Wikiup:Vandalismusmeldung/Archiv/2012/12/12

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Artikel Tierrechte (erl.)

Tierrechte (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Tierrechte}}) Bitte völlig abdichten - Editwar und die Warrior auf die Disk schicken. -- Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:03, 12. Dez. 2012 (CET)

Tierrechte wurde von Stepro am 12. Dez. 2012, 00:13 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 25. Dezember 2012, 23:13 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 25. Dezember 2012, 23:13 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-War: Halbschutz durch Vollschutz ersetztGiftBot (Diskussion) 00:13, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:HHulki25 (erl.)

HHulki25 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| HHulki25}}) kWzeMe --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 00:23, 12. Dez. 2012 (CET)

HHulki25 wurde von Ra'ike unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 00:27, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:84.72.52.115 (erl.)

84.72.52.115 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.72.52.115}} • Whois • GeoIP • RBLs) Quasi-statische IP die ihre braunen Sprüche in Zigeuner schmiert. Ruhig länger abklemmen. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 03:29, 12. Dez. 2012 (CET)

84.72.52.115 wurde von Marcus Cyron 7 Tage gesperrt, Begründung war: [keine angegeben]. –SpBot 03:33, 12. Dez. 2012 (CET)
Leider aus Versehen vergessen auf die Begründung zu drücken. "Volksverhetzender Müll" sollte passen. Marcus Cyron Reden 03:34, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:59.57.15.71 (erl.)

59.57.15.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 59.57.15.71}} • Whois • GeoIP • RBLs) Die chinesische IP stellt Beiträge in der VM zum dritten male wieder her und ergänzt diese noch, die ich Aufgrund von Hinweis Nr.4 (siehe oben) und WP:KPA zwei mal entfernt habe 1., 2., 3.. Um einen WP:EW zu vermeiden werde ich diesen Beitrag nicht nocheinmal entfernen. Ich bitte einen mitlesenden Admin den Beitrag zu entfernen und die IP wegen KWzeM zu Sperren. Die Beiträge der IP sind verzichtbar und die Unterstellung einer psychischen Erkrankung ist nicht hinnehmbar. LG --MittlererWeg (Diskussion) 03:57, 12. Dez. 2012 (CET)

59.57.15.71 wurde von Theghaz 1 Jahr, gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 04:24, 12. Dez. 2012 (CET)
So ist es. Benutzern psychische Probleme zu unterstellen ist ein Verstoß gegen WP:KPA. --Theghaz Disk / Bew 04:26, 12. Dez. 2012 (CET)
Aha, und wieso ahndest Du es nicht bei Markus? Aber da bist du wohl wieder auf dem Adminauge blind 91.114.193.3 05:16, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Ermahnung zum Anstand (erl.)

Ermahnung zum Anstand (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ermahnung zum Anstand}}) Diskussionsaccount. --62.154.222.235 06:42, 12. Dez. 2012 (CET)

anmeldung der socke heute 05:23 und erste aktion 05:47. bei späterem cu/a abgleich der socke mit „der wahrer des guten tons“ . --Fröhlicher Türke (Diskussion) 07:14, 12. Dez. 2012 (CET)
eine Stunde später (vielleicht liegt's an den Benutzereinstellungen).--62.154.222.235 07:32, 12. Dez. 2012 (CET)
zum abgleich des verlogenen tonfalls siehe die antwort der anderen socke an Kopilot: „Willst du den deutschen Massenmord an den Zigeunern verleugnen?“ --Fröhlicher Türke (Diskussion) 07:19, 12. Dez. 2012 (CET)
Ermahnung zum Anstand wurde von Logograph unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 07:31, 12. Dez. 2012 (CET)

ergänzung für das archiv: checkuser-anfrage. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 08:44, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:84.186.66.237 (erl.)

84.186.66.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.186.66.237}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:04, 12. Dez. 2012 (CET)

84.186.66.237 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:04, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:79.196.251.208 (erl.)

79.196.251.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.196.251.208}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:10, 12. Dez. 2012 (CET)

79.196.251.208 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:10, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:93.230.97.20 (erl.)

93.230.97.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.230.97.20}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:15, 12. Dez. 2012 (CET)

93.230.97.20 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 08:15, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:80.132.237.155 (erl.)

80.132.237.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.132.237.155}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Randolph (Diskussion) 08:16, 12. Dez. 2012 (CET)

80.132.237.155 wurde von Logograph 4 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 08:16, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Reiner Stoppok (erl.)

Reiner Stoppok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Reiner Stoppok}}) Es reicht. Herr Stoppok rückt mittlerwiele alle die ihm nicht genehm sind direkt oder indirekt in die rechte Ecke (siehe Benutzerseite). Er ist aktuell gesperrt, mißbraucht aber dadurch sein Schreibrecht auf der Diskussionsseite. Dieses ist ihm umgehend zu entziehen, seine Sperre auf nach den ungeheuerlichen Aussagen auf Minimum 2 Wochen zu erhöhen. Der eine Tag vorhin war schon ein schlechter Witz. Zudem ist die Benutzerdisku Versionszulöschen. Ich velinke die Sache absichtlich nicht (habe es auch schon gelöscht), damit das nicht noch weiter protegiert wird. --Marcus Cyron Reden 02:42, 12. Dez. 2012 (CET)

Beitrag der IP wegen WP:KPA und Hinweis Nr.4 zum zweiten mal entfernt. Da die IP aus China der deutschen Sprache mächtig ist sollte sie auch die Regeln zu KPA lesen können. LG--MittlererWeg (Diskussion) 03:29, 12. Dez. 2012 (CET)

Also das hat mir nach den Beiträgen der IP unten und von Herrn Stoppok endlich wieder ein Lächeln ins Gesicht gebracht ;). Marcus Cyron Reden 03:36, 12. Dez. 2012 (CET)
Reiner Stoppok wurde von -jkb- 14 Stunden, 7 Minuten, 55 Sekunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe / DS für Bearbeitungen gesperrt, s. VM (vorbeh. anderer Maßnahmen). –SpBot 08:18, 12. Dez. 2012 (CET)
Schreibrecht auf der DS entzogen, jedoch nicht erledigt. -jkb- 08:19, 12. Dez. 2012 (CET)

Reiner, es reicht sogar mir, der ich Dich in der Vergangenheit oft gegen andere Admins in Schutz genommen, VMs gegen Dich beendet und Dir in jüngerer Zeit wiederholt versucht habe, klar zu machen, dass Du immer weniger als der inhaltlich vorzügliche Mitarbeiter, der Du auch bist, und nur noch als Metaan(sitz)pinkler der WMD-Mitarbeiter auf Missionarstrip wahrgenommen wirst. Dabei stellst Du Individuen erkennbar bloß und bedenkst sie zu oft nicht nur mit (zulässigen) sehr kritischen Kommentaren, sondern attackierst sie immer wieder auch sprachlich unterhalb der Anstandslinie, statt Deine Streitfragen im Verein auszutragen, wo sie hingehören. Für die Fortsetzung Deines Kreuzzuges auf allen möglichen passenden und unpassenden WP-Seiten selbst während Deiner Sperre(n) setze ich Dich jetzt für 14 Tage aufs Trockene, was ich angesichts des Wiederholungscharakters immer noch nicht für an der oberen Grenze erachte. Mir tut das persönlich wirklich leid, aber inzwischen befürchte ich, Du hörst die Schüsse nicht mehr. Und dann ist mir WP und das Ziel, eine Enzyklopädie zu verfassen, im Zweifelsfall doch wichtiger. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:53, 12. Dez. 2012 (CET)

Reiner Stoppok wurde von Wahrerwattwurm 14 Tage, 11 Stunden, 31 Minuten, 32 Sekunden gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe / DS für Bearbeitungen gesperrt, s. VM (vorbeh. anderer Maßnahmen). –SpBot 10:55, 12. Dez. 2012 (CET)

Artikel FIFA Ballon d’Or (erl.)

FIFA Ballon d’Or (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|FIFA Ballon d’Or}}) Wiederholter Vandalismus in den letzten Monaten durch IP-Nutzer. Daher bitte ich darum, die Seite für nicht registrierte Benutzer sperren zu lassen.-- Es grüßt: Der Sepp Sabbelecke 08:54, 12. Dez. 2012 (CET)

FIFA Ballon d’Or wurde von Wahrerwattwurm am 12. Dez. 2012, 11:00 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 12. Juni 2013, 09:00 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 12. Juni 2013, 09:00 Uhr (UTC)), Begründung: beliebtes Ziel für Flamer und IPs, die Probleme mit der Unterscheidung von Jahren oder ähnlichen Auszeichnungen habenGiftBot (Diskussion) 11:00, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:62.2.201.162 (erl.)

62.2.201.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 62.2.201.162}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:15, 12. Dez. 2012 (CET)

62.2.201.162 wurde von Hyperdieter 7 Tage gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:14, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:217.86.232.184 (erl.)

217.86.232.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.86.232.184}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:35, 12. Dez. 2012 (CET)

217.86.232.184 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:20, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:84.187.197.200 (erl.)

Eingerückte Zeile

84.187.197.200 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 84.187.197.200}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 09:59, 12. Dez. 2012 (CET)

84.187.197.200 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:00, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:79.255.215.82 (erl.)

79.255.215.82 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.255.215.82}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:01, 12. Dez. 2012 (CET)

79.255.215.82 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:01, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:95.131.97.81 (erl.)

95.131.97.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 95.131.97.81 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Emilia Galotti. --Cologinux Disk 10:14, 12. Dez. 2012 (CET)

95.131.97.81 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:14, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:91.47.97.248 (erl.)

91.47.97.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.47.97.248 }} • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 10:20, 12. Dez. 2012 (CET)

91.47.97.248 wurde von Nightflyer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:20, 12. Dez. 2012 (CET)

Artikel Rechtslage Deutschlands nach 1945 (erl.)

Rechtslage Deutschlands nach 1945 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Rechtslage Deutschlands nach 1945}}) bitte halbsperren - eine IP versucht immer wieder, persönliche Bemerkungen in den Artikel zu stellen: [1]. -- Φ (Diskussion) 10:22, 12. Dez. 2012 (CET)

Rechtslage Deutschlands nach 1945 wurde von Zollernalb am 12. Dez. 2012, 10:23 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. Dezember 2012, 09:23 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 10:23, 12. Dez. 2012 (CET)

Artikel Algorithmus (erl.)

Algorithmus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Algorithmus}}) Wiederkehrender Vandalismus. Der Artikel ist trotz 17 dazwischenliegenden Versionen immer noch auf dem Stand vom 13.10. Bitte auf autoconfirmed. -- Lex parsimoniae (Diskussion) 10:26, 12. Dez. 2012 (CET)

Algorithmus wurde von Itti am 12. Dez. 2012, 10:27 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 12. Januar 2013, 09:27 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 12. Januar 2013, 09:27 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:27, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:87.184.239.48 (erl.)

87.184.239.48 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.184.239.48 }} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Cologinux Disk 10:33, 12. Dez. 2012 (CET)

87.184.239.48 wurde von D 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 10:34, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:217.92.201.41 (erl.)

217.92.201.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.92.201.41}} • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsedits und Vandale. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:37, 12. Dez. 2012 (CET)

217.92.201.41 wurde von Zollernalb 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:38, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:80.134.31.229 (erl.)

80.134.31.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 80.134.31.229 }} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen [2] --šùþërmØhî (Diskussion) 09:11, 12. Dez. 2012 (CET)

Verwarnt. --HyDi Schreib' mir was! 10:12, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:91.37.13.206 (erl.)

91.37.13.206 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.37.13.206 }} • Whois • GeoIP • RBLs) stellt foto eines neonazis auf fremder benutzerseite im großformat ein. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 10:48, 12. Dez. 2012 (CET)

Stellt Version des Benutzers wieder her sollte eher der Wahrheit entsprechen...91.37.13.206 10:52, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich habe mich gerade selbst revertiert, die IP hat Recht. Das hat der User selbst so gewollt. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 10:54, 12. Dez. 2012 (CET)
neonazifoto in groformat auf der benutzerseite? siehe zu pastörs hier. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 10:56, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich sehe das eher als sarkastische Anspielung auf das Landtagsprojekt. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 10:58, 12. Dez. 2012 (CET)
reiner gefällt's nicht, daß man sich das photographieren rechtsextremer politiker sponsern lassen kann, seh ich das richtig? wenn dem so ist bin ich zwar nicht unbedingt seiner meinung, kann aber auch nichts schlimmes daran sehen. warum also der editwar? -- 11:00, 12. Dez. 2012 (CET)
warum muss die gemeldete ip-adresse dazu ein foto eines der bekanntesten neonazis der republik im großformat als intro auf die benutzerseite des gesperrten users stellen? --Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:04, 12. Dez. 2012 (CET)

Die Fotoeinstellaktion lässt offenbar unterschiedliche Interpretationen zu. Ich selbst halte Bild plus Untertitel für ätzend, aber eine noch hinnehmbare Meinungsäußerung, die sich gegen niemand persönlich Identifizierbaren richtet, und schließe deshalb diese VM. --Wwwurm Mien Klönschnack 11:06, 12. Dez. 2012 (CET)
NB @FT: Muss nicht ist nicht identisch mit darf nicht.

nachtrag: ich teile Wwwurm's einschätzung und nachdem gerade die nächste IP kam den editwar fortzusetzen hab ich auf reiner's version halbgesperrt. -- 11:16, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:91.43.209.10 (erl.)

91.43.209.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.43.209.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Steinsplitter (Disk) 11:09, 12. Dez. 2012 (CET)

91.43.209.10 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:09, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Hallo alter (erl.)

Hallo alter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hallo alter}}) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Steinsplitter (Disk) 11:32, 12. Dez. 2012 (CET)

Hallo alter wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 11:34, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:213.135.233.225 (erl.)

213.135.233.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 213.135.233.225 }} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:35, 12. Dez. 2012 (CET)

(+/−) 12. Dez. 2012, 11:35:10 D (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „213.135.233.225 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (vandalismus) (Freigeben | Sperre ändern)

Benutzer:88.152.206.254 (erl.)

88.152.206.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|88.152.206.254}} • Whois • GeoIP • RBLs) wegen wiederkehrendem Vandalismus --Lord van Tasm «₪» ‣P:MB 11:50, 12. Dez. 2012 (CET)

88.152.206.254 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:58, 12. Dez. 2012 (CET)

Artikel Diskussion:Unternehmen Barbarossa (erl.)

Diskussion:Unternehmen Barbarossa (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Diskussion:Unternehmen Barbarossa}}) Editwar. Alternativ die 134.2.64.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|134.2.64.110}} • Whois • GeoIP • RBLs) dem exklusiven Leserecht zuführen. -- Hozro (Diskussion) 12:14, 12. Dez. 2012 (CET)

PAs der IP als Zugabe: „Inquisitorenaufgaben (..) Artikelwacht-Kartells“ (Bearbeitungszeile) und vorher schon (vom Kollegen Phi entfernt): „Wikifanten-Idioten“. -- Miraki (Diskussion) 12:24, 12. Dez. 2012 (CET)
IP abgeklemmt. Disk ist auf Beo. --Otberg (Diskussion) 12:29, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:80.140.159.129 (erl.)

80.140.159.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|80.140.159.129}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4, 5 - Steinsplitter (Disk) 12:29, 12. Dez. 2012 (CET)

80.140.159.129 wurde von Howwi 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:29, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:79.193.78.57 (erl.)

79.193.78.57 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.193.78.57}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Steinsplitter (Disk) 12:33, 12. Dez. 2012 (CET)

79.193.78.57 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:33, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Marcus Cyron (erl.)

Marcus Cyron (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Marcus Cyron}}) diagnostiziert Wahnvorstellungen --83.132.209.190 03:00, 12. Dez. 2012 (CET)

Ja, das ist unfein. Ich denke, eine freundliche Ansprache sollte reichen, liebe portugiesische IP. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 08:06, 12. Dez. 2012 (CET)
Unten schreibt Benutzer:Thegahz noch "Benutzern psychische Probleme zu unterstellen ist ein Verstoß gegen WP:KPA". War aber schon klar, dass Marcus Cyron selbst bei einem derart schweren Ausfall Verharmloser finden wird. Geht eigentlich auch nur mehr darum, ob die Untersstellung psychischer Defizite für künftig als sanktionsfrei definiert wird. -- 81.84.121.108 08:20, 12. Dez. 2012 (CET)

Könnte man was zu sagen, aber da die IP sich gerade auf Marcus Cyron einschießt, ist vorerst ein break indiziert. Bitte umgeht euch weiträumig! --Erzbischof 08:56, 12. Dez. 2012 (CET)

Sehr viel dreister kann man nicht mehr mit zweierlei Maß messen! -- 81.84.121.108 09:18, 12. Dez. 2012 (CET)
Tut mir leid, bei allem verständlichen Ärger über das Verhalten von Reiner ich halte "Wahnungvorstellungen" nicht für einen akzeptablen Umgangston, daher enterlt. Das muss auch (gerade) für Admins gelten, daher finde ich ein Durchwinken nicht für angemessen. Eine Abkühlpause von 6h wäre IMHO das Mindeste. --HyDi Schreib' mir was! 10:11, 12. Dez. 2012 (CET)
Ähm, das war heute nacht um 02:20 Uhr. Bist Du sicher, dass Marcus jetzt, 8 Stunden später, eine Abkühlpause braucht? Ich nicht. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 10:14, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass mit dem Schaffen von Präzidenzfällen, bei denen PAs von Admins unsanktioniert durchgehen, für die andere Benutzer gesperrt würden, nicht zur Beruhigung beitragen. (Was den Zeitpunkt angeht stimme ich dir zu). --HyDi Schreib' mir was! 10:24, 12. Dez. 2012 (CET)
Es geht ja nicht "nur" um die "Wahnvorstellungen". Doppelt erschreckend ist die in dem Eingangslink des Melders ebenfalls verlinkte Behauptung Marcus':
"Wir sind mittlerweile soweit, daß Menschen wegen Menschen wie Herrn Stoppok im realen Leben den Job verlieren, wegen ihrer freiwilligen Mitarbeit in diesem Projekt, nur weil das Jemandem nicht passt!"
Wenn das stimmt, dass Stoppoks Aktivitäten WP-Mitarbeiter ihre Arbeit im Real Life verlieren lässt, wäre dies mit das schlimmst vorstellbare Szenario und die weitere MItarbeit Stoppoks ausschließend. Wenn es nicht stimmt, ist es ein übler Rufmord gegen Stoppok. Marcus sollte bitte eine klärende Aussage dazu machen. -- Miraki (Diskussion) 10:23, 12. Dez. 2012 (CET)

Stimme Miraki zu. Politik (Diskussion) 10:48, 12. Dez. 2012 (CET)

Sehe ich auch so. Bisher hatte ich, zwischen Amüsiertheit und Erstaunen/Verärgerung schwankend mitgelesen. Bei dem von Miraki zitierten Satz haben sich mir allerdings dann endgültig die Haare aufgestellt. Wortgefechte innerhalb der WP sind eine Sache, sobald eine Wirkung außerhalb von WP entsteht oder auch möglicherweise unrichtig behauptet wird (kann ich beides nicht beurteilen), dann muss das eindeutig geklärt werden. Bloß nicht so stehen lassen! --Dipl-Ingo (Diskussion) 11:56, 12. Dez. 2012 (CET)

Nachdem bei Reiner ja nun (wie von Marcus gefordert) mit aller Härte durchgegriffen wurde, bin ich gespannt, ob sich auch ein Admin findet der bei Marcus mit ähnlicher Entschiedenheit einschreitet. Soll ich mir mal die Mühe machen, die letzten Fälle von Sperren wegen psychatrischer Diagnosen und ihre Länge rauszusuchen? Könnte erhellend sein, wenn man es dann mit der hier erfolgenden Sperrlänge vergleicht. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:43, 12. Dez. 2012 (CET)

So aus dem Ärmel:

Absolut peinlich für die Wegguckeradmingemeinschaft, dass das hier schon über 9 Stunden offen ist, ohne dass auch nur erkennbar ist, dass ein Admin hier Sanktionen in irgendeiner Richtung überhaupt vornehmen will - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 12:18, 12. Dez. 2012 (CET)

(ansolut peinlich ist, wer hier gegen Marcus Cyron auftritt)

Bitte den ganzen Beitrag lesen: Das was dort steht ist nicht behaltbar. Dort werden Menschen nur wegen der Laune eines Mannes in eine Ecke gerückt, die nicht hinnehmbar ist. Wir sind mittlerweile soweit, daß Menschen wegen Menschen wie Herrn Stoppok im realen Leben den Job verlieren, wegen ihrer freiwilligen Mitarbeit in diesem Projekt, nur weil das Jemandem nicht passt! Es ist inakzeptabel, daß so etwas in der Wikipedia erhalten bleibt. Es kann nicht sein, daß die Wahnvorstellungen von Herrn Stoppok oder anderen solchen Leuten die Leben von anderen Menschen durch diese üble Nachrede zerstören.
Marcus Cyron hat ganz sicher nichts "diagnostiziert". Wenn auch die Wortwahl "Wahnvorstellungen" nicht akzeptabel erscheint, so hat er damit eine echte Sorge ausgedrückt, dich ich teile.--fiona (Diskussion) 12:21, 12. Dez. 2012 (CET)
Was ist hier "peinlich" an meinem Beitrag oben, Fiona? Und: Hast du dein hierher kopiertes Zitat gelesen? Bist du dir klar darüber, was eine Behauptung bedeutet, ein Wikipedia-Mitarbeiter sorge dafür, dass andere Wikipedianer im Real Life ihre Arbeit verlieren? In der Sache und auch persönlich befremdeter Gruß -- Miraki (Diskussion) 12:30, 12. Dez. 2012 (CET)
Stimmt, Miraki, ich habe kurzsichtig reagiert. Die Sorge, die ich teile, ist, dass Menschen, die hier freiwillig und unentgeltlich arbeiten, wegen übler Nachrede und anderer Aktionen gravierende Nachteile in ihrem RL haben. Es geht in der VM um den Ausdruck "Wahnvorstellungen", der nach meiner Ansicht hier keine Diagnose einer psychischen Krankheit bedeutet. --fiona (Diskussion) 12:49, 12. Dez. 2012 (CET)
Lustig. Noch im August hast Du Dich bitterlich über Oliver SY beschwert, weil er Aussagen verlinkt hat, in denen ein anderer und das außerhalb der Wikipedia die u.a. "ausgeürägte Wahnvorstellungen" andichtete. Tut immer mehr weh, wenn es einen Selbst trifft, hm? --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 12:58, 12. Dez. 2012 (CET)
Mmh. Bereits die BNR-Startseite des Marcus' Kommentar auslösenden "Autoren" befremdet mich. Diese suggeriert nämlich in Verbindung mit im Hintergrund ablaufenden Diskussionen - an denen derselbe beteiligt ist - das bei der WP Mitautoren dafür bezahlt werden Neonazis zu fotografieren. Eigentlich fällt mir zu den ganzen miesen Spielchen die hier "nebenbei" laufen nur noch eines ein. Aus Gründen der guten Erziehung erspare ich mir das aber. --HOPflaume (Diskussion) 12:37, 12. Dez. 2012 (CET)

Was Reiner seit Monaten veranstaltet ist völlig daneben, aber dies rechtfertigt trotzdem nicht, ihm "Wahnvorstellungen" zu unterstellen - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 12:47, 12. Dez. 2012 (CET)

Erg.: Ein „Schnapsidee“ ist noch nicht eine vollendete Unterstellung des Alkoholismus, ein „Wahnvorstellung“ noch keine Unterstellung einer psychischen Krankheit. Ich sage das gelassen, weil ich bei dem Thema im allgemeinen eher hellhoerig bin. Bei der konkreten Vandalismusmeldung stand m.E. das begleichen alter Rechnungen im Vordergrund, wenn die VM jemand sachlich uebernimmt, habe ich kein Problem damit. --Erzbischof 12:51, 12. Dez. 2012 (CET)

Komisch das Nicht-Admins für solche "Wahnideen" mit schöner Regelmäßigkeit gesperrt werden. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 12:58, 12. Dez. 2012 (CET)
Ohne irgendetwas verharmlosen oder rechtfertigen zu wollen: Ich vermute mal, daß Marcus an der Stelle genau wie mir der Kragen geplatzt ist. Marcus ist der WP und dem Verein sehr verbunden (genau wie ich) und wir beide versuchen die ewigen Anwürfe, Unterstellungen, Gemeinheiten und Obstruktionen von RS seit Monaten zu ignorieren. Aber irgendwann läuft das Faß eben über. Marcus und ich kennen die meisten Mitarbeiter bei WMDE persönlich, wir schätzen deren Arbeit (weil wir es aufgrund vieler Zusammenarbeiten einschätzen können) und ein Stück weit treffen mich die pauschalisierenden Rants und Unterstellungen von RS gegenüber Verein und einzelnen Mitarbeiter auch (und ich kenne Marcus gut genug, um zu behaupten, daß es Marcus genauso geht). @Gonzo: Was wäre denn dein Vorschlag wie wir damit umgehen sollen? Natürlich ist das eine unmögliche Aussage, da sind wir uns einig. Aber Du weißt doch genauso gut wie ich, daß Sperren nur akutes Unheil verhindern und nicht als Erziehungsmaßnahme eingesetzt werden sollen. --Henriette (Diskussion) 13:10, 12. Dez. 2012 (CET)
Wow, die christliche Henriette: Ihre RL-Bekanntschaften dürfen da schon mal über die Stränge schlagen. Doppelmoral und Klüngel kann man auch uneleganter in Worte fassen. fossa net ?! 13:30, 12. Dez. 2012 (CET)
  • Marcus bezog sich nicht direkt auf Reiner Stoppok. Wie oben bereits zitiert: "wegen Menschen wie Herrn Stoppok" bzw. "oder anderen solchen Leuten". Das mag Haarspalterei sein, aber genau diejenigen, die sich hier jetzt darüber aufregen, filibustern ansonsten ganz genau in dieser Weise herum und testen die Grenzen immer mehr aus.
  • Dass ein Nutzer im realen Leben den Job verloren hat und weitere Konsequenzen befürchten muss, weil ihm ein anderer Nutzer im RL nachstellt, ist hier dokumentiert. Also nicht an den Haaren herbeigezogen.
  • Die ständigen persönlichen Anfeindungen und Unterstellungen gegenüber anderen Nutzern gerade auch durch Reiner Stoppock können natürlich auch Auswirkungen im realen Leben haben. Davor zu warnen ist nicht nur legitim, sondern - solange dem Treiben hier nur halbherzig oder gar nicht Einhalt geboten wird - auch dringend notwendig. Selbstverständlich leidet der eigene Ruf, wenn unterschwellig immer wieder Korruption, eine absurde politische Gesinnung o. a. unterstellt wird. "Irgendwas bleibt immer hängen."

Daher erneut sanktionslos geschlossen. --Stepro (Diskussion) 13:04, 12. Dez. 2012 (CET)

Diese VM wurde bereits zweimal von einem Admin für erledigt erklärt. Alles Nachfolgende habe ich entsprechend Intro Punkt 4 jetzt entfernt. Wem die 2x gleich gefällte Entscheidung nicht passt, kennt ja sicher auch den Weg zum AP. Hier ist keine Seite, um in Endlosdiskussionen nachzutreten. --Stepro (Diskussion) 14:01, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Henriette Fiebig (erl.)

Henriette Fiebig (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Henriette Fiebig }}) Bedauernswerter Kasper halte ich für ziemlich fieses Nachtreten gegenüber einem geradde nach 15-minütiger Sperrprüfung (rekordverdächtige Effizienz) weiterhin schreibrechtsentzogenem Nutzer. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 11:47, 12. Dez. 2012 (CET)

Auch das war von mehr als 10 Stunden, s.oben Marcus. Wollen wir jetzt jeden einzelnen nächtlichen in aufgeheizter Atmosphäre geschriebenen Edit hier ahnden lassen? Sonst nix zu tun? --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 11:51, 12. Dez. 2012 (CET)
Gegenfrage: Gibt es eine rechtsfreie Urhzeit in der WP? Wenn ja, würde mich interessieren, von wann bis wann die geht. Nicht das ich es brauchen würde, da ich glücklicherweise ohne großen Zoff hier meinen Weg gehe, aber es wäre für den Fall der Fälle doch gut zu wissen, zu welcher Uhrzeit ich meine Wortwahl nicht mehr so genau abwägen müsste. Gruß BECK's 12:06, 12. Dez. 2012 (CET)
Natürlich nicht. Aber bei der Gesamtabwägung müssen auch die Umstände berücksichtigt werden. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 12:09, 12. Dez. 2012 (CET)
@Beck's: Zwischen 23 und etwa zwei Uhr morgens, außer am Wochende, kannste loslegen :-) --Schlesinger schreib! 12:11, 12. Dez. 2012 (CET)
lol (-: Danke für den Hinweis, werde es mir merken. Gruß BECK's 13:06, 12. Dez. 2012 (CET)
"Bedauernswerter Kasper" ist unnötig emotional und unsachlich, jedoch in meinen Augen nichts sperrwürdiges. Ich sehe den Tatbestand des groben Störens des Projektfriedens und/oder der ahndenswerten Beleidigung nicht erfüllt. --Gereon K. (Diskussion) 12:11, 12. Dez. 2012 (CET)
Dann wirst du mir verzeihen, wenn ich diese Entscheidung für das Armutszeugnis eines wirklich bedauerswerten Kaspers halte und feststelle, dass der Klüngel bestens funktioniert. Beleidigungen, Nachtreten und psychatrische Diagnose bitte ab jetzt nur noch ab 2:30 Uhr. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 12:15, 12. Dez. 2012 (CET)
Du kannst davon halten, was Du möchtest. Ok. Aus meiner Einzelentscheidung eine Verschwörungstheorie zu machen (Klüngel), nun gut, ich lasse Dir Deine esoterische Meinung. --Gereon K. (Diskussion) 12:33, 12. Dez. 2012 (CET)
Verzeihung, sehe die VM eben erst. Ja, Gereon hat recht: Die Bemerkung war unnötig emotional und unsachlich; und ja, Gonzo auch Du hast vollkommen recht: Das war fies und unhöflich. Ich werde es streichen. Ohne mich rechtfertigen oder herausreden zu wollen: Mir ist gestern Nacht einfach der Kragen geplatzt, weil m. E. die Projekt„kritik” von RS mittlerweile jegliches Augenmaß vermissen läßt. Kritik am Verein, Kritik an ggf. schlechter Arbeit der Mitarbeiter, Kritik an der Geldvergabe sind ja vollkommen ok (ich schreibe regelmäßig epische Meckermails auf der Vereins-ML und gehe den Mitarbeitern bei WMDE regelmäßig mit meinem Gemoser auf die Nerven), aber in den Raum geworfene Unterstellungen, Mutmaßungen und Konstruktion von Vorwürfen bis hin zu Untreue und Unterschlagung sind keine Kritik mehr. Und falls jemand auf RS' Frage „In welchem Abhängigkeitsverhältnis steht Benutzerin Henriette Fiebig zum Verein Wikimedia Deutschland?” eine Antwort möchte: In genau gar keinem. Ich bin ein stullenormales Vereinsmitglied und ich erhalte ab und mal eine Erstattung meiner Reisekosten, wenn ich für die Wikipedia unterwegs bin (das sind Vorträge oder Projektbesprechungen). Wer mehr darüber wissen möchte, der kann mich gerne persönlich dazu befragen und wird dann auch auf alle Fragen eine ehrliche Antwort bekommen. Gruß --Henriette (Diskussion) 12:36, 12. Dez. 2012 (CET)
Henriette, jedem platzt der Kragen, ich versteh dich sogar. Was aber ernsthaft problematisch ist, dass bei einigen Konflikteilnehmer Dinge lässig "durchgewunken" werden, während bei anderen sehr sehr stirkte Maßstäbe angelegt werden. Und durch solches Ungleichgewicht werden Konflikte massiv eskaliert. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 13:04, 12. Dez. 2012 (CET)
Ja, da hast Du recht. Und hätte mich gestern Nacht irgendeiner für 6 oder 12 Stunden gesperrt, hätte ich das als gerechte Strafe auch problemlos und ohne Gegreine hingenommen. Insofern und vor allem weil ja ausgerechnet ich andauernd predige, daß man auf seine Wortwahl achten soll, nehme ich diese VM auch als willkommenen Tritt in den Hintern mich gefälligst selbst an meine Forderungen zu halten! :) --Henriette (Diskussion) 13:17, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:77.4.247.255 (erl.)

77.4.247.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 77.4.247.255 }} • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt unsinnige Weiterleitungen --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 12:23, 12. Dez. 2012 (CET)

Schon eine Weile her, daher erledigt. Sofern die anderen WLs nicht i.O. sind bitte SLAs stellen.--Nothere 13:24, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:79.193.46.2 (erl.)

79.193.46.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 79.193.46.2}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 13:34, 12. Dez. 2012 (CET)

(+/−) 12. Dez. 2012, 13:33:48 Hans J. Castorp (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „79.193.46.2 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) (Freigeben | Sperre ändern)

Benutzer:87.179.78.26 (erl.)

87.179.78.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.179.78.26}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 13:48, 12. Dez. 2012 (CET)

87.179.78.26 wurde von YourEyesOnly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:49, 12. Dez. 2012 (CET)

Artikel Benedikt XVI. (erl.)

Benedikt XVI. (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benedikt XVI.}}) IP ist bereits gesperrt, bitte noch diese [3] Versionsansicht verstecken, da grob diffamierend, strafrechtliche Relevanz.-- Turris Davidica (Diskussion) 13:49, 12. Dez. 2012 (CET)

Erledigt.--Nothere 13:51, 12. Dez. 2012 (CET)
War die Disku, sorry. Danke jedenfalls.

Benutzer:91.52.232.76 (erl.)

91.52.232.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.52.232.76}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 13:50, 12. Dez. 2012 (CET)

91.52.232.76 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:50, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:87.170.75.11 (erl.)

87.170.75.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|87.170.75.11}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 13:52, 12. Dez. 2012 (CET)

87.170.75.11 wurde von Nothere 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:53, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Ich habe drei Eier! (erl.)

Benutzer:Ich habe drei Eier! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Benutzer:Ich habe drei Eier!}}) ungeeigneter Benutzername--62.154.222.235 13:56, 12. Dez. 2012 (CET)

Ich habe drei Eier! wurde von Eike sauer unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 14:01, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Ich habe drei Eier! (erl.)

Ich habe drei Eier! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Ich habe drei Eier!}}) --194.114.62.74 13:59, 12. Dez. 2012 (CET)

Ich habe drei Eier! wurde von Eike sauer unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 14:01, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:91.6.210.128 (erl.)

91.6.210.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.6.210.128}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 14:00, 12. Dez. 2012 (CET)

91.6.210.128 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:03, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:109.84.7.119 (erl.)

109.84.7.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|109.84.7.119}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 14:11, 12. Dez. 2012 (CET)

109.84.7.119 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:13, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:178.15.72.215 (erl.)

178.15.72.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|178.15.72.215}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Steinsplitter (Disk) 14:35, 12. Dez. 2012 (CET)

178.15.72.215 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:38, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:213.33.48.10 (erl.)

213.33.48.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|213.33.48.10}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 14:42, 12. Dez. 2012 (CET)

213.33.48.10 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:42, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:93.230.12.172 (erl.)

93.230.12.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.230.12.172}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 14:44, 12. Dez. 2012 (CET)

93.230.12.172 wurde von NordNordWest 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:45, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:84.61.86.77 (erl.)

84.61.86.77 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.61.86.77}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 14:50, 12. Dez. 2012 (CET)

84.61.86.77 wurde von NordNordWest 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:51, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:VerlagBruchmann (erl.)

VerlagBruchmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|VerlagBruchmann}}) SPA nur zu Werbezwecken angelegt. -- Johnny Controletti (Diskussion) 13:22, 12. Dez. 2012 (CET)

Angesprochen, vielleicht hilft's.--Nothere 13:30, 12. Dez. 2012 (CET)
Ups, BK. Soll ich wieder entsperren? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:33, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich habe wieder entsperrt, so liest er das geschriebene zumindest (vielleicht). Mit gb-Vorlage vmtl. eher nicht. Sorry für's overrulen.--Nothere 13:40, 12. Dez. 2012 (CET)
Kein Problem. Wir werden sehen, wie die nächste - vielleicht wenigstens deutsche - Werbung aussieht ;-)--PaterMcFly Diskussion Beiträge 15:23, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:91.37.44.75 (erl.)

91.37.44.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.37.44.75}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Steinsplitter (Disk) 14:37, 12. Dez. 2012 (CET)

Scheint sich beruhigt zu haben.--Nothere 15:33, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:91.32.114.216 (erl.)

91.32.114.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.32.114.216}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 14:52, 12. Dez. 2012 (CET)

Scheint sich erledigt zu haben.--Nothere 15:25, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Wernidoro (erl.)

Wernidoro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Wernidoro}}) macht da weiter, wofür er zuletzt 1 Monat gesperrt wurde (und davor schon zigmal auch administrativ abgesprochen: Siehe Benutzerdisk, dort vor allem He3nry und Mautpreller): Die Versionsgeschichte von Gewichtskraft zeigt einen Editwar gegen Tac2, KaiMartin, ulm und mich, inhaltlich will er seinen POV (etwa die Theoriefindung "klassisch-mechanisch", oder die Vermeidung des Begriffs Beschleunigung oder seine Interpretation des Wesens der Gewichtskraft (andere Diskussion dazu in der Physik-QS)) durchdrücken. Symptomatisch: Erstmal revertieren bzw. seinen Standpunkt reinschreiben, die (in der Regel nachfolgende) Benutzung der Diskussionsseite erfolgt entweder gar nicht oder als hätte es die Diskussionen mit ihm der letzten zwei Jahre nie gegeben. --Kein Einstein (Diskussion) 14:59, 12. Dez. 2012 (CET)

Wernidoro wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: zum xten Mal https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=111587154#Benutzer:Wernidoro. –SpBot 15:06, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:93.221.248.140 (erl.)

93.221.248.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|93.221.248.140}} • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Lukas²³ | Bew | WPVB | Plattenladen 15:04, 12. Dez. 2012 (CET)

93.221.248.140 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:04, 12. Dez. 2012 (CET)

Artikel Benutzer Diskussion:Marcus Cyron (erl.)

Benutzer Diskussion:Marcus Cyron (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Benutzer Diskussion:Marcus Cyron}}) Benutzer:Felix Stember stellt PA und üble Nachrede ohne Faktenhintergrund zweimal wieder her. Bitte administrativ auf PA-freie Version zurücksetzen, ich möchte darum keinen Editwar führen müssen. Die Erledigung der VM gegen MC erfolgte, nachdem der PA und die üble Nachrede von mir entfernt worden waren und ist daher nicht, wie von Felix Stember missverstanden, als Billigung und Absegnung des PAs zu verstehen. -- JosFritz (Diskussion) 15:40, 12. Dez. 2012 (CET)

Administrativ zurückgesetzt. Es handelt sich auf jeden Fall um einen persönlichen Angriff, der nicht stehenbleiben soll. Man tut damit übrigens auch Marcus keinen Gefallen.--Mautpreller (Diskussion) 15:46, 12. Dez. 2012 (CET)
Administrative Erledigung durch Stepro 13:04, Zensur durch JosFritz um 13:40. Hmmmm. --Felix frag 15:54, 12. Dez. 2012 (CET)
Stimmt, verguckt. Ändert aber nichts. Denn wir wollen Stepro ja nicht unterstellen (AGF), dass er mit der Erledigung PAs rechtfertigen und in ihrem Bestand sichern wollte. --JosFritz (Diskussion) 16:07, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:79.220.113.15 (erl.)

79.220.113.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|79.220.113.15}} • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Blattnarbe. - Jivee Blau 15:52, 12. Dez. 2012 (CET)

79.220.113.15 wurde von Nightflyer 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:52, 12. Dez. 2012 (CET)

Ruta Nacional 40 (Argentinien) (erl.)

Ich bitte nochmals um Halbsperrung der Seite Ruta Nacional 40 (Argentinien), da die IP nach Aufhebung der Halbsperrung wieder in den Editwar einsteigt. Das Diskussionsergebnis wird weiterhin ignoriert. --Klaron (Diskussion) 14:48, 12. Dez. 2012 (CET)

Welches Diskussionsergebnis? --Nothere 15:29, 12. Dez. 2012 (CET)
Vermutlich [4]. Ob ein Neuling das finden kann? --MBq Disk 16:22, 12. Dez. 2012 (CET)
Auf der Disk erklärt und sicherheitshalber nochmals 2 Wo Halbsperre. --MBq Disk 17:11, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:91.114.221.3 (erl.)

91.114.221.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.114.221.3}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Zug Eingangskontrolle (Diskussion) 17:10, 12. Dez. 2012 (CET)

Nur einmal, seither nichts mehr.--Nothere 18:51, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Fröhlicher Türke}}) Revertiert grundlos die Transkription aus dem Kyrillischen im Artikel Alianen weg. Unsinnige Bearbeitungen, Editwar per Revert-Taste und BNS.--77.4.198.251 17:13, 12. Dez. 2012 (CET)

hallo chauahuasachca, ich habe den von dir angelegten artikel gesichtet. das nochmalige Aliani in klammern war keine verbesserung. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 17:19, 12. Dez. 2012 (CET)
Kein vandlismus. --HyDi Schreib' mir was! 17:24, 12. Dez. 2012 (CET)
Verstehe ich nicht ganz: Wieso nochmalig? Vorher steht "Alianen" als der deutsche Begriff. "Aliani" ist demgegenüber die Transskription des bulgarischen Begriffs, durchaus hilfreich für diejenigen, die die kyrillsche Schrift nicht lesen können. Und es steht nicht in einer Extra-Klammer, sondern in der Klammer für den bulgarischen Begriff, also als Transskription gekennzeichnet. Wieso soll das keine Verbesserung sein? --Amberg (Diskussion) 17:27, 12. Dez. 2012 (CET)
Nachtrag: War BK mit Entscheidung. Ich schreibe es auch nochmal auf die Artikeldiskussionsseite. --Amberg (Diskussion) 17:29, 12. Dez. 2012 (CET)
Noch'n Nachtrag: Scheint nicht mehr nötig, da im Artikel inzwischen weiterbearbeitet. --Amberg (Diskussion) 17:32, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Pöt (erl.)

Pöt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Pöt}}) Führt Edit-War statt zu argumentieren, siehe Versionsgeschichte des Artikels RMC.

Und wie erwartet antwortet Pöt auch auf der Diskussionsseite Diskussion:RMC#Unbegr.C3.BCndete_L.C3.B6schung nicht, obwohl er noch online ist. -- 129.247.247.238 17:18, 12. Dez. 2012 (CET)

Also, erstmal ist ein einmales (!) Revert noch immer kein Editwar, zweites beobachte ich nicht immer und drei Tage jede Disk-Seite des WP. Im Gegenzug empfehle ich den V-Melder zu sperren wegen eigenem Editwar. Und weil er ein unrelevantes Institut eingebunden haben will, nochmals für ihn die Spielregel: erst legt man einen Artikel an, dann kann man ihn einbinden... --Pöt (Diskussion) 17:22, 12. Dez. 2012 (CET)
Diese Regel kenne ich gar nicht? - Editwar liegt definitiv vor, also 2 Wo. Sperre der Begriffsklärungsseite. --MBq Disk 17:38, 12. Dez. 2012 (CET)
(BK) Es war zwar der erste Revert von Pöt, aber zwei zweite im Kontext. Und ebenfalls wieder ohne Angabe eines Grundes. Ich habe bereits beim ersten Mal einen Link zur Einrichtung angegeben und beim zweiten mal gefragt, wo das Problem liege. Das erneut begründungslos zu löschen, halte ich für sehr demotivierendes Verhalten, das auch der Wikipedia und der Arbeitsmoral hier schadet. Wenn die Relevanz angezweifelt wird, dann hätte man das einfach sagen müssen. Aber offenbar hat sich Pöt nicht darum bemüht, die Relevanz überhaupt nachzuprüfen. Das RMC gehört mit ca. 300 Mitarbeitern zu den größten Forschungseinrichtungen zum Thema Robotik in Deutschland.
Dass ein Artikel zuerst existieren müsse, bevor er auf einer BKS erscheinen darf, ist übrigens ebenfalls falsch, siehe WP:BKS: "Einträge können auch Artikel zum Ziel haben, die noch nicht existieren. Der Link erscheint im Standarderscheinungsbild dann rot."
MBq: Wie soll ich in 2 Wochen vorgehen, wenn sich auf der Diskussionsseite niemand meldet? Eine Sperre des Artikels ist übrigens nicht nötwig, da ich den Editwar dort nicht weiterführen werde. Deswegen habe ich mich ja hierhergewandt. -- 129.247.247.238 18:00, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich denke, ihr könnt euch schon früher einigen, ob diese Abkürzung in die BKL aufgenommen werden soll oder nicht. Deiner Position würde ein Artikel Robotik und Mechatronik Zentrum sicher helfen, oder ein ausformulierter Absatz bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt. --MBq Disk 18:02, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Hermann von Grafenau (erl.)

Hermann von Grafenau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hermann von Grafenau}}) Troll --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:21, 12. Dez. 2012 (CET)

Hermann von Grafenau wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:24, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Hermann von Grafenau (erl.)

Hermann von Grafenau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Hermann von Grafenau}}) L50 --81.200.198.20 17:24, 12. Dez. 2012 (CET)

Hermann von Grafenau wurde von JD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 17:24, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:217.87.110.36 (erl.)

217.87.110.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 217.87.110.36}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:32, 12. Dez. 2012 (CET)

217.87.110.36 wurde von WAH 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:33, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:91.67.109.132 (erl.)

91.67.109.132 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 91.67.109.132}} • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:42, 12. Dez. 2012 (CET)

hat seine Unfug selbst korrigiert - erstmal erledigt. --Rolf H. (Diskussion) 18:53, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:95.223.196.121 (erl.)

95.223.196.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 95.223.196.121}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:44, 12. Dez. 2012 (CET)

95.223.196.121 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:50, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Russischer Türke (erl.)

Russischer Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Russischer Türke}}) Langweilig --Pentachlorphenol (Diskussion) 18:44, 12. Dez. 2012 (CET)

Es ist immer derselbe (siehe Disku von FT). LG;--Nephiliskos (Diskussion) 18:46, 12. Dez. 2012 (CET)
Russischer Türke wurde von Rolf H. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 18:48, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:95.88.228.95 (erl.)

95.88.228.95 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| 95.88.228.95}} • Whois • GeoIP • RBLs) - wieder Kay-Uwe Böhm, wie gestern als 91.10.127.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|91.10.127.146}} • Whois • GeoIP • RBLs) und... --Kein Einstein (Diskussion) 18:15, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Ossip Groth (erl.)

Ossip Groth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Ossip Groth}}) Erneuter Vandalismus im Artikel zum Slayer-Fanzine, siehe Versionsgeschichte des Artikels, gestrige Vandalismusmeldungen (zwei Stück) und Diskussionsseite des Benutzers (wurde von Siechfred verwarnt). --217/83 19:58, 12. Dez. 2012 (CET)

Verfehlte Perzeption des Holocaustmotivs in Kunst und Literatur
Wie soll man mit Werken umgehen, die den Holocaust keineswegs leugnen, die das Absolute des Holocaustmotivs annehmen, doch dieses mit den dem Außenstehenden unangemessen erscheinenden Stilmitteln ihrer eigenen Kunstgattung besprechen und damit ein störendes Werk schaffen, welches eine Tabuisierungsschranke, die sich jeder Künstler setzt, überwindet ? Ist das Holocaustmotiv einer solchen Besprechung zugänglich, oder ist es in seiner Absolutheit zu schützen, zu verteidigen ?
Ein Beispiel für eine Bearbeitung und den Umgang mit dem entstandenen Werk sehen wir im Bereich der Hardrockmusik, welches der Artikel Slayer (Fanzine) bespricht.
Was nun 'Vandalismus' sein soll, nämlich die erkennbare Wahrheit zu schreiben, ist mir nicht verständlich. --Ossip Groth (Diskussion) 20:14, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich habe Dir schonmal erklärt, daß es um den Elchskopf von Arne Babb auf dem Körper von Nuclear Holocausto (Beherit), eindeutig eine Anspielung auf den nuklearen Holocaust und nicht den Völkermord an den Juden, geht und Metalion halt die Namen von Arne Babb und Nuclear Holocausto für das Bild vermischt. Damit wird das Fanzine kein Fall für die Kategorie:Holocaustliteratur, wie Deine letzte Bearbeitung impliziert. Und für einen Kritikabschnitt braucht es belegte Kritik von außen, nicht Deine absurden Phantasien in der Löschdiskussion und den in der Vandalismusmeldung genannten Orten (von wegen „die erkennbare Wahrheit […] schreiben“). --217/83 20:21, 12. Dez. 2012 (CET)
Bei solchen Aktionen wie hier und hier sowie den größtenteils wirren Argumentationen hier, in der LD und auf seiner Disk vermag ich bei Benutzer:Ossip Groth keinen ernsthaften Willen zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennen. --Jocian 20:25, 12. Dez. 2012 (CET)
Sehe ich wie Jocian. Und bei der Wiederherstellung seiner letzten Version unterstellt Ossip Groth jetzt mir Vandalismus. --217/83 20:44, 12. Dez. 2012 (CET)
(BK) Ossip Groth möchte es offensichtlich wissen – soeben erfolgte erneute Einfügung seiner Privatmeinung in den Artikel Slayer (Fanzine) trotz laufender VM und bereits erfolgter Verwarnung auf seiner Disk. --Jocian 20:46, 12. Dez. 2012 (CET)
Ossip Groth wurde von Koenraad 1 Tag gesperrt, Begründung war: Konflikttour ohne Einsicht gepaart mit Vandalismus, Verstoß gegen enzyklopädische Arbeitsweise. –SpBot 20:48, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:84.161.148.236 (erl.)

84.161.148.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|84.161.148.236}} • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Februar --Invisigoth67 (Disk.) 20:33, 12. Dez. 2012 (CET)

84.161.148.236 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:34, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Zietz (erl.)

Zietz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Zietz}}) Vergleicht eine Benutzerunterseite mit Stasi-Tätigkeit. Bitte mal deutlich ansprechen oder angesichts des Sperrlogs länger sperren, absolut unmöglich hier. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 19:38, 12. Dez. 2012 (CET)

Korrekt; die gemeldete Aussage entspricht exakt meiner Meinung. Dass es mir absolut unzupass kommt, dass ein User jede meiner Lebensregungen hier mit akribischer Detailgenauigkeit registriert, hatte ich vor ca. 6 Wochen bereits auf dieser Seite, auf den Admin-Notizen und via Löschantrag mokiert. Die entscheidenden Admins waren offensichtlich allesamt der Meinung, dass eine derartige Seite regelkonform ist. Muß ich wohl hinnehmen. Darüber aber noch Freude heucheln sollen, ist schon eine andere Liga. P. s.: Wie den Einzellinks auf der Seite zu entnehmen, werden keinesfalls besondere „Klopper“ meinerseits dokumentiert, sondern normale Meinungsäußerungen, Statements in Abstimmungsfragen und so on. Eine Seite also, die lediglich der Bespitzelung dient, dem Hinterherstalken, der Zelebrierung desselben und in meinen Augen daher auf das höchste widerwärtig ist – auch wenn einige Admins das aus falschverstandener Solidarität mit einem Wikipedia-Urgestein, das Schlesinger nunmal ist, „toll“ finden. --Richard Zietz 19:48, 12. Dez. 2012 (CET)
Stelle einen SLA auf die Seite, wenn sie Dich stört. Aber (ausgerechnet) Schlesinger mit der Stasi zu vergleichen ist perfide, pervers und beim näheren Grübeln über die Projektziele absolut sperrwürdig. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 19:53, 12. Dez. 2012 (CET) PS: von mir als Admin hätte es dafür vier Wochen gegeben, nach Deinem zu erwartenden Gewinsel auf SPP (habbich ja gar nich' so gemeint, menno) wäre das auf zwei Wochen verkürzt worden.
„Ausgerechnet“? Und dass du keine Vier-Wochen-Sperren (mehr) verhängen kannst, erleichtert (wohl) nicht nur mich. --91.41.167.68 19:58, 12. Dez. 2012 (CET)
*Gnihihi* ausgerechnet wieder eine feige IP. Anyway, ich bin für heute raus. Ich bitte die lesenden Admins allerdings, das gründlich zu prüfen. Sowas geht auf keine Kuhhaut. Die kommenden IP-Beiträge kannst vergessen. --Capaci34 Meno dici, meno sbagli. 20:00, 12. Dez. 2012 (CET)
Leuten wie dir werfe ich lieber meine IP vor die Füße. --91.41.167.68 20:03, 12. Dez. 2012 (CET)
  • Zietz wegen sowas nicht sperren, mit dem habe ich noch viel vor. --Schlesinger schreib! 20:05, 12. Dez. 2012 (CET)

Persönlich war ich nur einmal in der DDR und kenne die Stasi nur vom Hörensagen/Lesen. Ich glaube nicht, dass Richard Zietz wirklich der Ansicht ist, diese Difflinks seien mit dem Wirken der Stasi vergleichbar. Es ist nur eine Übertreibung oder ein Mindcatcher (gibts das Wort eigentlich?) im Rahmen der liebevoll ausgetauschten Animositäten. Ein Realitätscheck für Vergleiche wäre nicht schlecht. --Koen Briefkasten 21:30, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Schniggenwichtel (erl.)

Schniggenwichtel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Schniggenwichtel}}) Schniggendiller-Troll - Jivee Blau 21:49, 12. Dez. 2012 (CET)

Schniggenwichtel wurde von Graphikus unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 21:50, 12. Dez. 2012 (CET)

Artikel Holocaustliteratur (erl.)

Holocaustliteratur (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Holocaustliteratur}}) hier Begründung eintragen

im Rahmen einer Besprechnug des Artikels slayer... und des von mir initiierten SLA entbrannte eine heftige Diskussion.

Ich habe diesen, damit primär nicht verbundenen Artikel über die Holocaustliteratur dahingehend ergänzt, einen weiteren Ausbau zu initiieren, daß diejenigen Produkte künstelrischen Schaffens besprochen werden könnten, die sich in einer der political correctness nicht entsprechenden Weise damit auseinandersetzen.

Dieser Abschnitt wurde von http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jocian mutwillig und aus rein persönlichen Motiven (Beginn eines Editwars am Holocaustartikel durch ihn) entstellt. Seine Spuren befinden sich auf meiner ursprünglichen eigenen Diskussionsseite http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Ossip_Groth, woraus auch seine Motivation erkenntlich wird.

Ich bitte um dauerhafte Sperrung.

Kommunikation leider VOIP - Ossip Groth

-- 77.9.78.215 22:41, 12. Dez. 2012 (CET)

Könntest du dir bitte WP:Belege sowie das von mir auf der Disk deines Ersatzaccounts Geschriebene durchlesen und zukünftig beherzigen? Und unterlasse bitte Edits, die nicht in direktem Zusammehang mit deiner Sperrprüfung stehen (und auf der dortigen Seite durchgeführt werden).--Nothere 22:45, 12. Dez. 2012 (CET)
 Info: 77.9.78.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|77.9.78.215}} • Whois • GeoIP • RBLs) wegen Sperrumgehung gesperrt. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 22:54, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Antiachtundsechziger (erl.)

Antiachtundsechziger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Antiachtundsechziger}}) Editwar und Verstoß gegen WP:Belege im Artikel Frauenhaus. Der Benutzer stellt immer wieder POV aus dem rechtspopulitischen Boulevardblatt Daily Mail ein. Ich habe den Absatz nach wissenschaftlicher Literatur dargestellt. Bitte den Benutzer über unsere Regeln WP:Lit und WP:Belege aufklären, auf mich hört er nicht. [5], [6]--fiona (Diskussion) 20:30, 12. Dez. 2012 (CET)

Inhaltliches Problem. Kann über Wikipedia:Dritte Meinung, wie vom Gemeldeten angekündigt, oder auf der Diskussionsseite geklärt werden. --Oltau  20:39, 12. Dez. 2012 (CET)

„Editwar“ ist die übliche Selbstmeldung der Melderin. Siehe Versionsgeschichte und vgl. Diskussionsseite.

Viel interessanter: Der „POV aus dem rechtspopulitischen Boulevardblatt Daily Mail“ ist in Wahrheit ein Text der Gründerin des ersten Frauenhauses in GB, Gewalt-Expertin und Autorin etlicher Sachbücher Erin Pizzey, über die im Artikel Frauenhaus bereits berichtet wird, und in dem sie ihre Abwendung von der Frauenhausbewegung begründet.

Der Melderin ist dies genauestens bekannt, ich habe sie auf der Disk und per Versionskommentar mehrfach darauf hingewiesen. Sie schreibt also bewusst die Unwahrheit, um auf VM Reizwörter wie „POV“ und „rechtspopulistisch“ verwenden zu können. Bitte den chronischen VM-Missbrauch dieser Benutzerin endlich sanktionieren, sonst hat das nie ein Ende! --Anti Esoteric Taijitu.svg 21:08, 12. Dez. 2012 (CET)

Anti-68er unterstellt heute bereits der zweiten Person niedere Beweggründe. Zuerst war es die nicht haltbare Behauptung, Benutzer:Gestumblindi verfolge eine „Mission”, nun unterstellt er Benutzerin:Fiona Baine den Wunsch, „Reizwörter” verwenden zu wollen und „bewusst Unwahrheit” zu schreiben, d.h. lügen. Bei der Daily Mail handelt es sich um ein Tabloid unterhalb des Seriösitäts-Niveaus der Bild-Zeitung oder der Sun. Zu der Einordnung der Zeitung gibt es viele Quellen, sodass Anti-68ers Behauptung, die Benutzerin würde „bewusst Unwahrheit” schreiben nachweislich nicht stimmt. Ich bitte um administrative Ansprache. Es darf nicht sein, dass Anti-68er Usern je nach Gusto vorwirft, sie würden lügen bzw. „bewusst Unwahrheit” schreiben oder eine „Mission” verfolgen. Ich habe den Benutzer heute bereits auf seine erste Unterstellung angesprochen, aber er hat sich geweigert, seine Vorwürfe zu erklären oder zurückzunehmen. --SanFran Farmer (Diskussion) 21:48, 12. Dez. 2012 (CET)
Ihr könnt noch so viele Nebelkerzen werfen: Die Quelle ist ein Text der Fachautorin Erin Pizzey und kein redaktionelles Produkt der Daily Mail. Ist das so schwer? Und bitte verschone mich mit Deinem sonstigen Erklärungsbedarf (Intro 4). Einfach meine Beiträge lesen. --Anti Esoteric Taijitu.svg 22:13, 12. Dez. 2012 (CET)

Echt krass. --Hardenacke (Diskussion) 21:18, 12. Dez. 2012 (CET)

(bitte weitergehen, ich hab grad keine Autogrammkarten dabei; Bier und Würstchen gibt's bei der Veranstaltungsleitung. In der Zwischenzeit kann ein Admin die Meldund sachgerecht bearbeiten. Danke)
  • Erweiterung der Meldung: Verstoß gegen KPA wegen der Behauptung "schreibt also bewusst die Unwahrheit" sowie "chronischer VM Missbrauch".--fiona (Diskussion) 21:46, 12. Dez. 2012 (CET)

Ich bitte um administrative Sanktion. Der Benutzer setzt Beleidigungen ab und kommt damit durch. Es reicht.--fiona (Diskussion) 21:59, 12. Dez. 2012 (CET)

Phi scheint übersehen zu haben, dass es sich um einen Text der Fachautorin Pizzey selbst handelt, der mit „Daily-Mail-POV“ genau null zu tun hat. Baine dagegen war darüber mehrfach informiert, siehe oben. --Anti Esoteric Taijitu.svg 22:02, 12. Dez. 2012 (CET)
Sag mal was zu deinen Unterstellungen, Fiona Baine würde lügen bzw. „bewusst Unwahrheit” schreiben und chronisch die VM missbrauchen sowie deiner Weigerung, deine Vorwürfe gegen Gestumblindi zu erklären. --SanFran Farmer (Diskussion) 22:18, 12. Dez. 2012 (CET)
Ist oben lang und breit erklärt. Wenn Du ablenken willst, brauchst Du originellere Fragen. Und den Befehlston kannst Du Dir gleich wieder abgewöhnen! Der steht in krassem Missverhältnis zu Deinen „Beiträgen“. Was hast Du hier eigentlich Sachdienliches beizutragen? (Intro 4) --Anti Esoteric Taijitu.svg 22:26, 12. Dez. 2012 (CET)
Du hast bisher zu deinen Vorwürfen und Unterstellungen noch nicht Stellung genommen. --SanFran Farmer (Diskussion) 22:40, 12. Dez. 2012 (CET)
Wenn der Artikel von einer kompetenten und anerkannten Autorin stammt, dann ist es nachrangig, wo er erschien. Wenn hier jemand darauf abzielt, daß er in einem nicht gut angesehenen Medium erschien, aber erstens weiß, wer die Autorin ist und zweitens diese Information mal eben unterdrückt, um nur auf den Namen der Zeiung einzugehen, dann kann man sehr wohl von bewußtem Unterdücken eines relevanten Sachverhalts sprechen. Das im Duo auftretenden VM-Team benutzt wieder, wieder, wieder einmal die VM, um sich mit dem eigenen, randständigen POV zu etablieren. Fährt da mal bitte einer drein? --Freud DISK Konservativ 22:38, 12. Dez. 2012 (CET)

Sollte auf der Artikel-DS besprochen werden. (Es gibt ja jede Menge Quellen dazu, nicht nur Daily Mail). Diese Selbstmeldung bitte beenden. --Hardenacke (Diskussion) 22:41, 12. Dez. 2012 (CET)

Ich finde es bezeichnede, dass jemand, der den Feminismus als Geißel der Menschhheit bezeichent und bekämpft, sich ohne jede Fach- und Literaturkenntnisse über den Artikel Frauenhaus hermacht, um mit einer regelwidrigen Quelle einen POV zu transportieren, und dass dieser Benutzer, der zwischendurch Beleidigungen absetzt, von Hardenacke und Freud flankiert wird. Schämt ihr euch nicht?--fiona (Diskussion) 22:49, 12. Dez. 2012 (CET)

by the way, freud, nimm deine beleidigenden Behauptungen zurück! Ich habe den Artikel ausgebaut, nach Wikipedia-Regeln mit wissenschaftlicher Literatur. "Dreinfahren" sollte ein Admin in euer Bashing.Und bevor ich mich über so viel Unverschämtheit weiter aufrege, ist hier für mich mit euch, Anti68er, Hardenancke und freud, EOD.--fiona (Diskussion) 22:52, 12. Dez. 2012 (CET)

Du solltest Dich schämen, Erin Pizzey als nicht reputabel zu bezeichnen. By the way: Ist EOD jetzt Dein neuer Gruß? --Hardenacke (Diskussion) 22:55, 12. Dez. 2012 (CET)

Hier braucht sich niemand zu schämen, seine Meinung zu vertreten. Diskutiert das auf der Artikeldisk. --Oltau  22:59, 12. Dez. 2012 (CET)
Ob der strittige Beleg gültig ist oder nicht, wird nicht auf VM entschieden. Der strittige Satz kann ohne Konsens nicht aufgenommen werden. Geschlossen ohne Massnahme, da der EW derzeit nicht fortgesetzt wurde. --MBq Disk 23:12, 12. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Sperrkonto Ossip Groth (erl.)

Sperrkonto Ossip Groth (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|Sperrkonto Ossip Groth}}) Sperrumgehung. --217/83 22:20, 12. Dez. 2012 (CET)

Soll das evtl. ein Sperrprüfungskonto sein, bei dem er mit der Bestätigung etwas durcheinander gebracht hat? --Nothere 22:24, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich habe ihm etwas auf seine Disk geschrieben, damit hier (vorerst) erledigt.--Nothere 22:33, 12. Dez. 2012 (CET)

Ist ein Sperrkonto, schreibe momentan (siehe Holocaust weiter unten ) nichtinhaltliches über ip. (nicht signierter Beitrag von 77.9.78.215 (Diskussion) 22:46, 12. Dez. 2012 (CET))

Die IP-Adresse wurde gesperrt, wie Morten Haan angemerkt hat (danke). --217/83 22:59, 12. Dez. 2012 (CET)

 Info: Account nach Ende der Sperrprüfung für den Rest der Sperrdauer des Hauptaccountes gesperrt.--Nothere 23:10, 12. Dez. 2012 (CET)

Artikel Gelbe Schleife (erl.)

Gelbe Schleife (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Gelbe Schleife}}) Benutzer:Knoertz entfernt hartnäckig (edit war) unstreitig zutreffende und auch zur Sache gehörende Info aus dem Artikel, die er willkürlich zu "spam" und "werbung" erklärt, Versionsgeschichte. Der Nachweis, dass in gleicher Weise auch die Bundeswehrzeitschrift berichtete, ficht ihn nicht an. Der wird mit Totalrevert ebenso aus dem Artikel gekehrt wie weitere Belege und Berichtigungen (z.B. konkreter "Das Holzmindener Gelbe Band der Verbundenheit" statt "Aktion rund um Verbundenheit mit Soldaten im Auslandseinsatz" von Knoertz). Argumente erspart sich Knoertz völlig. Auf die sehr ausführliche Begründung, die ich, neben der zu den edits, in Diskussion:Gelbe Schleife#zu diesem edit gegeben habe, geht Knoertz mit keinem Wort ein. Er beschränkt sich auf einen pauschalen, völlig unverständlichen Hinweis auf Wikipedia:WWNI. Ich bitte darum, Knoertz in die Schranken zu weisen und die Version 12. Dezember 2012 um 14:09 Uhr wiederherzustellen. Danke! -- Vsop (Diskussion) 22:40, 12. Dez. 2012 (CET)

Gelbe Schleife wurde von Nothere am 12. Dez. 2012, 23:16 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 14. Dezember 2012, 22:16 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 14. Dezember 2012, 22:16 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 23:16, 12. Dez. 2012 (CET)
In der falschen Version gesperrt. Dass eine Version so viel schlechter wäre wie die andere ist nicht nachvollziehbar, daher ist das Zurücksetzen kein Vandalismus, was einseitig administrativ zu ahnden/zu revertieren wäre.--Nothere 23:18, 12. Dez. 2012 (CET)

Artikel Hoffmann (erl.)

Hoffmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage-Artikel|Hoffmann}}) ich bitte um Prüfung, ob wegen Nennung personenbezogener Daten hier eine Versionslöschung erforderlich bzw. angeraten ist. Danke. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 23:49, 12. Dez. 2012 (CET). edit: fehlerhaften Wikilink genannt. Erbitte Nachsicht. Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 23:50, 12. Dez. 2012 (CET).

Wahrscheinlich nur Spam für die Junge Union in Emmerich. --TotalUseless (N) [utzlos] 00:07, 13. Dez. 2012 (CET)

Edit war nicht archivierungswürdig; möglichen Unfug mit Klarnamen versteckt. Gruß --Logo 00:57, 13. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:Capaci34, Benutzer:Schlesinger (erl.)

Capaci34 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Capaci34 }}) Schlesinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage| Schlesinger }}) „schöner Richard“, unbelegte Unterstellung, ich editiere auf einer Meta-Seite als IP, „Gewinsel“ and so on: Langsam reichts. Kann einer die beiden Herren ansprechen, dass auch sie sich zivilisierter Umgangsformen zu bemüßigen haben? Danke. --Richard Zietz 20:09, 12. Dez. 2012 (CET)

Links und Difflinks: [7], [8], [9]. --Richard Zietz 20:09, 12. Dez. 2012 (CET)

Es reicht langsaam mit diesen Trollanträgen. Den Antragssteller wegen VM-Missbrauch schnellstens sperren! Politik (Diskussion) 20:12, 12. Dez. 2012 (CET)

Nö. Es ist nicht verboten, als IP zu schreiben, aber Capaci34 macht daraus eine „feige IP“. --91.41.167.68 20:14, 12. Dez. 2012 (CET)

Kein Sperrgrund vorhanden. Lediglich Trollereien von IPs und ähnlicher Mist. Kann mal jemand den Quatsch hier dichtmachen? Politik (Diskussion) 20:15, 12. Dez. 2012 (CET)

Ach, der Buddy von Capaci. Willkommen im Club. --Richard Zietz 20:19, 12. Dez. 2012 (CET)

Vielleicht solltest du mal anfangen inhaltlich was zu sagen, wenn es da wirklich was gibt. Aber das scheint ja nicht so zu sein. Politik (Diskussion) 20:21, 12. Dez. 2012 (CET)

  • Falls es weiterhilft: Also ich habe jetzt noch was vor und mach den Rechner aus, man kann mich also ruhig sperren, kein Problem. Morgen ab neun wäre ich aber gern wieder dabei. Gut troll! :-) --Schlesinger schreib! 20:29, 12. Dez. 2012 (CET)

Ich denke, es wäre angemessen sowas ernster zu nehmen. Politik (Diskussion) 20:40, 12. Dez. 2012 (CET)

Ich habe Capaci jetzt einen Tag Leserechte gegeben, da er eine IP als „feige“ bezeichnet hat. Bei Schlesinger sehe ich gerade keinen PA (vlt. stehe ich auf dem Schlauch), daher steht er noch aus. Dies ist also eine halbe Erle. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 22:43, 12. Dez. 2012 (CET)

Es reicht. Tätigkeiten von Schl. mit Stasi-Tun zu vergleichen ist sperrwürdig. Die IP ist hier nicht zufällig unterwegs gewesen. Hier hat sich eine Nase ausgeloggt und als IP Stimmung gemacht. Der Volksmund nennt so etwas feige. --Atomiccocktail (Diskussion) 22:46, 12. Dez. 2012 (CET) Ein guter Rat, Morten: Entsperr ihn selbst. --Atomiccocktail (Diskussion) 22:47, 12. Dez. 2012 (CET)

Aha, und diese „Nase“ ist wer? Kannst du das auch beweisen? Wenn ja, dann entsperre ich Capaci. Ansonsten war die Sperre richtig, denn PAs gegenüber IPs werden mMn zu selten geahndet. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 22:52, 12. Dez. 2012 (CET)
Morten, die Frage nach dem dem "wahren" Konto interessiert nicht. Du stellt dich absichtlich dumm. Und das, mein Freund, solltest du nicht nötig haben. Atomiccocktail (Diskussion) 22:57, 12. Dez. 2012 (CET)
Was soll dieses übergriffige "mein Freund"? --JosFritz (Diskussion) 23:01, 12. Dez. 2012 (CET)
Welches Adjektiv wäre zur Bewertung der Beiträge von 91.41.167.68 deiner Ansicht nach angemessen? Stefan64 (Diskussion) 22:59, 12. Dez. 2012 (CET)
@Atomiccocktail: Doch, genau diese Frage interessiert hier. Denn ohne eine Verbindung zwischen der IP und einem bestimmten Account ist das nämlich eine haltlose Unterstellung, siehe auch WP:AGF. Es gibt auch Benutzer, die ausschließlich als IP unterwegs sind, auch wenn es vlt. nur ein paar wenige sind.
@Stefan: Jedes Adjektiv ist angemessen, das auch bei einem Hauptaccount angemessen wäre, solange eben keine Verbindung zu einem bestimmten Benutzeraccount hergestellt wurde. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 23:07, 12. Dez. 2012 (CET)
liesbethisch ist glaub ich das richtige Adjektiv ... --Hozro (Diskussion) 23:34, 12. Dez. 2012 (CET)

Die Sperre von Capaci34 habe ich nach Antrag auf Sperrprüfung (da imho nicht ausreichend fundiert) wieder aufgehoben. --Septembermorgen (Diskussion) 00:21, 13. Dez. 2012 (CET)

Ich frage mich gerade, warum „schöner Richard“ eine schlimmere Unterstellung als „Buddy von Capaci“ sein soll. Und wer anonym hetzt, unterstellt, Öl ins Feuer gießt etc. ist feige (oder gesperrt, dann hat die Person das ebensowenig zu tun). Manchmal ist es schlicht nötig die Wahrheit zu schreiben. Marcus Cyron Reden 00:57, 13. Dez. 2012 (CET)

Manchmal glaube ich, wenn von den Lesern (=Nicht-Benutzern), die die Wikipedia als zuverlässigen Informationslieferanten nutzen und schätzen, einer mal zufällig den Weg auf die VM-Seite finden würde, könnten wir morgen den Laden dichtmachen, weil wir das Gespött von ganz Deutschland wären. Wollte ich angesichts des allseitigen Rumgezickes auf dieser Seite nur mal kurz loswerden. Gute Nacht, --Scooter Backstage 01:11, 13. Dez. 2012 (CET)

Bitte macht hier dicht! Das führt zu Null!
Ich tendierte dahin, Aussage wie:
>>Es reicht. Tätigkeiten von Schl. mit Stasi-Tun zu vergleichen ist sperrwürdig. <<
nur als politische Zielvorstellung des Fordernden aufzufassen.
Und zur Frage:
>>Was soll dieses übergriffige "mein Freund"?<<
Ich vermute, sie dient dem Zwecke des Selbstaufblasens. So reden pädagogisch untaugliche Väter mit ihren Kindern, wenn sie mit der Mathenote oder dem Aufräumungszustand des Kinderzimmers nicht einverstanden sind.
Sollte hier geschenkt sein, da die "Allmacht" eines Vaters hier niemand gegenüber seinen Mitwikipedianern ausüben kann. Es sagt also höchstens, man würde gerne eine solche ausüben. --Elop 01:37, 13. Dez. 2012 (CET)
Da die IP zugegeben hat, ein Benutzer zu sein, der sich extra ausgelogt hat, wie ich in der Sperrprüfung erfahren habe, bin ich mit der Sperraufhebung von Septembermorgen einverstanden. Ich hatte ja bereits angekündigt, die Sperre selbst aufzuheben, wenn AC entsprechende Beweise vorlegt, allerdings kam von ihm nur die Unterstellung, ich würde mich absichtlich dumm stellen. Die Sache mit Capaci ist damit wohl endgültig erledigt, was ist mit Schlesinger? --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 01:57, 13. Dez. 2012 (CET)
Da diese Frage nun gut 6 Stunden alt ist: Was soll mit Schlesinger sein, der hatte gestern noch was anderes vor und machte den Rechner aus. Dieses abendliche Geplänkel könnte geerlt werden. --HOPflaume (Diskussion) 08:15, 13. Dez. 2012 (CET)

Ich halte die drei unmittelbar Beteiligten für intelligent genug, Polemik und Ironie von Verstößen gegen die Wikiquette bzw. PAs zu unterscheiden. Desweiteren impliziert meine Annahme, dass es möglich sein müsste, auf einem sachlichen Niveau zu diskutieren. Und schlussendlich gehe ich davon aus, dass alle an diesem Konflikt Beteiligten im Geiste von WP:GP #1 und #4 Konfrontationen vermeiden und nicht jede Provokation mit einer Gegenprovokation beantworten werden. Um es mit einem alten Freund zu sagen "Es gibt Situationen, in denen man nur durch Schweigen seine Lage verbessern kann." Friede auf Erden wünscht Siechfred Cradle of Filz 08:48, 13. Dez. 2012 (CET)

Benutzer:PaleAle (erl.)

PaleAle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|PaleAle}})

  • Ein-Themen-POV-Socke, der dem bekannten Aufruf neurechter Publikationen zum "Unterwandern" seines Themenbereichs bei Wikipedia Folge leistet (siehe Beitragsliste seit Anmeldung)
  • Nachdem er mindestens einen Artikel schon per EW in eine Sperre getrieben hat, kündigt er den nächsten Editwar und seine Motivation - "Anti-Antifa" - Retourkutschen, "Entlastungsangriffe" auf andere Benutzer - freimütig an. [10]

Kopilot (Diskussion) 16:57, 12. Dez. 2012 (CET)

Hallo Kopilot, welches Program hast Du? In Deinen Link lese ich nichts von: "Anti-Antifa" - Retourkutschen, "Entlastungsangriffe". Ich lese dort: „Und dann werde ich deine Falschdarstellungen mit mit Hinweis auf Wikipedia:Belege entfernen und stattdessen seine frühere Mitarbeit bei verfassungsschutzrelevanten Publikationen mit Belegen einarbeiten.“ - das wird er ja noch schreiben dürfen, oder? – Es grüßt das Freiwild 17:21, 12. Dez. 2012 (CET)

??? --Hardenacke (Diskussion) 17:00, 12. Dez. 2012 (CET)

Ach ja, zählt jetzt auch schon der Focus zu den "neurechten Publikationen"? --PaleAle (Diskussion) 16:59, 12. Dez. 2012 (CET)

"PaleAle" hat sich einen Tag angemeldet nachdem Isarschwimmmer gesperrt wurde. Die Edits im Artikel Michael Klonovsky erscheinen sehr ähnlich, vgl. z.B. das und das. --SanFran Farmer (Diskussion) 17:07, 12. Dez. 2012 (CET)

Ach ja (Bearbeitungskommentar vergleichen) --PaleAle (Diskussion) 17:15, 12. Dez. 2012 (CET)

Checkuser ist woanders. Diese Meldung ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, wie ein lästiger Kontrahent in der Sache rausgekickt werden soll. --Hardenacke (Diskussion) 17:12, 12. Dez. 2012 (CET)

Hm. Da wird ein beabsichtigtes Verhalten angekündigt, das der Meldungsemfpängerin vermutlich nicht schmecken soll/wird. Nicht nett, aber nach meines Verständnis nicht sanktionswürdig. Als sperrwürdig erachte ich das nicht, lasse aber noch für eine Zweitadminmeinung offen. --HyDi Schreib' mir was! 17:27, 12. Dez. 2012 (CET)
Man verzeihe mir den Senf, aber das würde doch überhaupt nur dann sperrwürdig sein, wenn das angekündigte Verhalten regelwidrig wäre, oder? --Wassersäufer (Diskussion) 17:39, 12. Dez. 2012 (CET)
ich verstehe das als "du hast artikel x kaputtgemacht, jetzt mach ich aus rache das selbe mit artikel y" -- 18:05, 12. Dez. 2012 (CET)
Wieso kaputtmachen? Ich habe angekündigt, nachweislich falsche und unbelegte Inhalte zu löschen und belegte Inhalte einzufügen. Das ist ein dem Ziel des Projekts "Wikipedia" durchaus angemessenes Verhalten. Und als Rache würde ich dies ebenfalls nicht bezeichnen, eher als eine Strategie, um uneinsichtigen Benutzern etwas auf die Sprünge zu helfen. Auch dies ist dem Ziel des Projekts "Wikipedia" durchaus angemessen. --PaleAle (Diskussion) 18:15, 12. Dez. 2012 (CET)
(BK) Sieht für mich stark nach der Ankündigung eines Edit-Wars aus. In Anbetracht der Beiträge des Benutzers - keine 250, Edits ausschließlich in Honigtöpfen, Beteiligung an mehreren Edit-Wars, mehrfaches Landen auf der VM-Seite - eine naheliegende Schlussfolgerung. Mal ehrlich: Wie offensichtlich kann eine Sperrumgehung aus dem ef-Umkreis den noch sein? --Bürgerlicher Humanist () 18:18, 12. Dez. 2012 (CET)
Wo soll ich einen Editwar angekündigt haben? Mit wem denn? Mit dir? --PaleAle (Diskussion) 18:23, 12. Dez. 2012 (CET)
Link Nr. 2. --Bürgerlicher Humanist () 18:38, 12. Dez. 2012 (CET)
Ach, du meinst - weil ich zu Fiona schrieb: „Und dann werde ich deine Falschdarstellungen mit mit Hinweis auf Wikipedia:Belege entfernen und stattdessen seine frühere Mitarbeit bei verfassungsschutzrelevanten Publikationen mit Belegen einarbeiten“ - würde ich einen Editwar mit Fiona ankündigen? Ja, wenn Fiona die unbelegten Falschdarstellungen wieder einfügt und meine belegten Einfügungen wieder entfernt, dann könnte sich da vielleicht ein Editwar daraus entwickeln. Glaubst du, dass Fiona zu so einem projektschädigenden Verhalten in der Lage wäre? --PaleAle (Diskussion) 18:47, 12. Dez. 2012 (CET)

Es liegt kein WP:PA oder WP:EW tatsächlich vor, Gesinnungstest sind keine Sanktionsgrundlage für irgendetwas (und, kleiner Tipp, sagen meist mehr über den Ersteller aus). Holiday (Diskussion) 18:54, 12. Dez. 2012 (CET)

Es liegt

  • 1. ein Verdacht auf POV-Pushing mit eigens dafür angemeldeter Neusocke vor (siehe Beitragsliste),
  • 2. bisherige Beteiligung an mehreren EWs, mindestens einer davon als Initiator, der zur Artikelsperre führte,
  • 3. Ankündigung von weiteren POV-Beiträgen, ohne auf der Disku gültige Belege dafür vorgelegt und Konsens dafür zu haben (siehe das von ihm selbst zitierte Statement des o.a. Diffs).

Ergänzend:

Insgesamt setzt dieser User die langjährigen Versuche zahlreicher ähnlicher Socken und sonstiger POV- und Machtkampf-fixierter Benutzer auf jener Seite fort, eine lebende Person ohne gültige Quellen als Linksextremisten zu diffamieren, und gefährdet damit die Reputation von Wikipedia und schürt unerwünschte Benutzerkriege und Lagerkämpfe. Kopilot (Diskussion) 19:16, 12. Dez. 2012 (CET)

Wie wäre es damit, dort sachlich zu diskutieren, wo es vorgesehen ist, anstatt hier mit argumentum ad hominem aufzulaufen? So realitätsfern ist dieser Vorschlag denn doch nicht. Oder sind Dir die Argumente ausgegangen? --Hardenacke (Diskussion) 19:23, 12. Dez. 2012 (CET)

"argumentum ad hominem"? Benutzer/Verhalten/Edits finden in dessen destruktiven, vandalierenden "Beiträgen" zusammen. -- Miraki (Diskussion) 20:07, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich sehe durchaus logische Argumentation. Zu behaupten, es handele sich um „destruktive, vandalierende Beiträge“ ist ja auch ad hominem und beweist: nichts. Für mich ist so etwas Ausdruck von Argumentationsarmut und der Versuch, durch Diffamierung des Kontrahenten einer sachlichen Auseinandersetzung aus dem Wege zu gehen. --Hardenacke (Diskussion) 20:39, 12. Dez. 2012 (CET)


@Kopilot: Ja ich habe zweimal Editwar geführt, dies wurde auch jeweils auf VM gemeldet aber die VM wurde jeweils auf "ohne Sanktion" entschieden. Beidesmal war auch Fiona am Editwar beteiligt (oder denkst du, ich hätte alleine Editwar geführt). Dass ich Maegerle ohne gültige Quellen als Linksextremisten diffamieren würde, ist nicht wahr. Ich hatte Eckhard Jesse dafür als Quelle angegeben. Diese Quelle ist wohl besser, als die meisten Quellen, die Fiona hier und hier angeführt hat. Und Fiona hat diese lebenden Personen sogar im Artikel diffamiert, ich (bisher) nur auf der Diskussionsseite. --PaleAle (Diskussion) 20:51, 12. Dez. 2012 (CET)

Den jüngsten Provokationsversuch bitte in die Bewertung einbeziehen. Es ist nicht realistisch zu erwarten, dass User, die einen einzelnen Zeitungskommentar von 1996 für einen Beleg für ihr Vorurteil und für einen Freibrief zum hemmungslosen Diffamieren lebender Personen halten, noch Achtung für WP:Q und WP:NPOV lernen werden und lernen wollen. Außerdem ist so eine Meinungsäußerung auch auf Diskussionsseiten problematisch, weil WP:BIO im ANR gilt und der "Beleg" für diese Diffamierung bereits nach WP:Q mehrfach zurückgewiesen worden war. Ich beantrage daher, diese Diffamierung als Verstoß gegen WP:BIO und WP:DS und WP:BNS zu löschen. Bei Wiederherstellung würde ich die Streitsuche dieser POV-Socke für erwiesen halten. Kopilot (Diskussion) 21:44, 12. Dez. 2012 (CET)

Bist du allen Ernstes der Meinung, dass hier im Denunziantenstadl lebende Personen nicht diffamiert werden dürfen. Glaube ich nicht. Dann müsstes du ja auch was dagegen haben dass z.B. Klonovsky oder Lichtschlag hier von Fiona auf das übelste diffamiert wurden und das sogar im Artikel direkt. Du bist nicht glaubhaft in deiner Empörung. --PaleAle (Diskussion) 21:42, 12. Dez. 2012 (CET)
hallo PaleAlee, bist du unmittelbar und im direkten themenanschluss nach dem unfreiwilligen untertauchen des isarschwimmers am 28. november am am 29. november aus dem wasser gestiegen? für einen anfänger ein erstaunlich bekannter und aggressiver ton. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:48, 12. Dez. 2012 (CET)

Dass der Gemeldete sich aufgrund einer externen Aufforderung, hier gegen bestimmte User in bestimmten Artikeln tätig zu werden, hier beteiligt, ist aufgrund seines ständigen Zitierens eines Focusredakteurs unübersehbar. Kopilot (Diskussion) 21:48, 12. Dez. 2012 (CET)

Und Focus ist bekanntlich bähh. --Hardenacke (Diskussion) 22:00, 12. Dez. 2012 (CET)
Hä, was für eine "externe Aufforderung"? --PaleAle (Diskussion) 21:56, 12. Dez. 2012 (CET)
erinnert diese argumentationstechnik (penetrante vergliche von artikeln) und das „Hä“ auch admins an eine drei-monate-gesperrten user? besondere vorlieben hier und auch hier. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:58, 12. Dez. 2012 (CET)
Ja, das stimmt. Rund um die Artikel "eigentümlich frei", Lichtschlag und Klonovsky wurden in den letzten Wochen sehr viele Benutzer gesperrt. Seltsamerweise immer nur die Benutzer, die diese Personen vor Diffamierungen schützen wollten und nie diejenigen, die diese Personen diffamierten. Jetzt soll es auf einmal beim Artikel Maegerle genau umgekehrt sein? Wieso? --PaleAle (Diskussion) 22:11, 12. Dez. 2012 (CET)

Also für mich sieht das nach einem astreinen single purpose acount aus, der sehr sachkundig in einem gerade aktuellen Honigtopf gelandet ist. Ob das eine Socke/Neuanmeldung nach unrühmlichen vorherigem Ende ist oder ob da jemand per Aufruf rekrutiert wurde ist dabei eigentlich egal. Im Ergebnis erst seit kurzer Zeit da und gleich in eine Menge Konflikte verstrickt mit Versprechen auf noch viel mehr. Für mich gerne unbeschränkt sperren. Andere Meinungen? Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 22:00, 12. Dez. 2012 (CET)

Da könnt ihr sperren, so viel ihr wollt. So lange, wie diese falschen Darstellungen von Fiona in den Artikeln zu eigentümlich frei, Lichtschlag und Klonovsky sind, wird es immer Benutzer geben, die darauf aufmerksam machen. Mit Sperren werdet ihr dieses Problem nicht lösen. --PaleAle (Diskussion) 22:22, 12. Dez. 2012 (CET)
Oh, doch PaleAle. Schau, das Recht bei solchen Artikel „gestaltend einzugreifen“ haben in der DE-WP im Prinzip nur Leute wie Kopilot, JosFritz, Fröhlicher Türke, etc. – Es grüßt das Freiwild 23:07, 12. Dez. 2012 (CET)

PaleAle zeigt durch sein Verhalten ganz offen, dass ihm WP:BIO aund WP:DS egal ist. Siehe hier und - nach Löschung nochmals hier und dann ein drittes Mal hier. Ohne aktuelle seriöse Quellen für diese Behauptung. Auch Diskussionsseiten sind kein Freiraum zum Diffamieren lebender Personen, wenn Gerichte solche Diffamierungen ausdrücklich untersagt haben und keine aktuellen seriösen Quellen für die Behauptung vorgelegt werden konnten. Gerhardvalentin (Diskussion) 23:04, 12. Dez. 2012 (CET)

Danke für den ersten Link. Wenn ich mir die Artikeln dazu ansehe macht das aber schon nachdenklich. – Es grüßt das Freiwild 23:09, 12. Dez. 2012 (CET) PS: Kannst Du mir bitte sagen, warum dieser Diskussionsbeitrag immer gelöscht wurde? Macht auch irgendwie nachdenklich, oder?
– Antwort: WP:BIO, WP:BNS, WP:DS zsw. Gerhardvalentin (Diskussion) 23:17, 12. Dez. 2012 (CET)
Ich sehe nur auf die Schnelle, dass er das geschrieben hat [11], was der Focus schrieb: [12]. Und das ist jetzt schon ein Verstoß gegen WP:BIO, WP:BNS, WP:DS? – Es grüßt das Freiwild 23:24, 12. Dez. 2012 (CET)

Ich frage mich wirklich, was man an dieser VM so schwer zu beurteilen ist. Der Gemeldete äußert seine Störabsichten und zeigt sein Ignorieren von WP:NPOV, WP:BIO, WP:BNS, WP:DS usw. doch selber hinreichend deutlich. Gerhardvalentin (Diskussion) 23:17, 12. Dez. 2012 (CET)

Nein, mir ist WP:BIO keineswegs egal. Im Gegensatz zu den Meisten in diesen "aktuellen Honigtöpfen" ist mir WP:BIO sogar enorm wichtig. Ich bin nur dafür, dass hier einheitliche Maßstäbe angewendet werden. Exakt die gleichen Benutzer, die dafür waren, dass die Diffamierungen von Maegerle in den Artikel zu Klonovsky rein sollen, haben nun ein Problem damit, wenn ich auf der Diskussionsseite des Artikels zu Maegerle schreibe, dass dieser nach Meinung von Eckhard Jesse ein Linksextremist ist. Für diese Meinung brauche ich auch keine weiteren "aktuellen seriösen Quellen", Jesse steht für Jesse und für die Diskussionsseite reicht das völlig. Und wenn "Gerichte solche Diffamierungen ausdrücklich untersagt haben", wieso stehen dann solche Diffamierungen in den Artikeln zu Lichtschlag und Klonovsky? --PaleAle (Diskussion) 23:15, 12. Dez. 2012 (CET)
Tatsachenbehauptungen, Lichtschlag und Klonovsky seien Extremisten, stehen nirgends in ihren Artikeln. Auch Gerichtsurteile gegen solche Behauptungen sind unbelegt. PaleAle konnte bei den Urteilen gegen Klonovsky mühelos einen Zeitbezug feststellen, bei Jesse geht das offenbar auch nach mehreren Reverts nicht. Seine Antworten zeigen also konstant Missachtung von WP:BNS, WP:Q und WP:NPOV. Kopilot (Diskussion) 23:30, 12. Dez. 2012 (CET)
? --PaleAle (Diskussion) 23:39, 12. Dez. 2012 (CET)
Vergiß es PaleAle! Es gibt in der DE-WP gewisse Bereiche, wo die Artikel eine Schlagseite haben. Wenn Du das nicht akzeptierst, dann wird man mit Dir abfahren. Also, schreib über Käfer und Bienen, oder Schwarze Löcher, aber störe die Kreise gewisser Leute nicht. – Es grüßt das Freiwild 23:22, 12. Dez. 2012 (CET)
Genau wegen dieser Schlagseite bin ich ja hier. Ich persönlich fände es besser, diese abscheuliche Schlammschlacht wie A bezeichnet B als rechtextrem, B bezeichnet C als linksextrem, C bezeichnet D als rechtextrem und D bezeichnet A als linksextrem, aus der Wikipedia drausen zu lassen. Aber wenn Maegerle Klonovsky diffamieren darf, dann sollten auch entsprechende Statements in den Artikel zu Maegerl rein. Maegerle hat bereits in mehreren verfassungsschutzrelevanten Publikationen geschrieben. Und ausgerechnet der maßt sich an, über Klonovsky zu urteilen, der noch nie in einer solchen publiziert hat, sondern ist leitender Redakteur eines der bedeutendesten deutschen Nachrichtenmagazins. --PaleAle (Diskussion) 23:37, 12. Dez. 2012 (CET)
„Genau wegen dieser Schlagseite bin ich ja hier.“ Das ist ja das Problem! Du bist ein „Man-on-mission“. Nicht schlechter oder besser als die diametrale Seite, jedoch die wird toleriert bzw. ist hoch angesehen und Du nicht. – Es grüßt das Freiwild 23:42, 12. Dez. 2012 (CET)
Dann wird es endlich Zeit, dass das sich ändert. --PaleAle (Diskussion) 23:45, 12. Dez. 2012 (CET)

Ja, es wird Zeit. Der Gemeldete bekennt sich zu seinen Störabsichten und zeigt deutlich sein Ignorieren von WP:NPOV, WP:BIO, WP:BNS, WP:DS. Gerhardvalentin (Diskussion) 00:04, 13. Dez. 2012 (CET)

Wo soll ich mich zu "Störabsichten" bekannt haben und inwiefern soll ich WP:NPOV, WP:BIO, WP:BNS, WP:DS ignoriert haben? --PaleAle (Diskussion) 00:10, 13. Dez. 2012 (CET)
Trotz Fremdkorrekturen hast Du Deine unbelegte Diffamierung wieder und wieder gepostet. WP:BIO aund WP:DS sind auch auf Diskussionsseiten zu beachten, auch Diskussionsseiten sind kein Freiraum zum Diffamieren lebender Personen, wenn Gerichte solche Diffamierungen ausdrücklich untersagt haben. Dir ist das egal. Du konntest keine aktuellen seriösen Quellen für die Behauptung vorlegen. Siehe hier und - nach Löschung nochmals hier und dann ein drittes Mal hier. Ohne aktuelle seriöse Quellen. Gerhardvalentin (Diskussion) 09:28, 13. Dez. 2012 (CET)
Wir wiederholen uns! Wieso soll die "Diffamierung", dass Eckhard Jesse Maegerle als Linksextremisten bezeichnet, unbelegt sein, wenn ich dafür diese Quelle angegeben habe? Und wieso dürfen Lichtschlag, Klonovsky und Jesse in den jeweiligen Artikeln diffamiert werden dürfen, wenn solche Diffamierungen, wie du behauptest, von Gerichten ausdrücklich untersagt wurden? Beantworte doch mal diese Fragen! --PaleAle (Diskussion) 10:13, 13. Dez. 2012 (CET)

Bei dieser VM ist - so glaube ich - etwas mehr Erklärung notwendig, weil ansonsten "Außenstehende" den Konflikt nicht verstehen können. Da gibt es einen Journalisten, SPD-Mitglied, der seit vielen Jahren unter Pseudonym valide Informationen über ein politisches Umfeld veröffentlicht und Zusammenhänge aufzeigt. Die Informationen sind so gut, dass er heute als "der Rechtsextremismusexperte" in der Bundesrepublik gilt und er in reputabler wissenschaftlicher Literatur rezipiert wird (was als "Mainstream" denunziert wird). Gegenstand seiner Veröffentlichung waren vor 1996 auch die Lebendpersonen Michael Klonovsky und auch Eckerhard Jesse. Dass beide sich auf Ihre Weise "dafür bedankten", der eine mit einem Kommentar in einem Halbsatz im FOCUS, der andere als Chef vom Dienst im FOCUS durch Aufnahme von Falschbehauptungen der Jungen Freiheit, gehört zur menschlichen Natur. Die Strategie von Junge Freiheit, samt ihrer Palladine Jesse und Klonovsy war es, ihn als Linksextremisten zu denunzieren. Das klappte im realen Leben nicht, weil bisher sämtliche Unterlassungsklagen von Maegerle diesbezüglich bis heute Bestand haben. Dieser Streit wird seit einigen Jahren Massiv in die Wikipedia hineingetragen und in mehren Artikel ausgetragen. Diese WM ist nur ein Beispiel - eine Facette von dem, "was abgeht".--KarlV 08:49, 13. Dez. 2012 (CET)

Und welcher Admin soll das hier inhaltlich entscheiden? --Hardenacke (Diskussion) 08:58, 13. Dez. 2012 (CET)
Ich erkläre einen Zusammenhang, warum die VM in den letzten Jahren und wahrscheinlich auch in Zukunft von diesem Gesamtkonflikt betroffen sein wird. Die Admins entscheiden konkret an den Fällen. Wer Edit-Wars ankündigt (da gab´es in der Vergangenheit ja auch andere mittlerweile unbegrenz gesperrte User), ist nicht an einer Zusammenarbeit interessiert.--KarlV 09:00, 13. Dez. 2012 (CET)
Er kündigt keinen Editwar an, sondern Korrekturen, die er auch begründet. Einen Editwar gibt es erst, wenn jemand diese Korrekturen wieder revertiert. Alles andere gehört nicht hierher, sondern auf die Artikel-DS, 3M etc. --Hardenacke (Diskussion) 09:04, 13. Dez. 2012 (CET)
Das sind Begründungen u.a. für WP:BNS - Korrekturen sehen anders aus.--KarlV 09:15, 13. Dez. 2012 (CET)
(nach BK) Nein, Hardenacke. "PaleAle" jongliert schwindelerregend mit "belegten" und "unbelegten" Aussagen und der von KarlV genannte Hintergrund ist von Belang. Wo „PaleAle“ Textdarstellungen nicht passen, will er sie eben als unzureichend oder nicht belegt entfernen, wo er seinen POV drin haben will, aber keine reputable Literatur dafür findet, ist ihm kein Blog zu schade. Zudem schert er sich nicht um WP:BNS: „Entweder fliegt das ganze "Politische Einordnung"-Zeugs bei Klonovsky, Lichtschlag und eigentümlich frei raus, oder es gibt eben auch bei Maegerle so einen Abschnitt.“ ([13]). Sorry, aber das und fast beliebig viele andere O-Töne „PaleAles“, die in der Disku leicht nachzulesen sind, besagen: Ich ziehe mein Ding/meine Mission durch und schere mich nicht um andere hier, EW hin oder her. -- Miraki (Diskussion) 09:18, 13. Dez. 2012 (CET)
Miraki, im Kern ist das ja auch ein Widerspruch: Kritik nur dort, wo es einigen Mitarbeitern hier passt und bei anderen, wo es nicht genehm ist, bleibt sie weg. Solange hier derart einseitig verfahren wird, wird es auch keine Ruhe geben. Ich habe auch einen politischen Standpunkt. Der gehört aber nicht hierher. Hier sollte weder Wahlkampf stattfinden, noch allmähliches Weißwaschen oder Dreckwerfen, sondern wir sollten uns alle um möglichst neutrale Darstellung bemühen, auch wenn's manchem schwerfällt. Ich bemühe mich, der Diskussion bei den Artikeln zu folgen und denke, dass sie dort besser aufgehoben ist, als hier. Gruß --Hardenacke (Diskussion) 09:39, 13. Dez. 2012 (CET)
(BK:) Du machst hier Rosinenpickerei, KarV, nicht alles ist falsch, nur weil es polemisch ist und nicht alle Argumente sind per se falsch, nur weil sie dem eigenen POV nicht entsprechen. Das habe ich auch mühsam lernen müssen. Das hier ist jedenfalls kein Fall für VM, sondern ein inhaltlicher Dissens. Ganz nebenbei gefällt mir auch nicht, wie Du über einen anerkannten Extremismusfachmann wie Jesse herziehst. --Hardenacke (Diskussion) 09:26, 13. Dez. 2012 (CET)
ein punkt der bei abarbeitung der vm imho zu beachten ist: es handelt sich bei dem am 29. november 2012 angelegten konto um eine offensichtliche sperrumgehungssocke. difflinks oben und die antworten von PaleAle. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:44, 13. Dez. 2012 (CET)

@KarlV: Du behauptest hier, dass die Lebendpersonen Michael Klonovsky und Eckerhard Jesse bereits vor 1996 Gegenstand der Veröffentlichung von Maegerle waren und dass diese sich zeitlich später auf Ihre Weise "dafür bedankten". Kannst du diese Behauptung (dass die chronologische Reihenfolge so herum war) belegen? Und kannst du belegen, dass sämtliche Unterlassungsklagen Maegerle als "Linksextremisten zu denunzieren" erfolgreich waren und bis heute Bestand haben, wie du hier behauptest? --PaleAle (Diskussion) 10:31, 13. Dez. 2012 (CET)

Beleg 1, Beleg 2, Mai 1996/September 1996 - vor November 1996 Jesse und lange vor Klonovsky.--KarlV 10:48, 13. Dez. 2012 (CET)
  • Eindeutiger single-purpose account, aber nur fragliche Sperrumgehung (könnte wegen der entsprechenden Aufrufe auch jemand Neues sein, auch wenn das Gegenteil wahrscheinlicher ist), derzeit nur Ankündigung disruptiven Verhaltens = in Summa kein Sperrgrund bis jetzt. @PaleAle: Die fraglichen Artikel können nur im Konsens verändert werden, bitte verzichte auf Aktionen, die als Editwar oder Störung ausgelegt werden können. --MBq Disk 10:57, 13. Dez. 2012 (CET)