Holling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Holling
Wappen von Holling
Holling (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Bouzonville
Gemeindeverband Bouzonvillois-Trois Frontières
Koordinaten 49° 16′ N, 6° 30′ OKoordinaten: 49° 16′ N, 6° 30′ O
Höhe 196–296 m
Fläche 4,86 km²
Einwohner 433 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 89 Einw./km²
Postleitzahl 57220
INSEE-Code

Kirche Saint-Hubert

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Holling (deutsch Hollingen, lothringisch Holléngen) ist eine französische Gemeinde mit 433 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle.

Geografie

Holling liegt an der Nied nahe der deutschen Grenze, etwa zwölf Kilometer westlich der saarländischen Gemeinde Überherrn.

Geschichte

Der Ort wurde erstmals 1196 als Hulingen erwähnt. Dann Holdingen (15. Jahrhundert), Hollingen (1594) und Holingen (1681).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2019
Einwohner 233 243 254 277 307 368 433

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Hubert von 1765

Weblinks

Commons: Holling – Sammlung von Bildern