August 2020, 20:22 Uhr (UTC))‎[move=editeditorprotected] (bis 7. Juni 2020, 12:54 Uhr (UTC)), Begründung: langfristig nicht IP-geeignetGiftBot (Diskussion) 22:22, 24. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Urgal (erl.)

Urgal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Urgal}})

Beständige Verstöße gegen WP:KORR und unbegründete Formalanpassungen nach eigenem Gutdünken (z.B. Löschung der Bildbeschreibung, Musikgruppenname in Plural, Löschung des Spitznamens in der Infobox, Änderung der Anzeigegrößen, Sprachkleinklein, Bildverschieberei,...)

Ansprache durch mich nimmt der User nicht sonderlich ernst [1], mitunter sind seine Reverts auch PA-lastig [2] ähnlich wie schon zuletzt zur Sperre führend [3].

Ungezählte Ansprachen durch andere Autoren finden sich im Benutzerdiskussionsseitenarchiv. So kann's in einem kollaborativen Projekt wie dem hiesigen nicht weitergehen. Wenn einer meint, positiv auf den User einwirken zu können, so soll er/sie das tun und/oder eine angemessene Auflage formulieren. Ich wüsste nicht, wie man das umfassend auf die Reihe kriegen könnte. --JD {æ} 23:15, 24. Mai 2020 (CEST)

seit wann ist das überarbeiten/aktualisieren von artikeln nicht erlaubt? Urgal (Diskussion) 23:21, 24. Mai 2020 (CEST)
Stop. Urgal, ich kann mich an einige VM erinnern, wo du wegen eben diese Störungen gemeldet wurdest, u.a. Gesxhmacksänderunge, alleamt Verstöße gegen WP:KORR. Das was du machst ist kein Beitrag zur Enzykklopädie, sondern wiederholte Störung. -jkb- 23:43, 24. Mai 2020 (CEST)
was euch vielleich nicht aufgefallen ist, ist das einige der änderungen, die angeblich KORR sind, vorher von mir selber vorgenommen wurden und ich diese jetzt im nachhinein nochmal korrigiert habe. nicht alle, aber einige davon. bsp bei Glen Rice Jr.. die bildgröße passe ich manchmal in artikeln an wo sie viel zu klein ist, weil der artikel seit ~ 10 jahren nicht mehr überarbeitet wurde, was bei basketballern sehr häufig der fall istUrgal (Diskussion) 23:45, 24. Mai 2020 (CEST)
"zu klein" ist dein nicht unumstrittener POV, also lässt man in nicht eindeutigen Fällen die Finger davon. Siehe dein Diskuarchiv. --JD {æ} 23:59, 24. Mai 2020 (CEST)
übrigens, bzgl "löschen der bildbeschreibung", ist dir schonmal aufgefallen, dass die beschreibung, wo vom "FC barcelona" die rede ist, nicht zum bild gepasst hat? https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mario_Hezonja&diff=next&oldid=200283694&diffmode=source (nicht signierter Beitrag von Urgal (Diskussion | Beiträge) 23:55, 24. Mai 2020 (CEST))
Du meinst, nachdem du das Bild getauscht hattest? [4] --JD {æ} 23:59, 24. Mai 2020 (CEST)
ja genau, da danach selbstverständlich die beschreibung nicht mehr passend ist Urgal (Diskussion) 00:00, 25. Mai 2020 (CEST)
Du begründest gerade eine Verschlechterung (= Löschung einer vorhandenen Bildbeschreibung) damit, dass du erst ein Bild getauscht und dabei die nunmehr falsche Beschreibung stehen gelassen hattest und dann diese eben löschen musstest. Ich hoffe, du merkst das selbst. --JD {æ} 00:03, 25. Mai 2020 (CEST)
das bild das ich neu reinhabe ist ein aktuelles, das davor war aus der schulzeit des spielers. denke es sollte einleuchten, warum es getauscht wurdeUrgal (Diskussion) 00:04, 25. Mai 2020 (CEST)
...und darum geht es gerade ja gar nicht. --JD {æ} 00:10, 25. Mai 2020 (CEST)
also was du mir mitteilen willst ist, dass es besser ist, 10 jahre alte bilder drinzulassen, auch wenn aktuell verfügbar sind? Urgal (Diskussion) 00:14, 25. Mai 2020 (CEST)
Ich stelle fest: Du verstehst leider nicht, was dir geschrieben wird. --JD {æ} 00:15, 25. Mai 2020 (CEST)
dich verstehe ich in der tat nie, das stimmt Urgal (Diskussion) 00:17, 25. Mai 2020 (CEST)
Urgal wurde von Artregor in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: eskalierende Sperre, vgl. Eintragungen im Log zuvor; beratungsresistent. –Xqbot (Diskussion) 01:32, 25. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Feliks (erl.)

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Feliks}}) Reiner Provokations-Edit auf meiner Disk. Bitte die Auflage wieder einsetzen, die es schon einmal gab, daß sich dieses Konto in der Wikipedia mir nicht zu nähern hat, und sich auch nicht auf Drittseiten über mich äußert. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:29, 24. Mai 2020 (CEST)

Wer austeilt, sollte auch das Echo abkönnen. Mimimi hart an der Grenze zum VM-Missbrauch. --Björn 01:01, 25. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:Brodkey65 (erl.)

Brodkey65 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Brodkey65}})

Ich hatte den User Anfang des Jahres darauf hingewiesen, dass ich künftig jegliche Verstöße gegen das Prangerlistenverbot auf WP:VM thematisieren werde [5]:

Deine immerzu neu angelegte/gepflegte Prangerliste

Ich habe dir nunmehr innerhalb der letzten nichtmal zehn Tage schon drei Mal mitteilen müssen, dass ich auf Einhaltung der SG-Vorgaben in Sachen Prangerlisten bestehe. Da du es dir offenbar nicht merken möchtest und/oder es Teil deines MMORPG-artigen Grenzentestens ist, wie deine beständigen Kurzschlussreverts zeigen [6][7][8], folgender Hinweis: Ich werde künftig jeden Verstoß dieser Art mit Verweis auf voriges Gebaren in gleicher Sache auf WP:VM thematisieren. --JD {æ} 23:01, 6. Jan. 2020 (CET)

Heute wäre es dann mal wieder so weit - benennt unter anderem mehrere Admins, denen er zutraut, ihn infinit zu sperren und listet weiter andere auf, die dafür hingegen "zu intelligent" seien [9]. Verstoß gegen Prangerliste plus Multi-PA.

--JD {æ} 23:34, 24. Mai 2020 (CEST)

Es handelt sich lediglich um Einschätzungen meinerseits. Eine Prangerliste ist das nicht. Oder möchten Sie mich, wie seit Jahren intendiert, dauerhaft mundtot machen? MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:41, 24. Mai 2020 (CEST)
Ach ja, JD halte ich übrigens auch für zu intelligent, seinen langjährigen Gegner Brodkey infinit zu sperren. Aber vllt findet sich ja von den 10 genannten Hardlinern Jmd, der meint, man könne mit Bwag zusammen gleich den Brodkey entfernen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:45, 24. Mai 2020 (CEST)
sorry Brodkey, "Einschätzungen meinerseits" macht man sich zu hause lokal, sei es in einer Word-Datei oder handschriftlich. In der WP grenzt das hart an eine Provokation. Lösche es un gut ist. -jkb- 00:01, 25. Mai 2020 (CEST)
@-jkb-: Ich hab Null Problem damit, das zu löschen oder zu redigieren. Werde es aber nicht tun, da ich eine Entscheidung in der Sache (Sperre und/oder Entfernung durch Admin) möchte. Insb. vllt durch einen der 10 Hardliner. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:05, 25. Mai 2020 (CEST)

Hi Brodkey, warum beziehst du die SP Bwag so auf dich? Das hatte doch gar nichts mit dir zu tun. Ich habe nicht alles genau dort gelesen, aber von einer Sperre gegen dich war dort imho nicht die Rede. Warum machst du dann aus den Admins, die sich in der SP geäußert haben, eine Liste in Bezug zu dir? Diese Liste macht für mich keinen Sinn und ist rein spekulativ. Kannst du sie nicht einfach entfernen? Gruß, -- Toni (Diskussion) 00:21, 25. Mai 2020 (CEST)

Wie er unmittelbar drüber schrieb, kann er durchaus, aber er will nicht. Im Grunde tanzt er gerade allen auf der Nase herum. Einfach mal vorher schon alle zu „Hardlinern“ erklären, die möglicherweise gegen klar regelwidriges Verhalten sagen oder gar tun könnten. Die Nummer ist ebenso perfide wie durchsichtig. --Björn 00:31, 25. Mai 2020 (CEST)
@Toni: Die SPP Bwag werte ich als symptomatisch für die derzeitige Tendenz der Wikipedia, unbequeme Mitarbeiter loszuwerden. Auch diese VM gg mich ist Teil dieser Entwicklung. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:34, 25. Mai 2020 (CEST)
Und ich stimme ihm dabei zu - obwohl wir meist unterschiedliche Meinungen haben. -- .Tobnu 00:36, 25. Mai 2020 (CEST)
Warum unternimmt eigentlich Niemand von der de:WP-Verwaltung etwas gg die eins drüber gemeldete Provokation und Beleidigung gg mich auf meiner Disk? Ist das deshalb, weil dieses Konto zu den armen Verfolgten gehört, und der Brodkey mal wieder der Böse ist. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 00:38, 25. Mai 2020 (CEST)
Nein, die VM wurde nicht gestellt, um dich loszuwerden, sondern weil du Leuten, die sich in einem völlig anderen Fall geäußert haben, unterstellst, sie würden dich jederzeit problemlos infinit verabschieden wollen. Davon war nirgendwo die Rede, den Bezug hast du hergestellt. Und jetzt ist es wahrscheinlich so, dass jeder, der sich wagen würde, diese Liste zu entfernen, automatisch versuchen möchte dich loswerden zu wollen, dabei ist das überhaupt nicht Thema. Gruß, -- Toni (Diskussion) 00:53, 25. Mai 2020 (CEST)
Früher hattest Du mal ein eigenes Profil, Toni. Aber Du läufst mittlerweile ganz gewaltig im Admin-Mainstream mit. Los-Werden-Wollen und Demütigen, das sind die beiden einzigen Strategien, mit denen die WP-Verwaltung hier seit Jahren mit mir umgeht. Und wenn Brodkey beleidigt wird, dann schön wegschauen wie eins drüber. Zum Kotzen ist das hier nur noch. Gewünschte Demütigung vollzogen. MFG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 01:06, 25. Mai 2020 (CEST)
Lieber Brodkey, es ist so: Ich hätte beides, sowohl oben den Kommentar von Feliks als Provokation als auch die Liste hier, entfernt. Damit hätte ich eine VM für dich und eine VM gegen dich entschieden. Nur weil diese Entscheidung so und jene Entscheidung so ausfällt, bin ich nicht automatisch dein Freund oder Gegner, sondern versuche einfach nur, jeweils die Schärfe herauszunehmen, durch Entfernung und Kommunikation. Dass viele Admins sich das gar nicht mehr antun wollen ist klar, denn der Versuch geht meist nach hinten los und wird persönlich auf einen selbst bezogen. Gruß, -- Toni (Diskussion) 01:13, 25. Mai 2020 (CEST)
Brodkey65 wurde von Björn Hagemann in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Editwar gegen administrative Entscheidung. –Xqbot (Diskussion) 01:12, 25. Mai 2020 (CEST)

 Info: Siehe einen drüber. --Björn 01:14, 25. Mai 2020 (CEST)

Seite Ulrike Behrmann von Zerboni (erl.)

Ulrike Behrmann von Zerboni (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Ulrike Behrmann von Zerboni}}) bitte halbsperren; eine IP (vermutlich die Dargestellte selbst) möchte hartnäckig ihre persönliche Version durchsetzen, die nicht den WP-Regeln entspricht (Namensnennung minderjähriger Kinder und Enkel, Verwendung von Titeln im Fließtext, abweichende Namensform). --Jossi (Diskussion) 23:20, 24. Mai 2020 (CEST)

Ulrike Behrmann von Zerboni wurde von Itti am 25. Mai 2020, 06:22 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. Juni 2020, 04:22 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 8. Juni 2020, 04:22 Uhr (UTC)), Begründung: Pause, bitte die Diskussionsseite nutzenGiftBot (Diskussion) 06:22, 25. Mai 2020 (CEST)

Benutzer:ChrisHardy (erl.)

ChrisHardy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|ChrisHardy}}) hat unter Auf das, was da noch kommt mit diesem Revert eines Revert einen Editwar begonnen, anstatt sich zunächst auf der Diskussionsseite um einen Konsens zu bemühen. Ich bitte um administrative Rücksetzung auf die Version vom 21.5., um in Ruhe diskutieren zu können. --Bernd Bergmann (Diskussion) 23:11, 24. Mai 2020 (CEST)

Lieber Bernd. Du gehst dem Artikelersteller und Hauptautoren mit mal eben 99% Textanteil mit Kleinstedits [10][11][12][13][14], die niemanden weiterbringen, auf die Nerven und wunderst dich nun, dass es nach einem knapp per "WP:WWNI" begründeten Revert zu einem Re-Revert kommt? Ich könnte dir jetzt unterstellen, es genau darauf anzulegen, aber es gilt ja glücklicherweise WP:AGF. --JD {æ} 23:24, 24. Mai 2020 (CEST)
Danke für deine Meinungsäußerung. Ich dachte immer, dass es das Ziel der WP sei, einen Artikel schrittweise zu verbessern. Wenn ein Admin aber der Meinung ist, dass Kleinstedits nur dazu führen, dass man anderen auf die Nerven geht, dann sollte man wohl eine Mindeständerungsgröße einführen, um "Kleinststedits" zu verhindern? (Das war sarkastisch gemeint.) Aber ernsthaft: Dürfen jetzt nur noch diejenigen eine Diskussion einfordern, die vorher nicht "mit Kleinstedits auf die Nerven gegangen sind"? Oder andersherum: Dürfen diejenigen jetzt ungestraft Editwars beginnen, denen gerade jemand "mit Kleinstedits auf die Nerven gegangen ist"? --Bernd Bergmann (Diskussion) 23:48, 24. Mai 2020 (CEST)
Alleine deine ersten drei von mir verlinkten Edits zeigen eine eindeutige Verschlechterung durch dich (2x Einfügung sprachlicher Fehler, 1x Entfernung des Zeitmarkers anstatt auch nur einmal eine passende Version anzubieten). Da führtest du also fein Edit-War um Nichtigkeiten und dazu auch noch im Unrecht. Die Diskussionsseite hast du bis jetzt noch nicht besucht. Hast aber die Chuzpe, hier den alleinigen Autoren auf VM zu zerren, weil der deine Mini-Edits nicht gutheißt. Das ist von ungestraft Editwars beginnen so weit entfernt, dass ich langsam von WP:AGF abweiche. --JD {æ} 23:54, 24. Mai 2020 (CEST)
Der Melder trollt offensichtlich mutwillig, um dem Artikelersteller auf die Nerven zu gehen. Einfach den Melder 4 Wochen für diesen Artikel sperren, damit der Artikelersteller in Ruhe daran weiter arbeiten kann. --91.20.1.73 04:24, 25. Mai 2020 (CEST)
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bei solchen VM’s fehlen einem nur die Worte und darüber hinaus nehmen sie einem die Lust am Projekt. Ist einfach nur nervig und anstrengend. ChrisHardy (Diskussion) 07:05, 25. Mai 2020 (CEST)

@Bernd Bergmann: deine Änderungen bringen den Artikel definitiv nicht weiter. Es gibt zwei Möglichkeiten, du nimmst den Artikel von deiner Beo und unterlässt jedwede weitere Änderung, in diesem Artikel, oder dein Konto wird für diesen Artikel gesperrt. Ich denke, es geht sicher auch ohne Sperre? Ansonsten bitte dringend WP:KORR beachten. Änderungen sollen Artikel verbessern, nicht verschlechtern oder von einer erlaubten Form in eine andere erlaubte Form bringen. Gruß --Itti 07:28, 25. Mai 2020 (CEST)

Hier meine Antwort nach BK:

  1. Den Vorwurf, ich würde den Artikelersteller mutwillig "trollen", um ihm auf die Nerven zu gehen, weise ich entschieden zurück. Mir ging es immer nur um nachvollziehbare inhaltliche Anliegen, die ich auch gerne bereit bin, nochmals darzulegen und zu verteidigen. Ich fordere ausdrücklich ein, das man mir gegenüber von guten Absichten ausgeht!
  2. Der Edit-War um den Zeitmarker geschah im Januar und ist damit bereits mehr als vier Monate her. Niemand hat deswegen eine VM gemacht. Ich war davon ausgegangen, dass das Thema im Konsens geklärt wurde. Andernfalls kann es gern wieder auf der zuständigen Disk angesprochen werden.
  3. Zum "Dank" dafür, dass ich hier eine Verfehlung melde, werde ich nunmehr mit einer Gegen-VM bombardiert, die Vorwürfe betreffen, welche zuvor nicht als meldewürdig angesehen wurden. Zugleich werden meine Edits in unzulässiger Weise inhaltlich bewertet, statt sie ausschließlich formal zu beurteilen. ChrisHardy hat an keiner Stelle die Einhaltung von WP:KORR eingefordert. Nun wird das plötzlich durch andere User eingefordert, die mich damit quasi im Nachgang dafür bestrafen wollen, nur weil ich eine andere Verfehlung gemeldet habe.
  4. Da ich den obigen Umgang mit meinem Anliegen als unangemessen bewerte, werde ich den Artikel nicht von meiner Beobachtungsliste nehmen, wie Itti es oben forderte. Ich verpflichte mich jedoch freiwillig, zukünftige Änderungswünsche zu diesem Artikel erst auf der Disk, vorzustellen und nur im Konsens (oder nach einer Woche ohne Einspruch) vorzunehmen. Ich hoffe, dass dies hinsichtlich der mir (nachträglich) vorgeworfenen Verfehlungen ausreichend ist. Falls nicht, so kündige ich bereits an, eine etwaige Sperre anzufechten, da ich sie für ebenso unangemessen halte.
  5. Wenn nur noch derjenige eine Verfehlung auf VM melden kann, der selbst ohne Fehler ist, dann können wir diese Seite komplett löschen. Meine VM beklagt, dass sich ChrisHardy in einem konkret beschriebenen Fall nicht an die Faustregeln zur Vermeidung eines Edit-Wars hält: "Wer eine ... mit Begründung revertierte Bearbeitung erneut durchführen will, sollte zuvor die Diskussion mit dem Revertierenden (vorzugsweise auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite) suchen und erst nach Vorliegen eines entsprechenden Diskussionsergebnisses bzw. bei Ausbleiben von Reaktionen nach einer angemessenen Wartefrist seine Bearbeitung wiederholen." (Ich gehe davon aus, dass diese Regeln auch gegenüber Usern gelten, die zuvor "Kleinstbearbeitungen" getätigt haben.) Dabei geht es um einen konkreten Einschub, der nicht hier inhaltlich begründet werden soll, sondern auf der zuständigen Disk - und zwar durch denjenigen, der diesen Einschub drin haben möchte, also durch ChrisHardy. Dieser hat hier in keiner Weise Stellung bezogen zu seinem Regelbruch. Das wäre das mindeste, was ein verantwortungsvoller Admin verlangen sollte. Ich bitte ausdrücklich darum, dass seine Verfehlung unabhängig von meinen etwaigen "Verfehlungen" betrachtet und geahndet wird, zumal inhaltlich auch kein Zusammenhang besteht.

--Bernd Bergmann (Diskussion) 17:36, 25. Mai 2020 (CEST)

um das hier mal zu beenden, per Itti erledigt. Bernd Bergmann, gehen wir davon aus, dass das ohne Artikel-/Benutzer-/Artikel-Benutzer-Sperre geht. --Zollernalb (Diskussion) 17:28, 25. Mai 2020 (CEST)