Morsbach (Moselle)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Morsbach
Wappen von Morsbach
Morsbach (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Forbach
Gemeindeverband Forbach Porte de France
Koordinaten 49° 10′ N, 6° 52′ OKoordinaten: 49° 10′ N, 6° 52′ O
Höhe 197–320 m
Fläche 5,09 km²
Einwohner 2.684 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 527 Einw./km²
Postleitzahl 57600
INSEE-Code

Kirche Saints-Sauveur-et-Sébastien

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Morsbach ist eine französische Gemeinde mit 2684 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle.

Geografie

Morsbach liegt südwestlich von Forbach an der Grenze zum Saarland.

Geschichte

Die Gemeinde wurde 1200 erstmals urkundlich erwähnt.

Das silberne Wellenband im Gemeindewappen symbolisiert den durch die Gemeinde fließenden namengebenden Morsbach (Nebenfluss der Rossel). Die Pfeile sind die Attribute des heiligen Sebastian, des Schutzpatrons der Kirchengemeinde.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2019
Einwohner 2497 2573 2452 2464 2449 2584 2684

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Belege

Weblinks

Commons: Morsbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien