Zimming

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zimming
Wappen von Zimming
Zimming (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Faulquemont
Gemeindeverband District Urbain de Faulquemont
Koordinaten 49° 8′ N, 6° 35′ OKoordinaten: 49° 8′ N, 6° 35′ O
Höhe 285–411 m
Fläche 7,87 km²
Einwohner 707 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 90 Einw./km²
Postleitzahl 57690
INSEE-Code

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Zimming (deutsch Zimmingen, lothringisch Zéming) ist eine französische Gemeinde mit 707 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geografie

Zu Zimming gehören die Ortsteile Reberg und Bettingen (Ruinen). Nachbargemeinden sind Obervisse im Norden, Boucheporn im Nordosten, Longeville-lès-Saint-Avold im Osten, Bambiderstroff im Süden, Haute-Vigneulles im Südwesten, Hallering und Narbéfontaine im Westen.

Geschichte

1255 wurde der Ort erstmals als Symmenges erwähnt.[1] Dann Zimmingen (1644).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999
Einwohner 141 274 474 596 658 627

Siehe auch

Weblinks

Commons: Zimming – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mémoires de l’Académie nationale de Metz - Volume 45 (1865)